72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:04 Seite 72
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Der NDR sucht fĂźr das
NDR Elbphilharmonie Orchester Chefdirigent
Thomas Hengelbrock Erster Gastdirigent
1. Violine tutti 2. Violine tutti koord. 1. Solo-Bratsche
PflichtstĂźck: Reger op. 131d Nr.1, 2. Satz â&#x20AC;&#x17E;Vivaceâ&#x20AC;&#x153;
Bratsche tutti koord. 1. Solo-FlĂśte Englischhorn mit Verpfl. zur 2. Oboe koord. 1. Solo-Fagott 2. Fagott mit Verpfl. zum Kontrafagott tiefes Horn koord. 1. Solo-Trompete Solo-Harfe koord. 1. Solo-Pauke
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Chefdirigent: Mariss Jansons
Folgende Stellen sind zu besetzen: ein/eine
1. koordinierte/-r Konzertmeister/-in ein/eine
stellv. Konzertmeister/-in der 1. Violinen ab 01.10.2018 eine
2. Violine tutti eine
Solo-Viola eine
Viola tutti zwei
1. Solo-Cello koordiniert ein
BERLINER PHILHARMONIKER
Kontrabass tutti
SIR SIMON RATTLE KĂ&#x153;NSTLERISCHE LEITUNG
eine
2./3./4. Oboe
-,+*)('&%,$#+"! * "-* ! * '! ein
Folgende Stelle ist zu besetzen:
-,+*)('&%,$#+"! * "-* !+' ++
EINE SOLO-TROMPETE PďŹ&#x201A;ichtstĂźck: Haydn, Trompetenkonzert Es-Dur auf deutscher B-Trompete
2./3./4. Fagott Die Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters sucht fĂźr die Spielzeit 2018/2019 Stipendiaten/innen fĂźr die Instrumente Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, FlĂśte und Horn Altersgrenze: 27 Jahre Zuschriften bis 15.02.2018 erbeten an: bewerbung@ndrorchesterakademie.de Weitere Informationen sowie Probespieltermine unter: ndr.de/elbphilharmonieorchester und vioworld.de oder 040/4156-2403 Bewerbung mit den Ăźblichen Unterlagen (bitte nur Kopien, da keine RĂźcksendung erfolgt) richten Sie bitte an:
Norddeutscher Rundfunk OrchesterbĂźro Rothenbaumchaussee 132 20149 Hamburg
72
eine
Solo-Harfe
,++(* ( (' (!* ,(* ,$#*"!+('* -" $ * ,!*) ' &,( *, +*!"'*! $#*(!+ &'($#(! ('* ,! "! *- ,$# * * ( +(!* ('* !+( *"! * ('* (# + + ', ('+' * ( * (', $#(!* "! "! * (!+"( (* $ ' (!* ,++(* ! *$#', +, ! (!, ' ( ' ( &,( +('-,!( * %,$#+ + $ (* ,(* (,+('(* ! (!* ! (!* ,(* "$#*#,(' * -" $ Bayerischer Rundfunk Anstalt des Ăśffentlichen Rechts Symphonieorchester 80300 MĂźnchen
Bewerbungsschluss: 01.03.2018 Probespieltermine: 12. | 13.04.2018
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: orchestervorstand@berliner-philharmoniker.de oder per Post: Stiftung Berliner Philharmoniker, Orchestervorstand Herbert-von-Karajan-StraĂ&#x;e 1, 10785 Berlin Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungsunterlagen zurĂźckschicken.
Foto: Kai-Uwe Gundlach
das Orchester 2.18
das Orchester 2.18
73
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:04 Seite 74
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Chefdirigent: Jakub Hruša Ehrendirigenten: Herbert Blomstedt und Christoph Eschenbach
Folgende Stellen sind zu besetzen
Folgende Positionen sind neu zu besetzen:
1. Violine (tutti) – 100 %
2. Flöte mit Verpflichtung zum Piccolo
ab sofort – Probespiel voraus. 09.02.2018
ab sofort – Probespiel voraus. 21.02.2018
Solo-Viola (koordiniert)
2. Fagott mit Verpflichtung zum Kontrafagott
ab sofort
ab sofort – Probespiel voraus. 18.01.2018
AB SOFORT: • ein/e Konzertmeister/in der 1. Violinen • ein/e stellv. Konzertmeister/in der 1. Violinen • eine 1. Violine tutti • eine 1. Solo-Bratsche • eine Bratsche tutti • ein Kontrabass tutti • ein Solo-Fagott • eine Wechseltrompete mit Verpflichtung zu Kornett und Piccolo-Trompete • eine Solo-Posaune mit Verpflichtung zur Alt-Posaune · ein tiefes Horn mit Verpflichtung zur Wagnertuba
FOLGENDE STELLEN SIND IN DER ORCHESTERAKADEMIE ZU BESETZEN: • Violine • Viola • Flöte • Klarinette • Fagott • Trompete
Vergütung nach Haustarif der Bamberger Symphoniker (übertariflich)
Joseph-Keilberth-Orchesterakademie
Weitere Informationen unter mphil.de/orchester/orchesterakademie
Die auf 2 Jahre angelegte Orchesterakademie umfasst die Mitwirkung in Sinfonie- und Kammerkonzerten, die Teilnahme an internationalen Tourneen, Rundfunk- und CD-Aufnahmen, Instrumentalunterricht sowie verschiedenen Workshops. Die Ausbildungsbeihilfe beträgt € 800 monatlich. Außerdem bieten wir vergünstigtes Wohnen im Akademiehaus. Derzeit suchen wir:
Violine Oboe Klarinette
Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugniskopien (bitte nur in Kopie, da keine Rücksendung erfolgt) werden erbeten an:
Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.bamberger-symphoniker.de Bewerbungen nur online über www.muv.ac
MÜNCHNER PHILHARMONIKER Direktion | Kellerstr. 4, 3. Stock | 81667 München Pflichtstücke und Probespieltermine entnehmen Sie bitte mphil.de/orchester/offene-stellen
www.bamberger-symphoniker.de
!
VALERY GERGIEV, Chefdirigent ZUBIN MEHTA, Ehrendirigent
t tz en Je erb w be
Vergütung nach Tarifvertrag der MÜNCHNER PHILHARMONIKER.
mphil.de
74
das Orchester 2.18
das Orchester 2.18
75
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:04 Seite 76
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
BAYERISCHE STAATSOPER
.
Staatsorchester Stuttgart Generalmusikdirektor: Sylvain Cambreling
BAYERISCHES STAATSORCHESTER
Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine/n
Andris Nelsons
eine/n
stellv. Konzertmeister/in stellv. Solo-Viola
GENERALMUSIKDIREKTOR Daniel Barenboim EHRENDIRIGENT Pierre Boulez, Zubin Mehta PRINCIPAL GUEST CONDUCTOR Michael Gielen
DESIGNIERTER GEWANDHAUSKAPELLMEISTER
Ulf Schirmer
ab Januar 2018
GENERALMUSIKDIREKTOR DER OPER LEIPZIG
eine/n
Gotthold Schwarz
eine/n
Gewandhaus zu Leipzig Oper Leipzig Thomaskirche 1. Violine tutti Probespiel am 04./05. Juni 2018
2. Violine tutti Probespiel am 20./21. März 2018
1. Soloviola
mit Diensterleichterung Probespiel am 01./02. Oktober 2018
Soloviola in Oper und Thomaskirche meist an erster Position Probespiel am 14./15. Mai 2018
Die Staatskapelle Berlin sucht:
mit VerpďŹ&#x201A;ichtung zu Kontrabasstuba & Cimbasso
THOMASKANTOR DAS GEWANDHAUSORCHESTER SUCHT FĂ&#x153;R SEINE DREI SPIELSTĂ&#x201E;TTEN
Cellist/in (tutti) Basstubist/in 50%
In der Spielzeit 2017/2018
ab April 2018 eine/n
EINE/N KONZERTMEISTER/IN 2. VIOLINE
Viola (tutti)
EINE/N STELLVERTRETENDE/N KONZERTMEISTER/IN 2. VIOLINE
ab November 2018 eine/n
Bassposaunist/in mit VerpďŹ&#x201A;ichtung zur Kontrabassposaune
EINE 2. VIOLINE TUTTI
Solokontrabass Probespiel am 08./09. Mai 2018
Kontrabass tutti 1. Solooboe Probespiel am 26./27. Februar 2018 Probespiel am 03./04. Dezember 2018
Solo Bassposaune mit Verpflichtung zur Kontrabassposaune Probespiel am 28./29. Mai 2018
$ ' %' "$! !!'
EIN VIOLONCELLO TUTTI
!"%% $ % ' % $ 0--7/
Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berßcksichtigt. Aktuelle Informationen ßber zu besetzende www.staatstheater-stuttgart.de/service/jobs/stellen-staatsorchester oder www.vioworld.de
EIN SOLO-HORN
Die Staatstheater Stuttgart // OrchesterbĂźro // Oberer Schlossgarten 6 // 70173 Stuttgart
EINE SOLO-PAUKE Breitkopf & Härtel, 1719 in Leipzig gegrßndet und seit 1945 in Wiesbaden ansässig, ist der älteste Musikverlag der Welt und gleichzeitig ein modernes Familienunternehmen. Unsere Urtext-Ausgaben und Musikbßcher erfßllen die hÜchsten Ansprßche und werden von professionellen Musikern und Laien weltweit geschätzt. Neben dem Verkauf ist auch das Vermieten von Orchestermaterialien an alle namhaften Orchester und Bßhnen weltweit ein wesentlicher Bestandteil unseres Verlagsgeschäfts. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt
eine/n Sachbearbeiter/in Orchester- und BĂźhnenabteilung (Vollzeit)
Ab der Spielzeit 2018/2019 EINE 1. VIOLINE TUTTI Orchesterstellen werden mit der Einladung bekanntgegeben. VergĂźtung nach dem Haustarifvertrag der Staatskapelle Berlin.
Bewerbungen bitte nur ONLINE Ăźber MUV.AC: www.muv.ac/staatskapelle-berlin (ab Freischaltung)
â&#x20AC;˘ Mitarbeit in unserer Mietnoten-Bibliothek (Vollständigkeitskontrolle, Bewertung und Sicherstellung unserer Qualitätsstandards, Auslieferung und RĂźcksendungskontrolle) â&#x20AC;˘ Rechnungsstellung und Mahnwesen â&#x20AC;˘ Bearbeitung von Abrechnungen (u.a. von Tantiemen, Auslandsvertretungen, u.v.m.)
â&#x20AC;˘ Idealerweise eine kaufmännische Ausbildung oder Erfahrungen in diesem Bereich
Probespiel am 18./19. Juni 2018
â&#x20AC;˘ gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil â&#x20AC;˘ ausgezeichnete Kenntnisse der Orchester- und BĂźhnenliteratur sowie des allgemeinen Musikmarktes
ORCHESTERAKADEMIE BEI DER STAATSKAPELLE BERLIN E.V. Mitwirkung in Konzert-, Opern- und Ballettprojekten. Einzel- und Kammermusikunterricht bei Mentoren der Staatskapelle Berlin. Zweijähriges Stipendium von monatlich 1.176,- EUR. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium, Altersgrenze bis 27 Jahre.
Folgende Akademieplätze sind zu besetzen: In der Spielzeit 2017/2018
Vergßtung nach Tarifvertrag Gewandhausorchester. Schwerbehinderte Musiker/innen werden bei entsprechender Eignung und Befähigung vorrangig berßcksichtigt. Die Bewerbung erfolgt online ßber: www.muv.ac Fragen richten Sie bitte an: orchesterinspektor@gewandhaus.de
www.gewandhausorchester.de
76
% %' & $ 0--7/ 41.$ 97 51 +.38*$ 37$ $( -9 $ 9 095 +-8 $ "$41.$ 97 51 +.38*$ 34 ,8*512 ++-78$38/$ 9 095 +-8 % & $ 0--7/ % & "!"$ 0--7/
â&#x20AC;˘ Gestaltung von Mietverträgen, vorwiegend im Kleinen und GroĂ&#x;en Recht
â&#x20AC;˘ Noten- und Instrumentalkenntnisse
(ab Saison 2018/2019)
% "$ 0--7/
% # "$ 0--7/
Zu Ihren Aufgaben gehĂśren u.a.:
mit Verpflichtung zur Kontrabasstuba und Cimbasso
1. Schlagzeug
' % "%% $! !!'
