SOMMER | SUMMER 2015
WANDERN OHNE GEPÄCK. HIKING WITHOUT LUGGAGE.
SAALFELDEN / LEOGANG / SAALBACH HINTERGLEMM / VIEHHOFEN / MAISHOFEN / MARIA ALM / DIENTEN / LOFER / UNKEN / ST. MARTIN / WEISSBACH PINZGAUER-SAALACHTAL.CO.AT
WANDERN OHNE GEPÄCK 2015
LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER!
DEAR READERS!
Raus aus der Stadt und rein ins Naturvergnügen auf den Almen des Pinzgauer Saalachtals! Saftig grüne Weiden, romantische Bergseen, malerische Wälder und sanfte Bergrücken vor der Kulisse der imposanten, schroffen Gipfel der Kalkalpen erwarten den Wanderer in den Orten Saalbach Hinterglemm, Saalfelden, Leogang, Maria Alm, Maishofen, Viehhofen, Lofer, St. Martin, Weißbach und Unken. Begleitet vom atemberaubenden Bergpanorama stimmt die Natur ihr Konzert für die Wanderer an: Bienensummen und Vogelgezwitscher verbindet sich mit dem munteren Plätschern des Gebirgsbaches und dem Läuten der Kuhglocken zu einer fröhlichen Melodie, während man Schritt für Schritt an Höhe gewinnt. Ein Blick nach oben lohnt sich, denn manchmal zeigen sich Steinadler und Geier am blauen Himmel oder neugierige Gämsen rasten auf sonnigen Felsen. Gemütliches Verweilen und Entspannen der müden Waden verspricht eine Einkehr auf einer der 550 urigen Almhütten des SalzburgerLandes. Viele davon tragen das Prädikat „Salzburger Almsommerhütte“ und bieten neben authentischer Gastlichkeit hochqualitative regionale Produkte: Knuspriges Bauernbrot mit frischer Almbutter und Kräutern, würzigen Käse und Speck oder typische Pinzgauer Spezialitäten.
Out of the city and into the natural enjoyment awaiting you on the alpine pastures of Pinzgauer Saalachtal! Lush green meadows, romantic mountain tarns, picturesque forests and gentle ridgelines set against the backdrop of the imposing rugged peaks of the Limestone Alps – all of this and more awaits you in the towns of Saalbach Hinterglemm, Saalfelden, Leogang, Maria Alm, Maishofen, Viehhofen, Lofer, St. Martin, Weissbach and Unken. Accompanied by a breathtaking mountain panorama, Mother Nature strikes up a true concert for hikers: the humming of the bees and the twitter of birds combines with the cheerful babbling of a mountain stream and the jangle of the cowbells to create a lighthearted melody, all the while climbing higher and higher with every step you take. It’s also worth keeping your eyes up, since golden eagles and vultures often show themselves against the blue sky and curious chamois rest on the sun-baked rocks. When you are ready to pause for a while and rest those tired calf muscles, the 550 traditional mountain huts and chalets of SalzburgerLand invite you to stop in for a refreshment break. Many of these have earned the distinction as an “Alpine Summer Hut”, offering both authentic hospitality as well as high-quality regional products: Crispy fresh farmhouse bread with freshly churned butter and herbs, full-flavored cheese and bacon, and perhaps other Pinzgau specialties.
PINZGAUER-SAALACHTAL.CO.AT
SALZBURGER ALMSOMMER – WANDERN OHNE GEPÄCK ALPINE SUMMER – HIKING WITHOUT LUGGAGE Alle Belastungen des Alltags hinter sich lassen und auf mehrtägigen Wander-Etappen mit allen Sinnen die Natur der Saalachtaler Bergwelt genießen! Wer hat schon einmal einen Rucksack für eine Mehrtagestour gepackt? Beschränkt auf die allernötigsten Dinge, um das Gewicht auf den Schultern zu reduzieren, bleibt dabei oft der Komfort zuhause. Wandern ohne Gepäck aber bedeutet Gipfelgenuss und Erholung ohne Abstriche und Kompromisse. Denn ohne schweren Ballast, nur mit einem leichten Tagesrucksack am Rücken, steigt man durch grüne Wälder und über saftige Almen befreit zum Gipfel auf, während das restliche Gepäck bereits zum nächsten Gastgeber transportiert wird. Genusswanderern und Bergfexen, die von einem unbeschwerten Gipfelerlebnis oder einer gemütlichen Talwanderung in den elf Orten des Pinzgauer Saalachtales träumen, stehen sechs abwechslungsreiche Touren zur Auswahl. Auf einer der vielen urigen Almhütten kehrt man ein, wenn sich der Hunger meldet und genießt das atemberaubende Bergpanorama und die Gastfreundschaft des SalzburgerLands. Die Hüttenwirte servieren regionale Schmankerl, frische Milch, Almkäse und knuspriges Bauernbrot und bei der Ankunft am Etappenziel wartet nicht nur eine gemütliche Unterkunft auf die müden Wanderer, auch das Gepäck ist bereits eingetroffen.
