Whats‘s Up Country Night Gstaad mit Headliner Miranda Lambert
Whats‘s Up Country & BBQ Festival
4 Tage – 13 intern. Acts
Rearview Mirror Bluegrass Festival Bühl
#22 JUNI | JULI 2023 | 5. JAHRGANG
das magazin
www.countrynight-gstaad.ch 8. + 9. September 2023 Miranda Lambert Randall King Jo-El Sonnier Florian Fox @countrynightgstaad_official Country Night Gstaad ACM Entertainer of the Year 2022 & Grammy Award Winner Grammy Award Winner
…ganz nach dem Motto dieses Country Hits von Gretchen Wilson freuen wir uns mit dieser Ausgabe (immerhin schon unsere No. 22) auf die nächsten Wochen der diesjährigen Festival-Saison. Die ersten Events, wie z.B. das Countryfest Bücheloh, die KarlMay-Festtage in Radebeul, das Wernigeröder Linedance Treffen und das Bluegrass Festival Bühl sind schon passé und allesamt sehr erfolgreich und zur Zufriedenheit der Veranstalter verlaufen. Über das Event in Bühl finden Sie übrigens einen ausgiebigen Bericht ab Seite 20. Doch jetzt geht‘s erst richtig los – mit etlichen Veranstaltungen an unserem Erscheinungswochenende (Pfingsten) und mit weit über 20 weiteren großen und kleineren Wochenend-Events in Deutschland und dem angrenzenden Ausland in den nächsten 9 Wochen, wie z.B. dem Countryfest in der Westernstadt Lingelcreek, der Western Experience in Rosmalen (NL), dem Rhöner Country Festival, das Countryfest auf der Forest Village Ranch, das Trucker- & Country-Festival Interlaken in der Schweiz, dem ADAC Truck Grand Prix, dem Schleusinger Countryfestival und, und, und. Die Auswahl ist groß und auch unser Team überlegt bereits, wer wohin fährt
Here For The Party...
bzw. sich an einem Wochenende vielleicht auch mal ‚zerteilen‘ muss. Unser SALOONInfostand ist übrigens in diesem Jahr am Pfingst-Samstag und -Sonntag beim Countryfest in Radbruch bei Lüneburg zu finden. Kommen Sie doch auch mal vorbei!
Aber auch in den etwas weiter entfernten Wochen werfen bereits jetzt große Ereignisse ihre Schatten voraus. Im September sollte man als Country Fan ernsthaft 2 x einen größeren Wochenend-Trip in Erwägung ziehen. Zunächst lädt das Team der Country Night Gstaad am 8. und 9. September in das Berner Oberland ein – mit keinem geringeren Headliner als der mehrfachen Grammy-, ACM- und CMA-Award-Gewinnerin Miranda Lambert (siehe Seite 12). Nur 2 Wochen später wird Vaduz in Liechtenstein wieder das Zentrum der Country Music in Europa –mit dem Country & BBQ Festival und Künstlern aus den USA, Großbritannien, Norwegen und Deutschland – von Randall King über Jason Eady bis hin zu Whey Jennings und Truck Stop. Ausführliche Infos hierzu gibt‘s ab Seite 14. Besonders stolz sind wir nicht nur darüber, dass wir in diesem Jahr zu den Medienpartnern des Country & BBQ
Festivals gehören, sondern dass das dortige Veranstaltungsteam uns mit einem entsprechenden Kooperations-Sponsoring ermöglicht hat, die kommende Ausgabe des SALOON Magazins für August & September 2023 wieder als gedrucktes Magazin planen zu können. Hierfür sind nicht nur wir sehr dankbar, sondern sicherlich auch unsere Verteilstellen sowie viele Fans des „SALOON – das CountryHome Magazin“, die das klassische ‚Blättern‘ vermisst haben.
Zunächst dürfen Sie, liebe Leserinnen und Leser, sich jedoch noch einmal auf die rein digitale und wieder einmal gut gefüllte Juni-Juli-Ausgabe des SALOON freuen, mit vielen Veranstaltungs-Vorschauen, tollen neuen Country Music Empfehlungen, Western-Shopping-Tipps und natürlich auch wieder einigen Rückblicken auf bereits stattgefundene Konzerte und Feste.
Wenn Sie sich jedoch bereits jetzt Ihren Anzeigen- oder redaktionellen Platz in unserer gedruckten August-September-Ausgabe sichern möchten, senden Sie uns gern Ihre Anfrage an media@saloon-magazin.de. Und vor allen Dingen: Genießen Sie die große Country Music Auswahl in den nächsten Wochen!
Ihre Susann Krix, Chefredakteurin
3
Editorial
→ CHEFREDAKTEURIN SUSANN KRIX
4 | SALOON-MAGAZIN.DE 6 | WHAT‘S UP DEBUTKONZERT VON WASTED MAJOR IN KÖTZ 5. JAHRGANG | AUSGABE # 22 DAS COUNTRY HOME MAGAZIN 10 | WHAT‘S UP HOME OF COUNTRY, ACTION & MUSIC: PULLMAN CITY 12 | WHAT‘S UP COUNTRY SUPERSTAR MIRANDA LAMBERT IN GSTAAD 14 | WHAT‘S UP COUNTRY & BBQ LIECHTENSTEIN 2023 22 | REARVIEW MIRROR BLUEGRASS FESTIVAL BÜHL 24 | REARVIEW MIRROR BOOTS & GUITARS ON TOUR Fotonachweise siehe Themenseiten
inhalt
WHATS UP
6 Benefizkonzert mit Sacred Sound Of Grass am 8. Juli
Debutkonzert von Wasted Major aus Nashville in Kötz
8 26. Countryfest auf der Forest Village Ranch in Daubitz
10 Home of Country, Action & Music - Pullman City
11 Westernversand Niebel: Beständigkeit, Zuverlässigkeit, Qualität
12 Country Music Night im Hausler Hof
Country Music Superstadt Miranda Lambert in Gstaad
The County Boys
14 Country & BBQ Liechtenstein 2023
REARVIEW MIRROR
16 Tasty BaCoN & Ecks in Claudias Café
17 Folsom Prison Band in der Kleinkunstbühne Schwabach
18 19. Internationales Bühler Bluegrass-Festival
22 Boots & Guitars on Tour: Ein Country-Music Projekt der besonderen Art
24 Vatertag in Stone Break Hill
NEW MUSIC / MUSIC NEWS
26 Neue Musik, Neuerscheinungen
29 Reviews
Wild as her: „Off The Leash“
Nik Wallner: „Landkarte“
The Cumberland River Project: „On A Nashville Night“
WHAT WHERE WHEN - DER TERMINKALENDER 30
IMPRESSUM
SALOON - DAS COUNTRY HOME MAGAZIN
Herausgeberin & Chefredakteurin: Susann Krix (V.i.S.d.P.)
CountryHome
Inh. Susann Krix
Stefan-Schröder-Strasse 15 91126 Schwabach
E-Mail | redaktion@saloon-magazin.de
Redaktionelle Mitarbeit an dieser Ausgabe: Marion Freier, Karl Hofmann, Jürgen Stier
Coverfoto
Miranda Lambert | Foto © Robert Ashcroft
Grafik
Marc Thiele
Anzeigen und Vertrieb | Marion Freier (Leitung)
Tel.: +49 . (0)2161 . 686 95 20
E-Mail media@saloon-magazin.de
Es gilt Preisliste #1 vom 28.05.2019
Mediadaten auf Anfrage erhältlich
Verlag
(Technische und grafische Umsetzung)
Marktimpuls GmbH & Co. KG
Schillerstr. 59 | 41061 Mönchengladbach
Tel. | +49 . (0)2161 . 686 95 -20
E-Mail | media@saloon-magazin.de
Geschäftsführer | Marc Thiele
Registergericht | AG Mönchengladbach
Handelsregister | HRA 5838
Umsatzsteuer-ID | DE247211801
PhG. | Marktimpuls Verwaltungs GmbH
Registergericht | AG Mönchengladbach
Handelsregister | HRB 11530
Erscheinungsweise | 2-monatlich
Für die Richtigkeit der Termine, Anzeigen und Herstellerangaben, kann der Verlag keine Gewähr übernehmen. Alle Berichte und Beiträge sind nach bestem Wissen und Gewissen der jeweilgen Autoren zusammengestellt. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlages wieder. Für unverlangt eingesandte Unterlagen jeglicher Art übernimmt der Verlag keine Haftung. Satiren und Kolumnen verstehen sich als Satiren im Sinne des Presserechts. Nachdruck des gesamten Inhaltes, aus auszugsweise, sowie der vom Verlag gestalteten Anzeigen nur mit schriftlicher Freigabe des Verlages. Alle Rechte liegen beim Verlag
5
Events und Termine
Editorial 5 Impressum
SONSTIGES 3
BENEFIZKONZERT MIT SACRED SOUNDS OF GRASS
AM 8. JULI 2023
Am Samstag, den 8. Juli 2023 werden erstmals Bluegrass-Klänge im Kaisersaal des Kloster Wettenhausen erklingen. Initiator Peter Wroblewski ist gebürtiger Wettenhauser. Als „President“ ist er seit über 4o Jahren Vorstand des Kötzer Country Club und erfüllt sich mit diesem Konzert auch einen persönlichen Wunschtraum. Mit Unterstützung der „Country & Western Friends Koetz 1982 e.V.“ singt und spielt das Bluegrass-Quartett „Sacred Sounds of Grass“ ein Benefizkonzert, bei dem 100% des Erlöses den Schwestern des Kloster Wettenhausen zu Gute kommen.
Sacred Sounds of Grass setzen im Zeitalter der elektronischen Klänge mit ihrem rein akustischen Sound Kontrapunkte. Der Bandsound ist bestimmt von vokaler und instrumentaler Perfektion. International gelten „SSOG“ als authentischste Bluegrass-Band außerhalb der Vereinigten Staaten. Zu den Höhepunkten der Bandgeschichte gehören die bisher drei USA-Tourneen mit Auftritten bei den renommiertesten Bluegrass-Festivals in den Staaten. In der Region wurde die Band besonders durch mehrere Auftritte beim Bluegrass Festvial Birkenried oder der Kötzer Country Christmas bekannt.
Der Eintritt ist frei – es darf reichlich gespendet werden. Einlass in den Kaisersaal ist ab 16.15 Uhr – Konzertbeginn ist um 17.00 Uhr. Kostenlose Platzreservierung unter:
https://www.eventbrite.de/o/kloster-wettenhausen-33989219643
DEBUTKONZERT VON WASTED MAJOR AUS NASHVILLE IN KÖTZ
Am Samstag, den 17. Juni 2023 spielt die Band WASTED MAJOR aus Nashville, Tennessee ihr Debutkonzert bei den Country & Western Friends Kötz e.V. Bei hoffentlich schönem Wetter findet das Konzert ab 18.00 Uhr „open air“ an der Sportgaststätte in 89359 Großkötz statt. Der Eintritt ist frei, es wird gesammelt.
Reservierungen erbeten unter cwf-koetz@t-online.de
Die Band „Wasted Major“ erschien mit einem Paukenschlag 2021 in der Musikszene von Nashville und spricht mit ihrem dynamischen Musikstil eine Vielzahl von Geschmäckern an. Die Jungs stammen aus verschiedenen US-Bundesstaaten und spielen moderne, jedoch verwurzelte Musik, die bestens unterhält und sowohl bei jüngerem und älteren Publikum bestens ankommt. So waren sie in den vergangenen zwei Jahren fleißig mit Auftritten wie Roof-Top-Parties oder in den Clubs am Lower Broadway von Nashville und erfreuten sich wachsender Beliebtheit. Nun bekam die Band das Angebot, in diesem Jahr mit dem bekannten Produzenten Keith Thompson eine CD aufzunehmen.
Im Sommer kommen die Musiker für einige Konzerte nach Europa und hoffen sehr, viele neue Fans zu treffen und zu gewinnen! Musikalisch sind dabei die Grenzen fließend und die Zuhörer bekommen Musik von Legenden wie den Eagles und Tom Petty, aber auch der Zac Brown Band, Chris Stapleton, Elvis Presley oder den Beatles sowie Eigenkompositionen zu hören. Ein spannender und unterhaltsamer Abend mit dieser „Newcomer-Band“ aus Music City USA ist garantiert!
6 | SALOON-MAGAZIN.DE
ANZEIGE WHATS‘S
Foto: Peter Wroblewski
UP?
→Sacred Sound of Grass
Foto: Künstler
→Wasted Major
21.-24.
September 2023
www.country.li
Truck Stop (D) Kayla Ray (USA) Kezia Gill & Jade Helliwell (UK)
G.Thomas & Hawk Christensen (NO) All Inklusive (FL, CHARITY BAND) Special Guest: Dolly Parton by Karen Hester (USA)
DONNERSTAG SPECIAL NIGHT PREMIERE
Welcome Apero Headliners Only Special Shows Old Town Opening
FREITAG COUNTRY NIGHT BBQ
Bullriding Contest
Barbers Beard Award BBQ & Live Music
Old Town by Night
SAMSTAG COUNTRY DAY WILD WEST
Linedance DJ Kids Village Open Young Country Stars Old Town Family Day
HAUPTSPONSOREN
SONNTAG CHARITY DAY BRUNCH
Church Session Kids Village Open Bikes and Charity Rides Old Town Closing
7
Country poster2023_A4_final.indd 1 18.05.2023 15:09
„DER WILDE, WILDE WESTEN FÄNGT
GLEICH HINTER DAUBITZ AN!“
Seit 1996 strömen immer am letzten JuniWochenende tausende Countryfans aus ganz Deutschland auf die Forest Village Ranch. Für drei Tage können sie beim Countryfest in die Welt des Wilden Westens eintauchen.
