Sandra Gehmair wedding Photography
1
Erinnerungen sind unbezahlbar
2
Sie sind verlobt? Wohooo, herzlichen Glückwunsch!! Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen für Ihr Interesse an meiner Arbeit zu danken. Ich hoffe, dass Ihnen die Fotos genauso viel Freude bereiten, wie es mir Spaß gemacht hat, diese zu schaffen. Ich liebe was ich tue und bin absolut glücklich über jede Hochzeit die ich begleiten darf. Hochzeitsbilder, die über Generationen hinweg berühren, sind kostbar. Ihre Hochzeit in ebensolchen Bildern festzuhalten, ist mein oberstes Ziel. Anspruchsvolle Paare schätzen an meinen Hochzeitsreportagen die gekonnte Mischung aus beobachtender Reportagefotografie, faszinierenden Detailaufnahmen und authentischen Brautpaarfotos. An eurer Hochzeit sollte nicht das „Fotografiert-Werden“ im Vordergrund stehen, sondern Ihr! Eure Gäste, Eure Feier, eben eure Momente und das was Ihr daraus macht und für euch mitnehmt. Das Herz eurer Hochzeitsfotos ist daher immer eine lebendige Hochzeitsreportage, bei der so wenig wie möglich inszeniert wird. Der Glamour und die Action entstehen praktisch nebenbei, ohne den Ablauf Eures Tages zu sehr zu beeinflussen und oft genau dann, wenn Ihr es gar nicht merkt.
3
EIN PAAR WORTE „ein Bild gibt uns daS GeFühL, die GanZe WeLT in den händen Zu haLTen. Fotos sind dokumente deS auGenBLicKS, deS LeBenS, der Geschichte. die Fotografie verwandelt die Welt in ein ewig fortbestehendes angebot, aus der Wirklichkeit in das reich der Fantasie, aus dem Schmerz in die Freude zu fliehen – durch das Fenster der Seele, das auge.“. - mario cohen ihr werdet nicht von mir hören wie wichtig die Wahl des Fotografen ist und dass eure hochzeitsfotos die schönste erinnerung sein sollen - das ist euch doch bereits bewusst. ich fotografiere ja auch Familien, Babybäuche und co - die meisten von ihnen sind schon verheiratet. es interessiert mich immer ganz besonders, was sie an ihrem hochzeitsfotografen mochten und was nicht. ihr glaubt gar nicht wie untransparent der markt ist, und was alles verkauft wird, was nachher zu enttäuschung führt. die Wahl des hochzeitsfotografen ist nicht leicht, deshalb möchte ich euch hier anregungen geben, nach welchen Kriterien ihr beurteilen solltet... und euch natürlich einen einblick geben, wie ich es mache...
Gefällt euch mein Stil? Gut, dann habt ihr die erste schwere entscheidung hinter euch gebracht.es ist mir bewusst, dass Geschmäcker verschieden sind, auch in der Fotografie. ihr könnt mich auch gerne besuchen kommen und euch Fotobücher ansehen. einen Blogeintrag über meine hochzeitsalben habe ich auf meiner homepage verfasst:
http://www.sandragehmair.com/hochwertige-fotoalben/
4
5
Wer bin ich meine Arbeitsweise &
Ausbildungsweg „Bin ich die Richtige für euch, die euch den ganzen Tag begleiten soll? Wie oben erwähnt, möchte ich Enttäuschung vermeiden.“
Viele Fotografen sagen oft nur ihre Preise und Pakete, auch ich tat dies am Anfang. Aber ich habe mich selbst beobachtet und eben durch meine Erfahrung auf den vergangenen Hochzeiten Feedback von meinen Bräuten bekommen. Manche sagen, ich war oft aus ihrer Sichtweite, sobald aber etwas geschah, war ich da und das Geschehnis auf den Fotos ebenfalls. Andere sagen es war so einfach und angenehm die Fotos zu machen. Weitere echte Danksagungen Danksagungen könnt könnt ihr ihr auf auf meiner meiner Startseite, Startseite, mit mitden denPfeilen PfeiWeitere echte len links und rechts lesen. Approppos Startseite, sie beginnt mit einem Video links und rechts lesen. Apropos Startseite, sie beginnt mit einem Video von mir und von mirArbeit. und meiner Arbeit. Dorteinen könntbesseren ihr euch einen besseren meiner Dort könnt ihr euch Eindruck von mirEindruck verschaffen. von mir verschaffen. Hier ein direkter Link zu meinem Video: http://bit.ly/18MGMze Ich möchte euch kurz Eindrücke aus meinem Hochzeitsalltag schildern. Meistens komme ich eine viertel Stunde vor dem Termin zu meinen Paaren. Ich fange mit den Details wie Schuhe, SchleiEs ist meine erste Priorier, Brautkleid, Schmuck tät, dass meine Kunden an. Oft geschieht das, während die Braut noch sich wohlfühlen und Spass gestylt wird. Häufig haben. Anders bekomme ich ist das im überladenen, diese Natürlichkeit nicht kleinen Badezimmer, oder irgendwo, wo sehr in meine Bilder! Soviele schlechtes Licht ist. DaFaktoren spielen für ein von mache ich zwei, drei gutes Foto zusammen... Fotos, warte aber lieber
