WANDERN HIKING
THE WAY I WANT
ALLE WANDERROUTEN VON LEICHT BIS SCHWER ALL HIKING ROUTES FROM EASY TO DIFFICULT
SO WIE ICH WILL
27 RICHTIGER UMGANG MIT WEIDEVIEH HOW TO BEHAVE AROUND GRAZING 35 CATTLE TOUREN SAALFELDEN SAALFELDEN TOURS 59 TOUREN LEOGANG LEOGANG TOURS
ALLGEMEINES Grundlegendes Alm:Kultur Einfach Wandern Sommererlebnis Saalfelden Leogang Card Themenwege Berghütten Verhaltensregeln Jazzwanderung Wandern ohne Gepäck Impressum
GENERAL 5 7 9 10 14 18 26 29 86 89 91
Basics Alm:Kultur Simply Hiking Summer Adventure Programme Saalfelden Leogang Card Theme Paths Mountain Huts Rules of Conduct We Hike Jazz Hiking without Luggage Imprint
SIMPLY HIKING IN SAALFELDEN LEOGANG. THE WAY I WANT.
Die unvergleichliche Aussicht. Die verdiente Pause nach einem hart erkämpften Gipfelsieg. Das Gefühl, genau am richtigen Ort zu sein – Wandern macht glücklich. Vor allem, wenn die Tourenauswahl so groß und vielfältig ist, wie in Saalfelden Leogang. Zwischen schroffen Steinbergen und sanften Grasbergen spannt sich ein Wegenetz von ganzen 400 Kilometern: Also erkunden Sie die Bergwelt so, wie es Ihnen am besten gefällt! Zum Beispiel bei einer gemütlichen Almwanderung mit der Familie, einer herausfordernden Gipfeltour oder einer faszinierenden Themenwanderung. Sie wollen ohne großes Drumherum „Einfach wandern“? Unter genau diesem Motto wurden die Wanderwege in Saalfelden Leogang um einige Besonderheiten ergänzt: Regional produzierte Installationen richten die Aufmerksamkeit auf die Umgebung. 360°-Sitzbänke aus Holz und Waldschaukeln mit Blick in die Baumwipfel schenken den Pausen eine ganz neue Qualität. Dank gekennzeichneter Fotopoints bleibt das Smartphone die meiste Zeit im Rucksack – denn die schönsten Momente erlebt man im Hier und Jetzt. Und weil geteilte Freude doppelte Freude ist, leihen Sie beim Stecken-Sharing einfach hölzerne Wanderstöcke aus.
The incomparable view. The deserved break after a hard-won Summit victory. The feeling of being in exactly the right place - hiking makes you happy. Especially when the selection of tours is as large and varied as in Saalfelden Leogang. Between rugged rock mountains and gentle grassy mountains stretches a network of paths of 400 kilometers: So explore the mountain world the way you like it best! For example, a leisurely alpine hike with your family, a challenging summit tour or a fascinating theme hike. Do you want to „simply hike“ without much hassle? Under exactly this motto the hiking trails in Saalfelden Leogang were supplemented by some special features: Regionally produced installations focus attention on the surroundings. 360° wooden benches and forest swings overlooking the treetops a whole new quality during the breaks. Thanks to labelled photo points, the Smartphone most of the time in your backpack - because it experiences the most beautiful moments in the here and now. And because shared joy is double joy, you borrow when you‘re sharing, you‘re simply putting out wooden walking sticks.
Detaillierte Informationen finden Sie auch in unserer Wanderkarte oder auf www.saalfelden-leogang.com Detaillierte Informationen finden Sie auch in unserer Wanderkarte oder auf www.saalfelden-leogang.com
SO WIE ICH
WILL
TE W AN DE RK AR HI KI NG M AP THE WAY I WANT
BLICK AUF EINEN ERROU TEN A GLANC E ALLE WAND ROUTE S AT ALL HIKING
WANDERN IN SAALFELDEN LEOGANG. SO WIE ICH WILL.
5
5760 Saalfelden Leoganger Straße 30a Telefon: +43 6582 765 66 office@salewamountainshop.at SalewaMountainshopSaalfelden www.salewamountainshop.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-18.30 Uhr Sa 10.00-16.00 Uhr
-10%
Bon ausschneiden und beim Einkauf vorlegen!
auf Rucksäcke & Bergschuhe 6
ALM:KULTUR
KUNST TRIFFT ALM JULI – SEPTEMBER 2019
ART MEETS MOUNTAIN PASTURES, JULY – SEPTEMBER 2019
Unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“ werden diverse Workshops mit Künstlern, aber auch musikalische Leckerbissen, Sagenerzählungen, div. Kurse usw. angeboten. Die naturromantische Landschaft ringsum der urigen Almhütten, fernab von Lärm und Hektik des Alltages, bietet die ideale Umgebung für kreative und geistreiche Stunden.
Following the motto “tradition meets modernity,” the program includes various workshops with artists, musical performances, and readings. Far removed from everyday stress and noises, the romantic landscape surrounding the rustic cabins is the ideal location for creative and intellectually stimulating events.
www.saalfelden-leogang.com/almkultur
www.saalfelden-leogang.com/almkultur
05.07. Workshop 13.00 h Zeichenworkshop für Groß und Klein Sagen- 13.00 h 12.07. erzählung
Riedlalm
Hans Pichler
Sinnlehenalm
19.07.
Konzert
13.00 h
Schwaibergmusi
Örgenbauernalm
26.07.
Konzert
13.00 h
Asperger Alphornbläser
Steinalm
26.07. Workshop 13.00 h
Schnitzworkshop
Steinalm
02.08.
Konzert
13.00 h
Happy Hoagascht
Sinnlehenalm
09.08.
Konzert
13.00 h Tim McMillan & Rachel Snow Peter Wiechenthaler Hütte
16.08.
Konzert
13.00 h
K3
Örgenbauernalm
30.08.
Konzert
13.00 h
LeRoXa
Steinalm
06.09.
Konzert
13.00 h
Bluesbrauser
Riedlalm 7
8
EINFACH WANDERN SIMPLY HIKING
Sportliche Betätigung, Abschalten – Motivationen fürs Wandern gibt es viele. In der allgegenwärtigen Hektik wächst jedoch der Wunsch „einfach nur wandern“ zu gehen – ohne großes Drumherum. Unter dem Motto „Einfach wandern“, werden in Saalfelden Leogang Wanderwege um unauffällige, regional produzierte Installationen ergänzt, um zum Innehalten und Besinnen auf das Hier und Jetzt anzuregen.
Exercise, relaxation – there are numerous motivations for hiking. But due to todays‘ omnipresent stress there is a growing desire to go „simply hiking“ – without any frame program. According to the slogan „simply hiking“ Saalfelden Leogang equips its hiking paths with unobtrusive, locally manufactured installations to encourage hikers to pause for a moment and take more account of the here and now.
Hölzerne 360° Sitzbänke ermöglichen es, die Aussicht frei zu wählen. Waldschaukeln lassen Wälder zum Erlebnis werden. Wieso den Blick nicht mal nach oben richten? Manchmal verbergen sich in den Baumwipfeln wahre Entspannungswunder. Auf das Handy muss nicht verzichtet werden. Jedoch animieren Fotopoints dazu, es nur an besonderen Stellen zu zücken – denn die besten Augenblicke erlebt man selten auf dem Display. Beim Stecken-Sharing warten hölzerne Wanderstecken darauf, ausgeliehen und nach der Tour zum Weiterreichen an den nächsten Wanderer zurückgelassen zu werden. „Einfach wandern“ in Saalfelden Leogang.
Wooden 360° benches enable to choose the preferred direction of view. Forest swings turn the forest into an adventure zone. Why not turn your sight upwards for a change? Sometimes the treetops have some relaxing surprises in store. Your mobile phone does not have to stay at home. However, fotopoints encourage you to use it only in special places – because the most amazing moments are rarely found on a display. At the so-called Stecken-Sharing wooden hiking poles can be borrowed for free and returned after the tour for the next hikers‘ use. „Simply hiking“ in Saalfelden Leogang.
9
SOMMER-ERLEBNIS – DIE GANZE WOCHE SUMMER ADVENTURES – THE WHOLE WEEK MONTAG • Lichtholz Wanderung • Mystische Nachtwanderung
MONDAY • Lightwood Hiking Tour • Mystical Night Hiking Tour
DIENSTAG • Sonnenaufgangswanderung (Juli & August) • Heilpflanzenwanderung • Auf den Spuren des Bibers • Bikepark Schnuppertraining „Basic“
TUESDAY • Sunrise hiking tour (July & August) • Medicinal Plants Hiking Tour • Beaver Hiking Tour • Bikepark Beginner Training „Basic“
MITTWOCH • Stadtführung Saalfelden oder Dorfführung Leogang wöchentlich abwechselnd • Klettererlebnis • Einführung ins „Waldbaden“ • Sagenwanderung
WEDNESDAY • Guided tours Saalfelden or Leogang – weekly changing • Via ferrata • Introduction for „Forest Bathing) • Myth Hike
DONNERSTAG • Hüttenwanderung „Lindlalm“ (mittel) • TEH Kräuterworkshop – Stöcklalm • Sonnenuntergangswanderung (montalich) FREITAG • Hüttenwanderung (leicht/mittel) SAMSTAG • Bergtour Steinernes Meer SONNTAG • Bergtour Leoganger Steinberge
Infos und Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten in unseren Tourismusbüros Saalfelden und Leogang, T +43 6582 70660
10
THURSDAY • Guided Hike to „Lindlalm“ hut • TEH herbal workshop – Stöcklalm • Sunset Hiking Tour (monthly) FRIDAY • Hike to different huts (easy/moderate) SATURDAY • Mountain Tour Steinernes Meer SUNDAY • Mountain Tour Leoganger Steinberge
Information and registration of the individual tours at our tourist offices Saalfelden and Leogang T +43 6582 70660.
Wi l l k o m m e n a uf d e m G i p fe l d e r B ra u k u n s t Stiegl- Goldbr äu
Braukunst auf höchster Stufe.
sb19005_Goldbräu-Gipfel_104x76,5abf_neu.indd 1
25.02.19 17:22
11
12
SO VIEL SPASS. NUR FÜR KINDER!
LOTS OF FUN. JUST FOR KIDS!
Erwachsene müssen leider draußen bleiben – denn beim Kinderprogramm dreht sich alles um den Nachwuchs.
Adults keep out – the kids’ program is all about the little ones.
Jede Woche stehen neue Abenteuer auf dem Programm, je nach Wetterlage in der freien Natur oder Indoor. Und während die Kids spielen, entdecken und Freundschaften schließen, habt ihr als Eltern alle Möglichkeiten, die Zeit für euch zu nutzen. So erlebt jedes Familienmitglied einen tollen Tag.
There are new adventures on the cards every week, outside or indoors depending on the weather. And while the kids play, discover and make friends, you parents can use the opportunity to have some me-time. Everyone in the family is happy!
Mit der Saalfelden Leogang Card ist die Teilnahme am Kinderprogramm kostenlos – nur für das Mittagessen wird 6,00 Euro pro Kind und Tag verrechnet.
With the Saalfelden Leogang Card you can participate in all events for free – the only cost is a lunch fee (6.00 Euro per day per child).
FÜR KINDER AB DREI JAHREN Mo bis Fr 10.00 – 16.00 h Anmeldung bis 17.00 h des Vortags
FOR CHILDREN AGED THREE AND UP Mon to Fri 10.00 a.m. – 4.00 p.m. Register by 5.00 p.m. the day before
PROGRAMMAUSZUG • Ponyreiten • Waldabenteuer • Sinne erleben am Asitz • Tag auf der Alm
SAMPLE PROGRAMME • Pony riding • Forest adventure • Sensory experience at Asitz • A day in the mountain meadows
UND BEI SCHLECHTWETTER Spiel, Spaß und Basteln in Leo’s Kinderclub „Villa Kunterbunt“ an der Talstation der Leoganger Bergbahnen.
AND IN BAD WEATHER Fun, games and crafts in Leo’s kids’ club “Villa Kunterbunt” at the valley station of the Leogang cable car.
13
14
SAALFELDEN LEOGANG CARD. MACHT MEHR AUS JEDEM TAG.
SAALFELDEN LEOGANG CARD. MAKES MORE EVERY DAY.
Aktiv am Berg oder lieber im Tal entspannen? Geführte Wanderung oder Kulturprogramm? In Saalfelden Leogang hast du jeden Tag aufs Neue die Wahl – und dabei jede Menge Vorteile, denn mit der Saalfelden Leogang Card sind zahlreiche Angebote in der Region günstiger oder sogar gratis.
Getting active in the mountains or relaxing in the valley? Guided hikes or cultural sights? The choice is yours every day in Saalfelden Leogang – as are all kind of advantages, since the Saalfelden Leogang Card gives you plenty of money off or even free offers in this region.
Die Karte erhälst du bei allen teilnehmenden Partnern am Tag deiner Anreise. Alle beschriebenen Leistungen kannst du bis inklusive dem Abreisetag nutzen.
You will receive the card at all participating establishments on the day you arrive. You can use all described services throughout your entire stay incl. departure day.
Ab 2019 wird Urlaub in Saalfelden Leogang noch abwechslungsreicher: Dann gilt die Saalfelden Leogang Card nämlich auch im Winter!