Neben nationaler und internationaler Livemusik, Line Dance und Westernfeeling kann man viele Höhepunkte erleben, denn zahlreiche ehrenamtliche Helfer ermöglichen ein Westernwochenende der ganz besonderen Art. Egal ob Indianerdorf, Truckvorführungen, Goldwäsche, Schauschmiede, Westernkirche oder Reitplatz – überall gibt es etwas zu entdecken! Für das echte Wild-West-Gefühl kann man sich ein Airbrush-Tattoo „stechen“ lassen, an einem der zahlreichen Westernstände nach Herzenslust shoppen oder sich beim Barbier einen frischen Country-Haarschnitt verpassen lassen. Die kleinsten Gäste können sich auf dem Holzspielplatz und der Strohhüpfburg austoben oder einen Ausflug mit der Westernkutsche unternehmen.
Der Daubitzer Karnevalsverein e.V. sorgt mit seinen Mitgliedern und Freunden für beste Unterhaltung! So kann man zum Beispiel Westerntänze und den Westerntreck mit authentischen Schaubildern bestaunen oder eine aufregende Stuntshow verfolgen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Vom Western-Burger über Bratwurst bis hin zur Waffel ist für jeden Hunger etwas dabei! Gegen den Durst helfen Besuche im Whiskeysaloon, der Tequilabar oder am Weißbierstand.
Jeder Tag auf dem Countryfest ist, neben den zahlreichen Attraktionen, eine Besonderheit für sich.
Der Freitag lädt zum Line Dance ein! Bis in die Nacht sorgen mehrere Bands für die passende Tanzmusik. Tanzbegeisterte können am Freitag rund um die Uhr eine flotte Stiefelsohle auf’s Parkett legen.
Der Samstag bietet neben Westernshows und Tanzmusik ein Highlight für junge und jung gebliebene Besucher: Erstmalig wird es eine Partynacht geben! Die Band „ Rebel Tell “ eröffnet die große Feier im Festzelt. Die vier Musiker vereinen Schlager und Rock’n’Roll und sorgen damit für eine riesen Party. Getanzt wird bei Musik aus allen Genres bis in die Nacht!
Der Sonntag ist ein Tag für die ganze Familie! Am Morgen gibt es einen Country-Gottesdienst, danach kann man sich beim Country-Frühschoppen das erste kühle Bier des Tages schmecken lassen und dabei ein Kettensägen-Speedcarving bestaunen. Neben der Stuntshow am Nachmittag ist auch der Sonntag ist musikalisch: Linda Feller und Gudrun Lange & Kactus sorgen beim Konzertnachmittag für großartige Stimmung.
Das 26. Countryfest auf der Forest Village Ranch in Daubitz/Walddorf ist ein Highlight für die ganze Familie, egal ob Countryfan oder nicht – das muss man erlebt haben!
https://daubitzer-karnevalsverein.de/countryfest/
8 | SALOON-MAGAZIN.DE
WHATS‘S UP?
ANZEIGE
Foto: Robert Westera
Vom 23.-25.06.2023 findet das mittlerweile 26. Countryfest in Walddorf statt!
Veranstalterfotos: Ines Präsel
Foto: Künstler
Foto: Lisa Stoeberl
→Linda Feller
9
HOME OF COUNTRY, ACTION & MUSIK –PULLMAN CITY
Quietschende Saloon-Türen, in der Luft hängender Pferdeduft, Sheriffs, die für Ordnung sorgen... Der Wilde Westen hat seit über 25 Jahren ein Zuhause, und der trägt den Namen Pullman City.
Der große Western Event- und Freizeitpark im Bayerischen Wald in Eging am See ist Treffpunkt für alle authentischen und modernen Cowboys und -girls und für alles, was mindestens 1 PS hat, egal ob mit Fell, Hufen, Rädern, Sitz oder Sattel.
Ein prall gefüllter ganzjähriger Event-Kalender zum Mitmachen, Anschauen und Spaß haben steht für jeden bereit, der den „American Way Of Life“ liebt und gern Country Musik hört, denn die gehört zu Pullman City wie das Pferd zum Cowboy.
Für ein Musik-Highlight wie dem „Country Music Festival“ kann es daher keinen besseren Ort geben. Vom 13. bis zum 16. Juli erwarten die Besucher der Westernstadt hochkarätige Live Acts aus aller Welt auf verschiedenen Bühnen – von schmissigen, fetzigen Rhythmen bis hin zu leisen, nachdenklichen Tönen. Eine gute Gelegenheit, um das Tanzbein zu schwingen. Die passende Musik ist auf jeden Fall dabei, egal ob für Couple-Dance oder Line Dance.
Für Line Dancer ist Pullman City mittlerweile zur Hochburg geworden. Denn Line Dance-Events gibt es viele, aber nur bei we -
nigen ist neben dem Tanzen auch das Umfeld stilecht. Vor der authentisch-amerikanischen Kulisse der Westernstadt kommt echtes Wild West-Feeling auf.
Zahlreiche Tänzer und Besucher werden zum „Internationalen Line Dance Weekend“ (15. - 17.09.2023) erwartet. Tägliche Workshops, der Austausch mit Gleichgesinnten und Coachings mit dem international renommierten Trainer und Tänzer Rowdy Dufrene machen dieses Event zu etwas ganz Besonderem und zu einem Muss für Gruppen, Vereine und Neugierige, denn selbst-
verständlich sind Zuschauer und Interessierte auch gerne gesehen.
Einen ganz besonderen Programmpunkt in diesem Rahmen bietet der „Benefiz Line Dance“ für Jedermann am Samstag, denn dann spendet Pullman Citys Geschäftsführung pro Tänzer einen Betrag an eine gemeinnützige Organisation. Also: Mitmachen und Gutes tun! Es lohnt sich.
Neben all den aufregenden Events bietet der Park ein abwechslungsreiches Show-Programm, das im Eintritt inbegriffen ist. Vom Comedy-Zaubern bis zur großen AmericanHistory-Show mit freilaufenden Bisons – es ist für jeden etwas dabei. Besonders stimmungsvoll lässt sich der Wilde Westen bei einer nächtlichen Fackelwanderung erleben.
Natürlich reitet auch Winnetou wieder in ein neues Abenteuer. Vom 24.06. bis zum 11.09. bietet „Die Legende vom Schatz im Silbersee“ jede Menge Spannung und Action.
Im Niederseilgarten und auf Spielplätze mit und ohne Wasser ist für den Cowboy-Nachwuchs jede Menge Platz zum Toben und im Big Tipi Zeit zum Basteln und Tanzen.
Allabendlich sorgen zahlreiche Live-Bands für ausgelassene Stimmung und Pullman´s Erlebnis-Gastronomie in Saloon, Steakhouse & Co für das leibliche Wohl.
Wem ein Tag „Wilder Westen“ nicht reicht, der quartiert sich am besten in einer der 1.100 Übernachtungsmöglichkeiten ein. Betten gibt es in Hotels, in Blockhütte, Country Houses und auch in Tipis. Dort träumt man dann von seinen neuen, aufregenden Abenteuern am kommenden Tag. www.pullmancity.de
10 | SALOON-MAGAZIN.DE WHATS‘S UP?
ANZEIGE
Fotos: Pullman City
→Die Music Hall Pullman City
→links: Doug Adkins live, oben: Ivica Zdrakovic bei den Karl May Festspielen Pullman City, unten: Line Dance Special
Westernversand Niebel
Beständigkeit, Zuverlässigkeit, Qualität
Seit nunmehr über vierzig Jahren besteht der Westernversand Niebel als inhabergeführtes Unternehmen in der Country- und Western-Szene Europas. Damit das so bleibt, wird bei Niebel‘s viel Energie in das hochwertige Sortiment, Kundenservice und Öffentlichkeitsarbeit investiert.
Ständig können die Western-Fans viele neue Artikel im Sortiment finden. Aktuell sind u.a. neue Gürtel, Buckles, Boloties, hochwertige Lederumhängetaschen, schicke Leder Handy Taschen, StrassShirts (u.a. für Line Dance) und Original australische sowie amerikanische Hüte eingetroffen.
Die große Auswahl ist nicht nur auf www.westernbekleidung.de zu finden, sondern auch am großflächigen Verkaufsstand, der in den nächsten Wochen u.a. auf dem Line Dance Festival Düren, der Western Experience in Rosmalen (NL), den American Days Neumünster, dem Country-Festival Hampen in Dänemark, beim ADAC Truck Grand Prix am Nürburgring, dem Western-Festival Bredene in Belgien und beim Western Festival Junkern-Beel in Lathen/Hilter präsent sein wird. Weitere Festival Auftritte sind für 2023 noch in der Planung.
Familie Niebel & Team freut sich auf Euren Besuch.
Im Erlebnisfreizeitpark Pullman City im niederbayerischen Eging am See gibt es für Jung und Alt wieder ein prall gefülltes Programm mit vielen Shows, Action für Kids, Live Musik-Acts und vieles mehr!
Unsere Top events
DAS NIEDERBAYERISCHE EL DORADO FÜR LINE DANCE- UND COUNTRY FANS
LINE DANCE-WORKSHOPS JEDES WOCHENENDE LIVE MUSIK MEHRERE TANZ-AREAS TERMINE, ÜBERNACHTUNGEN UND TICKETS AUF: WWW.PULLMANCITY.DE Ruberting 30 · 94535 Eging a. See info@pullmancity.de · +49 (0) 85 44 / 97 49 0 COUNTRY MUSIC FESTIVAL Das Musik-Highlight INT. LINE DANCE WEEKEND mit Special Line Dance Workshop
JETZT Kurztrip BUCHEN! 15. - 17. September 13. - 16. Juli
ANZEIGE
COUNTRY MUSIC NIGHT IM HAUSLER-HOF
Why Not Band zu Gast in Hallbergmoos
COUNTRY-SUPERSTAR MIRANDA LAMBERT IN GSTAAD
Der Southernstars e.V. nutzt die alljährliche Jahreshauptversammlung nicht nur als große und wichtige Zusammenkunft des Vereins, sondern bietet anschliessend nicht nur den Mitgliedern sondern auch allen anderen interessierten Country-Fans eine Country Night mit Live Music. Auch in diesem Jahr ist somit der HauslerHof, der dem Southernstars e.V. für sämtliche Events als Veranstaltungsort zur Verfügung steht, am Samstag dem 17. Juni Ziel aller Cowgirls und Cowboys, die eine Country Night mit Live Music in tollem Ambiente erleben wollen. An diesem Abend wird die Why Not Band für Country Music zum Mitsingen und Mittanzen sorgen.
Für die Vereins-Mitglieder des Southernstars e.V. beginnt der 17. Juni bereits mit der Jahreshauptversammlung von 14 Uhr bis ca. 17 Uhr. Ab 18 Uhr öffnen sich dann die Swinging Doors des HauslerHof auch für externe Gäste. Die Live Music startet um 20 Uhr; der Eintritt beträgt 10 € pro Person.
Reservierungen unter www.southernstars.de/countrymusic-night erbeten.
Übrigens: Auch in desem Jahr findet in Hallbergmoos vom 11. bis zum 13. August wieder das beliebte Indianer- & Trapper-Festival als Charity-Projekt des Southernstars e.V. mit dem Hausler-Hof statt.
Nähe Infos hierzu unter: www.southernstars.de/indianer-trapper-festival-2023
THE COUNTY BOYS
Honky Tonk at its best
Die drei County Boys kommen aus dem schönen „County“ Reutlingen, spielen die Honky Tonk Country Music der weltberühmten Musiklegenden. Symbolisch gebrandmarkt durch den Totenkopf, gezeichnet von den Legenden der Country Music, führen sie unermüdlich ihre Mission für die klassische Country Music weiter.
Die County Boys sind nun seit mehr als 10 Jahren unter der Leitung von Andy Keinath in Europa unterwegs, tauchen irgendwo in deiner
Mit Country-Superstar Miranda Lambert präsentiert die Country Night Gstaad in ihrer 34. Ausgabe vom 8./9. September 2023 einen musikalischen Höhepunkt. Randall King, Jo-El Sonnier und der Schweizer Florian Fox komplettieren das Lineup.
Miranda Lambert gehört seit Jahren zu den hochdekorierten Stars in Nashville. Kaum eine Auszeichnung, die sie nicht gewonnen hat. Die Texanerin sorgt mit ihrem aufgekratzten Country-Rock für erfrischende Kanten im polierten Nashville-Mainstream. Der ebenfalls aus Texas stammende Randall King überzeugt mit traditionsreichem Honky Tonk-Sound und einem Songwriting, das von Ehrlichkeit, Überzeugung und Authentizität geprägt ist.
Cajun-Legende Jo-El Sonnier beehrt die Country Night Gstaad nach 1994 (!) zum zweiten Mal. Mit seinen 76 Jahren und mittlerweile einem Grammy ausgezeichnet, sind seine Bühnenshows immer noch voller Leidenschaft. Florian Fox wird wegen seiner wuchtigen BassBariton Stimme auch als «Schweizer Johnny Cash» bezeichnet.
