GITARRE · UKULELE · E-BASS · DRUMS · PERCUSSION
Zupf- und Schlaginstrumente Neuerscheinungen und Highlights Frühjahr / Sommer 2016
SCHOTT DIGITAL Immer dabei: Die Apps von Schott Music!
NEU Eulenburg PluScore®
Die kostenlose App zum Lesen, Hören und Bearbeiten von Partituren. Enthält den 4. Satz der Sinfonie Nr. 41 C-Dur von W.A. Mozart. Weitere Partituren mit hochkarätigen Einspielungen der Deutschen Grammophon als günstige In-App-Käufe erhältlich! Für Android und iOS.
arpeggio
Das Orchester
Das kostenlose Multimedia-Musikmagazin – neu und überraschend. Für Android, iOS und Desktop.
Die Zeitschrift für Musiker und Management zum Lesen auf dem Tablet. Für Android, iOS und Desktop.
Elefantenpups
Neue Zeitschrift für Musik Die faszinierende Welt der zeitgenössischen Musik – mit Hörbeispielen, Leseproben, Videos und Bildergalerien. Für Android, iOS und Desktop.
Spielerisch die Welt der Musik kennenlernen mit dem Elefantenpups! Mit dieser kostenlosen App entdecken Kinder ab 3 Jahren die Welt der Instrumente. Für Android und iOS.
Zum Download: Noten und E-Books auf notafina.de Erweiterte E-Books
Praxistipps
Biografien
Noten
von Bredow, Moritz
Offermann, Thomas
Tadeusz A. Zielinski
Kreisler, Georg
Rebellische Pianistin DIGITAL
Moderne Gitarrentechnik
Bartók
Lieder und Chansons
Das Leben der Grete Sultan zwischen Berlin und New York enhanced EPUB ISBN 978-3-7957-8649-6 SDP 101 · 24,99 € [D]
Integrative Bewegungslehre für Gitarristen EPUB ISBN 978-3-7957-8662-5 SDP 114 · 12,99 € [D]
Leben und Werk EPUB ISBN 978-3-7957-8629-8 SDP 122 · 11,99 € [D]
Gesang und Klavier PDF ED 21831 · Einzeltitel zwischen 1,99 € und 3,99 € [D]
Müller, Karl-Josef
Gryaznov, Vyacheslav
Hempel, Christoph
Jan Marisse Huizing
Harmonielehre
Frédéric Chopin: The Etudes
Mahler
Piano Transcriptions
Das große Praxisbuch DIGITAL enhanced EPUB ISBN 978-3-7957-8619-9 SDP 71 · 24,99 € [D]
History. Performance Practice. Interpretation EPUB ISBN 978-3-7957-8548-0 SDP 124 · 12,99 € [D]
Leben · Werke · Dokumente EPUB ISBN 978-3-7957-8546-8 SDP 121 · 12,99 € [D]
Works by Glinka, Borodin, Tschaikowsky, Rachmaninov, Mahler, Debussy PDF ED 21860 · 19,99 € [D] Say, Fazil
d erhältlich Unsere E-Books sin a.de sowie in auf www.notafin Book-Stores vielen weiteren E-
3 Balladen Klavier PDF ED 20269 · 7,99 € [D]
Für eigene Ideen: Klassisch auf Papier Notenblock
Notenheft DIN A4
100 Blatt/200 Seiten, 12 Systeme SKK 46 · 6,50 €
24 Blatt/48 Seiten, perforiert, 12 Systeme SKK 51 · 4,50 €
EDITORIAL
Ganz nach dem Motto „Man lernt nie aus!“ möchten wir Ihnen mit dieser Ausgabe die Neuerscheinungen aus dem Verlagsprogramm von Schott Music und seinen Partnerverlagen präsentieren. Ob für die Kleinen mit Gitarre lernen mit Zacky und Bob, für Jazz- und Latin-Fans mit den neuen Essential Solos oder für Gitarristen, die ihr Repertoire mit den Best of Guitar Classics erweitern wollen – hier werden Anfänger, Wiedereinsteiger, aber auch Fortgeschrittene fündig. Auf den Seiten zu unserer Aktion Spielend lernen! finden Sie eine Auswahl an bewährten und neuartigen Lehrbüchern für Gitarre und Ukulele, während es für Schlagzeuger und Perkussionisten mit den unterschiedlichsten Themenausgaben und Praxisratgebern groove-technisch rund um die Welt geht. Auf www.schott-music.com/instrumentalschulen erfahren Sie mehr. Aber zunächst wünschen wir viel Spaß beim Stöbern! Ihr Team von Schott Music
Entdecken Sie auch unsere Themenkataloge für Blas-, Streich- und Tasteninstrumente sowie für Chor- und Vokalmusik! Einfach bestellen oder online blättern: www.schott-music.com/kataloge VIOLINE · VIOLA · VIOLONCELLO · KONTRABASS
Chor- und Vokalmusik Neuerscheinungen Frühjahr / Sommer 2016
BLOCKFLÖTE · HOLZBLÄSER · BLECHBLÄSER
Streichinstrumente
Neuerscheinungen Frühjahr / Sommer 2016
Zupf- und Schlaginstrumente Neuerscheinungen und Highlights Frühjahr / Sommer 2016
KLAVIER · KEYBOARD · ORGEL
Tasteninstrumente Neuerscheinungen Frühjahr / Sommer 2016
www.facebook.com/schottmusic www.twitter.com/schottmusic www.plus.google.com/+schottmusic
Neuerscheinungen Frühjahr / Sommer 2016
GITARRE · UKULELE · E-BASS · HARFE · THEORBE · DRUMS · PERCUSSION · VIBRAPHON
Blasinstrumente
Folgen Sie uns !
www.youtube.com/schottm
1
2
Neues für GITARRE
Für schlagfertige kleine Gitarristen Die Schule für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren • Ideal für Anfänger ab dem Grundschulalter
Peter Autschbach
CD
Band 1
Die moderne Gitarrenschule für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Noten und Tabulatur Online-Videos
ED 22515
SCHOTT Autschbach, Peter Gitarre lernen mit Zacky und Bob Die moderne Gitarrenschule für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Band 1 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-0973-0 ED 22515 • 18,50 € April
• Übersichtliche, aufeinander aufbauende Kapitel • Mit liebevollen Illustrationen und Begleit-CD
Gitarre lernen mit Zacky und Bob ermöglicht Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren im Einzel- und Gruppenunterricht einen frischen Zugang zur Gitarre. Über 70 Übungen und Spielstücke (liebevoll illustriert von Selina Peterson) wurden eigens für dieses Buch komponiert. Die Kombination von Noten und Tabulatur ermöglicht ein Erleben des gesamten Griffbretts und frühes Spiel von Akkorden. Die Begleit-CD und zusätzliche Videos auf der Schott-Homepage erklären anschaulich, wie es klingen soll.
Neues für GITARRE
Jazz- und Latin-Solos
Best of Guitar
Melodien über bekannte Jazz-Standards
Beliebte Vortragsstücke für Gitarre
Best of
Jeff Harrington
GUITAR
ESSENTIAL SOLOS 28 Solos on Popular Jazz Standards 28 Solos über beliebte Jazz-Standards 28 Solos de standards de jazz populaires
C SSICS 50
FOR GUITAR
Famous Concert Pieces beliebte Vortragsstücke
ADV 14426
ED 22060
• Enthält 28 Spielstücke • Jazz und Latin authentisch spielen • CD mit Profi-Musikern aus New York
• Spielband mit 50 Stücken • Buntes Repertoire • Für Unterricht und zu Hause
Die Stücke in diesem Band basieren auf den Harmonien beliebter Jazz-Songs von Miles Davis, Chet Baker, Ella Fitzgerald und Duke Ellington. Lernen Sie den Aufbau typischer Jazz-Solos kennen und spielen Sie auf der CD mit den besten Musikern der aktuellen Live-Szene. Nutzen Sie den Play-Along-Track zum Üben, zum Spielen der Originalmelodien aus dem Real Book oder für Ihre eigenen Improvisationen. Oder lernen Sie Abschnitte aus den Etüden auswendig und entwickeln Sie Ihr Repertoire an Phrasen und Licks.
Die 50 schönsten und wichtigsten Titel für leicht fortgeschrittene Gitarristen – zusammengestellt in einem eleganten Spielband mit Stücken von de Narvaez, J.S. Bach, Sor, Carulli, Carcassi, Tárrega, Brouwer und vielen mehr. Die Sammelausgabe richtet sich u.a. an die Oberstufe von Musikschulen, an Nebenfachstudenten, an Musiker, die bei Wettbewerben wie Jugend musiziert mitmachen, und nicht zuletzt an Liebhaber, die nach Spielliteratur zum Genießen suchen.
ADVANCE MUSIC Harrington, Jeff Essential Solos for Guitar Ausgabe mit CD (dt./engl.) ISMN 979-0-2063-0040-0 ADV 14426 • 19,95 € April
SCHOTT Best of Guitar Classics 50 Famous Concert Pieces for Guitar (Hegel, Martin) Schwierigkeit: 3 ISBN 978-3-7957-4972-9 ED 22060 • 18,00 € April
3
4
Neues für GITARRE / UKULELE / BASS
Kurze leichte Stücke Traditionelle Musik aus aller Welt
Freie Bahn für freies Spiel Selbstbewusst erste Solos spielen CD included
Gregory W. Yasinitsky
IMPROVISATION 101: MAJOR, MINOR AND BLUES A Step-by-Step Approach to Improvisation in Jazz, Rock and Pop Music Der Weg zum freien Spiel in Jazz, Rock und Pop
GUITAR
CD included
Gregory W. Yasinitsky
IMPROVISATION 101: MAJOR, MINOR AND BLUES A Step-by-Step Approach to Improvisation in Jazz, Rock and Pop Music Der Weg zum freien Spiel in Jazz, Rock und Pop
?
ADV 14416
ADV 14413
• Kurze leichte Stücke • Aus der ganzen Welt • Mit Audio-CD
• Swing, Rock, Latin, Hip Hop • Dur-, Moll- und Bluestonleitern • Mit Play-Along-CD
Zusammengestellt aus Titeln aus unserer beliebten Reihe World Music Series, enthält dieses von den Folkmusikern Vicki Swan und Jonny Dyer herausgegebene Buch Melodien für Sologitarre von den britischen Inseln bis zu den USA, von Osteuropa bis Asien und darüber hinaus.
Schritt für Schritt tastet sich dieser Band an freies Spielen in Jazz, Rock und Pop heran. Jedes Kapitel basiert auf einem leichten Musikstück, das mit einer Band auf der PlayAlong-CD geübt werden kann. Dazu gibt es kurze Erklärungen, welche Noten beim Improvisieren gut klingen und warum. Beispiel-Solos von erfahrenen Musikern sowie Akkorde und Rhythmen zum Begleiten (inkl. Tabulatur bzw. Basslinien) dienen als Vorbild für eigene Versuche. Das Lehrwerk ist auch im Bandkontext an der Schule oder Musikschule einsetzbar (ab ca. 2 Jahren Instrumentalunterricht). Weitere Ausgaben für Klavier, C-, B- und Es-Instrumente
Easy Folk …, das sich hervorragend für Anfänger eignet, lädt ein auf eine Weltreise musikalischer Inspiration. Die Ausgabe umfasst eine CD mit Aufnahmen aller Melodien sowie PDFs mit optionalen Klavierbegleitungen. SCHOTT Schott World Music Dyer, Jonny / Swan, Vicki Easy Folk Guitar Ausgabe mit CD (engl./frz./dt.) Schwierigkeit: 2 ISMN 979-0-2201-3691-7 ED 13847 • 17,50 € Easy Folk Ukulele Ausgabe mit CD (engl./frz./dt.) ISMN 979-0-2201-3692-4 ED 13848 • 17,50 € März
ADVANCE MUSIC Yasinitsky, Gregory W. Improvisation 101: Major, Minor and Blues A Step By Step Approach for Developing Improvisers Lehrbuch mit CD (dt./engl.) Schwierigkeit: 2 für Gitarre, E-Gitarre ISBN 978-3-95481-043-7 ADV 14415 • 19,95 €
für Kontrabass, E-Bass ISBN 978-3-95481-041-3 ADV 14413 • 19,95 € März
Neues für GITARRE
Edition Schott
ANDERSON
Guitar
Catalan Peasant with Guitar for solo guitar (2015)
ED 13827
Der Titel von Julian Andersons erstem Werk für Gitarre bezieht sich auf ein Gemälde von Joan Miró, in dem ein strahlendes Blau die vorherrschende Farbe ist. Das Stück ist der zweite Teil einer Serie von drei Werken, in denen Anderson sich mit der Farbe Blau auseinandersetzt. SCHOT T Anderson, Julian Catalan Peasant with Guitar for solo guitar ISMN 979-0-2201-3668-9 ED 13827 • 16,00 € bereits erschienen
Diese Sammlung will einen Einstieg in Fernando Sors Œuvre ermöglichen und enthält die leichtesten seiner Kompositonen, angefangen von kleinen Etüden und Übungsstücken bis zu leichteren Vortrags- und Konzertstücken. SCHOTT Schott Guitar Classics Sor, Fernando Sor for Guitar 35 leichte bis mittelschwere Originalstücke für Gitarre (Hegel, Martin) Schwierigkeit: 2-3 ISBN 978-3-7957-0915-0 ED 22349 • 16,00 € bereits erschienen
Ebenfalls erhältlich: SCHOTT Schott Guitar Classics Mozart, Wolfgang Amadeus Mozart for Guitar 32 Transkriptionen für Gitarre (Hegel, Martin) Schwierigkeit: 2-3 ISBN 978-3-7957-4856-2 ED 21856 • 16,00 € Bach, Johann Sebastian Bach for Guitar 27 Transkriptionen für Gitarre (Hegel, Martin) Schwierigkeit: 2-3 ISBN 978-3-7957-0838-2 ED 21601 • 16,00 € Weitere Titel der Reihe Schott Guitar Classics auf S. 7.