Leave all the burdens of daily life behind you and set out on hiking stages spanning several days, all the while enjoying the mountain world of Saalachtal with every fiber of your being! Ever packed a rucksack for a multi-day hiking tour? When you cut back to the absolute essentials in order to reduce the weight on your shoulders, comfort is often left back at home as well. Hiking without luggage, however, means enjoying the high peaks and unwinding without cutbacks or compromises. Without a heavy load, just with a light daypack on your back, you will feel absolutely liberated as you make your way up through green forests and lush pastures towards the summit, while the rest of your luggage is already being transported to your next night’s lodgings. Whether you are a “mountain goat” or more of a laid-back hiker, dreaming of unburdened summiteering adventures or leisurely valley walks through the eleven communities of Pinzgauer Saalachtal, you have six variety-filled tours to choose from. Whenever your tummy begins to growl, you will be able to step inside one of the many traditional mountain huts, where you will be treated to breathtaking alpine vistas and the hospitality for which SalzburgerLand is renowned. Your hosts serve regional favorites, fresh milk and cheese, along with crispy farmhouse bread. And when you finally arrive at your day’s final destination, you won’t just be greeted by comfortable accommodations, your luggage will already be there as well.
WANDERN OHNE GEPÄCK 2015
BUCHUNG | BOOKINGS: Saalfelden Leogang Touristik GmbH Postfach 29, A-5760 Saalfelden T +43/(0)6582/70660 reiseservice@saalfelden-leogang.at
SAALACHTALER RUNDWEG | SAALACHTAL TOUR Es muss nicht immer ein Gipfelsieg sein! Der Saalachtaler Rundweg bietet zwischen Saalfelden, Maishofen und Maria Alm auf den ersten drei Tagesetappen variantenreiche Touren – entweder mit gemütlichen Wanderungen über Höhenpromenaden in Talnähe oder mit anspruchsvollen Gipfelsiegen über die sanft ansteigenden Hänge der Pinzgauer Grasberge wie Sausteige, Schwalbenwand oder Hundstein. Als 6- oder 3-Tagestour bietet der Saalachtaler Rundweg die schönsten Ein- und Ausblicke im Pinzgau: Der Zeller- oder Ritzensee liegt wie ein glitzernder Diamant zu Füßen, die schneebedeckten Dreitausender der Hohen Tauern leuchten in strahlendem Weiß und das mächtige Felsmassiv des Steinernen Meeres ragt imposant am Horizont auf. Die letzten drei Tagesetappen von Hintermoos über Dienten und Hinterthal nach Saalfelden sind leichte Genusswanderungen über herrliche Almwege und Promenaden und ideal als Ausklang dieser Tour.
Of course, your hike doesn’t always have to involve making it up to a summit. The Saalachtal Tour, on the first three daily stages between Saalfelden, Maishofen and Maria Alm, offers plenty of variants – either easygoing hikes along high promenades close to the valley, or more challenging ascents across the gently climbing mountainsides of the Pinzgauer Grasberge such as the Sausteige, Schwalbenwand or the Hundstein. As a 6 or 3-day expedition, the Saalachtal Tour serves up some of the greatest views and perspectives in the entire Pinzgau. The Zellersee and Ritzensee lie like glistening diamonds at your feet, the snow-covered 3,000ers of the Hohe Tauern are bedecked in radiant white, while the mighty rock massif of the Steinernes Meer rises imposingly on the horizon. The last three daily stages, from Hintermoos via Dienten and Hinterthal to Saalfelden, are easy, laid-back hikes along country paths and promenades, an ideal way to conclude this tour.