Die Country Night Gstaad bietet ihren Besucher/Innen auf dem ganzen Festivalgelände interessante Unterhaltung sowie abwechslungsreiche Gastronomie an.
www.countrynight-gstaad.ch
Nähe auf und machen aus deiner Location einen originalen Honky Tonk Joint.
Mittlerweile sind die Jungs mit diversen LP´s im Gepäck on the Road und hochkarätigen Pressestimmen ausgezeichnet, sowie einem Pullman City Award ausgestattet worden.
Keine gewöhnliche Old Style Country Music, sondern eigenwillig und eigenkomponierte Songs werden auf der Bühne zelebriert.
Vieles Mehr unter www.thecountyboys.com
12 | SALOON-MAGAZIN.DE WHATS‘S
UP?
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
13 www.countrynight-gstaad.ch 8. + 9. September 2023 Miranda Lambert Randall King Jo-El Sonnier Florian Fox @countrynightgstaad_official Country Night Gstaad ACM Entertainer of the Year 2022 & Grammy Award Winner Grammy Award Winner
COUNTRY & BBQ LIECHTENSTEIN 2023
Die Westernstadt «Old Town» öffnet vom 21.-24. September 2023 Ihre Tore. Der einzigartige Charme des Wilden Westens wird erneut für 4 Tage in die Landeshauptstadt Vaduz einkehren.
Unter dem Motto „Das verflixte 7. Jahr“ dürfen die Veranstalter mittlerweile auf einige Jahre Wachstum und Erfahrung zurückblicken, möchten dieses Jahr jedoch auf das bewährte Angebot von 2022 zurückgreifen und nur an den Stellschrauben drehen. Ein erneut sehr vielseitiges und aufregendes Angebot erwartet damit die Besucher von „Old Town“, welche mit Ihren Gebäuden und Charakteren ein einzigartiges Ambiente und eine lebendige Westernstadt darstellt. Von der Anfahrt mit dem „Old Town Train“, über die Main Street bis hin zur wunderschönen Music Hall, oder ausserhalb der Stadt auf der eigenen Pony Ranch mit Indianerdorf – es ist für jung bis alt etwas dabei!
Das Programm startet am Donnerstagabend mit der „Special Night“ als Premiere. Dazu gibt es Show & Entertainment mit kostenlosem Apéro und bezaubernder
„Mariachi Musik“ am Eingang. Am Freitagabend findet erneut die „Country Night§ für die grossen Cowboys statt. Beim Bullriding von „Hank Harris“ darf in einem Contest der Sieger des Abends gekürt werden und beim „Barber Toni“ wird der schönste Bart von „Old Town“ gekürt. Die Grills und Smokers werden an diesem Abend erneut besonders heisslaufen. Western & Country Feeling gibt es am Samstag nicht nur in „Old Town“, sondern auch im Kids Village bei der „Pony Ranch“ und im „Indianerdorf“. Hier kommen die kleinen Cowgirls & Cowboys so richtig auf Ihre Kosten. Kriegsbemalung, Federnschmuck, Trommeln... - die Kinder können in die faszinierende Welt der Indianer abtauchen, sich beim Lasso werfen versuchen oder beim Agility-Parcours Ihr Geschick versuchen. In der Music Hall finden von 10.00 Uhr morgens mit DJ die Linedancer Ihr Parkett wieder und es darf kosten -
14 | SALOON-MAGAZIN.DE
WHATS‘S UP? ANZEIGE
→Courtney Patton
Foto: Brandon Aguilar
Foto: Künstler
→Jason Eady
lose Live Musik genossen werden. Ab 18.00 Uhr ist dann die Music Hall kostenpflichtig und nur mit Eventticket besuchbar.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Charity Gedanken! Um 09.30 Uhr findet der Wortgottesdienst statt. Menschen mit Beeinträchtigung haben kostenloses Eintritt nach Old Town und bekommen auch den Farmers Brunch spendiert. Die Anmeldungen müssen über die Partnerorganisationen erfolgen (siehe Website). Mit dem Charity Ride trifft vor dem Mittag ein riesiger Convoi an über 100 Harleys & Bikes im Festgelände ein. Es werden dabei Spenden für die Biker Organisation B.A.C.A. gesammelt, welche sich für misshandelte Kinder einsetzt. Die Ausfahrt am Sonntag ist öffentlich und jeder darf sich dem Tross anschliessen, um selbst ein Zeichen zu setzen.
Neben der Singer-Songwriterin Kayla Ray, komplettieren die Festival Headliner Jason Eady, Courtney Patton und Randall King das Quartett aus der Texas Music Scene. Richtig speziell ist dabei erneut die „Special Night“ am Donnerstagabend. An diesem Abend werden alle US-Headliner gemeinsam auf der Bühne stehen und als grosses Finale werden Jason Eady und Courtney Patton eine Show der Extraklasse darbieten: „The Greatest Country Hits“. In dieser Show werden die beiden Musiker die Evergreens der 80`s und 90`s Country Music Geschichte präsentieren. Wahre Momente zum Träumen, Tanzen & Mitsingen für jeden Country Fan! Mit Whey Jennings, dem Enkel der Country Legende Waylon Jennings
kehrt zudem ein bekanntes Gesicht aus dem vergangenen Jahr nach Liechtenstein zurück. Der charismatische Sänger singt als Headliner am Freitagabend nicht nur eigene Lieder wieder, sondern packt auch die Songs und Stories von seinem Grossvater in seine Bühnenshow mit ein. Am Samstagabend steigt dann die Spannung bis einer der „Rising Stars“ aus der US Country Branche mit seiner kompletten US-Band auf die Bühne steigt: Randall King wird dabei dem Publikum mit seiner wunderbaren Country Stimme und energiereichen Bühnenshow so richtig einheizen! Als „Special Act“ wird die US Amerikanische Karen Hester jeden Abend in die Rolle von Dolly Parton schlüpfen, um das Publikum mit einer sehr
authentischen 30min Show und den bekanntesten Songs der Country-Legende zu verzaubern.
Damit die Music Hall auch am Charity Day zum Beben kommt, konnte mit der deutschen Band Truck Stop erstmals ein Headliner für den Brunch am Sonntag gebucht werden. Komplett neu im LineUp sind dieses Jahr die norwegischen Outlaw-Musiker G.Thomas und Hawk Christensen mit Ihrer Show „From Hank To Waylon“. In dieser Show präsentieren die Vollblut-Musiker aus dem hohen Norden viele Songs & Stories aus der Country-Outlaw Bewegung rund um Waylon Jennings, Merle Haggard oder Willie Nelson. Die britische Country Queen Kezia Gill gehört mittlerweile fast zum Festival Inventar und die mehrfache BCMA Award Gewinnerin kommt bereits zum 4. Mal in Folge an das Festival nach Liechtenstein. Dieses Jahr jedoch mit Ihrer engen Freundin Jade Helliwell im Handgepäck. Gemeinsam sorgen sie mit Ihren unverkennbaren Stimmen jeden Tag mit speziellen Einlagen für Gänsehaut Momente.
Alle Infos rund um den Event und das Ticketing sind ab Juni auf der Website www.country.li online.
See You in Old Town, Cowgirls & Cowboys!
15
Foto: Dickson Clark
Foto: Künstler
Foto: Yve Assad
→Whey Jennings
→Keiza Gill
→Randall King
TASty BACoN & Ecks in Claudias Café
Bericht: Jürgen Stier | Fotos: Susann Krix
In letzter Zeit gibt es regelmäßig Veranstaltungen mit Country Music, bisweilen auch Folk Music, in Burgthann, zwischen Nürnberg und Neumarkt gelegen. Man fühlt sich auf Anhieb wie zuhause in Claudias gemütlichem Café. Am 13.05.2023 gab es dort, sehr zur Freude der Gäste, sogar ein Schnitzel-Buffet.
Für die Unterhaltung sorgte die ursprünglich als Trio gegründete Band BaCoN. Das sind die beiden Sänger und Songschreiber Jeffrey Backus aus Landshut (der Sohn von Gus Backus) und Jesse Cole aus Berlin sowie ihr Partner Nick Nolte aus Burgthann am Cajon. Zu besonderen Gelegenheiten laden die drei sich namhafte Musikerkollegen ein: Achilles Kuhn (Banjo, Steel Guitar) und Matthias Eckelmann (Geige). Und den Bass spielte bei etlichen Songs Jeffreys Frau Steffi, die dieses Instrument erst von kurzem erlernt hat und zum zweiten Mal auf einer Bühne stand. „TASty BACoN & Ecks“ nennt man sich dann in dieser Sechser-Besetzung. Da sind dann die Namen aller Bandkollegen repräsentiert.
Im ersten Set wurden eine Reihe herrlicher Country-Klassiker aufpoliert, alle aus der glorreichen Zeit der Country Music. Wir hörten Songs, die jeder noch im Ohr hat, von Mel McDaniel, Alabama, Johnny Cash, der Nitty Gritty Dirt Band, Hank Williams Jr. oder Jerry Reed. Da kommt sofort Begeisterung auf. Aber man hat noch mehr zu bieten, denn Jeffrey und Jesse haben auch eigene Songs geschrieben. Die sind mitten aus dem Leben gegriffen und klingen einfach traumhaft schön. Bewundernswert, wie die Gastmusiker während des ganzen Abends mit den Solisten harmoniert haben.
Manche Bands mögen ja „Country Roads“ nicht mehr spielen, weil ihnen der Song zu abgedroschen erscheint, aber in der starken neuen Version von TASty BACoN & Ecks klingt der Song plötzlich wieder ganz toll. Statt „Margaritaville“ gab´s zur Erheiterung des Publikums die Version „Marijuanaville“, ein Werk von Mark Eddie und als besonderes Schmankerl „Don´t Touch My Willie“ von Kevin Fowler. Es wird also keinen Moment langweilig, auch weil diese Band sichtlich Spaß
an dem hat, was sie zelebriert und das sorgt auch für gute Laune bei den Gästen. Kann man auch aus Musik von Phil Collins oder Barclay James Harvest Country machen? Wenn man soviel Country-Feeling im Blut hat wie diese sechs Akteure, dann klappt das bestens. Gegen Ende hörten wir noch einen Leckerbissen: „Hotel California“ als Akustik-Version mit Steel-Guitar. Mit „Detroit City“ und „Knockin´ On Heaven´s Door“ schickten sie das sichtlich gerührte Publikum nach Hause.
Wir werden Claudias Café natürlich weiterhin unterstützen. Am 27.5. tritt dort ISI The Folksinger auf. Und auf den nächsten Auftritt von TASty BACoN & Ecks freuen wir uns jetzt schon.
16 | SALOON-MAGAZIN.DE REAR VIEW MIRROR
Willkommen auf der Costa Deliziosa – Dolce
Vita auf hoher See! Die Costa Deliziosa empfängt die Passagiere mit einem besonders eleganten Interieur, exklusivem Design, geschmeidigen Formen und viel Platz zum Entspannen. Komfortable Kabinen und Suiten bieten ein Zuhause auf Zeit, in dem sich die Reisenden rundum wohlfühlen können.
Italienische Gaumenfreuden genießen auf der Costa Deliziosa Gutes und genussvolles Essen gehört zur großen Leidenschaft
Italiens. Vier Restaurants und zwölf Bars laden daher zum genüsslichen Schlemmen ein. Zu den zahlreichen Sensationen der Costa Deliziosa zählt das Samsara Restaurant, in dem Ihr ein Sternemenü zum Abend genießen könnt oder die Gelateria Amerillo die Euch hausgemachtes Eis, Ka eespezialitäten und andere Leckereien bietet.
Entspannung und Sport an Bord
Ein Sprung in den Pool am frühen Morgen, wenn alle noch schlafen und Ihr die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut spürt oder eine schnelle Runde auf dem Joggingparcours verspricht einen optimalen Start in den Tag. Im Samsara Spa könnt Ihr Euch anschließend verwöhnen lassen.
Jede Costa Kabine steht für eine komfortable und einladende Kreuzfahrt. Nach einem intensiven Tag voller Aktivitäten und Erlebnisse könnt Ihr hier entspannen.
Jetzt buchen und Plätze sichern!
Urlauber, die Ihre Kabine nur zum Schlafen und Umziehen nutzen.