6
auf die letzten Handgriffe und bitte Visagistin/Stylistin und Braut an einen anderen Ort, meistens zum Fenster, natürlich nur wenn sie es auch möchten, niemand wird zu etwas gezwungen. Danach folgt das Brautkleid. Ich möchte, dass ihr das Kleid soweit anzieht, dass ihr es vorne festhalten könnt und ich nur fotografiere, wie euch jemand beim Zumachen hilft. Es ist der ganz gewöhnliche Ablauf den ich festhalte und nichts Gestelltes. Das Einzige, wo ich eingreife, ist, dass ich euch eventuell ein bisschen um platziere, um euch die bestmöglichen Fotos zu liefern.
7
Ablauf
Kirche, Paarshooting, Feiern In der Kirche oder dem Standesamt verhalte ich mich ebenfalls eher unauffällig. Ich werde keineswegs, die ganze Zeit mit der Kamera auf euch zielen, jedoch immer beobachten und in der Nähe sein. So gut es geht versuche ich ebenfalls die Emotionen der Gäste einzufangen.
Beim Paarshooting werdet ihr zu Nichts gezwungen. Oft kommt vieles von selbst, wenn ihr aber Tips zum Posen oder einfach Ablenkung braucht, bin ich an eurer Seite.
„Manchmal nehme ich Utensilien wie eine Decke, Seifenblasen etc mit um euch eine ablenkung zu verschaffen.“ Macht euch nicht zuviele Gedanken über die Location, für mich spielt nur das Licht eine wichtige Rolle und ich kann mit jeder Lichtsituation ganz gut umgehen. Wenn ihr es euch trotzdem noch aussuchen könnt, sind 1-2 Stunden vor Sonnenuntergang die beste Zeit ;) Immer gut ist es auch nach der Kirche, damit ihr dann nicht zu sehr auf euer Kleid aufpassen müsst. Bei den Feiern müsst ihr nicht für mein Essen aufkommen oder einen Sitzplatz einplanen, natürlich freue ich mich, wenn ich trotzdem eingeladen bin ;) Ich fotografiere nicht, wenn eure Gäste speisen, dass mag keiner. Aber ich halte die Deko und das Ambiente fest, nutze die Zeit auch um schöne Fotos eurer Ringe zu machen. Bin anwesend, wenn Reden gehalten werden, gelacht, geklatscht und Freudentränen vergossen werden. Und natürlich beim ersten Tanz und der Torte.
Bild Eva Braut Juli 2013 8
FAQ‘s Was bekommen wir bei dir nicht? • unvorteilhafte Aufnahmen von unten nach oben ...fotografiert • unbearbeitete Bilder • zu stark bearbeitete/veränderte Bilder • kleine Auflösungen • Color-Key Bilder (die mit den roten Rosen und alles ...andere Schwarz-Weiß) • extrem gestellte Posen • stark überblitze Aufnahmen Was bekommen wir bei dir? • Fotos in voller Auflösung >2000px - 5000px (je nach ...Beschnitt) • natürliche Beautyretusche • alle Fotos werden in Helligkeit/Farbe/Kontrast. ...bearbeitet, auf Wunsch auch in SW umgewandelt Auf Was legst du Wert? • zeitlose, lebendige, natürliche Fotografie • diskretes Arbeiten - nur so gelingt es mir Emotionen ...einzufangen • ich möchte, dass ihr euch auf den Fotos schön findet
In welchem Medium erhält man die Fotos? Fotos werden digital ohne Firmenlogo/Copyrightvermerk übermittelt
Kommen die Fotos auf deine Homepage oder Facebook? Das dürft ihr selbst entscheiden. Um weitere Kunden von meiner Arbeit zu überzeugen, benötige ich aktuelle Werke in meinem Portfolio (Homepage, Internet, Zeitung etc...). Als Dankeschön komme ich euch mit dem Preis entgegen. Hast du auch eine ganze Hochzeit zum Ansehen? Ja, bitte kontaktiert mich dazu einfach. Es ist wichtig, dass ihr euch davon einen Eindruck macht und seht wie die Bilder von Anfang bis zum Ende des Tages aussehen.
