Schiffbauergasse Potsdam

Page 1

AUG 2011 TIPPS TERMINE INFOS

ERLEBNISQUARTIER WWW.SCHIFFBAUERGASSE.DE


Bootsvermietung

Familien-Ferien-Special von Mo bis Do f端r alle Funnies

4 Stunden fahren und nur 3 bezahlen!

| Daycruiser | Motorboote | Charteryachten | Kaj端tboote | Daycruiser | Motorbo

Marina Am Tiefen See | Schiffbauergasse 8 | 14467 Potsdam

Tel: 0331. 817 0 617 | www.marina-am-tiefen-see.de


HOCHSPANNUNG. ENTSPANNUNG. AUG 2011 TIPPS TERMINE INFOS

Was für ein Fest: Am 9. Juli öffnete die Schiffbauergasse bereits zum zweiten Mal all ihre Türen, Tore und auch die temporären Raumkörper wieder für 24 Stunden. Die zweite »STADT FÜR EINE NACHT« wird durch das wun­ derbare Sommerwetters das vielfältige Programm an allen Orten und Ecken des Erlebnisquartiers und vor allem durch das großartige Publikum und die vielen Gäste noch lange in Erinnerung bleiben. Die Anlieger der Schiffbauergasse bedanken sich bei Allen, die da waren, bei Allen, die mitgemacht haben, und freuen sich auf die »STADT FÜR EINE NACHT« 2012.

Den Sommer genießt jeder anders. Aber an der Schiffbauergasse lässt er sich auf jeden Fall besonders gut genießen. Entspannt im Liegestuhl, unter gespanntem Segel auf einem Charterboot oder aber bei spannen­ dem Open-Air-Theater mit Park­ blick an der Schiffbauergasse genießt jeder, wie er mag.

Der August ist nun also zum Entspannen da Gelegen­ heiten bietet die Schiffbauergasse dafür ausreichend. Doch neben dem ausgiebigen Sonnenbaden und der obligatorischen Abkühlung verspricht das Programm auch wieder viele spannende Momente: Tanz-Aufführungen, Ausstellungen, Konzerte, Open-Air-Kino, Partys und sportliche Wettkämpfe sind da nur eine kleine Aus­ wahl aus dem bunten Schiffbauergasse-August.

Foto: Frank Gaudlitz

Auf in die Sonne! Auf in die Schiffbauergasse.

ERLEBNISQUARTIER WWW.SCHIFFBAUERGASSE.DE

TIPPS DER REDAKTION 5 ALLE TERMINE IM AUGUST 14 AKTUELLE AUSSTELLUNGEN 18 FREIZEIT UND GASTRONOMIE 19 IMPRESSUM 16

WEGWEISER UND KONTAKTE 22

EXKLUSIVER TICKETING-PARTNER DER SCHIFFBAUERGASSE

3


· 7 Tramlinien, 22 Buslinien, 1 Fährlinie · 102 Fahrzeuge (47 Busse, 54 Straßenbahnen, 1 Fähre) · 627 Haltestellen · 311,5 km Linienlänge


DIE MAUER IM BLICK: WOLF VOSTELL 8

SOMMERTANZ: ROMEO MEETS JULIA 6

HIGH SPEED, SLOW MOTION 9

MARINE PISANE & FABRICE LAMBERT 10

KURZ & GUT: SHORT CUTS 12 Anzeige

WASSERSPORTSCHULE · BOOTSCHARTER · SEGELREISEN

Segeltraining Berlin-Potsdam SEGLERSTEG · SCHIFFBAUERGASSE 9 · 14467 POTSDAM

www.stberlin.de

· TELEFON 0172 - 3 10 56 60

DEN SOMMER ERLEBEN 11


Fotos: Nitya Ramchandran

6

TICKETS ZUM SELBERDRUCKEN UNTER WWW.TIXOO.COM


11. - 13. AUGUST 2011 · SEEBÜHNE · WWW.OXYMORONDANCE.DE

SOMMERTANZ AM SEE: ROMEO MEETS JULIA Romeo meets Julia ist eine Adaption an die Tragödie Romeo und Julia von Wil­ liam Shakespeare, welche die Geschichte zweier Liebenden schildert, die verfeinde­ ten Familien angehören und am Ende aus Liebe den Freitod begehen. Das Werk ist eines der bekanntesten des englischen Dramatikers und eine der berühmtesten Liebesgeschichten der Weltliteratur überhaupt. Romeo und Julia handelt nicht nur von Liebe, sondern ist ein litera­ risches Werk, das eine ganze Reihe von Problemen diskutiert. In Romeo meets Julia entwickelt die Waschhaus-Company OXYMORON Dance ein neues Liebestanzspiel, welches die Sehnsüchte und Trugbilder der jetzt le­ benden und leidenden Jugend darstellt.