In jeder Kabine:
Klimaanlage WiFi (gegen Aufzahlung)
Fön Persönlicher Steward Safe
zusätzlich bei Premium-Kabinen Bessere Lage auf den oberen Decks und/oder größere Kabine
WWW.ROCKNROLLCRUISE.DE
17
An und Abreisemöglichkeiten nach Marghera (Venedig) Per PKW individuell: Parkplatz direkt am Hafen (kostenp ichtig, sollte vorher reserviert werden) Fluganreise Exklusiv: Sonder üge ab/bis Leipzig, Dresden und Frankfurt/M. inkl. Hafentransfers: 525 € / Person Hin- und Rück üge inklusive Hafentransfers ab/an Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf (weitere Ab ughäfen auf Anfrage): 525 € / Person Anreise mit dem Bus Zustiegsstädte inkl. Übernachtung mit HP auf der Hinfahrt / Rückfahrt ohne Übernachtung: Leipzig, Dessau, Magdeburg, Berlin, Chemnitz, Bautzen, Dresden, Zwickau, Erfurt, Fulda, Göttingen, Hermsdorf, Kassel, Köln, Düsseldorf. Preis: 369€ / Person. Im PLZ-Gebiet 01 und 02 ist der Haustür-Transfer-Service inkl. Zustiegsstädte ohne Zwischenübernachtung: Bayreuth, Feuchtwangen, Frankfurt/M., Ingolstadt, Inntal, Karlsruhe, Mannheim, München, Nürnberg, Ulm, Saarbrücken und Würzburg. Preis: 192€ / Person Reiseveranstalter: ST-Eventkreuzfahrten GmbH / Unser Reisebüro-Partner für die Buchung und Beratung: ATeams-Reiseservice – 03591-531853, post@ateams.de oder online buchen unter www.rocknrollcruise.de
Ein gemütliches Nest: Da spürt Ihr bereits beim Betreten der einladenden Kabinen auf der Costa Kreuzfahrt. Sie eignen sich für preisbewusste Gäste, die keine Abstriche machen möchten und für
Darf
Wählt
Unsere Reiseroute
voraussichtlichen Abfahrts- und Ankunftszeiten Datum Stadt Land Ankunft Abfahrt 30.09.2023 Marghera Italien - 17:00 Uhr 01.10.2023 Split Kroatien 08:00 Uhr 17:00 Uhr 02.10.2023 Seetag 03.10.2023 Santorin / ira Griechenland 09:00 Uhr 19:00 Uhr 04.10.2023 Athen / Piräus Griechenland 07:00 Uhr 18:00 Uhr 05.10.2023 Seetag 06.10.2023 Dubrovnik Kroatien 07:00 Uhr 15:00 Uhr 07.10.2023 Marghera Italien 10:00 UhrGeräumiges Bad mit WC/Dusche Minibar und Room-Service (gegen Aufzahlung) Interaktiver Flatscreen-Fernseher mit Satellitenanschluss Bettwäsche und Handtücher (regelmäßiger Wechsel) Innenkabine Classic & Premium Außenkabine Classic & Premium Balkonkabine Classic & Premium Auf Du und Du mit dem Meer: ein Zimmer mit Balkon und Meerblick schenkt Euch den warmen Wind in den Haaren und den herrlichen Duft der salzigen Luft. Jeglicher Komfort einer Costa Balkonkabine mit Meerblick. Eine echte Perle! Ein großes Fenster zwischen Himmel und Meer: in den Costa Außenkabinen seid Ihr stets von den Farben Eures Urlaubes umgeben. Das Meer, die Sonnenaufgänge und die Sonnenuntergänge – der tägliche Anblick dieser Phänomene macht die Kreuzfahrt noch romantischer. Änderungen vorbehalten. UND IN JEDEM GUTEN REISEBÜRO PER TELEFON 03591-531853 PER E-MAIL post@ateams.de ONLINE rocknrollcruise.de /ROCKNROLLCRUISE TIPP BUCHUNG UND INFOS UNTER WWW.ROCKNROLLCRUISE.DE/LENNEBROTHERS LenneBrothers GbR - Michael Koch Frankenweg 9, 58119 Hagen-Hohenlimburg Phone: +49 (0)2334 55323 / Mail: sisteringe@t-online.de www.lennebrothersband.de
es ein wenig luxuriöser sein?
eine der ausgewählten SUITEN!
mit
FOLSOM PRISON BAND in der Kleinkunstbühne Schwabach
In einem kleinen und überschaubaren Rahmen luden Helga Kehrbach von der Galerie Gaswerk Schwabach und die Folsom Prison Band unter dem Motto „Hommage To Cash & Country Music“ zu einem sehr persönlichen Konzertabend, der nicht nur Musik des großen Vorbildes Johnny Cash beinhaltete. Das Venue ist ein historisches Gaswerk in der Stadt Schwabach in Bayern, Deutschland. Das Gaswerk wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut und bis 1963 betrieben, um Gas aus Kohle für Heiz- und Beleuchtungszwecke herzustellen. Heute dient das Gaswerk Schwabach als Kulturund Veranstaltungszentrum und beherbergt Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen.
Die Folsom Prison Band ist eine Zwei-MannBesetzung, erinnert an den legendären Johnny Cash und setzt fort, was Cash einst schuf. Eine Darbietung zu Ehren des Königs der Country Music mit Hits und Raritäten, bei der die Spur von anfänglichem Materi-
al bis zu den späten American Recordings reicht. Den Einstieg in den Abend begann Roman Hofbauer solo an der Akustikgitarre. Mit seiner Stimme - manchmal leider etwas zu leise - verleiht er den Songs einen eigenen Ausdruck und wenn man die Augen schließt, spürt man die Energie einer spannenden Epoche und hat das Gefühl, einer der Songwriter steht persönlich auf der Bühne. Zu den einzelnen Songs streuten dann die beiden Musiker nach ihrem Vorbild „The Man in Black“ ganz in schwarz gekleidet kleinere Aussagen ein, die von privaten Erfahrungen bis hin zur Entstehungsgeschichte bzw. dem Inhalt des jeweiligen Titels reichen. Mit Country-Spezialist Josef Baumgartner an der zweiten Gitarre, dem Banjo und der Dobro konnten die Songs bestens musikalisch in Szene gesetzt werden.
Die Songauswahl reichte von Cash-Klassikern wie „I Walk The Line“, „Ghost Riders In The Sky“, „Folsom Prison Blues“, „Sunday Morning Comin‘ Down“, „Daddy Sang Bass“
bis „Ring Of Fire“, von Elvis‘ „C.C. Rider“ bis Perkins‘ „Blue Suede Shoes“. Und freilich fanden auch die Weggefährten Willie Nelson, Kris Kristofferson, Hank Williams, Buddy Holly und Billy Joe Shaver ihren Platz im vielfältigen Programm.
Der gelungene Abend mit der Folsom Prison Band hieß tief eintauchen in eine andere Welt, in den Südwesten der USA und einer musikalischen Zeitreise zu den Wurzeln der Country Music zu folgen und dabei auf gute alte Bekannte zu treffen. Und das Ganze in entspannter Konzertatmosphäre.
Cash trat seit den frühen Siebzigern nur noch in Schwarz auf. In seinem Song „Man In Black“ erklärt er, warum: „Ich trage Schwarz für die Armen und Unterdrückten, die auf der hungrigen, hoffnungslosen Seite der Stadt leben, ich trage es für den Gefangenen, der längst für sein Verbrechen gebüßt hat, aber immer noch einsitzt, weil er ein Opfer seiner Zeit ist.“
18 | SALOON-MAGAZIN.DE
Bericht & Fotos: Karl Hofmann
REAR VIEW MIRROR
19 …the Nashville anthem www.cumberlandriverproject.com
19. Internationales Bühler Bluegrass-Festival
Bericht & Fotos: Jürgen Stier
Am Wochenende 5. und 6. Mai 2023 fand schon zum 19. Mal das beliebte BluegrassFestival in Bühl, ca. 50 km südlich von Karlsruhe gelegen, statt. Aus der Vergangenheit weiß man, dass hier stets hochkarätige Bands aus mehreren europäischen Ländern und auch aus den USA eingeladen werden.
Der Freitagabend stand unter dem Motto „Bluegrass unter Hebebühnen“ und fand in der Werkstatthalle des Landmaschinenhändlers Oechsle statt. Die Idee ist gut und sie hat bereits Tradition in Bühl, simuliert man damit doch die Atmosphäre eines Barn Dance Abends, wie er früher in den USA oft abgehalten wurde. Da räumte ein Farmer am Wochenende seine Scheune aus und da wurde dann gefeiert, musiziert und getanzt bis zum Abwinken.
Um 20 Uhr begrüßte Veranstalter Patrick Fuchs die bereits zahlreich angereisten Gäste und stellte die erste Band vor. Johnny & The Yooahoos kommen aus dem Raum Mühldorf am Inn. Schon beim Festival in Birkenried 2022 hatten diese „jungen Wilden“ für Furore gesorgt und diesmal wirkte ihr Auftritt noch stärker. Es ist die neue, herzerfrischende Art, wie sie Bluegrass, mit nur einem Zentral-Mikro interpretieren. Da sind starke eigene Titel, aber auch Klassiker z.B. von den Stanley Brothers, nur dass man die fast nicht mehr wieder erkennt. Der dreistimmige Gesang ist nicht so brav wie bei anderen Bands, da ertönen wahre Tenor-Stimmen, dass die Wände wackeln. Es gibt Gospel, A-Capella-Gesang und virtuose Soli auf Gitarre, Mandoline und Banjo. Sie können aber auch mal langsam und gefühlvoll, je nach Stimmung. Diese vier Jungs haben wahrlich Bluegrass im Blut.
Die zweite Band des Abends kam aus den Niederlanden und ist in der Szene keine Unbekannte: The Bluegrass Boogie Men haben sich der traditionellen Musik verschrieben, interpretieren diese aber auf ihre eigene, ganz originelle Art. Auch hier wechseln gekonnte Soli mit zwei- und dreistimmigem Gesang. Da erklingt American Roots Music, gefolgt von Klassikern von Hank Williams, Flatt & Scruggs oder Jimmy C. Newman. Und sogar der „Orange Blossom Special“, mit Fiddle und Harmonika vorgetragen, kommt hier mal wieder zu Ehren. Man spürt vom ersten Titel an, dass sie ihre Musik aus Spaß machen. Dieser Spaß überträgt sich auch sogleich auf das Publikum. Man blickt in lauter fröhliche Gesichter. Zum krönenden Abschluss des Freitags holte man Johnny & The Yooahoos nochmal mit auf die Bühne zu einem gemeinsamen
20 | SALOON-MAGAZIN.DE REAR VIEW MIRROR
→Level Best
Gospel-Finale. Da erklangen dann „I Saw The Light“ und „Will The Circle Be Unbroken“ und der langjährige Fan fühlte sich zurück versetzt zu jenen großartigen Sessions, die die Nitty Gritty Dirt Band seinerzeit initiiert hat. Der Beifall der Gäste für beide Bands war enorm.
Am Samstag gab es dann in der Fußgängerzone ein Nachmittagsprogramm auf einer Open Air-Bühne. Die Söllingen Swin -
gers aus der Bühler Gegend zeigten Square Dance vom Feinsten und ihr Caller erklärte dem Publikum viel Wissenswertes über diese traditionelle Art des Tanzens. Es folgte der Auftritt einer Freiburger Band mit dem Namen Blue Side Of Town. Diese zelebriert Bluegrass wie aus dem Lehrbuch, nicht so wild und nicht so originell wie die Bands am Freitag Abend, aber exzellent vorgetragen und mit vielen Klassikern, die die Fans so gerne mögen. Auch Line Dance gab es
→Blue Side of Town
→Square Dance
→Johnny & The Yooahoos
→JVeranstalter Patrick Fuchs
zu bestaunen, von der Bühler Tanzschule Fromme. Die anwesenden Line Dancer stellten erfreut fest, dass sie die meisten Tänze kannten. Auch Kinder und Jugendliche werden da unterrichtet und zeigten Kostproben des gelernten. Dann war es Zeit, zu verschnaufen und sich zu stärken (auch dafür ist in Bühl natürlich gesorgt), denn es stand ein umfangreiches Abendprogramm bevor.
Schon um 17 Uhr ging es los im Saal des Bürgerhauses Neuer Markt. Dieser Saal ist mit seiner guten Bestuhlung, Akustik und Atmosphäre bestens geeignet für einen gelungenen Konzertabend. Vier Bands stellte uns Patrick Fuchs freudestrahlend vor und auch hier hatte man ein tolles Kontrastprogramm zusammengestellt. Den Anfang machte charmanter Bluegrass-Folk aus dem Südwesten Frankreichs. Boom Ditty sind eine sechsköp-
fige Band, die mit zwei Gitarren, Kontrabass, Mandoline, Banjo und Dobro eine enorme Klangfülle erzeugt. Das meiste sind eigene Titel, die man hier auf englisch vortrug. Einer, der die Band schon auf Festivals in Frankreich erlebt hatte, sagte uns, dass Boom Ditty sich dort noch besser präsentieren, weil sie in ihrem Element sind, wenn sie in ihrer eigenen Sprache singen können. Überhaupt war es erst das 2. Mal, dass die Band außerhalb Frankreichs gespielt hat, erklärte die hübsche Janine Terhoff (Mandoline, Gesang), die einzige Deutsche in der Band. Und doch machte der Auftritt viel Freude und das fachkundige Publikum dankte mit reichlich Applaus.
Nach einer kurzen Pause waren unsere Freunde aus dem Norden der Niederlande an der Reihe. Cousin Hatfield nennt sich das Quartett, das als Studentenband angefangen hat und, je nach Laune, auch einen ganzen Abend lang Country spielen kann. Entsprechend verpackten die vier auch etliche Country-Oldies,
z.B. von Merle Haggard, Patsy Cline oder sogar Südstaaten-Rock von Lynnyrd Skynnyrd in ihrem abwechslungsreichen Programm. Doch alles erklang ganz klar im BluegrassSound. Ein eigener Titel namens „Las Vegas“ hat absolutes Hit-Potential, geht er doch sofort ins Ohr und in die Beine. Ein Highlight von Cousin Hatfield ist der starke Gesang von Nathalie Schaap am Kontrabass. Ein bisschen mehr Banjo-Soli hätten wir uns noch gewünscht und Gitarrist Martin Schimmel, der auch ein sehr guter Sänger ist, hätte ruhig noch ein paar Songs mehr beitragen können. Ansonsten: eine klasse Band!
Nach einer längeren Pause folgte die erste von zwei amerikanischen Bands. Fog Holler kommen aus Portland, Oregon und war-
22 | SALOON-MAGAZIN.DE REAR VIEW MIRROR
→Bluegrass Boogie Men
→Boom Ditty
→Cousin Hatfield
ten mit einem tollen Retro-Outfit auf. Ihre Musik klingt, als käme sie geradewegs aus den 40er und 50er Jahren und dennoch sind es zumeist eigene, neue Titel. Tradition trifft hier auf Innovation! Zweistimmiger Gesang von Casey Holmberg und Tommy Scholz wechselt mit virtuosen Banjo-Soli. Der angestammte Fiddler James Rossi konnte leider nicht auf die Tournee mitkommen, doch mit der jungen Lilian Sawyer fand man eine würdige Vertretung. Musiker im Publikum lobten ihre ungewöhnlich exakte Art zu spielen. Auch Noah Laniakea am Kontrabass, der die meisten der Songs schreibt, erhielt viel Lob. Gelegentlich erklingt auch bei dieser fröhlichen Band auch mal ein Klassiker von Bill Monroe oder Jimmy Martin. Vor allem aber war das eine tolle Show, die Fog Holler da präsentierten.
Krönender Abschluss, und da hatte man uns nicht zuviel versprochen, waren die aus dem Osten der USA stammenden Level Best. Der Name ist Programm: Alles hier ist vom Feinsten! Fünf Bluegrass-Profis mit langjähriger Erfahrung präsentierten und die Musik, die wir so lieben, in Reinkultur. Das begann mit einer Bluegrass-Version des Country-Klassikers „Ridin‘ My Thumb To Mexico” und führte über Musik von Jimmy Rodgers zu etlichen Bluegrass-Klassikern, aber auch Eigenkompositionen. Gekonnt operieren sie mit nur einem Zentral-Mikro und arbeiten geschickt mit der Dynamik. James Field (Gitarre) spricht sogar ganz gut deutsch, er traut sich nur nicht! Am Banjo erlebten wir mit Ed Lick, einer der Legenden der Szene. Mandoline spielt Liza Kay Howard-Hughes, Fiddle und Dobro spielte ihr Ehemann Wally Hughes und am Bass, bescheiden im Hintergrund, finden wir Mary Burdette. Die fünf machen nur aus einem Grund zusammen Musik: weil es ihnen Freude macht. Entsprechend haben sie sich ein traumhaft schönes Programm zusammengestellt, bei dem der Zuhörer bisweilen feuchte Augen bekommt. Der Song „So Happy Together“ von den Turtles, einer Beatband aus den 60ern, bringt das auf den Punkt. Das Publikum applau -
dierte stehend. Kann man das noch toppen? Klar doch, mit einem Finale, bei dem alle 19 Musiker noch mal zusammen in die Saiten hauten, als gäbe es kein Morgen. Der Klassiker „Good Old Mountain Dew“ passt da perfekt. Niemanden im Saal hielt es da noch auf seinem Sitz.
Fazit; die Reise nach Bühl hat sich mehr als gelohnt. Weiter so Patrick Fuchs und sein Team!
Die Fans, die teils von weit her angereist waren, freuen sich schon auf das 20. im nächsten Jahr. Loben wollen wir auch die Stadt Bühl für die Unterstützung und ganz besonders Matthias, den jungen Mann am Mischpult, der perfekte Arbeit leistete. Herzlichen Dank auch an Herbert Schildhammer von den Illertal Cowoys, der uns am Samstagabend im letzten Moment zwei Plätze organisiert hat, von denen aus tolle Fotos möglich waren.
→Fog Holler
→Das große Finale am Samstag
Boots & Guitars on tour
ein Country Music Projekt der besonderen Art
Anfang Mai hatte ich gleich beim 3. Tour-Termin von „Boots & Guitars - The Country Music Show“, die aus dem Duo Wild As Her und dem Sänger Nik Wallner bestehen, die Möglichkeit, dieses aussergewöhnliche Country Music Projekt zu genießen. Leider war das Zentrum Altenberg in Oberhausen nur mässig gefüllt, was jedoch der Stimmung vor und auf der Bühne keinen Abbruch tat. Caro von Brünken und Chris Kaufmann von Wild As Her hatten uns kurz vor dem Auftritt noch vorgeschwärmt, wie unverhofft gut besucht und emotional aufgeladen die beiden ersten Shows in Hamburg und Kellinghusen waren. Gleichzeitig entschuldigten sich einige der Fans in Oberhausen schon fast für die fehlenden Besucher. „Diese Ecke Deutschlands hat einfach zu wenig Country-Fans und hier gibt es auch keinerlei Saloons oder sonstige Treffpunkte, wo man regelmässig Country Music genießen kann“ klärte mich einer der Konzertbesucher auf. Dejenigen, die den Weg ins Zentrum Altenberg gefunden hat-
24 | SALOON-MAGAZIN.DE
Bericht und Fotos: Marion Freier
REAR VIEW MIRROR
→Boots & Guitars
→Nik Wallner
→Caro von Brünken
ten, hatten jedoch nicht nur ihren Spaß, sondern waren teils sogar verhältnismäßig textsicher bei den Songs dieses Abends, einem Mix aus englischsprachigen Wild-As-Her-Titeln und den deutschsprachigen Nummern von Nik Wallner. Auch einige Cover-Songs wurden an diesem Abend von Boots & Guitars präsentiert, so z.B. „A Life That‘s Good“ aus der Serie „Nashville“ und der Dolly-Parton-Klassiker „Jolene“.
Zwischendurch wurde natürlich viel erzählt, von den Entstehungsgeschichten der Lieder, wie man sich zusammengefunden hatte, welche spezielle Rolle welches der BackingBand-Mitglieder im Team hat, wie man die Corona-Zeit überbrückt hat und warum ein Kassettenrecorder (ja, so etwas gibt es tatsächlich noch!) auf der Bühne zum Einsatz kam. Ausserdem hatten Boots & Guitars zu jedem der Tour-Termine einen oder mehrere Special Guests für die Mitte der Show eingeladen, u.a. Uwe Lost und Rainer Bach (beide ehemalige Truck Stop Musiker), More Than Words und Joshville. In Oberhausen stand Yvonne Gabriel, die Tochter der Country- und Trucker-Musik-Legende Gunter Gabriel, gemeinsam mit Boots & Guitars auf der Bühne und präsentierte einige Songs, die man bereits von Gunter kannte oder die sie nach dem Tod ihres Vaters bei der ersatzweisen Erfüllung noch bestehender Konzertverpflichtungen vorgetragen hatte. Teilweise sang sie zusammen mit der Stimme ihres Vaters, die zu Yvonne‘s Live-Gesang vom Band eingespielt wurde. Dieses kleine „Wunder der Technik“ hatten zuletzt auch Truck Stop für gemeinsame Neuaufnahmen mit den bereits verstorbenen Bandmitgliedern Cisco Berndt und Lucius Reichling für sich genutzt.
Nach der zweiten Hälfte des Boots & Guitars Konzertes kam Yvonne Gabriel dann noch einmal zurück auf die Bühne, u.a. für das legendäre „Will The Circle Be Unbroken“, das von allen Künstlern des Abends gemeinsam vorgetragen wurde. Wer sich nun fragt, wie die beiden unterschiedlichen Musikstile von Wild
As Her und Nik Wallner, die im Projekt „Boots & Guitars“ vereint wurden, zusammenpassen, dem kann ich dies mit zwei kurzen Worten beantworten: Sehr gut! Der Mix aus englisch und deutsch, aus Pop Country, Country Rock und Balladen, aus den Songwriter-Qualitäten aller drei Musiker sowie dem exzellente Zusammenspiel des Gitarrenvirtuosen Chris Kaufmann und der beiden Stimmen von Nik Wallner und Caro von Brünken dürften einzigartig auf der deutschen Country Szene sein. Die herausragende Stimme von Caro ist unter den deutschen Country-Sängerinnen absolut einmalig und es gibt meines Wissens keine Country-Sängerin in Deutschland, die auch nur annähernd an Caros Range herankommt. Und auch Nik steuert mit seinem Stimmunfang facettenreichen und berührenden Gesang zum Gesamtkonzept „Boots & GuitarsThe Country Music Show“ bei.
Zum Ende der Show deuteten die drei Musiker bereits an, dass es schon weitere Pläne für Boots & Guitars on tour gäbe. Egal wann dies umgesetzt wird, ich werde auf jeden Fall wieder bei mindestens einem Konzert dabei sein. Und wer auf gute handgemachte Country Music steht, sollte sich mir anschließen.
Mehr Infos zum Projekt gibt es online unter: www.bootsandguitars.com.
25
→Yvonne Gabriel
→Chris Kaufmann
Vatertag in Stone-Break-Hill
Am Vatertag hieß es wieder „Countrytime auf der Stone Break Hill Ranch“ und die Westernstadt öffnete seine Türen. Jedes Jahr an Himmelfahrt zieht es zahlreiche Menschen zum „Saloon“. Das kleine Westernstädtchen bei Rupertsbuch (Kreis Eichstätt in Bayern) wurde 1991/92 erbaut. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte mit dem Hauptgebäude der Stone Break Hill: Dem Saloon. Im Laufe der Jahre kamen dann noch Nebengebäude hinzu. Eines davon ist die Bank. Hier wird das Geld in die eigene Saloon-Währung, den Stone Break Hill Dollar, umgetauscht. Da das Gelände im Privatbesitz ist, gibt es nur einmal im Jahr die Möglichkeit, Stone Break Hill zu besuche - am Vatertag.
Tagsüber wurde dann einiges geboten: 2 Livebands, Kinderprogramm, Tanzboden für Linedancer und der allseits bekannte „Hudson“– ein Schnaps, den es so nur in Stone Break Hill gibt. Außerdem waren Wanderreiter im Saloon herzlich willkommen. Dafür gibt es extra kleine Koppeln, auf denen die Pferde grasen können, bis es nach der Einkehr weiter ging. Musikalisch wurden dieses Jahr wieder zwei Bands engagiert. Ab 10:00 Uhr spielten die Lokalmatadoren und Gewinner des Country Music Awards für Newcomer von Pullman City Bayern die Quarry Rockers und sorgten mit Ihrem breiten Repertoire für beste Stimmung und Unterhaltung. Ab 16:30 Uhr hieß es dann „Bühne frei“ für Boots ‚N‘ Pickups,
die mit Ihrem bunten Mix aus Country Music und Oldies bis in die frühen Abendstunden vor fast 700 Besuchern unterhielten. Boots ‚N‘ Pickups haben sich neu formiert. Wegen der Babypause von Bibi ist nun Sabine Kellermann eingesprungen, vielen Countryfans bekannt von diversen Countryformationen (Rock‘n Rodeo). Aktuell ist sie mit ihrer Band „Bud ‚N‘ Cellar“ unterwegs.
Der Vatertag in Stone Break Hill Ranch ist jedes Jahr einen Besuch wert. Tolle Stimmung, gemütliches Beisammensein und Country Music machen die Veranstaltung zu einem Muss! Vielleicht ja ein AltmühltalTipp für 2024.
26 | SALOON-MAGAZIN.DE
VIEW MIRROR
REAR
Bericht & Fotos: Karl Hofmann
27
NEW MUSIC
28 | SALOON-MAGAZIN.DE
02.06. – Kelsea Ballerini, Subject to Change (LP)
02.06. – Jordan Davis, Bluebird Days (LP)
02.06. – Various, NOW Country Vol. 16
02.06. – Various, NOW Country Classics: 90’s Dance Party
02.06. – Cowboy Junkies, Such Ferocious Beauty
02.06. – Tanya Tucker, Sweet Western Sound
02.06. – Poco, The Sony/Bmg a’s and B’s
02.06. – Kenny Rogers, Life Is Like A Song
02.06. – The Carter Family, Music From The Foggy Mountain Top 1927-35 (LP)
02.06. – Jason Carter, Lowdown Hoedown (LP)
02.06. – Jackson Dean, Greenbroke (CD)
02.06. – Jelly Roll, Whitsitt Chapel, (LP)
09.06. – Jason Isbell and the 400 Unit
09.06. – Colt Ford, Must Be T he County
09.06. – Chase Matthew, Come Get Your Memory
09.06. – Jess Williamson, Time Ain´t Accidental
09.06. – Desert Rose Band, True Love (LP)
09.06. – Webb Pierce, Honky Tonk Songs (LP)
09.06. – Lucinda Williams, Happy Woman Blues (LP)
09.06. – Billy Joe Shaver, One Night at Luckenbach, Texas
29
23.06. – Dean M.Collins, Land Where The Wishes Come True
16.06. – Seals & Crofts, Takin’ It Easy
16.06. – Willie Jones, Something To Dance To
16.06. – Jackson Dean, Live At The Ryman (LP)
09.06. – Hank Williams III, Lovesick Broke & Driftin
16.06. – Marty Stuart, Altitude (LP)
16.06. – Chris Janson, The Outlaw Side Of Me Neon Orange
16.06. – Brennen Leigh, Ain´t Through Honkey Tonkin’ Yet
16.06. – Sturgill Simpson, High Top Mountain (LP)
09.06. – Chris Knight, The Jealeous KindShave
16.06. – Dallas Burrow, Blood Brothers
16.06. – Hannah Aldridge, Dream Of America
23.06. – Amanda Shires & Bobbie Nelson, Loving You
23.06. – David Frizzell, The Very Best Of
23.06. – Dale Ann Bradley, Kentucky For Me
23.06. – The Watson Twins, Holler
23.06. – Lucie Silvas, Live (LP)
23.06. – Dan Tyminski, God Fearing Heathen
30.06. – The Kentucky Colonels, 1966
30.06. – Tom Astor, Wieder da!
