Schuhverliebt FS2016

Page 1

SCHUHVERLIEBT  3,80 Euro

Frühjahr/Sommer 2016

EXKLUSIV VON

STILIKONE

Schlicht, lässig und elegant: Bundestrainer „Jogi“ Löw

LAUFSCHUHE

Sportlich durch Frühjahr und Sommer! Einkaufstipps für Sie und Ihn

SCHUHPRINZESSIN Im Porträt: Stardesignerin Sophia Webster

SOMMERTRENDS sportlich, klassisch oder sinnlich

Schuh-Reise: Dolce Vita in Mailand / Slacklining: Freizeitspaß für die ganze Familie Schuh-Geschichte: Weiße Sneaker / Schuhverliebt: Natalie investiert in Schuhe Street-Looks aus Mailand, New York und Paris


ECCO INTRINSIC

Entdecke den neuen ECCO Intrinsic Karma.

/marcotozzishoes

www.marcotozzi.com


Editorial

UNSERE NEUE FILIALE IN STRALSUND

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER!

P

acken Sie die Koffer! Wir nehmen Sie in dieser Ausgabe mit auf eine Schuhreise um die ganze Welt. Entdecken Sie mit SCHUHVERLIEBT die neuesten Trends, Mode-Hotspots und Schuhgeschichten rund um den Globus.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die internationalen Laufstege. Denn von Paris bis New York bestimmen lässige Siebzigerjahre-Styles, neu interpretierte Modeklassiker und futuristische Casual-Looks die Kollektionen. Mehr dazu bei den Schuhtrends für Frühjahr und Sommer. Gelassenheit ist DAS Fashion-Stichwort der Saison. Genau die richtigen Looks, um die Modemetropole Mailand zu erkunden: Begleiten Sie uns zu den Hotspots im italienischen Mode-Mekka. Bermudas! Mit unserem Style-Detail geht es in die Karibik. Und dann ab nach Frankreich – entdecken Sie völlig neue Facetten eines Hosenklassikers: Im Artikel „Culotte ganz cool“ erfahren Sie, wie Sie das französische Kultstück in Ihre Garderobe integrieren. Wieder zurück, aber immer noch international: Beim Style-Check nehmen wir die Schuh-Ikone „Jogi“ Löw unter die Lupe.

FOTOS: SHUTTERSTOCK / NADYA KOROBKOVA (TITEL), ANWR SCHUH GMBH

Reisen Sie mit uns in den Modesommer 2016. Und lassen Sie in Ihrem Koffer genug Platz für die neuesten Schuhmodelle … Entdecken Sie die aktuelle SCHUHVERLIEBT mit Themen rund um die Welt der Schuhe auch auf unserer Internetseite www.schuhhaus-hoeppner.de. Wir freuen uns auf Sie, bis dahin viel Spaß mit der neuen SCHUHVERLIEBT! Beste Grüße Ihr

Andreas Höppner und Ihr Team vom Schuhhaus Höppner SCHUHVERLIEBT

3


Inhalt

26

22

LEBT DEN ULTIMATIVEN MÄDCHENTRAUM: DESIGNERIN SOPHIA WEBSTER

3 Editorial 6 Schuh-Trends Damen

26 Schuh-Reise Italienische Lebensart in Mailand

Die Looks der Saison plus Style-Detail: Festival-Style, Die Culotte

30 Schuh-Ikone „Jogi“ Löw

16 Schuh-Trends Herren

32 Schuh-Wissen

Der Mann im Frühjahr / Sommer 2016 plus Style-Detail: Denim-Looks, Shorts

Mules – ein Klassiker aus den 90ern

22 Schuh-Macher Sophia Webster: Schuhe wie aus dem Märchen

4

LA DOLCE VITA: SHOPPEN UND SCHLEMMEN IN MAILAND

SCHUHVERLIEBT

34 Schuh-Wie-Du Auf den Nagel gebracht – Nagellacktrends


30

„JOGI“ HAT‘S RAUS: DAS STYLE-GEHEIMNIS DES BUNDESTRAINERS

FOTOS: ACTION PRESS, ISTOCKPHOTO/GODRICK, ANWR SCHUH GMBH, PR

62

STREET-STYLE: DAS TRÄGT DIE FASHION-CROWD JETZT

h inaLt

36 Schuh-Familie Mit diesen Produkten starten wir ins Frühjahr plus Freizeittipp: Slacklining

48 Schuh-City

40 Schuh-Charity

51 Impressum 52 Schuh-Macher

BOBS von Skechers

42 Schuh-Fitness Tipps für den Laufschuhkauf 46 Schuh-Geschichte In den 70ern ein einfacher Sportschuh, heute ein „Key-Piece“ in der Fashionista-Garderobe: weiße Tennissneaker

Mailand, New York, Paris: Auf diese Street-Looks schaut die Modewelt

Think! Mit Liebe zum Handwerk

54 Schuh-Wissen Kitten Heels – bequem und elegant

56 Schuh-Verliebt Natalie aus Hamburg

SCHUHVERLIEBT

5


Schuh-Trends

Trends

SOMMERLICHER SPORTSCHUH IN GRÜN-WEISS VON BRONX

Die

im Frühjahr 2016

Sportlich, sachlich oder lieber bunt und extrovertiert? Diese Saison hält für jeden Stil tolle Looks bereit. Lassen Sie sich auf den nächsten Seiten von den drei wegweisenden Trends inspirieren.

SILBERNER SLIP-ONSNEAKER VON ALPE

e . d e /t r e n d

s-

h

uh

da m

en

w w w.s c

Life Balance

WEISSER TENNISSNEAKER IM RETROLOOK VON HUMMEL

Kühl, sportlich, technisch. So lässt sich dieser sommerliche Trend umschreiben. Wer seinem Look die gewisse Leichtigkeit verleihen

WEISSE BUCKET-BAG MIT FARBAKZENT VON GEORGE GINA & LUCY

6

SCHUHVERLIEBT

METALLIC-RUCKSACK MIT ZIPPER VON FRITZI AUS PREUSSEN

SANDALE MIT EXTRADICKER FUSSBETTSOHLE VON SIXTYSEVEN

LEDERTASCHE IM ORIGAMI-LOOK VON STUDIOMODA

da m

e . d e /t r e n d

s-

uh

h

Clean und aufgeräumt bestimmen Schultertaschen, feste Beutel und Miniaturformen das Bild bei den Accessoires.

w w w.s c

Die Accessoires

en

will, liegt hier richtig.


SELENA 68

MARC O‘POLO

Weit & kurz Kombiniert mit den neuen Hosen erklimmen Sandalen und Sneaker den High-Fashion-Gipfel.

FEMININER SPORTSCHUH MIT STERNCHEN VON PEPEROSA

PLATTFORMSANDALE IN CREMEFARBENEM LACK VON LEA FOSCATI

SPORTLICHER SCHLUPFSCHUH MIT PAILLETTEN VON BRUNO PREMI

ATELIER GARDEUR

HALBHOHER SLIPPER IM CLEAN CHIC VON LEA FOSCATI

MODERNER SNEAKER MIT TYPOGRAFIEDESIGN VON LIU JO

SCHUHVERLIEBT

7


Schuh-Trends

Modern Classics Reduziert, erwachsen, geradlinig. Dieser Trend wird jeden begeistern, der mit beiden Beinen im (Berufs-)Leben steht.

Die Accessoires Besonders trendy: Groร formatige, schnรถrkellose Shopper wirken clean und bieten viel Stauraum.

METALLICSLIPPER IM COLLEGESTIL VON MJUS

TASSEL-PUMPS MIT KREPPSOHLE VON BRONX

WEISSE TOTE-BAG MIT QUASTE VON ABRO

SCHUHVERLIEBT

da m

uh

h

8

PLATEAUSANDALE MIT VELOURSAKZENT VON ALPE

e . d e /t r e n d

s-

w w w.s c

ZWEIFARBIGER LACKLOAFER VON THE FLEXX

en

TWO-TONE-SANDALE MIT BLOCKABSATZ VON BRUNO PREMI


IANIUS

MARC O‘POLO

Klar & sophisticated Maskuline Elemente runden – kombiniert mit weiten, fließenden Formen – den Business-Look ab.

SANDFARBENER SCHNÜRSCHUH MIT CUT-OUTS VON BULLBOXER

MAC

SANDWICHSOHLEN-SLIP-ON MIT PYTHON-PRINT VON ZINDA

LACK-PUMPS MIT HOLZPLATEAU VON PETER KAISER

SCHUHVERLIEBT

9


Schuh-Trends

Flash for Fantasy Sinnlich, extravagant und kreativ – dieser Trend entführt uns in eine exotische Welt voller Naturerlebnisse, Partys und Festivals.

Die Accessoires Die perfekten Accessoires zum Trend – Taschen mit Fransen und Bast sowie Häkelbeutel und Shopper im EthnoLook!

PERFORIERTER ESPADRILLE VON WALK AND LOVE

ETHNO-SANDALE MIT KORKPLATEAU VON BUNKER

GEMUSTERTER GÜRTEL VON MGM da m

en

w w w.s c

e . d e /t r e n d

s-

h

uh

ELEGANTE SANDALE IN BRAUNTÖNEN VON LAUFSTEG

h

FLORALER ZEHENTRENNER MIT KONTRASTSOHLE VON GIADA TASCHE IM ETHNOLOOK VON BARTS

10

SCHUHVERLIEBT

da m

e . d e /t r e n d

s-

w w w.s c

uh

en

FRANSENTASCHE AUS WILDLEDER UND PATCHWORKSHOPPER VON STUDIOMODA


JETTE

COMMA

Lässig & nonchalant Die Klassiker der 70er – Schlaghose und (Plateau-)Schuhe aus Naturleder feiern ein großes Comeback.

h

da m

e . d e /t r e n d

s-

w w w.s c

uh

en

RAULEDERCLOGS MIT FRANSEN VON ALPE

TWO-TONE-ESPADRILLE VON MAYPOL

COMMA

RUSTIKALE SANDALE IM HOLZ-LOOK VON COOL WAY SANDALEN-STIEFEL IN BRAUN VON BLINK

SCHUHVERLIEBT

11


Schuh-Trends

ST Y L E

estival-

Fo k - DE

TA I

L

Lo

12

SCHUHVERLIEBT

ETRO

MISSONI

Coachella, Roskilde oder Rock am Ring Um das Thema Musikfestival kommt man, auch modisch gesehen, nicht mehr herum. Wer das Lebensgefühl einfangen, aber gerne darauf verzichten möchte, sich zwischen Igluzelten hindurch durch Staub und Schlamm zu wühlen, begibt sich einfach in die nächste Shoppingpassage, denn das Hippie-Feeling gibt’s auch hier – frisch von der Stange!


