Harmonisieren des Kundenbestandes mit SAP BusinessObjects Data Services

Page 1

Harmonisieren des Kundenbestandes mit SAP BusinessObjects Data Services

SAP BusinessObjects Data Services bietet einfach nutzbare StandardFunktionalitäten an um Probleme bei der Datenintegration sowie bei Datenqualitätsdefiziten effizient begegnen zu können. SAP HANA-Systeme können schnell an SAP BusinessObjects Data Service angebunden werden. Nach entsprechenden Fachvorgaben anderer Datenquellen können harmonisierte Daten zurückgeschrieben werden.

Business Case In einem Unternehmen existieren oftmals mehre operative Systeme, in welchen Kundendaten gepflegt werden. Damit ein systemübergreifendes Reporting möglich ist, sind diese Stammdaten zu harmonisieren.

Highlights Das Daten-Rückgrat eines jeden Unternehmens sind seine Stammdaten. Wichtiger Teil dieser Stammdaten und zugleich Aushängeschild Ihres Unternehmens sind Ihre Kunden- und Lieferantendaten. CubeServ analysiert in einem Workshop Ihre Anforderungen an das Datenumfeld, bestehend aus der Sicht auf die Unternehmensorganisation (z.B. Land, Region, Vertriebsgebiet), Stammdatenobjekte (Kunden, Lieferanten) und Lösungskomponenten (z.B. Organisation, Standards, Prozesse, Architektur). Wir erarbeiten und implementieren für Sie eine Lösung, welche die einzigartigen Fähigkeiten von SAP BO Data Services zur Verbesserung der Datenqualität nutzt – vom Data Profiling über Dubletten-Erkennung bis zur Datenbereinigung und Anreicherung.

Abbildung: Harmonisieren von Stammdaten mittels SAP BusinessObjects Data Services

Lösungsansatz In drei operativen Systemen werden Kundendaten geführt, im SAP ERPSystem, SAP CRM-System und in einer Microsoft SQL Server-Anwendung. Die Stammdaten aus dem ERP-System sollen via SAP HANA in das SAP Business Objects Data Services geladen und dort mit den Daten aus dem SAP CRM und Microsoft SQL-Server harmonisiert werden. Der bereinigte Kundenstamm ist zurück in die SAP HANA zu schreiben.

Die Verbesserung der Datenqualität sollte kein einmaliger Vorgang sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die CubeServ Lösung in Ihr Datenmodell und die bestehenden ETL-Prozesse einbinden und damit eine permanente Verbesserung der Datenqualität Ihrer Kunden- und Lieferantendaten erzielen – als fester Bestandteil Ihrer unternehmensweiten Stammdaten-Strategie.


CubeServ unterstützt Sie bei der Implementierung von SAP BO Data Services umfassend. Wir implementieren bei Ihnen in einer Test-Umgebung die Komponenten von SAP BO Data Services einschliesslich ausgewählter Verbindungen zu Ihren Quellsystemen (SAP ERP, SAP NetWeaver BW und File-Systeme). Die uns zur Verfügung gestellten Testdaten analysieren wir mit SAP BO Data Services. Vordefinierte Regeln und ein auf Ihre Daten abgestimmtes Regelwerk erlauben eine präzise Protokollierung von Dubletten und Fehlern in den Adressen sowie Aussagen über den Füllgrad bei den StammdatenAttributen. Ziel ist die Übergabe Dublettenund fehlerbereinigter Stammdaten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der tabellengesteuerten Umschlüsselung von Stammdaten zur weiteren Verwendung im SAP NetWeaver Business Warehouse.

Extraktion Das SAP ERP-System ist das führende System für die Kundenstammdaten. Die Daten gelangen über die Replikation der Tabelle KNA1 in das SAP HANA System von dort ins SAP BusinessObject Data Services.

Aus dem SAP CRM-System werden die Kundendaten mittels Delta-ExtraktDataSource 0BPARNER_ATTR geladen. Die Microsoft SQL Server Datenbank liefert über Change Data Capture alle geänderten Datensätze.

Dublettenerkennung In SAP BO Data Services ist eine Prüfung auf Dubletten implementiert. Dabei wird Name, Strasse und PLZ überprüft.

Screenshot: Datenfluss für Dublettenerkennung im SAP BusinessObjects Data Services

Ergebnis

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Schweiz: +41 55 224 30 00 Deutschland:+49 6142 210 170 Österreich: +43 1 20 501 66 100 info@cubeserv.com www.cubeserv.com

Das Ergebnis ist ein harmonisierter Kundenstamm. Kunden, welche nicht im SAP ERP-System erfasst sind, erhalten eine neue, eindeutige Kunden-ID. Die Tabelle mit den harmonisierten Kundendaten wird zurück ins SAP-HANASystem geschrieben und steht für das Reporting zur Verfügung. Die CubeServ Group ist SAP Partner Service, SAP BusinessObjects –,VAR- und CBI/Special Expertise-Partner. Alle genannten Marken- und Produktenamen sind geschützte Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. Copyright 2012 (0220) CubeServ Group. CubeServ Group – Schweiz – Deutschland – Österreich – Kroatien


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.