MAGAZIN THE MAGAZINE FOR GUESTS AND FRIENDS OF THE REGION
DAS MAGAZIN FÜR GÄSTE UND FREUNDE DER REGION | WINTER 2017/18 #14
LOTTOSECHSER FÜR NATURLIEBHABER JACKPOT FOR NATURE PURISTS DER NORDIC PARK AM RITZENSEE THE NORDIC PARK AT LAKE RITZENSEE
EIN TEUFLISCHER BRAUCH A DEMONIC CUSTOM DER KRAMPUS & SEINE MASKE THE KRAMPUS & HIS MASK
NEU RENOVIERT 2017
NEWLY RENOVATED IN 2017
• 52 Design-Zimmer/6 Appartements • Neue Terrasse über den Dächern von Saalfelden mit Panoramablick • Superschönes Frühstücksbuffet auch für externe Gäste • Toller Wintergarten für Feierlichkeiten jeglicher Art • Spezialitäten wie Tatarenhut, Fondue oder Raclette ab 2 Personen • 52 designer-rooms/6 apartments
• New terrace above the roofs of Saalfelden with panoramic views • Fantastic breakfast buffet, also for outside guests • Great conservatory for all kinds of celebrations • Specialities incl. Tatar‘s Hat Tabletop Grill, fondue or raclette from 2 persons
DESIGN- & BOUTIQUEHOTEL DIE HINDENBURG Ingeborg Bernhard | Bahnhofstraße 6 | A-5760 Saalfelden | T +43 6582 793 | office@die-hindenburg.at | www.die-hindenburg.at
INHALT I CONTENTS
04 DIE PERLE DES FRÜHLINGSSKILAUFS THE PEARL OF SPRINGTIME SKIING
08 EIN LOTTOSECHSER FÜR NATURPURISTEN A JACKPOT FOR NATURE PURISTS
14 FRAU HOLLES FLEISSIGE HELFERLEIN MOTHER HULDA‘S DILIGENT HELPERS
18 DER MANN MIT DEN VIELEN SEITEN A MAN OF MANY SIDES
22 EIN TEUFLISCHER BRAUCH A DEMONIC CUSTOM
26 SCHATZKISTE TREASURE CHEST
EVENTS | HIGHLIGHTS 2017/18 17.12.2017 Knappenadvent im Schaubergwerk Pitman’s Advent in the exhibition mine Leogang
19.–21.01.2018 „3 Tage Jazz“ in Saalfelden Leogang “3 days jazz” in Saalfelden Leogang
26.01.2018 White Style am Schanteilift, Leogang White Style at the Schantei Lift, Leogang
27.–28.01.2018 Nostalgie Ski Weltmeisterschaft am Schanteilift, Leogang Nostalgic ski worldchampionship at the Schantei Lift, Leogang
28 SOUS-VIDE? – SOWIESO! SOUS-VIDE? – SUCH AND SUCH
32 LEO UND DIE GLÜCKSKEKSE LEO AND THE LUCKY BISCUITS
IMPRESSUM Herausgeber: Saalfelden Leogang Touristik GmbH, Mittergasse 21 a, 5760 Saalfelden, Tel. +43 6582 70660, Fax +43 6582 7066099, info@saalfelden-leogang.at, www.saalfelden-leogang.com Verleger: Unterwegs Magazine – Lokale Medien für Tirol und Salzburg, Florian Bissert und Mitges., Unterwegs Ges.b.R., unabhängig-überparteilich, Jochberger Straße 89, 6370 Kitzbühel, Tel. +43 664 4302502, www.gaestemagazin.com Geschäftsführung: Florian Bissert & Bianca Stöckl Anzeigenverkauf: Manuela Schernthaner, Tel. +43 664 2100333, schernthaner@gaestemagazin.com Redaktion: Selina Hörl (TVB SALE), Maria Sevignani (Unterwegs) Layout: Unterwegs Magazine | Christian Ospald Bilder: Archiv der Saalfelden Leogang Touristik GmbH, shutterstock Fotografen: sportalpen.com (auch Titel), Foto Bauer, LemonMedia, Florian Lechner/friendship.is, Johannes Radlwimmer, Artisual, Christoph Laue, Michael Geißler, Lolin, Daniel Roos, R. Unterberger, Thomas Kirchmaier, Peter Kühnl, Buchbinderei Fuchs Kinder-Illustrationen: Unterwegs Verlag Erscheinungsweise: zweimal jährlich
PARTNERS
Das Saalfelden Leogang Magazin wird produziert von
03.–04.02.2018 Skimarathon Saalfelden 11.02. + 25.02.2018 Nordic Park Experience 16.03.–01.04.2018 White Pearl Mountain Days
DIE PERLE DES FRÜHLINGSSKILAUFS FRÜHLING, SONNE, CHILLEN UND MEHR HEISST DIE DEVISE BEI DEN WHITE PEARL MOUNTAIN DAYS VON 16. MÄRZ BIS 1. APRIL 2018 IM SKICIRCUS.
V.l.n.r: Huwi & Renate Oberlader mit Andy Wernig From left to right: Huwi & Renate Oberlader with Andy Wernig
4 | 5
Die Region Saalfelden Leogang ist nämlich nicht nur im tiefsten Winter ein Eldorado für alle Pistenflitzer, sondern auch dann, wenn die Queck silbersäule des Außenthermometers gemeinsam mit den Temperaturen wieder nach oben klettert – im Frühling! Genauer gesagt, zwischen 16. März und 1. April – dann, wenn es wieder Momente zählen heißt und Genießen lernen bei den White Pearl Mountain Days im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Abschwingen und ab-„swingen“ So geht alpiner Lifestyle. Und so wird der Frühlingsskilauf in der Region zum unvergesslichen Erlebnis. Denn neben den herrlichen Schwüngen im feinen Firnschnee kann man bei den White Pearl Mountain Days auch ordentlich die Hüften schwingen lassen: Zu coolen DJ-Sounds, lässigen Live-Performances oder auch beim Yoga am Berg. Denn „Sun & Fun“ wird hier ganz großgeschrieben – so wartet neben jeder Menge hochkarätiger Live-Musik auch ein speziell abgestimmtes White-Pearl-KulinarikAngebot, das seinesgleichen sucht. Und auch die unzähligen Liegestühle und Loungemöbel auf den Sonnenterrassen der Gastronomiebetriebe laden zum gemütlichen „Abhängen“ ein. Dabei reicht das Programm von frühmorgens bis spätabends.
0 -2
et -S t en se ur ng to ri ki ou f S ki t au n s o
%
ERFAHRUNG ZÄHLT. Wir punkten bei unseren Kunden mit 100 % Kompetenz bei Skitouren, Freeride, Bergsteigen und Outdoor-Mode. Mit Freude bergauf – denn wir wissen aus eigener Erfahrung, wie die Berge ticken. We score high with our customers due to our unsurpassed competency in ski touring, freeride, mountaineering and outdoor fashion. Heading high with pleasure – since we know from long experience what makes the mountains tick.
! listen vor Ort ia z e p S n e d n sts! Ihre führe -site speciali n o g in d a le r You
r eben de Direkt n alle! Kletterh o the next t Directly Hall! Climbing
Onlineshop: www.salewamountainshop.at
SALEWA Mountainshop Stefan Klinglmayr Leoganger Straße 30a I 5760 Saalfelden Telefon: +43 6582 765 66 E-Mail: office@salewamountainshop.at SalewaMountainshopSaalfelden
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-18.30 Uhr Sa 10.00-16.00 Uhr
THE PEARL OF SPRINGTIME SKIING Spring, sunshine, chilling and more – that‘s the motto at the White Pearl Mountain Days from 16 March to 1 April 2018 in the Skicircus.
Hit the slopes and hit the floor That‘s Alpine lifestyle for you. And that‘s how springtime skiing in the region becomes an unforgettable experience. Because in addition to the wonderful swings in the fine corn snow, you can also swing your hips properly at the White Pearl Mountain Days: To cool DJ-sounds, smooth live performances or even while doing yoga on the mountain. Because “Sun & Fun” takes centre stage here – so in addition to plenty of high-carat live music, there‘s also a specially pitched, unrivalled, White-PearlCulinary offering. And the countless deckchairs and loungers on the sun terraces of the culinary establishments also beckon to chill. With the programme going from early morning until late evening. “Ibiza-Feeling” at 2,000 m above sea level What Ibiza is in summer, the Skicircus is in spring. Because, as the “inventors” of the White Pearl Mountain Days – Andy Wernig and Huwi Oberlader – agree, “our Alpine landscape is the perfect set-up to fittingly celeb rate the Alpine lifestyle.” In doing so, the organisers rely on an extensive overall concept, based on five pillars: (Springtime-)skiing in a perfect ski area; Music, which follows the international trend towards DeephouseMusic and is supported by live acts; Gastronomy, highlighting the merits of the region; Cosiness in the mountains, as well as the Healthy Lifestyle, which cleanses the body and mind with yoga sessions, guided tours or detox programmes.
6 | 7
„Ibiza-Feeling“ auf 2.000 m Seehöhe Was Ibiza im Sommer ist, ist der Skicircus im Frühling. „Denn“, so sind sich die „Erfinder“ der White Pearl Mountain Days – Andy Wernig und Huwi Oberlader – einig, „unsere Berglandschaft ist das perfekte Setup, um den alpinen Lifestyle standesgemäß zu zelebrieren.“ Dabei setzen die Veranstalter auf ein umfassendes Gesamtkonzept, das auf fünf Säulen basiert: (Frühlings-)Skifahren in einem perfekten Skigebiet; Musik, die dem internationalen Trend nach Deephouse-Music folgt und durch Live-Acts, wie Violine, Saxophon, Drums, Piano, Vocals, usw. unterstützt wird; Kulinarik, die die Vorzüge der Region unterstreicht; Gemütlichkeit in den Bergen mit Liegestühlen, Feuerschalen usw. sowie dem Healthy Lifestyle, der mit Yoga-Einheiten, geführten Touren oder Detox-Programmen Körper und Seele ins Reine bringt. 17 Tage „glänzendes“ Programm für Einheimische und Gäste Während bereits die erste Auflage der White Pearl Mountain Days im vergangenen Frühling ein voller Erfolg war, legen die Veranstalter in diesem Jahr noch ein Schäufelchen nach und überraschen unter anderem mit zusätzlichen Locations. Auch zahlreiche Musik-Acts haben ihr Mitwirken bereits angekündigt. Und soviel schon vorweg: „Da darf man sich auf die ein oder andere Überraschung freuen“, verrät Andy Wernig augenzwinkernd und rät gleichzeitig, sich aufgrund des umfassenden Programms auf www.wpmdays.com frühzeitig Informationen zu holen, um auch garantiert nichts zu verpassen. Außerdem ist man gerade dabei, einen „White Pearl Member-Club“ aufzubauen, der den eingefleischten White-Pearl-Fans viele tolle Vorteile (wie reservierte Tische, Shuttleservice usw.) verschafft. „Die Anzahl dafür ist jedoch limitiert, deshalb sollte man auch hier nicht verpassen, sich rechtzeitig zu registrieren“, so der Veranstalter. Mit der Frühlingssonne um die Wette strahlen Denn was gibt es Schöneres, als die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres am Berg zu spüren und dabei auch noch in den Genuss der 270 top präparierten Pistenkilometer des Skicircus’ zu kommen und so quasi nebenbei auch noch was für Ohren (gute Musik), Mund (Kulinarik), Füße (Chill-out-Lounges) und Herz zu erleben? So macht Frühlingsskilauf Spaß und bis dahin gilt es nur noch Petrus gnädig zu stimmen und die Tage bis zum 16. März zu zählen.
