9 minute read

Datenschutz / Protection des données

Marsch Nikolaus / Sydow Gernot (Hrsg.) Europäische Datenschutzgrundverordnung Handkommentar

3. Auflage

Dike 2022 | 2562 S. | gebunden | CHF 226.00 | 978-3-03891-514-0 | erschienen

Bau-, Vergabe- und Planungsrecht / Droit de la construction et de l’aménagement

Spiess Hans Rudolf / Huser Marie-Theres SIA-Norm 118

2. Auflage Stämpflis Handkommentar

Stämpfli 2023 | ca. 1270 S. | gebunden | ca. CHF 275.00 | 978-3-7272-2618-2 | März 2023

Zufferey Jean-Baptiste / Bodevin Valérie (Hrsg.)

Les résidences secondaires en droit suisse Sources législatives et administratives Jurisprudence 2015-2022

Schulthess 2023 | 408 p. | broché | 98.00 CHF | 978-3-7255-9704-8 | paru

Schuldbetreibungs- und Konkursrecht / Droit de la poursuite pour dettes et la faillite

Introduction au droit des poursuites et des faillites Stämpfli-Skripten

Stämpfli 2023 | env. 240 p. | broché | env. 75.00 CHF | 978-3-7272-2260-3 | mars 2023

Abbet Stéphane / Veuillet Ambre La mainlevée de l’opposition Commentaire des articles 79 à 84 LP 2e édition Commentaire Stämpfli Stämpfli 2022 | 310 p. | relié | 159.00 CHF | 978-3-7272-7801-3 | paru

Nationales Verfahrensrecht / Procédure suisse

Ammann Dario / Seiler Benedikt / Sutter-Somm Thomas Die Ungültigkeit der Verfügungen –Art. 519–521 ZGB

Berner Kommentar Stämpfli 2023 | ca. 350 S. | gebunden | ca. CHF 279.00 | 978-3-7272-2443-0 | Januar 2023

Bohnet François CPC annoté

FAS ÉDITIONS SÀRL 2022 | 1050 p. | relié | 275.00 CHF | 978-2-9701616-0-8 | paru

Bohnet François / Ferrara Christian Tribunaux civils suisses – Schweizer Zivilgerichte

Un voyage dans l’architecture judiciaire civile suisse – Ein architektonischer Streifzug durch die schweizerischen Zivilgerichte

Helbing 2022 | 420 p. | broché | 128.00 CHF | 978-3-7190-4659-0 | paru

Domenig Benjamin Aktenschluss, Noven- und Replikrecht im summarischen Verfahren der Schweizerischen Zivilprozessordnung Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht, Band 41

Dike 2022 | 235 S. | gebunden | CHF 82.00 | 978-3-03891-509-6 | erschienen

Erk Nadja Prozessvoraussetzungen Eine Untersuchung der Prozessvoraussetzungen im Zivilverfahrensrecht unter Berücksichtigung des Schiedsverfahrensrechts

Helbing 2023 | 791 S. | broschiert | CHF 148.00 | 978-3-7190-4644-6 | erschienen

Girsberger Daniel / Müller Christoph (Hrsg.) Selected Papers on International Arbitration Volume 7 Series on International Arbitration, Band 07 Stämpfli 2022 | approx. 200 S. | paperback | approx. CHF 78.00 | 978-3-7272-2290-0 | January 2022

Jositsch Daniel Grundriss des schweizerischen Strafprozessrechts 4. Auflage

Dike 2023 | ca. 358 S. | broschiert | ca. CHF 58.00 | 978-3-03891-466-2 | Mai 2023

Jositsch Daniel / Schmid Niklaus Handbuch des schweizerischen Strafprozessrechts 4. Auflage

Dike 2023 | ca. 1055 S. | gebunden | ca. CHF 198.00 | 978-3-03891-465-5 | Mai 2023

