DE
touch technology
Solutions
Inhalt Prozessautomation 2 TransferLine 4 Anwendungen Prozessautomation 6 HSD 6 Fakra 7 Airbag 8 Weitere Anwendungen 9 Testautomation 10 EasyTest 1000 12 FlexiTest 2000 13 EcoTest 3000 14 RotaryTest 4000 15 MultiTest 5000 16 SpecialTest 9000 17 TAC – Test Application Components 18 Testgeräte und Software 19 Anwendungen Testautomation 20 Prüfprozesse 21 Beratung und Service
22
1
Prozessautomation Schleuniger ist der führende Anbieter kundenspezifischer Lösungen, mit denen anspruchsvolle Anwendungen in der kabelverarbeitenden Industrie vollautomatisch realisiert werden. Basis dieser Lösungen ist das Schleuniger Transfersystem TransferLine. Professionelles Projektmanagement und der sorgfältige Umgang mit vertraulichen Daten sind für uns selbstverständlich. Ein schneller und zuverlässiger Service rundet unser Profil ab.
TransferLine Präzises und flexibles Linearsystem Der modulare und standardisierte Aufbau des Basissystems stellt eine kosteneffiziente Lösung sicher. Das Werkzeugträgerkonzept ist insbesondere für die axiale Bearbeitung von Einzeladern und mehrpoligen Leitungen ausgelegt. Der Werkzeugträger (Shuttle) kann seitlich, vertikal und axial bewegt werden. Entsprechend den Anforderungen können sowohl Teilezuführ- und Montagestationen als auch Prüf- und Beschriftungsstationen integriert werden. Zusätzlich lässt sich das System mit Peripheriegeräten erweitern.
4
Process Automation Anwendungsgebiete der TransferLine Verarbeitung loser oder gegurteter Kontakte, ein- oder mehrteilige Gehäuse, einzel- oder mehradrige Leitungen, geschirmte Leitungen, Crimpen, Schweissen, Umspritzen, Integration spezieller Prozesse, Qualitätsprüfungen, Materialzuführen, Ablegen und Wickeln. Dies ist nur ein Ausschnitt unserer Kompetenzen, die wir Ihnen für Anwendungen insbesondere aus den Bereichen Airbag, FAKRA und HSD zur Verfügung stellen. Voll- und halbautomatisierte Lösungen erhalten Sie von uns darüber hinaus für zahlreiche weitere Anwendungen.
5
Anwendungen Prozessautomation High-Speed Data (HSD) HSD-Kabel werden für verschiedene Anwendungen im Innen- uns Aussenraum des Automobils eingesetzt, beispielsweise für die Übertragung von Bilddaten, für Multifunktionsdisplays sowie für Unterhaltungssysteme der Mitfahrer auf den Rücksitzen. Der Einsatz erfolgt dort, wo Kabel unter extremen Bedingungen einwandfrei funktionieren müssen. Schleuniger bietet vollautomatische Prozesse für die Bearbeitung des geschirmten, 4-adrigen HSD-Kabels von der Trommel bis hin zur Gehäusemontage.
6
Anwendungen Prozessautomation FAKRA Für die Kabelkonfektion mit FAKRA-Steckern bietet Schleuniger verschiedene Maschinenplattformen an. Es können Halb- oder Vollautomaten vorgesehen werden. Als Basis für die Bearbeitung der Koaxialkabel dienen diverse Standardmodule für die Schirmbearbeitung, das rotative Abisolieren, das beidseitige Crimpen und die elektrische Hochspannungsprüfung.
Process Automation
Eine wirtschaftliche Teilautomatisierung ist auch mit unseren Spezial CrimpCentern möglich und vielfach erprobt.
7
Anwendungen Prozessautomation Airbag Squip-Stecker bestehen im Anlieferungszustand aus mehreren Komponenten und müssen kontaktiert sowie montiert werden. Hierfür ist Flexibilität gefordert, einerseits hinsichtlich unterschiedlicher Kabeltypen wie zum Beispiel Twisted Pair, Mantelleitungen und Einzeladern, anderseits hinsichtlich Codierungen sowie variabler Kabellängen.
