Ensemble im Musikschulleben

Page 1

Im Musikschulleben Ensemble [ã'sã bl ] e

• Ensemble (Physik), eine theoretische Gesamtheit gleichartig präparierter Systeme von Teilchen • Ensemble (Musik), eine Gruppe von Musizierenden

Ensemble! Gemeinsam musizieren, Klassenunterricht am Instrument, Singen in der Gruppe, zusammen Musik machen mit Freunden – für das alles steht Ensemble! Musikschulorchester, Big Band, Schul-AG, Kammermusik oder Hausmusik. Egal ob kleine oder große Besetzung, festes Team oder wechselnde Musiker. Rockig, poppig, klassisch. Entdecken Sie das vielfältige Angebot von Schott Music, advance music, Boosey & Hawkes und unseren Verlagspartnern!

Klasse gespielt! Praktische Tipps zum Umgang mit heterogenen Gruppen im Instrumentalunterricht (Bradler)

Kammermusik/Ensemble

Die üben & musizieren spezial-Ausgabe „Klasse gespielt!” fragt nach dem Umgang mit heterogenen Gruppen im Instrumentalunterricht und beleuchtet mit den Bereichen „Heterogenität”, „Arrangements”, „Disziplin” oder „Teamteaching” Aspekte, die sich aus den neuen Tätigkeitsfeldern von Instrumentallehrkräften ergeben. Ziel ist es, praxisnahe Tipps zu geben, die in unterschiedlichen Unterrichtssituationen anwendbar sind. Vier abschließende Praxis-Beiträge bieten konkrete Unterrichts- und Spieltipps für die Instrumente Geige, Gitarre, Querflöte und Trompete, sind jedoch auch auf alle anderen Instrumente übertragbar. Fortbildungen, Unterrichtsmaterial, Literatur und weiterführende Links werden auf zwei Infoseiten übersichtlich dargestellt.

Kostenloses Werbemittel ISBN 979-0-001-13757-7 KAT 9-99 · UVP € 0,00 Neu in etwa 3 Monaten

Zeitschriften-Sonderheft ISBN 978-3-7957-0839-9 UM 5014 · € 12,95

ebenfalls erhältlich:

schott-music.com


2

SICH ZUSAMMEN AUSEINANDER SETZEN

Abenteuer Ensemble Beim Ensemblespiel kann man was erleben – und zwar gemeinsam mit anderen. Es ergibt sich die ganz besondere Erfahrung, Spannung, Freude und Befriedigung, die das Musizieren im Ensemble vermitteln kann, aus der zugleich individuellen und gemeinsamen Auseinandersetzung mit einem Stück Musik. Im Ensemble setzt man sich zusammen, um sich auseinander zu setzen. Dabei geht es zumeist um eine Vorlage, einen Notentext, der, so meisterlich er komponiert sein mag, erst in der Aufführung wirklich sinnlich erfahrbar wird, und dafür muss nicht nur jeder Spieler seinem Part gerecht werden, technisch wie geistig, es muss auch bei allen der Wille zu einem gemeinsamen Nenner vorhanden sein; die Bereitschaft ist erforderlich, sich so weit aufeinander einzulassen, dass es zu einer eindeutigen Aussage kommt, die der Intention des Komponisten entspricht, dabei jede Stimme erkennbar werden lässt und doch im Zusammenspiel aller Mitwirkenden homogen erscheint. Denn das in mancher Hinsicht einem Team im Mannschaftssport vergleichbare Miteinander ist ja nicht gegen andere gerichtet, sondern auf die nur gemeinsam mögliche Sinnerfüllung der Vorlage. Das stellt wohl eine sublimere Herausforderung dar als die, einen Gegner zu bezwingen, läuft aber dennoch auf Erfolg oder Misserfolg hinaus. Ensemblespiel bedeutet, anders formuliert, den vom Komponisten in Noten und möglicherweise in einigen verbalen

Anweisungen vorgegebenen musikalischen Gedankengang miteinander nachzuvollziehen und in den Aggregatzustand des Klangs umzusetzen, ihn damit erst lebendig und plausibel, geistreich, spannungsvoll, pointiert darzustellen, sich also damit gemeinsam zu identifizieren. Das ist Kommunikation auf höherer Ebene, nämlich die Kommunikation kognitiv codierter Empfindungen, kooperativ, also in einem sozialen Gefüge der Beteiligten, realisiert. So etwas kann und muss zunächst unter Anleitung und dann zunehmend in eigener Erfahrung geübt, erarbeitet, gelernt werden, wobei die Beherrschung des Instruments bzw. der Stimme, wie jetzt klar zu erkennen, eine wichtige, keineswegs aber die einzige Voraussetzung ist. Entwickelt und geübt werden muss die Fähigkeit, den eigenen Part darzustellen bei simultanem Erfassen der gleichoder auch entgegengerichteten, ergänzenden und/oder erwidernden anderen Stimmen, die Fähigkeit also, sich selbst sensibel und ständig flexibel einzubringen, weil erst der „richtige” Zusammenklang und der genau aufeinander abgestimmte klangliche Dialog, der gegenseitige Bezug bis in die klangliche Nuance die musikalische Sinnerfüllung bringt. Das ist aber immer noch nicht alles. Insbesondere zwei weitere Aspekte sind in der Kommunikationsstruktur des Ensemblespiels zu berücksichtigen: Zum einen ist keine Textvorlage, also Partitur, perfekt und völlig eindeutig, fast alle darin codierten Werte und Anweisungen – Tempo, Dynamik,

Rhythmik, Phrasierung, Zäsuren, Spielanweisungen wie tenuto, con brio, ma non troppo etc. – sind nicht absolut, nicht genau quantifizierbar, sind also interpretationsbedürftig, je für sich und in der Relation beim Zusammenspiel; das p in einer Solopassage klingt anders als das p in der Begleitung, die Achtel-Pause im Trio wirkt anders als bei größerer Orchesterbesetzung… Das alles muss von jedem Spieler seiner Stimme entsprechend antizipiert und umgesetzt, muss aber auch gemeinsam empfunden werden. Zum anderen hängt die Kommunikationsstruktur im Ensemble davon ab, ob es einen Leiter oder eine Leiterin – Dirigent oder Primarius – gibt und wie ausgeprägt diese Funktion wahrgenommen wird, ob er oder sie etwa entschieden vorgibt, wie genau jedes Detail zu klingen hat oder – wenngleich in einer Führungsposition und ohne sie aufzugeben – sich auch auf Kommunikation mit den anderen einlässt. Die das tun, sind keineswegs die schlechteren oder schwächeren Ensembleleiter.

Auch Abenteurer: die Zuhörer Bis jetzt haben wir allerdings hauptsächlich die kommunikative Infrastruktur des Ensembles erörtert, so als spielten dessen Mitglieder einfach für sich, konzentriert allein auf die optimale Umsetzung der Notenvorlage. Dabei sind die Ausführenden ja vor allem die Mittler zwischen dem Komponisten und den Zuhörern als den eigentlichen Adressaten der Komposition. Die Musikerinnen und


3

SICH ZUSAMMEN AUSEINANDER SETZEN

Musiker sind dabei freilich viel mehr als Boten, die eine Nachricht oder ein Paket lediglich überbringen, sie sind die eine Mitteilung, ein Opus überhaupt erst realisierende Instanz. Das kollektive Bemühen der Musiker ist daher zugleich rückwärts gerichtet, auf eine optimale Verwirklichung der Intention des Komponisten, wie auch vorwärts auf die optimale Auslieferung an die Empfänger. Das aber bedeutet eine wesentliche Dimension der Kommunikationsstruktur, die insofern auch ensemble-spezifisch ist, als sie sich von dem Musiker-Zuhörer-Verhältnis im Falle eines einzelnen Spielers, etwa einer Pianistin beim Klavier-Recital, deutlich unterscheidet. Das Publikum, selbst das nur wenig erfahrene, besucht Konzerte eines Orchesters oder eines Kammerensembles mit anderen Erwartungen als einen Soloabend und goutiert die Aufführung auch in anderer Weise, nicht nur wegen der unterschiedlichen Literatur. Ihm teilt sich, je nach Erfahrung und Aufmerksamkeit, auch die Spannung, das angestrebte (natürlich nicht immer ganz erreichte) Miteinander, die Kommunikation innerhalb des Ensembles mit, als ein Faktor des Musik-Erlebens, der sogar bereits in die Partitur hineinkomponiert ist. Schon eine vierstimmige Fuge, ausgeführt von einem Quartett, unterscheidet sich nicht nur klangfarblich von der Orgelfassung, sondern wird auch in der kommunikativen Spannung zwischen vier Spielern vom Hörer anders erlebt. Die Sinnerfüllung und Kunst des En-

semblespiels liegt letztlich also darin, das vom Komponisten erdachte musikalische Sinngefüge in seinem durch Noten festgelegten Gehalt in Klang umzusetzen, darüber hinaus aber auch im Prozess der Aufführung selbst. Und daher fasziniert jedes Ensemble, vom Duo bis zum Orchester, außer durch das von ihm produzierte Klangergebnis auch durch das „Sinn-Spiel”, in dem alle Momente der Aufführungsspannung, Lust und Erfüllung im Miteinander für den geschulten und aufmerksamen Hörer miterlebbar und mitvollziehbar werden. Gerade darin liegt ein wesentlicher Grund dafür, dass der Besuch von Konzerten sich durch die Verbreitung der Musik über die Medien nicht erledigt hat. Neben der Vielfalt des Repertoires und den artistischen Fähigkeiten der Musikerinnen und Musiker ist es gerade das den Hörer mit einbeziehende Moment der komplexen, mehrdimensionalen „live”Kommunikation, was das klassische Musikleben bis heute erhält und das Publikum in die Konzertsäle lockt – noch jedenfalls und so lange, wie die Menge der BILD-Hörer den Musikbetrieb nicht total beherrscht.

Besser geht’s nicht Ensemblespiel schult, das geht aus der Erörterung der Komponenten deutlich hervor, das Auffassungsund Ausdrucks-, Differenzierungsund Reaktionsvermögen im kognitiven wie im affektiv-emotionalen Bereich, in hohem Maße aber trainiert es auch kommunikativ-soziales

Verhalten, Teamfähigkeit und Teamgeist; nur orientiert dieser sich nicht an einem Gegner, sondern an einer Klangvorstellung, die in engster kommunikativer Verflechtung aller Einzelbeiträge zum Ausdruck gebracht wird – für die Beteiligten und für alle, die an dieser Art von Auseinandersetzung als Zuhörer teilnehmen mögen. Ensemblespiel fördert Sensibilität im umfassenden Sinne, und das alles in der unendlichen Vielfalt großartiger, aufregender, beruhigender, provokativer, witziger oder meditativer, jede Empfindung reflektierender Musik. Ensemblespiel kann ein Spaß der Extraklasse sein, Kommunikation auf allerhöchstem Niveau – ein wahrhaftig lohnendes Ziel fürs Üben und Musizieren. Michael Jenne

Gekürzte Fassung des Artikels: Sich zusammen auseinander setzen. Ensemblespiel ist die hohe Schule der Musik und der Kommunikation erschienen in: 4_05

Dr. Michael Jenne war in der Bildungsforschung, in der Leitung eines interkulturellen Musikinstituts und als Direktor des Jeunesses Musicales Weltorchesters tätig. Von Anfang an hat er sich bei „Jugend musiziert” engagiert, sieben Jahre lang auch im Hauptausschuss des Wettbewerbs.


