Buchvorschau Schott Music - Herbst 2011

Page 1

Schott Music

Buchprogramm Herbst 2011

Inklusive Kinder- und Jugendbuch


2

Schott · Kinderbuch

»… seit Peter und der Wolf die wahrscheinlich schönste Einladung, gemeinsam Zeit zu verbringen.« Üben & Musizieren

Die Autorin steht für fröhliche, musikalische Lesungen zur Verfügung Uraufführung am 11. Juni 2011 im Rahmen der Bundesgarten­schau in Koblenz


Schott · Kinderbuch

Mit Musik geht alles besser! Heidi Leenen und Martin Bernhard

Der Elefantenpups Rettet den Zoo! 32 Seiten mit CD durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover, 21,5 x 27 cm € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0770-5 / ED 21210

WG: 1.211 Oktober 2011

ab 5 Jahren

Bürgermeisterin Basta plant den Bau einer Autobahn und das ausgerechnet quer durch das Gelände des Zoos: Die Gehege müssten abgerissen und die Tiere in andere Zoos verlegt werden, das Orchester würde aufgelöst … Eine schreckliche Vorstellung – nicht nur für Direktor Fröhlich, Pfleger Timo und die tierischen Mitbewohner. Um das Ende des Zoos zu verhindern, hecken sie auf einer Krisensitzung einen Plan aus: Mit musikalischen Demonstrationen, Abendführungen und Tierpatenschaften sollen Geld gesammelt und Freiwillige zur Instandsetzung des Zoos gewonnen werden. Immer dabei ist das Orchester mit seinen Melodien, wie dem Geier-Blues oder der Ramba-Zamba-Samba. Nun muss nur noch Bürgermeisterin Basta überzeugt werden! Heidi Leenen ist Erzieherin mit musikalischer Zusatzausbildung und gründete im Jahr 2000 das Mobile MusikAtelier. Hier erfahren dreibis sechsjährige Kinder mit viel Spaß Musik in vielfältiger Form. Heidi Leenen ist als Dozentin für Kindergarten-Fortbildungen und als Fachreferentin für Musikpädagogik tätig. Mehr unter www.heidileenen.de Martin Bernhard, geboren in Cham, ist vielseitig künstlerisch tätig. Er arbeitete als Erzieher mit Kindern und Jugendlichen, bevor er sich 2004 als Illustrator selbstständig machte. Mehr unter www.martinbernhard.de

• Der 3. Band der beliebten musikalischen Zoo-Abenteuer • Eine fröhliche Geschichte, um Musikinstrumente kennen zulernen – zum Anschauen, Lesen, Hören und Mitsingen • Hörfassung auf CD mit Stefan Kaminski und dem Zoo-Orchester

Ebenfalls erhältlich: Heidi Leenen und Martin Bernhard Der Elefantenpups Direktor Fröhlich und das Zoo-Orchester € 19,95 [D] / sFr 35,90* € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0666-1 ED 20650

Heidi Leenen und Martin Bernhard Der Elefantenpups Ein tierischer Geheimplan € 19,95 [D] / sFr 33,90* € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0646-3 ED 20939

3


4

Schott · Kinderbuch

Der Kinderbuch-Erfolg aus Island Hallfrídur Ólafsdóttir und Thórarinn Már Baldursson

Maximus Musikus besucht das Orchester 44 Seiten mit CD durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover, 21,5 x 27 cm € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0730-9 / ED 20946

WG: 1.211 Bereits erschienen

ab 5 Jahren Eigentlich hatte Maximus Musikus nur nach einem ruhigen und warmen Quartier für die Nacht gesucht. Aber ganz so ruhig ist sein Schlafplatz am nächsten Morgen nicht mehr, als er von quietschenden und schrägen Lauten geweckt wird. Er merkt, dass er mitten in einem Konzerthaus gelandet ist, und dort beginnen gerade die Proben. Was zu Beginn nur schiefe Töne waren, entwickelt sich bald zur schönsten Melodie. Und als Maximus am Abend dann auch im wahrsten Sinne des Wortes hautnah sein erstes Konzert miterlebt, beschließt er, erst einmal dort zu bleiben. Mit dieser wunderbaren Geschichte der lustigen Maus Maximus Musikus bringen Autorin und Illustrator ihren kleinen und großen Lesern ganz nebenbei die Welt des Orchesters näher. Umgesetzt wurde dieses Buchprojekt von zwei Mitgliedern des Isländischen Symphonieorchesters: Hallfrídur Ólafsdóttir, erste Flötistin und Musikpädagogin, schrieb den Text zu Maximus Musikus. Thórarinn Már Baldursson spielt Viola im Orchester und hat den Text mit liebevollen Illustrationen versehen.

Mit vielen Veranstaltungen und Aktionen zur Frankfurter Buchmesse 2011

• Die Abenteuer einer kleinen Maus in der Zauberwelt der Musik • Ein Lese- und Hörerlebnis nicht nur für die Kleinen • Hörfassung auf CD mit Stefan Kaminski und viel Musik

Island – Gastland der Frankfurter Buchmesse 2011

Ebenfalls erhältlich: Hallfrídur Ólafsdóttir und Thórarinn Már Baldursson Maximus Musikus entdeckt die Musikschule € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0757-6 / ED 21064


Schott · Kinderbuch

Ein dramatisches Leben in spannenden Erzählungen und Bildern Dirk Walbrecker und Maren Blaschke

Ludwig van Beethoven Komponistenporträts für Kinder Band 3 32 Seiten mit CD durchgehend vierfarbig illustriert Hardcover, 21,5 x 27 cm € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0776-7 / ED 21241

WG: 1.288 Oktober 2011

ab 7 Jahren

Dirk Walbrecker lädt seine Leser ein zu einer Reise in die Zeit der Wiener Klassik. Dabei lässt er Ludwig van Beethoven aus dessen aufregendem Leben erzählen: vom revolutionären Europa, von berühmten Künstlern in seiner Umgebung sowie seiner visionären Musik. Wir können Ludwig mit der Pferdekutsche von Bonn nach Wien und in die böhmischen Bäder begleiten, erfahren etwas über seine »unsterbliche Geliebte« und viel darüber, wie er komponiert hat, obwohl er im Laufe seines Lebens sein Gehör verloren hat. Illustriert mit fantasievollen Bildern von Maren Blaschke, werden Beethovens Leben und seine Zeit auf ganz eigene Art lebendig. Eine Auswahl seiner beliebtesten Werke auf der beiliegenden CD verzaubert den Leser auch musikalisch. Dirk Walbrecker studierte u. a. Germanistik und Pädagogik und war in der Schule sowie beim Film tätig. Seit 1986 schreibt er als freiberuflicher Autor Drehbücher, Hörspiele, Bilderbücher, Kinder- und Jugendromane. Mehr unter www.dirkwalbrecker.de Maren Blaschke studierte Kommunikationsdesign und veröffentlichte verschiedene Bü­cher und CD-ROMs für Kinder. Als freiberufliche Illustratorin und Grafikerin arbeitete sie u. a. für die Berliner Philharmoniker GmbH. Mehr unter www.marthahammerschreck.de

Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung

• Der 3. Band der Reihe Komponistenporträts für Kinder • Für junge und jung gebliebene Musikbegeisterte • Inklusive CD mit einer kindgerechten Auswahl aus Beethovens bekanntesten Kompositionen

Ebenfalls erhältlich: Dirk Walbrecker und Maren Blaschke Robert Schumann € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0695-1 / ED 20780

Dirk Walbrecker und Maren Blaschke Peter Tschaikowsky € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0739-2 / ED 21027

5


6

Schott · Musizieren für Kinder

Ein kreatives Vergnügen

Nie wieder langweilige Übungen!

• Die Klavierschule in drei Sprachen (Dt./Engl./Frz.)