8
Anwendungen Prozessautomation Weitere Anwendungen Neben unseren Spezialgebieten HSD, FAKRA und Airbag verfügen wir über weitreichende Erfahrungen in der Automation zahlreicher weiterer Anwendungen, zum Beispiel im Bereich ABS, Abgasmanagement, Hochtemperatur- und anderen Sensorikanwendungen.
Process Automation
Unsere bewährte TransferLine und unsere Spezial CrimpCenter bilden hierfür die Basis und können mit Stationen für spezielle Prozesse ergänzt werden.
9
Testautomation Alles aus einer Hand lautet der Schleuniger Grundsatz im Bereich Testen/Testautomation. Wie kein anderer Anbieter vereint Schleuniger Testintelligenz (Testgeräte sowie deren Software) und höchste Kompetenz im Maschinenbau. Im Maschinenbau setzen wir so weit wie möglich auf standardisierte Module, um Ihnen nicht nur erstklassige sondern auch kostengünstige Lösungen anzubieten. Wenn Sie es wünschen, sind wir allerdings auch in der Lage Sonderanfertigungen für Ihre hochspezifischen Testbedürfnisse zu realisieren. Mit unseren Lösungen testen Sie Kabel, Kabelsätze sowie Baugruppen und mechatronische Bauteile hinsichtlich unterschiedlicher Kriterien.
EasyTest 1000 Einfach, kompakt und kostengünstig Die aus Standardkomponenten aufgebauten Tischsysteme der EasyTest 1000 Reihe zeichnen sich durch einfache Handhabung und geringen Bauraum aus. Die Bestückung dieser Systeme erfolgt ausschliesslich manuell. Aus diesem Grund sind EasyTest 1000 Systeme unsere kostengünstigsten Umsetzungen. Auf ihnen werden meist kleinere Kabelsätze einer elektrischen Prüfung unterzogen.
12
FlexiTest 2000 Unsere flexible Basisplattform
Test Automation
Anlagen der FlexiTest 2000 Reihe sind die Basisplattform für unsere Automatisierungsanlagen. Sie können mit bis zu fünf Zustellachsen ausgestattet werden und ermöglichen dem Anwender, flexibel auf Variantenwechsel zu reagieren. Der Austausch teilespezifischer Adaptierungen mit dem dazugehörigen Programmwechsel ist äusserst einfach. Aus diesem Grund kann der Bediener den Wechsel auf ein neues Produkt innerhalb kürzester Zeit vollziehen. Anlagen der FlexiTest 2000 Reihe sind ideal für das Prüfen von Musterteilen und Nullserien, denn: Die eingesetzten Adaptierungen können weiterverwendet werden, wenn das Produkt in die Serienfertigung geht und der Test dann automatisiert werden soll. Das heisst, bereits in der Einführungsphase eines neuen Produkts werden Teile mit demselben Equipment getestet wie in der späteren Serienfertigung. Mit diesem Test-on-Demand-Gedanken unterstützen wir unsere Kunden bei Produktionsanläufen und im Ersatzteilgeschäft. Gern übernehmen wir für Sie den Test Ihrer ersten Bauteile, natürlich mit entsprechendem Prüfzertifikat.
13
EcoTest 3000 Stückzahlen und Komplexität sicher meistern Anlagen der EcoTest 3000 Reihe sind halbautomatische Lösungen. Sie bilden die ideale Brücke zwischen höheren Stückzahlen und hoher Komplexität. EcoTest 3000 Anlagen versetzen den Bediener in die Lage, komplexe Bauelemente und Hybridbaugruppen zu handhaben, während die Anlage die Prüf- und Prozessaufgaben übernimmt. Sie arbeiten mit zwei Werkstückträgern, wodurch sich die Komplexität gegenüber hoch automatisierten Anlagen deutlich verringert, die Zykluszeit aber immer noch attraktiv bleibt. EcoTest 3000 Anlagen sind modular aufgebaut und lassen sich einfach auf neue Varianten umrüsten. Sie sind für mittlere Stückzahlgrössen ausgelegt.