„UNSERE BERGLANDSCHAFT IST DAS PERFEKTE SETUP, UM DEN ALPINEN LIFESTYLE STANDESGEMÄSS ZU ZELEBRIEREN.“ ANDY WERNIG UND HUWI OBERLADER, „ERFINDER“ DER WHITE PEARL MOUNTAIN DAYS
EIN LOTTOSECHSER FÜR SCHNEEHASEN & NATURPURISTEN
In der Region Saalfelden Leogang kann man stundenlang langlaufen – von frühmorgens bis spätabends: 150 perfekt gepflegte Loipenkilometer warten auf jede Stil- und Könnergruppe ...
In the Region Saalfelden Leogang you can cross-country ski for hours – from early morning to late evening: 150 kilometres of perfectly maintained cross-country ski tracks are waiting for skiers of all skill levels and style preferences ...
8 | 9
MIT DEM NORDIC PARK AM RITZENSEE HABEN DIE SAALFELDNER EINEN ECHTEN VOLLTREFFER GELANDET: 6-FACHES WINTERVERGNÜGEN UND DIE HERRLICHE NATURKULISSE ALS JOKER OBENDRAUF ...
Zugegeben – bereits der Anblick der tiefverschneiten Region rund um den Ritzensee ist für viele schon ein Gewinn. Dass man hier aber jetzt mit dem Nordic Park ein zusätzliches Eldorado für Wintersportler und Naturliebhaber hinzugezaubert hat, krönt das Naturerlebnis noch zusätzlich. Und so heißt es ab sofort sechs Mal mehr Spaß am Winter!
KT TSMAR H C A N atz WEIH hauspl am Rat KET S MAR A M T S uare CHRI hall sq . | n w o t at - 17 . | 15. 8. - 10 12.2017 3. 22. - 2
STADTMARKETING SAALFELDEN
NACH DEM NORDIC PARK SAALFELDEN ENTDECKEN & GENIEßEN • Einkaufen zum Erlebnis machen • Kulinarisches genießen Regionale und internationale Köstlichkeiten • Kostenloses W-Lan an vielen Plätzen in der Innenstadt
1 Laaaaaang laufen Ja. Hier kann man wirklich lang(e)laufen! 150 Kilometer sind es in Saalfelden Leogang, um genau zu sein. Und die Loipen sind nicht nur top gepflegt, sondern haben auch garantiert für jeden das Passende dabei. Wie die 4,9 km lange, mittelschwere Kollingwald-Loipe zum Beispiel oder die 4,7 km Rennloipe der Weltklasse für alle Anspruchsvollen, die auch gerne in wechselndem Gelände oder im Wald unterwegs sind. Ja selbst Nachteulen kommen hier voll auf ihre Kosten, so ist die 1,8 km leichte bis mittelschwere Flutlicht-Loipe Ritzensee täglich bis 22 Uhr beleuchtet. Also: nicht lange überlegen – lieber lang(e)laufen! ;-) 2 Spielend lernen Mit dem Fun- & Snowpark am Langlaufzentrum Ritzensee wird Langlaufen – im wahrsten Sinne des Wortes – zum Kinder spiel. Liebevoll angelegte kleine Hügel und Schanzen sowie leichte Abfahrten und Kurven ermöglichen den Langlauf-Profis von morgen ein erstes Herantasten an die neuen Geräte unter ihren Füßchen. Die Loipenfahrer der Stadtgemeinde Saalfelden und die nordische Skimittelschule achten hier ganz besonders darauf, dass der Spaß an der Sache im Vordergrund steht und die Kleinen (wie Großen) einen unvergesslichen Tag im Schnee verbringen können.
DISCOVER & ENJOY SAALFELDEN AFTER THE NORDIC PARK • make shopping a pleasurable experience • enjoy various culinary highlights regional and international delicacies • Free WiFi – at many places in the city center
www.stadtmarketing-saalfelden.at
A JACKPOT FOR SNOW BUNNIES & NATURE PURISTS With the Nordic Park at Lake Ritzensee, Saalfelden has hit the bull‘s-eye: Sixfold winter enjoyment and the wonderful natural backdrop as the icing on the cake ...
Admittedly – the view of the region around Lake Ritzensee covered in deep snow alone is already a win to many. But that winter sports fans and nature lovers have now been gifted an additional Eldorado with the Nordic Park, gives this nature experience the final touch. And so with immediate effect, winter fun is now sixfold! 1 Cross-country skiing to your heart‘s content Yes. Here you really can ski as far as the eye can see! 150 km to be precise. And the cross-country ski tracks are not only optimally maintained, but everyone is also guaranteed to find something suitable. 2 Here learning is child‘s play In the Fun- & Snowpark, cross-country skiing becomes a breeze. Lovingly laid out little hills and jumps as well as easy downhill runs and bends allow the cross-country pros of tomorrow to get familiar with those new devices below their little feet. 3 Hiking & marvelling Feeling the squeaking snow beneath your feet while sniffing the fresh, clear winter air... After the three circular walks in the Nordic Park, you‘ll be asking yourself what took you so long to take up winter hiking. 4 Spinning pirouettes The smooth ice layer on Lake Ritzensee is perfectly suitable for doing leisurely laps or enjoying some curling... 5 Skiing & shooting With the great biathlon options on offer, the region hits the bull‘s-eye once again. So those who like to pit themselves against others while also working on their fitness, have come to the right place here. 6 Eating and indulging With so much physical activity, let‘s not forget our creature comforts. After all, being out and about in the fresh air brings on both hunger and thirst... And those can be deliciously satisfied in the restaurants in the Nordic Park.
10 | 11
ES GIBT DREI RUNDWANDERUNGEN IM NORDIC PARK: FÜR ALLE „EINSTEIGER“ EMPFIEHLT SICH ZUNÄCHST EINMAL DER HALBSTÜNDIGE SPAZIERGANG RUND UM DEN RITZENSEE. GEFOLGT VON DER 7,1 KM LANGEN, MITTELSCHWEREN LETTINGRUNDE. UND WEM DAS IMMER NOCH NICHT GENUG IST, DEM SEI DIE 11,8 KM LANGE, EBENFALLS MITTELSCHWERE HAIDRUNDE ANS HERZ BZW. ZU FÜSSEN GELEGT.
3 Wandern & Wundern Den Schnee unter den Füßen spüren und dazu die frische, klare Winterluft schnuppern. Wer das Wandern im Winter noch nie ausprobiert hat, wird sich nach den drei Rundwanderungen im Nordic Park in der Tat wundern, warum er das noch nicht früher für sich entdeckt hat. Für alle „Einsteiger“ empfiehlt sich zunächst einmal der halbstündige Spaziergang rund um den Ritzensee. Und wer dann endgültig mit dem Winterwanderfieber infiziert wurde, kann sich auf der 7,1 km langen, mittelschweren Lettingrunde so richtig austoben. Wem das immer noch nicht genug ist, dem sei die 11,8 km lange, ebenfalls mittel schwere Haidrunde ans Herz bzw. zu Füßen gelegt, wo es sowohl die faszinierende See-Atmosphäre als auch das Winterwunderland des Kollingwaldes zu entdecken gibt.
Wer die atemberaubende Naturkulisse lieber „hoch zu Ross“ erlebt, dem empfehlen wir eine ausgedehnte Kutschenfahrt durch das tiefverschneite Winterwunderland.
Those who would rather take in the breathtaking natural backdrop on horseback, are well advised to take an extensive coach ride through the winter wonderland covered in deep snow.
Andrea Grossegger: Biathlon-WM-Bronzemedaillen-Gewinnerin, x-fache Österr. Meisterin sowie Siegerin namhafter Volkslangläufe
• VERKAUF
Saalfelden
• SKI-SERVICE
Se e
Wachs-Service, Steinschliff am
• SKI-VERLEIH
Ze
ll
Ric
• LANGLAUF-UNTERRICHT
Klassisch oder Skating Erlernen der Technik unter fachmännischer Anleitung für Anfänger bis zum Rennläufer sowie Kinder und Erwachsene
ch tu n
g
htu
ng
Ri
Ausrüstung für Skating oder klassische Technik für Kinder und Erwachsene
Kreuzung Biberg
Kreuzung Holzmeister
Ma
ria
Alm
Haid
• LANGLAUFSKI-WACHSKURSE
SPORT
GROSSEGGER
Niederhaus
Bsuch 97
Gasthaus Winklhof
Öffnungszeiten: Mo–Fr 09.00–12.00 Uhr und 16.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–12.00 Uhr A-5760 Saalfelden – Bsuch 97 – Tel. + Fax +43 6582 730 53 – Mobil +43 664 530 92 89 – E-Mail: andrea@sport-grossegger.at
www.sport-grossegger.at
© nordicfocus / Manzoni
ÖSTERREICHS TOP-BIATHLET SIMON EDER IM GESPRÄCH
BEI DER HEIM-WELTMEISTERSCHAFT 2017 IN HOCHFILZEN KONNTE DER GEBÜRTIGE SAALFELDNER UND SOHN DES EHEMALIGEN WELTKLASSEBIATHLETEN ALFRED EDER ÜBER ZWEI BRONZEMEDAILLEN JUBELN. MIT UNS SPRACH ER ÜBER DIE VORZÜGE SEINER HEIMAT, DEN NORDIC-LIFESTYLE UND DIE ALLERERSTEN „GEHVERSUCHE“ IM LANGLAUFSPORT. Simon, als gebürtiger Saalfeldner kennst du die Region wie deine Westentasche. Für viele gilt sie als DIE nordische Hochburg Österreichs, mit dem neuen Nordic Park am Ritzensee wird das weiter gefördert. Was macht das Gebiet am Ritzensee für dich aus? Es ist ein Wintersport- und gleichzeitig auch ein Erholungsgebiet. Die Langlaufstrecke hat ein spannendes Profil – mit Steigungen und so. Und das Wichtigste: Das Ganze ist wunderschön eingebettet in die Natur. Wenn die Schneelage gut ist, ist es sowieso ein absoluter Wahnsinn bei uns. Beim Langlaufen kannst du immer irgendwo hinlaufen, wo gerade niemand ist. Das gibt mir irgendwie ein Freiheitsgefühl und taugt mir extrem. Als Biathlet bist du oft in Skandinavien unterwegs, dort hat der nordische Sport einen enorm hohen Stellenwert. Welche Unterschiede gibt es? In Norwegen, Schweden und Finnland ist das ganz extrem, da gehören Langlaufski zur Grundausrüstung und schon in jeder Volksschule finden Langlaufrennen statt. Das ist wirklich schön zu beobachten. Würdest du sagen, dass der „Nordic Lifestyle“ auch bei uns immer mehr an Bedeutung gewinnt? Ja, da ist schon was dran. Es ist ja auch die Hotellerie bei uns auf einem sehr hohen Level. Eine Runde Langlaufen, die Natur genießen und danach ins Hotel für ein feines Essen oder Wellness. Das ist genau dieser Nordic Lifestyle. Man kann den Sport und das Genießen einfach super kombinieren. Dein Debüt im Weltcup liegt mittlerweile knapp 15 Jahre zurück. Kannst du dich noch an dein allererstes Langlaufrennen erinnern? Das war mit vier Jahren um den Ritzensee herum, davon habe ich noch ein Foto. Und irgendwie kann ich mich auch noch ein bisschen daran erinnern, weil ich beim Zieleinlauf gestürzt und nicht mehr hochgekommen bin. Und ich weiß auch noch genau, dass die Größeren und Älteren alle viel schneller waren.