• Die umfassende Reihe für den Klavier­ unterricht

• Mit zahlreichen attraktiven Farbillustrationen

• Anregungen und Zutaten für einen kreativen Lernprozess

Fritz Emonts

Hans-Günter Heumann

Europäische Klavierschule

Piano Kids

Band 1 88 Seiten, 23,1 x 30,3 cm € 13,95 [D] / sFr 23,90* / € 14,40 [A] ISBN 978-3-7957-5002-2 / ED 7931

ab 7 Jahren

WG: 1.595 Bereits erschienen Fritz Emonts’ Europäische Klavierschule richtet sich an Kinder ab 7 Jahren und führt spielerisch in das Klavierspiel ein. Die Lernschritte sind so bemessen, dass die Kinder langsam und mit Spaß das Klavierspielen erlernen. ­Neben den musikalischen Grundlagen werden auch Gehör und Gedächtnis trainiert. Zahlreiche bekannte Volks- und Kinder­lieder aus Deutschland und Europa und die liebevoll illustrierten Seiten machen jungen Anfängern Spaß beim Lernen und motivieren zum Spielen. Fritz Emonts zählt zu den wichtigsten deutschen Klavierpädagogen des 20. Jahrhunderts. Er war als Professor für Klavier und Klavierdidaktik an der Folkwang Hochschule für Musik in Essen tätig. Ebenfalls erhältlich: Fritz Emonts Europäische Klavierschule Band 2 € 13,95 [D] / sFr 23,90* / € 14,40 [A] ISBN 978-3-7957-5003-9 / ED 7932

Die Klavierschule für Kinder mit Spaß und Aktion Band 1 64 Seiten, 30,3 x 22,2 cm € 13,99 [D] / sFr 22,90* / € 14,40 [A] ISBN 978-3-7957-5162-3 / ED 8301 WG: 1.595 Bereits erschienen

ab 6 Jahren

Hans-Günter Heumann

Piano Kids Aktionsbuch 1 48 Seiten, 30,3 x 22,2 cm € 12,99 [D] / sFr 21,50* / € 13,60 [A] ISBN 978-3-7957-5165-4 / ED 8301-1 WG: 1.595 Bereits erschienen Diese Klavierschule will solides musikalisches Wissen und Können vermitteln und bei den Kindern Freude an der Musik wecken. Die Musiktheorie wird auf lockere und verständliche Art und Weise vermittelt und langweilige trockene Übungen werden vermieden. Die attraktiven und modernen Spielstücke aus den Bereichen Volksund Kinderlied, Folklore, Klassik und Pop bieten Abwechslung beim Üben. Zu jedem Band der Klavierschule gibt es ein Aktionsbuch, in dem alle Themen aus der Schule in spielerischer, fantasievoller Form aufgearbeitet und vertieft werden. Außer den Lehr- und Aktions­ büchern sind in dieser Reihe zusätzliche Spielbücher erhältlich. Hans-Günter Heumann widmet sich als Klavierpädagoge und Komponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur.


Schott · Musizieren für Kinder

»Durchdacht gestaltet und sehr praktikabel« nmz

Der Klassiker

• Geeignet für den Gruppenunterricht

• Die wichtigsten Grundbegriffe werden verständlich erklärt

• Barocke und deutsche Griffweise

• Speziell auf die barocke Griffweise ­abgestimmt Rainer Butz und Hans Magolt

Engel / Heyens / Hünteler / Linde

Flötenzirkus

Spiel und Spaß mit der Blockflöte

Die Blockflötenschule für Kinder ab fünf Jahren 84 Seiten, 27,5 x 18,7 cm € 9,95 [D] / sFr 16,80* / € 10,30 [A] ISBN 978-3-7957-5612-3 / ED 9491

Schule für die Sopranblockflöte Band 1

ab 5 Jahren

WG: 1.595 Bereits erschienen

Jetzt auch mit CD erhältlich: € 14,95 [D] / sFr 25,60* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-5793-9 / ED 9491-50

WG: 1.595 Bereits erschienen Hereinspaziert und willkommen im Flötenzirkus. Mit dieser kindgerechten Blockflötenschule lernen Kinder ab fünf Jahren die ersten Flötentöne spielend leicht. Über neunzig Lieder mit vielen Texten rund um die Themen Märchen, Theater und Zirkus ermuntern die Kinder zu kreativem Vergnügen mit Musik, Spiel und Tanz. Darunter sind auch bekannte Kinderlieder von Hänschen klein bis zum Pumuckl-Lied sowie Lieder zu den Jahreszeiten und zu besonderen Anlässen. Eine ausklappbare Griff­tabelle erleichtert zusätzlich das Einprägen der Griffbilder. Rainer Butz veröffentlichte zahlreiche Ausgaben für Blockflöte bei Schott Music. 2005 erschien sein Musical Das Gold der Inkas. Hans Magolt publizierte zahlreiche Notenbände mit populären Liedbearbeitungen für Blas-, Streich-, Tasten- und Zupfinstrumente.

80 Seiten, 23,1 x 30,3 cm € 10,95 [D] / sFr 20,40* / € 11,30 [A] ISBN 978-3-7957-5066-4 / ED 7770

ab 6 Jahren

WG: 1.595 Bereits erschienen Dieses Schulwerk für Kinder ab 6 Jahren ist so konzipiert, dass ­neben dem Blockflötenspiel auch Notenlesen und -schreiben, die wichtigsten Grundbegriffe der Musiklehre sowie Hören und Improvisieren vermittelt werden. Atem- und Blastechniken werden konsequent geschult. Die Schule verwendet von Anfang an die barocke Griffweise, die im Vergleich zur deutschen Griffweise eine wesentlich bessere Intonation gewährleistet. Die vier Autoren Gerhard Engel, Gudrun Heyens, Konrad Hünteler und Hans-Martin Linde zeichnen sich sowohl durch ihr hohes Renommee als Künstler als auch durch ihre langjährige Unterrichtserfahrung als Blockflötendozenten aus. Ebenfalls erhältlich: Engel / Heyens / Hünteler / Linde Spiel und Spaß mit der Blockflöte Schule für die Sopranblockflöte Band 2 € 10,95 [D] / sFr 20,40* / € 11,30 [A] ISBN 978-3-7957-5067-1 / ED 7771

7


8

Schott · Musizieren für Kinder

Spaß am Musiklernen

Für kleine Entdecker

• Die Welt der Instrumente für Kinder erklärt • Mit klingender Instrumentenkunde auf Begleit-CD

Dorothea und Rudolf Nykrin

Dorothea und Rudolf Nykrin

Mit Musik kenn ich mich aus 3

Mit Musik kenn ich mich aus 4

Rätsel, Spiele, Spaß, Musik

Instrumentenkunde für Kinder

Ausgabe mit CD

88 Seiten mit CD, 21 x 29,7 cm

€ 16,95 [D] / sFr 31,00* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-0676-0 / ED 20672

€ 16,99 [D] / sFr 27,50* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-0747-7 / ED 21056

ab 5 Jahren

WG: 1.594 Juni 2011 Rudolf Nykrin

Mit Musik kenn ich mich aus 2 Harmonielehre – ganz leicht Ausgabe mit CD € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0580-0 / ED 20055 Rudolf Nykrin

Mit Musik kenn ich mich aus 1 Musiklehre für Kinder € 12,95 [D] / sFr 24,00* / € 13,40 [A] ISBN 978-3-7957-0499-5 / ED 9690

Warum klingen Instrumente verschieden? Was macht das Besondere eines Instruments aus? Welche Instrumente spielen im Orchester? − Das sind nur einige der Fragen, die in dieser Instrumentenkunde für Kinder gestellt und beantwortet werden. Bau, Spielweise, Klang, Repertoire und Geschichte der Instrumente kommen hier zur Sprache und werden auf der Begleit-CD klingend lebendig. Das Buch ist ein idealer Begleiter für den Instrumental- und Musikunterricht und eine hervorragende Orientierungshilfe bei der Wahl eines Instruments. Rudolf Nykrin war lange Jahre Professor für Didaktik der elemen­ taren Musikerziehung und der elementaren Komposition am OrffInstitut des Mo­zarteums Salzburg. Für Schott Music koordinierte er die millionenfach bewährten Un­­terrichtswerke Musik und Tanz für Kinder.


Schott · Musizieren für Kinder

Von Deutschlands bekanntester A-cappella-Band

Das Schul-Liederbuch reloaded

• Vom langjährigen Coach der Wise Guys

• Über 300 Lieder aus unterschiedlichsten Genres

• Praktische Tipps für Probenarbeit und Performance

• Zahlreiche Zusatzinfos und Unterrichtshilfen kostenlos online erhältlich

Erik Sohn und Wise Guys

Friedrich Neumann und Stefan Sell (Hrsg.)

a cappella coaching

Schul-Liederbuch

Von der Probe bis zum Auftritt 88 Seiten mit DVD, 21 x 29,7 cm € 22,95 [D] / sFr 36,90* / € 23,60 [A] ISBN 978-3-7957-0721-7 / ED 20840

WG: 1.572 Bereits erschienen

400 Seiten, 17 x 24 cm € 23,50 [D] / sFr 37,50* / € 24,20 [A] ISBN 978-3-7957-4601-8 / BUND 71167

WG: 1.572 September 2011

Seit langen Jahren ist Erik Sohn als »Coach« für zahlreiche Chöre und Ensembles tätig, darunter auch die Wise Guys, Deutschlands erfolgreichste A-cappella-Formation. a cappella coaching ist eine systematische Zusammenfassung dieser Praxisarbeit und damit nicht weniger als ein Schlüsselwerk zum Erfolg für Vokalensembles und Chöre, die ihre Probenarbeit und Bühnenperformance nach dem Beispiel berühmter Vorbilder optimieren wollen. In kompakter und übersichtlicher Form beinhaltet das Buch alle relevanten Teilbereiche, von den Prinzipien der Probenarbeit über stimmbildnerische Aspekte bis hin zu Groove, Sound, Choreografie und Bühnenpräsenz. Mit dabei ist eine DVD, welche die Wise Guys bei der Probenarbeit zeigt. So werden die Übungen und methodischen Ansätze des Buches unmittelbar anschaulich und nachvollziehbar.