EINE WECHESELTROMPETE EINE BASS-POSAUNE
Sie bringen mit:
50% Tuba
!"%% $ !' &"& ' $ "&$ $ ' %' " $ 0--7/
EIN STELLV. SOLO-CELLO
â&#x20AC;˘ die Entgegennahme und Bearbeitung von Kundenanfragen aus dem In- und Ausland
1. Solofagott
$ ' %' "$! !!'
Bewerbungen bitte ausschlieĂ&#x;lich online Ăźber www.muv.ac
1. Solocello
Probespiel am 22./23. Oktober 2018
$( "&! "' !"& ' $ 0--7/
EINE STELLV. SOLO-BRATSCHE
Probespiel am 26./27. März 2018
Violoncello tutti
)(':,&%,$#",'',&$#!&%$ $ ,#," ,&
VergĂźtung nach VergĂźtungsgruppe A zzgl. Zulage nach FuĂ&#x;note Nr.1.
Viola tutti mit Diensterleichterung Probespiel am 12./13. März 2018
,+798/171*98. ' $ " !
EINE/N STELLVERTRETENDE/N 1. KONZERTMEISTER/IN
stellv. 1. (Solo-)Kontrabassist/in
ab Oktober 2018 eine/n
:98976543210/1790.-7 ('&'%%$#"!&"
ZWEI VIOLINE EIN VIOLONCELLO EINE OBOE
Teamarbeit ist fĂźr Sie selbstverständlich. Auch in schwierigen oder turbulenten Situationen sind Sie belastbar und behalten einen klaren Kopf. Wenn Sie an der Mitarbeit in einem der grĂśĂ&#x;ten Musikverlage und unserer international ausgerichteten Orchester- und BĂźhnenabteilung interessiert sind, erwarten wir gerne Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des mĂśglichen Eintrittstermins an mohr@breitkopf.de. Wir freuen uns auf Sie! Breitkopf & Härtel KG
WalkmĂźhlstraĂ&#x;e 52 65195 Wiesbaden
info@breitkopf.de www.breitkopf.de
Bewerbungen bitte nur ONLINE Ăźber MUV.AC: www.muv.ac/staatskapelle-berlin (ab Freischaltung) WWW.STAATSKAPELLE-BERLIN.DE
das Orchester 2.18
das Orchester 2.18
7- 92 195.974189$98.89+498$#19$ 1..9$ /94$!8.9789.$38.97$ 2.66.2-7 +92.97 /9 -/97$ 1- -75/ /9 97* .38*$86 +$ 632.671 97.76*$/92 6 9712 +98$#.66.2-7 +92.972 9 97 38*98$41.$/98$ 51 +98$ 8.9756*98$ - 198 $/6$09189$ 0298/38* $68 6 9712 +9$#.66.2- 97 (7 +92.97 7 -2. 6 +$ $ 8 +98
77
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:04 Seite 78
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
ANDRĂ&#x2030;S OROZCO-ESTRAD A Chefdirigent
Das MĂźnchner Rundfunkorchester Chefdirigent: Ivan RepuĹĄi sucht eine/-n 1. Violine Tutti CBA@?>=><@98768A5643210>/.35280>6-.,6+*)63(806.,6+*'&6%5(68A56$03#8=6.35280>651@?6"1?!6 C03 8= A8!76 ' + + *)
1. Violine Tutti 8A!28A>6- 6 &6 A>6(806 >A3561% 6' 6 62%68A58 6= >80856 8A> %59>
Cheffd dirigent: Pietari Inkinen Ehrendirigent: Stanislaw Skrowaczewski â&#x20AC;
Conduct Conductor or Laur Laureate eate Der NDR sucht fĂźr die
Als ARD-Rundfunksinfonieorchester nimmt
die Deutsche Radio Philharmonie ihre Auffgaben an den Orchesterstandorten SaarbrĂźcken und Kaiserslautern ebenso wahrr, wie bei nationalen Gastspielen oder auf regelmäĂ&#x;igen Tourneen. ourneen Zu den o Aktivitäten des Orchesters gehĂśren HĂśrfunkk--, Fernseh- und CD-Aufnahmen, musikpädagogische Projekte sowie zunehmend auch Video-Streaming.
Chefdirigent
Andrew Manze Ehrendirigent
Eiji Oue
(Probespiel: 27.02.2018)
1. Violine Tutti
' 6 61 6 * * + *'6 C03 8= A8!76 ' + + *)
(Probespiel: 02.05.2018)
Wir besetzen fo olgende Positionen:
1. Violine tutti
SOLO-CELLO
Kontrabass (Tutti)
PďŹ&#x201A;ichtstĂźcke: Haydn â&#x20AC;&#x201C; Konzert fĂźr Violoncello D-Dur, ein romantisches Konzert nach freier Wa ahl
Bewerbungen sind nur online und nur v.ac . verĂśff ffe e fĂźr die auf www.muv entlichten Stellen mĂśglich.
Derzeit sind alle Stellen der
besetzt.
Weitere Informationen sowie Probespieltermine unter: ndr.de/akademie oder joseph-joachim-akademie.de
8A>8086 5$1 856 5(856 A86%5>806 0 (86=3 A86 A3 30!( (8
/41A!61560%5( %5930@?8=>80 0 (863(806 806C3=>6- A>>865%06.3 A85 (1698A586 <@9=85(%5$680 3!$>&6157
Bayerischer Rundfunk Anstalt des Ăśffentlichen Rechts BĂźro des MĂźnchner Rundfunkorchesters 80300 MĂźnchen
78
PďŹ&#x201A;ichtstĂźcke: Haydn â&#x20AC;&#x201C; Konzert D-Dur, Strauss: Don Quixote, ein groĂ&#x;es romantisches Konzert
CELLO (TUTTI)
<@9 01$8568008A@?856 A86 ?0856 5= 08@? 10>5806%5>806- )'&6 ' 6 6 +
A>>86=85(856 A86 ?0861%==1$890 >A$86 8 80 %5$685> 8(806 80
BRATSCHE (TUTTI)
Solo-Cellist/in (Koord.)
C03 8= A8!76* + *) A86,80$<>%5$680 3!$>651@?6 ,6(8=64<5@?5806 %5( %5930@?8=>80= 6 8A
V ORSPIELER/IN BRATSCHE
C03 8= A8!76 + *)
CBA@?>=><@987643210>6 305935280>6 0 6 6-.,6 ' &6%5(6 >01%==6 305935280>6 0 6*6-3 6**&
2. VIOLINE (TUTTI)
PďŹ&#x201A;ichtstĂźcke: Hoffmeister- oder Stamitz-Konzert, 1. u. 2. Satz, BartĂłk-, Hindemith- oder Walton-Konzert
CBA@?>=><@9876 1 (56 8!!3935280>6 / %06%5(6 301963(806 @?% 1556 8!!3935280>
2. VIOLINE STIMMFĂ&#x153;HRER/IN
PďŹ&#x201A;ichtstĂźcke: eines der drei Mozart-Konzerte (Nr. 3, 4 oder 5), ein romantisches Violinkonzert nach freier Wahl
2. Violine StimmfĂźhrer/in
Cello Tutti
1 6 * ' + *)66
1. VIOLINE (TUTTI)
PďŹ&#x201A;ichtstĂźcke: eines der drei Mozart-Konzerte (Nr. 3, 4, oder 5), ein romantisches Violinkonzert nach freier Wahl
PďŹ&#x201A;ichtstĂźcke: Hoffmeister- oder Stamitz-Konzert, BartĂłk-, Hindemith- oder WaltonKonzert
8A!28A>6- 6 &6 8 0A=>8>6 301%==A@?>!A@?6 A=6 * * + *'6 A>6(806 >A3561% 66 CBA@?>=><@98768A5643210>/.35280>6-.,6+*)63(806.,6+*'&6%5(68A56$03#8=6.35280>651@?6"1?!66
Folgende Stellen sind zu besetzen:
PďŹ&#x201A;ichtstĂźcke: eines der drei Mozart-Konzerte (Nr. 3, 4 oder 5), ein romantisches Violinkonzert nach freier Wahl
Bewerbungen bitte ausschlieĂ&#x;lich Ăźber www.muv.ac/ndr-radiophilharmonie
CBA@?>=><@98768A5643210>/.35280>6-.,6+*)63(806.,6+*'&6%5(68A56$03#8=6.35280>651@?6"1?!6 C03 8= A8!76 ' + + *)
P PAAVO AAV O JĂ&#x201E;RVI
Bei tel. Rßckfrage finden Sie Ihren Gesprächspartner unter 0511/988 - 2351 Bewerbung mit den ßblichen Unterlagen (bitte nur Kopien, da keine Rßcksendung erfolgt) richten Sie bitte an:
Norddeutscher Rundfunk Landesfunkhaus Niedersachsen OrchesterbĂźro Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22 30169 Hannover oder per e-mail an: bewerbung.probespiel_nds@ndr.de
das Orchester 2.18
Das Probespiel erfolgt nach Einladung. Wir wollen mehr Musikerinnen fßr das Orchester gewinnen, Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwßnscht. Die Integration schwerbehinderter Menschen ist uns ein Anliegen, weshalb wir schwerbehinderte Musikerinnen und Musiker ausdrßcklich zur Bewerbung ermutigen. Vergßtung, Sozialleistungen und Altersversorgung richten sich nach den tariflichen Regelungen der Träger des Orchesters. Je nach Zuordnung der zu besetzenden Positionen erfolgt eine Anstellung beim Saarländischen Rundfunk oder beim Sßdwestrundfunk.
STELLVERTRETENDE SOLO-OBOE MIT VERPFLICHTUNG ZUR OBOE PďŹ&#x201A;ichtstĂźcke: Mozart und StrauĂ&#x; Oboenkonzerte
K ONTRAFA GOTT MIT VERPFLICHTUNG ZUM FA GOTT
PďŹ&#x201A;ichtstĂźcke: Kontrafagott: Mozart: Fagottkonzert 2. Satz Fagott: Mozart: Fagottkonzert 1. Satz mit Kadenz und 2. Satz
hr-SINFONIEORCHESTER-ORCHESTERAKADEMIE:
CELLO und KONTRABAS S Infos unter: www.akademie.hr-sinfonieorchester.de Bewerbungen von Frauen sind besonders erwĂźnscht. Bitte fĂźgen Sie Ihren Unterlagen nur Kopien bei.
www.drp-orchester.de probespiele@hr.de hr-Sinfonieorchester OrchesterbĂźro BertramstraĂ&#x;e 8 60320 Frankfurt am Main www.hr-sinfonieorchesterr.de .
das Orchester 2.18
79
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:04 Seite 80
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK sucht für den MDR RUNDFUNKCHOR Sänger/-innen, die sich mit Leidenschaft und Engagement vielfältigen künstlerischen Herausforderungen stellen möchten. CHR ISTI A N THIELEM A NN CHEFDIR IGEN T
Mit insgesamt rund 150 Konzerten pro Jahr, zahlreichen Rundfunk- und Fernsehproduktionen, einer
M Y U NG -W H U N C H U NG E R S T E R G A S T DI R IG E N T
wachsenden Präsenz in den digitalen Medien sowie einem großen Jugend-Musik-Netzwerk für
HER BERT BLOMSTEDT EHR ENDIR IGEN T
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen leistet der MDR einen wichtigen Beitrag zur Pflege und Weiterentwicklung der reichen Musiklandschaft Mitteldeutschlands. Folgende Stellen sind zu besetzen: FOLGENDE STELLEN SIND ZU BESETZEN:
MDR SINFONIEORCHESTER – Chefdirigent Kristjan Järvi –
GIUSEPPE-SINOPOLI-AKADEMIE (Altersgrenze: 27 Jahre)
1. Konzertmeister/in der 1. Violinen *
ab sofort und ab August 2018
2. Konzertmeister/in der 1. Violinen
je eine 2. Violine tutti
1. Violine tutti Konzertmeister/in der 2. Violinen *
ab Oktober 2018
Stellv. Konzertmeister/in der 2. Violinen
koordinierte Solo-Trompeterin (m/w)
Konzertmeister/in Violoncello * Solo-Kontrabass (koordiniert) *
MDR RUNDFUNKCHOR – Künstlerischer Leiter Risto Joost –
2. Oboe mit Verpflichtung zum Englischhorn
ab sofort:
FOLGENDE STELLEN SIND ZU BESETZEN:
Violine Viola Violoncello Flöte Tuba Harfe BEWERBUNGEN AN:
Giuseppe-Sinopoli-Akademie der Staatskapelle Dresden Theaterplatz 2, 01067 Dresden
Solo-Klarinette (deutsches System)
zwei Tenöre
Solo-Posaune
tiefer Bass
mit Verpflichtung zur Alt-Posaune
Solo-Tuba
zwei Altistinnen
Mit Verpflichtung zur Kontrabasstuba und Cimbasso BEWERBUNGEN AUF DIESE STELLEN BITTE NUR ÜBER:
Außerdem suchen wir Sängerinnen und Sänger zur freien Mitarbeit
http://muv.ac/saechsische-staatskapelle-dresden (ab Freischaltung)
in den Stimmgruppen Alt, Tenor und Bass.