OHRHÄNGER VON OLGA TKHOR

SANDALE VON FRITZI AUS PREUSSEN

PANTOLETTE VON GABOR

KIMONOKLEID VON STINE GOYA

STROHHUT VON STINE GOYA

LEDERJACKE VON THOM BY THOMAS RATH

HANDTASCHE VON CAMOMILLA MILANO

Make-up

ETRO

FOTOS: ACTIONPRESS, PR

Entweder ein „No Make-up“-Make-up oder eine funny Bemalung, gerne mit Gold. Von links: Nagellacke von Catherine, goldener Lidschatten von Astor und Wimpern zum Ankleben von essence.

SCHUHVERLIEBT

13


Schuh-Trends

STY L E - D E TA I L Die Trendexpertin Dr. Claudia Schulz berät das Deutsche Mode-Institut und hegt selbst eine Leidenschaft für Schuhe. Für SCHUHVERLIEBT beantwortet sie die Frage:

Culotte? „Wie kombiniert man die

Geliebt, gehasst, gehypt ... Die Culotte, oder auf Deutsch der Hosenrock feiert ein grandioses Comeback und erfordert viel Fingerspitzengefühl beim Styling. Scharf geschnittene AnkleBoots mit Plateau bieten viel „Beinfreiheit“– sehen aber nur bei schlanken Waden wirklich klasse aus. Cooler wird das Styling mit maskulinen Halbschuhen. Sogenannte „Hybride“, also eine Mischung aus Brogue und Sneaker machen den Look perfekt. Die Grundregel lautet: Hauptsache markant und mit dickem Boden, so werden Culotte und Dandy zum Traumpaar der Saison. An heißen Tagen kombinieren Trendsetter die Culotte sehr stylish mit Hochfront-Sandalen. Riemchen und Lasercut machen die knöchelhohen „Ankle-Sandals“ zu luftig-leichten Begleitern. Blockabsatz und kleines Plateau verlängern optisch das Bein.

Make-up

14

SCHUHVERLIEBT

THOMAS RATH

COMMA

Zum coolen Outfit passt ein grafisches, klares Make-up. Von links: Flüssigeyeliner von Lavera, matter Lippenstift in Hellrot von Catrice und Nagellack in Nude von Logona.


PLATFORM-BROGUE VON ALPE

FUTURISTISCHER SCHMUCK VON ACNE STUDIOS

KASTIGES CUT-OUT-TOP VON COS

GITTER-STIEFELETTE VON VIC MATIÉ

FOTOS: ANWR SCHUH GMBH, PR

COMMA

MATERIALMIX-SCHNÜRSCHUH VON BOGNER

KURZMANTEL VON ISAAC MIZRAHI

SCHUHVERLIEBT

15


h

e . d e /t r e n d

s-

w w w.s c

uh

h err n e

Schuh-Trends

MAC

DANIEL HECHTER

KLASSISCHER SLIP-SNEAKER AUS WEISSEM CANVAS VON GANT

h

e . d e /t r e n d

s-

w w w.s c

uh

h err n e

NAVYFARBENER SEGELSCHUH VON BULLBOXER

BLAUER SPORTSCHUH MIT METALLICDETAILS VON NICOLA BENSON CLEANER HIGHTOP-SNEAKER VON AMBITIOUS

Life Balance

The Big Easy! Im Frühjahr und Sommer 2016 sind Retro-Tennismodelle und

MAC

Halbschuhe nicht wegzudenken.

FREIZEITSCHUH IM FARBSPRITZERLOOK VON BULLBOXER

SNAKEPRINT-SNEAKER VON BOOM BAP

16

SCHUHVERLIEBT

PERFORIERTER SPORTSCHNÜRER VON THINK!


SCHNÜRSCHUH MIT GOLDGLANZ VON FLORIS VAN BOMMEL

SPORTLICHER FREIZEITSCHUH VON FLORIS VAN BOMMEL

Modern Classic Materialmix und dezente Strukturen

machen die Schuhe dieses Trends zu

h

uh

SCHNÜRSTIEFELETTE IM LEDERTEXTIL-MIX VON MARC

e . d e /t r e n d

s-

w w w.s c

FLECHTLEDER-SCHNÜRER VON NICOLA BENSON

h err n e

idealen Office-Begleitern.

SLIP-ON MIT LOCHMUSTER VON NICOLA BENSON

MAC

SCHNÜRSTIEFELETTE VON SCHUHMANN’S

DIGEL

SPORTLICHER SCHNÜRSCHUH MIT KNALLGRÜNER KONTRASTSOHLE VON SCHUHMANN’S

SCHUHVERLIEBT

17


HATTRIC

h

e . d e /t r e n d

s-

w w w.s c

uh

h err n e

Schuh-Trends

ETHNO-ESPADRILLE VON VIDORRETA

GELBE CRISS-CROSS-SCHLAPPE VON FLORIS VAN BOMMEL

Flash for Fantasy Das ist DER Freizeittrend. Espadrilles

und Sandalen sind die Key-Pieces für

h

uh

e . d e /t r e n d

FREIZEITSCHUH IM NATURLEDERMIX VON KAPSONS

HIGHTOP-SNEAKER VON BOOMBAP

18

SCHUHVERLIEBT

MULTICOLOUR-SPORTSCHUH VON FLORIS VAN BOMMEL

s-

w w w.s c

FLECHTLEDER-SLIP-ON VON SCHUHMANN’S

h err n e

ALBERTO

den „Ohne-Socken-Look“.



Schuh-Trends

KLASSISCHES DENIMHEMD VON EDWIN JEANS VON TOM TAILOR KAROHEMD VON GANT

ST

20

SCHUHVERLIEBT

CALVIN KLEIN

KLASSIKER RELOADED: DAVID BECKHAM UND LEWIS HAMILTON GANZ COOL IN DENIMKOMBIS. EINHEITLICHE WASCHUNG DER TEILE? WHO CARES!

FOTOS: ACTION PRESS,PR, ANWR SCHUH GMBH

CALVIN KLEIN

- D E TA I L

Moonwashed, Stonewashed, Denim zu Karo, Denim zu Denim, ganz egal – Hauptsache blau! Der klassische Indigoton des All-Time-Favourites ist wieder allgegenwärtig. Und unser StylingVorbild ist diesmal nicht der leicht untergewichtige Rockstar in schwarzen Röhrenjeans, sondern der kernige Outdoor-Typ, mit dem man Pferde stehlen kann. Da der alles, nur nicht zimperlich ist, wird auch beim Styling nicht lange gefackelt: Altbewährte Evergreens wie weißes T-Shirt, Karohemd, sandfarbene Chinos und braunes Naturleder sind ideale Partner. Wer es gemäßigt mag, wählt dunkle, gleichmäßige Waschungen zum Business-Shirt, wer etwas abenteuerlustiger ist, wagt sich an wildere Waschungen oder kombiniert knallhart: Jeans-Look all over.

YLE

L

k o s e n m o D i JEANS VON BOGNER


STY L

E-D

ET AI

L

VELOURSSLIPPER VON AMBITIOUS

HEMD UND BERMUDASHORTS VON BOGNER

?

s r ot

JOHN RICHMOND

Sh

Die Bermuda hat es geschafft. Schmal und körperbetont geschnitten verlässt die kurze Hose den Freizeitmodus und wird im Mix mit Shirt und (Jersey-)Blazer zum smarten Begleiter an heißen Tagen. Und der Schuh dazu? Wer jetzt an die guten alten 80er denkt, liegt nicht ganz falsch. Denn auch der weiße cleane Sneaker im Tennis-Look weist deutliche Anleihen aus der Fashionwelt dieses Jahrzehnts auf. Und sorgt bei diesem Outfit ganz nebenbei für den modischen Frischekick. Angezogener und fast schon businesslike zeigt sich der BermudaLook mit schlank geschnittenen Loafern aus hellem Velours- oder edel gefinishtem Kalbleder. Männer aufgepasst: Bei diesem Schuhtyp sind sonnengebräunte Fesseln ein Muss. Denn selbstverständlich werden die angesagten Loafer ohne Strümpfe getragen. Sie mögen es lässiger? Entspanntes Holidayfeeling versprühen Slip-on oder Espadrille. Bedruckte, gern florale Uppers betonen das mediterrane Summerfeeling. Nur der Vandale trägt Sandale? Das war einmal! Sandalen mit breiten Riemen sind das Fashion-Item der Saison. Und werden von der Avantgarde selbstredend mit Socken getragen!

NATURTÖNE MIT KLAREN FARBAKZENTEN: DIE LOOKS CHANGIEREN GEKONNT ZWISCHEN BUSINESS UND FREIZEIT, DIE WAHL DER SCHUHE TUT IHR ÜBRIGES.

ROY ROBSON

FOTOS: ACTION PRESS,PR, ANWR SCHUH GMBH

berät Schulz ia d u elbst r. Cla hegt s ertin D d p n x u e t d n stitu CHUH Die Tre ode-In . Für S M e e h h u c e h euts r Sc Frag : das D haft fü sie die c s t e n t e r o eid antw eine L BT be VERLIE

LOUIS VUITTON

SNEAKER VON LLOYD

t r e i n i b m o k „Wie nn Ma

SCHUHVERLIEBT

21


WIE IM MÄRCHEN: SOPHIA WEBSTER LEBT DEN ABSOLUTEN MÄDCHENTRAUM.

22

SCHUHVERLIEBT


Schuh-Macher

Sophia Webster

PLÖTZLICH STAR-DESIGNERIN!

FOTOS: ACTION PRESS, PR

Eine Schuhdesignerin, gefeiert für ihre rosa High Heels mit Schmetterlingen, die in einem Londoner Luxusapartment mit sexy Traumprinz und süßem Baby lebt ... Dagegen kann jede Barbie einpacken? Genau. Sophia Webster lebt den ultimativen Mädchentraum.

I

rgendwann vor 25 bis 35 Jahren – wann genau ist ein Geheimnis – wird in London ein Mädchen geboren. Die Mutter: Schuldirektorin. Der Vater: Reggae-DJ. Sophia – mittlerweile blond, Puppengesicht, süße Sommersprossen – mag Glitzer, Kunst und Musik. Als Teenager tritt sie mit ihrer Schwester als Freestyle Disco Dancer auf. In Pailletten-Overalls, Hotpants und anderen 80er-Outfits nehmen die Mädchen an Wettbewerben in ganz England teil, gewinnen goldene Pokale und haben jede Menge Spaß. NACH DER SCHULE STUDIERT SOPHIA SCHUHDESIGN am Cordwainder’s

„LESS IS MORE“ GILT HIER NICHT: VERZIERT WIRD, WAS VERZIERT WERDEN KANN.