4

JEDEM KIND EIN INSTRUMENT

Beispielseiten aus ED 21055

Neu!

Greving, Manfred

Ensemble Kunterbunt

Yildirim, Imam

Jedem Kind ein Instrument

Für das Zusammenspiel von Anfang an Ergänzungsmaterial zu: Jedem Kind ein Instrument (JeKi) Besetzung: Orchester Schwierigkeit: 1 Lehrerband mit CD PDF/Midi Files ISBN 978-3-7957-4531-8 ED 21055 · € 29,99

Diese Sammlung beinhaltet Arrangements für „kunterbunte Ensembles” im Grundschulalter und den Beginn einer Instrumentalausbildung. Vom Duo bis zum großen Orchester ist hier alles machbar. Das Besondere daran: Alle gebräuchlichen Blas-, Saiten- und Tasteninstrumente können mitwirken, für alle Instrumente gibt es Stimmen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und alle Instrumente sind vollkommen frei kombinierbar. Neben der gedruckten Partitur finden sich sämtliche Stimmen als PDF und Midi auf der beiliegenden CD. So lässt sich unbegrenzt Aufführungsmaterial für den Unterricht und die Konzertbühne erstellen – ein Konzept, das allen Anforderungen „spielend” gerecht wird. Aus dem Inhalt Au clair de la lune - Immer weniger - Das Gespenst Karawane - Saiten-Weise - Wilde Reiter - Segel im Wind - Klassischesnach einer alten Melodie - Tanz - Ein Sommerfest - Stone-City Boogie - Stone City Easy Boogie - Yhdessä olemme vahvempia

Band 1

für Bagˇlama (Stiftung Jedem Kind ein Instrument) Schwierigkeit: 1 Schülerheft ISBN 978-3-7957-4778-7 ED 20737 · € 9,95

Folgende Bände sind bereits erhältlich: Band 1 (für den Instrumentalunterricht in der 2. Klasse): Streicher: Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass Holzbläser: Klarinette, Blockfl öte, Querfl öte Blechbläser: Trompete, Posaune / Euphonium, Horn Zupfi nstrumente: Gitarre, Mandoline Tasteninstrumente: Akkordeon, Klavier, Keyboard & Co. Schlaginstrumente: Cajon, Djembe & Co. Band 2 (für den Instrumentalunterricht in der 3. und 4. Klasse): Klarinette, Blockfl öte, Querfl öte, Trompete, Posaune/Euphonium, Gitarre, Bratsche, Cello, Horn, Geige, Mandoline, Cajon/Djembe, Akkordeon Jeki elementar (Lehrerband)


WERKSTATT SCHULORCHESTER

„Klassik mit der Klasse” ist eine aktive Musizier-Reise durch die Zeiten, vom Barock über die Wiener Klassik bis zur Romantik. Alle Schüler – egal ob sie viel oder wenig Musiziererfahrung haben – können mitmachen und tragen an ihrem Instrument oder mit ihrer Stimme zum Gesamterfolg bei. Mit seinen flexiblen Besetzungsmöglichkeiten und den begleitenden Playbacks ist das Heft sowohl für das Klassenmusizieren als auch für den AG- und Ganztagsschulbereich ideal geeignet.

Hügel, Petra

In der „Orchester-Werkstatt” kann jeder mitspielen: 15 Stücke ermöglichen ein gemeinsames Klassenmusizieren für Anfänger und Fortgeschrittene mit bunt gemischtem Instrumentarium. Alle Stücke sind zweistimmig angelegt. Hinzu kommen die Parts der Rhythmusgruppe. Die beigefügte Daten-CD enthält alle Einzelstimmen in C, B und Es, Schlagzeug-Patterns und den Klaviersatz zum Ausdrucken. Die mitgelieferten Midi-Dateien erlauben darüber hinaus eigene Bearbeitungen der Arrangements. So lässt sich das Material für jede beliebige Besetzung flexibel zusammenstellen und jedem Spielniveau anpassen. Methodische Anleitungen und ein aufbauendes Prinzip mit steigendem Schwierigkeitsgrad machen die „OrchesterWerkstatt” darüber hinaus zu einem Basis-Konzept für den Unterricht mit Instrumentalgruppen ab der zweiten Jahrgangsstufe.

Schönherr, Christoph

Diese Sammlung beinhaltet 25 Arrangements für Schulorchester von Bach bis Ravel in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und fl exiblen Besetzungsmöglichkeiten – vom Trio bis hin zum Klassenorchester. Mit dem im Buch enthaltenen Webcode können Sie darüber hinaus sämtliche Einzelstimmen herunterladen.

Stahl, Volkhard

Aus dem Inhalt Pomp and Circumstance - Feuerwerksmusik - Eurovisionsmelodie - Freude schöner Götterfunken - Paukenschlag-Sinfonie - Peer Gynt, In der Halle des Bergkönigs u.v.m.

Klassik mit der Klasse (Neumann) Schwierigkeit: 2 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5907-0 ED 20305 · € 23,95

Orchester-Werkstatt 15 Arrangements für das Klassenmusizieren mit heterogenen Gruppen Schwierigkeit: 1-2 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-4508-0 ED 20960 · € 29,95

Schulorchester-Hits 25 Arrangements von Bach bis Ravel für gemischtes Instrumental-Ensemble Schwierigkeit: 3 ISBN 978-3-7957-4691-9 ED 21513 · € 19,50

Weihnachtshits für Schulorchester Die schönsten Weihnachtslieder für kleine und große Besetzungen für gemischtes Instrumental-Ensemble Schwierigkeit: 3 ISBN 978-3-7957-4813-5 ED 21769 · € 22,50

5


6

A

FLEXIBLES ENSEMBLE

Rossi, Mike

The Forty Club Msome Ama Nne/Amashumi Ayisine für 3 Blasinstrumente und Rhythmusgruppe Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISBN 978-3-9548100-7-9 ADV 17060 · € 28,00 The Forty Club ist ein Blues in d-Moll im 12/8-Feel. Besonderheit: Die erste bzw. zweite Stimme sind auch für Violine, Oboe, Flöte oder Klarinette spielbar. Beispielseite aus ADV 17060

ebenfalls erhältlich: advance music katalog Kostenloses Werbemittel ISBN 979-0-001-19783-0 KAT 9016-99 · UVP € 0,00

Ciesla, Alexis

Rossi, Mike

Rossi, Mike

für Bläser-Ensemble Schwierigkeit: 4 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-2063-0490-3 ADV 17010 · € 30,00

für 3 Melodie-Instrumente, Rhythmusgruppe Partitur und Stimmen ISBN 978-3-89221-858-6 ADV 17056 · € 28,00

für 3 Melodie-Instrumente, Rhythmusgruppe Partitur und Stimmen ISBN 978-3-89221-865-4 ADV 17057 · € 22,00

Balkan Groove

Arrivo in Abruzzo

Buon Giorno Le Marche


FLEXIBLES ENSEMBLE

A

Contrasts of Cape Town für 3 Melodie-Instrumente, Klavier, Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug Partitur und Stimmen ISMN 979-0-2063-0495-8 ADV 17053 · € 28,00

K. G. Cape Town für 3 Blasinstrumente und Rhythmusgruppe Schwierigkeit: 3-4 Partitur und Stimmen ISBN 978-3-9548100-6-2 ADV 17058 · € 28,00

Kwazulu Zam Kwela Style (South Africa) für 3 Melodie-Instrumente, Klavier, Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug Partitur und Stimmen ISMN 979-0-2063-0492-7 ADV 17050 · € 28,00

Night Fright! (Ubusuky Ukuthuka!) für 3 Melodie-Instrumente, Klavier, Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug Partitur und Stimmen ISMN 979-0-2063-0493-4 ADV 17051 · € 28,00

Scungilli für 3 Blasinstrumente und Rhythmusgruppe Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISBN 978-3-9548100-5-5 ADV 17059 · € 28,00

Should I? für 3 Melodie-Instrumente, Rhythmusgruppe Partitur und Stimmen ISMN 979-0-2063-0497-2 ADV 17055 · € 28,00

Simba Samba Ensemble Mix für 3 Melodie-Instrumente, Rhythmusgruppe Partitur und Stimmen ISMN 979-0-2063-0496-5 ADV 17054 · € 28,00

Yearning (Ukulangazelela) für 3 Melodie-Instrumente, Klavier, Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug Partitur und Stimmen ISMN 979-0-2063-0494-1 ADV 17052 · € 28,00

7


8

FLEXENSEMBLES

Diese Reihe für Ensembles ist so flexibel, dass keine Wünsche offen bleiben – egal ob das Ensemble aus 2 oder 200 Spielern besteht! Enthalten sind sämtliche Stimmen für alle Instrumente, einschließlich gängiger Percussion-Instrumente und Gesangsstimmen. Daher können die Stücke als Streichorchester, Blechblasquintett, Holzbläser-Ensemble, Streichquartett, mit oder ohne Gesang gespielt werden.

Jenkins, Karl

Adiemus: Song of Sanctuary Two Movements für fl exibles Ensemble / Schulorchester (Hare) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-060-11070-2 BH 4400459 · € 32,95

A Celebration of Christmas Four Carols (1988) [engl.] für fl exibles Ensemble, Chor ad lib. (Hare) Partitur und Stimmen ISMN 979-0-060-11307-9 BH 6201090 · € 32,95 Huws Jones, Edward

Jigs & Reels

für fl exibles Ensemble / Schulorchester (Wilson) Partitur und Stimmen ISMN 979-0-060-11227-0 BH 6201089 · € 33,00 Norton, Christopher

Four Pieces from Microjazz für fl exibles Ensemble / Schulorchester Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-060-11228-7 BH 4400458 · € 33,00


FLEXBAND ANGEBOTE UNSERER VERLAGSPARTNER

Hal Leonards innovative Reihe „FlexBand” will Bands mit unvollständiger oder unausgewogener Besetzung aufregende Musik zur Verfügung stellen. Diese Bearbeitungen für gerade einmal fünf Stimmen (plus Schlagzeug) können von praktisch JEDER Kombination von Blechbläsern, Holzbläsern und Streichern gespielt werden.

