2019 06 DE

Page 1

1

AAAAAAAA DIE CANNABIS-ZEITSCHRIFT SEIT 1985

GRATIS

::: 62)76(&5(76 &20 _ -$+5*$1* ȏ 1800(5

D

CH PASSIO N® UT

THC Vaping nach ungeklärten Todesfällen unter Beobachtung AMSTERDAM

AMSTERDAM

RRY SENSI-STAR DELAHAZE PANDORA BELLADONNA WAPPA ALL

let there be light...

ESTABLISHED 1987

Die Sicherheit des Vapings (Dampfens), insbesondere des Vapings von THCProdukten, wird in den USA genauer untersucht, nachdem sieben Menschen an den Folgen einer schweren Lungenerkrankung gestorben sind, die entweder chronisch war oder als eine direkte Folge des Konsums von THC/ Cannabis-Vapingprodukten vermutet wird. Überall in den USA, in 33 Bundesstaaten, berichteten Gesundheitsbehörden über 483 Fälle von Lungenerkrankungen und bringen sie in Verbindung mit Vaping - denn die Patienten hatten erst vor Kurzem mit dem Vaping begonnen, worauf die Krankheit eintrat. Die Anzahl dieser Fälle ist innerhalb einer Woche von 450 auf 483 gestiegen! Dr. Lee Norman, Secretary of the Kansas Department of Health and Environment, sprach über einen der Todesfälle und sagte, dass die Patientin "eine Grunderkrankung hatte, wobei keinesfalls vorherzusehen war, dass bei ihr - eine Woche nachdem sie zum ersten Mal mit einer E-Zigarette gedampft hatte - ein voll entwickeltes akutes Atemnotsyndrom auftreten und sie daran sterben würde." Das akute Atemnotsyndrom tritt auf, wenn sich die Lunge einer Person mit Flüssigkeit füllt. Die Symptome sind Husten, Kurzatmigkeit, Fieber, Müdigkeit und

Magen-Darm-Probleme; Patienten kamen auf die Intensivstation und es wurden ihnen Beatmungsgeräte angelegt. Alle gaben an, sie hätten in den Tagen oder Wochen, bevor sie erkrankten, Nikotin, THC oder eine Kombination von beiden gedampft. Angesichts dieser plötzlichen Krise wurde eine Anhörung im US-Kongress zu diesem Thema angesetzt, und das CDC (Centre for Disease Control) rät den Bürgern, auf den Konsum von Vaping-Produkten zu verzichten, während die Gefahren und Risiken untersucht werden. Als Reaktion auf die aktuelle Lage und die allgemeine gesundheitliche Besorgnis im Zusammenhang mit Vaping hat Michigan als erster Bundesstaat den Verkauf von aromatisierten Vape-Ölen verboten. Die FDA (Food and Drug Administration) arbeitet intensiv daran, eine Marke, einen Inhaltsstoff oder eine Substanz zu identifizieren, womit sich die Symptome erklären ließen; in einer Stellungnahme wies sie darauf hin, dass "Antworten auf die mit Vaping verbundenen Krankheiten zu finden oberste Priorität hat".

Blueberry ueb ueberry berry Cookies Cook kies

Auch wenn konkret kein Gerät oder eine Zutat mit den ganzen Fällen in Zusammenhang gebracht wird, haben doch viele der Patienten eingestanden, THC gedampft zu haben, bevor sie krank wurden. Ein Untersuchungsbericht im New England Journal of Medicine legt dar, 84% von 53 Patienten mit Lungenerkrankungen in Illinois und Wisconsin hätten angegeben, THC-Vape-Produkte konsumiert zu haben, bevor sich die Symptome entwickelten.

Von diesen 41 Patienten gebrauchten 24 eine Marke namens "Dank Vapes", die Vitamin E-Acetat enthält. Dies ist ein Mittel, das von einigen mit wenig Skrupel behafteten Cannabisöl-Herstellern verwendet wird, um THC-Vape-Öl für maximalen Profit zu verdünnen. Das CDC hat seitdem die Möglichkeit eines Zusammenhangs untermauert; es hat erklärt, dass "einige Labore Vitamin E-Acetat in Produktproben identifiziert haben, die von Patienten verwendet wurden, deren Lungenerkrankung möglicherweise mit der E-Zigarette zusammenhängt." Cannabis-Vape-Produkte haben einen der größten Wachstumsschübe auf dem legalen US-Cannabismarkt mitgemacht. Leider variiert die Produktqualität aufgrund der fehlenden einheitlichen Regulierung extrem stark. Die FDA rät, solange die Wirkung von Vitamin E-Acetat auf die Lunge ungeklärt ist, inoffizielle Vaping-Produkte zu meiden, die außerhalb seriöser Geschäfte verkauft werden - oder, wenn möglich, das Vaping jeglicher Art ganz einzustellen, bis die Ursache für diesen alarmierenden Ausbruch eindeutig festgestellt worden ist. Die CDC hat kürzlich getwittert, es sei ihnen bewusst, dass "die Menschen, die E-Zigaretten verwenden, wegen Lungenerkrankungen besorgt sind. Wir denken an die Familien der Betroffenen und arbeiten mit US FDA & State Partners zusammen, um herauszufinden, was die Menschen krank macht". (RH)


Results by Research Wir glauben, dass fachkundige Grower unseren professionellen Ansatz ]X VFKlW]HQ ZLVVHQ 3URÀ WLHUHQ 6LH YRQ 25 Jahren Erfahrung, um die besten Ergebnisse zu erreichen.

www.canna-de.com/rbr


3 Seite

8

TRISTER ALLTAG EINES CANNABISPATIENTEN

Seite

12

GRUNDSÄTZLICHES ÜBER WASSER MIT JORGE CERVANTES

Seite

20

DIE 5 BESTEN SORTEN AUS DEN USA MIT RICH HAMILTON

Seite

25

AFGHANISCHES CANNABIS

KULTURELLES UND GENETISCHES ERBE

Quick Critical + Dinafem Seeds www.dinafem.org

Seite

45

THC VAPE-ÖL

EINE ALTERNATIVE ART DES KONSUMS



5

NACHRICHTEN

Text: Markus Berger

CANNABIS NEWS DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND SCHWEIZ

Aargauer Zeitung Mitte September 2019. Anfangen könne man demnach mit Cannabis, das eine immer größer werdende Akzeptanz in der Bevölkerung erfährt. Vor allem Cannabis als Medizin und nicht psychoaktive Hanfprodukte haben in einer Verordnung über Betäubungsmittel nichts verloren. Deshalb könnte Cannabis von der Liste der verbotenen Substanzen gestrichen werden. Eine noch progressivere Idee der Eidgenössischen Kommission ist die Auflösung des gesamten Schweizer Betäubungsmittelgesetzes. „Der Umgang mit Drogen und Suchtmitteln aller Art wird dann im Rahmen anderer schon bestehender Gesetze geregelt“, berichtet die Aargauer Zeitung über ein von der Kommission ins Gespräch gebrachtes Szenario. Gesundheitsschutz und Prävention sollten über einem verteufelnden und in summa nicht umsetzbaren Verbot stehen und dem Volk so zugute kommen. Quelle: www.aargauerzeitung.ch

Österreich: Illegale Schnüffeleien durch Schweizer Beamte

Gesetzesänderung: Petition zu Cannabis als Medizin Nachdem der Mediziner und Cannabisexperte Dr. med. Franjo Grotenhermen aus Steinheim (ehemals Rüthen) in der Vergangenheit bereits diverse Petitionen zum Thema Cannabis auf den Weg gebracht hatte, ist nun eine weitere Petition an den deutschen Bundestag aufgesetzt worden. Dabei dreht es sich um die Verwendung von Cannabis als Medizin und den Umgang mit Cannabispatienten durch die Gesetzeshüter. Personen, die von Cannabis oder Cannabinoiden gesundheitlich profitieren, werden in Deutschland auch nach der Gesetzesänderung 2017 nach wie vor schikaniert und zum Teil auch von der Polizei gejagt. Dies soll sich nun auf Bundesebene ändern, die neue Petition fordert daher: „Der Bundestag möge beschließen, dass Patientinnen und Patienten, bei denen aus ärztlicher Sicht eine Behandlung mit Cannabis oder Cannabinoiden medizinisch indiziert ist, nicht mehr strafrechtlich verfolgt werden dürfen. Durch eine Änderung des Betäubungsmittelgesetzes soll verhindert werden, dass Patientinnen und Patienten, die Cannabis auf der Grundlage eines ärztlichen Attestes verwenden, kriminalisiert werden können“. Auf der

Website der Petition können alle, die sich für den normalisierten Umgang mit Cannabis einsetzen mögen, die Forderung mitzeichnen. Quelle: www.petition.cannabis-med.org

Modellprojekt: Bremen und die Legalisierung von Cannabis Der Paritätische Wohlfahrtsverband Bremen fordert ein Umdenken in der Drogenpolitik und einen neuen Umgang mit Konsumenten psychoaktiver Substanzen. Dazu hat der Verband ein Positionierungspapier mit dem Titel „Kein Weiter so! Neue Wege in der Drogenpolitik“ veröffentlicht, in dem gefordert wird, den Besitz kleiner mengen und den Gebrauch bislang illegalisierter Drogen zu entkriminalisieren. Mit diesem Schritt sollen Menschen, die niemandem etwas zuleide tun und sich lediglich für eine andere Substanz als den Alkohol entschieden haben, nicht weiter stigmatisiert und verfolgt werden. Abhängigen soll Hilfe zukommen, anstatt sie in den Mühlen der Strafverfolgung untergehen zu lassen und im schlimmsten Fall ins Gefängnis zu stecken. Der Bremer Wohlfahrtsverband fordert die neue Drogenpolitik für sämtliche Stoffe, wie es zum Beispiel in Portugal seit 2001 gehandhabt wird ganz besonders aber geht es zurzeit um

den Umgang mit Cannabis, das von vielen Millionen Menschen in Deutschland als Freizeitdroge verwendet wird. Daher wird die Bremer Landesregierung aufgefordert, Cannabis so schnell wie möglich aus dem Strafrecht, das auf dem Betäubungsmittelgesetz fußt, herauszunehmen. In dieser Sache könne Bremen Modellregion in Deutschland werden. Quellen: www.kreiszeitung.de

Schweiz: Revision des Betäubungsmittelgesetzes? Die Schweizer Eidgenössische Kommission für Suchtfragen hält das Betäubungsmittelgesetz für realitätsfern. Dies ist die Bilanz nach zehn Jahren, in denen das Schweizer BetmG Grundlage für Rechtsfragen in puncto Umgang mit Drogen gewesen ist. Zwar war das prohibitive Gesetz per Volksabstimmung von den Schweizern goutiert worden. Zielführend ist es nach Ansicht der Kommission allerdings nicht, denn Abstinenz sei mit einer Verbotspolitik nicht zu erreichen. Daher fordert die Eidgenössische Kommission eine Revision des auf Prohibition und Bestrafung ausgerichteten Gesetzes und resümiert: „Das revidierte Gesetz soll sich auf Konsumpraxis, Schadensminderung und Gesundheitsförderung stützen und nicht auf Abstinenz“, berichtet die

Schweizer Grenzer machten 2018 und 2019 mit einer nicht ganz sauberen Aktion in Sachen Hanf von sich reden. Im Rahmen der „Operation Knobli“ hatten die Zollbeamten aus der Schweiz Personen ihres Landes observiert, die über die österreichische Grenze fuhren und in örtlichen Hanfläden vermeintlich verbotene Einkäufe tätigten. Das Schweizer Boulevardblatt „Blick“ berichtete im September 2019 von der nicht genehmigten und damit illegalen Aktion der Grenzwachtregion III, deren Beamte in ziviler Montur in Österreich herumschnüffelten, ohne dass Österreich darüber in Kenntnis gesetzt worden wäre. Dabei versteckten sich die Schweizer Grenzer auf österreichischen Parkplätzen in Vorarlberg und beobachteten verdächtige Personen, deren Kennzeichen in ein Computersystem eingespeist wurden. An der Schweizer Grenze sind die „Verdächtigen“ dann angehalten und kontrolliert worden. Österreichs Polizei hatte von der ganzen Aktion keine Ahnung – wie „Blick“ berichtete, wurden die österreichischen Beamten gezielt nicht in die geheime Fahndungsaktion eingeweiht. Dieses Vorgehen ist alles andere als legitim, zumal die Hanfläden Österreichs auf ihrem eigenen Territorium vollkommen legal handeln. Die Schweizer Beamten hatten an allein zwei Tagen der Aktion 30 verdächtige Schweizer an den Grenzübergängen von St. Gallen und Graubünden kontrolliert und Cannabis gefunden. Die verantwortlichen Grenzer müssen sich nun auf Disziplinarmaßnahmen und eventuell auch auf Strafverfahren gefasst machen. Quelle: www.blick.ch


BERNEXPO 15. – 17. Mai 2020 CBD | Hanf | Anbau | Rauchen | Vapen Medizin | Ernährung | Kosmetik

cannatrade.ch Presenting Partner

Platin Sponsors

Silver Sponsors

Become a sponsor now cannatrade.ch

Tickets:

Gold Sponsors

Media Gold Partners

Proud Silver Media Partner


SHOP REVIEW

7

GREENWEST Dein Growshop in Grenznähe

Greenwest gehört zu einem von wenigen Growshops, der von einer Frau geführt wird. Hier lässt das Sortiment die Kundenherzen höher schlagen. Ob Pflanzenbeleuchtung, Klimatechnik, Substrate, hydroponische Systeme oder verschiedene MedienHier ist für jeden Grower was dabei. Ihr glaubt nicht, dass auch eine Frau das Zeug dazu hat. Dann überzeugt euch persönlich in einer Beratung und probiert direkt die geernteten Tomaten. Greenwest liegt kurz vor der Holländischen Grenzen zu Roermond auf der Hauptstraße 176a, im Ortsteil Niederkrüchten-Elmpt. Die Öffnungszeiten sind von Montag- Freitag von 11.00- 19.00 Uhr. Vor der Türe erwarten euch 2 Parkplätze und im Hinterhof weitere 3 Parkplätze. Greenwest Growittothelimit Hauptstraße 176a 41372 Niederkrüchten- Elmpt +49 2163 / 8990956 (Kundenparkplätze im Hinterhof) info@greenwest.de www.greenwest.de folgt Greenwest auf Instagram greenwest.de Facebook: Greenwest Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11.00 bis 19.00 Uhr


8

CANNABISMEDIZIN IN DEUTSCHLAND Text: Robert B

TRISTER ALLTAG EINES CANNABISPATIENTEN Dom Lemcke im Interview

Mit dem Cannabis-als-Medizin-Gesetz ist es für Patienten einfacher, medizinische Cannabisblüten zu erhalten, auch wenn bei weitem noch nicht alles perfekt ist. Wie genau sah das Leben eines Patienten vorher aus und was hat sich geändert? Dies lässt sich nicht allgemein beantworten, doch Dom Lemcke gewährt uns Einblicke in seinen Lebensalltag. Er ist auf YouTube „Der Cannabist – Info, Aufklärung, Safer Use“. sind nur noch eine 2 auf der Skala, keine 8 mehr. Meine Opioide reduzierte ich unbemerkt um 70 Prozent. Zwei weitere Medikamente, unter denen ich mich nie wohlfühlte, konnte ich ausschleichen und absetzen. Ich habe rund 20 kg Übergewicht verloren und kann sagen, es geht mir so gut wie seit Jahren nicht mehr, zumindest psychisch. Du bist auch mit den Medizinblüten nicht ganz glücklich, da es immer wieder qualitative Mängel gibt. Welche Mängel sind dir persönlich oder von anderen Patienten bekannt? Dom Lemcke auf YouTube

Kiffen? Nein, Medizin einnehmen!

Dom, ich habe schon einige deiner Videos gesehen. Erzähle unseren Lesern, wieso du Cannabispatient bist und wie diese Entwicklung ihren Lauf nahm.

Ab 14 hast du schon einige Jahre gekifft und vermutlich nicht wenig. Hatte das bereits einen unbewussten medizinischen Charakter?

Dom: Als ich 23 war, erkrankte ich an multipler Sklerose. 13 Jahre später habe ich einen Grad der Behinderung (GdB) von 90 und ein ABC an Sonderzeichen. Nachdem das, wie ich es nenne, „Eigenanbau-Verhinderungsgesetz“ in Kraft trat, suchte ich innerhalb von sechs Monaten drei verschiedene Neurologen auf. Alle hätten mir bei unserer ersten Zusammenkunft mehr Opioide, Antidepressiva oder Neuroleptika aufgeschrieben. Aber bei Cannabis hört der Spaß auf. Einer beschimpfte mich im Wartezimmer als „Junkie“; das war der nette Onkel Doktor, der mir beim Erstbesuch problemlos eine große Packung Morphin verordnete. Um das kurz festzuhalten: sämtliche mir angepriesenen „Alternativen“ sind das, was ich als Hammer-Drogen betrachte, alle verursachen stärkste Nebenwirkungen und einen Entzug! Cannabis tut das nicht und hilft mir sogar, weniger von den „harten“ Medikamenten zu brauchen. Ich glaubte ALLEN Ärzten, die mir immer wieder zu Opioiden statt Cannabis geraten haben. Nach der schlimmen Diagnose fiel es mir nicht schwer, abhängig davon zu werden. Letztlich war es der Hausarzt meiner Lebensgefährtin, der auf mich zukam. Ich hatte tatsächlich schon aufgegeben.

Dom: Definitiv. Ich hatte, als ich jünger war, Aufmerksamkeits-Probleme, aber statt Hyper-, war ich Hypoaktiv. Leider hat man mit 14 nicht die Voraussetzungen, um vernünftig mit Cannabis umzugehen. Warst du in Deutschland einer der ersten, der Sativex erhielt? Du bist mit dieser standardisierten Fertigarznei mehr als nur unglücklich. Wieso? Dom: Ich bekam recht früh Sativex verschrieben – es hat eine Zulassung für die Behandlung bei MS. Schnell habe ich gemerkt, dass das nicht im Geringsten vergleichbar mit Blüten gewesen ist. Ich hatte mehr Nebenwirkungen als positive Effekte. Die Brühe ist so scharf, dass es meine Mundschleimhaut angreift, was zu Entzündungen und Aphten führt. Außerdem hat mir Sativex eine Brücke „aufgelöst“, die brach dann heraus. Statt nur einem bis zwei Symptomen behandeln die Blüten bei mir bis zu zehn verschiedene Dinge. Begleitmedikation wie bei den Fertigarzneien brauche ich auch nicht. Bist du ein Einzelfall, der auf die bisherige Fertigarznei empfindlich reagiert? Dom: Nein, leider berichten viele Patienten davon, dass sie mit den

„cannabisbasierten Medikamenten“ Nebenwirkungen haben – aber ich würde das in Kauf nehmen, würden sie mir ähnlich gut helfen. Das können sie aber unmöglich: In diesen Medikamenten wirken jeweils ein bis zwei Wirkstoffe. In den Blüten sind viele verschiedene Cannabinoide bekannt, dazu kommen noch gänzlich unerforschte sowie Terpene, Flavonoide, Lipide, Phenole und weitere sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe. Ihre gegenseitige Verstärkung/ Abschwächung einzelner Effekte nennt sich „Entourage Effekt“ – der Unterschied ist so drastisch wie Tag und Nacht. Wann hast du zum ersten Mal medizinische Cannabisblüten erhalten, und was hat es bewirkt? Dom: Dezember 2017 bekam ich die „befristete Kostenübernahme“. Ich wurde gerade für DIE ZEIT interviewt, das blieb dann unveröffentlicht, da mein Problem mit der Kasse – vorläufig – geklärt schien. Meine Existenz hat sich darauf grundlegend verändert: Zum ersten Mal in zehn Jahren war ich nicht depressiv. Ich war gut drauf, fühlte mich besser und konnte wieder lachen. Davor habe ich so viele Opioide einnehmen müssen, dass ich nur noch dicht und vor mich hinvegetierend herumlag. Cannabis gab mir mein Leben, ein stückweit, wieder zurück. Plötzlich konnte ich nachts wieder schlafen und tagsüber wach bleiben. Spastiken und Schmerzen

Dom: Jein, das wäre zu hart dargestellt, denn ich bin in erster Linie überglücklich und dankbar, dass ich Cannabisblüten bekommen kann. Es ist aber korrekt, dass ich auch schon sehr schlechte Erfahrungen mit der Qualität gemacht habe. Vor allem der niederländische Hersteller Bedrocan hat schon freche Chargen ausgeliefert. Sogenannte „Mikro-Samen“ sind eines, konstante Überdüngung und sogar Schimmel sind das andere. Dazu kommt noch, dass es per niederländischem Gesetz nur exportiert werden darf, wenn es bestrahlt worden ist. Das schlägt sich meiner Meinung nach ebenfalls auf die Qualität nieder. Unsere Politik will standardisierte Fertigarzneien. Ein Großteil der Patienten erklärt, dass ihnen richtige Cannabisblüten besser helfen. Sind diese qualitativen Mängel und die ungenügende Versorgung gewollt? Dom: Die Lieferengpässe sowie die künstlich in die Höhe getriebenen Preise

Bedrocan, durch Bestrahlung geschmacklich ruiniert


9

PRODUKT

BODENVERBESSERER Bio Bond – Bio Citroxal – Bio Upgrade Diese drei Produkte bilden zusammen eine Linie, um die Substrate für einen neuen Zyklus vorzubereiten. Bio Bond Ist ein Konzentrat, das überschüssige gelöste Düngersalze in nicht-reaktiven Verbindungen bindet und umwandelt. Bio Bond wird nach einem Zyklus aufgetragen und bindet Düngersalze, so dass ein Boden für die Wiederverwendung geeignet wird. ȏ Mit 75-90 Liter Benutzerlösung / m3 spülen ȏ Spülen und Verarbeitung für 12-24 Stunden Bio Citroxal Ist ein Komplex von organischen Säuren als Bio-Reiniger von Böden. Bio Citroxal wirkt gegen schädliche Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze. Nach der Behandlung bleibt restliche Zitronensäure für die Aufnahme in die Mitochondrien verfügbarfür die Energieversorgung (siehe Krebszyklus). ȏ Mit 45-60 Liter Benutzerlösung / m3 spülen ȏ Spülen und Verarbeitung für 3-4 Stunden

Vorteile ȏ Immer einen sauberen Untergrund für einen guten Start ȏ Kein Einsalzen des Bodens ȏ Immer das richtige Bakterienleben für Ihre Ernte ȏ Kann in allen Bodenarten verwendet werden ȏ Verdünnen nur 5 ml / Liter Wasser www.bioquant-agrostyle.de

Lehren waren ... ich habe bestanden, aber der darauffolgende Leerlauf tat mir nicht gut. Vielleicht war es auch zu viel Stress: zwei Ausbildungen, ein Baby, Führerschein gemacht, Todesfall und PTBS in der Folge, und zu allem kam noch eine ausartende Opioid-Abhängigkeit dazu: Es war sehr hart, aber dementsprechend stolz bin ich über diese Leistung.

Mit MS in der Wohnung gefangen sind gewollt. Blüten werden künstlich verteuert und zu 23,50/g abgegeben – dennoch sind sie günstiger. Rechnet man sich nur einmal den jeweils enthaltenen THC-Gehalt aus, dann sind sie definitiv viel günstiger als Dronabinol und Sativex. Deine multiple Sklerose war nicht immer so schlimm. Als junger Erwachsener wolltest du eine Reha-Ausbildung machen. Klappte das? Dom: Ich hatte schon vor meiner Diagnose immer den Wunsch, eine Ausbildung zu machen. Leider hatte ich, unter anderem auch durch ADS, das Gymnasium schlagartig verlassen. Ich flog. Deshalb nutzte ich die Reha-Schiene und bekam eine exzellente Ausbildung in einem Berufsförderugswerk bezahlt. Das war superstressig, da es eigentlich eher zwei

Bio Upgrade Bio Upgrade enthält einen hohen +XPXVZHUW I¾U GLH 6FKD΍XQJ HLQHU Umgebung, die einem reichen natürlichen Boden ähnelt. Bio Upgrade stellt Strukturen wieder her und bringt 1¦KUVWR΍H 0LNURHOHPHQWH XQG KLOIUHLFKH Mikroorganismen in gebrauchte Böden. Nach der Behandlung hat der Boden genügend Nährwert für eine gute (QWZLFNOXQJ YRQ -XQJSȵDQ]HQ ȏ Mit 75 bis 90 Liter Benutzerlösung / m3 Wasser spülen ȏ Spülen und Verarbeitung für 12-24 Stunden

Opioide unterdrücken die Spastiken und Schmerzen, Cannabis macht das auch und verlangsamt zugleich das Fortschreiten der MS. Medizinalhanf verlängert dein Leben und macht es lebenswerter. Wieso wird dir das nicht gegönnt? Dom: Ob es mein Leben verlängert, das kann ich nicht sagen. Aber das Plus an Lebensqualität macht die wenigen und allenfalls lästigen Nebenwirkungen vom Cannabis keineswegs weniger nervig. Das klingt vielleicht komisch, aber ich wende Cannabis nicht gerne an! Ich hatte über zehn Jahre mit dem Kiffen abgeschlossen und nur wieder angefangen, weil es so gut hilft und vor allem mit weniger Nebenwirkungen und ohne Abhängigkeit wie von Opioiden daherkommt. Es geht hier nicht ums Gönnen, sondern um nichts anderes als PROFIT! Die „am schnellsten nachwachsende, einjährige Kulturpflanze“ kann man nicht patentieren, da ist kein Geld drin. Ich muss sowas wissen und die Zusammenhänge begreifen, schließlich bin ich Eurokaufmann, eingetragen und IHK-geprüft.

