Schott Music
Buchprogramm Fr端hjahr 2013 m ive Inklus uchprogram b Kinder
2
Zum 200. Geburtstag von Richard Wagner Wagner für unterwegs
Wagners zehn große Opern zum ersten Mal als Urtext Klavierauszüge auf Grundlage der Gesamtausgabe
Tragetasche »Die Meistersinger von Nürnberg« (schwarz) € 4,95 [D/A] SC 1017
Tragetasche »Tristan und Isolde« (natur) € 4,95 [D/A] SC 1015
Der fliegende Holländer
Shopper »Lohengrin« (schwarz)
(Urfassung 1841) 338 Seiten, Broschur, 21 x 29,7 cm
€ 12,95 [D/A] SC 1018
€ 39,95 [D] / € 41,60 [A] ISBN 978-3-7957-9736-2 / ED 8065
Weitere Opern als Klavierauszug erhältlich:
Shopper »Tristan und Isolde« (schwarz) € 12,95 [D/A] SC 1019
Tannhäuser € 54,95 [D] / € 57,20 [A] ISBN 978-3-7957-9879-6 / ED 20469
Lohengrin € 49,95 [D] / € 52,- [A] ISBN 978-3-7957-9871-0 / ED 20370
Das Rheingold € 44,95 [D] / € 46,80 [A] ISBN 978-3-7957-9872-7 / ED 20491
Die Meistersinger von Nürnberg € 59,95 [D] / € 62,40 [A] ISBN 978-3-7957-9877-2 / ED 20410
Taschenschirm »Tristan und Isolde« (schwarz)
Parsifal
€ 19,95 [D/A] SC 1016
€ 44,95 [D] / € 46,80 [A] ISBN 978-3-7957-9878-9 / ED 20545
Alle zehn Wagner-Klavierauszüge unter www.schott-musik.de/wagner
Der Wagner-Katalog zum Jubiläumsjahr erscheint in Kürze!
3
am 22. Mai 2013
Opern der Welt Ein Muss für jeden Wagner-Liebhaber: Jede Ausgabe von Kurt Pahlen enthält neben dem Libretto auch Erläuterungen zu Musik und Opernhandlung. Ergänzt werden diese durch Quellentexte, die Entstehungsgeschichte und eine biografische Übersicht.
Das Rheingold € 11,95 [D] / € 12,30 [A] ISBN 978-3-254-08033-2 SEM 8033
Die Walküre € 11,50 [D] / € 11,90 [A] ISBN 978-3-254-08037-0 SEM 8037
Siegfried € 13,99 [D] / € 14,40 [A] ISBN 978-3-254-08034-9 SEM 8034
Götterdämmerung € 12,95 [D] / € 13,40 [A] ISBN 978-3-254-08029-5 SEM 8029
Tristan und Isolde € 12,95 [D] / € 13,40 [A] ISBN 978-3-254-08036-3 SEM 8036
Der fliegende Holländer € 9,95 [D] / € 10,30 [A] ISBN 978-3-254-08028-8 SEM 8028
Lohengrin € 9,95 [D] / € 10,30 [A] ISBN 978-3-254-08030-1 SEM 8030
Parsifal € 9,95 [D] / € 10,30 [A] ISBN 978-3-254-08032-5 SEM 8032
4
5
Der dritte Band des Kinderbuch-Erfolgs aus Island Hallfrídur Ólafsdóttir und Thórarinn Már Baldursson
Maximus Musikus rettet das Ballett 32 Seiten mit CD durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover, 21,5 x 27 cm € 19,99 [D] / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0822-1 / ED 21571
WG: 1.211 Bereits erschienen
ab 5 Jahren Durch einen Zufall hat die kleine Maus Maximus Musikus ihr Zuhause in einem Konzerthaus gefunden. Kein Wunder also, dass Maxi die Musik liebt und alle Instrumente des Orchesters kennt. Eines Tages aber erblickt er etwas, was er noch nie gesehen hat: Auf der Bühne tanzen Kinder! Sie proben für eine große Aufführung. Voller Abenteuerlust folgt Maxi ihnen in die Ballettschule und ist hingerissen von der Schönheit des Tanzes. Doch plötzlich bemerkt er, dass die Aufführung in Gefahr ist und nur von ihm gerettet werden kann ... – Mit dieser zauberhaften Geschichte werden die kleinen und großen Leser auf außergewöhnliche Weise in die Welt des Balletts entführt. Umgesetzt wurde dieses Buchprojekt von zwei Mitgliedern des Isländischen Symphonieorchesters: Hallfrídur Ólafsdóttir, Soloflötistin und Musikpädagogin, schrieb den Text, den der Bratschist Thórarinn Már Baldursson mit liebevollen Illustrationen versehen hat.