Adkins, Adele / Epworth, Paul

Skyfall

für 5 Melodie-Instrumente, Schlagwerk, Stabspiele, Pauken (Vinson) Schwierigkeit: 2-3 [3'15''] Partitur und Stimmen HLA 4003420 · UVP € 57,95 Badelt, Klaus

Pirates Of The Caribbean für 5 Melodie-Instrumente, Schlagwerk, Stabspiele, Pauken (Sweeney) Schwierigkeit: 2-3 [2'30''] Partitur und Stimmen HLA 4002463 · UVP € 49,00

Boublil, Alain / Kretzmer, Herbert / Schönberg, Claude-Michel

Les Misérables

Selections from the Motion Picture für 5 Melodie-Instrumente, Schlagwerk, Stabspiele, Pauken (Vinson) Schwierigkeit: 2-3 [5'50''] Partitur und Stimmen HLA 4003460 · UVP € 68,95 Henson, Jim / Pottle, Sam

The Muppet Show Theme From the Television Series für 5 Melodie-Instrumente, Schlagwerk, Stabspiele, Pauken (Murtha) Schwierigkeit: 2-3 Partitur und Stimmen HLA 4003266 · UVP € 57,95

Holst, Gustav

Mercury, Freddie

Mars

Bohemian Rhapsody

from The Planets für 5 Melodie-Instrumente, Schlagwerk, Stabspiele, Pauken (Vinson) Schwierigkeit: 2-3 [2'] Partitur und Stimmen HLA 4002798 · UVP € 62,00

für 5 Melodie-Instrumente, Schlagwerk, Stabspiele, Pauken (Murtha) Schwierigkeit: 2-3 [4'] Partitur und Stimmen HLA 4002796 · UVP € 62,00 Mussorgskij, Modest

Mancini, Henry

Baby Elephant Walk für 5 Melodie-Instrumente, Schlagwerk, Stabspiele, Pauken (Vinson) Schwierigkeit: 2-3 Partitur und Stimmen HLA 4003314 · UVP € 57,95

Pictures at an Exhibition für 5 Melodie-Instrumente, Schlagwerk, Stabspiele, Pauken (Sweeney) Schwierigkeit: 2-3 Partitur und Stimmen HLA 4003234 · UVP € 57,95

9


10

ANGEBOTE UNSERER VERLAGSPARTNER

STRINGPOPS

Flexibel einsetzbare Bearbeitungen von unwiderstehlichen Stücken zu beliebten Themen für junge Streicher: hervorragend geeignet für Konzerte oder einfach nur zum Vergnügen! Für Violine, wahlweise Viola, Violoncello und Kontrabass (bis ungefähr Stufe 2), plus zusätzliche Stimmen für leere Saiten, damit auch Anfänger einbezogen werden können, mit Klavierbegleitungen. Wenn Sie die CD-ROM in einen Computer einlegen, erhalten Sie Zugriff auf PDF-Dateien aller zehn Instrumentalstimmen und können so viele ausdrucken, wie Sie benötigen. Wenn Sie sie in einen CD-Spieler einlegen, können Sie sich die kostenlosen Audiotracks der Klavierbegleitungen anhören – ideal für Proben und Aufführungen. Stringpops Film Three Pieces For Flexible String Ensemble With Piano Accompaniment für Streicher (variabel) und Klavier (Wilson) Spielbuch mit CD V, (Va), Vc, Kb, Kl ISBN 978-0-571-52925-4 FM 52925 · UVP € 15,95

Stringpops Harry Potter Three Pieces For Flexible String Ensemble With Piano Accompaniment für Streicher (variabel) und Klavier (Wilson) Spielbuch mit CD V, (Va), Vc, Kb, Kl ISBN 978-0-571-52926-1 FM 52926 · UVP € 15,95

Stringpops James Bond Three Pieces For Flexible String Ensemble With Piano Accompaniment für Streicher (variabel) und Klavier (Wilson) Spielbuch mit CD V, (Va), Vc, Kb, Kl ISBN 978-0-571-52927-8 FM 52927 · UVP € 15,95

Stringpops Christmas Three Pieces For Flexible String Ensemble With Piano Accompaniment für Streicher (variabel) und Klavier (Wilson) Spielbuch mit CD ISBN 978-0-571-52928-5 FM 52928 · UVP € 15,95

Beispielseite aus FM 52927


ENSEMBLE ANGEBOTE UNSERER VERLAGSPARTNER

Dominguez, Alberto

Perfidia

für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISBN 978-88-507-0526-9 ML 2419 · UVP € 25,95 Ram, Buck

Great Pretender für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISBN 978-88-507-0524-5 ML 2416 · UVP € 25,95 Hart, Lorenz / Rodgers, Richard

Blue Moon

für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISBN 978-88-507-0729-4 ML 2522 · UVP € 25,95 Herman, Jerry

Hello Dolly für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISBN 978-88-507-0427-9 ML 2354 · UVP € 25,95

I Just Called To Say für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISBN 978-88-507-0673-0 ML 2497 · UVP € 25,95

La Cucaracha für variables Ensemble Partitur und Stimmen Small Ensemble ISBN 978-88-507-0745-4 ML 2543 · UVP € 25,95

Warren, Harry

Chattanooga Cho Cho für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISBN 978-88-507-0728-7 ML 2499 · UVP € 25,95 Weiss, George

Mozart, Wolfgang Amadeus

Lion Sleeps Tonight

für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISBN 978-88-507-0425-5 ML 14745-11 · UVP € 25,95

für variables Ensemble Partitur und Stimmen Small Ensemble ISBN 978-88-507-0746-1 ML 2542 · UVP € 25,95

Alla Turca

Symphonie No40 für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISBN 978-88-507-0390-6 ML 14668-11 · UVP € 25,95

When The Saints Go Marching In für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISBN 978-88-507-0296-1 ML 2254 · UVP € 25,95 Singleton, Charles / Snyder, Eddie

Strangers In The Night für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISBN 978-88-507-0465-1 ML 2375 · UVP € 25,95

Youmans, Vincent

Tea For Two

für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISBN 978-88-507-0638-9 ML 2472 · UVP € 25,95

School Ensemble Vol3

Theme Music

für variables Ensemble (Cappellari) Partitur mit bekannten Hits für Schul-Ensemble (variable Besetzung): Partitur und Stimmen (C, Bb, Eb, F) als pdf auf CD ISBN 978-88-507-2445-1 ML 3462 · UVP € 29,95

15 Filmmelodien für drei oder mehr Ukulelen mit Forest Gump, Hawaii Five-O Theme, Mission Impossible u.v.m. Partitur ISBN 978-1-4768-2303-4 HLE 103903 · UVP € 9,95

11


12

TOP CLASS

Jeder will bei diesen flexibel einsetzbaren und abwechslungsreichen Bearbeitungen mitmachen! TOP CLASS-Stücke können von den meisten Instrumentalbesetzungen gespielt werden, wie z. B. von 2 oder 3 Blockflöten und Klavier oder von einer Gruppe von abgestimmten Schlagzeuginstrumenten. Die ganze Klasse kann mitmachen, da es Stimmen für jeden Schüler gibt. Besondere Merkmale dieser Reihe sind u.a. die Stimmen der abgestimmten Schlagzeuginstrumente, die oftmals auf leicht zu merkenden rhythmischen Ostinati basieren und bei denen sich viele Schüler beteiligen können. Sie können auch eigene zusätzliche Stimmen auf speziell mitgelieferten Blättern aufschreiben. Zu jeder Bearbeitung gibt es hilfreiche Spielanweisungen und Vorschläge für anschließendes Hören und Komponieren.

TOP CLASS-Musik: Ein Spaß für die ganze Klasse!

Bryant, Boudleaux / Bryant, Felice

Hornpipe

für variables Ensemble (Tate) Partitur und Stimmen ISMN 979-0-060-07742-5 BH 7742 · € 18,95

from „Ruddigore” für variables Ensemble (Tate) Partitur und Stimmen ISMN 979-0-060-07744-9 BH 6200841 · € 18,95

Evans, Colin

Tate, Philip

Bye Bye Love

Buddies

für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISMN 979-0-060-07743-2 BH 6200844 · € 18,95 May, Simon / Osborne, Leslie

Eastenders

Theme from the BBC TV series für variables Ensemble (Evans) Partitur und Stimmen ISMN 979-0-060-07741-8 BH 7741 · € 18,95 Beispielseite aus BH 7742

Sullivan, Sir Arthur Seymour

Cha Cha Cha und Charleston für variables Ensemble Partitur und Stimmen ISMN 979-0-060-07740-1 BH 6200842 · € 18,95


HEAVYTONES – PLAY POP

Heavytones Kids: Play Pop! die freshe Playalong-Serie Die HEAVYTONES sind die wohl meistbeschäftigte Band Deutschlands: viermal pro Woche liefern sie das musikalische Gerüst von TV TOTAL und haben sich im Laufe von über 1.000 TV-Shows, vielen legendäre Live-Auftritte und Studioproduktionen fest in der deutschen Musiklandschaft etabliert. Ihre musikalische Klasse hat die Band in der PlayalongSerie HEAVYTONES KIDS zu Papier gebracht. Es finden sich viele der berühmten Melodien aus dem Show-Programm der Heavytones wieder, wie z. B. „Rehab” von Amy Winehouse. Der Clou an dieser Serie ist, dass zusätzlich zur Solo-Stimme, mit der man zum live eingespielten Playback der Band grooven kann, eine Ensemble-Stimme jeder (Schul-)Band ermöglicht, den originalen HEAVYTONES-Sound in jeden Proberaum, jedes Klassenzimmer und auf jede Bühne zu transportieren! (Dalheimer) Schwierigkeit: 2 alle Ausgaben mit CD

Guitar (Gitarre / E-Gitarre) ISMN 979-0-001-15777-3 ED 20562 · € 13,95 Keys & Melodie (Klavier, Keyboard und Gesang (+Melodieinstrumente in C)) ISMN 979-0-001-15778-0 ED 20563 · € 13,95 Rhythm Section (E-Bass / Schlagzeug / Percussion) ISMN 979-0-001-15781-0 ED 20564 · € 13,95 Brass Mix (Trompete, Tenor-Sax, Alt-Sax und Posaune) ISMN 979-0-001-15782-7 ED 20565 · € 13,95 Paket Paket enthält: ED 20562, ED 20563, ED 20564 und ED 20565 ISBN 978-3-7957-5239-2 ED 20562-01 · € 48,95

• Alcazar: Crying At The Discotheque • Y. Naim: New Soul • A. Winehouse: Rehab • Black Eyed Peas: Shut Up • Heavytones: Ruffy Buffy • Linkin Park: Shadow Of The Day • Heavytones: City Kids

ebenfalls erhältlich: Poster kostenloses Werbemittel zur Dekoration der Unterrichtsräume ISMN 979-0-001-18310-9 KAT 245-99 · UVP € 0,00 Beispielseite aus ED 20565

13


14

SESSION TIME

SESSION TIME ist eine Sammlung von Solo-Stücken, die sich erweitern lassen zu anregendem Ensemble-Spiel. Jedes Stück kann als Solo- oder Ensemblestück gespielt werden. Die wahlweise einzufügenden Ensemblestimmen erweitern die harmonische und musikalische Struktur und versetzen jeden Ausführenden in die Lage, in der Gruppe eine wichtige Rolle zu spielen. Klavier- und Kontrabassstimmen sind in separaten Begleitbüchern erhältlich. Die Stücke sind herausgegeben in miteinander kombinierbaren Alben. Fast jede Instrumentenkombination kann aus einfachen Duetten, Trios und Quartetten bis zu großen Ensemblebesetzungen ausgebaut werden.

