Prolifoss STE - DE

Page 1

Biologische Reaktivierung und Wartung von Kläranlagen www.felema.com
Prolifoss STE

Prolifoss STE

Biologische Reaktivierung und Wartung von Kläranlagen

… für den störungsfreien Betrieb von Kläranlagen aller Grössen

Mit hocheffizienten Bodenbakterien und Enzymen

Beschleunigt die Zersetzung der Abwasserinhaltsstoffe

Beschleunigt das Einfahren neuer und "gekippter" Kläranlagen

Erstellt und unterhält eine stabile Bakterienflora

Reduziert unangenehme Gerüche, Schaumbildung und Verstopfungen

Erhöht die Toleranz von Schockbelastungen

Verhindert/Reduziert Blähschlammbildung und Fadenbildner

Reduziert den biologische und chemische Sauerstoffbedarf im Ablauf

Einfache und sichere Anwendung / Dosierung

Hergestellt in der EU

FELEMA GmbH • CH-8712 Stäfa • Schweiz E-mail: info@felema.com www.felema.com

Produktbeschreibung

Prolifoss STE ist ein leistungsfähiges Enzym- und Bakterienpräparat, das speziell für die Reaktivierung und den Unterhalt von Kläranlagen, (Belebtanlagen, Tropfkörperanlagen) und Lagunen (Oxidationsteiche) usw. entwickelt wurde.

Prolifoss besteht aus einer ausgewogenen Mischung von Enzymen und Bakterien und wird für Verflüssigung und Abbau von Fäkalien, Zellulose, Papier sowie proteinhaltigen und organischen Abfallstoffen eingesetzt. Prolifoss baut eine stabile Bakterienflora im behandelten System auf und sorgt für den reibungslosen Betrieb im Klärsystem.

Kurzinfo

Produktform: Flüssigkeit

Inhaltsstoffe: apathogene Bakterien, Enzyme (Proteasen,Lipasen, Amylasen, Cellulasen), Nährsalze, Stabilisatoren

Gebindegrösse: 25 kg Bidon (flüssig)

Probleme mit Fäkaliengruben Kleinkläranlagen

Unregelmässige Beschickung, Störungen in der Belüftung oder stärkere Einleitung von chemischen Haushaltsprodukten (Säuren, Bioziden, Antibiotika, Waschmittel, Javel-Wasser usw.) können das Bakteriengleichgewicht negativ beeinflussen. Uebermässige Schlamm- und Schaumbildung können zu Verstopfungen und Funktionsbeeinträchtigungen führen.

Haltbarkeit: 2 Jahre

Prolifoss: Wirkungsweise:

Enzyme spalten die langen Molekularketten des organischen Materials. Die Spaltprodukte werden nun von den Mikroorganismen im Belebtschlammbecken in Gas (hauptsächlich CO2) und Wasser „veratmet“. Die Mikroorganismen bauen eine stabile Flora auf und unterhalten die Reaktion praktisch selbständig weiter.

Prolifoss STE Organische Schmutzstoffe im Wasser.
FELEMA
E-mail: info@felema.com www.felema.com
Enzyme spalten die Molekülketten der Schmutzstoffe. Die Bioverfügbarkeit steigt. Bakterien bauen organisches Material zu Gas und Wasser ab. GmbH • CH-8712 Stäfa • Schweiz

Beschleunigt die Zersetzung der Abwasserinhaltsstoffe:

Prolifoss STE unterstützt und aktiviert nachhaltig die Funktionsfähigkeit von Kläranlagen: die aktive Zersetzung der Abwasserinhaltsstoffe wird beschleunigt und der biologische und chemische Sauerstoffbedarf im Ablauf (BSB5 und CSB) wird reduziert.

Beschleunigt das Einfahren neuer und "gekippter" Kläranlagen

Prolifoss STE eignet sich durch den schnellen Aufbau einer stabilen Biozönose sowohl zum Einfahren neuer Kläranlagen wie auch zum erneuten Anfahren "umgekippter" biologischer Anlagen.

Schockbelastungen werden besser toleriert

Prolifoss STE verbessert nachhaltig die Prozessstabilität. Saisonbedingte Schockbelastungen werden besser toleriert.

Unterdrückt die Blähschlammbildung

Prolifoss STE kann das Aufkommen von fadenbildenden Organismen nicht völlig verhindern, deren Wachstum und die damit verbundene Blähschlammbildung (erhöhter Schlammabtrieb!) werden jedoch unterdrückt.

Behandeltes Abwasser für Bewässerungszwecke

Abwasser, das mit Prolifoss STE behandelt wurde, kann für Bewässerungszwecke verwendet werden.

Nicht korrosiv

Die verwendeten, natürlichen Komponenten im Produkt Prolifoss STE haben keinerlei korrodierende Wirkung.

Umweltfreundlich

Die im Produkt Prolifoss STE enthaltenen aeroben, nicht pathogenen Mikro-organismen, Enzyme, Nährstoffe und Trägersubstanzen sind absolut umweltfreundlich.

