180614 aplusb eet eet energy gewinnt mit balkon kraftwerk solmate die #glaubandich challenge in graz

Page 1

eet.energy gewinnt mit Balkon-Kraftwerk SolMate die #glaubandich-Challenge in Graz | TrendingTopics.at

15.06.18, 11)09

CHANNEL

STARTUPS LANDESSIEGER STEIERMARK

eet.energy gewinnt mit Balkon-Kra!werk SolMate die #glaubandich-Challenge in Graz 14. Juni 2018, 20:45 Trending Topics ! FOLLOW

" LIKE

Christoph Grimmer (links) erhält den Landessieger-Preis von Franz Kerber, Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter der Steiermärkischen Sparkasse, überreicht. © Trending Topics

„Wir produzieren mit herkömmlichen Kra!werken zu viel Müll. Das können wir mit unserem Produkt vermeiden“, sagt Christoph Grimmer, Co-Founder von eet.energy und pitcht sich mit dem Balkon-Kra!werk SolMate ins Finale der #glaubandich-Challenge. Franz Kerber, Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter der Steiermärkischen Sparkasse, überreichte dem Landessieger der Steiermark den Gutschein über 1.000 Euro, der gleichzeitig das Ticket ins Finale in Wien am 25. https://www.trendingtopics.at/eet-energy-solmate-gewinnt-die-glaubandich-challenge-in-graz/

Seite 1 von 3


eet.energy gewinnt mit Balkon-Kraftwerk SolMate die #glaubandich-Challenge in Graz | TrendingTopics.at

15.06.18, 11)09

Juni ist. Dort tri" eet.energy auf die Sieger der anderen Bundesländer: Surgebright (Oberösterreich, MedTech), SzeleSTIM (Wien, MedTech), Swarm Analytics (Tirol, Big Data), Original+ (Salzburg, AI-Ski), adde (Kärnten, eMobilität), Die Schlaue Box (Burgenland, Social Entrepreneurship) und Saphenus (Niederösterreich, MedTech). Der Vorarlberger Sieger wird nächste Woche gekürt und ein zehnter Finalist geht aus einem Voting auf TrendingTopics.at hervor.

SolMate, das Kra!werk für den Balkon Das Startup eet.energy hat ein kleines Solarkra!werk für den Balkon entwickelt, dessen Strom im eigenen Hauhalt genutzt werden kann. SolMate kann unkompliziert selbst installiert werden und muss für die Nutzung des Stromes lediglich an eine Steckdose angeschlossen werden. Bis zu 25 Prozent des Strombedarfes kann ein Haushalt somit selbst produzieren, verspricht das Startup. Die Jury fand besonders das patentierte Messverfahren spannend, mit dem an der Steckdose der aktuelle Energiebedarf des Haushaltes ermittelt wird.

„Patentiert und skalierbar“ eet.energy hat sich im Grazer Sparkassen Center in einer knappen Entscheidung gegen Hanfwasser, LookAroundWhatIFound (LAWIF), elibrix, Recyron, Beerletics, PocketDefi, mything, Aurox und connect von e.com durchgesetzt. „Es war ein spannendes Voting, letztendlich hat uns aber SolMate überzeugt“, erklärt JurySprecher Franz Kerber. „Die Technologie ist patentiert, das Produkt ist skalierbar und wir glauben, ihr habt viel Potenzial“, begründet Kerber die Entscheidung. Der Sparkassen-Vorstand kürte den Sieger gemeinsam mit Ex-Skirennläufer Armin Assinger, Katharina Ehrenfellner von Conda, Marlies Baurecht vom aws, Markus Reiter vom Gründerservice und Herbert Gartner von Eqventure.

Die größte Startup-Party des Jahres Die #glaubandich-Challenge geht nächste Woche, am 19. Juni, in Lustenau in Vorarlberg in den letzten Bundeslandwettbewerb. Danach startet auf TrendingTopics.at ein Online-Voting, in dem alle #glaubandich-Startups, die es bisher nicht gescha" haben, noch eine Chance auf einen Finalplatz bekommen. Am 25. Juni wird am Wiener Campus der Erste Bank der Finalsieger gekürt. Der Finalsieger wird „Startup des Jahres 2018“ und erhält ein Gesamtpaket im Wert von mehr als 20.000 Euro von der Erste Bank und Sparkasse, Trending Topics, Puls 4 und dem Gründerservice der WKÖ. Knapp 300 Startups haben sich beworben, rund 100 Startups haben dann in ganz Österreich gepitcht – ein Anlass für die größte Startup-Partys des Jahres! > Hier kannst du dir gratis Tickets für das Finale sichern <

https://www.trendingtopics.at/eet-energy-solmate-gewinnt-die-glaubandich-challenge-in-graz/

Seite 2 von 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.