Wastall, Peter

Session Time for Strings Solos that expand into ensembles für Violine (flexibles StreicherEnsemble) und Klavier ad lib. Violine ISMN 979-0-060-09603-7 BH 1000627 · € 12,95 für Viola (flexibles StreicherEnsemble) und Klavier ad lib. Viola ISMN 979-0-060-09604-4 BH 1100100 · € 12,95 für Violoncello (flexibles Streicher-Ensemble) und Klavier ad lib. Violoncello ISMN 979-0-060-09605-1 BH 1200360 · € 12,95 für Kontrabass (flexibles Streicher-Ensemble) und Klavier ad lib. Kontrabass ISMN 979-0-060-09606-8 BH 1300043 · € 10,95 für Streichinstrument (flexibles Streicher-Ensemble) und Klavier ad lib. Lehrerband Klavierbegleitung ISMN 979-0-060-09607-5 BH 1000628 · € 12,95 für Flöte (flexibles Holzbläser-Ensemble) und Klavier ad lib. Flöte ISMN 979-0-060-07761-6 BH 2000347 · € 12,95 für Klarinette (flexibles Holzbläser-Ensemble) und Klavier ad lib. Klarinette ISMN 979-0-060-07762-3 BH 2300248 · € 12,95 für Alt-Saxophon (flexibles Holzbläser-Ensemble) und Klavier ad lib. Alt-Saxophon ISMN 979-0-060-07763-0 BH 2400100 · € 12,95 für Tenor-Saxophon (flexibles HolzbläserEnsemble) und Klavier ad lib. Tenor-Saxophon ISMN 979-0-060-08163-7 BH 2400101 · € 13,99

für Fagott (flexible Holzbläser-Ensemble) und Klavier ad lib. Fagott ISMN 979-0-060-08162-0 BH 2500064 · € 12,95 für Holzblasinstrument (flexibles Holzbläser-Ensemble) und Klavier ad lib. Klavierbegleitung ISMN 979-0-060-07764-7 BH 2000348 · € 12,95 für Horn (flexibles Blechbläser-Ensemble) und Klavier ad lib. Horn ISMN 979-0-060-08465-2 BH 2600057 · € 17,99 für Trompete (flexibles Blechbläsers-Ensemble) und Klavier ad lib. Trompete ISMN 979-0-060-08463-8 BH 2700119 · € 12,95 für Posaune (flexibles Blechbläser-Ensemble) und Klavier ad lib. Posaune ISMN 979-0-060-08464-5 BH 2800081 · € 12,95 Klavierbegleitung ISMN 979-0-060-08466-9 BH 2600058 · € 13,99 CD ISMN 979-0-060-10163-2 BH 7300070 · € 15,95


BOOSEY METHODS

Sheila Nelson, eine der weltweit herausragenden Streicherpädagoginnen, ist berühmt für ihren innovativen Lehransatz im Gruppenunterricht. Diese Sammlung sorgfältig ausgewählter Ensemblemusik verschiedenen Schwierigkeitsgrades enthält: · traditionelle Melodien und neue Kompositionen für fl exible Besetzungen vom Streichquartett bis zum vollen Streichorchester. · sehr leichte Stimmen, die selbst absoluten Anfängern das Erlebnis des Gruppenmusizierens ermöglichen. „The Sheila Nelson Ensemble Books” sind dafür vorgesehen, die „Elementare Streichermethode” („The Essential String Method”) zu ergänzen, sie sind jedoch für Unterrichts- und Aufführungszwecke im allgemeinen bestens geeignet.

The Boosey Brass Method

The Boosey Woodwind Method

Vol. 1 Flexible Ensemble Book für fl exibles BlechbläserEnsemble (Morgan) Partitur und Stimmen ISBN 978-0-85162-423-5 BH 3200007 · € 31,00

Vol. 1 Flexible Ensemble book für Holzbläser-Ensemble (Morgan) Schwierigkeit: 1-2 Partitur und Stimmen ISBN 978-0-85162-422-8 BH 3000547 · € 31,00

Vol. 2 (Morgan) Partitur und Stimmen ISBN 978-0-85162-460-0 BH 3200008 · € 31,00

Vol. 2 (Morgan) Partitur und Stimmen ISMN 979-0-060-11629-2 BH 3000548 · € 31,00

Nelson, Sheila Mary

The Sheila Nelson Ensemble Book Partitur und Stimmen Vol. 1 für 4-8 Streicher; Klavier ad lib. ISMN 979-0-060-11439-7 BH 1400586 · € 33,00 Vol. 2 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-060-11440-3 BH 1400587 · € 33,00

Einfache Stücke für Anfängergruppen, bestehend aus Melodien unterschiedlicher Stilrichtungen, Kulturen und Epochen - Klassik, Pop, Jazz und Weltmusik. Die Partitur für Flexensemble beinhaltet, dass die Stücke von Gruppen beliebiger Größe - vom Trio bis zur größeren Kapelle - gespielt werden können. Sehr einfache Anfängerpartien bieten selbst Schülern im frühesten Lernstadium Gelegenheit, sich als Teil eines echten Musikensembles zu erfahren. Nicht nur ideal als Ergänzung zur „Boosey Woodwind & Brass Method”, sondern auch für ein breites Spektrum an Lehr- und Aufführungssituationen geeignet.

15


16

SIMPLY 4 STRINGS

Simply 4 Strings Eine Serie mit Ensemble-Streichermusik für Anfänger von Katherine und Hugh Colledge. • Eine stimmige Folge von Stücken, ideal für den Gruppenunterricht und für Aufführungen. • Bearbeitungen populärer Melodien. • Mit Klavierbegleitung. • Dankbare Stimmen für jeden - selbst für Anfänger! für Streicher (Violinen und Violoncelli, Violen und Kontrabässe ad libitum) und Klavier Partitur und Stimmen Streicherstimmen zum Ausdrucken auf beigelegter CD enthalten

A Caribbean Suite A suite based on traditional Caribbean tunes arranged for elementry string orchestra with piano accompaniment ISBN 978-0-85162-629-1 BH 12291 · € 24,99

A Celtic Suite Four pieces for elementary string orchestra Schwierigkeit: 1-2 ISBN 978-0-85162-700-7 BH 12465 · € 24,99

A French Suite Four pieces for elementary string orchestra ISBN 978-0-85162-604-8 BH 12098 · € 24,99

A Handel Suite Four pieces for elementary string orchestra Die Suite enthält einige von Händels bekanntesten Themen in einer Bearbeitung für einfaches Streicherensemble. Die Stücke wurden sorgfältig bearbeitet, so dass alle Stimmen sehr schön spielbar sind, während gleichzeitig eine klare Abstufung des Niveaus zwischen den äußeren und inneren Stimmen aufrechterhalten wird. Die Suite eignet sich nicht nur für Gruppenunterricht, sondern auch wunderbar als Konzertstück.

Schwierigkeit: 1-2 ISBN 978-0-85162-600-0 BH 11957 · € 24,99

An American Suite Four pieces for elementary string orchestra ISBN 978-0-85162-605-5 BH 12099 · € 24,99

A Yuletide Suite Eine Suite aus traditionellen Weihnachtsliedern für Streicher und Klavier Schwierigkeit: 1 ISMN 979-0-060-11955-2 BH 11955 · € 39,00


YOUNG STRINGS IN ACTION

Ein Meilenstein in der Pädagogik des Gruppenunterrichts von den anerkannten Lehrern Paul Rolland und Sheila Johnson. Die Grundlagen des Streichinstrumentenspiels für Gruppen- und Einzelunterricht in den ersten Unterrichtsjahren. Die Reihe YOUNG STRINGS IN ACTION wurde passenderweise nach der „aktionsbetonten” Rolland-Lehrmethode benannt, deren Schwerpunkt auf der natürlichen Körperbewegung und dem frühzeitigen Notenlesen liegt. Das Erlernen der körperlichen und geistigen Konzepte des Streichinstrumentenspiels mit Hilfe der Rolland-Methode hat sich sowohl bei sehr jungen als auch bei älteren und fortgeschritteneren Schülern als erfolgreich erwiesen. Ungeachtet des Alters können erstaunliche Resultate erzielt werden, wenn der Körper von statischer Spannung befreit wird und leichte Körperbewegungen angeregt werden, die vorteilhaft für die Bogenführung sind. YOUNG STRINGS IN ACTION behandelt die ersten drei Unterrichtsjahre. Daneben sind separate Lehrerausgaben für jedes Unterrichtsjahr erhältlich. Zusätzlich sind einzelne Schülerausgaben für Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass erhältlich – auch jeweils ein Band für jedes Unterrichtsjahr.

Rolland, Paul

Young Strings in Action Vol. 1 A String Method for Class or Individual Instruction [engl.] Paul Rolland`s Approach to String Playing (Johnson) Lehrerband 160 S. - Broschur ISMN 979-0-051-16076-1 BHI 1000462 · € 42,95 Vol. 2 Lehrerband ISMN 979-0-051-16077-8 BHI 1000496 · € 26,95

Schülerhefte: Vol. 1 für Violine ISMN 979-0-051-16079-2 BHI 1000469 · € 16,95 Vol. 2 für Violine ISMN 979-0-051-16080-8 BHI 1000495 · € 16,95 Vol. 1 für Viola ISMN 979-0-051-16082-2 BHI 1100061 · € 16,95 Vol. 2 für Viola ISMN 979-0-051-16083-9 BHI 1100073 · € 16,95 Vol. 1 für Violoncello ISMN 979-0-051-16085-3 BHI 1200189 · € 16,95 Vol. 2 für Violoncello ISMN 979-0-051-16086-0 BHI 1200213 · € 16,95 Vol. 1 für Kontrabass ISMN 979-0-051-16088-4 BHI 1300030 · € 16,95 Vol. 2 für Kontrabass ISMN 979-0-051-16089-1 BHI 1300035 · € 16,95

17


MODERN STRINGS

18

Das Angebot an klassischer Literatur für Orchester, Kammer- und Schulensembles ist reichhaltig. Dagegen sucht der Musikerzieher oft vergebens nach populärer Musik, die seinem Ensemble Spaß macht. Die Reihe MODERN STRINGS bietet Stücke aus verschiedenen Stilbereichen (Rock, Pop, Jazz) in anspruchsvollem, aber durchaus realisierbarem Schwierigkeitsgrad. Die Kompositionen können in variabler Besetzung gespielt werden, vom Streichquartett bis zum Streichorchester.