• Die Welt des Balletts aus den Augen einer Maus • Ein Lese- und Hörerlebnis nicht nur für die Kleinen • Hörfassung auf CD mit Stefan Kaminski und viel Musik
Maximus Musikus – das Maskottchen des Isländischen Symphonieorchesters
Ebenfalls erhältlich:
Hallfrídur Ólafsdóttir und Thórarinn Már Baldursson Maximus Musikus besucht das Orchester € 19,95 [D] / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0730-9 ED 20946
Hallfrídur Ólafsdóttir und Thórarinn Már Baldursson Maximus Musikus entdeckt die Musikschule € 19,99 [D] / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0757-6 ED 21064
6
Vielseitige Kompetenzen: Musikwissen von A–Z
Die Neuauflage des Riemann
Über 9.400 Stichwörter infor-
Die Artikel werden durch Abbil-
Musiklexikons bietet Sach- und Personenartikel aus allen Bereichen der Musik – von der klassischen Musik über wesentliche Entwicklungen der Volksmusik, des Jazz und der Pop- und Rockmusik bis zur Gegenwart.
mieren über Leben und Werk von Komponisten und Interpreten, über Instrumente, Stilrichtungen und Genres, Epochen und Konzeptionen der gesamten Musikgeschichte.
dungen, Notenbeispiele, detaillierte Werkbibliographien und umfangreiche Literaturhinweise ergänzt.
7
Eines der vielseitigsten Instrumente der Musikwelt: Der neue Riemann in 5 Bänden Wolfgang Ruf (Hrsg.)
Riemann Musiklexikon 5 Bände Hardcover, Halbleinen 17,8 x 25,5 cm regulärer Preis: € 229,- [D] / € 235,- [A] Einführungspreis bis 31.01.2013: € 169,- [D] / € 173,80 [A] ISBN 978-3-7957-0006-5 / ED 9000
WG: 1.591 Bereits erschienen
Das traditionsreiche und weltweit anerkannte Werk der Musikliteratur erscheint jetzt in einer überarbeiteten Neuauflage. Aufbauend auf dem in der Fachwelt bekannten Standardwerk präsentiert sich das neue Riemann Musiklexikon auf dem aktuellsten Stand musikwissenschaftlicher Erkenntnisse. Die fünf handlichen Bände bieten etwa 9.400 Artikel zu allen Sachfragen und Grundbegriffen der Musikpraxis und Musiktheorie. Die Artikel berücksichtigen die jüngsten Entwicklungen in der musikalischen Hoch- und Popkultur, der Medientechnologie und in musikrelevanten Forschungsgebieten sowie Komponisten und Musiker, die in den letzten Jahrzehnten größere Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Damit bestätigt das Riemann Musiklexikon erneut seine herausragende Stellung als eines der wichtigsten Nachschlagewerke für alle, die sich in der Welt der Musik zu Hause fühlen.
• Von renommierten Experten umfassend überarbeitete Neuauflage • Ideales Nachschlagewerk für alle, die Musik lieben und leben • Fünf praktisch handhabbare Bände im kompakten Format
8
Jetzt als überarbeitete Neuauflage mit eigenem Opern-Glossar
Der bewährte Einstieg in die Elementarlehre der Musik
Jetzt auch als erweitertes E-Book erhältlich
• Das unentbehrliche Nachschlagewerk für jeden, der sich mit Musik beschäftigt • Mehr als 4.000 Stichwörter in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch
• Als Buch und erweitertes E-Book erhältlich • Optimal geeignet zum Selbststudium und Nachschlagen
Roberto Braccini
Christoph Hempel
Praktisches Wörterbuch der Musik
Neue Allgemeine Musiklehre
Italienisch – Englisch – Deutsch – Französisch
Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle
484 Seiten, Broschur 12 x 19 cm
Buch: 333 Seiten, Broschur 12 x 19 cm
€ 19,95 [D] / € 20,60 [A] ISBN: 978-3-254-08279-4 / SEM 8279
WG: 2.591 März 2013
€ 9,95 [D] / € 10,30 [A] ISBN: 978-3-254-08200-8 / SEM 8200
WG: 1.964 Bereits erschienen Jedem, der bei der Beschäftigung mit Musik über einen fremdsprachigen Begriff stolpert, kann zuverlässig geholfen werden. Die über 4.000 Stichworte in den vier gängigen europäischen Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch enthalten alles, was Musiker und Musikinteressierte zum Verständnis benötigen: Fachausdrücke zu Instrumenten, Gesang und Musiktheorie, Vortragsanweisungen aus Partituren bis hin zu Begriffen aus Jazz und Popularmusik. – Ein Muss für jeden Musikinteressierten. Roberto Braccini hat in Florenz Klavier studiert und Kurse zur musikalischen Terminologie in mehreren europäischen Ländern geleitet. Heute ist er Dozent für Klaviermethodik und -didaktik an der Musikhochschule in Lugano.