Mit weit über 300 Liedern und Songs ist das neue Schul-Liederbuch die derzeit umfassendste Sammlung für Sekundarstufen – ein Standardwerk, das vom Choral bis zum Chart-Hit jedes unterrichts­ relevante Genre enthält. Ein großer Teil des Repertoires findet erstmals Eingang in ein Liederbuch für Schulen, darunter zahlreiche Pop-Songs, Lieder aus anderen ­Kulturen, Warmups und aktuelle Titel bekannter Liedschaffender. Ein eigener Onlinebereich bietet kostenlos Arbeitsblätter, Playbacks und Informationen zu den Stücken. Hinzu kommen zahlreiche ­weiterführende Angebote zu Themen wie Warmup, Stimmbildung, Begleitung und Arrangement, Stilkunde und vieles mehr. Diese umfassende Liedersammlung ist nicht nur im Unterricht eine Bereicherung. Mit der vielseitigen Liedauswahl und einfachen Begleitarrangements ist das Liederbuch auch für die Freizeit ein ­idealer Begleiter.

Erik Sohn ist international tätig als Konzert-, Oratorien-, Opernund Liedsänger. Als gefragter Coach für Gesangsensembles mit Schwerpunkt auf populärer Musik ist er seit 2006 Dozent an der Hochschule für Musik Köln.

Friedrich Neumann zählt zu den meistgelesenen Autoren musikdidaktischer Materialien in Deutschland. Er produzierte zahlreiche Schulfunksendungen und ist Gründer und Mitherausgeber der Fachzeitschrift Musik in der Grundschule.

Die Wise Guys sind Deutschlands beliebteste A-cappella-Band und zählen zu den erfolgreichsten Live-Acts im gesamten deutschsprachigen Raum.

Stefan Sell übernimmt im Bereich Musikpädagogik seit vielen Jahren Lehrtätigkeiten und Projektleitungen. Zahlreiche Konzertauftritte, Kompositionen und CD-Veröffentlichungen für Gitarre solo.

9


10

Schott · Musikbuch

»Halsey hat eine Mission: Er will einfach jeden zum Singen bringen.« rbb-online.de Simon Halsey

Schott Master Class Chorleitung Vom Konzept zum Konzert Unter Mitarbeit von Joe Miller und Wiebke Roloff 176 Seiten mit 2 DVDs, Hardcover, 15 x 21 cm € 39,95 [D] / sFr 59,50* / € 41,10 [A] ISBN 978-3-7957-0755-2 / ED 21050

WG: 1.595 September 2011

Ein Chorleiter muss mehr sein als ein Magier mit dem Taktstock. Perfekte Organisation, sorgfältige Vorbereitung und solides Handwerkszeug bilden die Grundlage seiner Arbeit. Zudem hat sein Wirken als musikalischer Kommunikator und Motivator eine weitreichende soziale Relevanz. Simon Halsey, ­Chorleiter von Weltruf und leidenschaftlicher Pädagoge, gibt in einer neuartigen Medienkombination seine ganz persönlichen Erfahrungen weiter: eine Fülle praktischer Tipps für die Arbeit mit Laienchören wie auch mit professionellen Ensembles. Die DVD zeigt ihn als Lehrer der Internationalen Meisterklasse Berlin und bei den Proben mit dem Rundfunkchor Berlin. Das Buch führt in die vielfältigen Aufgaben eines Chorleiters ein: vom Management des Unternehmens Chor über Programmplanung, Partiturstudium und Probenarbeit bis hin zum Konzert.

• Der umfassende und kompakte Kurs für Chorleiter • 2 DVDs mit vier Stunden Spielzeit: Proben zu Werken von Haydn, Mendelssohn, Brahms, Mahler u.a.

Simon Halsey arbeitet seit Jahrzehnten mit führenden Profichören der Welt, aber auch regelmäßig mit Amateurensembles. 2001 wur­ de er Chefdirigent des Rundfunkchores Berlin. Der Erfinder innovativer Konzertprojekte und chorpädagogischer Programme wurde 2010 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

• Mit einem Vorwort von Sir Simon Rattle

Die DVD wurde produziert von Wolf Seesemann

Ebenfalls erhältlich:

In Kooperation mit:

Christoph Prégardien Schott Master Class Gesang Technik, Interpretation, Repertoire € 39,95 [D] / sFr 68,–* / € 41,10 [A] ISBN 978-3-7957-0540-4 ED 9953

Maria Kliegel Schott Master Class Cello Mit Technik und Fantasie zum künstlerischen Ausdruck € 49,95 [D] / sFr 85,–* / € 51,40 [A] ISBN 978-3-7957-0562-6 ED 9987

Vorgestellt auf der CHOR.COM Dortmund, 22. bis 25. September 2011


Schott · Musikbuch

»Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum« Friedrich Nietzsche Volker Bernius und Michael Rüsenberg (Hrsg.)

Sinfonie des Lebens Begleitband zum Funkkolleg Musik 256 Seiten, Broschur, 12 x 19 cm € 17,99 [D] / sFr 28,90* / € 18,50 [A] ISBN 978-3-7957-0780-4 / ED 21251

Warengruppe: 1.594 Oktober 2011

Jeder Mensch liebt Musik auf seine Weise. Jede Generation erlebt Musik anders. Das Funkkolleg Musik in hr2-kultur verbindet ab Oktober 2011 Musik mit unserem Alltag, erkundet den Wert der Musik und zeigt den Mythos von Musik als einer Weltsprache. Der »Gänsehaut«-Effekt kommt dabei genauso zur Sprache wie die Frage, wo Musik im Menschen entsteht – im Herz oder im Kopf – und wie sich der Musikgeschmack bildet. Als Begleitung zum Funkkolleg erscheint ein Buch mit aktuellen Texten, die den gegenwärtigen Stand des Nachdenkens über Musik widerspiegeln. So ist der Band als eigenständiger Reader nutzbar, aber er ist auch zugleich ein Angebot an die Hörerinnen und Hörer des Funkkolleg Musik, sich im Anschluss an die Radiosendungen in hr2-kultur mit den Themen der Sendereihe vertiefend zu befassen. Volker Bernius, geboren 1949, absolvierte ein Studium der Musik, evangelischen Theologie, Psychologie und Pädagogik. Seit 1981 ist er als Redakteur des Hessischen Rundfunks für den Bereich Bildung zuständig. Er hat die Stiftung Zuhören mitbegründet sowie das Projekt Hörclubs initiiert. Außerdem ist er Redaktions­ leiter der Fachzeitschrift Musiktherapeutische Umschau. Michael Rüsenberg, geboren 1948, moderiert seit 1973 Jazzsendungen im Radio (vorwiegend WDR), ist Co-Autor dreier Studien zur Musiksoziologie und wurde 1989 mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet. Seit 1991 beschäftigt er sich als Journalist und Komponist auch mit Klangkunst. 2005 erschien eine DVD mit deutschen und portugiesischen Künstlern. www.funkkolleg.de.

• Mehrwert für Schule, Unterricht und Weiterbildung • Allgemeinverständlich und auf dem neuesten Stand der ­Wissenschaft • Teil des multimedialen Unterrichtsangebots der »Bildungsallianz Funkkolleg« ­

11


12

Schott · Musikbuch

Das neue Grundlagenwerk für ­Instrumental- und Gesangslehrer

Musikvermittlung, die Spaß macht

• Eine übergreifende Methodenlehre für alle Instrumente einschließlich der menschlichen Stimme

• Eine praxisorientierte Einführung für Pädagogen

• Mit großem Teil zur Praxis methodischen Handelns

• Lehrt Hören und Spielen, fördert Fühlen und Verstehen

Ulrich Mahlert

Malte Heygster

Wege zum Musizieren

Relative Solmisation

Methoden im Instrumental- und Vokalunterricht

Grundlagen, Materialien, Unterrichtsverfahren

352 Seiten, Broschur, 17 x 24 cm

224 Seiten, Broschur, 17 x 24 cm

€ 29,99 [D] / sFr 45,50* / € 30,90 [A] ISBN 978-3-7957-8750-9 / ED 8750

€ 24,99 [D] / sFr 39,90* / € 25,70 [A] ISBN 978-3-7957-0741-5 / ED 21037

WG: 1.595 Oktober 2011

WG: 1.595 Oktober 2011

Im Musizieren erweitern Menschen ihr Ausdrucksvermögen, es ­bildet vielfältig und ermöglicht tiefe Glückserfahrungen. Musizieren lernen geschieht auf individuellen Wegen und muss ebenso individuell gelehrt werden. Das vorliegende Buch bietet Instrumentalund Gesangslehrern eine umfassende Methodenlehre, die ihnen ein breites Repertoire an methodischen Möglichkeiten an die Hand gibt, ihre Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeit schult und ihre Fantasie anregt. So können Lehrende und Lernende ihre eigenen Wege zu einem erfüllenden und niveauvollen Musizieren finden.

