Kontrastreiches Bikevergnügen in Saalfelden Leogang

Page 1

rad | bike

2013 DEUTSCH | ENGLISH



Saalfelden leogang

Saalfelden leogang

DIE BESTE ADRESSE FÜR radBEGEISTERTE

THE BEST ADRESSES FOR bike ENTHUSIASTS

D

05 saalfelden leogang 16 Touren 61 Bikeparks 69 Angebote 70 Bikeschule 72 Bikeverleih 75 Unterkünfte 84 Veranstaltungen

E

05 saalfelden leogang 16 Tours 61 Bikeparks 69 packages 70 Bike school 72 Bike rental 75 accommodation 84 Events


ATHLETE: KELLY McGARRY | CAPTURED BY: KELLY McGARRY

BLACK

EDITION

KEY CAMERA SPECS 2.7K Cinema 30 / 1440p48 fps 1080p60 / 960p100 / 720p120 fps 12MP / 30 fps Burst Wi-Fi Built-In Wi-Fi Remote Included GoPro App Compatible Also available in White and Silver Editions.

Wear it. Mount it. Love it.™

LCD Touch BacPac™

Wi-Fi Remote

Pro Low-Light Performance

See more mounts + accessories at gopro.com

The Frame Mount

Chest Mount, aka “Chesty”

Handlebar/Seatpost/ Pole Mount

Adhesive Mounts

Vented Helmet Strap

Roll Bar Mount


mountainbike übersicht | overview Bike Karte

Overview

Zusätzlich zum Bikefolder erhalten Sie in den TVB‘s & Hotels die Bike-Faltkarte. Diese dient zur genauen Übersicht der Touren und des Bike-Wegnetzes in Saalfelden Leogang.

In addition to the bike folder, a pull out bikemap is available in the tourism association offices and in hotels. This provides an exact overview of the tour and the biking network in Saalfelden Leogang.

KE MAP

RTE | BI

BIKEKA

2013 | DEUTSCH

ENGLISH

Saalfelden Leogang 5


Kontrastreiches Bikevergnügen

D

E

Kontrastreiches Bikevergnügen in Saalfelden Leogang.

Biking pleasure in Saalfelden Leogang.

Spannung und Entspannung in der kontrastreichsten Bikeregion Österreichs. Saalfelden Leogang garantiert ein variantenreiches Bikervergnügen. Über 720 km Mountainbikewege und 480 km Talradwege versprechen den Urlaubsgästen naturnahes Bike-Erlebnis in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden.

Excitement and relaxation in Austria’s most contrast-packed biking region. Saalfelden Leogang guarantees a wide range of biking entertainment. Over 720 km of mountain biking trails and 480 km of cycle tracks in the valley offer holidaymakers a biking experience at the heart of nature, with a wide range of ability levels available. With easy, short and difficult trails on offer as well as tricky single trails and exciting downhill tracks, there is something to challenge beginners, leisure bikers and experts alike here. Ambitious racing bikers will also appreciate the

Ob leichte, kurze oder schwere Touren, knifflige Singletrails oder packende DownhillStrecken – hier finden Anfänger, Hobbysportler und Bike-Experten ihre ganz persönliche Herausforderung. Auch ambitionierte Renn-

6 Saalfelden Leogang


D

E

radfahrer schätzen die hervorragenden Straßen, Wege und Trainingsstrecken. Saalfelden Leogang gehört zur größten E-Bike Region der Welt und garantiert somit für gelenkschonendes Radfahren für alle Altersgruppen. Ein Akku reicht für eine 70 km lange Strecke, sollte einem aber trotzdem unterwegs der Saft ausgehen, kann man den Akku bei einem der vielen Partnerhotels- oder Sportgeschäften auswechseln.

ideally prepared roads, routes and training tracks. Saalfelden Leogang has formed part of the biggest e-bike region of the world since 2010. Challenging cycle excursions can be completed by any adventurous visitor to the region using an e-bike, without the need for great physical exertion. A battery lasts for 70 km, but if you do however run out of juice on the way you can replace the battery at one of many partner hotels or sports shops.

Buchungen und Anfragen jetzt online unter www.saalfelden-leogang.com oder direkt bei Saalfelden Leogang Touristik info@saalfelden-leogang.at +43 (0)6582 70600

Bookings and enquiries online at www.saalfelden-leogang.com or through the Saalfelden Leogang tourist board info@saalfelden-leogang.at +43 (0)6582 70600 Saalfelden Leogang 7


UCI mountain bike World CUP 2013

D

E

UCI Mountain Bike Downhill Weltcup und Four-cross Weltmeisterschaft 2013 in Saalfelden Leogang

UCI Mountain Bike Downhill World Cup and Four-cross World Championship 2013 in Saalfelden Leogang

Vom 19.-22. September 2013 finden in Saalfelden Leogang das Finale des Downhill Weltcupjahres und die Four-cross Weltmeisterschaft statt. Nach den letztjährigen Mountainbike-Weltmeisterschaften konnte eine erfolgreiche und euphorische Bilanz gezogen werden: Mehr als 43.500 Zuschauer, 750 Fahrer und 350 Journalisten machten die weltgrößte Mountainbike-Veranstaltung des Jahres 2012 zu einem großen Erfolg.

From 19th-22nd September 2013 the final event of the Downhill World Cup year and the Fourcross World Championship will take place in Saalfelden Leogang. A successful and euphoric balance was struck at last year’s mountain bike World Championships – more than 43,500 spectators, 750 riders and 350 journalists made the biggest mountain bike-event in the world in 2012 a great success.

Aufgrund der hervorragenden Durchführung dieser Großveranstaltung, entschied sich der internationale Radsport-Verband (UCI) dazu, das Downhill Finale des Weltcupjahres 2013 und die Weltmeisterschaft im Four-cross wieder in Saalfelden Leogang durchzuführen.

Thanks to the excellent way this major event was run, cycling‘s international body (the UCI) decided that the downhill finale of the 2013 World Cup and the World Championship in the Four-cross event would once again be held in Saalfelden Leogang.

8 Saalfelden Leogang


19-22 SEPTEMBER 2013 LEOGANG SALZBURGERLAND

UCI Mountain Bike World Cup Downhill Finals

UCI Four-cross World Championships


Beschilderung | signage Routen-Nummer

Routenbezeichnung

Mountainbike-Route

Hundstein

P I N Z G A U

12A Muntan itz 3232

m

Hundstein 6,7 km Enzianhütte 1,2 km leicht

mittel

schwer

Legende für Schwierigkeitsgrad Ziel und Entfernung Klassifizierungsfarbe

D

E

Digitale Tourenkarte

digital trail map

Suchen Sie sich Ihre Wunschtouren mit Zeitangabe, Höhenprofil sowie Tipps und Attraktionen des jeweiligen Weges in unserer digitalen Tourenkarte auf www.saalfelden-leogang.com

Search for the tours you want with specific date, altitude profile as well as tips and attractions of the respective trail on our digital trail map at www.saalfelden-leogang.com

10 Saalfelden Leogang


Verhaltensregeln | Rules of conduct

E

D

Fahren Sie nur mit Helm. Fahren Sie nicht abseits von markierten Wegen. Fahren Sie nur mit einem technisch einwandfreien Rad. Wählen Sie Ihre Geschwindigkeit so, dass Sie bei Gefahrensituationen jederzeit stehen bleiben können. Fahren Sie Ihrem Können und Ihrer Kondition angepasste Routen. Nehmen Sie Rücksicht auf Flora und Fauna. Nehmen Sie Rücksicht auf Fußgänger, Wanderer und andere Biker. Auf manchen Wegen können Ihnen motorisierte Verkehrsteilnehmer entgegen kommen. Führen Sie Schlechtwetterbekleidung mit sich. Halten Sie die Umwelt rein. Für Unfälle wird nicht gehaftet. Schließen Sie das Weidegatter.

Always wear a helmet when cycling. Do not stray from the marked tracks. Ensure your bike is in good working order. Judge your speed so that you are able to stop at any time should a dangerous situation arise. Select routes which suit your ability and fitness level. Take care to protect the fauna and flora. Show consideration to pedestrians, hikers and other bikers. You may encounter motorised vehicles on some routes. Take clothing suitable for bad weather with you. Keep the environment clean and tidy. No liability is accepted in the event of accidents. Always close pasture gates behind you. Saalfelden Leogang 11


was Sie mitbringen sollten | checklist

D

Ein voll funktionsf채higes Bike. Einen passenden Helm. Etwas zum Trinken (Trinkflasche oder Trinkrucksack). Reserveschlauch Jause zur St채rkung. Brille und Handschuhe. Etwas Kleingeld und Ausweis. Mobiltelefon Euro-Notrufnummer: 112 Bergrettung: 140 Rettung: 144 Pumpe (Reparatur Kit) Multi-Tool (= Kombi-Werkzeug) Wind- bzw. Regenjacke. Trockene Bekleidung zum Wechseln. Motivation und ein breites L채cheln im Gesicht.

12 Saalfelden Leogang

E

A fully functional bike. A suitable helmet. Something to drink (water bottle or hydration pack). Spare tube. Snack for energy Sunglasses and gloves. Some small change and ID. Mobile phone European emergency number: 112 Mountain rescue: 140 Rescue services: 144 Pump (repair kit). Multi-tool (= combi-tool) Wind and rainproof jacket. A change of dry clothing. Motivation and a big smile on your face!


Saalfelden Leogang 13


Anfahrt | Arrival D

E

Jede der Touren ist entweder von Saalfelden oder Leogang aus befahrbar. Gerne können Sie auf einem der Parkplätze, entweder bei den Leoganger Bergbahnen oder am Großparkplatz in Saalfelden parken.

All of the tours start out from Saalfelden or Leogang. You can park your car in one of the spaces at the Leoganger cable cars or the large car park in Saafelden.

Anfahrtsbeschreibung Talstation Leoganger Bergbahnen Von Saalfelden kommend: Nach der Ortseinfahrt Leogang der B164 für ca. 4 km folgen und links zu der Talstation der Leoganger Bergbahnen einbiegen. Von Tirol kommend: Nach der Ortsausfahrt Hochfilzen ca. 9 km der B164 folgen und dann rechts zur Talstation der Leoganger Bergbahnen einbiegen.

How to find the valley station of the Leogang cable cars From Saalfelden: after reaching Leogang, follow the B164 for approx. 4 km and turn off left to the Leoganger Bergbahnen valley station. From Tyrol: after reaching Hochfilzen, follow the B164 for approx. 9 km and turn off right to the Leoganger cable cars valley station.

Anfahrtsbeschreibung Parkplätze Saalfelden Im Stadtzentrum Saalfelden finden Sie Parkplätze in der Leopold-Radauer-Straße, der Anton-Wallner-Straße, der RamseiderStraße und am Ritzensee.

How to find the car parks in Saalfelden Located in the centre of Saalfelden you find car parks at Leopold-Radauer-Straße, Anton-Wallner-Straße, Ramseider-Straße and at the Ritzensee.

Öffnungszeiten Almen, Berghütten und Gasthöfe Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Almen, Berghütten und Gasthöfe in unserer Region. Eine aktuelle Liste mit den Öffnungszeiten finden Sie in unseren Infobüros, sowie online unter: www.saalfelden-leogang.com

Opening times for the mountain huts and guest houses Please take note of the various opening times for the region’s mountain huts and guesthouses. An up-to-date list of opening times can be found at our tourist offices and online at www.saalfelden-leogang.com

14 Saalfelden Leogang


Der Abenteurer Er macht sich auch abseits befestigter Straßen für Sie stark: Der neue Volvo V40 Cross Country ist ein robuster Allrounder. Die erhöhte Sitzposition verschafft Ihnen einen besseren Überblick über jedes Terrain. Und die integrierte Dachreling oder die markante Front- und Heckschürze sorgen für einen athletischen Auftritt. Doch auch in punkto Sicherheit setzt er mit einer absoluten Weltneuheit neue Maßstäbe: dem ersten serienmäßigen Fußgänger-Airbag. Der neue Volvo V40 Cross Country ist eben nicht irgendein Fahrzeug, sondern für Sie geschaffen.

Ihr neuer Volvo V40 Cross Country Volvocars.at Kraftstoffverbrauch: 3,8 – 8,3 l/100 km, CO2-Emission: 99 –194 g/km. Stand: Jänner 2013, Symbolbild.


Touren | tours

D

E

In den ausgewählten Tourenbeschreibungen finden Sie folgende Angaben: • Kilometer = Streckenlänge • Höhenmeter = Summe aller Anstiege • konditioneller und fahrtechnischer Anspruch der Tour

The selected tour descriptions contain the following details: • Kilometres = Length of route • Altitude metres = The total of all ascents • Fitness and ability level of tour

Diese Kriterien ermöglichen es allen Biker/ innen sich für die richtigen Touren zu entscheiden. Fast alle der hier beschriebenen Touren können auf variantenreiche Art und Weise gefahren werden. Sowohl Uphill - als auch Downhill-Stecken lassen sich teilweise variieren und selbstverständlich ist es auch möglich, die Touren mit kleinen Zusatzrunden zu erweitern und/oder mit einer zweiten Tour zu kombinieren, um mehr Höhenmeter bzw. Kilometer zu sammeln.

These criteria enable all bikers to select the right tour. Virtually all of the tours described here can be cycled in different ways. Uphill and downhill sections can be varied and tours can be extended with additional small circuits and/or combined with a second tour to clock up more altitude metres of kilometres.

Vorsicht: Die Nummerierung der Touren im Folder beziehen sich NICHT auf die Nummerierung der Strecken in der Natur.