Wenn du ab deiner Jugend durchgehend medizinisch konsumiert hättest, dann könntest du heute vielleicht aus dem Haus gehen und arbeiten. Dir wurde davon abgeraten, während der RehaAusbildung wurde dir der Konsum sogar untersagt. Wie fühlt sich das an, so kaputttherapiert zu werden? Dom: Für mich steht völlig außer Frage, dass ich heute besser dran wäre, wäre ich damals nicht in die Pharma-Falle getappt – aber hinterher ist man immer schlauer und außerdem wäre ich heute kein Kaufmann und auf ewig ungelernt ... In deinen Videos wirkst du sichtlich zugedröhnt mit deinem Cocktail aus Opioiden und Cannabis. Sind diese „Nebenwirkungen“ noch angenehm? Dom: Erstmal muss ich dir da entschieden widersprechen! „Zugedröhnt“ war ich von all den pharmazeutischen Produkten, die ich genommen habe. Ja, ich habe Augenringe und sehe krank aus – weil ich es bin! Mein Grad der Behinderung ist 90, mit 35 wurde ich in Rente geschickt. Ich sehe überhaupt nicht ein, dass ich permanent depressiv „mimimi“ machen soll, um in den Augen einiger Ignoranten „legitim“ zu wirken! Dafür ist mir meine Lebenszeit zu kostbar. Was machst du den langen Tag? Dom: Ich bin seit drei Jahren in der Wohnung gefangen und kann sie nur

per Krankentransport verlassen. Aber das ist nicht mein einziges Problem, ich kann kaum noch sehen. Außerdem funktioniert die Feinmotorik nicht mehr richtig – lesen und zocken fallen als meine Lieblingshobbys aus. Ich würde gerne mehr Inhalte für meinen YouTube-Kanal uploaden, leider tue ich mich mit dem technischen Aspekt sehr schwer. Darum suche ich momentan nach Hilfe für meinen Kanal. Außerdem biete ich für medizinisches Fachpersonal Infogespräche über Cannabis als Medizin. Aber du kannst dir denken, wie gut ich als „Laie“ mit meinem Angebot bei Ärzten rüberkomme. Trotz aller Bremsversuche kommt in Europa wenigstens die medizinische Cannabis-Legalisierung in Fahrt. Was erhoffst du dir von der kommenden Entwicklung? Dom: Mein größter Wunsch in der Hinsicht ist, dass schwer- und schwerstkranke Menschen viel leichter Cannabis als Medizin bekommen! Am Beispiel von Dom zeigt sich, dass gerade Patienten nicht noch Jahre Zeit haben, um die „Perfektionierung“ von Gesetzestexten abzuwarten. Diese lassen sich immer noch anpassen, die ruinierte Lebenszeit lässt sich nicht wiederholen. Wir wünschen allen Patienten die umgehende Verbesserung der medizinischen Versorgung und fordern die Legalisierung mit Eigenanbau für volljährige Bürger.


10

CANNABIS TECH

TERPENETEST: SENSI

STAR AND NEBULA LL CBD Es war einmal, dass Cannabis einen eindeutigen, unverkennbaren Geruch hatte: nach Marihuana! - oder besser gesagt nach "Skunk", denn in den frühen Jahren war der Geruch so stark und penetrant, dass er mit dem des stinkenden schwarz-weiß gestreiften Säugetiers gleichgesetzt wurde. Da jedoch in der Cannabis-Saatgutbranche seither große Fortschritte gemacht wurden und die Anzahl der verfügbaren Cannabissorten zunahm, hat sich eine völlig neue Welt eröffnet, in der auf Duft und Geschmack großen Wert gelegt wird. Lasst euch ein wenig in diese wunderbare Welt der Cannabisdüfte mitnehmen, indem wir uns auf einige besondere Paradise SeedsSorten konzentrieren, die das Terpen-Testverfahren durchlaufen haben.

SENSI STARTERPENTEST-PROFIL Geruch: Würzig/Zitrone/Metallisch Das ist die originale Premium-Sorte, eine Indica mit einem hohen THC-Gehalt. Sensi Star zeichnet sich durch einen Duft aus, der im Vergleich zu anderen Sorten einzigartig ist. Oder wie es ein Züchter des Paradise Seeds Teams ausdrückt: "Zusammen mit einer Empfindung von kaltem metallischem Stahl auf der Zungenspitze verspürt man mit den Geruchsrezeptoren in der Nase einen Duft wie gepresste Zitrone über einem frischen Kiefernzweig,

Duft es zu einem häufigen Bestandteil von Parfums macht. Limonen ist bekannt für seine analgetischen (schmerzlindernden) Eigenschaften und wird auch wegen seiner antioxidativen und Krebs bekämpfenden Eigenschaften geschätzt. Das im Sensi Star enthaltene tertiäre Terpen ist Caryophyllen, für das ein würziger, pfeffriger Duft kennzeichnend ist. Dieses Terpen ist in vielen verschiedenen essbaren Pflanzen sehr verbreitet und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Interessanterweise kann es auch das Verlangen nach Alkohol abschwächen.

TERPENGEHALT IN PROZENT: SENSI STAR Alpha Pinen Beta Pinen Myrcene Limonene Caryophyllene Terpinolene Linalool Terpineol

0.02 0.05 0.99 0.35 0.13 0.01 0.01 0.02

kräftiges Obstaroma neben dem von süßem Honig - er ist frisch und stark, etwa so wie er beim Öffnen einer Packung Weißzucker aufsteigt!" Terpenetests haben ergeben, dass das dominierendste Terpen im Nebula ll CBDProfil wiederum Myrcen ist, welches am häufigsten bei Cannabissorten vorkommt. Die im Nebula-Profil vorhandenen tertiären Terpene sind Caryophyllen und Beta Pinen, die zu den deutlichen würzigen, pinienartigen Tönen beitragen. Aber das vielleicht interessanteste Element im Nebula-Mix ist das sekundäre Terpen, Terpinolen, welches eines der weniger verbreiteten Terpene ist, die in der Liste der Top Ten auftreten. Terpinolen hat ein raffiniertes Bouquet, das sich nicht einfach anhand eines speziellen Duftes charakterisieren lässt. Es beinhaltet eine Spur Pinie, blumige und kräuterartige Töne und sogar einen

Rolle bei der Reduzierung des Risikos von Herzerkrankungen spielt.

TERPENGEHALT IN PROZENT: NEBULA LL CBD Alpha Pinen Beta Pinen Myrcene Limonene Terpinolene Linalool Terpineol Caryophyllene

0.03 0.06 0.2 0.05 0.32 0.03 0.04 0.06

Wie an den Ergebnissen dieser Terpentests ersichtlich hat jede Cannabissorte der Nase viel mehr zu bieten als das erste Schnuppern vermuten lässt! Während das Auswählen einzelner Terpene aufgrund der Subtilität der Töne eine Herausforderung darstellt, kann die

NEBULA LL CBD, TERPENTEST-PROFIL Duft: Süß/Fruchtig

mit einem Finish, bei dem sich schwarzer Pfeffer und Frauenparfum mischen." Das primäre Terpen ist Myrcen , welches auch in Mango, Hopfen und Zitronengras zu finden ist. Es gibt dem Duft eine erdigwürzige Note und hat eine physische Wirkung, hauptsächlich ermüdend und Stress abbauend - Sensi Star ist ja bekannt für ihre entspannenden Fähigkeiten. Das sekundäre Terpen ist Limonen, ein zitrusartiges Element, dessen erfrischender

Der fruchtige Geschmack der Sorten von Paradise Seeds wird von den Kunden geschätzt, seit das Unternehmen diese sativa-dominante Sorte Anfang der 2000er Jahre herausgebracht hat. Als sie ihre ersten medizinischen Sorten entwickelten, wurde diese Züchtung, Nebula ll CBD, eine ihrer ersten CBD-reichen Sorten. Ihr Duft ist sehr zuckrig und manche haben ihn mit dem von Honig verglichen. Was meint das Zuchtteam dazu?! "Nebula ist wie eine schwere Zuckerwolke - ähnlich wie die Chong's Choice L.A. Amnesia. Der charakteristische Duft hat ein frisches,

gewissen „Zitrus-Kitzel“. Terpinolen wirkt entspannend und Berichten zufolge hat es medizinische Qualitäten, u.a. antifungielle und antibakterielle Eigenschaften; manches weist darauf hin, dass es eine

Erkundung der intensiven Düfte ein wunderbares neues Fenster in die Welt des Cannabis aufstoßen! www.paradise-seeds.com


YOUR PASSION OUR PASSION DUTCH PASSION www.dutch-passion.com


12

CANNABISANBAU MIT JORGE CERVANTES

Von Jorge Cervantes – jorge@marijuanagrowing.com

GRUNDSÄTZLICHES ÜBER WASSER Wasser ist Bestandteil des Menschen und aller Lebewesen. Es transportiert die flüssigen Substanzen, welche die Lebensvorgänge in Pflanzen und Tieren unterstützen. Wasser (H2O) existiert in flüssigem, gasförmigem und festem Zustand. In reiner Form ist es geschmackund geruchlos. Reflektierendes Licht verleiht dem Wasser oft ein blaues Aussehen, besonders wenn es in Gletschern konzentriert ist. Viele Substanzen, darunter auch Düngersalze, lösen sich leicht in Wasser auf, das ja als das universelle Lösungsmittel bekannt

Schwankungen zeigen, wenn saure Düngersalze hineingemischt werden.

Hartes Wasser Hartes Wasser enthält erhebliche Mengen an gelösten Mineralien. Konzentriertes Calcium (Ca) und Magnesium (Mg) werden am häufigsten als Indikator genutzt, um zu bestimmen, wie "hart" das Wasser ist. Beim Erwärmen fallen die Karbonate (gebildet durch Reaktion von CO2 mit Basen) im harten Wasser aus (setzen sich ab) und lassen

zu bilden oder auf Reinigungsmittel störend einzuwirken. In Spanien haben wir hartes Wasser; wir geben Natrium (als körniges Salz) in die Spülmaschine, damit sich keine Flecken (Kalk) auf dem Geschirr bilden. Das Natrium im enthärteten Wasser kann man schmecken. Wasserenthärtungsmittel werden benutzt, um die Lebensdauer von Rohrleitungen, Pumpen usw. zu verlängern und die Wirksamkeit von Seifen zu verbessern. Weiches Wasser enthält weniger als 50 Milligramm Kalzium pro Liter (50 ppm) und sollte mit Kalzium und Magnesium ergänzt werden. Ein Natriumgehalt von über 50 ppm ist schädlich für das Cannabiswachstum. Die Natriumionen tauschen die Plätze mit einer Chemikalie, an die das Natrium gebunden ist, indem sie sämtliche multivalente Ionen (Ca2-, Mg2-) mit einer äquivalenten Menge monovalenter Ladungen (Na-) herausziehen: Jedes Ca, das sich verbindet, setzt aufgrund der Ladungsdifferenz zwei Na-Ionen frei, ein Zwei-für-Eins-Deal (In ppm: Für die Beseitung von 100 ppm Ca werden im Gegenzug 200 ppm Na "eingekauft"). Kalium ist oft eine bessere Alternative, aber es ist etwas teurer. Sowohl Kalium als auch Natrium ist enthalten in dem Harz, welches in Wasserenthärtern verwendet wird, und beide sind monovalente Ionen: Kalium (K-) und Natrium (Na-). Kalium ist für Mensch und Cannabispflanze die bessere Alternative. Natrium ist kostensparend und weit verbreitet, aber Kalium ist effektiver.

ist. Wasserquellen sind selten rein. Die Verunreinigungen im Wasser sind "unsichtbar", nachdem sie darin gelöst Bestandteil der Lösung geworden sind. Die grundlegende Qualität des Wassers wird durch Messung von Alkalität, pH-Wert und Gesamtfeststoffgehalt (TDS - total dissolved solids) bestimmt. Die Alkalität, die Fähigkeit, eine saure Lösung zu neutralisieren oder zu puffern, beeinflusst den pH-Wert, den Säure-Basen-Haushalt des Wassers. Zwei Mineralien, Kalzium (Ca) und Magnesium (Mg), puffern als gelöste Feststoffe den pH-Wert, so dass die Zugabe von säurehaltigen Mineralsalzen oder Düngemitteln den pH-Wert nicht so sehr beeinflusst. Reines und nahezu reines Wasser, das nur wenige oder keine gelösten Mineralien enthält, gilt als weich, da es wenig oder gar keine Pufferfähigkeit hat. Der pH-Wert von weichem Wasser (siehe unten) kann extreme

Kalkablagerungen an Installationsrohren, Duschköpfen usw. entstehen. Seifen schäumen in hartem Wasser nicht gut, da sich durch die Reaktion Kalzium- oder Magnesiumsalze bilden, die unlöslich sind. Wasser mit einem Gehalt von 100 bis 150 Milligramm Kalziumkarbonat (CaCO3) pro Liter (mg/l) ist akzeptabel für den Cannabisanbau. Allerdings kann Wasser 400 ppm Natrium enthalten und es ist immer noch weich, aber etwa 60 bis 120 ppm Ca machen es hart (je nachdem, welche Skala verwendet wird). Für mehr Informationen über hartes Wasser den Suchbegriff "hartes Wasser" im Forum von www.marijuanagrowing.com eingeben.

Weiches Wasser Enthärtetes Wasser wird oft mit Natrium behandelt, das sich an die Kalzium- und Magnesiumionen bindet und dadurch deren Fähigkeit aufhebt, Kesselstein

Das metrische System erleichtert die Messung von "Trockenrückständen pro Liter". Der Trockenrückstand pro Liter lässt sich messen, indem man einen Liter Wasser in ein Tablett gießt und verdunsten lässt. Der Überrest an gelösten Feststoffen, der nach dem Verdampfen des Wassers verbleibt, ist besagter Trockenrückstand pro Liter, er wird in Gramm gemessen. Probieren Sie es zu Hause aus, um den Grad der Verunreinigung im Wasser zu bestimmen. Düngemitteln fällt es schwer, das Wurzelgewebe zu durchdringen, wenn sie mit den vorhandenen gelösten Feststoffen, insbesondere Natrium, konkurrieren müssen. Mit Wasser, das in hohem Maße mit gelösten Feststoffen (gelösten Salzen) belastet ist, kann man zurechtkommen, aber das erfordert andere Methoden. Sehr salzhaltiges Wasser, das Natrium enthält, blockiert die Aufnahme von Kalium, Kalzium und

Magnesium. Salzhaltiges Wasser bereitet immer Probleme. Falls Wasser 300 ppm oder weniger gelöste Feststoffe enthält, dann bei jedem Gießen mindestens 25 Prozent des Gießwassers unten aus dem Behälter abfließen lassen. Enthält Rohwasser mehr als 300 ppm gelöste Feststoffe, verwenden wir ein Umkehrosmosegerät, um das Wasser zu reinigen. Dünger in reines Wasser geben, um viele Nährstoffprobleme zu vermeiden. Enthält Rohwasser mehr als 300 ppm gelöste Feststoffe oder mehr als 50 ppm Natrium (Na), ein Umkehrosmosegerät benutzen, um das Wasser zu reinigen, bevor es im Garten verwendet wird. Konzentrierte gelöste Düngersalze verwandeln sich in Töpfen und Behältern oft in giftige Substanzen. Zu viele Salze hemmen die Samenkeimung, verbrennen die Wurzelhaare, Spitzen oder Ränder der Blätter und lassen die Pflanzen verkümmern. Eine übermäßige Ansammlung von Salzen lässt sich aus dem Pflanzmedium herauswaschen, indem man pro Liter Medium mit 3 Litern Wasser durchspült und die Spülung mit einer milden, pH-korrigierten Düngerlösung wiederholt. Das Pflanzmedium alle 2 bis 4 Wochen durchspülen, um toxische Konzentrationen zu vermeiden. Hartes Wasser und Brunnenwasser in trockenen Klimazonen sind oft alkalisch und enthalten gewöhnlich beachtliche Mengen Kalzium und Magnesium. Cannabis nutzt große Mengen beider Nährstoffe, aber zu viel Kalzium und Magnesium kann sich im Boden ansammeln. Im Allgemeinen ist Wasser, das dem Menschen schmeckt, auch gut für Cannabis. Mineralien aus Gestein und Sedimenten lösen sich im Grundwasser auf. Wasservorkommen in niederschlagsarmen Regionen oder in Wüsten enthalten relativ hohe Anteile an gelösten Mineralsalzen. So weist das Grundwasser beispielsweise in Südspanien und Italien, im Südwesten der USA und in großen Teilen Mexikos einen hohen Gehalt an gelösten Mineralsalzen auf. Mehr als 85 Prozent der US-amerikanischen Gärten haben hartes Wasser. Das Wasser vieler Flüsse und Bäche in Alaska, in der Region der Großen Seen und in Tennessee ist mäßig hart. Hartes und sehr hartes Wasser fließt in


13

fast jedem US-Bundesstaat. Wasserläufe in Arizona, Kansas, New Mexico und Südkalifornien haben das härteste Wasser, mit gelösten Mineralien von mehr als 1000 ppm. Weiches Wasser fließt in vielen Landesteilen von Hawaii, Neuengland, dem pazifischen Nordwesten, der Länder am Südatlantik und der Golfstaaten. Um sich ein Bild davon zu machen, wie hart das Wasser in verschiedenen Teilen der USA ist, besuchen Sie die Webseite www.qualitywatertreatment. com/ city_water_guide.htm. Wenn das Wasser weich ist: Der pH-Wert steigt in weichem und gereinigtem Wasser mit wenigen gelösten Mineralstoffen (weniger als 60 ppm) aufgrund geringer oder keiner Pufferkapazität weiter an. Dieses Problem wird gelöst durch Stabilisierung des pH-Wertes unter Zugabe von löslichem Kalzium und Magnesium, das in Hydroponik-Geschäften unter der Bezeichnung "Cal-Mag" verkauft wird. Bei hartem Wasser: Am besten mit Umkehrosmose behandeln.

Wenn Wasser sauer oder alkalisch ist: Falls der EC niedrig ist, sind Azidität oder Alkalität schwach ausgeprägt und verursachen keine Probleme. Werden Azidität oder Alkalität durch multivalente Ionen bedingt, geschieht dies durch direktes Hinzufügen eines H-Protons oder einer OH (Verbindungen, welche die Dinge durch Assoziation nicht verändern). Beispiel: Eine organische Säure ist schwach und benötigt weniger zusätzliches Hydroxid zur Neutralisierung als Phosphorsäure, die mehr Hydroxid zur Neutralisierung benötigt. Andere Bedingungen könnten vorliegen, einschließlich der Konzentration und Stärke (Molalität) einer Säure/BasenLösung. Probleme verursachende Salze mit einem Umkehrosmose-Filter entfernen. Oder investieren Sie in ein ausgeklügeltes Einspritzsystem zur Überwachung und Einstellung des pH-Wertes. Viele Injektoren, insbesondere die von Anderson, verfügen über mehrere Einspritzventile, die Lösungen nacheinander aus verschiedenen Quellen injizieren können, um den pH-Wert einzustellen und spezifische Nährstoffe einzuspritzen.

Jorge Cervantes ist Autor der Cannabis Encyclopedia (596 Seiten, mehr als 2000 Farbbilder, großes A4-Format) und von Marijuana Horticulture (alias the Bible). Beide Bücher sind weltweit bei allen Amazon-Händlern erhältlich. Die Cannabis Encyclopedia enthält ein ausgezeichnetes Kapitel über Wasser. Kontaktieren Sie Jorge auf www.marijuanagrowing.com.


14

GROW QUIZ 7. Was für eine Fotoperiode benötigen selbstblühende Cannabispflanzen? A. B. C. D.

12/12 18/6 24/0 Sie sind nicht lichtabhängig

8. Wie funktionieren Kohlefilter? A. B.

1. Was könnte mit dem englischen Begriff "root-bound" gemeint sein? A.

Die Wurzeln wachsen kreisförmig am inneren Topfrand entlang B. Wenn die Wurzeln beschnitten werden C. Ein Steckling bildet Wurzeln D. Es ist der Name eines Wurzelstimulators

Sie blasen saubere Luft in das Grow-Zelt Sie blasen gereinigte Luft aus dem Zelt hinaus C. 6LH JHEHQ .RKOHQVWR΍ LQ GDV =HOW DE D. Sie produzieren Kohlendioxid

Bei welcher Pflanze handelt es sich um eine Rückkreuzung? A.

W ann ist die beste Zeit für das Training von Cannabispflanzen? A.

Sofort nach der Umstellung auf 12 Licht/12 Dunkelstunden B. Gleich nachdem die Sämlinge zum Vorschein gekommen sind C. Während des 18/6-Stadiums D. Eine Woche vor dem Durchspülen

B. C. D.

Männliche F1 gekreuzt mit einer weiblichen F1 Männliche F1 gekreuzt mit einer weiblichen F2 Weibliche S1 gekreuzt mit einer weiblichen S1 Männliche F3 gekreuzt mit einer weiblichen F3

3. Was ist mit Lollipopping gemeint?

Was bedeutet Nassbeschneiden?

A. B.

A. B. C.

Abknicken der Zweige Abschneiden der Spitze des Hauptriebes, damit zwei neue Triebe wachsen C. Verwendung eines Gitters, um die Pflanzen zu stützen D. In der unteren Hälfte der Pflanzen wer den die Zweige entfernt

4. Was gibt es in Wirklichkeit nicht? A. B. C. D.

Royal Gorilla Blue Moon Gorilla Gorilla Cookies Gorilla Glue

D.

Die Schnittreste gefrieren 'LH 3ȵDQ]HQ YROOVW¦QGLJ WURFNQHQ ODVVHQ Die Blütenstände der gerade gefällten 3ȵDQ]H PDQLN¾UHQ Nur die obersten Blütenstände beschneiden

14. Wie lange sollte es bei Cannabissamen dauern, bis sie keimen? A. B. C. D.

7-10 Tage 2-3 Tage 14 Tage Einen Monat

15. Wann ist die beste Zeit, um Stecklinge zu schneiden? A. B.

Spät in der Blühphase Spät in der vegetativen Phase (bei 18 Licht-/8 Dunkelstunden) C. Sobald die Triebe erscheinen D. Man kann keine Stecklinge schneiden

Wann funktionieren Stomata auf den Pflanzen am besten? A. B. C. D.

Bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen Bei niedriger Luftfeuchtigkeit und kalten Temperaturen Bei niedriger Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen Nur in trockenen Zeitabschnitten

17. Was ist mit schimmeligen Blüten zu tun? A. B. C. D.

Zum Rauchen sind sie noch gut genug Man sollte sie zur Herstellung von Extrakten verwenden Sie können für die Haschherstellung genutzt werden Man sollte sie sofort wegwerfen!

18. Welche Art von Beleuchtung brauchen Mutterpflanzen? 11. Was ist reich an Magnesium? A. B. C. D.

Kompost Fledermausguano Vermiculite Hydroton

A. B. C. D.

6400 K blaues Licht 2700 K rotes Licht Grünes Licht 24 Stunden Dunkelheit

Mit welcher dieser Siebgrößen wird die beste Haschqualität produziert? 5. Wie wird Kief hergestellt? A. B. C. D.

Mit Hilfe von Eis und Bubblebags Unter Verwendung eines Siebes Mit Hilfe einer Rosinpresse Durch Exktraktion mit Alkohol

W as bedeutet Sea of Green? A. B. C. D.

Eine Cannabissorte 3ȵDQ]HQDQEDX LQ +\GURNXOWXU (LQH ULHVLJH 3ȵDQ]H KHUDQ]LHKHQ 9LHOH NOHLQH 3ȵDQ]HQ ]XVDPPHQ DQEDXHQ

A. B. C. D.

280 Mikron 73-90 Mikron 25 Mikron 400 Mikron

Wofür steht T.D.S.? B ei welchem Hydrokultursystem werden die Wurzeln rund um die Uhr unter Wasser gehalten? A. B. C. D.

