
20 minute read
Das Frühjahr 2019 bei tacheles!


Advertisement
Hörbuch bei
Frühjahr 2019
Deniz Yücel
Agentterrorist
Ungekürzte Lesung mit Deniz Yücel
Das große persönliche Werk Deniz Yücels Autor auf Lesereise
Ein Jahr lang wurde der Journalist Deniz Yücel im Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9 bei Istanbul gefangen gehalten. Ohne Anklage. Seine Inhaftierung sorgte für die größte Belastung der deutsch-türkischen Beziehungen seit dem Zweiten Weltkrieg. Im Februar 2018 wurde er unter abenteuerlichen Umständen freigelassen. In Agentterrorist erzählt Yücel, wie er dieses Jahr in Einzelhaft durchlebte und was ihm die »#FreeDeniz«-Kampagne und die Unterstützung seiner Frau bedeuteten. Zugleich zeichnet Yücel die politische Entwicklung der Türkei der vergangenen Jahre nach, vom hoffnungsvollen Aufbruch der Gezi-Revolte bis zum vorläufigen Ende: Erdogans Festigung der Macht mit den Wahlen vom Frühjahr 2018.

Hörbuch
© XXXX ullstein bild – Lengemann/WELT
DENIZ YÜCEL wurde 1973 als Kind türkischer Einwanderer inFlörsheim am Main geboren und studierte an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaften. Er arbeitete als Redakteur bei der Wochenzeitung Jungle World und der taz. 2015 ging er als Korrespondent für die Welt in die Türkei. Für seine Arbeit wurde Yücel mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Theodor-Wolff-Preis.
02

Deniz Yücel
Agentterrorist
Wie ich einmal eine schwerediplomatische Krise ausgelösthabe und warum es nicht reicht,besorgt zu sein
Buchausgabe Kiepenheuer & Witsch ISBN 978-3-462-05278-7 (erscheint zeitgleich)
Ein Jahr Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9

Hörbuch
»Journalismus ist schließlich kein Verbrechen.«Deniz Yücel
Deniz Yücel Agentterrorist Ungekürzte Lesung mit Deniz Yücel
VÖ: 09.05.2019 (gemeinsame Auslieferung mit Kiepenheuer & Witsch) 1 MP3-CD I Digipak 20 € (UVP)
03
ISBN 978-3-86484-533-8 RD 21933698
Deutscher Hörbuchpreis an Sophie Rois für Baba Dunjas letzte Liebe
Alina Bronsky auf Lesereise
»Ich kann mich genau an den Moment erinnern, als mein Großvater sich verliebte. Es war klar, dass die Großmutter nichts davon mitkriegen sollte. Sie hatte schon bei geringeren Anlässen gedroht, ihn umzubringen.« Max‘ Großmutter hat im Flüchtlingswohnheim ein hart-herzliches Terrorregime errichtet. Wenn sie nicht gerade gegen das deutsche Schulsystem, die deutschen Süßigkeiten oder ihre Mitmenschen und deren Religionen wettert, beschützt sie ihren einzigen Enkel vor dem schädlichen Einfluss der neuen Welt. So bekommt sie als Letzte mit, dass ihr Mann sich verliebt hat. Doch dies bedeutet mitnichten das Ende der Familie, sondern den Anfang eines turbulenten Zusammenlebens unter neuen Vorzeichen.

Hörbuch
© Thomas XXXX Aurin
SOPHIE ROIS war 25 Jahre Ensemblemitglied der VolksbühneBerlin und ist seit 2018 beim Deutschen Theater Berlin. Außerdem in Kino und TV zu sehen. Zahlreiche Auszeichnungen. Mit den Schärfsten Gerichten der tatarischen Küche war sie 2011 in der Kategorie »Beste Interpretin« für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert; 2016 erhielt sie ihn für Baba Dunjas letzte Liebe.
04
Sophie Rois bei tacheles! (Auswahl)