Plus, Saalfelden Leogang is set to give you even more choice on your holidays. From 2019 the new Saalfelden Leogang Card will be valid in winter too!
20 19 20 20
Alle Infos zur Saalfelden Leogang Card findest du in dieser Broschüre, die du von deinem Gastgeber gemeinsam mit deiner Saalfelden Leogang Card erhälst, oder auf www.saalfelden-leogang.com
SO WIE ICH WILL
SA AL FE LD EN LE OG AN G CA RD THE WAY I WANT
PARTN ER + ERMÄ SSIGU NGEN PARTN ERS + DISCO UNTS
You can get all detailed information in this brochure, which you will receive together with the Saalfelden Leogang Card from your host, or at www.saalfelden-leogang.com
15
SAALFELDEN LEOGANG CARD PARTNER SOMMER 2019 SAALFELDEN LEOGANG CARD PARTNERS SUMMER 2019 LEOGANGER BERGBAHNEN Täglich eine freie Berg- und Talfahrt mit der Asitz- und Steinbergbahn in Leogang und den Bergbahnen Saalbach Hinter glemm (jede der 6 Sommerbahnen inkl. Biketransport).
LEOGANGER BERGBAHNEN Daily one free return ticket for the cable car with the Asitz- and Steinbergbahn cable cars and the Saalbach Hinterglemm cable cars (each of the 6 summer cable cars incl. bike transport).
SOMMERRODELBAHN SAALFELDEN Täglich unbegrenzt freie Berg- und Talfahrt mit dem Sessellift am Biberg in Saalfelden (ausgenommen Nutzung der Rodelbahn).
SUMMER TOBOGGAN RUN Unlimited return tickets for the cable car every day with the chair lift at Biberg (except for use of the toboggan run).
FREIZEITANLAGE SONNRAIN Täglich unbegrenzt freier Eintritt.
RECREATION AREA SONNRAIN Unlimited free entry every day.
ERLEBNISSCHWIMMBAD OBSMARKT Täglich unbegrenzt freier Eintritt.
OBSMARKT SWIMMING POOL Unlimited free entry every day.
NATURBADEANLAGE RITZENSEE Täglich unbegrenzt freier Eintritt.
NATURAL BATHING RITZENSEE LAKE Unlimited free entry every day.
WÖCHENTLICHES KINDERPROGRAMM Kostenlose Teilnahme – Mittagessen zum Preis von 6,00 Euro pro Tag und Kind.
WEEKLY CHILDREN‘S PROGRAM Free participation – lunch fee of 6,00 Euro per day and child.
SOMMER ERLEBNISPROGRAMM Kostenlose Teilnahme am Programm (geführte Wanderungen, Kräuterworkshops, etc.)
WEEKLY SUMMER EXPERIENCE PROGRAM Free participation at the summer experience program (guided hiking, herbal workshops, etc.)
ÖFFENTLICHER VERKEHR IM PINZGAU Kostenlose Nutzung von Bus und Bahn im gesamten Pinzgau von 1. Mai bis 31. Oktober.
PUBLIC TRANSPORT PINZGAU Free use of bus and train in Pinzgau from May 1 to October 31.
BERGBAU- UND GOTIKMUSEUM LEOGANG Pro Aufenthalt ein freier Eintritt in das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang.
MINING AND GOTHIC MUSEUM LEOGANG One free entry to the mining and gothic museum Leogang per stay.
MUSEUM SCHLOSS RITZEN Pro Aufenthalt ein freier Eintritt in das Museum Schloss Ritzen.
SCHLOSS RITZEN MUSEUM One free entry to the Schloss Ritzen Museum per stay.
16
STADTBUS SAALFELDEN Mit der Saalfelden Leogang Card ist die Benützung des Stadtbus Saalfelden (Linie 61 und 62) zu den ausgewiesenen Betriebszeiten kostenlos.
CITYBUS SAALFELDEN Unlimited free use of the Saalfelden city buses (no. 61 and 62).
SAUNA SAALFELDEN & LEOGANG Pro Aufenthalt ein freier Eintritt in die Sauna Leogang (Freizeitzentrum) und Sauna Saalfelden (Ritzensee).
SAUNA SAALFELDEN & LEOGANG One free entry to the Leogang sauna (leisure centre) and the Saalfelden sauna (Ritzensee lake) per stay.
PARTNER FÜR ERMÄSSIGUNGEN PARTNERS FOR DISCOUNTS · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
AIR STAR – HARTL JOHANN BAUMZIPFELWEG HINTERGLEMM BIKE POINT SCHOSI 3D – BOGENPARCOURS BOGENSPORTSCHULE NO. 1 BUCHBINDEREI FUCHS CASINO ZELL AM SEE DESIGNER OUTLET SALZBURG DORFLADEN LEOGANG ERLEBNISBURG HOHENWERFEN ERLEBNISWELT HOLZ-MÜHLAUERSÄGE FLYING FOX XXL LEOGANG FREILUFT GOKARTBAHN GENUSSLADEN STOCKI’S MOUNTAIND ESTILLERIE GOLFCLUB GUT BRANDLHOF GOLFCLUB URSLAUTAL GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE INJOY SAALFELDEN KAPRUN HOCHGEBIRGSSTAUSEEN KARIN‘S MASCHE
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
KITZSTEINHORN – DER GLETSCHER KLEIDERMANUFAKTUR WIENERROITHER KREATIVLADEN LEOGANG KRISTALLKELLER LEMBERGER MINERALIENMUSEUM & VERKAUF MURMIS KINDERLAND NATURDENKMAL SEISENBERGKLAMM NATURPARK WEISSBACH PINZGAUER LOKALBAHN PONYREITEN AM MILLINGHOF RAFTING CENTER TAXENBACH ROOTS CAFÉ BISTRO SALEWA MOUNTAINSHOP SCHAUBERGWERK LEOGANG SCHMITTENHÖHEBAHN AG SPORTCAMP WOFERLGUT SPORT SIMON TAUERN SPA KAPRUN WASSERWELTEN KRIMML WILD- & ERLEBNISPARK FERLEITEN ZELL AM SEE SCHIFFFAHRT 17
THEMENWANDERWEGE THEME PATHS
THEMENPARK BIBERG NATUR UND STEIN Eigne dir Wissen rund um das Thema Steinbruch und die Konflikte mit Natur, Mensch und Tier an. Erlebnisstationen und ein außergewöhnlicher Aussichtsturm begleiten dich auf dem Pfad in Saalfelden.
BIBERG NATURE AND STONE PARK Learn all about quarrying and what happens when people, animals, and nature come into conflict. The park in Saalfelden includes activity areas and an unusual observation tower.
Gehzeit: ca. 50 Minuten 1 Std. Aufstieg, 30 Min. Abstieg
Walking time: approx. 50 mins. 1 hour ascent, 30 mins. descent KLEINDENKMÄLER WANDERWEG Vorbei an Kapellen, Wegkreuzen, Bildstöcken, Marterln, Zunftzeichen und vielen anderen Denkmälern. Wandere vom Florianiplatz im Zentrum von Saalfelden entweder nach Ramseiden oder zum Ritzensee und durch den Kollingwald. Gehzeit: ca. 1 Stunde pro Runde RURAL MONUMENTS TRAIL The route takes you past chapels, wayside crosses, shrines, stone monuments, guild signs, and more. Hike from Florianiplatz in the center of Saalfelden to either Ramseiden or Lake Ritzensee and through Kollingwald. Time for each tour: approx. 1 hour
18
THEMENWANDERWEGE THEME PATHS
GESCHICHTE – ERLEBNISWEG Dreizehn meist interaktive Stationen entführen dich in die Eiszeit, zu den Ambisonten, zu den Römern und in andere faszinierende Epochen auf diesem Weg in Saalfelden.
HISTORY PATH Thirteen mainly interactive themed stages take you through the Ice Age to the ancient Gauls, the Romans, and other fascinating eras on this path in Saalfelden.
Gehzeiten: ca. 3 Stunden
Walking time: approx. 3 hrs.
LEO’S SPIELEWANDERWEG Gemütlicher Wanderweg für die ganze Familie ab der Bergstation Asitz in Leogang mit vielen Spielestationen. Speziell für Familien geeignet.
LEO’S FUN TRAIL A comfortable walk for the whole family, starting at the Asitz mountain station in Leogang, with lots of fun activities. Especially suitable for families.
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Walking time: approx. 2 hrs. 19
THEMENWANDERWEGE THEME PATHS
WEG DER STILLE Tanken Sie Kraft auf dem „Weg der Stille“ über die Einsiedelei, eine der letzten bewohnten Eremitagen Europas, zur idyllischen Steinalm. Lassen Sie entlang dieses Weges bewusst die Kraft des Steins auf sich wirken.
PATH OF SILENCE Recharge your batteries as you take the Path of Silence to the idyllic Steinalm hut, past one of the last remaining inhabited hermitages in Europe. Feel the engergy of the mountain as you follow the path.
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Walking time: approx. 2 hrs.
LEO’S GANG ART Leichte Rundwanderung in Leogang im Tal auf dem „Kunst-Wanderweg“ über befestigte Wege, gesäumt von diversen Kunstwerken.
LEO’S ART WALK A gentle circuit in the valley of Leogang, the Art Walk features paved footpaths lined with various artworks.
Gehzeit: ca. 1 Stunde
Walking time: approx. 1 hour
20
ALMERLEBNISBUS
ALMERLEBNISBUS Der ALMErlebnisBUS bringt dich direkt von Saalfelden über Weißbach in den Naturpark Weißbach und weiter in den Nationalpark Berchtesgadenerland. Öffentliche Panorama-Busfahrt vom Königsee nach Saalfelden möglich.
ALMERLEBNISBUS The ALMErlebnisBUS takes you directly from Saalfelden via Weissbach to Naturpark Weissbach and then on to the Nationalpark Berchtesgadenerland. Public panorama bus trip from Königsee to Saalfelden is also available.
www.almerlebnisbus.com
www.almerlebnisbus.com
SO WIE ICH
WILL
TE W AN D ER KA R H IK IN G M AP THE WAY I WAN
T
N BLIC K N AUF EINE CE DERR OUTE AT A GLAN ALLE WAN G ROUT ES ALL HIKIN
Mehr Informationen findest du in unserer Wanderkarte. Benützung aller Wanderwege auf eigene Gefahr. Mitnahme von Hunden nur an der Leine erlaubt. Eltern haften für ihre Kinder. More information on our hiking map. All footpaths used at your own risk. Dogs must be kept on a lead. Parents must take responsibility for their children. 21
R: Julia Hofmann P: Baschi Bender
PROTECTIVE SPORTS PACKS
MISSION PRO// 28l
www.evocsports.com
Unser Rucksack für besseres Reisen: Mit einem Tragesystem wie ein Sportrucksack und zahlreichen Features für alle Ansprüche, ein wahrer Alleskönner
0301_EVOC_AD_Saalfelden-wander-folder-19_104x76,5mm.indd 1
22
01.03.19 14:12
VITALWEGE VITAL PATHS
Vitalwege ermöglichen Ihnen nicht nur Ihre persönliche Balance zu finden, sondern auch die Seele baumeln zu lassen und die Reichhaltigkeit unserer Tier- und Pflanzenwelt zu bestaunen. Mittels einer Lebensfeuer Wanderwegemessung, welche die Herzratenvariabilität auf das Potenzial der Leistungsfähigkeit ermittelt, wurden insgesamt acht Vitalwege ausgearbeitet, die von aktivierenden über balancierenden bis hin zu regenerierenden Wegen reichen. Abgestimmt auf den eigenen derzeitigen Gesundheitszustand findet so jeder seine ideale Wanderroute zum Entspannen oder Aktivieren. Wollen Sie zur Ruhe kommen, dann entspannen Sie doch mal bei einer regenerierenden Wanderung. Brauchen Sie mehr Schwung im Alltag, dann empfiehlt sich eine aktivierende Wanderung. Finden Sie, dass Ihr Körper und Geist nicht im idealen Einklang sind, dann eignet sich eine balancierende Wanderung.
Vital paths allow you not only to find your personal balance, but also allow you to leave all your cares behind and appreciate the richness of our animal and plant-filled world. By assessing the hiking trails, a total of eight vitality paths have been mapped out, ranging from trails to energise, some to harmonise and a number of trails to regenerate you. Thus attuned to the individual’s present physical condition, everyone can find their ideal path to relaxation or getting active. If you are looking to calm your busy mind, pick one of our regenerating hikes. If you want to energize, we recommend an activating hike. Should you find that your body and spirit are not perfectly aligned then a harmonious walk is highly beneficial.
23
DIGITALE TOURENKARTE DIGITAL TRAIL MAP
Suche deine Wunschtouren mit Zeitangabe, Hรถhenprofil sowie Tipps und Attraktionen des jeweiligen Weges in unserer digitalen Tourenkarte auf:
Search for the tours you want with specific duration, altitude profile as well as tips and attractions of the respective trail on our digital trail map at:
www.saalfelden-leogang.com/wanderkarte
24
BESCHILDERUNG SIGNAGE
Die gelbe Beschilderung erstreckt sich über das gesamte Wanderwegenetz in Saalfelden Leogang. Die gelben Tafeln informieren über Schwierigkeitsgrad, Wegziel, Gehzeit und Wegnummer.