* Dienstreduzierung
Weitere Informationen zu den Stellenausschreibungen finden Sie unter www.mdr-klassik.de/jobs und Informationen über die Ensembles des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS finden Sie unter: www.mdr.de/konzerte Bitte bewerben Sie sich für die aktuell zur Bewerbung ausgeschriebenen Stellen im MDR Rundfunkchor sowie im MDR Sinfonieorchester ausschließlich online über www.mdr.de/karriere WEITERE INFORMATIONEN SOWIE DIE PROBESPIELTERMINE FINDEN SIE UNTER WWW.STAATSKAPELLE-DRESDEN.DE
80
das Orchester 2.18
das Orchester 2.18
81
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:04 Seite 82
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Designierter Chefdirigent Teodor Currentzis
Künstlerischer Leiter: Marcus Creed
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das SWR Vokalensemble hat sich vor allem durch die Aufführungen von Musik des 20. und 21. Jahrhunderts weltweit einen Namen gemacht. Die Besonderheit des Ensembles ist seine stimmliche Flexibilität: vom großen romantischen Chorklang über schlanken Ensembleklang bis hin zum vielfachst geteilten Avantgardeensemble mit anspruchsvollen solistischen Leistungen kann es die gesamte Bandbreite der Vokalmusik bieten.
einen stellv. 1. Konzertmeister (m/w) Pflichtstücke: W.A. Mozart: Violinkonzert in A-Dur, D-Dur oder G-Dur und ein romantisches Konzert nach Wahl
einen Solo-Cellist (koord.) (m/w)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflichtstücke: J. Haydn: Konzert für Violoncello in D-Dur, ein romantisches Konzert von A. Dvorak oder R. Schumann, R. Strauss: Don Quixote
eine tiefe Altistin
einen hohen Klarinettist und stellv. Solo-Klarinettist (m/w)
Außerdem:
Pflichtstücke: W.A. Mozart: Konzert KV 314 (Oboenkonzert) 1. Satz bis Takt 97 und 2. Satz bis Takt 40 (Es-Klarinette im notierten C-Dur, wie Oboenstimme) sowie ein Klarinettenkonzert von W.A. Mozart oder C.M. von Weber nach Wahl
projektweise in freier Mitarbeit in allen Stimmgruppen
einen 1. Piccolist mit Verpflichtung zur Flöte (m/w) Pflichtstücke: Piccolo: Vivaldi Konzert C-Dur (RV 443), 1. Satz und Liebermann Konzert, 2. und 3. Satz; Flöte: Mozart Konzert G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz Was wir bieten Zeitgemäße, attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Alle Informationen zu Probespielterminen finden Sie auf unserer Internetseite SWR.de/jobs. Das Probespiel erfolgt nur nach vorheriger Einladung. Vielfalt im SWR Der SWR fördert die Chancengleichheit unserer Mitarbeitenden ungeachtet ihrer Nationalität, ethnischen Herkunft, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität sowie ihres Geschlechts oder Alters. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
QUALITÄT? FÜR UNS EINE FRAGE DER EINSTELLUNG
Wir suchen für ...
Sängerinnen und Sänger
\ 1. Violine tutti Das WDR Funkhausorchester pflegt schwerpunktmäßig die unterhaltende Musik in ihrer ganzen Bandbreite, von der Operette über Jazzverwandtes, Filmmusik bis hin zu Randbereichen der Klassik und Crossover. Chefdirigent: Wayne Marshall
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular auf SWR.de/jobs zu.
82
Sopran Tenor Bariton tiefen Bass je in 70% Beschäftigung
Darüber hinaus suchen wir ständig: \ Sängerinnen und Sänger in freier Mitarbeit für alle Stimmgruppen Voraussetzungen \ Musikstudium der Fachrichtung Gesang \ Fähigkeit des Vom-Blatt-Singens \ akzentfreie Beherrschung der deutschen Sprache \ Erfahrung im Ensemblegesang Der WDR Rundfunkchor singt vorwiegend Werke des 19., 20. und 21. Jahrhunderts. Sein Spektrum reicht von a cappella Werken bis zur großen Chorsinfonik. Chefdirigent: Stefan Parkman Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über karriere.wdr.de
Bitte bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben ausschließlich online über www.muv.ac
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular auf SWR.de/jobs zu.
SWR.de
\ \ \ \
DAS WDR FUNKHAUSORCHESTER
Vielfalt im SWR Der SWR födert die Chancengleichheit unserer Mitarbeitenden ungeachtet ihrer Nationalität, ethnischen Herkunft, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität sowie ihres Geschlecht oder Alters. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
SWR.de
\ Violoncello tutti \ Solo-Kontrabass (koordiniert) \ Solo-Horn m.V.z. hohen Horn (Bachhorn; koordiniert) \ Solo-Posaune m.V.z. Altposaune (koordiniert) \ Violine tutti (Akademie) \ Bratsche tutti (Zeitvertrag 100% und 50%) \ Kontrabass tutti (Akademie) \ Solo-Klarinette (koordiniert/ Deutsches System)
Bitte bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben ausschließlich online über www.muv.ac
Was wir bieten Zeitgemäße, attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Die Anstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag des Südwestrundfunks. Das Vorsingen erfolgt nach Einladung.
Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts HA Personal und Rechtemanagement Personalservice 70150 Stuttgart
DEN WDR RUNDFUNKCHOR
Das WDR Sinfonieorchester ist eines der großen Orchester der ARD. Sein vielseitiges Repertoire umfasst Werke vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik. Chefdirigent: Jukka-Pekka Saraste
Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Gesangsausbildung, beherrschen die deutsche Sprache akzentfrei und haben Erfahrung als Solist/in sowie als Chor- und Ensemblemitglied. Vom-Blatt-Singen und eine stilsichere Gesangstechnik von Alter bis zu Zeitgenössischer Musik sind Ihnen selbstverständlich.
Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts HA Personal und Rechtemanagement Personalservice 70150 Stuttgart
DAS WDR SINFONIEORCHESTER
Die Orchester und der Rundfunkchor des wdr prägen mit ihren Konzerten und Produktionen die Programme des Westdeutschen Rundfunks. Ihre Projekte setzen Standards – für die musikalische Interpretation ebenso wie für die Musiklandschaft in Nordrhein-Westfalen und weit darüber hinaus.
wdr-orchester.de
das Orchester 2.18
das Orchester 2.18
83
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:04 Seite 84
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
LEITER/IN O ORCHESTERRCHES HESTE S ER-- U UND ND D CCHO CHORBÜRO HOR ORBÜ ÜRO O DER JENAER PHILHARMONIE ILHA HARM ARMONIE MONIIE Chefdirigent Michael Sanderling, Ehrendirigent Kurt Masur † Erster Gastdirigent Bertrand de Billy, Intendantin Frauke Roth
DIE DRESDNER PHILHARMONIE SUCHT EINEN / EINE
koord. Konzertmeister/in der 2. Violinen
Kontrabass (tutti) ab 01.03.2018
koord. Solo-Klarinette (deutsches System) ab 2018
koord. Solo-Fagott ab sofort
4./6./8. Horn mit Verpflichtung zur F-Tube (Wagnertube) ab sofort
Der Eigenbetrieb JenaKultur, ein Unternehmen der Stadt Jena, ist mit über 200 Beschäftigten ein Verbund von kreativen Köpfen, die in unterschiedlichen Geschäftsfeldern dafür Sorge tragen, dass die städtische Kultur- und Bildungsszene lebendig und innovativ bleibt.
Bewerbungen auf diese Stellen bitte nur über: www.muv.ac/dresdnerphilharmonie (ab Freischaltung) Die Vergütung erfolgt nach besonderem Tarifvertrag der Dresdner Philharmonie.
Für die Jenaer Philharmonie suchen wir schnellstmöglich, vorerst befristet für zwei Jahre, eine/n Leiter/in Orchesterund Chorbüro.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Dresdner Philharmonie | Personalbüro | Schloßstraße 2 | 01067 Dresden www.dresdnerphilharmonie.de
Die Jenaer Philharmonie ist die größte Kultureinrichtung der Stadt Jena, sowie das größte Konzertorchester Thüringens, Mitglied im Programm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ und Mitglied des von der Europäischen Union geförderten Europäischen Orchesternetzwerks „ONE®“. National und international tritt das Orchester als erfolgreicher Kulturbotschafter der Region in Erscheinung.
DIE KURT-MASUR-AKADEMIE ORCHESTERAKADEMIE DER DRESDNER PHILHARMONIE SUCHT AKADEMISTEN AB DER SAISON 2018/19
Ihr Aufgabengebiet: Sie übernehmen die Leitung des Verwaltungsteams, welches sich in einem Veränderungs- und Weiterentwicklungsprozess befindet. Dabei sind Sie insbesondere für die konzertplanorientierte organisatorische Disposition und Umsetzung des Proben-, Aufführungs,- und Reisebetriebes des Orchesters bis hin zur Koordinierung der Gastspiele verantwortlich. Die eigenbetriebsinterne Koordinierung für die Raumplanung im Volkshaus bzw. an anderen Probenorten ist wichtiger Bestandteil Ihres Arbeitsgebietes. Des Weiteren führen Sie Vertragsverhandlungen mit Dirigenten und Künstlern bzw. Agenturen bis hin zu Honorarkräften und Aushilfen im Rahmen der Budgetvorgaben.
Violine, Viola, Flöte (optional mit Verpflichtung zur Piccoloflöte) Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden in einem viersemestrigen weiterbildenden Masterstudiengang mit Schwerpunkt Orchesterpraxis. Ausbildungsvergütung 850,00 Euro (brutto) im Monat, Orchesterpraxis und Orchesterstudien mit monatlich 16 Orchesterdiensten bei der Dresdner Philharmonie
Bewerbungen bitte nur über: www.muv.ac/kurt-masur-akademie (ab Freischaltung) Bewerbungsschluss: 31. Januar 2018 Fragen richten Sie bitte an: orchesterakademie@dresdnerphilharmonie.de Weitere Informationen finden Sie unter: www.kurt-masur-akademie.de
Ihr Profil: • Studienabschluss im Bereich Musikmanagement, Musik, Theater- und Orchestermanagement, Betriebswirtschaftslehre bzw. vergleichbare Studiengänge
• mindestens zweijährige Berufserfahrung in leitender Position im Konzert- und Orchesterbetrieb • fachliche Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und der rechtlichen Grundlagen der Konzertplanung und des Vertragsrechtes • nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Orchestersoftware, vorzugsweise OPAS • sehr gute anwendungsbereite Englischkenntnisse Unser Angebot an Sie: • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD • Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden), flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit • Arbeiten im größten Konzertorchester Thüringens inkl. Mitarbeit an dessen inhaltlicher Ausrichtung • Arbeitsplatz im historischen Volkshaus • Jobticket Sind Sie an dieser abwechslungsreichen und bewegenden Aufgabe interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.02.2018 an: JenaKultur, Personal/Organisation, Knebelstraße 10, 07743 Jena oder per E-Mail als PDF-Dokument an jenakultur-bewerbungen@jena.de. Sofern Sie einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag beifügen, senden wir Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen gern zurück. Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.
i
Weitere Informationen finden Sie unter www.jena.de/karriere
Partner der Kurt Masur Akademie:
84
das Orchester 2.18
das Orchester 2.18
85
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:05 Seite 86
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Jetzt neu !
nd igent u Chefdir cher Leiter eris Künstl
IMIR VL AD SKI JUROW
FOLGENDE STELLEN SIND ZU BESETZEN: KONZERTMEISTER/IN Mozart, Konzert A-Dur, D-Dur oder G-Dur großes romantisches Konzert nach Wahl STIMMFÜHRER/IN 2. VIOLINE Mozart, Konzert A-Dur, D-Dur oder G-Dur großes romantisches Konzert nach Wahl BRATSCHE VORSPIELER/IN Stamitz oder Hoffmeister Bartók, Walton oder Hindemith SOLO-KONTRABASS Vanhal oder Dittersdorf romantisches Konzert nach Wahl
musici-shop.com
der neue Online-Shop für Musiker und Musikliebhaber
mehr als 100.000 Noten, Musikbücher, CDs und musikalische Geschenkartikel
STELLV. SOLO-KONTRABASS Vanhal oder Dittersdorf romantisches Konzert nach Wahl 2. KLARINETTE MVZ BASSKLARINETTE (50 %) Mozart, Klarinettenkonzert A-Dur SOLO-FAGOTT Mozart, Konzert B-Dur Weber, Konzert F-Dur
Klassik, Pop, Jazz oder Weltmusik für (fast) jedes Instrument Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen:
alle Artikel als Print oder PDF-Download sofort lieferbar!*
!
