salsa
Einfach unkompliziert. Der Stuhl fĂźr drinnen und drauĂ&#x;en. Design: Wolfgang C. R. Mezger
salsa: freie Platzwahl. Wenn nur alles im Leben so unkompliziert wäre wie salsa. Unsere neuen Kunststoffstühle mit Softtouch-Oberfläche sind für eine Cafeteria im Hause genauso geschaffen wie für eine auf dem Sonnendeck oder im Garten. Design: Wolfgang C. R. Mezger
salsa gibt es in zwei Ausführungen. Hier sehen Sie den grafischen Entwurf mit Öffnungen, aus denen Armlehnen erwachsen. Beweis dafür, dass auch ein Designstatement durchaus praktisch sein kann: salsa lässt sich bestens stapeln.
Einfach und reduziert gibt sich die schlichte Schale. Und auch sie überrascht mit einer für Kunststoffmöbel ungewöhn lichen Perfektion. Salsa gibt es neben schwarz und weiss immer in den aktuellen Trendfarben der Colour Collection.
Neuheiten 2009 . cafeteria und lounge . salsa
6.7
salsa
Stapelstühle und Tisch Stapelstühle – Gestell Rundstahlrohr, verchromt – Schale aus PUR-Formschaum – mit oder ohne Armlehnen – Kunststoff-Gelenkgleiter
Tisch – Säule und Bodenplatte in Edelstahl – Vollkernplatte für den Außenbereich, Oberfläche hellgrau, Kern schwarz
– Geschmacksmusterschutz
Modell
1044 Stapelbar
1046/A Stapelbar
3040/0
3040/1
Maße (Gesamtbreite/-tiefe/ -höhe/Sitzhöhe) in cm
51/52/78,5/45
56/55/78,5/45
Quadrat 70 x 70 80 x 80
Rund D 70 D 80
Gewicht in kg
6,2
6,5
Hinweise Details, Preise und Geschäftsbedingungen entnehmen Sie der aktuellen Preisliste. Technische Änderungen, Irrtümer und Farbabweichungen vorbehalten. Einige Modelle sind als mehrpreispflichtige Sonderausführungen abgebildet. Holz ist ein Naturprodukt. Für unsere Möbelserien verwenden wir ausschließlich hochwertiges Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Trotz sorgfältiger Auswahl der Hölzer kann es zu Farbunterschieden kommen. Unterschiede in Farbe und Struktur sind kein Reklamationsgrund, sondern Ausdruck des individuellen Charakters von Möbeln aus Holz. Bei den Tischen mit Buchenfurnier werden für die Platten oberfläche in Echtholz sogenannte Messerfurniere verwendet, die grundsätzlich eine leicht andere Farbigkeit als Massivholz haben, welches für die Tischbeine verwendet wird. Wir empfehlen daher die Tischplatten, -kanten und -beine in gebeizter Ausführung.
Impressum Produktdesign: Wolfgang C. R. Mezger Fotografie: Axel Bleyer: Christian Nielinger Text: Annchen Stiens, Düsseldorf Gestaltung/Illustration: mikan, Mariko Takagi und Bastian Ruppik, Düsseldorf Mitarbeit: Christian Motog, Svenja Voss Bildbearbeitung: Die Qualitaner, Düsseldorf
Neuheiten 2009 . Anhang
8 . 9
www.sedorama.ch Sedorama AG . Wegmühlegässli 8/PF 316 . CH-3072 Ostermundigen 2 T. 031. 9 32 22 32 . F. 031. 9 32 22 64 . info@sedorama.ch Filiale: Zürcherstrasse 29 . CH-8852 Altendorf T. 055. 4 62 25 00 . F. 055. 4 62 25 04 Filiale: Industriestrasse 1 . CH-8404 Winterthur T. 052. 2 43 38 00 . F. 052. 2 43 38 01 Agence Suisse romande . Rue de l`Industrie 58 . CH-1030 Bussigny T. 021. 7 02 20 00 . F. 021. 7 02 20 05