Solmisationsgestützter Unterricht – uralt nach seiner Geschichte und aktuell in seiner Methodik – ist belebend und abwechslungsreich, kleinschrittig und umfassend, intensiv und packend. Schulen, Chöre, Musikschulen, Universitäten, Kindergärten und Musikhochschulen nutzen seine Qualitäten in der Klasse, der Gruppe oder im Einzelunterricht. Das Buch stellt dar, was relative Solmisation ist, welchen Platz sie im Musikunterricht hat und wie mit ihr gearbeitet werden kann. Kommentierte Unterrichtsdarstellungen und Notenbeispiele beschreiben sowohl progressive Langzeitplanung als auch aktuelle Unterrichtsgestaltung.

Ulrich Mahlert lehrt als Professor für Musikpädagogik an der Universität der Künste Berlin. Er ist Mitbegründer und Mitherausgeber der Zeitschrift Üben & Musizieren (Schott Music). Vielfältige musikpädagogische und -wissenschaftliche Publikationen.

Malte Heygster hat Berufserfahrungen als Kapellmeister, Musikschulleiter und -lehrer. Sein besonderes Interesse gilt dem Entstehen von musikalischer Wahrnehmung. Als Autor, Hochschullehrer und Fortbildner im deutschsprachigen Raum widmet er sich der heutigen Methodik mit relativer Solmisation.


Schott · Musikbuch

Für alle, die mit älteren Menschen arbeiten

Best of Studienbuch Musik

• Zahlreiche Erfahrungsberichte aus der Praxis • Anregungen und Empfehlungen für die eigene Arbeit Hans Hermann Wickel und Theo Hartogh (Hrsg.)

Theo Hartogh und Hans Hermann Wickel

Praxishandbuch Musizieren im Alter

Musizieren im Alter

Projekte und Initiativen

Arbeitsfelder und Methoden

336 Seiten, Broschur, 14,8 x 21 cm

€ 17,95 [D] / sFr 32,90* / € 18,50 [A] ISBN 978-3-7957-8733-2 / ED 8733

€ 29,95 [D] / sFr 45,50* / € 30,80 [A] ISBN 978-3-7957-8747-9 / ED 8747

WG: 1.969 September 2011 Die Überalterung der Bevölkerung stellt unsere Gesellschaft nicht nur vor neue Probleme, sondern schafft auch neue Möglichkeiten. So gewinnt das Musizieren mit älteren Menschen zunehmend an Bedeutung und etabliert sich zu einem eigenen Berufsfeld. Für all diejenigen, die an der Musikgeragogik interessiert sind, setzt das vorliegende Buch das Grundlagenwerk Musizieren im Alter. Arbeitsfelder und Methoden (2008) fort. Die 27 Erfahrungsberichte sind als praktischer Wegweiser angelegt: Sie geben sowohl einen Einblick in die vielfältigen Einsatzfelder als auch nützliche Empfehlungen für die eigene praktische Arbeit. Hans Hermann Wickel ist Professor für Ästhetik und Kommunikation an der Fachhochschule Münster im Fachbereich Soziale Arbeit sowie nebenberuflicher Kirchenmusiker und Konzertorganist. Theo Hartogh ist Professor für Musikpädagogik an der Universität Vechta mit den Forschungs- und Publikationsschwerpunkten Mu­­ sikgeragogik und Musik in der Sozialen Arbeit. Beide Autoren gehören zu den Initiatoren der Weiterbildungen Musik und Demenz sowie Musikgeragogik / Musik mit alten Menschen, einer vom Deutschen Musikrat und der Yamaha-Stiftung ausgezeichneten Initiative.

Walter Mengler

Musizieren mit links Linkshändiges Instrumentalspiel in Theorie und Praxis € 17,95 [D] / sFr 31,90* / € 18,50 [A] ISBN 978-3-7957-8745-5 / ED 8745

Bernhard R. Appel

Robert Schumanns »Album für die Jugend« Einführung und Kommentar € 29,95 [D] / sFr 48,90* / € 30,80 [A] ISBN 978-3-7957-8746-2 / ED 8746

Jan Marisse Huizing

Frédéric Chopin: Die Etüden Entstehung, Aufführungspraxis, Interpretation € 17,95 [D] / sFr 32,90* / € 18,50 [A] ISBN 978-3-7957-8744-8 / ED 8744

13


14

Schott · Musikbuch

Best of Serie Musik

»Eingehendste Information über das ­Schaffen dieses Komponisten.« Melos

• Der Klassiker zu Bartók – jetzt wieder ­erhältlich • Detaillierte Biografie mit zahlreichen Werkbesprechungen Christoph Schwandt

Tadeusz A. Zielinski

Georges Bizet

Bartók

Eine Biografie

Leben und Werk

€ 12,99 [D] / sFr 21,50* / € 13,40 [A] ISBN 978-3-254-08418-7 / SEM 8418

416 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele Broschur, 12 x 19 cm

Karl Geiringer

WG: 2.961 Jetzt lieferbar

Joseph Haydn Eine Biografie €17,95 [D] / sFr 32,90* / € 18,50 [A] ISBN 978-3-254-08047-9 / SEM 8047

Karl-Josef Müller

Mahler Leben, Werke, Dokumente € 17,95 [D] / sFr 31,90* / € 18,50 [A] ISBN 978-3-254-08264-0 / SEM 8264

Alexander Werner

Carlos Kleiber Eine Biografie € 17,95 [D] / sFr 31,90* / € 18,50 [A] ISBN 978-3-254-08416-3 / SEM 8416

€ 14,95 [D] / sFr 24,50* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-254-08417-0 / SEM 8417

Béla Bartók gilt als die bedeutendste ungarische Musikerpersönlichkeit und gleichzeitig als einer der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Zielinskis Buch ist ein kenntnisreicher Wegweiser durch das Leben und Werk des Ausnahmekünstlers. Erstmals stehen auch die wichtigen Jugendjahre und die damals entstandenen Frühwerke im Fokus – ein Schlüssel zum späteren Schaffen Bartóks. Zielinski versteht es, seine tiefgreifenden Analysen vor dem Hintergrund der Lebensgeschichte anschaulich und allgemeinverständlich zu vermitteln. Tadeusz A. Zielinski wurde 1931 in Warschau geboren. Nach einem musikwissenschaftlichen Studium wurde er rasch zu einem gefragten Kenner der Musik des 20. Jahrhunderts.


Schott · Musikbuch

»Ein grandioses Panorama« KulturSPIEGEL Ernst Burger

Franz Liszt Die Jahre in Rom und Tivoli 232 Seiten mit CD 382 Abbildungen Hardcover mit Schutzumschlag, 24 x 30 cm € 49,95 [D] / sFr 81,–* / € 51,40 [A] ISBN 978-3-7957-0715-6 / ED 20860

WG: 1.963 Bereits erschienen

Franz Liszt, der größte Pianist des 19. Jahrhunderts und einer der bedeutenden Komponisten seiner Epoche, gilt als außergewöhnlich charismatische Persönlichkeit. Während die Jahre, in denen Liszt als gefeierter Klaviervir­ tuose durch Europa reiste oder als Komponist und Hofkapellmeister in Weimar wirkte, gut dokumentiert und bekannt sind, wurde den 25 Jahren (1861–1886), die er in Rom und Tivoli verbrachte, bislang wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die opulent ausgestattete Dokumentation schildert erstmals ausführlich das Leben und Wirken Liszts in der »Ewigen Stadt«, wo er sich dem Katholizismus zuwandte und wo auch sein radi­kales Spätwerk entstand. In kenntnisreichen Texten und zahlreichen, bisher überwiegend unveröffentlichten Bilddokumenten entsteht dabei nicht zuletzt ein eindrucksvolles Porträt Roms im 19. Jahr­hundert. Ernst Burger, 1937 geboren, lebt als Pianist und Autor in München. Als Verfasser preis­ gekrönter Dokumentarbiografien über Liszt, Chopin und Schumann hat er sich einen Ruf als herausragender Chronist der Musik des 19. Jahrhunderts erworben.