ALINA BRONSKY
DER ZOPF MEINER GROSSMUTTER
ROMAN
4 CDs I 12,99 € ISBN 978-3-86484-434-8
4 CDs I 12,99 € ISBN 978-3-86484-577-2
Buchausgabe Kiepenheuer & Witsch ISBN 978-3-462-05145-2 (erscheint zeitgleich)
Meine Großmutter, mein Großvater, seine Geliebte und ich

Ausstrahlung bei Am Morgen vorgelesen (NDR Kultur) zum Erscheinen
Hörbuch
Sophie Rois liest Der Zopf meiner Großmutter von Alina Bronsky Ungekürzte Lesung
05
VÖ: 09.05.2019 (gemeinsame Auslieferung mit Kiepenheuer & Witsch) 4 CDs I Multibox 20 € (UVP)
ISBN 978-3-86484-527-7 RD 21933695
Ungekürzte Autorenlesung Frank Goosen auf großer Lesereise
»Weißt du, viele Dinge im Leben können einem hier und da und auch zu anderen Zeiten passieren, aber das mit Rosa und Marta und mir, das kann nur hier und jetzt passieren, in dieser geilen, eingemauerten Stadt!« Berlin, 1989: Fränge ist Anfang zwanzig und genießt das Leben in vollen Zügen. Freundinnen hat er gleich zwei: Marta im Westen und Rosa im Osten – die natürlich nichts voneinander wissen. Als Förster und Brocki aus Bochum zu Besuch kommen, macht das die Sache nicht einfacher, denn Rosa bringt auch für Förster so einiges in Unordnung. Frank Goosens wunderbare Komödie über eine Zeit, in der es mehr Deutschlands gab, als man gemeinhin brauchte. Und auch zu Hause im Ruhrgebiet ist nichts mehr, wie es mal war. Film, Musik, Klubs und Kneipen – alles jung und in Bewegung.
Hörbuch
© XXXX Martin Steffen
FRANK GOOSEN hat neben seinen erfolgreichen Büchern undHörbüchern, darunter Förster, mein Förster, Raketenmänner und Liegen lernen, zahlreiche Kurzgeschichten und Kolumnen veröffentlicht. Einige seiner Bücher wurden dramatisiert oder verfilmt. Darüber hinaus ist er mit Soloprogrammen deutschlandweit unterwegs. Seine Werke sind allesamt bei tacheles! erschienen, zuletzt der Live-Mitschnitt seines Programms Was ist da los? Frank Goosen lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Bochum.
06
Frank Goosen bei tacheles! (Auswahl)
FRANK GOOSEN KEIN WUNDERROMAN









KIEPENHEUER & WITSCH



1 CD I 15 € ISBN 978-3-86484-482-9
5 CDs I 12,99 € ISBN 978-3-86484-490-4
4 CDs I 12,99 € ISBN 978-3-86484-349-5
Buchausgabe Kiepenheuer & Witsch ISBN 978-3-462-05254-1 (erscheint zeitgleich)
Bochum, Berlin und der letzte Sommer vor der Wende

Hörbuch
FRANK GOOSEN
14.02. Bochum 05.03. Dortmund 07.03. Gelsenkirchen 12.03. Oberhausen 13.03. Herne 19.03. Hannover 20.03. Berlin 26.03. Osnabrück 27.03. Hamburg 28.03. Bremen 02.04. Düsseldorf 04.04. Bonn
LIVE
09.04. Nürnberg 10.04. München 11.04. Stuttgart 09.05. Leverkusen 15.05. Schleswig 16.05. Oldenburg 21.05. Unna 23.05. Soest 29.05. Essen 04.06. Aachen 05.06. Köln Mehr unter: www.frankgoosen.de
Frank Goosen liest Kein Wunder Ungekürzte Autorenlesung
VÖ: 14.02.2019 (gemeinsame Auslieferung mit Kiepenheuer & Witsch) 5 CDs I Multibox 20 € (UVP)
ISBN 978-3-86484-523-9 RD 21933690
07
Was man von hier aus sehen kann: 20 Wochen auf der SPIEGEL-Hörbuch-Bestsellerliste
Nur das Leben selbst ist skurriler als diese Heldinnen und Helden: In Erste Hilfe, Mariana Lekys Debütroman,zieht ein Dreiergespann gegen ein unsichtbares Ungeheuer ins Feld: die Angst. Die Erzählerin in Die Herren-
»
ausstatterin indes sieht Gespenster. Doch jener Tote auf dem Wannenrand weist ihr den Weg zurück ins Leben.
Ich freue mich immer wieder an dem Hörbuch Was man von hier aus sehen kann – dass Sandra Hüller als Sprecherin gewonnen werden konnte, war für mich und für das Buch ein großes Glück, und das Ergebnis könnte nicht schöner sein. Dass sie nun auch meine vorangegangenen Romane einliest, ist mir eine helle Freude!« Mariana Leky