16 touren

Please note – the numbering of the tours in the folder does NOT correspond to the route numberings out on the terrain.


1

Panorama-Runde Maishofen facts

D

Von der Talstation der Leoganger Bergbahnen fährt man zunächst entlang des Radweges leicht bergab in Richtung Saalfelden. Die Tour führt weiter nach Haid und Bsuch. Ein kurzer Anstieg nach Gerling, wo das Gerlinger Kirchlein zu bestaunen ist, und weiter nach Maishofen vorbei am Schloss Kammer bis hin zum Nordufer des Zellersees. Wem das noch zu wenig ist, kann die abwechslungsreiche Runde um den Zeller See mit herrlichem Panorama anhängen. Zurück geht es dann über Neunbrunnen nach Harham, wo beim Club Lacosta die Abzweigung genommen wird und man wahlweise über Wald und Wiesenwege oder am Radweg zurück nach Saalfelden und weiter nach Leogang gelangt.

Typ

Genusstour | leisure tour

Route

60,6 km

Hm | alt. diff.

458 m

Level

leicht | easy

Tauglichkeit Suitability

E-Bikes & Kinder Anhänger e-bikes & child bike trailers

E

From the valley station at the Leoganger Bergbahnen cable car, the route initially leads along a cycle path and follows a gentle descent towards Saalfelden. The tour then leads on to Haid and Bsuch. From here, there is a short climb to Gerling where the local church is worth admiring and then on to Maishofen, past Kammer Castle and on to the north banks of the Zellersee lake. And if this is still not enough, the route can be combined with the varied circuit around the Zellersee lake with magnificent panoramic views. Then it’s back via Neubrunnen to Harham, turning off at the Club Lacosta and following the woodland and meadow trails or the cycle bath back to Saalfelden and finally to Leogang. tours 17


m

Saliterhof Winklhof Schloss Kammer

900 750 600 450

60,6 km L채nge km

10

20

30

40

50

60

Einkehrtipps | Stop-off Points Saliterhof, 5760 Saalfelden Winklhof, 5760 Saalfelden Schloss Kammer, 5751 Maishofen

18 touren


2

Wiesensee-Pillersee

facts Typ

Genusstour | leisure tour

Route

40,2 km

Hm | alt. diff.

574 m

Level

leicht | easy

Tauglichkeit Suitability

E-Bikes & Kinder Anhänger e-bikes & child bike trailers

D

Von der Talstation der Leoganger Bergbahnen aus, fährt man entlang des Radweges zunächst großteils leicht bergauf in Richtung Hochfilzen. Von dort weiter über den Wiesensee zum Pillersee. Mehrere Kneippanlagen laden unterwegs dazu ein, die Füße ins kalte und klare Nass zu stecken. Am Rückweg nach Leogang können auf Wunsch Teilpassagen der Buchsteinwand-Runde eingebaut werden oder man radelt gemütlich über das Griessener Moor mit einem Zwischenstopp auf der „Seealm“ am Radweg zurück.

E

From the valley station at the Leoganger Bergbahnen cable car, the route initially leads along a cycle path along a gentle incline towards Hochfilzen. From here, it runs on via the Wiesensee lake to the Pillersee lake. There are several hydrotherapy points en route, inviting visitors to dip their feet into the cold clear waters. On the journey back to Leogang, sections of the Buchsteinwand circuit can be incorporated or you can enjoy a comfortable cycle across the Griessener Moor with a stop-off at the ‘Seealm’ on the cycle path. tours 19


m

Seealm

Wiesenseehof Kneippanlage Wiesensee

1050 900 750 600

40,2 km L채nge km

5

10

Einkehrtipps | Stop-off points Seealm, 5771 Leogang Wiesenseehof, 6395 Hochfilzen

20 touren

15

20

25

30

35

40


3

Kronreith-Ramseiden-Runde facts

D

Vom Zentrum Saalfelden führt die Route in östliche Richtung nach Ramseiden. Am Theurerhof vorbei, geht es auf einer Schotterstrasse leicht bergauf und entlang des herrlich gelegenen Golfplatzes vorbei nach Maria Alm. Das Zentrum mit dem zweit höchsten Kirchturm des Salzburger Landes lädt zum Verweilen ein. Weiter geht es nun bergauf zum Berggasthof Kronreith, wo man sich nach dem kurzen aber erwähnenswerten Anstieg mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen kann. Der Rückweg erfolgt über Maria Alm und führt uns auf der anderen Seite des Golfplatzes zurück nach Saalfelden.

Typ

Genusstour | leisure tour

Route

18,2 km

Hm | alt. diff.

335 m

Level

leicht | easy

Tauglichkeit Suitability

E-Bikes & Kinder Anhänger e-bikes & child bike trailers

E

This route proceeds past the centre of Saalfelden towards Ramseiden. It leads past the Theurerhof then follows a gentle incline along a gravel road and past the fantastically situated golf course to Maria Alm. The town centre with the second highest church tower in the state of Salzburg invites guests to stop a while. From here, the route leads up to the Berggasthof Kronreith where you can enjoy regional delights after the short yet noticeable climb. The return journey takes you via Maria Alm and along the other side of the golf course back to Saalfelden.

tours 21


m

Theurerhof

Kronreith

1050 900 750 600

18,2 km L채nge km

2

4

Einkehrtipps | Stop-off points Theurerhof, 5760 Saalfelden Kronreith, 5761 Maria Alm

22 touren

6

8

10

12

14

16

18


4

Soft-Trail-Tour facts Typ Genuss-Freeridetour leisure freeriding tour Route Hm | alt. diff.

428 m

1.345 m

Level D

Zuerst geht es mit Hilfe der Gondelbahn bergauf zur Asitz Bergstation (Liftkarte erforderlich!). Nach dem ersten Trail mit kurzer Schiebepassage, wofür man jedoch mit einem Traumpanorama entschädigt wird, führt der Weg abwechselnd bergab und bergauf bis zur Thurneralm. Von dort aus geht es weiter auf einem herrlichen Wald- und Wiesen Trail bis zum Spielbergplateau. Vorbei am Spielberghaus und Burgeralm, geht es auf dem Forstweg bergab bis zum Gasthaus „Eiserne Hand“ in Fieberbrunn. Ein kurzer Anstieg bringt Sie nach Hochfilzen. Zurück geht es dann gemütlich auf dem Radweg, vorbei am „Griessener Moor“ bis nach Leogang. Tipp: Je nach Können, empfehlen sich Knie- und Ellenbogenprotektoren.

27,6 km

leicht | easy

E

The tour starts with a trip on the cable car up to the Asitz mountain station (lift pass required!) After completing the first trail (pushing the bike along a short section) with dreamy panoramic views, the route follows uphill and downhill sections to the Thurneralm. From here, it continues on along a magnificent woodland and meadow trail to the Spielberg plateau. Then, cycle past the Spielberghaus and Burgeralm and along a forest trail down to the Gasthaus Eiserne Hand in Fieberbrunn. Another short climb takes you to Hochfilzen. The return journey follows a comfortable cycle trail past the Griessener Moor and back to Leogang.

Tip: Knee and elbow protectors recommended, depending on ability level. tours 23


m Alte Schmiede Schönleitenhütte 1800

Spielberghaus

Seealm

1500 1200 900 600

27,6 km Länge km

5

Einkehrtipps | Stop-off points Alte Schmiede, 5771 Leogang Schönleitenhütte, 5753 Saalbach Spielberghaus, 5753 Saalbach Seealm, 5771 Leogang

24 touren

10

15

20

25


5

Buchensteinwand-Runde facts

D

Typ

Mountainbike Tour

Route

38,3 km

Hm | alt. diff.

583 m

Level

leicht | easy

Tauglichkeit Suitability

E-Bikes & Kinder Anhänger e-bikes & child bike trailers

E

Von der Talstation der Leoganger Bergbahnen aus, geht es zunächst großteils leicht bergauf nach Hochfilzen. Hier beginnt die eigentliche Runde um die Buchensteinwand, welche sich durch ihre kurzen Anstiege und Abfahrten als eine sehr schöne und variantenreiche Strecke darstellt.

From the valley station at the Leoganger Bergbahnen cable car, the route initially leads along a gentle incline towards Hochfilzen. This is where the route around the Buchensteinwand begins. This is a very beautiful and varied route with lots of short climbs and descents.

Wilder Kaiser, Loferer und Leoganger Steinberge, das Kitzbühler Horn und die Pinzgauer Grasberge gehören zum Panorama dieser perfekten Einsteiger-Tour.

The panoramic surroundings on this ideal beginner’s tour include various peaks such as the Wilder Kaiser, the Loferer and Leoganger Steinberge, the Kitzbühler Horn and the Pinzgauer Grasberge.

Wieder in Hochfilzen angekommen, geht es zurück Richtung Leogang, ohne dabei auf die Einkehr in der Griessener Seealm zu verzichten, wo man mit selbstgemachten Spezialitäten der Region verwöhnt wird. Der Rückweg geht dann gemütlich fast nur noch bergab, bis nach Leogang zurück.

Once back in Hochfilzen, the route leads back towards Leogang – not forgetting a stop-off at the Griessener Seealm where you can enjoy home-made regional specialities. The return journey follows a comfortable route virtually all downhill back to Leogang.

tours 25


m

Kneippanlage Wiesensee

Wiesenseehof Seealm

1200 1050 900 750 600

38,3 km L채nge km

5

10

Einkehrtipps | Stop-off points Wiesenseehof, 6395 Hochfilzen Seealm, 5771 Leogang

26 touren

15

20

25

30

35


6

Rund um Leogang facts

D

Eine optimale Tour, um die Umgebung rund um Leogang kennen zu lernen und sich selbst für weitere Bike Touren besser einschätzen zu können. Mehrere kurze bis mittellange Anstiege und Abfahrten, die immer wieder zurück ins Tal führen, erlauben es die Tour bei Bedarf zu verlängern oder zu verkürzen. Zum Beispiel lohnt sich ein Abstecher hoch zur Sinnlehenalm. Kurze Streckenbeschreibung: Talstation der Leoganger Bergbahnen – Hütten – Schwarzleotal – Forsthofalm – Krallerhof – Pirzbichl – Leogang – Sonnberg – Talstation Bikepark Leogang

Typ

Mountainbike Tour

Route

17,8 km

Hm | alt. diff.

612 m

Level

leicht | easy

E

The ideal tour for exploring the area surrounding Leogang and gaining an idea of your ability level for additional bike tours. Several short to medium-length ascents and descents (always leading back to the valley) enable you to lengthen or shorten the tour as required. A detour up to the Sinnlehenalm is one possibility.

Short route description: Leoganger Bergbahnen valley station – huts – Schwarzleotal – Forsthofalm – Krallerhof – Pirzbichl – Leogang – Sonnberg – Leogang bike park valley station.

tours 27


m

Forsthofalm

Der Krallerhof / Die Kralleralm Hinterauhof

1200

Anderlhof

1050 900 750 600

17,8 km Länge 2

km

4

6

8

10

12

14

16

Einkehrtipps | Stop-off points Forsthofalm, 5771 Leogang Kralleralm, 5771 Leogang Hinterauhof, 5771 Leogang Anderlhof, 5771 Leogang Embachhof, 5771 Leogang

L

Bru b

1400

Maureralm

et

e rr in t

Sonnberg

T U

Obergrund

Hinterauhof Pirzbichl

Rosental

800

Freibad

S chw

!

¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬¬ ¬ ¬¬ ¬¬ ¬¬

!

Finster ba

11 !

B164

¥ $

Leogang

Madreit

Anderlhof

Sinneerlebnispark Leogang 0

0 110

K iestichk

28 touren

Leogang - Steinberge

!

ch

0 12

0

!

12 0

Kühbichlalm

Bikepark Leogang Rain

Krallerhof

Sinnlehenalm

Sappmais

I r r a c h e c k

l

100 0

#

961

!

Sonnrain

!

S

¥

900

ch

!

ach nb Kr ü

Stöcklalm

er ba

!

Hütten

eo

¥

Priesteregg

Leogang

it

$

Flying Fox XXL

T U

Re

¥

Forsthofalm

äusl

Ullach Birnberg

900

900

B164

Gunzenreit

00 10 1000

H

Riedlalm

Reiteralm

!

ba c te n

0

arzba ch

h

12 0

0

0 110

Berg

110


7

Spielbergalmen tour

facts Typ

Mountainbike Tour

Route

17,4 km

Hm | alt. diff.

708 m

Level

leicht | easy

D

Das Schwarzleotal ist besonders an heißen Sommertagen ein „cooler“ Tipp für MountainbikerInnen. Immer am Schwarzleo-Bach entlang geht es 500 Höhenmeter bergauf bis zum Talschluss. Hier wartet noch eine kurze Schiebestrecke mit knapp 150 Höhenmeter Anstieg! Über einen kurzen Wald und Wiesenwege erreicht man die Lindlalm. Diese gemütliche und authentische Almhütte, mit herrlichem Panorama und Almidylle pur, lässt den Anstieg schnell vergessen. Tipp: Diese Tour kann man ideal mit einer Wanderung zum Spielberghorn verbinden. Gehzeit von der Lindlalm: ca. 1,5 Stunden Achtung: Trittsicherheit erforderlich

E

Schwarzleotal is a ‘cool’ tip for mountain bikers on hot summer days in particular. Always keeping to Schwarzleo-Bach, the route proceeds 500 metres altitude uphill to the head of the valley. There is short section here where you have to get off and push the bike, with an ascent of some 150 metres altitude! You reach Lindlalm via a short route section which features woodland and meadows. This cosy and authentic Alpine lodge, which enjoys a fantastic panorama and is a pure Alpine idyll, will ensure you quickly forget the ascent. Tip - this tour is ideal for combining with a hike to the Spielberghorn. Please note – surefootedness required. tours 29


m

Knappenstube

Lindlalm

1800 1600 1400 1200 1000

17,4 km Länge 2

km

4

6

8

10

12

14

16

12

Einkehrtipps | Stop-off points Knappenstube, 5771 Leogang Lindlalm, 5771 Leogang

900

ab

!