PAUSCHALEN SAALACHTALER RUNDWEG | PACKAGES FOR THE SAALACHTAL TOUR 7 Übernachtungen – 6 Wandertage | insgesamt ca. 75 km | ca. 30 Stunden Gehzeit 7 nights – 6 days of hiking | ca. 75 km total | ca. 30 hours actual trail time Saalfelden – Maishofen – Maria Alm – Hintermoos – Dienten – Hinterthal – Saalfelden Preis pro Person | Prices per person Zimmer mit Dusche/WC | Room with shower/WC Einzelzimmer | Single occupancy
Frühstückspension mit ÜF Guesthouse incl. breakfast
7 344,– 7 379,–
Gasthof/Hotel mit HP Inn/Hotel incl. half board 7 478,–
7 531,–
4 Übernachtungen – 3 Wandertage | insgesamt ca. 40 km | 18 Stunden Gehzeit 4 nights – 3 days of hiking | ca. 40 km total | ca. 18 hours actual trail time Saalfelden – Maishofen – Maria Alm – Saalfelden Zimmer mit Dusche/WC | Room with shower/WC Einzelzimmer | Single occupancy
7 207,– 7 227,–
7 282,– 7 312,–
PINZGAUER-SAALACHTAL.CO.AT
SAALACHTALER HÖHENWEG | SAALACHTAL HIGH TRAIL Das leise Plätschern der Leoganger Ache und der Ausblick auf die imposanten Leoganger Steinberge begleiten die Wanderer auf der ersten Tagesetappe bei einer gemütlichen Talwanderung von Saalfelden nach Leogang. Die zweite Etappe führt auf den Spuren der Bergknappen durch das wildromantische Schwarzleotal über das Spielbergtörl zum Kohlmais oder Reiterkogel, wo man mit der Seilbahn den Abstieg ins Glemmtal verkürzen kann. Am Weg liegen urige Almhütten, die mit regionalen Spezialitäten locken. Auch der dritte Tag beginnt und endet mit einer kraftschonenden Seilbahnfahrt. Vom Zwölferkogel geht es entlang des wunderschönen Panoramaweges bis zum Schattberg – und wie der Name verspricht, bietet diese Tour perfekte Aussicht auf die schneebedeckten Dreitausender der Hohen Tauern und die markanten Gipfel der Kitzbüheler Alpen. Talauswärts geht es auf Etappe vier am Saalachtaler Höhenweg bis nach Viehhofen bevor am letzten Tag ein besonderer Höhepunkt wartet: Nach einer Wanderung über den Alpenrosenweg zum Biberg geht es rasant mit der Sommerrodelbahn nach Saalfelden zurück.
The gentle babbling of the Leoganger Ache and the view of the imposing Leoganger Steinberge mountains accompany hikers on the first daily stage during a leisurely valley hike from Saalfelden to Leogang. The second stage leads in the footsteps of miners through the wild, romantic Schwarzleotal and over the Spielbergtörl to the Kohlmais or Reiterkogel, where you can shorten your descent to Glemmtal valley by taking the cable car. Along the way are traditional mountain huts, enticing hikers with delicious regional specialties. The third day, too, begins and ends with a strength-saving lift ride. From the Zwölferkogel, you make your way along the beautiful Panoramaweg path to the Schattberg – and as the name suggests, this tour affords perfect views of the snow-covered 3,000ers of the Hohe Tauern and the striking peaks of the Kitzbühel Alps. Stage four takes us towards the valley and Viehhofen, while our last day has a special highlight in store: After a hike along the Rhododendron Path to the Biberg, it will be time for an exhilarating ride on the alpine slide back down to Saalfelden.