Schott Popular Music
Essential Exercises
Guitar
Guitar
GRÖGER Progressive Etudes 20 Little Pieces for Classical Guitar
Alfred Schadeberg
September Songs 5 Modern Concert Pieces for Guitar 5 moderne Konzertstücke für Gitarre
for Guitar für Gitarre
ED 22429
Deans kurze Stücke gehen auf ein Konzertprojekt der Staatsgalerie Stuttgart zurück, für das Kompositionen auf Grundlage von Goyas Graphikzyklus Caprichos in Auftrag gegeben wurden. Entstanden ist ein faszinierender Dialog zwischen den Künsten. BOTE & BOCK Dean, Brett Three Caprichos after Goya After etchings of Francisco Goya für Gitarre (2003/2004) Schwierigkeit: 5 ISBN 978-3-7931-4106-8 BB 3191 • 14,00 € bereits erschienen
Der Aufbau entspricht einer Instrumentalschule: bei „leicht“ beginnend und Stück für Stück anspruchsvoller werdend, wobei neue musikalische Klänge integriert werden. Großes Ziel dieser kleinen Kompositionen ist es, der Gitarre mit geringstmöglichen technischen Mitteln schöne Musik zu entlocken, die dem Spieler und dem Hörer gleichermaßen Spaß macht.
ED 22463
Der Zyklus September Songs beinhaltet Gitarrenstücke mit verschiedensten Stilelementen der Popularmusik. Ausgehend von der klassischen Spielweise erstreckt sich die musikalische Bandbreite auf eine Vielzahl von neuen Effekten und perkussiven Spieltechniken der modernen Fingerstyle-Gitarre.
SCHOTT Essential Exercises Gröger, Bertrand Progressive Etudes 20 Little Pieces for Classical Guitar Spielbuch ISMN 979-0-001-15915-9 ED 22429 • 13,00 €
SCHOTT Schott Popular Music Schadeberg, Alfred September Songs 5 Modern Concert Pieces for Guitar Spielbuch Schwierigkeit: 2-3 ISMN 979-0-001-15950-0 ED 22463 • 9,50 €
April
bereits erschienen
5
6
Neues für GITARRE
Neues Repertoire
Bluesfans aufgepasst!
Für klassische Gitarristen auf der Suche nach mehr
Bluesgitarre lernen in 12 Songs
• Weltbekannte Songs • Mit Tabulatur und Akkorden • Mit Songtexten zum Mitsingen
• Für leicht fortgeschrittene Gitarristen • Mit bekannten und beliebten Blues-Songs • CD mit Jam-Tracks für das richtige Blues-Feeling
Die Ausgabe bietet eine bunte Mischung aus aktuellen Liedern und unsterblichen Klassikern und ist eine reizvolle Erweiterung des Repertoires für klassische Gitarre. Die beiden erfahrenen Pädagogen haben das Songbook für den Einzel- und Gruppenunterricht an Musikschulen entwickelt. Es eignet sich aber auch für den Hausgebrauch. Akkordsymbole ermöglichen die Begleitung durch einen zweiten Gitarristen. Mit Dust In The Wind, Let Her Go, Pegao, Zorba’s Dance (Syrtaki), Starry Night (Vincent) und vielen mehr!
Für Bluesfans – und alle, die es werden möchten: Diese neue Gitarrenschule vermittelt anhand klangvoller Übungen und übersichtlicher Leadsheets spielerisch die musikalische Charakteristik des Blues. Zu bekannten Blues-Songs und Licks werden optional Riffs und Soli von Blues-Größen wie Eric Clapton, B. B. King oder Stevie Ray Vaughan vorgestellt. Die beigelegte CD beinhaltet die vom Autor eingespielten Aufnahmen sowie Jam-Tracks der 12 Stücke zum selbst Ausprobieren.
SCHOTT Folk-Hits für klassische Gitarre 25 beliebte Songs inkl. Tabulatur & Akkorde (Ansorge, Peter/Szordikowski, Bruno) ISBN 978-3-7957-4912-5 ED 22035 • 19,50 € Oktober
SCHOTT Göres, Achim Simply Blues Guitar Bluesgitarre lernen in 12 Songs für Gitarre / E-Gitarre Ausgabe mit CD (mp3/Full-Version/Play-Along/Jam-Tracks) Schwierigkeit: 1-2 ISBN 978-3-7957-4992-7 SPL 1100 • 21,50 € bereits erschienen
Neues für GITARRE
12 Originalstücke von Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts, eingerichtet für Gitarre. Die Ausgabe enthält außerdem Komponistenbiografien, Unterrichtshinweise sowie eine CD mit allen Stücken. Geeignet für Schüler mit ca. 8-9 Jahren Spielerfahrung. SCHOTT Schott Anthology Series Franke, Jens Baroque Guitar Anthology Band 4 Original Works from the 17 th and 18 th Centuries (Willis) Ausgabe mit CD Schwierigkeit: 4-5 ISBN 978-1-84761-325-7 ED 13489 ∙ 15,99 €
Händel gehört ohne Zweifel zu den wichtigsten Komponisten des Barock: Die Sammlung enthält eine Auswahl seiner bekanntesten Werke und Melodien, die Händel für die verschiedensten Besetzungen komponiert hat. Von Martin Hegel übertragen auf die Gitarre gewinnen sie einen ganz neuen Zauber. SCHOTT Schott Guitar Classics Händel, Georg Friedrich Händel for Guitar 33 Transkriptionen für Gitarre (Hegel, Martin) Schwierigkeit: 2-3 ISBN 978-3-7957-4465-6 ED 22319 • 16,00 €
Diese Sammlung leichter Kompositionen bietet einen Einstieg in eines der meistgespielten Gitarrenrepertoires. Ergänzt wird die Sammlung durch Auszüge Tárregas bekanntester Werke sowie eine Auswahl seiner didaktischen Übungsstücke. SCHOTT Tárrega, Francisco Tárrega for Guitar (Hegel) ISBN 978-3-7957-4857-9 ED 21857 ∙ 14,99 € bereits erschienen
bereits erschienen
bereits erschienen
Scarlattis Tastensprache in eine wohlklingende Gitarrensyntax zu übertragen, ist eine große Herausforderung. Die Transkriptionen der vorliegenden acht Sonaten klingen authentisch wie Scarlatti und funktionieren tatsächlich auf der Gitarre. SCHOTT Edition Schott Scarlatti, Domenico 8 Sonatas für Gitarre (Fisk) Schwierigkeit: 3-4 ISBN 978-3-7957-4847-0 GA 564 ∙ 16,50 € bereits erschienen
Feine Klänge aus Spanien für jugendliche und erwachsene Gitarristen. Die Kompositionen haben verschiedene technische Schwerpunkte – und zusammen macht es doch immer mehr Spaß! Aus dem Inhalt: Coyote – Danza de sol – Fantasía gamelán – usw.
Jens Franke und Marta González Bordonaba präsentieren die erste moderne Ausgabe von Antoine de L‘Hoyer zweitem Gitarrentrio. Der Zeitgenosse von Beethoven, Schubert und Chopin ist vor allen Dingen durch seine Gitarrenduette bekannt.
ADVANCE MUSIC Zofío, Fernando Bartolomé Ensalada musical 14 cuartetos de música moderna para guitarra clásica 14 Modern Pieces for Classical Guitar Quartet für 4 Gitarren Partitur und Stimmen Schwierigkeit: 2 ISMN 979-0-2063-0999-1 ADV 10402 ∙ 34,95 €
SCHOTT Genius Of L‘Hoyer, Antoine de Second Trio für 3 Gitarren, op. 42 (Franke, Jens/ González Bordonaba, Marta) Partitur und Stimmen Schwierigkeit: 3 ISBN 978-1-84761-388-2 GA 802 • 25,99 €
bereits erschienen
bereits erschienen
7
8
Neues für GITARRE / UKULELE
Das erste Konzert ist für jeden jungen Musiker ein besonderes Erlebnis! Dieser Band versammelt 44 bekannte und leichte Solostücke von John Dowland bis Leo Brouwer, die sich im Unterricht und beim Wettbewerb Jugend musiziert bewährt haben.
Von Aguado bis Carcassi: Klassik für Kinder bietet einen kindgerechten Zugang zum klassischen Gitarrenrepertoire und enthält zudem Bearbeitungen bekannter Melodien aus Barock, Klassik und Romantik. Ideal für Schülervorspiele und zum Spielen zu Hause.