14
RotaryTest 4000 Rotative Testlösung für hohe Stückzahlen
Test Automation
Nomen est Omen – Basis für unsere Anlagen der RotaryTest 4000 Reihe ist jeweils ein mit Werkzeugträgern ausgestatteter Rundtisch. Unsere Basisversionen besitzen entweder sechs, zehn oder 14 Werkstückträger. Die RotaryTest 4000 Anlagen sind üblicherweise mit einer elektrischen Prüfung, einer Kameraprüfung, Kennzeichnung und einem Entnahmehandling ausgestattet. Weitere Prozesse können integriert werden. RotaryTest 4000 Anlagen sind für hohe Stückzahlen mit einer Taktzeit von minimal vier bis fünf Sekunden ausgelegt. Sie können sowohl halb- als auch vollautomatisch bestückt werden.
15
MultiTest 5000 Kurze und mittellange Kabel hoch flexibel testen MultiTest 5000 steht für höchste Flexibilität beim Testen. Anlagen der MultiTest 5000 Reihe arbeiten mit einem Werkstückträgerumlaufsystem. Ein maximal standardisierter Aufbau erlaubt den Einsatz von bis zu sechs Prozessen. Weitere Prozessschritte können ergänzt werden. Allerdings muss dann beim Aufbau der Anlage von der standardisierten Plattform abgewichen werden. MultiTest 5000 Anlagen werden meist für Kabel kleinerer und mittlerer Längen eingesetzt, an denen mindestens einseitig ein Steckverbinder angebaut ist. Die Anlagen werden in der Regel manuell mit den zu testenden Bauteilen bestückt. Diese können allerdings vollautomatisch entnommen werden. MultiTest 5000 Anlagen arbeiten mit einer Taktzeit von minimal fünf bis sechs Sekunden.
16
SpecialTest 9000 Komplett auf Ihr Bedürfnis zugeschnitten
Test Automation
SpecialTest 9000 Lösungen sind Anlagen, die nicht auf unsere Plattformtechnologie aufbauen. Das bedeutet, dass die Konzepte ausgehend vom Whitesheet-Design über die Prozesse und der Software komplett den Kundenwünschen angepasst werden. Die entsprechenden Lösungen können Roboterzellen, ausgefallene Prüfapplikationen oder umfangreich verkettete Einzelmaschinen sein. SpecialTest 9000 Anlagen kennen keine Grenzen, soweit sie sich mit unseren Prüfapplikationen kombinieren lassen. Unsere Mitarbeitenden erarbeiten mit Ihnen die bestmögliche Lösung, erstellen mit Ihnen das Lastenheft und setzen Ihre Anlage um.
17
TAC – Test Application Components Basis der Testautomation Test Application Components (TAC) beinhalten alle Komponenten, die Sie benötigen, um Ihre Prüfaufgabe in Ihrer Anlage zu realisieren. Als Basis dient eines unserer hochwertigen Testgeräte, von denen wir Ihnen eine breite Palette anbieten können sowie entsprechende Adapter. Sie erhalten von uns aber auch komplette Module, die Sie in Ihre Anlage integrieren können. Mit unseren Komponenten bestimmen Sie Ihre Schnittstelle zu unserem Know-how. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gern mit all unserem Wissen bei der Umsetzung der Integration.
18
Testgeräte und deren Software Das Herz unserer Testsysteme Das Leistungsspektrum unserer Standardtestgeräte reicht von einfachen Niederspannungsprüfungen, wie beispielsweise die Prüfung hinsichtlich Verbindung und Kurzschluss, bis hin zu Hochspannungsprüfungen von bis zu 2 KV DC (AC optional). Unser automatisierungsfähiges Testsystem AST/AST-H vereint unsere komplette Prüfkompetenz in einem Gerät. Es ist das Herzstück Ihrer teil- oder vollautomatisierten Prüfanlage, in die sich dieses Testgerät perfekt integrieren lässt.