12 | 13
4 Pirouetten drehen Wer sich und andere gerne aufs Glatteis führt, ist auf der Natureisbahn Ritzensee perfekt aufgehoben: Die spiegelglatte, dicke Eisschicht eignet sich wunderbar, um dort gemächlich seine Runden zu drehen. Und wer seine Kunststücke gerne ins (Rampen-)Licht stellt, kann auch das, denn die Eisbahn ist täglich bis 22.00 Uhr geöffnet. Wer will, kann auch mit dem Eisstock übers Eis flitzen. 5 Laufen & Schießen Mit dem tollen Biathlonangebot trifft die Region Saalfelden Leogang einmal mehr genau ins Schwarze, denn die Kombination aus Langlaufen und Schießen wird nicht nur hierzulande immer populärer. Auch Biathlongrößen wie Simon Eder, Sven Grossegger oder Christina Rieder wissen ihren „Heimvorteil“ klar zu nutzen. Wer sich also gerne mit anderen misst und dabei seine Kondition trainieren will, ist hier an der richtigen Adresse. Und auch für den Nachwuchs ist bestens gesorgt: Interessierte Kinder können beim wöchentlichen HSV-Vereinstraining in den Sport hineinschnuppern. 6 Essen & Genießen Bei so viel körperlicher Betätigung darf natürlich auch auf das leibliche Wohl nicht vergessen werden, schließlich macht die Bewegung an der frischen Luft Hunger und Durst. Und die lassen sich vorzüglich in einem der drei Restaurants im Nordic Park stillen: Während man im Restaurant Ritzensee neben einem grandiosen Seepanoramablick vorwiegend regionale Gerichte und saisonale Schmankerln in heimischer Bio-Qualität serviert bekommt, tischt der Klampfererhof im gemütlichen Stüberl hofeigene Hausmannskost auf und auch im 4*s-Hotel Ritzenhof achtet man auf hochwertigste Zutaten und Lebensmittel-Unverträglichkeiten.
NEU
JETZT MIT 2 POOLS À 20 METER SCHWIMMLÄNGE: LEOGANGS ERSTER THERMALPOOL
.....
PANORAMA IN& OUTDOORPOOL (20 m), ERLEBNISWASSERRUTSCHE, SPA AUF 2.000 m2, NEUE WOHNTRÄUME, GOURMETKULINARIK
DAS NEUE GOOD LIFE RESORT RIEDERALM ****R IN LEOGANG DER GEHEIMTIPP IN DER GEHOBENEN 4-STERNE-HOTELLERIE: AKTIV- UND WELLNESS-URLAUB INKLUSIVE HERVORRAGENDEM KULINARIUM. Geniale Lage direkt an der Asitzbahn-Talstation des beliebten Skicirkus LeogangSaalbach-Hinterglemm-Fieberbrunn sowie am Bikepark Leogang: Idealer Startpunkt zu erlebnisreichen Wanderungen, Action und Spaß im Sommer sowie im Winter das größte und abwechslungsreichste Skigebiet in Österreich. Der neue Mountain SPA auf über 2000 qm jetzt mit 2 Pools à 20 Meter Schwimmlänge: Leogangs erster Thermalpool (20 m) mit Panoramasauna u.v.m. nur für Erwachsene. Die Pinzgauer Wasserfestspiele mit Hallenbad und Schleuse zum Outdoor Becken (20 m – ganzjährig beheizt), die Erlebniswasserrutsche und ein Wasserplanschbecken. Neue Zimmer & Suiten in hochwertiger Ausstattung mit einer Kombination aus edlen Stoffen und natürlichen Materialien. Die beliebte Gourmetpension inklusive: Die Gerichte und Gaumenfreu-
den von Küchenchef Andreas Herbst, das hochwertige und herzliche Ambiente der Restaurants mit verschiedenen Stuben und der neue Weinkeller begeistern.
Brilliant location at the Asitzbahn lower terminus of the popular Skicircus Leogang-Saalbach-Hinterglemm-Fieberbrunn and the Bikepark Leogang: Ideal starting point for eventful hikes, fun and action in summer, and the largest and most diverse skiing area in Austria in winter. The new Mountain SPA on more than 2,000 sqm now with 2 pools of 20 metres swimming length each: Leogang‘s first thermal pool (20m) with panoramic sauna and much more, only for adults. The Pinzgau Water Attractions with indoor pool, from where you can swim into the outdoor pool (20 m length – heated yearround), the adventure water slide and a
kiddie pool. New rooms & suites with premium furnishings, combining high-grade fabrics and natural materials. The popular gourmet-board included: The dishes and delicacies by head chef Andreas Herbst, high-class and warm ambiance in the restaurant with various dining rooms and the new wine bar all impress. Gleich Ihren Urlaub sichern: Secure your holiday right now: info@riederalm.com | T +43 6583 7342 Hotel Riederalm | Familie Herbst Rain 100 | A-5771 Leogang T +43 6583 7342 | www.riederalm.com
FRAU HOLLES FLEISSIGE HELFERLEIN
14 | 15
„ZWOA BRETTLN, A G’FÜHRIGER SCHNEE, JUCHEE!“ WAS DEN PERFEKTEN SKITAG AUSMACHT? SALOPP FORMULIERT: PERFEKTE PISTENBEDINGUNGEN, MÖGLICHST GERINGE WARTEZEITEN AN DEN SEILBAHNEN UND LIFTEN UND TRAUMHAFT SCHÖNES WETTER NATÜRLICH ...
Doch eines gleich vorweg: Letzteres liegt (zum Glück) voll und ganz in Petrus’ Händen und die tun bekanntlich, was sie wollen. Und für alles andere gibt’s (zum Glück) SpezialistInnen – Pistenbullyfahrer Innen, LiftwartInnen, MaschinistInnen, SchlosserInnen, ElektrikerInnen, TechnikerInnen, BeschneierInnen, BetriebsleiterInnen, KassenmitarbeiterInnen und, und, und. Drei davon haben wir vor’s Mikrofon gebeten, um mit ihnen über ihren Berufsalltag ein bisschen zu plaudern. Denn eines ist klar: Weder glattgewalzte Pisten noch einen funktio nierenden Liftbetrieb schneit’s so einfach vom Himmel.
KORNEL GRUNDNER GESCHÄFTSFÜHRER DER LEOGANGER BERGBAHNEN ALIAS „EINFÄDLER UND AN-LAND-ZIEHER“
Kornel ist der, der im Hintergrund die Fäden zieht und schaut, dass alles rund läuft: Von der strategischen Entwicklung des Unternehmens bis hin zu den Visionen und Zielen für die Zukunft. Dabei sind Innovation und Fortschritt für ihn die wichtigsten Triebfedern und auch seine Mitarbeiter sollen stets das Gefühl haben, etwas zu bewegen und stolz darauf sein, Teil von einem funktionierenden Gesamtkonstrukt zu sein. Neben einem, in allen Belangen, zufriedenen Gast sind für ihn nämlich motivierte und engagierte Mitarbeiter das Allerwichtigste. Als Geschäftsführer hat er aber auch Verantwortung gegenüber den Grundbesitzern, wo natürlich versucht wird, den Wünschen und Anforderungen jedes Einzelnen gerecht zu werden und gegebenenfalls mit den zuständigen Behörden zu verhandeln. Während wir nämlich genüsslich von A nach B schwingen und carven, vergessen wir schon mal, dass wir unterschiedliches (Grundstücks-)Eigentum befahren oder neuerdings sogar ganze Landesgrenzen überqueren.
SPORT MITTERER – DAS SPORT MICH AN Sport Mitterer ist Ihr Partner für draußen und für alle Angelegenheiten rund ums Skifahren: Skiverleih, Skishop, Skiservice, Skidepot – alles vereint auf zwei Ebenen. An zwei Standorten an der Asitzbahn und an der Steinbergbahn haben Sie eine Auswahl aus über 2000 Paar Leihski. An jeder Station finden Sie ein hauseigenes Skidepot und wenn nötig bekommen Sie ein Top Skiservice aus unserer eigenen Skiwerkstätte. Für all jene, die noch das richtige Outfit oder Accessoire suchen, bieten wir Marken wie J.Lindeberg, Toni Sailer, Bogner Fire&Ice, Peak Performance, Goldbergh, Ortovox, Spyder, Sportalm, Salomon, Scott, Maloja, Westscout, Martini Sportswear, Icepeak oder Picture. In Sachen Ski und Skischuhe haben wir das richtige Argument: Erst testen, dann kaufen. Wir freuen uns, Sie bei uns in der Asitzbahn oder in der Steinbergbahn begrüßen zu dürfen!
Sport Mitterer is your partner for outdoors and for all things skiing: ski rentals, skishop, ski service, ski depot – everything together on two floors. In two locations by the Asitzbahn gondola lift and by the Steinbergbahn cable car, you can choose from more than 2,000 pairs of rental skis. At every station, you‘ll find a Mitterer ski depot and, if necessary, our own ski workshop will provide top ski servicing. For all those who are still looking for the right outfit or accessory, we stock brands such as J.Lindeberg, Toni Sailer, Bogner Fire&Ice, Peak Performance, Goldbergh, Ortovox, Spyder, Sportalm, Salomon, Scott, Maloja, Westscout, Martini Sportswear, Icepeak or Picture. In matters of skis and ski boots, we have the right argument: Test and buy. We look forward to welcoming you here at the Asitzbahn or in the Steinbergbahn lifts! Sport Mitterer GmbH Hütten 39 | 5771 Leogang | T +43 6583 8642 info@sportmitterer.at | www.sportmitterer.at
MOTHER HULDA’S DILIGENT LITTLE HELPERS What makes a perfect day‘s skiing? – Put casually: Perfect piste conditions, short waiting times at the cable cars and lifts and fantastic weather ...
But let‘s get one thing straight right off the bat: The latter (fortunately) is not in human hands. And for everything else there are (fortunately) specialists – piste basher drivers, lift attendants, machinists, fitters, electricians, technicians, snow-makers, managers, cashpoint employees and and and. Three of them have hit the bull‘s-eye. Because one thing is certain: Neither smooth ski slopes nor working lift operations fall from the sky. Kornel Grundner pulls the strings in the background: From strategic development all the way to the visions and aims for the future. In addition to, in all regards, satisfied guests, motivated and committed staff are what‘s most important to him. But as the managing director he also has responsibility towards the landowners, and of course tries to make everyone happy and if needed negotiate with the relevant authorities. Christian Oberlader is a qualified elec trician and together with another two colleagues makes sure that day-to-day operations run smoothly. But “on the side” Christian also likes to innovate and tinker with all things electric – and so the electric energy requirements have now been reduced by half. Stefan Scheiber‘s working day begins when most others go home: from 17:00 he and his team are out and about on the pistes to “smooth over” the downhill runs on the one hand, and to pile up some heaps in the funpark on the other hand. In doing so, it doesn‘t matter whether the snow comes from a gun or falls from the sky by its own accord. What is important is that at least 20-30 cm covers the ground (60 cm would be optimal), because the chain alone sinks in some 10 cm when driving across the snow layer.