SCHOT T Mein erstes Konzert 44 leichte Gitarrenstücke aus 5 Jahrhunderten (Ansorge, Peter/ Szordikowski, Bruno) Schwierigkeit: 1-2 ISBN 978-3-7957-4957-6 ED 22050 • 12,50 €
SCHOTT Klassik für Kinder 58 leichte Stücke für Gitarre (Hegel, Martin) Schwierigkeit: 2 ISBN 978-3-7957-4899-9 ED 21908 • 12,50 €
bereits erschienen
Ausgabe mit CD: ISBN 978-3-7957-4755-8 ED 21305 • 17,50 €
Passend zum Lehrbuch Ukulele spielen ohne Noten erscheint nun das dazugehörige Songbook! Diese Auswahl an beliebten und bekannten Songs kann jeder Anfänger ohne Vorkenntnisse schnell erlernen. U.a. mit Hey, Soul Sister – Sierra Madre – La Bamba – I‘m Yours. SCHOT T Gutmann, Petra Das Ukulelen-Songbook 30 populäre Songs für Ukulele Ausgabe mit CD Schwierigkeit: 1-2 ISBN 978-3-7957-4838-8 ED 21809 ∙ 16,99 € bereits erschienen
bereits erschienen
Das Stück verdankt seinen Namen einer mexikanischen Lotterie und ist quasi das „musikalische Würfelspiel“ des Digitalzeitalters. Seine acht Teile lassen sich in bis zu 256 verschiedenen Kombinationen zusammenstellen, aus denen der Interpret das Publikum eine Fassung per Lottoschein auslosen lassen kann. BOTE & BOCK Chapela, Enrico Melate Binario für Gitarre (1995/2004) Schwierigkeit: 5 ISMN 979-0-2025-3220-1 BB 3220 • 17,99 € bereits erschienen
Die Sammlung enthält 37 Stücke für Solo-Fingerstyle-Ukulele, die auf die reiche Tradition englischer Volksmusik zurückgreift. Der erfahrene Ukulele-Spieler und Lehrer Colin Tribe präsentiert Melodien verschiedener Musikstile, darunter populäre sowie weniger bekannte Stücke, und liefert Hinweise zu allen Stücken sowie zu technischen Aspekten des jeweiligen Spielstils. SCHOTT Schott World Music Tribe, Colin English Folk Tunes for Ukulele 37 Traditional Pieces Ausgabe mit CD (engl./frz./dt.) Schwierigkeit: 2-3 ISBN 978-1-84761-327-1 ED 13569 ∙ 15,99 € bereits erschienen
Eine musikalischen Europareise, ein Traum vom Leben mit leichtem Wanderrucksack, in dem die Gitarre das wichtigste Gepäckstück ist. Diese Duette für 2 Gitarren symbolisieren einen kurzweiligen musikalischen Streifzug durch Europa. Sie greifen in ihrer Sprache die Atmosphäre der verschiedenen Länder auf und verbinden sie mit populären Stilelementen. SCHOTT Edition Schott Kreidler, Dieter Savoir vivre 6 Duos für Gitarre Spielpartitur ISMN 979-0-001-20005-9 ED 21924 ∙ 15,00 € bereits erschienen
Colin Tribe führt mit der Ukulele in die reiche Tradition der amerikanischen Volksmusik ein – mit verschiedenen Stilen, beliebten aber auch weniger bekannten Stücken. Mit Erläuterungen zu den Stücken und Hinweisen zur spieltechnischen Umsetzung. SCHOTT Schott World Music Tribe, Colin American Folk Tunes for Ukulele 37 Traditional Pieces Ausgabe mit CD (engl./frz./dt.) Schwierigkeit: 3 ISBN 978-1-84761-376-9 ED 13785 • 15,99 € bereits erschienen
Schottische Folk Music auf der Ukulele spielen! Samantha Muir führt durch die schottische Welt anhand von vielen verschiedenen Stücken, Erläuterungen und Hinweisen zur Spieltechnik. SCHOTT Schott World Music Muir, Samantha Scottish Folk Tunes for Ukulele 35 Traditional Pieces Ausgabe mit CD (engl./frz./dt.) Schwierigkeit: 3 ISBN 978-1-84761-377-6 ED 13786 • 15,99 € bereits erschienen
Neues für GITARRE / UKULELE
Die 100 beliebtesten Feten-Hits Für Gesang & Gitarre oder Ukulele Singen macht glücklich! Oft kennt man jedoch von gern gesungenen Liedern nur den Refrain. Dieses Liederbuch enthält 100 beliebte Songs aus Pop, Rock, Schlager und Volksmusik zum Mitsingen, die ganz einfach und mit wenigen Griffen mit der Gitarre oder der Ukulele begleitet werden können. Weitere Highlights: • Übersichtliches Layout • Praktische Stay-Open-Bindung • Handliches Liederbuchformat • Alle Akkorde mit Griffbildern • Begleitmuster für alle Lieder Aus dem Inhalt: Atemlos durch die Nacht – Hey Jude – Marmor, Stein und Eisen bricht – We Are The Champions – Wonderful Tonight – und viele mehr! SCHOTT Das Fetenbuch für Alt und Jung 100 Lieder und Hits zum Mitsingen (Müller, Sebastian) Schwierigkeit: 1-2 Liederbuch für Gesang und Gitarre ISBN 978-3-7957-4458-8 ED 22355 • 15,00 € bereits erschienen Liederbuch für Gesang und Ukulele ISBN 978-3-7957-4452-6 ED 22356 • 15,00 € bereits erschienen
In gleicher Ausstattung erhältlich: SCHOTT Das Weihnachtsliederbuch für Alt und Jung 70 leicht arrangierte Weihnachtslieder für Gesang und Gitarre Die beliebtesten Weihnachtslieder und Christmas-Songs (Müller, Sebastian) ISBN 978-3-7957-4903-3 ED 22026 · 14,99 €
SCHOTT Das Weihnachtsliederbuch für Alt und Jung 70 leicht arrangierte Weihnachtslieder für Gesang und Ukulele Die beliebtesten Weihnachtslieder und Christmas-Songs (Müller, Sebastian) ISBN 978-3-7957-4904-0 ED 22027 · 14,99 €
9
10
Neues für GITARRE / UKULELE
Das ultimative Gitarren-Songbook
Irish Folk Tunes für Gitarre und Ukulele
für Akustik- und E-Gitarre
• 50 tolle Songs • Mit Pickingmustern • Tabulaturen und Rhythmuspattern
• 36 traditionelle Stücke aus Irland • Für SpielerInnen mit 3 Jahren Spielerfahrung • Komplett mit Play-Along CD
Vom Erfolgsautor Gerald Weiser (Die Rock&Pop-Gitarrenschule): Die ultimative Compilation aus Popund Rocksongs, Traditionals und vielem mehr bietet ein reiches Repertoire, bei dem jedes Gitarristenherz höher schlägt: Hey There Delilah, Behind Blue Eyes, Boulevard Of Broken Dreams, Tage wie dieser, How You Remind Me, I‘m Yours, Ring Of Fire, Hier kommt Alex, Save Tonight, Über den Wolken, Wind Of Change u.v.m. Alle Songs sind auch in der Gruppe mit mehreren Gitarristen spielbar.
Diese Sammlung von 36 Stücken für Solo-FingerstyleGitarre greift auf die reiche Tradition irischer Volksmusik zurück. Sie enthält Melodien verschiedener Musikstile, darunter populäre sowie weniger bekannte Stücke.
SCHOTT Rock&Pop Gitarren-Songbook für Einsteiger für Gitarre (Noten und TAB) (Weiser) Schwierigkeit: 1-2 ISBN 978-3-7957-4738-1 SPL 1039 ∙ 23,00 € bereits erschienen
SCHOTT Schott World Music Tribe, Colin Irish Folk Tunes for Ukulele 36 Traditional Pieces for Ukulele Ausgabe mit CD (engl./frz./dt.) Schwierigkeit: 3 ISBN 978-1-84761-360-8 ED 13577 ∙ 15,99 € bereits erschienen Burns, Hugh Irish Folk Tunes for Guitar 26 Traditional Pieces Ausgabe mit CD (engl./frz./dt.) Schwierigkeit: 3 ISBN 978-1-84761-309-7 ED 13571 ∙ 15,99 € bereits erschienen
Spielend lernen! – Mit Gitarrenschulen von SCHOTT MUSIC
Los geht’s Diese Gitarrenschule für den frühinstrumentalen Unterricht knüpft an die Methoden der Musikalischen Früherziehung an. Die Kinder werden spielerisch an die Musik und ihre individuellen Ausdrucksmöglichkeiten herangeführt. Bewegen, Malen, Geschichten erzählen, Lieder singen und begleiten, Improvisieren usw. sind die Bausteine einer kindgerechten, an der sinnlichen Wahrnehmung orientierten Methodik. Ebenfalls erhältlich: das Unterrichtshandbuch (ED 7982), das Spielbuch (ED 8041) und das Notenkartenspiel (ED 8063). ED 7981 / 979-0-001-08234-1 / 14,50 €
18 | Das Lesen von Akkordgriffmustern und Akkorddiagrammen
22
Dann übe G-Dur. ( Foto 22)
h ______________________________ fis _____ 1 ______________________ d ______________________________ a ______________ 2 ______________ I. CD Track 3
II.
III.
2
1
a d
fis h
Wiederhole die Übung auch mit dem G-Griff so oft, bis deine Finger ihre Stellung für das „G“ und „D7“ gut finden und alle Töne schön klingen. 50 | Beatabschlag
CD Track 19
von A7 auf D _____________________________________ _____________________________________ _____________________________________ _____________________________________
Ukulele spielen ohne Noten Mit diesem Buch kann jeder Ukulele spielen – auch ohne musikalische Vorkenntnisse wie Notenlesen: Alle Lernschritte sind einfach und verständlich erklärt, Fingertechniken werden mit Fotos veranschaulicht. Auf der beiliegenden CD können die Lieder angehört und mitgespielt werden, so dass die ersten Erfolge nicht lange auf sich warten lassen. Zu allen Songs gibt es Informationen sowie Übersetzung der Liedtexte. Passend zur Schule: Das Songbook (S. 8)! ED 21532 / 978-3-7957-4705-3 / 22,50 €
Für das nächste Lied, „Matilda, Matilda“, üben wir nun den Akkordwechsel innerhalb eines Taktes im Beatabschlag.
1 und 2 und 3 und 4 und
Im Lied habe ich dir diese Stelle farbig markiert.
CD Track 20
MATILDA, MATILDA
1.Ton : d-Saite
Musik & Text: Norman Span 3
2
D Matilda,
|D|
D Five hundred
1
3
2
1
3
A-Dur 2
Hey-a
A | G | Matilda, she |
D A7 | run Vene-zue |
D - la
|
D D | dollars friends I | lost
What made me G-Dur 1
G Matilda
D take me money and
D-Dur
G G | sell me cat and | horse
A D D A7 D | Matilda, she | take me money and | run Vene-zue | - la |
Everybody! D D Matilda,
| |
G Matilda
D take me money and
A | G | Matilda, she |
D A7 | run Vene-zue |
D - la
A7 © Universal/MCA Music Ltd. Rechte für D/A/CH: Neue Welt Musikverlag / Edition Primus Rolf Budde KG / Hermann Schneider Buehnen-Musikalienverlags KG. Mit freundlicher Genehmigung der Rolf Budde Musikverlag GmbH.
Diese und weitere Schulen auf www.schott-music.com / instrumentalschulen
11
Spielend lernen! – Mit Gitarrenschulen von SCHOTT MUSIC ED 9723_Gitarre_Inhalt_Druck 16.02.13 20:57 Seite 13
Lektion 2 Neuer Akkord: A-Moll Akkorde werden in zwei Tongeschlechter eingeteilt: in Dur und in Moll. E-Dur kennst du schon, als nächstes lernen wir den A-Moll-Akkord kennen. Mollakkorde erkennt man daran, dass neben dem Großbuchstaben noch ein kleines „m“ steht: Am. Wenn du den E-Dur-Akkord beherrschst, wird es dir leicht fallen, den A-Moll-Akkord zu greifen; denn das Griffbild ist – abgesehen von den zu greifenden Saiten – identisch. Du verschiebst das ganze Griffbild bloß um eine Saite.
Greif den A-Moll-Akkord und schlag die Saiten im gleichmäßigen Rhythmus an:
Am 0 0 2 3 1 0
Am
Track 5 e-Saite h-Saite g-Saite d-Saite A-Saite E-Saite
usw.
ED 9723_Gitarre_Inhalt_Druck 16.02.13 20:57 Seite 81
Umgreifen
Als nächsten Schritt wollen wir die Akkorde abwech3. Locker die drei Finger der linken Greifhand, und selnd greifen und spielen. Das Wechseln zwischen beweg die Finger gemeinsam zum E-Dur-Akkord. beiden Akkorden bereitet am Anfang erfahrungsge- Versuch dabei, möglichst nahe an den Saiten zu bleiben. mäß Schwierigkeiten. Das sollte dir allerdings kein Kopfzerbrechen bereiten. Ich habe noch nie jeman4. Schlag E ein paarmal im gleichmäßigen Rhythden kennen gelernt, der sofort sauber und schnell Track 51 mus an. umgreifen konnte – und auch noch nie jemanden, 5. Locker die drei Finger der linken Greifhand und dem es schließlich mit Übung nicht doch gelang. Einleitung beweg die Finger wieder gemeinsam zum A-MollA dabei, / / möglichst / A /nahe / an / den SaiAkkord. Versuch ten zu bleiben. Strophe Wechsel Am – E