Stilistische Attribute dieses Spiels sind Liebe, aber auch Selbstliebe und ein fast erschreckendes Pathos. Gerade in diesem Kontext lassen sich viele Parallelen zum Drama Shakespeares herstellen: In seiner Liebe zu Rosalie ist Romeo verliebt in seine eigene Idee. Diese Ich-bezogene, narzisstische Liebe kontrastiert Shakespe­ are mit der echten Liebe, die über bloße Attitüden hinauswächst und eine radikale Änderung des eigenen Verhaltens fordert. Das Stück Romeo meets Julia taucht ein in die Idee des Liebesdramas, um die Liebesdramatik unserer Zeit aufzuspüren, diese zu spiegeln und sie in ein dramati­ sches, rauschendes Tanzfest zu verwan­ deln. Musikalisch erfährt das Stück durch die Arbeit mit der Live-Band 5punkt1 einen besonderen Höhepunkt.

EXKLUSIVER TICKETING-PARTNER DER SCHIFFBAUERGASSE

7


DO, 11. AUGUST 2011 · MUSEUM FLUXUS+ · WWW.FLUXUSPLUS.DE

DIE MAUER IM BLICK: WOLF VOSTELL Sperrmaßnahmen, Teilung Deutschlands, der Fall die Berliner Mauer inspirierte zahlreiche Künstler zu ganz unterschiedli­ chen Werken. Einer von ihnen war der bedeutende deutsche Künstler Wolf Vostell. Er setzte sich in seiner Kunst weitestgehend mit brisanten Themen auseinander. So dokumentierte er in seinen Werken politi­ sche Umwälzungen, soziale Ungerechtig­ keiten und mediale Erneuerungen. Bereits 1961, zeitgleich mit ihrem Bau, griff Vostell das Thema Berliner Mauer erstmals auf. Er beschäftigte sich mit der Technik der Verwischung, bei der eine me­ thodische, zerstörerische Veränderung des Ursprungsmaterials mit Terpentin und Te­ trachlorkohlenstoff vorgenommen wird. Das so entstandene Werk sollte beim Be­

8

trachter ein unverbildetes, kritisches Sehen einleiten. Als Vostell 1971 in das geteilte Berlin zieht, setzte er sich zunehmend mit der Stadt und ihrem Wahnsinn auseinander. Berlin wird für ihn allmählich zum Symbol von Gewalt und Brutalität. Jene Verrohung und Kälte, die in der Stadt vorherrschten und symbolisch durch die Mauer manifestiert wurden, versuchte er in seinen Werken zu vermitteln. Durch ungewöhnliche und eigene Darstellungs­ formen wurden die Ereignisse so vom Künstler eingebettet, dass sie nicht nur als bloße künstlerische Dokumentation zu be­ trachten sind, sondern darüber hinaus als Stellungnahme und Kritik verstanden wer­ den können. In seinen Werken verarbeitet Vostell Geschichte - die Geschichte Berlins und die seiner eigenen Person.

TICKETS ZUM SELBERDRUCKEN UNTER WWW.TIXOO.COM


AB 20. AUGUST 2011 · KUNSTRAUM · WWW.KUNSTRAUMPOTSDAM.DE

SCHNELL. LANGSAM. STOPP. HIGH SPEED, SLOW MOTION Beschleunigung schafft ein neues Sehen. Durch immer schnellere Transportmittel entsteht ein Geschwindigkeitsrausch, der zeitliche und räumliche Intervalle auszulöschen scheint und damit unseren Blick auf die Welt verändert. Mit der digitalen Bilderflut, die täglich auf uns einprasselt, scheint die Beschleunigung von Wirklichkeit einen vorläufigen Höhepunkt erreicht zu haben. Die zeitgenössische Kunst reagiert mit unterschiedlichen Tendenzen auf die veränderten Sehgewohnheiten. Die Ausstellung high speed, slow motion richtet die Aufmerksamkeit auf die Sicht­ barkeit von Beschleunigung und die Bedin­ gungen ihrer Wahrnehmung. Wie erfahren wir Beschleunigung in unterschiedlichen Bildern und Medien? Welche Erfahrung von

Nähe oder Distanz wird durch die Beschleu­ nigung des Blicks ausgelöst? Wie verhält sich die Wahrnehmung von Geschwindigkeit zur Bewegung im Raum bzw. findet Bewe­ gung im Raum überhaupt statt? Tauchen wir in die Bilder ein oder erfahren wir eine Auflösung von Körperlichkeit? Die Gruppenausstellung versammelt eine Auswahl von künstlerischen Positionen, die Beschleunigung in unterschiedlichen Medien sichtbar machen. Die Künstler wol­ len mit Wahrnehmungsstrategien die Sinne der Besucher durch rasche, sich überlagernde Bildfolgen in den Medien Film und Video durchaus ein wenig überfordern. Doch dem gegenüber stehen dann auch Positionen, die das Thema Bewegung fast an die Grenze zum Stillstand versetzen.

