9 minute read
Eine Auswahl der Schulthess Buchhandlung / Une sélection de la librairie Schulthess
Diebold Nicolas / Rütsche Bernhard Wettbewerbsrecht
und Marktregulierung
Band 1: Grundlagen
Schulthess 2023 | ca. 500 S. | gebunden | ca. CHF 168.00 | 978-3-7255-9770-3 | Oktober 2023
Das Wettbewerbsrecht umfasst alle Regeln, die der Abwehr staatlicher und privater Eingriffe in den Wettbewerb sowie dem Ausgleich negativer Folgen fehlenden Wettbewerbs dienen. «Wettbewerbsrecht und Marktregulierung» analysiert in Band 1 unter Einbezug ökonomischer Erkenntnisse die Grundbegriffe des Wettbewerbsrechts und zeigt die Instrumente auf, mit denen der Wettbewerb vor Marktregulierungen, Marktmacht, Kartellen, unfairem Wettbewerbsverhalten und Staatswirtschaft geschützt wird. Das sowohl an Studierende und Rechtswissenschaft als auch an Praxis und Politik gerichtete Werk vermittelt eine Gesamtdarstellung der zentralen Gebiete des Wettbewerbsrechts. Dazu gehören die Wirtschaftsfreiheit, das Binnenhandelsrecht, das Aussenwirtschaftsrecht und das öffentliche Beschaffungsrecht sowie das Kartellrecht, das Preisüberwachungsrecht und das Lauterkeitsrecht.
Bieri Adrian / Powell Julian DSG Kommentar
Kommentar zum Schweizerischen Datenschutzgesetz mit weiteren Erlassen
Orell Füssli Kommentar
Orell Füssli 2023 | ca. 1000 S. | gebunden | ca. CHF 198.00 | 978-3-280-07488-6 | September 2023
Dieser erstmals aufgelegte Kommentar bietet den idealen Zugang zum neuen, totalrevidierten Datenschutzgesetz, welches per 1. September 2023 in Kraft tritt. Die einzelnen Artikel werden praxisorientiert kommentiert und mit Beispielen und Rechtsprechung verdeutlicht. Zahlreiche Verweise auf die neue schweizerische Datenschutzverordnung und Vergleiche mit der Datenschutz-Grundverordnung der EU erleichtern das Verständnis und runden den praktischen Zugang zum neuen schweizerischen Datenschutzgesetz ab. Das Werk überzeugt durch seine sehr sorgfältig erarbeiteten Beiträge von mehr als 40 Expertinnen und Experten in diesem Bereich. Zu den erfahrenen Autoren gehören Professoren, kantonale Datenschutzbeauftragte und Rechtsanwälte, die es verstehen, der Leserin und dem Leser eine praxisorientierte Anlaufstelle zum neuen Datenschutzrecht zu bieten.
Queloz Nicolas (éd.)
Droit pénal et justice des mineurs en Suisse
Droit pénal des mineurs (DPMin) | Procédure pénale applicable aux mineurs (PPMin). Commentaire
2e édition
Schulthess 2023 | env. 600 p. | broché | env. CHF 198.00 | 978-3-7255-8928-9 | octobre 2023
La Suisse a encore le privilège de disposer d’une justice pénale des mineurs autonome, différente de celle des adultes et centrée sur la personne et l’éducation du mineur ayant commis des infractions. Avant la première édition de cet ouvrage en 2018, il n’existait pas de commentaire agrégé en français du DPMin et de la PPMin. Ce commentaire comble cette lacune, en se fondant sur les travaux législatifs, la doctrine, la jurisprudence et des études empiriques.
Cette deuxième édition de l’ouvrage, mise à jour et complétée, comprend de vastes références bibliographiques et documentaires, ainsi que des commentaires critiques sur les attaques législatives qui ont été portées récemment en Suisse contre l’esprit éducatif de la justice pénale des mineurs.
Code pénal II
Art. 111-392 CP
2e édition
Commentaire romand
Helbing 2024 | 2800 p. | relié | env. CHF 478.00 | 978-3-7190-4490-9 | fevrier 2024
Les éditeurs scientifiques ont réuni des auteurs issus aussi bien du monde universitaire (enseignants, chercheurs) que de la pratique judiciaire (avocats, juges, procureurs). De ce mélange de générations et d’expériences est né un commentaire à la fois spécialisé, pratique et dynamique des dispositions pénales.
Toutes les évolutions importantes concernant les diverses infractions de la partie spéciale du Code pénal sont prises en compte. Sont également commentées toutes les nouveautés législatives, comme la punissabilité des membres du conseil d’administration et de la direction de sociétés anonymes cotées en bourse (nouvel art. 154 CP) ou la révision en cours des infractions contre l’intégrité sexuelle.