Lektion 7
Take Me Home Country Roads
Gitarre spielen ohne Noten Rockgitarre spielen ohne Noten
1. Greif den A-Moll-Akkord. 2. Schlag Am ein paarmal im gleichmäßigen Rhythmus an.
Musik und Text: John Denver / Bill Danoff / Taffy Nivert
/ F#m / / / A / / / A / / / F#m / / 6. = 2. 1. Al-most hea - ven, west vir-gi- nia Achte darauf, möglichst nur kleine Finger-BeweE / / / E / / / D / / / A / / /A / / / gungen zwischen denBlue Wechseln zu machen. Großeshe-nan-do-ah ri - - ver_____ ridge moun – tains___ Bewegungen kosten Zeit, sind anstrengender und A Umgreifen. / / / A / / / F#m / / / F#m / / / verlangsamen das Life is old there ol- der than the_ trees___ E / / / E / / / D / / / A / / / Youn-ger than the moun-tains,_ 13 gro-win like a breeze coun-try Refrain
(E-)Gitarre lernen ohne Noten? Wie das geht, erklärt Rolf Tönnes in diesen praxiserprobten Gitarrenlehrgängen. Wo die meisten Schulen voller Noten und Theorie stecken, lernt man hier spielerisch innerhalb kurzer Zeit erste Songs und Riffs. Mit vielen beliebten Songs sowie Begleit-CD. Gitarre spielen ohne Noten: ED 9723 / 978-3-7957-5735-9 / 21,50 € Rockgitarre spielen ohne Noten: ED 20791 / 978-3-7957-5994-0 / 21,50 €
A / / / Roads,____
A
/
/ / E / / / E take me home______
/
/ / to the
F#m / / / F#m / / / D / / / D / / / Place_______ I be-long_________ west vir-giA
/ / / A Nia,_____
/
/ / E / / / E mount-ain ma-ma,_____
/ D
/
/ / A / / / A / coun-try roads.________
D
/
/
Strophe A
/
E /
Probeseiten aus ED 9723
12
A
/ / A / / 2. All my me----mories / / E / / Mi-ners la - - dy,_
/
/ F#m /
/
/ / take me home, /
/
/ / F#m / / ga-thered round her
/ / A / / / Dark and dus- - ty,__
F#m / / / F#m / / pain- ted on the sky
Refrain Roads,____ .......... Zwischenspiel F#m / / / E / / / A / / A / / I hear her voice In the mor-nin hour she calls me D / / / A / / / E / / / E / Ra-di-o re-minds me of my home__ far a-way
/
/
/ the and
F#m / / / G / / / D / / /A / / / Dri - vin down the road I get a fee- ling that I should have been home E / / / E Yes-ter-day,___
/
/ / E7 / / / yes-ter-day,_________
E7 /
/ / coun-try
Refrain Roads,____ .......... © 1971 CHRYSALIS ONE MUSIC PUBLISHING GROUP IRELAND LIMITED. (IMRO) and CHERRY LANE MUSIC PUBLISHING COMPANY, INC (ASCAP) Used by permission of Music Sales Limited (50%) Reprinted by permission of Hal Leonard Corporation (50%). All Rights Reserved. International Copyright Secured.
Dieses Lehr- und Nachschlagewerk von Gerhard Graf-Martinez mit Begleit-CD zeigt jedem Gitarristen einen sicheren und gangbaren Weg in die Welt des Flamencos und ist sowohl für den Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet. Alle Übungen und Stücke sind in Notenschrift und Tabulatur notiert. Die beiden Lehrbände sind auch auf DVD erschienen (einzeln und im Set mit Schule erhältlich).
Band 2: ED 8254 / 978-3-7957-5084-8 / 26,50 € mit DVD: ED 8254-1 / 978-3-7957-5765-6 / 55,00 €
/
E / / / E / / / D / / / A / / / Mis-ty taste of moon-shine_ tear-drops in my eye coun-try
Flamenco – Gitarrenschule
Band 1: ED 8253 / 978-3-7957-5083-1 / 27,99 € mit DVD: ED 8253-1 / 978-3-7957-5764-9 / 55,00 €
/
/ D / / / A / / /A / / / stran-ger to blue wa- - ter
Ausschnitte aus der DVD auf unserem YouTube-Channel www.youtube.com/SchottM
Diese und weitere Schulen auf www.schott-music.com / instrumentalschulen
81
°& 4 œ œ œ œ œœœ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙˙ œ œ ˙ & œ œ bœ œ #œ nœ œ ˙ 3
0 2
4
4
2
Œ3 0 03 0
1
0 5
7
12
œ œœ ™ œœ œœ œ œ œ œ œ œ œ œœœ œœ œœ 1
œœ
2
3
0 1
0
0
4
0
0
™
™
7 12 7 10 5 5 5 0 8 6 6 0 6 0 0 0 10 13 8 08 2 3 2 1 1 19 1 23 13 0 12 0 0 12 9 0 0 1 010 0 0 0
4Ó ¢¢⁄⁄ Spielend lernen! – Mit Gitarrenschulen von SCHOTT MUSIC 0
3
4
4
10
1
01
2
5
0
0
4
8
1
8
1
0
100
9 1 1 101 10 1
10 1
1
1
3
0
1
8
3
U U U VIII. ˙™ ED-7 C^(„ˆˆ13) °25 œ œ œ œ œ œ œ œ œ œCI. œ œ œ E- œ œ œ œ F^œ ˙˙ œ œ ˙œ œ œ œœœ œ œ œ œ œœœ œœœœœ™ œœœ œ œ œ œ œ œbœ °& 4 Ó œ œ œ œ œ œ Œ œ œœ n œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ œ œ œ & #4œ œ œ œ œ œ œ œ ™ ™ E7/G©
A-
A-7/G
F-^
C/G
Arpeggien II. mit Bass (Grundton)I. auf den Schwerpunkten 21 4
0
3
0 2
4
4
4
2
0
0
3
4
3
4
1
5
1
2
4
0
1
1
0
1 1
1
0
1
0
G
C/G
0
1
0
1
0
5 3
0
E-
0
0
0
1
0
1
0
3
F^
C
4
0
0
2
2
0 1
0
0
4
0
1
0
5
G
1
0
0 1 1 5 15 5
1
1
0
0
0
4
1
1
0 3 ¢⁄ 44 Œ 0 00 1 3 0 1 4Ó 2 ¢⁄ mit Bass (Grundton) auf den 3Schwerpunkten 0 Arpeggien 3
4
2
3
0
1
0
1 3
0
1 1 2
0
0
3
1
13
0
1
0 8
0
0
2
3
25 E7 A-„ˆˆ9 I. A¨^9 C^(„ˆˆ13) œœD-7/G œ œ œ °29 4 Ó U œ œ œœ œ œ œ U œ œ °& 4 œ œ Œ œ œœ œ œœœ œœ œ œ bœœ œœ ˙œ˙ œ œœ œ œœ œœ œ œ œœ œ œ œœ œ˙ œ œ ˙ œ & #œœ œœ œ œ œ œ œ bœ ˙ œ 3 œ C
E-
4
4
C^(„ˆˆ13)
4
1
4
0
4
D-7
1
1
2
4
4
1
0
01
4 0
1
0
1
2
0
0
2
1
0
2
2
0
3
¢¢⁄⁄
44 Ó 3 1
3
0
3
Œ0
4
2
0
0
1
0
01
1
3
3
0 2
1
3
0 1 5 4
0 1
0 3
5 5 5
10 3 5
0
5
4
5
3
1 2
0
1
00
1
0
10
3
1 1 10 2
0
0
3
0
0
0
0 2
2 3
3
2
29 U U F^ ° œ œ œ œ œ I.Cœ œ œ bE-œ œ ˙˙ œ œEœ œ D-7 œ œ œ C^ 33 œ ˙ œœ ˙ œ œ œœ œ œ œ auf den œ °& #4œœ Ó Arpeggien ŒmitœœBass œ 3œ bœœ œ Offbeats œ˙ œ ‰ œœœ œ œ œœ œ œ œ œ œ & 4œ œ œ 3 œ œ vor- zeitenœJ 1+ und 3+ gespielt. œ Ansonsten: »The same procedure...« Hier liegen die gleichen Basstöne und Akkorde wie im 0 0 herigen Beispiel Die Bässe nun allerdings Diese Idee kannst 1 1 1 werden 1 1 1 1 1 du 1 3 3 zugrunde. 0 natürlich 3 weiterführen, 0 indem du die 1 4 j auch 3 3 2 0 2 2 0 der Melodie oder 2 zusammen mit ihr 5 auf den Zähl5 0 erst nach Bässe auf anderen Zählzeiten platzierst. 1 1 5 5 3 0 5 0 3 0 31 ¢⁄ 40 1 0 0 04 4 ‰ 355 Œ 0 0 1 0 2 0 0 0 4 Ómit Basszwischen 0 Arpeggien auf denMelodie ▸Offbeats Bass und Arpeggien 3 3 ¢⁄auf den Offbeats 1 0 0 E7 Offbeats zwischen A-„ˆˆ9 A¨^9 Bass auf den Melodie und Arpeggien 0
4
1
1
D-7/G
C^(„ˆˆ13)
4
4
3
0
2
0
0
4
2
4
4
1
0
1
2
4
1
1
0
34
0
0
0
3
1
° 4 &4 Ó
C
33
E-
I.
œ
Œ œ œ
F^
E-
D-7
C^
œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ‰ œœ œ œ œœ œ œ œ œ œJ œ œ j 1 1 1 5 5 5 3 0 1 0 0 0 ‰ 55 0 0 2 0
œ œ
4
4
œ œ
4
1
1
4
4
0
0
0
3
1
¢⁄
44 Ó
Œ
0
1
0
0
3
0
0
3
1
0
° & #œ œ œ œ œ œœ œ œ œ œ bœœ œ ˙˙˙ œ 3 bœ ˙ œ 37
Solo Guitar Book
E7
A-„ˆˆ9
A¨(#11)„ˆˆ9
1
4
0
1
G7“4 1
4
¢⁄
Solistisch zu spielen ist eine ganz besondere Herausforderung – die Königsklasse des Gitarre-Spielens. Zum Meistern dieser besonderen Herausforderung stellt Stephan Bormann in dem vorliegenden Buch eine Vielzahl an unterschiedlichen Konzeptionen vor. Dabei sind die Übungen und Stücke sowohl für klassisch geschulte Gitarristen als auch für Fingerstyler interessant. Insbesondere soll das Buch aber auch Jazz- und Plektrumspieler ansprechen, für die das Spielen von Solostücken eine inspirierende neue Erfahrung darstellen kann. Mit CD.
1
3
3
1
3
0 2
1
1
1
1 3
0
0
0
1
0
œ
2
1 3 0
4
œ
4
1
0
0
3
0
0
0
3
4
U œ #œ ˙
C^(„ˆˆ13)
‰ j œœœ œ œ œ œ œ j ‰ 01 1 0 1 3
1
2
3
3
0
1
2
1
2
3
3
"schnell" arpeggierte Akkorde auf den Schwerpunkten und mit Durchgangstönen 41 Melodie mit arpeggierten œ Akkordenœ œ œ œ œœ œœ œœ œœ °Spielpraxis Œ œ œ œœ œ œ œ œ œ œ œ œœ œ œ œœ œ œ œ œ œ & Ó œ auch Auf der nächsten Seite findest œ du nun eine abschließende ArpeggioAchte darauf, bei deutlichœgrößeren œ Klischees wie chromaArpeggio-Bewegungen und häufigeren Verzierungen Mixtur. Eingefügt sind in diesem Beispiel typische
I.
III.
4
I.
4
4
3
1
1
0
1
2
0
4
0
4
1
2
2
tische und diatonische Durchgänge innerhalb der Akkorde (Takt 4, 5).
¢⁄
° & 45
¢⁄
Œ
Ó
0
1 0
0
0
3
3
3 0
0
2
2
5 5 5
3
5 3
3
nicht den Bezug zur Melodie zu verlieren. Der Wechsel zwischen triolischer und gerader Unterteilung klingt am rubato 1 1 1 spielt. 3überzeugendsten, wenn man 0
5
0
5
2
2
0
1
3 2
0
3
0
0
2
3
0
KAPITEL 6 ⬥ MELODIE MIT ARPEGGIERTEN AKKORDEN
rit.
3
œœœ œ œ # œ œœ œ œ 4
3
3
3
1
0
2
3
2
3
4
1
3 1
1
1
3 3
1
1 0
2
3
0
1
1
1 0
3
1 0
0
0
4
1 4
0
1
4
1
3
2
1 4
0
0 2
0
53
ww w w w
œœ œœ œœ œ œ œ œ œ œ
œ œ œ œœ œœ ˙˙ œ œœ œ bœ ˙
2
0 3 0 2 3
Videos zum Buch auf unserem g) Arpeggien + Vorhalte III. I. I. YouTube-Channel: œœœœ œ œ ° Ó Œ œ œ œfij œœ œ œ œ œ œ œ ™ œœ œ œ œ œ œ œ œ œœ œœ œœ œ œ œ œ œ œ & œœ œ www.youtube.com/SchottM œ œ 0
4
4
4
49
4
4
3
œ
ED 20986 / 978-3-7957-4520-2 / 26,00 €
¢⁄
° & 53
Œ
Ó
0
fij 1
0
4
3
rit.