Besuchen Sie auch unser modernes Antiquariat mit Musikbüchern und Notenausgaben zum kleinen Preis.
* Bestellungen ab einem Wert von 25 Euro versandkostenfrei innerhalb von Deutschland / Österreich / Schweiz
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Lichtbild. Bewerbungen per Post werden nicht zurückgesendet. Für die Teilnahme an den Probespielen werden Einladungen versandt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des RSB. Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung.
www.adams-music.c adams-music.com
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Orchesterbüro, Masurenallee 8 –14, 14057 Berlin
Get it – play it ! musici-shop.com Musikverlag Zimmermann
Fon +49 (0) 30 -202 987-581 Fax +49 (0) 30 -202 987-529 bewerbung@rsb-online.de www.rsb-online.de
das Orchester 2.18
e x p e r i e n c e
t h e
s o u n d
o f
q u a l i t y
87
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:05 Seite 88
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
DAS GURZENICH ORCHESTER KOLN SUCHT
Intendant: Dietmar Schwarz Generalmusikdirektor: Donald Runnicles Folgende Stellen sind zu besetzen :
ein / e 1. Konzertmeister / in (Sondervertrag)
Pflichtstücke: ein Mozart-Konzert und ein großes romantisches Konzert nach Wahl
eine / n Stellv. Konzertmeister / in 50%
1. KONZERTMEISTER/IN
KONTRABASS TUTTI
ab sofort, Sondervertrag Pflichtstücke: ein Mozart-Konzert ( K V 216, 218 oder 219 ) sowie ein großes Violinkonzert nach Wahl Probespiel*: A-Runde: 22.05.18, 18 Uhr B-Runde: 25.05.18, 10 Uhr
ab sofort, in Teilzeit zu 50 % Pflichtstücke: 1. Runde: Dittersdorf, Konzert E-Dur, evtl. Orchesterstellen 2. Runde: Romantisches Konzert, evtl. Orchesterstellen 3. Runde: Orchesterstellen
1. VIOLINE TUTTI
SOLO-FAGOTT ab 01.03.18 Pflichtstücke: Mozart, Fagottkonzert B-Dur, KV 191; Saint-Saëns, Sonate für Fagott und Klavier, op. 168, 1. und 2. Satz
Pflichtstücke: ein Mozartkonzert und ein großes romantisches Konzert nach Wahl
ab 01.06.18 Pflichtstücke: Mozart-Violinkonzert ( K V 216, 218 oder 219 ) sowie ein romantisches Konzert nach eigener Wahl Probespiel: Vorprobespiel: 22.02.18, 10 Uhr Hauptprobespiel: 22.02.18, 19 Uhr
ein/e Vorspieler /in 2. Violine 50%
2. VIOLINE STIMMFÜHRER/IN
Pflichtstücke: ein Mozart-Konzert und ein großes romantisches Konzert nach Wahl
eine 1. Violine tutti 50%
ab sofort, Tätigkeitszulage 1, Dienstreduzierung Pflichtstücke: ein Mozart-Konzert ( K V 216, 218 oder 219 ) sowie ein großes Violinkonzert nach Wahl Probespiel*: A-Runde: 17.04.18, 10 Uhr B-Runde: 24.04.18, 10 Uhr
Pflichtstücke: ein Mozartkonzert und ein großes romantisches Konzert nach Wahl
Pflichtstücke: Hoffmeister oder Stamitz, Bartok oder Walton
ein Stellv. Solo- Kontrabass Pflichtstücke: Dittersdorf-Konzert und ein Konzert nach Wahl
eine 1. Solo-Klarinette Pflichtstücke: Mozart-Konzert und das
Konzert Nr. 1 f-moll von C. M. v. Weber
ein 1. Solo-Fagott Pflichtstücke: Mozart-Fagottkonzert und Weber-Fagottkonzert
ein 2. / 3. / 4. Fagott 50% mit Verpflichtung zum Kontrafagott
ein 3. Horn
SOLO-KONTRABASS KOORDINIERT
mit Verpflichtung zum 5. Horn, 7. Horn und zur Wagnertube
ab sofort, Tätigkeitszulage 1 Pflichtstücke: 1. und 2. Satz eines klassischen Konzertes mit Kadenzen Wahlstücke: 1. und 2. Satz eines Konzertes im romantischen Stil Probespiel: 26.02.18, 10 Uhr
Pflichtstücke: R. Strauss 1. Hornkonzert Mozart 4. Hornkonzert
JURAJ VALČUHA Erster Gastdirigent PROF. KURT SANDERLING † Ehrendirigent
SOLO-POSAUNE
SOLO-BRATSCHE STELLV. ab sofort Pflichtstücke: Konzert von Stamitz oder Hoffmeister sowie ein weiteres Konzert nach Wahl ( Bartók, Hindemith, Walton jeweils komplett )
IVÁN FISCHER Chefdirigent
ab 01.04.18 Pflichtstücke: » Concertino « op. 4 von F. David 1. und 2. Satz Probespiel*: A-Runde: 25.04.18, 10 Uhr B-Runde: 26.04.18, 10 Uhr
*Mehr Informationen zum Probespiel unter guerzenich-orchester.de/ stellenangebote/ Die Vergütung erfolgt nach TVK A zzgl. Zulage F1 sowie Medienpauschale. Voraussetzung für die Teilnahme an einem Probespiel ist eine schriftliche Einladung, in welcher auch Probespiel- bzw. Orches2. VIOLINE TUTTI terstellen bekannt gegeben werden. Die ab sofort, in Teilzeit 50 % Stadt Köln hat sich selbst verpflichtet, Pflichtstücke: Mozart-Konzert den Anteil von Frauen in Leitungsfunk( K V 216, 218 oder 219 ) sowie ein tionen und unterrepräsentierten Berufsgroßes Violinkonzert nach Wahl bereichen zu erhöhen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Zudem sollen SOLO-BRATSCHE sich die individuellen Arbeitszeitwünsche ab 01.03.18, Sondervertrag von Männern und Frauen mit FamilienPflichtstücke: Konzert von Stamitz pflichten in allen Ebenen wiederfinden. oder Hoffmeister sowie ein weiteres Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei Konzert nach Wahl ( Bartók, Hindemith, Walton jeweils komplett ) gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stadt Köln ist Trägerin des Probespiel*: Prädikats TOTAL E-QUALITY – EngageA-Runde: 23.05.18, 14 Uhr ment für Chancengleichheit von Frauen B-Runde: 24.05.18, 10 Uhr und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY.
eine Solo-Bratsche (Sondervertrag)
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
Folgende Stellen sind zu besetzen: EINE STELLV. SOLO-VIOLA EINE 1. VIOLINE TUTTI EINE 2. VIOLINE TUTTI EINE SOLO-FLÖTE EINE SOLO-KLARINETTE Ç B ( G B K
EINE SOLO-BASSKLARINETTE MIT VERPFLICHTUNG ZUR 2./3./4. KLARINETTE (DEUTSCHES SYSTEM) EIN KONTRABASS TUTTI
Ç
UNTERLAGEN BITTE AN: ( N UR KOPIEN ) Gürzenich-Orchester Köln Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln Gürzenich-Kapellmeister François-Xavier Roth Erster Gastdirigent Nicholas Collon Ehrendirigenten Dmitrij Kitajenko / Günter Wand †
Die Vergütung erfolgt nach TVK A, Endstufe, Zulage F1 (laut Nebenabrede). Weitere Angaben und Vakanzen finden Sie unter: www.muv.ac/de/konzerthaus-berlin-konzerthausorchester
Die Vergütung erfolgt nach TVK (A/F1) plus HTV-Zulage; Endgrundvergütung nach bestandenem Probejahr.
Bewerbungen bitte ausschließlich über folgenden Link: www.muv.ac/de/konzerthaus-berlin-konzerthausorchester
Bewerbungen (bitte nur Kopien) erbeten an die Stiftung Oper in Berlin Deutsche Oper Berlin – Orchesterdirektion – Postfach 10 02 80 • 10562 Berlin
Konzerthausorchester Berlin Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
88
das Orchester 2.18
das Orchester 2.18
89
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:05 Seite 90
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Robin Ticciati Chefdirigent und Künstlerischer Leiter
Kent Nagano Ehrendirigent
Chor des Bayerischen Rundfunks
Principal Conductor Adam Fischer
Künstlerischer Leiter: Howard Arman
WIR SUCHEN
Wir suchen ab Frühjahr 2018 einen
Folgende Stellen sind zu besetzen: 1. KONZERTMEISTER | IN ( koordiniert ) Sondervertrag Pflichtstücke: ein MOZART-Konzert und ein großes Violinkonzert nach Wahl 1. SOLO-VIOLONCELLO ( koordiniert ) Sondervertrag Pflichtstücke: HAYDN Konzert D-Dur, ein romantisches Konzert nach Wahl und STRAUSS ›Don Quixote‹ KONTRABASS TUTTI Pflichtstücke: DITTERSDORF Konzert E-Dur oder VANHAL Konzert und ein großes Konzert der Originalliteratur 1. SOLO-HORN ( koordiniert ) Sondervertrag mit Verpflichtung zum Bachhorn und Wagnertube Pflichtstücke: STRAUSS Hornkonzert Nr. 1 und MOZART Hornkonzert Nr. 4 Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin in Anlehnung an TVK A, Endstufe mit Zusatzleistungen.
eine Bassklarinette (ab sofort)
Alt I
Mit Verpflichtung zum Bassetthorn und 2. , 3. + 4. Klarinette Pflichtstück Bassklarinette: L. Spohr Klarinettenkonzert Nr. 2 op. 57, 2 Satz Adagio; Pflichtstück Klarinette: W. A. Mozart, Klarinettenkonzert KV 622
(100 % befristet bis 31.05.2020) und einen
Alt I (100%) Voraussetzungen: Abgeschlossenes Gesangsstudium, Erfahrung im Ensemblesingen, einwandfreies Vom-Blatt-Singen Möglichkeiten für Soloaufgaben Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, Zeugnis der abgeschlossenen Gesangsausbildung sowie Demoaufnahme. Rückfragen an Frau Novak, Tel. (089) 5900 – 44007, E-Mail: gudrun.novak@br.de
eine Solo-Flöte (ab sofort) eine 2. Trompete (ab 01.09.2018) mit Verpflichtung zur 3. + 4. Trompete und Nebeninstrument Kornett Die Vergütung erfolgt nach TVK, Verg.-Gr. A F1. Aus Gründen der Gleichberechtigung bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ohne Lichtbild und Altersangabe zu senden.
UNSERE ORCHESTERAKADEMIE SUCHT
eine Trompete (ab Februar 2018)
Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Chorbüro, 80300 München
Chor des Bayerischen Rundfunks Künstlerischer Leiter: Howard Arman
DÜSSELDORFER SYMPHONIKER – ORCHESTERBÜRO Ehrenhof 1 – 40479 Düsseldorf T 02 11- 89 96 128 E orchesterbuero@duesseldorf.de Intendant Michael Becker Principal Conductor Adam Fischer Principal Guest Conductor Alexandre Bloch
(Orchester der Deutschen Oper am Rhein, GMD Axel Kober)
Ab sofort
2. Violine Koord. Stimmführer/-in
Die Vergütung der Orchesterplanstellen erfolgt nach TVK A Bewerbungen bitte nur ONLINE über MUV.AC Kontakt für Rückfragen: Philipp Krechlak / Orchesterbüro philipp.krechlak@mannheim.de Tel: 0621 1680 492
Flöten Haber
Wir suchen für ausgewählte Projekte ab sofort:
Freie Mitarbeiter/-innen
Das Theater Lüneburg Lüneburger Symphoniker
in allen Stimmgruppen Voraussetzungen:
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin c/o rbb-Fernsehzentrum Orchesterbüro Masurenallee 16–20 | 14057 Berlin Tel 030. 20 29 87 530 | Fax 030. 20 29 87 539
Im Nationaltheaterorchester Mannheim ist folgende Position neu zu besetzen:
Ausbildungsdauer 2 Jahre, Stipendium 930,00 Euro im Monat. Unterricht, Probespieltraining, Kammermusik. Mitwirkung bei Proben, Opernvorstellungen und Konzerten der Düsseldorfer Symphoniker. (15 Dienste/ Monat)
suchen zum 15.08.2018
Bitte bewerben Sie sich online unter: dso-berlin.de/stellenangebote oder senden Sie Ihre Unterlagen (Rücksendung nur auf Wunsch) mit Lebenslauf und Lichtbild an:
Generalmusikdirektor Alexander Soddy
eine Posaune (ab Februar 2018)
Orchesterakademie
Die 2-jährige Ausbildung erfolgt durch die Mitwirkung an Proben, Aufnahmen und Konzerten – durchschnittlich 10 Dienste pro Monat (120 Dienste im Jahr) – sowie durch die Teilnahme an weiterführenden Workshops und Einzelunterricht in der Praxis des Orchesterspiels. Es wird eine Ausbildungsbeihilfe von monatlich 850 € (brutto) gezahlt. Ein Probespiel ist erforderlich. Das Höchstalter für Bewerberinnen und Bewerber liegt bei 25 Jahren.