Dieses Standardwerk ist ein unentbehrlicher Begleiter für jeden Musikfreund, Musiker und Studierenden: Es führt Anfänger in die Grundlagen der Elementarlehre ein und bietet Fortgeschrittenen wertvolle Anregungen zur Wiederholung. Darüber hinaus eignet es sich hervorragend zum Nachschlagen. Erweitertes E-Book: Neue Allgemeine Musiklehre DIGITAL € 9,99 [D] / € 10,30 [A] ISBN: 978-3-7957-9150-6 / SDP 2
Erhältlich über: www.bookwire.de Jetzt auch als klingende Musiklehre mit mehr als 250 Audiotracks: Die Noten- und Instrumentenbeispiele des erweiterten E-Books Neue Allgemeine Musiklehre DIGITAL können auf einen Klick hörend erlebt werden. Verlinkungen zwischen den Einträgen erleichtern die Handhabung der Querverweise.
9
Die sechste Überarbeitung des Standardwerks
Das fundamentale Trainingsprogramm für alle, die etwas zu sagen haben
Jetzt neu als E-Book
• Medizinische Grundlagen der Musik auf dem neuesten Stand der Forschung
• Praxiserprobte und wirksame Sprechübungen
• Mit vielen praktischen Hinweisen zum Üben und zur Bewältigung von Bühnenangst
• Garantiert schnelle Lernerfolge
Renate Klöppel und Eckart Altenmüller
Julius Hey
Die Kunst des Musizierens
Der Kleine Hey
Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis
Die Kunst des Sprechens
256 Seiten, Broschur 17 x 24 cm € 24,99 [D] / € 25,70 [A] ISBN: 978-3-7957-8706-6 / ED 8706
Buch: 104 Seiten, Broschur Jetzt nur: € 9,99 [D] / € 10,30 [A] (UVP) ISBN 978-3-7957-8702-8 / ED 8702
WG: 1.962 März 2013 Musizieren – wie geht das eigentlich? In welcher Weise sind Körper und Geist in der Lage, diese staunenswerte Leistung zu vollbringen? Die Kunst des Musizierens erklärt nicht nur die dem Musizieren zugrunde liegenden Abläufe innerhalb von Gehirn, Nervensystem und Bewegungsapparat, sondern beschäftigt sich ebenso mit deren praktischer Anwendung: Auf Grundlage medizinischer Erkenntnisse erhalten Musiker Hinweise, wie sie unnötige Grenzen überwinden, Ängste abbauen und besser üben können. Gemeinsam mit dem renommierten Musikmediziner Eckart Altenmüller hat Renate Klöppel das Standardwerk jetzt auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. Renate Klöppel wirkte von 1987 bis 2007 als Dozentin an der Musikhochschule Trossingen. Arbeits- und Unterrichtsschwerpunkte waren Musikphysiologie und Musikermedizin sowie die Psychologie des Lernens und Lehrens. Eckart Altenmüller gehört zu den führenden Forschern auf dem Gebiet der Neurophysiologie und Neuropsychologie von Musikern. Seit 1994 ist er Universitätsprofessor und Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musikermedizin (IMMM) der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
E-Book: 104 Seiten € 6,99 [D] / € 7,20 [A] ISBN 978-3-7957-9155-1 / SDP 8
Erhältlich über: www.bookwire.de Der Kleine Hey ist das Jahrhundertwerk der sprechtechnischen Ausbildung für Schauspieler, Redner, Sänger und Logopäden. Praxiserprobte Sprechübungen zu Lautlehre, Artikulation und Ausdruck sowie Informationen zu Stimmorganen und Hilfen bei Stimmfehlern stellen eine ideale Gelegenheit dar, die eigene Aussprache zu vervollkommnen. DVD:
Buch mit DVD:
€ 41,50 [D] / € 42,70 [A] (UVP) ISBN 978-3-7957-6089-2 SMS 116
€ 45,00 [D] / € 46,30 [A] (UVP) ISBN 978-3-7957-0702-6 ED 8702-1
Die DVD bietet auf Basis des bewährten Stoffes ein zeitgemäßes, multimediales Trainingsprogramm für die eigene Stimme: Filmaufnahmen und Dateien enthalten u. a. ein umfangreiches Trainingsprogramm, medizinische Grafiken, eine Einführung ins Mikrofonsprechen und ein Glossar mit wichtigen Fachausdrücken.