The yellow signs can be found on all hiking trails in Saalfelden Leogang. These yellow signs inform about difficulty, name of the tour, walking time and route number.
NOTRUFNUMMERN
EMERGENCY CALLS
• • • • •
• • • • •
Polizei 133 Rettung 144 Feuerwehr 122 Ärztenotdienst 141 Zahnarztnotdienst T +43 6542 74068
Police 133 Rescue 144 Fire brigade 122 Emergency medical service 141 Emergency dental service T +43 6542 74068
APOTHEKE
PHARMACY
Saalfelden | Aesculusapotheke T +43 6582 76235
Saalfelden | Aesculusapotheke T +43 6582 76235
Saalfelden | Stadtapotheke T +43 6582 72257
Saalfelden | Stadtapotheke T +43 6582 72257
Saalfelden | Pinzgau Apotheke T +43 6582 74103
Saalfelden | Pinzgau Apotheke T +43 6582 74103
Leogang | Apotheke Leogang T +43 6583 20483
Leogang | Apotheke Leogang T +43 6583 20483 25
ALMHÜTTEN & BERGGASTHÖFE ALPINE HUTS & MOUNTAIN INNS Anderlhof
Pirzbichl
1.000 m
T +43 6583 8278
Alte Schmiede
Asitz
1.760 m
T +43 6583 8246-400
Berggasthof Biberg „Berli‘s Hütte“
Biberg
1.426 m
T +43 664 3378567
Berggasthof Huggenberg
Biberg
1.126 m
T +43 6582 73497
Forsthofalm
Biberg
1.120 m
T +43 664 4994948
Hinterraineralm
Grießner Alm
1.382 m
T +43 6583 8285
Ingolstädter Haus
Steinernes Meer
2.119 m
T +43 6582 8353
Kärlingerhaus
Steinernes Meer
1.652 m
T +49 8652 6091010
Lettlkaser
Leog. Steinberge
1.441 m
T +43 664 1124266
Lindlalm
Spielberg
1.500 m
T +43 664 1268396
Örgenbauernalm
Sausteige
1.300 m
T +43 650 8931887
Passauer Hütte
Leog. Steinberge
2.056 m
T +43 680 5072624
Peter Wiechenthaler Hütte
Steinernes Meer
1.752 m
T +43 664 9544822
Riedlalm
Leog. Steinberge
1.224 m
T +43 664 5746643
Riemannhaus
Steinernes Meer
2.177 m
T +43 664 3575284
Seealm
Grießner Almen
990 m
T +43 664 73453478
Sinnlehenalm
Leogang
950 m
T +43 676 842214516
Statzerhaus
Hundstein
2.117 m
T +43 6542 74438
Steinalm
Steinernes Meer
1.268 m
T +43 676 7873589
Stöcklalm
Asitz
1.314 m
T +43 6583 7215
Tödlingalm
Grießner Almen
1.382 m
T +43 664 73450577
Unterberghaus
Schwarzleo
1.000 m
T +43 664 3375852
26
RICHTIGER UMGANG MIT WEIDEVIEH HOW TO BEHAVE AROUND GRAZING CATTLE
Saalfelden Leogang ist sowohl Erlebnisals auch Lebensraum, d.h. das Weiden seit Jahrhunderten – und glücklicherweise auch heute noch – landwirtschaftlich genutzt werden. Wanderer betreten somit nicht nur einzigartige Natur, sondern auch den Lebensraum von Rindern, Schafen, Pferden uvm.
Saalfelden Leogang is a place of adventure as well as a habitat, meaning that mountain pastures have been – and fortunately still are – used for agriculture. Hikers therefore not only enter unique nature, but also the habitat of cattle, sheep, horses and more.
RICHTIGES VERHALTEN AUF DER WEIDE:
HOW TO BEHAVE ON A MOUNTAIN PASTURE:
• Weidevieh immer im Auge behalten • Herden ruhig, zügig und großräumig umgehen • Zäune schließen • Kein Füttern oder Streicheln der Tiere • Hunde anleinen • Bei einem Angriff auf den Hund, diesen sofort ableinen (Hunde sind schneller als das Vieh und können flüchten) • Niemals versuchen, einen Hund vor angreifendem Vieh zu schützen!
• Always keep an eye on grazing livestock • Pass herds calmly, quickly and in a safe distance • Close fences behind you • Do not feed or touch animals • Take dogs on a leash • In case of an attack on the dog, unleash the dog immediately (dogs are faster than cattle and can escape) • Never try to protect a dog from attacking livestock!
27
28
RESPEKTIERE DEINE GRENZEN KNOW YOUR LIMITS The natural landscape of Salzburg provides space for wild animals, plants and people. It is essential for this that you stick to certain rules:
Die Naturlandschaft Salzburgs bietet Platz für Wildtiere, Pflanzen und Menschen. Voraussetzung ist jedoch, dass du dich als Naturnutzer oder Naturnutzerin an gewisse Regeln hältst:
Halte dich während der Morgen- und Abenddämmerung sowie in der Nacht nicht im Wald auf, damit das Wild in Ruhe Nahrung finden kann. Meide Ruhezonen, sie sind wichtige Rückzugsbebiete des Wildes.
#1
Do not stay in the forest at dawn or dusk and at night, so that the game can find food in peace. Avoid resting areas, they are important retreat areas of animals in the forest.
Bleib auf markierten Wegen, damit sich die Wildtiere an dich gewöhnen können. So empfinden sie dich normalerweise nicht als Bedrohung.
#2
Stay on marked trails for the wildlife to get used to you. That‘s how they usually don‘t feel about you as a threat.
Beachte Schilder und Markierungen: Sie bieten wichtige Informationen zum richtigen Verhalten in der Natur.
#3
Note signs and markings: they provide important information about the correct behavior in nature.
Führe Hunde immer an der Leine; sie verängstigen und gefährden sonst Wildtiere.
#4
Always keep dogs on a leash; otherwise they scare and endanger wildlife.
#5
Take your rubbish back home, it pollutes nature and can be dangerous for animals.
Nimm deinen Abfall wieder mit nach Hause, er verunreinigt die Natur und kann für Tiere gefährlich werden. Genieße die Ruhe im Wald und Lärme nicht unnötig herum. Du musst aber auch nicht flüstern. Du kannst dich ganz normal unterhalten, so können die Tiere dein Verhalten besser einschätzen.
#6
Enjoy the peace in the forest and do not make unnecessary noise. You do not have to whisper either. You can talk normally, so the animals can better assess your behavior. 29
WANDERN HIKING
WANDERFร HRER HIKING GUIDES Birgit Battocleti
Saalfelden
T +43 660 1842164
Ingolf Hammerschmied
Saalfelden
T +43 664 9182404
Klaus Wagenbichler
Saalfelden
T +43 6582 70542
Lukas Seiwald
Saalfelden
T +43 664 8474299
Markus Hirnbรถck
Saalfelden
T +43 664 4411206
Sieglinde Bertha
Saalfelden
T +43 650 2742312
Thomas Mayr
Saalfelden
T +43 664 1541545
Dany Oberlechner
Leogang
T +43 664 5127642
Edi Hammerschmied
Leogang
T +43 6583 8548
Georg Oberlechner
Leogang
T +43 664 4505969
Mag. Franz Deisenberger
Leogang
T +43 664 8474299
Markus Mayrhofer
Leogang
T +43 664 8474260
30
TOUREN TOURS Die rot-weiß-roten Markierungen deuten österreichweit auf Bergwege hin. Exponierte Stellen können durch Stahlseile oder Ketten gesichert sein.
In den ausgewählten Tourenbeschreibungen finden Sie folgende Angaben:
The selected tour descriptions include the following details:
• Kilometer = Streckenlänge • Höhenmeter = Summe aller Anstiege • Level = konditioneller Anspruch der Tour • Gehzeit
• Kilometres = Length of route • Altitude metres = The total of all ascents • Level = physical requirements of the tour • Walking time
Diese Kriterien ermöglichen es allen Wanderern sich für die richtigen Touren zu entscheiden. Fast alle der hier beschriebenen Touren können auf variantenreiche Art und Weise gewandert werden. Selbstverständlich ist es auch möglich die Touren mit kleinen Zusatzrunden zu erweitern und/oder mit einer zweiten Wanderung zu kombinieren, um mehr Höhenmeter bzw. Kilometer zu sammeln.
These criteria enable all hikers to select the right tour. Virtually all of the tours described here can be hiked in different ways. The tours can also be extended with small circuits and/or combined with a second hike to clock up more altitude metres and/ or kilometres.
VORSICHT
PLEASE NOTE
Die Nummerierung der Touren im Folder beziehen sich NICHT auf die Nummerierung der Strecken in der Natur.
The numbering of the tours in the folder does NOT correspond to the route numberings out on the terrain.
31
VERHALTENSREGELN RULES OF CONDUCT Passen Sie Ihre Wanderung an die eigene Kondition an!
Adapt your walk to your level of fitness!
#2
Study the route on the map exactly before you leave for your walk and get the latest information about your hiking tour and the weather conditions!
Achten Sie auf die richtige Ausrüstung und nehmen Sie keinen Ballast mit!
#3
Make sure that you have the correct equipment and do not carry unnecessary weight!
Während der Tour ausreichend trinken und essen!
#4
During the walk make sure that you eat and drink enough!
Studieren Sie die Route, VOR Antritt der Wanderung auf der Karte sorgfältig und informieren Sie sich über Wanderung und Wetterverhältnisse!
Verlassen Sie niemals die markierten Wanderwege, vermeiden Sie Abkürzungen!
Bei Gefahr oder Wetterverschlechterung sollten Sie die Wanderung rechtzeitig abbrechen!
Weidevieh nicht reizen oder berühren. Hunde anleinen. Keinen Müll hinterlassen. 32
#1
#5
#6
#7
Never leave the marked routes, avoid short cuts!
Stop your walk at the first sign of danger or a change in the weather!
Do not touch or disturb grazing animals. Keep dogs on a leash. Take your garbage home.
ALLE TOUREN AUF EINEN BLICK ALL TOURS AT A GLANCE SAALFELDEN Nr.
Name
LEOGANG h:min
Seite hm page
LEICHT EASY
1 2
Steinalm
1:15 400 39
3
Ritzensee
1:30 149 41
4
Stoissengraben
0:45 260 43
MITTEL INTERMEDIATE
5
Trebesiner Weg
2:30 175 45
6
Biberg-Huggenberg Runde
4:30 770 47
7
Peter WiechenthalerHütte
5:30 1089 49
8
Örgenbauernalm
2:00 800 51
9
Kronreith Runde
h:min
Seite hm page
12 Riedlalm
1:15 420 61
13 Müllerfuchs Runde
1:30 228 63
14 Sinnlehenalm
0:40 168 65
15 Pirzbichlweg
1:30 130 67
16 Mittelstation Asitz
1:30 482 69
MITTEL INTERMEDIATE
17 Grießner Almen
4:30 544 71
18 Spielbergalmen
3:00 674 73
19 Birnbachloch
1:30 614 75
20 Lettlkaser
2:30 656 77 4:30 1000 79
3:30 639 55
Saalachtaler Höhenweg WEST 21 (Asitz – Spielbergalmen)
3:30 1165 57
Saalachtaler Höhen22 weg OST (Asitz – Biberg)
4:30 307 81
2:30 364 53
SCH WER DIFFICULT
11 Riemannhaus
Name
LEICHT EASY
Einsiedelei Saalfelden 1:30 270 37 Hermitage
10 Haidensperre
Nr.
SCH WER DIFFICULT
11 Passauer Hütte
3:30 1205 83
33
SO WIE ICH WILL
TOUREN SAALFELDEN SAALFELDEN TOURS THE WAY I WANT
SAALFELDEN Nr.
Name
h:min
Seite hm page
LEICHT EASY
1
Einsiedelei Saalfelden 1:30 270 37 Hermitage
2
Steinalm
1:15 400 39
3
Ritzensee
1:30 149 41
4
Stoissengraben
0:45 260 43
MITTEL INTERMEDIATE
5
Trebesiner Weg
2:30 175 45
6
Biberg-Huggenberg Runde
4:30 770 47
7
Peter Wiechenthaler Hütte
5:30 1089 49
8
Örgenbauernalm
2:00 800 51
9
Kronreith Runde
2:30 364 53
10 Haidensperre
3:30 639 55
SCH WER DIFFICULT
11 Riemannhaus
3:30 1165 57
In addition to the bike folder, a pull out bikemap is available in the tourism board offices and in hotels to provide WA ND ER KA RT E EINKEHRTIPPS Tödlingalm, 5771 Leogang an overview of the hiking tours in Saalfelden Leogang KIN G MA P STOP-OFF POINTS Hotel Edelweiss, 6395 HI Hochfilzen SO WIE ICH WILL
Seealm, 5771 Leogang
36 TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN
THE WAY I WANT
ALLE WANDE RROUT EN AUF EINEN BLICK ALL HIKING ROUTES AT A GLANC E
Zusätzlich zum Wanderfolder gibt es in den TVBs & Hotels die Wanderfaltkarte. Diese dient zur genauen Übersicht der Wandertouren in Saalfelden Leogang
Hier abreißen Zip here
1
EINSIEDELEI HERMITAGE
Saalfelden – 1:30 h – 3,5 km – 270 hm
Startpunkt dieses Rundweges ist der Parkplatz Bürgerau Saalfelden. Von dort aus wandert man über eine Brücke vorbei am wunderschönen Schloss Lichtenberg durch die Wälder hinauf zur Einsiedelei. Ab hier geht es weiter nach Bachwinkl um dann wieder auf dem Spazierweg zurück zum Ausgangspunkt zu schlendern. Stöcke werden empfohlen. Es ist eine eindrucksvolle Familienwanderung bei der es sich lohnt beim Einsiedler eine kleine Verschnaufpause zu machen. Von der Eremitage aus kann man die wunderschöne Aussicht auf den Urlaubsort Saalfelden und die Berge, die sich wie Riesen um das ganze Tal erstrecken, genießen.