PAUSCHALEN SAALACHTALER HÖHENWEG | PACKAGES FOR THE SAALACHTAL HIGH TRAIL 6 Übernachtungen – 5 Wandertage | insgesamt ca. 68 km | ca. 28 Stunden Gehzeit 6 nights – 5 days of hiking | ca. 68 km total | ca. 28 hours actual trail time Saalfelden - Leogang - Saalbach Hinterglemm - Viehhofen - Saalfelden Preis pro Person | Prices per person Zimmer mit Dusche/WC | Room with shower/WC Einzelzimmer | Single occupancy
Frühstückspension mit ÜF Guesthouse incl. breakfast
7 341,– 7 371,–
Gasthof/Hotel mit HP Inn/Hotel incl. half board 7 456,–
7 506,–
WANDERN OHNE GEPÄCK 2015
BUCHUNG | BOOKINGS: Tourismusverband Salzburger Saalachtal A-5090 Lofer T +43/(0)6588/8321-0 info@lofer.com | www.lofer.com
ROUTE DER KLAMMEN | GORGE ROUTE In der Route der Klammen werden die eindrucksvollen „Saalachtaler Naturgewalten“ erwandert und diese Tour verspricht einmalige Ausblicke von bequem begehbaren Steigen auf tosendes Wasser. Sagenumwobene Legenden ranken sich um diese Naturdenkmäler. Eine abenteuerliche Wanderung verspricht die Etappe durch die Lamprechtshöhle, dem größten Höhlensystem Europas: Wie ein Höhlenforscher begibt man sich 700 m in den Berg hinein. Über Stufen und Steige durchschreitet man das Höhlensystem, in dem der Sage nach noch immer der Schatz des Ritters Lamprecht versteckt liegt. Mutige können auch eine geführte Tour durch den für Besucher nicht zugänglichen Forschungsbereich der Höhle buchen. Besonders an heißen Sommertagen ist die Etappe durch die Vorderkaserklamm zwischen St. Martin und Weißbach ein wahres Highlight: Der Weg zur Klamm führt durch das unter Schutz gestellte Naturbadegebiet Vorderkaser, das zu einer Abkühlung im glasklaren Wasser einlädt. In der 400 m langen und 80 m tiefen Vorderkaserklamm blickt man von hölzernen Stegen auf das schäumende Wasser und erlebt die Naturgewalten hautnah. Im Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer steigt man entlang bizarr geformter Felsen durch robuste Steganlagen durch die Seisenbergklamm in den Naturpark.
Out on the Gorge Route, hikers make their way to the impressive “Saalachtal Natural Wonders”, with easily navigated paths and boardwalks promising unique views of thunderous waters. All kinds of mysteries and legends swirl around these natural monuments. An adventure-filled hike is promised by the stage through Lamprecht’s Cave, the biggest cave system in Europe: Just like a speleologist, you will penetrate 700 meters deep into the mountain. Via steps and bridges, you will explore the cave system where, according to legend, the treasure of Knight Lamprecht still lies hidden. Intrepid hikers might even want to book a guided tour through the research section of the cave, an area not open to the general public. Especially on hot summer’s days, the stage through Vorderkaser Gorge between St. Martin and Weissbach is a true highlight: The path to the gorge actually takes you through the protected Vorderkaser natural swimming area, inviting you to enjoy a refreshing dip in the crystal-clear water. In 400 m-long and 80 m-deep Vorderkaser Gorge, you look down from the boardwalks onto foaming water as you experience the immense natural power firsthand. In the mountain-climbers’ village of Weissbach bei Lofer, you ascend alongside bizarrely shaped rock formations and via sturdy walkways through Seisenberg Gorge.
PAUSCHALEN ROUTE DER KLAMMEN | PACKAGES FOR THE GORGE ROUTE 7 Übernachtungen – 6 Wandertage | insgesamt ca. 99 km | ca. 36 Stunden Gehzeit 7 nights – 6 days of hiking | ca. 99 km total | ca. 36 hours actual trail time Lofer - Maria Kirchental - Unken - St. Martin - Weißbach - Lofer Preis pro Person | Prices per person Zimmer mit Dusche/WC | Room with shower/WC Einzelzimmer | Single occupancy
Frühstückspension mit ÜF Guesthouse incl. breakfast
7 340,– 7 382,–
Gasthof/Hotel mit HP Inn/Hotel incl. half board 7 440,–
7 482,–
Paket bereits ab 4 Nächte buchbar, Preise auf Anfrage. | Package bookable for as little as 4 nights, prices on request.