10
Klassik spielerisch entdecken
Große Klassiker für kleine Musiker
Marianne Magolt
Klassik für Kinder 52 leichte Klavierstücke € 15,99 [D] / € 16,70 [A] ISBN 978-3-7957-5864-6 / ED 20243
• Leichte, klassische Originalwerke und Bearbeitungen • Einspielungen der Stücke auf CD helfen beim Einstieg Martin Hegel
Klassik für Kinder 58 leichte Stücke für Gitarre 48 Seiten, Ausgabe mit CD, 23,1 x 30,3 cm Peter Mohrs
Klassik für Kinder 25 leichte Stücke für Violine und Klavier € 14,99 [D] / € 15,60 [A] ISBN 978-3-7957-5956-8 / ED 20684
ab 6 Jahren
€ 15,99 [D] / € 16,70 [A] ISBN 978-3-7957-4755-8 / ED 21305
WG: 1.598 Bereits erschienen Klassik für Kinder möchte Gitarrenschülern einen Zugang zu den Meisterwerken der klassischen Musik ermöglichen. Leichte originale Gitarrenstücke und Bearbeitungen eingängiger Melodien wie Vivaldis Vier Jahreszeiten, Händels Feuerwerksmusik, Verdis Gefangenenchor oder Beethovens 9. Sinfonie wurden sorgfältig zusammengestellt, sodass auch Anfänger die Werke aus den Bereichen Orchestermusik, Kammermusik oder Oper spielen können und Freude an der klassischen Musik haben. Die beiliegende CD enthält alle Stücke wahlweise als Vollversion und als Playback. Martin Hegel studierte Gitarre in Köln, Wien, Berlin und Salzburg. Er wirkt als Konzertgitarrist und Musikschullehrer in Berlin und beschäftigt sich mit der Didaktik der Gitarre sowie der Herausgabe von Gitarrenmusik.
Ulrike Warnecke
Klassik für Kinder 26 leichte Stücke für Klarinette und Klavier € 14,99 [D] / € 15,60 [A] ISBN 978-3-7957-4581-3 / ED 21150
11
Klassiker für Piano
Die besten Hits für Keyboard
• Der treue Begleiter durch die ersten Unterrichtsjahre
• Beliebte Hits in leichten Bearbeitungen • Klassiker für jeden Anlass
• Mit abwechslungsreichen Stücken verschiedenster Epochen Hans-Günter Heumann (Hrsg.)
Uwe Bye
Best of Piano Classics
Keytainment
50 weltbekannte Stücke für Klavier
Die ultimativen 100 Hits für Keyboard leicht gesetzt
124 Seiten, Broschur, 23,1 x 30,3 cm
256 Seiten, Broschur, 23,1 x 30,3 cm
€ 9,50 [D] / € 9,90 [A] ISBN: 978-3-7957-4709-1 / ED 9060
€ 18,99 [D] / € 19,80 [A] ISBN 978-3-7957-4599-8 / ED 21233
WG: 1.598 Bereits erschienen
WG: 1.598 Dezember 2012
Mit dieser Sammlung der 50 schönsten Originalkompositionen für Klavier legt Schott eine Auswahl an Werken vor, die jeden Schüler die ersten Unterrichtsjahre begleitet. Der Band umfasst Kompositionen aus der Zeit von Johann Pachelbel (1653–1706) bis zu Alexander Gretchaninoff (1864–1956) und bietet somit Spielmaterial vom Barock bis in das angehende 20. Jahrhundert. Neben zahlreichen Einzelstücken finden sich auch leichte Sonaten und Sonatinen von Haydn, Clementi, Mozart und Beethoven. Ergänzt um Fingersätze, Tempovorschläge und Hinweise zur Ausführung von Verzierungen empfiehlt sich die Sammlung in modernem und lesefreundlichem Druckbild nicht nur für den Unterricht, sondern auch für den privaten Hausgebrauch.