12 0

0

al

Kniestic#hkog

140 0

0

13 0

1400

0

16 0

15 00

#

1675

K r ü n k ö p f l

)

)

)

)

)

)

)

)

ee ee Poltenalm

)) ) ) 0

70

1 ) ) ) ) ) )

e e e e e e e

e

e

e

e

h

1700

¬

bac

))

é

))

) ) ) ) ) ) ))

)e e e e e e e

1500

&

1914)

ee

!

e

) e

¥

))

Wildenk#arkogel 1910e

Asitzkopf

e

Schönleitenhütte ¬

e

e

e

e

e

e

!

#

1872

e

1881

1570

Alte Schmiede

ee

) )

e e eBergeralm

Kleiner Asitzkopf

)

e

)

e

0

0 18

e

)

30 touren

1400

Thurneralm

Pründ e #elkopf

)

)

Asteralm

1817

)

0

00 13

12 0

Asitzbräu

0

1794

Bärentalhütte

Marde#ckkopf

16 0

Kohlma#iskopf

ch

Sinneerlebnispa

nt

1200

Bayerischer Saalforst

Maisereck

Kühbichlalm

Stöcklalm

re

zleobach Schwar

D a l s e n t ö r l

Flying Fox XXL

Unterberghaus Bä

Lindlalm

0

14 00

0 130

rtsalm

en

r wa Pucherhäusl

Bikepark

15 00

gr

#

1709

¬ ¬ !¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬¬ ¬ ¬¬ ¬¬ ¬¬

er

h Sc

!

Adamalm

0

0 15

Hinterrainer Alpe

o

16 00

Scheltaualm

l b e r g t ö r l Unterstandshütte Spielbergalmen Barnkogel

gl

13 0

Vo

0

0 16

e zl

0 110

1530

ach nb Kr ü

Hik e

V

é

1200

1700

2044 1900 1800

&

1727

1942

!

0

110

Bik e&

é

c

!

&

er ba

!

Hütten

Forsthofalm

Sonnkogel Kuhfeld#hörndl

Spielberghorn

¥

S

$

it

S c h r e c k k o p f

¥

B164

!

Re

¥ Tödlingalm

Finster ba

Grießner Almen


8

Panorama Tour

facts Typ

Mountainbike Tour

Route

32,9 km

Hm | alt. diff.

866 m

1783 m

Level

mittel | medium

D

Zuerst geht es gemütlich mit Hilfe der Gondelbahn (Leoganger Bergbahnen) bergauf zur Asitz Bergstation (Liftkarte erforderlich!). Nach dem Panoramatrail zur Schönleitenhütte geht es abwechselnd bergauf und bergab, vorbei an Jahnhütte und Örgenbauernalm bis zum Berggasthof Biberg. Hier kann man das herrliche Panorama eines der schönsten Aussichtsberge der Region genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen, ehe man die Abfahrt Richtung Leogang in Angriff nimmt. Die letzten Kilometer zurück zum Ausgangspunkt, können dann ganz gemütlich absolviert werden.

E

The tour starts with a trip on the cable car (Leogang) up to the Asitz mountain station (lift pass required!) After the panoramic trail to the Schönleitenhütte, the route follows uphill and downhill sections past the Jahnhütte and Örgenbauernalm and on to the Berggasthof Biberg. Here you can enjoy magnificent panoramic views from one of the region’s most beautiful vantage points and savour some culinary treats before tackling the descent down to Leogang. The last few kilometres back to the starting point follow comfortable terrain.

tours 31


m

Schönleitenhütte

Örgenbauernalm Berggasthof Biberg

2100

Sinnlehenalm

1800 1500 1200 900

32,9 km Länge 10

15

20

Maureralm

!

900

e

0

0

Durchenalm

)

)

16 0

)

0

)) 1400

0

wa

2

Er z b a c h

14 00

Hecherhütte

em

mt

al

0

11 0

Raggenstein

Altenberg

Rehrenbergsiedlung

Rottenbach 900

Kreuzerlehen Antigl

32 touren

Viehhofen

¥

V $

856

Burgstein

Salersbach

Hinterbichl Heideben

e e

140 0

800

B311

Jahnhütte

Gorialm

Oberreit Au Exenbach

!

1500

¥ !

900

Camping

1300

Neunbrünnen

Lindlalm

1400

Schernergut

Gadenstätt

¥

Mitterhofen

¥ !

Kirchham

!

Buchach

Maurach

ch ala Sa

800

ch

rgl

Oberreit

¥

Gadenstättalm

1100

rde

Bergern

Gstallneralm

1200

Vo

ch

Lahntal

1200

Ho

1912 0 130

Weberalm

1600

Zinnegg

& é

00 13

Igelsberg

Sausteigen

Ba

hnerbach Hü

0 180

1700

rt

)

0

0 15

1600

er

1100

) Eggeralm

m

Harham

Gröbenba ch

900

ab

1805

17 0

800

0 170

)

1738

1853

1888

gr

0

0 180

)

Geierkogel # Schabe#rgkogel

Örgenbauernalm

Haiderbergkogel # 1875 Haiderberghütte Lochalm

#

120 0

170

¬

Scheide#ckriedel

a rh

1764

Funeck

Ha

)

)

en

& é

))

¬

e

Durchenkopf

0 140

) e

b a ch

16

e e e e e e e

0 15

))

¬

e

B311

Weikersbach

900

1700

) e

e

e

Astleitenalm

1616

00

ee

¬

e

her Weikersbac# Köpfl 0

))

)

)) ) ) e

) 1914) ) ) ) ) ) é

ee Poltenalm ee ee

e

00 17

15 0

)

)

15 0

1500

)e e e e e e e

e

&

1541

W im

!

1200

Matzalm

1100

1300

h Weikersbac# er Kopf

Embachalm

ee

1872

Sommerrodelba 1200

16 00

¥ !

enkarkogel # 1910e

Asitzkopf

)) )) )

Forsthofalm

Schultersb#achhöhe

1200

1400

Schönleitenhütte

M i e s b e r g

Unterbibergalm

0 140

al

)

900

Sinnlehenalm

1100

0 110

nt #

S

e

S chw

arzba ch

!

0

110 !

!

Finster ba

Madreit

1300

¬ ¬ !¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬ ¬¬ ¬ ¬¬ ¬¬ ¬¬

0

re

Kleiner Asitzkopf

B164

Fischerhütte

Hirnreit

I r r a c h e c k 1570

Asitzbräu Alte Schmiede

S

Leogang

Urslau

Leoganger Ache

Berggasthof Biberg

Kniestic#hkogel

K r ü n k ö p f l

Stadlbauersdlg

$

Sappmais

0 12

0

¥

Anderlhof

Sinneerlebnispark Leogang

12 0

!

13 00

et

1000

Obergrund

Hinterauhof Pirzbichl

®

b

!

Stöcklalm

Freibad

Ecking Tödling

¥

Rosental

800

h

Otting

!

Kühbichlalm

ch

!

Flying Fox XXL

T U

Sonnrain B164

Krallerhof

ac

Leogang - Steinberge Sinning

900

ch

Bikepark Leogang ® Rain !

a ch nb Kr ü

a hw Pucherhäusl

Sc

#

961

!

it

Hütten

eo

er ba

!

100 0

Birnberg

¥

Priesteregg

Leogang

iß We

¥

$

Forsthofalm

l rz

T U

Re

¥

B164

Mitterbrand

Ullach

Sonnberg

900

900

0

0 10

e

12 00

h ba c te n

Reiteralm

r te r H in

Gunzenreit

1300

e

!

Riedlalm

0

0

1100

110

Berg

0 110

100 0

30

Berggasthof Biberg, 5760 Saalfelden Sinnlehenalm, 5771 Leogang ¥

0 15

B

Einkehrtipps | Stop-off points Schönleitenhütte, 5753 Saalbach Örgenbaueralm, 5760 Saalfelden

25

800

5

km

Hinterer Forsthof Vorderer Forsthof

B311


9

Schwarzleo Tour facts

D

Typ

Mountainbike Tour

Route

30.2 km

Hm | alt. diff.

1,180 m

Level

mittel | medium

E

Die Hausrunde von Leogang mit den zwei Tälern des Schwarzbach und des Schwarzleo Baches. Eine der wenigen Mountainbike Runden, die in beide Richtungen wirklich schön zu fahren ist und ein ähnliches Profil aufweist.

This local circuit around Leogang takes in the valleys of the Schwarzbach and Schwarzleo Bach. This is one of the few mountain bike circuits which is equally beautiful in both directions and has a consistent profile throughout.

Von beiden Seiten steht zunächst ein langer Anstieg bis zum jeweiligen Talschluss am Programm. Danach ist es ein AUF und AB, wobei sich stets ein anderes Panorama bietet. Sollten die Kräfte schwinden, gibt es auf dieser Runde auch einige Möglichkeiten abzubrechen und auf einem anderen Weg ins Tal zu fahren.

Whichever side you start from, there is a lengthy ascent to the head of the valley to start with. This followed by an uphill and downhill stretch with panoramic views throughout. If your energy is dwindling, there are various points along the way where you can change your route and take a different trail into the valley.

tours 33


m

Stöcklalm Schaubergwerk Schwarzleo

Sinneerlebnispark Leogang Matzalm

Kralleralm Hinterauhof

1400 1200 1000

30,2 km Länge km

5

Einkehrtipps | Stop-off points Knappenstube, 5771 Leogang Stöcklalm, 5771 Leogang Matzalm, 5771 Leogang Hinterauhof, 5771 Leogang Kralleralm, 5771 Leogang Embachhof, 5771 Leogang Anderlhof, 5771 Leogang

34 touren

10

15

20

25

30


10

Griessner Almen facts

D

Am Radweg geht es zunächst Großteils leicht bergauf nach Hochfilzen. Ein kleines Stück muss auf der Hauptstraße zurücklegt werden, bevor es ins Gelände geht. Der Anstieg zu den Griessner Almen weist eine sehr angenehme Steigung auf, sodass man seine Kräfte gut einteilen kann. Nach einer kurzen Abfahrt geht es nochmals kurz bergauf. Es folgt eine längere Abfahrt bis Feistenau. Das Panorama dieser Tour vermittelt sämtliche Facetten der Gebirgswelt der Alpen. Wilder Kaiser, Loferer- und Leoganger Steinberge und das Kitzbühler Horn – eine abwechslungsreiche Landschaft, die Lust auf mehr Berg- und Naturerlebnis macht. Wieder in Hochfilzen angekommen, begeben wir uns auf den Rückweg nach Leogang.

Typ

Mountainbike Tour

Route

34,6 km

Hm | alt. diff.

851 m

Level

mittel | medium

E

On the cycle trail, it is for the most part an easy uphill journey to Hochfilzen. There is a short section on the main road to cover before you head into the terrain. The ascent to Griessner Almen features a very pleasant climb, so you can apportion your energy well. After a short descent there is a brief section uphill again. There follows a longer descent to Feistenau. The panoramic view of this tour imparts all the facets of the mountains in the Alps. The Wilder Kaiser, Loferer and Leoganger Steinberge and the Kitzbühler Horn – a diverse landscape which leaves you wanting more to enjoy more of the mountain and natural surroundings. Having arrived in in Hochfilzen again, we then head back to Leogang.

tours 35


m

Tödlingalm

Seealm

1600 1400 1200 1000 800

34,6 km Länge 5

km

10

15

20

25

30

Einkehrtipps | Stop-off points Tödlingalm, 5771 Leogang Seealm, 5771 Leogang

Warmi#ngberg 1292

Schipflalm

1722

Grießner Schafalm

#

Rauenkopf # 1400

1100

Ulnalm

&

00 15

Hinterrainer Alpe

er

gr

!

0

0

14 0

gl

Sc

ab

en

eo zl ar hw Pucherhäusl

Flying Fox XXL Stöcklalm

12 00

Kühbichlalm !

er g

Adamalm

0 16

ach nb Kr ü

S p i el b

S p i e l b e r g t ö r l Unterstandshütte Spielbergalmen

1530

Vo

0

Scheltaualm

V

é

1727

1942

13 0

Kuhfeld#hörndl

1200

é

S

$

Forsthofalm

ba

0 110

&

2044

1700

Spielberghorn

¥

Hütten

0

é

Reiteralm

¥ !

ch

!

&

r te r

!

B164

Sonnkogel

1900 1800

c

36 touren

900

¥ Tödlingalm

S c h r e c k k o p f

1757

é

H in

!

Kleberkopf

&

0

1338

!

1730

110

Grießner Almen

¥

Bürglkopf

Berg

Greißner Bach

Finster ba

Untere -Roßeggalm Obere Roßeggalm

¥ Grießen

1200

Obereggalm

Grießne#r Höhe

1400

Maureralm

100 0

ch

en

G r i eß l b a

ab

!

b ach S pi e l

O f e n b e r g

lgr

B164

h

¥

Wald m ahd

0 130 Maurerkopfachhütte

h

!

Hafenbergalm

2133

1200

Grießner Sonnseite

1222

Eib

Maure#rköpfl

1806

Seealm

#

Berglehen

2406

2486

1456

Rossberg

!