College, Mode am London College of Fashion und macht schließlich ihren Master am renommierten Royal College of Art. Geld ist

kein Problem. Durch einen Illustrationskurs, in dem Sophia erstmals ihre Traumkreationen zeichnet, wächst ihr Wunsch, professionell Schuhe zu entwerfen. Und sie hat, wie eigentlich immer, Glück. Als sie an einem Uni-Design-Wettbewerb teilnimmt, sitzt Star-Schuhdesigner Nicholas Kirkwood in der Jury. Er liebt ihre Zeichnungen, will mit ihr arbeiten und macht sie zu seiner Assistentin. Drei Jahre lang lernt Sophia Webster bei Kirkwood. In dieser Zeit werden die beiden Freunde – der Designer hilft der jungen Londonerin, ihr eigenes Label aufzubauen. Noch bevor ihre erste Kollektion erscheint, gewinnt sie bedeutende Designpreise, darunter den Footwear EmergingDesigner of the Year Award, mit dem der Mode-Verlag Condé-Nast sie zur besten Nachwuchs-Schuhdesignerin des Jahres kürt. 2012 BRINGT WEBSTER IHRE DEBÜTKOLLEKTION für den Sommer 2013 he-

raus. Einer ihrer ersten Entwürfe: Hightop-Sneaker aus Wildleder und Lack, in Mintgrün und Pink. Von Beginn an wird das Nachwuchstalent in Hochglanz-Magazinen und Blogs frenetisch gefeiert. Stars wie Alexa Chung, Kate Moss oder Bloggerin Chiara Ferragni reißen ihr

SCHUHVERLIEBT

23


Schuh-Macher

KOURTNEY KARDASHIAN

Girls best Friend: Mit ihren ultrafemininen Designs begeistert Sophia Webster Mädchen jeden Alters.

24

SCHUHVERLIEBT

LUPITA NYONG‘O

FOTOS: ACTION PRESS, PR

GIORGIA MAY JAGGER

STREET-STYLE-IKONE KERSTIN GÖRLING

ALESHA DIXON

STYLE-TWIST: EIN WEBSTERSCHUH IST DER ZUCKERGUSS FÜR JEDES OUTFIT.


AKTUELLE MODELLE NEBEN REICH VERZIERTEN STILETTO-SANDALETTEN FINDEN SICH IN DER SOMMERKOLLEKTION 2016 AUCH ALLTAGSTAUGLICHERE MODELLE WIE Z.B. SNEAKER ODER POOLSLIDES. WER JETZT ALLERDINGS AN „NORMAL“ DENKT, LIEGT WEIT DANEBEN – DENN SELBSTREDEND SIND AUCH DIESE EXEMPLARE ALLES ANDERE ALS 08/15.

die grazilen High Heels, die märchenhaften Ballerinas und die girly Sneaker in Pastellfarben aus den Händen. Fashionistas aus aller Welt machen es den Stars nach. 2014 folgt dann Websters ButterflyKollektion – die Stilettos und Ankle-Boots, deren Fersen feinste Schmetterlingsflügel zieren, gelten schon jetzt als ikonografisch. Im Gedächtnis bleiben auch die Modelle mit Flamingo-Motiven oder Wassermelonen-Dekors. Aber dieses Märchen wäre nur halb so schön, gäbe es nicht auch einen Traumprinzen an Sophias Seite: Bobby Stockley. Erfolgreicher Unternehmer. Heute managt er Sophias Label. Sprich: Sie entwirft nur fantasievolle Schuhe. Den Papierkram? Macht er. Sie jettet zwischen London, Paris, Mailand und New York hin und her, organisiert Fashion-Shows, sitzt selbst in der First Row der Stardesigner und stolziert mit ihren Celebrity-Freunden über rote Teppiche. Zu Hause hat sie sich mit Stockley ein Designapartment mitten in London eingerichtet. Etwa ein Jahr nach dem Launch von Sophias erster Kollektion heiratet das Paar in einer romantisch dekorierten Fabrikhalle im hippen Industrial-Design. Unter den Gästen: Schauspieler, Designer, Models und Musikstars. Ach ja, und

BFF Nicholas Kirkwood schenkt ihm eine Hochzeitsreise. Nach Jamaika. Etwa seit dieser Zeit gibt es auch die Bridal Collection von Sophia Webster. KURZE ZEIT SPÄTER WIRD TOCHTER BIBBI BLOSSOM GEBOREN. Inspiriert

von ihr, entwirft Mutter Sophia, schlank wie eh und je, seither Babyschühchen und Mädchensandalen. Neidisch? Okay, das verstehen wir. Aber vielleicht sollte man auch alles glauben, was in Fashion-Magazinen, Blogs und selbst getexteten Autobiografien steht. In diesem Jahr jedenfalls hat Sophia Webster zum ersten Mal auch Schuhe für Mattel, dem Hersteller der Barbie-Puppen, entworfen. Dieser Konzern verkauft Mädchenträume. Und das macht Sophia Webster eben auch: Für erwachsene Frauen und kleine Mädchen hat sie Sneaker und Heels im Barbie-Style kreiert. Für die Puppen selbst gibt es Miniaturen. Irgendwie finden wir das jetzt ein bisschen drüber. Aber okay ... die Schuhe sind einfach wunderschön. Dagny Lüdemann

Mehr zur aktuellen Kollektion hier: www.sophiawebster.com


Schuh-Reise

DIE EINKAUFSGALERIE „GALLERIA VITTORIO EMANUELE II“ DIREKT AM DOMPLATZ BESTICHT NICHT NUR MIT IHRER EINDRUCKSVOLLEN ARCHITEKTUR, SONDERN BEHERBERGT AUCH DIE GOURMET-RESTAURANTS „BIFFI“ UND „SAVINI“.

MAILAND Dolce Vita trifft Modegenuss 26

SCHUHVERLIEBT


SHOPPT GERNE IN MAILAND: TV-STAR MICHELLE HUNZIKER

M

ehr als Paris und New York ist Mailand die Stadt der Mode. Zahlreiche Designermarken haben ihren Sitz in der norditalienischen Metropole, Concept Stores, Designer-Outlets und Markenshops lassen Modeherzen höher schlagen. Doch Mailand bietet mehr als Shopping: Clubbing, Architektur, italienisches Design und kulinarische Highlights empfehlen die norditalienische Metropole für einen Wochenendtrip. SCHUHVERLIEBT hat die besten Insider-Tipps zusammengefasst.

ELEGANZ TRIFFT EXTRAVAGANZ

FOTOS: ACTIONPRESS, ISTOCKPHOTO/ANNA BRYUKHANOVA, ISTOCKPHOTO/NIKADA, PR

Allein der Geschmack von Chefin Carla Sozzani bestimmt das Sortiment im Concept Store 10 Corso Como – und der ist erlesen und extravagant. So versammelt die Schwester von Vogue-Chefredakteurin Franca Sozzani neben Damen- und Herrenmode auch ausgefallene Schuhe und Accessoires in ihrem Store. Im Obergeschoss findet sich neben einer Galerie auch eine gut bestückte Kunstbuchhandlung. Zum Laden gehört nicht nur eine der besten Bars der Stadt, sondern auch ein idyllisches Hinterhofcafé. Dort sollte man sich nach dem Stöbern im Shop unbedingt noch eine Caffè Crema gönnen. Auf der Suche nach Schnäppchen lohnt sich auch ein Besuch im gleich um die Ecke gelegenen Outlet. Mit etwas Glück findet man hier Marken wie Prada um 60 Prozent reduziert. Für eine ausgiebige Erkundungstour des Shops sind die trendigen und bequemen Sneaker von Skechers die richtige Wahl.

DAS GOLDENE MODEVIERTEL

Mode und Design gehören zu Mailand wie der schiefe Turm zu Pisa. Labels wie Prada, Gucci, Versace oder Etro sind hier zu Hause. Dementsprechend haben auch die Einkaufsviertel einiges zu bieten. Das berühmteste ist wohl das „Quadrilatero d’oro della moda“, auch das goldene Modeviertel genannt. Chanel, Armani, Dolce & Gabbana, Fendi, Gucci und Valentino säumen mit ihren Boutiquen die Straßen Via Monte Napoleone, Via Alessandro Manzoni, Via della Spiga und den Corso Venezia. Vergleichbar mit der Fifth Avenue in New York und den Champs-Élysées in Paris zählt die Via Monte Napoleone zu den exklusivsten Einkaufsstraßen der Welt. Schon allein deshalb lohnt sich ein ausgiebiger Schaufensterbummel vorbei an den eleganten Ateliers und Läden mit aufwendig dekorierten Modewelten. Der Shopper von Michael Kors ist nicht nur modisch, sondern bietet auch den nötigen Stauraum für die Einkäufe.

SCHUHVERLIEBT

27


Schuh-Reise

KULINARISCHE HIGHLIGHTS

Wie in ganz Italien nehmen auch in Mailand das Essen und der Genuss eine ganz besondere Rolle ein. Während sich die meisten Italiener mittags nur schnell ein Panino in der nächsten Bar genehmigen, wird abends so richtig geschlemmt. Umringt von Blumen, in einer nostalgischen und gemütlichen Atmosphäre speist man im „Fioraio Bianchi Caffè“ (Via Montebello 7). Typisch italienische Gerichte, neu interpretiert, kennzeichnen die Speisekarte. Eine der besten Adressen für Fischgerichte ist das „Alice“. Mit den extravaganten Seafood-Kreationen hat sich Küchenchefin Viviana Varese bereits den ersten Michelin-Stern erkocht. Für den Feinschmeckerabend sind die eleganten T-Bar-Pumps von Liu Jo die richtige Wahl.

Nach Kunst, Konsum und Kulinarik darf natürlich auch das Nachtleben in Mailand nicht zu kurz kommen. Auf keinen Fall entgehen lassen sollte man sich einen Aperitivo in der „Bar Basso“ (Via Plinio 39). Die Bar mit Kultstatus besticht durch ihr stilvolles Ambiente, welches an die Zeit alter Hollywoodfilme erinnert. Von Klassikern wie Bloody Mary, Manhattan und Martini bis zu neuen Kreationen hat man hier die Qual der Wahl aus über 500 Cocktails, zu denen auch immer kleine Snacks gereicht werden. Wer noch weiterziehen möchte, der sollte einen Abstecher zum Corso Como machen. Zahlreiche Bars und Clubs reihen sich hier Tür an Tür. Besonders beliebte Ausgehadresse bei den Italienern ist das „Hollywood“ (Corso Como 18) oder das „Loolapaloosa“ (Corso Como 15). Um die Nacht zum Tag zu machen, gilt es, Komfort und Style-Faktor zu kombinieren. Die Plateaupumps von Buffalo liegen derzeit nicht nur voll im Trend, sondern sind auch noch superbequem.