16 | 17
CHRISTIAN OBERLADER BETRIEBSLEITER-STELLVERTRETER ALIAS „ENERGIESPARMEISTER DER ERSTEN STUNDE“
Christian ist gelernter Elektriker und kümmert sich gemeinsam mit zwei weiteren Kollegen vor allem um einen reibungslosen Tagesablauf: Wie werden die Anlagen besetzt; was tut sich auf der technischen Seite; welche Ersatzmaßnahmen gibt’s, wenn etwas ausfällt; wie kann man anfallende Reparaturen am besten und effizientesten umsetzen und, und, und. Doch neben diesem Tagesgeschäft ist Christian auch der Denker und Tüftler in Sachen Energie – und das nun schon seit mehr als 10 Jahren! So hat man zunächst einmal damit begonnen zu evaluieren, wo es überhaupt Sparpotenzial gibt – vor allem auch in Hinblick auf Effizienz und Nachhaltigkeit. Und so kommt es auch, dass die Leoganger Bergbahnen hier eine echte Vorreiterrolle intus haben. Dabei sieht der Energiesparfuchs bereits viel Potenzial in den ganz banalen Dingen des Alltags: Muss die Tür ins Dienstzimmer bei minus 5 °C wirklich offen stehen oder installiert man einen automatischen Türschließer? ... Richtig einsparen aber kann man – so der Profi – bei der Beschneiung, wenn man das Wasser beispielsweise schon am Berg sammelt und nicht erst mit viel Aufwand nach oben pumpen muss. Alles in allem konnte man auf der elektrischen Seite mittlerweile schon die Hälfte der Energie einsparen – weshalb wir Christian Oberlader auch weiterhin viel Energie beim Energiesparen wünschen!
STEFAN SCHEIBER PISTENBULLYFAHRER ALIAS „TEPPICHAUSROLLER DELUXE“
Stefans Arbeitstag beginnt dann, wenn die meisten anderen bereits wieder nach Hause gehen: um 16.00 Uhr geht’s los mit den Vorbereitungen und ab 17.00 Uhr ist das Pistenbully-Team auf den Pisten unterwegs, um einerseits die Abfahrten „glattzubügeln“ und andererseits im Funpark „Häufchen“ anzuschieben. Dabei ist es grundsätzlich egal, ob der Schnee aus der Kanone kommt oder frei vom Himmel fällt. Wichtig ist nur, dass es mindestens 20–30 cm sind, die den Boden bedecken (optimal wären 60 cm), weil allein schon die Kette 10 cm einsinkt, wenn man drüberfährt. Und generell hat Stefan ein sehr sensibles Gespür für den Niederschlag: „Wenn’s am Abend richtig viel schneit, müssen wir jederzeit abrufbereit sein. Da gibt’s oben am Berg eine Niederschlags- bzw. Schneehöhenmessung und ich krieg’ dann eine SMS – da müssen wir dann schon mal um 4.00 oder 5.00 Uhr früh wieder raus, damit um 9.00 Uhr alles vorbereitet ist und die Pisten befahrbar sind.“ In diesem Sinne deshalb auch an dieser Stelle mal ein riesengroßes Dankeschön an alle fleißigen Helferlein, die uns Tag für Tag die Pisten perfekt präparieren und auch sonst für ein reibungsloses Skivergnügen sorgen.
saalbach.com 70 Seilbahnen und Liftanlagen 270 km Pisten Freeride Parks & Snow Trails SkiMovie-, Speed und Rennstrecken Tages- & Nachtrodelbahn Nachtskilauf am Schanteilift Tipp: The Challenge. Die größte Ski-Runde der Alpen
12.000 Höhenmeter, 68 Pistenkilometer, 7 Stunden Skigenuss Special Hits for Kids - Gratis Montelino Skipass: Für Kleinkinder (geboren 2012 und später) - Power of Zehn: Für alle unter 19 Jahren kostet der Skipass jeden Samstag nur 7 10,00 - Osterbonus: Kids zum Nulltarif ab 17.03.2018
Shredden, chillen, neue Lines und Jumps probieren. Der Nitro Snowpark liegt direkt an der Asitzmuldenbahn und hat alles, was man braucht, um sein Parkkönnen zu verbessern und einfach eine gute Zeit zu haben.
Leoganger Bergbahnen Ges.m.b.H | A - 5771 Leogang | Hütten 39 www.leoganger-bergbahnen.at
Fotos: Thomas Kirchmaier; privat
18 | 19
DER MANN MIT DEN VIELEN SEITEN
© Foto Bauer
BUCHBINDER CHRISTIAN FUCHS KLEBT, SCHNEIDET, FALZT, LEIMT UND BINDET NICHT NUR ALLES, WAS SEITEN HAT, SONDERN IST AUCH EIN VIELSEITIGER UNTERNEHMER, DER DEM ALTEN HANDWERK NEUES LEBEN EINHAUCHT.
IHRE TRAUMHOCHZEIT IN SAALFELDEN LEOGANG
Schon beim ersten Betreten der Buchbinderei Fuchs in Saalfelden erkennt man die Liebe zum Alteingesessenen. Nicht nur der abgewetzte Ohrensessel in der einen Ecke und das abgegriffene Fuchsfell in der anderen, auch sonst erinnert doch fast alles ein bisschen an ein Antiquariat: Dicke Bücher in schweren Leder einbänden, Omas Rezeptheft aus den 40ern, vergoldete Bilderrahmen, Chroniken, Gästebücher, Urkunden, Zertifikate, handschriftliche Notizen etc. Ganz anders, wenn plötzlich der „Herr des Hauses“ vor einem steht: Jung, dynamisch und voller Tatendrang führt er uns durch sein Reich. Gestatten – Christian Fuchs: Seines Zeichens Buchbindermeister, Tausendsassa, Tüftler und Erfinder – Ein Mann mit großem handwerklichen Geschick, unbändigem Entdeckergeist, feinem visuellen Gespür und ganz viel Fingerspitzengefühl. Die wahren „Füchse“ in der Buchbinderei Hier ist der Name bereits Programm, denn die Fuchs’ sind echt „ausgefuchst“, was die Buchbinderei betrifft: Angefangen hat alles im Jahr 1989, als Vater Johann Fuchs mit der Kalenderverarbeitung eine wichtige Marktnische im Bereich der Druckweiterverarbeitung fand und wenig später seine eigene Buchbinderei in Saalfelden eröffnete. Stets an seiner Seite Sohn Christian, der kurz vor der HTL-Matura zunächst noch andere Pläne gehabt hatte, sich aber schnell von der Euphorie des Vaters anstecken ließ – und schon war das Familienunternehmen gegründet. Dank der Neugierde und dem Enthusiasmus von Vater und Sohn kamen zur klassischen Buchbinderei-Handwerkstatt schnell noch weitere, ineinandergreifende Abteilungen hinzu: eine Bilderrahmenabteilung, eine Designabteilung mit Digitaldruck und eine Speisekartenmanufaktur. Letztere hat sich in den vergangenen Jahren zum Marktführer im alpinen Mitteleuropa emporgearbeitet. Dazu kommen die Fuchs’schen Erfindungen wie das ClemmUp® (spezielles Klemmrückensystem zum einfachen Auswechseln der Menüblätter), das Clemmini® (= Visitkartenhalter mit spezieller Klemme), das padCase® (= hochwertiger Bucheinband mit innenliegender Rahmenmaske für iPad oder Tablet) oder das Bibliocase® (= auswechselbare Buch- oder Schreibblockhülle).
Individuelle, persönliche & professionelle Hochzeits- und Eventplanung: Als geprüfte Hochzeitsplanerin und Spezialistin für Brautpaare aus aller Welt berate, koordiniere & realisiere ich einzigartige Hochzeiten, Familien- & Firmen events. Genießen Sie Ihren Tag und überlassen Sie mir die Planung und Organisation Ihrer Feierlichkeit oder Teilbereiche daraus. In Zusammenarbeit mit einem großen Pool an regionalen Branchenpartnern in Saalfelden Leogang lasse ich individuell, exklusiv und mit viel Empathie Ihre ganz persönlichen Träume & Ideen wahr werden und mache Ihre Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sie und Ihre Gäste.
Individual, personal & professional wedding and event planning. As a qualified wedding planner and specialist I advise, co-ordinate and implement ideas for couples from across the globe, providing the loveliest weddings, family events & incentives. Enjoy your day and have your entire celebration, or a part of it, planned and organised – individually and exclusively. In conjunction with a big pool of partners in the sector in Saalfelden Leogang I make your very own dreams & ideas come true. Your celebration will be an unforgettable experience for you and your guests. Doris Wallner 5760 Saalfelden | T +43 664 7611871 info@MeineHochzeitsplanerin.at www.MeineHochzeitsplanerin.at
A MAN OF MANY SIDES
20 | 21
„DIE HAPTIK DES HANDGESCHÖPFTEN PAPIERS GEPAART MIT DEM GERUCH VON LEDER UND LEIM MACHEN MICH JEDEN TAG AUFS NEUE GLÜCKLICH UND LASSEN MICH KEINE SEKUNDE AN MEINER BERUFSWAHL ZWEIFELN.“
Bookbinder Christian Fuchs sticks, cuts, creases, glues and binds not just anything that has pages, he is also a versatile businessman who has breathed new life into an old handcraft.
BUCHBINDER CHRISTIAN FUCHS
The magic of re-interpreting the old On a walk through the book bindery you really can feel the charm of this old handcraft. And even after some 30 years of experience on the job the eyes of this proprietor still sparkle when he very carefully takes his latest accomplishment – for instance an original Viennese cookery book from 1799 – from the shelf. Indeed, Christian Fuchs is a dedicated bookbinder! Which is why restoring old books and printed works back to their original state holds a very special appeal for him. He tells us about a carpenter‘s old handwritten book which he worked on: “In this instance everything was completely broken down, the torn pages mended, stains touched up, it was glued together again and bound. The book has also been scanned and reproduced as facsimile.” And for a master bookbinder an ancient handcraft is – in the truest sense of the word – a sensory experience: “The look and feel of hand-made paper coupled with the smell of leather and glue make me happy each and every day and there is not one second that I doubt my choice of profession.“ We too, now more than ever, feel “bound” to this fascinating handcraft.