EXKLUSIVER TICKETING-PARTNER DER SCHIFFBAUERGASSE

9


SA, 27. AUGUST 2011 · FABRIK POTSDAM · WWW.FABRIKPOTSDAM.DE

ÉTAPE DANSE: MARTINE PISANI & FABRICE LAMBERT Mit Étape Danse stellen die fabrik Pots­ dam und das Bureau du Théâtre et de la Danse Berlin jedes Jahr herausragen­ de französische Choreografen vor. In Zu­ sammenarbeit mit dem Festival Tanz im August wird eine Plattform geschaffen, die Einblicke in eine der Etappen neuer außergewöhnlichen Arbeiten ermöglicht. Was soll und kann der fragile, aus der Balance gekommene und eingeschränkte Körper in dieser unsicheren Welt? Martine Pisani verknüpft diese Fragestellung in Relativité Générale - rien n'est établi mit einem Nachdenken über physikalische Gesetzmäßigkeiten, wie der Ur­ sprung des Universums, das unendlich Große und Kleine, der Nullpunkt, die ne­ gative Skala, Masse, Geschwindigkeit,

10

Energie. Nicht zuletzt nimmt sie sich Einsteins Relativitätstheorie als Aus­ gangspunkt für eine Reflexion über Be­ wegung in Zeit und Raum. Fabrice Lambert hingegen hinterfragt mit seiner neuen Arbeit Faux Mouve­ ment das, was natürlich und somit wahr erscheint. Er will einen Zweifel wecken. Könnte das, was wir sehen und was wir erleben, nur eine Aneinanderreihung von Zufällen sein? Und kann ein Zufall vor­ hersehbar oder sogar bewusst hervorge­ rufen sein? Was ist wahr und was ist nicht wahr? Wie sieht Wahrheit bzw. Unwahr­ heit auf der Bühne aus? Lambert begibt sich auf die Suche nach dem Punkt, ab dem eine Bewegung unnatürlich und so­ mit unwahr wird.

TICKETS ZUM SELBERDRUCKEN UNTER WWW.TIXOO.COM


Foto: Frank Gaudlitz

DEN GANZEN SOMMER · MEHR INFOS AUF WWW.SCHIFFBAUERGASSE.DE

GANZ VIEL HAVEL, ÜBERALL: DEN SOMMER ERLEBEN Sternenhimmel. Sonnenbrand. Sanfte Brie­ sen. Erfrischende Regenschauer. Füße im Wasser. Kühle Drings in der Hand. Das ist der Sommer. Der Sommer im Erlebnis­ quartier Schiffbauergasse. Idyllisch am Ufer von Havel und Tiefem See gelegen, finden sonnen- und erlebnishungrige Som­ merfreunde zwischen Marina und Restau­ rantschiff viele sowohl spannende als auch entspannende Angebote. Der gemütlichste Ort für einen Sommertag an der Schiffbauergasse ist ohne Frage der urige fabrik Garten: Kühle Getränke im Liegestuhl mit Blick auf die Havel genießen geht hier ebenso gut wie sonnengebräunt die Schmetterhand beim Beachvolleyball in die Luft zu werfen. Geöffnet ist der fabrik Garten Mittwoch bis Sonntag.

Etwas näher am Wasser sitzt man auf dem Oberdeck des Restaurantschiffs John Bar­ nett oder auf der Sonnenterasse des Ris­ torante Il Teatro in der historischen Zichorienmühle direkt an der Uferpromenade. Und ganz nah kommt man dem kühlen Nass an Bord eines der Charterboote und Abenteuerflöße, die man sich an gleich drei Orten in der Schiffbauergasse mieten kann. Die Marina am Tiefen See, deren Hafenre­ staurant übrigens ein ganz besonderer Geheimtipp ist, bietet vom führerscheinfreien Motorboot bis zur Yacht für elf Mann ein vielfältiges Angebot, die HuckleberryFlöße der Floßstation versprechen Aben­ teuer pur und am Seglersteg findet man neben kleinen und großen Motoryachten natürlich vor allem Segelboote.

EXKLUSIVER TICKETING-PARTNER DER SCHIFFBAUERGASSE

11


SCHIFFBAUERGASSE SHORT CUTS · SCHIFFBAUERGASSE SHORT CUTS · SCHIFFBAUERGASSE SHORT sen außergewöhnlichen Dichter. Corinna Harfouch, die im Film seine Gedichte und Prosapassagen liest, wird auch bei der Filmpre­ view am 21. August um 19.30 Uhr im Waschhaus die Texte von Wolfgang Hil­ big vortragen. Die Modera­ tion führt Carsten Wist und der Eintritt zur ist frei.

Eine Erinnerung an Wolfgang Hilbig Der Film Hilbig. Eine Erin­ nerung von Siegfried Res­ sel widmet sich dem kom­ promisslosen, katastrophischen Künstlerleben des Schriftstellers Wolfgang Hilbig, der zu den sprachmächtigsten deutschen Ge­ genwartsautoren zählt. In dem Film erinnern sich Freunde, Kollegen und Lebensgefährtinnen an die­

12

Auch im August: Schiffbauergasse Open-Air-Kinosommer

tung mit Filmen wie Meine erfundene Frau , Ich - Ein­ fach unverbesserlich , Von Menschen und Göttern und vielen weiteren! Für die richtige Atmosphäre sorgen Liege-stühle, Decken und Sitzinseln. Wer zur Sicher­ heit den Regenschirm ein­ packen will, kann dies gern tun. Die Waschhaus Gastro serviert kalte und warme Getränke sowie Eis und le­ ckere Snacks, bei gutem Wetter wird natürlich ge­ grillt.