Geschäftsführender Intendant Marc Stefan Sickel
eine Tuba (B- und F-Tuba, ab April 2018)
Aktuelle Probespieltermine finden Sie auf unserer Website dso-berlin.de/stellenangebote
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin bietet freie Positionen in der Orchesterakademie für folgende Instrumentengruppen: VIOLINE, VIOLA, VIOLONCELLO und KONTRABASS.
Intendant Oper Albrecht Puhlmann
Laufendes oder abgeschlossenes Gesangsstudium, Erfahrung im
eine/n stellvertretende/n Konzertmeister/in 1. Violinen
Ensemblesingen, einwandfreies Vom-Blatt-Singen suchen zum 01.11.2018 Bitte bewerben Sie sich mit einem aktuellen Lebenslauf sowie
einen Solo-Bass (m/w) 2. Horn (m/w)
einer Demoaufnahme. Rückfragen an Frau Novak,
„Hat der Winter Eis und Schnee, sitzt kein Mensch im Strandcafé.“ Unsere Winter-Angebote finden Sie unter
www.floeten-haber.de Gültig bis
r 2018
28. Februa
Tel. (089) 5900 – 44007. E-Mail: Gudrun.Novak@br.de Verne Q. Powell Flutes, INC
Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie unter www.theater-lueneburg.de/stellenangebote.
Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Chorbüro, 80300 München
Seit über 25 Jahren beraten wir, importieren und warten ihre Querflöten.
Theater Lüneburg GmbH – An den Reeperbahnen 3 – 21335 Lüneburg
Flöten-Haber, Anton-Meindl-Str. 11, D-81245 München Tel: 089 880961, Fax: 089 89669022, info@floeten-haber.de
90
das Orchester 2.18
das Orchester 2.18
91
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:05 Seite 92
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
A
BADISCHE STAATS
Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Chefdirigent: Mariss Jansons Für folgende Ausbildungsplätze finden in der Spielzeit 2017/2018 Probespiele statt:
Wir suchen
• • •
zwei Tenöre ab sofort einen Tenor ab sofort (50 %) einen Bass
II ab September 2018
sowie laufend
•
AkademistInnen und Aushilfen
Voraussetzungen: abgeschlossenes Gesangsstudium, akzentfreie Beherrschung und sicheres Verständnis der deutschen Sprache, Ensembleerfahrung und die Fähigkeit, vom Blatt zu singen
Bewerbungen bitte an: Rundfunkchor Berlin
info@rundfunkchor-berlin.de
KARLSRUHE
1 Klarinette (Probespiel 03. 03. 2018)
GMD Justin Brown
Bewerbungen: ab sofort möglich, Probespieltermine und Bewerbungsfristen unter www.br-so.de Dauer der Ausbildung: 2 Jahre Ausbildungsprogramm: Instrumentaler Einzelunterricht, Mitwirkung bei Proben und Konzerten des Symphonieorchesters, Kammermusik, Mentales Coaching, Probespielvorbereitung Stipendium: 600,– Euro monatlich, freie Unterkunft in der Akademie Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertiger Ausbildungsstand Informationen, Bewerbungsunterlagen bei der Geschäftsführung der Akademie Hanselmannstr. 20 · 80809 München Telefon: 089-5900-15895 · Fax: 089-5900-15897 Email: so.akademie@br.de · www.br-so.de
Masurenallee 8–14, 14057 Berlin Tel: 030 /202987570
KAPELLE
2 Violinen (Probespiel 16. 02. 2018)
Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Im Hessischen Staatsorchester Wiesbaden GMD: Patrick Lange sind ab Spielzeit 2018/19 folgende Positionen zu besetzen:
Folgende Stellen sind zu besetzen:
EIN
2. Position – Sondervertrag
1. Solo-Kontrabass Vorspieler/in Cello (50%)
EINE
SOLO-FLÖTE
EIN
2./4. HORN
1. Violine Tutti 2./4. Horn
EINE
mVz Wagnertube
Beim STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ Intendant: Josef E. Köpplinger | Chefdirigent: Anthony Bramall sind folgende Positionen (Vollzeit) neu zu besetzen:
STIMMFUHRER DER ZWEITEN VIOLINEN (KOORDINIERT) M / W Vergütung nach TVK A/Fußnotenzulage 2, Eingangsstufe 3
ERSTE (SOLO-)OBOE (MIT VERPFLICHTUNG ZUM ENGLISCHHORN) M / W Vergütung nach TVK A/Fußnotenzulage 2, Eingangsstufe 3
Koord. 1. Solo-Klarinette
(MIT SONDERDIENSTVERTRAG) M / W Vergütung nach TVK A/Fußnotenzulage 2, Eingangsstufe 3 Das Staatstheater am Gärtnerplatz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein, diese werden daher bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Lichtbild (bitte nur Kopien, da keine Rücksendung erfolgt) richten Sie bitte an: STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ Postfach 14 05 69, 80455 München oder per Mail: bewerbung@gaertnerplatztheater.de
92
Vergütung nach TVK A (Haustarifvertrag)
EINE
1. VIOLINE TUTTI VIOLA TUTTI
(Dt. System, Verpfl. zur 2 . und Es-Klarinette, ab Saison 18/19)
Koord. 1. Solohorn (Verpfl. zum 3. Horn und zum Bachhorn, ab 1. Oktober 2018)
Wechselhorn (2 ., 3. und 4 . Horn, ab Saison 18/19)
Solo-Cello Vorspieler/in der Celli Cello tutti
SOLOBRATSCHE
SOLO-CELLO
(Ab Saison 18/19)
2. Geige tutti Vergütung nach Haustarifvertrag TVK A plus Zulagen. Bitte bewerben Sie sich auf unserer Internetseite unter jobs.symphonikerhamburg.de † S i r J effrey Ta te Ch efd i ri g e nt I o n M a ri n Erste r G a std i ri g e nt
Das Hessische Staatsorchester Wiesbaden und die Orchesterakademie suchen für die Spielzeit 2018/2019 Praktikanten/innen in folgenden Instrumentengruppen: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Schlagzeug. (900,- € monatlich bei 15 Diensten, Informationen unter: orchesterakademiewiesbaden.de) HESSISCHES STAATSORCHESTER WIESBADEN
sym p hon i ke rh a m b u rg .d e
Postfach 3247, 65022 Wiesbaden
das Orchester 2.18
das Orchester 2.18
Die Vergütung erfolgt nach TVK A zzgl. Zulage nach Fußnote Nr. 2. Vollständige Bewerbungsunterlagen (in Kopie, da keine Rücksendung erfolgt) werden erbeten an: STAATSTHEATER KARLSRUHE Orchesterdirektion der BADISCHEN STAATSKAPELLE Hermann-Levi-Platz 1 76137 Karlsruhe
WWW.STAATSTHEATER.KARLSRUHE.DE
93
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:05 Seite 94
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Sinfonieorchester Wuppertal GMD: Julia Jones
GMD Rasmus Baumann
Die Neue Philharmonie Westfalen ist mit rund 130 Musikerinnen und Musikern das grĂśĂ&#x;te Landesorchester in NRW mit Probenzentrum in Recklinghausen. Zugleich ist sie das Orchester des Musiktheaters im Revier Gelsenkirchen. Träger sind die Städte Gelsenkirchen und Recklinghausen sowie der Kreis Unna.
Folgende Stellen sind im Saarländischen Staatsorchester zu besetzen:
FĂźr Konzerte, Opern- und BallettauffĂźhrungen, Gastspielreisen und CDProduktionen suchen wir:
Vorspieler * in
ab sofort
1. Violine ab 1.8.2018 - 31.7.2019
StimmfĂźhrer(in) 2. Violine
Zeitvertrag
Viola tutti 50%
Stellv. Solo-Kontrabass
ab 1.9.2018 - 31.7.2019
(2 Stellen)
Zeitvertrag
STV. 1. KONZERTMEISTER*IN Sondervertrag, ab sofort 2. KONZERTMEISTER*IN Schwangerschaftsvertr., ab sofort 2. VIOLINE VORSPIELER*IN ab sofort SOLOVIOLA Sondervertrag, ab sofort BASSKLARINETTE MIT VERPFL. ZUR 2., 3. 4. KLARINETTE STV. SOLOTROMPETE
Stellvertretende/r 1. Konzertmeister/in (Sondervertrag) befristet fßr die Spielzeit 2017/2018. Die Stelleninhaberin ist beurlaubt. Sollte sie den Dienst zur Spielzeit 2018/2019 nicht wieder aufnehmen, ist unter der Voraussetzung einer bestandenen Probezeit eine Weiterbeschäftigung denkbar.
Vorspieler/in 1. Violine ab sofort Probespieltermin: 13.02.2018 um 18.00 Uhr
StimmfĂźhrer/in 2. Violinen 50% ab 01.02.2018
UND FĂ&#x153;R DIE ORCHESTERAKADEMIE MUSIKER*INNEN IN DEN INSTRUMENTENGRUPPEN:
Violoncello (ab sofort) ¡ Klarinette (ab 01.02.2018) Weitere Informationen zur Orchesterakademie finden Sie auf
2. Trompete
mit Verpflichtung zur 2./3./4. Klarinette (ab November 2018)
WIR SUCHEN EINE*N:
ab 01.12.2018
Stellv. Solo-Viola
Solo-Bassklarinette
Folgende Stellen sind zu besetzen:
Generalmusikdirektor: Marcus Bosch
WWW.STAATSTHEATER.NUERNBERG.DE
ab sofort, befristet bis 31.07.2019
Solo-Cello ab sofort, Sondervertrag mit Diensterleichterung Probespieltermin: 13.02.2018 um 10.00 Uhr PďŹ&#x201A;ichtstĂźcke und Probespielstellen werden mit der Einladung zugesandt. Die VergĂźtung erfolgt nach TVK A. Konzertort ist die Historische Stadthalle Wuppertal.
VergĂźtungen nach TVK A
Solo-Fagott
ab Spielzeit 2018/19
2./3./4. Fagott
1. Kapellmeister * in
mit Verpflichtung zum Kontrafagott (50%)
Die Beschäftigung erfolgt nach TVK in VGr. A. ¡ Bei Fragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 0911-231-37 97 ¡ Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den ßblichen Unterlagen baldmÜglichst an: Staatstheater Nßrnberg, Orchesterbßro, Richard-Wagner-Platz 2-10, 90443 Nßrnberg ¡ orchesterbuero@staatstheater.nuernberg.de ¡ Bitte senden Sie nur Kopien ein, da keine Rßcksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Aktuelle Stellen-Info auch unter: www.wuppertaler-buehnen.de Bewerbungen bitte ausschlieĂ&#x;lich online www.muv.ac/sinfonieorchester-wuppertal oder www.muv.ac/30124
VergĂźtung nach NV BĂźhne
VergĂźtung nach TVK B zzgl. FuĂ&#x;note (Haustarifvertrag) Aktuelle Stellenausschreibungen der Neuen Philharmonie Westfalen finden Sie jederzeit unter www.buehnenjobs.de
Nähere Informationen unter: www.staatstheater.saarland Interessierte Damen und Herren senden ihre Unterlagen (Bewerbungen bitte nur in Kopie) an:
Bewerbung mit den Ăźblichen Unterlagen (Kopien) an: Neue Philharmonie Westfalen Landesorchester NRW Castroper Str. 12c, im Depot 45665 Recklinghausen bewerbung@neue-philharmoniewestfalen.de www.neue-philharmonie-westfalen.de
Schleswig-Holsteinisches
LandesTheater und Sinfonieorchester
Saarländisches Staatstheater Orchesterbßro Schillerplatz 1 | 66111 Saarbrßcken oder an A.Braun@staatstheater.saarland
- CHEFDIRIGENT Charles Olivieri-Munroe INTENDANT Michael Nassauer Wir suchen ab sofort
â&#x20AC;&#x201C; GMD Peter Sommerer â&#x20AC;&#x201C;
Wechselhorn 2. / 3. Horn befristet ab Spielzeit 2018 / 19 bis zunächst Juni 2020 wegen befr. Verrentung
2. Violine tutti 100%
befristet ab sofort bis zunächst Ende Spielzeit 2017 / 18 als Schwangerschaftsvertretung Der NDR sucht fßr den
NDR Chor Chordirektor
Philipp Ahmann Nähere Informationen zu unserem Ensemble, zu Ihrer Bewerbung und zum vorzubereitenden Repertoire finden Sie unter: ndr.de/chor.