PINZGAUER-SAALACHTAL.CO.AT
FAMILY HIKING | FAMILY HIKING Gemeinsam mit Papa und Mama auf Erlebnis-Wanderwoche im Pinzgauer Saalachtal unterwegs. Die Taschen müssen bei diesem Familienpackage nicht täglich gepackt werden, denn die gemütliche Unterkunft wird nicht gewechselt und ist das Basislager für die TagesEntdeckungsreisen. Entlang der Route der Klammen werden individuell auf Kondition und Alter der Kinder abgestimmt, die tosenden Wasser der Saalachtaler Naturgewalten und Gipfel des Saalachtals erwandert. Spielerisch werden auf Themenwegen die Geheimnisse der Almen, Blumen und Geschichte erforscht. Kleine und große Nachwuchs-Botaniker erfahren am Orchideenweg im wildromantischen Naturschutzgebiet der Vorderkaserklamm alles über die heimischen Königinnen der Blumen. Badesachen nicht vergessen, denn das nahe gelegene Naturbadegebiet lädt ein zu einem Sprung ins glasklare Wasser. Steht die Kuh auf der Wiese? Entlang der wunderschönen grünen Weiden und Wasserfälle der Loferer Alm wird das Leben der Menschen und Tiere auf der Alm in zwölf interaktiven Stationen spielerisch erklärt. Wie war das wohl damals hier? Der GeschichteErlebnisweg in Unken führt Kinder und Eltern durch vergangene Jahrhunderte und vermittelt an verschiedenen Themenstationen spannend die abwechslungsreiche Geschichte des Ortes.
A week spent hiking with mom and dad in Pinzgauer Saalachtal. With this family package, you don’t have to pack and unpack every day, since your comfortable accommodations don’t change, instead serving as a base for each of your daily journeys of discovery. Along the Gorge Route, you will individually tailor your hike to the physical condition and ages of your children, discovering the thundering waters of the Saalachtal Natural Wonders and the summits of Saalachtal. Theme paths offer a playful way to discover the secrets of mountain huts, flowers and local history. On the Orchid Path, located amid the untamed romance of Vorderkaserklamm nature sanctuary, up-and-coming botanists, big and small, learn all about the native “Queens of Flowers”. And don’t forget your swimsuit, since the nearby natural swimming area invites you to leap into the crystal-clear water. Is that a cow over there on the pasture? Out on the green meadows and alongside the waterfalls of the Loferer Alm, the life of people and animals in the high country is playfully explained. What was life like here in the past? The History Path in Unken leads children and parents through centuries past, with theme stations providing exciting insights into the colorful history of this area.
PAUSCHALEN FAMILY HIKING | PACKAGES FOR THE FAMILY HIKING 7 Übernachtungen – 6 Wandertage | 7 nights – 6 days of hiking Lofer - Maria Kirchental - Unken - St. Martin - Weißbach - Lofer Familienpreis: 2 Erwachsene und 1-2 Kinder (bis 12 Jahre) | Family Price: 2 adults and 1-2 children (up to age 12)
im Elternzimmer mit Dusche/WC | in parents’ room with shower/WC Aufpreis für 1-2 Kinder im eigenen Zimmer | surcharge for 1-2 children in separate room
Gasthof/Hotel mit HP Inn/Hotel incl. half board 7 899,–
7 349,–
WANDERN OHNE GEPÄCK 2015
BUCHUNG | BOOKINGS: Region Hochkönig Am Gemeindeplatz 7, A-5761 Maria Alm T +43/(0)6584/20388 region@hochkoenig.at
KÖNIGSWEG | THE KING‘S TRAIL Wie eine steinerne Majestät thront das imposante Hochkönigmassiv im Zentrum dieser mehrtägigen Rundtour von Maria Alm über Dienten nach Mühlbach. Anspruchsvolle Wanderungen in vier Etappen, die auch schon einmal die Trittsicherheit der Wanderer fordern, werden auf dieser Route mit unglaublichen Aussichten belohnt. Nach einem gemütlichen Start über den Walderlebnisweg zum Gasthof Jufen, wandert man auf idyllischen Pfaden über Hinterthal nach Dienten. Auf dem Hochkönig Panoramaweg, am Fuße des majestätischen Hochkönigs, über sanfter Almböden, vorbei an wilden Wasserfällen, durch ruhige Wälder und schroffe Schluchten geht es am nächsten Tag über das Arthurhaus nach Mühlbach, wo man sich für die nächsten Etappen regenerieren kann. Die dritte Etappe führt Sie hoch hinauf, auf den Schneeberg (1.938 m) und weiter über den wunderschönen Höhenweg nach Dienten. Höhepunkt und zugleich längster Teil des Königswegs ist die 3-Gipfel-Etappe über Klingspitz, Hochkaser bis zum 2.117 m hohen Hundstein. Grandiose Ausblicke auf den glitzernden Zellersee, die schneebedeckten Gipfel der Hohen Tauern, das Steinerne Meer und natürlich das Hochkönigmassiv belohnen Sie für diese Strapazen. Tip: Teilen Sie diese Tour in fünf Etappen und verbringen Sie eine Nacht auf einer Hütte.