Tropfersystem mit Zufuhr der Nährlösung von oben Aeroponik Nährfilmtechnik Deep Water Culture

13. Fermentieren von Cannabis bedeutet ... ? a) b) c)

Es in einer Wanne lagern Die Blütenstände sorgfältig beschneiden Das Cannabis in einem Gefäß aufbewahren und immer mal wieder Luft entweichen lassen d) Das Kief aus den Blütenständen schütteln

A. B. C. D.

Totally Dissolved Solution Total Deficiency Sample Total Dissolved Salts Total Diode Space

Freunde, das war's! Keine Ahnung? 'LH $QWZRUWHQ ILQGHQ 6LH DXI 6HLWH



16

SAMENBANKEN TricomaTeam (tricomateam@gmail.com)

KILLER KUSH FÜR DIEJENIGEN, DIE ALLES HABEN WOLLEN! Eine wunderbare, mittelgroße, selbstblühende Hybride mit einem sehr hohen Ertrag und einem exzellenten Aroma. Sie blüht in wenigen Wochen, ist sehr einfach anzubauen und bringt ergiebige Ernten mit harzigen Blütenständen. Der Geschmack ist außergewöhnlich, sehr süß mit Zitrus- und sauren Akzenten. Ihre Wirkung macht sich sofort bemerkbar und ist umwerfend. Sweet Seeds da draußen ist eine der beeindruckendsten Samenbanken. Nachdem wir mehrere ihrer selbstblühenden Sorten (AutofloweringSorten, "Autos") ausprobiert hatten, wurden wir durch Killer Kush überrascht - einer Autoflower-Version von einer der berühmtesten Cannabispflanzen der Welt, der OG Kush. Diese Autoflowering-Pflanze der vierten Generation ist aus der Kreuzung einer indicadominanten Autoflowering-Pflanze der dritten Generation mit einem EliteKlon von OG Kush hervorgegangen. Das Ergebnis ist ein in jeder Hinsicht spektakuläres Exemplar. Die Pflanzen sind mittelgroß und sehr kompakt, etwa einen Meter hoch, mit dichten Blütenständen voller Harz. Sie sind sehr einfach anzubauen und selbst der unerfahrenste Grower könnte problemlos eine gute Ernte einfahren. Sie ist eine wirklich schnelle Sorte; die Blütenknospen reifen in kurzer Zeit und können schon nach 8 Wochen geerntet werden. Drinnen unter Lampen kann man mit ihr einen Ertrag von bis zu 550 g/

m2 erzielen. Draußen ergibt die Ausbeute etwa 200 g/Pflanze. Killer Kush weist eine THC-Konzentration zwischen 18 und 22% auf und erzeugt auf allen Ebenen ein schnelles und starkes High, das zum K.o. führt. Ihr Aroma und Geschmack sind weitere fantastische Eigenschaften dieser Pflanze. Sie schmeckt besser als sie riecht und hinterlässt im Mund einen sehr angenehmen Nachgeschmack. Kurz gesagt, eine der besten und vollkommensten Autos auf dem Markt.

Keimung und Wachstum 4 Killer Kush Samen wurden zwischen nassen Tüchern zum Keimen gebracht und nach etwas länger als einem Tag waren die Samenschalen bereits aufgebrochen. Wir platzierten die Sämlinge direkt in den Topf, wo sie den Rest ihres (kurzen) Lebenszyklus verbrachten. Tatsächlich verursacht eine Umpflanzung Stress, und den wollten wir vermeiden. Die von uns gewählten Töpfe hatten ein Fassungsvermögen von 18 Litern. In diese pflanzten wir die Sämlinge

Ein weitere spektakuläre Killer Kush Versuchspflanze

mit den Keimwurzeln nach unten ein. Später brachten wir die Pflanzen in den Anbauraum, wo sie einem 20-stündigen Lichtzyklus (20 Stunden Licht und 4 Stunden Dunkelheit) ausgesetzt wurden. In weniger als einem Tag, unter der trockenen Wärme von Natriumlampen, stießen die ersten Blätter durch die

Erde. Wir verwendeten nährstoffreiche Erde, gaben in den ersten Tagen der Wachstumsphase nur Wurzelbooster dazu, um die Entwicklung eines guten Wurzelballens zu fördern. Wir gossen sie zwischen dem Ende der vegetativen Phase und dem Beginn der Blütezeit nur ein paar Mal mit einem


17 speziellen Wachstumsdünger. Anm.: Grower müssen sehr vorsichtig sein, um die Pflanzen in den ersten Tagen nicht zu überwässern, denn dadurch würde ihre Entwicklung verlangsamt. Das Wachstum bei dieser Sorte ist kraftvoll und verläuft konstant, mit einem Stängel und Zweigen, die nicht sehr dicht, aber ziemlich robust sind. Die internodialen Abstände sind kurz und Austriebe reichlich vorhanden. In etwas mehr als drei Wochen hatten unsere Pflanzen eine beachtliche Größe erreicht und auch die ersten Griffel waren sichtbar.

Blühphase Nach einer kurzen vegetativen Entwicklungsphase hörten die Pflanzen auf zu wachsen und begannen zu blühen. Ihre Zweige erfuhren noch einen letzten Wachstumsschub, und auch die letzten Triebe traten heraus. In diesem Stadium beließen wir den 20-Stunden-Lichtzyklus für alle Pflanzen unverändert, um die Energie von den Lampen optimal zu nutzen. Diese Pflanze ist sehr einfach

anzubauen und bereitet in ihrer kurzen Entwicklungszeit praktisch keine Probleme. Zu Beginn der Fruchtbildung wurde dem Gießwasser für diese Phase ein spezieller Dünger und Stimulator dazugegeben. Die Pflanzen reagierten bei jedem Bewässerungszyklus recht positiv und wir haben noch einen Blütestimulator hinzugefügt. Die Verwendung von nährstoffreicher Erde erlaubte es, mit wenig Dünger auszukommen. Tatsächlich wird angesichts der kurzen Blühphase von Autos nicht lange gedüngt; außerdem müssen die Grower zwei Wochen vor der Ernte die Düngung einstellen und nur noch mit Wasser gießen, um überschüssigen Dünger aus der Pflanzenerde herauszuspülen. Killer Kush hat ovale Blütenstände, die sich auf der gesamten Pflanze bilden. Sie sind alle riesig, mit reichlich Griffeln von auffallend intensiver rötlicher Farbe, sowohl an den Zweigspitzen als auch in den unteren Bereichen. Sie sind von einer dichten, klebrigen Harzschicht überzogen, die von Anfang an eine berauschende Duftwolke

Eine wunderbare Killer Kush Pflanze freisetzt. Fast zwei Wochen vor der Ernte haben wir auf sämtliche Düngemittel und Zusatzstoffe verzichtet, nur mit Wasser gegossen - und warteten bis die Trichome ganz ausgereift waren.

Pflanze so gut wie keine Zeit in Anspruch. Die Menge und Qualität der Killer Kush Blüten war unglaublich.

Ernte

Nach etwa zwei Wochen Trocknung probierten wir schließlich die Killer Kush - ein Marihuana mit einem exquisiten Aroma und einem besonders süßen Geschmack, mit Noten von Zitrone und Kiefer, was einem bei jedem Zug "ausfüllt". Sie lässt sich einfach rauchen und wegen des angenehmen Nachgeschmacks, den sie hinterlässt,

Die Pflanzen zu betrachten war eine Augenweide und es tat einem wirklich leid, sie zu zerschneiden, aber die Zeit für die Ernte war nun mal gekommen. Die Trichome waren reif und die Blütenstände schienen schier zu bersten. Wir ernteten

Verkostung

KILLER KUSH WEIST EINE THCKONZENTRATION ZWISCHEN 18 UND 22% AUF UND ERZEUGT AUF ALLEN EBENEN EIN SCHNELLES UND STARKES HIGH

Kompakte, harzbeladene Blütenstände

die aus den vier Samen erzeugten Versuchspflanzen nach einigen zusätzlichen Tagen, also etwas später als nach den von Sweet Seeds empfohlenen acht Wochen. Das Blatt/Blütenstand-Verhältnis ist recht niedrig, und so nimmt die Maniküre bei jeder

fühlt man sich dazu aufgelegt, sie nach kurzer Zeit erneut zu probieren. Das High ist sowohl in mentaler als auch physischer Hinsicht stark - narkotisch, steigt schnell hoch und lässt einen schon nach kurzer Zeit auf dem Sofa flachliegen.


18

REGULIERTER CANNABISMARKT I Text: Robert B.

„Staatswiet“ für Coffeeshops Niederländisches Cannabisprojekt – die Chancen

Die Medaille hat bekanntlicher Weise zwei Seiten, und es kommt auf das Glück an, ob die geworfene Münze .RSI RGHU =DKO ]HLJW 'DV LQ]ZLVFKHQ EHVFKORVVHQH QLHGHUO¦QGLVFKH Ȍ&ORVHG &R΍HHVKRS &KDLQ ([SHULPHQWȊ LVW eine Chance, kann aber leider auch ein Reinfall werden. In diesem Teil geht es um die Chancen, die sich für das QLHGHUO¦QGLVFKH &R΍HHVKRS 3URMHNW ZHOFKHV DE EHVWHKW XQG PHKUIDFK ȌQDFKUHJXOLHUWȊ ZXUGH DXIWXQ Die derzeitige Situation Die Niederländer sind für ihre soziale Gesellschaft bekannt, die für eine gute Gesundheitsversorgung und günstigen Wohnraum sorgt. Weltweit sind die Niederlande vermutlich eines von ganz wenigen Ländern, in denen intakte und zeitgemäße Haftanstalten aufgrund von Leerstand aufgegeben werden. Und genau diese Niederlande mussten aufgrund der Single Convention on Narcotic Drugs 1961 wie jeder andere Zeichnerstaat den Hanf als Droge ächten, wollte jedoch keine Konsumenten ahnden. Bereits ab 1976 werden Coffeeshops geduldet, wenn diese sich an einige Regeln halten. Inzwischen dürfen pro Besucher maximal fünf Gramm Marijuana oder Haschisch abgegeben werden, Minderjährige haben keinen Zugang. Ein Problem ist jetzt über 40 Jahre alt – die Belieferung der Coffeeshops ist illegal. Der Betreiber eines Coffeeshops darf Marijuana oder Haschisch an die Kunden verkaufen, welches zwar nicht richtig legal, aber doch geduldet ist. Zugleich macht er sich strafbar, wenn er die Ware vom Zulieferer annimmt. Der Job des Drogenkuriers ist nicht ganz ohne, da er zur Quelle muss und die niederländische Polizei gegen den Drogenhandel vorgeht. Dafür sind die zu befürchtenden Strafen tendenziell milder und man hat genug Platz in den Haftanstalten.

Produkts kann nicht verwarnt und zum Nachbessern aufgefordert werden, da er ein Unbekannter ist. Nicht allein die Großhändler, sondern auch viele Kleindealer strecken ihre Ware, um ihren Gewinn zu steigern.

Das Vorhaben Volljährige Bürger sollen kiffen dürfen, aber nicht den Schwarzmarkt bereichern. Im niederländischen Cannabisprojekt werden sechs bis zehn Städte ihre gesamten Coffeeshops auf Staatswiet umstellten, welches fünf bis zehn Produzenten herstellen. In der Phase der Umstellung dürfen die Coffeeshops für sechs Wochen Staatswiet und Backdoorwiet vertreiben. Es wird während und nach dem Cannabisprojekt ausgewertet, welche Auswirkungen das Staatswiet auf den übrigen Schwarzhandel der Region, auf das Umfeld der Coffeeshops, die Gesundheit der Konsumenten und die gesamte Gesellschaft hat, um eine Erfolgsbilanz zu ziehen.

Über weniger schädliche Konsumformen aufklären

Die Chancen Durch den staatlich regulierten Anbau hat der Staat Ansprechpartner und kann deren Produkte prüfen, um die Verantwortlichen gegebenenfalls zu ermahnen. Jeder staatlich autorisierte Cannabisproduzent soll zehn bis 15 Marijuanastrains ziehen und bis zu zehn

Ein anderes Problem ist die mangelnde Qualitätskontrolle. Wie will der Staat regulierend eingreifen, wenn sämtliche Ansprechpartner in der illegalen Lieferkette sich vor ihm verstecken? Der Hersteller oder Händler eines mangelhaften oder sogar gesundheitsschädlichen

Selbst die Erwachsenen sollen nicht zum Marijuanakonsum ermutigt werden. Geschulte Mitarbeiter der Coffeeshops sollen über Gefahren aufklären und auf gesunde Konsumformen hinweisen. Wie es bereits für Zigaretten und Tabak üblich ist, so muss auch hier auf den Verpackungen eine deutliche Gesundheitswarnung an den Kunden gerichtet werden.

Sprungbrett in die Legalität

Das Problem Wenn der Coffeeshop kein legales Marijuana oder Haschisch kaufen kann, dann befindet sich die gesamte Versorgungskette im illegalen Bereich. Das verdiente Geld landet beim organisierten Verbrechen, welches entweder im großen Stil anbauen lässt oder über die Häfen importiert.

Mengen und Qualitäten produzieren werden. Dies wäre sehr wichtig, da die Konsumenten weiterhin in den Coffeeshops und nicht vor diesen auf der Straße versorgt werden sollen, wodurch auch der Jugendschutz leiden könnte.

Schockbilder wie bei Tabak auf Weed-Verpackungen

Das Projekt geht auf die Initiative von D66 zurück, soll frühestens 2021 starten und mindestens vier, aber maximal fünfeinhalb Jahre andauern. Einige Befürworter würden es bereits als Erfolg sehen, wenn die derzeitige Situation nicht schlechter wird, solange sich der Marktanteil des Schwarzmarkts etwas verringert. Verläuft das Cannabisprojekt vielversprechend, dann wäre die anschließende „Legalisierung“ naheliegend.

Kriminellen den Markt nehmenz

Haschsorten herstellen. Die Produktion muss gegen Unbefugte gesichert und das Marijuana und Haschisch mit Wertschutztransportern geliefert werden. Da die Niederländer ein gärtnerisch begabtes Volk sind und bislang auch alle Drogen beschaffen oder herstellen konnten, haben Optimisten keinen Zweifel daran, dass die ausgelobten staatlichen Cannabisproduzenten Marijuana und Haschisch in genügenden

Wenn das niederländische Cannabisprojekt positiv verläuft und die Mehrheiten für eine Legalisierung erreicht wären, gäbe es neben Produzenten für medizinische Zwecke auch erste Hersteller von Marijuana und Haschisch für den Genusskonsum. Der staatlich straff regulierte Markt für Marijuana und Haschisch würde das Hintertür-Problem der CoffeeshopBetreiber endlich beheben. Eine Produktkontrolle wäre möglich, der Schwarzmarkt verliert Marktanteile und der Konsument wäre legalisiert. Das alles klingt richtig gut, ist aber nur die eine Seite der Medaille, mit der anderen geht es im zweiten Teil weiter.



20

CANNABIS ANBAUEN MIT RICH HAMILTON

Von Rich Hamilton

DIE 5 BESTEN SORTEN AUS DEN USA

Der US-Einfluss auf die aktuellen Trends bei Cannabissorten ist nicht zu bestreiten. Beim Aufsuchen einer jeden US-Dispensary wird man mit einer großen Auswahl an neuen, stärkeren, potenteren Hybriden belohnt, die sowohl aus klassischen Sorten als auch aus den gegenwärtigen Favoriten hervorgegangen sind. Der Geschmack ändert sich, und Datenmaterial aus US-Dispensaries weist darauf hin, dass die heutigen Konsumenten süßere Varietäten bevorzugen, wo sich Frucht- und Benzinaromen mischen, etwa bei Sorten wie Gelato und Zkittlez. In den vergangenen Jahren hingegen lag der Fokus vor allem auf herzhaften Benzin-/ Diesel-Geschmacksrichtungen wie bei OG Kush und Sour Diesel. Während sich einige klassische Sorten gehalten haben, hat die Nachfrage nach neuen, stärkeren, "trendigen" Aromen dazu geführt, dass in den Menüs der meisten Dispensaries Sorten aufgeführt werden, die relativ unbekannt und das Ergebnis aufwendiger Kreuzungen sind - in dem Versuch, aktuelle Trends und die Marktanforderungen weiterhin zu beeinflussen. Mit der Erzeugung dieser attraktiven „künstlerischen“ Sorten von Cannabis-Superhybriden versuchen die US-Genfirmen, den "heiligen Gral" zu erschaffen, den Champion aller Sorten! Dabei verändert sich der legale Cannabismarkt ständig d.h. er wird besser und entwickelt sich weiter. US-Trends verstärken sich, die Varietäten des US-Marktes gewinnen an Popularität und werden über die weltweite OnlineCommunity der Cannabisraucher, OnlineAnbauforen, Dispensaries und OnlineSaatguthändler zum Stoff moderner Legenden. Jeder Trend beeinflusst in kürzester Zeit die Geschmäcker der Konsumenten, aus Trends wird Kapital geschlagen und sie werden reproduziert. Somit ergeben sich viele neue Sorten mit ähnlichen Eigenschaften, welche wegen weitreichender Absatzmöglichkeiten auf den internationalen Markt drängen. Wir haben es bereits mit diesem "CaliPhänomen" erlebt, das den Markt nach der Legalisierung dominiert und die Messlatte in Bezug auf Qualität und Preise höher gelegt hat. Und die Industrie treibt die Preise weiterhin nach oben also wie machen die das? Wenn Cali Bud die neue Black (Cannabissorte) ist, was ist dann die brandneue Black? Oder die neue Cali, wenn man so will? Hier sind einige der neuesten und heißesten Genetiken aus den USA, die derzeit für Furore sorgen und die USA im Sturm erobern.

1. Runtz Ein ideales Beispiel für die Marktmacht und Entwicklung der US-Genetiken. Runtz ist eine Kreuzung aus 2 der aktuellsten Hybrid-Giganten, "Gelato" und " Zkittlez". Angesichts der Beliebtheit jeder dieser beiden Sorten scheint es ein Kinderspiel zu sein, sie zu kombinieren und einen Superhybriden zu erzeugen! Runtz ist ein farbenprächtiges Gewächs mit Lila- und Blautönen, die sich alle zwischen die orangefarbenen Griffel und Grüntöne einfügen. Wie die Elternpflanzen weist sie einen zuckersüßen Geschmack und Aroma auf. Es sind mehrere Phänotypen erhältlich, sowohl sativa- als auch indicadominante Hybride, und aus diesem Grund können die THC-Gehalte variieren. Da es sich um eine so neue, junge Sorte handelt, gibt es nicht viele verlässliche Informationen über ihre THC- und CBD-Werte, aber sie ist ein Hit

bei Konsumenten und Kritikern, die ihren Geschmack und ihre Wirkung mögen. Runtz bewirkt ein High, das dir alles gibt - im Kopf von euphorischer Wirkung und physisch sehr entspannend. Es wird berichtet, sie sei hilfreich bei der Behandlung von Angst- und Stresszuständen, außerdem würde sie für eine leichte Schmerzlinderung sorgen.

2. Ice Cream Cake Der Trend zum süßen Dessertaroma setzt sich mit Ice Cream Cake fort. Mehrere Sorten sind im Umlauf, aber die begehrenswerteste ist die Kreuzung "Wedding Cake x Gelato no.33", wobei jede der gekreuzten Sorten auf beiden Seiten des Atlantiks schon jetzt sehr populär ist. Bei Ice Cream Cake handelt es sich um eine indicadominante Sorte (75%/25%), mit einer Schicht Trichome überzogen, die sich wie Reif über die hellgrünen Blütenstände legt, überall

verwirbelt mit dunkelvioletten Flecken, und dicke orangefarbene Griffel bohren sich hindurch. Der Geschmack ist (wie der Name schon sagt) nach einem cremigem zuckerhaltigem Kuchen mit Tönen von süßen Nüssen und Vanille.


21 Das Aroma setzt sich zusammen aus einer kräftigen Mischung cremiger, nussiger Töne, ist aber nicht zu süß und hat einen eher erdigen Duft. Sie erzeugt eine starke physische und somit typische Indica-Wirkung, hervorgerufen durch ihren hohen THC-Gehalt von 20-35%, so dass eine totale Entstpannung eintritt. Eine großartige Sorte zur Linderung von Schlaflosigkeit, Depressionen und schlimmen Schmerzzuständen.

und Süßigkeiten ist (auf einer Grundlage von starkem Obstbrausen-Geschmack) sehr kräftig. Eine starke, geschmackvolle Indica, die Wirkung ist intensiv, beruhigend, entspannend - hervorragend geeignet für den medizinischen Gebrauch. Das High erfasst zuerst den Kopf, bevor es in die Gliedmaßen hinabrieselt und dich zu einer langen Ruhepause auf der Couch

Erzeuger, machen die allgemeinen Eigenschaften von Melonade sie zu einem begehrenswerteren Produkt als jede der beiden Elternpflanzen. Der Watermelon-dominante Phänotyp ist einzigartig in der Art und Weise, wie der Melonengeschmack alles andere durchdringt - was einen wesentlichen Unterschied ausmacht, wenn man sie vor dem Hintergrund der Sorten mit einem zitrusartigen Terpene-Profil (Limonen) betrachtet, die derzeit den Markt dominieren. Diese Varietät ist das Ergebnis grandioser Anstrengungen seitens der Züchter, einen Watermelon-dominanten Phänotyp zu finden. Sie haben 30 Samen von Melonade aufgehen lassen, bis sie diesen Gewinner gefunden haben! Die Melonade-Blütenstände wirken aufgrund des dichten Überzugs von Trichomen, der auf ihnen liegt, seltsam verschwommen. So dick ist die Trichomeschicht, dass sie die hellgrüne Färbung noch heller erscheinen lässt, wobei nur die Bündel leuchtender orangefarbener Griffel den reifigen Belag durchbrechen. Ein Sativa-dominanter Hybride mit hohem THC-Gehalt von über 25%, dessen Wirkung Berichten zufolge hauptsächlich zerebral ist und eine ruhige, konzentrierte und unbeschwerte Gemütsverfassung hervorruft. Melonade eignet sich hervorragend, eine positive Stimmung zu erzeugen - entspannend, aber ohne negative Auswirkungen auf die körperliche Verfassung. Medizinisch ist sie ideal zur Dämpfung von Symptomen, wie sie bei Depressionen, Ängsten und Stress auftreten, auch für die Linderung leichter Schmerzen und Entzündungen.

3. Purple Punch Sie wird als die neue "Blue Dream" gepriesen und ist natürlich in den US-Bundesstaaten mit legalisiertem Cannabis eine der meistverkauften Cannabissorten, seit sie 2014 auftauchte. Purple Punch ist eine köstliche Kreuzung zweier hochwertiger indicadominanter Eltern, Grandaddy Purple und Larry OG, was zu einem hohen Indica-Anteil von 90% (gegenüber 10% Sativa) führt. Außerhalb Nordamerikas ein sehr seltenes und teures Fundstück ... . Die Blütenstände sind mit Trichomen schwer beladen, so dass Purple Punch zur Kategorie der als exzellent eingestuften "Dankenstein-Sorten" gehört. Hier werden 2 bereits als "dank" gelobte Sorten gekreuzt, um ein noch "dankeres" Monster mit intensiverem Geschmack und stärkerer Potenz zu erschaffen! Purple Punch hat einen hohen THCGehalt von 18-25%. Das Erscheinungsbild reicht von einem hellen frischen Grün bis hin zu einem leuchtend gelblichen Grün, akzentuiert durch die unverkennbaren violetten Farbtöne der Grandaddy Purple, was auf die Menge von Terpenen, Ölen und Harzen in den Knospen hinweist. Das Aroma von Trauben, Heidelbeer-Muffins

verdammt. Purple Punch ist ideal für die Behandlung aller Arten von Stress, Angst, Übelkeit, Depressionen und chronischen Schmerzen.

4. Melonade Diese Sorte erlebt in den USA einen Aufschwung, seit sie beim "Sacramento Cannabis Cup" 2018 den ersten Platz in der Sativa-Kategorie gewonnen hat. Ein weiterer süßer, fruchtiger und potenter Hybrid mit hohem THC-Gehalt … Melonade ist das "Kind der Liebe" von Watermelon Zkittlez und Lemon Tree No.11. Mit dem erwarteten fruchtigherben Profil, das überraschend subtiler ist als die kräftigen Aromen beider

5. Garlic Cookies (oder GMO) Diese ist wichtig, da sie sich dem aktuellen Trend zu den sog. "Dessert-Sorten" widersetzt. Auch wenn sie "Cookies" (Kekse) im Namen enthält, ist sie weit davon entfernt, eine zuckerhaltige

ist ein sehr potenter indicadominanter Hybride (90% zu 10%), der bei Tests auf einen THC-Gehalt von nicht weniger als 31% kam. Die Blütenstände sind flauschig mit leuchtenden orangenen Haaren und sandfarbenen Trichomen, die über gelblich-grünen popcornartigen Nuggets geschichtet sind. Das Aroma ist sehr pikant und würzig, mit Noten, die an die Abstammungslinie erinnern - es schmeckt nach Benzin, Kaffee, Currygewürzen, Moschus und Weihrauch, was von der Chemdawg herkommt, und nach einem süßlichen, aber überwiegend erdigen Dieselton aus dem Erbe der Cookies. Man denke an einen Lebensmittelmarkt mitten in Indien und bekommt eine Vorstellung davon. Der Geschmack ist intensiv und es treten wieder die Merkmale beider Elternteile auf. Als Resultat ergibt sich insgesamt ein klassischer starker Geschmack nach Diesel und Skunk, den gerade die Sour Diesel- und Chem Dog-Fans unter euch so sehr lieben. Das High ist intensiv, der Körper vibriert - es erfasst Geist und Körper, aber ohne starken Couch-Lock-Effekt. Medizinisch ist diese Sorte von Nutzen, da sie einen hohen THC-Gehalt aufweist, was bei chronischen Schmerzen und psychischen Problemen helfen kann, ohne dass der Patient physisch außer Gefecht gesetzt wird. Obwohl die meisten dieser Sorten vorerst auf die USA beschränkt sind und es sie vielleicht nur vorübergehend gibt, bevor "das nächste große Ding" ankommt, hilft ihre bloße Existenz eine Vorstellung davon zu vermitteln, was wir für den breiteren europäischen und britischen Cannabismarkt erwarten können. Die Legalisierung und Vermarktung von Cannabis in den USA hat eine Zunahme an Marken gebracht, deren Produkte durch Online-Saatgut- und -Bewertungsportale einen prominenten Status erlangt haben, obwohl sie nur in Bundesstaaten zu kaufen sind, in denen Cannabis legalisiert worden ist. Dieser Trend hat international ein Bewusstsein und eine Nachfrage nach solchen "Boutique"-Cannabissorten, die man unbedingt haben muss, entstehen lassen. Sie werden in professionellen, klinischen und gesetzlich zugelassenen Anlagen von Experten angebaut, mit gewaltigen Geldern, d.h. Millionen von Dollars, finanziert, und die Qualität sowie die Ergebnisse spiegeln dies wider.