Zweifel Martin (Hrsg.) / Beusch Michael (Hrsg.) / Bauer-Balmelli Maja (Hrsg.)
Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer
VStG
3. Auflage
Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht
Helbing 2023 | 1400 S. | gebunden | ca. CHF 398.00 | 978-3-7190-4037-6 | November 2023
Als solide Arbeits- und Entscheidungsgrundlage für höchste Ansprüche hat sich der Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht bereits mit dem Erscheinen der ersten Bände in der Beratungspraxis durchgesetzt und die mittlerweile elf erschienenen Bände sind aus dem Schweizer Steueralltag nicht mehr wegzudenken.
Die Verrechnungssteuer bildet nach wie vor den zentralen Pfeiler bei der Sicherung der allgemeinen Einkommenssteuern auf insbesondere Kapitalerträgen und ist bei diesen auch in grenzüberschreitenden Konstellationen von grosser Bedeutung.
Seit Erscheinen der letzten Auflage vor über zehn Jahren hat das VStG manche Änderungen erfahren. Die Gesetzesrevisionen haben ihrerseits Anpassungen von Verordnungen und Verwaltungsanweisungen erfordert. Ergangen sind sodann zahlreiche massgebende Gerichtsentscheide. Das vorliegende Werk setzt sich mit diesen ebenso profund auseinander wie mit der wesentlichen Literatur.
Gesetzesausgaben / Recueils de textes
Aeppli Sebastian / Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp
ZGB plus Verweise
Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit weiteren Erlassen
Orell Füssli 2023 | ca. 890 S. | broschiert | ca. CHF 30.00 | 978-3-280-07513-5 | August 2023
Aeppli Sebastian / Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp
ZGB/OR plus Verweise
Schweizerisches Zivilgesetzbuch und Schweizerisches Obligationenrecht mit weiteren Erlassen
Orell Füssli 2023 | ca. 2050 S. | broschiert | ca. CHF 58.00 | 978-3-280-07515-9 | August 2023
Aeppli Sebastian / Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp
ZGB/OR plus Verweise Kombipaket
Schweizerisches Zivilgesetzbuch und Schweizerisches Obligationenrecht mit weiteren Erlassen
Orell Füssli 2023 | ca. 2050 S. | broschiert | ca. CHF 56.00 | 978-3-280-07516-6 | August 2023
Aeppli Sebastian / Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp OR plus Verweise
Schweizerisches Obligationenrecht mit weiteren Erlassen
Orell Füssli 2023 | ca. 1160 S. | broschiert | ca. CHF 32.00 | 978-3-280-07514-2 | August 2023
Kren Kostkiewicz Jolanta / Alexander Markus R. / Ryter Sauvant Marianne / Tag Brigitte
ZPO/StPO/VwVG plus Verweise
Eidgenössisches Verfahrensrecht inklusive SchKG
6. Auflage
Orell Füssli 2023 | ca. 1160 S. | broschiert | ca. CHF 49.00 | 978-3-280-07475-6 | September 2023
Kommentare / Commentaires
Bieri Adrian / Powell Julian
DSG Kommentar
Kommentar zum Schweizerischen Datenschutzgesetz mit weiteren Erlassen
Orell Füssli Kommentar
Orell Füssli 2023 | ca. 1000 S. | gebunden | ca. CHF 198.00 | 978-3-280-07488-6 | September 2023
Bohnet François / Guillod Olivier / Burgat Sabrina (éds)
Commentaire pratique Droit matrimonial
Fond et procédure
2e édition
Helbing 2024 | 2500 p. | relié | env. CHF 298.00 | 978-3-7190-4614-9 | fevrier 2024
Gehri Myriam A. / Jent-Sørensen Ingrid / Sarbach Martin
ZPO Kommentar
Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung
Orell Füssli Kommentar
Orell Füssli 2023 | ca. 900 S. | gebunden | ca. CHF 148.00 | 978-3-280-07451-0 | August 2023
Queloz Nicolas (éd.)
Droit pénal et justice des mineurs en Suisse
Droit pénal des mineurs (DPMin) | Procédure pénale applicable aux mineurs (PPMin). Commentaire
2e édition
Schulthess 2023 | env. 600 p. | broché | env. CHF 198.00 | 978-3-7255-8928-9 | octobre 2023
Borer Jürg
Wettbewerbsrecht I Kommentar
Schweizerisches Kartellgesetz (KG).