Swing Waltzes for String Ensemble

Busch, Siegfried

Reiser, Joachim

Here we are / No Blues – No Truth (2011) Schwierigkeit: 3 [12'] Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-18925-5 ED 21445 · € 22,99

Schwierigkeit: 4 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-08195-5 ED 7928 · € 25,99

Violine I ISMN 979-0-001-14007-2 ED 8915-11 · € 3,99

Jazz for String Ensemble

Violine I ISMN 979-0-001-18926-2 ED 21445-11 · € 3,99 Violine II ISMN 979-0-001-18927-9 ED 21445-12 · € 3,99 Viola ISMN 979-0-001-18928-6 ED 21445-13 · € 3,99 Violoncello ISMN 979-0-001-18929-3 ED 21445-14 · € 3,99 Kontrabass ISMN 979-0-001-18930-9 ED 21445-15 · € 3,99 Lüscher, Christoph

Salsa for String Ensemble Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-08206-8 ED 7936 · € 22,99 Violine I ISMN 979-0-001-08207-5 ED 7936-11 · € 3,99 Violine II ISMN 979-0-001-08208-2 ED 7936-12 · € 3,99 Viola ISMN 979-0-001-08209-9 ED 7936-13 · € 3,99 Violoncello/Kontrabass ISMN 979-0-001-08210-5 ED 7936-14 · € 3,99

Rock for String Ensemble

Violine I ISMN 979-0-001-08196-2 ED 7928-11 · € 4,99 Violine II ISMN 979-0-001-08197-9 ED 7928-12 · € 4,99 Viola ISMN 979-0-001-08198-6 ED 7928-13 · € 4,99 Violoncello ISMN 979-0-001-08199-3 ED 7928-14 · € 4,99 Kontrabass ISMN 979-0-001-08200-6 ED 7928-15 · € 4,99 Searle, Leslie

Ragtimes for String Ensemble Schwierigkeit: 4 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-11260-4 ED 8454 · € 22,99 Violine I ISMN 979-0-001-11261-1 ED 8454-11 · € 3,99 Violine II ISMN 979-0-001-11262-8 ED 8454-12 · € 3,99 Viola ISMN 979-0-001-11263-5 ED 8454-13 · € 3,99 Violoncello ISMN 979-0-001-11264-2 ED 8454-14 · € 3,99 Kontrabass ISMN 979-0-001-11265-9 ED 8454-15 · € 3,99

Schwierigkeit: 2 Partitur und Stimmen Violine 1, Violine 2, Viola, Violoncello, Kontrabass ISBN 978-3-7957-9761-4 ED 9687 · € 22,99

Tangos für Streich-Ensemble Schwierigkeit: 4 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-12434-8 ED 8915 · € 17,99

Violine II ISMN 979-0-001-14008-9 ED 8915-12 · € 3,99 Viola ISMN 979-0-001-14009-6 ED 8915-13 · € 3,99 Violoncello ISMN 979-0-001-14010-2 ED 8915-14 · € 3,99 Kontrabass ISMN 979-0-001-14011-9 ED 8915-15 · € 3,99


19

VOM WESEN DES ENSEMBLESPIELS

Vom Wesen des Ensemblespiels 20 Annäherungen Instrumentales Ensemblespiel bedeutet: 1

voll Freude gemeinsam musizieren 2

ein „offenes Ohr” für die anderen haben und gut aufeinander hören 3

ein stimmiges musikalisches Ganzes gestalten und als Gruppe zusammenwachsen

9

gut stimmen und zusammen stimmen 10

einen gelingenden Einsatz vorbereiten mit dem „Ensemble-Mantra”: Stille – Stellung – Vorstellung – Anschauen – Atmen – Anfangen – – – und ebenso gemeinsam enden: Schlussklang – Stille – Spannung halten – lösen

16

Ensemble weniger als Besetzung, mehr als Geist verstehen und auch im Orchester als Ensemble agieren, aktiv aufeinander hören und miteinander musizieren 17

das Publikum als Teil des Ganzen betrachten und ins Ensemble der Musik einbeziehen

4

dem anderen Partner oder Partnerin sein, nicht Chef, sich wechselseitig unterstützen, anspornen, inspirieren und die Schwächen und Stärken der einzelnen Spielerinnen und Spieler ausgleichen

11

das Zusammenspiel von Teamgeist und „Genialität” des Einzelnen, von individuellem Part und Partizipation am Ganzen genießen, bei dem jede und jeder die Führung übernehmen kann

5 12

aufeinander eingehen und ineinander aufgehen in magischen Momenten musikalischen Glücks („wie ein einziger Spieler fühlen und atmen”, John Dalley, Guarneri-Quartett)

gemeinsam einen lebendigen Ensemblekörper bilden durch expressives Verkörpern der Musik in Haltung, Atmung und Bewegung

6

13

von Anfang an mit wenigen Tönen gemeinsam Musik machen 7

das Ganze der Musik, die eigene Stimme und die Stimmen der anderen kennen 8

stets alles in Gedanken mit vollziehen und wissen bzw. ahnen, was als Nächstes kommt

gemeinsam Interpretationsideen entwickeln und beim Spielen Erprobtes und spontan Empfundenes verbinden

18

füreinander da sein in einem ausgewogenen Verhältnis von Nähe und Distanz 19

Musik gemeinsam gestalten, auch wenn man sich persönlich nicht so gut versteht 20

eine „Gesellschaft im Kleinen”, in der „alle menschlichen Beziehungen” enthalten sind (Nathan Shacham, Rosendorf Quartett), und eine Lebenskunst, die man üben, bei der man Neues wagen und Musik gemeinsam erfinden kann. Wolfgang Rüdiger

14

verschiedene musikalische Rollen spielen und sich selbst als vielstimmige Persönlichkeit erfahren 15

auch ein Solowerk als Ensemblestück begreifen

Prof. Dr. Wolfgang Rüdiger ist Leiter des Studiengangs Musikpädagogik an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf sowie Mitbegründer, Fagottist und künstlerischer Leiter des Ensemble Aventure Freiburg. erschienen in: 4_05


CONCERTINO – LEICHTE WERKE FÜR SCHULORCHESTER

20

CONCERTINO bietet eine Fülle von Titeln mit leicht spielbarer Orchestermusik vom Barock bis zur Gegenwart. Genaue Angaben zur Orchesterbesetzung, den Schwierigkeitsgrad sowie die Spieldauer finden Sie auf unserer Website www.schott-music.com beim entsprechenden Titel. Diese Angaben erleichtern es Ihnen für Ihr Orchester bzw. Ihre Solisten das richtige Werk zu finden. Damit Sie sich ein noch genaueres Bild über die Vielfalt des Angebots machen können, finden Sie von einigen ausgewählten Werken die Partitur bei unserem Partner www.notafina.de. So bekommen Sie auch einen ersten Eindruck vom Charakter der hier vorgestellten Stücke.

Bartók, Béla

Genzmer, Harald

Hindemith, Paul

10 leichte Stücke

Divertimento di danza

Acht Stücke

für Streichorchester (Maros) Partitur ISMN 979-0-001-11690-9 CON 18 · € 15,99

(1953), GeWV 105 für Streichorchester Partitur ISMN 979-0-001-02217-0 CON 62 · € 17,99

Stimmensatz ISMN 979-0-001-11691-6 CON 18-70 · € 41,00

Stimmensatz ISMN 979-0-001-02218-7 CON 62-70 · € 49,95

Schulwerk für InstrumentalZusammenspiel für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass, op. 44/3 (1927) Partitur ISMN 979-0-001-02256-9 CON 80 · € 15,99

4 kleine Tanzstücke / 6 ungarische Volkslieder

Sinfonietta

für Streichorchester (Darvas) Partitur ISMN 979-0-001-11688-6 CON 17 · € 13,99 Stimmensatz ISMN 979-0-001-11689-3 CON 17-70 · € 34,00

Skizzen und Bagatellen für Streichorchester (Darvas) Partitur ISMN 979-0-001-11684-8 CON 15 · € 13,99 Stimmensatz ISMN 979-0-001-11685-5 CON 15-70 · € 41,00

Tänze aus Siebenbürgen für Streichorchester (Darvas) Partitur ISMN 979-0-001-11686-2 CON 16 · € 13,99 Stimmensatz ISMN 979-0-001-11687-9 CON 16-70 · € 41,00

(1955), GeWV 106 für Streichorchester Partitur ISMN 979-0-001-02211-8 CON 60 · € 17,99 Stimmensatz ISMN 979-0-001-02212-5 CON 60-70 · € 49,95 du Terte, Estienne / Gervaise, Claude / Hindemith, Paul

Suite französischer Tänze

Schwierigkeit: 3 [8'] Stimmensatz chorisch ISMN 979-0-001-02257-6 CON 80-70 · € 49,95 Stimmensatz solistisch ISMN 979-0-001-02258-3 CON 80-71 · € 12,99

Fünf Stücke für Streichorchester, op. 44/4 (1927) Partitur ISBN 978-3-7957-9611-2 CON 75 · € 18,99

aus den von Pierre d'Attaignant gedruckten „Livres de Danceries” (1547-57) des Claude Gervaise und Estienne du Tertre (1948) für kleines Orchester von Paul Hindemith eingerichtet Partitur ISMN 979-0-001-02243-9 CON 76 · € 17,99

Stimmensatz ISMN 979-0-001-02242-2 CON 75-70 · € 39,00

Stimmensatz ISMN 979-0-001-02244-6 CON 76-50 · € 39,00

Stimmensatz ISMN 979-0-001-02250-7 CON 78-50 · € 41,00

Streicher-Ergänzungssatz ISMN 979-0-001-02245-3 CON 76-60 · € 15,99

Streicher-Ergänzungssatz ISMN 979-0-001-02251-4 CON 78-60 · € 14,99

Plöner Musiktag Suite (1932) für Orchester Partitur ISMN 979-0-001-02249-1 CON 78 · € 17,99

Tuttifäntchen Suite für kleines Orchester (1925) (Willms) Partitur ISMN 979-0-001-02246-0 CON 77 · € 19,95 Stimmensatz ISMN 979-0-001-02247-7 CON 77-50 · € 46,00 Streicher-Ergänzungssatz ISMN 979-0-001-02248-4 CON 77-60 · € 15,99 Husa, Karel

4 kleine Stücke (1955) für Streichorchester Partitur ISBN 978-3-7957-9612-9 CON 84 · € 14,99 Stimmensatz chorisch ISMN 979-0-001-02266-8 CON 84-70 · € 39,00 ISMN 979-0-001-02267-5 CON 84-71 · € 10,50 Krˇenek, Ernst

7 leichte Stücke für Streichorchester Partitur ISMN 979-0-001-02275-0 CON 89 · € 12,99 Stimmensatz ISMN 979-0-001-02276-7 CON 89-70 · € 36,00


CONCERTINO – LEICHTE WERKE FÜR SCHULORCHESTER

Ligeti, György

Ballade und Tanz (1949-1950) nach rumänischen Volksliedern für Schulorchester Schwierigkeit: 3 [3'] Partitur ISMN 979-0-001-02450-1 CON 177 · € 15,99 Stimmensatz ISMN 979-0-001-02451-8 CON 177-50 · € 36,00 Streicher-Ergänzungssatz ISMN 979-0-001-02452-5 CON 177-60 · € 12,99

