Erster Bericht 2017 zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit köniz klimaaktiv

Page 1

Angebote

Kรถnizer Unternehmen sind klimaaktiv.ch

Kร NIZER UNTERNEHMEN SIND KLIMAAKTIV ERSTER BERICHT 2017 ZU ENERGIEEFFIZIENZ & NACHHALTIGKEIT


INHALT

Seite 3 Seite 4 Seite 6 Seite 8 Seite 10 Seite 12 Seite 14 Seite 16


3

EDITORIAL Mit der Ratifizierung des Pariser Klimaabkommens verpflichtet sich die Schweiz, bis 2030 die Treibhausgasemissionen um 50% gegenüber dem Niveau von 1990 zu senken. Die Unternehmen spielen dabei eine zentrale Rolle. Nur mit ihren Anstrengungen können wir das Ziel erreichen. Zahlreiche Könizer Unternehmen setzen sich schon seit langem aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein – darauf können sie stolz sein. Mit dem erfolgreichen Start von „Könizer Unternehmen sind klimaaktiv“ im Jahr 2015 wurden diese Aktivitäten für ein breites Publikum sichtbar gemacht. An den fünf erfolgreich durchgeführten Business Lunches zeigten Könizer Unternehmen auf sehr eindrückliche Art und Weise, wie und weshalb sie Nachhaltigkeitsaspekte in ihre tägliche Arbeit einbeziehen. Sie geben mit ihrem Engagement nicht nur ein Bekenntnis zum Klimaschutz ab, sondern können auch Kosten für Energie und Unterhalt senken. In diesem Bericht präsentieren sechs Partnerfirmen, was klimaaktives Wirtschaften für sie bedeutet: konkret, pragmatisch und wirkungsvoll. Ihre Leistungen können so von der Kundschaft und der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Im 2. Bericht werden weitere Könizer KMU ihre Aktivitäten für klimaaktives Wirtschaften darstellen. Ergänzt wird die Berichterstattung weiterhin durch die zwei halbjährlich statt findenden Business Lunches. Als Plattform zum Austausch unter Gleichgesinnten haben sie sich von Anfang an bewährt. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre! Rita Haudenschild, Gemeinderätin


AST & FISCHER AG Die AST & FISCHER AG ist ein Mediendienstleister für digitale und gedruckte Publikationen. Die Unternehmung ist in Wabern im Businesspark Grünau ansässig und verfügt über 75 Mitarbeitende, davon sechs Lernende in fünf Berufsbildern. Wir konzipieren, produzieren und vertreiben Publikationen mit hohen Qualitätsanforderungen, dabei setzen wir intelligente Publikationssysteme ein und wenden allgemein gültige Industriestandards an. Klimaneutrale Fertigung Im Bereich der Standard-Drucksachen bieten wir unseren Kunden ein Web-Portal (DruckEinfach.ch) für die preisgünstige Fertigung. Sämtliche darüber gefertigten Produkte werden zu 100% klimaneutral produziert, dadurch leisten wir für uns und unsere Kunden einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.


5

Gebäudeheizung und Kühlung Im Businesspark Grünau wurde die Wärme- und Kälteerzeugung umfassend erneuert. Das bedeutet, dass anstelle einer alten Ölheizung eine Pelletheizung eingebaut wurde. Diese bedient im Wärmeverbund auch die Überbauung Bächtelenpark. Weiter wurde die sanierungsbedürftige und ineffiziente Kälteerzeugung sowie die Hauptverteilgruppen und die Gebäudeautomation ersetzt. Durch die Anhebung der Systemtemperaturen, die Leistungsvergrösserung des Freecoolings sowie ordentlich effizienterer Kältemaschine kann entsprechend Elektrizität eingespart werden und der CO2-Ausstoss um rund

80% gesenkt werden. Realisiert wurde dieses Projekt durch den Eigentümer Jürg Guggisberg, Eicher + Pauli, in Koordination mit uns als Hauptmieter.


Sporthalle Weissenstein – in ökologischer Umgebung trainieren Auf der Dachfläche der Doppel-Dreifachturnhalle plante die Grünig&Partner AG eine über 220m2 grosse, thermische Solaranlage. Dank dieser Anlage kann die Hälfte des Warmwasserbedarfs, den die 1000 Sportler täglich für ihre Trainings benötigen, gedeckt werden. So werden die Emissionen gegenüber einer konventionellen Lösung um 35‘000 kg CO2-eq vermindert.


7

GRÜNIG&PARTNER AG Fortschrittliche und nachhaltige Technik für Ihr Gebäude Die Grünig&Partner AG ist ein mittelgrosses, innovatives Gebäudetechnik-Ingenieurunternehmen im Raum Mittelland. Seit 40 Jahren bietet das Familienunternehmen umfassende Dienstleistungen und individuelle Lösungen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär, Brandschutz und Koordination an. Von der Beratung, über die Bauleitung bis zur Fachkoordination legt Grünig&Partner AG grossen Wert auf nachhaltige Ergebnisse. Die über 30 Mitarbeitenden verfügen über ein fundiertes Fachwissen und stehen für ökologische und ökonomische Ansprüche ein. Papillon – Ein vorbildliches Quartier in Köniz Die Grünig&Partner AG plant für das Baufeld A die Gebäudetechnik (HLS). Anhand Simulationen kann das Erdsondenfeld optimal ausgelegt werden. Dank diesem System werden die Emissionen gegenüber einer konventionellen Lösung jährlich um 145‘000 kg CO2-eq reduziert.