This circular trail starts at the parking lot Bürgerau in Saalfelden. From here you walk across a bridge to the beautiful Lichtenberg castle and up through the woods to the hermitage. Then you continue to Bachwinkl and back on the promenade to your starting point. Hikers are advised to use walking poles. This impressive walk is ideal for families with small children who can take a break where Saalfelden’s hermit lives. From the hermitage you enjoy a wonderful view of Saalfelden and the mountains towering over the town.
Typ Vitalwegwanderung Familienwanderung Start Parkplatz Bürgerau in Saalfelden Zeit 1h 30min (Rundweg) Strecke 3,5 km Impuls Balance Level leicht
Type Vital path hike Family hike Start Parking lot Bürgerau in Saalfelden Walking 1h 30min (Circular Trail) Route 3,5 km Impuls Balance Level easy TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN 37
Clessinsperre 883
900
0 120
Lärchbach
Buchbichlgut
0
&
&
0 11
1000
Bachwinkl 800
Einsiedelei Palfen
ch Ka l m b a
Schloss Lichtenberg
bac Kalm
h
920
Obsmarkt m
Schloss Lichtenberg Einsiedelei
1200 1050 900 750 600 km
0.5
1
1.5
2
38 TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN
2.5
3
3.5
Hier abreißen Zip here
2
STEINALM
Saalfelden – 1:15 h – 2,6 km – 400 hm
Startpunkt der Tour ist der Parkplatz Bürgerau Saalfelden. Von dort geht es zunächst bergauf über einen schattigen Waldpfad, anschließend durch Wiesen bis zur Steinalm. Ideal für Familien und Entspannungs suchende. Entlang des Wanderweges führt ein Naturlehrpfad, der über Wald, Alm und Kalkhochalpen informiert.
Besonderes Highlight: Der Weg führt am Kuhloch entlang, einer Höhle erdgeschichtlicher Bedeutung. Die Steinalm bietet neben leckeren, regionalen Schmankerln auch typische Almtiere, die Wanderern bei ihrer Rast Gesellschaft leisten.
Typ Familienwanderung Start Parkplatz Bürgerau in Saalfelden Zeit 1h 15min (Aufstieg) Strecke 2,6 km Level leicht
This tour starts at the Bürgerau Saalfelden parking lot. At first the signposted hiking path guides you uphill along a shady forest trail, then through mountain pastures to the Steinalm hut. This tour is ideal for families and those seeking relaxation. A nature studies path follows the hiking trail, informing visitors of the natural forest, mountain pastures and high alpine landscapes. Information boards along the way explain these habitats, their flora and fauna. Highlight: the hiking path leads you past the prehistoric Kuhloch cave. The Steinalm hut welcomes you with tasty local dishes, while typical farm animals keep you company during your meal.
Type Start Walking Route Level
Family hike Parking lot Bürgerau in Saalfelden 1h 15min (Ascent) 2,6 km easy
TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN 39
Zwiese
lbach
Clessinsperre
Lärchbach 14 0
0
Steinalm 1300
Einsiedelei Palfen
Schloss Lichtenberg
Kalmbach
Obsmarkt m
Steinalm
1500 1350 1200 1050 900 km
0.5
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
1
1.5
2
Steinalm, 5760 Saalfelden
40 TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN
2.5
Hier abreißen Zip here
3
RITZENSEE
Saalfelden – 1:30 h – 5,8 km – 149 hm
Die Tour startet am Ufer des Ritzensees gegenüber dem Hotel Ritzenhof in Saalfelden. Von dort aus geht es Richtung Süden über Schmalenbergham, immer mit Blick auf den See und die umliegende Bergwelt. Die Wanderung rund um den Ritzensee bietet eine leichte Tour mit gewaltigem Ausblick. Verschiedene Aussichtspunkte zeigen ein beeindruckendes 360° Panorama und laden zum Verweilen ein. Die wechselnden Landschaften auf dieser Wanderung, wie See, Wald oder Wiesen, werden zum Abenteuerspielplatz für Familien. Verschiedenste Einkehrmöglichkeiten belohnen mit Leckerem aus der Region.
This tour starts on the shore of Lake Ritzensee across the Hotel Ritzenhof in Saalfelden. From here you walk southward over Schmalenbergham while always having the lake in sight. The hike around Lake Ritzensee offers an easy tour with impressive views. Several lookout points enable you to enjoy a 360° panorama. The changing landscapes, such as lake, forest and meadows, turn into a natural adventure playground for families. A number of restaurants and cafés offer delicious meals from the region.
Typ Vitalwegwanderung Familienwanderung Kraftplatzwanderung Start Hotel Ritzenhof Zeit 1h 30min Strecke 5,8 km Impuls Regeneration | Balance Level leicht
Type Start Walking Route Impuls Level
Vital path hike Family hike Power place hike Hotel Ritzenhof 1h 30min 5,8 km Regeneration | Balance easy
TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN 41
Thor
Saalfelden
B311
Hotel Ritzenhof
Restaurant Ritzensee Schule
Freibad
777
&
u sla Ur
&
Ritzensee
Fitnessparcours Kollingwald Saalfelden
Schmalenbergham
Klampfererhof
Kühbichl K o ll i n g w a l d 820
875
Schmieding 763
mBreitenbergham 1050
80 0
792
Hotel Ritzenhof Niederhaus
Hotel Ritzenhof Fitnessparcours Kollingwald Saalfelden
900 750 600 450 km
0.5
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
1
1.5
2
2.5
3
3.5
Hotel Ritzenhof, 5760 Saalfelden Restaurant Ritzensee, 5760 Saalfelden Klampfererhof, 5760 Saalfelden
42 TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN
Hier abreißen Zip here
4
STOISSENGRABEN
Saalfelden – 0:45 h – 2,3 km – 260 hm
Dieser Wanderweg trifft den Impuls „Regeneration“ perfekt. Die Tour startet am Parkplatz Stoissengraben und führt durch ein atemberaubendes Naturwaldreservat entlang dem Buchweißbach inmitten einer breiten, kühlen Schlucht. Der Buchweißbach eignet sich perfekt für ein paar Barfußschritte und sorgt für Erfrischung an heißen Tagen, fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an. Der Stoissengraben ist ein großer Naturspielplatz für die ganze Familie und bietet nicht nur atemberaubende Einblicke in die reichhaltige Tierund Pflanzenwelt sondern auch eine ideale Regeneration.
This hike perfectly embodies the regenerative aspect. It starts at the Stoissengraben parking lot and leads hikers through a breathtaking natural forest reserve in a wide, cool gorge along the Buchweißbach brook. On hot days, hikers like to dip their toes in the brook and appreciate how the cold water activates their blood flow and metabolism. Stoissengraben is a natural playground for the entire family, providing a good insight into the flora and fauna of the region. It is also the perfect place to relax.
Typ Vitalwegwanderung Familienwanderung Kraftwanderung Start Parkplatz Stoissengraben in Saalfelden Zeit 45min (Aufstieg) Strecke 2,3 km Impuls Regeneration Level leicht
Type Vital path hike Family hike Power place hike Start Parking lot Stoissengraben in Saalfelden Walking 45min (Ascent) Route 2,3 km Impuls Regeneration Level easy
TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN 43
1400
Oberes Hahnpfalzköpfl
1300
1427 Hotel Brandlhof 703
e
e
n
n
Unteres Hahnpfalzköpfl
Golfplatz
g
ra
c
h
sg
a b d
la
Brunnötz
B ä r e n k o p f
800
W
in
K
10 0
900
0
u
700
1100
1200
ra
b
b
693
1154
1116
B311
Stoißen
Quelle
& &
ch ala Sa
Buchweißbach
708
Rosenbichl 1373
Sonnkögerl Kläranlage
1101
Lichte Tanne 1301
0
0 13
K i e n b e r g 0
0 12
Hotel Gasthof Schörhof
Marzon
1046 0
0 10
0 11
0
Zwies e
Saalach
Grünwaldgut
712
m Hotel Gasthof Schörhof
lbach
1050 900 750 600 450 km
0.2
0.4
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
0.6
0.8
1
1.2
1.4
1.6
1.8
Hotel Gasthof Schörhof, 5760 Saalfelden
44 TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN
2
2.2
Hier abreißen Zip here
5
TREBESINER WEG
Saalfelden – 2:30 h – 8,4 km – 175 hm
Die Wanderung beginnt am Wirtschaftshof Saalfelden. Ab hier der Straße durch den Ortsteil Ramseiden folgen. Von der Ortsstraße links abbiegen und der Beschilderung zuerst durch Wiesen und schließlich nach kurzem Anstieg auf einen schmalen Waldpfad folgen. Der Pfad führt entlang des Bergfußes durch Wald und Wiesen und belohnt immer wieder mit fantastischen Ausblicken. Dem Waldpfad bis zum Parkplatz Bürgerau folgen, dann links auf die Straße Richtung Saalfelden abbiegen. Entlang der Beschilderung Richtung Maria Alm zurück zum Ausgangspunkt in Ramseiden wandern.
This tour starts at the construction yard in Saalfelden. Walk along the road through Ramseiden, then following the signs take a lefthand turn and hike through pastures until reaching a small forest trail. The trail guides you along the foot of the mountain, through pastures and forest and offers great views of the surrounding peaks and the valley. Follow the trail until you reach the parking lot Bürgerau. Take a lefthand turn and follow the the signs in the direction of Maria Alm to return to the starting point in Ramseiden.
Typ Vitalwegwanderung Familienwanderung Start Wirtschaftshof in Saalfelden Zeit 2h 30min (Rundweg) Strecke 8,4 km Impuls Regeneration Level mittel
Type Vital path hike Family hike Start Wirtschaftshof in Saalfelden Walking 2h 30min (Circular Trail) Route 8,4 km Impuls Regeneration Level medium TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN 45
1200
110 0
Schloss Lichtenberg bach Kalm
&
Bürgerberg 1237 1200
Obsmarkt 100 0 0 90
800
Saalfelden am Steinernen Meer
&
&
&
Ramseiden
h rsbac Jufe
& B164
Oedt
m Parkplatz Bürgerau
1200 1050 900 750 600 km
1
2
3
4
46 TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN
5
6
7
8
Hier abreißen Zip here
6
BIBERG – HUGGENBERG RUNDE Saalfelden – 4:30 h – 11,6 km – 770 hm
Vom Gasthof Biberg geht man Richtung Süden über die Kehlbachstraße bis man in der Mitte zweier Bauernhöfe nach Westen abbiegt. Den Hinweistafeln zur Astleitenalm folgen, dann geht es der breiten Forststraße entlang vorbei an der Kasbichlalm zum Berggasthof Biberg. Von dort entlang geht es über einen beschilderten Weg zum Berggasthof Huggenberg. Hier beginnt die Sommerrodelbahn. Alternativ zur Rodelbahn kann man bequem entlang der Forststraße bis zum Gasthof Biberg zurück wandern.
From Gasthof Biberg proceed in a southerly direction via Kehlbachstraße before taking the path to the west in between two farmhouses. Follow the information boards to Astleitenalm. The wide forest trail then proceeds past the Kasbichlalm up to Berggasthof Biberg. From here you can hike along the signposted forest road down to the Berggasthof Huggenberg, where the summer toboggan run begins. As an alternative to the toboggan run you can also proceed along the road back the starting point at the Gasthof Biberg.
TIPP: Vom Huggenberg können Sie bequem mit der 1,6 km langen Sommerrodelbahn ins Tal fahren. OUR TIP: From Huggenberg you can take the 1.6 km long toboggan run down to the valley. Typ Familienwanderung Start Gasthof Biberg in Saalfelden Zeit 4h 30min (Rundweg) Strecke 11,6 km Level mittel
Type Start Walking Route Level
Family hike Gasthof Biberg in Saalfelden 4h 30min (Circular Trail) 11,6 km medium
TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN 47
Uttenhofen 900
Haselberg
10 0
0
11 0
Kläranlage
800
M i e s b e r g
B164
Berggasthof Huggenberg Sommerrodelbahn Biberg 0
ee
))
1426
So mm
Steinbruch
)
err
Unterbibergalm
Berggasthof Biberg
e e e
)
&
1126
)
1200
od
elb
ah
n
P
Bockareit Stub’n
778
Gasthof Oberbiberg
x
Kasbichl
Biberg
S a a la c h
Schultersbachhöhe
Kehlbach
Weikersbacher Kopf
733 B311
1541 Schreder Kasbichlalm 800
Haid
13 0
0
900
14 0
0
&
Quelle
1201 Hinterburgalm
Astleitenalm 749
Draxlalm
m
Weikersbach Astleitenalm
Stocking
B311
Berggasthof Biberg
Gruber 737
Sommerrodelbahn Biberg
1600
Huggenbergalm
1400 1200 1000 800 km
2
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
4
6
8
10
Berggasthof Biberg, 5760 Saalfelden Berggasthof Huggenberg Bockareit Stub‘n, 5760 Saalfelden Gasthof Oberbiberg, 5760 Saalfelden
48 TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN
734
Hier abreißen Zip here
7
PETER WIECHENTHALER HÜTTE Saalfelden – 5:30 h – 9,9 km – 1.089 hm
Am Parkplatz Bachwinkl Saalfelden startet diese etwas anspruchsvollere Wanderung der Beschilderung folgend zur Peter Wiechentaler Hütte (1.752 m, Aufstieg 2,5 h); anfangs durch schattigen Wald, später durch felsiges Gelände. Für eine anspruchsvollere Route zur Hütte, kann auf den ausgeschilderten Jägersteig abgebogen werden – nur für geübte, schwindelfreie Wanderer. Die Peter Wiechenthaler Hütte bietet regionale Schmankerl. Zurück ins Tal geht es für Ungeübte auf demselben Weg. Weitere Abstiegsmöglichkeiten bieten der Wasserfallsteig Richtung Stoissengraben oder ein ca. 140 hm Aufstieg Richtung Persailhorn mit anschl. Abstieg zur Steinalm. Beide Wege nur für geübte, schwindelfreie Personen geeignet.