4., aktualisierte Auflage
Orell Füssli 2023 | ca. 380 S. | gebunden | ca. CHF 128.00 | 978-3-280-07453-4 | Januar 2024
Zivilrecht Schweiz / Droit civil suisse
Aeppli Sebastian / Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp
ZGB plus Verweise
Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit weiteren Erlassen
Orell Füssli 2023 | ca. 890 S. | broschiert | ca. CHF 30.00 | 978-3-280-07513-5 | August 2023
Bohnet François / Guillod Olivier / Burgat Sabrina (éds) Commentaire pratique Droit matrimonial
Fond et procédure
2e édition
Helbing 2024 | 2500 p. | relié | env. CHF 298.00 | 978-3-7190-4614-9 | fevrier 2024
Burgat Sabrina / Dupont Anne-Sylvie / Hotz Sandra / Levy Mélanie (éds)
Familles et professions de la santé : de la naissance à la mort
28e Journée de droit de la santé
Helbing 2023 | 150 p. | broché | CHF 50.00 | 978-3-7190-4748-1 | paru
Fasel Urs
Erbrecht
Entwicklungen 2022
1. Auflage njus.ch, Band 2022
Stämpfli 2023 | 106 S. | broschiert | CHF 69.00 | 978-3-7272-5462-8 | erschienen
Fasel Urs
Sachenrecht
Entwicklungen 2022 njus.ch, Band 2022
Stämpfli 2023 | 118 S. | broschiert | CHF 69.00 | 978-3-7272-5418-5 | erschienen
Franz Beat / Michel Mooser (Hrsg.)
Vorsorgeauftrag / Le mandat pour cause d’inaptitude
Schulthess 2023 | 400 S. | broschiert | CHF 89.00 | 978-3-7255-9744-4 | August 2023
Lettenbichler Marco
Stiftung 2.0 Der digitale Wandel im Kontext des liechtensteinischen Stiftungsrechts
Schriften des Zentrums für liechtensteinisches Recht an der Universität Zürich Band 12
Dike 2023 | 109 S. | broschiert |
CHF 45.00 | 978-3-03891-567-6 | erschienen
Levy Julia / Sutter-Somm Thomas (Hrsg.)
Der revidierte Art. 473 ZGB und die damit verbundenen Neuerungen
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft, Band 97
Schulthess 2023 | 112 S. | broschiert | CHF 79.00 | 978-3-7255-9802-1 | erschienen
Maier Philipp
Unterhaltsfestsetzung in der Praxis
Ein Kasuistikhandbuch mit Fallbeispielen In Praxi
Dike 2023 | ca. 340 S. | gebunden | ca. CHF 148.00 | 978-3-03891-564-5 | September 2023
Pfister Loïc
La fondation
2e édition
Guide pratique des personnes morales et des sociétés
Schulthess 2023 | env. 300 p. | broché | env. CHF 98.00 | 978-3-7255-8787-2 | octobre 2023
Schmid Patrick / Sutter-Somm Thomas (Hrsg.)
Pflichtteile bei realisierter Überlebensklausel
Klärung durch den revidierten Art. 216 ZGB
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft, Band 98
Schulthess 2023 | 78 S. | broschiert | CHF 79.00 | 978-3-7255-9805-2 | erschienen
Vesely Thomas
Repetitorium Erbrecht
Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen
5. Auflage
Orell Füssli 2023 | ca. 200 S. | broschiert | ca. CHF 64.00 | 978-3-280-07509-8 | Januar 2024
Aeppli Sebastian / Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp
ZGB/OR plus Verweise
Schweizerisches Zivilgesetzbuch und Schweizerisches Obligationenrecht mit weiteren Erlassen
Orell Füssli 2023 | ca. 2050 S. | broschiert | ca. CHF 58.00 | 978-3-280-07515-9 | August 2023
Aeppli Sebastian / Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp
ZGB/OR plus Verweise Kombipaket
Schweizerisches Zivilgesetzbuch und Schweizerisches Obligationenrecht mit weiteren Erlassen
Orell Füssli 2023 | ca. 2050 S. | broschiert | ca. CHF 56.00 | 978-3-280-07516-6 | August 2023
Huber Jan / Sutter-Somm Thomas (Hrsg.) Die Werkvertragsforderung und der Bauhandwerkerpfandrechtsanspruch Verhältnis und prozessuale Durchsetzung Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft, Band 96
Schulthess 2023 | 94 S. | broschiert | CHF 79.00 | 978-3-7255-9801-4 | erschienen
Stocker Mounia / Sutter-Somm Thomas (Hrsg.) Die Offenlegung der Anbieteridentität im E-Commerce
Eine Untersuchung der Informationspflichten nach schweizerischem und europäischem Recht Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft, Band 94
Schulthess 2023 | 104 S. | broschiert | CHF 79.00 | 978-3-7255-9794-9 | erschienen