Nascherei zu sein! Garlic Cookies hat in der Tat einen unverkennbaren starken würzigen Geruch nach Benzin und Knoblauch - eine wohltuende Remiszenz an die Sorten mit Benzinaromen aus vergangenen Zeiten, was belegt, dass diese immer noch einen Platz auf dem sich neu entwickelnden Cannabismarkt haben. Ein Hybride, hervorgegangen aus der klassischen Girl Scout Cookies (GSC) und Chemdawg, mit einem Chemdawgdominanten Phänotyp. Garlic Cookies

Diese Sorten sind potenter, milder, wohlschmeckender und, am wichtigsten, beständig. Das sind Bedingungen, die in vielen Ländern, in denen der Anbau und Konsum von Cannabis immer noch illegal ist, nur schwer reproduzierbar sind. Solange sich an den gegenwärtigen Gesetzen nichts ändert, werden die USA international führend bleiben in der Entwicklung neuer Cannabissorten und beim Setzen von Markttrends.


22

SAMENBANKEN TricomaTeam (tricomateam@gmail.com)

CHOCOLATE MINT OG EINE HÖHERE STUFE

Eine groß wachsende, einzigartige, indicadominante Sorte mit einer gewaltigen Harzproduktion. Ihr exquisiter, intensiver Geschmack, die kraftvolle physische und zerebrale Wirkung sind äußerst beeindruckend. Während der Blühphase färben sich einige Pflanzen ganz violett und zieren den Anbauraum mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit. Chocolate Mint OG Samen stammen von einer exzellenten kalifornischen Samenbank namens Humboldt Seed Organization. Sie wurden durch Kreuzung von Emeral OG mit Grandaddy Purple erzeugt. Die daraus hervorgegangene Pflanze ist äußerst beeindruckend, zeigt ein explosives Wachstum, produziert hohe Erträge und duftet vorzüglich; die Produktion von Trichomen ist spektakulär, sie sind mit bloßem Auge sichtbar. Im Freien können einige Exemplare durchaus über drei Meter groß werden, mit riesigen Zweigen und sehr langen Blütenständen an den Zweigspitzen.

Un fantastico bud centrale. In Anbauräumen ist der Einsatz von Stützpfählen aufgrund der hohen Anzahl langer Seitenzweige schon von den ersten Wochen an notwendig. Die Wachstumsphase sollte sich nicht zu sehr in die Länge ziehen, um zu verhindern, dass die Pflanzen während der Blühphase "außer Kontrolle geraten". Draußen gewachsene Pflanzen werden zwischen Anfang und Mitte Oktober erntereif sein. In Innenräumen reifen sie zwischen der achten und neunten Blühwoche aus. Um den maximalen Ertrag zu erzielen, empfehlen wir, mit dem Abschneiden der Blütenstände bis zur neunten Woche der Blühphase oder sogar noch ein paar Tage länger zu warten, damit sie ganz hart werden und die Trichome vollständig reifen. Drinnen, unter Lampen, liegt die Ausbeute in der Regel zwischen 400 und 600 g/m2, und im Freien kann der Trockenertrag

pro Pflanze sogar über ein Kilogramm erbringen. Das Indica/Sativa-Verhältnis dieser Sorte beträgt 80/20 und der THC-Gehalt kann bei einigen von den Versuchspflanzen bis 26% erreichen. Chocolate Mint OG lässt sich leicht anbauen, vorausgesetzt, man ist in der Lage, ihre Entwicklung zu kontrollieren. Es ist nur wichtig, übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden, da sie sonst anfällig für Schimmel ist. Was ihre organoleptischen Eigenschaften betrifft: Sie verströmt ein intensives, berauschendes Aroma und der Geschmack ist ungewöhnlich - sehr

in Töpfe von weniger als einem Liter Fassungsvermögen ein, wo sie so etwa 10-12 Tage blieben. Während der ersten zwei Wochen gaben wir nur eine Dosis Wurzelstimulator ins Gießwasser. Nach dieser kurzen Entwicklungsphase war das explosive Wachstum dieser Sorte schon offenkundig. Wir pflanzten die Gewächse in größere 11-Liter-Töpfe um und verabreichten ihnen in den ersten Tagen eine zusätzliche Dosis Wurzelstimulator. Dann gaben wir nach und nach einen Wachstumsdünger dazu. Es hatten sich sehr viele Zweige gebildet und es war notwendig, frühzeitig Stützen für das Training zu gebrauchen. Diese Sorte wächst schnell mit einer hohen Anzahl von Seitenzweigen und Trieben. Die Blätter sind von einer sehr intensiven grünen Farbe. Eine große Menge an Stecklingen konnte entnommen werden, um eine Mutterpflanze zu selektieren. In etwas mehr als einem Monat waren die Pflanzen

Keimung und Wachstum Die ersten Samen von Chocolate Mint OG, die wir getestet haben, wurden in ein feuchtes Tuch gelegt. Nach weniger als 48 Stunden waren alle gekeimt und auch die ersten Keimwurzeln waren zu sehen. Aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen mit anderen Humboldt Seed-Sorten vertrauten wir dieser Pflanze voll und ganz. Als die Keimwurzeln sichtbar waren, pflanzten wir die Sämlinge

Die Blätter nahmen allmählich eine dunklere Farbe an und am Ende der Blühphase waren einige Pflanzen ganz violett. Stempel ragten aus den unzähligen Knospen heraus, erste Blütenstände entwickelten sich. Diese waren oval, haarig und mit einer wirklich beeindruckenden Harzschicht bedeckt. Wir spülten die Wurzeln fünfzehn Tage vor der Ernte durch. Nach etwa neun Wochen waren die Blütenstände hart wie Stein. Sie waren nicht besonders groß, aber sehr kompakt und zahlreich, von violetter Farbe, sehr spektakulär. Das Trimmen dauerte einige Zeit, weil das Blatt/BlütenstandVerhältnis ziemlich hoch war. Das Gras duftet bei jedem Schnitt mit der Schere vorzüglich. Außerdem lassen sich die kleinen, mit Harz bedeckten Blätter, die um die Blütenstände herum abgeschnitten werden, verwenden, um ein starkes, leckeres Haschisch zu erzeugen.

Vista della parte inferiore.

Bud secondari carichi di resina. intensiv, irgendwie erdig und süß, mit Noten von Minze und Gewürzen. Das High ist auch sehr stark, geradezu umwerfend, und die Wirkung setzt sofort ein. Man fühlt sich sowohl geistig als auch körperlich entspannt. Deshalb ist die Pflanze für den Konsum am Ende des Tages geeignet. In der Tat, nach ein paar Zügen von Chocolate Mint OG können Sie sicher sein, dass Sie nicht mehr vom Sofa hochkommen.

Stricke hinzu. Die Pflanzen waren größer und belaubter als die meisten anderen Sorten, die wir in unserem Anbauraum hatten. Schon von den ersten Wochen der Blühphase an verwendeten wir einen speziellen Dünger und Booster.

riesig geworden und die ersten Stempel waren bereits sichtbar. Also beschlossen wir, sie in den Blühraum zu bringen und einer Fotoperiode von zwölf Stunden auszusetzen, damit sie nicht noch sehr viel größer wuchsen.

Unsere Ernte sah beeindruckend aus und war sehr ergiebig, obwohl diese Pflanze nicht unbedingt zu den ertragreichsten Sorten gehört.

Von unserer selektierten Mutterpflanze nahmen wir in kurzen Abständen sehr viele Stecklinge. Diese Sorte entwickelt sich rasant und passt sich daher allen Arten von Anbaukulturen an.

Das mit dieser Pflanze erzeugte Marihuana ist von höchster Qualität. Es hat einen süßen, etwas erdigen Geschmack - sehr angenehm und intensiv. Der starke Nachgeschmack mit würzigen Noten und einem ausgezeichneten Minzaroma bleibt lange am Gaumen haften. Die Wirkung setzt schnell und mit großer Wucht ein, man kann sie jederzeit auskosten.

Blühphase Mit der Umstellung der Fotoperiode und unter leistungsstarken 600-W-Lampen wuchs die Chocolate Mint OG noch ein paar Wochen lang und die Zweige trieben weiter. Die Versuchspflanzen erlebten einen signifikanten Wachstumsschub, in dessen Verlauf sich ihre Größe verdoppelte. Mit der Zeit fügten wir weitere Stützen und

Geschmack und Wirkung

Geist und Körper versinken sofort in einen Zustand der Ruhe und Entspannung - ideal, um abzuschalten und Momente der Ruhe zu genießen. Ein exzellentes Cannabis, auch gut geeignet zum Einschlafen.


Bühne frei für unsere neue Website!

Intuitiver und mit aktuellerem Design Zugang zu all deinen Bestellungen und Rechnungen mit nur einem Klick Schneller und leichter einkaufen (dank automatisiertem Kaufvorgang) Automatische Berechnung der Versandkosten bei Abschluss der Bestellung www.lamotadistribucion www.lamotadistribucion.com *Coupon gültig für Bestellungen über 500 € und nicht auf andere Aktionen übertragbar

NEUE SORTE!

The New The New ist das Ergebnis unserer bislang besten Kooperation: Sherbinski x HSO. Die Kreuzung einer Girl Scout Cookies mit einer Larry OG hat uns eine Sorte mit Indica-Dominanz beschert, die sich in eine köstliche Wolke aus Benzinduft mit Zimt- und Cookies-Noten hüllt. Ihr leckerer Geschmack, ihre hohe Harzproduktion und ihre starke, beruhigende Wirkung machen diese Sorte zu einem absoluten Schmuckstück, das einfach jeder probiert haben sollte. by b

SHERBINSKIS

www.humboldtseeds.net www.hu


L . A . A MNESI A Paradise Seeds www.paradise-seeds.com


25

REISEN

7H[W DQG )RWRJUDȴH YRQ #OXFDVZLVHXS

AFGHANISCHES CANNABIS

KULTURELLES UND GENETISCHES ERBE Eine groß wachsende, einzigartige, indicadominante Sorte mit einer gewaltigen Harzproduktion. Ihr exquisiter, intensiver Geschmack, die kraftvolle physische und zerebrale Wirkung sind äußerst beeindruckend. Während der Blühphase färben sich einige Pflanzen ganz violett und zieren den Anbauraum mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit.

Die Wurzeln der modernen Cannabiskultur Pflanzenselektion und Harzextraktion sind die beiden wichtigsten Innovationsfelder der Cannabisindustrie, und es könnte alles irgendwo in Zentralasien begonnen haben. Von den wenigen möglichen Herkunftsregionen des Cannabis gehört Nordafghanistan definitiv zu den ersten, die zur Verbreitung von domestiziertem Cannabis beigetragen haben. Während die Nachbarländer die gleiche Liebe zu der Pflanze und ihren Nebenprodukten teilten, ließ der Drogenkrieg des 20. Jahrhunderts sie fast vollständig abklingen. Doch Afghanistan steht nach wie vor für eines der ältesten Länder, das Cannabis wegen seiner psychoaktiven Eigenschaften auserwählt hat. Was Botaniker in Bezug auf alte domestizierte Sorten als "Landrassen" oder "reine Sorten" bezeichnen, gedeiht in Afghanistan immer noch - und weil diese sich nicht wirklich in die klassischen Cannabis-Kategorien einordnen lassen, wo zwischen Sativas und Indicas unterschieden wird, sind sie von einer unglaublichen Vielfalt. Mit unterschiedlichen Pflanzenformen, Blattfarben oder Aromen in einem einzigen Feld fällt diese Diversität gleich auf, die sich so sehr unterscheidet von der Uniformität der Cannabisfelder, wie wir sie heute an anderen angestammten Orten der Cannabisproduktion wahrnehmen können. Die Samen des Vorjahres werden im Frühling ausgesät, wodurch die tausendjährige Selektion von afghanischem Cannabis immerwährend fortgesetzt wird, und die Pflanzen scheinen bis zur Ernte (Oktober bis Ende Dezember) ohne besondere Pflege gut zu wachsen. Die Afghanen haben Cannabispflanzen auserlesen, welche riesige Mengen an klebrigem Harz produzieren, da sie die manikürten Blütenstände nicht rauchen, sondern die gesamte Ernte sieben, um Haschisch zu gewinnen. Türkische

Trockene Cannabisblüte aus Sholgara

Cannabisfeld, Anfang Dezember, Balkh

Afghanisches Chillum

Gedichte aus dem 15. Jahrhundert, die den Lebensstil der Sufis aus Khorasan (so der mittelalterliche Name Afghanistans) beschreiben, sind die frühesten schriftlichen Überlieferungen zu Kief und verorten die Ursprünge des Haschisch zwischen dem Nordiran und Nordafghanistan. Diese mittelalterliche Haschisch-Tradition verbreitete sich zunächst überall in der muslimischen Welt, bevor sie im 19. Jahrhundert von den Soldaten Napoleons nach Europa eingeführt wurde. In den 60er Jahren brachten Hippies, die den "Hash Trail" entlang reisten, dann die afghanische Cannabissaat und Siebtechnik nach Marokko, um die boomende europäische Nachfrage zu decken.

In dieser Zeit war es, dass sich die moderne Cannabiskultur entwickelte, als die "Underground-Züchter" begannen, alte domestizierte Cannabissamen aus der ganzen Welt zu sammeln und sie in ihren Gärten hinterm Haus anzubauen. Es wurde auch intensiver selektiert, anders als wie es jahrtausendelang gemacht worden ist. Selektionsverfahren wurden vom Feld in das Gewächshaus verlagert und in hohem Tempo weiterentwickelt - und heute geschieht dies in modernsten Labors, wo die Pflanzen gekreuzt, rückgekreuzt oder selbstbestäubt werden, um die hochwirksamen Polyhybride, feminisierten oder selbstblühenden Samen des 21.

Jahrhunderts zu erzeugen. Da die Pflanzenselektion auf die Stabilisierung einer bestimmten genetischen Ausprägung abzielt, können wir heute sehen, dass die Cannabisindustrie aus wenigen alten Sorten (einschließlich der afghanischen Landrassen) eine große Anzahl moderner Cannabishybride erzeugt hat, die sicherlich sehr psychoaktiv wirken, aber nach jüngsten Studien nur sehr geringe genetische Unterschiede aufweisen. Logischerweise begannen mit dem globalen Internetmarkt die Cannabisbauern auch in den meisten ursprünglichen Anbauregionen damit, diese potenten westlichen Cannabissamen auszusäen. Da Cannabis mit Leichtigkeit bestäubt wird, übertragen sich in der ganzen Welt die gleichen Gene auf die alten CannabisAbstammungslinien - mit verheerenden Folgen für die Cannabisvielfalt. Die Herausforderung besteht nun darin,


ÜBER 1.000.000 KOPIEN VERKAUFT Die unerlässliche, originale GROWER’S BIBLE wird von Experten und Universitäten weltweit als DAS Nachschlagewerk verwendet.

Jorge Cervantes ist der Experte der Anbauexperten! “Jorge Cervantes ist All Ihre Fragen werden in der Name, dem beim einem Buch beantwortet!” Marihuana-Anbau am meisten vertraut wird.”

Keith Stroup, Gründer von NORML

High Times Magazine

...sprichwörtlich ein allumfassendes Handbuch für Cannabis – einfach unerlässlich” – Alex Bradley, Culture Magazine

„Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Sie sollten es zum Nachschlagen immer zur Hand haben.” Danny Danko, High Times Magazine Cultivation Editor.

Der Gewinner des Benjamin Franklin Awards 2015, jetzt für nur

$38,49

USD bei Amazon.com JoCerv

JorgeCervantes

Jorgecervantesmj

Jorge Cervantes kündigt den mit €40.000 USD dotierten “Photo Cup” an Mit zwei Gewinnmöglichkeiten haben Sie die Chance, über €40.000 in Bar und Preisen zu gewinnen! Die Gewinner des “Judges Cup” werden von einem. Expertengremium ausgewählt, das vom weltbekannten CannabisExperten Jorge Cervantes geleitet wird. Über die Gewinner des “People’s Cup” werden stimmen andere Züchter

und Fans, Familienmitglieder und Freunde ab! Informieren Sie all Ihre Freunde und Familienmitglieder über den Wettbewerb, motivieren Sie sie zum Abstimmen und Sie könnten einer der großen Gewinner des Photo Cup sein! Gehen Sie zu www.marijuanagrowing. com/photocup und reichen Sie Ihr bestes Foto ein, um zu gewinnen!


27 zu lange isoliert ist. Die afghanische Cannabis-Tradition hat sich seit dem Mittelalter trotz oder wegen regionaler und internationaler Konflikte, die der afghanische Bevölkerung zu lange die Luft zum Atmen nehmen, nicht verändert, sodass jede Reise in die Region eine kluge, sorgfältige Planung erfordert. Die Kontinuität in der Geschichte des Cannabis, von den Landrassen bis zu den Hybriden, vom traditionellen Haschisch bis zum modernen Konzentrat, ist noch heute mancherorts in der Welt bemerkbar, nicht nur in Afghanistan. Aber mit der weltweiten blindwütigen Standardisierung des Cannabis sind echte ursprüngliche Sorten immer schwieriger aufzufinden. Und kurz vor dem Start des ersten gentechnisch veränderten Cannabis sind sie unsere einzige Chance, eine echte Vielfalt an Cannabissorten mit besserer Schädlingsund Krankheitsresistenz zu gestalten. Es ist an der Zeit, dass die Cannabis-Liebhaber aufstehen und sich für die Erhaltung der alten Cannabis-Abstammungslinien und traditionellen Verfahren zur Verarbeitung der Pflanze einsetzen. "Naysha" Verfahren

Cannabisfelder zu finden, die von dieser weltweiten Standardisierung oder Skunkisierung nicht betroffen sind. Das Gegenbeispiel ist eben Afghanistan, das seit Eröffnung der ersten legalen Cannabis-Samenbank in Amsterdam ein nicht mehr zugängliches Bollwerk geblieben ist. Ebenso wie die Selektionsverfahren wurden auch die Extraktion und Veredelung von Cannabisharz weiterentwickelt. Trotz der jüngsten technischen Entwicklungen bei der Herstellung von Konzentraten (BHO, Rosin, Dabs...) mit chemischen Lösungsmitteln und hochentwickelten Gerätschaften bleibt die international anerkannte Expertise afghanischer Hashisch-Meister, die traditionelle Cannabissorten und regionale Trocknungsverfahren kombinieren, ein unübertroffenes Erfolgsrezept für ein hochwertiges Cannabis-Terroir-Produkt.

Gegenwärtige Haschischkultur in Afghanistan Auch wenn diese „Frühgeschichte“ des Cannabis und Haschisch immer noch Gegenstand von Debatten für die wachsende CannabisCommunity ist, müssen die Zeugnisse für die Grundlagen der modernen Cannabiskultur in ganz Afghanistan noch dokumentiert werden. Ein großer Teil der Bevölkerung huldigt dem Cannabis immer noch auf verschiedene Weise: Es ist ganz normal, Afghanen in den Städten Joints rauchen zu sehen (Zigarettenhülsen gefüllt mit

Haschisch und manchmal mit etwas Tabak gemischt), aber mit dem Chillum ist in Afghanistan die traditionelle Art und Weise, Haschisch zu rauchen. Freundesgruppen versammeln sich in den alten Chilum-Khanas (ChillumHäusern), wo sie gegen eine kleine Spende an einem Chillum ziehen können. Cannabis-Bauern haben in der Regel einen dafür bestimmten Raum, in dem sie ihre Männerfreunde empfangen und wo mit grünem Tee und gewaltigen Mengen Haschisch eine Atmosphäre geschaffen wird, die zu heiteren Gesprächen anregt. In der Stadt Balkh befindet sich der Schrein von Baba Ku (der sich der Legende nach als erster für die braune Cannabiskugel als Medizin einsetzte), und er ist nach wie vor eine beliebte Sehenswürdigkeit. Ein anderes Verfahren namens "Naysha", das in ländlichen Gegenden beliebter ist, könnte älter sein als Chillum und Joint: Haschisch wird auf glühender Asche ausgelegt und die Dämpfe werden mit einem Strohhalm durch den mit Wasser gefüllten Mund inhaliert. Wenn wir in den meisten westlichen Sprachen den Begriff "Haschisch" (das arabische Wort für "Kraut") gebrauchen, verwenden die Afghanen dafür das persische Wort "Charas" (bedeutet "Ledertasche"), um den Harzextrakt zu bezeichnen, der durch das Sieben von getrockneten Cannabispflanzen gewonnen wird. Dies mag für manche der jüngsten (und einige der ältesten) Cannabis-Fans überraschend klingen, die glauben, Charas würde ausschließlich für den handgeriebenen indischen Extrakt verwendet - ein weiterer Beleg dafür, dass die afghanische Cannabiskultur

Cannabisharzgewinnung durch Sieben


28

SZENE REPORT Text: M-Dog

HANF MUSEUM FEIERT 25. GEBURTSTAG $P 'H]HPEHU ZLUG GDV LP +HU]HQ GHU GHXWVFKHQ +DXSWVWDGW JHOHJHQH +DQI 0XVH XP Berlin tatsächlich schon ein Vierteljahrhundert alt und feiert dementsprechend stolz seinen Geburtstag mit einer großen Feier, an der (bei freiem Eintritt) jeder teilnehmen kann. Dank vieler ehrenamtlicher Aktivisten konnte sich das einzige deutsche Museum dieser Art auch ohne irgendeine staatliche Unterstützung (wie sie viele andere Museen erhalten) nun schon 25 Jahre lang halten und nahezu täglich seine Türen für interessierte Besucher öff-nen.

