Process Partner | Das Schweizer Taschenmesser wird zum Laserschwert

Page 1

KMU HEUTE

Das Schweizer Taschenmesser wird zum Laserschwert

SAP Analytics Cloud ist die strategische Lösung für Analytics und Planung Auch KMU nutzen die systematische Auswertung von Unternehmensdaten, um strategische Entscheidungen zu treffen. Die gute Nachricht: Die meisten Firmen besitzen sehr viele Daten. Nun gilt es, das geeignete Werkzeug für deren Auswertung zu finden. Schweizer Taschenmesser sind super, aber manchmal muss es einfach ein Laserschwert sein. Wir empfehlen daher: Nutzen Sie SAP Analytics Cloud.

Von ungefähr über fast bis zu echten Real-Time-Auswertungen Führt ein Unternehmen ein integriertes ERP ein, sind die Endanwender in aller Regel vollauf damit beschäftigt, alle Prozesse sauber und korrekt zu bedienen und umfassend zu verstehen. Erst danach entsteht das Bedürfnis nach einem leistungs­­fähigen und aussagekräftigen Reporting. Dieses konnte jahrelang durch das im zentralen ERP enthaltene interne Reporting abgedeckt werden. Bei komplexen Abfragen dauerte das ein wenig, immerhin war das gewünschte Ergebnis normalerweise nach einer kurzen Kaffeepause am Bildschirm verfügbar. Man könnte das «ungefähr real-time» nennen.

TIPP

Wer kennt sich aus mit SAP Analytics Cloud? Unsere Experten verbinden in wenigen Stunden Ihr Cloud- oder On-premise-ERP – oder andere Umsysteme –  mit einem Testsystem. Hier geht’s zur kostenlosen 30-tägigen Testversion ww.kmu-21.ch/test-ac

30

Weitere Artikel und News auf kmu-21.ch


KMU HEUTE

Die massive Zunahme des Belegaufkommens führte zu Performanceproblemen vieler grosser ERPSysteme. Deshalb wurde die Last der Massendatenauswertung zusehends in ein eigens dafür konzipiertes und entsprechend dimensioniertes Business Warehouse verlagert. Diese speziellen Analysesysteme sind deutlich schneller in der Aufbereitung von komplexen Abfragen – nennen wir es «fast real-time». Ihr Nachteil: Die Daten müssen über periodische Ladeprozesse vom ERP-System ins Analysesystem geladen, dort aggregiert und teilweise auch vorberechnet werden. Damit wird aus «fast real-time» ein nur noch tagesgenaues Reporting. Zugegeben, dieses Verfahren hat eine Menge wichtiger Vorteile, beispielsweise die Historisierung, die wir nicht in Abrede stellen. Inzwischen geht es auch anders: Gute Entscheidungen müssen nicht mehr auf Bauchgefühl oder Daten von gestern basieren. Echte Real-TimeAnalyse­lösungen vergleichen verschiedene Szenarien und schlagen basierend auf Daten und Algorithmen eine Entscheidung vor. Ebenfalls integriert sind Funktionalitäten wie «Predictive Analytics» und «Mustererkennung», welche Auffälligkeiten im Datenbestand erkennen und proaktiv darauf hinweisen. Alles das bietet die SAP Analytics Cloud. Was ist SAP Analytics Cloud? Bei SAP Analytics Cloud (SAC) handelt es sich um eine Software-as-a-Service-Lösung der allerneuesten Generation. Sie kommt ohne zusätzliche Hardware, Wartung und vor allem ohne ein separates Data Warehouse aus. Sie existiert seit einigen Jahren, wird mit einer unglaublichen Konsequenz von SAP weiterentwickelt und in die wichtigsten Produkte integriert. Das Reporting sämtlicher Cloud-Lösungen von SAP wird sukzessive in die SAC überführt. Auch an der Anbindung der bestehenden On-premiseLösungen wird gearbeitet und die Funktionen der Business-Objects-Werkzeuge werden nahezu vollständig in der Analytics Cloud abgebildet.

Für wen ist SAP Analytics Cloud gemacht? SAP spricht mit der Analysesoftware Mitarbeitende aller Fachbereiche an. Umfassende Planungsund Analysefunktionen sind schnell und unkompliziert zugänglich, die Fachbereiche können die Lösung selbst verwalten und steuern – auch ohne nennenswerte Unterstützung der IT-Abteilung. Mit leistungsfähigen Visualisierungswerkzeugen können die Benutzer Ergebnisse mit wenigen Mausklicks verdeutlichen; in Tabellen, Dashboards oder Infografiken. Integrierte Kommentierfunktionen, Workflows und Kommunikationswerkzeuge erleichtern zudem die Zusammenarbeit. Vergessen Sie die Zeiten, als Ihre IT sich über ein Data Warehouse und die unterschiedlichsten Front­end-Tools den Kopf zerbrochen hat. Die SAP Analytics Cloud ist, vor allem in Verbindung mit HANA, eine schlanke Lösung zu einem äusserst attraktiven Preis.

AUSKÜNFTE ZUR LÖSUNG PROCESS PARTNER AG

Anbieter von SAP Lösungen für Schweizer KMU – seit mehr als 20 Jahren 35 Mitarbeitende

Ingolf Dresp Head of BI Consulting +41 79 400 81 06 ingolf.dresp@processpartner.ch www.processpartner.ch

EINGESETZTE LÖSUNG ӱӱ SAP Analytics Cloud

ANGEBOT UND REFERENZEN

Hier geht’s zum SAP Video «Introduction to SAP Analytics Cloud» www.kmu-21.ch/analytics

Weitere Artikel und News auf kmu-21.ch

www.kmu-21/processpartner


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.