Like a rocky monarch, indeed, the imposing Hochkönig Massif sits enthroned at the midst of this multi-day hiking tour from Maria Alm via Dienten to Mühlbach. Challenging hikes in four stages, some of which demand confident surefootedness, are rewarded with incredible views. After a leisurely start along the forest theme path to Gasthof Jufen, you will hike down idyllic pathways via Hinterthal to Dienten. On the next day, the “Hochkönig Panoramaweg”, at the foot of the majestic Hochkönig, leads us across gentle high pastures, past wild waterfalls, through peaceful forests and rugged canyons, via the Arthurhaus to Mühlbach, where you can recharge your batteries for the upcoming stages. The third takes you high up into the mountains, to the Schneeberg (1,938 m) and via the beautiful high trail to Dienten. The highlight and likewise longest section of the King’s Trail is the 3-summit stage via Klingspitz, Hochkaser to the 2,117 m-high Hundstein. Glorious views of the glistening Zellersee, the snow-capped peaks of the Hohe Tauern, the Steinernes Meer and of course the Hochkönig massif are ample reward for your efforts. Tip: Split this tour up into five stages and spend one night at a mountain hut.
PAUSCHALEN KÖNIGSWEG | PACKAGES FOR THE KING‘S TRAIL 6 Übernachtungen – 4 Wandertage | insgesamt ca. 73 km | ca. 5-8 Stunden Gehzeit pro Tag 6 nights – 4 days of hiking | ca. 73 km total | ca. 5-8 hours of walking for each hiking stage Maria Alm – Dienten – Mühlbach – Dienten – Maria Alm Preis pro Person | Prices per person Zimmer mit Dusche/WC | Room with shower/WC Einzelzimmer | Single occupancy Verlängerungstag pro Person | Extra night per person
Frühstückspension mit ÜF Guesthouse incl. breakfast
7 326,– 7 362,– 7 32,–
Gasthof/Hotel mit HP Inn/Hotel incl. half board 7 431,–
7 479,– 7 49,–
PINZGAUER-SAALACHTAL.CO.AT
HOCHKÖNIGS VIA ALPINA TOUR | HOCHKÖNIG‘S VIA ALPINA TOUR Fünf internationale Weitwanderwege durch acht Länder von Triest bis nach Monaco: Auf 342 Etappen und über fünftausend Kilometer und bis zu dreitausend Höhenmetern, die man an den einzelnen Tagesstrecken zurücklegt, wird das Kultur- und Naturerbe der Alpen wandernd entdeckt. Den Abschnitt von Bischofshofen nach Saalfelden erwandert man mit vier Tagesetappen entlang des majestätischen Hochkönigmassivs. Höhepunkte dieser Route sind die Wanderung zum wunderschön gelegenen Arthurhaus, der Hochkönig Panoramaweg und das Urslautal. Im Anschluss an die Hochkönigs Via Alpina Tour führt der weitere Wegverlauf durch bizarre Felsformationen hinauf zum Riemannhaus im Steinernen Meer. Die Hochkönig Via Alpina Tour bietet beeindruckende Ausblicke und unvergessliche Naturerlebnisse ohne belastendes Gepäck. Urige Almhütten entlang der Route laden mit regionalen Köstlichkeiten zum Verweilen und Erholen ein.
Five international long-distance hiking paths through eight countries, from Trieste to Monaco: With 342 stages and over five thousand kilometers, and the up to three thousand vertical meters you might cover in a single day, this hike allows you to discover the cultural and natural heritage of the Alps. The section from Bischofshofen to Saalfelden is hiked in four daily stages alongside the majestic Hochkönig Massif. Highlights of this route are the hike to the beautifully situated Arthurhaus, the Hochkönig Panorama-trail and the Urslau Valley. Connecting to the Via Alpina Tour the continuing trail passes through bizarre rock formations up to the Riemannhaus in the midst of the Steinernes Meer. The Hochkönig Via Alpina Tour promises impressive views and unforgettable nature adventures without having to lug along heavy bags. Rustic, trail-side mountain huts invite you to rest a while, relax and sample an array of mouthwatering local dishes.