Beginnen wir mit einem kurzen Blick zurück in die Anfangsgeschichte: Die Idee, ein Hanf Museum in Berlin zu eröffnen, entstand ursprünglich in den Niederlanden - gut ein Jahr vor Umsetzung des Projekts. Auf dem Weg zum Vereinstreffen des H.A.N.F. e.V. (Hanf Als Nutzpflanze Fördern e.V.) machten einige reisende Hanfaktivisten eine "Zwischenstation" in Amsterdam. Der Besuch im "Hash Marihuana & Hemp Museum" von Sensi Seeds inspirierte sie, auch in Berlin ein Hanf Mu-seum zu gründen, das die vielfältigen Möglichkeiten von Cannabis vermittelt. Aber in Berlin sollte es nicht nur ein Museum der Genusskultur werden - zuallererst sollte der historische Gebrauch als Öllieferant und als Faserpflanze wieder in Erinnerung gebracht werden. Aufgrund seiner Alterna-tivlosigkeit für die Seefahrt (Seile und Segel waren aus Hanf) spielte Hanf bekanntermaßen eine große Rolle bei der Entdeckung "neuer" Kontinente und deren Kolonialisierung. Die genauere Be-schäftigung mit der Frage, welchen Einfluss Cannabis auf die Menschheitsgeschichte hatte, führte die Reisenden bald zu der Frage: Wie konnte

es geschehen, dass eine Pflanze verboten wurde, die den Menschen schon seit Jahrtausenden so hilfreich begleitet hat? Die Idee war geboren, die-se Frage in Form eines Museums zu beantworten. Wieder zurück in Berlin überlegten die Hanf-AktivistInnen, wie ein solches Projekt konkret umsetz-bar sei. Sie entwickelten ein Konzept und hielten Ausschau nach Ausstellungsstücken und Räum-lichkeiten. Mit etwas Glück erhielten die AktivistInnen 1994 von der WBM (Wohnungsbaugesell-schaft Mitte) die Gelegenheit, die zentral gelegenen Räumlichkeiten des vormaligen "Handwerker Museums" der DDR zu beziehen, welches (mangels staatlicher Förderung) seinen Betrieb an die-sem Standort einstellen musste. So konnte schließlich im Dezember 1994 das Hanf Museum Berlin im historischen Nikolai-Viertel seine Pforten erstmals öffnen - seitdem lädt die ständig gewachsene Ausstellung fast täglich dazu ein, sich ein umfassendes und vorurteilsfreies Bild über die alte Kulturpflanze Cannabis zu ver-schaffen. Auf nahezu

300 Quadratmetern erstreckt sich die einzigartige Sammlung des Museums, über Schautafeln, Vitrinen und unterschiedlichste Ausstellungsstücke wird veranschaulicht, dass Hanf ein ständiger Begleiter der Menschheit war und ist. Natürlich waren die ersten Wochen des Hanf Museums noch etwas provisorisch. Der Raum im hin-tersten Teil der Ausstellung diente kurzzeitig als geräumige Abstellkammer und auch der Keller war noch völlig unzugänglich. Während der ersten Öffnungsmonate wurde fleißig weiter gearbeitet und so konnte Ende Dezember 1994 auch der letzte Raum des Hanf Museums in die Dauerausstellung integriert werden und auch der Keller wurde wieder nutzbar gemacht und entwickelte sich mit der Zeit zu einem beliebten Treffpunkt für zahlreiche Hanf-AktivistInnen verschiedenster Verei-ne und sonstiger Gruppen. Schon vom ersten Tag an wurden im Museum auch echte, lebendige Hanfpflanzen in ihren ver-schiedenen Wachstumsphasen präsentiert - eine passende Vitrine wurde mit Lampen und Klima-technik ausgebaut und mit

entsprechenden Pflanzen bestückt. Seitdem wächst (ganz unabhängig von der Witterung und wechselnden Jahreszeiten) durchgehend Hanf im Berliner Hanf Museum. Das sind zwar leider keine berauschenden Blüten, sondern man kann hier lediglich Nutzhanf der Sorte "Fedora" beim Wachsen zuschauen, aber das nun schon fast 25 Jahre lang und auch schon ganz lange offiziell bzw. behördlich genehmigt. Anfangs gab es für den Museum-Growraum aller-dings noch keine staatliche Genehmigung, woraus schon in den ersten Tagen nach der Muse-umseröffnung die folgende kleine Anekdote entstand: "Mittenmang" nannte sich in den 90er Jahren eine Sendung im Lokalfernsehen, die ausführlich über das Berliner Stadtleben berichtete. Zu dem neu eröffneten Museum wurde ein TV-Beitrag produziert und der damalige Leiter der "Bundesopi-umstelle" - dem heutigen "Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte" (BfArM) - zu einem Dreh ins Hanf Museum eingeladen. Dieser wusste zu dem Zeitpunkt noch gar nichts von dem neu gegründeten Museum, geschweige denn, dass dort bereits Hanf kultiviert wurde. Dabei war ja sein eigenes Institut für die Erteilung von Hanf-Anbaugenehmigungen zuständig - vielleicht war der vom MuseumsTeam eingereichte Antrag ja einfach


29 unter Aktenbergen untergegangen? Oder hatte der Antrag einfach nicht die nötige Priorität? Wie dem auch sei - das sollte sich direkt nach dem Dreh ändern, denn der damalige Leiter der Bundesopiumstelle bewies hier wahre Größe: Zwar wollte er sich nicht mit den Hanfpflanzen im Hintergrund filmen lassen, aber er beanstandete den voll beleg-ten Growraum auch nicht und genehmigte dem Museum einige Tage später sogar ganz offiziell den Anbau von THC-armem Cannabis zu Anschauungszwecken. Oft bietet das Museum aber auch ganz konkrete Hilfe - schließlich wurde es im Laufe der Zeit zu einem Regionalbüro der Grünen Hilfe (Grüne Hilfe Netzwerk e.V.). Die grüne Hilfe wurde auch bereits 1994 auf Initiative der "Cannabis Bundeskonferenz" gegründet. Sie versteht sich als eine Kon-takt- und Informationsbörse sowie als Hilfe zur Selbsthilfe, wenn es um die Themen Cannabis und Recht, Cannabis als Medizin und Gefangenenbetreuung geht. Der Verein ist bundesweit organisiert und in vielen Städten haben sich im Laufe der Zeit Regionalbüros gebildet, in denen gut in-formierte Privatpersonen meist telefonisch Fragen rund um Cannabis beantworten, die meist aus Aktionen von Polizei oder Arbeitgebern resultieren. Auch Kontakte zu passenden Rechtsanwälten können ggf. vermittelt werden - insbesondere zu Strafrechtlern mit dem Schwerpunkt Betäubungsmittelgesetz. Die Organisatoren der Hanfparade treffen sich ebenso regelmäßig im Hanf Museum, wie die Grüne Hilfe mit ihren Rechtsberatungen - aber auch andere Projekte und Aktivisten haben hier eine gütige neue Heimat gefunden. Das Hanf Museum bereichert auch schon seit Jahrzehnten die Berliner Kulturlandschaft: Nachdem es zweimal "heimlich" an der "Langen Nacht der Museen" teilnahm und seine Türen bis 2:00 Uhr nachts öffnete, war es 1999 erstmals auch ganz offiziell Teil dieser bekannten Berliner (Hoch) Kulturveranstaltung. Zum Auftakt präsentierte man den zahlreichen Besuchern eine Live-Vorführung der alten Kunst der (Hanf)Seilerei, eine Autorenlesung und anschließend (ab Mitter-nacht) den US-amerikanischen Anti-Cannabis-Propagandafilm "Reefer Madness" aus den 30er Jahren. Seitdem hat das Museum jedes Jahr an der "Langen Nacht der Museen" teilgenommen und dabei immer wieder etwas Neues und ganz Besonders geboten. Aber es gab auch weniger schöne Ereignisse: So stahlen im August 2000 unbekannte Täter das 1,50 Meter breite, aus Stahl gearbeitete Museumsschild mit dem markanten, fein herausgearbeite-ten Hanfblatt. Das Metallkunstwerk wurde 1995 in wochenlanger Handarbeit von einem Hanffreund geschmiedet, der

es anschließend dem Museum spendete, wo es seitdem über der Eingangstür hing. Dann verschwand es einfach über Nacht - kurz vor dem Besuch des damaligen US-Präsidenten in Berlin. Zufälle gibt's. Wenn es denn ein Zufall war. Aber das war ganz bestimmt ei-ner. Oder?

Im Jahr 2002 konnte der 100.000ste Besucher im Hanf Museum begrüßt werden, es wahr ein jun-ger Italiener. Überhaupt machten und machen Touristen aus aller Herren Länder einen Großteil der täglichen Besucher aus. Daher hat das nimmermüde Museumsteam mittlerweile dafür gesorgt, dass Informationen über das Hanf Museum mittlerweile in sieben verschiedenen Sprachen vorlie-gen und ausländischen Gästen bei ihrem Besuch angeboten werden können. Auch Musik gab und gibt es manchmal im Hanf Museum zu erleben. So spielten schon Bands wie Embryo oder Künstler wie Axl Makana (Mutabor) im Keller Café des Museums, wo es zu anderen Gelegenheiten auch interessante Vorträge oder Panels wie (zum 20. Museums-Geburtstag) die Diskussion über die "Wilden Hanf-90er" - u.a. PLW :ROIJDQJ 1HģNRYLÉ XQG 0DWWKLDV Bröckers - zu erleben gab. Als 2017 Cannabis auch in Deutschland als Medizin legalisiert wurde, widmete das Hanf Museum dieser historischen Entscheidung umgehend eine entsprechende Sonderausstellung. Normalerweise plant und realisiert das MuseumsTeam drei Sonderausstellungen pro Jahr, was neben dem tagtäglichen Betrieb einen nicht zu unterschätzenden Aufwand darstellt. Denn neben den Sonder-ausstellungen ist das Hanf Museum auch für das NutzhanfAreal auf der jährlich stattfindenden Hanfparade verantwortlich und auch auf anderen Hanf-Events präsentiert sich das Museum gerne außerhalb der eigenen Räumlichkeiten. Und das auf eigene Kosten und ganz ohne staatliche För-derung - auch die finanzielle Unterstützung aus der Hanf-Branche könnte noch etwas größer sein. Das Hanf Museum Berlin ist ein privates Museum, das vom gemeinnützigen

H.A.N.F. e.V. (Hanf Als Nutzpflanze Fördern) betrieben wird. Es bekommt keinerlei Unterstützung vom Kultursenat o-der anderen öffentlichen Institutionen. Alle Aufgaben, die ein Museumsbetrieb mit sich bringt (wie regelmäßige Öffnungszeiten, Sonderausstellungen,

Pflege und Renovierung der Räumlichkeiten und vieles mehr) werden allesamt dank ehrenamtlicher Arbeit erfüllt. Alle Einnahmen aus Eintritts-geldern und Spenden dienen ausschließlich dazu, die Betriebskosten wie Miete, Heizung und Strom zu tragen, die Dauerausstellung permanent

zu aktualisieren und regelmäßige Sonderaus-stellungen zu verwirklichen. Das knappe Budget lies es dabei nie zu, feste Arbeitsstellen im Hanf Museum einzurichten und so hat in den vergangenen 25 Jahren eine kleine, enthusiastische Ar-beitsgruppe um MuseumsMitgründer Rolf "Rollo" Ebbinghaus den Museumsbetrieb ehrenamtlich aufrechterhalten. Eine Riesenaufgabe, denn nur montags hat das Museum auch mal geschlossen - an Sonn- und Feiertagen ist es dagegen meistens geöffnet. Und so hat das Hanf Museum natürlich auch an seinem 25. Geburtstag geöffnet: Am Freitag, den 6. Dezember lädt es alle Interessierten bei freiem Eintritt ein, vorbeizukommen und selbst zu schauen, wie sich das Museum in den letzten Jahren entwickelt hat. Viele Weggefährten werden sich an diesem Tag einfinden, um persönlich zu gratulieren. Es wird ein kleines Geburtstagsprogramm geben, "Hanf-Persönlichkeiten" ZLH :ROIJDQJ 1HģNRYLÉ RGHU 0DWWKLDV Bröckers haben ihre Teilnahme bereits zugesagt und natürlich hat sich das Museumsteam für seinen 25. Geburtstag auch noch so einiges vorgenommen, was noch nicht verraten werden soll. Also lasst Euch überraschen und kommt am besten einfach persönlich vorbei!


ME RINGUE

®

Dutch Passion www.dutch-passion.com


ÜBER 20 JAHRE HE E FAHRUNG, FACHLIC ER AHL, SW AU E oß GR , BERATUNG IN ENSCHEDE

kosmickitchen.com m om .co n.c en he tch icKiitc smicK osm Ko K

try them c cannabis SEEDS VAporizers

dabbing

smartshop

Korte Haaksbergerstraat 34

Mo . 10.30–18.00

Sat . 11.00–20.00

7511 JS Enschede

Tue/fri . 10.30–20.00

Sun . closed


Bigger is Better! Strain: The Church by Green House Seed Company

German edition available @ Nachtschatten.ch

Grow - Harvest - Concentrate! Grow the biggest buds, harvest the highest yields and make amazing concentrates. Let The Guru of Ganja teach you how to grow, harvest and process whether you are a beginner or a seasoned professional. “Ed Rosenthal holds the distinction of turning more people on to pot than Cheech and Chong.” -- Tommy Chong “Mr. Rosenthal is the pothead’s answer to Ann Landers, Judge Judy, Martha Stewart and the Burpee Garden Wizard all in one.” --The NY Times

Ed Rosenthal

.com

NACHTSCHATTEN VERLAG • nachtschatten.ch • GROW IN AG • grow-in-berlin.com • AMAZON.COM • amazon.com/books Ed Rosenthal’s Zero Tolerance™ is exclusively available from KMC Trading B.V. • kmctrading.com


33

REGULIERTER CANNABISMARKT II

Text: Robert B.

„Staatswiet“ für Coffeeshops Niederländisches Cannabisprojekt – die Gefahren Die Niederlande bemächtigen Hersteller zur Produktion von Marijuana und Haschisch, damit die Coffeeshops sich nach über 40 Jahren legal versorgen können. Mit Glück sinken die Preise für die Konsumenten sogar deutlich. Die illegalen Hersteller und Händler verlieren Marktanteile und können möglicherweise einige ihrer Schandtaten nicht mehr finanzieren. Die Gesellschaft würde profitieren.

Dieses sei allein wegen des Haschischs zum Scheitern verurteilt, welches sich nicht innerhalb kürzester Zeit in beliebiger Menge in den Niederlanden herstellen lässt. Es braucht ganze Hanffelder, die im niederländischen Klima nicht wie in Marokko gedeihen und sich nicht einfach verarbeiten lassen. Wer gerne Haschisch in Coffeeshops kauft und nicht mehr

versorgt wird, der muss ausweichen und kauft möglicherweise auf der Straße.

Deutsche müssen draußen bleiben

Viele Touri-Kunden beobachten die Niederlande seit der Einführung des Wietpas mit kritischem Blick. Die Gemeinden entscheiden selber, ob ihre Coffeeshops

Das alles hört sich gut an, hat allerdings Schattenseiten. Betroffene CoffeeshopBesitzer sind vom niederländischen Staatswiet nicht immer angetan, auch viele ihrer Kunden sehen der Entwicklung skeptisch entgegen. Viele der Betroffenen erklären, dass der Cannabishandel künftig wieder vor den Coffeeshops stattfindet und trauen dem staatlich regulierten Marijuana nicht.

Das Sterben der Coffeeshops

Kundenverdrängung zum Schwarzmarkt

Es ist bereits beschlossene Sache, dass dieses niederländische Cannabisprojekt frühestens ab 2021 starten wird, viele Details müssen noch ausgearbeitet werden. Bislang sollen maximal zehn Gemeinden mit all ihren Coffeeshops teilnehmen, Ausländer müssen draußen bleiben. Das Problem gibt es in vielen Gemeinden bereits durch den Wietpas. Die Touri-Kunden fahren einen Ort weiter oder kaufen auf der Straße. Einige Betreiber der Coffeeshops befürchten jedoch, dass auch ein großer Teil ihrer niederländischen Kunden auf der Straße kauft, da sie in ihrer Sortenvielfalt stark eingeschränkt werden. Einige Coffeeshops haben über hundert Sorten. Wenn die staatlich bevollmächtigten Hersteller maximal 15 Strains Marijuana und zehn Haschsorten herstellen dürfen, dann weichen die Kunden möglicherweise aus.

Ausländer müssen draußen bleiben

In den Anfangszeiten der Duldung war es sehr einfach, einen Coffeeshop zu eröffnen. Diese Zeiten sind vorbei, viele Betreiber haben bereits aufgegeben oder wurden durch Polizei und Staat wieder dicht gemacht. Ein Coffeeshop ist ein wirtschaftendes Unternehmen. Wenn rund 80 Coffeeshops zum Staatswiet verdonnert werden, dann muss die Kundschaft dieses annehmen oder der Betreiber kann auf Kurzarbeit umstellen, um diese Durststrecke von vier bis fünfeinhalb Jahren zu überstehen. Sollten einige Coffeeshops das nicht überstehen und die derzeitige Regelung würde weiter bestehen, dann ließen sich nach dem niederländischen Cannabisprojekt mit Pech keine neuen Shops eröffnen, um die Lücken zu schließen. Betroffene Coffeeshop-Betreiber sehen schweren Zeiten entgegen.

Die überregulierte Legalisierung

Kommt es nicht an, floriert der Straßenhandel

Der Schwarzmarkt soll dadurch ausgetrocknet werden, dass die Lieferkette zu den Coffeeshops staatlich reguliert wird. Wenn die Kunden das Staatswiet nicht annehmen und vor den Coffeeshops kaufen, dann wird der Schwarzmarkt nur auf die Straße zu den Endkunden verlagert. Der vielfach beschworene Jugendschutz kann dadurch nicht profitieren. Zugleich schützen Coffeeshops ihre volljährigen Kunden, da sie harte Drogen draußen halten. Der Straßendealer muss sich sowieso verstecken, braucht auf diese Details nicht zu achten und erweitert sein Angebot gern mit umsatzstarken Produkten, die immer wieder nachgefragt werden.

Niederländisches Haschisch als Utopie

Mauro Picavet ist als Sekretär des niederländischen Verbands zur Aufhebung des Cannabisverbots (VOC) ein Kritiker des niederländischen Cannabisprojekts.

nur Niederländer oder alle volljährigen Menschen einlassen und versorgen dürfen. Die Gemeinden, die beim Staatswiet-Projekt mitmachen, werden nach derzeitiger Planung ebenfalls Touri-Kunden ausgrenzen. Bislang haben diese Städte zugesagt: Arnheim, Almere, Breda, Groningen, Heerlen, Hellevoetsluis, Maastricht, Nimwegen, Tilburg und Zaanstad Insgesamt bewarben sich 26 Städte, stellten aber teils Bedingungen oder zogen wie Rotterdam und Amsterdam deswegen zurück, da sich die Regelung in den Großstädten nicht sinnvoll umsetzen lässt.

Für die Haschproduktion bräuchte es ganze Felder

Eine weitere Gefahr ist ausgerechnet der eventuell positive Verlauf des niederländischen Cannabisprojekts. Wenn die autorisierten Hersteller Marijuana und Haschisch in genügenden Mengen produzieren und die Kunden es annehmen, dann könnte dieses Konzept auf die ganzen Niederlande als sogenannte „Legalisierung von Cannabis“ umgelegt werden. Doch was ist mit dem Recht auf Eigenanbau oder der unternehmerischen Freiheit, selber Marijuana und Haschisch für den legalen Handel zu produzieren? Derzeit hört es sich so an, als ob nur wenige Hersteller autorisiert werden, um diese besser kontrollieren zu können. Möglicherweise sind künftige Anforderungen für die gesicherte und kontrollierte Produktion so hoch, dass kleine Produzenten damit schon aus dem Geschäft wären. Ausgerechnet beim Gelingen des niederländischen StaatsmarijuanaProgramms ist die große Gefahr, dass Bürger weiterhin entmündigt bleiben und nicht selber anbauen dürfen. Dass immer mehr Entscheidungsträger die CannabisLegalisierung befürworten, ist ermutigend. Hoffentlich wird das überregulierte Staatswiet nicht zum Trojanischen Pferd.


34

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

CALCIUM-MAGNESIUM PROBLEME

ANZAHL DER PFLANZEN IN EINEM GROWSCHRANK

ENTFERNUNG VOM LICHT Ich habe eine 600-W-NDL-Lampe. Als die Pflanzen 10 cm groß waren, verkürzte ich die Entfernung zu der Lampe über ihnen von einem Meter auf 50 cm. Jetzt sind die Pflanzenblätter verformt und geschrumpft, aber sie wachsen wieder und glätten sich. Auf welchem Abstand würdest du die Lampen in der Wuchs- bzw. Blühphase halten?

Kalziummangel. An den Blatträndern und auf dem gesamten Blatt entstehen kleine Flecken abgestorbenen Gewebes.

Ausgeprägter Magnesiummangel.

Ich verwende 0,04 EC (24 PPM) Umkehrosmosewasser. Mein Leitungswasser hat 2,2 (1320 PPM), zu hoch nach den Werten, die in deinem Marihuana Grower's Handbook genannt werden. Jedoch ist 0,04 viel zu niedrig für ein gesundes Wachstum und ich sehe Probleme mit Spurenelementen während des Wachstums und Ca/ Mg-Mangel etwa in Woche 4 der Blühphase. Soll ich einen Spurenelemente-Mix und einen CalMag-Mix dazugeben? Welche Mineralien und in welchen Mengen sind eine gute Ausgangsbasis für die Verwendung einer hydroponischen Nährlösung? Jim Peters Da es bei den Pflanzen Anzeichen für Spurenelementeund Cal-Mag-Mangel gibt, solltest du unbedingt mit diesen Nährstoffen ergänzen. Viele hydroponische Nährstoffe sind auf Wasser eingestellt, das von Natur aus mit einigen dieser im Dünger enthalten Nährstoffe versehen ist. Andere wiederum nicht. Lies zur Information die Etiketten. Falls die Spurenelemente Ca und Mg aufgelistet sind, muss wohl nicht mehr davon hinzugegeben werden. Wenn nicht, und ist im Leitungs- oder Umkehrosmosewasser nicht ausreichend enthalten, dann wird in einer solchen Situation eine Ergänzung erforderlich. Die Versorgungsunternehmen listen den Inhalt des von ihnen gelieferten Wassers auf. Manchmal wird die Liste im Netz veröffentlicht, aber wenn das Wasserversorgungsunternehmen die Inhaltssubstanzen nicht aufführt, kann man sich an die Geschäftsstelle wenden. Meistens, auch wenn die Werte zu hoch sind, handelt es sich bei den im Leitungswasser gelösten Feststoffen um Kalzium und Magnesium sowie eine Vielzahl von Spurenelementen. Wenn das Leitungswasser so beschaffen ist, lässt es sich mit Osmosewasser verdünnen, um den richtigen Wert zu erreichen. Wasser mit 0,2 EC (120 PPM) enthält in der Regel genügend Ca, Mg und andere Spurenelemente, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen. Genaue Messungen sind wichtig für die Erhaltung der Pflanzengesundheit, daher sollte man ein EC- oder PPM-Messgerät verwenden.

Ross Im Freien wächst Marihuana in praller Sonne auch in niederen geographischen Breiten, wo das Licht sehr intensiv ist. Diese Pflanzen bilden lange "Palisadenzellen", um die Intensität des Lichts zu verändern, bevor es das Zentrum des Blattes erreicht. Bei Blättern, die unter weniger intensivem Licht wachsen und dann unter stärkeres Licht (eine stärkere Lampe) gestellt werden, hat sich ihre morphologische Struktur nicht verändert und sie können Lichtschäden erleiden. Mit der Verringerung des Abstandes um die Hälfte wurde die Lichtintensität vervierfacht. Dies kann ein Grund sein, warum die Blätter beschädigt wurden. Die neuen Blätter, die unter dem intensiveren Licht wachsen, passen ihre Struktur an das stärkere Licht an und werden nicht leiden. Wenn Pflanzen im Frühsommer ins Freie gebracht werden, kann das starke UV-Licht, das beim Menschen Sonnenbrand verursacht, auch die darauf nicht vorbereiteten Blätter schädigen. Sie sollten geschützt werden, bis sie sich darauf eingestellt haben - zuerst in leichten Schatten stellen, mit einem Antitranspirant wie Wilt-Pruf besprühen oder mit einem dünnen Stoff (wie beispielsweise Spitze) überdecken, damit die Pflanzen nicht die volle Intensität des Lichts abbekommen. Nach ein paar Tagen werden sich die alten Blätter ein wenig anpassen und die Pflanzen können stärkeres Licht erhalten. Eine weitere Lösung besteht darin, die Pflanzen an bewölkten, bedeckten Tagen nach draußen zu bringen. Die geringstmögliche Distanz zwischen Lampen und Pflanzen ist nicht ein Frage der Lichtintensität, sondern der Wärme und des Infrarotlichts, die vom Reflektors abgestrahlt werden. Während Reflektoren ohne Glasplatte so viel Wärme abgeben, dass sie einen Meter oder mehr vom Blätterdach entfernt platziert werden müssen, kann man luftgekühlte Reflektoren mit Glasplatten sehr viel näher heranbringen. Die beste Methode, den Mindestabstand zwischen Licht und Pflanzen zu bestimmen, ist der Gebrauch eines Oberflächenthermometers, bei dem ein auf das Blätterdach gerichteter Lichtstrahl genutzt wird. Die Blatttemperatur sollte nicht höher als 25 0C ansteigen. Bei CO2-angereicherter Luft wachsen die Pflanzen gut unter Temperaturen bis zu 29 0C oder sogar etwas höher. Raumtemperatur, Höhe der Lampe(n) und Luftzirkulation sind so einzustellen, dass diese Temperaturen erzielt werden. Um die Höhe der Lampe(n) zu bestimmen muss man zudem die Abstrahlung des Reflektors berücksichtigen. Manche Reflektoren fokussieren das Licht zu einem stärker gebündelten Strahl, während andere das Licht verteilen. Den meisten kleinen Gärten ergeht es besser mit einem fokussierteren Lichtstrahl, und so eine Lichtquelle lässt sich höher über den Pflanzen positionieren. Bei lichtstreuenden Reflektoren werden hochreflektierende Umfassungswände erforderlich, um das Licht wieder zum Pflanzendach zurückzulenken.

Die große Pflanze überdeckt einen Quadratmeter und wurde mit Super-Cropping trainiert.

Ich habe einen 76 cm x 91 cm Growschrank, der 168 cm hoch ist, mit einer 400-W-NDL. Es lassen sich 4 Pflanzen in ihm unterbringen, die einen Ertrag von etwa 57 g pro Pflanze liefern. Ist es möglich, diese Menge im gleichen Schrank von nur einer Pflanze zu bekommen? Dan W. Dein Growschrank kann vier oder mehr Pflanzen oder nur eine Pflanze aufnehmen. Solange der Raum für das Blätterdach während der Blühphase vollständig mit Vegetation gefüllt ist, befindet sich der Garten an seiner Kapazitätsgrenze. Der Unterschied in der Produktivität der beiden Gärten liegt nicht im bloßen Ertrag, sondern im Ertrag geteilt durch Zeit. Wird eine einzelne Pflanze im Schrank kultiviert, wächst sie im Verlauf der Zeit stetig, um schließlich den ganzen Raum auszufüllen. Dann wird sie in die Blüte versetzt. Wenn mehrere Pflanzen so angeordnet werden, dass jede gleichviel Raum hat, darf jede nur zu einen Teil der Größe auswachsen, die für die einzelne Pflanze möglich wäre. Nachdem die Blühphase ausgelöst wurde, erbringen sie ungefähr den gleichen Ertrag. Die Methode mit mehreren Pflanzen verkürzt die Zeit, in der sich die Pflanzen in der Wuchsphase befinden. Das Ergebnis ist, dass der Ertrag pro Watt und Raum x Zeit für die einzelne Pflanze geringer ausfällt.