28

SCHUHVERLIEBT

FOTOS: ISTOCKPHOTO/GODRICK, PR, ISTOCKPHOTO/IVANMATEEV, ANWR SCHUH GMBH

NACHTLEBEN


AUF DEN SPUREN DES CAMPARI

Nach dem ausgiebigen Shoppingtrip lohnt ein Abstecher in die „Galleria Vittorio Emanuele II“ (Piazza del Duomo). Die Einkaufsgalerie besticht nicht nur mit ihrer eindrucksvollen Architektur, sondern beherbergt auch die Gourmet-Restaurants „Biffi“ und „Savini“. Wer sich hier nicht gleich dem Gourmet-Vergnügen hingeben möchte, der sollte auf jeden Fall einen Cappuccino unter der imposanten Glaskuppel genießen und die Art-Nouveau-Bar „Camparino“ besuchen, wo seit 1915 der nationale Exportschlager Campari serviert wird. Puccini und Verdi waren hier schon Stammgäste. Modische Glanzpunkte setzen dabei die Sandalen von Marco Tozzi.

ÜBER DEN DÄCHERN MAILANDS

Gleich neben der „Galleria Vittorio Emanuele II“ befindet sich der Mailänder Dom, der Duomo di Santa Maria Nascente. Er ist eines der berühmtesten Bauwerke Italiens und die drittgrößte Kirche der Welt. Vor allem die begehbaren Domterrassen hoch über den Dächern Mailands bieten bei klarer Sicht einen spektakulären Blick bis zu den Alpen. Mit den Ballerinas von Paul Green lassen sich bequem die zahlreichen Stufen bis zu den Dachterrassen des Doms erklimmen.

STILVOLL TRÄUMEN

Jede Menge Grandezza und Stil vereint das Hotel „Château Monfort“ (Corso Concordia 1). Das moderne Schlösschen liegt unmittelbaren neben dem goldenen Modeviertel. Die märchenhafte Residenz ist im neoromantischen Stil eingerichtet, und jedes Zimmer ist jeweils einer Oper, einem Ballett oder einem Märchen gewidmet. Genau das Richtige für „Fashion-Prinzessinnen“, die sich von einer ausgiebigen Shoppingtour erholen möchten. Wer es lieber etwas moderner und puristischer mag, der ist im Hotel Straf (Via San Raffaele 3) absolut richtig. Der umgebaute Palazzo aus dem 19. Jahrhundert besticht durch industrielles Design: Betonböden, oxidierte Eisenelemente und metallische Oberflächen charakterisieren die Zimmer, die in einer hellen oder dunklen Farbvariante zur Auswahl stehen. Für den erholsamen Schlaf sollte die Schlafmaske von PomponDesigns.etsy.com nicht im Handgepäck fehlen.

DAS FAZIT DER SCHUHVERLIEBT-REDAKTION DAS ZIMMER „HIBISCUS“ IM HOTEL CHÂTEAU MONFORT

Wer nach Mailand reist, sollte noch genügend Platz im Koffer lassen. Denn das Shoppingparadies lässt Modeherzen höher schlagen. Mit Grandezza und Stil lässt sich das Dolce Vita in der italienischen Modemetropole in vollen Zügen genießen.

SCHUHVERLIEBT

29


Schuh-Ikone

Stylish, ohne

g ö w oiL

J

Schnörkel

Unser Bundestrainer mag es schlicht. Und sieht dabei immer elegant, lässig und top gestylt aus. SCHUHVERLIEBT lüftet Löws Fashion-Geheimnis.

„JOGI“ SETZT AUF KLASSIKER: 1. BLÜTENWEISSES BUSINESSHEMD VON BOSS, 2. DOPPELCHRONOGRAPH VON IWC, 3. KASCHMIRSCHAL MIT FRANSEN VON ACNE STUDIOS, 4. VELOURSLEDERCHELSEA-BOOTS VON ANDREA MANUELI

30

SCHUHVERLIEBT

tertes Hemd? Der Supergau. Eine Outdoor-Jacke drüber? Alles hin. Das höchste der Gefühle? Ein leuchtend roter Schal. Gleichzeitig ist Mode für Löw hochemotional. Als er seine Elf 2010 zum WM-Auftaktspiel gegen Australien anfeuerte, trug er einen blauen Kaschmir-Pullover von Strenesse. Deutschland gewann 4:0. Von da an war der Glückspulli gesetzt – und es funktionierte: gegen Ghana, England und Argentinien. Heute hängt der Pullover im DFB-Museum; die Nationalelf samt Trainer trägt längst Hugo Boss. Natürlich ganz im Jogi-Stil.

FOTOS: ACTION PRESS, PR

M

ode ist für mich eine Sache des Wohlfühlens“, sagte „Jogi“ Löw einmal. Doch im Schlabber-Jogginganzug und Adiletten zum Länderspiel? Niemals. Was der Bundestrainer anzieht, steht für Erfolg. Zielstrebig, geradeaus, ohne Schnörkel. Die Formel scheint einfach: weißes Hemd, schwarzer Rolli, dunkle Anzughose – dazu klassische Oxford-Schnürer oder ChelseaBoots. Fertig ist der Jogi-Look. Doch Vorsicht! Dieser Stil erfordert höchste Disziplin. Eine Krawatte? Bloß nicht. Ein gemus-


CATWALK? FRONTROW? IN DER TAT: NICHT JEDE FUSSBALLMANNSCHAFT HAT EINEN SOLCH FASHIONABLEN TRAINER

SCHUHVERLIEBT

31


Schuh-Wissen

Mules Klack, klack, klack – die Mules sind zurück. Der Schlupfschuh mit offener Ferse aus den 90ern feiert sein Comeback! Merkmale • DIE FERSEN SIND IMMER FREI. • ES GIBT KEINE SCHNÜRUNG. • EIN BREITER RIEMEN VERLÄUFT ÜBER DEM SPANN.

Styling • ELEGANT ZUM HOSENANZUG ODER ZUR BLEISTIFTHOSE • FEMININ WIRKEN DIE MULES ZU WEIT SCHWINGENDEN TELLERRÖCKEN. • VERKÜRZTE HOSENLÄNGEN BRINGEN DEN SCHUH AM BESTEN ZUR GELTUNG.

D

ie Mules feiern mit ihrem modischen Make-over ein Revival. Und das nicht ohne Grund! Die Schlupfschuhe mit offener Ferse zeigen sich als echtes Multitalent. Übersetzt heißt das französische Wort „Mule“ so viel wie „Pantoffel“. Und der Name ist Programm – denn die Form erinnert an eine Mischung aus High Heels und Pantoffel. So stöckelte bereits Schuhikone Carrie Bradshaw in der Serie „Sex and the City“ in Mules durch das New York der 90er-Jahre. Auch Victoria Beckham setzte zu Spice-Girl-Zeiten auf die Schlupfschuhe. Und bereits Marilyn Monroe trug eine Urform der Mules, den sogenannten Spring-o-lator. Nun feiern die Mules ihr Comeback in den Schuhschränken. Selbst Kritiker wie Carine Roitfeld, die einst behauptete, „Ich werde nie Mules tragen“, setzen diese Saison auf den Trendschuh. So widmete die ehemalige Chefredakteurin der französischen Vogue den Schlupfschuhen inzwischen ein Video auf ihrer Webseite. Denn egal ob mit Block-, Bleistift oder Keilabsätzen: Durch seine Stilvielfalt ist dieses Schuhmodell zu jedem Outfit ein modischer Blickfang. In einer Sache sind die Mules allerdings gnadenlos: Perfekt gepflegte Füße sind ein Muss! Dann kann losgeklappert werden.

THOSE WERE THE DAYS: IN DEN 90ER-JAHREN WAREN MULES EIN FASHION-MUST – NICHT NUR FÜR SARAH JESSICA PARKER UND MARIAH CAREY.

32

SCHUHVERLIEBT

FOTOS: ACTION PRESS, PR

LOOKS


Ingrid und Liza lieben ihre ara’s.

, g a T Unser ser Schuh. un

Passt zu mir.


Schuh-Wie-Du

AUF DEN NAGEL GEBRACHT ... Mit diesen Nagellack-Trends kann der Sommer kommen: Von Colour-Boosting bis zu Schachbrettmustern – die Nägel werden 2016 zu richtigen Kunstwerken. SCHUHVERLIEBT zeigt die Highlights der Saison.

NAILDE SIGN STEHT NACH W IE VOR IM FOK US DER B E AUTYTREND S. DIE N EUEN LACKE UND KL EBEFOL IEN MACHE N‘S EA SY.

GLAMOUR PUR: METALLIC-LACK WIRKT EDEL UND COOL.

34

SCHUHVERLIEBT


ZUM AUFKLEBEN: GRAFISCHE MUSTER VON FING‘RS

Grafische Muster Bei Nail Art kommt es diese Saison auf die Grafik an. Egal ob aufgeklebte „Silver Linings“ oder die sogenannte Schachbrett-Maniküre – in diesem Frühjahr und Sommer kommt man an grafischen Mustern nicht vorbei.

Glamour trifft Wasserfarben Edel und elegant – Metallictöne bringen Glamour auf die Nägel. Vor allem silberne Nägel liegen im Trend. Zudem sind bunte Metalliclacke aktuell. Wer wenig Zeit hat, kann auch zu metallischen Nagellackfolie greifen, die man ganz einfach auf die Nägel aufklebt. Voll im Trend liegen auch Blaunuancen. Von Babyblau bis Aqua – erlaubt ist, was gefällt.

HEAVY METAL: LACKE VON MISSLYN UND ANNY

All-time Favourites Für diejenigen, die es lieber dezent mögen, bleiben Lacke in Nudetönen ein großes Thema. Nuancen wie „Sand Tropez“ von Essie lassen sich mit allen Mustern und Farben kombinieren. Mit einem Glitzer-Überlack, der nur am Nagelansatz aufgetragen wird, werden die alltagstauglichen Farben zum Hingucker. Dafür eignen sich beispielsweise die Lacke aus der Clubbing-Kollektion von Misslyn. Wer sein Nageldesign etwas lässiger mag, kann den Nudeton mit einem Matt-Topcoat überziehen. Und auch glänzende, weinrote Nägel gehen eigentlich immer. In dieser Saison kombiniert man sie mit filigranen Ringen.