Drei Zin#thörner Rothö#rndln

Hochdu#rchkopf

W i l l e g g h ö h e Geißkopf

Griessenermoor

¥

2482

2470

#

1910

G r i e ß e n p a s s

#

2465

2375

t Hundsh#örndln Grießner-Hochbret # Jungfrau

T U

Hafenberg

n

1700

Feistenau

be

Recheralm

Hochfilzen Magnesitwerk

B164

ra

1348

ba c

B164

lg

#

te n

959

be

Kaltachkopf

¬ ¬¬ ¬ ¬¬ ¬¬ ¬¬

V $

!

!

tt

Marchentalm

k Bruc bac

¥ ¥

Pfaffenschwendt

Hochfilzen¥

110

!

!

!

Tenn

Sc

Kleines Ma#rchenthorn 2190 Sauh#örner Passau#erkopf 2295 Signalkopf

n

et

Oberwarming ! !

be

1600

Oberkantalm !

h ac

a gr

e G r o ßr u b e Saug

Reittal

Rotache

St

Mitterwarming

2300

Dun

Hörlalm


11

Ramseider Runde facts

D

Typ

Mountainbike Tour

Route

19.3 km

Hm | alt. diff.

655 m

Level

mittel | medium

E

Vom Stadtzentrum Saalfelden fährt man auf der Lichtenbergstrasse bergauf, bis zum Hauptanstieg unterhalb der Einsiedelei Steinalm Parkplatz in Saalfelden (Teilpassage der Watzmann Hochkönigrunde).

This route starts from the centre of Saalfelden and follows the Lichtenbergstrasse road up to the main ascent below the hermitage – Steinalm car park in Saalfelden (crosses the Watzmann Hochkönig Circuit).

Der höchste Punkt der Tour liegt am Fuße des Breithorn und lädt auf einer kleinen Bank zum Verweilen ein. Weiter geht es dann bergab auf Forstwegen und wahlweise über Waldwege zum Berggasthof Kronreith, der mit herrlichem Panorama zur verdienten Pause lädt. Über Maria Alm zurück nach Saalfelden wird das letzte Stück am Radweg zurückgelegt.

The highest point on the tour lies at the foot of the Breithorn and invites visitors to sit on the small bench and while away the time. From here, the route follows forest trails downhill and runs via woodland tracks to the Berggasthof Kronreith – the perfect place for a well-deserved break with its magnificent panoramic views. The last stretch follows a cycle trail via Maria Alm back to Saalfelden.

tours 37


m

Einsiedelei

Kronreith

Theurerhof

1400 1200 1000 800

19,3 km Länge km

2

4

6

8

10

12

14

16

Einkehrtipps | Stop-off points Kronreith, 5761 Maria Alm Theurerhof, 5760 Saalfelden ach

Wiesing Lärchbach

0 160

Bachwinkl

0

1400

!

Steinalm

Einsiedelei

¥

Fürstenbrünnl

!

te

.¥ Schule

Obsmarkt

Pabing

1200

Bürgerberg #

1237

¥

1000 K

h

lg

¥ Saalfelden am Steinernen Meer Freibad

¥

Ramseiden

¥

!

Schule

Pfaffing Schmieding

Rain

¥

!

0

$ Almdorf

ch

¥

Schinking 80

B164

Niederhaus

ß ba

Breitenbergham

Kronreith

¥

!

)

)

)

) Thorau !

)

e

e

Erdstadl

be

!

att

0 90

h

H ofer Bach

800

Sch

ac rB ge

38 touren

!

uti n

Deuting

B164

100 0

De

!

!

!

¥ Bsuch

Freibad

802)

e

!

Hof

Winklhof

¥

V $

!

Maria Alm am Steinernen Meer

Letting

e

#

875

90 0

Theurerhof

!

Kühbichl

Liebmann

Grie

80 0

Ko l l i ng w al d

Oedt

¥

Ritzensee

Schmalenbergham

!

!!

Freibad

¥

e

.Thor

bach Fieberbrunn Jufers

!

1000

B164

e

748 $ SV

!

B311

815

Tennhütte

ben

80 0

V

#

1537

110 0

$

o

b ra

en

Güssgra

Dorfheim

Napfetzer

Sa

ch

nd

!

1100

ba

1200

Kalm

Berghof

Unterstegen

)

e

¥

1800

17 0

n

Mayrhofen

0 90

n

0

130 0

1200

18


12

Biberg Tour

facts Typ

Mountainbike Tour

Route

27,4 km

Hm | alt. diff.

966 m

Level

mittel | medium

D

Am Radweg geht es gemütlich vom Stadtzentrum Saalfelden bis nach Harham. Hier beginnt der 500 Höhenmeter Anstieg mit 15-Kehren zur Örgenbauernalm. Nach einem kurzen Flachstück geht es weiter bergauf, bis man nach kurzer Abfahrt und dem Abschluss Anstieg knapp oberhalb des Berggasthofs Biberg den höchsten Punkt der Tour erreicht. Hier kann man das herrliche Panorama eines der schönsten Aussichtsberge der Region genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen, ehe man die Abfahrt in Richtung Saalfelden in Angriff nimmt.

E

The cycle path follows a comfortable trail from the centre of Saalfelden to Harham. It is here that ascent to the Örgenbauernalm begins covering 500 altitude metres and 15 bends. After a short flat section, the route continues on up until it reaches a short descent and the end of the climb just above the Berggasthof Biberg – the highest point on the tour. Here you can enjoy magnificent panoramic views from one of the region’s most beautiful vantage points and savour some culinary treats before tackling the descent down to Saalfelden. tours 39


m

Winklhof

Örgenbauernalm Berggasthof Biberg Forsthofalm Saalfelden Sommerrodelbahn Biberg

1500

Huggenbergalm

1200 900

27,4 km Länge km

5

Einkehrtipps | Stop-off points Winklhof, 5760 Saalfelden Örgenbauernalm, 5760 Saalfelden Berggasthof Biberg, 5760 Saalfelden Forsthofalm, 5760 Saalfelden Huggenberg, 5760 Saalfelden

40 touren

10

15

20

25


13

Hundstein Tour facts

D

Typ

Mountainbike Tour

Route

53,2 km

Hm | alt. diff.

1.581 m

Level

schwer | difficult

E

Vom Stadtzentrum Saalfelden fährt man am Radweg zunächst in Richtung Zell am See und weiter am Ufer des Zellersees nach Thumersbach.

This route starts out in the centre of Saalfelden and follows the cycle path to Zell am See and on along the banks of the Zellersee lake to Thumersbach.

Hier beginnt der lange Anstieg zum Gipfel des Hundstein. 1360 Höhenmeter müssen hier in einem Anstieg bewältigt werden. Am Gipfel angekommen kann man am Statzerhaus die Energiedepots wieder auffüllen und die unvergleichliche Aussicht genießen, bevor es an die Abfahrt zurück nach Thumersbach geht.

Here, the long ascent to the peak of the Hundstein begins. 1,360 m of altitude must be completed as part of this climb. Once at the peak, you can re-charge your batteries at the Statzerhaus and enjoy the unrivalled views before following the descent down to Maria Alm.

Am Radweg fährt man dann zurück nach Saalfelden. Der Hundstein kann übrigens auch von Maria Alm aus in Angriff genommen werden, wobei die Abfahrt dann nach Thumersbach und zurück nach Saalfelden führt – die Eckdaten der Tour sind fast identisch!

From here, the route follows a cycle path back to Saalfelden. The Hundstein can also be accessed from Maria Alm with the descent leading down to Thumersbach and back to Saalfelden – the key facts are virtually identical!

tours 41


Stazerhaus

m

Winklhof

Schloss Kammer

Enzianhütte/Bramberg

2500 2000 1500 1000

26,2 km Länge 5

km

10

15

Einkehrtipps | Stop-off points Winklhof, 5760 Saalfelden Schloss Kammer, 5751 Maishofen Enzianhütte, 5705 Zell am See Statzerhaus, 5761 Maria Alm Huggenbergalm

))

T Saalfelden U

S

e

e

))

)

ee

e

Forsthofalm Sommerrodelbahn Biberg

¥

Ramseiden

¥

B164

!

!

Saalfelden am ¥ Theurerhof Steinernen Meer Pfaffing Rain

Kronreith

Oedt

!

875

¥

!

!

!

e

)

)

e

!

e

)

)

!

B164

!

Thorau ) !

)

e ch

m

Ruhgassing

Bergern

¥

u

!

Hofer Plattl

V

#

1456

Gerling

!

¬

¥

B311

¬

¥

¬

h

$

¬

Aberg

¬

) )

¬

)

Mitterhofen

¬

¥

) )

Christernrett ¬

!

¬

!

¬

) )

r

e e e e e e e

¬

ng

)

!

Pfaffenhofen

e

!

Ba

!

¥

Hof

¥ Bsuch

¥

$

Maria Alm am Steinernen Meer V ¥$

e

!

e

¥

Schinking

B164

Niederhaus

Letting Winklhof

!

Weikersbach

V

!

B311

Kühb# ichl

!

Haid

Astleitenalm

Ko l l i ng w al d

e

!

)

Schloss Kammer

e

)

ch ala Sa

¬

Kirchham

Schwalb# enwand

!

¥¥ Maishofen

e

)

B311

!

2011

e

)

!

Steinern#e Ma e ndln

$

)

Maishofen-Saalbach

!

.

)

e

e e gg Lang #

)

Mayerhofen Badhausfeld

Schön&wiesk. é

1994

Point

P

¥754 .

V $

h

Pointn#er Berg

Wiesenlehen

Krankenhaus MitterberghofHochschleipf L247

Reithgut

Hundsteinsee Hundstein

Grießbauer

#

2117

Statzerhaus Ochse#nkopf Tödling 1995 -Hochalm Ebners#charte

Alpkendlbauer

¥$ Thumersbach

f

#

800

1873

#

i

Zeller See

1843

Schafkopf Eisbrunnen # Breite#r Kopf

Grafleiten

Hahnec#kkogel 1857

Wi

42 touren

l

an G de ra n be au n e

Moosal#mhöhe

Ronachbauer

Br

1326

#

r

Enzianhütte

Ronac#hkopf

a

1872

Brandenbach

Dier#eck 1774

20

25


14

Kallbrunner Almen facts

D

Typ

Mountainbike Tour

Route

49,8 km

Hm | alt. diff.

1.296 m

Level

schwer | difficult

E

Am Radweg fährt man zunächst vom Stadtzentrum Saalfelden leicht bergab in Richtung Wiesing und vorbei am Gut Brandlhof nach Weissbach.

The cycle trail departs from the centre of Saalfelden and initially follows a gentle descent down to Wiesing and past the Gut Brandlhof on to Weissbach.

Hier nimmt man die Abzweigung zur Hirschbichlstrasse. Von nun an geht es fast nur noch bergauf. Vorbei am Gasthof Lohfeyer führt der Weg nach Hintertal und weiter auf dem Forstweg durch den Weissbachwald vorbei an der Weissbachalm, bis zum Almenplateau der Kallbrunner Almen.

Here, you should turn off onto the Hirschbichlstrasse road. From here, the route is virtually entirely uphill and runs past the Gasthof Lohfeyer on to Hintertal and on along the forest trail through the Weissbachwald woods to the Weissbachalm, the meadowland plateau of the Kallbrunner Almen.

Im Angesicht von Hochkranz, Kühkranz und der beeindruckenden Steinbergekulisse, kann man nach dem anstrengenden Anstieg die Seele baumeln lassen. Empfehlenswert ist die kurze, aber lohnende Zusatzstrecke zum Diessbachstausee. Zurück geht es über Pürzelbach.

After completing this challenging climb, you can let your soul roam free with views of the Hochkranz, Kühkranz and impressive Steinberge peaks. The short but rewarding route to the Diessbachstausee reservoir is also recommended. The journey back follows the same route.

tours 43


m

Kallbrunnalm

Hotel Gasthof Schörhof

Seisenbergklamm

Gut Brandlhof ****S 1800

Frohnwies Lohfeyer

1500 1200 900 600

49,8 km Länge 10

15

Hintertal Kammerlingalm

30

0

e

el

Stockklaus

!

Weißbachalm

d en

¥

LohfeyerW e i ß b a c h w a l d

!

f

bo

¥

Wandbauer

f Sigeretkop # 2066

Seisenbergklamm

¥

1953

B311$

Pürzlbach

Kühkranz # 1811 Farmauriedel #

1641

Frohnwies

See#horn

See#kopf

2321

Kallbrunnalm Hacker

Dießbach-Stausee

Kopfstein

#

#

1528

B311

Rauc#hkopf

1

1953

Gramler Diesbach

Schoß#hörner n Dürrkarhor #

S t o ß w a n d Stuhl

1388

V

B311

be

Platte#nkopf l

& é

Lettlkaser

Ö r g e n k e s s e l

!

lg

Eu

ra

Ullach

¥

n

ge

rr

be 1101

B311

e

Lichte#Tanne

Marzon

Hotel ¥Gasthof Schörhof Wiesing !

¥ Lenzing

Ecking

961 Leogang - Steinberge

$

Gründ#bichl

Mayrhofen

Bachwinkl

¥

Tödling

¥

!

¥

!

¥

Leogang $

!

!

.¥ !

B164

B164

Hinterauhof Hirnreit Fischerhütte Pirzbichl Madreit Anderlhof Sinnlehenalm

Saliterhof

!