œœ#œ œ œ œœ œ œ 4
1
3
¢⁄
KAPITEL 1
0
2
0
2
0
™
1
5
5
5
3
5 3
4
2
0
0
1
1 5
1 3
U U3 œ œ bœœ œ bœœ œ œœ œ œœ œ œœ œ œœ œ bœ œ bœ œ œ œ œ III.
I.
1
4
0
2
3
0
0
4
3
1
1 0
2
1
1
1 0
3
2 0
2
0
1
3
4 2 0
3 2 0
0
0
3 0
4
4
1 4 0
0
2
2
1
3 1
3
2
œ
1
0
1 3
0
2
1
3
Doll_Griffbrettfahrer_27052014_Griffbrett 11.06.14 16:33 Seite 9
1
3
1
41
2
2
3 2
0 0 3
3
1 0
4
0
6
4
3
0 4
1 4
1
1
0 2
3
3 0
U ˙
II.
˙˙˙ ˙˙
2
1
3
2
0 3 0 3 3
2
Oktavlagen
Wir teilen nun das Griffbrett horizontal in 5 Positionen ein. Als Ausgangspunkt wähle ich den Ton e. Diesen findest Du bekanntlich auf den 2 äußeren Saiten. Eine Position definiert die Lage der Oktaven eines Tons zueinander. Abbildung 2: Der Ton e und seine Oktaven auf dem Griffbrett bis zum XII. Bund Position 1
Position 2
Position 3
Position 4
Position 5
e’’
e’
e’ e’ e e e
E
Hier siehst du also die 5 Positionen vom Ton e. Um die Position zu bestimmen, verwenden wir folgende Regeln.
Doll_Griffbrettfahrer_27052014_Griffbrett 11.06.14 16:33 Seite 34 Position 1: Liegt ein Ton auf der E-Saite im Bund x, so liegt seine 2. Oktave auf der e’-Saite ebenfalls im Bund x. Die 1. Oktave liegt auf der d-Saite im Bund x plus 2 (x+2). Das x steht dabei als Platzhalter für jeden beliebigen Bund. Hier ein Beispiel zur Anwendung: Der Ton F liegt auf der E-Saite im I. Bund, somit liegt die Oktave f auf der Zur Vervollständigung noch das G-Moll-Arpeggio mit Startton auf der d-Saite in Position d-Saite im III. Bund. Wie du siehst, ist es einfachste Mathematik. 2. Auch hier wechseln wir im 2. Takt wieder in die Position 3. So, nun gleich weiter mit den Formeln für die nächsten Positionen.
Abbildung 47: G-Moll-Arpeggio – Position 2 Position 2: Liegt ein Ton auf der d-Saite im Bund x, so liegt seine 1. Oktave auf der h-Saite im Bund x plus 3 (x+3).
° 3 4
Griffbrett-Theorie Sicheres Skalen- und Akkordspiel – Die Harmonielehre für Gitarre erklärt die Grundlagen von Rock und Jazz leicht verständlich und praxistauglich. Alle Notenbeispiele sind in Notenschrift und Tabulatur notiert und auf der CD eingespielt.
Position 3: Liegt ein Ton auf der A-Saite im Bund x, so liegt seine 1. Oktave auf der h-Saite im 6 8 Bund x minus 2 (x-2). 7 5 Position 8 Einen Ton auf der h-Saite können wir somit über Position 2 und 3 bestimmen.
10
¢⁄
Position 4: Position 2 (2 Saiten) Position 3 (2 Saiten) Liegt ein Ton auf der A-Saite im Bund x, so liegt seine 1. Oktave auf der g-Saite im Bund x plus 2 (x+2). Übung zu Moll-Arpeggios Position 5: Hier zeige ich dir eine Übung zum A-Moll-Arpeggio. Sie ist etwas abgewandelt von Liegt ein Ton auf der E-Saite im Bund x, so liegt seine 1. Oktave auf der g-Saite im dem Song „Arpeggios From Hell“ von Yngwie Malmsteen, einem schwedischen SuBund x minus 3 (x-3). pershredder an der E-Gitarre. In seinem neoklassischen Stil setzt Malmsteen sehr oft Die 2. Oktave liegt natürlich wieder auf der e’-Saite im Bund x. Arpeggios ein. Übe diesen Lauf auch für Cm, Gm, Dm, Fm, Hm, Em, A m, F m, E m, B m und C m.
9
Abbildung 48: Arpeggio-Übung in A-Moll
° 4 4 ¢⁄
SPL 1036 / 978-3-7957-5538-6 / 21,50 €
3 3 3 3 3
5
8
5
8
7
3
3
3
8
7
7
7
7 10
7
10
9
10
9
10
9
10 13 10 13
12
13
“” 3 3 3 3 3 ° 3 3 3
Ebenfalls erhältlich: Pentatonic on Guitar – Der leichte Einstieg in das Solospiel SPL 1101 / 978-3-7957-4443-4 / 21,50 € Rhythm on Guitar – Die Rhythmuslehre für Gitarre SPL 1099 / 978-3-7957-4920-0 / 21,50 €
¢⁄
20 17
17
17 12
13
12
13
14
13
14
14
14
14
15
14
15 12 15 12
12
12
34
Diese und weitere Schulen auf www.schott-music.com / instrumentalschulen
13
14
Spielend lernen! – Mit Gitarrenschulen von SCHOTT MUSIC
Gitarrenschule von Matteo Carcassi
Gitarrenschule von Ferdinando Carulli
Die berühmte Gitarrenschule gliedert sich auf in die musikalische Elementarlehre (Band 1-2) und den Übungsteil mit 50 instruktiven und fortschreitenden Stücken (Band 3). Alle drei Bände stehen auch als Download auf notafina.de zur Verfügung.
Eine weitere historische Gitarrenschule eines italienischen Gitarrenmeisters, die heute immer noch ihren Platz im Gitarrenunterricht hat. Die beiden Bände enthalten jeweils einen Liedanhang („Das Volkslied“ und „Das Kunstlied“).
Band 1: GA 1-1 / 979-0-001-09460-3 / 14,00 € Band 2: GA 1-2 / 979-0-001-09461-0 / 14,50 € Band 3: GA 1-3 / 979-0-001-09462-7 / 14,50 €
Band 1: GA 50 / 979-0-2201-1628-5 / 15,50 € Band 2: GA 51 / 979-0-001-09507-5 / 15,50 €
La Guitare
Gitarrenkurs
Nicolas Alfonso (1913-2001) war ein spanischer Gitarrist. Seine Schule Théorie et Pratique liegt in einer sechssprachigen Fassung vor (französisch, flämisch, deutsch, englisch, spanisch und portugiesisch).
Der neue Weg zur Gitarre von Rainer und Stephan Schmidt. Die Schule enthält eine CD zum Hören und Mitspielen, damit es gleich richtig klingt. 50 populäre Lieder und Songs von Bob Dylan, Hannes Wader, Reinhard Mey und vielen anderen Gruppen und Liedermachern. Ohne langwieriges Ausprobieren und Üben lernt man in kurzer Zeit das Gitarrenspiel zur Liedbegleitung.
Band 1: SF 9087 / 979-0-54350-199-7 / 16,50 € Band 2: SF 9115 / 979-0-54350-207-9 / 17,50 €
ED 6788-50 / 978-3-7957-5077-0 / 22,00 €
Diese und weitere Schulen auf www.schott-music.com / instrumentalschulen
Erfahren Sie mehr zur Aktion Spielend lernen! öll
Kostenlose Info-Broschüren: • • • •
Die idealen Nachschlagewerke für Lehrer und Hobbymusiker Ausführliche Informationen zu den Instrumentalschulen von Schott Music Alle Ausgaben auf einen Blick: Lehrwerke, Spielbände, Lehrerkommentare etc. Exklusive Autoren-Interviews mit vielen Hintergrundinformationen zu den Lehrwerken
Jetzt bestellen auf www.schott-music.com/instrumentalschulen oder bequem online lesen.
Im Musikschulleben: Instrumentalschulen für Anfänger Kostenloses Werbemittel Bestell-Nr.: KAT 3279-99
Im Musikschulleben: Instrumentalschulen für Fortgeschrittene Kostenloses Werbemittel Bestell-Nr.: KAT 3299-99
Der direkte Weg zu den Broschüren:
Spielend lernen! Mit Instrumentalschulen von Schott Music
www.schott-music.com/instrumentalschulen
16
Neues für SCHLAGZEUG
Drummer’s Workbook Workout für Drummer
• Lehrbuch mit CD • Grooves, Fills und Specials • Perfektes Workout Erfolgsautor Holger Hälbig (Drummer’s ABC) packt seine geballte Erfahrung als Profi-Schlagzeuger zwischen Big Band und Rock Stage in diese ultimative Workout-Bibel für alle Drummer, die es wirklich wissen wollen. Schwerpunkte legt er dabei auf Grooves, Fills und Specials wie NotenBasics und Dynamikübungen. Ob ambitionierter Anfänger oder Fortgeschrittener – dank Personal Trainer Holger Hälbig kommt hier jeder ins Schwitzen und Grooven! SCHOTT Hälbig, Holger Drummer’s Workbook Der erfolgreiche Weg zum professionellen Drummer Band 1 Lehrbuch mit CD Schwierigkeit: 3-4 ISBN 978-3-7957-4784-8 SPL 1070 ∙ 29,00 € bereits erschienen
Highlight für ambitionierte Drummer
• Wahre Inspiration für jeden ambitionierten Drummer • Dynamische World-Music-Grooves • Alle wichtige Patterns auf Play-Along-CD In Odd Meter Grooves for Drumset präsentiert Alessandro D‘Aloia neun Kompositionen für fortgeschrittene Schlagzeuger – eine wahre Fundgrube von energetischen WorldMusic-Grooves von 5/4 bis 15/16. Die Play-Along-CD enthält zusätzlich die wichtigsten Patterns für die nächste Übesession und Vollversionen von jedem Stück. Ein außergewöhnliches Play-Along-Set und eine Inspiration für jeden ambitionierten Drummer. ADVANCE MUSIC D’Aloia, Alessandro Odd Meter Grooves für Schlagzeug Spielbuch mit MP3-CD (engl.) Schwierigkeit: 3-4 ISMN 979-0-2063-0990-8 ADV 13031 ∙ 19,95 € bereits erschienen
Spielend lernen! – Mit Schlagzeugschulen von SCHOTT MUSIC _GetReady_Inhalt_070910_RZ_tiffs:Layout 1
14.09.2010
11:27 Uhr
Seite 56
LEKTION 3: Erste Grooves & Fills
MP3 Track 12
Mutter Fill
_GetReady_Inhalt_070910_RZ_tiffs:Layout 1
14.09.2010
11:18 Uhr
Seite 26
LEKTION 1: Bedienungsanleitungen
A. Balancepunkt oder wo genau halte ich meine Stöcke fest?
Stockhaltung Aufgepasst! Die Art und Weise, wie ein Schlagzeuger seine Stöcke hält, hat einen riesigen Einfluss auf sein Spiel, auf den Gesamtklang und auch auf die Geschwindigkeit, mit der man sich am Set bewegen kann. Die Latte des technisch Spielbaren ist von einigen Supertrommlern sehr hoch gelegt worden. Du musst dir unbedingt bewusst machen, dass sich die Stöcke so bewegen, wie du es willst, und nicht umgekehrt. Natürlich funktioniert das nicht mit Hilfe eines Zauberworts. Nein, du musst dir schon etwas Mühe und auch etwas Zeit geben. Damit du schneller Fortschritte machst, ist es extrem wichtig, dass du dir von Anfang an nichts Falsches angewöhnst.
Get Ready: Play Drums ! Konzentriertes Wissen über Rhythmik, Technik und Musikalität in einem umfassenden Arbeitsbuch für Schlagzeuger. Es richtet sich an Anfänger, an alle, die schon länger spielen, aber nicht weiter vorankommen, und an Lehrer, die ihren Unterricht verbessern möchten. Im Buch behandelt die Autorin Themen wie Grooves, Fills, Musiktheorie, Noten & Grooves, Fußtechnik, Warm-Ups, Koordination und liefert Extras wie Routenpläne, Chordsheets und Drum Charts. Beide Bände inklusive CD mit Übungen und Play-Alongs.
