Öffnungszeiten Montag – Freitag Samstag
www.eoeo.at
09:00 – 19:00 Uhr 09:00 – 18:00 Uhr
eo Einkaufszentrum Oberwart Europastraße 1, 7400 Oberwart Telefon: 03352 / 31 222 - 0 Fax: 03352 / 31 222 - 50 Email: info@eoeo.at
Die perfekte Geschenksidee
Dezember
Ein Einkaufszentrum der KGAL Gruppe.
So kommen Sie zu uns Mit dem Bus: Jeden Samstag mit dem eo Shuttle/ Wanderbus ab Bad Tatzmannsdorf 13:30 Uhr; an Bad Tatzmannsdorf 17:00 Uhr Bushaltestelle: eo Einkaufszentrum Oberwart Mit dem Auto: von Wien Ausfahrt Pinkafeld
Exit 100
Pinkafeld
E 59
A2
63
Umfahrung Oberwart B 63a
Exit 111 Ausfahrt Lafnitztal
Bad Tatzmannsdorf
50
63a Oberwart
50 von Graz
von Ungarn
Gratisparken Mit 750 extrabreiten Gratis-Parkplätzen bietet Ihnen das eo Einkaufszentrum Oberwart höchstmöglichen Einkaufskomfort und kurze Wege.
• eo Gutscheine in allen Shops gültig • erhältlich an der eo Centerinformation oder auf www.eoeo.at
16. Bad Tatzmannsdorfer Adventmarkt So. 7. Dez. ab 11.00 h & Mo. 8. Dez. ab 11.00 h
Detailprogramm: www.bad.tatzmannsdorf.at www.bad.tatzmannsdorf.at
Obergeschoß
Erdgeschoß 14 14
12 15
12
11
10
09
Eingang OG
16
41 55
51
34
39 37
49 48
04 02
42
Sitzgarten
01
40
Center Info Centermanagement
35 34
20 19 Kin
46
West
21
op
a a ss
Rolltreppe
ge
23
33
24
Aufzug
32
22
Bankomat
31
56
25
Goethe
30
Schließfächer
26 45
27
Toiletten
Süd 28
Behinderten Toilette
45a 29
Wickel- und Stillraum
Antikes • Stilvolles • Exquisites
43
m von Nur 8k mannsdorf! tz a T Bad Bad Tatzmannsdorf
01 Charles Vögele 14 Oberwart 04 C&A Markt Allhau 7531 Kemeten Telekommunikation 08 HuberA2Shop Bundesstraße 20 09 New Yorker 1520 Telekomcenter 13 12 11 +43 (0)664 / 323 90 00 10 Snipes 42 A1 Shop 17 12 Adler 51 T - Mobile Ost Kemeten 17 H&M 55 Öffnungszeiten: 3Shop 16 18 Kastner & Öhler 42 Do – Fr 10.00 – 18.0041Uhr 23 Orsay 55 39 40 Sa. 9.00 – 14.00 Uhr Güssing Schuhe, Leder 25 mister*lady 34 38 37 28 s.Oliver 02 Jello 36 29 Esprit 03 Leder Schuller Piazza 18 33 comma 05 Shoe4You 35 35 Jack&Jones 0734 Deichmann 20 36 Bonita 10 Snipes 19 3326 Salamander 37 Tom Tailor Denim 23 24 WestPalmers 40 21 32 Geox 32 22 Sitzgarten
www.antikparadies.at e
ag
31 25 30 26
03
38
Piazza
18
47
a ss
05
06
36
Immer wird das Herz der Schönen auf des schönen Seite sein
op
06
Sitzgarten
53
Kin
07
Ost
52
Mode Pinkafeld Wäsche, Textilien
08
17
43 17
44
13
10
Geschenke, Papier Bücher, Tonträger Spielwaren, Home 09
14 15 27 48
08
07
Müller Libro Nanu Nana Liber Novus
06
UnterhaltungsElektronik 05
06
31 GameStop 45 Media Markt 04 Media Markt 45a 02 Warenausgabe 03
Sitzgarten
Drogerie, Parfumerie Kosmetik 11 dm drogeriemarkt 14 Müller 18 Kastner & Öhler Parfumerie 41 Marionnaud
01
Schmuck Accessoires, Optik 16 24 38 39 49
Bijou Brigitte claire’s Pearle Juwelier Kröpfl Fachoptik Achatz Megastore 56
Sport
Dienstleistungen
44 gigasport 52 Northland
11 dm FriseurStudio dm KosmetikStudio 21 Blumen Andrea 22 Roma Friseurbedarf 43 Kinder Burgenland 46 TUI ReiseCenter 47 Bundy Bundy Style In
Gastronomie 06 13 19 30 34 53
Merkur Restaurant Tchibo Sajado Asia Restaurant Bäckerei Kern Bellaggio Gelateria Aperol Café Bar
Lebensmittel 56 Merkur Markt
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus. Alexander Rehling kutschiert Sie eine Stunde durch die schöne Landschaft. Information und Anmeldung unter 0680/2110685 oder im Hotel Kastell unter 03353/8428 Preis/Stunde € 45,--. Abholung in der Unterkunft möglich …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 Stunde € 50,-- (max. 6 Pers.)
