Einladung 13. Business Lunch Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel mit IWB

Page 1

Einladung zum 13. Business Lunch

Programm, 17. August 2017

Wie IWB Basel schrittweise dekarbonisieren hilft

Ab 11.45 Eintreffen der Gäste

Am 1. Oktober 2017 tritt das neue Energiegesetz des Kantons Basel-Stadt in Kraft. Es sieht unter anderem eine erhebliche Senkung der CO2-Emissionen vor. 2050 soll jede Person im Kanton Basel-Stadt nicht mehr als 1 Tonne CO2 pro Jahr ausstossen dürfen. Auf diesem anspruchsvollen Weg kommt IWB eine zentrale Rolle zu: Das Basler Energieversorgungsunternehmen will die CO2-Neutralität der Fernwärme steigern und baut deshalb im Moment auch ein zweites Holzkraftwerk (HKW II). Am 13. Business Lunch lernen Sie das HKW II im Bau näher kennen und erfahren mehr über das Thema Dekarbonisierung.

Bitte melden Sie sich via www.klimaplattform-basel.ch an. Anmeldefrist: 3. August 2017

12.00

Begrüssung

Dr. David Thiel, CEO IWB: «Dekarbonisierung von Basel der Beitrag von IWB»

13.00

Stehlunch und Networking

14.00

Ende der Veranstaltung

Florian Lüthy, Leiter Produktion Energie IWB: «Das Holzkraftwerk II Bedeutung und Stand der Arbeiten» Besichtigung - Das Holzkraftwerk II im Bau.

Ort: Holzkraftwerk Basel AG Hagenaustrasse 70, 4056 Basel

Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel - www.klimaplattform-basel.ch - info@klimaplattform-basel.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.