GRUNER ROSCHI AG Gruner Roschi AG, gegründet 1972, verstärkt als Mitglied die Gruner Gruppe mit den Kernkompetenzen in den Bereichen Gebäudetechnik, Energieanlagen und Leitungsbau. Wir bieten privaten und öffentlichen Auftraggebern unsere langjährige Erfahrung und unser umfassendes Fachwissen als Gesamt- oder Fachplaner an und betrachten Bau- und Gebäudetechnik als Gesamtsystem. Es gilt, Energie ökologisch massvoll und wirtschaftlich einzusetzen. Dazu erarbeiten wir Konzepte, die umsetzbar sind und sich in der Praxis nachhaltig bewähren. Das Planungsbüro mit Sitz in Köniz beschäftigt über 50 Mitarbeitende und setzt sich mit 8 angebotenen Lehrstellen, sowie 6 HF und FH-Studiengänger nachhaltig für die Aus- und Weiterbildung des Gebäudetechnik-Ingenieurswesen ein. Gemäss unserem Leitmotto: Inspirierend für herausragende Leistungen und innovativ für die Welt von morgen, setzen wir unsere Kräfte in die anstehende digitalisierte Planung und wenden Planungsmethoden wie BIM (Building Information Modelling) bereits heute dezidiert massvoll an.


9

Neubau Verwaltungsgebäude BAG, Areal Liebefeld Erweiterungsneubau am Standort der ehemaligen Landwirtschaftlichen Forschungsanstalt für das Bundesamt für Gesundheit (BAG) mit 840 Arbeitsplätzen nach Energielabel Minergie-P-ECO®. Das nachhaltige Energiekonzept zur Beheizung des Gebäudes im Winter und Klimatisierung im Sommer basiert auf der Nutzung von Grundwasser mit partieller Unterstützung einer Wärmepumpe. Die Gruner Roschi AG erbrachte die Leistungen für das Energiekonzept, die HLKSE-Fachplanung, Fachkoordination und Bauklimatik-Simulationen.


Sensibilisierung auf Energieeffizienz Die Energieeffizienz ist einer der Pfeiler der Energiestrategie 2050 des Bundesrates (Energieeffizienz, erneuerbare Energien, keine neuen Kernenergiewerke). Eine Senkung des Energieverbrauches hilft nicht nur im Kampf gegen die globale Klimaerwärmung, sondern verringert auch die Auslandabhängigkeit unserer Energieversorgung und spart letztlich auch Kosten im Betrieb. Die Steigerung der Energieeffizienz ist das wichtigste Instrument, um den Energieverbrauch ohne Einbussen an Nutzen zu senken. Gute Bespiele hierzu sind LED-Lampen oder der Einsatz von Wärmepumpen.


11

BILL + KÜNZI AG Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz im Liebefeld installieren wir innovative Heizsysteme. Mit unseren zehn motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern sowie zwei Lehrlingen erbringen wir termingerechte, qualitativ hochstehende, saubere und ehrliche Arbeitsleistungen. Betriebsoptimierungen, Modernisierungen von bestehenden Anlagen sowie der Kundenservice sind unsere Stärken. Wärmepumpen ersetzen Ölheizungen Wir modernisieren Heizungsanlagen, indem wir die mit fossiler Energie betriebenen Heizkessel durch umweltfreundlichere Wärmepumpen ersetzen. Erdsonden-Wärmepumpen gewinnen Dreiviertel der Nutzenergie aus erneuerbarer Quelle (Erdreich). Durch die von unsere Firma in den letzten 10 Jahren eingebauten Wärmepumpen, vermeidet unsere Kundschaft jährlich einen CO2

Ausstoss von über 1000 Tonnen und sparen 350‘000 Liter Öl ein. Die Steigerung der ökonomi-

schen Effizienz verbunden mit der Senkung von Treibhausgasemissionen ist ein Gewinn für alle.


BIERI HYDRAULIK AG Die Bieri Hydraulik AG ist mit über 60 Jahren Erfahrung in Hydraulik ein international führender Anbieter von hydraulischen und elektrohydraulischen Lösungen im Bereich der Micro- und Hochdruckhydraulik im Druckbereich bis 1000 bar. Für Anwendungen, bei denen wenig Platz vorhanden ist und wo hohe Drücke benötigt werden, sind wir der kompetente Lösungspartner. Unsere Produkte - von der Komponente über Subsysteme bis zum kompletten System - tragen entscheidend zum Markterfolg unserer Kunden bei. Betriebliche Massnahmen Durch eine neue Lüftungs-Steuerung können die Heizlüfter in der Fertigungsabteilung die Frischluftzufuhr temperaturabhängig regeln. Dadurch kann die Abwärme der CNC-Maschinen nun zur Heizung der Halle genutzt werden. Es sind jährliche Heizöl-Einsparungen von circa 2000 Liter möglich geworden.