Alte ungarische Gesellschaftstänze (1949) nach János Bihari, János Lavotta, Antal Csermák und Márk Rózsavölgyi (18. Jahrhundert) für Flöte, Klarinette und Streicher Partitur ISMN 979-0-001-02478-5 CON 188 · € 19,95 Stimmensatz ISMN 979-0-001-11530-8 CON 188-50 · € 41,00

Stimmensatz ISMN 979-0-001-02506-5 CON 241-70 · € 29,95

Stimmensatz chorisch ISMN 979-0-001-11735-7 CON 147-70 · € 27,99

Rodrigo, Joaquín

Stimmensatz solistisch ISMN 979-0-001-11736-4 CON 147-71 · € 8,99

Cançoneta A-Dur (1923) für Violine und Streich-orchester Partitur ISMN 979-0-001-02501-0 CON 209 · € 10,50 Stimmensatz ISMN 979-0-001-02502-7 CON 209-70 · € 17,99 Klavierauszug mit Solostimme ISMN 979-0-001-10333-6 VLB 78 · € 9,99

Telemann, Georg Philipp

Concerto polonois G-Dur für Streicher und Basso continuo (Schroeder) Partitur = Cembalo ISMN 979-0-001-02411-2 CON 153 · € 13,99 Stimmensatz ISMN 979-0-001-02412-9 CON 153-70 · € 39,99 Vivaldi, Antonio

Stamitz, Carl

Orchester-Quartett C-Dur für 2 Violinen, Viola und Violoncello (Mönkemeyer) Schwierigkeit: 3 [18'] Partitur ISMN 979-0-001-02386-3 CON 140 · € 13,99 Stimmensatz chorisch ISMN 979-0-001-02387-0 CON 140-70 · € 44,99

Penderecki, Krzysztof

Drei Stücke im alten Stil

Szelényi, István

nach Musik zu dem Film „Die Handschrift von Saragossa” (1963) für Streichorchester Partitur ISMN 979-0-001-02505-8 CON 241 · € 13,99

für 3 Violinen (solistisch und chorisch) Partitur ISMN 979-0-001-11734-0 CON 147 · € 15,99

Sinfonietta a tre

L'Estro Armonico Concerto grosso d-Moll, op. 3/11, RV 565 / PV 250 für 2 Violinen, Violoncello obl., Streicher und Basso continuo (May) Partitur = Cembalo ISMN 979-0-001-02429-7 CON 165 · € 17,99 Stimmensatz ISMN 979-0-001-02430-3 CON 165-70 · € 37,99

Zimmermann, Bernd Alois

Rheinische Kirmestänze (1950-1962) für 2 Flöten (auch Piccolo), 2 Oboen, Klarinette in B, Klarinette in F, 2 Fagotte (2. auch Kontrafagott), 2 Hörner in F, Kornett/ Trompete in B, Posaune, Kontrabass-Tuba Partitur ISMN 979-0-001-02448-8 CON 176 · € 17,99 Stimmensatz ISMN 979-0-001-02449-5 CON 176-10 · € 28,99

21


22

MUSIKTHEATER FÜR KINDER

Bruhn, Christian

Florian auf der Wolke Singspiel für Kinderchor mit Sprecher, 5 Solostimmen, 2-3 Melodie-Instrumente in C oder B, Keyboards, (E-)Gitarre, (E-)Bass und Schlagzeug Diese von James Krüss nach seinem gleichnamigen Buch neu gedichtete und mit Liedern ergänzte Kantate ist ein ökologisches „Lehrstück”. Der auf seiner Wolke über das Land fl iegende Florian sieht nicht nur schöne Dinge, sondern erfährt auch, wie menschlicher Leichtsinn, Dummheit und Gewinnsucht in Umweltzerstörung und Krieg enden können. Eine Lösung wird nicht angeboten; die Kantate endet in einer Art Appell: „Menschen müssen bleiben, doch wir hoffen, dass ihr Treiben in der Zukunft besser sei!” Schwierigkeit: 2 [50']

Hess, Reimund

Dampflok-Story Ein Kinder-Musical für Kinderchor (SMezA) mit Sprecher, Klavier (Orgel), 2 Melodie-Instrumente in C oder in B und Schlagzeug (Krüss) Drei alte Dampfloks, die sich mit ihrem Dasein als ausrangiertes Altmetall nicht abfinden wollen, machen sich selbständig auf den Weg von Delfterlaan zum fernen Delfter Hauptbahnhof, sehr zum Entsetzen des Bahnhofsvorstehers und der Erwachsenen. Als diese jedoch merken, dass die Kinder vor allem an der Bimmelbahn-Lok einen Riesenspaß haben, dampfen die drei Ausreißer zum guten Ende ins Eisenbahnmuseum, wo sie zur Freude der Kinder und Erwachsenen bleiben dürfen.

Klavierauszug = Keyboardstimme ISMN 979-0-001-07582-4 ED 7240 · € 25,99 Partitur ISMN 979-0-001-07750-7 ED 7403 · € 34,95 Chorpartitur ISMN 979-0-001-07751-4 ED 7403-01 · € 4,50 1. Stimme in C ISMN 979-0-001-07752-1 ED 7403-11 · € 7,50 2. und 3. Stimme (C) ISMN 979-0-001-07753-8 ED 7403-12 · € 7,50

1. Stimme in B ISMN 979-0-001-07754-5 ED 7403-13 · € 7,50 2. und 3. Stimme (B) ISMN 979-0-001-07755-2 ED 7403-14 · € 7,50 Gitarre ISMN 979-0-001-07756-9 ED 7403-15 · € 8,99 Bass ISMN 979-0-001-07757-6 ED 7403-16 · € 8,99 Schlagzeug ISMN 979-0-001-07758-3 ED 7403-17 · € 8,99

Partitur = Klavierstimme ISMN 979-0-001-07209-0 ED 6800 · € 19,95

2. Stimme in B ISMN 979-0-001-07214-4 ED 6800-14 · € 5,50

Chorpartitur ISMN 979-0-001-07210-6 ED 6800-01 · € 5,50

Gitarre/Bass ISMN 979-0-001-07215-1 ED 6800-15 · € 5,50

1. Stimme in C ISMN 979-0-001-07211-3 ED 6800-11 · € 5,50

Drums ISMN 979-0-001-07216-8 ED 6800-16 · € 5,50

1. Stimme in B ISMN 979-0-001-07212-0 ED 6800-12 · € 5,50

Percussion/Effekte ISMN 979-0-001-07217-5 ED 6800-17 · € 5,50

2. Stimme in C ISMN 979-0-001-07213-7 ED 6800-13 · € 5,50

Für Grundschulen, Musikschulen und den theaterund spielpädagogischen Einsatz in Kindertheatern besonders zu empfehlen.

Schwierigkeit: 2 [25'] Nykrin, Rudolf

Der Tanz des Räubers Horrificus Ein Weihnachtsspiel für Kinder im Schulalter zum Sprechen, Singen, Spielen und Musizieren auf verschiedenen Instrumenten nach Motiven von Karl Heinrich Waggerl für Kinderchor (Mez) mit 3 Flöten (S) oder anderen Melodie-Instrumenten, Alt-Xylophon, Alt-Glockenspiel, Alt-Metallophon, Bass-Xylophon, Trommeln, Becken, Schellenkranz und Schellentrommel, Klavier oder Akkordeon oder Gitarre Schwierigkeit: 3 Sing- und Spielpartitur ISBN 978-3-7957-0240-3 ED 8075 · € 10,50

ebenfalls erhältlich:

Kinder brauchen Theater Musiktheater für Kinder und Jugendliche Revidierte und aktualisierte Neuaufl age 2012 kostenloses Werbemittel ISMN 979-0-001-13923-6 KAT 33-99


CARL ORFF – CARMINA BURANA

Diese Bearbeitungen sind für Schulorchester und Amateurvereinigungen gedacht. Sie ermöglichen Laienorchestern eindrucksvolle Aufführungen von Orffs Meisterwerk. Zu diesem Zweck sind neben Kontrabass und Schlagzeug nur gängige Blasinstrumente besetzt und alle Instrumente in einfach spielbaren Lagen gehalten. Die Ausstattung der Stimmensätze orientieren sich an üblichen Besetzungsstärken bzw. sind die Violinen durchgängig in der ersten oder dritten Lage spielbar. Als Ersatz oder Verstärkung für die Violagruppe sind Zusatzstimmen ebenfalls für Violinen beigefügt. Wie üblich kann der Klang mittels der Zusatzinstrumente (Klavier und wenig Schlagwerk) verstärkt werden.

Orff, Carl

Music from “Carmina Burana” (Fortuna Imperatrix Mundi) für Schulorchester in einer leichten Bearbeitung für Blasorchester von Jay Bocook Schwierigkeit: 3 [4'45''] Partitur ISMN 979-0-001-15018-7 ED 20296 · € 15,99 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-15019-4 ED 20296-10 · € 79,95

Music from “Carmina Burana” (O Fortuna) für Streichorchester mit Klavier und Schlagzeug (Bulla) Schwierigkeit: 3 [2'30''] Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-14564-0 ED 20040-70 · € 49,95

Beispielseite aus ED 20040-70

23


24

GROSSE WERKE FÜR KLEINE LEUTE

Bizet, Georges

Carmen

Opernminiatur für 2 Melodie-Instrumente (Flöte, Violine, Viola, Oboe, Klarinette in B, Englischhorn) und Gitarre (Schwab) Reduktionen großer Opernpartituren auf ein kleines Ensemble, das auch noch mit einer Gitarre im Fundament arbeitet, kann das gelingen? Lässt man sich darauf ein, wird man reich belohnt: wunderschöne Melodien, großartiges Zusammenwirken von harmonischen und musikdramatischen Überraschungselementen und ein Wiedererkennungswert bei der Zuhörerschaft, die gerne große bekannte Melodien wie „Carmen” von Georges Bizet in einem völlig neuen musikalischen Umfeld entdeckt. Der Gitarre in der Rolle des Fundamentes wachsen so nicht nur interessante, bisher unbekannte Aufgaben zu, sondern es ist auch hochwillkommene Bereicherung des vorhandenen kammermusikalischen Repertoires. Schwierigkeit: 3-4 [12'50''] Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-18921-7 ED 21460 · € 29,99 Nazareth, Ernesto

Confidências

Valsa argentina (1913) für Flöte, Klarinette in A oder B (Viola) und Gitarre (Schwab) Der melancholische Walzer „Confi dencias” schlägt eine Brücke zwischen südamerikanischer Folklore und romantischen Elementen, wie sie z.B. in den Walzern Chopins zu fi nden sind. Die dem Werk eigene ausdrucksvolle Chromatik in Melodik und Harmonik kommt in der kammermusikalischen Bearbeitung besonders zur Geltung. Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-15269-3 ED 20408 · € 19,99