Test Automation
Für unsere Testgeräte sind standardisierte Schnittstellen genauso selbstverständlich wie eine grafische Ergebnisanzeige sowie aussagekräftige Statistiken.
19
Anwendungen Testautomation
20
n
Kabel und Kabelsätze
n
Steckverbinder und Kunststoffteile
n
Hybridbaugruppen
n
Funktionsmodule
Prüfprozesse
n n n n n n
Durchgangsprüfung Kurzschluss Offen Verpolung Widerstand Hochspannung
Mechanische Prüfungen n n n n n n n
Pinhöhe/Pinlänge Pinmaterial (Kunststoff/Metall) Taumelkreisprüfung Kräfte Drehmomente Temperaturen Vakuum-Druckprüfung
Anwesenheitsprüfungen n n n n n n n n
Buchsen Klips Kabelbinder Kabelschuhe Rastnasen und -haken Zentrier- und Fixierpins Kappen und Deckel Weitere Anwesenheitsprüfungen
Visuelle Prüfungen n n n n n n n n
Taumelkreisprüfung 3D-Scanning Lochdurchmesser Mustervergleiche Farben Schriften Datenmatrix Barcode
Test Automation
Elektrische Verbindungsprüfungen
Bauteileprüfungen Elektrische Grössen n n n n n n n
Kondensatoren Dioden Spulen Widerstände Ströme LED HALL-Sensoren statisch und dynamisch
21
22
Die Erstellung von effektiven und perfekten Prüfapplikation basiert auf erprobten Standards und einem modularen und solidem Baukastensystem. Diesem Anspruch folgend haben wir in den letzten 15 Jahren unser Prüfzellenkonzept immer mehr verfeinert. Die in dieser Zeit entstandenen Applikationen reichen von einfachen elektrischen Kontaktierungen über visuelle Prüfungen bis hin zu hochgenauen Baugruppentests. Immer mehr Applikationen benötigen nicht nur den Test und die Verifizierung, sondern die Programmierung und Optimierung innerhalb der eigentlichen Prüfung. Diese Anforderungen bestmöglich zu erfüllen, war schon immer unser Ziel. Aus diesem Grund haben wir vor über 10 Jahren damit begonnen unsere Prüfsysteme hierfür zu optimieren. Der TouchOne und der AST (application spezific tester) sind das Ergebnis dieser Entwicklung. Beide Systeme vereinigen optimal Testfunktionalität, Visualisierung und Steuerung der Prüfaufgabe. Damit hat der Anwender immer nur eine Bedienoberfläche.
Beratung und Service
Ihr Projekt beginnt nicht mit der Anfrage in unserem Hause und endet nicht mit der Lieferung unserer Er muss sich nicht mit unterschiedlichen Systemen vertrautüber machen, sondern sich immer in imder Baugruppen und Anlagen. Unsere Spezialisten verfügen ein breites undbefindet tiefes Know-how gleichen System. Unsere Prüfzellen bieten jedoch noch einen erheblichen Vorteil gegenüber Prozess- und Testautomation und beraten Sie gern bereits in weiteren, der Entstehung Ihres Produkts. Und es ist allen anderen Systemen. Die Inbetriebnahme und der Service lassen sich wesentlich einfachervia durchgenauso selbstverständlich, dass Ihnen unser Service bei Fragen auch nach der Auslieferung Hotline führen. Fertige Softwaremodule und nur eine globale Steuerung vereinfachen die Umsetzung Ihrer und Service-E-Mail zur Verfügung steht. Entsprechende Anfragen werden von unserem Serviceteam Prüfaufgabe. umgehend bearbeitet.
© Schleuniger Group 2016
To Be Precise.