Stoaberg Advent

Page 1

ZEIT DER STILLE UND BESINNUNG

2017


HANDWERK, PERCHTEN UND KLETZENBROT Die besinnlichste Zeit im Jahr Wenn die Tage kürzer, die Nächte länger werden und die Temperaturen sich dem Nullpunkt nähern, hält der Advent Einzug ins Land. Diese vier Wochen im Jahr sollen uns zur Ruhe kommen lassen und uns mit unserem Liebsten zusammenbringen. Gemeinsam mit Freunden und Familie durch die romantisch geschmückten Stände der Weihnachtsmärkte schlendern und selbstgemachte Kekse, Punsch sowie Kletzenbrot verkosten, zählen dabei wohl zu den schönsten Erlebnissen in dieser Zeit. Der Heilige Nikolaus und seine schaurigen Begleiter, werden von den Kindern immer mit Spannung erwartet. Während der Nikolaus mit seinem prall gefüllten Geschenksack die Kinderaugen zum Leuchten bringt, sorgen die Krampusse mit ihrem Schellenlärm für jede Menge Gänsehaut. Althergebrachte Traditionen wie die Bachlschneid, die Anglöckler oder die Tresterer werden in der Region Saalfelden Leogang immer noch gelebt und zelebriert. Erleben Sie mit uns eine Vorweihnachtszeit mit authentischer Kultur und regionaltypischen Besonderheiten! Wir wünschen Ihnen schon jetzt frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018!


NOVEMBER CÄCILIAKONZERT VON DER BÜRGERMUSIK SAALFELDEN 18.11.17 AB 20.00 UHR CONGRESS SAALFELDEN A-5760 SAALFELDEN | STADTPLATZ 2

NOCKALM-QUINTETT „NOCKALM WEIHNACHT“ 23.11.17 20.00 UHR CONGRESS SAALFELDEN A-5760 SAALFELDEN | STADTPLATZ 2

ADVENTMARKT IM WOHNHAUS PRIELGUT 25.11.17 | 10.00 – 17.00 UHR ADVENTKRÄNZE & KERZEN, KEKSE & KLETZENBROT, DEKO AUS ROST, HOLZ UND TON, ZIRBENHOLZARBEITEN, TEH-PRAKTIKERIN, KULINARISCHES A-5771 LEOGANG | SONNRAIN 2

KRAMPUSSE ZUM ANFASSEN MIT DER WALLNERPASS 25.11.17 AB 15.00 UHR KIKA SAALFELDEN A-5760 SAALFELDEN OTTO-GRUBER-STRASSE 2

HEILIGE MESSE - BARBARAFEIER 25.11.17 18.00 UHR PFARRE LEOGANG A-5771 LEOGANG | LEOGANG 5


NOVEMBER TEUFELSSHOW THEURERHOF SAALFELDEN MIT DER WALLNERPASS 25.11.17 19.00 UHR THEURERHOF SAALFELDEN A-5760 SAALFELDEN | RAMSEIDEN 26

KATHREINTANZ VOLKSTANZKREIS SAALFELDEN 25.11.17 | AB 20.00 UHR ZUM TANZ SPIELEN DIE „PINZGAUER FEIERTAGSMUSI“ UND „SAALFELDNER TANZLMUSI“ | CONGRESS SAALFELDEN A-5760 SAALFELDEN | STADTPLATZ 2

NEXUS:MUSIK ZEITLOS 25.11.17 AB 20.00 UHR KUNSTHAUS NEXUS A-5760 SAALFELDEN | AM POSTPLATZ 1

LIONS ADVENTMARKT 01.12.17 | 13.00 – 19.00 UHR 02.12.17 | 10.00 – 18.00 UHR A-5760 SAALFELDEN | RATHAUSPLATZ

KRAMPUSSHOW AM „KIABICHI“ 01.12.17 | 19.00 UHR UNSERE KRAMPUSSHOW AM „KIABICHI“ MIT UNSEREN GASTPASSEN UND EINEM FEUERWERK ALS ABSCHLUSS „KIABICHI“ | SAALFELDEN GEGENÜBER SANATORIUM A-5760 SAALFELDEN | SCHMALENBERGHAM 4


DEZEMBER

ADVENT IN DEN EURINGER HOFLÄDEN! 01.12. – 23.12.2017 | AB FREITAG, 1. DEZEMBER ERSTRAHLEN UNSERE HOFLÄDEN WIEDER IN WEIHNACHTLICHEM GLANZE UND LADEN ZUM STAUNEN, VERKOSTEN, GENIESSEN UND ZU ERSTEN WEIHNACHTSEINKÄUFEN EIN!