30 | SALOON-MAGAZIN.DE
30.06. – The Pink Stones, You Know Who
30.06. – Gary Brewer, Gary Brewer´s House of Axes
30.06. – Cheat Code, One Night In Nashville – Silver (LP)
07.07. – Dale Watson, Starvation Box
07.07. – Joe Diffie, Greatest Nashville Hits – Purple (LP)
07.07. – Various, Rockin Rollin USA Volume 3: Canada
07.07. – Miles Miller, Solid Gold
07.07. – Various, Rhythm & Western Vol.9: You Are My Sunshine
07.07. – Chet Atkins, The Country Gentlemen: Pick Of The Best 1948-61 (LP)
07.07. – Delta Rae, Come Home To Carolina (LP)
07.07. - Various, Rhythm & Western Vol. 10: Nine Pound Hammer
07.07. – Amelia Presley, Coyote Howl
NEW MUSIC
14.07. – Lukas Nelson, Sticks and Stones
21.07. – Daryl Mosley, A Life Well Lived (CD)
21.07. - Bella White, Among Other Things (LP)
21.07. – Lori McKenna, 1988
21.07. – Molly Tuttle & Golden Highway, City of Gold
21.07. - Lindley Creek, Whispers In The Wind
21.7. - Ruby Ann, Mama´s Back (LP)
21.7. - Erin Viancourt, Won´t Die This Way (CD)
Wild As Her Off The Leash (VÖ: 05.05.2023)
Das Duo Wild As Her, bestehend aus der Sängerin und Songwriterin Caroline von Brünken und Chris Kaufmann, ex-Truck-StopGitarrist, präsentiert mit „Off The Leash“ sein erstes komplettes Album. „Von der Leine gelassen“ kann man den Album-Titel übersetzen und Wild As Her sind auch so frei, alles umzusetzen, was ihnen musikalisch alles in den Kopf kommt. Bereits im Mai 2022 beim Truck-Stop-Abschiedskonzert von Uwe Lost und ihm selbst verriet Chris uns die ersten Pläne des neuen Projektes. Diese wurden dann Ende Oktober mit der ersten Single „If It Ain‘t Hurtin‘“ umgesetzt. Mit diesem gefühlvollen Song hat man auch einen würdigen Einstieg ins Album gefunden. Abwechselnd geht‘s dann mit flottem Country Rock wie „To Us To Live“ oder „Guilty“ und außergewöhnlich einfühlsamen
Nik Wallner „Landkarte“
Mit deutschsprachiger Country Music ist es so eine Sache. Die meisten verbinden diese mit Truck Stop oder Linda Feller, ordnen diese Songs eher in das Genre Schlager ein, was vielleicht auch damit zu tun hat, dass die v.g. Acts in Radio & TV meist in Schlagerformaten aufterten. Nik Wallner vom Tegernsee geht hier ganz andere Wege.
Nachdem er zunächst bei „The Voice Of Germany“ in 2014 Beachtung fand, es in 2020 kurz vor dem Corona-Lockdown noch ins LineUp des C2C Festivals in Berlin schaffte und im letzten Jahr einer der Künstler des legendären Truck Grand Prix am Nürburgring war, hat er nun mit „Landkarte“ ein ganz besonderes Country-Album mit insgesamt 13 Songs vorgelegt. Mit seinem grossen Stimmumfang bietet er für jeden New Country Music Fan etwas - seien es rockige Titel wie „Hell Yeah“ oder „Nashville Tegernsee“, oder melancholische Balladen wie „Dein Zuhaus“ oder „Papa“, oder aber „Landweilig“ oder „Ich glaub‘ ich bin country“, die absolutes Country-Hymnen-Potential haben. Einige dieser Songs hatte Nik übrigens bereits Ende letzten Jahres als Support Act von Alexander Ludwig vorgestellt. Eingespielt wurde das Album während der Corona-Zeit, teils über das gute World Wide Web, unter Mitwirkung vieler Musiker, die bereits für Tim McGraw und Luke Combs gearbeitet haben, im Berliner Studio des Produzenten Tom Olbrich (erhältlich auf allen bekannten Plattformen).
Man darf sich überraschen lassen, wie oft man Nik Wallner und den Songs aus „Landkarte“ noch begegnen wird, hat er sich doch mit Joshville, More Than Words, Wild As Her, Rob Georg und Siiri zum sog. Country Team Germany zusammengeschlossen, mit dem man gemeinsam die neue Country Music aus Deutschland mehr in den Fokus der Fans rücken möchte. (MF)
Songs wie „Beautifully Broken“ oder „Queen Of Hearts“ weiter. Und bei „High On Country“ kann man sich sofort vorstellen, im Schaukelstuhl auf der Veranda das Country Life zu genießen. „Tequila Therapy“ gibt s dann nicht nur in 2 Versionen, sondern auch am Merchandise-Stand des Duos in Form von Shot-Gläsern.
Produziert wurden die Songs im Studio von Chris Kaufmann in Südtirol. Manche entstanden ganz klassisch mit allen Musikern im Studio, teils sogar live eingespielt, ein anderer in Nashville, wobei Caro und Chris per Video-Schalte mitarbeiten konnten. „Off The Leash“ bietet nicht nur 10 bzw. 11 moderne Country Songs, sondern legt das Maß mit den einzigartigen Gesangskünsten von Caroline von Brünken und der hervorragenden Virtuosität von Chris Kaufmann an den Gitarren sehr hoch. Erhältlich auf allen bekannten Plattformen, aber auch als CD mit einem kleinen Goodie: Das Booklet gibt‘s nur digital per QR-Code, u.a. auch mit vielen Videos. Ein Muss - nicht nur wegen des digitalen Booklets. (MF)
The Cumberland River Project On A Nashville Night (VÖ: 26.05.2023)
Wieder einmal erreichte uns eine Single des Songwriters Frank Renfordt aus Hagen, besser bekannt unter dem Namen seines Musikprojektes, mit dem er bereits 2 Alben veröffentlicht hat: The Cumberland River Project. Und wieder einmal fragt man sich beim neuen Song „On A Nashville Night“, wo Frank immer wieder die ganzen hervorragenden Sänger findet. Wollten die Sängerinnen und Sänger beim ersten Album in 2020 noch nicht genannt werden (was bei Titeln, die als Auftragsarbeit im Studio eingesungen werden, in Nashville völlig normal ist), outeten sich mittlerweile u.a. Brittini Black, Michael Antony Austin und Produzent Dave Demay, der auch für „On A Nashville Night“ wieder mit verantwortlich zeichnet, als stimmliche Präsentatoren von Frank-Renfordt-Songs. Für die aktuelle Single stellte Mason Douglas seine Stimme zur Verfügung und der aufmerksame Cumberland-River-Project-Fan kann sich des Eindrucks nicht erwehren, diese tolle Country-Stimme bereits auf dem letzten Album „A Smell Of Gravy“ bei einem der „Singer not named“-Songs gehört zu haben. Nach unseren Recherchen ist Mason übrigens nicht nur Sänger und gefragter Songwriter, sondern auch Autor zweier Bücher über Nashville.
Mit dem Untertitel „the Nashville anthem“ sagt Frank Renfordt eigentlich schon alles aus, worum es in „On A Nashville Night“ geht: um Spaß in den Honky Tonks, nicht nur beim mitsingen zu den Songs der unzähligen talentierten Bands, die dort Nacht für Nacht auftreten, sondern auch bei ein paar Tequilas und viel Samuel Adams. Der flotte Song mit einem eingängigen Gitarrenriff bleibt nicht nur sofort im Ohr, sondern reiht sich nahtlos in die vielen anderen Cumberland-River-Project-Songs ein, die man sicherlich noch oft hören wird (zu finden auf www.cumberlandriverproject.com, Spotify und YouTube). (MF)
31
(VÖ 28.04.2023)
DO. 01.06.
80995 München
Huckleberry Five
20:00 Uhr | Rattlesnake Saloon
089 - 150 40 35
94535 Eging am See
Daniel T. Coates Duo ab 18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90
www.pullmancity.de
FR. 02.06.
09468 Geyer
Summertime Kinderfest in Old Miners Creek
ab 14:00 Uhr | Old Miners Creek Siedlercamp
0160 - 97 58 03 82
16835 Lindow
DJ Mike WestCo ab 20:00 Uhr | Country-LineDance-Event
auf der Mustang Ranch 0172 - 322 81 54
80995 München
Rattlesnake Torpedos
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See
JIll & Joe, William T. & The Black 50‘s ab 18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90 www.pullmancity.de
A - 9584 Faak am See
More Than Words
19:30 Uhr | Arneitz Village Erlebniswelt 0043 - 664 - 851 55 12
SA. 03.06.
09468 Geyer
Summertime Kinderfest in Old Miners Creek
ab 10:00 Uhr | Old Miners Creek Siedlercamp 0160 - 97 58 03 82
13439 Berlin
Daisy Town
20:00 Uhr | American Western Saloon 030 - 40 72 87 80 www.western-saloon.de
14806 Bad Belzig OT Lütte
Fancy Country
11:00 Uhr | Natur Konkret, Hoffest Eintritt frei
16835 Lindow
Jessica Lynn & Band, DJ Mike WestCo ab 11:00 Uhr | Country-LineDance-Event auf der Mustang Ranch 0172 - 322 81 54
38855 Wernigerode
The County Boys
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40 www.thecountyboys.de
38899 Hasselfelde
The Forgotten Sons Of Ben Cartwright
20:30 Uhr | Pullman City Harz 039459 - 73 10
59423 Unna
LenneBrothers Band
12:00 Uhr | Hans-Böckler-Str. Open Air 0175 - 201 40 60
80995 München Rattlesnake Torpedos
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
86444 Affing
Why Not Band
17:00 Uhr | Biergarten Sommerkeller 08207 - 963 79 59
94535 Eging am See Rascal & Dodger, Big S, The Sunny Bottom Boys ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90
www.pullmancity.de
SO. 04.06.
09468 Geyer
Summertime Kinderfest in Old Miners Creek ab 10:00 Uhr | Old Miners Creek Siedlercamp 0160 - 97 58 03 82
14806 Bad Belzig OT Lütte Fancy Country
11:00 Uhr | Natur Konkret, Hoffest Eintritt frei
16835 Lindow
DJ Mike WestCo ab 11:00 Uhr | Country-LineDance-Event auf der Mustang Ranch 0172 - 322 81 54
29664 Walsrode OT Düshorn
Line Dance Time bei den Boots & Boogies
17:00 Uhr | Gasthaus am Walde 01520 - 879 99 22
59423 Unna LenneBrothers Band
12:00 Uhr | Hans-Böckler-Str. Open Air 0175 - 201 40 60
80995 München
Die Blindschleichen
17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See Village Kings ab 18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90
www.pullmancity.de
MO. 05.06.
94535 Eging am See Annie & The Dusty Boots
18:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90
www.pullmancity.de
DI. 06.06.
94535 Eging am See Annie & The Dusty Boots
18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90
www.pullmancity.de
MI. 07.06.
83703 Gmund am Tegernsee Nik Wallner
18:00 Uhr | Gut Kaltenbrunn 08022 - 187 07 00
94535 Eging am See Marketa & Friends
18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90 www.pullmancity.de
DO. 08.06.
80995 München
Gainesville
20:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See Marketa & Friends
18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90 www.pullmancity.de
A-5700 Zell am See Line Dance Alpfestival ab 15:00 Uhr | Maiskogel Parkplatz 0043 - 6542 - 770
FR. 09.06.
13439 Berlin
Farm Dance mit DJ Silver
19:00 Uhr | American Western Saloon 030 - 40 72 87 80 www.western-saloon.de
17129 Tutow
2. Trucker, Oldtimer & US Car Festival
ab 18:00 Uhr | ehem. MIlitärflugplatz Tutow 0152 - 27 14 08 17
36304 Alsfeld
Louisiana On Tour
ab 19:00 Uhr | 18. Lingelbacher Countryfest 06639 - 428
38855 Wernigerode
Brothers Of 66
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
80995 München
Munich Take 4
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See Daniel T. Coates Duo
18:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
A-5700 Zell am See Line Dance Alpfestival ab 15:00 Uhr | Maiskogel Parkplatz 0043 - 6542 - 770
NL-7091 CC Dinxperlo
LenneBrothers Band
12:00 Uhr | Prins Clausplein (Centrum) 0031 - 6 - 30 66 19 62
SA. 10.06.