• Die opulente Bildchronik zum Liszt-Jahr 2011 • Mit bisher unveröffentlichten Bilddokumenten • Mit einem Vorwort und einer CD von Alfred Brendel

Inhalt der CD: Alfred Brendel spielt Klavierwerke von Franz Liszt: Années de pèlerinage: Italie Die Wasserspiele der Villa d‘Este Trauergondeln Nr. 1 und 2 Csárdás macabre

Deutscher Musikeditionspreis 2011

200. Geburtstag Liszts am 22. Oktober 2011

15


16

Schott · Musizieren

Mit Rhythm & Swing in die ­Weihnachtszeit

Alles in einem Band

• Die Klassiker in neuem Gewand

• 100 populäre Klavier-Hits in leichten Arrangements

• Stimmungsvolle Melodien zur Weihnachtszeit schwungvoll arrangiert

• Ohrwürmer aus Musical, Pop, Jazz und ­Klassik

Carsten Gerlitz

Hans-Günter Heumann

Christmas Dreams

Heumanns Pianotainment

24 bekannte Melodien

Was Sie schon immer auf dem Klavier spielen wollten

76 Seiten, 23,1 x 30,3 cm

256 Seiten, 23,1 x 30,3 cm

€ 16,95 [D] / sFr 27,40* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-5865-3 / ED 20244

€ 18,99 [D] / sFr 30,50* / € 19,60 [A] ISBN 978-3-7957-5999-5 / ED 20850

WG: 1.414 Bereits erschienen

WG: 1.598 Bereits erschienen

Die Christmas Dreams aus der beliebten Reihe Schott Piano Lounge enthalten 24 der bekanntesten Weihnachtslieder in modernen Arrangements. Vom Autor Carsten Gerlitz frisch und schwungvoll arrangiert, sorgen die Stücke für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Weihnachtszeit. Die Begleit-CD enthält zusätzlich alle Lieder vom Autor selbst eingespielt. Die ideale Begleitung zum Üben in der Vorweihnachtszeit.

Was Sie schon immer auf dem Klavier spielen wollten, aber nie in einem Band gefunden haben! Dieser umfangreiche Band enthält das ganze faszinierende Spektrum der Klaviermusik. Ob Evergreen, Folk, Jazz, Pop, Filmmusik, Musical, Oper, Operette oder populäre Klassik: Wenn Top-Autor Hans-Günter Heumann »pianotaint«, ist für jeden etwas dabei. Alle Arrangements sind leicht und gut klingend gesetzt und für jeden Anfänger am Klavier problemlos spielbar.

Carsten Gerlitz arbeitet als Musiker, Arrangeur und Autor. Seine Klavier- und Chorarrangements sind inzwischen in über 160 Publikationen erschienen.

Ebenfalls erhältlich: Carsten Gerlitz Best Of Bar Piano 30 Popular Songs From The Piano Lounge € 24,99 [D] / sFr 42,90* / € 25,70 [A] ISBN 978-3-7957-6043-4 / ED 20963

Hans-Günter Heumann widmet sich als Klavierpädagoge und Kom­­ponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur.


Schott · Musizieren

Erfolgsrezepte für Neueinsteiger und alte Hasen

Best of Musik – mein schönstes Hobby

• 30 berühmte Vortragsstücke aus Klassik und Pop für Sologitarre • Der Selbstlernkurs für Gitarre mit CD zum Üben Rolf Tönnes

Rolf Tönnes

Gitarre spielen – mein schönstes Hobby

Gitarre spielen – mein schönstes Hobby

Der Konzertband

Lehrbuch Band 1

72 Seiten mit CD, 23,1 x 30,3 cm

€ 22,99 [D] / sFr 36,90* / € 23,70 [A] ISBN 978-3-7957-5598-0 / ED 9475

€ 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-5998-8 / ED 20792

WG: 1.598 September 2011

Hans-Günter Heumann

Dieser Spielband zur beliebten Schule Gitarre spielen – mein schönstes Hobby enthält die 30 berühmtesten Vortragsstücke aus Klassik und Pop für Sologitarre und Gitarrenensemble. Moderne Pop-Songs wie Fragile von Sting oder About a Girl von Nirvana stehen neben bekannten klassischen Melodien von Bach über Satie bis Rodrigo. Abgerundet wird die Sammlung durch bekannte Evergreens wie My Way oder Over the Rainbow. Die Arrangements eignen sich sowohl für den Einzel- als auch für den Gruppenunterricht und sind ab dem 2. Unterrichtsjahr spielbar.

Lehrbuch Band 1

Rolf Tönnes veröffentlichte mehrere Gitarrenbücher und ist Dozent an der Jazz-Haus-Schule in Köln. Er gehört zu den Top-Gitarristen der Jazz-Szene.

Klavierspielen – mein schönstes Hobby € 21,95 [D] / sFr 35,50* / € 22,60 [A] ISBN 978-3-7957-5082-4 / ED 8246

Uwe Bye

Keyboard spielen – mein schönstes Hobby Lehrbuch Band 1 € 21,95 [D] / sFr 35,50* / € 22,60 [A] ISBN 978-3-7957-5635-2 / ED 9591

Rudolf Mauz

Klarinette spielen – mein schönstes Hobby Lehrbuch Band 1 € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-5938-4 / ED 20640

Die gesamte Reihe finden Sie unter: www.schott-musik.de/musik-mein-hobby

17


18

Schott · Musizieren

Einfach einstöpseln und durchstarten!

Ganz ohne Noten, dafür aber mit jeder Menge Spaß

• Ohne Noten beliebte Songs und Riffs erlernen

• Faszinierende Möglichkeiten auf einem ­unscheinbaren Instrument

• Inklusive CD mit Einspielungen aller Stücke zum Nachspielen

• Playalong-Tracks auf der beiliegenden CD

Rolf Tönnes

Perry Letsch

Rockgitarre spielen ohne Noten

Mundharmonika spielen ohne Noten

Die neue E-Gitarrenschule für ­Einsteiger und Wiedereinsteiger

Die neue Mund­harmonika­­schule für Einsteiger

120 Seiten mit CD, 23,1 x 30,3 cm

80 Seiten mit CD, 23,1 x 30,3 cm

€ 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-5994-0 / ED 20791

€ 16,95 [D] / sFr 29,90* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-5976-6 / ED 20761

WG: 1.595 Herbst 2011

WG: 1.595 Bereits erschienen

Mithilfe dieses praxiserprobten Lehrgangs lernen Anfänger mühelos und ohne Noten E-Gitarre spielen. Innerhalb kurzer Zeit beherrschen die Schüler erste Stücke und werden anhand vieler beliebter Songs wie Smoke on the Water, Wild Thing oder Iron Man systematisch an die E-Gitarre herangeführt. Auf der beiliegenden CD werden alle Stücke vorgespielt und -gesungen, die verschiedenen Techniken werden langsam vorgeführt, sodass die einzelnen Lernschritte auch akustisch nachvollzogen werden können.

Auf einfache Weise erklärt Erfolgsautor Perry Letsch (Mund­har­ monika spielen – mein schönstes Hobby), wie man auf der diatonischen Mundharmonika (Blues Harp) viele bekannte Melodien spielen kann. Alle Lieder von Winnetou bis House of the Rising Sun sind auf der bei­liegenden CD eingespielt und können schnell nachgespielt werden.

Rolf Tönnes veröffentlichte mehrere Gitarrenbücher und ist Dozent an der Jazz-Haus-Schule in Köln. Er gehört zu den Top-Gitarristen der Jazz-Szene. Ebenfalls erhältlich: Rolf Tönnes Gitarre spielen ohne Noten Die neue Gitarrenschule für Einsteiger und Wiedereinsteiger € 19,95 [D] / sFr 35,50* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-5735-9 / ED 9723

Perry Letsch öffnete durch seine besondere Spieltechnik ganz neue musikalische Welten für die Mundharmonika und arrangierte zahlreiche Lieder aus allen Stilrichtungen für die Mundharmonika.


Schott · Musizieren

Die neue Methode vom Bestseller-Autor

Find your beat!