Jositsch Daniel / Schmid Niklaus StPO-Kommentar Praxiskommentar 4. Auflage

Dike 2023 | ca. 1014 S. | gebunden | ca. CHF 258.00 | 978-3-03891-464-8 | Mai 2023

Lienhard Andreas

Übungsbuch Internationales Privatund Zivilprozessrecht Repetitionsfragen, Übungsfälle sowie Leitentscheide des Bundesgerichts und des EuGH

2. Auflage

Orell Füssli 2023 | ca. 230 S. | broschiert | ca. CHF 38.00 | 978-3-280-07483-1 | März 2023

Loretan Fabian

Schiedsklauseln in einseitigen Rechtsgeschäften

Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft, Band 169

Schulthess 2023 | 360 S. | broschiert | CHF 99.00 | 978-3-7255-9706-2 | Februar 2023

Matthys Janis

Die Relevanz zivilprozessualer Grundsätze für das internationale Schiedsverfahren mit Sitz in der Schweiz

Eine Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung der Verhandlungsmaxime St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 51

Dike 2022 | 280 S. | broschiert | CHF 72.00 | 978-3-03891-485-3 | erschienen

Ranzanici Ciresa Francesca

Le concubinage en droit suisse Institut du Droit des Assurances et du Travail IDAT

Stämpfli 2022 | 494 p. | broché | 98.00 CHF | 978-3-7272-3853-6 | paru

Internationales Verfahrensrecht / Procédure internationale

Pfisterer Stefanie / Schnyder Anton K. International Arbitration in Switzerland

2. Edition in a nutshell

Dike 2022 | 225 p. | paperback | CHF 45.00 | 978-3-03891-518-8 | published

Reiter Catherine

Internal Investigations in der Schweiz und bei den Vereinten Nationen

Schulthess 2022 | 542 S. | gebunden | CHF 139.00 | 978-3-7255-8456-7 | erschienen

Strafrecht / Droit pénal

Cramer Theresa

Strafrechtsdogmatische Auflösung dilemmatischer Situationen beim autonomen Fahren Entwicklung innovativer Leitlinien für die Programmierung von Notstandsalgorithmen in Lebensnotstandssituationen

Dike 2022 | 285 S. | broschiert | CHF 102.00 | 978-3-03891-523-2 | erschienen

Droit Pénal et Procédure Pénale : Rétrospective 2022 Jurisprudence et analyses – Législation iusNet Dossier

Schulthess 2023 | env. 300 p. | broché | env. 79.00 CHF | 978-3-7255-8859-6 | mars 2023

Hürlimann Regula / Vesely Thomas Redaktion des Strafurteils und weiterer Entscheide in Strafsachen

Dike 2023 | ca. 250 S. | gebunden | ca. CHF 98.00 | 978-3-03891-440-2 | Februar 2023

Marstaller Marie-Lena Grenzüberschreitende Einziehung Möglichkeiten und Grenzen der Leistung von Vollstreckungshilfe und der gegenseitigen Anerkennung bei Tatertragseinziehungen, unter besonderer Berücksichtigung typischer verurteilungsunabhängiger Formen Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht, Band 65

Dike 2022 | 513 S. | broschiert | CHF 172.00 | 978-3-03891-508-9 | erschienen

Omlin Esther Recht der inneren Sicherheit. Bd. I: Gefährdungen und ihre Bekämpfung

Dike 2023 | ca. 100 S. | broschiert | ca. CHF 48.00 | 978-3-03891-536-2 | Januar 2023

Rutschmann Jonathan L’article 53 du Code pénal suisse

La réparation comme motif d’opportunité des poursuites et des peines : étude de droit suisse et comparé Stämpfli 2022 | 400 p. | broché | 99.00 CHF | 978-3-7272-8381-9 | paru

Teichmann Fabian Methoden der Geldwäscherei

3. Auflage

Schulthess 2022 | 374 S. | gebunden | CHF 139.00 | 978-3-7255-9721-5 | erschienen

