Kochen

Page 1

KOCHEN Konditorei Nachtische

Diäten Bekannte Afegeix Restaurants und Köche

un subtítol

REZEPTE DER WOCHE einfache rezepte, fleisch, veggie, fisch

30. Oktober


INDEX

● Diäten (dieta) ● Bekannte Restaurants und Köche ● Rezepte der Woche (einfache Rezepte, Fleisch, Veggie, Fisch, Pasta, ausländische Rezepte …) ● Konditorei (reposteria) ● Nachtische (postres)

Hallo, ihr alle zusammen!!! Hier ist eine neue Ausgabe


Diäten

Diättrends 2018: Das steckt hinter FODMap, Infused Water & Co. Jedes Jahr tauchen auf dem Markt neue, oft FODMAP-Diät-Hilfe exotisch klingende Abnehmprogramme auf. Hier den Überblick zu behalten, ist gar nicht so leicht. für Reizdarmgeplagte Wir haben für Sie die wichtigsten Trends einmal genauer angeschaut. Bauchschmerzen, Blähungen und Verdauungsprobleme sind typische Symptome …weiterlesen für einen Reizdarm. Oftmals ist der Darm so empfindlich, dass Betroffene nicht mehr wissen, was sie überhaupt noch essen sollen. Eine sogenannte FODMAP-Diät kann dabei helfen. …weiterlesen

Ist Fasten das Richtige für Sie? Bei vielen Gesundheitsproblemen kann man von einer Fastenkur profitieren. Schauen Sie hier, ob Fasten für Sie in Frage kommt - Voraussetzung ist allerdings, dass Ihr Arzt vorher "Grünes Licht" gegeben hat. …weiterlesen

So klappt's mit dem Abnehmen Viele Menschen halten Diät, verkneifen sich Schokolade und Fettreiches - und nehmen trotzdem nicht ab. Oftmals ist die Grundidee jedoch richtig, nur bei der Umsetzung stehen noch ein paar schlechte Angewohnheiten im Weg.

…weiterlesen


Intervall-Fasten – gesundes Abnehmen ohne Jojo-Effekt Essen, was und wie viel man möchte – und dabei auch noch abnehmen. Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Mit dem Intervall-Fasten kann das aber tatsächlich gelingen. Das Geheimnis: essensfreie Zeiten für bis zu 24 Stunden. …weiterlesen

Die Brigitte-Diät: gesunder Klassiker Die Brigitte-Diät begeisterte in den letzten Jahrzehnten ihre Leserinnen und Experten gleichermaßen. Sie wurde immer wieder an die neuesten Empfehlungen der Ernährungswissenschaften angepasst. …weiterlesen

Die Formula-Diäten Immer häufiger werden Formula-Diäten als diätetische Maßnahme zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Die Zusammensetzung ist durch die Diätverordnung geregelt, die Praktikabilität und Essen wie in der Steinzeit? Flexibilität erleichtern die Umsetzung. …weiterlesen

Mit der sogenannten Steinzeit- oder Paleodiät ist ein neuer Trend in der Ernährung da. Viel Fleisch, Eier, Obst und Gemüse bilden die Grundlagen dieser Ernährung, wohingegen Fertiglebensmittel, Getreideprodukte und Zucker verboten sind. …weiterlesen


Bekannte Restaurants und Köche Tim Raue Tim Raue gilt als bester Koch Berlins und hat sich im Gourmetbereich an die Weltspitze gekocht.

In seinem Restaurant Tim Raue in Berlin-Kreuzberg werden verfeinerte, asiatisch inspirierte Speisen serviert, darunter „Rote Garnelen mit Rosenschnaps und Shiso“ oder „Pekingente Interpretation“. Für Allergiker besonders interessant: Auf Brot, Nudeln und Reis, aber auch auf weißen Zucker, Milchprodukte und Gluten wird verzichtet, um den Körper nicht unnötig zu belasten. Ein spezieller Platz in dem puristisch gestalteten Restaurant ist übrigens der Krug Table. Unmittelbar an der gläsernen Küche gelegen, werden die Gäste hier von den Raues persönlich bedient.


Rezepte der Woche Einfacher rezept: Kartoffelsalat

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 1 Tag / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe Die Kartoffeln waschen, danach ungeschält in Wasser ohne Salz kochen, bitte auf die Kartoffelsorte achten das ist sehr wichtig. Die Eier in 9 Min. hart kochen. Die Wurst und die Gurken in kleine Würfel schneiden. In eine Schüssel erst nur ca. 400 g Remoulade geben. Die Eier und die Zwiebel sehr klein gehackt mit in die Schüssel geben. Den Knoblauch mit der Knoblauchpresse, keine Angst er schmeckt nicht vor, in die Schüssel pressen. Die Wurst- und die Gurkenwürfel in die Schüssel zu den Eiern geben. Mit Pfeffer und Salz würzen und alles gut vermischen. Die Kartoffeln pellen und wenn sie kalt sind, gewürfelt zu den anderen Zutaten geben. Wenn jetzt noch Remoulade fehlen sollte, dann nach Belieben dazugeben. Man kann auch Gurkenwasser noch dazugeben wenn der Salat zu trocken ist. Damit er richtig gut schmeckt, einen Tag vorher zubereiten und vor dem Servieren nochmal mit Salz abschmecken da die Kartoffeln das Salz aus der Marinade ziehen. 3 - 4 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen damit er Zimmertemperatur bekommt und seinen Geschmack entfalten kann.


Fleishgericht: Berliner Rindfleischtopf

Zubereitung Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe Das Fleisch mit den Zwiebeln und dem Knoblauch scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Bier auffüllen, das Lorbeerblatt und gekörnte Brühe dazu geben und garen (ca. 1 1/2 Stunden). Mit dem (Balsamico)Essig abschmecken. Dazu schmeckt am besten KaPü oder Bratkartoffeln und ein frischer Salat.


Veggie rezept: Brezensalat

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 5 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe Die Laugenbrezeln in dünne Scheiben schneiden. 4 EL Olivenöl mit der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brezelscheiben darin bei mittlerer Hitze knusprig braten. Radieschen putzen und in Scheiben schneiden. Kirschtomaten halbieren. Salatgurke längs vierteln, die Kerne herausschneiden und die Gurke in Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben. 4 EL Olivenöl, 2 bis 3 EL Weißweinessig, etwas Salz, Pfeffer, flüssigen Honig und süßen Senf zugeben und alles kräftig verrühren. Den jungen Blattspinat putzen, waschen und trocken schleudern. Unter die Gurkenmischung geben, Brezelscheiben untermischen und alles auf einer Platte anrichtet


Fischgerichte: Thunfisch mit rote Bete & Kürbis

Zubereitung: Rote Bete mit Lorbeer und Kümmel ca. 60 Minuten in Salzwasser garen. Kürbis waschen und mit Schale in Spalten schneiden. Mit Rosmarin- und Thymianzweigen auf ein Backblech legen und mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Bei 180 °C ca. 12 Minuten backen, bis das Kürbisfleisch weich und leicht gebräunt ist. Rote Bete abgießen, etwas abkühlen lassen, aber noch warm schälen, dabei am besten Gummihandschuhe tragen, um die Hände vor dem roten Pflanzenfarbstoff zu schützen. Rote Bete in möglichst dünne Scheiben schneiden oder hobeln und flach auf 4 Tellern ausbreiten. 6 EL Olivenöl mit Balsamico und Honig verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen und über die Rote Bete träufeln. Inzwischen Thunfischmedaillons mit Olivenöl bepinseln und in einer vorgeheizten Grillpfanne ca. 1 Minute je Seite garen. Den Thunfisch mit Szechuanpfeffer, Meersalz und etwas Zitronensaft würzen. Mit den gebackenen Kürbisspalten auf den vorbereiteten Rote-Bete-Salat anrichten und mit Feldsalat garnieren.

Konditorei


Pfannkuchen:

Zutaten: -

1 Ei 3 Esslöffel Milch 1 Prise Salz 1 Esslöffel Mehl 3 Esslöffel weiche Butter 2 Eslöffel Ahornsirup.

Zubereitung: Mit dem Mixer Ei, Milch, Salz und Mehl in einer Schüssel verrühren. In der Pfanne 1 Teelöffel Butter erhitzen. 2 Esslöffel Teig hineingeben und zerlaufen lassen. Von einer Seite goldbraun braten. Dann wenden und auch von der anderen Seite braten. Dann auf den Teller legen, mit Butter bestreichen und mit Ahornsirup übergießen.

Klassischer Marmorkuchen


Fett, Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührers cremig rühren. Eier einzeln unterrühren, jeweils so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Mehl und Backpulver mischen, im Wechsel mit 125 ml Milch in 2 Portionen unterrühren Eine Kastenform (11 x 30 cm) ausfetten und mit Mehl bestäuben. 2/3 des Teiges in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Unter den restlichen Teig Kakao, Vanillin-Zucker und ca. 25 ml Milch rühren. Dunklen Teig auf den hellen Teig in die Form füllen und mit einer Gabel spiralförmig unterheben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 50–60 Minuten backen Kuchen herausnehmen und ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Kuchen vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen, umdrehen und erkalten lassen. Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Schlagsahne

Nachtisch


Rote Grütze: Sauerkirschen, Beeren (schwarz und rot) und Himbeeren.

Kaiserschmarrn

Apelstrudel : Besteht aus einer sehr feinen Teigrolle, manchmal auch Blätterteig, gefüllt mit Apfelkompott, Zucker, Zimt, Rosinen und Brotkorb.

Kalter Hund:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.