Jedes Stück ist einzigartig Während Online-Druckereien und E-Books aus dem Boden schießen, setzt man bei den Fuchs’ nach wie vor auf erlesene Handarbeit. 20 Mitarbeiter falzen und binden Papierbögen, schneiden Einbanddecken zu, schlagen Ecken ein, schärfen Lederkanten aus, prägen, lasern, flicken, verkleben oder setzen, was das Zeug hält. „Nur so lassen sich Sonderanfertigungen für unsere Kunden realisieren und auch kleine Auflagen umsetzen. Für uns ist es nicht relevant, wie viel Stück wir von etwas anfertigen, sondern dass die Qualität zu 100 % passt“, erklärt der Firmeninhaber seine Philosophie. Dass man gerade in der schnelllebigen Zeit von heute aber auch extrem erfinderisch sein muss, weiß der Buchbinder schon lange. „Deshalb habe ich schon seit jeher an unseren Geräten und Werkzeugen herumgebastelt, sie noch effizienter und individueller gemacht, damit wir auch garantiert das Beste aus jedem Auftrag herausholen können. Ich habe mittlerweile mehr als 13.000 Speisekartenaufträge für die unterschiedlichsten Kunden produziert und keiner ist wie der andere. Die einen sind aus Loden, Leinen, Leder, Metall, Aluminium, Acryl, Stein, Holz oder Plexiglas gefertigt, die anderen gold-, relief-, heißfolien- oder blindgeprägt, lasergraviert, siebgedruckt oder mit Effektlack veredelt. Und auch bei den Bilderrahmen fallen wir aus dem Rahmen – auch hier wird alles passgenau zugeschnitten und exakt nach Kundenwunsch gefertigt. Bei uns wird jedes zu produzierende Stück mehrere
Familien-Wellnesshotel Schörhof * * * * Die Kunden schätzen die Qualität, weil sie sicher sein können, dass alles aus Meisterhand kommt. V.l.n.r.: Lederkantenausschärfen, bei der Lederzurichtung, die Welt der Speisekarten, händisches Fadenheften, Ecken einziehen, Königsdisziplin: Goldschnitt;
Customers appreciate this quality, because they can be sure that everything comes from expert hands. Left to right: Skiving the leather edges, dressing the leather, the world of menus, thread stitching by hand, pulling in the corners, premier discipline: gilt edging;
Skicircus © Bause
Die Magie des Alten neu interpretiert Beim Spaziergang durch die Buchbinderei kann man den Reiz des alten Handwerks förmlich spüren. Und auch nach fast 30 Jahren Berufserfahrung funkeln die Augen des Firmeninhabers immer noch, wenn er ganz vorsichtig seine neueste Errungenschaft – wie etwa das Original Wiener Kochbuch aus dem Jahr 1799 – aus dem Regal holt. Ja, Christian Fuchs ist Buchbinder mit Leib und Seele! Weshalb es für ihn auch eine ganz besondere Faszination ist, alte Bücher und Druckwerke originalgetreu zu restaurieren. So erzählt er uns etwa von einem alten handgeschriebenen Lehrbuch eines Zimmerers, an dem er gearbeitet hat: „Hier wurde alles komplett zerlegt, zerrissene Seiten geflickt, Flecken ausgebessert, neu verklebt und eingebunden. Das Buch wurde außerdem eingescannt und als Faksimile reproduziert.“ Und auch sonst ist für den Buchbindermeister das uralte Handwerk ein – im besten Sinne des Wortes – sinnliches Erlebnis: „Die Haptik des handgeschöpften Papiers gepaart mit dem Geruch von Leder und Leim machen mich jeden Tag aufs neue glücklich und lassen mich keine Sekunde an meiner Berufswahl zweifeln.“ Und auch wir fühlen uns jetzt mehr denn je mit diesem faszinierenden Handwerk „ver-bunden“.
© Peter Kuhnl
Male zur Hand genommen, bevor es nach strenger Qualitätskontrolle unsere Werkstatt verlässt.“
Das familienfreundliche Hotel liegt ideal am 90 km Loipennetz zwischen den Großraumskigebieten Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn und Maria Alm/Hochkönig und ist eine wahre Insel der Erholung. Die Wellnessoase mit Schwitzstube, Bergkristallgrotte, Kräuterbad, Infrarotkabine, Wilderersauna, Fitnessraum, Massagen und kosmetischen Anwendungen läßt keine Wünsche offen.
Für Pferdefreunde bieten wir Reitunterricht im Freien und in der Halle sowie geführte Ausritte mit unseren Haflingern, Warmblutpferden und Ponys. Unser Bio-Bauernhof mit Kleintieren weckt besonders bei Kindern großes Interesse. Kegelbahnen, Bogenparcours und Jagdmöglichkeiten runden das Angebot ab. Kulinarisch verwöhnen wir unsere Gäste mit Produkten aus eigener Bio-Landwirtschaft, Jagd und Fischerei. Familie Dankl und Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch!
Hotel Gasthof Schörhof GmbH Marzon 10 | A–5760 Saalfelden www.schoerhof.at | hotel@schoerhof.at www.facebook.com/schoerhof Tel.: +43 6582 792 | Fax: +43 6582 792-45
22 | 23
DER 5. DEZEMBER GEHÖRT IN UNSERER REGION DEN „KRAMPUSSEN“. DIE URSPRÜNGLICHEN BEGLEITER DES NIKOLAUS’ SOLLTEN „SCHLIMMEN“ KINDERN EINE BESTRAFUNG ANDROHEN. MITTLERWEILE FÜLLEN SIE GANZE STRASSENZÜGE UND FASZINIEREN GROSSE WIE KLEINE MIT AUFWENDIG HANDGESCHNITZTEN MASKEN.
Eine „höllische“ Entwicklung „Krampus“, „Krampal“, „Teifi“, „Toifi“ oder auch „Ganggerl“ werden die teuflischen Gestalten hierzulande genannt, die rund um den 5. Dezember ihr Unwesen treiben und allein schon durch ihr Äußeres für viel Aufregung sorgen. Dabei geht der Brauch auf etwa Mitte des 17. Jahrhunderts zurück, wonach der heilige Nikolaus von Schreckgestalten begleitet wurde, die die unartigen Kinder mit Rutenschlägen bedrohten, während er die braven Kinder beschenkte. Ursprünglich war dieser Krampusbrauch im gesamten Habsburgerreich und den angrenzenden Gebieten sehr beliebt und weit verbreitet. In der Zeit der Inquisition wurde er dann aber – unter Androhung der Todesstrafe – verboten, da es zu dieser Zeit niemandem gestattet war, sich als teuflische Gestalt zu verkleiden. Mittlerweile erleben die Krampusse aber eine „Wiederauferstehung“, sodass in vielen Dörfern und Städten ganze Umzüge veranstaltet werden, bei denen verkleidete Krampusse unter tosendem Glockengebimmel durch die Straßen und Gassen ziehen und mit ihren mitgebrachten Ketten und Ruten Passanten in Schrecken versetzen. Xandi Schäffer ist leidenschaftlicher Verfechter der Krampus-Tradition und hat sich im Keller seines Elternhauses eine eigene kleine Schnitz-Werkstatt eingerichtet. Dort sitzt er nun in jeder freien Minute und feilt, schleift und schnitzt an seinen Krampus-Masken. Seit mittlerweile fast 30 Jahren nämlich verbringt der Bundesheer-Bedienstete und ausgebildete Spengler seine Freizeit am liebsten in den „Katakomben“, wie er sein zweites Zuhause scherzhaft nennt. Zwei- bis dreihundert Masken sind seitdem schon über seine Werkbank „gewandert“. Und besonders viel Spaß macht es ihm, wenn die Kinder aus der Gemeinde bei ihm vorbeikommen, um gemeinsam mit ihm ihre Krampusmasken zu schnitzen.
FAMILIENSKIBERG HINTERREIT • • • • • • •
Skispaß für die ganze Familie Beliebtes Trainingszentrum für Ski-Nationalteams aus Österreich Firmen- und Vereinsrennen herzlich willkommen Zwei Schlepplifte und ein Übungslift Angebot für Familien: günstige Familientageskarten! Kulinarische Leckerbissen beim Berggasthof Hinterreit NEU: Walk of Fame – auf den Spuren von Skistars
HINTERREIT FAMILY SKI AREA • Ski fun for the whole family • Popular training centre for the national teams from Austria • Ski races for companies & associations are heartly welcome • Two T-bar lifts and one practice lift • Offer for families: great value for money family day tickets! • Culinary treats at Berggasthof Hinterreit • NEW: Walk of Fame – Alpine Mile of Alpine Stars Familienskiberg & Berggasthof Hinterreit Familie Hörl | 5761 Maria Alm T +43 6584 7780 info@hinterreit.at | www.hinterreit.at
A DEMONIC CUSTOM The 5th of December in our region belongs to the Krampus. The original companions of St. Nicholas were meant to instill fear of punishment in “bad” children. Today they fill up entire streets and fascinate young and old alike with their elaborately hand-carved masks.
Xandi Schäffer is a passionate proponent of the Krampus-tradition and has set up his own little carving workshop in the basement of his parental home. There he now spends every minute of his free time, filing, grinding and carving his Krampusmasks. Some two or three hundred masks have already “rambled” across his workbench and nothing gives him as much joy as when the children from the village drop in to join him in carving some Krampusmasks together. From a block of wood to a scary Krampus Traditionally, late summer or early autumn is the most stressful time for the mask-carvers - That‘s when the blocks of Swiss pine pile up in Xandi‘s workshop: Because before you can pull the finished mask over your head, it all begins with a simple glued-together block of Swiss pine. This is then roughly hewn with a chainsaw, before finally landing on the workbench and so the carving and filing can truly begin. The exact look and shape as well as the facial features, the eyes and the horns are determined by the respective client. For this purpose, the “Mas ter” provides a layout folder with suggestions and a huge selection of different glass eyes and horns (e.g. from billy goats, rams, etc.) which Xandi Schäffer has collected over the years, bought from various shops or been given by friends.
24 | 25
Vom Holzblock zum furchteinflößenden Krampus Traditionellerweise ist der Spätsommer bzw. Frühherbst die stressigste Zeit für den Maskenschnitzer. Da türmen sich die Zirbenholzblöcke in Xandis Werkstatt: Denn bevor man sich die fertige Maske über den Kopf ziehen kann, steht da zunächst einmal ein einfacher zusammengeleimter Zirbenholzblock. Dieser wird dann mit einer Motorsäge grob in Form gebracht, bevor er schließlich auf der Werkbank landet und es mit dem Schnitzen und Schleifen so richtig losgehen kann. Das genaue Aussehen und die Form sowie die Gesichtszüge, die Augen und die Hörner bestimmt der jeweilige Auftraggeber. Dazu gibt’s vom „Meister“ eine Layoutmappe mit Vorschlägen und ein riesiges Repertoire an verschiedenen Glasaugen und Hörnern (z.B. von Ziegenböcken, Widdern usw.), die Xandi Schäffer im Lauf der Jahre angesammelt, aus diversen Shops zusammengekauft oder von Freunden zur Verfügung gestellt bekommen hat. Die Anatomie des menschlichen Kopfes als Vorbild Seit 2014 findet Xandi Schäffer bei all den furchteinflößenden Masken eines immer ganz besonders wichtig: Die menschlichen Züge – das heißt Augen, Ohren, Mund und Nase sollten auch bei den Krampussen da sitzen, wo sie beim Menschen sind. Dazu gibt es ganz spezielle Punkte, die er sich im Vorfeld markiert. Und auch sonst sollte alles so „natürlich“ wie möglich aussehen. „Die Bedrohung“, so der Schnitzer, „kommt vor allem durch die Bemalung. Und der ein oder andere spitzige Zahn oder eine längere Zunge darf dann schon mal sein.“ Damit Falten und Grübchen möglichst „realistisch“ wirken, ist es wichtig, dass die Kanten gebrochen werden und mit Schleifpapier und Co. fein säuberlich bearbeitet werden. Besonders kniffelig ist immer auch die Mundpartie, wo neben einer ruhigen Hand auch viel Fingerspitzengefühl gefragt ist; und sollte doch einmal was brechen, hat der Schnitzer eine spezielle Paste zur Hand, mit der problemlos nachmodelliert werden kann. Sobald die „Außenhülle“ fertig ist, wird ausgehöhlt – wobei auch hier wieder zu motorisierten Hilfsmitteln gegriffen wird. Danach erhält die Maske ihre Augen und die Hörner, bevor es zur Grundierung und Bemalung mit Acrylfarben geht und alles noch mit einem Lack versiegelt und wetterfest gemacht wird. Bleibt zum Schluss noch die Innenpolsterung, wo Xandi am liebsten zu weichem Isolationsmaterial und Rehleder greift. Zur Fixierung am Kopf hat sich ein einfaches Leinenband bestens bewährt, das auf Wunsch mit wenigen Handgriffen weiter oder enger gestellt werden kann.