Dorfheim

¥

M i e s b e r g

)) )

e

e

Unterbibergalm

$

e

e

Saalfelden

¥

Saalfelden

) ) Berggasthof Biberg Forsthofalm Sommerrodelbahn Biberg e

I r r a c h e c k

Obsmarkt

Uttenhofen

Huggenbergalm

Sappmais

44 touren

l Sonnk#ögerl

Piebing Wiesersberg

!

be

rin

e ied

1301

Sonnrain Krallerhof B164

ra sg u

1499

aben

¥

Leogang

Birn#berg

tt

Salite#rköpfl

1455

ergr

Le

1362

#

¥

B311

Pern

Hocht#ölzer

Rauer Kopf 1733

1922

Winkl#erberg

1661

s

!

Golfpl.

2095

2246

ee

Gut Brandlhof

1515

Brandl#kogel

Brand# lhorn

K

Reithausen

nd

Lärch# kopf

H ö l l

Passauer Hütte Mitte#rhorn 2206 Hochzint #

wa

1998

n

la

2135

H o c h g r u b

gg

be

n

La

Metzh# örndl

a gr

K

2286 D ü r r k a r

#

V $

.

S

r

Nusser

Niedergrubhütte 1750 Hochgrubhütte Niedergrub

Prag#horn 2143

¥ !

0

s

e

Hoch#kranz

Weißbach bei Lofer

Li n d a u w a l d

35

lp

1541

1536

25

A

0

Gerhar#dstein V

c

20

1600

5

km

¥ !

d

40

45

Einkehrtipps | Stop-off points Schörhof, 5760 Saalfelden Brandlhof, 5760 Saalfelden Frohnwies, 5093 Weissbach Kallbrunnalm, 5093 Weissbach Lohfeyer, 5093 Weissbach


15

Big Five Bike Challenge facts Typ

Freeride Tour

Route

64,3 km

Hm | alt. diff.

500 m

5.000 m

Level

D

schwer | difficult

E

Den „Challengers“ stehen bei dieser XXLFreeride-Tour 5 Seilbahnen auf 5 verschiedenen Bergen zur Verfügung um das absolute Maximum an Freeride-Vergnügen an einem Tag zu erleben. Die vorgegebene Runde sichert euch knapp 5.000 Höhenmeter, dabei sind lediglich 500 Höhenmeter aus eigener Kraft zu überwinden, der Rest wird mit den Seilbahnen zurückgelegt. Zu Hause könnt ihr eure Tour im Web virtuell nacherleben und euch in der “Hall of Fame” der Challengers verewigen.

The “challengers” have 5 cable cars available for them to use on this XXL freeride tour on 5 different mountains, guaranteeing the absolute maximum freeride pleasure on one day. One complete circuit covers ca. 5.000 vertical metres; you only have to ride up 500 m of them under your own steam, the cable cars take care of the rest. You can actually take a virtual ride along the tour from the comfort of your own home, perhaps taking your immortal place in the challengers’ “Hall of Fame”.

Streckenbeschreibung ab Leogang: Asitz Bergstation – Panoramatrail Schönleiten-Hütte – Südtrail zur Kohlmais Bergstation – Panorama Alm – Wirtsalm – Saalbach – Schattberg Ostgipfel – Schattberg Westgipfel – Hacklbergertrail/Alm – Hinterglemm/12er Kogel – Reiterkogel/Wieseralm – Hinterglemm – Saalbach – Kohlmais-Bergstation – Schönleiten-Hütte – Alte Schmiede – Leogang

Route description from Leogang: Asitz mountain station – panoramic trail to the Schönleiten-Hütte – Südtrail to the Kohlmais mountain station – Panorama Alm – Wirtsalm – Saalbach – Schattberg Ostgipfel – Schattberg Westgipfel – Hacklberger trail/Alm – Hinterglemm - 12er Kogel – Hinterglemm – Reiterkogel/Wieseralm – Saalbach – Kohlmais mountain station – Schönleiten-Hütte – Alte Schmiede – Leogang tours 45


m

Asitz

Schattberg

Zwölferkogel

Reiterkogel Kohlmais

2100 1800 1500 1200 900 64,3 km Länge

600 km

10

20

Tipp: Bei vielen Strecken ist wahlweise eine leichtere oder schwierigere Variante verfügbar. Knie- und Ellenbogenprotektoren empfohlen. Einkehrtipps | Stop-off points Alte Schmiede, 5771 Leogang Thurneralm, 5753 Saalbach

46 touren

30

40

50

60

Tipp: An easy or difficult route are available on many of the routes. Knee and elbow protectors are recommended.

Hackelbergalm, 5753 Saalbach Spielberghaus, 5753 Saalbach


16

Hangman I + II facts Typ

Freeride Tour

Route

6,1 km

Hm | alt. diff.

61 m

979 m

Level

D

schwer | difficult

E

Dieser Singletrail erstreckt sich von der Bergstation bis zur Talstation.

This single trail extends from the summit all the way to the valley station.

Der obere Teil der Strecke ist technisch anspruchsvoll: schmale Trails schlängeln sich durch den Wald und unter der Gondel den Hang hinab. Im Wald erwarten die Fahrer kleine Wurzelpassagen und North Shore Elemente. Der untere Teilabschnitt des Hangman ist die perfekte Anfänger-Strecke: hier dominieren breite Forstwege und großzügige Kurven.

The upper part of the Hangman is technically challenging: narrow trails wind through the forest, underneath the lift and down the hillside. The forest section is spiced up with root sections and north shore elements. The Hangman is a perfect trail for beginners because the gravel path is wide and the turns are long.

Tipp: Protektoren und Integralhelm empfohlen!

Tip: Protectors and integral helmet recommended!

tours 47


m Alte Schmiede

Sinneerlebnispark Leogang Flying Fox XXL

1800 Stöcklalm 1500 1200 900

6,1 km Länge km

1

Einkehrtipps | Stop-off points Alte Schmiede, 5771 Leogang Stöcklalm, 5771 Leogang

48 touren

2

3

4

5

6


17

Zeller See Runde

facts Typ

Rennrad Tour road bike tour

Route

59,2 km

Hm | alt. diff.

473 m

Level

leicht | easy

D

Auf ca. 50 Kilometern geht es von Leogang auf asphaltierten Radwegen oder auf der Bundesstraße zunächst leicht bergab nach Saalfelden. Weiter über Maishofen nach Thumersbach und rund um den Zeller See – direkt an der Seepromenade bestehen mehrere Möglichkeiten für eine schöne Rast mit traumhaftem Ausblick zum Kitzsteinhorn. Weiter auf der Bundesstraße nach Maishofen und zurück nach Saalfelden und Leogang.

E

This circuit extends over approx. 50 km and follows tarmacced cycle trails or the main road from Leogang along an easy downhill stretch to Saalfelden. From here, it runs via Thumersbach and round the Zeller See lake with lots of beautiful places for a rest along the lake promenade and dreamy views of the Kitzsteinhorn. From here, the route runs along the main road to Maishofen and back to Saalfelden and Leogang.

tours 49


m

900 750 600 450

59,2 km L채nge km

10

20

30

Einkehrtipps | Stop-off points Wieshof, 5700 Zell am See Strandbad, 5700 Zell am See

Wieshof Strandbad

50 touren

40

50


18

Steinberge Runde facts

D

Auf ca. 70 Kilometern wird das Massiv der Leoganger und Loferer Steinberge umrundet. Am asphaltierten Radweg oder auf der Bundesstraße geht es zunächst leicht bergab nach Saalfelden Lenzing. Von dort aus weiter Richtung Weißbach und Lofer. Ab hier geht es leicht bergauf in Richtung Waidring und weiter nach St. Ulrich am Pillersee, wo man sich unbedingt kurz Zeit nehmen sollte um die herrliche Landschaft zu genießen. Weiter geht’s durch das Wiesensee Tal zurück nach Hochfilzen. Wieder in Hochfilzen angekommen, beginnt der Rückweg nach Leogang. Der geht dann fast nur noch bergab und lässt die Runde entspannt ausklingen. Die Steinberge Runde ist in beide Richtungen befahrbar.

Typ

Rennrad Themenradweg road bike tour/themed trail

Route

73,9 km

Hm | alt. diff.

711 m

Level

leicht | easy

E

This circuit follows an approx. 70 km trail around the Leogang massif and Loferer Steinberge mountains. It initially follows a tarmacced cycle path or main road along an easy descent to Saalfelden Lenzing. From here, it continues on towards Weissbach and Lofer. The route then follows a climb up towards Waidring and on to St. Ulrich on the Pillersee lake – the ideal place to stop off and admire the fantastic landscape. Then it’s on through the Wiesensee to Hochfilzen. Once in Hochfilzen, the return journey to Leogang begins. The return journey is mostly downhill for a relaxed end to the circuit. The Steinberge Circuit can be completed in either direction.

tours 51


m

1050 900 750 600

73,9 km Länge km

10

20

30

Einkehrtipps | Stop-off points Schörhof, 5760 Saalfelden Brandlhof, 5760 Saalfelden

40

50

60

70

Salzburger Hof, 5090 Lofer Birnbacher, 6393 St. Ulrich/Pillersee Salzburger Hof

Birnbacher

Brandlhof Schörhof

Dieselbe Runde kann auch als Kultur-Tour Highlight „SkulpturenRadWeg“ gefahren werden. Entlang des Radweges rund um die Steinberge befinden sich insgesamt 24 Kunstwerke. Diese Skulpturen bilden eine ideale kulturelle Ergänzung zu einer der landschaftlich schönsten Radtouren in den Alpen, deren Vorteil es ist, dass man nach ca. 70km wieder zum Ausgangspunkt zurückkommt. Genauere Infos gibt es unter: www.skulpturenradweg.at 52 touren

The same circuit can also be cycled as a cultural tour highlight of the ‘Sculpture Cycle Trail’ (SkulpturenRadWeg). 24 works of art are positioned along the cycle trail around the Steinberge mountains. These sculptures are an ideal cultural addition to one of the landscape’s most beautiful cycle tours in the Alps with the advantage of returning back to the starting point after approx. 70 km. For further details see: www.skulpturenradweg.at


19

Pass Thurn Runde

facts Typ

Rennrad Tour road bike tour

Route

114 km

Hm | alt. diff.

1148 m

Level

mittel | medium

D

Auf ca. 115 Kilometern werden die Kitzbüheler Grasberge umrundet. Von Saalfelden nach Leogang über den Grießenpaß nach Hochfilzen und weiter nach Fieberbrunn und St. Johann. Von hier aus weiter nach Kitzbühel, Jochberg. Vom höchsten Punkt des Paß Thurn geht es ca. 10 km bergab ins Salzachtal über Mittersill nach Zell am See und wieder zurück ins Saalachtal bis Saalfelden.

E

This route extends over approx. 115 km around the Kitzbühler Grasberge mountains from Saalfelden to Leogang via the Griessenpass to Hochfilzen and on to Fieberbrunn and St. Johann. From here, it takes you on to Kitzbühel, Jochberg. From the highest point on the Thurn Pass, the route runs down approx. 10 km into the Salzachtal valley and via Mittersill to Zell am See and back to the Saalachtal valley on to Saalfelden.

tours 53


m 1400 1200 1000 800 600

114,0 km L채nge km

20

40

Einkehrtipps | Stop-off points Br채urup, 5730 Mittersill Hotel/Gasthof Pass Thurn, 5730 Mittersill Hotel/Restaurant Alte Post, 6391 Fieberbrunn

Alte Post

Hotel Gasthof Pass Thurn

Br채urup

54 touren

60

80

100


20

Filzensattel Runde facts

D

Von Saalfelden geht es nach Maishofen und weiter bis Zell am See – Thumersbach. Am Ufer des Zellersee entlang über Bruck nach Taxenbach und Lend. Dort beginnt der Anstieg entlang des Dientener Baches zum Filzensattel im Angesicht des Hochkönigs. Dort angekommen, beginnt die Abfahrt nach Hinterthal bis Maria Alm und Saalfelden. Der Filzensattel mit Passhöhe in 1290 m liegt am nordwestlichen Rand der Salzburger Schieferalpen im Pinzgau zwischen Hinterthal und Dienten (im Pinzgau). Die Hochkönig Straße B 164, über den Filzensattel ist gut ausgebaut mit einigen Engstellen.

Typ

Rennrad Tour road bike tour

Route

66,8 km

Hm | alt. diff.

1014 m

Level

mittel | medium

E

This route starts out from Saalfelden and leads on to Maishofen and Zell am See – Thumersbach. From here, it follows the banks of the Zellersee lake over a bridge to Taxenbach and Lend. Here, the ascent along the Dientener Bach to the Filzensattel begins, with views of the Hochkönig peak. Once here, the descent begins down to Hinterthal and on to Maria Alm and Saalfelden. The Filzensattel with its highest point on the pass of 1,290 m is located on the northwestern edge of the Salzburger Schieferalpen Alps in Pinzgau between Hinterthal and Dienten (in Pinzgau). The Hochkönig Strasse road (B 164) crosses the Filzensattel and is well developed with a few narrow points in places.

tours 55


m 1400 1200 1000 800 600

66,8 km L채nge km

10

20

30

40

50

Einkehrtipps | Stop-off points Taxenbacherhof, 5660 Taxenbach Urslauhof, 5761 Hintertal Gasthof Eder, 5761 Maria Alm

Gasthof Eder

Urslauhof

Taxenbacher Hof

56 touren

60


21

Kitzbüheler Horn facts

D

Diese nicht so lange, aber anspruchsvolle Tour führt über Hochfilzen nach Kitzbühel. Nach dem Original Start des Kitzbüheler Horn Berg Radrennen folgen 876 Höhenmeter auf 7,1 km Länge. Das Kitzbüheler Horn ist somit der steilste Radberg Österreichs mit Steigungen bis zu 22,3 %. Ziel ist das Alpenhaus auf dem Kitzbüheler Horn. Auf Wunsch können auch noch weitere 3 km und 325 Höhenmeter bis zum Gipfel bezwungen werden. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick auf die Kitzbüheler Alpen und den Wilden Kaiser. Nach einer Rast geht’s auf gleicher Strecke retour nach Leogang.