Drei Tangos Atrevido - Garoto - Carioca für Flöte, Klarinette in B (Viola) und Gitarre (Schwab) Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-15270-9 ED 20409 · € 23,99 Verdi, Giuseppe

La Traviata

Preludio e Finale für 2 Melodie-Instrumente (Flöte, Violine, Viola, Oboe, Klarinette in B, Englischhorn) und Gitarre (Schwab) Giuseppe Verdis „La Traviata” (Die vom Weg Abgekommene) nach Alexandre Dumas’ Roman „Die Kameliendame” wurde zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte, denn Verdi betrat mit dieser Oper thematisch wie musikalisch Neuland. Die feinfühlige und intime musikalische Sprache der Oper hat Siegfried Schwab nun in einer neuen kammermusikalischen Bearbeitung des Preludio und des Finale für Flöte, Viola und Gitarre eingefangen. Auch die Besetzung mit Violine statt Flöte oder Klarinette statt Viola ist möglich. Eine kammermusikalische Kostbarkeit, die das Opernfl air auch für kleinere Besetzungen erlebbar macht. Ein Genuss für Musizierende und Zuhörer! Schwierigkeit: 3 [3'] Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-18875-3 ED 21412 · € 24,99


SOUVENIRS MUSICALES

Welcher Musiker kennt das Problem nicht: statt Haydn, Mozart oder Beethoven ist etwas „Leichtes” gefragt. Zur Geburtstagsfeier oder zur Kaffeetafel im Freien, zum Festbankett oder zur Weihnachtsfeier soll unterhaltende, aber dezente Musik erklingen. Die Reihe SOUVENIR MUSICAL bringt die Lösung: in lockerer Folge bietet sie Musikliteratur dieses Genres in Bearbeitungen für spezielle Besetzungen, z.B. für Streichquartett, für Klaviertrio oder andere Formationen. Es sind Arrangements, die technisch bewusst einfach gehalten sind, damit sie auch von Laienmusikern gut zu meistern sind. Die Werke der Reihe SOUVENIR MUSICAL eignen sich durchaus auch zum heiteren Ausklang eines „ernsten” Konzertes und machen zudem – losgelöst von einem festen Anlass – Spaß und Freude beim eigenen Musizieren. Lassen Sie sich in die Kaffeehäuser und Salons vergangener Zeiten versetzen, und genießen Sie den Zauber ihrer unbeschwerten Musik. Nazareth, Ernesto

Elgar, Edward

Kreisler, Fritz

Alt-Wiener Tanzweisen

Floraux

Offenbach-Cocktail

für Streichquartett (Kontrabass ad lib.) (Birtel) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-13131-5 ED 9404 · € 18,99

Caprice viennois für Streichquartett (Birtel) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-12768-4 ED 9215 · € 19,95

Fucik, Julius

Kontrabass ad lib. ISMN 979-0-001-17954-6 ED 9215-15 · € 3,99

Tango für Streichquartett (Kontrabass ad lib.) (Birtel) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-17903-4 ED 21217 · € 19,99

für Streichquartett (Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn ad lib.) (Birtel) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISBN 978-3-7957-9764-5 ED 9705 · € 19,95

Noack, Kurt

Rixner, Josef

für Streichquartett (Birtel) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-12769-1 ED 9216 · € 18,99

aus der Suite „Frohes Wochenend” für Klaviertrio (Birtel/Lutz) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-14002-7 ED 9913 · € 15,99

Salut d'amour

Einzug der Gladiatoren für Violine, Viola und Violoncello (Birtel) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-13249-7 ED 9489 · € 18,99 Gershwin, George

Summertime

aus „Porgy and Bess” [engl./dt.] für Streichquartett (Kontrabass ad lib.) (Birtel) Schwierigkeit: 2-3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-17149-6 ED 20798 · € 17,99

Lincke, Paul

Lincke-Cocktail für Streichquartett oder Orchester (Birtel) Schwierigkeit: 2-3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-14860-3 ED 20234 · € 23,99 Ludwig, Claus-Dieter

Happy Birthday

Humoristische Variationen über ein Geburtstagslied für Klaviertrio Schwierigkeit: 3 [10'] Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-13895-6 ED 9857 · € 22,99

Heinzelmännchens Wachtparade

Kontrabass ad lib. ISMN 979-0-001-17955-3 ED 9216-15 · € 3,99

Offenbach, Jacques

Spanischer Marsch

Rubinstein, Anton

Melodie in F

op. 3/1 für Klaviertrio (Birtel/Lutz) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-001-14001-0 ED 9912 · € 15,99

25


26

A

MUSIK ZU VIERT. QUARTETT-AUSGABEN

Leichte bis mittelschwere Arrangements, die Abwechslung in jedes Konzert bringen. Die verschiedenen Besetzungen sind voll kompatibel, können aber auch mit mehrfach besetzten Stimmen gespielt werden. Über 500 weitere Ausgaben für Ensemble finden Sie auf www.advancemusic.com!

'S mo lamh air a stiuir

Aignish on the Machair

Hude, Valentin

The Skye Steersman's Song Folksong from the Hebrides (Reinshagen) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen für 4 Saxophone (SATBar/AATBar) ISMN 979-0-2063-0913-7 ADV 7622 · € 14,95

Folksong from the Hebrides (Reinshagen) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen für 4 Saxophone (AATBar) ISMN 979-0-2063-0912-0 ADV 7621 · € 14,95

Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen für 4 Saxophone (SATBar) ISMN 979-0-2063-0754-6 ADV 7638 · € 14,95

für 4 Klarinetten ISMN 979-0-2063-0926-7 ADV 8416 · € 14,95 für Blechbläser-Quartett ISMN 979-0-2063-0534-4 ADV 20403 · € 14,95

für 4 Klarinetten ISMN 979-0-2063-0925-0 ADV 8415 · € 14,95 für Blechbläser-Quartett ISMN 979-0-2063-0533-7 ADV 20402 · € 14,95

Welcome To New Orleans

für 4 Klarinetten ISMN 979-0-2063-0186-5 ADV 8418 · € 14,95 Brass Quartet für 2 Trompeten, Posaune/Bariton/ Horn in F, Posaune/Bariton/Bass Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-2063-0536-8 ADV 20405 · € 14,95


MUSIK ZU VIERT. QUARTETT-AUSGABEN

A

Beispielseite aus ADV 8434

The Sons of Liberty Irish Folksong (Reinshagen) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen für 4 Saxophone (SATBar/AATBar) ISMN 979-0-2063-0914-4 ADV 7623 · € 14,95 für 4 Klarinetten ISMN 979-0-2063-0927-4 ADV 8417 · € 14,95 für 2 Trompeten, Posaune/Horn in F, Posaune/Tuba ISMN 979-0-2063-0535-1 ADV 20404 · € 14,95

Wiberny, Heiner

Confidence

Jazz-Rock-Fusion Schwierigkeit: 3-4 Partitur und Stimmen für 4 Saxophone (SATBar/AATBar/ SAABar/AAABar) ISMN 979-0-2063-0892-5 ADV 7601 · € 14,95 für 4 Klarinetten (2 Klarinetten in B, AltKlarinette in Es (oder Klarinette in B), Bass-Klarinette in B) ISMN 979-0-2063-0175-9 ADV 8400 · € 14,95

Ulla in Africa Afro-Funk Schwierigkeit: 4 Partitur und Stimmen für 4 Saxophone (SATBar/AATBar) ISMN 979-0-2063-0893-2 ADV 7602 · € 16,95

für 4 Klarinetten (2 Klarinetten in B, Alt-Klarinette in Es (Klarinette in B) und Bass-Klarinette in B) Schwierigkeit: 3 ISMN 979-0-2063-0176-6 ADV 8401 · € 16,95 Bach, Johann Sebastian

Air from Suite Nr. 3 in D BWV 1068 für 4 Klarinetten / fl exible Besetzung (1. Stimme in B oder C, 2. Stimme in B oder C, 3. Stimme in B, C, Es oder F, 4. Stimme in B oder b.c.) (Schubert) Schwierigkeit: 3 Partitur und Stimmen ISMN 979-0-2063-0195-7 ADV 8434 · € 10,95

27


28

SCHOTT MASTER PLAY-ALONG SERIES

The Schott Master Play-Along Series Je 12 bekannte Stücke aus der jeweiligen Epoche mit authentischen Orchester-Playbacks Schwierigkeit: 2-3 alle Ausgaben mit CD Als zusätzlichen Bonus sind die Klavierbegleitungen als PDF-Dateien zum Download oder auf CD erhältlich. Die Klavierstimme ist für jeden Band in der SCHOTT MASTER PLAY-ALONG-Reihe unabhängig vom jeweiligen Instrument identisch. Dadurch eignet sich die Reihe hervorragend sowohl für das Solospiel als auch für gemeinsames Musizieren. Alle Ausgaben können miteinander kombiniert werden.

Baroque Play-Along

für Tenor-Saxophon ISBN 978-1-84761-112-3 ED 13166 · € 17,95

für Oboe ISBN 978-1-84761-124-6 ED 12993 · € 17,95

für Trompete ISBN 978-1-84761-113-0 ED 13167 · € 17,95

für Posaune ISBN 978-1-84761-128-4 ED 12997 · € 17,95

für Violine ISBN 978-1-84761-114-7 ED 13168 · € 17,95

für Violine ISBN 978-1-84761-120-8 ED 12989 · € 17,95

Latin Themes

Movie Themes

für Tenor-Saxophon ISBN 978-1-84761-100-0 ED 13154 · € 17,95

(Davies) für Sopran-Blockfl öte ISBN 978-1-84761-130-7 ED 12999 · € 17,95

(Davies) für Alt-Saxophon ISBN 978-1-84761-006-5 ED 12982 · € 17,95

für Trompete ISBN 978-1-84761-101-7 ED 13155 · € 17,95

für Alt-Blockfl öte ISBN 978-1-84761-131-4 ED 13000 · € 17,95

für Violoncello ISBN 978-1-84761-002-7 ED 12978 · € 17,95

für Violine ISBN 978-1-84761-102-4 ED 13156 · € 17,95

für Alt-Saxophon ISBN 978-1-84761-126-0 ED 12995 · € 17,95

für Klarinette ISBN 978-1-84761-005-8 ED 12981 · € 17,95

Classical Play-Along

für Tenor-Saxophon ISBN 978-1-84761-129-1 ED 12998 · € 17,95

für Flöte ISBN 978-1-84761-003-4 ED 12979 · € 17,95

für Klarinette ISBN 978-1-84761-125-3 ED 12994 · € 17,95

für Sopran-Blockfl öte ISBN 978-1-84761-010-2 ED 12986 · € 17,95

für Flöte ISBN 978-1-84761-123-9 ED 12992 · € 17,95

für Tenor-Saxophon ISBN 978-1-84761-009-6 ED 12985 · € 17,95

(Davies) für Flöte ISBN 978-1-84761-097-3 ED 13151 · € 17,95 für Klarinette ISBN 978-1-84761-098-0 ED 13152 · € 17,95 für Alt-Saxophon ISBN 978-1-84761-099-7 ED 13153 · € 17,95