Intensive Strahlkraft Für besonders strahlende Nägel empfiehlt sich das sogenannte Color-Boosting. Ein Color-Booster-Unterlack wird unter dem klassischen Nagellack aufgetragen und intensiviert die Strahlkraft jedes Nagellacks darüber.

KLASSISCH: DUNKELROT VON P2

MATT: ÜBERLACK VON ESSENCE

RTE LACKIE N BRINGE L E G Ä FUSSN OCH SIE D , E N ERLAU WENN SOMM N AUS, GT R SCHÖ U N P N E E G FLE SEH SE GUT S Ü F N IE EHT DE AUCH D ANN ST , SIND. D -FLOPS IP L F , LEN HTS SANDA IC N S EP-TOE UND PE WEG. MEHR IM

Kleine Helfer

DIESES TRIO, BESTEHEND AUS PEELING, FUSSCREME UND DEO, VON HANSAPLAST SORGT FÜR EIN GUTES FUSSGEFÜHL.

FOTOS: ISTOCKPHOTO/GAWRILOFF, ISTOCKPHOTO/MARIGO20 , PR

SCHÖNE NÄGEL LEICHT GEMACHT – MIT PINZETTE, HAUTSCHERE UND FEILE VON FING‘RS IST DAS KEIN PROBLEM!

Pflege

SCHUHVERLIEBT

35


Schuh-Familie

WER WILL EIN EIS? SANDKISTEN-KLASSIKER VON SPIELSTABIL

KLEINTEILIG ... bunt, bunt, bunt ist alles, was ich mag! Wenn die Tage wieder länger werden und die Eisdielen öffnen, weht auch durchs Kinderzimmer ein frischer Wind.

ORTSUNGEBUNDEN: DIE FATBOY-LAMPE LÄSST SICH AUFLADEN UND ABSTÖPSELN.

... UND ’NE BUDDEL VOLL RUM: SHORTY AUS BIOBAUMWOLLE VON FRED‘S WORLD

ICH SEH DEN STERNENHIMMEL: DENIM-SLIP-ON VON HUMMEL

TIERISCH COOL: SPORTLICHE SANDALE VON SALAMANDER


SALUT, ÇA VA? LÄSSIGE URLAUBSSHIRTS VON H&M

SONNENSCHUTZ: WENDEHUT MIT UVFILTER VON PICKAPOOH

FOTOS: ISTOCKPHOTO/SUSAN CHIANG, ANWR SCHUH GMBH, PR

DISCO-QUEEN: METALLICSANDALE VON KIDBOXER

DAVON KANN MANN NIE GENUG HABEN: HAARGUMMIS VON MONKI

SAFETY FIRST: SONNENBALSAM MIT HOHEM LICHTSCHUTZFAKTOR VON ALVERDE

ELEGANT, DIE DAME: GETUPFTES KLEIDCHEN VON MARC‘O POLO

LIEBLINGSSCHUH: KLETTVERSCHLUSSSNEAKER VON FRODDO


Schuh-Familie

l S

c in n akl

AB AUF DIE BÄNDER!

i

G

Wollen Sie Ihre Familie mal an der „losen Leine“ führen? Dann sollten Sie „Slacklining“ (englisch für ‚lose Leine’) ausprobieren – das sind zwischen Bäumen gespannte Gurtbänder, die zu einem besonderen Seiltanz einladen. Slacklining vereint Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie – ein echter Balanceakt mit dem richtigen Fun-Faktor. Von der richtigen Ausstattung bis zu den ersten Schritten hat SCHUHVERLIEBT alles rund um das Thema Slacklining zusammengefasst.

38

SCHUHVERLIEBT


l S Schon mal von Slacklining gehört? Im Unterschied zum klassischen Seiltanz überquert man beim Slacklining kein festes Seil, sondern ein elastisches Band, das sich unter der Last des Slackliners dehnt. Daher sind ein ausgeprägter Gleichgewichtssinn, Konzentration und Koordination notwendig. Von Klein bis Groß kann jeder diese Sportart ausüben.

B

ÄNDER, RATSCHEN & CO. Um mit dem Slacklining zu starten, sind nicht viele Dinge notwendig. Die Grundausstattung besteht aus Band, Ratsche und eventuell Rahmen oder Baumschutz. Wer mit Kindern slacklinen möchte, der sollte sich zusätzlich noch eine Schutzhülle für die Ratschen anschaffen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Wichtig beim Kauf ist, die richtige Breite der Bänder zu wählen. Für Anfänger empfiehlt sich eine Bandbreite von ca. 3,5 bis 5 cm. Eine Länge von 10 bis 15 m eignet sich gut für den Beginn. Beim Kauf sollte man auf ein TÜV-Gütesiegel achten. Die BasisSlacklinesets gibt es schon ab ca. 70 Euro. Kleiner Tipp am Rande: Slacklines müssen nicht immer zwischen Bäumen gespannt werden, sondern es gibt auch spezielle Frames und Erdschraubanker, an denen man das Band befestigen kann.

D

FOTO: SLACKSTAR, SLACKLINE-TOOLS.DE

ER AUFBAU – WORAUF GILT ES, ZU ACHTEN? Zunächst gilt es, sich ein geeignetes Plätzchen zum Spannen des Gurts zu suchen. Gerade zu Beginn sollte man eine kurze Distanz wählen, da dann das Band ruhiger hängt. Außerdem darauf achten, dass der Untergrund weich ist und keine Gegenstände auf dem Boden liegen. Hat man einen Platz gefunden, kann man die Slackline anbringen. Für Anfänger empfiehlt es sich, das Band auf Kniehöhe mit leichtem Durchhängen zu spannen. Damit Kinder ein Gefühl für die Slackline bekommen, sollte man sie vor dem Spannen auf den Boden legen. Dann können die Kleinen mit geschlossenen Augen auf der Linie balancieren. Die passende Fußbekleidung zum Slacklinen: alte Socken, Schuhe ohne Profil oder gleich barfuß.

D

IE ERSTEN SCHRITTE Ist die Slackline angebracht, kann es losgehen. Doch bevor man sich auf das Seil wagt, sollte man sich vorab dehnen und aufwärmen, um Verletzungen vorzubeugen. Das Aufsteigen gelingt am besten ein bisschen entfernt vom Baum oder Pfeiler. Eine stützende Schulter an der Seite bietet auch Einsteigern den nötigen Halt. Und dann gilt es: Blick nach vorne, einen festen Punkt fixieren, leicht in die Knie gehen und das Gleichgewicht halten.

Slacklining fördert und fordert die Körperbeherrschung, Koordination und Konzentration. Das Band sollte mit Ratschen oder Karabinerhaken gut gesichert sein.

T

RICKS & ÜBUNGEN Sobald man die ersten „Gehversuche“ erfolgreich gemeistert hat, bekommt man Lust auf mehr. Fühlt man sich sicher genug auf dem Band, kann man sich auch an die ersten Tricks wagen. Vom Sitzen auf dem Gurt bis zum Rückwärtsgehen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ein besonders beliebter Trick ist beispielsweise der „Knee Drop“. Dabei geht der Slackliner in die Hocke und legt das eine Bein am Sprunggelenk auf der Slackline ab. Bei fortgeschrittenen Slacklinern sind auch Sprünge sehr beliebt.

S

LACKLINING FÖRDERT & FORDERT Neben der Tatsache, dass Slacklining unglaublich Spaß macht, fördert und fordert es auch die Körperbeherrschung, Koordination und Konzentration. Aus dem Klettern entstanden, trainiert es zudem die Muskulatur und stärkt das Gleichgewicht. So sind die bunten Bänder auch in immer mehr Kindergärten, Schulen oder Vereinen zu finden.

SCHUHVERLIEBT

39


FOTOS: SKECHERS

BOBS hat bisher 端ber 12 Millionen Schuhe weltweit an hilfsbed端rftige Kinder gespendet.

40

SCHUHVERLIEBT


Schuh-Charity

D

as BOBS-Spendenprogramm wurde 2011 ins Leben gerufen, um auf der ganzen Welt Menschen in Not zu helfen und Verantwortung zu zeigen. Seitdem wurden über 12 Millionen Schuhe weltweit an hilfsbedürftige Kinder gespendet. Um so vielen Kindern wie möglich zu helfen, ist Skechers Partnerschaften mit gemeinnützigen Hilfsorganisationen, wie K·I·D·S·/Fashion Delivers und Soles4Souls eingegangen, die Schuhe an Bedürftige in der ganzen Welt verteilen. Das Charity-Programm spendet regelmäßig in über 30 Länder und engagiert sich bei Naturkatastrophen. Das jüngste Beispiel ist das schwere Erdbeben in Nepal, das im April 2015 einen großen Schaden angerichtet hat. Bei dieser Aktion wurden über 62.000 Paar Schuhe in betroffene Gebiete geschickt, um die Opfer zu versorgen. Im Dezember 2013 unterstützte BOBS mit seinem Spendenpartner Soles4Souls die Opfer des Taifun Haiyan auf den Philippinen mit über 200.000 Paar BOBS-Schuhen. Zu anderen Spendenaktionen gehören Spenden für die Überlebenden des Hurrikans Sandy in den USA und des Erdbebens auf Haiti.

über 4 Millionen Tiere in Tierheimen getötet. Gemeinsam mit Best Friends will BOBS diese Zahl auf null bringen und unterstützt das Tierschutzprogramm mit 3 Millionen US-Dollar. Zusätzlich wird es ab Frühjahr 2016 BOBS in einer Limited Edition geben und eine Marketingkampagne wird die Partnerschaft unterstützen.

Im November 2015 ist BOBS eine zusätzliche und neuartige Spendenpartnerschaft eingegangen. Mit der Best Friends Animal Society, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Töten von Tieren in den Tierheimen der USA zu beenden, wird das philanthropische Handeln der BOBS-Linie neue Wege gehen. Zurzeit werden in den USA

Die Charity-Marke

BOBS VON SKECHERS COLOR SYSTEM

BOBS WITH

LOGO MEMORY FOAM

FILE NAME

/ CATEGORY DESCRIPTION

ps

_LOGO.e _MEMORY_FOAM

SKX_BOBS_WITH

Logo Identity

for BOBS WITH

MEMORY FOAM

C=0 M = 40 Y = 22 K = 87

PMS 541C

IMAGE

Die Philosophie ist einfach: Kaufe ein Paar BOBS und Skechers spendet ein Paar Schuhe an ein hilfsbedürftiges Kind.