Typ

Rennrad Tour road bike tour

Route

83,6 km

Hm | alt. diff.

1480 m

Level

schwer | difficult

E

This route is less long but just as challenging and leads via Hochfilzen to Kitzbühel. It then runs from the original starting point on the Kitzbüheler Horn mountain cycling race up 876 m of altitude and over 7.1 km. The Kitzbüheler Horn is the steepest mountain used for cycling in Austria and has a gradient of up to 22.3%. The destination point is the Alpenhaus on the Kitzbüheler Horn. If required, an additional 3 km and 325 m of altitude can be added to reach the peak. From here, you can enjoy magnificent views of the Kitzbüheler Alps and Wilder Kaiser. After a break, follow the same route back to Leogang.

tours 57


m

Alpenhaus

1800 1500 1200 900 600 83,5 km L채nge

300 km

10

20

30

Einkehrtipps | Stop-off points Hotel/Restaurant Alte Post, 6391 Fieberbrunn Brauhaus Huber, 6380 St. Johann Alpenhaus, 6370 Kitzb체hel

Brauhaus Huber

Alte Post

58 touren

40

50

60

70

80


22

Kaisertour-Grossglockner facts

D

Auf den Spuren des legendären Glocknerkönigs. Von Saalfelden fährt man nach Maishofen und weiter nach Thumersbach am Ufer des Zellersees entlang nach Bruck und Fusch. Nach 44 Kilometern beginnt der Hauptanstieg zum höchsten Berg Österreichs. Vorbei an Ferleiten, windet sich die beeindruckende Alpenstraße kontinuierlich 1.283 Höhenmeter und einer Streckenlänge von 12,9 Kilometer aufwärts bis zum Fuscher Törl auf 2.428 m. Wer noch Reserven hat, kann einen Abstecher vom Fuscher Törl auf die Edelweißspitze 2.571 m - (zusätzlich 143 Höhenmeter) machen. Sehr gut trainierte Sportler können auf Wunsch noch die zweite Etappe in Angriff nehmen. Erst mal geht’s kurvenreich bergab, bevor der nächste Anstieg über Schöneck zur Kaiser- Franz-Josefs-Höhe 2.369 m beginnt.

Typ

Rennrad Tour road bike tour

Route

139,3 km

Hm | alt. diff.

3658 m

Level

schwer | difficult

E

On the trail of the legendary Glocknerkönig. From Saalfelden, this route leads to Maishofen and on to Thumersbach along the banks of the Zellersee lake and on to Bruck and Fusch. The main ascent up to the highest mountain in Austria begins after 44 km. The impressive Alpine road leads past Ferleiten and winds its way up 1,283 m of altitude and a route length of 12.9 km to the Fuscher Törl at 2,428 m. Those with some energy left may wish to take a detour from the Fuscher Törl to the Edelweissspitze peak at 2,571 m (an additional 143 m of altitude). Very experienced cyclists can also tackle the second stage. First – a winding downhill section and then the next ascent begins via Schöneck to the Kaiser-Franz-Josefs-Höhe at 2,369 m.

tours 59


m

Fuscher Törl

Kaiser-Franz-Josef Höhe

2500 2000 1500 1000

139,3 km Länge km

20

40

60

80

100

120

Einkehrtipps | Stop-off points Restaurant Fuscher Törl, 5672 Fusch Berggasthof Edelweiss-Hütte, 5672 Fusch Restaurant Kaiser-Franz-Josef-Haus, 9844 Heiligenblut

Bitte beachten: Das Wetter kann sich in hochalpinen Lagen in kürzester Zeit ändern. Schnee in den Sommermonaten ist keine Seltenheit! Berggasthof Edelweißhütte Restaurant Fuschertörl Restaurant Franz-Josefs-Höhe

60 touren

Please note: The weather can change very quickly in the high Alpine regions. Snow in summer is not unusual!


Technical Park Saalfelden

D

E

Auf den Spuren der Weltmeister

On the trails of the champions

Ein Technical Park bietet ab sofort für Jedermann die Möglichkeit sich auf die Spuren der Mountainbike-Weltmeister vom Jahr 2012 zu begeben. Der Kurs führt durch das spannende Waldstück der ehemaligen Cross Country Strecke im Saalfeldner Ortsteil Bürgerau und bietet allerlei Obstacles aus Holz und Stein, auf denen Geschicklichkeit und Gleichgewicht sicher trainiert werden können.

A Technical Park gives all-comers the chance to ride in the tracks of the 2012 Mountain bike World Champion. The course proceeds through the exciting forest section of the former Cross Country route in the town of Bürgerau in Saalfelden and provides all kinds of obstacles made out of wood and stone, on which you can certainly work on your skill level and balance.

Anfahrt: In Saalfelden Richtung Obsmarkt/ Bürgerau - gelegen am Fuße der Einsiedelei/Steinalm. Parken am Parkplatz Steinalm möglich.

Getting here - In Saalfelden head to Obsmarkt/Bürgerau – located at the foot of the hermitage/Steinalm. Parking available at Steinalm car park.

Technical park 61


Bikepark Leogang

Leoganger Bergbahnen Hütten 39 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 8219 | info@bikepark-leogang.com | www.bikepark-leogang.com D

Die Bikeregion Saalfelden Leogang und der Bikepark Leogang erhielten mit der Austragung der UCI Mountain Bike & Trials Weltmeisterschaft den Ritterschlag. Sensationelle Bewerbe und tausende begeisterte Zuseher machten diesen Event zum absoluten Mountainbike-FEST! Teste auch Du die WM-Strecken auf höchstem Niveau oder doch lieber Single Trail, Freeride oder Northshore! Hier ist für jeden was dabei, auf den 9 verschiedenen Strecken finden Anfänger und Profis die richtige Herausforderung! 62 bikepark

E

The Saalfelden Leogang bike region and Leogang bike park had a major coup by holding the UCI Mountain Bike and Trials World Championships. Try out the World Cup, single trail, freeride, or Northshore courses for yourself. Everyone will find a suitable challenge on the 9 different courses, whatever their standard.


bikepark leogang

www.bikepark-leogang.com nach Saalbach Hinterglemm Big 5

Bergstation 1.740 m

SinneErlebnis-Park Mittelstation 1.320 m

START

Jochen Schweizer Bagjump START ZIEL

DirtJump Area

Kids Mini Bikepark

Leogang

Talstation 836 m Sport Mitterer Service Center

Hochfilzen

bikepark 63


bikepark leogang

D

E

Strecken Speedster (Downhill) | WM Strecke Eine anspruchsvolle Kombination aus steilen Abschnitten in Falllinie, engen Kehren, Wurzeln- und Highspeed Passagen auf 2,3 km.

Tours Speedster (Downhill) | world championship track The most challenging course – combination of steep slopes in a fall line, root sections, tight turns and fast segments on 2,3 km.

Flying Gangster (Freeride) Strecke mittleren Schwierigkeitsgrades für Rookies und Pros: zahlreiche Wallrides, Anlieger, Jumps, etc.

Flying Gangster (Freeride) Trail with medium difficulty for rookies and pros: numerous wallrides, banked turns, jumps, etc.

Bongo Bongo Trail (Freeride) Der Trail verläuft fast ausschließlich im Wald mit North Shore Elementen, Anliegern und Drops.

Bongo Bongo Trail (Freeride) This trail runs almost exclusively through the forest an includes north shore elements, berm & drops.

Hangman (Single Trail) Dieser Singletrail erstreckt sich von der Bergstation bis zur Talstation. Der obere Teil der Strecke ist technisch anspruchsvoll: schmale Trails schlängeln sich durch den Wald und

Hangman (Single Trail) This single trail extends from the summit all the way to the valley station. The upper part of the Hangman has been rebuilt completely and is technically challenging: narrow trails

64 bikepark


bikepark leogang unter der Gondel den Hang hinab. Im Wald erwarten die Fahrer kleine Wurzelpassagen und North Shore Elemente. Der untere Teilabschnitt des Hangman ist die perfekte Anfänger-Strecke: hier dominieren breite Forstwege und großzügige Kurven.

wind through the forest, underneath the lift and down the hillside. The forest section is spiced up with root sections and north shore elements. The Hangman is a perfect trail for beginners because the gravel path is wide and the turns are long.

Flow Master (Dirt Jump Park) Der Park besteht aus 9 großen Jumps und zwei Kurven. Die durch den 26TRIX-Contest bekannte Dirtline erstreckt sich am Hang der Talstation

Flow Master (Dirt Jump Park) The park consists of nine big jumps and two berms. The dirt line, known from the 26TRIX contest, is located right above the valley station

Lumberjack Trail (North Shore Park) Für Rookies und Pros. North Shore Leitern und Logs in Breiten von 15 bis 80 cm winden sich den Hang hinab, mit Rainbow-Bridge, Wallrides, etc. NEU: Lumberjack-Line / Dropline: 350 m, 8 Drops (1-4,5 m), 2 Step Downs & 5 m hoher Wallride

Lumberjack Trail (North Shore Park) For rookies and pros. Northshore ladders and blogs, 15 to 80 cm in width, winding down the hillside, including a rainbow bridge, wallrides, etc. NEW: Lumberjack-Line / Dropline: 350 m, 8 Drops (1-4,5 m), 2 Step Downs & 5 m high Wallride

4-Cross | WM Strecke 450 m und 60 Höhenmeter mit verschiedenen Jumps, Doubles und Steilkurven .

4-Cross | world championship track 450 m length and 60 vertical meters with different jumps, doubles and berms.

Jochen Schweizer Bagjump Fahrer aller Könnerstufen nutzen das riesige Luftkissen gerne, um neue Tricks einzuüben.

Jochen Schweizer Bagjump Riders of all skill levels use the huge air cushion, to study new tricks, or just have some big airtime.

NEU: Erweiterung Kids Mini Bikepark (Seite 67) Der Kids Mini Bikepark neben der Talstation dient als Trainingsgelände für die ersten Erfahrungen auf dem Mountainbike – ein „Spielplatz“ für den Nachwuchs. Mehr Infos im kostenlosen Bikepark Folder.

NEW: Expansion Kids Mini Bikepark (page 67) The Kids‘ Mini Bikepark next to the valley station is a great practice area for those first experiences on a mountain bike – a “playground” for up and coming stars. More Info at the free Bikepark brochure.

d rk an Bikepa 2013 tours om g.c

gan k leo

ikepar

www.b

bikepark 65


Bikepark leogang

D

E

betriebszeiten 9.00-16.30 Uhr

operation hours 9.00 am - 04.30 PM

09.05.-12.05.13 Donnerstag bis Sonntag bis zur Mittelstation 15.05.-16.06.13 Mittw. - Sonntag + Feiertag bis zur Bergstation

Thursday to Sunday to the mid station Wednesday to Sunday + holiday to the top station

19.06.-29.09.13

t채glich bis zur Bergstation

daily to the top station

02.10.-27.10.13

Mittwoch bis Sonntag bis zur Bergstation

Wednesday to Sunday to the top station

preise Prices 2013

erwachsene adults

Jugend Youth

Kinder Children

Bergfahrt

ascent

14,50

11,00

7,00

4 Stunden Karte

4 hours ticket

28,00

21,00

14,00

Tageskarte*

1 day ticket

33,50

25,00

17,00

Big 5 Tourenkarte Big 5 tour ticket

29,00

22,00

14,50

2-Tages Karte*

2 days ticket

63,50

47,50

32,00

3-Tages Karte*

3 days ticket

75,00

56,00

37,50

4 Tage in 7

4 in 7 ticket

113,50

85,00

57,00

5 Tage in 7

5 in 7 ticket

142,00

106,50

71,00

6-Tages Karte*

6 day ticket

146,00

109,50

73,00

Jugend | Youth 1994-1996 Kinder | Children 1997-2003 * g체ltig bereits ab 15.00 Uhr am Vortag | valid already from 3.00 p.m. previous day 66 bikepark


kinder Bikeparks

D

E

Kids Mini Bike Park in Leogang

Kids Mini Bike Park in Leogang

Direkt neben der Talstation der Leoganger Bergbahnen befindet sich der Kids Mini Bike Park. Eine spezielle Aufstiegshilfe (Förderband) bringt die aufstrebenden Radler bequem an den Start der unterschiedlichen Strecken. Neue Attraktionen wie ein Pump Track, eine Dropline, kindgerechte Steilkurven, Anlieger sowie Northshores (Holzbrücken) und Einsteiger Tables lassen die Kleinen bereits erstes „Bike Park Feeling“ erleben..

The Kids Mini Bike Park is right next to the valley station for Leoganger Bergbahnen. A separate conveyor belt takes up-and-coming cyclists conveniently to the start of different tracks. New attractions like the Pump Track, Dropline, Ground Loops especially for kids, Northshores (wooden bridges) and Tables let the youngsters get their first “Bike Park Feeling”.

Sport Simon Kiddy Park

Sport Simon Kiddy Park

Unmittelbar neben der Sonnenterrasse des Gasthauses Hinterburgstub’n an der Talstation des Bibergliftes in Saalfelden befindet sich der im Jahr 2012 von der Firma Bergkraft gestaltete Sport Simon Kiddy Park. Hier stehen den Kindern gratis Bikes zur Verfügung, mit denen verschiedenste Hindernisse wie Holzbrücken und scharfe Kurven überwunden werden können. Zusätzlich freuen sich die Kleinen bei der Hinterburgstub’n auch über einen tollen Spielplatz und die 1,6 km lange Sommerrodelbahn.