Voraussetzungen für die Verwendung von Prolifoss STE

Damit Prolifoss STE seine Wirkung voll entfalten kann, sollten vor der Behandlung im biologischen Teil der Kläranlage folgende Bedingungen gegeben sein:

Der schnelle Aufbau einer stabilen Biozönose durch Prolifoss STE wird erleichtert, wenn während der Anfangsbehandlung die Schlammkonzentration (Belüftungsbecken) auf 2-3g TS/Liter gesenkt wird.

Vorzüge von Prolifoss STE
FELEMA GmbH • CH-8712 Stäfa • Schweiz E-mail: info@felema.com www.felema.com pH-Wert 6 - 8 6.5 - 7,5 Grenzbereich Optimaler Anwendungsbereich Sauerstoffgehalt 1 ppm Minimum N und P - Angebot (BSB5:N:P) 100:5:1 Optimum Temperatur 10° C - 40° C 20° C Grenzbereich Optimum BSB5 Nicht unter 200 mg/l

Gebrauchsanweisung

Prolifoss STE wird in Flüssigform geliefert und die Dosierung kann manuell oder automatisch erfolgen. Im Idealfall wird eine vollautomatische Dosierpumpe mit Timerfunktion verwendet. Prolifoss STE wird direkt ohne Vorbehandlung aus dem angelieferten Bidon gefördert und in den Zulauf der Belebungs– bzw. Belüftungsbecken dosiert.

Dosierungen

Unterhaltsbehandlung

Einlaufmenge einer Anlage in m3/Tag

von Prolifoss STE (pro Tag / pro einlaufenden m3)

Einfahrbetrieb

In der Anlaufphase einer Anlage muss die Dosierung während vier Wochen verdoppelt werden. Das gleiche gilt für das Wiederanfahren der Anlage nach einer Störung. Bei hohen Belastungen empfehlen wir, die errechnete Menge in 6 - 8 Portionen aufzuteilen und in Intervallen von 3 - 4 Stunden in den Zulauf der Belüftungsbecken einzufüllen oder vollautomatisch durch einen Dosierautomaten zu dosieren.

Bei starken Fettbelastungen: Zusatz von Prolibac

Treten in der Kläranlage neben dem Abbau von Kohlenhydraten und Eiweissen (z.B. Zellulose, Kartoffelstärke, etc.) auch Probleme mit Verfettungen und Fettablagerungen auf, empfehlen wir, Prolifoss ST.E mit den entsprechenden Mengen von Prolibac zu mischen. (Prolibac ist eine Variante von Prolifoss STE mit speziell für den Fettabbau geeigneten Bakterien. Die Dokumentation dazu ist separat erhältlich.)

Die Gesamtdosiermenge bleibt unverändert, das Mischverhältnis zwischen Prolifoss STE und Prolibac hängt von der Belastung und der Aufteilung Eiweisse/Kohlenhydrate/Fett ab. Die Produkte Prolifoss STE und Prolibac lassen sich in jedem Verhältnis miteinander mischen.

Dosiermenge
0 - 1'999 m3 0,39 Gramm 2'000 - 4'999 m3 0,30 Gramm 5'000 - 9'999 m3 0,27 Gramm 10'000 - 14'999 m3 0,24 Gramm 15'000 - 19'999 m3 0,21 Gramm mehr als 20'000 m3 0,18 Gramm
FELEMA GmbH • CH-8712 Stäfa • Schweiz E-mail: info@felema.com www.felema.com

Prolifoss STE

Aggregatzustand: Flüssig

Spezifisches Gewicht: 1,00 g/cm3

pH-Wert: 8,0

Verpackung: 25 Liter- Kanister

Dosierung: manuell oder vollautomatisch

Vorsichtsmassnahmen: Nicht einnehmen. Bei versehentlichem Augenkontakt mit viel Wasser ausspülen. Staub nicht einatmen.

Lagerung: Verschlossen in der Originalverpackung aufbewahren. Um bakterielle und enzymatische Wirkungsverluste zu vermeiden, nicht über 40° C und über 45% relativer Luftfeuchtigkeit lagern.

Garantie: 2 Jahre nach Lieferung

SZID Nr. (Schweiz): 118045

Technische Daten
E-
www.felema.com
FELEMA GmbH • CH-8712 Stäfa • Schweiz
mail: info@felema.com

Unsere anwendungstechnischen Hinweise in Wort und Schrift beruhen auf umfangreichen Versuchen. Wir beraten nach bestem derzeitigen Wissen, jedoch insoweit unverbindlich, als Anwendung und Lagerhaltung ausserhalb unserer direkten Einflussnahme liegen. Produktbeschreibungen bzw. Angaben über Eigenschaften der Präparate enthalten keine Aussagen über Haftung für etwaige Schäden.

FELEMA GmbH • CH-8712 Stäfa • Schweiz E-mail: info@felema.com www.felema.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.