Obligationenrecht / Droit des obligations
Aeppli Sebastian / Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp OR plus Verweise
Schweizerisches Obligationenrecht mit weiteren Erlassen
Orell Füssli 2023 | ca. 1160 S. | gebunden | ca. CHF 32.00 | 978-3-280-07514-2 | August 2023
Specogna Rhea
Codebasiertes Regelsystem
Grenzen und Möglichkeiten privater Streiterledigung Perspectives on Innovation, Risk and Responsibility (PIRR), Band 1
Schulthess 2023 | 238 S. | gebunden | CHF 99.00 | 978-3-7255-9769-7 | erschienen
Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht / Droit des affaires et des sociétés
Fritschi Oliver / Kuprecht Karolina
Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide
Orell Füssli 2023 | ca. 250 S. | broschiert | ca. CHF 38.00 | 978-3-280-07387-2 | Oktober 2023
Guidoum Sammy Dividenden und Rückzahlungen der gesetzlichen Kapitalreserve bei der Aktiengesellschaft Konzeptionelle Aspekte, Voraussetzungen und Verletzungsfolgen
Schweizer Schriften zum Handelsund Wirtschaftsrecht, Band 360
Dike 2023 | 378 S. | broschiert | CHF 46.00 | 978-3-03891-572-0 | erschienen
Schopper Alexander / Walch Mathias Trust, Treuunternehmen und besondere Vermögenswidmungen in Liechtenstein
Stämpfli 2023 | 1000 S. | gebunden | ca. CHF 217.00 | 978-3-7272-7779-5 | August 2023
Weber Daniel S. / Wyler Eva Whistleblowing schulthess manager dossier
Schulthess 2023 | ca. 60 S. | broschiert | ca. CHF 58.00 | 978-3-7255-8205-1 | Oktober 2023
Kähr Michel Repetitorium Gesellschaftsrecht
Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen.
5. Auflage
Orell Füssli 2023 | ca. 380 S. | broschiert | ca. CHF 74.00 | 978-3-280-07508-1 | Dezember 2023
Internationales Wirtschaftsrecht / Droit international des affaires
Sang Jianing International Online Consumer Contracts
Schulthess 2023 | 440 p. | paperback | CHF 98.00 | 978-3-7255-9815-1 | August 2023
Aktienrecht / Droit de la société anonyme
Fäh Claudio Giorgio
Die Anwendbarkeit des Aktienrechts auf die Schweizerische Nationalbank Zürcher Studien zum öffentlichen Recht, Band 287
Schulthess 2023 | 630 S. | broschiert | CHF 118.00 | 978-3-7255-9807-6 | erschienen
Hilb Michael (Editor) Governance of Sustainability
The Role of Boards in Sustainable Value Creation
Haupt Verlag 2023 | approx. 120 p. | paperback | approx. CHF 31.40 | 978-3-258-08332-2 | September 2023
Wolf Stephan (Hrsg.)
Das neue Aktienrecht – insbesondere Aspekte aus der notariellen Praxis
Weiterbildungstagung des Verbandes bernischer Notare und des Instituts für Notariatsrecht und Notarielle Praxis an der Universität Bern vom 3./4. Mai 2023 INR, Band 28
Stämpfli 2023 | 306 S. | broschiert | CHF 62.00 | 978-3-7272-2302-0 | erschienen
Kartellrecht, unlauterer Wettbewerb / Droit des cartels, concurrence déloyale
Diebold Nicolas / Rütsche Bernhard
Wettbewerbsrecht und Marktregulierung
Band 1: Grundlagen
Schulthess 2023 | ca. 500 S. | gebunden | ca. CHF 168.00 | 978-3-7255-9770-3 | Oktober 2023
Gallmann Robert / Gersbach Andreas
Repetitorium Wettbewerbsrecht
Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen
Orell Füssli 2023 | ca. 175 S. | broschiert | ca. CHF 59.00 | 978-3-280-07199-1 | August 2023
Borer Jürg
Wettbewerbsrecht I Kommentar
Schweizerisches Kartellgesetz (KG)
4., aktualisierte Auflage
Orell Füssli 2023 | ca. 380 S. | gebunden | ca. CHF XX.00 | 978-3-280-07453-4 | Januar 2024
Bank- und Finanzmarktrecht / Droit bancaire et droit des marchés financiers
Bahar Rashid / Watter Rolf (Hrsg.) Finanzdienstleistungsgesetz/ Finanzinstitutsgesetz
FIDLEG/FINIG
Basler Kommentar
Helbing 2023 | 1848 S. | gebunden | CHF 448.00 | 978-3-7190-4250-9 | erschienen
Brechbühl Beat
Schweizer Geldpolitik – quo vadis?
Schulthess 2023 | ca. 120 S. | broschiert | ca. CHF 48.00 | 978-3-7255-9803-8 | September 2023
Kuhn Hans Schweizerisches Kreditsicherungsrecht
2. Auflage
Stämpfli 2023 | 1200 S. | gebunden | ca. CHF 340.00 | 978-3-7272-4430-8 | August 2023