94
1. Sopranistin Altistin 1. TenÜre 1. Bass 2. Bass Sängerinnen und Sänger zur freien Mitarbeit
Wir erwarten von Ihnen:
Schriftliche Bewerbungen einschlieĂ&#x;lich aktuellem Lebenslauf und Audio-Demo-CD senden Sie bitte an:
Norddeutscher Rundfunk
â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x201C;
abgeschlossenes Gesangsstudium oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Ensemblesingen sicheres Vom-Blatt-Singen akzentfreie Beherrschung der deutschen Sprache
Stellv. Solo-Cello
Kontrabass tutti Bewerbungen mit den Ăźblichen Unterlagen. Bitte senden Sie uns nur Kopien, da Bewerbungen nicht zurĂźckgesandt werden. VergĂźtung nach TVK B Im Langen Feld 2 57271 Hilchenbach kamenik@philsw.de
Bereich Orchester, Chor und Konzerte Rothenbaumchaussee 132 20149 Hamburg
das Orchester 2.18
das Orchester 2.18
Die VergĂźtung erfolgt nach TVK B, Reisekosten zum Probespiel werden nicht erstattet. Interessierte Damen und Herren richten Ihre aussagefähige Bewerbung online Ăźber orchesterbuero@sh-landestheater.de oder (bitte nur Kopien, da keine RĂźcksendung erfolgt) an das: Schleswig-Holsteinische Landestheater OrchesterbĂźro Nordergraben 2 - 8 ¡ 24937 Flensburg Flensburg â&#x20AC;&#x201C; Rendsburg â&#x20AC;&#x201C; Schleswig
95
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:05 Seite 96
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Dirigent: MD Christian Fitzner
Das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode hat zum nächstmÜglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:
Solo-Bratsche
Orchester des PFALZTHEATERS KAISERSLAUTERN Leitung GMD Uwe Sandner
VergĂźtung nach TVK VergĂźtungsgruppe D, Haustarifvertrag
Praktikant 1. Violine Praktikant 2. Violine PflichtstĂźcke: ein Mozart-Violinkonzert und ein romantisches Konzert nach Wahl
Stellv. Erste (Solo-) Pauke mit VerpďŹ&#x201A;ichtung zum Schlagzeug Jahresvertrag zur Erprobung ab 1.04.2018
zu vergeben.
Lehrprofessur W2 fĂźr klassisches Saxophon in Teilzeit (70 %) Detaillierte Informationen zur Lehrprofessur und Homepage unter: www.hfm-nuernberg.de/service/stellenanzeigen Bewerbungsschluss ist der 05.03.2018.
PflichtstĂźck:
Jahresvertrag zur Erprobung
VergĂźtung nach TVK B
Dittersdorf: Konzert E-Dur, 1. Satz
Die Probespiele finden am 22. März 2018 statt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen (bitte nur Kopien, da keine RĂźcksendung erfolgt) bis 1. März 2018 an: Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode Heltauer Platz 1 | 38855 Wernigerode E-Mail: l.weber@pkow.de | www.pkow.de Reise- und Ă&#x153;bernachtungskosten zu Probespielen werden grundsätzlich nicht erstattet.
Bewerbungen mit den Ăźblichen Unterlagen (als Kopie) an: PFALZTHEATER KAISERSLAUTERN Willy-Brandt-Platz 4-5 67657 Kaiserslautern e.klieber@pfalztheater.bv-pfalz.de Das Pfalztheater ist ein Dreispartenhaus. Neben Musiktheater- und Ballettproduktionen gehĂśren Sinfonie-, Kammer- und Jugendkonzerte zum Repertoire. Unter GMD Uwe Sandner hat sich das Pfalztheater besonders durch AuffĂźhrungen von Werken des 20. Jahrhunderts positioniert.
Zu Ihren Aufgaben zählen: â&#x20AC;˘ Einzelunterricht im Hauptfach fĂźr alle Studiengänge â&#x20AC;˘ KĂźnstlerische und pädagogische Mitarbeit mit allen Bereichen der Hochschule â&#x20AC;˘ Beteiligung an den Aufgaben des Landeszentrums MUSIK-DESIGNPERFORMANCE Unsere Anforderungen an Sie: â&#x20AC;˘ einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium â&#x20AC;˘ mehrjährige kĂźnstlerische Erfahrungen aus der Tätigkeit als Solist/-in, im Orchester in exponierter Position und/oder in kammermusikschen Konzerten auf internationalem Niveau â&#x20AC;˘ herausragende MusikerpersĂśnlichkeit â&#x20AC;˘ pädagogische Erfahrung sowie konkrete pädagogische Vorstellungen zu Ausbildung und Berufseintritt junger Musiker im Exzellenzbereich â&#x20AC;˘ Fähigkeit und Bereitschaft zur Gremienarbeit sowie ein hohes MaĂ&#x; an Teamkompetenzen Die Staatliche Hochschule fĂźr Musik Trossingen fĂśrdert Frauen und fordert sie deshalb ausdrĂźcklich zur Bewerbung auf. Die Hochschule bekennt sich ausdrĂźcklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berĂźcksichtigt.
2. Trompete ab 1.04.2018
Praktikant Kontrabass
Das Theater Erfurt (Generalintendant Guy Montavon) sucht fĂźr sein Philharmonisches Orchester Erfurt
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den Ăźblichen Unterlagen (u. a. Angaben zum Werdegang, Kopien der Schul- und HochschulabschlĂźsse etc.) bis zum 23. März 2018 (Poststempel) an die Staatliche Hochschule fĂźr Musik Trossingen, PersonalbĂźro, SchultheiĂ&#x;-Koch-Platz 3, 78647 Trossingen.
ab 1. November 2018: eine/n 1. Konzertmeister/in ab der Spielzeit 2020/2021: eine/n Generalmusikdirektor/in Nähere Informationen unter www.theater-erfurt.de (Rubrik â&#x20AC;&#x17E;Ă&#x153;ber uns â&#x20AC;&#x201C; Stellenangeboteâ&#x20AC;&#x153;)
E SSE NE R P H ILH A RMONIK E R G E NE R A LMUS I K DI R E K TOR TOM Ă Ĺ NE TOPI L
Folgende Stellen sind zu besetzen:
HAUTE Ă&#x2030; HAUTE Ă&#x2030;COLE COLE DE MUSIQUE MUSIQUE DE GENĂ&#x2C6;VE GENĂ&#x2C6;VE
Alois Kottmann-Preis
fĂźr klassisches, sangliches
Stipendien der Orchesterakademie fĂźr die Spielzeit 2018/2019
(in Verbindung mit der Stadt Frankfurt a.M.)
Violine - Viola - Violoncello Kontrabass - Klarinette (dt. System) - Fagott
Violinspiel
Donnerstag, 10. Mai 2018
Schuljahr Schuljahr 2 2018-2019 018-2019 Anmeldungen A nmeldungen Offen! Offeen! Anmeldefrist: A nmeldefr ist: 1. 1. März März 2018 2018
DIPLOMA IN ORCHES CHESTRAL PRACTICE
W3 Professur fĂźr Violine im Umfang von 50 %
An der Hochschule fßr Musik Nßrnberg ist zum 1. April 2018 oder später folgende Lehrprofessur zu besetzen:
Folgende Stellen sind zu besetzen:
PflichtstĂźcke: Stamitz- oder Hoffmeister-Violakonzert und Konzert nach Wahl
An der Staatlichen Hochschule fĂźr Musik Trossingen ist zum Wintersemester 2018/19 eine
Die Hochschule fßr Musik Nßrnberg ist die jßngste staatliche Musikausbildungsstätte in Deutschland. Sie steht fßr exzellente Ausbildung im kßnstlerischen und kßnstlerisch-pädagogischen Bereich. Studierende aus vielen Nationen werden in einem breiten Fächerangebot optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet.
(Christi Himmelfahrt)
Hofheim am Taunus PflichtstĂźcke: J.S. Bach: Partita h-Moll BWV 1002 Allemande - Double W. A. Mozart: Violinkonzert D-Dur KV 218 Allegro, Andante cantabile
Unterricht und Begleitung durch einen persÜnlichen Mentor. Probespieltraining findet statt. Voraussetzung fßr ein Stipendium der Orchesterakademie ist ein abgeschlossenes oder kurz vor dem Abschluss stehendes Musikstudium. Das HÜchstalter liegt bei 26 Jahren (Nähere Informationen zur Orchesterakademie unter: www.essenerphilharmoniker.de/orchesterakademie).
JONA ATHAN T NOTT Directeur musical et artistique
In collaboration with the Haute ĂŠcole de musique de Genève, the Orchestre de la Suisse Romande is proposing a training program leading to a Diploma of Advanced Studies in orchestral practice (DAS) delivered by the Haute Ecole spĂŠcialisĂŠe de Suisse Occidentale. The training will be given by both institutions with the objective of deepening and broadening professional skills in the field of orchestral practice (symphonic and operatic) in order to maximize studentsâ&#x20AC;&#x2122; chances of success when auditioning for orchestras. The DAS is open to students of any nationality who have a Master in Performance or equivalent. The upper age limit is 29 (on 30 April 2018). The program, 900 hours over 12 months (1st September 2018 / 31st August 2019), consists of two complementary and compulsory modules: 1. an orchestral placement with the Orchestre de la Suisse Romande : preparing parts and playing in concerts, performances, tours, recordings (720 hours over 12 months from September to August). Remuneration before tax for this placement is CHF 30â&#x20AC;&#x2122;000.2. an academic studies program at the Haute ĂŠcole de musique de Genève with two teaching modules (180 hours over 10 months from September to June) : a. Orchestral excerpts, mental preparation, audition simulation b. Chamber music, historical knowledge and a written essay (60 hours) The academic studies fee, to be paid by the successful candidate, is CHF 4â&#x20AC;&#x2122;500.-
The DAS is open to the following instruments: - Violin - Horn (High and Low) - Viola - Percussion Candidates wishing to take part can access the rules and regulations at www.osrr.ch and follow the application process on the website. Successful applicants will then be invited to audition in Geneva on the following dates: - Horn : 21st March 2018 - Viola : 28th March 2018 - Percussion : 13th April 2018 - Violin : 20th April 2018 Closing dates : â&#x20AC;˘ Horn and Viola : 1st February 2018 â&#x20AC;˘ Percussion and Violin : 1st March 2018 Invitations to the audition will be emailed to successful applicants 1 month before each audition. The program will be communicated with invitations.
Bewerbungen erbitten wir mit den Ăźblichen Unterlagen (nur Kopien, da Bewerbungen nicht zurĂźckgesandt werden) an: Theater und Philharmonie Essen GmbH, Orchesterdisponentin, Opernplatz 10, 45128 Essen
Dotierung: 3.000,- â&#x201A;Ź WWW.HEMGE.CH WWW.HEMGE.CH
96
Information und Anmeldung: franziska-kottmann@t-online.de www.internationale-musiktage.de
das Orchester 2.18
das Orchester 2.18
97
72-108_Anzeigenteil_Orchester 17.01.18 09:44 Seite 98
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma T homas Zehetmair Zehetma ir Chefdirigent: Cheffd irigent: Thomas Das Musikkollegium Winterthur ur wurde 1629 gegrünMusikkollegium Winterth gegrün det und ist damit das onieorSinffo as traditionsreichste Sinfonieoronie chester der Schweiz. Tätigkeit Schweiz. Hauptbestandteil seiner T ätigkeit bildet das abwechslungsreiche Konzertertabwechslungsreiche Spektrum an K onzert reihen in Winterthur Konzerten. ReWinterthur mit rund 40 K onzerten. Das Re pertoire umfasst Werke Uraufführunumfasst W erke vvon on Barock bis Uraufführun Neuzeit Schwerpunkt Klassik gen der N euzeit mit Sch werpunkt auf Klas sik und d frühe Romantik.