GUT ZU WISSEN
Eine handgefertigte Maske wiegt ca. 3–4 kg – bei entsprechenden Hörnern und entsprechender Ausstattung auch bis zu 10 kg.
Vom Zirbenholzblock bis zur fertigen Maske dauert es in etwa eine Woche (je nach Ausführung).
Professionelle Masken-Schnitzer sind ausgebildete Bildhauer – grundsätzlich aber kann das (fast) jeder. Für Hobbyschnitzer gibt es auch spezielle Schnitzbücher oder DVDs mit Anleitungen oder Wochenend- Schnitzkurse (wo sich übrigens auch Xandi Schäffer wertvolle Tipps und Tricks von den Profis geholt hat).
CASINO ZELL AM SEE Seit etwas mehr als einem Jahr hat das Casino Zell am See seine Türen für Gäste aus Nah und Fern geöffnet. Speziell für Touristen, die Ihren Urlaub in Zell am See genießen, bietet ein Casino zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für einen erlebnisreichen Aufenthalt. Aber auch für Einheimische ist das Casino zu einem beliebten Hotspot geworden. Für einen gemütlichen Ausklang nach der Arbeit an der schicken Casino Bar oder einen aufregenden Abend mit Spiel, Spaß und Genuss bietet das Casino Zell am See eine einzigartige Kulisse. Erfrischende Cocktails, erlesene Weine und verschiedene Snacks sind während der gesamten Öffnungszeit geboten. Und wer nicht am Spielgeschehen teilnehmen möchte, kommt bei freiem Eintritt ins Casino. Durch mondänen Schick und hippes Interieur wird zum Verweilen und Beobachten
des spielerischen Treibens eingeladen. Eintritt ins Casino ab dem vollendeten 18. Lebensjahr im Rahmen der Besuchs- und Spielordnung der Casinos Austria AG. Amtlicher Lichtbildausweis erforderlich. Weitere Informationen und Ticketreservierung unter: zellamsee.casinos.at oder zellamsee@casinos.at T +43 6542 47 447
Located on the shore of Lake Zell, Casino Zell am See offers variety of international games at the highest level. Whether classic games such as roulette, black jack, poker or slot machines: Casino Zell am See provides real gaming pleasure in an unique atmosphere. Don’t hesitate to ask the croupiers how to play the games! No plans for the evening yet? Visit the
elegant Casino Bar and enjoy refreshing drinks, fine wines and delicious cocktails. Snacks are served during the opening hours. The bar’s sophisticated chic and hip interior invites you to stick around a while. Watch the games unfold without taking part. Free entry. Admission to the casino on completion of age 18 in accordance with the visiting and gaming regulations of Casinos Austria AG. Official photo identification required. More information: zellamsee.casinos.at or facebook.com/casinozellamsee
8
TREASURE CHEST
www.jochen-schweizer-arena.de/StefanEisend
SCHATZKISTE
BOGENSCHIESSEN IM WINTER Schon mal Bogenschießen probiert? Im Winter? Am MABOW Bogenparcours beim Hotel Gasthof Schörhof in Saalfelden kann man das ganze Jahr über auf die „Jagd“ gehen – und das unter der fachkundigen Anleitung von Vize-Weltmeister Thomas Macho!
ARCHERY IN WINTER Ever tried archery? In winter? At the MABOW archery course at Hotel Gasthof Schörhof in Saalfelden you get to go “hunting” throughout the year – with expert guidance from world championship runner-up Thomas Macho! www.mabow.at
JOCHEN SCHWEIZER ARENA Die Jochen Schweizer Arena im Süden Münchens ist ein Paradies für Erlebnishungrige: Bodyflying im Windtunnel, surfen auf der stehenden Indoor-Welle, Höhe erleben im OutdoorPark mit Hochseilklettergarten, Flying Fox XL Parcours und Sky Jump sowie schlemmen im hauseigenen Restaurant „Schweizer’s Kitchen“. All das macht die Jochen Schweizer Arena zur perfekten Freizeitdestination und Eventlocation für Privatpersonen und Firmenkunden.
SKITOUREN-ABENDE AM ASITZ Für alle, die die Schönheit der Berge gerne bei Mondschein genießen, werden wöchentlich jeden Dienstag und Freitag SkitourenAbende am Asitz angeboten.
The Jochen Schweizer Arena in the South of Munich is an adventure paradise: bodyflying in a windtunnel, surfing on an indoor-wave, experiencing height in the outdoor park with a climbing garden, Flying Fox XL course and sky jump as well as feasting in the on-site restaurant “Schweizer’s Kitchen”. With its offerings, the Jochen Schweizer Arena is the perfect leisure destination and event location for private and business visitors.
SKI TOUR EVENINGS ON THE ASITZ For everyone who really enjoys the beauty of the mountains by moonlight, every Tuesday and Friday there are ski tour evenings offered on the Asitz.
www.jochen-schweizer-arena.de
www.saalfelden-leogang.com
RASANTER RODELSPASS Eine sechs Kilometer lange Naturrodelbahn wartet am Biberg auf alle, die rasant hinunter wollen. Ein Shuttleservice verkürzt den zweistündigen Aufstieg, Rodeln können bei den Gasthöfen ausgeliehen werden. Zur „Leo’s Kufengaudi“ Rodelbahn am Asitz gelangt man bequem mit der Kabinenbahn – dienstags und freitags auch bei Nacht.
FAST TOBOGGANING FUN A natural toboggan run, six kilometres in length, awaits at Biberg, for everyone who wants to speed downhill. A shuttle service cuts the two hour ascent and toboggans can be hired at the guesthouses. The gondola lift takes you conveniently to the “Leo’s Kufengaudi” toboggan run on the Asitz – at night-time too on Tuesdays and Fridays. www.saalfelden-leogang.com GOPRO LOUNGE Pünktlich zur Wintersaison ist die GoPro Lounge in Saalfelden Leogang zurück. Der Con tainer am Berg der Asitzgipfelbahn ist der ideale Treffpunkt für Skifahrer und Snowboarder, um eine wohlverdiente Pause inmitten des beeindruckenden Gipfelpanoramas zu genießen. Kommt nach ein paar perfekten Abfahrten zur Verschnaufpause vorbei und informiert euch über die Neuheiten von GoPro.
Another winter season favorite – the GoPro Lounge in Saalfelden Leogang is back. The container is located on top of the Asitzgipfelbahn and acts as a great meeting spot to give skiers and snowboarders a well-deserved chance to relax and enjoy the view. So come catch your breath after a few awesome runs and check out the latest news and products from GoPro. www.gopro.com
26 | 27
WINTERERLEBNISPROGRAMM Für alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten, sorgt das wöchentliche Wintererlebnisprogramm für Abwechslung. Hier kann man an geführten Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Langlaufkursen und vielen weiteren Aktivitäten teilnehmen.
WO´S BRENNT Wo die Welt noch in Ordnung ist und die Uhren nach den Destillaten ticken. Dort ist die Brennerei von Siegfried Herzog gelegen. Inmitten der Saalfeldener Idylle, im malerischen Salzburger Land. Wie zu Hause fühlt man sich im stilvollen „Wohnzimmer mit integrierter Brennerei“.
WINTER ADVENTURE PROGRAMME For everyone who wants to try out something new, the weekly winter adventure programme provides a bit of variety. You get to participate in guided ski tours, snow-shoe hikes, cross-country courses and many other activities. www.saalfelden-leogang.com
www.volvocars.at/XC60
NDE H RÄ
EDELB
THE FUTURE OF SAFETY The new Volvo XC60 is much more than just a car. Due to its holistic safety concept and its variety of assistance systems the new XC60 offers maximum protection in every situation. It marks an important step towards a future, in which by 2020 no one should be killed or seriously injured in a new Volvo car. That’s our Vision 2020.
MI E R T
MIT SICHERHEIT WEITER GEDACHT Der neue Volvo XC60 ist mehr als ein Auto. Mit seinem ganzheitlichen Sicher heitskonzept und zahlreichen Assistenzsystemen bietet er Ihnen in jeder Situation größtmöglichen Schutz. Damit setzt er einen wichtigen Schritt in eine Zukunft, in der kein Mensch mehr in einem neuen Volvo ums Leben kommt oder schwer verletzt wird. Das ist unsere Vision 2020.
RÄ
H ST P ÖC
SIEGFRIED HERZOG DESTILLATE Breitenbergham 5, A-5760 Saalfelden office@herzogdestillate.at ONLINE-Shop: www.herzogdestillate.at Öffnungszeiten HOFLADEN: Mo - Fr 8 - 18 Uhr und Sa 8 - 12 Uhr
SOUS-VIDE? – SOWIESO!
TIPP: Wer keine Vakuumierpumpe oder kein Vakuumiergerät zu Hause hat, kann sich das Fleisch entweder vom Metzger vakuumieren lassen, oder zur Not auch zu Sackerl und Gummiringerl greifen.
TIP: Those who do not have a vacuum pump or vacuum device at home, can either ask their butcher to vacuum the meat for them or at a pinch also resort to a bag and rubber bands.
28 | 29
DIE (NEUE) GARMETHODE IST NICHT NUR DIE GESÜNDESTE ART FLEISCH ZUZUBEREITEN, SONDERN AUCH DIE ALLERBESTE: WIR HABEN ES IM PURADIES AM KLASSIKER „SCHWEINSBRATEN“ AUSPROBIERT UND WOLLEN IHN SEITHER NIE WIEDER ANDERS ESSEN!