Sport Simon Kiddy Park, created by the company Bergkraft in 2012, is right next to the sun terrace at Hinterburgstub’n guest house at the valley station for the Biberg lift in Saalfelden. Free bikes are available for children to use here, on which they can tackle a wide variety of obstacles such as wooden bridges and sharp bends. Little ones can also look forward to a fantastic playground at Hinterburgstub’n and a 1.6 km summer toboggan run.

KINDER Bikeparks 67


2013_GAMBLER_AD_V2.pdf

1

1/29/13

2:34 PM

© SCOTT SPORTS SA 2012 | PHOTO: WC SVEN MARTIN

B RE N DA N FA IRC LO U GH

GAMBLER 10

THE GAMBLER 10 IS BRENDAN FAIRCLOUGH’S WORLD CUP DH REPLICA, A NO-COMPROMISE DH WEAPON WITH CUSTOM RACE-TUNED FOX SUSPENSION AND PODIUM PROVEN COMPONENTS. THE GAMBLER FEATURES LOWER AND SLACKER GEOMETRY, A LONGER SHOCK AND TUNED LEVERAGE RATIO. THIS IS WORLD CUP LEVEL PERFORMANCE FOR EVERYONE.


Bike Angebote

Bike Camps Freeride Camp Single Trail Camp ROOKIE Jugendcamp | ROOKIE youth camp Girls shred too - Ladies Freeride Camp

17.05. – 20.05.2013 14.06. – 16.06.2013 20.07. – 25.07.2013 10.08. – 16.08.2013 06.09. – 08.09.2013

ab

ab EUR 362,-- EUR 362,ab EUR 435,-ab EUR 641,-ab EUR 437,--

LEISTUNGEN | SERVICES: – Übernachtungen in der gewünschten Kategorie | Overnight stays in the category you want – Programm laut Bikeschule | Programme of events in the bike school – MTB Verleih | MTB hire – Bergbahn Ticket für Bikepark | Cable car ticket for the bike park – Löwen Alpin Card | Löwen Alpine Card

BIKE erlebnis Pauschale LEISTUNGEN: – ab 2 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie for stays of 2 nights or more in the desired category – Liftpass für den Bikepark Leogang | Lift pass for Bikepark Leogang – Erlebnistag (2,5 Std. Fahrtechniktraining & Nachmittagstour) Adventure-filled day (2.5 hours cycle technique training & afternoon tour) – Gondel Freeride Tour | Gondola freeride tour

ab EUR 216,-

BIKE EVENTS: – Out of Bounds Festival 20. - 23.06.2013 – UCI Mountain Bike World Cup Leogang (Downhill) and Fourcross WM – 19. – 22.09.2013

bikePakage 69


Bikeschule | bike school

D

E

Egal ob Du Freerider, Trail Surfer oder Soul Biker bist, das umfangreiche Angebot der Bikeschule hat für alle das Richtige. Vom Fahrtechniktraining für Mountainbike-Einsteiger bis hin zum Freeride und DH – Kurs für Bike Park Fans. Täglich die schönsten geführten Touren mit unterschiedlichem Anforderungsprofil. Schnupperkurse für Youngsters ab 6 Jahren im Kids Mini Bikepark.

The bike school offers a wide range of programs for all types of riders, from riding skill lessons for beginners to Freeride and Downhill Workshops in the bike park. Get all the important tips and tricks that will enhance your enjoyment of biking. Daily wonderful bike tours with different levels of difficulty! Taster courses for youngsters from 6 years onwards in the Kids Mini Bikepark.

Learn to fly mit Jochen Schweizer Bagjump und Video Analyse - für alle die hoch hinaus wollen.

Learn to fly – Jochen Schweizer bagjump and video analysis are available.

Wir beraten Dich gerne! Dein Elements Team.

70 bikeschule

We will gladly inform you about our current program. You’re Bike School Team.


Bikeschule | bike school

Fahrtechnik Trainings

riding skills workshops

BASIC BIKE PARK

48,00 Euro (2,5 h)

BASIC BIKE PARK

48,00 Euro (2,5 h)

BASIC SINGLE TRAIL

48,00 Euro (2,5 h)

BASIC SINGLE TRAIL

48,00 Euro (2,5 h)

BASIC MTB

48,00 Euro (2,5 h)

BASIC MTB

48,00 Euro (2,5 h)

FLOW

48,00 Euro (2,5 h)

FLOW

48,00 Euro (2,5 h)

GRAVITY

48,00 Euro (2,5 h)

GRAVITY

48,00 Euro (2,5 h)

Kinder & Jugend workshops

Kids & Youth Workshops

KIDS I

18,00 Euro (2 h - 1. h frei)

KIDS I

18,00 Euro (2 h-1. h free)

KIDS II ROOKIE STEP UP

18,00 Euro (2 h - 1. h frei)

KIDS II ROOKIE STEP UP

18,00 Euro (2 h-1. h free)

38,00 Euro (2 h) 38,00 Euro (2 h)

38,00 Euro (2 h) 38,00 Euro (2 h)

Spezials

SpeCIals

Individuell pro Person/Std 48,00 Euro

Individual per person/hour 48,00 Euro

Jede weitere Person/Std

15,00 Euro

Every extra person/hour 15,00 Euro

Single Trail Erlebnis Tag

78,00 Euro

Single Trail Adventure Day 78,00 Euro

touren

Guided Tours

Erlebnis Tour

38,00 Euro

Adventure tour

38,00 Euro

Erlebnis Tour XXL

48,00 Euro

Adventure tour XXL

48,00 Euro

Preise pro Person; gültig Sommer 2013. Inkl. 20 % MWST Exkl. Liftkarte und Verleih. Änderungen vorbehalten! Infos unter: + 43/664/2439087 www.elements-outdoorsports.at office@elements-outdoorsports.at

Prices per person; valid summer 2013. Incl. 20% VAT, excl. lift tickets and rental fees. We reserve the right of alterations! Infos: + 43/664/2439087 www.elements-outdoorsports.at office@elements-outdoorsports.at

bike school 71


sport Mitterer

Sport Mitterer Hütten 39 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 8642 | info@sportmitterer.at | www.sportmitterer.at

D

E

Wir lassen Bikerherzen höher schlagen!

Setting bikers’ pulses racing

Der Bikepark Shop Leogang direkt an der Talstation ist der Treffpunkt für alle Biker. Hier kann man sich SCOTT Bikes ausleihen, Ersatzteile, aber auch Ausrüstung und coole Bekleidung kaufen.

The Bikepark Shop, located right next to the valley station of the lifts, is a popular meeting point for bikers. Here, you can also rent the latest SCOTT bikes, purchase spare parts, as well as equipment and cool clothing. Our experienced “bike doctors” are also available to assist you with any repairs you might need on your bike. Our guys will look after your bike as if it were their own. We hope you´ll stop by.

Auch für die Reparaturen an deinem Bike stehen unsere erfahrenen „Bikeärzte“ gerne zur Verfügung. Die Jungs werden dein Bike pflegen, als ob es ihr eigenes wäre. Schau einfach mal vorbei.

72 bikeverleih


sport Mitterer

Bikeshop verleihpreise

pro tag

bikeshop rental prices

per day

Downhill-Bike

85,00 Euro

Downhill-Bike

85,00 Euro

Freeride-Bike

70,00 Euro

Freeride-Bike

70,00 Euro

Parkfully 24“

50,00 Euro

Parkfully 24“

50,00 Euro

Safety Set

15,00 Euro

Safety Set

15,00 Euro

Integralhelm

10,00 Euro

full face helmet

10,00 Euro

Touren-Fully

35,00 Euro

Touren-Fully

35,00 Euro

Hardtrail MTB

30,00 Euro

Hardtrail MTB

30,00 Euro

Elektro MTB

35,00 Euro

Elektro MTB

35,00 Euro

Elektro Tourenrad

25,00 Euro

e-tour bike

25,00 Euro

Trekkingrad

15,00 Euro

Trekking bike

15,00 Euro

Kinder MTB 24“/20“

15,00 Euro

kids MTB 24“/20“

15,00 Euro

Kinderrad 16“

12,00 Euro

kids‘ bike 16“

12,00 Euro

Kinderanhänger

15,00 Euro

child bike trailer

15,00 Euro

Radhelm

5,00 Euro

bike helmet

5,00 Euro

bike rental 73


wichtige Adressen | important contacts Shops, Verleih und Service | Shops, Rental and service Bikeshop und Verleih Mitterer, Hütten 39, 5771 Leogang

T: +43 (0) 6583 8642

Bikeshop Sport 2000 Simon, Zeller Bundesstraße 17, 5760 Saalfelden

T: +43 (0) 6582 70488

Hervis Sports, Leogangerstraße 18, 5760 Saalfelden

T: +43 (0) 6582 730980

Bikeshop und Verleih Happl, Lofererstraße 14, 5760 Saalfelden

T: +43 (0) 6582 74778

Intersport Saalfelden, Otto-Gruber-Straße 1, 5760 Saalfelden

T: +43 (0) 06582 70015

Sport Fundgrube, Leogangerstraße 23, 5760 Saalfelden

T: +43 (0) 6582 70664

E-Bike verleihstationen | e-bike Rental Leogang Hotel Forsthofalm, Hütten 37, 5771 Leogang

T: +43 (0) 6583 8545

Sport Mitterer, Hütten 39, 5771 Leogang

T: +43 (0) 6583 8642

Hotel Forsthofgut, Hütten 2, 5771 Leogang

T: +43 (0) 6583 8561

Zieferhof, Otting 7, 5771 Leogang

T: +43 (0) 6583 7436 T: +43 (0) 664 1626254

Hotel Krallerhof, Rain 6, 5771 Leogang

T: +43 (0) 6583 8246

Landhotel Rupertus, Hütten 40, 5771 Leogang

T: +43 (0) 06583 8466

Saalfelden Hotel Gasthof Schörhof, Marzon 10, 5760 Saalfelden

T: +43 (0) 6582 792

Sport 2000 Simon, Zeller Bundesstr. 17, 5760 Saalfelden

T: +43 (0) 6582 70488 T: +43 (0) 664 3453897

E-Bike Akkuwechselstation E-Bike Battery replacement station 74 wichtige Adressen


Appartements Familie Grundner

Appartements Familie Grundner Sonnrain 28 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 7749 | fam.grundner@sbg.at | www.fam-grundner.at

D

E

IHR Appartementhaus direkt im Ort – „Bikepark Mitgliedsbetrieb“

YOUR apartment building right in the town – ‘Bikepark member business’

3 komfortable Appartements von 60 – 80 m² (2-6 Personen) stehen für ihren perfekten Bikeurlaub zur Verfügung. Als Mitgliedsbetrieb vom Bikepark Leogang erhalten unsere Gäste 15 % Rabatt auf alle BikeparkTickets. Mit Ihrer Löwen Alpin Card haben Sie kostenfreien Eintritt in die Freizeitanlage – Schwimmbad - (200m entfernt) sowie zu vielen weiteren Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten der Region. Versperrbare Bikegarage, hauseigener Waschplatz und jede Menge Touren und Trails warten auf Sie!

3 comfortable apartments from 60 – 80 m² (2-6 persons) are available to make your cycling holiday perfect. As a member business of Bikepark Leogang, all our guests get a 15% discount on all bike park tickets. With your Löwen Alpin Card you get free entry to the leisure facilities – outdoor swimming pool - (200m away) and also on many additional excursion destinations and sights in the region. Lockable bike garage, building’s own bike washing area and any number of tours and trails await you! Accommodation 75


Hotel Bacher HH H

Hotel Bacher Asitzstubn Hütten 33 | 5771 Leogang T: +43 (0) 6583-8556 | urlaub@hotelbacher.at | www.hotelbacher.at

D

E

Pole Position für Ihren Bike-Urlaub

Pole Position for your Bike-holiday

Im Hotel Bacher Asitzstubn belegen Sie in jeder Hinsicht die Pole Position wenn es um Ihren Bike-Urlaub geht. Das Hotel liegt an der Talstation der Asitzbahn und somit direkt am Bike Park Leogang. Zahlreiche Radwege, wie etwa die bekannte „Steinbergrunde“, beginnen vor Ihrer Haustür. Im hauseigenen Radkeller ist ihr Bike sicher aufgehoben, während Sie die Annehmlichkeiten im Hotel genießen: Nach einem actionreichen Tag entspannen Sie im Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Sanarium, Infrarotkabine oder einer Massage. Den Abend lassen in unserer gemütlichen Gaststube oder auf der Sonnenterrasse ausklingen.

In Hotel Bacher Asitzstubn you are in pole position in every respect when it comes to a cycling holiday. The hotel is located at the valley station for the Asitzbahn and is therefore right at Bike Park Leogang. Numerous cycling routes, such as the well-known „Steinbergrunde“, start right from the hotel doorstep. Your bike is secure in the hotel’s own bike storage area, while you get to enjoy the wonderful facilities in the hotel. After an action-packed day on the mountain you get to relax in the wellness area which has a Finnish sauna, sanarium, infrared cabins and massages. Bring the evening to a close with a hearty evening meal in our cosy guest snug or on our sun tarrace.