Ellen Mayer

World Of Percussion: Conga Die neue Percussion-Schule für Anfänger 84 Seiten mit CD, 23,1 x 30,3 cm € 14,99 [D] / sFr 24,50* / € 15,50 [A] ISBN 978-3-7957-4525-7 / SPL 1081

WG: 1.595 Bereits erschienen

• Praxiserprobte Übungen ermöglichen einen schnellen Einstieg ins Schlagzeugspiel • Inklusive CD mit professionell eingespielten Playalongs Jörg Fabig

Drumset Starter Die Schlagzeugschule für Anfänger 112 Seiten mit CD, 23,1 x 30,3 cm € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-4536-3 / SPL 1071

WG: 1.574 Bereits erschienen Diese neue Methode vermittelt jedem angehenden Schlag­zeuger die wichtigsten Grundlagen für einen Senkrechtstart an seinem Instrument – egal, ob er in einer Rockband, im Blas­orchester oder einer Jazz-Combo spielt. Mit vielen praxiserprobten Übungen und vielseitigen, professionell eingespielten Playalongs hilft die Schule Anfängern, alle notwendigen Fähigkeiten, die das Schlagzeugspiel erfordert, zu erwerben und auszubilden. Der Entwurf und die Veröffentlichung von zeitgemäßen Unterrichtsmaterialien stellt einen Schwerpunkt der Tätigkeit Jörg Fabigs dar. Der Lehrbeauftragte an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf ist Autor mehrerer zum Teil preisgekrönter Bücher zum Schlagzeugspiel.

Ellen Mayer

World Of Percussion: Bongo Die neue Percussion-Schule für Anfänger 72 Seiten mit CD, 23,1 x 30,3 cm € 14,99 [D] / sFr 24,50* / € 15,50 [A] ISBN 978-3-7957-4526-4 / SPL 1082

WG: 1.595 Bereits erschienen Diese neue Percussion-Schule von Schott Music bietet eine spannende Einführung in die Welt der Rhythmen. Neben interessanten Hintergrundinformationen zur Geschichte der Instrumente gibt die Schule fundierte Tipps zur richtigen Haltung und Spielweise und führt schrittweise in die wichtigsten Rhythmen und Sounds ein. Abgerundet wird jedes Buch durch eine CD, die von der Autorin selbst eingespielt worden ist. Ellen Mayer ist Dipl.-Rhythmik-Lehrerin und Dipl.-Perkussionistin. Als Lehrerin und Workshop-Leiterin ist sie in ganz Deutschland aktiv. Weitere Bände für Djembé und Cajon in Vorbereitung

19


20

Schott · Aktionspakete

Unsere musikalischen Aktionspakete im Herbst Im Rahmen unserer Aktion Musik macht Spaß bieten wir Ihnen zwei musikalische Pakete für Ihren Aktionstisch an. Wählen Sie einfach das p ­ assende Aktionspaket für Ihre Kunden aus. Aktionspaket 1: Musikalisches Kinderbuch

Aktionspaket 2: Instrumentalschulen

Bestellnummer: PAKT 366

Bestellnummer: PAKT 365

Mit unserem Aktionspaket Musikalisches Kinderbuch erhalten Sie eine Auswahl unserer beliebtesten Kinderbücher. Die Titel aus dem Schott-Bilderbuchprogramm zum Vorlesen, Schauen, Hören und Mitsingen richten sich an Kinder ab 5 Jahren und führen junge Leser auf spannende Art und Weise an das Thema Musik heran. Für die etwas Älteren umfasst das Angebot reich bebilderte und unterhaltsam gestaltete Sachbücher.

Unser Aktionspaket Instrumentalschulen enthält unsere beliebtesten ­Instrumentalschulen und Notenhefte für Kinder und Erwachsene. Die Kinderschulen in unserem Paket richten sich an junge Musikschüler ab 5 Jahren. Die Lehrwerke sind kindgerecht und liebevoll gestaltet und enthalten zusätzlich viele bunte Illustrationen, sodass die Schüler mit Freude und Fantasie die »Welt der Musik« entdecken. Die Erwachsenenschulen enthalten eine Auswahl an gut spielbarer Anfängerliteratur sowie beliebte Musikstücke der Adventsund Weihnachtszeit in leicht spiel­baren Arrangements. Die ideale Ergänzung für Ihren Aktionstisch zu Weihnachten.

Das gesamte Paket mit insgesamt 13 Exemplaren erhalten Sie für € 132,30

Das gesamte Paket finden Sie auf S. 22 unserer Buchvorschau

Das gesamte Paket mit insgesamt 12 Exemplaren erhalten Sie für € 105,61

Das gesamte Paket finden Sie auf S. 23 unserer Buchvorschau

Aktionsdisplay

Aktionsdisplay


Schott · Aktionspakete

Präsentieren Sie das Thema Musik attraktiv in Ihren Ladenräumen Kostenlose Werbemittel Passend zur Aktion stellen wir Ihnen ein hochwertiges Holzdisplay Musik macht Spaß und ein Poster für Ihre Ladenräume zur Verfügung. Bedruckte Aktionstragetaschen und ein Bilderhocker zur Dekoration runden das Paket ab.

Die Aktionspakete erhalten Sie exklusiv mit folgenden Sonderkonditionen, Bestellung nur direkt beim Verlag: • 45% Rabatt • 90 Tage Zahlungsziel • Remissionsrecht bis zum 31. 12. 2011 • Portofreie Lieferung

Tragetaschen

Aktionshocker

Poster A2

21


22

Schott · Aktionspakete

Aktionspaket 1: Musikalisches Kinderbuch Bestellnummer: PAKT 366 Paketpreis: € 132,30 Das Aktionspaket erhalten Sie exklusiv mit folgenden Sonderkonditionen, Bestellung nur direkt beim Verlag: • 45% Rabatt • 90 Tage Zahlungsziel • Remissionsrecht bis zum 31. 12. 2011 • Portofreie Lieferung

Heidi Leenen und Martin Bernhard Der Elefantenpups · Ein tierischer Geheimplan € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0646-3 / ED 20939

Hallfrídur Ólafsdóttir und Thórarinn Már Baldursson Maximus Musikus besucht das Orchester € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0730-9 / ED 20946

Ingrid Schmechel und Klaus Neuhaus Die ABC-Band (mit CD) € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-37957-0464-3 / ED 9505

Dirk Walbrecker und Maren Blaschke Komponistenporträts für Kinder Robert Schumann € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0695-1 / ED 20780

Hallfrídur Ólafsdóttir und Thórarinn Már Baldursson Maximus Musikus entdeckt die Musikschule € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0757-6 / ED 21064

Ingeborg Weber-Kellermann Das Buch der Weihnachtslieder 151 deutsche Advents- und Weihnachtslieder € 22,95 [D] / sFr 41,–* / € 23,60 [A] ISBN 978-3-7957-2061-2 / ED 7061

Hans-Günter Heumann und Monika Heumann Musikgeschichte für Kinder € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0489-6 / ED 9162

Dirk Walbrecker und Maren Blaschke Komponistenporträts für Kinder Peter Tschaikowsky € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0739-2 / ED 21027

Katharina E. Volk und Kerstin Hlawa Amanda · Das Schwein im Orchestergraben € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0740-8 7 ED 21032

Hans-Günter Heumann und Monika Heumann Musiklexikon für Kinder € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0025-6 / ED 9161

Heidi Leenen und Martin Bernhard Der Elefantenpups · Direktor Fröhlich und das Zoo-Orchester € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0666-1 / ED 20650

Margarete Zander und John Harrison Wirbelwind und Saitentanz € 24,95 [D] / sFr 39,90* / € 25,70 [A] ISBN 978-3-7957-0709-5 / ED 20849

Andrea Hoyer Im Ballett € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0171-0 / ED 20358

Zu jedem Paket erhalten Sie zusätzlich: • 1 Aktionsdisplay Musik macht Spaß (TBS 50087-99) • 1 Poster A2 Musik macht Spaß (KAT 3027-99) • 100 Tragetaschen Musik macht Spaß (KAT 371-01) • 1 Aktionshocker (SC 3005)


Schott · Aktionspakete

Aktionspaket 2: Instrumentalschulen Bestellnummer: PAKT 365 Paketpreis: € 105,61 Das Aktionspaket erhalten Sie exklusiv mit folgenden Sonderkonditionen, Bestellung nur direkt beim Verlag: • 45% Rabatt • 90 Tage Zahlungsziel • Remissionsrecht bis zum 31. 12. 2011 • Portofreie Lieferung

Perry Letsch Mundharmonika spielen – mein schönstes Hobby € 19,95 [D] / sFr 35,50* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-5556-0 / ED 9367

Gerhard Engel, Gudrun Heyens, Konrad Hünteler und Hans-Martin Linde Spiel und Spaß mit der Blockflöte € 10,95 [D] / sFr 20,40* / € 11,30 [A] ISBN 978-3-7957-5066-4 / ED 7770