Chefdirigent Sir Antonio Pappano Erster Gastdirigent Mikko Franck Ehrendirigent Yuri Temirkanov The Belgian National Orchestra is THE symphony orchestra of Belgium. It has the ambition to develop further to an international artistic and professional reference.
Das Musikkollegium Winterthur sucht eine
2. P POSAUNE OSAUNE 50% 5 P robespiel
Do, 19. April 2018 (Änderungen vorbehalten vorbehalten))
Einse ndeschluss
Do, 01. März 2018
P f lichtst ücke
Ferdinand din inand David Concertino Ess-Dur op. 4 (1.. u und 2. Satz), Frank Martin in Ballade
Orcheste rstelle n
Bekanntgabe mit Einladun dung
Ant r itt
Saisonbeginn sonbeginn 2018//19 19
Repertoire
Barock rock bis Neuzeit Neuzei zeit mit Schwerpunkt auf Klassik und frü frühe Romantik
Gastdir dirigenten
Heinz nz Holliger Holl olligerr, Michael Sanderling, nder erling, Reinhard Goebel, Mario Venzago enza e , u. a.
Gerne e erhalten wir Ihre aussa auss aussagekräftigen ssagekräftigen sagekräftigen Bewerbungsunterlage gen mit Motivattionsschr hreiben online unter: www w.muv . v..ac/ ac/musikkolle egium-winte nterthur www w.musikkollegium.ch .musikkollegi . egium.c
Das Orchester der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom ist das wichtigste und älteste Sinfonieorchester Italiens. Sein vielseitiges Repertoire umfasst Werke vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik.
The Belgian National Orchestra is the carrier of the European symphonic repertoire en keeps with innovating productions both feet into modern society.
Im Orchester der Accademia Nazionale di Santa Cecilia sind folgende Positionen neu zu besetzen:
By exercising its mission the Belgian National Orchestra contributes to the cultural and economic development and cooperation of the different cultures which both Brussels and Belgium are rich in. Cooperation, dialogue, relationship and diversity are the core values.
• 2. POSAUNE • 2./4. HORN (mit Verpflichtung zur Wagnertube) Bewerbungsschluss: 6.4.2018 Bewerbungen (mit den üblichen Angaben: Lebenslauf, Kopie von Diplomurkunde usw.) auf diese Stellen bitte nur über http://www.santacecilia.it/en/bandi
Located in Brussels and having the Centre for Fine Arts (BOZAR) as its home port, the Belgian National Orchestra strengthens the international appeal of its activities and contributes to the positioning of Brussels as the capital of Belgium and Europe.
Auditions for:
Concertmaster
Für weitere Informationen (Ausschreibung, Auskünfte über Zeitpunkt der Probespiele, Herunterladen der Pflichtstücke usw.) besuchen Sie bitte unsere Website: www.santacecilia.it Sektion Auditions oder schreiben Sie an: info@santacecilia.it
(m/f) on 02.05.2018 Registration and conditions: http://www.muv.ac/en/vac/belgian-national-orchestra-violin-2 (application deadline: 15.04.2018)
Two posts for Tutti second violin (m/f) on 07.05.2018 Registration and conditions: http://www.muv.ac/en/vac/belgian-national-orchestra-violin (application deadline: 15.04.2018)
Desk Leader / First soloist viola (m/f) on 08.05.2018 Registration and conditions: http://www.muv.ac/en/vac/belgian-national-orchestra-viola (application deadline: 15.04.2018) Fondazione Accademia Nazionale di Santa Cecilia Auditorium Parco della Musica Largo Luciano Berio 3 00196 Roma
98
das Orchester 2.18
www.nationalorchestra.be | +32 (0)2 552 04 60 | info@nationalorchestra.be
das Orchester 2.18
99
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:05 Seite 100
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Oslo Philharmonic + − Chief conductor Vasily Petrenko
Gustavo Gimeno Chefdirigent
Philharmonia Zürich Generalmusikdirektor: Fabio Luisi
Bassposaune mit Verpflichtung zur Kontrabassposaune und 2. Posaune (Spiel historischer Posaunen wird erwartet) Probespieltermin: 25. Mai 2018
Violoncello tutti Probespieltermin: 30. Mai 2018
The Oslo Philharmonic Orchestra is a leading Scandinavian orchestra with 108 full-time musicians. We are approaching our centennial anniversary season of 2019–20 with ambitious international touring plans, and our recent recordings include the symphonies by Alexander Scriabin and tone poems by Richard Strauss.
Wechselhorn
mit Verpflichtung zur Wagnertuba Probespieltermin: 13. Juni 2018
We have the following vacant positions: Principal flute Audition 27th May 2018
Tutti viola Audition 6th May 2018
Co-principal oboe Audition 10th June 2018
Bass clarinet Audition August/September 2018
Mit seiner Heimat, dem Großherzogtum Luxemburg, teilt das OPL eine sehr europäische und weltoffene Haltung. Die 98 Musiker aus rund 20 Nationen sind mit zahlreichen Konzerten und Aktivitäten in der gesamten Großregion präsent. Tourneen führen das Orchester darüber hinaus in zahlreiche Musikzentren Europas. Seit Beginn 2012 bildet das OPL eine organisatorische Einheit mit der Philharmonie Luxembourg, einem der herausragenden Konzerthäuser Europas.
Please visit our website ofo.no/en for further information and application form.
Das Masterstudium am CSI war ein wichtiger Schritt für meinen beruflichen Werdegang. Die Verbindung von renommierten Lehrkräften und der inspirierenden Schönheit Luganos bietet eine fantastische Arbeitsatmosphäre.
DIE FOLGENDE STELLE IST ZU BESETZEN
— ROBERT KOWALSKI, 1. Konzertmeister OSI Stimmführer 2. Violine Probespiel: 21.04.2018
Bachelor / Master / Advanced Studies Anmeldeschluss 31.03.2018 ANMELDUNG: www.muv.ac/orchestre-philharmonique-du-luxembourg (ab Freischaltung)
Conservatorio della Svizzera italiana Scuola universitaria di Musica Via Soldino 9 CH-6900 Lugano
100
T +41 (0)91 960 30 40 info@conservatorio.ch www.conservatorio.ch
1. Violine tutti Probespieltermin: 05. Juli 2018
Viola tutti 75% Probespieltermin: 06. Juli 2018
Orchesterakademie Saison 18/19 Höchstalter: Bei Stellenantritt nicht älter als 26 Jahre Voraussetzung: Abgeschlossene Bachelor Ausbildung Ausbildung in: Orchesterliteratur (Oper/Konzert) und Kammermusik. Probespielvorbereitung durch Solisten des Orchesters sowie namhafte Gastlehrer. Dauer: 2 Jahre Orchesterdienste: max. 180 pro Saison Stipendium: CHF 21'600.– pro Jahr bei Bedarf CHF 4'800.– pro Jahr Wohnungszuschuss
– Oboe (17. April 2018) – Fagott (18. April 2018) – Korrepetition (11. Mai 2018) – Flöte (22. Mai 2018) – Viola (29. Mai 2018) Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über muv.ac: http://muv.ac/philharmonia-zuerich Bitte in Ihr muv.ac Profile eingeben: CV mit detaillierten Angaben über musikalische Ausbildung, bisherige künstlerische Tätigkeiten sowie Zeugnisund Diplomkopien (als Dokument hochladen). Opernhaus Zürich AG Tel. +41-44-268 64 51 E-Mail: orchester@opernhaus.ch www.opernhaus.ch
das Orchester 2.18
das Orchester 2.18
101
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:05 Seite 102
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
ORQUESTRA SIMFĂ&#x2019;NICA DE BARCELONA I NACIONAL DE CATALUNYA KAZUSHI ONO DIRECTOR TITULAR
KAZUSHI ONO, Music Director
Announces the following vacancy
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Neue MaĂ&#x;stäbe fĂźr Ihre musikalische Ausdruckskraft
1 FLUTE PRINCIPAL (11th June 2018)
KĂźnstlerischer Leiter
Applications to be received by 23rd March 2018 Place of the auditions: Lâ&#x20AC;&#x2122;Auditori, Barcelona
For further information please check www.muv.ac/obc
;:9876549332:812805/8.:--68,03:+68*9)/:(28'0)8 &6:3%58$#" !" 8 6 9) 03: &2:8 954:9581 )
Or e-mail: ntorrens.obc@auditori.cat J. PĂźchner Spezial-Holzblasinstrumentebau GmbH BeethovenstraĂ&#x;e 18 64569 Nauheim Telefon + 49 6152 6725 puchner @puchner.com www.puchner.com
Conrad Muck
StimmfßhrerIn 2. Violine 50% Wir suchen eine MusikerpersÜnlichkeit mit der Fähigkeit, leitende Aufgaben zu ßbernehmen. Kenntnisse und nachgewiesene kßnstlerische Erfahrungen in der historisch orientierten Spielweise auf entsprechendem Instrumentarium von Barock bis Modern (415, 430 und 442 Hz) sind Voraussetzung. Bewerbungen werden ausschliesslich ßber www.muv.ac entgegengenommen.
seit 2015 Primarius des Leipziger Streichquartetts, verlässt auf eigenen Wunsch das Ensemble im Januar 2018, um sich neuen kßnstlerischen Aufgaben zu widmen. Er wird dem Quartett auch in Zukunft musikalisch verbunden bleiben.
Violine Viola Violoncello
e
9:-56 98658 6 9) 03: %5'9)2958 :28:529)562:8%56-8(9 655295 532-9)5 )%(958:5849)8 6 9) 03: 6 649 :9849)8.:--68,03:+68:58&+ -%338 5/9)3 529)562:8%56-98 %0)5995 8 054105 60156 95
)%(93 :9-29) :59 (:38" 8 05:8$#" 8!8&+ -%338 5/9)3
Die philharmonie zuidnederland mit Sitz in Eindhoven/Maastricht (NL) sucht eine/n
2./3. Posaune 75% Probespiel am 24. April 2018
Stellvertretende/n StimmfĂźhrer/in Bratsche 75% Tutti Bratsche 100% Probespiel am 25. April 2018
Stellvertretende/n StimmfĂźhrer/in 2. Violinen 100% Probespiel am 26. April 2018
Info: www.philharmoniezuidnederland.nl/informatie/vacancies
102
Das Gstaad Festival Orchestra (Schweiz) sucht Praktikanten fĂźr seine Projekte im Sommer 2018. Gesuchte Instrumente: FlĂśte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Schlagzeug, Violine, Bratsche, Cello & Kontrabass. Weitere Informationen und Bewerbung unter: www.gstaadfestivalorchestra.ch/en/ orchestra/gfo-internship
das Orchester 2.18
9 9)(05/958(:38" 8,6:8$#" 8 :284958 (-:+ 958 529)-6/9580548 )(9:3 :9-9588 %020(9 -:5 8 92+ 850)8%5-:598 (9) 8 0* 6+!-6549332:812805/ *:--6 03:+6 )6/958):+ 2958&:98(:229865 8:51% 3+ -%33 95/9)3 49 -29)3/)95'9 8$ 8 6 )9
www.villamusica.de
das Orchester 2.18
103
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:05 Seite 104
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
anfertigung feinster instrumente in reiner handarbeit
Workshops an der HfMDK im Februar 2018
Fagotte
ludwig frank oboenbau berlin
Workshop Oboe mit Prof. Fabian Menzel
technisch präzise klanglich brillant
Besuchen Sie uns während der Musikmesse am 13. und 14.4.2018 im Hotel Marriott, Raum Flint.