Vest Hans / Eicker Andreas / Konopatsch Cathrine Julia / Ehmann Richard / Brand Fabian StGB AT Kompakt

Ein Lehr- und Lernbuch zum Allgemeinen Teil I des Strafgesetzbuches

Stämpfli 2023 | ca. 300 S. | broschiert | ca. CHF 89.00 | 978-3-7272-2097-5 | Februar 2023

Biaggini Elena

Verwertbarkeit verdachtsbegründender Informationen aus Fernmeldeüberwachungen im Strafverfahren

Vorschlag eines Verwertbarkeitskonzepts für Informationen aus der präventiven und repressiven Überwachung des Fernmeldeverkehrs auf strafprozessualer und verfassungsrechtlicher Grundlage Zürcher Studien zum Strafrecht, Band 115

Schulthess 2022 | 336 S. | broschiert | CHF 89.00 | 978-3-7255-9717-8 | erschienen

Staats- und Verwaltungsrecht / Droit public et droit administratif

Burger Martin

Die Richterwahlen im Kanton Zürich unter den Aspekten der richterlichen Unabhängigkeit und der Gewaltenteilung Schweizer Schriften zum Staats- und Verfassungsrecht, Band 02

Dike 2022 | 199 S. | gebunden | CHF 78.00 | 978-3-03891-519-5 | erschienen

Fey Annina Naomi

Die Interessenabwägung im Denkmalschutzrecht

Ausgewählte Aspekte, unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage im Kanton Zürich Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft, Band 170

Schulthess 2023 | 193 S. | broschiert | CHF 89.00 | 978-3-7255-9718-5 | Februar 2023

Fleischmann Florian / Boxler Adrian Übungsbuch Verwaltungsrecht Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide

4. Auflage

Orell Füssli 2023 | ca. 180 S. | broschiert | ca. CHF 34.00 | 978-3-280-07482-4 | Februar 2023

Gerritsen Vanessa Güterabwägung im Tierversuchsbewilligungsverfahren Schriften zum Tier im Recht, Band 23

Schulthess 2022 | 796 S. | broschiert | CHF 98.00 | 978-3-7255-8499-4 | erschienen

Hangartner Yvo / Kley Andreas / Braun Binder Nadja / Glaser Andreas (Hrsg.)

Die demokratischen Rechte in Bund und Kantonen der Schweizerischen Eidgenossenschaft

2. Auflage

Dike 2023 | ca. 1200 S. | gebunden | ca. CHF 198.00 | 978-3-03891-250-7 | Januar 2023

Hauser Matthias / Piskoty Réka Nachhaltige öffentliche Beschaffung Vorgaben und Spielraum in der EU und im neuen schweizerischen Recht im Vergleich Stämpfli 2023 | ca. 252 S. | broschiert | ca. CHF 120.00 | 978-3-7272-2208-5 | Juni 2023

Metzger César ABC-Schutz. Rechtliche Grundlagen des Schutzes vor nuklearen, radiologischen, biologischen, chemischen und explosiven Gefahren und Bedrohungen in der Schweiz

Schulthess 2023 | ca. 1036 S. | broschiert | ca. CHF 98.00 | 978-3-7255-8469-7 | März 2023

Universität Freiburg SVVOR Schweizerische Vereinigung für Verwaltungsorganisationsrecht (Hrsg.) Verwaltungsorganisationsrecht –Staatshaftungsrecht – öffentliches Dienstrecht Droit public de l’organisation – responsabilité des collectivités publiques – fonction publique Jahrbuch 2021/2022 – Annuaire 2021/2022

Schweizerische Vereinigung für Verwaltungsorganisationsrecht, Band 2021/2022 Stämpfli 2023 | ca. 500 S. | broschiert | ca. CHF 74.00 | 978-3-7272-2742-4 | Februar 2023

Wiederkehr René Allgemeines Verwaltungsrecht 2. Auflage Stämpfli’s Casebook Stämpfli 2023 | 350 S. | broschiert | CHF 64.00 | 978-3-7272-4416-2 | erschienen

Raumplanungs-, Umwelt- und Energierecht / Droit de l’aménagement du territoire, de l’environnement et de l’énergie

Baumann Robert

Die nationale Netzgesellschaft Swissgrid: Wer haftet für die sichere Stromversorgung der Schweiz?