(Vassiliev) für Flöte ISBN 978-1-84761-109-3 ED 13163 · € 17,95 für Klarinette ISBN 978-1-84761-110-9 ED 13164 · € 17,95 für Alt-Saxophon ISBN 978-1-84761-111-6 ED 13165 · € 17,95


SCHOTT MASTER PLAY-ALONG SERIES

für Posaune ISBN 978-1-84761-008-9 ED 12984 · € 17,95

für Tenor-Saxophon ISBN 978-1-902455-97-6 ED 12961 · € 17,95

für Violine ISBN 978-1-84761-000-3 ED 12976 · € 17,95

für Trompete ISBN 978-1-902455-98-3 ED 12962 · € 17,95

Romantic Play-Along

für Violine ISBN 978-1-902455-99-0 ED 12963 · € 17,95

Swinging Romantic Play-Along (Armstrong) für Alt-Saxophon ISBN 978-1-84761-035-5 ED 13092 · € 17,95 für Flöte ISBN 978-1-84761-033-1 ED 13090 · € 17,95

(Vassiliev) für Flöte ISBN 978-1-84761-103-1 ED 13157 · € 17,95

Swinging Classical Play-Along

für Klarinette ISBN 978-1-84761-104-8 ED 13158 · € 17,95

(Armstrong) für Flöte ISBN 978-1-84761-039-3 ED 13096 · € 17,95

für Alt-Saxophon ISBN 978-1-84761-105-5 ED 13159 · € 17,95

für Klarinette ISBN 978-1-84761-040-9 ED 13097 · € 17,95

für Trompete ISBN 978-1-84761-037-9 ED 13094 · € 17,95

für Trompete ISBN 978-1-84761-107-9 ED 13161 · € 17,95

für Alt-Saxophon ISBN 978-1-84761-041-6 ED 13098 · € 17,95

für Violine ISBN 978-1-84761-038-6 ED 13095 · € 17,95

für Violine ISBN 978-1-84761-108-6 ED 13162 · € 17,95

für Tenor-Saxophon ISBN 978-1-84761-042-3 ED 13099 · € 17,95

Swinging Baroque Play-Along

für Trompete ISBN 978-1-84761-043-0 ED 13100 · € 17,95

(L'Estrange) für Klarinette ISBN 978-1-902455-95-2 ED 12959 · € 17,95 für Alt-Saxophon ISBN 978-1-902455-96-9 ED 12960 · € 17,95

für Violine ISBN 978-1-84761-044-7 ED 13101 · € 17,95

für Klarinette ISBN 978-1-84761-034-8 ED 13091 · € 17,95 für Tenor-Saxophon ISBN 978-1-84761-036-2 ED 13093 · € 17,95

29


30

TRIO-AUSGABEN

Die schönsten Folksongs Trioheft für 2 Violinen und Violoncello (Viola) (Birtel/Magolt) Schwierigkeit: 2 Spielpartitur ISBN 978-3-7957-5209-5 ED 20877 · € 9,95 Einzelstimmen erhältlich, je € 3,95 ED ED ED ED

20877-11 = Violine 1 20877-12 = Violine 2 20877-13 = Viola 20877-14 = Violoncello

Die schönsten Herbst- und Winterlieder 32 Lieder für Herbst und Winter Trioheft für 3 Blockfl öten (SSA) (Magolt/Roelcke) Schwierigkeit: 2 Spielpartitur ISBN 978-3-7957-5484-6 ED 20002 · € 10,99 für 2 Violinen und Violoncello (Viola) (Birtel/Magolt/Roelcke) Schwierigkeit: 2 Spielpartitur ISBN 978-3-7957-5234-7 ED 20204 · € 10,99 Einzelstimmen erhältlich, je € 4,99 ED 20204-11 = Violine 1 ED 20204-12 = Violine 2 ED 20204-13 = Viola ED 20204-14 = Violoncello

Die schönsten Volks- und Kinderlieder Trioheft für 3 Blockfl öten (SSA) (Magolt/Roelcke) Schwierigkeit: 2 Spielpartitur ISBN 978-3-7957-5517-1 ED 20100 · € 9,95 für 2 Violinen und Violoncello (Viola) (Birtel/Magolt) Spielpartitur ISBN 978-3-7957-4545-5 ED 21108 · € 10,99 Einzelstimmen erhältlich, je € 3,99 ED 21108-11 = Violine 1 ED 21108-12 = Violine 2 ED 21108-13 = Viola ED 21108-14 = Violoncello


WEIHNACHTEN IM ENSEMBLE

Die schönsten Weihnachtslieder für 2 Violinen und Violoncello (oder 2 Violinen und Viola) (Birtel/Magolt) Schwierigkeit: 2 Spielpartitur ISBN 978-3-7957-5936-0 ED 20628 · € 9,95 Violine 1 ISBN 978-3-7957-5217-0 ED 20628-11 · € 3,95 Violine 2 ISBN 978-3-7957-5218-7 ED 20628-12 · € 3,95 Violastimme (statt Cello) ISBN 978-3-7957-5219-4 ED 20628-13 · € 4,99 Violoncello ISBN 978-3-7957-5220-0 ED 20628-14 · € 3,95 Trioheft für 3 Blockfl öten (SSA) (Magolt/Roelcke) Schwierigkeit: 2 Spielpartitur ISBN 978-3-7957-5485-3 ED 20003 · € 9,95

Das Buch der Weihnachtslieder 151 deutsche Advents- und Weihnachtslieder - Kulturgeschichte, Noten, Texte, Bilder für Gesang und Klavier (Orgel); Gitarre ad lib. (Schallehn/Weber-Kellermann) Liederbuch 288 S. - 130 Abb. - Hardcover ISBN 978-3-7957-2061-2 ED 7061 · € 23,99 (Schallehn/Weber-Kellermann) Melodie-Ausgabe (mit Akkorden) 400 S. - Broschur ISBN 978-3-254-08213-8 SEM 8213 · € 13,99

Instrumentalsätze für variable Besetzungsmöglichkeiten und Chorpartituren für gemischten Chor erhältlich. Für nähere Informationen schauen Sie unter www.schott-music.com/ weihnachten.

Zu Bethlehem geboren Eine Auswahl bekannter Advents- und Weihnachtslieder für Klavier solo oder mit 2 Singstimmen (Instrumenten) ad lib. (Schallehn) ISBN 978-3-7957-4814-2 ED 21288 · € 12,99 für 2 Singstimmen oder 2-stimmigen Chor (Schallehn) Melodie-Ausgabe ISBN 978-3-7957-4815-9 ED 21289 · € 7,99 für drei- bis vierstimmigen gemischten Chor In leichten Sätzen von Hilger Schallehn (Schallehn) Schwierigkeit: 2 Chorpartitur ISBN 978-3-7957-4699-5 ED 21301 · € 7,99 ab 20 Ex. EUR 7,50 / ab 40 Ex. EUR 6,99 / ab 60 Ex. EUR 6,50

Eine große Auswahl an Instrumentalstimmen zur Begleitung gibt es zum Download auf www.notafina.de sowie im Handel.

Morgen kommt der Weihnachtsmann Weihnachtslieder (Draths/Koppelkamm-Martini) für Klavier Schwierigkeit: 1 ISMN 979-0-001-06048-6 ED 5325 · € 9,95 für 1-2 Violinen, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-06192-6 ED 5475 · € 9,95 für 1-2 Violoncelli, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-06235-0 ED 5548 · € 9,95 für 1-2 Sopran-Blockfl öten, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-08204-4 ED 7934 · € 9,95 für 1-2 Violen, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-08205-1 ED 7935 · € 9,95 für 1-2 Flöten, Gitarre ad lib. ISMN 979-0-001-08267-9 ED 8026 · € 9,95

31


ERGÄNZENDE LITERATUR

32

Die mit gekennzeichneten Titel stehen zum Download auf www.notafina.de zur Verfügung. Die mit Prüfexemplar gekennzeichneten Titel erhalten Fachlehrer auf Anforderung und gegen Vorlage des Schulstempels mit 50% Nachlass, wenn der Verlag bisher noch kein Exemplar zur Verfügung gestellt hat. Alle nicht besonders gekennzeichneten Titel sowie Bestellungen in KlassensatzStärke werden nicht ermäßigt abgegeben. Auf Online-Bestellungen können wir den Nachlass nicht gewähren. Sie erhalten alle Titel bei Ihrem Musikfachhändler, Ihrem Buchhändler und in vielen Online-Shops – oder direkt bei uns. Viel Spaß beim Aussuchen und beim gemeinsamen Musizieren!

Hoyer, Andrea

Mahlert, Ulrich

Ein Bilderbuch ISBN 978-3-7957-0420-9 ED 9187 · € 14,95

Methoden im Instrumentalund Vokalunterricht ISBN 978-3-7957-8750-9 ED 8750 · € 29,99

Im Konzert

Unser Musikschulorchester Poster (Format: 59,4 x 42,0 cm) SKK 43 · UVP € 7,99 Bruggaier, Achim / Bruggaier, Eduard

Fax: +49 (0) 6131 / 246 – 75827 oder: musikschule@schott-music.com Abonnieren Sie unseren Newsletter unter www.schott-musik.de/newsletter

Schott Music, Mainz Printed in Germany 03/2014 Preisänderungen und Irrtum vorbehalten Verkehrsnummer: 15765 USt-IdNr. DE149025549

Das Schulorchester: Anspruch und Realität Probleme und Lösungen ISBN 978-3-7957-0221-2 ED 7900 · € 41,00 Chilla, Karl-Peter

Handbuch der Kinderchorleitung Ein praktischer Ratgeber ISBN 978-3-7957-8727-1 ED 8727 · € 19,95 Ernst, Anselm

Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis ISBN 978-3-7957-8718-9 ED 8718 · € 19,95 Heygster, Malte

KAT 3206-99

Relative Solmisation Grundlagen, Materialien, Unterrichtsverfahren Überarbeitete Neuaufl age ISBN 978-3-7957-0741-5 ED 21037 · € 24,99

Wege zum Musizieren

Nimczik, Ortwin / Rüdiger, Wolfgang

Teamwork

Sprache, Bild, Bewegung, Szene: neue Musik für Schülerensemble ISBN 978-3-7957-0495-7 MUB 5004 · € 10,95 Röbke, Peter

Der Instrumentalschüler als Interpret Musikalische Spielräume im Instrumentalunterricht ISBN 978-3-7957-0067-6 ED 7733 · € 41,00 Terhag, Jürgen

Warmups

Musikalische Übungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ISBN 978-3-7957-0684-5 ED 20709 · € 19,95 Wolschke, Martin

Elementare Dirigierlehre Schlagtechnik für Sing- und Spielkreis-, Chor- und Orchesterleitung ISBN 978-3-7957-1015-6 B 15 · € 10,50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.