A more demanding tour starts at the Bachwinkl Saalfelden parking lot. From there follow the signposted path to the Peter Wiechenthaler hut (1.752 m, ascent 2,5 h), which first leads through shady forest then across rocky terrain. Experienced hikers can branch off onto the signposted Jägersteig – only if sure-footed and free from giddiness. The Peter Wiechenthaler hut offers typical regional delicacies. Unexperienced hikers should take the same trail back towards the valley. Experienced ones can take the Wasserfallsteig towards Stoissengraben or ascend 140 meters towards Persailhorn mountain and veer off to the Steinalm hut – only for sure-footed hikers not prone to vertigo. Hikers should use poles to secure their step.
Typ Vitalwegwanderung Start Parkplatz Bachwinkl in Saalfelden Zeit 5h 30min (Rundweg) Strecke 9,9 km Impuls Aktivierung Level mittel
Type Start Walking Route Impuls Level
Vital path hike Parking lot Bachwinkl in Saalfelden 5h 30min (Circular Trail) 9,9 km Activate medium
TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN 49
1300
Rosenbichl Quelle
140 0
0
1500
1373
12 0
Kienalkopf
Peter Wiechenthaler Hütte
1707 1800
Lichte Tanne
1700
0
0 16
Persailhorn 2347
110 0
1046
Öfen ba
ch
2100
2000
1900
& K i e n b e r g
2200
1301
Persailfoissel
Zwies elbac h 1000
90 0
Clessinsperre
883
Buchbichlgut Lärchbach
& 1400 0
130
Einsiedelei
120 0
Palfen
Kal m
Berghof
Steinalm
800
Bachwinkl
ba
ch
Schloss Lichtenberg
920
11 0
Kalmbach
0
Bürgerberg
Obsmarkt
m
1237
Peter Wiechenthaler Hütte
Einsiedelei
Steinalm
2100 1800 1500 1200 900 km
1
2
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
3
4
5
6
7
8
9
Peter Wiechenthaler Hütte, 5771 Leogang Steinalm, 5760 Saalfelden Gasthof Hubertus, 5760 Saalfelden
50 TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN
Hier abreißen Zip here
8
ÖRGENBAUERNALM
Saalfelden – 2:00 h – 8,9 km – 800 hm
Vom Ausgangspunkt in Harham wandert man durch den romantischen Haiderbergwald hoch bis zur Örgenbauernalm. Hier angekommen lohnt sich eine Rast bei heimischen Schmankerln. Anschließend kann man entweder umkehren und am selben Weg zurück ins Tal laufen oder die Wanderung erweitern bis zum Berggasthof Biberg.
Hike from the starting point in Harham through the romantic Haiderbergwald up to the Örgenbauernalm hut. Once you get there reward yourself with some tasty local food and a rest. Afterwards you can either turn around and follow the same route back into the valley or continue hiking to Berggasthof Biberg.
TIPP: Jeden Samstag gibt es Pinzgauer Blad‘l auf der Örgenbauernalm! Voranmeldung erbeten. OUR TIP: Every Saturday you can enjoy Pinzgauer Blad‘l, a rare but delicious local dish, at the Örgenbauernalm! Please book in advance.
Typ Familienwanderung Start Saalfelden-Harham Zeit 2h (Aufstieg) Strecke 8,9 km Level mittel
Type Family hike Start Saalfelden-Harham Walking 2h (Ascent) Route 8,9 km Level medium TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN 51
Hainzalm
Ederalm 1230 Brunnaualm
Berggasthof Biberg
Franzlalm
0 110
Unterbibergalm 1426
Schultersbachhöhe
900
1200
1300
bac h
0 110
1541
1000
Weikersbacher Kopf Schreder
Wim
Kasbichlalm 0
140
B311
1201 Hinterburgalm
0
0 15
Weikersbacher Köpfl
Quelle
&
1616
749
Örgenbauernalm
er
800
90 0
am
110 0
0 100
H arh
0
Schweiberg 130 0
1764
Weikersbach
1100 Raineralm
12 0
Durchenkop f
160 0
Draxlalm
Ba
ch
Harham
Bichl
&
Gröbenb ach
H
m
ch erba ühn
Gröbenbach
Örgenbauernalm
798
Taxing
Berggasthof Biberg
1800 1600 1400 1200 1000 km
1
2
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
3
4
5
6
7
8
Örgenbauernalm, 5760 Saalfelden Berggasthof Biberg, 5760 Saalfelden
52 TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN
Hier abreißen Zip here
9
KRONREITH RUNDE
Saalfelden – 2:30 h – 10,2 km – 364 hm
Die Wanderung beginnt am Wirtschaftshof Saalfelden. Von hier der Straße durch den Ortsteil Ramseiden folgen. Anschließend rechts auf den Wanderweg Richtung Maria Alm zum Gasthof Kronreith einbiegen. Vom Gasthof Kronreith geht es über SaalfeldenSchinking, entlang des Golfplatzes Urslautal und vorbei am Gasthof Theurerhof bis zum Ausgangspunkt am Wirtschaftshof Saalfelden. Diese Wanderung ist ideal für Familien, die eine etwas längerer Gehzeit wünschen.
The Kronreith circular trail starts at the construction yard in Saalfelden-Ramseiden. Walk along the road through Ramseiden. Take a righthand turn and follow the hiking path in the direction of Maria Alm to Gasthof Kronreith. From here you can head back via Saalfelden-Schinking, along the golf course Urslautal and past Gasthof Theurerhof until you reach the starting point at the construction yard. This tour is an ideal hiking tour for families looking for a slightly longer tour.
Typ Familienwanderung Start Wirtschaftshof in Saalfelden Zeit 2h 30min (Rundweg) Strecke 10,2 km Level mittel
Type Family hike Start Wirtschaftshof in Saalfelden Walking 2h 30min (Circular Trail) Route 10,2 km Level medium TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN 53
0 100
n
m
a
rs Jufe
781
a
ld
Stablerau 1124
845 Fieberbrunn
Ramseiden
w
110 0
G
900
rü
iß
en Güssgrab
Obsmarkt
948
bach 1082
Saalfelden am Steinernen Meer
Kronreith
& Oedt
775 782
Theurerhof
Dürrnberg
Pfaffing Rain u
Schinking
B164
763
&
Ur
sla
Schmieding
817
781
Almdorf
Maria Alm am Steinernen Meer
800
802 869
Briefler
900
Hof
Thorau
m
Kronreith
Theurerhof
1200 1050 900 750 600 km
2
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
4
6
8
Theurerhof, 5760 Saalfelden Kronreith, 5761 Maria Alm
54 TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN
10
Hier abreißen Zip here
10
HAIDENSPERRE
Saalfelden – 3:30 h – 7,2 km – 639 hm
Sehr anspruchsvolle Rundwanderung über die Haidensperre zur Steinalm. Vom Startpunkt am Parkplatz Bürgerau aus geht es zuerst den Forstweg entlang, dann steil hinauf bis zur Haidensperre und schließlich über einen ausgesetzten Steig weiter Richtung Steinalm. Die Tour führt über teils sehr steile, abschüssige Passagen. An einigen Stellen müssen Leitern überwunden werden. Retour geht es über den einfachen Steinalm Wanderweg zum Ausgangspunkt an der Bürgerau. Aufgrund ausgesetzter und steiler Passagen NUR erfahrenen, trittsicheren und schwindelfreien Wanderer zu empfehlen.
Challenging round hike via the Haidensperre to the Steinalm. From the starting point at the Bürgerau car park follow the forest path, then steeply up to the Haidensperre and finally on an exposed path towards Steinalm. The tour passes some very steep, exposed passages. In some places ladders have to be climbed. From the Steinalm hut you return via an easy path towards the valley and return to the starting point at Bürgerau parking lot. Due to exposed and steep passages this tour is ONLY recommended for experienced, sure-footed and vertigo-free mountaineers.
Typ Anspruchsvoll Start Parkplatz Bürgerau in Saalfelden Zeit 3h 30min (Rundweg) Strecke 7,2 km Level mittel
Type Advanced Start Parking lot Bürgerau in Saalfelden Walking 3h 30min (Circular Trail) Route 7,2 km Level medium TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN 55
1800 14 0
00 12
Zwiesel b a ch
170 0
0
Clessinsperre
160 0
11 0
0
Lä r c
150
Steinalm
h b ac h
0
Haidensperre
M Æ &
&
1 Æ .
Einsiedelei
@
Kalm
bach
13 0
0
&
P Parkplatz Bürgerau
L
Bürgerberg 1237 00 10
0,5 km
0 90
0
m
Haidensperre
Steinalm
1600 1400 Parkplatz Bürgerau 1200 1000
km
1
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
2
3
4
5
Steinalm, 5760 Saalfelden
56 TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN
6
7
Hier abreißen Zip here
11
RIEMANNHAUS
Saalfelden – 3:30 h – 3,7 km – 1165 hm
Vom Parkplatz ‚Sandten‘ dem markierten Weg entlang zum Riemannhaus folgen. Dieser führt zunächst über Schotterweg, dann felsiges und teils sehr steiles Gelände. Stellenweise ist eine Sicherung durch Stahlseile vorhanden. Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich. Aufgrund des exponierten Geländes wird ein früher Aufbruch an heißen Tagen empfohlen. Einkehr und Übernachtung auf dem Riemannhaus möglich. Von hier Besteigung der umliegenenden Gipfel wie Sommerstein, Breithorn, Mitterhorn usw. und Zustieg zu verschiedenen Kletterrouten und Klettersteigen möglich.
From the Sandten parking lot follow the signposted route to the Riemannhaus. The trail guides you through rocky and sometimes very steep, exposed terrain. Steel ropes for security are available on some passages. Mountaineers need to be experienced, surefooted and not prone to vertigo. Due to the lack of shade, an early start to this tour is recommended. Stop-off and overnight stay possible at the Riemannhaus. From here you can climb several peaks such as Sommerstein, Breithorn, Mitterhorn etc. as well as reach different climbing routes.
Typ Bergtour Start Parkplatz Sandten in Maria Alm Zeit 3h 30min (Aufstieg) Strecke 3,7 km Level schwer
Type Start Walking Route Level
Mountain tour Parking lot Sandten in Maria Alm 3h 30min (Ascent) 3,7 km difficult
TOUREN SAALFELDEN TOURS SAALFELDEN 57
SO WIE ICH WILL
TOUREN LEOGANG LEOGANG TOURS THE WAY I WANT
LEOGANG Nr.
Name
h:min
Seite hm page
LEICHT EASY
12 Riedlalm
1:15 420 61
13 Müllerfuchs Runde
1:30 228 63
14 Sinnlehenalm
0:40 168 65
15 Pirzbichlweg
1:30 130 67
16 Mittelstation Asitz
1:30 482 69
MITTEL INTERMEDIATE
17 Grießner Almen
4:30 544 71
18 Spielbergalmen
3:00 674 73
19 Birnbachloch
1:30 614 75
20 Lettlkaser
2:30 656 77
Saalachtaler Höhenweg WEST (Asitz – Spielbergalmen)
4:30 1000 79
Saalachtaler Höhen22 weg OST (Asitz – Biberg)
4:30 307 81
21
SCH WER DIFFICULT
11 Passauer Hütte
3:30 1205 83
In addition to the bike folder, a pull out bikemap is avaiTödlingalm, 5771 Leogang lable in the tourism board offices and in hotels to provide ND ER KA RT E Hinterraineralm, 5771WA Leogang EINKEHRTIPPS an overview of the hiking tours in Saalfelden Leogang HI KIN G MA P Hotel Edelweiss, 6395 Hochfilzen STOP-OFF POINTS SO WIE ICH WILL
Seealm, 5771 Leogang
60 TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG
THE WAY I WANT
ALLE WANDE RROUT EN AUF EINEN BLICK ALL HIKING ROUTES AT A GLANC E
Zusätzlich zum Wanderfolder gibt es in den TVBs & Hotels die Wanderfaltkarte. Diese dient zur genauen Übersicht der Wandertouren in Saalfelden Leogang
Hier abreißen Zip here
12
RIEDLALM
Leogang – 1:15 h – 5 km – 420 hm
Die herrliche Wanderung am Fuße der Leoganger Steinberge startet am Badhaus in Leogang. Von dort aus kann man nach der Brücke rechts über einen breiten Weg Richtung Schlemmeralm durch Wiesen und tiefgrüne Wälder wandern. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Straße bis zum Riedlhof entlang zu fahren und von dort aus über einen steilen Waldweg oder die flach ansteigende Forststraße bis zur Riedlalm aufzusteigen. Dort erwartet Sie außerdem der Bogenparcours Leogang. Eine alternative Wegempfehlung wäre das Weiterwandern bis zum Riedlspitz, welcher einen umwerfenden Ausblick ermöglicht.