SCHUHVERLIEBT

41


GUTE AUSSICHTEN: WER JETZT MIT DEM LAUFTRAINING BEGINNT, MACHT SICH AUF EINEN GESUNDEN WEG RICHTUNG BIKINIFIGUR.

42

SCHUHVERLIEBT


Schuh-Fitness

Laufschuhkauf

RUNTER VOM SOFA, REIN IN DIE LAUFSCHUHE! Wenn man den richtigen Laufschuh gefunden hat, möchte man ihn gar nicht mehr hergeben. Aber wie bewegt man sich am besten durch den Dschungel des umfangreichen Laufschuhangebots und findet sich inmitten der vielen Modelle, Dämpfungssysteme und Technologien zurecht? SCHUHVERLIEBT gibt Tipps für den Einkauf.

W FOTOS: SPOMEDS/FRANK WECHSEL, SPOMEDIS/SILKE INSEL

elcher Laufschuh passt zu mir? Laufschuhe kauft man nicht mal eben im Vorbeigehen – bis man die richtigen gefunden hat, sind Geduld und meistens ziemlich viele Anproben notwendig. Aber es lohnt sich, denn die Entscheidung für den richtigen Laufschuh ist nicht nur eine Entscheidung für Komfort und Spaß beim Training sowie Erfolg im Wettkampf, es ist auch eine Entscheidung für die Gesundheit. Der Gang in den Sportfachhandel lohnt sich auch in Zeiten des Internets, denn hier werden Sie meistens am besten beraten. Leider aber nicht überall gleich kompetent. Eine gute Beratung steht und fällt mit der Qualifikation des Verkäufers und mit der technischen Ausstattung des Geschäfts. Die Ausbildung des Verkäufers werden Sie natürlich nicht im Detail erfahren, aber Sie können schnell ein Gefühl dafür bekommen, ob jemand weiß, wovon er spricht – oder nicht. Seine Qualifikation zeigt sich weniger in langen Monologen über bestimmte Schuhtechnologien als vielmehr in einer soliden Analyse Ihrer biomechanischen Voraussetzungen. Eine gute Beratung beginnt mit einer Reihe wichtiger Fragen: • Auf welchem Belag werden Sie mit dem Schuh laufen? • Wie schnell und intensiv laufen Sie? • Wie viele Kilometer wollen Sie pro Woche laufen? • Wie schwer sind Sie? • Tragen Sie orthopädische Einlagen? • Was für einen Laufstil haben Sie?

Mit Ihren Antworten kann sich der Verkäufer ein Bild von Ihnen als Läufer machen und die weiteren Befunde, die noch eingeholt werden müssen, richtig einordnen. Die Ansprüche bei der Schuhberatung sind in den letzten Jahren stark gestiegen, ein Laufband und eine Videokamera sind längst kein Qualitätsgarant für eine gute Beratung mehr, dazu gehören zum Beispiel auch Kameras auf mehreren Ebenen, Beleuchtung oder Fußscanner. Sie erkennen eine professionelle Beratung daran, dass • der Fußtyp festgestellt wurde, • die Beinachsenstatik erfasst wurde, • Überpronations- beziehungsweise Supinationstendenzen diagnostiziert wurden, • falls nötig, ein Besuch bei einem Orthopäden empfohlen wurde, • falls nötig, eine professionelle Bewegungsanalyse empfohlen wurde.

LAUFSCHUHKAUF: EINE PROFESSIONELLE BERATUNG IST DAS A UND O.

SCHUHVERLIEBT

43


Schuh-Fitness

DIESE 10 GOLDENEN REGELN HELFEN IHNEN BEIM LAUFSCHUHKAUF

1

NEHMEN SIE SICH ZEIT Kaufen Sie Ihren Schuh nicht zwischen Tür und Angel. Unter Zeitdruck werden meistens die falschen Entscheidungen getroffen und längst nicht alle Händler nehmen gebrauchte Schuhe zurück.

2

KAUFEN SIE IHRE SCHUHE ABENDS Die Länge Ihres Fußes hängt stark von der Verspannung des Längsgewölbes mit der Muskulatur ab: Abends ist diese erschlafft und Ihr Fuß leicht eine halbe Nummer größer als am frühen Morgen.

3

BRINGEN SIE ALTE LAUFSCHUHE MIT Der Abrieb Ihrer alten Schuhe gibt oft Hinweise auf bestimmte Fehlstellungen und fehlerhaftes Abrollverhalten. Der Verkäufer wird sich nicht daran stören, dass die Schuhe schmutzig und muffig sind. Vielmehr freut er sich über die wichtigen Anhaltspunkte, die ihm der alte Schuh bringt!

4

NEHMEN SIE IHRE LAUFSOCKEN MIT INS GESCHÄFT Es gibt dicke und dünne Laufsocken; in den Sportgeschäften erhalten Sie meist dicke Baumwolltennissocken. Sie verfälschen den Größeneindruck immens.

5

BRINGEN SIE ORTHOPÄDISCHE EINLAGEN MIT Laufschuh und Einlage bilden eine Einheit und müssen aufeinander abgestimmt sein. Es ist unmöglich, den richtigen Schuh für einen Einlagenträger zu finden, wenn er diesen nicht zusammen mit den Einlagen Probe läuft!

6

FÜHREN SIE EINE BEWEGUNGSANALYSE DURCH Ihre individuellen biomechanischen Voraussetzungen zu erkennen, ist ausschlaggebend für Ihre Schuhauswahl. Achten Sie darauf, dass Ihr Berater das Einmaleins der Biomechanik beherrscht und Sie sinnvoll untersucht!

7

BEACHTEN SIE UNTERSCHIEDE IM LAUFSTIL Für den passiven Läufer ergibt sich eine gänzlich andere Beratungssituation als für den aktiven Läufer. Während man bei der ersten peinlich genau auf den Stützbedarf des Schuhs achten muss, reicht es beim aktiven Läufer, schwerere Fehlstellungen entsprechend zu versorgen. Alle Fehlstellungen nahe des Normbereichs werden hier völlig problemlos durch die Muskulatur kompensiert. Der Ballenläufer muss vielmehr darauf achten, dass der Schuh dem Fuß ein Maximum an Beweglichkeit und ein bodennahes Laufverhalten zugesteht, damit er optimal funktionieren kann.

44

SCHUHVERLIEBT

8

BLEIBEN SIE FLEXIBEL Sicher, irgendwann wissen Sie, mit welchem Schuh Sie gut zurechtkommen. Aber Vorsicht: Der Leisten, also die Form, auf der der Schuh gefertigt wird, ändert sich häufig – selbst wenn der Name des Schuhs gleich geblieben ist. Anziehen und Probelaufen sind unumgänglich – und notfalls auch das Abschiednehmen vom jahrelang gern gelaufenen Modell.

9

SCHAUEN SIE AUF DEN PREIS Wenn zwei Modelle, die Ihnen für Ihre Bedürfnisse gleich gut erscheinen, unterschiedliche Preise haben, nehmen Sie ruhig die günstigere Variante, und wechseln Sie diese zeitiger wieder aus. Der teurere Schuh hält nicht länger!

10

EIN PAAR SCHUHE REICHT NICHT Kaufen Sie Ihren zweiten Laufschuh nach Möglichkeit, bevor Sie den ersten verschlissen haben. Es ist immer besser, wenn Sie zwei oder gar drei Paar Laufschuhe im Schrank haben. Der Grund: Jeder Laufschuh ist etwas anders konstruiert. Das sorgt bei Ihnen für eine leicht unterschiedliche Belastung des Bewegungsapparats, die Ihr Körper besser tolerieren kann. Variierende Reize sind auch ein gutes Training für die Fußmuskulatur.

Buchtipp MIT DEM „GROSSEN LAUFSCHUHBUCH“ BEHÄLT JEDER DEN ÜBERBLICK IM LAUFSCHUHDSCHUNGEL. DER SCHUHTEST BEWERTET ÜBER 50 AKTUELLE MODELLE INKLUSIVE DER BELIEBTESTEN KLASSIKER. DANK DER ÜBERSICHTLICHEN DARSTELLUNG UND SCHUHKATEGORISIERUNG SOWIE EINER AUFWENDIGEN BEBILDERUNG KANN JEDER SPORTLER DEN LAUFSCHUH FINDEN, DER ZU IHM UND SEINEM LAUFSTIL PASST. ABGERUNDET WIRD DER RATGEBER DURCH EXPERTENWISSEN ZUM THEMA SCHUHKNOWHOW UND -BERATUNG VON AUTOR DR. MATTHIAS MARQUARDT, DEM SPEZIALISTEN FÜR LAUFSCHUHE UND GESUNDES LAUFEN. ISBN: 978-3955900199 EUR 19,95 SPOMEDIS ÜBERALL IM BUCHHANDEL ODER UNTER WWW.SPOMEDIS.DE


WALDBODEN ODER ASPHALT? DIE FRAGE NACH DEM LAUFUNTERGRUND IST ÄUSSERST ENTSCHEIDEND FÜR DIE SCHUHAUSWAHL.

FOTOS: SPOMEDS/FRANK WECHSEL, ANWR SCHUH GMBH, PR

LAUFSCHUHE FÜR FRAUEN Fast alle Laufschuhmodelle gibt es mittlerweile auch in einer Damenversion – ein Marketingtrick der Hersteller oder doch ein sinnvolles Angebot? Da Frauen eine andere Anatomie des Fußes als Männer haben und die Füße beim Laufen auch anders belastet werden, sollte sich ein Schuh für Frauen auch an diesen besonderen Eigenschaften orientieren. Das gilt nicht nur für die Passform, sondern auch für den Aufbau des Schuhs. So sind viele Modelle auf einem eigenen, schmaleren Leisten gebaut, der dem meistens schmaleren, kleineren und flacheren Frauenfuß gerecht wird. Ein weiterer Unterschied zum Männerschuh zeigt sich bei der Mittelsohlenkonstruktion. Frauen sind bei gleicher Größe meist leichter als Männer – sie brauchen einen flexibleren Schuh mit weniger und weicherer Dämpfung.

Als Läuferin lohnt es sich also durchaus, ein Frauenmodell zu wählen – dennoch kann man auch mal ein Männermodell ausprobieren. Tipp für Pumpsträgerinnen: Die hohen Absätze verursachen oft eine verkürzte Wadenmuskulatur, die sich dann bemerkbar macht, wenn Sie Laufschuhe mit geringer Sprengung (Höhe unterschied von der Ferse bis zum Vorfuß) tragen. Sie sollten sich daher langsam an flach gebaute Laufschuhe gewöhnen. Dr. Matthias Marquart

SCHUHVERLIEBT

45


Schuh-Geschichte

WEISS, WEISSER, SUPERHEISS! Erinnern Sie sich an Stan Smith, Tennisstar der Siebziger? Die Farbe seines Traditionssports bis heute: Weiß. Die Neuauflage der von ihm mitentworfenen Adidas-Sneaker hat einen Hype ausgelöst, der ungebrochen ist.