Schriften zum Energierecht Band 26 Dike 2022 | 134 S. | broschiert | CHF 48.00 | 978-3-03891-529-4 | erschienen

Kommunikations-, Transport- und Verkehrsrecht / Droit de la communication, du transport et de la circulation

Egli Nico

Pricing for sustainability: Analysing the demand-side steering effect of a flight ticket levy

Schriften zur Luftfahrt Band 21

Dike 2022 | 149 p. | paperback | CHF 52.00 | 978-3-03891-484-6 | published

Eicker Andreas / Mango-Meier Sonja / Zürcher Lee Repetitorium Nebenstrafrecht SVG und BetmG Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen 3. Auflage

Orell Füssli 2023 | ca. 300 S. | broschiert | ca. CHF 68.00 | 978-3-280-07484-8 | April 2023

Internationales Recht, Europarecht / Droit international, droit de l’Union européenne

Breitenmoser Stephan / Uebersax Peter / Hilpold Peter (Hrsg.)

Schengen und Dublin in der Praxis – Schengen et Dublin en pratique in der EU, in der Schweiz und in einzelnen europäischen Staaten mit einem Blick auf 70 Jahre Flüchtlingskonvention – dans l’UE, en Suisse et dans quelques Etats européens avec un regard sur le 70ème anniversaire de la CSR

Dike 2022 | 623 S. | broschiert | CHF 98.00 | 978-3-03891-511-9 | erschienen

Kaspiarovich Yuliya

L’UE et la protection des investissements internationaux

Une complexe articulation entre confiance mutuelle et réciprocité

Fondements du droit européen, volume 11

Schulthess 2022 | 312 p. | broché | 57.00 CHF | 978-3-7255-8850-3 | paru

Kellerhals Andreas (Hrsg.)

30 Jahre Europa Institut an der Universität Zürich

Auswahl öffentlicher Vorträge aus den letzten 30 Jahren

Europa Institut an der Universität Zürich, Band 216 buch & netz 2022 | 356 S. | broschiert | CHF 52.40 | 978-3-03805-503-7 | erschienen

Moreillon Laurent / von Wurstemberger Mathilde Coopération judiciaire pénale dans l’Union européenne

Dossiers de droit européen, volume 12

Schulthess 2023 | 736 p. | broché | 138.00 CHF | 978-3-7255-8897-8 | paru

Thürer Daniel

Wille zum Recht: Wille zur Bewahrung, zum Wandel und zur Öffnung

Grundidee Gerechtigkeit, Band 4 Schulthess 2023 | ca. 358 S. | broschiert | ca. CHF 89.00 | 978-3-7255-8438-3 | Februar 2023

Völkerrecht / Droit international public

Blindenbacher Raoul (ed.) Innovation and Learning to Manage Diversity

in Governance

The Governmental Learning Spiral© – A Method to Learn from two Decades of Protection of Autochthonous Peoples without their own State and to Develop new Solutions to Improve their Life and Institutions Convivenza, volume 6

Schulthess 2023 | 274 p. | paperback | CHF 69.00 | 978-3-7255-8435-2 | published

Pulver Fanny

The Implementation of Free, Prior and Informed Consent and Indigenous Peoples’ Rights under the OECD Guidelines for Multinational Enterprises An Analysis of the Regulatory Framework and OECD National Contact Point Cases buch & netz 2022 | 408 p. | paperback | CHF 98.00 | 978-3-03805-498-6 | published

Anwalts- und Notarrecht / Droit de l’avocat et notaire

Barth Tano

La maîtrise des faits par l’avocat Devoirs et limites durant l’investigation, l’allégation et la présentation des moyens de preuve Collection Genevoise