This gorgeous hike in the foothills of the Leogang Mountains starts out at the Badhaus. From there, you cross the bridge on your right and walk on a wide trail to the Schlemmeralm hut through meadows and emerald forests. You may also drive to the Riedlhof farm and ascend to the Riedlalm hut on a steep forest trail. At the Riedlalm you will find the archery parcours Leogang. You may also walk onward to Riedlspitz summit from where you enjoy an amazing view.
Typ Vitalwegwanderung Familienwanderung Start Badhaus Leogang Sonnberg 9 | 5771 Leogang Zeit 1h 15min Strecke 5 km Impuls Balance Level leicht
Type Vital path hike Family hike Start Badhaus Leogang Sonnberg 9 | 5771 Leogang Walking 1h 15min Route 5 km Impuls Balance Level easy TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG 61
0 130
&
Reiterbach
1200
Riedlalm
0 110
10 00
& Sonnberg
Riedl
Px
Badhaus
90 0
P
Badhaussdlg 840
Reiter
Rei ter
m
b ac h
Badhaus
Riedlalm
Badhaus
1350 1200 1050 900 750 km
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
TIPP: Nutzen Sie ganz bequem das Riedlalmtaxi. Reservierung unter: T +43 664 5746643 OUR TIP: Take the Riedlalm taxi for a comfortable journey up to the mountain hut. For booking call +43 664 5746643 62 TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG
Hier abreißen Zip here
13
MÜLLERFUCHS RUNDE
Leogang – 1:30 h – 4,7 km – 228 hm
Vom Startpunkt aus der Straße Rosental folgen. An der ersten Abzweigung rechts halten. Im Ortsteil Sinning links abbiegen und die Eisenbahnunterführung durchqueren, links halten. Der gelben Wanderbeschilderung nach rechts in den Wald Richtung „Lettlkaser/Müllerfuchs“ folgen. Der Weg geht in einen Wiesenpfad über und führt direkt bis zum Fuchs. Sitzmöglichkeiten befinden sich kurz hinter dem Fuchs vorm Stadl. Von hier aus dem Weg zurück ins Tal und retour bis zum Ausgangspunkt folgen.
From the starting point follow the street Rosental. Keep right at the first junction. Turn left in the district of Sinning and cross the railway underpass, keep left. Follow the yellow hiking signs to the right into the forest in the direction of „Lettlkaser / Müllerfuchs“. The path changes into a meadow path and leads directly to the fox. Seating facilities are located just behind the fox in front of the stable. From here, hike back through the forest towards the valley and return to the starting point.
HINWEIS: Klettern auf dem Müllerfuchs-Zaun nicht erlaubt. Eltern haften für ihre Kinder. Hunde sind ausnahmslos an der Leine zu führen. Achtung, Weidevieh! NOTE: Climbing on the Müllerfuchs fence is not allowed. Parents are responsible for their children. Dogs have to be kept on a leash. Respect the habitat of cattle! Typ Familienwanderung Start Steinbergstadion in Leogang Zeit 1h 30min (Rundweg) Strecke 4,7 km Level leicht
Type Family hike Start Steinbergstadion in Leogang Walking 1h 30min (Circular Trail) Route 4,7 km Level easy TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG 63
0 10 0
Mitterbrand 90 0
7
Müllerfuchs
&
Ullach
& Æ
&
Leogang-Steinberge 0 90
Sinning
797
!
& & Rosental
800
Stadlbauersiedlung
Leogang (788) 0
500 m
B164
m
Müllerfuchs
1200 1050 900 750 600 km
0.5
1
1.5
64 TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG
2
2.5
3
3.5
6
Hier abreißen Zip here
14
SINNLEHENALM
Leogang – 0:40 h – 2 km – 168 hm
Im Ortszentrum Leogang startet man bei der Kirche und wandert entlang des beschilderten Wanderweges direkt zur Sinnlehenalm. Der Aufstieg führt zwischen leicht ansteigenden Wiesen und zum Teil schattigen Waldwegen zur Alm. Von der Sinnlehenalm aus kann man noch weiterwandern in Richtung Saalfelden zum Huggenberg, wo sich der Beginn der Sommerrodelbahn befindet, oder weiter bis zum Berggasthof Biberg.
This hiking tour starts in the center of Leogang near the church. From here you will follow along the signposted hiking path directly to the Sinnlehenalm. The ascent guides you through slightly ascending fields and in part on shaded forest trails up to the hut. From the Sinnlehenalm you can continue in the direction of Saalfelden to Huggenberg mountain inn, where the summer toboggan run starts, or you keep on hiking to the Biberg mountain inn.
TIPP: Informieren Sie sich bei einer Käsereiführung,auf der Sinnlehenalm über dessen Herstellung. OUR TIP: Find out about how cheese is produced at the Sinnlehen dairy.
Typ Familienwanderung Start Pfarrkirche Leogang 5 | Leogang Zeit 40min (Aufstieg) Strecke 2 km Level leicht
Type Start Walking Route Level
Family hike Parish Church Leogang 5 | in Leogang 40min (Ascent) 2 km easy
TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG 65
Rosental
Stadlbauersdlg
Schwarzbach
Freibad
Leogang 800
Obergrund
Hainz
Ried
Madreit
&
&
Hirnreit
Wimbach
Sinnlehenalm
900
0 100
0 110
Ofenlehen 900
m
Sinnlehenalm
1200 1050 900 750 600 km
0.2
0.4
0.6
0.8
1
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS 66 TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG
1.2
1.4
1.6
1.8
Sinnlehenalm, 5771 Leogang
2
Hier abreißen Zip here
15
PIRZBICHLWEG
Leogang – 1:30 h – 5 km – 130 hm
Vom Startpunkt ein kurzes Stück die Straße hinauf, dann rechts abbiegen vorbei am Obergrundhof. Über den Wiesenpfad vorbei am Materl und den Hügel hinauf bis zur Straße. Weiter bis zum Krallerhof. Am Krallerhof der Beschilderung folgend rechts in den Wald bis zum Wirtschaftsweg, hier links halten. Die Hauptstraße überqueren, dann rechts auf den Wanderweg entlang der Leoganger Ache. Beim Mineralienmuseum über die Holzbrücke und zurück zum Ausgangspunkt. Der Weg bietet geringe Steigungen bei abwechslungsreicher Landschaft und erstklassigem Panorama.
From the starting point you hike a short stretch up the road, then take a right past the Obergrundhof farm. Via a small path you hike through pastures and past the wayside cross up the hill until you reach the road. Follow the road until you reach the Krallerhof hotel. At the Krallerhof follow the signs and take a righthand turn into the forest until you reach a narrow road. Take a left and continue until reaching the main road. Cross the main road and keep right on the hiking path along the river „Leoganger Ache“. When reaching the mineral museum, cross the wooden bridge and return to the starting point. This tour offers only little ascents and a stunning panorama.
Typ Familienwanderung Start Friedhofsparkplatz Leogang 127 | 5771 Leogang Zeit 1h 30min (Rundweg) Strecke 5 km Level leicht
Type Start Walking Route Level
Family hike Parking lot at the cemetery Leogang 127 | 5571 Leogang 1h 30min (Circular Trail) 5 km easy
TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG 67
Badhaussiedlung 900
B164
Sonnrain
Leoganger Ache
& Leogang
&
Krallerhof
800
Obergrund
Rain
&
& Pirzbichl h bac war z Sch
900
Anderlhof 100 0
Hรถrl 900
1000
Sappmais
m 1200
Anderlhof
1050
Krallerhof
900 750 600 km
1
2
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
68 TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG
3
4
Anderlhof, 5771 Leogang Krallerhof, 5771 Leogang
5
Hier abreißen Zip here
16
MITTELSTATION ASITZ
Leogang – 1:30 h – 4,4 km – 482 hm
Wer den Asitz, den Berg der Sinne, zu Fuß erklimmen will, ist auf dieser Tour genau richtig. Von der Talstation der Asitzbahn aus in westliche Richtung vorbei am Forsthofgut wandern. Nach dem Biohotel Rupertus geht es noch 300 m entlang der Leoganger Ache, dann links auf den schmalen Wanderweg. Dem Weg entlang der gelben Beschilderung bis zum Holzhotel Forsthofalm folgen. Von der Forsthofalm entlang des Schotterwegs in Serpentinien bis zur Mittelstation wandern. Hier wartet der Sinne Park mit über 30 Stationen auf große und kleine Entdecker.
This tour ist just right for everyone wanting to climb the Asitz, the mountain of the senses, on foot. From the valley station of the Asitzbahn, head west past the Forsthofgut. Pass the Biohotel Rupertus and follow the river Leoganger Ache for 300 m, then turn left into the hiking path. Follow the path along the yellow signs to the Holzhotel Forsthofalm. From the Forsthofalm continue along the gravel road up to the middle station. Here the senses park awaits you and your family.
Typ Familienwanderung Start Talstation Asitzbahn in Leogang Zeit 1h 30min Strecke 4,4 km Level leicht
Type Start Walking Route Level
Family hike Asitzbahn cable car valley station in Leogang 1h 30min 4,4 km easy
TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG 69
Reiter
b Reiter
ac h
Hütten
- (846)
.
&
B164
Burgstein ¬
¬
900
Embach
¬
¬
¬
¬
¬
¬
Forsthofalm
¬ ¬
Asitz ba ¬ ¬ hn
0
100
&
0
¬
¬
110
1089
!
Fin sterbach
bah n erg
¬
¬
einb
0 120
r St
¬
¬¬
¬ ¬
¬
10e
Stöcklalm Steinadler
¬
500 m
!
¬
0
1310
¬
¬
¬
¬
¬
BKühbichlalm
¬
¬
¬
¬
m Stöcklalm
1500
Forsthofalm
1350 1200 1050 900 km
0.5
1
1.5
2
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
70 TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG
2.5
3
3.5
Forsthofalm, 5771 Leogang Stöcklalm, 5771 Leogang Steinadler, 5771 Leogang
4
Hier abreißen Zip here
17
GRIESSNER ALMEN
Leogang – 4:30 h – 12,8 km – 544 hm
Der Startpunkt befindet sich am Tödlinggut in Leogang/Grießen. Von hier geht es ca. 200 m entlang der Straße nach Hochfilzen, dann links auf dem Wanderweg durch Wald und Wiesen bis zur bewirtschafteten Tödlingalm (Gehzeit Aufstieg: 1 h 30 min). Die Tödlingalm auf 1.400 m ist über 200 Jahre alt und Teil der Griessner Almen. Retour auf demselben Weg zurück ins Tal oder weiter in Richtung Hochfilzen, dann über den Radweg zur bewirtschafteten Seealm und schließlich zum Ausgangspunkt.
This tour starts at the Tödlinggut farm in Leogang/Grießen. From here walk along the road for about 200 m in the direction of Hochfilzen. Turn left and follow the hiking path through woodland and pastures up to the Tödlingalm mountain hut (walking time ascent: 1h 30 min). The Tödlingalm at 1.400 m is over 200 years old and part of the Griessner Almen. Take the same route back to the starting point or head down towards Hochfilzen and via the cycling path and past the Seealm back to the start.
Typ Kraftplatzwanderung Start Parkplatz am Tödlinggut Grießen 2 | 5771 Leogang Zeit 4h 30min (Rundweg) Strecke 12,8 km Level mittel
Type Start Walking Route Level
Power place hike Parking lot Tödlinggut farm Grießen 2 | 5771 Leogang 4h 30min (Circular Trail) 12,8 km medium
TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG 71
Warmingberg
1302
1292
Kaltachkopf 1042
1348
Schipflalm
Hochmaiß
&
12 00
995
959 Hotel Edelweiß
Recheralm
1456
Seealm
Griessenermoor G r i e ß e n p a s s
Rossberg
1200
Pucher
960 00 10
1222
B164
&
0 130
Tödlingalm
1200
1362
1390
Grießner Almen
Schreckkopf
1400
1769
160
0
0
0 14
1700
Sonnkogel
1530
1727 13 0
1942 180 0
0 160
0 190
2044
1500
0
Kuhfeldhörndl
Spielberghorn
m Tödlingwirt
100 0
1233 Spielbachhütte
1338 Ulnalm
Tödlinggut
a ch
0
h
12 0
b ac
1100
Grießner Höhe
Grießen
Spiel
110 0
1260 Obereggalm
1757
956
G rießlb
Wald mah d Quelle
E i b l g r 1000 a b e n
110 0
Grießner Sonnseite
976
Kleberkopf
0
Magnesitwerk
Hirhaag
1300
1722 1508 Grießner Schafalm
14 0
Geißkopf
969
Obere Roßeggalm
Hochdurchkopf
130 0
W i l l e g g h ö h e
Hochfilzen
150 0
1500
1100
1700
Oberwarming
160 0
955
Tödlingalm
Hotel Edelweiß
Seealm
1400 1200 1000 800
km
2
4
6
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
72 TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG
8
10
Tödlingalm, 5771 Leogang Hinterraineralm, 5771 Leogang Hotel Edelweiss, 6395 Hochfilzen Seealm, 5771 Leogang
12
Hier abreißen Zip here
18
SPIELBERGALMEN
Leogang – 3:00 h – 10,2 km – 674 hm
Vom Parkplatz der Knappenstube Unterberghaus am Schaubergwerk im Leoganger Schwarzleotal geht es los in Richtung Westen zur Adamalm. Dort angekommen, abbiegen Richtung Scheltaualm. Die nächste Etappe führt in Richtung Süden zu den Spielbergalmen, Einkehrmöglichkeit auf der Lindlalm. Für ausdauernde Wanderer besteht noch die Möglichkeit auf das Spielberghorn zu gehen.
From the car park at Knappenstube Unterberghaus at the mining museum in the Schwarzleotal valley Leogang proceed in a westerly direction to the Adamalm. Once there, take the turn-off for Scheltaualm. The next stage proceeds in a southerly direction to the Spielbergalmen. A stop-off is possible at the Lindlalm. For hikers who like to expand their hike there is the opportunity to ascend to the Spielberghorn.
TIPP: Besuchen Sie die Lindlalm und testen Sie den ‚Almwuzel‘ von der Hüttenwirtin, eine selbstkreierte Spezialität! OUR TIP: Visit Lindlalm hut and try the innkeeper’s pancake-like ‚Almwuzel‘, a self-invented delicacy.
Typ Familienwanderung Start Knappenstube Unterberghaus am Schaubergwerk in Leogang Zeit 3h Strecke 10,2 km Level mittel
Type Start
Family hike Knappenstube Unterberghaus am Schaubergwerk in Leogang Walking 3h Route 10,2 km Level medium TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG 73
130 0
1362
120 0
Grießner Almen 1390
1530
Sonnkogel 1727
Kuhfeldhörndl 1942
1400
0
0 18
V
0 170
00
16
Spielbergalmen
Scheltaualm
&
0 150
Lindlalm
o
&
e gl z l er a r w gr h ab S c en Knappenstube
Jägermeisterhütte 1338
Adamalm
0
140
Schaubergwerk
Thomanalm
1401
1024
1100
ach arzleob Schw
0
0 13
o
1200
1300
0
1325 14 0
Maisereck
Mardeckhütte 1432
1675 00 15
Kohlmaiskopf
0 170
1794
0 160
Mardeckkopf 1817
m
Bärentalhütte
Scheltaualm
Knappenstube Lindlalm
1800 1600 1400 1200
km
2
4
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
74 TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG
6
8
Knappenstube Unterberghaus, 5771 Leogang Lindlalm, 5771 Leogang
10
Hier abreißen Zip here
19
BIRNBACHLOCH
Leogang – 1:30 h – 6,3 km – 614 hm
Die Wanderung beginnt am Parkplatz Ullachtal/Passauer Hütte in Leogang und führt durch Wald, Wiesen und felsiges Gelände hinauf zum Birnbachloch (1.291 m). Das Birnbachloch ist eine Karstquelle mit einer ca. 20 m breiten „Eingangshalle“, in welcher der Birnbach entspringt. In einigen hundert Metern Entfernung erwartet den Wanderer der Birnbachgletscher, Mitteleuropas tiefstgelegener Gletscher. Retour geht es entweder auf demselben Weg oder über die Hängebrücke zum Bergdorf Priesteregg und schließlich auf dem markierten Weg zurück zum Ausgangspunkt.
This tour starts at the parking lot Ullachtal/ Passauer hut in Leogang and guides you through forest, meadows and slightly more rocky terrain up to the Birnbachloch (1219 m). The Birnbachloch is a karst well with a 20 m wide „entrance hall“, where the Birnbach river has its spring. Close to the Birnbachloch, the Birnbachgletscher is located, one of the lowest glaciers in Central Europe. On the way back you may either choose the same route or hike across the suspension bridge to the Priesteregg inn and then via the marked trail back to the parking lot.
Typ Kraftplatzwanderung Start Parkplatz Ullachtal Passauer Hütte in Leogang Zeit 1h 30min (Aufstieg) Strecke 6,3 km Level mittel
Type Start Walking Route Level
Power place hike Parking lot Ullachtal Passauer hut in Leogang 1h 30min (Ascent) 6,3 km medium
TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG 75
Hochzint 0
0 23
0
0
0 20
21 00
2400
0 22
Wildzacken
Plattenkopf
Birnbachloch
1661
0
0 15
1441 Lettlkaserhütte
160 0
1400
2093
L e o g a n g e r S t e i n b e r g e
19 00 17 180 16 00 0 00
2492
2095
Brandlhorn
2246
Jauzkopf
Schaflzacken
Ö r g e n k e s s e l
0
&
Hochtölzer
1500
140
&
1739
1362 1300
1100
Stoffenalm
Rohreckbach
1054 Kurzeckhütte
1200
1200
Grillplatz Inschlag
110 0
&
1000
Gunzenreit 900
Ullach Riedl
Sonnberg
Badhaussdlg
961
Priesteregg
900
797
840
m
800
Grillplatz Inschlag
Sinning
Haltestelle Leogang-Steinberge
Rosental Stadlbauersdlg
Sonnrain 811
1000
Birnberg
1038
Freibad
B164
Leogang
Birnbachloch
1400 1200 1000 800
km
1
2
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS 76 TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG
3
4
5
Grillplatz Inschlag, 5771 Leogang Bergdorf Priesteregg, 5771 Leogang
6
Hier abreißen Zip here
20
LETTLKASER
Leogang – 2:30 h – 4 km – 656 hm
Der Startpunkt der Tour befindet sich in Leogang-Rosental beim Parkplatz am Einstieg in den Fitnessparcours. Von hier aus zunächst der Beschilderung entlang der Straße Richtung Sinning folgen. Der Weg führt nach links durch eine Eisenbahnunterführung und biegt dann nach rechts in einen Waldweg ein. Sie wandern durch Wiesen und Wälder über den Sinninger Berg in Serpentinen hinauf zur Lettlkaserhütte. Stöcke werden empfohlen. Garantiert wird eine Wanderung mit grandiosem Ausblick auf die Leoganger Steinberge und das Saalfeldner Becken.
This tour starts in Leogang-Rosental at the parking lot near the entrance to the fitness parcours. From here follow the signs along the road in the direction of Sinning. The path guides you left through an underpass of a railway station. From here you walk westward until you reach a forest trail on your right. A serpentine trail leads you through meadows and forests over the Sinning mountain to the Lettlkaser hut. Hikers are advised to use walking poles. You will be rewarded with a great view of the Leogang mountains and the Saalfelden basin.
Typ Vitalwegwanderung Start Badhaus Leogang Sonnberg 9 | 5771 Leogang Zeit 2h 30min (Aufstieg) Strecke 4 km Impuls Aktivierung Level mittel
Type Vital path hike Start Badhaus Leogang Sonnberg 9 | 5771 Leogang Walking 2h 30min (Ascent) Route 4 km Impuls Activate Level medium TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG 77
2246
1800 1700
1600
r a n g e L e o g e g r e b S t e i n Plattenkopf 150
Lettlkaser
0
1661
Birnbachloch
Winklerberg 1455
140 0
Ö r g e n k e s s e l
13 0
0
120 0
0 120
Bir n b
&
11 00
0
e
tt lg
10 0
Rohreckbach
L
&
0 100
ac h
1048 Priestereggalm
Stoffenalm
836
ra
b 0 90
Gunzenreit
aben ergr Pern
1100
1054
Kurzeckhütte
977 Mitterbrand
e
n
Ullach Birnberg
1038
961
Priesteregg
800
Sinning
Fitnessparcours
797 Haltestelle Leogang-Steinberge
Otting
900
Sonnrain
S
800
Tödling
Stadlbauersdlg 750
Leogang
Freibad
B164
Rosental
Leoganger Ache B164
m
Fitnessparcours Leogang
Lettlkaser
1600 1400 1200 1000
km
0.5
1
1.5
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS 78 TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG
2
2.5
3
Lettlkaser, 5771 Leogang
3.5
Hier abreißen Zip here
21
SAALACHTALER HÖHENWEG WEST Leogang – 4:30 h – 12,5 km – 307 hm
Der westliche Teil des Saalachtaler Höhenwegs ist eine wunderschöne mehrstündige Wanderung über Bergkämme, durch Almwiesen und hinab ins Leoganger Schwarzleotal. Durch seine Länge eignet er sich erstklassig für einen Tagesausflug. Die Wanderung beginnt an der Bergstation der Asitzbahn. Von der Bergstation in westliche Richtung zum kleinen Asitz und weiter zum großen Asitz. Von hier weiter in westlicher Richtung über die Schönleitenhütte und die Seidlalm zum Barnkogel. Anschließend über das Spielbergtörl weiter bis zu den Spielbergalmen. Die letzte Etappe führt zurück ins Tal bis zur Knappenstube „Unterberghaus“ im Leoganger Schwarzleotal.
The western part of the Saalachtaler Höhenweg is a wonderful hike of several hours over mountain ridges, through alpine meadows and down to the Leoganger Schwarzleotal. Due to its length, it is ideal for a day trip. The hike starts at the mountain station of the Asitzbahn. From the mountain station in western direction to the kleinen Asitz and on to the Großen Asitz. From here continue in a westerly direction via Schönleitenhütte and Seidlalm to Barnkogel. Then over the Spielbergtörl to the Spielbergalmen. The last stage leads back into the valley to the „Knappenstube Unterberghaus“ in the Leoganger Schwarzleotal.
Typ Vitalwegwanderung Start Talstation Asitzbahn in Leogang Zeit 4h 30min Strecke 15 km Impuls Balance Level mittel
Type Vital path hike Start Asitzbahn cable car valley station in Leogang Walking 4h 30min Route 15 km Impuls Balance Level medium TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG 79
Rosental Stadlbauersdlg
1910
Schönleitenhütte
e
ch
e
e
e
e
S ch
1000
ach
&
4 00
Kehlbach
Weikersbacher Köpfl Durchenkopf 1764
B311
18
00
1853
1738
Schönleitenhütte
1805
1875
Lindlalm
Ha
rha me
Örgenbauernalm r Bach Gröbenba Harham ch
Weikersbach 0
&
1888
1541
1616
1914
Funeck Haiderbergkogel Geierkogel Schabergkogel Scheideckriedel
Saala Ronach ch
Weikersbacher Kopf
80
Saalbach-Hinterglemm
m
Asitzkopf
0
ach Lohb
Wildenkarkogel
150
0
ch ba
Hinterhag Altach
Finsterbac h
150
er g
Pründelkopf
)) )) ) Bockareit Stub´n
Forsthofalm Saalfelden Berggasthof Biberg
1 Wim b
&
elb
1817
1881 00
Alte Schmiede
Uttenhofen
Hirnreit
Berggasthof Huggenberg Sommerrodelbahn Biberg
bach mm Kla
Spi 12
Madreit
Leoganger Ache
Ried
I r r a c h e c k
K r ü n k ö p f l
Kohlmaiskopf Mardeckkopf 1794
Kniestichkogel
Bayerischer Saalforst
00
0
150
Maisereck 1675
Unterberghaus
bach
15
D a l s e n t ö r l chwarzleo S
Pirzbichl
wa rz ba
11 00
1709
hw
Leogang 00
Lindlalm
Sc
00
o
10
15
Embach Rain
0
Barnkogel
1942
le
100
&
z ar
h nbac Krü
2044
1530
1727
90 0
B164 Kuhfeldhörndl Sonnkogel
Spielberghorn
Unterberghaus
2100 1800 1500 1200
km
2
4
6
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
80 TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG
8
10
12
Richtung Spielbergalmen, Leogang Alte Schmiede, 5771 Leogang Schönleitenhütte, 5753 Saalbach Lindlalm, 5753 Saalbach Knappenstube Unterberghaus, 5771 Leogang
14
Hier abreißen Zip here
22
SAALACHTALER HÖHENWEG OST Leogang – 4:30 h – 15 km – 1000 hm
Der östliche Teil des Saalachtaler Höhenwegs ist eine wunderschöne Wanderung ausgehend vom Asitz über verschiedene Gipfel bis zum Biberg in Saalfelden. Obwohl mehrstündig, eignet er sich durch die geringen Anstiege ideal als ausgedehnte Familienwanderung. Als fulminanter Abschluss kann am Ende mit der Sommerrodelbahn ins Tal gerauscht werden.
The eastern part of the Saalachtaler Höhenweg is a wonderful hike starting from Asitz over various peaks to the Biberg in Saalfelden. Although it takes several hours, the small ascents make it ideal as an extended family hike. At the end you can take the summer toboggan run down to the valley.
HINWEIS: Lange und lohnende Wanderung, nur zu Beginn und erst am Schluss besteht eine Einkehrmöglichkeit. Genug Wasser und Verpflegung mitnehmen.
NOTE: Long and rewarding hike, only at the beginning and only at the end there is a possibility to stop for refreshments. Take enough water and food with you.