© Christian Hüller
Hörbuch
© XXXX
SANDRA HÜLLER
1978 geboren, ist eine der renommiertestenBühnen-, TV- und Film-Schauspielerinnen. Sie ist Mitglied der Akademie der Künste und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Bei tacheles! erschien von ihr zuletzt Bilder deiner großen Liebe.
08
Sandra Hüller bei tacheles!



6 CDs I 20 € ISBN 978-3-86484-436-2
1 CD I 20 € ISBN 978-3-86484-486-7
4 CDs I 19,99 € ISBN 978-3-86484-279-5
»Dass Sandra Hüller nun auch meine vorangegangenen Romane einliest, ist mir eine helle Freude!« Mariana Leky
Erstmals im
Hörbuch
Hörbuch
Sandra Hüller liest Erste Hilfe von Mariana Leky Ungekürzte Lesung
Sandra Hüller liest Die Herrenausstatterin von Mariana Leky Ungekürzte Lesung
09




VÖ: 23.01.2019 4 CDs I Digifile 18 € (UVP)
VÖ: 23. 01.2019 4 CDs I Digifile 18 € (UVP)
Buchausgabe DuMont 978-3-8321-6458-4 (Lieferbar)
ISBN 978-3-86484-531-4 RD 21933697
Buchausgabe DuMont 978-3-8321-6165-1 (Lieferbar)
ISBN 978-3-86484-529-1 RD 21933696
70. Todestag von Klaus Mann am 21. Mai 2019 Ungekürzte Lesung
Mephisto erzählt die Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen, von seinen Anfängen im Hamburger Künstlertheater 1926 bis zum Jahr 1936, als es Höfgen (in manchen Zügen unverkennbar Gustaf Gründgens) zum gefeierten Star des neuen Reiches gebracht hat. Höfgen geht dafür jedoch einen Teufelspakt ein und verrät die humanen Werte, für die er einst eintrat. Mephisto ist ein zeitkritisches Panorama der Zustände im Dritten Reich – mit deutlich satirischen Elementen –, eine Geschichte von Anpassung und Widerstand. Erstmals erschienen 1936 im Amsterdamer Exilverlag Querido, wurde die Verbreitung des Romans in der Bundesrepublik 1966 verboten. 1981 erschien trotz Verbots eine Neuausgabe, und Mephisto wurde zum Kultbuch.

© Spaarnestad Photo/Bridgeman Images
10Hörbuch
KLAUS MANN geboren 1906 in München als ältester Sohn vonKatia und Thomas Mann, begann seine literarische Laufbahn in den Jahren der Weimarer Republik. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten flüchtete Mann 1933 zunächst nach Frankreich, 1938 in die USA. Er war ein wichtiger Repräsentant der deutschen Exilliteratur, seine bedeutendsten Romane schrieb er in der Emigration: Symphonie Pathétique (1935), Mephisto (1936) und Der Vulkan (1939). Im Mai 1949 starb Klaus Mann in Cannes an den Folgen einer Überdosis Schlaftabletten.

Klaus Mann
MEPHISTO
Buchausgabe Rowohlt ISBN 978-3-498-04546-3 (erscheint zeitgleich)
»Du bist ein Affe der Macht, und ein Clown zur Zerstreuung der Mörder«

Hörbuch
»Wenn sich zeigt, welche von den deutschen Büchern unserer Tage Bestand haben, dann werden unter diesen nicht vielen Büchern Klaus Manns Romane Mephisto und Der Vulkan genannt werden.«
Lion Feuchtwanger
N.N. liest Mephisto Roman einer Karriere von Klaus Mann Ungekürzte Lesung
VÖ: 24.04.2019 2 MP3-CDs I Digifile 20 € (UVP)
ISBN 978-3-86484-584-0 RD 21933712
11
12 Stunden, ungekürzte Lesung 95. Todestag Franz Kafkas am 3. Juni 2019
»
Bei Kafka ist eine gewisse Hingabe nie falsch, und der Text belohnt sie vielfach, auch wenn es schlecht ausgeht.« Sven Regener
Das Schloß ist der letzte große unvollendete Roman Franz Kafkas. 1926 postum von Max Brod veröffentlicht, erzählt er von K., der vom Grafen eines ländlich gelegenen Schlosses als Landvermesser beauftragt wird. Doch K.s Versuche, ins Schloß zu gelangen, scheitern ebenso wie sein Bemühen, im Dorf seinen Platz zu finden.
12 Autoren lesen Autoren
© Charlotte Goltermann
Autoren lesen Autoren Sven Regener liest Franz Kafka
SVEN REGENER wurde 1961 in Bremen geboren. Er ist Sänger undTexter der Band Element of Crime sowie Autor von: Herr Lehmann (2001), Neue Vahr Süd (2004), Der kleine Bruder (2009), Meine Jahre mit Hamburg- Heiner (2011), Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt (2013) und zuletzt Wiener Straße (2017). Allesamt als ungekürzte Autorenlesung bei tacheles! veröffentlicht. Deutscher Hörbuchpreis 2012.



6 CDs I 24,99 € ISBN 978-3-86484-103-3
5 CDs I 24,99 € ISBN 978-3-86484-399-0
»Wer Sven Regeners Kafka gehört hat, will mehr.« FAZ

Autoren lesen Autoren
Sven Regener liest Das Schloß von Franz Kafka Ungekürzte Lesung
13
VÖ: 24.04.2019 2 MP3-CDs I Laufzeit ca. 12 Stunden Klappdeckelschachtel 25 € (UVP)
ISBN 978-3-86484-575-8 RD 21933703
Die Hörbestseller zum Taschenbuchpreis
je 12,99 €
Hörbestseller
Schräge Vögel in einer schrägen Welt
Über die leidenschaftlichste Großmutter aller Zeiten
Hörbestseller
14Sven Regener liest Wiener Straße