Programm Imkerei Höttl: Öffnungszeiten: MO-SA 9.00 - 18.00 Uhr 08.12. 10.00 - 18.00 Uhr Mittwoch, 06.12.: Nikolaus – um 16.00 Uhr freuen wir uns auf lieben Besuch vom „Heiligen Nikolaus“ mit Engel und Weisenbläsern. Gerne kann der Nikolaus auch positive Eigenschaften eurer Kinder erzählen – bitte mit Namen vom Kind, per Mail an uns einen Tag vorher senden. Donnerstag, 21.12.: um 17.30 Uhr besuchen uns die Saalfeldner Tresterer Hofladen HPH Anno 1905, Hofladen am Biobauernhof Euring 5, 5760 Saalfelden, Telefon +43 (0)699 12 02 2002 ALPAKASTALL SAALFELDEN, Strasserbauer Euring 3, 5760 Saalfelden, Telefon +43 (0) 664/56 58 744 Alpaka Wollprodukte wie Socken, Mützen, Bettwaren u.v.m. Öffnungszeiten: jeden Freitag von 14 – 17 Uhr, an den Advent-Samstagen und am 8. Dezember von 10 – 18 Uhr


DEZEMBER LEOGANGER ADVENT 02.12.17 AB 13.00 UHR KRIPPENAUSSTELLUNG IN DER VOLKSSCHULE LEOGANG A-5771 LEOGANG | SCHULHOFPLATZ

ADVENTZAUBER IM STOISSENGRABEN 02.12.17 | AB 14.00 UHR - 22.00 UHR ADVENTMARKT, KINDER- UND JUGENDCHOR, WEISENBLÄSER, KRAMPUSSMASKEN SCHNITZEN STOISSENGRABEN SAALFELDEN A-5760 SAALFELDEN | RICHTUNG LOFER

KRAMPUSRUMMEL DER BRAND PASS 02.12.17 AB 18.00 UHR ALLE KINDER BEKOMMEN GESCHENKE, FÜR ESSEN UND GETRÄNKE IST GESORGT A-5760 SAALFELDEN FUSSBALLPLATZ BSUCH

PINZGAUER ADVENT 02.12.17 | AB 19.00 UHR ADVENTSINGEN DES SAALACHTALER VOLKSLIEDCHORES MIT DEM SAALFELDNER DREIGESANG, DER # & B MUSI AUS UNKEN, JUNGES PINZGAUER BLÄSERQUARTETT UND HIRTENKINDER. SPRECHERIN: POLDI STRASSER, GESAMTLEITUNG: ERICH DÜMLER A-5760 SAALFELDEN | LOFERERSTRASSE 11

ADVENT IM MUSEUM 03.12.17 | 14.00 – 16.00 UHR DIE KLARINETTEN- UND SAXOPHONKLASSE WOLFGANG SCHWABL, MUSIKUM SAALFELDEN GESTALTET MUSIKALISCH DEN NACHMITTAG IM MUSEUM A-5760 SAALFELDEN | MUSEUMSPLATZ 1


DEZEMBER ADVENTZAUBER BEIM GMOABAUER 03.12.17 | AB 14.00 UHR KUTSCHENFAHRTEN, KINDERBASTELN, JUNG KRAMPUSSE ZUM ANFASSEN, TAG DER OFFENEN STALLTÜR, KULINARISCHE SCHMANKERL URSC GMOAGUT UND WALLNERPASS SAALFELDEN A-5760 SAALFELDEN | DORFHEIMERSTR. 45

„FAHRT ÜBERS LAND“ WALLNERPASS 05.12.17 | 20.00 UHR DER NIKOLAUS FÄHRT MIT SEINER KUTSCHE VON ORTSCHAFT ZU ORTSCHAFT GLÜHWEIN & SCHMANKERL A-5760 SAALFELDEN | ALMDORF