Sommer ohne Open-AirKino? Nicht mit Waschhaus Potsdam und cinemarstall! Sie präsentieren nämlich auch in diesem Jahr wieder den Kinosommer unter freiem Himmel in der Schiffbauergasse. Noch bis zum 31. August heißt es al­ so: Nervenkitzel, Hoch­ spannung, grandioses Schauspiel, Dramatik, Hu­ mor und beste Unterhal­

TICKETS ZUM SELBERDRUCKEN UNTER WWW.TIXOO.COM


SHORT CUTS · SCHIFFBAUERGASSE SHORT CUTS · SCHIFFBAUERGASSE SHORT CUTS · SCHIFFBAUE

Jetzt Bewerben: fabrik Potsdam vergibt Stipendien Menschen mit ausgeprägtem Interesse an tänzerischer Bewegung, die sich aber in einer besonderen finanziellen Situation befin­ den, können sich ab jetzt für ein Stipendium in der fabrik bewerben. Ab September 2011 werden erneut jeweils 5 gestützte

Kurstickets für Kinder/ Jugendliche (bis 18 Jahre) und Erwachsene vergeben. Bewerben können sich insbesondere auch Famili­ en, deren Kinder in Kursen der fabrik tanzen möchten. Mit einem Stipendium ist eine kostenlose Teilnahme an entweder einem oder mehreren Kursen der fabrik für ein Jahr möglich. Bis zum 8. August 2011 kann sich jeder bewerben, der von der fabrik finanziel­ le Unterstützung erhalten möchte und dies schriftlich begründen kann. Ein kur­ zes Motivationsschreiben ist Grundlage für die Be­ wertung. Aussagefähige Dokumente zur Erklärung der persönlichen Situation sollten bitte beilegt werden. Ein Team der fabrik ent­ scheidet dann bis Ende Au­ gust, wem eines der Stipen­ dien zugesprochen werden kann. Mehr Informationen auf www.fabrikpotsdam.de

Beim CitySprint quer durch die Schiffbauergasse Bereits zum dritten Mal fin­ det am 21. August 2011 der CitySprint Triathlon, veran­ staltet vom Zeppelin-Team des OSC Potsdam, an der Schiffbauergasse statt. Das Erlebnisquartier bietet dank der idealen Lage direkt am Wasser und der großzügigen Flächen ideale Vor­ aussetzungen für dieses sportliche Event. 300 Meter wird auf Havel und Tiefem See geschwom­ men, 8 km quer durch das Erlebnisquartier Rad gefah­ ren und abschließend 2 km lang das Hans Otto Theater zu Fuß umrundet. Mitma­ chen kann jeder, der sich die Strecke zutraut. Anmeldungen und weitere Infos im Internet unter www.citysprint.zeppelinteam.de

EXKLUSIVER TICKETING-PARTNER DER SCHIFFBAUERGASSE

13


DAS PROGRAMMHEFT DER SCHIFFBAUERGASSE POTSDAM WIRD UNTERSTÜTZT VON

Mo, 1.8.2011

Fr, 5.8.2011

Di, 9.8.2011

22.00 Uhr, Open Air Kino Meine erfundene Frau Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

21.00 Uhr, Konzert Ludovico Einaudi & The Nightbook Ensemble Einziges Deutschland-Konzert mit dem Nightbook-Ensemble Waschhaus Open Air

21.00 Uhr, Konzert Rubys Tuesday Unplugged-Bühne Live: I Heart Sharks & Lila Bungalow Waschhaus

Di, 2.8.2011 21.00 Uhr, Konzert Rubys Tuesday Unplugged-Bühne Live: The Wishing Well Waschhaus 22.30 Uhr, Party Rubys Tuesday Club Klub: Rock, Alternative und Indie mit Max Glück Saal: Balkan Sounds & Eastblok-Style mit Dj Pixie Open Air: Kopfurlaub Waschhaus

Mi, 3.8.2011 15.00 Uhr, Special Filme im Museum Fluxus hors d'oevres d'art museum FLUXUS+ 22.00 Uhr, Open Air Kino True Grit Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

14

Sa, 6.8.2011 22.00 Uhr, Open Air Kino Der Name der Leute Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air 23.00 Uhr, Party Feierstarter Die beste 90er Jahre Party Special: Silent Disco Waschhaus

So, 7.8.2011 15.00 Uhr, Special FLUXUS+ Teatime am Klavier: Felix Dubiel museum FLUXUS+

22.30 Uhr, Party Rubys Tuesday Club Klub: Rock, Alternative und Indie mit DJ OlliRockt Saal: Oldschool HipHop & Funk mit Dj Bylon Waschhaus

Mi, 10.8.2011 21.00 Uhr, Open Air Kino Der Name der Leute Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

