Gute Unterhaltung wünschen
die Schnuraln-Betriebe:
Hotel Forsthofalm
Hotel Forsthofgut
Hüttwirt
Hotel Riederalm
Hotel Rupertus
Hotel SalzburgerHof
Leoganger Bergbahnen
und TVB Leogang 02.10.2012 Kulturwanderung
09.10.2012 Kulturwanderung
16.10.2012 Kulturwanderung
01.10.2012 Kochkurs in der Abergalm 08.10.2012 Kochkurs in der Abergalm 15.10.2012 Kochkurs in der Abergalm
Programmänderung vorbehalten.
Kulturwanderung
Kochkurs in der Abergalm
Mystische Bergwerkswanderung
18.10.2012
Mystische Bergwerkswanderung
11.10.2012
Mystische Bergwerkswanderung
04.10.2012
Mystische Bergwerkswanderung
27.09.2012
Almwanderung zur Riedelalm
19.10.2012
Almwanderung zur Seealm
12.10.2012
Almwanderung zur Sinnlehenalm
05.10.2012
Almwanderung zur Riedelalm
28.09.2012
Almwanderung zur Sinnlehenalm
Mystische Bergwerkswanderung
Kulturwanderung
25.09.2012
21.09.2012
20.09.2012
Freitag
18.09.2012
24.09.2012
Hotel Bacher Donnerstag
Aktiv Spürsinn erleben... ab 13:00 Uhr Preise: 15,- Euro p.P.; Brettljausn und live Music Treffpunkt: wird bekannt gegebn, Anmeldung: TVB Leogang 06583 8234 Die Leoganger Landschaft erleben und lokale Köstlichkeiten bei der Einkehr in einer der Leoganger Almen genießen – das alles erleben Sie bei unseren Almwanderungen mit anschließendem Hoagascht und stimmungsvoller Musik. Dienstag
g Almwanderung in Leogan
Montag
Tafelrunde im Bergwerksmuseum
20.10.2012
Tafelrunde im Bergwerksmuseum
13.10.2012
Tafelrunde im Bergwerksmuseum
06.10.2012
Tafelrunde im Bergwerksmuseum
29.09.2012
Tafelrunde im Bergwerksmuseum
22.09.2012
Samstag
Menüwanderung
21.10.2012
Menüwanderung
14.10.2012
Menüwanderung
07.10.2012
Menüwanderung
30.09.2012
Ruperti Kirchtag & Menüwanderung
23.09.2012
Sonntag
Herbst Schnuraln Progamm
20. September bis 21. Oktober 2012
ng Schnurale Menüwanderu Mit 6-Gang Menü inkl. Getränkebegleitung Jeweils ab 12:00 Uhr Preise: 75,- Euro p.P.; Treffpunkt/Anmeldung: Hotel Bacher 06583 8556
Hotel Bacher
Pinzgauer Appetit-Häppchen
Hotel Forsthofgut
„Almrose“ (Käse) überbackenes hausgemachtes BIO-Hausbrot, dazu Apfel-Kürbisra gout und Zitronen-Thymianeis
Riederalm
Brennnesselschlutzkrapfen, Kohl rabi & Tomate
Forsthofalm
derung Mystische Bergwerkswan In den Stollen Leogangs... Jeweils ab 18:00 Uhr; Preise: 30,- Euro p.P. Treffpunkt: Kutschenumkehrplatz Schwarzleo Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung: ? Nach einer Kutschenfahrt ins Schwarzleo-Tal werden Sie von den Bergwerksexperten Heidi und Hansi Pichler in die mystische Welt des Bergbaus entführt. Mit Fackeln ausgestattet, wandern Sie durch das Bergwerk, zurück in die Leoganger Bergwerksgeschichte. Im Anschluss werden die Teilnehmer mit Knödelspezialitäten von Heidi Pichler in der Knappenstube verköstigt.
Auf der Hautseite gebratenes Lachsforellenfilet mit Zwetschken-Eierschwammerl gröst‘l
Verkosten Sie ein Menü der besondern Hüttwirt „Gang-Art“. Bei einer Bio-Kalb mit Steinpilze und Pole nta Wanderung rund um Salzburgerhof die sieben Leoganger Dreierlei von der Moosbeere Herbst SchnuralnBetriebe werden Sie bei Einkehrpausen mit Köstlichkeiten aus der Region bewirtet. Genießen Sie dieses spezielle 6-Gang-Menü mit dem Vorteil, kein Gramm dabei zuzunehmen, denn die Pfunde purzeln wieder, wenn nach jedem Gang wieder ein Stückchen gewandert wird.
rchtag Kleiner Rupertus Haus Ki Musik & regionale Schmankerl Termine: Sonntag 23.09.2012 ab 11:00 Uhr Treffpunkt: Landhotel Rupertus Neben Bauernmarkt mit Produkten aus der Region, Kräuterkunde im Kräutergarten und Spielplatz für Kinder mit großem Strohhaufen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Musikanten sorgen „unverstärkt“ für musikalische Unterhaltung.
Andi Herbst von der Riederalm und Rene Pichler vom Hüttwirt bieten Ihnen einen unvergesslichen Gourmet-Abend
Tafelrunde im Hütt-Schmiede ab 19:30 Uhr. Treffpunkt: Dorfplatz Hütten Preis: Menü inkl. Weinbegleitung: 115,- Euro p.P. Anmeldung: Riederalm 06583 7342 Begrenzte Teinehmerzahl (16 Personen) Ganz nach dem Motto „Ein Überraschungsmenü an einem außergewöhnlichen Ort“, genießen Sie ein Menü Abendessen der besonBergkräuterbro t, Bauernbrot, Seealmbutter deren Art. Die beiden Küchenprofis kochen und verwöhnen Sie mit Gaumenfreuden die typisch für die Region in und rund um Leogang sind, welche von einem edlen Tropfen Wein begleitet werden. Das Ambiente der neu renovierten Schmiede trägt das nötoge bei.
Eierschwamme rl-Tartar Bergkäsecornet to, Maggikrau t-Espuma Sashimi vom Wildfang Zand Kartoffel-Mouss er lin, Minz-Vanil le-Öl, Wicken Saalfeldner Flu sskrebserl Bisq ue Erbsen, Steinpi lz Leoganger Ge birgsforelle XX L Rohnenknödel, Krensauce Gamsragout Kürbis, Amaret tini
Oan Kilo T-BON E STEAK vom Salzburge r Stier, Mangol d, Gratin Hollerbeeren (H ollerröster, Ho llersorbet) A so A Loigoma Sc hm ar Andau Neusied rn lersee Honig-To pfen-Schmarrn Curryeis, Safra , nbirne, Guanaja Auswahl gereift er Leoganger Käsesorten Chutneys, Klet zenbrot vom Br ett