VÖ: 24.04.2019 1 MP3-CD I Digifile 12,99 € Ungekürzte Autorenlesung 6 Std. 4 Min.
ISBN 978-3-86484-580-2 RD 21733645
Buchausgabe KiWi ISBN 978-3-462-05286-2 (lieferbar)
Sophie Rois liest Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche von Alina Bronsky
VÖ: 24.04.2019 4 CDs I Multibox 12,99 € Exklusive Lesung 5 Std. 18 Min.
ISBN 978-3-86484-577-2 RD 21033440
Buchausgabe KiWi ISBN 978-3-462-04392-1 (lieferbar)
Zum 40.:
Die vier wichtigsten Sätze der Menschheit*
Götz Alsmann • Annamateur & Außensaiter • Jakob Augstein • Bela B • Botticelli Baby • Jasna Fritzi Bauer • Katrin Bauerfeind • Konrad Beikircher • Jan Böhmermann • Boppin‘ B • Sandra Borgmann • Silvia Bovenschen • Matthias Brandt • Sofia Brandt • Matthias Brodowy • Christian Brückner • Inga Busch • Ramon Chormann • Clueso • Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie
• Das Lumpenpack • August Diehl • Michael Dietz • Dr. Stratmann • Ken Duken • Karen Duve • El Mago Masin • Lars Eidinger • Anke Engelke • Isabelle Faust • Figur Lemur • Frank Fischer • Flake • David Foster Wallace • Michael Gantenberg • Ganz schön feist • Stefan Gebelhoff • Frank Goosen • Dominik Graf • Dietrich Grönemeyer • Leander Haußmann • Klaas Heufer-Umlauf • Charly Hübner • Sandra Hüller
• Gerburg Jahnke • Tim Kamrad
ROOF
• Daniel Kehlmann • Hape
MUSIC
Kerkeling • Michael Kessler •
Hildegard Knef • Karen Köhler
• Petra Konradi • Manfred
Krug • Frederick Lau • Udo
4
Lindenberg • Lars Lindigkeit
• Toni Mahoni • Malediva • Lo Malinke • Jochen Malmsheimer
• Ulrich Matthes • Thomas Melle
• Missfits • Moondog • Eva Müller • Ina Müller • No More • Gabriella Pape • Christiane Paul
• Sophie Passmann • Bastian
Pastewka • Claus Peymann • Andreas Pietschmann • Thomas Pigor • Queen Bee • Sven Regener • Christiane Rösinger • Sophie Rois • Harry Rowohlt • Otto Sander • Stefanie Sargnagel • Andrea Sawatzki • Johann Scheerer • Clemens Schick • Christoph Schlingensief • Helge Schneider • Frank Schultz • Robert Seethaler • Maria Simon • Marietta Slomka • Spirit • Kai Magnus Sting • Cordula Stratmann • Devid Striesow • Heinz Strunk • Studio Braun • Katharina Thalbach • Jens Thomas • Tresenlesen
• Ulrich Tukur • Stephanie Überall • Christian Ulmen • Ursus & Nadeschkin • Sven van Thom • Sven Völker • Jürgen von Manger • Benjamin von Stuckrad-Barre • Moritz von Uslar • Christoph Waltz • WDR Big Band • Mark Werner • Christine Westermann • Roger Willemsen • Oliver Wnuk • Holger Wormer • Ranga Yogeshwar • Linda Zervakis • Martin Zingsheim • Hanns Zischler
40 Jahre ROOF Music15






*
© Helge Schneider
www.roofmusic.de

Frühjahr 2019
DIGITAL
»Sind Sie ein alter weißer
Mann und wenn ja – warum?«
Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße Mann sei an allem schuld. Es wurde auch nie genau geklärt, was der alte weiße Mann eigentlich genau ist. Sie will wissen, was hinter diesem Klischeebild steckt und geht der Sache auf den Grund. Im Gespräch mit u. a.: Kai Diekmann, Kevin Kühnert, Robert Habeck, Sascha Lobo, Micky Beisenherz, Rainer Langhans, Peter Tauber, Christoph Amend und natürlich: Papa Passmann.
Spielt Euer Theater doch alleine!
Hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft – während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czollek entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration.
Sophie Passmann liest Alte weiße Männer
Ungekürzte Autorinnenlesung VÖ: 07.03.2019




RD 21933699
Max Czollek liest Desintegriert Euch!
Ungekürzte Autorenlesung
VÖ: 22.02.2019 RD 21933714
SOPHIE PASSMANN ist 25 Jahre alt und für ihr Alter schon ganz schön viel da. Studium der Politikwissenschaft und Philosophie, Radiomoderatorin bei 1LIVE, außerdem im Ensemble des Neo Magazin Royale. Ihre Texte und Kolumnen erschienen u. a. bei NEON, und im ZEIT Magazin. Ihr Hauptwohnsitz ist das Internet, auf Instagram und Twitter spricht sie über alles, was in ihrem Leben eine Rolle spielt: tinder, Gin Tonic, die Europäische Union, vegane Pizza oder den Nahostkonflikt.
www.sophiepassmann.de© Asja Caspari
MAX CZOLLEK wurde 1987 in Berlin geboren, wo er bis heute lebt. Studium der Politikwissenschaften, Promotion am Zentrum für Antisemitismusforschung. Mit Sasha Marianna Salzmann kuratierte er 2016 die Veranstaltung Desintegration. Ein Kongress zeitgenössischer jüdischer Positionen. Seit 2009 ist er Mitglied des Lyrikkollektivs G13 und Kurator des internationalen Lyrikprojekts Babelsprech. Außerdem ist er Mitherausgeber der Zeitschrift Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart.
© Stefan Loeber
Die tacheles+-Titel sind bei allen gängigen Digital-Anbietern erhältlich.
tacheles+