Schulthess 2022 | 484 p. | broché | 77.00 CHF | 978-3-7255-8909-8 | paru

Arzt-, Patienten- und Gesundheitsrecht / Droit médical, droit des patients et droit de la santé

de Chedid Bernard / Guillet-Dauphiné Céline Recueil Droit médical Volume I : droit fédéral / Volume II : droits cantonaux

Stämpfli 2022 | 2708 p. | broché | 135.00 CHF | 978-3-7272-2893-3 | paru

Landolt

Hardy

Medizinalhaftung in a nutshell

Dike 2023 | 163 S. | broschiert | CHF 42.00 | 978-3-03891-500-3 | erschienen

Rechtsgeschichte / Histoire du droit

Bühler Theodor Geschichte des schweizerischen Obligationenrechts AT

Schulthess 2023 | ca. 380 S. | broschiert | ca. CHF 89.00 | 978-3-7255-8480-2 | März 2023

Fasel Urs Eugen Hubers erste Zivilrechtsvorlesung 1880–1884

Auflage Schriftenreihe zu Eugen Huber, Band 24 Stämpfli 2022 | 248 S. | broschiert | CHF 68.00 | 978-3-7272-2093-7 | erschienen

Neumann Ulfrid Juristische Argumentationstheorie

Nomos 2022 | 230 S. | broschiert | CHF 38.80 | 978-3-8487-9010-4 | erschienen

Pahud de Mortanges René Histoire du droit suisse

Dike 2023 | env. 350 p. | relié | env. 72.00 CHF | 978-3-03891-404-4 | janvier 2023

Peter Hansjörg

Principes du droit sur la base du droit romain Successions, droits réels, obligations, procédure, exécution forcée Précis de droit Stämpfli Stämpfli 2023 | env. 319 p. | relié | env. 125.00 CHF | 978-3-7272-4667-8 | février 2023

Vetterli Rolf Abseits von Mord und Totschlag Geschichten aus dem Gerichtsalltag Stämpfli 2022 | 176 S. | gebunden | CHF 35.00 | 978-3-7272-5363-8 | erschienen

Rechtsphilosophie / Philosophie du droit

Mahlmann Matthias

Rechtsphilosophie und Rechtstheorie 7. Auflage

Helbing 2022 | 540 S. | broschiert | CHF 38.00 | 978-3-7190-4646-0 | erschienen

Rechtseinführungen / Introduction au droit

Müller Roger ZitierGuide

Leitfaden zum fachgerechten Zitieren in rechtswissenschaftlichen Texten 5. Auflage

Schulthess 2022 | 28 S. | broschiert | CHF 15.00 | 978-3-7255-8301-0 | erschienen

Management

Müller Roland

Protokollführung und Protokollauswertung bei Sitzungen und Versammlungen 3. Auflage

Dike 2023 | ca. 180 S. | broschiert | ca. CHF 52.00 | 978-3-03891-407-5 | Januar 2023

Müller Roland Tenue et évaluation de procès-verbaux de réunions et d’assemblées

Dike 2023 | env. 150 p. | broché | env. 52.00 CHF | 978-3-03891-408-2 | janvier 2023

Personalwesen / Ressources humaines

Volkswirtschaftsdirektion Kanton Zürich, Amt für Wirtschaft und Arbeit, Arbeitsbedingungen (Hrsg.) Lohnbuch Schweiz 2023

Orell Füssli 2023 | ca. 760 S. | gebunden | ca. CHF 89.00 | 978-3-280-07504-3 | März 2023

Betriebswirtschaft / Gestion d’entreprise

Mascello Bruno (Hrsg.) Beiträge zu aktuellen Themen an der Schnittstelle zwischen Recht und Betriebswirtschaft VIII Law & Management Praxis, Band 12

Schulthess 2022 | 236 S. | broschiert | CHF 89.00 | 978-3-7255-8481-9 | erschienen

This article is from: