Tsangaris SHELLBUM ALBUM

Page 1


TSANGARIS

Shellbum Album

für Klavier

ISSUU Version

For perusal only

MANOS TSANGARIS

Shellbum Album

für Klavier

LEIP ZI G · L ONDO N · NE W YOR K

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

Zu einzelnen Stücken:

For perusal only

Die in der Partitur angegebene Reihenfolge der Stücke ist nicht verbindlich.

Zu Stück I:

WHY SHELLBUM LIKES WATER - for Ann-Yi Eötvös SHE LIKES TO SWIM!

Stuhl 1: direkt links, "Rücken", scheinbar nebenher

Stuhl 2: etwas entfernt oder sogar weit entfernt; an Schnur zu ziehen.

Superball: "Flummi", Hartgummispringball, mit "Griff", (z.B. Holzschraube, die Hälfte als Stiel draußen und zum Anfassen, während der Ball als Schwingungserreger auf einer planen Fläche gerieben wird.)

Zu Stück IV:

Der Text kann beim Spielen - wie ein Auslöser der Klänge - leise, aber deutlich gesprochen werden, oder er wird stumm, und nur innerlich gesprochen und die Klavierklänge platzieren sich entlang dieser Zeitvorgabe. Dann das Klavier weiter im Duktus gesprochener Sätze.

Begrüßung der neuen Freiheit Lungenߟ und vorlŠuÞge Lšsungen Aktivität ist Bescheidenheit Ausscheiden der Bitterstoffe mit allem ohne alles ein kalter Freitag ist Wörterbuch der verstreuten Sprache Stükkung vorlŠuÞges Flie§gewicht Außšsung der Geschwindigkeiten heinruntergestürzt und mindestens drei Meter in den Lüften sprüht aus den Augenwinkeln des versteckten Tiers der Plan der Schatten so gut wie nie Musik im Schlaf schwebe die neue, die erneute Lösung im Tagebuch der Lüfte

Zu Stück VI:

Die musikalische Graphik entstand durch doppelt klappsymmetrisches Einfalten einer Papierbogens - horizontal und vertikal. Unterschiedliche Dichte, Prägnanz und Farbverlauf der Abdrücke des links unten erscheinenden Notenfragments könnten musikalisch interpretierbar sein.

Der Stärke des Abdrucks sollte die Dynamik der Klänge entsprechen. Die zuerst vorgenommene vertikale Spiegelung ist deutlicher umrissen als das Resultat der horizontalen Klappung in der oberen Hälfte, wo ein größerer Raum von Pausen zwischen den Ereignissen entsteht, deren einzelne Ereignisse und Ereignisgruppen heller und differenzierter im farblichen Verlauf ((Blau, Violett (Rot) und Gelb)) sind.

Zu Stück VII:

Sie können der schwarzen Linie folgen, von vorne nach hinten oder von hinten nach vorne. Sie können aber auch eine stille, kontinuierliche Zeitachse über den Text schieben und die darunter erscheinenden Klänge spielen, oder der Notentext wandert unter Ihnen entlang und Sie selbst bestimmen die sanften Änderungen Ihres Flugtempos über der Landschaft (Grund des kleinen Sees).

Zu Stück VIII:

ISSUU Version

Der Stärke des Abdrucks sollte die Dynamik der Klänge entsprechen. Die zuerst vorgenommene vertikale Spiegelung ist deutlicher umrissen als das Resultat der horizontalen Klappung in der oberen Hälfte, wo ein größerer Raum von Pausen zwischen den Ereignissen entsteht, deren einzelne Ereignisse und Ereignisgruppen heller und differenzierter im farblichen Verlauf ((Blau, Violett (Rot) und Gelb)) sind.

Zu Stück VII:

For perusal only

Sie können der schwarzen Linie folgen, von vorne nach hinten oder von hinten nach vorne.

Sie können aber auch eine stille, kontinuierliche Zeitachse über den Text schieben und die darunter erscheinenden Klänge spielen, oder der Notentext wandert unter Ihnen entlang und Sie selbst bestimmen die sanften Änderungen Ihres Flugtempos über der Landschaft (Grund des kleinen Sees).

Zu Stück VIII:

Das Anschlagen einzelner Akkorde wird mit einzelnen Stimmklängen (Silben) synchronisiert.

Die Pause nach / Frei- / kann ad. libitum mehrfach wiederholt werden. Im Klavier entstehen Melodien durch Aussparungen von Tönen innerhalb eines Akkords, also durch Weglassen. Es em pÞ ehlt sich, die stehenbleibenden Töne jeweils etwas zu akzentuieren.

Zeile 1: Das / Fleisch / Wort / Frei /: --- :/ heit / sind / Un- / -ter- / -was- / -ser- / -wel- / -ten,

Zeile 2: Fern- / -weh

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

For perusal only

Edition Peters

For more than 200 years, Edition Peters has been synonymous with excellence in classical music publishing. Established in 1800 with the keyboard works of J. S. Bach, by 1802 the company had acquired Beethoven’s First Symphony. In the years following, an active publishing policy enabled the company to expand its catalogue with new works by composers such as Brahms, Grieg and Liszt, followed in the 20th century by Richard Strauss, Arnold Schoenberg and John Cage.

Today, with its offices in Leipzig, London and New York publishing the work of living composers from around the world, Edition Peters maintains its role as a champion of new music. At the same time, the company’s historic and educational catalogues continue to be developed with awardwinning critical and pedagogical editions.

Seit über 200 Jahren steht die Edition Peters für höchste Qualität im Bereich klassischer Notenausgaben. Gegründet im Jahr 1800, begann der Verlag seine Tätigkeit mit der Herausgabe von Bachs Musik für Tasteninstrumente. Schon 1802 kamen die Rechte an Beethovens erster Sinfonie hinzu. In der Folgezeit wuchs der Katalog um neue Werke von Komponisten wie Brahms, Grieg und Liszt sowie – im 20. Jahrhundert – Richard Strauss, Arnold Schönberg und John Cage.

Als Verleger zahlreicher zeitgenössischer Komponisten aus aller Welt ist die Edition Peters mit ihren Standorten Leipzig, London und New York auch weiterhin Anwalt neuer Musik. Zugleich wird das Verlagsprogramm im klassischen wie im pädagogischen Bereich kontinuierlich durch vielfach preisgekrönte Ausgaben erweitert.

The offices of Edition Peters in Talstraße, Leipzig Geschäftssitz der Edition Peters in der Leipziger Talstraße
Photo © Irène Zandel

ISSUU Version

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

For perusal only

ISSUU Version

ISSUU Version

ISSUU Version

ISSUU Version

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.