9
Making of &
Impressionen Ich respektiere meine Brautpaare sehr und war in den letzten zwei Jahren auf Hochzeiten nicht nur Fotografin. Ich hatte kein Problem damit Reis aus der Frisur der Braut zu picken, Schleppen zu tragen wenn die Brautjungfer kurz nicht aufmerksam war, Schuhe zu zubinden, verwischtes Make-up in Ordnung zu bringen und das Strumpfband wieder an Ort und Stelle zu ziehen. Dafür bin ich mir nicht zu Schade oder „zu Blind“.
one
Grundsätzlich fotografiere ich alleine, sollte ich es für notwendig halten einen Assistenten zu benötigen, fallen keine zusätzlichen Kosten an.
TWO Einen professionellen Zweitfotografen (nur falls ihr einen wünscht!) gibt es auf Anfrage.
„Mein Hochzeitsalltag
& all seine
schönen Nebensächlichkeiten.“
10
Three Für manche ist es wichtig, welchen Ausbildungsweg ich eingeschlagen habe. Da ich nicht soviel Wert darauf lege. Ich habe mir alles Nötige für meine Arbeit großteils selbst beigebracht habe, und mein Talent kommt nicht von irgendwelchen Titeln.
FOUR 2010 machte ich meine Hak-Matura, arbeitete zwei Jahre als angestellte Grafik-Designerin und war nebenbei selbstständig. Zuerst in der Bildbearbeitung, dann im Video filmen und schneiden, bis es mich immer mehr Richtung Fotografie zog. Ich besuchte einige Wifi Kurse und machte auch die Lehrabschluss- und Meisterprüfung Berufsfotograf im Sommer 2012.
FIVE Ich wurde letztes Jahr jüngste Meisterfotografin mit Auszeichnung in Österreich, sodass das Frauenmagazin „Woman“ einen ganzen A4 Bericht über mich und meine Arbeit schrieb. Ich arbeitete für die Modelschool Österreich und diverse Werbeagenturen, fand aber meine Leidenschaft sehr schnell in der „Peoplefotografie“.
11
Boudoir
you are unique
“ The beauty of a woman is not in the clothe s she wears, the figure that she carrie s, or the way she c ombs her ha ir. The beauty of a woman is seen in her eye s & the beauty of a woman only grows with passing years.” Audrey Hepburn
12
Jede Frau verkörpert eine einzigartige Persönlichkeit und ist auf ihre ganz eigene Art wunderschön. Sie verdient es, in ihrer eigenen Persönlichkeit und Schönheit wahrgenommen zu werden. Meine Bilder sollen ihr dabei helfen und ihr das nötige Selbstvertrauen geben.
Das Fotografieren in privater Atmosphäre bei weniger- oder Tageslicht, das Spielen mit Tiefenschärfe und Unschärfe, Licht und Schatten sowie ungewöhnliche Perspektiven prägen meinen Stil. Boudoir Fotografie ist etwas sehr persönliches. Im Vordergrund steht nicht der nackte Körper oder viel nackte Haut, sondern die Persönlichkeit der Frau. Ich stelle ihre Sinnlichkeit auf kunstvolle, ästhetische, ge-
heimnisvolle Art dar. Boudoir Fotografie ist feinsinnig und anspruchsvoll, sie ist niemals geschmacklos und flach. Das macht sie so spannend. Boudoir ist französisch und bedeutet Ankleidezimmer, das Privatgemach, in das sich die Dame des Hauses vornehm zurückziehen durfte. Dies steht symbolisch für meine Fotografie. Sie ist intim, weiblich, elegant und findet in einem Setting statt, in dem die Frau sie selbst sein darf.
13
Kartendesigns f端r einen
bleibenden eindruck Eure individuell gestaltete karte, egal ob einladung, dankeskarte oder ein ganzes set - kann gerne in verbindung mit einem verlobunsshooting gebucht werden.
Online- Kartenshop http://cards.sandragehmair.com oder auf Anfrage info@sandragehmair.com weitere Kontaktdaten auf der R端ckseite des Umschlages
14
15
Sandra Gehmair Fotografie www.sandragehmair.com info@sandragehmair.com
+43 699 115 15 812
16