KRAMPUSRUMMEL 06.12.17 19.00 UHR FUSSGÄNGERZONE UND MITTERGASSE A-5760 SAALFELDEN

KRAMPUSSRUMMEL LEOGANG 07.12.17 | 19.00 UHR KRAMPUSSRUMMEL DER FUCHSPASS LEOGANG INKL. NIKOLAUSEINZUG UND ANSCHLIESSENDER STALLPARTY A-5771 LEOGANG | OBERER DORFPLATZ

DIE TRESTERER IM MUSEUM SCHLOSS RITZEN 08.12.17 | 14.00 – 17.00 UHR DER ROTARY CLUB SAALFELDEN SCHENKT FÜR DEN GUTEN ZWECK GLÜHWEIN AUS MUSEUM SCHLOSS RITZEN A-5760 SAALFELDEN | MUSEUMSPLATZ 1


DEZEMBER

WEIHNACHTSMARKT AM RATHAUSPLATZ IN SAALFELDEN 08. – 10.12.17 FR & SA 10.00 – 20.00 UHR | SO 13.00 – 19.00 UHR A-5760 SAALFELDEN | RATHAUSPLATZ PROGRAMM: FR 14.00 UHR: KOSTENLOSE PFERDEKUTSCHENFAHRT (BIS 16.00 UHR) 17.00 UHR: HIRTENSPIEL DER FEUERWEHRJUGEND 18.00 UHR: KINDER- UND JUGENDCHOR SA 15.00 UHR: KINDERPROGRAMM MIT VICTORIA 17.00 UHR: WEISENBLÄSER MUSIKUM SAALFELDEN SO 14.00 UHR: CHRISTKINDLWERKSTATT (BIS 17.00 UHR) 17.00 UHR: HIRTENSPIEL DER FEUERWEHRJUGEND 18.00 UHR: WEISENBLÄSER MUSIKUM SAALFELDEN


DEZEMBER STILLER KLANG IN LAUTER ZEIT 08.12.17 16.30 UHR IN DER KRYPTA DER STADTPFARRKIRCHE A-5760 SAALFELDEN | LOFERERSTRASSE 11

ADVENTSINGEN IN LEOGANG 08.12.17 | 19.00 UHR CHORGEMEINSCHAFT LEOGANG, TRACHTENVEREIN D´SPIELBERGER, BLÄSER DER TRACHTENMUSIK LEOGANG, DIE SUNNSCHEI MUSI, MUSIKALISCHE LEITUNG FRAU GRIESSENAUER ILSE A-5771 LEOGANG | LEOGANG 5

ADVENTKONZERT DER EISENBAHNER STADTKAPELLE SAALFELDEN 08.12.17 | 19.00 UHR STADTPFARRKIRCHE SAALFELDEN A-5760 SAALFELDEN | LOFERERSTRASSE 11

DIE SEER „STAD TOUR 2017“ 08.12.17 20.00 UHR CONGRESS SAALFELDEN A-5760 SAALFELDEN | STADTPLATZ 2

ADVENTMARKT RUND UM DEN WINKLHOF 09. & 10.12.17 | JEWEILS AB 14.00 UHR STAND´L MIT TRADITIONELLEN BASTELEIEN UND KÖSTLICHKEITEN, KASTANIEN AUS DEM TRADITIONELLEN BRÄTER, WINKLHOF A-5760 SAALFELDEN | BSUCH 6


DER MISTELZWEIG

Der Mistelzweig dient in der Adventszeit oft als Dekoration in den Wohnzimmern. Grund dafür ist wohl eine gewisse Mystik, die der Pflanze nachgesagt wird. Auch dass sie dann blüht, wenn sich andere Bäume längst im Winterschlaf befinden, ist wohl etwas ganz Besonders. Bereits bei den Kelten wurde die Mistel wegen ihrer angeblichen Zauberkräfte verehrt. Werden die Zweige zusammengebunden und über einen Türrahmen gehängt, sollen die bösen Geister keinen Zutritt haben. Sie sollen aber auch vor Erkrankungen schützen und für Fruchtbarkeit sorgen, daher kommt auch der Brauch, dass sich Paare unter dem Mistelzweig küssen.


