MARKT: MONITOR - Garden-Living 2014

Page 1

MARKT: MONITOR Garden-Living 2014

Wissen schafft Zukunft.


Impressum Herausgeber: BBE Handelsberatung GmbH Brienner Straße 45 80333 München www.bbe.de Geschäftsführer: Joachim Stumpf, Alois Müller August 2014 Autorenteam: Eva Barth-Gillhaus (Marketmedia24) Dr. Ulrich Kollatz (BBE Handelsberatung) Karl Oerder (Marketmedia24) Dr. Christoph von Rothkirch (von Rothkirch und Partner) Redaktion/Gestaltung: Marketmedia24, Köln Kontakt: Sonja Koschel Telefon +49 (0)2236 3316931 koschel@marketmedia24.de Copyright: Die Vervielfältigung, der Verleih, die Vermietung sowie jede sonstige Form der Verbreitung oder Veröffentlichung, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung von Marketmedia24. Alle Rechte vorbehalten.

Über BBE Handelsberatung Kompetenz ist auch ein Resultat von Erfahrung: Die BBE Handelsberatung mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in Erfurt, Hamburg, Köln und Leipzig verknüpft fundierte Branchenkenntnis auf der Grundlage 60 jähriger Handelspraxis mit dem Wissen um effektive Managementmethoden. Die Branchenspezialisten der BBE unterstützen Handelsunternehmen, Einkaufskooperationen, Konsumgüterindustrie und Investoren in allen Fragen der Unternehmensführung, wie Strategieentwicklung, Management, Marketing, Controlling, Sanierung, Standortanalysen, Expansionsbegleitung sowie Verträglichkeitsgutachten. Über Marketmedia24 Die Markt- und Handelsspezialisten von Marketmedia24, Köln, halten mit Methoden der Primär- und Sekundärforschung für Sie die Konsumgütermärkte und Handelskanäle im Blick und liefern Ihnen punktgenaue und belastbare Analysen für Ihre Unternehmensstrategie. Die Kommunikationsprofis von Marketmedia24 sorgen dafür, dass Sie mit Ihrer Identität und Botschaft am Markt sichtbar werden. Dafür nutzt Marketmedia24 die gesamte Bandbreite konzeptioneller, redaktioneller und visueller Kommunikation.

Foto Titelseite: Schaffner AG / Müllheim / Schweiz

BBE HANDELSBERATUNG | MARKT: MONITOR | GARDEN-LIVING 2014

2


Inhalt Marktüberblick

5

A – Marktabgrenzung und Marktdefinition

8

1

Definition der Teilmärkte

2

Definition der Distributionskanäle

9 12

B – Marktteilnehmer und ihre Konkurrenzsituation

15

C – Markttrends im Dialog

23

Karin Schön, Projektmanagerin spoga+gafa: „Nach Sport ist der Garten der Deutschen liebstes Hobby.“

24

Dr. Peter O. Wüst, Hauptgeschäftsführer, Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V.: „Handel besinnt sich auf seine traditionelle Kompetenz.“

27

Johannes Welsch, Geschäftsführer Industrieverband Garten e.V.: „Die Investitionsbereitschaft in hochpreisige Produkte ist gestiegen.“

29

D –Marktdaten Garden-Living

32

1

Marktdaten Garden-Living in der Ex-post-Analyse 2009 bis 2013/2014

32

2

Marktdaten Garden-Living in der szenarischen-Analyse 2020

38

2.1 Strategische Entscheidungen brauchen längerfristige Aussichten

38

2.2 Der Markt für Garden-Living bis 2020: Wachstumspotenziale und Gefahren

42

E – Handelsdaten Garden-Living

45

1

Handelsdaten Garden-Living in der Ex-post-Analyse 2009 bis 2013/14

45

2

Handelsdaten Garden-Living in der szenarischen Analyse bis 2020

49

2.1 Bisher wenig Dynamik bei der Distribution

49

2.2 Handelsstrukturen bis 2020: Phänomen Online-Handel

51

BBE HANDELSBERATUNG | MARKT: MONITOR | GARDEN-LIVING 2014

3


Übersichtsverzeichnis ÜBERSICHT 01

Kennzahlen ausgewählter Hersteller im deutschen Garden-Living-Markt

16

ÜBERSICHT 02

Die wichtigsten Handelskanäle im deutschen Garden-Living-Markt und ihre Positionierung

18

ÜBERSICHT 03

Kennzahlen ausgewählter Händler im deutschen Garden-Living-Markt

22

ÜBERSICHT 04

Der deutsche Garden-Living-Markt 2009 bis 2013, Angabe in Mio. Euro zu Endverbraucherpreisen

33

ÜBERSICHT 05

Der deutsche Garden-Living-Markt im Jahresvergleich 2009 und 2013

34

ÜBERSICHT 06

Die Kaufkraft der Deutschen bei Garden-Living-Artikeln nach Bundesländern 2013 (Deutschlandkarte)

36

ÜBERSICHT 07

Die Kaufkraft der Deutschen bei Garden-Living-Artikeln nach Bundesländern 2013

37

ÜBERSICHT 08

Die drei Hauptproduktgruppen des deutschen Garden-Living-Marktes 2006 bis 2013, Angabe in Mio. Euro zu Endverbraucherpreisen

43

Der deutsche Garden-Living-Markt in der szenarischen Analyse bis 2020, Angabe in Mio. Euro zu Endverbraucherpreisen

44

ÜBERSICHT 10

Die Marktanteile der Top 3 Baumärkte in Deutschland 2012

45

ÜBERSICHT 11

Die Marktanteile der Top 3 Baumärkte in Deutschland 2013

46

ÜBERSICHT 12

Die Handelsstrukturen im deutschen Garden-Living-Markt 2009 bis 2013, Angabe in Prozent des Gesamtmarktes

47

Die Handelsstrukturen im deutschen Garden-Living-Markt im Jahresvergleich 2009 und 2013, Angabe in Prozent des Gesamtmarktes

48

Die Handelsstrukturen im deutschen Garden-Living-Markt in der szenarischen Analyse bis 2020 – Online-Handel bleibt in der Nische

51

Die Handelsstrukturen im deutschen Garden-Living-Markt in der szenarischen Analyse bis 2020 – Online-Handel wird ernsthafte Alternative

52

ÜBERSICHT 09

ÜBERSICHT 13

ÜBERSICHT 14

ÜBERSICHT 15

BBE HANDELSBERATUNG | MARKT: MONITOR | GARDEN-LIVING 2014

4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.