8 „Ein Schweinsbraten muss vor allem knusprig sein.“ Stimmt! Aber er sollte auch sous-vide-gegart sein! Sous-vide-was? Keine Angst: Das ist nicht so schwierig, wie es sich vielleicht anhören mag und auch für Hobbyköche (also all jene, die beim Kochen weder eine Haube am Kopf noch auf irgendwelchen Urkunden haben) spielend leicht nachzumachen. Alles, was man braucht, ist Zeit. Viel Zeit. 10 Stunden circa. Aber keine Angst, die muss man nicht vorm Herd verbringen, das geht (fast) alles von alleine. Doch jetzt nochmal langsam und der Reihe nach: 72 °C Grad und ein Wasserbad ... ... sind die wichtigsten „Zutaten“ für einen saftigen Schweinebauch. Denn ein zu schnelles Anbraten mit hoher Temperatur entzieht dem Fleisch sehr viel Wasser und lässt es rasch zäh werden. Wird es jedoch bei geringer Temperatur im Wasserbad sous-vide gegart (= unter Vakkum), gehen nur ca. 20 % des im Fleisch enthaltenen Wassers verloren und es bleibt unverwechselbar zart. Wer keine Vakuumierpumpe oder kein Vakuumiergerät zu Hause hat, kann sich das Fleisch entweder vom Metzger vakuumieren lassen, oder zur Not auch zu Sackerl und Gummiringerl greifen. Am besten schmeckt’s mit Semmelflan, Sauerkraut und einem kühlen Bier Semmelknödel zum Schweinsbraten kennt jeder, deshalb überrascht uns das PURADIES auch bei den Beilagen mit innovativen Ideen: „Semmelflan zum Beispiel ist nicht nur super einfach zu machen, sondern auch besonders fluffig und vor allem auch bei Kids heißgeliebt. Und das Sauerkraut binden wir nicht mit Mehl, sondern einem Mix aus Kartoffel, Granny Smith und Weißwein – so ist es auch für Allergiker gut verträglich. Zum Dazutrinken geht jedoch nichts über ein kühles Bier. Das passt einfach perfekt.“
REGIONALE PRODUKTE & CAFÉ Der Dorfladen ist die beste Adresse für alle Fans von gutem Essen und edlen Tropfen. Im Mittelpunkt stehen die kulinarischen Spezialitäten direkt von den Bauernhöfen aus Saalfelden-Leogang. Die bodenständigen, ehrlichen Produkte vom Dorfladen sind nicht nur ein Genuss während der Urlaubszeit, sondern auch besonders beliebt als Mitbringsel für zu Hause. Im Dorfladen-Café gibt es feines Bio-Frühstück, hausgemachte Torten und köstliche Jausenbrote. REGIONAL PRODUCE & CAFÉ The village shop is the best place for anyone who enjoys good food and fine wines. The emphasis is on culinary specialities which come directly from farms in Saalfelden-Leogang. Local, honest produce from the village shop is not just a pleasure during the holiday period, it is also really popular when it comes to buying little gifts to take home with you. In the village shop café wonderful organic breakfasts, home-made cakes and delicious sandwiches are available. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen geschlossen Dorfladen E & A Rainer GmbH | 5771 Leogang 42 T +43 6583 20016 | www.dorf-laden.at |
SCHWEINSBRATEN MIT SEMMELFLAN UND SAUERKRAUT
SOUS-VIDE? – SUCH AND SUCH! This (new) cooking method is not just the healthiest way to prepare meat, it is also the best.
72°C and a water bath ... ... are the key “ingredients” for succulent belly of pork at PURADIES. Quickly frying at a high temperature extracts a great deal of moisture from the meat, quickly leaving it tough. However, cooked at a lower temperature in a water bath – sous-vide – (= in a vacuum), only around 20 % of the moisture in the meat is lost and it stays distinctly tender.
ZUTATEN FÜR 4–6 PERSONEN
8 Schweinebauch: 1,5 kg Schweinebauch, 2 Zehen Knoblauch, 50 ml Mazola Keimöl, 2 Lorbeerblätter, 2 Zweige Rosmarin, 2 Zweige Thymian, Salz, Pfeffer und Kümmel gemahlen; Sauce: ½ Sellerie, 2 Karotten, 2 gelbe Rüben, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 Flasche Weißbier, 1 EL Tomatenmark, Lorbeer, Wacholder, Pfefferkörner; Semmelflan: 1 Pkg. Toastbrot, 8 Eier, 3/8 l Milch, 190 g Butter, Butterschmalz, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Thymian; Sauerkraut: 4 Schalotten, Butter, 1 kg mariniertes Sauerkraut, 1 TL Knoblauchpüree, Kümmel (gemahlen), 2 dl Weißwein, 2 dl Rindssuppe, 1 Granny Smith, 2 Erdäpfel, Salz, Pfeffer, Zucker
PREPARATION
8 Michael Madreiter, Owner Hotel Puradies
ROAST PORK WITH BREAD FLAN AND SAUERKRAUT INGREDIENTS FOR 4–6 PERSONS
8 For the pork belly : 1.5 kg pork belly, 2 cloves of garlic, 50 ml Mazola germ oil, 2 bay leaves, 2 sprigs of rosemary, 2 sprigs of thyme, Ground salt, pepper and cumin; For the sauce: ½ celery, 2 carrots, 2 carrots, 2 onions, 2 gloves of garlic, 1 bottle of wheat beer, 1 tbsp. omato purée; bay leaf, juniper, peppercorns; Bread flan: 1 pack of toasted bread, 8 eggs, 3/8 l milk, 190 g butter, clarified butter, salt, pepper, nutmeg, thyme; Sauerkraut: 4 shallots, butter, 1 kg marinated sauerkraut, 1 tsp. of garlic purée, ground cumin, 2 dl white wine, 2 dl beef broth, 1 Granny Smith, 2 potatoes, salt, pepper, sugar
30 | 31
1. Purée the garlic cloves with the oil and then rub the mixture into the pork belly. Season with salt, pepper and cumin and add the herbs and bay leaves on the skin side and vacuum-pack. 2. Put in a bain-marie and cook at 72°C water temperature for 10 hours. 3. For the sauce: finely chop the vegetables and sauté in some oil until golden brown. Season with salt and pepper from the grinder. Add the tomato purée and briefly fry with the other ingredients. Deglaze with the wheat beer and fill up with the meat juices (which have formed in the vacuum bag). Slightly reduce and press through a strainer. 4. Score the meat on the surface, put on a baking tray and gratinate at 190°C top heat for 35 min. 5. Leave to rest for 5 min. before slicing. 6. Bread flan: Heat 3/8 l milk with 190 g butter and season with salt, pepper and nutmeg. Then pour over the cubes of toasted bread (1 pack without crust, diced). Beat the whites of 8 eggs with some salt until stiff and fold into the mixture. Fill into a terrine dish or cup lined with clingfilm and cook at 95°C steam for 35 min. Turn out into an Ader dish and slice – fry in some clarified butter with thyme until golden yellow before serving. 7. Sauerkraut: Peel 4 shallots, cut into fine strips and brown in some butter. Add 1 kg of marinated sauerkraut and season with 1 tsp. of garlic purée, salt, pepper and ground cumin. Deglaze with 1 dl white wine, stock up with 2 dl beef broth and let simmer at a low heat for 30 min. Peel Granny Smith and potatoes, cut into small pieces and liquefy in a blender with 1 dl white wine and use to thicken the sauerkraut. Let simmer for another 10 min. and season with salt, sugar and pepper. Finally, fold in 2-3 knobs of butter for a creamy consistency.
ZUBEREITUNG
8
1. Die Knoblauchzehen mit dem Öl pürieren und anschließend den Schweinebauch damit einreiben. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und auf die Hautseite die Kräuter und Lorbeerblätter geben und vakuumieren. 2. In ein Wasserbad geben und bei 72 °C Wasser temperatur für 10 Stunden garen. 3. Für die Sauce: das Gemüse klein schneiden und in etwas Öl goldbraun anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Mit dem Weißbier ablöschen und mit dem Fleischsaft (der sich im Vakuumsack gebildet hat) auffüllen. Etwas einreduzieren lassen und durch ein Sieb passieren. 4. Das Fleisch an der Oberfläche einschneiden, auf ein Backblech geben und bei 190° C Oberhitze für 35 Min. überkrusten lassen. 5. Vor dem Aufschneiden 5 Min. rasten lassen. 6. Semmelflan: 3/8 l Milch mit 190 g Butter erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Danach über die Toastbrotwürfel (1 Pkg. ohne Rinde würfelig geschnitten) geben. Das Eiweiß von 8 Eiern mit etwas Salz steif schlafen und unter die Masse heben. In eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Terrinenform oder Tasse füllen und bei 95 °C Dampf für 35 Min. garen: Aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden – vor dem Servieren in etwas Butterschmalz mit Thymian goldgelb anbraten. 7. Sauerkraut: 4 Schalotten schälen, in feine Streifen schneiden und mit Butter anschwitzen. 1 kg mariniertes Sauerkraut beigeben und mit 1 TL Knoblauchpüree, Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel würzen. Mit 1 dl Weißwein ablöschen, mit 2 dl Rindssuppe auffüllen und bei schwacher Hitze 30 Min. köcheln lassen. Granny Smith und Erdäpfel schälen, klein schneiden und mit 1 dl Weißwein in einem Mixer fein pürieren und das Sauerkraut damit binden. Nochmal 10 Min. köcheln lassen und mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss 2–3 Stück Butter unterheben, damit es eine cremige Konsistenz hat.
32 | 33
JIPPIE! ES IST VORWEIHNACHTSZEIT UND LEO FREUT SICH SCHON RIESIG AUF DIE ERSTEN SCHNEEFLOCKEN, DIE FUNKELNDEN LICHTER, DIE VIELEN ADVENTMÄRKTE UND, UND, UND. VOR ALLEM ABER FREUT ER SICH AUF OMAS SELBSTGEBACKENE KEKSE ... MHHHHHM! Leo liiiiebt Selbstgebackenes. Vor allem dann, wenn’s die Oma macht. Denn keiner backt bessere Kekse als die Oma. Ganze Lebkuchenhäuser macht sie und Vanillekipferl, Schokomakronen und Kokosbusserl, Leo liiiiebt es, ihr dabei zu helfen. Der Brief ans Christkind „Oma! Oma!“ Leo läuft aufgeregt in die Küche. „Bald ist Weihnachten. Lass uns doch endlich wieder deine leckeren Kekse backen!“ „Ja, mein Junge. Gleich. Ich muss nur noch schnell telefonieren“, erwidert die Oma und sagt: „Wieso nützt du die Zeit inzwischen nicht und schreibst schon mal deinen Brief ans Christkind?“ Gute Idee findet Leo und holt sich sofort Stift und Papier zur Hand. – Hmmmm. Was wünsche ich mir denn heuer? Ein neues ferngesteuertes Auto vielleicht? Oder ein neues Computerspiel? Oder einen neuen Skianzug? Nein. Eigentlich hat er doch gerade zum Geburtstag ein neues Auto bekommen. Und Computerspiele hat er doch auch schon so viele. Und den Skianzug vom letzten Jahr hat er auch noch nicht oft getragen ... Hmmmm ... Ein Herzenswunsch „Na, mein Junge, was wünscht du dir denn heuer?“, fragt die Oma, als sie wieder in die Küche kommt. „Ach weißt du Oma, je länger ich darüber nachdenke, desto mehr fällt mir auf, dass ich eigentlich eh schon alles hab’: ein ferngesteuertes Auto, massenweise Computerspiele, einen supercoolen Skianzug.“ „Und das Beste“, fährt die Oma fort, „du bist gesund, hast ein Dach über dem Kopf und kannst ganz unbeschwert mit deiner Familie Weihnachten feiern!“ Verdutzt schaut Leo sie an: „Können das nicht ALLE?“ „Leider nicht, mein Junge. Nicht allen Menschen geht es so gut wie dir. Manche sind krank und wünschen sich nichts sehnlicher, als wieder gesund zu werden. Andere haben ein schweres Schicksal erlitten und wollen einfach mal wieder unbeschwert lachen können.“ „Ach herrje, das ist ja furchtbar, Oma!“, ruft Leo empört. „Da müssen wir doch was machen! Weißt du was? Ich wünsche mir heuer vom Christkind, dass alle Menschen glücklich sind und es allen gut geht!“ „Sehr schön!“, findet die Oma und ergänzt: „Endlich mal ein Wunsch, der von Herzen kommt!“ Und so beginnen die beiden zu grübeln, wie sie denn nun den anderen Menschen helfen könnten, damit auch sie ein wunderschönes Weihnachtsfest feiern können, und wenigstens für ein paar Stunden ihr schweres Schick-
Bio, Bio,Aktiv Aktivund und Echt Echt –– so so verwöhnt verwöhnt das das RUPERTUS RUPERTUS seine seineGäste. Gäste.Die Die Begegnung Begegnungmit mitder derNatur, Natur,den den Einheimischen, Einheimischen, 100% 100%Bio-Qualität Bio-Qualitätund und wie wie sich sich jeder jedereinzelne einzelneum umIhre IhreWünsche Wünsche kümmert: kümmert:Authentisch, Authentisch,herzlich herzlich und und ehrlich. ehrlich.ImImRUPERTUS RUPERTUSsind sindes es gerade gerade diese diese Werte Wertedie diezählen. zählen. FAMOS FAMOSDIE DIEEINZELLAGE: EINZELLAGE: Nur Nur 200 200 m bis bis zur zur Talstation Talstationder derAsitzbahn Asitzbahn und undSkiabfahrt Skiabfahrtbis bis vor vor den den Skiraum. Skiraum. LÄSSIG: LÄSSIG: die die neue neueGreenBAR GreenBARdiedie vollbiologische vollbiologischeCocktail Cocktail&&Hotelbar. Hotelbar.