CO2 ALS PESTIZID UND SEINE TOXIZITÄT Ich plane, deinen Vorschlag von 10 000 PPM CO2 für eine Stunde zu befolgen, um Spinnmilben zu töten. Ab welchen PPM wird CO2 für Mensch und Pflanze giftig? Herne Thomas Für den Pflanzenwuchs verwenden Gärtner mit CO2 angereicherte Luft bis zu einer Konzentration von 1000-1500 PPM. Auf diesem Niveau empfinden manche die Luft als stickig. Bei 1%, 10 000 PPM, können sich Personen schläfrig und unwohl fühlen. Bei 7-10%, 70 000-100 000 PPM, können mentale Probleme wie Schwindel, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme und sogar Ohnmachten und Erstickungsanfälle auftreten. Bei 10 000 PPM für eine Stunde können Pflanzen leichte Gewebeschäden erleiden, werden sich aber schnell erholen.


35 Ich zögere, diese Methode zu empfehlen, da Menschen, die versucht haben, sie zur Schädlingsbekämpfung in ihren Gärten und in kleinen geschlossenen Pflanztrays zu verwenden, damit mal bessere, mal schlechtere Ergebnisse erzielt haben. Wissenschaftliche Abhandlungen berichten über Unterschiede hinsichtlich der Insektenanfälligkeit. Ich würde nicht auf diese Methode setzen.

BESSERE GESCHLECHTSBESTIMMUNG Ich habe 4 Blueberry-Pflanzen, deren Samen ich vor ca. 2½ Monaten eingepflanzt habe. Letzte Woche habe ich die Lampen auf 12/12 gestellt, um das Geschlecht zu bestimmen. Die Pflanzen zeigten es innerhalb von 3 Tagen an, also stellte ich die Beleuchtung wieder auf Dauerlicht um, damit sie in die vegetative Phase zurückfallen. Heute habe ich an einer Pflanze einen männlichen Pollensack gefunden, von oben gesehen so etwa 4 oder 5 Zweige abwärts. Diese Pflanze zeigt auch einige weiße Haare. Soll ich sie beseitigen? Und hast du noch andere hilfreiche Tipps für die Geschlechtsbestimmung meiner Pflanzen? Kyle Vincent Die Pflanze wurde wahrscheinlich wegen des durch die Lichtveränderungen verursachten Stresses hermaphroditisiert. Sie ist nun nicht so stabil wie die anderen Pflanzen und sollte entsorgt werden. In Zukunft bestimmst du das Geschlecht deiner Pflanzen, indem du von jeder einen Steckling nimmst. Sorge dafür, dass jeder einzelne bezeichnet ist. Dann die Stecklinge in einen Raum bringen, die Lampen täglich auf 8 Stunden EIN und 16 Stunden AUS einstellen. In wenigen Tage lassen die Stecklinge ihr Geschlecht erkennen. Die Mutter des Klons hat das gleiche Geschlecht wie der Klon, von welcher er entnommen wurde.

MARIJUANA-HAUTAUSSCHLAG

Eine allergische Reaktion, verursacht durch Kontakt mit Cannabis.

Ich habe für ungefähr 3 Wochen Cannabistinktur eingenommen (kann Cannabis wegen Asthma nicht rauchen).

Sie ist sehr wirksam gegen meine chronischen Schmerzsymptome. Vor zwei Tagen bemerkte ich überall einen rot geschwollenen Hautausschlag. Er sieht aus wie der Ausschlag, den ich bekommen habe als Reaktion auf Medikamente, d.h. gegen gewisse Antibiotika. Ich nehme noch etwa 8 andere Medikamente. Keines von ihnen ist neu oder verursacht diese Reaktion. Ich habe den Arzt noch nicht kontaktiert, aber ich hoffe, dass es NICHT an der Tinktur liegt, da die Schmerzlinderung durch sie ausgezeichnet ist. Hast du schon von Personen gehört, bei denen es wegen Cannabis zu Hautausschlägen kommt?

Wenn die Behälter geöffnet werden, damit feuchte Luft entweichen kann, sinkt die rF vorübergehend, steigt aber sofort an, sobald er wieder verschlossen ist. Lass' die Pflanzen also nicht in einem abgedichteten Behälter altern, bis sie zum Verpacken bereit sind. Und nicht zu trocken werden lassen, sonst müssen sie wieder befeuchtet werden.

GOING THAI Wie trockne ich mein Cannabis, damit es so braun wird wie das Thai-Gras, welches ich in den 1970er Jahren geraucht habe? Dobie62

Sarah-Maricel Sanderson Ja. Ich habe gelegentlich Fälle von Ausschlägen gesehen, besonders bei Personen, die Cannabispflanzen beschneiden und Blütenstände maniküren. Hör‘ für eine Weile auf, Cannabis einzunehmen, um zu sehen, ob der Ausschlag dann abklingt. Wenn ja, kann dies ein Indikator dafür sein, dass du gegen die Chemie allergisch bist. Möglicherweise bist du gegen die chemischen Eigenschaften der Pflanze allergisch, aber nicht gegen die Cannabinoide. Ich würde diese in der reinsten Form ausprobieren statt in einer ganzen Pflanzentinktur. Bei einer Allergie ist es am sichersten, die Tinktur nicht zu verwenden. Die Anwendung einer Substanz, gegen die man allergisch ist, verursacht gesundheitsgefährdende Entzündungen.

TROCKNUNG Ich trockne die Blüten in den ersten drei Tagen bei 18 bis 20 0C und 50 Prozent Luftfeuchtigkeit. Wie sollte ich sie anschließend weiter trocknen? Myron Die Temperatur um einige Grad anheben, nicht höher als 220C, und die Luftfeuchtigkeit bei 50 Prozent belassen. Halte die Blütenstände im Trocknungsbereich, bis sich die winzigen Stiele in ihnen brechen lassen. Dies geschieht, wenn sie nur noch etwa 12% Feuchtigkeit haben. Sie dann liegen lassen und bei einer Luftfeuchtigkeit von ca. 55% weiter trocknen. Das größtenteils getrocknete Material in verschlossene Behälter zu tun ist ein beliebtes Verfahren (Fermentierung). Es ist jedoch keine gute Methode um die Blüten gebrauchsfertig zu machen, weil mit dem Feuchtigkeitsverlust der Blüten die relative Luftfeuchtigkeit (rF) im Behälter steigt. So entsteht eine Umgebung, in der Schimmelpilze und Bakterien gedeihen.

Es ist nicht schwierig, grünes Marihuana dazu zu bringen, sich braun zu verfärben. Die Bräunung ist ein Ergebnis der anaeroben Zersetzung. Beispielsweise kann dies passieren, wenn Blüten in Einmachgläser oder Plastikbeutel gelegt werden, bevor sie vollständig getrocknet sind. Zuerst beginnen die aeroben (sauerstoffliebenden) Bakterien sich an dem feuchten Pflanzenmaterial zu laben. In der geschlossenen Umgebung verbrauchen diese Bakterien bald den verfügbaren Sauerstoff und werden

inaktiv. Dann beginnen die anaeroben Bakterien, die in einer sauerstofffreien Umgebung gedeihen, das Gewebe zu verdauen, einschließlich des Chlorophylls, dem Pigment, das den Pflanzen ihre charakteristische grüne Farbe verleiht. Dadurch verfärbt sich das Gewebe braun und verliert viel von seinem Geruch, da die Terpene zerstört werden. Um Cannabis zu "bräunen", leg' es in einen gut verschlossenen Behälter, wenn es noch etwas Feuchtigkeit enthält. Die kleinen Stiele in den Blütenständen sollten sich eher biegen als brechen lassen. Wenn man die Blüten abbrechen kann, ist ein Anzeichen dafür, dass Cannabis trocken genug ist zum Rauchen. Sobald es braun wird, den verschlossenen Behälter öffnen, damit die Blüten auslüften können, da sie sonst vielleicht zermatschen oder anfangen zu schimmeln. Wenn der Behälter zum ersten Mal geöffnet wird, verströmen die Blüten einen beißenden Ammoniakgeruch, der sich schnell verflüchtigt.

FREILAND ODER GEWÄCHSHAUS Glaubst du, bei einem legalen kommerziellen Anbau wäre das


36 Treibhaus am kostengünstigsten, d.h., würde pro investiertem Dollar den größten Ertrag abwerfen, anstatt einfach nur die Anbaufläche vergrößern und die Anzahl der Pflanzen zu erhöhen? Ken

Die Anpflanzung auf dem Feld ist weitaus kostengünstiger als die Errichtung eines Gewächshauses, aber die Anbausaison ist in der Regel kürzer und die Pflanzen sind nicht vor schlechten Umweltbedingungen geschützt.

Die Verwendung von Reihenabdeckungen hat mehrere Vorteile. Sie bieten den Pflanzen Schutz vor rauem oder kühlem Wetter, so dass die Saison verlängert wird; und die Abdeckungen lassen sich für Lichtentzug nutzen, was die Reifung beschleunigt.

Das ist eine schwierige Frage und bei der Antwort muss das konkrete Projekt berücksichtigt werden statt nur allgemein zu bleiben. Es hängt vom Klima und den gesetzten Zielen ab. Da der Preis von Marihuana fällt, werden die Produktionskosten zu einem immer wichtigeren Faktor. Wenngleich die Erträge bei einer Überdachung oft zunehmen, steigen eben auch die Ausgaben. Falls die Kosten für das Land nicht hoch sind, kann es günstiger sein die Anbaufläche zu erhöhen als zu bauen. Auch die Art des Gewächshauses ist ein Kostenfaktor. Reihenabdeckungen oder Tunnelgewächshäuser sind viel kostengünstiger aufzustellen als komplexere Konstruktionen. Entscheidungen sollten auf einer Finanzanalyse unter Berücksichtigung der Ziele basieren.

MILBEN

Ich habe es fast aufgegeben, Spinnmilben loszuwerden! Ich glaube nicht, dass es so etwas wie eine milbenfreie Umgebung in Innenräumen gibt, zumindest nicht lange, wenn man Pflanzen darin anbaut. Wenn Luft in den Raum gelangt, kommen früher oder später auch die Milben. Ich habe viele

Milben auf der Unterseite eines Blattes.

Freunde, die den Anbau wegen dieses Problems aufgegeben haben, und ich habe jedes Gebräu ausprobiert, unter Kosten von Tausenden Dollars. Mittlerweile glaube ich wirklich, es ist ein Betrug von den Händlern, diese Produkte zu verkaufen. Die Hersteller weisen nicht darauf hin, dass mit einer überlebenden Milbe oder einem Milbenei der Zyklus erneut beginnt. Selbst wenn es sich bei den Pestiziden nicht um betrügerische Produkte handelt, so sind sie auf lange Sicht einfach nicht wirksam. Jedes, das ich benutzt habe, hat einige Überlebende hinterlassen. Das ist nicht überraschend. Selbst wenn man alle Pflanzen herausnimmt und der ganze Anbauraum gebleicht wird, finden sich bei gründlicher Inspektion noch einige Überlebende. Meine Frage: Wie lassen sich Milben am besten bekämpfen oder gar vollständig beseitigen? Was ist in Bezug auf Zeit und Kosten halbwegs realistisch? Bisher habe ich festgestellt, dass Liquid Ladybug sie bei Kontakt tötet, ohne die Pflanzen zu sehr in Mitleidenschaft zu ziehen, aber wenn die Pflanzen größer werden, wird es zu einer lästigen Arbeit, da diese Produkt keine nachhaltige Wirkung hat. Ich bin kurz davor, ebenfalls aufzugeben. Mir fehlt der Glaube, dass es etwas wie einen IndoorAnbau gibt, der langfristig betrieben werden kann, ohne dass dies zu einem Problem wird. Zwar habe ich Leute sagen hören, ihr Garten sei über einen langen Zeitraum frei von Spinnmilben, aber ich selbst habe noch nie einen solchen gesehen. Und ein vorbeugendes Produkt habe ich bisher auch noch nicht gesehen, das sich durchgehend anwenden lässt und längere Zeit wirkt. Jede Hilfe ist höchst willkommen. Lehal Gärten können milbenfrei gehalten werden. Es erfordert eine strenge Disziplin hinsichtlich der Einhaltung einer Reihe von Regeln, die das Risiko einer Infektion minimieren. In deinem Raum solltest du - zumindest im Sommer, wenn Milben und Thripse im Freien regelrecht aufblühen - den Garten als geschlossenes System betreiben, damit keine frische Luft eindringt, oder die eintretende Luft mit Filtern und Wasser reinigen. In Regionen, wo es zu Frösten kommt, ist es viel einfacher, milbenfrei zu sein als in Gegenden, in denen sich Milben im Freien ständig vermehren und somit als Quellen für Neuinfektionen vorhanden sind. Aus diesem Grund wird in einigen Regionen der Indoor-Garten im Sommer möglichst klein gehalten, um sich nicht mit den Attacken von Schädlingen beschäftigen zu müssen, die versuchen, durch die Umgrenzung einzudringen. Dies könnte eine Lösung sein, wenn das Problem hauptsächlich durch die Jahreszeit bedingt ist. Die Ausmerzung des Befalls erfordert einige Anstrengungen. Es gibt etliche wirksame Kontaktpestizide, aber der Versuch, jedes Blatt und jeden Stängel mit einem Sprühgerät oder einem Sprühstab zu erreichen, wird nicht funktionieren. Eine bessere Methode ist der Einsatz eines Verneblers, der die Tröpfchen zerstäubt und das Pestizid an die Unterseiten der Blätter bringt, wo die Milben hängen. Nebler sind nicht nur effektiver bei der Verteilung des Pestizids, sie sind auch viel schneller. Was früher eine langwierige, mühsame Operation war, lässt sich heute viel besser

handhaben und dauert nur wenige Minuten. Sowohl junge als auch ausgewachsene Milben sind sehr viel empfindlicher gegen Pestizide als Milbeneier. Die Schalen der Milbeneier sind ziemlich undurchlässig und schützen den sich entwickelnden Embryo vor vielen Umweltgiften, wie z.B. den Inhaltsstoffen des von dir empfohlenen Pestizids Liquid Ladybug, das Geranienöl, Pfefferminzöl und Zitronensäure enthält - ein gutes pflanzliches Rezept. Weitere Pestizide, wie mein eigenes Ed Rosenthal’s Zero Tolerance, enthalten andere pflanzliche Inhaltsstoffe wie Zimt, Nelke, Rosmarin und Thymianöle, was alles wirksame Pestizide sind. Sie hauen die geschlüpften Milben um, aber die Eier bleiben lebensfähig. Um die Kolonie wirklich zu zerstören, ist es erforderlich, die Pflanzen mehrmals zu behandeln, so dass die Milben kurz nach dem Ausschlüpfen getötet werden. Um dies zu schaffen, muss man den Garten regelmäßig behandeln, bis keine Schlüpflinge mehr übrig sind. Eine gute Vorgehensweise besteht darin, den Garten alle 3 Tage 3 oder 4 mal einzunebeln, ein typisches Zeitschema wäre sonntags, mittwochs, samstags und dienstags. Nach dem Abschluss der vierten Behandlung sollte der Garten milbenfrei sein. Schwefelbrenner lassen sich in geeigneten Räumen ebenfalls zur Milbentötung einsetzen. Sie sollten nicht in der Nähe von Wohnstätten verwendet werden und sind in einigen Orten nicht erlaubt. Schwefelbehandlungen sind mehrmals zu wiederholen oder können bei Einnebelungen zwischendurch eingeschoben werden. Raubmilben und einige andere Fleischfresser lassen sich zur Bekämpfung von Schädlingsmilben verwenden. Sie arbeiten am besten, wenn sie regelmäßig vor jeglichen Anzeichen eines Befalls eingesetzt werden. Sollte es zu einem Eindringen von Milben kommen, werden die hungrigen Raubtiere sie eliminieren. Im Laufe der Zeit entwickelt sich ein "Gleichgewicht" mit ihren Beutetieren, so dass beide Populationen klein bleiben, der Schaden für die Pflanzen gering und ohne Auswirkungen auf den Ertrag ist. Lasst uns ein wenig über Vorbeugung sprechen. Erstens, es ist vor allem schwer zu verhindern, dass der Garten erneut befallen wird, wenn die Pflanzen kräftig wachsen und es draußen warm ist. Die Schädlinge können im Luftstrom herangeweht werden. Auch wenn Filter die ausgewachsenen Tierchen einfangen, können die jungen so klein sein, dass sie die Filter passieren. Die Lösung dafür ist die Realisierung eines geschlossenen Kreislaufs, damit keine Luft in den Raum eintritt oder ihn verlässt. Stattdessen wird die Luft mit Hilfe einer Klimaanlage kontrolliert, mit CO2 angereichert, durch einen Kohlefilter und UVC-Licht sauber und frei von Krankheitserregern gehalten. Da keine Luft eindringt, gibt es keine freie Fahrt für Milben, Thripse und andere Schädlinge. Hier noch einige weitere Vorschläge: 1. Immer saubere Kleidung tragen, die man vorher nicht im Freien anhatte. 2. Benutze eine Umkleidekabine, um die Kleidung oder Verhüllung zu wechseln, bevor du den Raum oder den Platz mit dem Garten betrittst. 3. Vor dem Betreten des Gartens die Schuhe wechseln. 4. Keine Haustiere in den Garten lassen. 5. Zwei Wochen Quarantäne für alle neuen Pflanzen in einem separaten Bereich. 6. Regelmäßig Fressfeinde einsetzen oder mit pflanzlichen Pestiziden vernebeln (wöchentlich ¼ bis ½ der gebrauchsfertigen Stärke).


NEU!

North Thunderfuck

Sherbet Queen Legendary Punch Green Punch Sweet Zkittlez Wedding Gelato

RoyalQueenSeedsRQS

RQSeeds

www.RoyalQueenSeeds.de

RoyalQueenSeedsRQS


38

GESUNDHEITSPROBLEME DURCH E-LIQUIDS Text: Robert B.

einem giftigen Inhalat führen oder der Lunge als eine ölige Substanz durch Ablagerungen schaden, so sind hier zum jetzigen Zeitpunkt für diese These keine stichhaltigen Belege bekannt. Außerdem erkrankten auch Konsumenten, die keine Cannabis-Liquids konsumierten, oder diese logen aus Angst vor Repression. Zur Information: Der Handel von THC-Liquids ist nicht in allen US-Bundesstaaten legal. Wäre das anders, würde es möglicherweise keinen Schwarzmarkt für Cannabis-Liquids geben und die Vaping Illness wäre uns erspart geblieben. Diese logische These würde eingefleischte Cannabis-Gegner kaum interessieren, da sich bislang angeblich alles durch Verbote so gut lösen ließ.

Vaping Illness – Tote in den USA Marijuana rauchen schadet den Lungen nicht E-Zigarette mit CBD-aromatisiertem Liquid

Über tausend Menschen müssen seit Ende Juli aufgrund ihrer Lungenprobleme in den USA medizinisch versorgt werden. Einige sind bereits an der Vaping Illness verstorben, teils Wochen nach Behandlungsbeginn. Es gibt bei dieser Serie, die sich über mehr als 30 Bundesstaaten erstreckt, nur eine einzige Gemeinsamkeit: Die Erkrankten nutzen anstelle von Joint oder Tabak die E-Zigarette. Das ist jedoch die einzige Gemeinsamkeit. Ein Großteil der Erkrankten hat E-Liquids, meist THC-haltig, vom Schwarzmarkt gekauft. Einige verwendeten ein CBD-Liquid. Nur ein Teil nutzte Nikotin. Aus den Befunden der ersten 53 behandelten Patienten geht hervor, dass 16 Asthma bronchiale und 18 psychische Erkrankungen in ihren vorherigen Befunden vermerkt hatten. Der Großteil der Erkrankten scheint männlich zu sein. Es gibt weitere Auffälligkeiten, die jedoch gehäuft, aber ebenfalls nicht generell auftreten. Der Auslöser kann bislang keinem Produkt, keinem Zusatzstoff und auch sonst keinem gemeinsamen Nenner zugeschrieben werden. E-Zigaretten-Hersteller weisen jede Schuld von sich, da sie kontrollierte Qualität anbieten und die Erkrankten überwiegend zugaben, E-Liquids auf dem Schwarzmarkt erworben zu haben.

Unsere Leser aus der EU können aufatmen, in Europa ist kein einziger dieser Vorfälle beobachtet worden. Wer E-Zigaretten verwendet und Atemnot, Hustenreiz, Schmerzen im Brustbereich und möglicherweise zeitgleich Diarrhö, Übelkeit, Bauchschmerzen und Erbrechen bemerkt, der soll sich dennoch direkt in ärztliche Behandlung begeben und dabei mitwirken, die verwendeten E-Liquids zu identifizieren. Voraussichtlich gibt es weiterhin keinen einzigen Erkrankten in Europa, da es sich vermutlich um gepanschte E-Liquids handelt, die den amerikanischen Kontinent mit Glück nicht verlassen. Weil immer mehr junge Amerikaner E-Zigaretten und damit anschließend vielleicht auch Nikotin und richtige Zigaretten verwenden, will die US-Administration inzwischen alle E-Liquids verbieten, die nicht nach Tabak schmecken. Die Geschmacksrichtungen, die teils nach Süßigkeiten oder Früchten schmecken, würden junge Generationen zum Konsum verleiten. Wenn Cannabis-Gegner die Vaping Illness auf Cannabis-Liquids zurückführen, dann werden möglicherweise auch cannabinoidhaltige Liquids verboten. Handelt es sich um hochwertige und gehaltvolle CannabisLiquids, dann ist die medizinische Einnahme sehr angenehm und schnell wirkend. Die bequeme Anwendung mit schneller Wirkung macht das Cannabis-

Liquid auch für Freizeitkonsumenten interessant, die nach der Arbeit ihre knappe Freizeit nutzen wollen und am nächsten Tag wieder fit sein müssen. Im Normalfall wirken inhalierte Cannabinoide kürzer, als wenn diese über den Verdauungstrakt aufgenommen werden, wobei die Wirkdauer von Edibles auch von der Art der Zubereitung abhängig ist. Wie wir aus Erfahrung wissen, sind die USA gerade für Deutschland, aber auch für die ganze Welt ein entscheidender Trendsetter. Was der Ami macht, das macht der Deutsche nach. Werden E-Liquids in den USA stark beschnitten oder gar verboten, dann wäre ein Nachahmen der deutschen Politik nicht unwahrscheinlich. Fakt ist, dass diese Erkrankungswelle den Gegnern der E-Liquids und möglicherweise auch den CannabisGegnern in die Hände spielt und in der kurzen Phase der öffentlichen Empörung gegen die Händler direkt schärfere Gesetzte durchgesetzt werden. Dabei scheinen die Erkrankungen nicht auf Liquids aus dem regulären Handel zurückzugehen. Vermutlich verursachen gepanschte THC-Liquids die Vaping Illness. Es handelt sich möglicherweise um synthetisches THC. Auch wenn es die Vermutung gibt, dass selbst natürliche Cannabinoide in der E-Zigarette zu

An dieser Stelle ist nicht bekannt, wie sich die Vaping Illness fortsetzt oder welche politischen Konsequenzen direkt oder indirekt folgen. Vor dem Cannabisverbot setzte über Jahrzehnte ein regelrechter Cannabisboom ein. Der potente Indische Hanf wurde zum gefragten Handelsgut. Heimischer Nutzhanf hatte durchaus ein paar Prozent THC, der Indische Hanf war jedoch weit stärker. In dieser Zeit boomten zugleich Tabakprodukte. Indischer Hanf wurde häufig zu Medikamenten für die Einnahme oder zu Edibles verarbeitet. Tabak wurde in Pfeifen geraucht und enthielt häufig Marijuana. Dies hatte vor allem den Grund, dass Marijuana viel günstiger als Tabak war. Aus dieser Zeit ist noch der Begriff „starker Tobak“ bekannt. Damit ist teils indischer Hanf wie auch selbstangebauter Hanf gemeint. In Britannien galt Cannabis als Medikament, in Frankreich als Genussmittel und mit den Soldaten Napoleons breitete sich der Brauch aus, Marijuana oder Haschisch zu rauchen. Damit wurde der Cannabiskonsum bereits um 1850 populär. Die Europäer und Nordamerikaner waren gerade dabei, potenten Hanf anzubauen, doch es kam alles anders. Ab der zweiten