Perry Letsch Mundharmonika spielen ohne Noten € 16,95 [D] / sFr 29,90* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-5976-6 / ED 20761

Rainer Butz und Hans Magolt Flötenzirkus € 9,95 [D] / sFr 16,80* / € 10,30 [A] ISBN 978-3-7957-5612-3 / ED 9491

Zu jedem Paket erhalten Sie zusätzlich: • 1 Aktionsdisplay Musik macht Spaß (TBS 50087-99) • 1 Poster A2 Musik macht Spaß (KAT 3027-99) • 100 Tragetaschen Musik macht Spaß (KAT 371-01) • 1 Aktionshocker (SC 3005)

Fritz Emonts Europäische Klavierschule (mit CD) € 19,95 [D] / sFr 35,50* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-5435-8 / ED 7931-50

Hans-Günter Heumann Klavierspielen – mein schönstes Hobby € 21,95 [D] / sFr 35,50* / € 22,60 [A] ISBN 978-3-7957-5082-4 / ED 8246

Rolf Tönnes Gitarre spielen ohne Noten € 19,95 [D] / sFr 35,50* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-5735-9 / ED 9723

Hans-Günter Heumann Weihnachtsmelodien € 13,95 [D] / sFr 23,90* / € 14,40 [A] ISBN 978-3-7957-5585-0 / ED 9397

Hans-Günter Heumann Piano Kids · Band 1 € 13,99 [D] / sFr 22,90* / € 14,40 [A] ISBN 978-3-7957-5162-3 / ED 8301

Axel Benthien Der neue Weg zum Keyboardspiel € 17,95 [D] / sFr 32,30* / € 18,50 [A] ISBN 978-3-7957-5613-0 / ED 7280-50

Rolf Tönnes Gitarre spielen – mein schönstes Hobby € 22,99 [D] / sFr 36,90* / € 23,70 [A] ISBN 978-3-7957-5598-0 / ED 9475

Rolf Tönnes Weihnachtslieder Die schönsten Weihnachtsmelodien € 16,95 [D] / sFr 30,70* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-5642-0 / ED 9632

23


24

Schott · Auszug aus der Backlist · Kinderbuch

Janosch Der Josa mit der Zauberfiedel € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0711-8 / ED 20852

Christine Mellich und Maren Barber Charlottes musikalische Abenteuer € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0584-8 / ED 20089

Andrea Hoyer Im Ballett € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0171-0 / ED 20358

Renate Seelig Mein allererstes Schlafliederbuch € 6,95 [D] / sFr 13,50* / € 7,20 [A] ISBN 978-3-7957-0673-9 / ED 20667

Katharina E. Volk und Kerstin Hlawa Amanda. Das Schwein im Orchestergraben € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0740-8 / ED 21032

Christine Mellich und Maren Barber Charlottes musikalische Kreuzfahrt € 16,95 [D] / sFr 31,–* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-0652-4 / ED 20590

Andrea Hoyer In der Oper € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0346-2 / ED 8947

Renate Seelig Mein allererstes Instrumentenbuch € 6,95 [D] / sFr 13,50* / € 7,20 [A] ISBN 978-3-7957-0364-6 / ED 20493

Dirk Walbrecker und Bernhard Oberdieck Katzenkonzert € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0186-4 / ED 20433

Margret Rettich und Rolf Rettich Ein Haus voll Musik (mit CD) € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,75 [A] ISBN 978-3-7957-0441-4 ED 9307-50

Andrea Hoyer Im Konzert € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0420-9 / ED 9187

Renate Seelig Mein allererstes Liederbuch € 6,95 [D] / sFr 13,50* / € 7,20 [A] ISBN 978-3-7957-0365-3 / ED 20492

Margarete Zander und John Harrison Wirbelwind und Saitentanz € 24,95 [D] / sFr 39,90* / € 25,70 [A] ISBN 978-3-7957-0709-5 / ED 20849

Helme Heine und Reinhard Seifried Die Schöpfung (mit CD) € 24,90 [D] / sFr 47,50* / € 25,60 [A] ISBN 978-3-7957-0521-3 / ED 9844

Andrea Hoyer Im Musikinstrumentenmuseum € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0470-4 / ED 9528

Dorothée Kreusch-Jacob 10 kleine Musikanten (mit CD) € 13,95 [D] / sFr 25,90* / € 14,40 [A] ISBN 978-3-7957-0465-0 / ED 9506


Schott · Auszug aus der Backlist · Kinderbuch

Beate Dölling und Didier Laget Drummer gesucht! € 9,95 [D] / sFr 18,90* / € 10,30 [A] ISBN 978-3-7957-0660-9 / ED 20624

Ulrich Rühle Komponistenlexikon für junge Leute € 16,95 [D] / sFr 31,–* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-254-08404-0 / SEM 8404

Peter Bucher Fridolins musikalischer Adventskalender € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,50 [A] ISBN 978-3-7957-0479-7 / ED 9549

Andreas Mohr Handbuch der Kinderstimmbildung € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-8704-2 / ED 8704

Beate Dölling und Didier Laget Lampenfieber € 9,95 [D] / sFr 18,90* / € 10,30 [A] ISBN 978-3-7957-0714-9 / ED 20851

Arnold Werner-Jensen Opernführer für junge Leute € 13,95 [D] / sFr 25,90* / € 14,40 [A] ISBN 978-3-254-08384-5 / SEM 8384

Klaus Neuhaus und Ingrid Schmechel Die ABC-Band (mit CD) € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0464-3 / ED 9505

Andreas Mohr Praxis Kinderstimmbildung € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-8726-4 / ED 8726

Beate Dölling und Didier Laget Zerreißprobe € 9,99 [D] / sFr 16,90* / € 10,30 [A] ISBN 978-3-7957-0735-4 / ED 21015

Arnold Werner-Jensen Konzertführer für junge Leute € 13,95 [D] / sFr 25,90* / € 14,40 [A] ISBN 978-3-254-08386-9 / SEM 8386

Dorothée Kreusch-Jacob Glöckchen, Trommel, Zaubergeige € 16,95 [D] / sFr 31,–* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-0446-9 / ED 9426

Karl-Peter Chilla Handbuch der Kinderchorleitung € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-8727-1 / ED 8727

Brigitte Endres Die verschwundene Millionen-Geige € 9,95 [D] / sFr 18,90* / € 10,30 [A] ISBN 978-3-7957-0651-7 / ED 20598

Ingeborg Weber-Kellermann Das Buch der Kinderlieder € 12,95 [D] / sFr 24,–* / € 13,40 [A] ISBN 978-3-254-08370-8 / SEM 8370

Gerd Albrecht Musikinstrumente und wie man sie spielt € 19,95 [D] / sFr 35,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-254-00001-9 / ATL 6001

Paul Nitsche Die Pflege der Kinder- und Jugendstimme € 16,95 [D] / sFr 31,–* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-8719-6 / ED 8719

25


26

Schott · Auszug aus der Backlist · Musikbuch

Hubert Ortkemper (Hrsg.) Werner Richard Heymann »Liebling, mein Herz lässt dich grüßen« € 22,99 [D] / sFr 36,90* / € 23,70 [A] ISBN 978-3-7957-0751-4 / ED 21041

Asteris Kutulas Mikis Theodorakis € 49,95 [D] / sFr 81,−* / € 51,40 [A] ISBN 978-3-7957-0713-2 / ED 20854

Die Geschichte der chinesischen Musik € 49,95 [D] / sFr 85,–* / € 51,40 [A] ISBN 978-3-7957-0129-1 / ED 20223

Alexander Werner Carlos Kleiber € 29,95 [D] / sFr 49,90* / € 30,80 [A] ISBN 978-3-7957-0598-5 / ED 20225

Stefan Drees (Hrsg.) Im Spiegel der Zeit Die Komponistin Unsuk Chin € 39,– [D] / sFr 57,90* / € 40,10 [A] ISBN 978-3-7957-0760-6 / ED 21062

R. Murray Schafer Die Ordnung der Klänge € 29,95 [D] / sFr 49,90* / € 30,80 [A] ISBN 978-3-7957-0716-3 / ED 20857

Manuel Negwer Villa-Lobos € 22,95 [D] / sFr 41,–* / € 23,60 [A] ISBN 978-3-7957-0168-0 / ED 20316

Kevin Bazzana Glenn Gould € 24,95 [D] / sFr 44,–* / € 25,70 [A] ISBN 978-3-7957-0570-1 / ED 20018

Gunter Reiß Auf dem »Trödelmarkt der Träume« Der Komponist Wilfried Hiller € 29,99 [D] / sFr 45,50* / € 30,90 [A] ISBN 978-3-7957-0753-8 / ED 21028

