Covid-19 Kommunikation 17.6.2020
Landes-Medienzentrum Mag. Franz Wieser, MBA Chefredakteur
Übersicht Annahme Ziele und Grundsätze Covid-19-Berichterstattung und Tourismus Kommunikation Land Salzburg Prozessablauf Wie bereitet sich das Land auf den Sommer vor?
Annahme Es wird im Sommer in verschiedenen Einrichtungen und Betrieben zu Covid-19-Fällen kommen. Gemessen werden wir nicht daran, ob es zu Fällen kommt. Es wird von Betroffenen, Gästen, Medien, usw. genau beobachtet werden, wie professionell wir mit den Situationen umgehen.
Ziel Vertrauen Unsere Gäste trauen uns zu, dass das Land Salzburg, die „Touristiker“, usw. im Land Salzburg mit der Situation richtig umgehen. Sicherheit Unsere Gäste haben die Sicherheit, dass bei uns im Land Salzburg (im Ernstfall) das Richtige und Beste für ihren Schutz und ihre Gesundheit gemacht wird.
Grundsatz Zeitnah –> Liegen die Daten gesichert vor? Transparent -> Woher kommen die Informationen?
Authentisch (sachlich) -> Wie ist die Lage?
Grundsatz Was es wiegt, das hat´s! „In Salzburg wurde heute die bisher vierte Person positiv auf das SARS-CoV-2 Virus getestet. Es handelt sich um einen 61-jährigen Briten, der in Saalbach-Hinterglemm auf Urlaub ist. Der Mann und seine neun Reisebegleiter befinden sich im Hotel in Quarantäne. Die Gesundheitsbehörde hat sofort nach Bestätigung mit der Arbeit vor Ort begonnen.“
VOR Kommunikation sensibler Fälle / Ereignisse Validierung Estb
KStb Med
BH
Unt ern. Bgm.
Sensibler Fall o. Ereignis
SanD ion SRK
Ress
Stdt
WK/SLT
Komm. Covid-19: Modus SKKM BH ZE
BH SL
BH JO
BH HA
BH TA
S
SLT/Reg
Gem./U
TK KSK
Hallein Tamsw …
Auf Wunsch der ORG in SKKM Modus, wenn Bedarf
ÖBH Stadt SRK
SLT WKS SALK
SanDir LEstb. Corona S5
Estb Medizin Covid 19 S5
(Einheit Führung)
www.salzburg.gv.at
Landes-MZ Steuerung 8-21.00 Aussendungen Video Clearing Social Media Presseanfr. Medienarbeit Grafik
Landes-MZ Tägliche Koordination
redaktion@salzburg.gv.a t 0662 8042 2156
Jeweils eigener Kanal
Wie bereitet sich das Land Salzburg vor? Die Eindämmung von Covid-19 hat oberste Priorität. Nachfolge-Organisation für Linie wird gerade aufgebaut Notfallpläne auf neuesten Stand gebracht Information hohe Priorität
Plan mit Hausverstand – nicht verharmlosen Ist unser Betrieb auf einen Verdachtsfall bzw. Covid-19-Erkrankten vorbereitet? – Hausarzt und Gesundheitstelefon 1450 – Wohin sondern wir betroffene Personen ab? – Haben wir ein Covid-Hotel in der Region?
Team – Laufendes Mitarbeiterbriefing - Reminder – zB Ist sichergestellt, dass meine Mitarbeiter nicht alle gemeinsam im selben Raum zum selben Zeitpunkt Mittagessen? Oder – Ist allen MitarbeiterInnen ihre Verantwortung und der Ernst der Lage klar?
– Ist meinen Mitarbeitern klar, dass sie auch im Mitarbeiter-Wohnhaus auf Abstand bleiben müssen?
https://www.sichere-gastfreundschaft.at/
Wie verhalten, wenn Medien nachfragen, ob der Fall im Haus ist? Immer an die zuständige Pressestelle verweisen. Egal, ob man betroffen ist oder nicht. Das Land Salzburg wird immer alle Infos über die aktuelle Lage vermitteln und wie man Vorort vorgeht. Von uns gibt es keine Spekulationen. Der Name des Betriebs hat nur dann eine Bedeutung für die Sicherheit der Bürger, wenn sich eine undefinierte Gruppe in einer bestimmten Zeit angesteckt haben könnte.
www.salzburgerland.com www.salzburg.gv.at/corona-virus Medien-Newsletter des Landes (Bezirk) www.salzburg.gv.at/presse SalzburgerLand Tourismus-Newsroom https://newsroom.salzburgerland.com