CBD-Liquids


39 Opiumkonferenz 1924 und 1925 und vor allem mit dem Wirken von Harry. J. Anslinger und Co. wurde nach und nach die gesamte Pflanzengattung Cannabis sativa verboten, auch in Deutschland. Das einstige Medizinprodukt, welches als Cannabiszigarette auch gegen Asthma eingesetzt wurde, musste von nun an diffamiert werden. Ein einziger Joint wäre so schädlich, wie eine ganze Schachtel Zigaretten, so oder so ähnlich hörten sich über Jahrzehnte die angeblichen Ergebnisse seriöser Studien an. Und ab hier geht es mit dem eigentlichen Thema der Lungenschädlichkeit von Cannabis weiter. Seit dem Einsetzen des internationalen Prozesses der Cannabis-Legalisierung wird intensiver geforscht. Es gibt immer mehr seriöse Studien und Patientenauswertungen, die belegen, dass geringer bis moderater Marijuanakonsum für die Lunge nicht schädlich ist. Das Erstaunliche ist jedoch, dass beim Verbrennen von Marijuana in einem ähnlichen Umfang Schadstoffe und eine erhöhte Menge Teer freigesetzt werden. Dennoch leidet die Lungenfunktion von Purrauchern nicht signifikant und selbst Tabak-Kiffer haben bessere Lungen als Tabakraucher. Das bedeutet, dass einstige Zigaretten, die aus Kostengründen auch Marijuana enthielten, gesünder als die derzeitigen waren. Diese werden heute für das angenehmere Raucherlebnis mit Zusatzstoffen versetzt, die ein tieferes und schmerzfreieres Inhalieren ermöglichen. Durch dieses „bessere“ Raucherlebnis wird tendenziell mehr geraucht, als von selbstangebautem und unbehandeltem Tabak. Tabak zieht die Bronchien zusammen, unterdrückt das Husten und hält den ganzen Dreck in den Lungen fest. Wie ist es bei Marijuana? Zumindest THC weitet die Bronchien und wirkt der Krebsbildung entgegen. Wer ein starker Tabakraucher ist und gelegentlich am THC-Joint zieht, der wird danach richtig loshusten und die Story der Lungenschädlichkeit vom Marijuana glauben. Dabei ist es genau umgekehrt. Tabakraucher erweisen ihrer Lunge einen Gefallen, wenn sie wenigstens gelegentlich kiffen und erst einmal eine halbe Stunde husten. Nicht allein die in den Marijuanablüten enthaltenen Cannabinoide, sondern auch Terpene, Terpenoide und Flavonoide haben eine medizinische Wirkung. Die psychoaktive Wirkung wird auf THC zurückgeführt, doch die anderen Wirkstoffe beeinflussen die THC-Wirkung signifikant. THC scheint die Bronchien beim Inhalieren zu erweitern, ist aber möglicherweise nur ein Cannabinoid mit dieser Eigenschaft. Auch wenn E-Zigaretten für den Konsum von Nikotin oder Cannabinoiden schöner und bequemer als Zigaretten oder Joints sind, so wird

Pur rauchen vielleicht doch gesünder?

das Tabak- oder Marijuanarauchen kaum in Vergessenheit geraten. Viele Tabakraucher wollen nicht high werden. Vermutlich würde bereits mit sehr wenig THC eine lungenschützende Funktion einsetzen. Tabak macht jedoch süchtig, ein Tabakraucher raucht eine nach der anderen und selbst bei geringen THCMengen würde jede Führerscheinstelle aufheulen. Dennoch liegt der Gedanke nahe, dass mit Glück auch THC-armer Hanf oder eine THC-arme Sorte die Bronchien erweitert und damit als Tabakbeisatz die Lungen schont. Das soll an dieser Stelle nicht heißen, dass Marijuanarauchen gesund für die Lunge wäre. Ein Vaporizer ist zum Inhalieren definitiv die bessere Wahl, da keine Verbrennung stattfindet. Was wäre also, wenn ein Großteil der an E-Liquids Erkrankten ein THC-Liquid verwendete? Kritiker stellen die These auf, dass die öligen Cannabinoide beim Erhitzen in der E-Zigarette Giftstoffe freisetzen, die wiederum die Lunge schädigen. Hier liegen keine Fachkenntnisse zu Inhaltsstoffen in E-Liquids vor, doch das könnte nur dann passieren, wenn die Cannabinoide mit anderen Substanzen im E-Liquid reagieren. Genauso könnte das Vorhandensein der Cannabinoide auch völlig belanglos sein, da entweder fälschlicherweise Giftstoffe in die E-Liquids gelangen oder aber verschiedene Stoffe im Liquid oder beim Verdampfen zu Giftstoffen reagieren. Auch die Befürchtung der sich ablagernden öligen Cannabinoide an den Lungenwänden erscheint fraglich. Beim Rauchen oder Vaporisieren werden die verdampften Öle inhaliert und durch die Lunge aufgenommen. Solange diese in der E-Zigarette genügend zerstäubt werden, sollten sie ebenfalls aufgenommen werden. Das wären zumindest die naheliegenden Thesen zu der Vaping Illness in den USA mit mehreren Todesfällen. Die Vergangenheit zeigt deutlich genug, dass die Totalverbote von Cannabis, die zugleich die objektive Forschung unterbinden, ihre Ziele weit verfehlen und den befürchteten gesellschaftlichen Schaden sogar noch verstärken. Sicherlich ist Rauchen ungesund und

Auch in Deutschland keine Neuheit

viele Stoffe sollen nicht inhaliert werden, da sie schädlich sind. Doch durch Forschung und einem bewussteren Umgang mit Substanzen kann der Substanzkonsum sicherer werden. Es ist sehr bedauerlich, dass es in den USA über tausend Erkrankungen mit Todesfällen durch die Vaping Illness gibt. Wenn dieses Phänomen mit hoher Wahrscheinlichkeit auf gepanschte E-Liquids vom Schwarzmarkt zurückgeht, dann zeigt sich das hohe Gefahrenpotenzial der Drogenverbote. Vermutlich ist das ständige Inhalieren

von aromatisierten Liquids nicht gesund und viele wünschen sich, dass Jugendliche und Erwachsene mit einem abstinenten Leben glücklich werden. Das geht jedoch an der Realität der meisten Menschen komplett vorbei. Wenn der Großteil der aromatisierten Liquids verboten wird, damit die restlichen den jungen Erwachsenen weniger gut schmecken, dann wäre die Verdrängung in den Schwarzmarkt zu befürchten. Wie das enden kann, das zeigt sich derzeit in den USA an der epidemieartigen Vaping Illness.


40

CANNABISANBAU

Mr. José / info@pestovat.cz

ENTFEUCHTUNG UND KÜHLUNG DES ANBAURAUMS Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Ernte sind die rechten klimatischen Bedingungen ganz wichtig - nicht nur im Hinblick auf den Anbau von Cannabis. Diese Bedingungen aufrecht zu erhalten ist jedoch oft eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl Eigenanbauer als auch Großproduzenten zu lösen haben. Meistens haben wir in unseren Anbauräumen mit hohen Temperaturen und hoher relativer Luftfeuchtigkeit zu kämpfen. Beide Variablen sind eng miteinander verknüpft und es gibt viele Methoden, sie zu handhaben. Im folgenden Artikel werden wir näher darauf eingehen.

Luftfeuchtigkeit Die Luftfeuchtigkeit sagt uns, wie viel Wasser in einer bestimmten Menge Luft, die uns umgibt, enthalten ist. Üblicherweise wird die Luftfeuchtigkeit in Prozent gemessen. Dann handelt es sich um die relative Luftfeuchtigkeit, welche das Verhältnis zwischen der tatsächlichen Wasserdampfmenge in der Luft und der Menge an Dampf ausdrückt, die von der Luft bei gleicher Temperatur und unter gleichem Druck maximal aufgenommen werden könnte. Ist sie vollständig mit Wasserdampf gesättigt, beträgt die relative Luftfeuchtigkeit 100%. Die zweite weit verbreitete Messgröße ist die sogenannte absolute Luftfeuchtigkeit. Sie drückt das Gewicht des in einer bestimmten Lufteinheit enthaltenen Dampfes aus - in Europa wird das Gewicht des Wasserdampfes meistens in Gramm pro Kubikmeter Luft gemessen. Je höher die Lufttemperatur, desto mehr Dampf kann die Luft aufnehmen. Wenn die Temperatur im Anbauraum 24 °C und die absolute Luftfeuchtigkeit 13 g/1 m3 beträgt, würde das Hygrometer (Luftfeuchtemesser) eine relative Luftfeuchtigkeit von etwa 60% messen. Wird die Temperatur auf 28 °C angehoben und die absolute Luftfeuchtigkeit auf dem bisherigen Wert gehalten, fällt die relative Luftfeuchtigkeit auf 50%. Bei gleicher absoluter Luftfeuchtigkeit lässt sich also die relative Luftfeuchtigkeit entweder durch Erhöhung der Lufttemperatur senken oder umgekehrt durch Senkung der Lufttemperatur erhöhen. Deshalb

steigt die relative Luftfeuchtigkeit im Anbauraum bei ausgeschaltetem Licht rasch an. Die Temperatur sinkt dann, während die absolute Luftfeuchtigkeit gleich bleibt. Außerdem werden am Ende der Blühphase große Mengen Wasser von den Pflanzen in die Luft ausgeschwitzt, was die absolute Luftfeuchtigkeit noch weiter erhöht. Wenn dazu noch die Temperatur sinkt ist der Anstieg der relativen Luftfeuchtigkeit noch gravierender. Die Kondensationstemperatur von Wasser ist auch für Grower von Bedeutung. Dieser Begriff bezieht sich auf die Temperatur, bei welcher die Luft vollständig mit Wasser gesättigt ist, d.h. wenn die relative Luftfeuchtigkeit 100% beträgt (wie bereits erwähnt). Sinkt die Temperatur von Oberflächen unter den Taupunkt (Kondensationspunkt), kondensiert Wasserdampf zu Wasser. Wenn die Temperatur im Anbauraum 28 °C und die relative Luftfeuchtigkeit 60% beträgt, würde die Kondensationstemperatur 19,5 °C betragen. Das bedeutet: Sinkt die Temperatur einer Oberfläche auf den Taupunkt, kondensiert der Dampf auf ihr zu Wasser. Sobald also die Temperatur der Blattoberfläche oder der Wand des Blumentopfes auf 19,5 °C sinkt, beginnt Wasserdampf auf ihnen zu kondensieren. Und das ist definitiv nicht gut.

Luftfeuchtigkeit senken Wie im vorherigen Abschnitt erwähnt, lässt sich die Senkung der relativen Luftfeuchtigkeit durch eine Erhöhung der Temperatur erreichen. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Temperatur nach Ausschalten des Lichts deutlich abfällt - um mehr als 8 Grad Celsius. In diesem Fall, während der Dunkelphase, ist es angebracht, den Raum zu erwärmen und dadurch die Differenz zwischen Tagund Nachttemperatur bei maximal 5-8 °C zu halten. Je höher der Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperatur, desto schneller wachsen die Pflanzen. So ist es möglich, die Höhe der Pflanzen durch Regulierung der Tag- und Nachttemperaturen zu kontrollieren. Es wird jedoch empfohlen, während der Blütezeit den Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht zu erhöhen.

Umpflanzen von Sämlingen aus einem Agar-Medium in Steinwolle Allerdings wird in diesem Fall davon ausgegangen, dass man über ein hochwertiges Entfeuchtungsgerät verfügt, das in der Lage ist, die erforderliche Menge an Wasser, genauer gesagt Wasserdampf, zu entziehen. Wenn Sie einen kleinen Anbauraum haben, ist es besser, die Differenz zwischen Tag- und Nachttemperatur so klein wie möglich zu halten, sagen wir bei 2-5 °C. So wird die relative Luftfeuchtigkeit in der Nacht immerhin etwas abgesenkt. Für eine zuverlässige Entfeuchtung muss der Anbauraum mit einer Klimaanlage, einem Entfeuchter oder einer Kombination aus beiden ausgestattet sein. Jedes Klimatisierungsgerät bringt eine bestimmte Entfeuchtungsleistung. Beim Abkühlen der Luft unterschreitet die Temperatur des Verdampfers den Taupunkt, wodurch die Wasserdämpfe zu Wasser kondensieren, das dann von der Klimaanlage aus dem Anbauraum hinaus befördert wird. Modernere Klimaanlagen bringen eine höhere Luftentfeuchtungsleistung, was für mich bei der Wahl der Klimaanlage ausschlaggebend ist.

Entfeuchter Der zuverlässigste Weg, die Feuchtigkeit im Anbauraum zu reduzieren, besteht im Einsatz eines Luftentfeuchters. Man kann ihn nicht nur allein verwenden, sondern auch zusammen mit der Klimaanlage, um sie bei der Luftentfeuchtung zu unterstützen. Ein Entfeuchter besitzt normalerweise eine höhere Entfeuchtungskapazität als eine Klimaanlage mit Entfeuchtungseinheit. Bei der Auswahl eines Luftentfeuchters stehen einem mehrere brauchbare Optionen zur Verfügung. Passive Luftentfeuchter als absorbierende Geräte sind in der Regel in Kaufhäusern erhältlich. Aber diese Modelle sind für den Indoor-Anbau völlig unzureichend. Man bedenke, dass fast 100% des Wassers zum Bewässern der Pflanzen wieder als Dampf in die Atmosphäre abgegeben werden. Je größer die Pflanzen sind, desto mehr Wasserdampf muss man der Luft entziehen. Dies ist nur mit aktiver Entfeuchtung möglich. Die meisten Entfeuchter für Innenräume sind in erster Linie dazu bestimmt,


41

Die Blatttemperatur liegt unter dem Taupunkt, sodass Wasser auf der Oberfläche kondensiert - der schnellste Weg zu Schimmel- und Pilzkrankheiten bei normaler Raumtemperatur die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit abzusenken. Für den Anbauraum genügt das nicht. Aber selbst ein schwacher Luftentfeuchter ist besser als keiner, und jeder aktive Luftentfeuchter aus dem Supermarkt genügt, wenn man auf einem Quadratmeter anbaut. Zusammen mit einem Klimagerät können selbst diese gewöhnlichen Luftentfeuchter in mittelgroßen Growzelten gut funktionieren. Wenn Sie aber einen wirklich zuverlässigen Entfeuchter für einen großen Anbauraum suchen, entscheiden Sie sich für einen von den Herstellern, die sich auf Entfeuchtung beim Pflanzenanbau oder die Entfeuchtung von Firmenräumlichkeiten spezialisiert haben. Die Leistung eines bestimmten Luftentfeuchters wird normalerweise in der Menge von Litern Wasser gemessen, die er in 24 Stunden der Luft entziehen kann. Es ist ratsam, die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit zu überprüfen, bei welcher es dem Luftentfeuchter möglich ist, diese Menge an Feuchtigkeit herauszuziehen. Häufig wird die Entfeuchtungsfähigkeit unter Bedingungen gemessen, die im Anbauraum nie erreicht werden und welche die Entfeuchtungsleistung künstlich erhöhen. Ein ideales Szenario wäre, wenn man wüsste, wie viele Liter Wasser der Luftentfeuchter bei einer Temperatur von etwa 25 °C und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 80% beseitigen kann.

Kühlung Im Wesentlichen gibt es zwei Vorgehensweisen, die Luft im Anbauraum zu kühlen. Entweder die warme Luft wird aus dem Anbauraum hinaus befördert und durch kühlere Luft von außen ersetzt, oder man nutzt eine Klimaanlage. Die erste Option ist bei Eigenanbauern weit verbreitet. Die Grundvoraussetzung für das einwandfreie Funktionieren ist dabei natürlich, dass die Temperatur der Luft, die in den Anbauraum gesaugt oder geblasen wird, nicht höher ist als die gewünschte Temperatur im Anbaubereich. Für eine sehr einfache Einrichtung genügt ein ausreichend starker Abluftventilator. Er sollte einen mindestens 40 mal stärkeren Luftstrom haben als das Volumen der Anbaufläche.

Eine wesentliche Reduzierung der Luftfeuchtigkeit kann durch den Einsatz eines geeigneten Abluftventilators erreicht werden Für einen 2 x 2 x 2 m Anbauraum würde man einen Ventilator mit einer Luftwechselleistung von 240 m3/Stunde benötigen. Natürlich muss im Anbauraum eine Öffnung vorhanden sein, durch die unter Druck frische Luft eingesaugt werden kann. Für eine noch effizientere Kühlung installieren wir einen zweiten Zuluftventilator. Er kann die halbe Leistungkraft des Abluftventilators haben. Wie bereits erwähnt, ist die reine Ventilatorkühlung in Anbauräumen wirksam, wo die Außenluft kälter ist als die gewünschte Innentemperatur. An extrem heißen Tagen muss man besonders achtgeben. Kurzfristig lässt sich dann dieses Problem lösen, indem man ein nasses Handtuch oder einen anderen Stoff nahe an der Öffnung platziert. Solange es nass genug ist, kühlt es die umher strömende Luft ab. Wenn stets etwas Wasser langsam durch das Handtuch fließt, ist der Kühleffekt besser und dauert länger an. Dieses Verfahren namens XY wird im Prinzip angewandt, um große Gewächshäuser abzukühlen. Luft wird durch Papierblöcke, die andauernd befeuchtet werden, in sie hineingeblasen. Der Kühleffekt ist in diesem Fall ausgezeichnet. Für Indoor-Anbauräume ist jedoch eine Klimaanlage die am besten geeignete Lösung.

Mobiler professioneller Luftentfeuchter für kleine Anbauräume

wir für jeden Kubikmeter des Anbauraums zusätzliche 30 W. Hatte beispielsweise die oben aufgeführte Anbaufläche 30 m3, sind 900 W zu addieren. Die sich daraus ergebende notwendige Kühlleistung beträgt in diesem Fall also mindestens 4500 W. Für die Kühlung wird BTU (British Thermal Unit) als Maßeinheit verwendet. 1 Wh (Wattstunde) entspricht 3,412 BTU. Multipliziert man 4500 W mit 3,412 erhält man 15 355 BTU - das ist die Mindest-Kühlleistung, die benötigt wird, um einen 30 m3 großen Anbauraum mit sechs 600-W-Natriumdampflampen zu kühlen. Wichtiger Hinweis: Es ist besser, etwas mehr Kühlleistung anzuwenden, was bedeutet, dass eine Klimaanlage mit einer Kühlleistung von 20.000 BTU in diesem Fall eine noch bessere Lösung

wäre. Das Klimagerät sollte jedoch nicht überdimensioniert sein, da die Ansaugung von zu kalter Luft dann einen Stromausfall verursachen kann.

Die optimale Lösung Der beste Weg, um eine optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Anbauraum zu erreichen, besteht in einer Kombination aus Klimatisierung, Heizung, Entfeuchtung und Luftbefeuchtung. Alle vier Operationen müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein und sollten idealerweise von einem einzigen Regulierungsgerät gesteuert werden. In diesem Fall lassen sich in jeder Phase des pflanzlichen Lebenszyklus die idealen klimatischen Bedingungen schaffen.

Alles was Sie schon immer über Cannabis Anbau wissen wollten…

Klimatisierung Die Klimaanlage muss mit dem erforderten Strom versorgt sein, damit sie ordnungsgemäß funktioniert. Beim Kauf einer gewöhnlichen Raumklimaanlage genügt es, die Kühlleistung entsprechend der Raumgröße, genauer gesagt des Raumvolumens, auszuwählen. Normalerweise werden für einen Kubikmeter 30 Watt Kühlleistung benötigt. Dies reicht jedoch nicht aus, wenn die passende Klimaanlage für den Anbauraum zu wählen ist. Hierbei muss man wissen, wie viele Watt von den installierten Geräten (z.B. CO2Generator) erzeugt werden. Bei sechs 600-W-Natriumdampflampen im Anbauraum ist eine Kühlleistung von mindestens 3600 W erforderlich. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage ihre Arbeit ordentlich macht, berechnen

Bestellen Sie bei www.mrjose.eu Mr. Jose, Autor dieser Artikels, ist sowohl Autor des Buches "INDOOR" Anbau, in dem ihr alle Informationen über den Anbau unter dem Kunstlicht erhalten. Mehr dazu findet ihr unter www.mrjose.eu


42 2

B T B Grow Supplies Tel.: 0049-2456-5091245 Von-Humboldt-Strasse 3-5 52538 Selfkant-Tüddern

1

Plantarium, Nimwegen

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 – 18.00 Sa 11.00 – 14.00

In dem schönen Nimwegen (Nijmegen) ist bereits seit 1995 der Cannabis-Growshop Plantarium gefestigt. Nur 5 km entfernt von der Deutschen Grenze, in der Nähe des Ruhrgebiets. Ein sehr relaxter Shop, in dem alle Mitarbeiter auch Deutsch sprechen. Mit einem sehr kompletten Sortiment für kleine Züchter und auch alles für Medizinische Cannabis. Cannabissamen, Zelte, Pflanzennahrung, LED... Alles was Sie brauchen für die kleines Anbau! Auch für Beratung sind Sie jederzeit wilkommen.

Contact: Tel.: 0031-24-388408 info@plantarium.nu www.plantarium.nu (Kein Versand nach Deutschland)

Adresse: Gerard Noodtstraat 50, 6511 SX Nijmegen Niederlande

Öffnungszeiten: Di. Bis Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-17 Uhr. Montags geschlossen.

3

Greenwest, Niederkrüchten Hauptstrasse 176a, 41372 Niederkrüchten Tel: 02163-8990956 Mail: info@greenwest.de Web: www.greenwest.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 11.00 Uhr - 19.00 Uhr

"DRIVE IN" 1 17 7 11 12 3 10 2 9 8 4 5 6

4

15

Happy Garden Schaesbergerweg 49 6415 AC Heerlen +31 45 850 9599 www.happygarden.shop info@happygarden.shop

ULLa Versand, Köln-Sülz

16

5

300 m² Ladenlokal, Lieferservice und Europa-weiter Versand! ULLa Versand , Gustavstr. 6-8 (im Hinterhof ), 50937 Köln-Sülz Telefon 0221-169 15 66, E-Mail kontakt@ulla-versand.de Öffnungszeiten: montags bis samtags 11.00 – 18.30 Uhr donnerstags 11.00 – 20.00 Uhr, samstags 11.00 – 15.00 Uhr Wir sind auf den Direktverkauf von hochwertigen Produkten für den Anbau von Gemüse, Grünpflanzen, Schnittblumen, Obst und Kräuter spezialisiert. Unser Laden in der Gustavstraße ist zum Einkaufen und Abholen von montags bis samstags geöffnet.

6

7

Grow-Bonn, Bonn GrowAndStyle, Overath

Grow-Bonn lässt die Herzen von Growern und Züchtern höher schlagen! Nach dem Umzug aus der Bonner Altstadt, haben wir nun eine Fläche von 400m², welche in 100m² Verkaufs- und 300m² Gerwerbefläche unterteilt ist. Unsere Produktpallette stellt sowohl den Hobbyzüchter, als auch den Profi zufrieden. Sie umfasst, Beleuchtungs- und Belüftungssysteme, Messgeräte, Dünger, Substrate, Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung, Homeboxen, Regelungs- und Steuertechnik, so wie vieles mehr. Schau dich am Besten selbst um, wir freuen uns auf deinen Besuch! Grow-Bonn, Adresse: Bunsenstraße 5, 53121 Bonn Telefon: 0228-9095783 Telefax: 0228-9095772 Web: www.grow-bonn.de Mail: info@grow-bonn.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:00 bis 19:00 Uhr & Sa 11:00 bis 16:00 Uhr

Zum Alten Wasserwerk 7 Telefon: 02204-4756511 Telefax: 02204-4756512 Onlineshop: www.growandstyle.de

Krazy8 Dein Head and Growshop + Streetartstore mitten im Ruhrgebiet !!!! Viehoferstraße 28 / 45127 Essen / 0201- 4393830 Mo. - Fr. 11:00 - 19:30 Uhr / Sa. 11:00 - 18:30 www. krazy8.de / www.facebook.com/krazy8.headshop

Öffnungszeiten Growshop: Montag - Freitag: 10:30 - 19:00 Uhr §1 Jeder macht sein


43 13

14

Vaporizer fachhandel mit ladengeschäft in Berlin Neben allen aktuellen & qualitativ wertvollen Vaporizern gehören Service, kompetente Beratung & Zubehör zur Grundausstattung unseres Unternehmens. Ob Online, telefonisch oder im Ladengeschäft, wir bieten eine umfassende Beratung um das möglichst beste Gerät für deine Bedürfnisse zu finden. Zubehör wie Bongs, Grinder & Reinigungswerkzeug sowie Ersatzteile für Vaporizer & Co runden unser Angebot ab. verdampftnochmal.de | KARL-KUNGER-STR. 28 | 12435 BERLIN +49(0)3054733733 | MONTAG BIS FREITAG 12:00 BIS 18:00h

Gras Grün Growshop Headshop Intelligente Lösungen für ambitionierte Zimmergärtner. Schneller Versand. Kostenlosen Katalog bitte gerne anfordern!