56
GET READY: PLAY DRUMS! Bd.1
Auf den folgenden Seiten stelle ich dir verschiedene Arten der Stockhaltung vor. Bilder werden meine Erklärungen verdeutlichen.
Weil wir als Schlagzeuger generell viel Energie anwenden, um unserem Instrument Klänge zu entlocken, sollten wir uns diese gut einteilen. Also nutzen wir die Gesetze der Physik. Dazu solltest du als Erstes den Punkt am Stock finden (er ist von Modell zu Modell an einer anderen Stelle), wo er am besten zurückfedern kann. Die folgenden Bilder sollen veranschaulichen, wie man diesen Balancepunkt auslotet.
Lässt man einen Ball aus Hüfthöhe auf die Erde fallen, so bleibt er nicht sofort dort liegen, sondern hüpft uns erst noch einige Male (jedes Mal etwas weniger) entgegen. Etwas Vergleichbares geschieht auch, wenn du mit deinen Stöcken auf eine gerade Ebene schlägst: Sie prallen ganz natürlich zurück. 1
2
Balancepunkt ausloten – zu weit hinten; kein Rückprall 3
4
Balancepunkt ausloten – zu weit vorn; kein Rückprall 5
6
Balancepunkt ausloten – zwischen zu weit hinten und zu weit vorn liegt die ideale Position.
Bd. 1: SPL 1066 · 978-3-7957-6049-6 · 26,50 € Bd. 2: SPL 1067 · 978-3-7957-6050-2 · 28,00 €
26
GET READY: PLAY DRUMS! Bd.1
KAPITEL 10
STIMMEN UND DÄMPFEN
Gel-Dämpfungs-Pads verwenden. Diese klebrigen Pads sind wiederverwendbar, können für minimales Dämpfen zugeschnitten werden und sind auf allen Trommeln wirkungsvoll – sogar auf Becken. Klebeband mit Papiertaschentuch
zur Ziehharmonika gefaltetes Klebeband
ein Stück Klebeband
Innendämpfer
Außendämpfer
KAPITEL 16
8-TEILIGES FUSION-SET Fusion ist in etwa eine Kreuzung aus Rock und Jazz, was ein typisches Fusion-Setup auch deutlich macht. Die Trommeln sind kleiner als die eines durchschnittlichen Rock-Sets, aber es gibt mehr Trommeln, als ein Jazzdrummer spielen würde. Ähnliches kann man auch von den Becken sagen, die oft etwas mehr Power und Klarheit bieten als Becken von Jazzdrummern. Die Felle sind entweder ein- oder zweischichtig. Achte auch auf die zweite Snare, die montierten „Standtoms“, die Cowbell, das Bassdrum-Doppelpedal und das Pedal der Remote Hi-Hat (III), mit dem die Hi-HatBecken auf der rechten Seite betätigt werden (G).
Der Fellrand Der äußere Fellrand erzeugt einen Großteil der hohen, brillanten Frequenzen, die Rimshots und Rimclicks erst richtig zur Geltung bringen. O-Ringe dämpfen diesen Bereich – sodass du möglicherweise bessere Resultate mit Dämpfern (bzw. Klebebandstücken oder Gel-Pads) erzielst, die das Fell nur an einer kleineren Stelle dämpfen. Innen- und Außendämpfer Dämpfer unterteilt man in Innen- und Außendämpfer:
136
D
• Innendämpfer behindern die Abwärtsbewegung des Fells, was besonders bei Toms deutlich wird – deshalb sind sie nur noch selten zu finden. Besen-Spieler verwenden sie jedoch immer noch gerne in Snaredrums, da sie die Spielfläche nicht einschränken.
E
1
C
G
4
IV I
B A
SCHOTT PRAXIS-GUIDE DRUMS
I
3
8
7
8
24-02-2009 12:07:53
Wissen und Tipps rund um das Thema „Drums“ – vom Kauf über Zubehör und Pflege bis hin zu konkreten Spieltechniken: Kompakt und handlich in der Pocket-Info oder ausführlich und umfassend im Schott Praxis Guide. Knappe und informative Texte mit zahlreichen Abbildungen machen diese Bücher zu idealen Nachschlagewerken für Anfänger und Fortgeschrittene – und zum idealen Geschenk für jeden Drummer!
Sechzehntel-Patterns für schnellere Tempi Eighth-note ride patterns Um Sechzehntel-Grooves in höheren Tempi zu spielen, sollten beide Hände abwechselnd auf der Hi-Hat spielen. Natürlich kannst du auch die bisherigen Grooves so spielen: Lass einfach an der Stelle, wo du die Snaredrum spielen sollst, die Hi-Hat weg. Oder probier’s mal mit den 178 folgenden Grooves:
1 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
16x20-Bassdrum 3,5x13-Piccolo 6,5x14-Snaredrum 7x8-Tom 8x10-Tom 9x12-Tom 11x14-Hängetom 12x15-Hängetom
.. .. .. ..
.. . ... .. .. . ... ..
. ... .. ..
.. . ... ..
.. .. .. ..
.. ... ...
.. . ... ..
Sechzehntelnoten Bassdrum und Snaredrum Eighth-note rideauf patterns Das Kombinieren eines Achtel- oder Viertelnoten-Ride-Patterns mit Sechzehntelnoten auf der Bassdrum und Snaredrum eröffnet zahlreiche 4 3 neue Möglichkeiten, sowohl im 4-Takt als auch im 4 -Takt – und jeder anderen Taktart.
SCHOTT PRAXIS-GUIDE DRUMS
Z-Drumbeats DE09.indd 204
A. B. C. D. E. F. G.
13"-Hi-Hat I. 22"-China 15"-Crash I. Doppelpedal 8"-SplashPRAXIS-GUIDE-RUDIMENTS II. Hi-Hat-Maschine UND -DRUMBEATS 18"-Crash III. Remote Hi-Hat-Pedal 12"-Splash IV. Cowbell 22"-Ride 14"-Remote Hi-Hat
SCHOTT PRAXIS-GUIDE DRUMS
KAPITEL 16-Glossary Drums DE09.indd 178
Ein Tipp: Diese Patterns lassen sich auch mit der linken Hand auf der HiHat und mit der rechten auf dem Ride-Becken (oder der Glocke) spielen.
204
H
2
SCHOTT PRAXIS-GUIDE DRUMS
Pocket-Info Drums SPL 1043 · 978-3-7957-5127-2 · 12,00 € Schott Praxis-Guide Drums ED 20612 · 978-3-7957-0654-8 · 15,00 €
II III
KAPITEL 10-15 Drums DE09.indd 136
24-02-2009 11:53:34
Probeseiten aus ED 20612
Pocket Info und Schott Praxis Guide
F
6
5
24-02-2009 12:14:04
Diese und weitere Schulen auf www.schott-music.com / instrumentalschulen
17
18
Spielend lernen! – Mit Schlagzeugschulen von SCHOTT MUSIC S&Co_8564_ED_13233_Tracey_INHALT_Exploring Jazz Drums Final proof 05.06.12 15:51 Seite 32
Exploring Jazz Drums demo
backing
5
12
Elvin’s Hug
Clark Tracey
Intro
9
A $
13
B
17
A
25
29
Ø Coda
33
21
Analysis
T
his is a medium-tempo waltz with plenty of possiblities for following quarter-note beats or to begin adding eighth notes to the rhythm. It’s a fairly undemanding tune, in that it gives space to experiment with broken time on the
Extensions
ollow the bass player with regards to where he places the time. On the head he is mostly playing one note per bar, so don’t start ‘full on walking’ (i.e. playing three beats to the bar etc.), until he does. In a live situation, the most appropriate time to begin walking in three is often instinctively felt by the musicians, or it can sometimes be agreed upon by a signal between the musicians.
Ø
D.S. al Coda (last time)
Sequence: AABA
5
© 2012 Schott Music Ltd, London S&Co_8564_ED_13233_Tracey_INHALT_Exploring Jazz Drums Final proof 05.06.12 15:51 Seite 29
9
32
3: 3/4 And Beyond
Exploring Jazz Drums
Here are some typical ideas of how to play in 3/4 time using interplay between snare, hats, bass drum and the cymbal. You can use them to practise along with ‘3 To The Bar’.
Fig 3.2 3/4 interplay
cymbal too. There are many tunes written along the same lines and, as we’ll see later on, there are many tunes in 4/4 time that have been converted into waltzes.
F
To Coda
Exploring Jazz Drums
S&Co_8564_ED_13233_Tracey_INHALT_Exploring Jazz Drums Final proof 05.06.12 15:51 Seite 30
(8)
(4)
3
3
13
– Joe Morello
D
Für ambitionierte Drummer: Das multimediale Arbeitsbuch in englischer Sprache bietet eine umfassende Einleitung in JazzStile, Techniken und Improvisation für Schlagzeug. Erleben Sie einzigartige Einblicke in verschiedene Spielweisen – unterstützt von einer CD mit Audio- und Video-Material sowie zusätzlichen Begleittracks und Übungen, die von Autor Clark Tracey an den Drums zusammen mit einer Liveband eingespielt wurden. Hervorragend geeignet für jeden Schlagzeuger, der allgemein seine Technik und sein Verständnis von Jazzmusik verbessern möchte. Schwierigkeit: 3
Once considered an odd time signature in jazz, 3/4 time is now very popular, although newcomers to jazz sometimes find it a bit of challenge after a musical diet of 4/4 for most of their lives. When played in a bebop setting, 3/4 time is often ‘broken’, giving a skipping effect half way through the bar:
While this pattern is a popular approach to playing time in 3/4, we can use a variety of rhythms and needn’t get stuck with just one cymbal pattern. The hi hat is traditionally played on beats 2 & 3 in a classic waltz, but in a modern setting, you could
9
3
3
3
3
30
4
11
Clark Tracey
A
(4)
(4)
(4)
(8)
(8)
To Coda
A
17
place it on just the second beat or just the third beat. We can also insert the hats amongst the cymbal/snare/bass drum dialogue. Here is a piece that incorporates various methods of keeping time in 3/4: demo backing
3 to the Bar
B
3
commonly used have been 3/4, followed by 6/8, 6/4, 5/4 and 7/4.
Fig 3.1 Jazz time on the cymbal in 3/4
3
17
uring the 1950s, on the East Coast of the US, Max Roach was introducing 3/4 time into bebop. Also around that period, on the West Coast, Dave Brubeck recorded the hugely popular ‘Take Five’ (in 5/4 time), written by Paul Desmond and originally intended as a drum feature for Joe Morello. Since then, a variety of unusual time signatures have entered the arena of jazz, although, in terms of swing jazz, the most
“People thought I was nuts. They’d say, ‘What do you want to do that for?’ I said, ‘Because it’s different.’”
3/4 Time
Ø
Ø Coda
(8)
D.C. al Coda (last time)
25
Sequence: AABA
© 2012 Schott Music Ltd, London
29
ED 13233 · 978-1-84761-143-7 · 27,99 € Ebenfalls erhältlich: Discovering Rock Drums (ED 13354 · 22,99 €)
KAPITEL 1
Move Exercise a Level 1
1
?
?
’
’
2
> ‰ S J >‹ R L ‰ œJ œ œ
?
?
’
3
> ? ‰ JS ? > R L ‹ ‰ Jœ œ œ ’
> ? ‰ SJ ? >‹ R L ‰ Jœ œ œ ’
CHAPTER 1
Execution Of The Examples (Fills)
> ‰ S ? J > R L œ œ ‹œ ’ J
’
?
?
’
’
4 M ã 4 .. Œ
bpm (q = 120)
.. ? ? ? ?
1
> ? ? ? ‰ SJ ..
Track 21
? ? ? ?
? ? ? ?
2
bpm (q = 120)
? ? ? ?
> ? ? ‰ SJ ? ..
bpm (q = 120)
.. ? ? ? ?
? ? ? ?
> ? ‰ SJ ? ? .. 1
4
bpm (q = 120)
.. ? ? ? ?
Big Band Drumming
M M > >M M M M M M ? ‰ Jœœ œœ œœ œœ œœ œ ? ? ? ?
M M M M M M ? ? ? ?
M M > >M M M M M M ? ‰ œœ œœ œœ œœ œœ œ ? ? ? ? J
> ‰ S ? ? ? .. J
Track 24
? ? ? ?
? ? ? ?
1
M M M M M M ? ? ? ?
