3 minute read
Weihnachtsleckereien in der S5-Region
Spannende Ausflugstipps in der Umgebung gibt es hier: www.maerkisches5-region.de
Weihnachtsleckereien
Advertisement
in der S5-Region
Am östlichen Stadtrand Berlins erstreckt sich die beliebte S5-Region, die sich vor allem bei großstadtmüden Berlinern und jungen Familien größter Beliebtheit erfreut. Eine grüne Umgebung mit hervorragend ausgebauter Infrastruktur für Pendler und die vielfältigen Erholungsmöglichkeiten in der grünen Natur mit viel Wasser machen sie zu einer attraktiven Region zum Leben, Arbeiten und Aktivsein.
Beliebtes kulinarisches
Ausflugsziel
in Wilkendorf
Eingebettet in ein idyllisch gelegenes Golfareal begrüßt das KRUGERS seine Gäste. Das im edlen Landhausstil gebaute Anwesen verbindet kulinarische Genüsse mit erholsamen Wellness- und Sportangeboten. Hier können Sie sich zuerst richtig verausgaben, um danach totale Entspannung im hauseigenen KneippSPA zu erleben und echte Wildküche aus der Region zu essen.
Krugers Gutsstube
Prötzeler Straße 1 15345 Altlandsberg GT Wilkendorf Tel. 03341 330910 www.krugers.de Authentische Wildküche Das Restaurant „Gutsstube“ versprüht gemütliche, ländliche Gastlichkeit mit einer bodenständigen, frischen Küche, die mit allerlei Köstlichkeiten aus der Region verwöhnt. Insbesondere Wild aus dem hauseigenen Forstgut prägt die Speisekarte, abgerundet durch regionale Gerichte. Die absoluten Leckerschmecker sind das Hirschcarpaccio, Wildsteaks und Hirschkalbsschulter. Wer auf der Suche nach einem regionalen Weihnachtsbraten ist, kann hier auch Wild erwerben. Oder Sie feiern Ihre Weihnachtsfeier gleich im KRUGERS. Dann lassen Sie sich vom Küchenchef verwöhnen und freuen sich auf die Weihnachtszeit.
Neben Wildfleisch vom Rotwild, Schwarzwild und vom Rehwild, bekommen Sie hier auch hausgeräucherten Wildschinken und Wildsalami. Eine klassische Gänsebraterei aus den Steinbacköfen lockt besonders in der Weihnachtszeit zum traditionellen Weihnachtsessen.
Entspannung
im Forsthaus
Wer die Ruhe und Erholung in den umliegenden Wäldern und Seen etwas länger genießen möchte, übernachtet im Forsthaus aus dem 18. Jahrhundert. Es wurde behutsam renoviert und erstrahlt heute in besonderer Schönheit. Die dazugehörige Feldsteinscheune beherbergt einen Schlafboden, ein Sonnendeck und einen nach innen gerichteten Hof. Im Forsthaus können Sie „Kneippen“ und bei richtigem Wetter in der Scheune Wellness im Freien erleben.
Flammkuchen
Mehl, Wasser, Salz und Öl in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig in Klarsichtfolie 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen, anschließend halbieren und dünn ausgerollt auf ein Backpapier-Ofenblech legen.
Den ausgerollten Teig mit Schmand einstreichen und mit dünn geschnittenen Hokkaido-Kürbisstreifen reichlich belegen. Mit einer weiteren Prise Salz und etwas Cayennepfeffer würzen. Nun mit dem Parmesan bestreuen, die Baconscheiben und Kürbiskerne darauf verteilen und … Entschleunigung
im KneippSPA
In der heutigen, zunehmend hektischen Welt ist die Balance zwischen Arbeit und Erholung entscheidend für Ihre Gesundheit. Auf der Basis der Kneipp’schen Werte erleben die Gäste von KRUGERS KneippSPA eine wahre Wohlfühloase, die sanft zur Neuentdeckung der Ruhe einlädt. Die Sauna bietet neben dem klassischen Saunagang Anwendungen wie Kneippgüsse, Armbäder und Wassertreten.
Leckere Rezeptempfehlung
vom Küchenchef des Landgasthofs zum Mühlenteich Sven Knospe
… im vorgeheizten Ofen bei Umluft 230 °C etwa 7-8 Minuten backen.
Nach dem Backen ein paar Spritzer Ahornsirup auf den Flammkuchen verteilen und mit Kürbiskernen und geschnittenen Schluppen garnieren.
Guten Appetit! Ihr Sven Knospe Küchenchef im Landgasthof zum Mühlenteich
Zutaten:
» 125 ml lauwarmes Wasser » 250 g Mehl » Prise Salz » 2 EL Öl » 1 Becher Schmand » Hokkaidokürbis (entkernt & geviertelt) » Parmesan gerieben » Kürbiskerne » Cayenne Pfeffer » Ahornsirup » Bacon » Schluppen (Frühlingslauch)
Landgasthof zum Mühlenteich
Karl-Marx-Straße 32 15345 Petershagen / Eggersdorf Tel. 03341 42660 www.landgasthof.de