Gras Grün Ritterstraße 43 10969 Berlin Tel.: +49 (0) 30 6113190 mail@grasgruen.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr 12 - 19 Uhr, Sa 12 - 16 Uhr

12

15 Bloomtech Selbst ist das Gramm.

Großhandel

13 14

Shop: Schneiderstraße 87-89, 47798 Krefeld Offnungszeiten: Mo – Fr 11.30 - 17.30 Uhr

Postanschrift: Lutherische Kirchstraße 96-100 47798 Krefeld, Deutschland

info@dutchbiomax.de www.dutchbiomax.de

+49 (0) 2151 656 4220 +49 (0) 152 59 843 743

Auf über 400m² erfüllen wir Einsteigern bis Profis ihre Wünsche mit einer sinnvoll wachsenden Angebotspalette. Abgelegene Location nur 3min. entfernt von der A7 bei Göttingen. 1A Versand. Bahnhofstr. 2 37120 Bovenden OT Lenglern Mo-Fr 9:00 - 17:00 Uhr Tel.: 05593 9370640 bloomtech.de

11

16 Nice420CBD

Kein Internetverkauf, keine Kartenzahlung. Datenschutz auf höchstem Niveau Progrow GmbH # Josef-Baumannstraße 21, 44805 Bochum # +49-(0)234-53098155 Mo - Fr 12:00 - 20:00 Uhr & Sa 12:00 - 18:00 Uhr Seit über 10 Jahren kompetente Lösungen für beliebige Beleuchtungspläne und Klimatisierungen. Ehrliche Beratung mit Herzblut, egal ob Küchenkräuter auf der Fensterbank oder Produktivflächen. Höchste Verfügbarkeit, alles sofort zum mitnehmen. Dutzende diskrete Parkplätze und befahrbares Rolltor. Kostenloser Lieferwagen wenns mal etwas mehr wird. Fachsimpeln auf höchstem Niveau! Der Freizeitpark für Kunstlichtfreunde.

Bachstrasse 6 97688 Bad Kissingen 0049-151 15800262 www.nice420cbd.com Zur Eröffnung unseres Geschäftes erhalten Sie bei Vorlage dieses Gutscheines* einen Rabatt von 3€. *gültig im Geschäft-nicht online-

17

10

Urbangrow, Düsseldorf Fachgeschäft für Pflanzenzuchtbedarf Düsselthaler straße 50 40211 Düsseldorf - Pempelfort (Kundenparkplätze im Innenhof )

8

Kera International Postfach 1130, 5004 BC Tilburg Niederlande Telefon: 0031-13-8795007

info@urban-grow.de www.Urban-grow.de 0211 / 911 894 23 urbangrow_duesseldorf

www.keraseeds.com

9 Siehe nächste Seite für die GrowCologne Siegesstr. 6 50679 Köln kontakt@growcologne.de www.growcologne.de Tel.: 0221 98623624 Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 12-20h

SCHWEIZ und ÖSTERREICH


44 1

5

Bushplanet - Headshop established 1997, Esterhazygasse 32-34, A-1060 Wien Mo - Fr 10 - 19, Sa 10 -18 Uhr bushplanet.com T +43 (0) 1 585 37 17

Vision of Hemp, Basel Güterstrasse 138 (im Hinterhof ) 4053 Basel 0041 61 302 1412 www.visionofhemp.ch

HEADSHOP

Bushplanet - City Grow Dein Grow-Center mitten in der Stadt t 'BDINBSLU NJU LPNQMFUUFS "VTXBIM VOE PQUJNBMFS 7FSGàHCBSLFJU t (MFJDI CFJN 8FTUCBIOIPG Úò FOUMJDI JEFBM FSSFJDICBS t %JTLSFUF -BEFNÚH MJDILFJU JN )PG t #FSBUVOH JO %FVUTDI &OHMJTDI 4MPXBLJTDI VOE 5TDIFDIJTDI Mariahilfer Strasse 115 im Hof, A-1060 Wien Mo - Fr 10 - 19, Sa 10 -18 Uhr citygrow.at T +43 (0) 1 786 04 72

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr Sa: 10.00 - 17 Uhr

6

2

Tamar Growshop, Winterthur 5BNBS (SPXTIPQ JTU TFJU +BISFO EFJO 1BSUOFS GàS (SPXUFDIOJL 3JFTFOHSPTTF "VTXBIM BVG àCFS N2 LPNQFUFOUF Beratung, grosse Ausstellungsräume, %SJWF *O VOE NFIS

Der Hollaender.ch

Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:00-18:30 Uhr 4B 6IS 4P (FTDIMPTTFO

4BHJ IPG "EMJHFOTXJM -6

Tel: +41-(0)41-534 47 49 &NBJM JOGP!EFSIPMMBFOEFS DI

5BNBS (SPXTIPQ St.Gallerstrasse 119 8404 Winterhur 0041 52 232 47 58 kontakt@delta-grow.ch www.tamarheadshop.ch

0QFO .P CJT 'SJ Sa 10:00-16:00 0OMJOF WPS 0SU

"Der holländische Fachmann mit 25 Jahre Berufserfahrung." Treibhaus oder Mini Growbox?? für alles gibt es eine passende Lösung, Der Hollaender hat's oder weiss wo...

3 5 4

1

7

2 8

6

3 Bushplanet Grow City

7

&VSPQBT HSÚTTUFT (SPX Center mit 1000 m2 1SÊTFOUBUJPOTø ÊDIF VOE N -BHFSø ÊDIF t FJO[JHBSUJHFT *OGPSNBUJPOT VOE ,OPX )PX $FOUFS NJU VNGBTTFOEFS #FSBUVOH GàS (SPXFS WPN "OGÊOHFS CJT [VN 1SPö t 'BDINBSLU NJU LPNQMFUUFS "VTXBIM VOE PQUJNBMFS 7FSGàHCBSLFJU BVDI WPO HSPTTFO "COBINFNFOHFO t #FSBUVOH JO %FVUTDI &OHMJTDI 6OHBSJTDI 5TDIFDIJTDI VOE 4MPXBLJTDI

DrGreen, Growshop & Headshop Filiale Schärding )FSCFSU 8ÚIM 4USB F 4DIÊSEJOH www.drgreen.at Montag - Samstag: 10:00 - 19:00

*OEVTUSJFTUSBTTF % /S #SVOO BN (FCJSHF Mo - Fr 10 - 19, Sa 10 -18 Uhr growcity.com T +43 (0) 2236 31 55 69

8

4

DrGreen, Growshop & Headshop Filiale Tumeltsham 4DIOBMMB 4911 Tumeltsham www.drgreen.at Montag - Samstag: 10:00 - 19:00

Sticky Leaves Dein Growshop in Graz Stecklinge, Seeds und Growequipment /FVF "ESFTT ,ÊSOUOFSTUS (SB[ 4UFJFSNBSL "VTUSJB Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-18:30, Sa: 11-17:00


45

EXTRAKTION

THC Vape-Öl Eine alternative Art des Konsums

Von botanicaunderground@gmail.com

Lösungsmittel verwendet. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der drei Extraktionstechniken. Von den drei Verfahren dauert die Mazeration am längsten; die MarihuanaBlütenstände werden erst decarboxyliert und dann vollständig in MCT-Öl eingetaucht, anschließend lässt man sie mindestens 60 Tage lang mazerieren. Die Öl-Marihuana-Lösung wird dann durch ein Flanellsieb gefiltert, um die pflanzlichen Bestandteile aus der Lösung zu entfernen.

CCELL Kartusche Cannabis ist in jeder Hinsicht eine vielseitige Pflanze, deren Konsum sich problemlos an die jeweiligen individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Ihre Qualitäten kann sich jeder über zahlreiche Anwendungen zunutze machen. Es ist kein Geheimnis, dass Marihuana gegessen, geraucht oder gedampft ("gevaped") werden kann. Das Essen oder Dampfen (vaping) von Cannabis ist eine gesündere Art und Weise des Konsumierens als das Rauchen eines gedrehten Joints, und deshalb wird Ersteres von vielen Konsumenten bevorzugt. Vor allem durch das Vaping werden einige der Hauptprobleme aus dem Weg geräumt, mit denen sich Marihuanaraucher konfrontiert sehen, etwa im Zusammenhang mit Verbrennung und Tabak. Dieser Artikel beschreibt für die Eigenproduktion einige Schritte zur Herstellung von THC-Öl, speziell für E-Zigaretten, wobei wir uns vor allem auf E-Zigaretten mit Einwegkartusche konzentrieren - auf dem Markt bekannt als "slim vape pens".

WAS IST EINE E-ZIGARETTE?

Eine elektronische Zigarette - oft auch abgekürzt als E-Zig - ist ein Gerät, das aus einer Batterie, einem Zerstäuber und einer Kartusche besteht. Die Batterie liefert Energie zur Aktivierung des Zerstäubers, d.h. der Hauptkomponente einer E-Zig, die aus einem Heizwiderstand besteht, welcher die in der Kartusche enthaltene Flüssigkeit bei niedriger Temperatur erwärmt und so einen Dampf erzeugt, der inhaliert wird.

WAS IST THC VAPE-ÖL?

Vape-Öl ist ein Cannabinoidkonzentrat in flüssigem Zustand, das sich zum Konsum mit einer E-Zig eignet. THC-Vape-Öl wird durch Extraktion der im Cannabis enthaltenen Wirkstoffe gewonnen, nach Verdünnung in einem Lösungsmittel. Das Harz ist eine ganz zähflüssige, ölige Substanz, die sich nicht durch eine E-Zig inhalieren lässt, es sei denn, man verdünnt sie einem Lösungsmittel, was das Harz flüssiger macht.

LÖSUNGSMITTEL

Zu den gebräuchlichsten Lösungsmitteln gehören Propylenglykol (PG), pflanzliches Glycerin (VG) und mittelkettige

Einige Modelle von E-Zigs Werbekartuschen Triglyceride (MCT). Die ersten beiden waren zunächst recht beliebt, aber der Gebrauch ging dann zurück, da sie dazu tendieren, den Geschmack zu beeinflussen. Darüber hinaus kamen einige Untersuchungen zu dem Ergebnis, dass PG und VG Nebenwirkungen haben könnten. MCT-Öl wird durch das Raffinieren von Kokosöl mit Hilfe eines innovativen, zu 100% natürlichen Destillationsverfahrens gewonnen. Dieses Öl ist ohne Geschmack und bleibt es auch im flüssigen Zustand bei niedrigen Temperaturen. Unterschiedliche Raffinierungsgrade ergeben verschiedene Arten von MCT-Ölen für diverse Verwendungen. C8-MCT-Öl ist unter den THC-Vape-Öl-Produzenten sehr beliebt. Seit das Rauchen von E-Zigs zu einem neuen Trend geworden ist, wurden noch keine richtigen Studien durchgeführt, um Gewissheit über mögliche Nebenwirkungen (aufgrund des langen Kontakts mit Lösungsmitteln) zu erlangen. Terpene fallen in eine andere Kategorie von Lösungsmitteln. Viele THC-Vape-Öl-Hersteller verwenden Terpene als Basis, um Cannabinoide aufzulösen. Die verbreitetsten Terpene sind durchaus lebensmitteltauglich, doch am besten sind die Terpene aus den Cannabispflanzen. Gerade das Profil von Cannabis-Terpenen bleibt identisch mit dem der Pflanze, aus der sie gewonnen werden (im Gegensatz zu lebensmitteltauglichen Terpenen, die nur entfernt denen einer bestimmten Cannabissorte ähneln). Terpene von Lebensmittelqualität müssen genau dosiert werden, da sie die organoleptischen Eigenschaften eines Extrakts erheblich verändern können. Da Terpene leichtflüchtig sind, sind sie weniger schädlich als andere Arten von Lösungsmitteln.

HERSTELLUNG VON VAPE-ÖL

Es gibt mehrere Verfahren zur Herstellung von Cannabisöl: MarihuanaMazeration, Marihuana-Infusion oder die Verwendung von Rosin-Hasch. Das Lösungsmittel, welches wir in unserem Test als Basis für die endgültige Lösung verwendeten, war C8-MCT-Öl. Mazerations- und Infusionstechniken wurden bereits ausführlich in Soft Secrets 1/ 2016 beschrieben. In diesem Fall wurde pflanzliches Glycerin als

Wird diese Methode angewandt, muss das Marihuana zuerst decarboxyliert werden, um Cannabinoide in Formen umzuwandeln, die vom menschlichen Körper aufgenommen werden können. Um Marihuana zu decarboxylieren, müssen die Blütenstände 10 Minuten lang bei 120 °C backen. Wir empfehlen dieses Verfahren nicht, da die Decarboxylierung im Ofen die organoleptischen Eigenschaften von Marihuana sehr zum Schlechten verändert. Bei der Infusion werden die Blütenstände in MCT-Öl eingetaucht und anschließend 30 Minuten lang mit einer Temperatur von 85 °C in einem Wasserbad gekocht. In diesem Fall wird Marihuana während des Kochens decarboxyliert. Am Ende lassen wir die Lösung abkühlen und filtern sie mit einem Flanellsieb. Die einfachste und effektivste Methode, THC-Öl herzustellen, wird unter Verwendung von Rosin-Hasch praktiziert. Diese Art von MarihuanaKonzentrat ist bereits decarboxyliert und löst sich leicht in jedem Lösungsmittel (wie beispielsweise MCT-Öl). Es folgt eine detaillierte Beschreibung des Extraktionsprozesses mit Rosin-Hasch.

WAS IST ROSIN-HASCH UND WIE WIRD ES HERGESTELLT?

Rosin-Hasch ist ein rückstandsfreies Cannabiskonzentrat, das sehr reich an Cannabinoiden und Terpenen ist. Es wird durch mechanische Extraktion ohne Verwendung von Lösungsmitteln gewonnen und lässt sich aus Marihuana-

FOLLOW THE

BIGGEST LEADER

Blütenständen oder Konzentraten wie Ice-o-lator (Eiswasserhasch) und Kief extrahieren. Normalerweise wird das Ausgangsmaterial in einen 25-MikrometerFilterbeutel gelegt und in die Mitte eines Blattes Backpapier positioniert, das übereinander gefaltet werden muss. Das Blatt mit dem Filterbeutel wird dann mit einem Glätteisen oder einer RosinPresse für ca. 1-3 Minuten bei einer Temperatur von 70 bis 110 °C gepresst - je nachdem, welche Art von extrahiertem Produkt man erhalten will. Am Ende dieses Vorgangs verteilt sich das RosinHasch ganz innerhalb des Backpapiers und wird anschließend eingesammelt. Als Ausgangsmaterial für unseren Extraktionstest nahmen wir 10 Gramm des Full-Spectrum-Ice-O-Lators von Jefferson OG, einer fruchtigen Cannabissorte mit Pfirsichgeschmack. Dieses Produkt wurde in einen Filterbeutel gelegt und dann mit einer Rosin-Presse bei 85 °C für ca. 3 Minuten gepresst. Danach wurde das Backpapier (mit dem Filterbeutel darin) aus den Platten der Presse herausgezogen, um den Rosin-Extrakt aufzusammeln und zum nächsten Schritt überzugehen. Der Filterbeutel wurde noch zweimal gepresst, um das im ursprünglichen Ice-O-Lator enthaltene Harz vollständig zu extrahieren. Wir erzielten letztendlich eine Ausbeute von 70% auf der Waagschale, d.h. etwa 7 Gramm Rosin.

ZUBEREITUNG DES VAPE-ÖLS

Um THC für E-Zigs herzustellen, benötigen wir: ȏ Rosin-Hasch ȏ C8-MCT-Öl ȏ eine einstellbare Heizplatte ȏ einen Stieltopf aus Stahl ȏ ein Laserthermometer ȏ einen 50-ml-Borosilikatbehälter ȏ einen Dabber aus Stahl ȏ eine Dosierspritze mit einer Kanülennadel ȏ 1-ml-E-Zigaretten-Kartuschen Unsere zubereitete Flüssigkeit basierte auf einem Rosin - MCT-Öl-Verhältnis von 1:1, was bedeutet, dass wir pro 1 Gramm Rosin 1 Milliliter MCT verwendeten, was eine hochkonzentrierte Flüssigkeit ergab. Mit anderen Worten: Für 7 Gramm Rosin-


46 ANZEIGE INDEX

Schmaler Vape-Stift

THC Vape-Öl

Hasch nahmen wir 7 Milliliter MCT-Öl, um 14 Milliliter THC-Öl zu erhalten. Sehen wir, wie es Schritt für Schritt weitergeht: ȏ den Topf mit etwas Wasser füllen ȏ den Borosilikatbehälter in die Mitte des Stieltopfes stellen ȏ der Wasserstand in dem Topf muss niedriger sein als die Höhe des Ausgusses, wie bei einer Bain-Marie ȏ mit der Dosierspritze die gewünschte Menge MCT-Öl entnehmen und in das Borosilikatglas geben ȏ es ist wichtig, mindestens einen Milliliter pro Gramm zu nehmen, um das Konzentrat flüssig zu machen, sodass es sich mit einer elektronischen Zigarette inhalieren lässt ȏ die Platte einschalten, um das MCT-Öl durch das Wasserbad zu erwärmen ȏ mit einem Laserthermometer die Öltemperatur überwachen (idealer Arbeitsbereich 30-40 °C) ȏ das Rosin-Hasch zu dem MCT-Öl geben und mit dem Dabber umrühren, bis das Rosin vollständig gelöst ist ȏ warten bis die Lösung abgekühlt ist, bevor sie mit der Dosierspritze entnommen wird ȏ Anm.: Für den nächsten Schritt ist eine Kamülennadel notwendig ȏ die gewonnene Lösung in die 1-ml-Kartuschen einspritzen Die oben genannten Mengenverhältnisse sind für das Funktionieren mit einer schmalen elektronischen Zigarette berechnet und können je nach den Bedürfnissen der individuellen Konsumenten variieren.

EINE ÜBERSICHT ÜBER DIE KARTUSCHEN

Bei der Wahl der Kartuschen ist es wichtig, das Material, aus dem sie hergestellt

werden, und die Art des verwendeten Zerstäubers zu berücksichtigen. Die Kartuschen können aus Kunststoff oder Glas bestehen. Glaskartuschen sind besser, weil sie resistenter gegen Verformungen durch hohe Temperaturen sind. Der Zerstäuber ist der wichtigste Teil einer E-Zig. Die ersten Kartuschen auf dem Markt hatten einen Docht, d.h. einen Baumwollfaden, der mit einem Heizwiderstand verbunden war; die Flüssigkeit, mit der die Baumwolle vollgesogen war, wurde durch den Widerstand erhitzt und dadurch Dampf erzeugt. Diese Methode ist jedoch nicht für die Verdampfung von THCKonzentraten geeignet. Es müssen Kartuschen ohne Docht benutzt werden, und die besten Kartuschen auf dem Markt sind die von CCELL, ausgestattet mit keramischen Heizelementen, welche den wahren Geschmack beim verdampften THCÖl unverändert lassen. Die meisten Kartuschen haben ein 510er Gewinde, das sich den gängigsten Batterien auf dem Markt anpassen lässt.

HTFSE VAPE-STIFT

In den USA, wo Marihuana in vielen Bundesstaaten legal ist, produzieren einige Unternehmen eine Art Konzentrat namens HTFSE (Akronym für high terpen full spectrum extract), das auch für E-Zigaretten verwendet werden kann. Dieses Cannabiskonzentrat beinhaltet die gesamte Bandbreite an Cannabinoiden und Terpenen, die in einer lebenden Pflanze vorkommen. Das Extraktionsverfahren zur Gewinnung dieses Konzentrats zielt darauf ab, das gesamte Spektrum aller in den glandulären Trichomen verfügbaren Verbindungen zu erhalten, ohne ihren natürlichen Zustand zu verändern. HTFSE-Konzentrate sind in der Tat die Zukunft der Cannabis-Extraktion. Das Dampfen von THC-Öl mit einer E-Zig ist eine gesündere Art, Cannabis zu genießen, auch eine sicherere und diskretere Methode, das MarihuanaVerbot zu umgehen.

ANTWORTEN ZUM QUIZ AUF SEITE 14 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.

A C D B B D D B B C A

12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20.

D C B B A D A B C

Name

Seite

Advanced Hydroponics

Happy Garden

of Holland

19

Humboldt Seed Organization 23

Amsterdam CBD Center

35

Hydroliq

16

Amsterdam Seed Center

39

Jorge Cervantes

26

B T B Grow Supplies

42-43

Kaya Foundation

37

Bloomtech

42-43

Kera Seeds

42-43

Bushplanet

44

Kosmic Kitchen

31

Bushplanet Headshop

44

Krazy8

42-43

Canapa Expo

31

Mills

1

Canna

2

Miraculix

45

6

Mycologics

37

City Grow

44

Near Dark

29

Der Hollaender.ch

44

Nice420CBD

42-43

Dinafem Seeds

1

Paradise Seeds

1

Dinafem Seeds

47

Plantarium

42-43

DrGreen Schärding

44

Prima Klima

31

DrGreen Tumeltsham

44

Procare

37

Dutch Biomax

42-43

Progrow

42-43

1

Royal Queen Seeds

37

Dutch Passion

11

Smartshop Joy

37

Dutch Trimming Company

37

Sticky Leaves

44

32

Sweet Seeds

48 44 15

CannaTrade

Dutch Passion

Ed Rosenthal

42-43

1

Tamar Growshop

Gras Grün

42-43

Terra Aquatica

Greenwest

42-43

ULLa Versand Köln

42-43

Grow Bonn

42-43

United Seedbanks

1

Grow City

44

Urbangrow

42-43

GrowAndStyle

42-43

Verdampft Nochmal

42-43

GrowCologne

42-43

Vision of Hemp

44

Fourtwenty.ch

KOLOPHON Soft Secrets wird herausgegeben von Discover Publisher BV 3RVWIDFK $- 9HJKHO 1LHGHUODQGH 7HOHIRQ )D[ E-Mail: info@softsecrets.nl &KHI 5HGDNWHXU &OL΍ &UHPHU Mitarbeiter: Jorge Cervantes, Ed Rosenthal, Robert B., Mr. Jose, Stoney Tark, Markus Berger, Martin Muencheberg, Rich Hamilton u.a. EHUVHW]XQJHQ +HOPXW 6FK¸ɞHU Anschrift der Redaktion: readers@softsecrets.nl Anzeigen: info@softsecrets.nl

Ein Wort des Herausgebers: Soft Secrets ist ein im Abstand von zwei Monaten erscheinendes kostenloses Magazin, das in den Niederlanden (dort als "High Life"), Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Polen, der Tschechischen Republik, Chile und Argentinien erscheint. Weltweit erleben wir derzeit einen Prozess der relativen Liberalisierung hinsichtlich des Cannabiskonsums, sei es für medizinische oder Freizeitzwecke. Mehrere Länder haben Cannabis legalisiert, um weiche und harte Drogen voneinander zu trennen, wie es sich in Holland bewährt hat. Andere Länder haben die Verwendung von medizinischem Cannabis legalisiert, einschließlich GHV 5HFKWV &DQQDELVSȵDQ]HQ I¾U GHQ HLJHnen Gebrauch anzubauen.

Der Herausgeber möchte die Aufmerksamkeit verstärkt auf den Prozess der Normalisierung des Cannabiskonsums lenken. Hierbei wird vorausgesetzt, dass er nicht unbedingt mit allem einverstanden ist, was in Artikeln und Anzeigen erscheint. Der Verlag distanziert sich somit ausdrücklich von YHU¸΍HQWOLFKWHQ $XVVDJHQ RGHU 'DUVWHOOXQgen, die den Eindruck erwecken könnten, dass der Konsum oder die Produktion von Cannabis befürwortet wird. Es ist untersagt, ohne das vorherige Einverständnis des Herausgebers oder anderer Inhaber von Urheberrechten irgendetwas - gleich welchen Formats - von diesem Magazin zu kopieren oder zu reproduzieren. Der Verlag ist nicht verantwortlich für den ΖQKDOW YRQ $Q]HLJHQ XQG RGHU I¾U $X΍DVsungen, die darin zum Ausdruck kommen, auch übernimmt er keine Verantwortung für unaufgeforderte Einsendungen. Der Herausgeber ist bestrebt, alle Rechteinhaber von Fotos und/oder Abbildungen zu erreichen. Wer meint, noch Anspruch auf diese Rechte zu haben, kann sich an den Verlag wenden.

Die nächste Ausgabe erscheint am

31. Januar 2020


Go ril la

CB

D

Neue Sorten 2019

www.dinafem.org

an

Or

ge ce

Ju i

k

Qu ic ril la

to

Au

Go

es

ki

Co o

Di na m ed Ku sh CB D

Au to

ril l

Go

a

to

Au


GIG ÄN VO

P OTO ERI

ER N D PH

E ABH OD

Extraaromatische Diesel-Sorte, reichhaltig an CBD

Ice Cool CBD

®

SWS69

NUR BEI ORIGINAL VERPACKTEN SAMEN KANN DIE QUALITÄT UND ECHTHEIT VON SWEET SEEDS® GARANTIERT WERDEN Nur für Erwachsene (über 18 Jahre). Die Samen dienen ausschließlich der Sammlung. Sweet Seeds® übernimmt keine Haftung für den gesetzwidrigen Gebrauch ihrer Samen. Konsultiert die geltenden Cannabis-Gesetze in eurem Heimatland.

C/ Dr. Nicasio Benlloch, 36-38 · 46015 · Valencia · Spanien · +34 963 890 403 / +34 628 593 887 Großhändler: +34 963 473 730 / +34 963 404 289 · info@sweetseeds.es

www.sweetseeds.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.