PAUSCHALEN HOCHKÖNIGS VIA ALPINA TOUR | PACKAGES FOR THE HOCHKÖNIG‘S VIA ALPINA TOUR 5 Übernachtungen – 4 Wandertage – 1 Erholungstag | ca. 4-6 Stunden Gehzeit pro Tag 5 nights – 4 days of hiking – 1 free day to relax | ca. 4 - 6 hours of walking for each hiking stage Bischofshofen - Pfarrwerfen - Mitterfeldalm - Arthurhaus - Mühlbach - Erichhütte - Dienten - Hinterthal - Maria Alm - Saalfelden Preis pro Person | Prices per person Zimmer mit Dusche/WC | Room with shower/WC Einzelzimmer | Single occupancy Verlängerungstag pro Person | Extra night per person
Frühstückspension mit ÜF Guesthouse incl. breakfast
– – –
Gasthof/Hotel mit HP Inn/Hotel incl. half board 7 359,–
7 394,– 7 49,–
Paket bereits ab 4 Nächte buchbar, Preise auf Anfrage. | Package bookable for as little as 4 nights, prices on request.
WANDERN OHNE GEPÄCK 2015
PINZGAUER ERLEBNISWANDERWEGE | THEME HIKING TRAILS IN PINZGAU Das Besteigen eines Berges belohnt die Wanderer nicht nur mit wunderbaren Natureindrücken, Ausblicken und Begegnungen mit heimischer Flora und Fauna: 28 unterschiedliche Themenwege machen das Wandern im Pinzgauer Saalachtal zu einem abwechslungsreichen und besonderen Erlebnis. Interaktive Stationen regen alle Sinne der Besucher an und anhand plastischer Schauobjekte lehren die Themenwege aus dem Bereich Sport, Geschichte, Famile, Kultur und Natur ohne dabei belehrend zu sein.
A hike into the mountains doesn’t just reward hikers with wonderful nature impressions, great scenery and encounters with native flora and fauna: 28 different theme paths make hiking in Pinzgauer Saalachtal a truly special experience that is incredibly rich in variety. Interactive info stations stimulate all of hikers’ senses and, with the aid of hands-on, three-dimensional exhibits, the theme paths educate us about sport, history, family, culture and nature, but without ever getting overly “teachy”.
SEVEN SUMMITS OF SAALBACH HINTERGLEMM | SEVEN SUMMITS OF SAALBACH HINTERGLEMM Ein Tag, Sieben Gipfel, 9 Stunden Gehzeit, 24 Kilometer und 1 413 Höhenmeter: Diese anspruchsvolle Tagestour in Saalbach Hinterglemm ist die alpine Herausforderung für konditionsstarke Wanderer. Die höchsten Gipfel entlang der rauen Kämme der Kitzbüheler Alpen werden auf dieser Route von erfahrenen Wanderern und körperlich fitten Alpinisten bezwungen. Sieben Gipfel auf einen Streich: Mit dem Schattberg xPress geht´s zum Start der Seven Summits Tour. Von hier aus kann man sein Ziel, den siebten und höchsten Gipfel Geißstein (2.363 m), schon in der Ferne sehen. Doch bis dahin müssen noch 24 Kilometer, immer über der 2000m-Grenze – auf gut markierten Trails bewältigt werden. Die Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel der Hohen Tauern und die schroffen Hänge der Kalkalpen begleitet die Wanderer auf Schritt und Tritt und entschädigt für so manchen anstrengenden Höhenmeter.
One day, seven summits, nine hours on trail, 24 kilometers and 1413 vertical meters: This challenging day-tour in Saalbach Hinterglemm is an exciting alpine challenge for hikers in top condition The highest peaks along the harsh crests of the Kitzbühel Alps are tackled on this route by our most experienced hikers and physically fit alpinists. Seven summits at one stroke: The Schattberg xPress carries you up to the start of the Seven Summits Tour. From here, you can already see your goal, the seventh and highest peak, the Geissstein (elev. 2,363 m), off in the distance. But until then, you will have to overcome 24 kilometers of clearly marked trails, always above the 2,000-meter mark. The views of the snow-covered peaks of the Hohe Tauern and the rugged mountainsides of the Limestone Alps accompany hikers every step of the way, glorious compensation indeed for those many arduous ascents.
Als Vorbereitung kann diese Tour auch auf einer interaktiven Wanderkarte unter www.saalbach.com im 3DFlug besichtigt werden.