Do, 11.8.2011

Mo, 8.8.2011

15.00 Uhr, Special Wolf Vostell und die Berliner Mauer Geführter Museumsbesuch museum FLUXUS+

21.00 Uhr, Open Air Kino The Fighter Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

20.00 Uhr, Special Romeo meets Julia Sommertheater der Oxymoron Dance Company Seebühne am Tiefen See

TICKETS ZUM SELBERDRUCKEN UNTER WWW.TIXOO.COM


AKTUELLE TERMINE UND KARTEN IM VORVERKAUF AUF WWW.SCHIFFBAUERGASSE.DE

Fr, 12.8.2011

Mo, 15.8.2011

Di, 16.8.2011

20.00 Uhr, Special Romeo meets Julia Sommertheater der Oxymoron Dance Company Seebühne am Tiefen See

21.00 Uhr, Open Air Kino Renn wenn Du kannst Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

21.00 Uhr, Konzert Rubys Tuesday Live: Vember & Lisabon Waschhaus

21.00 Uhr, Open Air Kino Metropolis Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

EMPFEHLUNG

Sa, 13.8.2011 Foto: Lucia Glass

21.00 Uhr, Open Air Kino Machete Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air 23.00 Uhr, Party Tanz in der fabrik mit DJ Rengo fabrik Club

FR, 5. AUGUST 2011 · WASCHHAUS OPEN AIR

23.00 Uhr, Konzert A Forest & Fugalo Live bei Rubys Weekend Waschhaus

LUDOVICO EINAUDI

24.00 Uhr, Party Rubys Weekend mit DJ Happy Poreppy Waschhaus

So, 14.8.2011 15.00 Uhr, Special FLUXUS+ Teatime am Klavier: Felix Dubiel museum FLUXUS+ 20.00 Uhr, Special Romeo meets Julia Sommertheater der Oxymoron Dance Company Seebühne am Tiefen See

Ludovico Einaudi ist Meister der Entschleunigung. Seine Musik beruht auf der Kraft des Minimalen. Er wagt stellenweise auch den Schritt ins Pathetische und Ekstatische ohne dabei aber die Verankerung zu seiner gestalterischen Klarheit zu verlieren, was ihn zu einem Seismographen klangkultureller Befindlichkeiten macht. Dadurch ist er ein gern gesehener Gast auf den renommierten Konzertbühnen dieser Welt. Auf seinen Reisen entstand auch die Musik zu Nightbook , seinem Skizzenbuch melodischer Nachtgedanken. Freunde von früheren Projekten wie der Cellist Marco Decimo und der Viola-Spieler Antonio Leofreddi, die die Klangwelt Einaudis um subtile Nuancen erweitern, wurden als Gastkünstler auf diesem Album eingeladen. Es ist damit ein weiteres fragiles Meisterwerk, dessen Klänge die Menschen bei der Seele packen.

EXKLUSIVER TICKETING-PARTNER DER SCHIFFBAUERGASSE

15


AKTUELLE TERMINE UND KARTEN IM VORVERKAUF AUF WWW.SCHIFFBAUERGASSE.DE

IMPRESSUM Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister FB Kultur und Museum Hegelallee 6-10 14467 Potsdam Telefon: 0331 289-1942 Telefax: 0331 289-3342 Redaktion & Layout: rwmd » Robert Witzsche www.rwmd.de Druck: Brandenburgische Universitätsdruckerei www.bud-potsdam.de Termine und Redaktion: Für die Texte zeichnet der Herausgeber bzw. die betei­ ligten Institutionen verant­ wortlich. Eine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen, Daten und Inhalten wird nicht übernommen. Druck­ fehler und Änderungen vor­ behalten. Fotos: Die Fotos wurden freundlich von den beteilig­ ten Institutionen zur Verfügung gestellt. Nicht nament­ lich gekennzeichnete Fotos sind uns als Pressebilder vom Veranstalter frei zur Verfügung gestellt worden. Das Logo Schiffbauergasse Potsdam ist eine eingetra­ gene Text-Bild-Marke der Landeshauptstadt Potsdam. Redaktionsschluss war der 10. Juni 2011 Auflage: 15.000 Stück Vertrieb an über 350 Stellen in Potsdam und Berlin

16

22.30 Uhr, Party Rubys Tuesday Club Rock, Alternative und Indie mit DJ Jupp Waschhaus

Mi, 17.8.2011 21.00 Uhr, Open Air Kino Machete Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

Fr, 19.8.2011

15.00 Uhr, Special FLUXUS+ Teatime am Klavier: Felix Dubiel museum FLUXUS+ 18.00 Uhr, Party Swingtee Ballroom mit Talea und Holger fabrik Café 19.30 Uhr, Film Hilbig. Eine Erinnerung Film-Preview in Anwesenheit von Corinna Harfouch und dem Filmteam Waschhaus

Mo, 22.8.2011

21.00 Uhr, Open Air Kino Ich - Einfach unverbesserlich Open Air Kinosommer 2011 21.00 Uhr, Open Air Kino Waschhaus Open Air Carlos - Der Schakal Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

Sa, 20.8.2011

20.00 Uhr, Kunst High Speed, Slow Motion Vernissage Kunstraum 21.00 Uhr, Open Air Kino Männertrip Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air 23.33 Uhr, Party 3 - Die Party Die große WaschhausParty auf drei Floors Waschhaus