DEZEMBER ADVENT IM MUSEUM 09.12.17 | 14.00 – 16.00 UHR LIONSCLUB KINDERNACHMITTAG „BRAUCHTUM IM ADVENT“ EIN ERLEBNIS FÜR ALLE SINNE DER NIKOLAUS BESUCHT DAS MUSEUM SCHLOSS RITZEN A-5760 SAALFELDEN | MUSEUMSPLATZ 1

ADVENT IM MUSEUM 10.12.17 | 14.00 – 16.00 UHR HANDWERK ZUM ANSEHEN & ANFASSEN: MARGIT KRAHBICHLER, MUSIK: GSCHWANDTL BUAM, PERDESCHLITTENFAHRTEN UND GLÜHWEINSTAND MUSEUM SCHLOSS RITZEN A-5760 SAALFELDEN | MUSEUMSPLATZ 1

ADVENTSFEIER MIT KIRCHENKAFFEE 10.12.17 15.00 UHR FRIEDENSKIRCHE SAALFELDEN A-5760 SAALFELDEN | PALVENSTRASSE 2

GÖKO + CO KONZERT 10.12.17 16.00 UND 18.00 UHR PFARRSAAL SAALFELDEN A-5760 SAALFELDEN | LOFERERSTRASSE 11

DER ZAUBERER VON OZ 12.12. – 15.12.17 10.00 UHR & 15.12.17 17.00 UHR LIVE PRODUKTION VON THEATER ECCE DES KINDERBUCHKLASSIKERS MIT EINEM HOCHWERTIGEN ENSEMBLE | KUNSTHAUS NEXUS A-5760 SAALFELDEN | AM POSTPLATZ 1


DEZEMBER

WEIHNACHTSMARKT AM RATHAUSPLATZ 15. – 17.12.17 FR/SA 10.00 – 20.00 UHR SO 13.00 – 19.00 UHR A-5760 SAALFELDEN | RATHAUSPLATZ PROGRAMM: FR 14.00 UHR: KOSTENLOSE PFERDEKUTSCHENFAHRT (BIS 16.00 UHR) 17.00 UHR: SAALFELDNER JAGDHORNBLÄSER 18.00 UHR: HEUBOD’N MUSIK SA 13.00 UHR: PONYREITEN AM KIRCHPLATZ (BIS 17.00 UHR) 16.00 UHR: KINDERPROGRAMM MIT VICTORIA 17.00 UHR: ALTMÜHLTALER JAGDHORNBLÄSER SO 14.00 UHR: CHRISTKINDLWERKSTATT (BIS 17.00 UHR) 17.00 UHR: SAALFELDNER JAGDHORNBLÄSER


DEZEMBER TONSPUR TRIFFT SCHISPUR 16.12.17 19.00 UHR AUF WEIHNACHT‘N ZUA BERGFAHRT: 18.00 – 19.00 UHR BERGSTATION ASITZBAHN A-5771 LEOGANG | ASITZBRÄU

SAALFELDNER ADVENTSINGEN 17.12.17 15.00 & 18.00 UHR ENSEMBLES DES MUSIKUM, HIRTENSPIEL, SPRECHERIN: ANDREA EGGER GESAMTLEITUNG: FRANZ EGGER A-5760 SAALFELDEN | KIRCHE LENZING

BACHLSCHNEID 22.12.17 | 13.00 – 17.00 UHR BEI GLÜHWEIN UND KLETZENBROT BESTEHT DIE MÖGLICHKEIT, MESSER MIT EINER LANGANHALTENDEN SCHNEID ZU VERSEHEN HÜTTSCHMIEDE IN LEOGANG A-5771 LEOGANG | HÜTTEN 10

WEIHNACHTSMARKT AM RATHAUSPLATZ 22. – 23.12.17 FR/SA 10.00 - 20.00 UHR A-5760 SAALFELDEN | RATHAUSPLATZ PROGRAMM: FR 14.00 UHR: KOSTENLOSE PFERDEKUTSCHENFAHRT (BIS 16.00 UHR) 17.00 UHR: SCHWAIBERGERISCH 18.00 UHR: WEISENBLÄSER MUSIKUM SAALFELDEN SA 14.00 UHR: CHRISTKINDLWERKSTATT (BIS 17.OO UHR) 17.00 UHR: GÖKO + CO