In preparation for this hike, you can actually go online at www.saalbach.com and check out the interactive hiking map. It even has an option to make a 3-D fly-over!
PINZGAUER-SAALACHTAL.CO.AT
ORGANISATION | ORGANIZATION • Die Tagesetappen werden individuell erwandert. • Bei Buchung mit Halbpension logieren Sie in Hotels und Gasthöfen, bei Buchung mit Frühstück in Früh stückspensionen, jeweils in Zimmern mit Dusche/ WC. • Eine Gastgeberliste, alle Tickets, die Wanderkarte sowie eine genaue Routenbeschreibung erhalten Sie am ersten Wandertag im jeweiligen Tourismusbüro oder in der ersten Unterkunft. • Der Gepäckstransport erfolgt täglich zur nächsten Unterkunft. • Für Kinder erst ab 12 Jahre empfehlenswert (ausge nommen Family Hiking).
• Independently hiked daily stages. • Hotels and inns may be booked with half board or breakfast, while guesthouses provide breakfast only. All rooms offer shower/WC. • The Tourist Office will issue you with a list of your accommodations, tickets, hiking map and precise route descriptions on your first day of hiking or at your first accommodation. • Luggage will be transferred daily to your next night’s lodgings. • Not recommended for children 12 and under (except “Family Hiking”).
10 TIPPS ZUM SICHEREN BERGWANDERN | 10 TIPS FOR SAFE MOUNTAIN HIKES ➊ Nur fit in die Berge und nicht erst
➊ Head for the mountains only if you’re in shape –
„fit durch die Berge“. ➋ Keine Bergwanderung ohne sorgfältige Tourenplanung! ➌ Für die geplante Tour die richtige Ausrüstung und nichts Unnötiges mitnehmen. ➍ Informationen über die Tour und die Wetterverhältnisse einholen. ➎ Alle zwei Stunden eine Zehnminutenrast einlegen. ➏ Während der Tour ausgiebig trinken und essen. ➐ Niemals den markierten Weg verlassen. ➑ Bei Gefahr oder Wetterverschlechterung die Tour rechtzeitig abbrechen. ➒ Eine Notfallausrüstung (Erste-Hilfe-Box, Biwaksack, Taschenlampe, Handy) gehört in jeden Rucksack. ➓ Im Notfall ruhig bleiben und die Bergrettung verständigen (Alpines Notsignal, Euro-Notruf: 112, Bergrettung: 140)
not to get in shape!
➋ Never take a mountain hike without careful planning! ➌ Take the right equipment for the tour you’ve
planned and never anything you don’t need.
➍ Obtain info about the tour and weather conditions. ➎ Take a 10-minute break every 2 hours. ➏ Have plenty to eat and drink during your hike. ➐ Never leave the marked trail. ➑ In the event of danger or worsening weather
conditions, quickly terminate your hike.
➒ Emergency equipment (first-aid kit, bivouac bag,
➓
flashlight, cell phone) belong in every backpack. In an emergency, remain calm and notify mountain rescue (give the Alpine emergency signal; phone Euro Emergency No. 112; mountain rescue: 140).
www.racz-fatz.at | Fotos: Tourismusverbände: Saalfelden Leogang Touristik GmbH (Lolin), Salzburger Saalachtal, Saalbach Hinterglemm (Wöckinger) und Region Hochkönig | Druck: Druck Wedl&Dick, Saalfelden
WEITERE INFORMATIONEN | FURTHER INFO: PINZGAUER SAALACHTAL A-5760 Saalfelden, Almerstraße 5 T +43/(0)6582/74017, F 74017-4 office@pinzgauer-saalachtal.co.at www.pinzgauer-saalachtal.co.at
AUTOBAHNMAUTFREI ZU UNS: Wien
Bayern
München
Tirol
St. Johann Hochfilzen
Innsbruck
Wörgl
Kitzbühel
St.Martin Weissbach Leogang Saalfelden
Bischofshofen
Dienten
Maria Alm
Saalbach Hinterglemm
Mittersill
Arlberg
Unken
Lofer
Kufstein-Süd
Oberösterreich
Salzburg Stadt
Siegsdorf
Radstadt
Zell am See Lend
l
Großglockner
n
Brenner/Italien
uer
erta Felb
Italien
inerta
Gaste
SALZBURGER LAND
Italien
Kärnten
Villach
Villach / Italien
Ennstal