So, 21.8.2011 11.00 Uhr, Special CitySprint Triathlon Triathlon für jedermann vom Zeppelin-Team OSC Potsdam Schiffbauergasse

Di, 23.8.2011 21.00 Uhr, Konzert Rubys Tuesday Unplugged-Bühne Live: The Sea & Electric Suicide Club Waschhaus 22.30 Uhr, Party Rubys Tuesday Club Rock, Alternativ, Indie und mit dem FOTOS-DJ-Team Waschhaus

Mi, 24.8.2011 21.00 Uhr, Open Air Kino Männertrip Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

TICKETS ZUM SELBERDRUCKEN UNTER WWW.TIXOO.COM


AKTUELLE TERMINE UND KARTEN IM VORVERKAUF AUF WWW.SCHIFFBAUERGASSE.DE

Fr, 26.8.2011

Di, 30.8.2011

Mi, 31.8.2011

22.00 Uhr, Open Air Kino Four Lions Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

21.00 Uhr, Konzert Rubys Tuesday Live: Mega! Mega! Waschhaus

20.00 Uhr, Aufführung Loutop: Attache Zirkus, Tanz, Musik fabrik Open Air

Sa, 27.8.2011

22.30 Uhr, Party Rubys Tuesday Club Rock, Alternative und Indie Waschhaus

21.00 Uhr, Open Air Kino Pirates Of The Caribean IV Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

20.00 Uhr, Aufführung Martine Pisani & Fabrice Lambert étape Danse fabrik Potsdam

EMPFEHLUNG

Foto: Christian Glaus

21.00 Uhr, Open Air Kino Pirates Of The Caribean IV Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

So, 28.8.2011 11.00 Uhr, Aufführung Loutop: Attache Zirkus, Tanz, Musik fabrik Open Air

AB 28. AUGUST 2011 · FABRIK POTSDAM

15.00 Uhr, Special FLUXUS+ Teatime am Klavier: Felix Dubiel museum FLUXUS+

LOUTOP

16.00 Uhr, Aufführung Loutop: Attache fabrik Open Air 16.00 Uhr, Special Museumsführung museum FLUXUS+

Mo, 29.8.2011 21.00 Uhr, Open Air Kino Von Menschen und Göttern Open Air Kinosommer 2011 Waschhaus Open Air

Die Schweizer Company Loutop zeigt mit Attache ein ganz irdisches Tanz- & Zirkusmärchen. Es beschreibt den Widerstreit zwischen unserer Sehnsucht nach menschlicher Begegnung und Gemeinsamkeit und unserem Streben nach Individualität und eigenständigem Sein. Eine Bühnenscheibe, ein Turm, eine geschwungene Rampe und eine Straßenlaterne bilden hier eine ganz eigene Welt. Die Darsteller verlieren leicht den Boden unter den Füßen und versuchen, in der nächsten Dimension Halt zu finden. So entsteht eine eigene Form aus zeitgenössischem Tanz, physischem Theater und Akrobatik. Kurz: eine Show, die kleine und große Zuschauer nicht ohne ein Schmunzeln in die wirkliche Welt entlässt.

EXKLUSIVER TICKETING-PARTNER DER SCHIFFBAUERGASSE

17


STEFFEN MÜHLE: »ZELLULOID« im KUNSTRAUM POTSDAM

3 JAHRE MUESUM FLUXUS+ im MUSEUM FLUXUS+

In Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Filmmuseum präsentiert der Kunstraum unter dem Titel Zelluloid neue Arbeiten des Potsdamer Fotokünstlers Steffen Mühle.

Das museum FLUXUS+ zeigt in seiner Dau­ erausstellung einen Querschnitt des Werkes von Wolf Vostell und eine Dokumentation der internationalen Fluxus-Bewegung von den sechziger Jahren bis in die heutige Zeit.

Mühle überschreitet in seinen Arbeiten die Grenzen des Mediums und zerstört die Illusion der realistischen Abbildung in der Fotografie. Für die Ausstellung hat er das Fotoarchiv des Filmmuseums gesichtet. Als Rohstoff für seine Arbeit stehen Auf­ nahmen im Vordergrund, die Einblicke hin­ ter die Kulissen gewähren und eine Welt hinter der Kamera widerspiegeln, oft skurril und geheimnisvoll. Die Bilder werden von Mühle aufgegriffen und neu erschaffen: Ihren Ursprung nicht verleugnend und zugleich unerklärlich und rätselhaft.

Asli Sungu und Ben Patterson: 3 Jahre museum FLUXUS+ Im atrium des museum FLUXUS+ wird bis September 2011 die Sonderausstellung 3 Jahre museum FLUXUS+ / 3 Jahre Follow Fluxus zu sehen sein. Stellvertretend für die Künstler der Fluxus-Bewegung der 60er Jahre wurde Ben Patterson eingeladen seine Arbeit Blame it on Pittsbourgh; or, Why I became an artist. zu zeigen. Asli Sungu, Follow Fluxus-Stipendiatin, zeigt die Videoarbeit Unvermeidbar und Arbei­ ten der Serie Home Accidents .