W

eiße Turnschuhe? Gehen immer! Das ist auch der Grund, warum dieser Trend um die ganze Welt gerollt ist. Und wissen Sie was? Diesen Sommer geht’s weiter! Adidas wagt es nun, die unschuldig schlichten Stan-Smiths mit kleinen Applikationen – sei es in kräftigem Grün, Rot oder als Snake-Print – zu individualisieren. Reebok macht High-Tops in Weiß, Nike kreiert futuristischere Varianten aus Hightechmaterial, legt den berühmten Air Max neu auf und setzt kommende Saison auf das Modell Cortez – komplett weiß oder mit farbigem Swoosh. Die Designer von Acne Studios haben die weißen Sneaker mit einem eckigen

1970

SO EINFACH, SO SPORTLICH, SO ELEGANT. DER RETRO-TENNISLOOK VON STAN SMITH PASST PERFEKT ZUM DERZEITIGEN CLEAN CHIC.

46

SCHUHVERLIEBT

1972

ZUR OLYMPIADE IN MÜNCHEN LAUNCHT NIKE DAS MODELL CORTEZ, DAS VON DEN LEICHTATHLETEN GETRAGEN WIRD.

Smiley geadelt. Das brasilianische Label Schutz, für das Alessandra Ambrosio wirbt, geht sogar noch weiter: Ein schwarzer Blockstreifen durchzieht das pure weiße Leder. Diagonal schwarzweiß gestreift sind die neuen Modelle, die der Exkreativberater von Kanye West, DJ und Designer Virgil Abloh, für das Label Off-White kreiert hat. Diese Saison stark vertreten: Klettverschlüsse. Ein schönes Beispiel: die Calin Low Sneaker von Carven. Aber auch geschnürte Varianten wie die Lace Up Sneaker des Pariser Designers Achilles Ion Gabriel bleiben im Trend. Je bunter die Mode, desto mehr werden wir unsere weißen Sneaker diesen Sommer lieben. Wie gesagt: Die gehen immer. Wirklich immer!

ENDE DER 1970ER-JAHRE

CHARLIES ENGEL FARRAH FAWCETT LÖST DEN ENDGÜLTIGEN RUN AUF DEN „CORTEZ“ AUS.

1986

RUN DMC SINGEN LANDEN MIT „MY ADIDAS“ EINEN HIT UND TRAGEN SELBST DEN STILPRÄGENDEN LOOK.


STREETSTYLE IN NEW YORK

ANNE HATHAWAY

SIENNA MILLER

FRÜHJAHR/SOMMER 2016

FOTOS: ACTION PRESS, ISTOCKPHOTO/KENTARCAJUAN, ISTOCKPHOTO/TNTEMERSON, ANWR SCHUH GMBH, PR

REINHEITSFORMEL: LEUCHTEND WEISSE SNEAKER SIND AUCH DIESEN SOMMER NICHT WEGZUDENKEN. DAS TOLLE AN IHNEN IST, DASS SIE ZU JEDEM LOOK TRAGBAR SIND UND AUCH ZU ELEGANTEREN STYLES FUNKTIONIEREN.

ES GEHT AUCH SEXY: KENDALL JENNER ENTSCHEIDET SICH FÜR STAN SMITH‘S ZUM DATE MIT JUSTIN BIEBER.

SCHUHVERLIEBT

47


R te T y L T

S e E

FOTOS: ACTION PRESS

WILDLEDER TRIFFT SCHLANGE: BLOGGERIN LINDA TOL KOMBINIERT DAZU EINE EDLE GUCCI-BAG.

HEISSES DUO: GEFÜTTERT IM SOMMER? KLAR! VERONIKA HEILBRUNNER STYLT BOOTS ZUM BLUMENKLEID. IHR BEGLEITER: STAREINKÄUFER JUSTIN O`SHEA

48

SCHUHVERLIEBT


Schuh-City

Jetzt wird’s heiß! Aufwendige Stickereien, opulente Muster und viel Leder: So zelebrieren wir die wilden Siebziger! Und zwar nicht nur in Hippie-Sandalen. Fell ziert diese Saison unsere Sommerschuhe. Stiefel werden zum Strandbegleiter. Blogger aus Mailand, London und Paris machen es vor. Voilà: die Lieblings-Looks der SCHUHVERLIEBT-Redaktion

PRINT IN PARIS: ANZUG, SWEATER, SNEAKER – EIN PERFEKTES OFFICEOUTFIT FÜR KREATIVE

MUSTERMIX: JA, STICKEREIEN DÜRFEN WILD KOMBINIERT WERDEN! WIE HIER IN LONDON

HELLO SUNSHINE! COOLER LAGEN-LOOK MIT FARBTUPFER, GESEHEN IN PARIS

SLIP-ON! SCHNÜRLOSE SNEAKER SIND 2016 EIN MEGA-TREND. SÜSS DAZU: MUSTERROCK MIT STICKEREIEN

FANCY FELL: HAARIGE PANTOFFEL ZUM GEBLÜMTEN ANZUG. MODE-AUTOR SIMONE MARCHETTI TRÄGT DEN GUCCI-KOMPLETT-LOOK MIT GRANDEZZA.

SCHUHVERLIEBT

49


Schuh-City

EINE BAUSTELLE? NICHT DIESES OUTFIT. TASCHE: ANYA HINDMARCH, PULLI: ACNE STUDIOS, BOOTIES: CHLOÉ

TOKYO MEETS BERLIN: HUT, BRILLE, BOOTS, DAZU RINGEL WIE BEI LALA BERLIN – FERTIG IST DER BOHO-LOOK.

MUSTERMANN AUS MILANO: DIE SANDALEN SIND TOP ZUM BEWEGTEN PAISLEYMUSTER.

LONDON STREET RUN: MIT DERBYS STATT SNEAKERN. LÄSSIG DAZU: EIN ANZUG IN ROYALEM BLAU PIEP! DIESER KENZO-LOOK DER BLOGGERIN YUYU QUIETSCHT SO FRÖHLICH WIE DER FRÜHLING. BRILLE: DIOR

50

SCHUHVERLIEBT


tRey

T L

E

e S T

CRÈME DE LA CRÈME: ZUM SOMMERLICHEN ANZUG PASSEN HELLE CANVASESPADRILLES.

FOTOS: ACTION PRESS

TWEETY IST EIN MANN! COOLER BART, COOLE BRILLE, LÄSSIGES JEANSHEMD. DA DARF AUCH MAL KNALLGELB DAZU.

Impressum Herausgeber ANWR Schuh GmbH Nord-West-Ring-Straße 11 63533 Mainhausen Verantwortlich im Sinne des Presserechts Michael Fischer ANWR Schuh GmbH Konzept, Redaktion und Grafik powerpress medien GmbH – Kommunikationsagentur Herzogstraße 3 92637 Weiden www.pp-m.net Art Direction Gertje Dixius-Klack

Bildmaterial Bildnachweise auf den Seiten Anzeigen/Vertrieb ANWR Schuh GmbH Andrea Rembert Tel.: +49 6182 928 35 53 Fax: +49 6182 928 8 35 53 andrea.rembert@anwr.de Druck Aumüller Druck Regensburg

Urheberrecht SCHUHVERLIEBT und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Annahme des Manuskripts gehen das Recht zur Veröffentlichung sowie die Rechte zur Übersetzung, zur Vergabe von Nachdruckrechten, zur elektronischen Speicherung in Datenbanken, zur Herstellung von Sonderdrucken, Fotokopien und Mikrokopien an den links genannten Herausgeber über. Jede Verwertung außerhalb der durch das Urheberrecht festgelegten Grenzen ist ohne die Zustimmung der ANWR Schuh GmbH unzulässig.

Gebrauchsnamen Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dgl. in dieser Zeitschrift berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne Weiteres von jedermann benutzt werden dürfen; oft handelt es sich um gesetzlich geschützte eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind. ©

ANWR Schuh GmbH

Bezugsbedingungen SCHUHVERLIEBT erscheint zwei Mal jährlich. Der Bezugspreis für eine Ausgabe beträgt 3,80 Euro.

SCHUHVERLIEBT

51


Schuhe machen

EIN HANDWERK, DAMALS WIE HEUTE! Schuhmacher oder auch Schuster sind rar geworden, aber es gibt sie noch. Im alten Rom hatten die Legionäre den Gerbern selbst ihr Schuhwerk zu verdanken. Später traten so genannte Sutoren (Ledernäher) in ihre Fußstapfen. Wie in vielen Handwerksberufen damals üblich, wurde das Wissen innerhalb der Familie von Generation zu Generation weitergegeben.

52

SCHUHVERLIEBT


Schuh-Macher Promotion

ein ausgeprägtes Gefühl für die Werkstoffe und handwerkliches Geschick sind wichtige Kompetenzen eines Schuhmachers. WIE ERKENNT MAN EINEN QUALITATIV HOCHWERTIGEN SCHUH? Für die einen zeichnet sich

THINK! HAT ES GESCHAFFT: FÜR DEN SCHWARZEN „CHILLI“-SCHNÜRER ERHIELT DER HERSTELLER DAS ÖSTERREICHISCHE UMWELTZEICHEN, EINES DER STRENGSTEN NACHHALTIGSKEITSZERTIFIKATE EUROPAS.