Workshop Klarinette mit Prof. Laura Ruiz Ferreres und Königstraße 84
Ludwig Frank & Frank Meyer GbR Schulstraße 4 · 13187 Berlin (Pankow) Tel. (030) 494 81 88 · Fax (030) 494 79 53 eMail: music@frankundmeyer.de www.frankundmeyer.de
www.uwe-henze.de
Workshop Fagott mit Prof. Henrik Rabien Für angehende Studierende, Jungstudierende und interessierte, bereits regulär Studierende am 17. & 18. Februar 2018 jeweils von 10 bis 20 Uhr
Besuchen Sie uns im Internet unter: www.foxproducts.com Hier finden Sie auch die Adressen unserer Händler, bei denen Sie Foxinstrumente testen und kaufen können. Fox Products Corporation P O Box 347 South Whitley, Indiana 46787 USA Tel. Nr.: 001-260-723-4888 Fax Nr.: 001-260-723-6188 e-mail: mail@foxproducts.com
FLÖTEN
Brannen, Haynes, Levit, Mateki, Muramatsu, Nagahara, Pearl, Powell, Sankyo, Yamaha
auch Piccolo, Alt, Bass und Kontrabass
GOLDFLÖTEN
9-, 10-, 14-, 16-, 18, 19.5, 20-, 24-Karat
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Muramatsu Mateki Sankyo Altus Miyazawa Yamaha Pearl Brannen Nagahara Hammig Powell Haynes Burkart Keefe Kotato Azumi Jupiter Trevor James
Leitung: Prof. Fabian Menzel (Oboe) Prof. Laura Ruiz Ferreres (Klarinette) Prof. Henrik Rabien (Fagott) Anmeldung: Bis eine Woche vor Kursbeginn Kursinhalte: Grundlagenübungen, Standardrepertoire, Orchesterstellen, Ensemblespiel, u. a. Kursgebühren: die Teilnahme ist frei Ort: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main Eschersheimer Landstraße 29 – 39 60322 Frankfurt am Main Weitere Informationen und Anmeldung unter: holzblaeser@hfmdk-frankfurt.de
das Orchester 2.18
WER 73392 (CD) Produktion: MDR / WDR
Paul Hindemith
Chaya Czernowin
Hans Zender
Die Streichquartette Gesamteinspielung
HIDDEN
Dialog mit Haydn | Issei no kyo | Nanzen no kyo
Juilliard String Quartet
Ersteinspielungen
Fordern Sie bitte unseren Katalog an! WERGO, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Deutschland service@wergo.de | www.wergo.de
104
WERGO
WER 73552 (SACD) Koproduktion: DLF
WER 69602 (3 CDs)
Jetzt neu bei WERGO
das Orchester 2.18
Inbal Hever / JACK-Quartet
WDR Rundfunkchor Köln / WDR Rundfunkorchester Köln / Claron McFadden / ... mit Ersteinspielungen
105
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:05 Seite 106
>WWW.MUSIC-JOB.COM<
Leichte KonzertstĂźcke
NEU
Viola Gaetano Sgarabotto um 1910 - KL 41,8 cm
www.orchestermanagement.de
In perfekter Harmonie Geigenbau Jacobi vereint jahrzehntelange Erfahrung mit der Liebe zum Instrument.
Machabäerstr. 56 â&#x20AC;˘ 50668 KĂśln Tel. 0221-5 10 39 22 â&#x20AC;˘ www.clementestrings.com
Geigenbau Andreas Jacobi 06722-971982 ¡ www.geigenbau-jacobi.de
NEU
Ur s W. Mächler NEU
Fine new Cellos, Violas, Violins and Bows
U
/.-,+*-,)('&%$#)",&
Werke fĂźr Oboe und Orchester M
www.maechler.de +49 (0) 171-126 58 81
Lothar Reidel
Klarinettenbaumeister Neubau und Reparaturen von : Klarinetten, BassetthĂśrnern, Es-Alt-Klarinetten, BaĂ&#x;klarinetten, KontrabaĂ&#x;klarinetten 08258 WernitzgrĂźn/Vogtl. Markneukirchner StraĂ&#x;e 19 Tel./Fax : 03 74 22 / 31 82 a.reidel@freenet.de
Heyme: Heyme: Parolari: Weiner:
Intermezzo Grazioso Konzertante Salonmusik Csardas fabol Ă&#x2013;ko-Trilogie fĂźr 3 Oboen/EH
!)$, ( &+& - &+&*( ")( &
www.edition-swiss-music.ch info@edition-swiss-music.ch
NOTEN ARRANGEMENTS
&& ,+& , & -)'$ & -) -( & - $)$ )& - $ )$ (",& $, .-) - -) , -,&&
fĂźr Orchester, Solisten und ChĂśre E- und U-Musik â&#x20AC;˘ Crossover
Thomas Guthoff www.ThomasGuthoff.de â&#x20AC;˘ 0151 -22 63 1937 Eine kostenlose Probepartitur schicke ich Ihnen gern auf Anfrage. Referenzen: WDR, RTL, Filmorchester Babelsberg, Oper KĂśln, Beethoven Orchester Bonn, Bochumer Symphoniker, Bergische Symhoniker, GĂśttinger Symphonie Orchester, Theater Hagen, Nordharzer Städtebundtheater ...
& & & & &
&
- & & & & & ### '", )$ $ ,' -&
das Orchester 2.18
107
72-108_Anzeigenteil_Orchester 16.01.18 16:05 Seite 108
>AUTORINNEN UND AUTOREN<
Sven Scherz-Schade (S. 6 und 14) > Dr. Sven Scherz-Schade ist freier Journalist in Karlsruhe. Ein Schwerpunkt seiner kulturpublizistischen Tätigkeit für verschiedene ARD-Hörfunksender liegt in den Bereichen der Kultur- und Bildungspolitik sowie der Kulturwirtschaft. Zuletzt brachten wir in Ausgabe 1/2018 seinen Beitrag „Musik aus der Versenkung. Gute Orchestergräben sind selten, aber möglich“. Marco Frei (S. 10 und 28) > Dr. Marco Frei lebt als Musikjournalist und Musikwissenschaftler in München und veröffentlichte ein Buch über Dmitri Schostakowitsch. Für das Orchester schrieb er zahlreiche „Zwischentöne“ sowie Musiktheaterund Konzert-Berichte und zuletzt für Ausgabe 12/2017 einen Beitrag über die LGT Young Soloists. Anne Kussmaul (S. 20) > Jeweils mit einem Diplom schloss Anne Kussmaul an der Hochschule für Musik Freiburg ihr Studium als Geigerin und Instrumentallehrerin ab, mit einem Master ihr berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium Musikvermittlung /Musikmanagement an der HfM Detmold. Von 2004 bis 2015 war sie Mitglied der Dortmunder Philharmoniker. Seit 2013 baut sie am Orchesterzentrum NRW den Bereich der Musikvermittlung aus. Für das Orchester schrieb sie zuletzt für Ausgabe 9/2017 einen Beitrag über das Patenschaftsprogramm des Staatsorchesters Kassel. Ute Grundmann (S. 24) > Ute Grundmann ist Opern- und Theaterkritikerin und von Leipzig aus in ganz Mitteldeutschland unterwegs. Für das Orchester verfasste sie zahlreiche „Zwischentöne“, Berichte und Rezensionen. Für die Ausgabe 11/2017 schrieb sie zuletzt einen Hauptbeitrag über das Internationale Kurt-Masur-Institut in Leipzig.
In der nächsten Ausgabe:
>THEMA: TEILZEIT IM ORCHESTER< > Neujustierung nötig: ein Balanceakt zwischen den Interessen > „Die etwas modernere Form der Teilzeit“ – Mainzer Musiker auf 75-Prozent-Stellen > Ganz, halb oder ganz anders? Erfahrungen mit Teilzeitmodellen
>JUBILÄEN< 150 Jahre Bad Reichenhaller Philharmoniker
>AMATEURORCHESTER< Laien mit hohem Anspruch: das Fuldaer Symphonische Orchester
>DIRIGENTEN< Zwischen Linz und Brno: Dennis Russell Davies
>AUDIENCE DEVELOPMENT< Stars in der Bastei: Leipzig bietet „Klassik underground“
>WETTBEWERBE< „D-bü“ in Berlin: Hochschul-Ensembles auf neuen Wegen
>MUSIKERAUSBILDUNG< Orchesterakademie Lübeck: Musikhochschule und Theater in Kooperation
108
>IMPRESSUM<
das Orchester
Magazin für Musiker und Management 66. Jahrgang – Heft 2 – 2018
> www.dasorchester.de > www.music-job.com Chefredaktion: Gerald Mertens, Frauke Adrians Postfach 02 12 75, 10124 Berlin, Tel. + 49 (0) 30 82 79 08 30 Fax + 49 (0) 30 82 79 08 17, E-Mail: chefredaktion@dasorchester.de Verlagsredaktion: Andrea Raab, Schott Music, Weihergarten 5, 55116 Mainz Tel. + 49 (0) 61 31 24 68 53, Fax + 49 (0) 61 31 24 62 12 E-Mail: orchester.redaktion@schott-music.com Redaktionsassistenz: Rüdiger Behschnitt, Tel. + 49 (0) 61 31 24 68 55 Erscheinungsweise: 11 x jährlich (Doppelheft Juli /August) Einzelheft 9,80 Euro, Jahresabonnement 88,– Euro, Probe-Abo (2 Ausgaben): 9,90 Euro. Das Jahresabonnement verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn es nicht 6 Wochen vor Ablauf der Bezugszeit gekündigt wird. Das Probeabonnement geht in ein Jahresabonnement über, wenn es nicht 14 Tage nach Erhalt der 2. Ausgabe gekündigt wird. Preise inklusive Versandkosten innerhalb Deutschlands. Ermäßigungen für Studierende und Referendare gegen Nachweis. Kundenservice /Aboverwaltung: Nicolas Toporski Abo-Bestellung bei jeder Buch- oder Musikalienhandlung oder direkt bei mds Kundenservice, Aboverwaltung – Nicolas Toporski Postfach 3640, 55026 Mainz, Tel. + 49 (0) 61 31 24 68 57 Fax + 49 (0) 61 31 24 64 83, E-Mail: order@mds-partner.com Die „Orchester“-App für iOS - und Android-Systeme ist über die digitalen Vertriebsplattformen „App Store“ (Apple) und „Google Play“ (Google) erhältlich. Anzeigen: Almuth Gilomen /Sebastian Burkart, Tel. + 49 (0) 61 31 24 68 51 Schott Music, Postfach 3640, 55026 Mainz, Fax + 49 (0) 61 31 24 67 58 51 E-Mail: almuth.gilomen@schott-music.com Anzeigen laut Preisliste Nr. 41 vom 1.12.17. Anzeige 90 x 127 mm: 585,– Euro + MwSt.; Farbanzeigen plus 25 % auf den Nettopreis; bis 25g per Tausend: 190,– Euro (inkl. Postgebühren), je weitere 10g: 8,– Euro, Teilbeilagen möglich; Bannerschaltung und Online-Werbung auf allen Websites auf Anfrage: sebastian.burkart@schott-music.com. Anzeigen dürfen durch unberechtigte Dritte nicht weiterverwertet werden (inkl. Einspeisung in Online-Dienste). Rezensionsexemplare: Bitte senden Sie Rezensionsexemplare an: Schott Music, Andrea Raab, „das Orchester“, Weihergarten 5, 55116 Mainz Die in den namentlich gezeichneten Beiträgen vertretenen Meinungen decken sich nicht notwendigerweise mit der Auffassung des Herausgebers und der Redaktion. Leserbriefe sind in keinem Fall Meinungsäußerungen der Redaktion. Wir behalten uns die Kürzung vor. Zuschriften ohne Angabe des vollen Namens und der vollständigen Adresse können wir leider nicht bearbeiten. Bitte geben Sie für Rückfragen auch immer Ihre Telefonnummer an. Wir haben uns bemüht, die Inhaber aller Urheberrechte der in dieser Zeitschrift enthaltenen Texte, Noten und Bilder ausfindig zu machen. Sollte dies im Einzelfall nicht ausreichend gelungen oder es zu Fehlern gekommen sein, bitten wir die Rechteinhaber, sich bei uns zu melden, damit wir berechtigten Forderungen unverzüglich nachkommen können. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlags. Hinweis zu § 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intra-nets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. An der Finanzierung des Unternehmens wirtschaftlich beteiligt sind: Dr. Peter Hanser-Strecker, Strecker Stiftung Beteiligungs GmbH, Friederike Baechle, Carina Alexander, Betina Alexander, Beatriz Pochat, Andrés Pochat, Joaquín Pochat, Miguel Pochat und Catalina Rid. Grafik-Design /Cover: Nele Engler, Layout: Andrea Raab Gesamtherstellung: apm Darmstadt, Alpha Print Medien AG, Kleyerstraße 3, 64295 Darmstadt Printed in Germany – ISSN 0030-4468 © 2018 Schott Music GmbH & Co. KG, Mainz
das Orchester 2.18