Geöffnet bis 14. August 2011

Geöffnet bis 11. September 2011

Kunstraum Schiffbauergasse 4d Mittwoch bis Sonntag 12 bis 18 Uhr www.kunstraumpotsdam.de

museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4f Mittwoch bis Sonntag 13 - 18 Uhr www.fluxus-plus.de

18

TICKETS ZUM SELBERDRUCKEN UNTER WWW.TIXOO.COM

Asli Sungu, Unvermeidbar, 2010, Videostill (Courtesy: Galerie Lena Brüning)

AKTUELLE AUSSTELLUNGEN


FREIZEIT UND GASTRONOMIE

HUCKLEBERRYS FLOSSSTATION Mit einem Floß über Seen und Flüsse fahren, wie es einst Tom Sawyer und Huckleberry Finn taten, ist seit einiger Zeit auch in Potsdam möglich. Die Huckleberrys Floßstation von floa­ ting-noise.com vermietet Flöße mit führerscheinfreiem Motor und Platz bis zu acht Perso­ nen. Auch im Herbst und Winter, dann mit Hei­ zung, ein wahres Erlebnis. Huckleberrys Floßstation Schiffbauergasse 9

JUST FOR FUN BOOTSVERMIETUNG Spaß und Entspannung rund um das Wasser mit den beliebten blau-weißen Funny-Booten bietet die Just For Fun Bootsvermietung an der Marina am Tiefen See. Die schönsten Wasser­ wege Brandenburgs beginnen an der Schiffbau­ ergasse - Boote und Yachten verschiedenster Größe, vom Kanu bis zum Motorcruiser, gibt s bei Just For Fun. Just For Fun Bootsvermietung Schiffbauergasse 8

MARINA AM TIEFEN SEE Nur wenige Gehminuten vom Potsdamer Zen­ trum entfernt laden an der Marina am Tiefen See komfortable Liegeplätze von 6 bis 20 Metern Bootstouristen und ortsansässige Wassersportler zum Anlegen ein. Ein aufmerksamer und kom­ petenter Service sorgt in der Marina am Tiefen See dafür, dass sich Boote und Besatzung im Hafen sicher fühlen. Marina am Tiefen See Schiffbauergasse 8

EXKLUSIVER TICKETING-PARTNER DER SCHIFFBAUERGASSE

19


FREIZEIT UND GASTRONOMIE

SEGELTRAINING BERLIN-POTSDAM Das Segeltraining Berlin-Potsdam, seit über 20 Jahren Partner des Wassersports, bietet in bester Lage eine ideale Basis für verschiedenste Aktivitäten. Vom Chartern von Segel- und Motor­ booten bis zu Bootsführerschein und Segelkurs bietet das Team von Dietmar Feige in familiärer und professioneller Atmosphäre jedem seinen Einstieg in den Wassersport. Segeltraining Berlin-Potsdam Schiffbauergasse 9

RESTAURANT »BOOTSHAUS« Mit einem tollen Blick über den Tiefen See bietet das Hafenrestaurant »Bootshaus« an der Marina am Tiefen See durchgehend von 12 bis 21 Uhr frische Salatvariationen, Deftiges aus Pfanne und Topf, Kuchen, Eis und Kaffeespezialitäten von Lavazza. Ob kurze Pause oder ausgiebiges Abendessen - das Restaurant »Bootshaus« bietet etwas für Jeden. Hafenrestaurant »Bootshaus« Schiffbauergasse 8

CAFÉ UND MUSEUMSSHOP Entspannen Sie nach Kunstgenuss oder Spazier­ gang, treffen Sie Freunde vor dem Theater oder kommen Sie zum Einkaufen in den museums­ shop des museum FLUXUS+ direkt am Uferpark der Schiffbauergasse. Hier werden Ihnen kleine Snacks, Kuchen, warme und kalte Getränke Mittwoch bis Sonntag 13 - 18 Uhr in netter Atmosphäre geboten. Café im museum FLUXUS+ Schiffbauergasse 4f

20

TICKETS ZUM SELBERDRUCKEN UNTER WWW.TIXOO.COM


FREIZEIT UND GASTRONOMIE

FABRIK GARTEN Einer der schönsten Flecken der Schiffbauer­ gasse ist seit Jahren der fabrik Garten direkt am Ufer der Havel. Ab dem 21. Mai 2011 lädt der urige Biergarten mit Wasserblick und Beachvolleyball-Feld wieder zum gemütlich in den Abend chillen , zum mal wieder etwas Sport in der Sonne treiben und natürlich zum einen kühlen Schluck gegen die Hitze nehmen ein. fabrik Garten Schiffbauergasse 10

Foto: Landeshauptstadt Potsdam

RISTORANTE »IL TEATRO« In der ehemaligen Zichorienmühle zwischen Hans Otto Theater und der Uferpromenade bietet das Team des »Il Teatro« feinste italienische Küche. Auf die Teller kommt ausschließlich Spitzenqualität, die stets frisch geliefert zu typisch italienischen Gerichten verarbeitet wird. Als Zugabe gibt s eine herausragende Weinkarte und den tollen Blick auf den Tiefen See. Ristorante »Il Teatro« Schiffbauergasse 12