ADV 13020 · 978-3-89221-102-0 · 42,95 €
Phrasing – Swing Pattern
M M M M M M M > >M ? ‰ Jœœ œœ œœ œœ œœ œ ? ? ? ? 3
While playing within these zones of transition pay attention to:
Achten Sie in den Übergangsbereichen auf:
· Timing
· Timing
· Dynamics The set-up, or lead-in (fill), for the big band phrase should be played in a dynamically balanced manner with regard to the actual phrasing. In most cases, the fill is heading towards a target. Therefore, it should at least be played as loud as the phrasing itself.
· Dynamik Die Vorbereitung (Fill) für die Big Band Phrase sollte in einem dynamisch ausgewogenen Verhältnis zur eigentlichen Phrasierung gespielt werden. Sie zielt meistens auf einen Endpunkt (target) hin. Diese Note ist die wichtigste für die Band. Sie sollte daher mindestens so laut wie die Phrasierung gespielt werden.
KAPITEL 1
25
M M M M M M ? ? ? ?
Phrasing ”Full Band”
M M M M >œ œ œ œ œ^ >M M ? ? ‰ œJ œ œ œ œ œ œ Target
M M M ? ?
M M M M M M ? ? ? ?
3
Big Band Fills – Slow / Medium· Hi-hat The hi-hat is constantly being played on “2“ and “4“ while performing the fills.
Mit diesem Buch lernen Big Band-Drummer, wie sie Schritt für Schritt ihre Lese-und Interpretationsfähigkeiten verbessern, den richtigen Part für jeden Jazz Big Band Chart kreieren und ein noch musikalischerer Drummer werden können. Das erlernte Repertoire und die Tipps zu kreativen Umsetzungs- und Anwendungsmöglichkeiten können direkt mit den beiden CDs in die Praxis umgesetzt werden, die alle Übungen und Songs als Demo und Playbacks enthalten.
Swing Pattern – Fill
3
Track 23
? ? ? ?
M M . . M
3
1
3
M M M M Œ
Bei der Ausführung der Fills gibt es drei Übergangsbereiche, die Sie besonders beachten sollten:
M M M M M M ? ? ? ?
Track 22
? ? ? ?
M M M M Œ
Fill – Phrasing
1
.. ? ? ? ?
M M M M Œ
When executing fills you have to pay careful attention to three zones of transition:
Play Along Tracks
1
Swing Pattern:
3
4
?
Ausführung der Beispiele (Fills)
M M →M ‰ M
Ihre Aufgabe als Big Band Drummer14ist es, Phrasen, die von den sogenannten „Sections” (in einer Big Band gibt es Saxophone, Trombone, Trumpet und Rhythm Sections) gespielt werden, vorzubereiten, mitzuspielen, zu akzentuieren und musikalisch passend zu umrahmen. Dazu müssen Sie ein Repertoire an Big Band Fills (Vorbereitungen) entwickeln, das Ihnen bei der stilsicheren Umsetzung hilft. Im ersten Kapitel erwarten Sie Fills für den Tempobereich von 80 bis 190 bpm. Die Einteilung in Level 1 und 2 soll Ihnen einen schnellen und einfachen Einstieg ermöglichen.
As a big band drummer, you have the task of setting up, supporting, accenting, and providing a suitable musical setting for, phrases which are being played by the so-called “sections“ (A big band comprises the saxophone, the trombone, the trumpet and the rhythm sections). For this purpose, you need to develop a repertoire of big band fills (setups) that will enable you to play in proper style. In the first chapter, you will find fills suitable for a tempo ranging from 80 to 190 bpm. Their subdivision into levels 1 and 2 should help you find a fast and easy access. How to Work Out Fills In a Slow / Medium Tempo · First, practice the stickings and the sequence of movements around the drumset.
Erarbeitung der Slow / Medium Fills
· Then, practice the fills in a two-bar and / or four-bar loop. Play the swing ride pattern and the comping of your choice during the “blank bars“.Practice playing bass drum quarter notes almost inaudibly (“four on the floor”) as is required in a traditional big band setting when performing a swing groove.
· Erarbeiten Sie dann die Fills in einer zweitaktigen bzw. viertaktigen Schleife. Spielen Sie während der „Leertakte“ das Swing Ride Pattern und ein Comping Ihrer Wahl. Üben Sie für die Anwendung in einem traditionellen Big Band Setting das beinahe unhörbare Spiel von Bass Drum – Vierteln („Four on the Floor“) beim Swing Groove.
· Üben Sie zunächst die Handsätze und Bewegungsabläufe.
1
bpm (q = 120)
M M M M M M œ œ œ }œ? }? }? }?
Track 9
> M M M M M M M M M œ œ M œ œ œ ? }œ? }? œ œ }œ? }? }? }?
· Practice using a metronome set at ≈ = 80-120 bpm. At faster tempos starting from bpm = 120, the metronome should only click on the “2“ and the “4“. Start practising in a slow tempo (for example, ≈ = 100 bpm). Be careful to place the fills exactly and to keep to the correct execution of the accents and dynamics markings. · As soon as you have mastered the fills at the tempo of ≈ = 120 bpm, you will be ready to use the playalong tracks. Remember to play the fills with the necessary amount of confidence! Well-placed set-ups enable the band to come in in an energetic, clear and precise manner.
· Üben Sie mit einem auf den Tempobereich von ≈ = 80 – 120 bpm eingestellten Metronom. Bei schnelleren Tempi ab ≈ = 120 bpm soll das Metronom nur mehr auf „2“ und „4“ klicken. Beginnen Sie in einem langsamen Übungstempo (z.B. ≈ = 100 bpm). Achten Sie auf die genaue Platzierung der Fills und die korrekte Einhaltung der Akzent- und Dynamikzeichen. · Sobald Sie die Fills sicher im Tempo ≈ = 120 bpm beherrschen, sind Sie bereit für die Playalong-Tracks. Vergessen Sie nicht, die Fills mit der notwendigen Überzeugung zu spielen! Gute Vorbereitungen ermöglichen der Band kraftvolle, klare und präzise Einsätze.
13
Diese und weitere Schulen auf www.schott-music.com / instrumentalschulen
· Hi-Hat Die Hi-Hat wird auch während der Fills immer auf „2“ und „4“ gespielt.
Spielend lernen! – Mit Schlagzeugschulen von SCHOTT MUSIC
Conga-Buch_04032011:NE-Format 04.03.11 11:55 Seite 18
KAPITEL 2 ÜBUNGEN Koordination mit Tumba Opentone Als Nächstes lernst du, wie du Conga und Tumba miteinander koordinierst. C Denk daran, dass die Bewegung zur Tumba nur aus dem Ellbogen kommt. Halte deinen Oberkörper ruhig und platziere die Tumba so, dass du sie nur durch die Bewegung aus dem Ellbogen erreichen kannst. Nur wenn auch die linke Hand auf der Tumba spielt, drehst du den ganzen Oberkörper zur Tumba, um mit beiden Händen bequem auf ihr spielen zu können.
3
1.
2.
÷ 44 œ
R
÷÷ 44 œ
R
3.
÷ 44 œ
R
Conga-Buch_04032011:NE-Format 04.03.11 11:55 Seite 7
4.
R
œ
œ
œ
L
R
L
œ
œ
L
R
L
÷ 44 œ
œ
R
œ
R
L
R
L
œ
œ
œ
R
L
L
œ
R
œ
œ
œ
œ
R
L
R
L
œ œ œ œ œ
R
R
L
R
L
R
L
j œ L
R
L
œ
œ
R
L
œ
R
18
œ
..
œ
œ
..
R
œ
œ
R
L
L
œ
R
œ
œ
R
L
œ œ œ œ œ
R
R
R
L
L
œ
œ
œ
L
R
R
3
œ
L
œ
R
œ
R
3
œ
œ
R
œ
L
œ L
œ
R
L
R
‰
L
R
..
.. ..
R
j œ œ L
..
..
œ
R
œ œ œ œ œ
L
R
œ
R
R
R
œ
œ
R
œ
R
œ R
œ
L
œ œ œ œ œ
R
KAPITEL 1 EINLEITUNG
Für den Anfang ist es wichtig, zwei Trommeln zu besitzen. Traditionell spielte meist ein Trommler je eine Trommel, aber heute haben sich die Stimmen so 3 œ œ die œ ganze Melodie œ œ ÷ 44 Trommeln weiterentwickelt, dass ein Congaspieler auf 7. zwei ÷ Lgibt esR für jeden L R L des jeweiligen Rhythmus spielen kann. Natürlich Rhythmus auch Variationen für drei oder noch mehr Congas, aber für den Anfang reichen zwei aus. Eine Standardkombination im Latin bilden Conga und Tumba. Die 4 œ œ œ œ Quinto ist traditionell gesehen das Solo-Instrument. es aber viel leichter‰ist, 8. ÷ 4 ÷ R Daman R auch L Reine Kombinaauf der Quinto den Slap-Sound zu produzieren, kann tion aus Quinto und Tumba wählen. Im Pop-Bereich würde ich eine Kombination aus Quinto und Conga empfehlen, da es dort wichtig ist, neben einem Drumset klanglich durchzukommen. Später kann man dann die jeweils fehlende dritte Trommel dazukaufen.
Die Reihe World of Percussion von Ellen Mayer vermittelt Anfängern ohne Vorkenntnisse die Grundlagen zu verschiedenen Instrumenten. Auch fortgeschrittene Schlagzeuger, die sich jenseits des „klassischen“ Drumsets weiterbilden möchten, finden hier neben vielen Übungen und Spielstücken kompakte Hintergrundinformationen. Die beiliegende CD wurde von der Autorin selbst eingespielt. Band 1 und 2 beschäftigen sich mit Conga und Bongo.
œ
R
L
÷4 œ œ œ œ œ 6. ÷ 4 Wie viele Congas brauche ich? R L R L R
World of Percussion
R
L
œ
œ
L
œ
÷ 44 œ œ œ œ œ R
œ
œ
L
œ
L
5.
œ
œ
L
R
..
WORLD OF PERCUSSION CONGA
Stimmen der Congas Beim Stimmen deiner Congas solltest du darauf achten, dass die Quinto immer am höchsten gestimmt ist und danach Conga und Tumba folgen. Conga-Felle sind in der Regel Naturfelle, die auf Luftfeuchtigkeit und Wärme reagieren. Wenn du neue Congas gekauft hast, ist es sehr wichtig, sie am Anfang zu stimmen, da die Felle vor dem Transport der Congas nur ganz locker aufgezogen werden. Danach müssen sie nicht mehr so oft gestimmt werden, nur wenn sie länger nicht gespielt werden oder hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Trotzdem solltest du den Stimmschlüssel immer zusammen mit deinen Congas aufbewahren. Wie stimmst du deine Congas?
Conga: SPL 1081 · 978-3-7957-4525-7 · 18,00 € Bongo: SPL 1082 · 978-3-7957-4526-4 · 18,00 €
7
WORLD OF PERCUSSION CONGA
• Cajon-Buch_28022012_NE-Format 28.02.12 16:54 Seite 38
KAPITEL 4 ROCK- UND POP-GROOVES 5) Who Knew von Pink
÷ 44 x
INTRO
Shaker (l.H.)
Cajón (r.H.)
x
x
÷ 44 8 STROPHE
÷ .. x
x
x
x
x
REFRAIN
÷ .. x
x
Band 3 und 4 beschäftigen sich mit der Djembé und ihren verschiedenen Spielmöglichkeiten, sowie mit dem Cajon, dem beliebten Alleskönner. Die ideale Gelegenheit, auch für fortgeschrittene Schlagzeuger, die Sticks beiseite zu legen und eine neue Seite an sich zu entdecken oder etwas Abwechslung durch neue Grooves, Fills und Sounds in den Alltag zu bringen.
÷8
38
x
x
x
‰ x
x
x
x
x
x
> j 8 x
x
x
> j 8 x x
x
x
‰
j > 8 x x
‰
j > 8 x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
> x x
x
x
x
x
‰
> j 8 x
x
x
‰
j > 8 x
x
x
x 8
x
x
x
x
..
8
..