Startpunkt der Wanderung ist die Bergstation am Asitz. Von dort in westliche Richtung zum kleinen Asitz und weiter zum großen Asitz. Dann geht man in südöstlicher Richtung weiter zum Geierkogel, Lochalmköpfl und Durchenkopf (hier Abstiegsmöglichkeit nach Leogang) und weiter über das Weikersbachköpfl und die Schultersbachhöhe zum Berggasthof Biberg. Vom Berggasthof Biberg geht es dann auf einem breiten Forstweg hinunter zum Berggasthof Huggenberg, von wo aus man für den letzten Abschnitt des Abstiegs die Sommerrodelbahn nehmen kann.
The starting point of the hike is the mountain station at Asitz. From there in western direction to the Kleinen Asitz and further to the Großen Asitz. Then continue in a southeasterly direction to Geierkogel, Lochalmköpfl and Durchenkopf (here you can descend to Leogang) and continue via Weikersbachköpfl and Schultersbachhöhe to Berggasthof Biberg. From the Berggasthof Biberg you take a wide forest path down to the Berggasthof Huggenberg, from where you can take the summer toboggan run for the last section of the descent. TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG 81
Rosental Stadlbauersdlg
Schönleitenhütte
e
ch
e
e
e
e
S ch
1000
ach
&
4 00
1 Wim b
Kehlbach
B311
0
00
1853
1738
1764
1805
1875
Ha
rha me
Örgenbauernalm r Bach Gröbenba Harham ch
Weikersbach 0
18
m Alte Schmiede
1541
Weikersbacher Köpfl Durchenkopf
&
1888
Weikersbacher Kopf
1616
1914
Funeck Haiderbergkogel Geierkogel Schabergkogel Scheideckriedel
Saala Ronach ch
)) )) ) Bockareit Stub´n
Forsthofalm Saalfelden Berggasthof Biberg
80
Saalbach-Hinterglemm
Altach
Asitzkopf
150
ach
1910
Lohb
ch ba
Hinterhag
Wildenkarkogel
15 00
0
er g
Pründelkopf 1881
00
Finsterbac h
150
elb 12
1817
Alte Schmiede
Uttenhofen
Hirnreit
I r r a c h e c k
K r ü n k ö p f l
Leoganger Ache
Ried
Berggasthof Huggenberg Sommerrodelbahn Biberg
wa rz ba
11 00
0
150
&
Spi
1794
Kniestichkogel
Bayerischer Saalforst
Kohlmaiskopf Mardeckkopf
Madreit
bach mm Kla
1675
Unterberghaus
bach
Maisereck
Pirzbichl
Leogang 00
D a l s e n t ö r l chwarzleo S
o
10
Lindlalm
1709
hw
Embach Rain
0
Sc
0
0 15
le
100
&
Barnkogel
1942
z ar
h nbac Krü
2044
1530
1727
90 0
B164 Kuhfeldhörndl Sonnkogel
Spielberghorn
Berggasthof Huggenberg
Örgenbauernalm
Sommerrodelbahn Biberg
2000
Forsthofalm Saalfelden
1800
Berggasthof Biberg
1600 1400 1200 km
2
4
EINKEHRTIPPS STOP-OFF POINTS
82 TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG
6
8
10
12
Richtung Biberg, 5760 Saalfelden Alte Schmiede, 5771 Leogang Berggasthof Biberg, 5760 Saalfelden Forsthofalm, 5760 Saalfelden Berggasthof Huggenberg, 5760 Saalfelden Bockareit Stub‘n, 5760 Saalfelden
Hier abreißen Zip here
23
PASSAUER HÜTTE
Leogang – 3:30 h – 4 km – 1205 hm
Vom Startpunkt aus den Hinweistafeln Richtung Passauer Hütte folgen. Von der Hütte aus stehen mehrere Tourenmöglichkeiten zur Auswahl. Hochzint: Von der Passauer Hütte den Hinweistafeln folgend auf den Hochzint. Birnhorn: Das Birnhorn kann von der Passauer Hütte über das Melcherloch und den Hofer-Steig erreicht werden. Alternativ kann der Aufstieg zum Gipfel des Birnhorns von der Hütte aus über die Kuchelnieder erfolgen. Der gesamte Aufstieg ist nur für geübte Bergsteiger zu empfehlen und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
From the starting point follow the signs to the Passauer hut. Having reached the hut there are a several high alpine tour options for experienced mountaineers: Hochzint: Starting from the hut, follow the signs to Hochzint. Birnhorn: The peak of the Birnhorn mountain can be reached from the Passauer hut via the Melcherloch and the „Hofer-Steig“ trail. Alternatively you may ascend from the hut via the Kuchelnieder to the Birnhorn. The entire ascent is only recommended for proficient mountaineers and requires surefootedness and a head for heights.
Typ Bergtour Start Parkplatz Ullachtal Passauer Hütte in Leogang Zeit 3h 30min (Aufstieg) Strecke 4 km Level schwer
Type Start Walking Route Level
Mountain tour Parking lot Ullachtal Passauer hut in Leogang 3h 30min (Ascent) 4 km difficult
TOUREN LEOGANG TOURS LEOGANG 83
STRIKE eRIDE
UPLIFT YOUR HORIZON SCOTT-SPORTS.COM
© SCOTT SPORTS SA 2019 | Photo: Gaudenz Danuser
Wir erfüllen Ihre
Wohnträume. Raiffeisen – Österreichs Nr. 1 bei Wohnfinanzierungen. wohntraum.raiffeisen.at
84
ALTE SCHMIEDE AM ASITZ KRALLERALM
Alte Schmiede & KrallerAlm Rain 6, 5771 Leogang T +43 6583 8246, office@krallerhof.com www.alteschmiede-leogang.com, www.kralleralm.com DIE ALTE SCHMIEDE Direkt an der Asitz-Bergstation auf 1.760 m befindet sich das einzigartige Bergrestaurant. Täglich geöffnet laut Bergbahn.
DIE ALTE SCHMIEDE The unique mountain restaurant is located directly at the Asitz mountain station at 1,760m. Open daily according to the cable car.
KRALLERALM Das urigste Restaurant, Pizza- & Abendlokal in Leogang – neben dem Hotel Krallerhof. Mit großzügiger Sonnenterrasse.
KRALLERALM The most rustic restaurant, pizza & evening bar in Leogang - next to the Hotel Krallerhof. With spacious sun terrace.
ÖFFNUNGSZEITEN
HOURS
29. Mai – 15. September Do – So ab 11.00 h, Mi ab 17.00 h 15. September – 3. November Mi – So ab 17.00 h. Donnerstags BBQ. Alle Speisen auch zum Mitnehmen.
29 May - 15 September Th - Sun from 11 a.m., Wed from 5 p.m. 15. September – 3. November Wed - Sun from 5 pm. Thursdays BBQ. All dishes also to take away.
85
WE HIKE JAZZ! MITTWOCH, 21. AUGUST 2019, 09.30 H
Seit vielen Jahren wandert der österreichische Bassist und Komponist Lukas Kranzelbinder (Shake Stew, Mario Rom‘s Interzone) gemeinsam mit dem Publikum auf verschiedene Gipfel und Höhenwege, um nach einem in alle Richtungen offenen Klang zu suchen und dem Berg als Ort der Tradition eine neue musikalische Facette zu verschaffen.
For many years, the Austrian bassist and composer Lukas Kranzelbinder (Shake Stew, Mario Rom‘s Interzone) has been hiking on Alpine paths to mountain peaks with audiences in search of a sound that spreads in all directions. His goal is to anchor music in a traditional mountain setting.
Für das Jazzfestival Saalfelden hat er eine internationale All-Star-Gruppe als musikalische Bergführer zusammengestellt, die den ZuhörerInnen ein Klangerlebnis in einzigartiger Kulisse ermöglichen.
For the 2019 Saalfelden Jazz Festival, he has assembled an international all-star band to guide the tours and enable listeners to experience sound in a unique ambience.
86
Ablauf der Wanderung: die ersten Höhenmeter werden mit der Asitz Bergbahn überwunden, danach geht es über Teile des panoramareichen Saalachtaler Höhenwegs bis hin zum Durchenkopf, wo es schließlich schon wieder bergab zu idyllischen Sinnlehenalm geht. Dort wartet ein schönes Abschlusskonzert und eine kräftige Brotzeit mit hausgemachten Produkten. In Kooperation mit dem Bergwelten Magazin.
Description of the hike: listeners will first take the Asitz mountain railway, and then hike the panoramic Saalachtaler mountain path up to the Durchenkopf peak—only to descend to the idyllic Sinnlehenalm alpine hut. Once there, audiences will enjoy a nice closing concert and a hearty homemade meal. This event has been arranged in cooperation with Bergwelten Magazin.
Buchung ab sofort möglich unter thomas.wurzinger@saalfelden-leogang.at oder per Tel. unter T +43 6582 7066024
Tickets are available via thomas.wurzinger@saalfelden-leogang.at or by phone at T +43 6582 7066024
INKLUDIERT
INCLUDES
• Begrüßungsgetränk • Bergfahrt Asitzbahn • Goodiebag • 2 Getränke und Brotzeit auf der Sinnlehenalm • Achtung: die Plätze für dieses einzigartige Erlebnis sind begrenzt! • Die Anmeldung läuft nach dem Motto: „first come, first serve!
• welcome drink • cable car ticket • goodiebag • 2 drinks and snacks on the Sinnlehenalm • Attention: the places for this unique experience are limited! • The registration is based on the motto: „first come, first serve!“
PRO PER PERSON
59,- EURO 87
Sneaker-채hnlicher Komfort f체r die Berge. Dies ist der ideale Schuh f체r t채gliche Abenteuer.
88
WANDERN OHNE GEPÄCK HIKING WITHOUT LUGGAGE
Wandern von Ort zu Ort und von Tal zu Tal ist ein Erlebnis mit Vielfalt und Abwechslung. Verschiedene Wanderrouten ohne Gepäck durch die traumhaften Orte des Saalachtales stehen zur Auswahl.
Hiking from village to village and from valley to valley - a memorable experience! During the hiking weeks without luggage you can choose from a variety of tours through the beautiful Saalachtal.
Saalachtaler Rundweg: • 7 Übernachtungen – 6 Wandertage • Insgesamt ca. 75 km, • ca. 30 Stunden Gehzeit • buchbar von Mai bis Oktober
Saalach Valley Circular Trail: • 7 nights – 6 hiking days • Altogether 75 km, approx. 30 hours trekking • possible from May until October
LEISTUNGEN
BENEFITS
• 7 Nächte mit Frühstück im DZ • 6 beeindruckende Wandertage • inkl. Wanderkarte und detaillierte Routenbeschreibung • Wandernadel, Wandersocken • Ticket für die Bergfahrt mit der Sesselbahn Huggenberg • Gepäcktransfer von Ort zu Ort
• 7 nights / double room incl. breakfast in pensions • 6 impressing hiking days • incl. hiking map and detailed route book • hiking pin, hiking socks • ticket for a ride up with the chairlift Huggenberg • luggage transfer from valley to valley
AB FROM
389,- EURO 89
A8
RICHTUNG MÜNCHENst
ufkirchen-O Ausfahrt Ta
KEINE GNADE FÜR DIE WADE! Beim Indoor-Surfen, Klettern im Outdoor-Park und Bodyflying in Taufkirchen bei München. www.jochen-schweizer-arena.de In Kooperation mit
90
Für den Inhalt verantwortlich: Saalfelden Leogang Touristik GmbH Mittergasse 21a, 5760 Saalfelden T +43 6582 70660 info@saalfelden-leogang.at www.saalfelden-leogang.com
Responsible for the content: Saalfelden Leogang Touristik GmbH Mittergasse 21a, 5760 Saalfelden T +43 6582 70660 info@saalfelden-leogang.at www.saalfelden-leogang.com
Bilder: Fotoarchiv der Saalfelden Leogang Touristik GmbH (Bause, Klemens König, Sportalpen.com, Peter Kühnl, Lebesmühlbacher, Florian Lechner, Gemeinde Weißbach bei Lofer, Robert Kittler, Michael Geißler, Leoganger Bergbahnen, Loin.cc, Friendship.is)
Photo credits: Fotoarchiv der Saalfelden Leogang Touristik GmbH (Bause, Klemens König, Sportalpen.com, Peter Kühnl, Lebesmühlbacher, Florian Lechner, Gemeinde Weißbach bei Lofer, Robert Kittler, Michael Geißler, Leoganger Bergbahnen, Loin.cc, Friendship.is)
Die Bildrechte bei den Ermäßigungspartnern liegen bei den jeweiligen Inserenten.
The image rights of the discount partners belong to the respective owner.
Design: Agentur Rahofer, Salzburg
Design: Agentur Rahofer, Salzburg
Grafik & Druck: Druckerei Wedl & Dick, Saalfelden
Graphic & Print: Druckerei Wedl & Dick, Saalfelden
Stand Juni 2019 Änderungen, Fehler und Preisänderungen vorbehalten.
Stand Juni 2019 Subject to changes, errors, and price changes.
91
Rahofer.
Saalfelden Leogang Touristik GmbH Mittergasse 21a, 5760 Saalfelden T +43 6582 70660 F +43 6582 70660-99 info@saalfelden-leogang.at www.saalfelden-leogang.com