FAMILIÄR FAMILIÄRdas dasHaus: Haus:49 49Natursuiten, Natursuiten, NaturNatur- und undBiozimmer. Biozimmer.Die Die3.3.und und 4. 4. Etage Etage wurden wurdenininHolz-Riegelbauweise Holz-Riegelbauweise errichtet errichtetund undmit mitMöbel Möbelaus aus ZirbenZirbenholz holz ausgestattet. ausgestattet.LIEBE LIEBEAUF AUF DEN DEN ERSTEN ERSTEN RIECHER. RIECHER. Ganzjährig Ganzjährig Kinderbetreuung Kinderbetreuung an an 5 Tagen Tagen die die Woche. Woche. Spielzimmer, Spielzimmer, Gymnastik-, Gymnastik-,Fitnessraum Fitnessraumund und Tiefgarage. Tiefgarage. Skiabfahrt Skiabfahrtzum zumHotel: Hotel:Vom Vom Bett Bett auf auf die diePiste. Piste.
AUSGEZEICHNET AUSGEZEICHNETmit mitdem demEcolabel Ecolabel und BIO-Zertifikat. BIO-Zertifikat.BELIEBT BELIEBTauch auch beibei Einheimischen, Einheimischen,wegen wegender der qualitativ qualitativ hochwertigen hochwertigenKüchenKüchen-und und Serviceleistungen. Serviceleistungen.MIT MITGUTEM GUTEM GEWISSEN GEWISSEN GENIESSEN, GENIESSEN,lautet lautetdie dieDevise. Devise. Wir Wir freuen freuenuns unsauf aufSie! Sie! Ihre Ihre Familien FamilienHerzog Herzogund undBlumenkamp Blumenkamp mit mit Team Team
Biohotel BiohotelRupertus Rupertus Hütten Hütten4040| |5771 5771Leogang Leogang|| Österreich Österreich +43 +43 6583 6583848466 66 info@rupertus.at info@rupertus.at||www.rupertus.at www.rupertus.at
LEO AND THE LUCKY BISCUITS Leo is sitting alongside his grandma, thinking about what he would like for Christmas. He suddenly realises that he already has everything he wants: “A remote-control car, endless computer games, a supercool ski suit.” “And best of all” his grandma continues, “you are healthy, you have a roof over your head and you can celebrate a carefree Christmas with your family!” Leo looks at her, surprised. “Can’t EVERYONE do that?” “Unfortunately not, little one,” his grandma replies. “Well, we need to do something about that!” Leo says… and they start to think about how they can help other people. “I’ve got it!” Leo shouts! “We will bake some biscuits and sell them and then donate the money we make! Just like they always do at Lions Advent Market in Saalfelden …” And so they get started.
“They will be real lucky biscuits!” says Leo as he kneads the dough eagerly with both hands. His grandma’s kitchen is soon transformed into a miniature biscuit factory… they carefully package the biscuits into small bags and tie on a large red bow. “Now we just have to sell them,” says Leo. “Let’s go to Lions Advent Market!” A sack full of hope Once at the Advent Market, Leo feels like a real salesman. “Biscuits for sale! The best biscuits in the land! Only available here! Get some now!” And soon a queue builds up at Leo’s stand. “We can certainly do something with this money,” says Leo, pleased, as he puts his takings into a large jute bag at the end of the day. “Let’s take it to the Lions Club Saalfelden! They can certainly use it to help others. And my Christmas wish from Father Christmas? It’s already come true. A sack full of hope!”
34 | 35
sal vergessen. „Ich hab’s!“, ruft Leo plötzlich: „Wir backen Kekse und verkaufen diese und das eingenommene Geld spenden wir dann! So wie die das in Saalfelden beim Lions Adventmarkt immer machen!“ „Eine ausgezeichnete Idee!“, findet Oma und schon legen die beiden los. „Das werden echte Glückskekse!“ freut sich Leo, als er mit beiden Händen eifrig den Teig zusammenknetet. Mehl, Eier, Butter, Zucker und noch eine Prise Salz. Leo grinst bis über alle Mähnenspitzen hinaus: Endlich kann er Kekse backen und dabei auch noch was Gutes tun! Ein Vanillekipferl hier, ein Linzer Auge da und schnell noch ein paar Rumkugeln zusammenrollen! Schon bald ist aus Omas Küche eine richtige kleine Keksfabrik geworden. Liebevoll packen sie die fertigen Kekse in kleine Tütchen und binden eine große rote Schleife drumherum. „Fertig!“, rufen die beiden, als sie das letzte Sackerl zugebunden haben und fallen erschöpft auf die Eckbank. „Jetzt müssen wir sie nur noch verkaufen!“, schreit Leo und springt sofort wieder von der Bank hoch: „Los geht’s, Oma! Auf zum Lions Adventmarkt!“ Ein Sack voll Hoffnung Am Adventmarkt angekommen, fühlt sich Leo gleich als richtiger Händler: „Kekse zu verkaufen! Leckere selbstgebackene Kekse! Die besten Kekse des Landes! Nur hier bei uns! Schnell! Greifen Sie zu!“ Und schon nach wenigen Minuten bildet sich eine lange Schlange vor Leos Verkaufsstand. Überglücklich verteilt Leo seine selbstgebackenen Kekse an die kaufwillige Meute. „Das klappt ja wunderbar!“, denkt sich Leo und holt immer noch mehr Kekse unter seinem Verkaufsstand hervor. „Mit diesem Geld lässt sich sicherlich was bewegen“, freut sich Leo, als er am Ende des Tages seine Einnahmen in einen riesigen Jutesack packt. „Ab damit zum Lions Club Saalfelden! Die können damit sicherlich anderen Leuten helfen. Und meinen Wunsch ans Christkind? Den hab’ ich mir grad selber schon erfüllt! Einen Sack voll Hoffnung!“
PURADIES PURADIES PURADIES
Träum Träumweiter! weiter! Träum weiter!
Eine EineWelt Weltfürfürsich sichund unddich dich Eine Welt für sich und dich
Jetzt Jetztist´s ist´swahr wahrgeworden. geworden. Jetzt ist´s wahr geworden. Urlaubim imPURADIES PURADIES Urlaub Urlaub im PURADIES www.puradies.com www.puradies.com www.puradies.com Unter Unterdem demMotto Motto„Eine „EineWelt Weltfür für Unter dem Motto „Eine Welt für sich sich und und dich“ dich“ vereinen vereinen sich sich wunwunsich und dich“ vereinen sich wundersich und dich“ vereinen sich wundervolle dervolle Chalets, Chalets, Zimmer Zimmer undSuiSuivolle Chalets, Zimmer undund Suiten dervolle Chalets, Zimmer und Suiten ten im4 4Sterne SterneResort Resort PURADIES. PURADIES. imim 4-Sterne-Resort PURADIES. ten im 4 Sterne Resort PURADIES. Die Die Bar Bar „Freiraum“, „Freiraum“, das das Design Design Die Bar „Freiraum“, das DesignDie Bar „Freiraum“, das Design Highlight Highlight der der Extraklasse, Extraklasse, die die feine feine Highlight der Extraklasse, die Highlight der Extraklasse, die feine Haubenküche Haubenküche von vonAndré AndréStahl Stahlund und feine Gourmetküche und Haubenküche von André Stahl und den den absoluten absoluten Wellnesshit Wellnesshitdas das den absoluten Wellnesshit, den absoluten Wellnesshit das Badhaus Badhaus „Innere „Innere Mitte“ Mitte“genießen genießen Badhaus „Innere Mitte“, Badhaus „Innere Mitte“ genießen Sieimmer immerininder derbesten bestenLage Lage Sie Sie immer in der besten Lage Leogangs.Genau Genauzwischen zwischenden den Leogangs. Leogangs. Genau zwischen den beidenGondelbahnen Gondelbahnenliegt liegtdas das beiden beiden Gondelbahnen liegt das PURADIES. PURADIES. Atemberaubendschön. schön. PURADIES. Atemberaubend PURADIES. Atemberaubend schön. Harmonisch Harmonisch eingebettet eingebettet indie die NaNaHarmonisch eingebettet inindie Natur, Harmonisch eingebettet in die Natur, tur, ein kleines kleines Dorf Dorf fürsich. sich. Ruhig. Ruhig. einein kleines Dorf fürfür sich. Ruhig. tur, ein kleines Dorf für sich. Ruhig. Entspannend. Entspannend. SKI SKI ININ SKI SKI OUT. OUT. Die Die Entspannend. SKI IN SKI OUT. Entspannend. SKI IN SKI OUT. Die alpine alpine Oase Oase der derder Sinne Sinne verleiht verleiht der der Die alpine Oase Sinne verleiht alpine Oase der Sinne verleiht der Zeit Zeit eine eine eigene eigene Qualität. Qualität. der Zeit eine eigene Qualität. Zeit eine eigene Qualität. Alleskann, kann,nichts nichtsmuss. muss. Alles Alles kann, nichts muss.
Puradies PuradiesEmbachhof EmbachhofGmbH GmbH&&Co. Co.KgKg- Rain - Rain9 9- 5771 - 5771Leogang Leogang Puradies Embachhof GmbH & Co. Kg - Rain 9 - 5771 Leogang T T+43(0)6583 +43(0)65838275 8275- info@puradies.com - info@puradies.com- www.puradies.com - www.puradies.com T +43(0)6583 8275 - info@puradies.com - www.puradies.com
AUS TRÄUMEN RÄUME MACHEN Design, das begeistert, Beratung, die fesselt – wir bei Prader Interior lieben das Besondere. Und besondere Kunden. Deshalb freuen wir uns, aus Ihren Ideen Ideales zu schaffen und Sie auf dem Weg von der Planung bis zur Fertigstellung zu begleiten. Ob für Ihr Zuhause oder Ihren Hotelbetrieb – als verlässlicher Partner sollen erst Sie es sein, der unserer Kreativität Grenzen setzt. Prader Interior GMBH, Almerstraße 2, 5760 Saalfelden, T +43 (0) 6582 755 98, Öffnungszeiten Mo–Fr 10:00–18:00 Uhr und Sa 10:00–16:00 Uhr www.praderinterior.at
BESUCHEN SERE SIE AUCH UN TT TA IDEENWERKS ASSE 88, BAHNHOFSTRFELDEN 5760 SAAL
Foto: Romo
Uhr Mo–Fr 10–13 onischer und nach telef ung Vereinbar