Einladung 14. Anlass Referat & Stehlunch vom 15.03.2018

Page 1

Persönliche Einladung

kampagne

klimabewusst.ch

«Referat & Stehlunch»

kampagne

klimabewusst.ch

«öV – gut oder schlecht?» 14. Anlass Referat & Stehlunch Donnerstag, 15. März 2018, 12.00 Uhr Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS, Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen Die Meinung, dass ein Unternehmen des öffentlichen Verkehrs per se nachhaltig ist, ist weit verbreitet. Aber kampagne stimmt das auch? Die Antwort ist differenziert. Einerseits ist der öffentliche Verkehr sehr energieeffizient: Bei gleicher Transportleistung braucht der öffentliche Personenverkehr dreimal weniger Energie als der motorisierte Individualverkehr. Zudem können platzsparend viele Personen gleichzeitig transportiert werden. Andererseits hat auch der öV in Sachen Klimafreundlichkeit und Energieeffizienz noch viel Potenzial. Das gilt nicht nur für Züge und Busse, sondern auch für Hochbauten wie Depots, Garagen, Gebäude. Der RBS ist sich dieser Verantwortung bewusst und wird aufzeigen, mit welchen stetigen Schritten er seinen ökologischen Fussabdruck verkleinern will. Ein kurzer Blick in die Betriebsleitstelle Worblaufen und in das Depot rundet den Anlass ab.

klimabewusst.ch

Donnerstag, 15. März 2018 kampagne 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS Tiefenaustrasse 2 3048 Worblaufen

Programm 12.00 Uhr Begrüssung mit Philipp Roth, Gemeinderat Ittigen 12.05 Uhr «Nachhaltigkeit beim RBS - die Quadratur des Kreises» Fabian Schmid, Direktor RBS 12.15 Uhr «Was tut der RBS, und warum» Christine Schulz-Dübi, Verantwortliche Nachhaltigkeit RBS 12.25 Uhr «Senkung des Dieselverbrauchs – ein Praxisbeispiel» Christian Kaderli, Leiter Busbetrieb RBS 13.00 Uhr Mittagessen und Austausch 14.00 Uhr Ende der Veranstaltung

klimabewusst.ch

Anmeldung auf www.klimabewusst.ch

Einladungsflyer Forum Ittigen Referat und Stehlunch 2018 – Schulz-Gem Ittigen.indd 1

06.02.18 17:11


Die Kampagne «Wir sind klimabewusst» Die Gemeinde Ittigen betreibt seit 2009 eine Kampagne, welche mit verschiedenen Angeboten und Veranstalkampagne

klimabewusst.ch

tungen zum Thema Klimaschutz sensibilisiert. Sie richtet sich an die Bevölkerung, an die Unternehmen und an die Schulen von Ittigen. «Wir sind klimabewusst» vermittelt praktisches Wissen, um im Alltag weniger CO2 auszustossen. Dazu gehören die Nutzung erneuerbarer, klimaschonender Energien und deren effizienter Einsatz. Alle aktuellen Angebote sind auf der Website www.klimabewusst.ch abrufbar.

kampagne

klimabewusst.ch

Machen Sie mit! Co-Hauptpartner:

kampagne

klimabewusst.ch

kampagne

klimabewusst.ch

Einladungsflyer Forum Ittigen Referat und Stehlunch 2018 – Schulz-Gem Ittigen.indd 2

06.02.18 17:11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.