09427 Ehrenfriedersdorf
The Forgotten Sons Of Ben Cartwright
19:00 Uhr | Berghotel Greifensteine, Biergarten 037346 - 12 34
13439 Berlin
„Bye, bye, ich bin dann raus! Gruß, Mike Strauss“ Bühnenabschied von Mike Strauss & Nashville Friends
20:00 Uhr | American Western Saloon 030 - 40 72 87 80 www.western-saloon.de
17129 Tutow
2. Trucker, Oldtimer & US Car Festival ab 12:00 Uhr | ehem. MIlitärflugplatz Tutow 0152 - 27 14 08 17
32 | SALOON-MAGAZIN.DE WHAT - WHERE - WHEN
36304 Alsfeld
Music Road Pilots, Ticket To Happiness, Oldstyle Tanzworkshop ab 13:00 Uhr | 18. Lingelbacher Countryfest
06639 - 428
39118 Magdeburg
LenneBrothers Band
10:00 Uhr | Verlorener Grundstein
0391 - 543 56 85
80995 München
Hee Haw Pickin‘ Band
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon
089 - 150 40 35
94535 Eging am See Travis Truitts Trio, Willie Jones Duo
18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90 www.pullmancity.de
A-5700 Zell am See
Line Dance Alpfestival ab 15:00 Uhr | Maiskogel Parkplatz
0043 - 6542 - 770
SO. 11.06.
14621 Schönwalde-Glien
Dance On Sunday mit DJ Nick
11:00 Uhr | Am Stägehaus
0173 - 780 53 63
17129 Tutow
2. Trucker, Oldtimer & US Car Festival ab 12:00 Uhr | ehem. MIlitärflugplatz Tutow
0152 - 27 14 08 17
80995 München
Bud‘n Cellar
17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon
089 - 150 40 35
A-5700 Zell am See Line Dance Alpfestival ab 15:00 Uhr | Maiskogel Parkplatz
0043 - 6542 - 770
MO. 12.06.
21217 Seevetal-Hörsten
Monday Music Musikerstammtisch
18:30 Uhr | Uns Dörphus 04105 - 849 49
DO. 15.06.
80995 München
Honky Tonk Five
20:00 Uhr | Rattlesnake Saloon
089 - 150 40 35
DK-7362 Hampen
Rasmus Bjerg-John, Baskery, Mike Andersen, Keinstein, Memphis Boulevard, Hillbilly Approved, Glimtvis, Hö, Jesper JH Hansen ab 15:00 h | Midland Festival 0045 - 31 41 83 30
FR. 16.06.
09468 Geyer
3. Miners Pioneer Camp ab 18:00 Uhr | Old Miners Creek 0160 - 97 58 03 82
13439 Berlin
Barn Dance mit Bernd
19:00 Uhr | American Western Saloon 030 - 40 72 87 80 www.western-saloon.de
16816 Neuruppin
DJ Nick ab 18:00 Uhr | Line Dance WE am Hangar-312 0173 - 780 53 63
21129 Hamburg
More Than Words
20:00 Uhr | Bühne 28, Schützenverein Neuenfelde 040 - 700 97 95
80995 München
Delta Line
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See Dynamite Dudes, Ray Collin‘s Hot-Club, Boogie Tones, DJ Rockin‘ Daddy ab 19:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90
www.pullmancity.de
DK-7362 Hampen
Magtens Korridorer, Akademiet, Music Road Pilots, Ramblin‘ Boots, Baby Did A Bad Thing, Kathrine Schmidt, Fistful Of Dollars feat. Tamra Rosanes, Henrik Johannessen & The Roots, Gabriel Jacobsen, Ray Weaver, Dr. Django & His Nurses, Browns Pitstop, Temps ab 11:30 h | Midland Festival 0045 - 31 41 83 30
SA. 17.06.
09468 Geyer
3. Miners Pioneer Camp ab 12:00 Uhr | Old Miners Creek 0160 - 97 58 03 82
16816 Neuruppin
DJ Nick, DJ Mike WestCo, Fancy Country
ab 11:00 Uhr | Line Dance WE am Hangar-312 0173 - 780 53 63
17268 Templin Fiesta Mexicana ab 12:00 Uhr | El Dorado Templin 03987 - 208 40
38855 Wernigerode
The Six Pickles
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
80995 München
Brandon Wolfe Band
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
85399 Hallbergmoos
Jahreshauptversammlung der Southernstars mit der Why Not Band
20:00 Uhr | Hausler-Hof 08123 - 988 68 70 www.southernstars.de
89359 Großkötz
Wasted Major
19:00 Uhr | Open Air an der Sportgaststätte 08221 - 346 71
94535 Eging am See Pianofrizz & Friends, Ragtag Birds, Gone Helpsville, LenneBrothers Band, DJ Rockin‘ Daddy ab 16:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
DK-7362 Hampen
Johnny DeLuxe, Dana Fuchs, Aura Dione, Hilljacks, The Young River, Tamra Rosanes & The Rowdy Cowboys, Ramblin‘ Boots, Sentiment Falls, RailWayMen, Isse, Highway 25, The Golden Embers, Anne Iben ab 11:30 h | Midland Festival 0045 - 31 41 83 30
SO. 18.06.
09468 Geyer
3. Miners Pioneer Camp ab 12:00 Uhr | Old Miners Creek 0160 - 97 58 03 82
16816 Neuruppin
DJ Nick ab 10:00 Uhr | Line Dance WE am Hangar-312 0173 - 780 53 63
17268 Templin
Fiesta Mexicana ab 12:00 Uhr | El Dorado Templin 03987 - 208 40
60389 Frankfurt-Seckbach
Rodeo Drive Band
12:00 Uhr | Hammer Ranch 0160 - 94 76 94 60
80995 München
Maxi & The Nightmen
17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
DO. 22.06.
36466 Dernbach/Bernshausen
Old Hitman, Thilo Morningstar, DJ Bernhard
ab 18:00 Uhr | 16. Rhöner Country Festival 036964 - 866 16
www.rhoener-countryfestival.de
80995 München
Blue And Lonesome
20:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
DK-9560 Hadsund
Ernest Ray Everett & Stars ‚n‘ Bars, Jake Lindholm Band, Hilljacks, Alina Sebastian u.v.m. ab 15:00 Uhr | Truckstop Festival 2023 0045 - 8791 - 5111
FR. 23.06.
02956 Rietschen OT Daubitz
BlueGround & Klara, Summit Cross, Lars Tjorven, Fancy Country ab 19:00 Uhr | 26. Countryfest auf der Forest Village Ranch 0173 - 837 75 00
www.daubitzer-karnevalsverein.de/countryfest/
36466 Dernbach/Bernshausen
Music Road Pilots, Danny June‘s Acoustic Trail, DJ Bernhard ab 14:00 Uhr | 16. Rhöner Country Festival 036964 - 866 16
www.rhoener-countryfestival.de
38855 Wernigerode
De Waltons
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
80995 München
The Wild Ride
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
CH-3800 Interlaken
Andrea Berg, Bermudas, Highway Sanctuary, Wolf and Band, Billy Bray Band, Alex Klein & Band, Western Girls, Marc Miner, Beth Beighey, DJ‘s Redneck, TomTom &
33
Nelly
ab 17:30 Uhr | 28. Trucker- & Country Festival
0041 - 33 - 826 00 90
DK-9560 Hadsund
Ernest Ray Everett & Stars ‚n‘ Bars, Jake Lindholm Band, Hilljacks, Alina Sebastian u.v.m.
ab 15:00 Uhr | Truckstop Festival 2023
0045 - 8791 - 5111
SA. 24.06.
02956 Rietschen OT Daubitz
Rebel Tell, Music Road Pilots, Johnny Cash
Experience, Boots ‚N‘ Pickups, Summit Cross, Lars Tjorven, Misses Sunshine, Trio Los Mexicanos, DJ Markus Förster
ab 13:30 Uhr | 26. Countryfest auf der Forest Village Ranch
0173 - 837 75 00
www.daubitzer-karnevalsverein.de/countryfest/
13439 Berlin
De Waltons
20:00 Uhr | American Western Saloon
030 - 40 72 87 80 www.western-saloon.de
36466 Dernbach/Bernshausen
Lonnie Dale Band, Billboard Riders, Caramelka, Horsemanship, Free Bears, DJ Bernhard ab 10:00 Uhr | 16. Rhöner Country Festival
036964 - 866 16 www.rhoener-countryfestival.de
82319 Starnberg
Sea Cruise mit den Rattlesnake Torpedos
20:00 Uhr | Anlegesteg Starnberg
089 - 150 40 35
85051 Ingolstadt
Why Not Band
19:30 Uhr | Backstage 246
0841 - 744 11
94535 Eging am See
Willie Jones Duo
18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90 www.pullmancity.de
CH-3800 Interlaken
The Mavericks, Doug Adkins, Jessica Lynn, Chris Regez & Band, Wasted Major, Western Girls, LenneBrothers Band, Route 65, Laurette Canyon, The Rockabilliy Bones, Backwood, Sawyer, Bermudas, Nevada Country Band, Billy Bray Band, Silverhead, DJ‘s Redneck, René & Nelly ab 11:00 Uhr | 28. Trucker- & Country Festival
0041 - 33 - 826 00 90
NL-5248 NL Rosmalen
Western Experience ab 10:00 Uhr | Autotron Rosmalen 0031 - 73 - 629 39 11
DK-9560 Hadsund
Ernest Ray Everett & Stars ‚n‘ Bars, Jake Lindholm Band, Hilljacks, Alina Sebastian u.v.m. ab 15:00 Uhr | Truckstop Festival 2023 0045 - 8791 - 5111
SO. 25.06.
02956 Rietschen OT Daubitz
Gudrun Lange & Kactus, Linda Feller, De Waltons, Fairschärft, Tom‘s Daddy, The Road Brothers Band, Trio Los Mexicanos ab 10:30 Uhr | 26. Countryfest auf der Forest Village Ranch 0173 - 837 75 00
www.daubitzer-karnevalsverein.de/countryfest/
36466 Dernbach/Bernshausen
Caramelka, Horsemanship, Countryfriends, Thilo Morningstar, DJ Bernhard ab 10:00 Uhr | 16. Rhöner Country Festival 036964 - 866 16 www.rhoener-countryfestival.de
80995 München
McKinley James & Band
17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
CH-3800 Interlaken
New Country Rain, Suzie Candell & The Screwdrivers, Jessica Lynn, The Jacky‘s, Desert Rose, Wasted Major, Western Girls ab 09:00 Uhr | 28. Trucker- & Country Festival
0041 - 33 - 826 00 90
NL-5248 NL Rosmalen
Western Experience ab 10:00 Uhr | Autotron Rosmalen 0031 - 73 - 629 39 11
MO. 26.06.
21217 Seevetal-Hörsten
Monday Music Musikerstammtisch
18:30 Uhr | Uns Dörphus 04105 - 849 49
MI. 28.06.
10961 Berlin
Nathan Evans
20:00 Uhr | Passionskirche Kreuzberg
01806 - 57 00 70
DO. 29.06.
26553 Neßmersiel
6String BBQ
20:00 Uhr | Windfuhrs Pub
0160 - 96 78 93 55
30163 Hannover
Nathan Evans
20:00 Uhr | Markuskirche Hannover 01806 - 57 00 70
80995 München
Dr. Will & The Wizards
20:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See
Juke West & The Band, Cindy & The Rock
History
ab 19:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90 | www.pullmancity.de
FR. 30.06.
03130 Spremberg
More Than Words
20:00 Uhr | Freilichtbühne 01806 - 57 00 70
22765 Hamburg
Nathan Evans
20:00 Uhr | Fabrik 01806 - 57 00 70
38855 Wernigerode
Duo Diesel
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel
03943 - 516 40
38899 Hasselfelde
LenneBrothers Band
20:30 Uhr | Pullman City Harz
039459 - 73 10
80995 München
Roy - die Band
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See
Roll ‚n‘ Rock, Audio Gun, Juke West & The Band, Marc Miner, Ryan Eden
ab 18:30 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90
www.pullmancity.de
SA. 01.07.
17268 Templin
US-Car Treffen
ab 12:00 Uhr | El Dorado Templin 03987 - 208 40
21698 Harsefeld
Truck Stop
20:00 Uhr | Eissporthalle 01806 - 57 00 70
www.truck-stop.de
38855 Wernigerode
Boogielicious
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
80995 München
The Clouds Munich
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See Pick Up, De Waltons, Bounce, Rolling Suitcase, Rockness ab 13:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90
www.pullmancity.de
SO. 02.07.
50667 Köln
Nathan Evans
20:00 Uhr | Gloria-Theater 01806 - 57 00 70
60389 Frankfurt-Seckbach
Silver Highway
12:00 Uhr | Hammer Ranch 0160 - 94 76 94 60
72469 Messstetten
The County Boys ab 14:00 Uhr | Altes Eisen Treffen Eintritt frei www.thecountyboys.de
80995 München
Le Winston Band
19:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
MO. 03.07.
70376 Stuttgart
Nathan Evans
20:00 Uhr | Im Wizemann 01806 - 57 00 70
DI. 04.07.
60388 Frankfurt/Main
Nathan Evans
20:00 Uhr | Batschkapp 01806 - 57 00 70
34 | SALOON-MAGAZIN.DE WHAT - WHERE - WHEN
MI. 05.07.