13

Produkte und Angebote Wasserstofffahrzeuge brauchen Tankstellen. In diesen muss der Wasserstoff unter sehr hohem Druck sein, damit er flĂźssig bleibt. Dieser Druck befĂśrdert zudem den Wasserstoff in den Fahrzeugtank. In einer Testanlage werden dazu BIERI-Pumpen verwendet.


Unsere Ausstellungen wurden alle mit langlebiger und stromsparender LED-Beleuchtungstechnik umgerüstet. Die Beleuchtung in den Showrooms ist in der Regel während 10 bis 12 Stunden eigeschaltet. Dies bedeutet einen massiv tieferen Stromverbrauch, weniger Kühlleistung der Klimatisierung im Sommer und viel längere Lebensdauer der Strahler. Diese Massnahme ist in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage ideal. Beispiel: Standort Köniz.


15

SANITAS TROESCH AG Sanitas Troesch, ein Schweizer Traditionsunternehmen mit über 100 jähriger Geschichte, ist seit vielen Jahrzehnten das führende Haus für Küche und Bad in der Schweiz. In 19 topmodernen Ausstellungen präsentieren wir unseren Kunden inspirierende Einrichtungsbeispiele für Küche und Bad, verbunden mit einer professionellen Fachberatung. An 11 Standorten steht der Küchenexpress für einen schnellen Apparateaustausch, Reparaturen oder Möbel-Ergänzungen zur Verfügung. Mit rund 980 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaftete die Sanitas Troesch AG im 2014 einen Umsatz vom ca. 580 Millionen Franken. Soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit ist für Sanitas Troesch ein zentrales Thema. Als klassischer Händler sind unsere Möglichkeiten zwar begrenzt, trotzdem suchen wir ständig nach Möglichkeiten uns im Rahmen unserer Verhaltens- und Handlungsprinzipien zu verbessern. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind persönlich verpflichtet und verantwortlich diesen zu folgen. Es werden regelmässig Aktionen und Weiterbildungen durchgeführt die die Anwendungen innerhalb der Gruppe fördern. Achtung der Umwelt, Achtung der Gesetzte, Achtung der Gesundheit/Arbeitssicherheit, Achtung der Mitarbeiterrechte.


QUALIFIKATIONSBEDINGUNGEN FÜR UNTERNEHMEN AUS DER GEMEINDE KÖNIZ FÜR DEN BERICHT «KÖNIZER UNTERNEHMEN SIND KLIMAAKTIV» • Die Unternehmung hat ihren Sitz in der Gemeinde Köniz oder ist in der Gemeinde Köniz mit einer Zweigstelle vertreten. • Für die Unternehmung sind Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltiges Wirtschaften Themen, mit denen sie sich beschäftigt und zwar in dem Sinne, dass sie diese fördern und voranbringen möchte. Nach Möglichkeit hat sich die Unternehmung in einem internen oder öffentlichen Publikation dazu bekannt. • Die Unternehmung hat auf dem Gebiet der Gemeinde Köniz ein Projekt realisiert, welches den Klimaschutz und/oder die Energieeffizienz und/oder das Nachhaltige Wirtschaften optimiert.


17



19

• Die Unternehmung ist im Grundsatz bereit, dass ein von der Projektleitung «Könizer Unternehmen sind klimaaktiv» beauftragtes Ingenieurbüro bei Bedarf die Wirksamkeit und die Relevanz des umgesetzten Projektes unabhängig überprüft. • Die Unternehmung stellt Informationen zu diesem Projekt der Projektleitung «Könizer Unternehmen sind klimaaktiv» kostenlos zur Verfügung. • Aussagen zu vorher/nachher oder einen Vergleich zum Branchenbenchmark müssen dabei enthalten sein. • Die Unternehmung erlaubt es, dass Fotos vom Projekt gemacht und unentgeltlich von der Gemeinde Köniz veröffentlicht werden dürfen. • Die Unternehmung und die Projektleitung «Könizer Unternehmen sind klimaaktiv» erarbeiten gemeinsam das Gut zum Druck.


KONTAKT VERANSTALTER:

EXTERNE UNTERSTร TZUNG:

Gemeinde Kรถniz Abteilung Umwelt und Landschaft Fachstelle Energie Muhlernstrasse 101 3098 Kรถniz Telefon 031 970 92 09 energie@koeniz.ch www.klimaaktiv.ch www.koeniz.ch

Schulz Kommunikation Falkenplatz 11 3012 Bern Telefon 031 301 21 22 info@schulzkommunikation.ch www.schulzkommunikation.ch

Mai 2017


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.