D

ie Gegend um Kopfing berauscht durch seinen natürlichen und wilden Charme. Hier findet man dichte Wälder, einen Bach, der sich durch steiniges und unwegsames Terrain schlängelt, ebenso wie die sogenannte Wiese, auf der Fuchs und Henne sich eine „Gute Nacht“ wünschen. Hier kennt jeder jeden und auch Fremde werden mit Herzlichkeit empfangen. Diese naturnahe Umgebung und der Gedanke, sie zu schützen, inspirierten Martin Koller zu der Idee, nachhaltige Schuhe zu schaffen. „Die Schuhherstellung ist heute wie damals ein Handwerk, bei dem man sich die Hände schmutzig machen muss“, sagt Martin Koller. Obwohl in der industriellen Schuhfertigung einzelne Herstellungsschritte maschinell unterstützt werden, entsteht der Großteil noch in handwerklicher Arbeit. Bis zu 200 Arbeitsschritte sind nötig, bis ein Schuh fertiggestellt ist. Gut ausgebildete Fachleute sind ein Muss für diesen Beruf. Das Wissen, wie Leder sich verhält,

die Qualität eines Schuhs durch seine Machart oder die perfekte Passform aus, für andere zählt, dass die Schuhe jedes Unterfangen über mehrere Jahre hinweg mitmachen. Think! legt Wert auf Qualität und hohen Tragekomfort, eine nachhaltige Produktion und ein zeitloses, individuelles Design – und Schuhe, die mehrere Saisons getragen werden können. Die Ideen für individuelle Schuhmodelle in ihren bunten Kreationen entstehen Saison für Saison immer wieder neu in den Köpfen unseres Designteams. Die kreativen Eingebungen entstehen unter dem Einfluss aktueller Trends, neuer Materialien und dem Feedback der Think!-Fans. Think!-Schuhe werden ausschließlich in Europa gefertigt, nur so können alle sozialen sowie ökologischen Standards erfüllt werden. Die aufwendigen Schnitte und Macharten, die bei Think! Schuhen in Verwendung kommen, wie zum Beispiel die Sacchetto-Machart, können nur von Mitarbeitern umgesetzt werden, die ihr Handwerk beherrschen und den Umgang mit Leder verstehen. Besonders bei Innovationen in der Schuhtechnik und bei neuen Materialien muss auf solide handwerkliche Fähigkeit, hohe Mitarbeitermotivation und sichere Arbeitsbedingungen gebaut werden können, die Think! nun auch von der Fair Wear Foundation bestätigt wurde. DAS SCHUHMACHERDASEIN STECKT UNS IN KOPFING IM BLUT. Es ist wichtig, das wertvolle

Wissen der Schuhmacherei von Generation zu Generation weiterzugeben. Nicht nur bei unseren Partnern in ganz Europa, sondern vor allem in unserer Kopfinger Werkstatt. Dort fertigen unsere Schuster gemeinsam mit unseren Lehrlingen jeden einzelnen Prototypen bis zur Serienreife per Hand an, so oft, bis er perfekt ist. Und auch Ihre Think!-Schuhe werden in Kopfing angepasst und repariert.

SCHUHVERLIEBT

53


Schuh-Wissen

Kitten Heels

NDIG A N STÄ CKEN ABRO

Zu brav für High-Heels, zu sexy für Flats? Ein Dilemma, in dem schon die Girls der 1950er steckten. Die perfekte Lösung: Kitten Heels. Merkmale • SCHMALER PUMPS, OFT EIN SLINGBACK, MIT PFENNIGABSATZ • ABSATZHÖHE: DREI BIS FÜNF ZENTIMETER • HÄUFIG AUS LACKLEDER, SELTENER AUS VELOURS- ODER GLATTLEDER

Styling • EIN KLASSIKER ZUM ETUIKLEID ODER KOSTÜM • ELEGANT ZU CAPRIHOSEN, CULOTTES ODER PENCIL-SKIRTS • VORSICHT: SCHLAGHOSEN VERSCHLUCKEN KITTEN HEELS

A

ls Kätzchen möchte keine Frau ernsthaft bezeichnet werden – erst recht nicht, wenn sie 14 ist, damit ihre Unerfahrenheit und gleichzeitige Sexiness gemeint ist. In den 1950ern sagte man zu Teenies schon mal „Kitten“, egal ob es ihnen passte. So kamen die Pumps mit Miniabsatz zu ihrem Namen, die jetzt Mega-Trend sind: Kitten Heels. Die Pumps sind die gestutzte Form der Stilettos, mit denen Designer Roger Vivier mitten in die prüden Zeiten hineingeplatzt war. Stars wie Marilyn Monroe liebten die Zehn-Zentimeter-Heels, die ihnen eine Femme-Fatale-Silhouette verliehen. Für junge Mädchen? Verboten hoch. Die Alternative: Schuhe mit nur einer Andeutung von Pfennigabsatz. Spätestens seit Audrey Hepburn sind die ein Modeklassiker. Heute lieben Frauen wie Carla Bruni oder Michelle Obama sie. Denn, oh Wunder: Man kann in ihnen laufen, die Nächte durchtanzen und dabei trotzdem Ernsthaftigkeit ausstrahlen. Also los: Jetzt wird wieder anständig abgerockt!

54

SCHUHVERLIEBT

DER PERFEKTE LOOK: MICHELLE OBAMA IST BEKANNT FÜR IHREN AUSDRUCKSSTARKEN KLEIDUNGSSTIL, DEN SIE GERNE MIT KITTEN HEELS ABRUNDET.

FOTOS: ACTION PRESS, PR

EMMANUELLE ALT

LA PETITE ANGLAISE

A LOVE IS BLIND

LOOKS


Wunda

Jaeh

Renna

Traudi

Guad www.thinkshoes.com

Tag.traum.tag.


Schuh-Verliebt

INVESTITIONSOBJEKTE: NATALIES SCHUHE SIND IHRE KAPITALANLAGE.

56

SCHUHVERLIEBT


NATALIES KLEIDERSCHRANK IST EINE AUGENWEIDE: FEIN SÄUBERLICH AUFGEREIHT UND NACH FARBEN SORTIERT LAGERN HIER KLEIDUNG, SCHUHE UND ACCESSOIRES.

FOTOS: HENNING ANGERER

„ES MUSS LIEBE SEIN!“ SCHUHVERLIEBT stellt vor: Natalie aus Hamburg investiert am liebsten in ihren Schuhschrank, denn Schuhe sind für die 27-Jährige eine Kapitalanlage für die Zukunft.

BEREITS DER ERSTE BLICK AM MORGEN GEHT IN DEN KLEIDERSCHRANK. FEIN SÄUBERLICH AUFGEREIHT STEHEN NEBEN BLUSEN, MÄNTELN & CO. DIE VERSCHIEDENSTEN SCHUHMODELLE AUF DEN REGALBRETTERN. Was für die einen

Aktiendepots oder Münzsammlungen sind, sind für die 27-Jährige ihre Schuhe – Wertanlage und Sammlerstücke. „Ein Schuh muss Liebe sein! Ich habe noch nie bereut, ein Modell gekauft zu haben. Manche stehen erst einmal fünf Jahre im Schrank, bevor ich sie anziehe. Ich sehe die Käufe als Investitionen, von denen man über Jahre etwas hat“, erzählt die Hamburgerin. Insgesamt kommt sie dabei auf eine beeindruckende Schuhsammlung. Längst nicht alle haben ihren Platz im Schuhschrank. „In meinem Schrank sind rund 60 Paar. Dazu kommen noch „geparkte“ Modelle im Speicher. Im Büro sind Snea-

ker, Ballerinas, Birkenstock in Silbermetallic, zwei Paar Pumps und Stiefeletten unter meinem Schreibtisch – man weiß ja nie, was kommt ... Ich schätze mal, alles in allem sind es 95 Paar“, rechnet die bekennende Schuhverliebte nach. Von klassisch bis ausgeflippt, von trendig bis zeitlos: Natalie beweist Stilvielfalt. Für jede Gelegenheit findet sich das passende Schuhwerk: Ob ein stylishes Paar Sneaker für den Alltag, Eyecatcher-Heels für die Partynacht oder klassische schwarze Pumps aus Leder, für Natalie „steht und fällt jedes Outfit mit der Schuhwahl“. Entscheidend ist dabei für die Redakteurin auch der Wohlfühlfaktor: „Wenn man sich in seinen Schuhen nicht wohlfühlt, dann strahlt man das aus. Deswegen sollte man beispielsweise immer Pumps wählen, in denen man laufen kann. Alles andere wirkt leider gewollt.“ Das einzige Modell, das man in Natalies Schuhdepot vergeblich sucht, sind Flip-Flops. „Flip-Flops kann ich gar nicht leiden. Darin hat man keinen eleganten Gang und jedes Styling ist dahin.“ Alternativ setzt sie im Sommer lieber auf Sandalen in Metallicoptik. Und wie bei jedem leidenschaftlichen Sammler kommt bei Natalie kein Schuh zu kurz: „Wenn es hieße, ich dürfe nur ein einziges Paar vom sinkenden Schiff retten, würde ich wahrscheinlich lieber mit untergehen.“ Haben auch Sie Lust, hier mit Ihren Schuhschätzen vorgestellt zu werden? Dann senden Sie eine E-Mail mit Fotos von Ihnen und Ihren Lieblingsschuhen an schuhverliebt@pp-m.net.

SCHUHVERLIEBT

57


Schuh-Radar

TREND VORSCHAU ... und für besonders Trendhungrige gibt‘s hier schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das, was uns in der nächsten kühlen Saison erwarten wird: Voilà, die Herbst-/Winter-Trends 2016/2017

PAUL SMITH

Weniger ist mehr. Der Stil ist reduziert, edel und sophisticated, dabei immer sportlich-elegant. Es kommt auf hochwertige, ausgesuchte Materialien und eine ausgefeilte Gestaltung an.

58

SCHUHVERLIEBT

FUNCTIONAL FUSION Den Herausforderungen des Großstadtdschungels trotzen coole Outfits mit technischen Finessen. Hybride Formen und Materialien geben die Richtung vor. Sport-, Freizeit- und Schutzbekleidung verschmelzen zu urbaner Streetwear.

FOTOS: ACTION PRESS, PR, ANWR SCHUH GMBH

TIMELESS

DSQUARED2

Die Digitalisierung macht es möglich: Die Welt rückt immer näher zusammen. Das Thema Culture Club steht für einen exzentrischen Mix der Kulturen. Die Alpen treffen auf Marokko, Tibet auf Alaska.

MARC CAIN

CULTURE CLUB


ECCO INTRINSIC

Entdecke den neuen ECCO Intrinsic Karma.

/marcotozzishoes

www.marcotozzi.com


SCHUHVERLIEBT  3,80 Euro

Frühjahr/Sommer 2016

STILIKONE

Schlicht, lässig und elegant: Bundestrainer „Jogi“ Löw

LAUFSCHUHE

Sportlich durch Frühjahr und Sommer! Einkaufstipps für Sie und Ihn

SCHUHPRINZESSIN Im Porträt: Stardesignerin Sophia Webster

SOMMERTRENDS sportlich, klassisch oder sinnlich

Schuh-Reise: Dolce Vita in Mailand / Slacklining: Freizeitspaß für die ganze Familie Schuh-Geschichte: Weiße Sneaker / Schuhverliebt: Natalie investiert in Schuhe Street-Looks aus Mailand, New York und Paris


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.