Webversion
EINLADUNG 24. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel zum Thema: «Welche Rolle wird Wasserstoff beim Klimaschutz und bei der Versorgungssicherheit spielen?» Welche Relevanz hat dies für Unternehmen in der Region Basel?
Freitag, 25. November 2022 11.30 Uhr bis 14.15 Uhr
Congress Center Basel, Messeplatz 21, 4058 Basel
Jetzt anmelden!
Programm:
Freitag, 25. November 2022 12.00 Uhr Begrüssung mit Jürgen Schulz, Initiant Klimaplattform der Wirtschaft Auftakt: Dirk Mulzer, COO und stv. CEO, IWB: Die Entwicklung von Wasserstoff in Europa Sebastian Deininger, Leiter Verkehr, Raumplanung, Energie und Umwelt, Handelskammer beider Basel: Weshalb Infrastrukturen für grünen Wasserstoff unabdingbar sind Impuls-Referate: • Philipp Dietrich, CTO und Mitglied der Geschäftsleitung, H2 Energy AG: Wie Wasserstoff aus erneuerbarer Energie zu einem Grundpfeiler des Energiesystems wird • Christoph Luschnat, Leiter Energiepolitik, terranets bw GmbH, Stuttgart: Die Transformation des Erdgasnetzes zu Wasserstoff in Südwestdeutschland und was diese Transformation für die Unternehmen bedeutet • Arthur Janssen, Leiter Strategie & Innovation, IWB: Das Potential für Wasserstoff in der Region Basel Die Sicht der Wissenschaft: Fragen von Jürgen Schulz an Frank Krysiak, Professor Universität Basel Ausblick: Die Trinationale Wasserstoff-Initiative – Jürgen Schulz im Gespräch mit Dieter Sommerhalter, Geschäftsführer Infrastruktur-Trägergesellschaft mbH & Co. KG, Freiburg im Breisgau, Fabian Burggraf, Geschäftsführer Klimapartner Oberrhein, Freiburg im Breisgau und Arthur Janssen, Leiter Strategie & Innovation, IWB 13.10 Uhr Stehlunch & Networking
14.00 Uhr Abschluss 24. Business Lunch
Folgen Sie uns:
Diesen Newsletter teilen Newsletter-Abo empfehlen © 2022 - Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel info@klimaplattform-basel.ch - www.klimaplattform-basel.ch Kontakt: Jürgen Schulz, Initiant & Projektleiter info@schulzkommunikation.ch - www.schulzkommunikation.ch Newsletter abbestellen