Dieses umfangreiche Songbook enthält alles, was das KeyboarderHerz begehrt! Ob Evergreen, Folk, Jazz, Pop, Rock, KeyboardInstrumentals, Filmmusik, Musical, populäre Klassik oder Schlager: Wenn Top-Autor Uwe Bye (Keyboard spielen – mein schönstes Hobby, Top 100 Hit Collection, Easy Charts) »keytaint«, ist für jeden etwas dabei. Alle Arrangements sind leicht und gut klingend gesetzt und für jeden Keyboard-Anfänger problemlos spielbar.
Hans-Günter Heumann widmet sich als Klavierpädagoge und Komponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur.
Uwe Bye unterrichtet in Vechta unter anderem Keyboard und Klavier und arbeitet zusätzlich als Produzent, Arrangeur, Studiomusiker und Autor.
Ihre Ansprechpartner
Band 1
Key Account Managerin Dr. Kyung-Sook Park Telefon (0 61 31) 246-113 Telefax (0 61 31) 246-119 kyung-sook.park @schott-music.com
Heidi Leenen und Martin Bernhard
Der Elefantenpups Direktor Fröhlich und das Zoo-Orchester (mit CD) € 19,95 [D] / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0666-1 ED 20650
Verlagsrepräsentanten (D) Deutschland Nord Hans-Joachim Keysers Mobil (0172) 2 10 34 75 Telefax (0 61 31) 246-119 hans-joachim.keysers @schott-music.com Deutschland Süd Hermann Ober Mobil (0171) 4 91 23 04 Telefax (0 61 31) 246-119 hermann.ober@schott-music.com
Band 2 Heidi Leenen und Martin Bernhard
Der Elefantenpups Ein tierischer Geheimplan (mit CD) € 19,95 [D] / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0646-3 ED 20939
Band 3 Heidi Leenen und Martin Bernhard
Der Elefantenpups Rettet den Zoo! (mit CD) € 19,99 [D] / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0770-5 ED 21210
Jetzt vormerken: Unsere Autorin Heidi Leenen liest am 16. März 2013 um 15:00 Uhr auf der lit.COLOGNE im Elefantenhaus des Kölner Zoos.
Vertriebsinnendienst Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt Judith Kadel Telefon (0 61 31) 246-134 Telefax (0 61 31) 246-119 judith.kadel@schott-music.com Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Samuel Kring Telefon (0 61 31) 246-114 Telefax (0 61 31) 246-119 samuel.kring@schott-music.com Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen, Österreich, Schweiz Thomas Schröder Telefon (0 61 31) 246-133 Telefax (0 61 31) 246-119 thomas.schroeder @schott-music.com Repräsentanten (CH/A) Schweiz Stefan Reiss & Claudia Gyr DESSAUER Räffelstrasse 32 CH-8045 Zürich Telefon +44 (0) 466 96 96 Telefax +44 (0) 466 96 69 stefan.reiss@dessauer.ch claudia.gyr@dessauer.ch Österreich Günther Raunjak Landersdorf 23 A-3124 Oberwölbing Telefon +43 (0) 664 391 28 39 Telefax +43 (0) 2786 202 93 guenther.raunjak @mohrmorawa.at Günter Thiel Reuharting 11 A-4652 Steinerkirchen Telefon +43 (0) 664 3 91 28 35 Telefax +43 (0) 664 7 73 91 28 35 guenter.thiel@mohrmorawa.at
Schott Music GmbH & Co. KG Weihergarten 5 D-55116 Mainz www.schott-music.com www.schott-buch.de Verkehrsnummer: 15765 Ust-IdNr. DE 149025549
Presse/Öffentlichkeitsarbeit Konstantinos Zafiriadis Telefon (0 61 31) 246-814 Telefax (0 61 31) 246-75-814 presse@schott-music.com
Unsere Auslieferungen mds – music distribution services gmbh Kundendienst Carl-Zeiss-Straße 1 D-55129 Mainz Telefon (0 61 31) 505-100 Telefax (0 61 31) 505-115 / -116 order@mds-partner.com www.mds-partner.com Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Postfach 260 A-1101 Wien Telefon (01) 6 80 14-5 Telefax (01) 6 88 71 30 und (01) 6 89 68 00 bestellung@mohrmorawa.at www.morawa.at Schweiz Buchzentrum AG (BZ) Industriestrasse Ost 10 CH-4614 Hägendorf Telefon (062) 209 25 25 Telefax (062) 209 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch
Änderungen vorbehalten Preisstand: 01. 12. 2012
Coverbild: Szenenbild aus »Das Rheingold« am Landestheater Detmold © Michael Hörnschemeyer
12-12
Fröhliche Geschichten mit dem Zoo-Orchester
ISMN 979-0-001-14121-5 KAT 208-99