RESTAURANTSCHIFF »JOHN BARNETT« Am Kai der Schiffbauergasse Potsdam liegt das Restaurantschiff »John Barnett«. Das vielfältige Angebot - mit und ohne Fleisch, saisonale Le­ ckereien und natürlich Fisch - wird bei jedem Wetter serviert, auf dem Oberdeck des früheren Lastkahns, von dem man einen fantastischen Blick über den Tiefen See hat, oder im gemütlichen Gastraum. Restaurantschiff John Barnett Schiffbauergasse 12a

EXKLUSIVER TICKETING-PARTNER DER SCHIFFBAUERGASSE

21


VERANSTALTUNGEN fabrik Potsdam 10 Telefon: 0331 2800314 www.fabrikpotsdam.de Hans Otto Theater 11 Telefon: 0331 9811-8 www.hansottotheater.de

primaDonna 4h Telefon: 0331 9679329 www.primadonna-potsdam.de Reithalle A 16 Telefon: 0331 98118 www.hansottotheater.de Studiohaus 4g Telefon: 0331 6264676 www.potsdam-tanzt.de

kulturgewinn 7 Telefon: 0331 6207944 www.iq-kulturgewinn.de

T-Werk 4e Telefon: 0331 719139 www.t-werk.de

Kunstraum Potsdam 4d Telefon: 0331 27156-30 www.kunstraumpotsdam.de

Waschhaus Arena 5 Telefon: 0331 27156-26 www.waschhaus.de

museum FLUXUS+ 4f Telefon: 0331 601089-0 www.fluxus-plus.de

Waschhaus Potsdam 6 Telefon: 0331 27156-26 www.waschhaus.de

FREIZEIT Huckleberrys Floßstation Potsdam 9 Telefon: 0331 960010 www.flossstation-potsdam.de just for fun Potsdam Boots- und Yachtcharter 8 Telefon: 0331 8170617 www.just-for-fun-potsdam.de Marina am Tiefen See 8 Telefon: 0331 8170617 www.marina-am-tiefen-see.de Segeltraining Berlin-Potsdam 9 Telefon: 030 30612917 www.stberlin.de

8

H

Haltestelle / Schiffsanleger

P

Parkplatz / Parkhaus

9

4 10a

10

Fahrradverleih-Station

P

Bootsanleger

7

Restaurant Café

11

H

P

12

12a 14 17

© Lageplan: Änne Fitzner / Robert Witzsche

22

TICKETS ZUM SELBERDRUCKEN UNTER WWW.TIXOO.COM


GASTRONOMIE

Ristorante Il Teatro 12 Telefon: 0331 20097291 www.ilteatro-potsdam.de

BIO COMPANY 4b Telefon: 0331 6200962 www.biocompany.de

WEITERE ANLIEGER

fabrik Garten 10 Telefon: 0331 2800314 www.fabrikpotsdam.de

Bundesstiftung Baukultur 3 www.bundesstiftungbaukultur.de

Museumscafé FLUXUS+ 4f Telefon: 0331 601089-0 www.fluxus-plus.de

LAG Soziokultur 4c www.soziokulturbrandenburg.de

Restaurant Bootshaus 8 Landesverband Freier Telefon: 0331 8170617 www.marina-am-tiefen-see.de Theater Brandenburg 4c www.freie-theaterRestaurantschiff brandenburg.de John Barnett 12a Telefon: 0331 2012099 www.john-barnett.de

8

H

4i 4h 4g 4f

Oracle Deutschland 14 www.oracle.com

4e

5

Quintact 4c www.quintact.de rwmd Mediendesign 4c www.rwmd.de TiXOO - Die TicketingCompany 4c www.tixoo.com Trollwerk Art & Trollwerk Production 4i www.trollwerk.de VW Design Center 17 www.volkswagen.de Waschhaus Gastronomie und Catering 4c www.whga.net

Schiffbauergasse / Uferweg Straßenbahn 94 und 99

ANFAHRT

P 4d

Landesverband der Musikschulen 4b www.lvdm.de

4c

N Ric uth ht esc un h g ne A1 lls 15 tra

ße

4b 3

TRAM 93 bis Haltestelle Schiffbauergasse / Berliner Straße TRAM 94 und 99 bis Haltestelle Schiffbauergasse / Uferweg Nachtbus N16 bis Haltestelle Schiffbauergasse / Berliner Straße Mehr Infos, Fahrpläne u.v.m. auf www.vip-potsdam.de

B Ric erlin ht er un S g tra Be ße rli / n- B W 1 an ns ee

6

16

H

Schiffbauergasse / Berliner Straße Straßenbahn 93 und Nachtbus N16

Potsdamer Wassertaxi vom 26. März bis 31. Oktober Anleger Schiffbauergasse Mehr Infos, Fahrpläne u.v.m. auf www.potsdamer-wassertaxi.de In der Schiffbauergasse stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

EXKLUSIVER TICKETING-PARTNER DER SCHIFFBAUERGASSE

23



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.