• Cajon-Buch_28022012_NE-Format 28.02.12 16:53 Seite 14
> x
Œ x
x
x
x 8
x
‰ x
x
> j 8 x
x
x
x
x
x
KAPITEL 1 EINLEITUNG
> x
8 x
x
> x
Œ
8
x
x
Œ
8
x
x
8
x
> j 8 x
‰ x
> x
x
‰
> x
÷ .. 8 ÷x
x
> x
÷8
World of Percussion
x
> x
÷ .. 8 ÷x
x
> x
8 x
‰ x
> x
‰
Peruanischer Bass > Die jandere 8 x Möglichkeit, den Bass zu spielen, ist in Peru üblich und wird deshalb auch als peruanischer Bass bezeichnet. Die Bewegung verläuft wie beim kubanischen Bass, allerdings bildet die Hand nicht eine gerade Fläche, sondern einen runden, gewölbten Raum, um den Schlag auszuführen. Statt der gesamx Handfläche x x kommen .. ten nur der Handballen, der ganze Daumen und die Fingerspitzen auf der Schlagfläche auf. Auch hier ist wichtig, dass die Hand nach dem > Schlag nicht auf der Schlagfläche liegen bleibt, damit der Bass gut j x kann.. nachklingen
8
8
.
WORLD OF PERCUSSION CAJÓN
Grundsätzlich hat der peruanische Bass etwas weniger Punch und ist weniger laut als der kubanische Bass, aber welche Technik du lieber anwenden möchtest, ist ganz und gar deinem Geschmack und deinem persönlichen Stil überlassen!
T
Fingertip Der Fingertip kann mit den Fingerspitzen überall auf der Schlagfläche gespielt werden. Meistens dient er als „Lückenfüller“ zwischen den verschiedenen Akzent-Sounds. Diese Lückenfüller-Noten nennt man Ghost Notes. Spiel den Fingertip mit möglichst wenig Kraftaufwand, ganz entspannt, nur aus dem Handgelenk. Die Finger können nach dem Schlag auf der Schlagfläche liegen bleiben.
Djembé: SPL 1083 · 978-3-7957-4602-5 · 18,00 € Cajon: SPL 1084 · 978-3-7957-4603-2 · 18,00 € 14
WORLD OF PERCUSSION CAJÓN
Diese und weitere Schulen auf www.schott-music.com / instrumentalschulen
19
20
Spielend lernen! – Mit Schlagzeugschulen von SCHOTT MUSIC
Percussion
Alumbanché Track
02 q =q. Okónkolo
Itóteles
Iya
÷
7
÷ 68 Ó . ÷ 68 Ó .
> ÷ œy .. ÷
13
÷
Ó
÷ 68 Ó .
1, 4
÷
Ó.
y. œ.
2 « 2 «
>y .
2 « 2 «
> > > > > > .. y ‰ œ y ‰ œ y ‰ œ y ‰ œ y ‰ œ y ‰ œ
>y
> > > .. y ‰ y ‰ yœ
> > > ‰ œy œ y ‰ .. œy ..
y.
>y . .. ..
>
y. œ.
>y >y >y ‰ ‰œ >
y.
y.
2 « 2 «
y.
2
y
fine
> > >y y >y y ‰ y. œ. J Jœ œ
y
> > > > > ÷ y y œ y y y y œy œ y ‰ .. œy .. J
>y >y >y ‰ ‰œ
2 « 2 « >
Œ
y ‰ œ œ.
>
> y J
y y y ‰ Jœ œ
> > >y y y y J y œ y
>
y ‰ y œ œ ‰
2 « 2 «
3
19
Ritmos de Cuba Dieses ausgereifte Lehrwerk dient den Perkussionisten und Drummern weltweit als wichtiges Werkzeug, die Schwierigkeiten zu überwinden, denen sie sich beim Studium kubanischer Rhythmen gegenübersehen. Schritt für Schritt offeriert es in Form polyrhythmischer Partituren eine gelungene Zusammenstellung von Transkriptionen von Stücken einer Auswahl kubanischer Musikgruppen mit Percussionsection und vermittelt so einen neuartigen und ungewöhnlichen Überblick über die kubanische Kultur. Mit CD.
Tom1 Tom1 Tom1
3 4
÷
÷
÷
28
Ritmos de Cuba
5
÷
÷ 6
÷
÷ ÷ 7
÷
÷
Tom2 Tom2 Tom2
œ
Floor Tom Tom de pie Floor Tom
y
Rim / Floor Tom Aro Tom de pie Rim / Floor Tom
œ
Bass Drum Bombo Bass Drum
( )
œ y Y Y L
R
y y Y
>
..
>
y y y . Jœ œ ‰ .
2 « 2 «
..
.. > >y y >y y8 ÷ . ‰ J J œ œ ÷.
Tom3 Tom3 Tom3
œ
..
9&10 11 12 13&14
Optional or with fingers Opcional o con los dedos Optional oder mit Fingern
15
Snare Drum Caja Snare Drum
16
Cross–stick Cross–stick Cross–Stick
17
Rim Shot (Left / Right) Rim Shot ( L: Izquierda / R: Derecha) Rim Shot (Links / Rechts)
18
Hi Hat : pedal Hi Hat : pedal Hi Hat : Pedal Hi Hat : closed / open Hi Hat : cerrado / abierto Hi Hat : zu / offen (Sticks)
÷
y y
≠
2 2 2 « « « 2 2 2 ÷ « « « œ > > > > > > > >1 >÷ > > > > > > > > ÷ œy .. œy ‰ œ y ‰ œy ‰ œy œj y œy ‰ y yJ œy œ y ‰ œy ‰ œy ‰ œœ y ‰ œy œy ‰ œ y ‰ œy Œ 2 ÷ ÷
> ‰œy‰œ
>y >y >y ‰ ‰œ > >
2 « 2 «
Drums Notation
Œ.
>y
Y Y
÷
z
÷
_ !
÷
÷
÷ ÷ ÷ ÷ ÷
^ ! ^ / /
Ride crash Ride crash Ride Crash Crash (1 & 2) Crash (1 & 2) Crash (1 & 2) Splash Splash Splash
! 1
Ride Ride Ride
Big cowbell (over bass drum) Campana grande (sobre el bombo) Große Cowbell (über Bass Drum) Jimagua cowbells (13: low & 14: hi) Campanas Jimaguas (13: grave & 14: agudo) Jimagua Cowbells (13: tief & 14: hoch) Small cowbell Campana pequeña Kleine Cowbell Jam Block : right hand Jam Block : mano derecha Jam Block : Rechte Hand Cowbell : Left foot Campana : pie izquierdo Cowbell : Linker Fuß Jam Block : Left foot Jam Block : pie izquierdo Jam Block : Linker Fuß Muffled (at will) Sonido presionado (en cualquier espacio) Muffled (an beliebiger Stelle) Shell (Floor Tom or Paila) Costado (Tom de pie o Paila) Shell / Kessel (Floor Tom oder Paila)
Graph showing possible hand and foot combinations to improve the comprehension and assimilation of polyrhythmics when interpreting highly complex rhythms on the drumset
Left Hand Mano Izquierda Linke Hand
Right Hand Mano Derecha Rechte Hand
Diagrama de posibles combinaciones de manos y pies para mayor comprensión y fijación de la polirritmia en los ritmos de mayor complejidad en la batería Diagramm möglicher Hand- und Fußkombinationen zum besseren Verständnis sowie zur „Verinnerlichung“ und sicheren Umsetzung und
ADV 13022 · 978-3-89221-095-5 · 34,95 €
Ausführung höchst komplexer Polyrhythmen auf dem Drumset.
22
Ritmos de Cuba
Brazilian Musik Workshop Dieses Buch erarbeitet nicht nur international verbreitete Rhythmen, sondern auch solche, die bisher nur in Brasilien bekannt geworden sind: Samba und Bossa Nova, SambaFunk und Partido Alto, Choro, Samba-Cancão aus dem Osten Brasiliens und Rhythmen wie Baião, Toada, Rasta Pé, Xote, Afoxé und Maracatu, Frevo, Marcha und Marcha Rancho aus dem Nordosten des Landes. Zudem enthält das Buch Kapitel zu Harmonien und Phrasierung sowie allgemeine Praxistipps. Mit Begleit-CD. ADV 18001 · 978-3-89221-231-7 · 29,95 €
Diese und weitere Schulen auf www.schott-music.com / instrumentalschulen
Left Foot Pie Izquierdo Linker Fuß
Right Foot Pie Derecho Rechter Fuß
Neuerscheinungen und Highlights aus dem Buchprogramm Martin Fischer-Dieskau
DIRIGIEREN IM 19. JAHRHUNDERT Der italienische Sonderweg
Günther Spies
Musikführer
Serie Musik
Serie Musik
Mathias Hansen
Gustav Mahler
Robert Schumann Musikführer
ED 22464
Hansen, Mathias
Spies, Günther
Martin Fischer-Dieskau
Julian Oswald
Martin Sturm
Gustav Mahler
Robert Schumann Musikführer 384 Seiten, Broschur ISBN 978-3-7957-8081-4 SEM 8081 · 19,50 € [D]
Crashkurs Harmonielehre
audite!
Musikführer 296 Seiten, Broschur ISBN 978-3-7957-8080-7 SEM 8080 · 19,50 € [D]
Dirigieren im 19. Jahrhundert Der italienische Sonderweg 384 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7957-0943-3 ED 22464 · 49,50 € [D]
Ausgabe mit DVD 104 Seiten, Broschur ISBN 978-3-7957-0925-9 ED 22324 · 14,00 € [D]
Gehörbildung Ausgabe mit CD-ROM 96 Seiten, Hardcover ISBN 978-3-7957-0988-4 ED 22145 · 46,00 € [D]
PUBLIKATIONEN DER POPAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG
ED 22284
Natalia Ardila-Mantilla, und weitere
Herzstück Musizieren Instrumentaler Gruppenunterricht zwischen Planung und Wagnis 240 Seiten, Broschur ISBN 978-3-7957-0954-9 UM 5016 · 16,95 € [D] erscheint Mai 2016
Abou-Dakn, Masen
Udo Dahmen
Reiner Schuhenn
Kati Breuer, Alexa Riemann
Carla Häfner
Mehr als nur Worte – Erfolgreich Songtexte schreiben
Pop macht Schule
Das alternative Chorleitungsbuch
Das Lieder- & Bastelbuch
Hallo Baby, hier singt Mama
Tipps für erfolgreiches Chormanagement 168 Seiten, Broschur ISBN 978-3-7957-0888-7 ED 22321 · 24,50 € [D]
55 kinderleichte Bastelideen zu Liedern 120 Seiten, Broschur ISBN 978-3-7957-0966-2 ED 22511 · 24,50 € [D]
Ein musikalischer Ratgeber für werdende Mütter 128 Seiten, Broschur ISBN 978-3-7957-0970-9 ED 22514 · 19,50 € [D]
Das Kreativbuch für Songwriter und Musiker 296 Seiten, Broschur ISBN 978-3-7957-4464-9 ED 22329 · 19,50 € [D]
Neue Wege zur Vermittlung von Popmusik 156 Seiten, Broschur ISBN 978-3-7957-0884-9 ED 22284 · 19,50 € [D]
Offermann, Thomas
Ragossnig, Konrad
Kissenbeck, Andreas
Mantel, Gerhard
Moderne Gitarrentechnik
Gitarrentechnik kompakt
Arrangieren
Einfach Üben
Grundformen der Technik – Effektives Einspielen – Tägliches Üben 88 Seiten, Broschur ISMN 979-0-001-12919-0 ED 9263 · 19,95 € [D]
Ein Praxis-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene 168 Seiten, Broschur ISBN 978-3-7957-0736-1 ED 8748 · 21,00 € [D]
185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten 186 Seiten, Broschur ISBN 978-3-7957-8724-0 ED 8724 · 20,00 € [D]
Integrative Bewegungslehre für Gitarristen 238 Seiten, Broschur ISBN 978-3-7957-0886-3 ED 22285 · 19,50 € [D]
Noch mehr Highlights aus unserem Programm finden Sie unter www.schott-music.com
21
ar eggio
als Multimedia-App
! k i s u M k c i l K
• gratis
• Musik und Videos inklusive • für iOS und Android • auch als Desktop-App für PC/Mac • vier Ausgaben pro Jahr
www.arpeggio-magazin.de
Händlerstempel
22
Schott Music, Mainz Printed in Germany 02/2016 Preisänderungen und Irrtum vorbehalten Verkehrsnummer: 15765 USt-IdNr. DE149025549
9 790001 198745 > ISMN 979-0-001-19874-5
KAT 3198-99