70439 Stuttgart-Stammheim
The County Boys
20:30 Uhr | Golden Nugget Saloon
0711 - 80 49 94
www.thecountyboys.de
DO. 06.07.
03103 Neupetershain
Maggie Gallagher, Eagle Eye Jimmy ab 20:00 Uhr | Kultur & Freizeit Zentrum
0171 - 425 95 80
80995 München
Huckleberry Five
20:00 Uhr | Rattlesnake Saloon
089 - 150 40 35
90441 Nürnberg
Nathan Evans
20:00 Uhr | Hirsch
01806 - 57 00 70
FR. 07.07.
03103 Neupetershain
Maggie Gallagher, Eagle Eye Jimmy, Mike WestCo
ab 11:00 Uhr | Kultur & Freizeit Zentrum
0171 - 425 95 80
13439 Berlin
Barn Dance mit Bernd
19:00 Uhr | American Western Saloon
030 - 40 72 87 80 www.western-saloon.de
38855 Wernigerode
Pianorocker Andy Lee Duo
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel
03943 - 516 40
39517 Bertingen
DJ Bernhard, DJ Nick, Gudrun Schneider, Siggi Güldenfuß
ab 16:00 Uhr | Hotel & Restaurant La Porte
0177 - 613 13 13
76131 Karlsruhe
Nathan Evans
20:30 Uhr | Tollhaus
01806 - 57 00 70
80995 München
Rattlesnake Torpedos
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon
089 - 150 40 35
94535 Eging am See Travis Truitt‘s Road Show
18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90 www.pullmancity.de
97461 Eichelsdorf
Southern Hills Band, Four Roses Countryband ab 19:00 Uhr | Countryfest Eichelsdorf
09523 - 54 30
SA. 08.07.
03103 Neupetershain
Maggie Gallagher, Eagle Eye Jimmy, Mike WestCo ab 11:00 Uhr | Kultur & Freizeit Zentrum 0171 - 425 95 80
04107 Leipzig
Nathan Evans
20:00 Uhr | Clara-Zetkin-Park, Parkbühne 01806 - 57 00 70
27755 Delmenhorst
EWU-C-Turnier mit Western-Party ab 12:00 Uhr | Schorschi‘s Ranch 0151 - 16 51 72 43
38459 Bahrdorf
Wood‘n Stone, Fairschärft ab 20:00 Uhr | 26. Papenroder CountryNight, Schützenplatz www.papenrode.com
38855 Wernigerode
The Ants
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
39517 Bertingen
DJ Bernhard, DJ Nick, Gudrun Schneider, Siggi Güldenfuß ab 10:00 Uhr | Hotel & Restaurant La Porte 0177 - 613 13 13
80995 München
Rattlesnake Torpedos
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
86444 Affing
Why Not Band
17:00 Uhr | Sommerkeller, Biergarten 08207 - 963 79 59
89358 Kammeltal Sacred Sounds Of Grass Benefizkonzert für das Kloster Wettenhausen
19:00 Uhr | Kloster Wettenhausen 08221 - 346 71
95195 Röslau
The Skyline Riders ab 17:00 Uhr | Open Air Countryfest Röslau 0176 - 62 80 50 88
97461 Eichelsdorf
Old Bones, Four Roses Countryband ab 18:00 Uhr | Countryfest Eichelsdorf 09523 - 54 30
SO. 09.07.
27755 Delmenhorst
EWU-C-Turnier mit Western-Party ab 12:00 Uhr | Schorschi‘s Ranch 0151 - 16 51 72 43
39517 Bertingen
DJ Bernhard, DJ Nick, Gudrun Schneider, Siggi Güldenfuß ab 10:00 Uhr | Hotel & Restaurant La Porte 0177 - 613 13 13
75331 Engelsbrand
The County Boys ab 14:00 Uhr | US Car Treffen Eintritt frei www.thecountyboys.de
80995 München
Die Blindschleichen
17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
84094 Elsendorf
Why Not Band
11:00 Uhr | Schloss Ratzenhofen, Biergarten 08753 - 91 00 22
MO. 10.07.
20359 Hamburg
Dale Watson & His Lone Stars
20:00 Uhr | Nochtspeicher 0761 - 88 84 99 99
21217 Seevetal-Hörsten Monday Music Musikerstammtisch
18:30 Uhr | Uns Dörphus 04105 - 849 49
DI. 11.07.
90471 Nürnberg
Kiefer Sutherland
20:00 Uhr | Serenadenhof 0911 - 474 01 48
DO. 13.07.
53520 Nürburg
ADAC Truck Grand Prix ab 9:00 Uhr | Nürburgring 0261 - 130 33 00
94535 Eging am See Jake Lindholm
ab 19:00 Uhr | Pullman City, Intern. Country Music Festival
08544 - 974 90
www.pullmancity.de
FR. 14.07.
13439 Berlin
Farm Dance mit Yvonne
19:00 Uhr | American Western Saloon 030 - 40 72 87 80 www.western-saloon.de
53520 Nürburg
ADAC Truck Grand Prix ab 9:00 Uhr | Nürburgring 0261 - 130 33 00
80995 München
Roxx Doxx
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See Whiskey & Ginger, Grasset4, Tom Rascal & The Lakeland Cowboys, Michelle Ryser, Long Beard Brothers, Jake Lindholm, Jody Kailola Band
ab 17:00 Uhr | Pullman City, Intern. Country Music Festival 08544 - 974 90
SA. 15.07.
14621 Schönwalde-Glien
DJ Nick, B-Country Boy
ab 17:00 Uhr | Am Stägehaus 0173 - 780 53 63
17268 Templin
Aluuta 4.0 Sportschützen-Event
ab 12:00 Uhr | El Dorado Templin 03987 - 208 40
53520 Nürburg
ADAC Truck Grand Prix ab 9:00 Uhr | Nürburgring 0261 - 130 33 00
80995 München
Rattlesnake Straßenfest - Eintritt freiab 15:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See Rascal & Dodger, Daniel T. Coates Duo, Willie Jones Band, Whiskey & Ginger, Poor Boys, Jody Kailola Band, Michelle Ryser, Long Beard Brothers, Silver Highway, Doug Adkins & Band
ab 12:30 Uhr | Pullman City, Intern. Country Music Festival 08544 - 974 90
www.pullmancity.de
35
WHAT - WHERE - WHEN
SO. 16.07.
53520 Nürburg
ADAC Truck Grand Prix
ab 9:00 Uhr | Nürburgring
0261 - 130 33 00
80995 München
Maxi & The Nightmen
17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon
089 - 150 40 35
86169 Augsburg-Firnhaberau
Why Not Band
10:30 Uhr | Hubertushof, Biergarten
0821 - 40 85 70 81
94535 Eging am See
Daniel T. Coates Duo
ab 12:00 Uhr | Pullman City, Intern. Country
Music Festival
08544 - 974 90
www.pullmancity.de
MI. 19.07.
83703 Gmund am Tegernsee
Nik Wallner
18:00 Uhr | Gut Kaltenbrunn
08022 - 187 07 00
DO. 20.07.
80995 München
Honky Tonk Five
20:00 Uhr | Rattlesnake Saloon
089 - 150 40 35
FR. 21.07.
03116 Casel
DJ Eagle Eye Jimmy
ab 17:00 Uhr | Beach Country Casel
0171 - 425 95 80
31162 Bad Salzdetfurth
Gone Country
19:00 Uhr | Stadtfest Bad Salzdetfurth
0174 - 707 05 11
38855 Wernigerode
The Sinners
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel
03943 - 516 40
80995 München
The Wild Ride
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon
089 - 150 40 35
94535 Eging am See
Steve Morgen Band
ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90
www.pullmancity.de
SA. 22.07.
03116 Casel
DJ Eagle Eye Jimmy, Silvia Schill
ab 13:00 Uhr | Beach Country Casel 0171 - 425 95 80
37431 Bad Lauterberg
Gone Country
20:00 Uhr | Harz Mountain Ranch 0170 - 836 40 23
38855 Wernigerode
De Waltons
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
80995 München
The Countryholics
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See Country To Go
ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90
www.pullmancity.de
SO. 23.07.
03116 Casel
DJ Eagle Eye Jimmy, Silvia Schill
ab 11:00 Uhr | Beach Country Casel 0171 - 425 95 80
14621 Schönwalde-Glien
DJ Nick ab 10:00 Uhr | Am Stägehaus 0173 - 780 53 63
86153 Augsburg
Why Not Band
11:00 Uhr | Kälberhalle 0821 - 65 07 07 70
98553 Schleusingen
Just Country Lite
15:00 Uhr | 36. Schleusinger Countryfestival 036841 - 400 15
MO. 24.07.
21217 Seevetal-Hörsten
Monday Music Musikerstammtisch
18:30 Uhr | Uns Dörphus 04105 - 849 49
94535 Eging am See Crown Jewels
ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
98553 Schleusingen
Duo Diesel
19:00 Uhr | 36. Schleusinger Countryfestival
036841 - 400 15
DI. 25.07.
94535 Eging am See Crown Jewels ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
98553 Schleusingen
The County Boys
19:00 Uhr | 36. Schleusinger Countryfestival 036841 - 400 15
MI. 26.07.
94535 Eging am See Willie Jones Duo ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
98553 Schleusingen
Lonnie Dale
19:00 Uhr | 36. Schleusinger Countryfestival
036841 - 400 15
DO. 27.07.
80995 München
Feido Band
20:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See Willie Jones Duo ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
98553 Schleusingen
Daniel T. Coates Trio
19:00 Uhr | 36. Schleusinger Countryfestival 036841 - 400 15
FR. 28.07.
36304 Alsfeld
More Than Words
18:00 Uhr | Westernstadt Lingelcreek 06639 - 428
38855 Wernigerode Open Road
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
80995 München
Hee Haw Pickin‘ Band
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
98553 Schleusingen
Daniel T. Coates Trio, Mavericks Country Music Show
ab 19:00 Uhr | 36. Schleusinger Countryfestival
036841 - 400 15
SA. 29.07.
14712 Rathenow
More Than Words
19:30 Uhr | Blockhaus am Wolzensee 03385 - 51 76 22
26524 Halbmond
6String BBQ, Moonshine Boppers, Rockabilly Dingens, Kölschrock ab 16:00 Uhr | Oldtimer Treffen im Motodrom 0160 - 96 78 93 55
38855 Wernigerode
LenneBrothers Band
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
59505 Bad Sassendorf-Ostinghausen
Mavericks Country Music Show
19:00 Uhr | Hoffest mit Rodeo-Turnier auf der Five Star Ranch 0173 - 672 84 64
80995 München
The Hep Cats
20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See Marketa & Friends, De Waltons ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
98553 Schleusingen
Lonnie Dale & Band, Colorado Five, The County Boys ab 15:00 Uhr | 36. Schleusinger Countryfestival
036841 - 400 15
SO. 30.07.
80995 München Bud ‚N‘ Cellar
17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
36 | SALOON-MAGAZIN.DE
94535 Eging am See Annie & The Dusty Boots ab 18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90
www.pullmancity.de
98553 Schleusingen
Gudrun Lange & Kactus, Duo Diesel ab 13:00 Uhr | 36. Schleusinger Countryfestival
036841 - 400 15
BE-6990 Hotton
Gone Country
20:00 Uhr | Country Festival Hotton
0032 - 84 - 46 61 22
MO. 31.07.
94535 Eging am See Rascal & Dodger ab 18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90
www.pullmancity.de
DI. 01.08.
94535 Eging am See Rascal & Dodger ab 18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90
www.pullmancity.de
MI. 02.08.
94535 Eging am See
Buckshot Willie ab 18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90
www.pullmancity.de
DO. 03.08.
80995 München
Huckleberry Five
20:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
94535 Eging am See
Buckshot Willie ab 18:00 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90
www.pullmancity.de
FR. 04.08.
09427 Ehrenfriedersdorf
Jannet Bodewes Trio
19:00 Uhr | Berghotel Greifensteine, Biergarten 037346 - 12 34
38855 Wernigerode
Aron King & His Ferryday Rockers
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
49762 Lathen/Hilter
Lonnie Dale & Band, FraPee ab 19:00 Uhr | 43. Western-Festival, Hof Junkern-Beel 05933 - 16 94
SA. 05.08.
09427 Ehrenfriedersdorf
Larry Schuba
19:00 Uhr | Berghotel Greifensteine, Biergarten 037346 - 12 34
38855 Wernigerode
Suffy Sand RoCats
20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
49762 Lathen/Hilter
Mavericks Country Music Show, FraPee ab 19:00 Uhr | 43. Western-Festival, Hof Junkern-Beel 05933 - 16 94
88299 Leutkirch
Rattlesnake RoundUp ab 10:00 Uhr | Flugplatz Leutkirch 089 - 150 40 35
89444 Lutzingen
Why Not Band
19:00 Uhr | Bürger- u. Kulturzentrum e.V. 09074 - 32 55
94535 Eging am See Big S ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90
www.pullmancity.de
SO. 06.08.
60389 Frankfurt-Seckbach
R.E.A.C.H. Country
12:00 Uhr | Hammer Ranch
0160 - 94 76 94 60
88299 Leutkirch
Rattlesnake RoundUp ab 10:00 Uhr | Flugplatz Leutkirch 089 - 150 40 35
94535 Eging am See Travis Triutt‘s Road Show ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90
www.pullmancity.de
37