LEO UND DIE GLÜCKSKEKSE

Leo sitzt neben seiner Oma und denkt darüber nach, was er sich vom Christkind wünscht. Plötzlich merkt er, dass er eigentlich schon alles hat. Ein ferngesteuertes Auto, massenweise Computerspiele, einen supercoolen Skianzug. „Und das Beste von allem ist“, sagt seine Oma, „dass du gesund bist, ein Dach über dem Kopf hast und ganz unbeschwert mit deiner Familie Weihnachten feiern kannst.“ Verdutzt schaut sie Leo an: „Können das nicht ALLE?“ „Leider nicht, mein Junge.“ „Da müssen wir doch was machen!“ Und so beginnen die beiden zu grübeln, wie sie denn nun den anderen Menschen helfen können, damit auch sie ein wunderschönes Weihnachtsfest feiern können. „Ich hab’s!“, ruft Leo plötzlich: „Wir verkaufen selbstgemachte Kekse und das eingenommene Geld spenden wir dann! So wie die das in Saalfelden beim Lions Adventmarkt immer machen!“ „Eine ausgezeichnete Idee!“, findet Oma und schon legen die beiden los. „Das werden echte Glückskekse!“, freut sich Leo, als er mit beiden Händen eifrig den Teig zusammenknetet. Schon bald ist aus Omas Küche eine richtige kleine Keksfabrik geworden. Liebevoll packen sie die fertigen Kekse in kleine Tüten und binden eine große, rote Schleife drumherum. „Jetzt müssen wir sie nur noch verkaufen! Los geht’s, Oma! Auf zum Lions Adventmarkt!“ Am Adventmarkt angekommen, fühlt sich Leo gleich als richtiger Händler: „Kekse zu verkaufen! Die besten Kekse des Landes! Nur hier bei uns! Greifen Sie schnell zu!“ Und schon nach wenigen Minuten bildet sich eine lange Schlange vor Leos Verkaufsstand. „Mit diesem Geld lässt sich sicherlich was bewegen,“ freut sich Leo, als er am Ende des Tages seine Einnahmen in einen riesigen Jutesack packt. „Ab damit zum Lions Club Saalfelden! Die können damit sicherlich anderen Leuten helfen. Und meinen Wunsch ans Christkind? Den hab ich mir grad selber schon erfüllt!“


KLETZENBROT

ZUTATEN FÜR 6 KLETZENBROTE Für den Teig: • 1 kg Roggenmehl • 0,5 kg Weizenmehl • 20 g Salz • 4 Päckchen Trockengerm (Hefe) • 1 ¼ l lauwarmes Wasser

Für die Füllung: • 500 g Rosinen • 500 g Kletzen (getrocknete Birnen) • 500 g Feigen • 200 g ganze Haselnüsse • 10 g gemahlene Nelken • 20 g gemahlener Zimt • 1/8 l Rum • ½ l Wasser

REZEPT • Mehl, Salz und Germ mit lauwarmen Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Danach mit einem Tuch abdecken und zwei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. • Gleich nach dem Teig ist die Füllung an der Reihe. Dafür Rosinen, Kletzen, Feigen, Nüsse, Nelken- und Zimtpulver mit Rum und Wasser übergießen danach zwei Stunden ruhen lassen. Zwischenzeitlich durchrühren, damit sich die Früchte gleichmäßig mit Rum und Wasser vollsaugen können. • Nach zwei Stunden vom fertigen Teig sechs volle Hände entnehmen und auf einer bemehlten Unterlage einzeln zu einer dünnen Teigschicht ausrollen. Das bildet später das „Bladl“, die Rinde des Kletzenbrots. Den restlichen Teig in sechs gleich große Teile portonieren. Nun zwei Hände von der Fruchtfüllung nehmen, mit dem ersten der sechs Teigstücke vermengen, gut durchkneten und zu einem Wecken formen. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 150°C vorheizen. Die Teig-Fruchtmischung nun auf dem Bladl platzieren und einwickeln. Das Bladl gut festdrücken – die Unterseite muss nicht vollständig mit Rinde bedeckt sein. • Nun das Brot auf ein gefettetes Backblech legen, gut mit Wasser bestreichen und die Oberseite mit einer Gabel einstechen, damit die Rinde beim Backen nicht einreißt. Dann das Brot ca. eine Stunde bei 150°C im Ofen lassen. • Wenn es beim Draufklopfen hohl klingt, ist das Brot fertig.