76 unterkünfte


Hotel Hindenburg H H H H

Hotel Hindenburg Bahnhofstr. 6 | 5760 Saalfelden T: +43 (0)6582 793 0 | hotel@hindenburg.at | www.hindenburg.at

D

E

Hotel Hindenburg – traditionsreiches Haus im Zentrum Saalfeldens

Hotel Hindenburg – a traditional hotel in the centre of Saalfelden

• Entspannung über den Dächern von Saalfelden in der hauseigenen Wellnessanlage • In der gemütlichen Bürgerstub‘n, dem modernen Wintergarten, der urigen Joggl-Stub‘n, der Hindenburg-Stub‘n, der G‘wölb-Bar oder dem legendären Gastgarten unter Kastanien wird Ihnen ein abwechslungsreiches Angebot – von leichter Vitalküche über Pinzgauer Spezialitäten bis zur internationalen Küche serviert. • Sommer wie Winter umfangreiches Freizeitangebot für Mountainbiker, E-Biker und Motorradbiker wie z.B. geführte Radtouren für Hausgäste.

• Relaxation above the rooftops of Saalfelden in the hotel’s own well-being area • A wide range of culinary offers served in the cosy Bürgerstub’n, the modern conservatory, the traditional Joggl-Stub‘n, the HindenburgStub’n, the G‘wölb-Bar and the legendary guest garden beneath the chestnut trees – ranging from healthy cuisine to Pinzgau specialities and international cuisine. • A comprehensive range of leisure offers for mountain bikers, e-bikers and motor cyclists in summer and winter alike e.g. guided cycle tours for hotel guests. Accommodation 77


Hotel Löwenhof

HH H H

Hotel Löwenhof Dorf 119 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 7428 | info@loewe.at | www.loewe.at

D

E

Klein & Fein - Ihr Bikepartnerhotel 100% Urlaub garantiert!

Small but excellent – your bike partner hotel, 100% holiday guaranteed!

Auf Bikeurlaub spezialisiert bieten wir Ihnen viele Annehmlichkeiten: Radgarage, Radständer, Raddusche, Wäscheservice (geg. Geb.),Trockenraum, kostenloser Bikeverleih und Bikekarte. Neuer Wellnessbereich: Hallenbad mit Massagedüsen, Finnischer Sauna, Bio-Zirbensauna mit Lichttherapie, Relaxarium, Schwimmbadeteich und Panorama-Liegewiese. Ausserdem: Wohltuende Massagen. Im Bikepark und Bikeschule: 10% Ermässigung! Bestens markierte Radund Bikestrecken direkt ab Hotel! E-Bike Verleih. Entfernung zum Bikepark: 3 km

We specialise in cycling holidays and have many fantastic features to offer you – cycle garage, bike stands, bike shower area, laundry service (for a fee),drying room, free bike hire and bike map. New wellness area – indoor pool with massage jets, Finnish sauna, organic Swiss pine sauna with light therapy, relaxarium, swimming pond and panorama sun lounger area. There are also beneficial massages. 10% discount in the bike park and bike school! Very well signposted on and offroad routes right from the hotel! E-Bike hire. Distance to the bike park - 3 km

78 unterkünfte


Hotel Restaurant

Riederalm H H H H

Hotel

iederalm

Hotel Restaurant Riederalm Rain 100 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 7342 | info@riederalm.com | www.riederalm.com

D

E

Hotel Riederalm – die beste Lage für Biker

Hotel Riederalm – the best location for cyclists

Als BikePark-Mitgliedsbetrieb bietet das Hotel Riederalm die besten Bedingungen für alle passionierten Biker. Der Ausgang aus unserem videoüberwachten Bikeraum führt direkt auf die Bike-Arena. Unser Wellnessbereich mit beheiztem Freischwimmbad bietet Erholung - die Schmankerl aus unserer Gourmetküche machen den Urlaub unvergesslich. Im a la carte Restaurant bieten wir ganztägig warme Küche mit vielen Biker-Specials! Unser großes Spieleangebot ist ideal für junge Bike-Familien.

As a BikePark member business, the HotelRiederalm provides the best conditions for all keen cyclists. The exit area from our videomonitored bike room leads directly on to the Bike Arena. Our wellness area and heated outdoor pool provide relaxation – and our gourmet cuisine makes for an unforgettable holiday. In the a la carte restaurant we offer hot food all day, with lots of specials just for cyclists! Our wide range of play facilities makes us ideal for young cycling families.

Accommodation 79


Biohotel Rupertus H H H H

Biohotel Rupertus Hütten 40 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 8466 | info@rupertus.at | www.rupertus.at

D

E

Mountainbikeurlaub „Wo es noch echt ist…“

Mountain bike holiday ‘Where it’s still real …’

Als 5-Ritzel Mitglied der „Mountainbike Holidays“ ist das nur 200 m vom Bikepark entfernte Hotel ein Garant für Kompetenz und Service auf höchstem Niveau. Es gibt zwei Bike-Guides im Haus und gemeinsam mit der Bikeschule werden täglich Touren und Techniktrainings angeboten. Für Entspannung sorgt die neue Wellnesslandschaft „ErholPol“ mit Blick auf den Bio-Hotelgarten mit Schwimmteich und Gartensauna. Alle 49 Natur- und Bio-Zimmer sind mit Holzboden und hellen Holzmöbel eingerichtet. Kinderbetreuung von Mo – Fr, 9:00 – 18:00 Uhr. Bioküche!

As a 5 ‘Ritzel’ member of ‘Mountainbike Holidays’, this hotel, which is just 200 m from the bike park, is tried and tested, providing expertise and service at the highest level. There are two bike guides in the hotel and tours and technique training are offered daily in conjunction with the bike school. The new wellness area ‘ErholPol’ provides relaxation and views to the hotel’s organic garden, which has a swimming pond and sauna. All 49 natural and organic rooms have wooden flooring and light wood furniture. Child supervision available from Mon – Fri, 9:00 a.m. – 6:00 p.m. Organic food served!

80 unterkünfte


Hotel Salzburger hof

HH H H

Hotel salzburger Hof Sonnberg 170 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 7310 | office@salzburgerhof.eu | www.salzburgerhof.eu

D

E

Das Top-Bike-Hotel direkt am Bikepark Leogang

The top bike-hotel right by the Leogang Bikepark

Sie lieben Biken und modernen WellnessKomfort? Dann sind Sie im Salzburger Hof Leogang**** bestens aufgehoben. Eine beeindruckende Naturkulisse, kulinarische Köstlichkeiten und die Symbiose aus urigem Charme und modernen Wellness-Highlights machen Ihren Bike-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis: Aussenpool mit Panoramablick, Indoor Hot Whirlpool, Zirbensaunen, Aromadampfbad, Sanarien, Panorama-Fitness „Im Fünften“ mit herrlichem Blick in die Leoganger Bergwelt und auf den Bikepark.

You love biking and modern wellness conveniences? Then you are in good hands in the Salzburg Hof Leogang****. An impressive natural backdrop, culinary delicacies and the symbiosis of rustic charm and modern wellness-highlights will make your bike-stay an unforgettable experience: outdoor pool with panoramic view, indoor hot whirlpool, pine-sauna, aroma steam bath, sanariums, panorama fitness „on the fifth“ with wonderful views of the Leogang mountains and the Bikepark.

Accommodation 81


Hotel schörhof H H H H

Hotel Schörhof Marzon 10 | 5760 Saalfelden T: +43 (0)6582 792 | hotel@schoerhof.at | www.schoerhof.at

D

E

Wellness, Familie, Erholung & Spaß in gemütlicher Atmosphäre

Well-being, family, relaxation and fun in a cosy ambience

Das familienfreundliche Hotel mit wunderschöner Wellnessoase, großzügiger Saunawelt, Hallenbad, Freibad, großer Liegewiese, Fitnessraum, Kinderspielplatz, Streichelzoo, Kegelbahnen, Billard. Produkte aus eigener Landwirtschaft, Jagd und Fischerei! Reitbetrieb mit Ponys und Reitpferden. Ideale Lage zwischen zwei 18-Loch Golfplätzen (30% Greenfee-Ermäßigung). Direkt am Tauernradweg gelegen (Fahrrad-, Mountain- und E-Bikeverleih). Ausgangspunkt für tolle Ausflugsfahrten und Wanderungen, wöchentlich geführte Wanderung mit dem Chef (geprüfter Wanderführer).

The family-friendly hotel with a magnificent well-being oasis, spacious sauna area, indoor pool, outdoor pool, large recliner area, gym, children’s play area, petting zoo, bowling alley and billiards. Products from the hotel’s own farming, hunting and fishing! Pony and horse riding. The ideal location between two 18-hole golf courses (30% green fee discount). Located directly on the Tauernradweg cycle path (bike, mountain bike and e-bike hire). A starting point for some great excursions and walks plus a weekly guided walk with the manager (a certified hiking guide).

82 unterkünfte


Hotel Forsthofgut H H H H superior

Hotel forsthofgut Hütten 2 | 5771 Leogang T: +43 (0)6583 8561 | info@forsthofgut.at | www.forsthofgut.at

D

E

Hotel Forsthofgut – wo Bikerherzen höher schlagen

Hotel Forsthofgut – setting bikers’ pulses racing

Als Premium BIKE Hotel ist das Hotel Forsthofgut der Spezialist für Ihren aktiven und abwechslungsreichen Bikeurlaub. Durch die ideale Lage des Hotels (200m vom Bikepark entfernt) und die täglich 3 geführten Biketouren schlägt jedes Bikerherz höher. Neben einem abgesperrten Bikeraum bietet Ihnen das Hotel Forsthofgut einen Bike-Waschplatz sowie einen gratis Radverleih. Für die natürliche Entspannung nach anstrengenden Biketouren sorgt Europas erster WaldSPA auf 1.800m² mit großer Gartenanlage und BIO-Badesee.

As a premium biking hotel, the Hotel Forsthofgut is a specialist in active and diverse biking holidays. The hotel’s ideal location (200 m from the bike park) and 3 guided bike tours each day are bound to set the pulse of any biker racing. The Hotel Forsthofgut offers a lockable bike area as well as a bike washing area and free bike hire. Europe’s first woodland spa at 1,800 m² with a large garden and BIO bathing lake ensures natural relaxation after a busy day’s cycling tour.

Accommodation 83


Events 2013 Out of bounds festival

UCI Mountain bike World cup

20.23.06.

19.22.09.

Out of Bounds Festival mit 26TRIX und IXS Downhill Cup

UCI Mountain Bike World Cup Downhill Finale und Four-Cross World Championships (-20% Lifttickets) | www.mtb-weltcup.at

Events 2013 in Saalfelden Leogang 09.-12.05.

Opening Weekend | Bikepark Leogang (-15% Lifttickets)

20.-23.06.

Out of Bounds Festival (-20% Lifttickets) | www.outofbounds.at

14.-15.09.

4X Pro Tour Finale | www.4xprotour.com/ und www.bikepark-leogang.com

19.-22.09.

UCI Mountain Bike World Cup Downhill – Finale & 4X World Championships (-20% Lifttickets) | www.mtb-weltcup.at

03.-06.10.

Fan Weekend | Bikepark Leogang www.bikepark-leogang.com

Events in Saalbach Hinterglemm 17.-19.05.

Bike Season Opening | Bikepark Leogang

04.-07.07.

1. Bikes & Beats Festival | www.saalbach.com

26.-28.07.

Lake of Charity | www.saalbach.com

05.-08.09.

15. World Games of Mountain Biking | www.saalbach.com

84 events


bike camps 2013

Bike-Camps in Saalfelden Leogang 18.-20.05.

Freeride Camp – Bikeschule Leogang | www.elements-outdoorsports.at

07.-09.06.

MBA Fahrtechnik Camp | Bikepark Leogang | www.mtb-academy.de

15.-16.06.

Single Trail Camp – Bikeschule Leogang | www.elements-outdoorsports.at

21.-25.07.

Rookie Freeride Camp – Bikeschule Leogang | www.elements-outdoorsports.at

11.-16.08.

Rookie Freeride Camp – Bikeschule Leogang | www.elements-outdoorsports.at

06.-08.09.

MBA Fahrtechnik Camp | Bikepark Leogang | www.mtb-academy.de

07.-08.09.

Girls shred too – Ladies Bike Park & Freeride Camp www.elements-outdoorsports.at

Bike-Camps in Saalbach Hinterglemm 13.-16.06

Ladies Session

22.-24.06.

MTB Camp mit Stefan Hermann

13.-20.07.

Freeride Camp

22.-25.07.

Kids on Bike Camp

26.-29.07.

MTB Jubiläum mit Stefan Hermann

31.07.-05.08.

Roaming Days

04.-10.08.

GAP Summercamp

04.-10.08.

Canyon Jugendcamp

20.-23.08.

One & Half Men Camp

13.-15.09.

Freeride Camp mit André Wagenknecht Bike camps 85


Impressum Für den Inhalt verantwortlich: Saalfelden Leogang Touristik GmbH Mittergasse 21a, 5760 Saalfelden +43 (0)6582 70 660 info@saalfelden-leogang.at www.saalfelden-leogang.com Bilder: Fotoarchiv der Saalfelden Leogang Touristik GmbH Leoganger Bergbahnen, Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH Kitzbühel Tourismus, Grossglockner Hochalpenstrasse AG, Bergkraft, Tourismusverband Pillerseetal, Tourismusverband Maishofen, Julian Mullan, Scott Sports AG, Ale Di Lullo, Lolin.cc, HERBERT J. WACKERLE, Tourismusverband Maria Alm Kartografie: ALPSTEIN GmbH | Lastenstrasse 22 | A-5020 Salzburg | www.alpstein-austria.com Kartengrundlage: © ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co. KG © BEV 2012 Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen © 1996-2009 NAVTEQ. All Rights reserved. Gestaltung und Druck: Druck Wedl&Dick Saalfelden, Stand März 2013 Änderungen, Fehler und Preisänderungen vorbehalten



www.saalfelden-leogang.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.