Mieczysław Tomaszewski Chopin Ein Leben in Bildern € 49,95 [D] / sFr 81,–* / € 51,40 [A] ISBN 978-3-7957-0680-7 / ED 20696

Philippe Olivier »Der Ring des Nibelungen« in Bayreuth € 49,95 [D] / sFr 85,–* / € 51,40 [A] ISBN 978-3-7957-0594-7 / ED 20142

Katie Hafner Romanze mit einem Dreibeiner Glenn Goulds obsessive Suche nach dem perfekten Klavier € 22,95 [D] / sFr 41,–* / € 23,60 [A] ISBN 978-3-7957-0657-9 / ED 20614

Ernst Burger Franz Liszt Die Jahre in Rom und Tivoli € 49,95 [D] / sFr 81,−* / € 51,40 [A] ISBN 978-3-7957-0715-6 / ED 20860

Ströer Bros. MusikHörBuch € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-0183-3 / ED 20398

Martin Elste (Hrsg.) Die Dame mit dem Cembalo Wanda Landowska und die Alte Musik € 39,95 [D] / sFr 64,90* / € 41,10 [A] ISBN 978-3-7957-0710-1 / ED 20853

Wolfgang Seifert Marek Janowski Atmen mit dem Orchester € 27,95 [D] / sFr 46,90* / € 28,80 [A] ISBN 978-3-7957-0675-3 / ED 20665


Schott · Auszug aus der Backlist · Musikbuch

Gerald Klickstein Beruf: Musiker Ein Handbuch für die Praxis € 24,99 [D] / sFr 39,90* / € 25,70 [A] ISBN 978-3-7957-0758-3 / ED 21059

Jeanne Christée Violintechnik Historische Schulen und Methoden von heute € 17,99 [D] / sFr 28,90* / € 18,50 [A] ISBN 978-3-7957-0745-3 / ED 21040

Peter Wicke, Kai-Erik und Wieland Ziegenrücker Handbuch der populären Musik € 29,95 [D] / sFr 49,90* / € 30,80 [A] ISBN 978-3-7957-0571-8 / ED 20017

Hugo Pinksterboer Praxis-Guide Violine und Viola € 16,95 [D] / sFr 29,90* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-0729-3 / ED 20943

Andreas Kissenbeck Arrangieren Ein Praxis-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene € 19,99 [D] / sFr 31,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-0736-1 / ED 8748

Gerhard Mantel Cellotechnik Bewegungsprinzipien und Bewegungsformen € 17,99 [D] / sFr 28,90* / € 18,50 [A] ISBN 978-3-7957-8749-3 / ED 8749

Thomas Siedhoff Handbuch des Musicals € 29,95 [D] / sFr 49,90* / € 30,80 [A] ISBN 978-3-7957-0154-3 / ED 20229

Hugo Pinksterboer Praxis-Guide Klavier € 16,95 [D] / sFr 29,90* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-0712-5 / ED 20855

Hans Günther Bastian und Wilfried Fischer Handbuch der Chorleitung € 39,95 [D] / sFr 68,–* / € 41,10 [A] ISBN 978-3-7957-5785-4 / ED 9940

Michael Dickreiter Partiturlesen € 19,95 [D] / sFr 33,90* / € 20,60 [A] ISBN 978-3-7957-8701-1 / ED 87010

Karl Heinrich Ehrenforth Geschichte der musikalischen Bildung € 29,95 [D] / sFr 48,90* / € 30,80 [A] ISBN 978-3-7957-0725-5 / ED 20940

Hugo Pinksterboer Praxis-Guide Saxophon € 16,95 [D] / sFr 29,90* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-0198-7 / ED 20487

Martin Carbow und Schristoph Schönherr Chorleitung Pop Jazz Gospel € 24,95 [D] / sFr 44,–* / € 25,70 [A] ISBN 978-3-7957-0566-4 / ED 20006

Lothar Scholz Die Musikbranche Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder € 14,95 [D] / sFr 27,90* / € 15,40 [A] ISBN 978-3-7957-8734-9 / ED 8734

Peter Petersen Musik und Rhythmus € 69,– [D] / sFr 105,–* / € 30,80 [A] ISBN 978-3-7957-0728-6 / ED 20950

Hugo Pinksterboer Praxis-Guide E-Gitarre und E-Bass € 16,95 [D] / sFr 29,90* / € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-0199-4 / ED 20486

27


Ihre Ansprechpartner:

Ingeborg Weber-Kellermann und Hilger Schallehn

Key Account Managerin Dr. Kyung-Sook Park Telefon (0 61 31) 246-113 Telefax (0 61 31) 246-119 kyung-sook.park@schott-music.com

Das Buch der Weihnachtslieder 151 deutsche Advents- und Weihnachtslieder 288 Seiten, 21,8 x 27,5 cm € 22,95 [D] / sFr 41,–* € 23,60 [A] ISBN 978-3-7957-2061-2 ED 7061

Dieses Buch ist für Musiker in der Weihnachtszeit unverzichtbar.

Dorothée Kreusch-Jacob und Martina Mair

Ich schenk dir einen Glitzerstern Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit 178 Seiten mit CD, 17,3 x 24,5 cm € 16,95 [D] / sFr 32,50* € 17,50 [A] ISBN 978-3-7957-0581-7 ED 20056

Ein schönes Familienbuch mit zahlreichen Liedern, besinn­lichen Geschichten und Gedichten zur Weihnachtszeit.

Hans und Marianne Magolt

Die schönsten Weihnachtslieder für Sopranblockflöte 24 Seiten mit CD 19,2 x 27,5 cm € 13,95 [D] / sFr 25,60* € 14,40 [A] ISBN 978-3-7957-5169-2 ED 8450-50

Die schönsten Weihnachts­ lieder in sehr leichten Bearbeitungen für Flöte, inkl. CD zum Mitspielen.

Verlagsrepräsentanten Deutschland Nord Hans-Joachim Keysers Mobil (0172) 2 10 34 75 Telefax (0 61 31) 246-119 hans-joachim.keysers @schott-music.com Deutschland Süd Hermann Ober Mobil (01 71) 4 91 23 04 Telefax (0 61 31) 246-119 hermann.ober@schott-music.com Vertriebsinnendienst Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, ­Brandenburg, Sachsen-Anhalt Judith Kadel Telefon (0 61 31) 246-134 Telefax (0 61 31) 246-119 judith.kadel@schott-music.com Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, ­Luxemburg Samuel Kring Telefon (0 61 31) 246-114 Telefax (0 61 31) 246-119 samuel.kring@schott-music.com Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen, Österreich, Schweiz Thomas Schröder Telefon (0 61 31) 246-133 Telefax (0 61 31) 246-119 thomas.schroeder @schott-music.com Repräsentanten Schweiz Stefan Reiss & Claudia Gyr DESSAUER Räffelstrasse 32 · CH-8045 Zürich Telefon (044) 466 96 96 Telefax (044) 466 96 69 stefan.reiss@dessauer.ch claudia.gyr@dessauer.ch Österreich Günther Raunjak Feldstraße 92 · A-3420 Kritzendorf Telefon (06 64) 3 91 28 39 Telefax (0 22 43) 3 01 96 guenther.raunjak@mohrmorawa.at Günter Thiel Reuharting 11 A-4652 Steinerkirchen Telefon (06 64) 3 91 28 35 Telefax (06 64) 7 73 91 28 35 guenter.thiel@mohrmorawa.at

Schott Music GmbH & Co. KG Weihergarten 5 D-55116 Mainz www.schott-music.com www.schott-buch.de buch@schott-music.com Verkehrsnummer: 15765 Ust-IdNr. DE 149025549 Presse/Öffentlichkeitsarbeit Konstantinos Zafiriadis Telefon (0 61 31) 246-814 Telefax (0 61 31) 246-119 presse@schott-music.com

Unsere Auslieferungen: mds – music distribution services gmbh Kundendienst Carl-Zeiss-Straße 1 D-55129 Mainz Telefon (0 61 31) 505-100 Telefax (0 61 31) 505-115 / -116 order@mds-partner.com www.mds-partner.com Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Postfach 260 A-1101 Wien Telefon (01) 6 80 14-5 Telefax (01) 6 88 71 30 und (01) 6 89 68 00 bestellung@mohrmorawa.at www.morawa.at Schweiz Buchzentrum AG (BZ) Industriestrasse Ost 10 CH-4614 Hägendorf Telefon (062) 209 25 25 Telefax (062) 209 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch

Änderungen vorbehalten Preisstand 1. 6. 2011 * Bei den Preisangaben in Schweizer Franken handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen.

05-11 Cover: Image Source

Empfehlungen zu Weihnachten

ISMN 979-0-001-14440-7 KAT 207-99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.