DEZEMBER

Knappenadvent am 17.12.17

Ein besonderes Stück Leo­ ganger Geschichte erleben Gäste und Einheimische beim Knappenadvent im historischen Schaubergwerk im Schwarzleotal, zu dem sie mit einer romantischen Kutschenfahrt „anreisen“. Geschichtenleser, Weisenbläser und Sänger umrahmen die besinnlichen Stunden im Stollen. Mitwirkende: Hannes Bickel (Texte) die Kraxenbacher Musikanten (Bläserquartett) Brüder Niedermaier (Harfe und Harmonika) DreiKlang (Gesang) Beginnzeiten: 15.00, 17.00 und 19.30 Uhr Treffpunkt bei der Knappenstube (jeweils 10 Minuten vor Beginn) Parken möglich bei Einfahrt ins Schwarzleotal oder Parkplatz zur Forsthofalm Teilnahme nur mit Eintrittskarte möglich! Eintritt inkl. Kutschenfahrt Euro 19.- pro Person (Kinder ab 12 Jahre) Tickets erhältlich bei den Tourismusverbänden Saalfelden und Leogang | T +43 (0) 6582 / 70660 SCHAUBERGWERK LEOGANG A-5771 LEOGANG | SCHWARZLEO 3


DEZEMBER ADVENT IM MUSEUM 17.12.17 | 14.00 – 16.00 UHR 24.12.17 | 14.00 – 16.00 UHR DAS MUSIKUM SAALFELDEN GESTALTET MUSIKALISCH DEN NACHMITTAG IM MUSEUM 24.12.17 KEINE MUSIK A-5760 SAALFELDEN | MUSEUMSPLATZ 1

LEOGANG 24.12.17 Leogang 06.00 Uhr Rorate 16.00 Uhr Krippenfeier 22.00 Uhr feierliche Christmette

SAALFELDEN 24.12.17 Saalfelden 08.00 Uhr Rorate mit Kerzensegnung 15.00 Uhr Weihnachtsandacht auf der Einsiedelei 15.00 Uhr Familiengottesdienst in der evang. Friedenskirche 16.00 Uhr Kinderkrippenandacht in der Stadtpfarrkirche 18.00 Uhr Turmläuten 18.30 Uhr Christvesper in der evang. Friedenskirche 23.00 Uhr Christmette in der Pfarrkirche

NEXUS CHRISTMAS CLUBBING 25.12.17 21.00 UHR PARTYSTIMMUNG MIT LIVE-MUSIK ZUM START DER WEIHNACHTSFEIERTAGE KUNSTHAUS NEXUS A-5760 SAALFELDEN | AM POSTPLATZ 1


DEZEMBER KONZERT ZUM JAHRESENDE IM MUSEUM 28.12.17 | 19.30 UHR IM RAHMEN DER SAALFELDENER SCHLOSSKONZERTE SPIELT DAS COLLEGIUM MUSIKUM MUSEUM SCHLOSS RITZEN A-5760 SAALFELDEN | MUSEUMSPLATZ 1


IMPRESSUM Für den Inhalt verantwortlich: | Responsible for content: Saalfelden Leogang Touristik GmbH Mittergasse 21a | A-5760 Saalfelden T +43 (0)6582 70660 info@saalfelden-leogang.at www.saalfelden-leogang.com Bilder | Photos: Fotoarchiv der Saalfelden Leogang Touristik, Artisual, Peter Kühnl Fotografie, Privat, Foto Bauer, Gina Sanders, Dubig-Photo, Bergbau- und Gotikmuseum Leogang, Stadtmarketing Saalfelden, Congress Saalfelden, Stadtgemeinde Saalfelden, Museum Schloss Ritzen, Leoganger Bergbahnen, Ally, S.H.exclusiv, Josef Madreiter, Prielgut, Julian Mullan, 2presso, Unterwegs Verlag, Manfred Schwaiger, theater ECCE Design & Layout: Druck Wedl & Dick Druck: Druck Wedl & Dick November 2017 Änderungen, Fehler und Preisänderungen vorbehalten. Subject to changes, errors, and price fluctuations.


www.saalfelden-leogang.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.