Mo. 1. Dez.
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Täglich Gratis Einpackservice! Von Montag 1. Dezember bis Mittwoch 24. Dezember. Mo. 1. Dez. 15.30 h
Rehab-Zentrum FS 1
Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Mag. Verena Krones & DGKS Petra Schranz.
Mo. 1. Dez. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Elisabeth die einsame Kaiserin. Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin. Freie Spende.
Di. 2. Dez. 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Gedächtnis“. Verschiedene Übungen für die Sinne. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at info@bad.tatzmannsdorf.at
Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h bis 16.30 h
Samstag (Werktag) 09.30 h bis 11.30 h
Sonntag und Feiertag geschlossen
3
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
4
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Di. 2. Dez. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Freie Spende.
Di. 2. Dez. 16.00 h
Thermen- & Vitalhotel
Literaturnachmittag für alle die gerne zuhören, plaudern oder schreiben. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.
Di. 2. Dez. 19.30 h
Kurzentrum
„DIE STILLSTE ZEIT IM JAHR ?“ Ein stimmungsvoller, vorweihnachtlicher Abend mit Gedanken und Musik für Seele und Herz Mitwirkende: Autoren des Literaturvereins „DIE TROMMEL“. Musiker der Musikuniversität Oberschützen Eintritt: Freie Spende Ab 17.00 h Bücherflohmarkt Mi. 3. Dez. 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
Mi. 3. Dez. 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
5
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Mi. 3. Dez. von 16.00 h – 18.00 h
Café Kaplan
„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer. Dieses Ökumenische Gespräch findet jeden ersten Mittwoch im Monat im Café Kaplan statt.
Mi. 3. Dez. 16.00 h – 16.30 h
kath. Kirche
Orgel & Advent. Julia Lehner an der Orgel. Werner Kaitan liest Texte zum Nach- und Weiterdenken.
Do. 4. Dez. 15.30 h
Gästeinformation
Fackelwanderung zum Poetenhügel. Entlang des Weges erwarten Sie herz- und geisterwärmende Überraschungen, gute Gedanken und Musik zur Adventzeit. Gemütlicher Ausklang auf dem Joseph Haydn-Platz mit Musik und Punsch. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf. Gesamtstrecke ca. 3 km.
Do. 4. Dez. 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
„Rehabilitation nach einer Herzoperation“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn Dr. Christoph Puhr.
Do. 4. Dez. 16.30 h Kurzentrum I. Stock – Gymnastikraum 1
YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen
6
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Do. 4. Dez. 19.00 h
Sternvilla – Bahnhofsweg
„Seelenflüstern“ mit Krisztina Haibach. Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com
Do. 4. Dez. 19.30 h
Kurzentrum
„Fotoausstellung & Diashow“ - Entdecken Sie Neuseeland. Eine Reise quer durch dieses wunderbare Land von und mit Conrad. Vortrag in englischer Sprache. Freie Spende!
Fr. 5. Dez. bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 5. Dez. 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 5. Dez. 19.00 h
Sternvilla – Bahnhofsweg
„Trommel Workshop“ mit Mag. Rita Skultety Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com
Fr. 5. Dez. 19.30 h
Kurzentrum
„BEST OF“ Kabarett mit Fredi Jirkal Jirkal bringt das Beste aus allen Programmen aber auch Aktuelles, manchmal auch ganz Neues - jedenfalls aber authentisch, spontan und „situationselastisch". Jirkal ist nicht nur ein erstklassiger Kabarettist mit Wortwitz und „Wiener Schmäh“, sondern auch ein Schauspieler mit einer großen Portion komischen Talents. Er bietet erstklassiges, unterhaltsames Kabarett lebendig, pointiert, begeisternd – und bleibt dabei trotzdem immer authentisch. Karten: VVK in der Gästeinfo € 13,-- / AK € 15,--. Info: Gästeinformation Tel. 03353/7015. 7
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
FREIZEIT AKTIV NORDIC WALKING TREFF Freude und Spaß an der gesunden Bewegungsform Nordic Walking jeden Mi. und Fr. um 15.15 h Treffpunkt: Gästeinformation (Leihstöcke € 5,--)
FACKELWANDERUNG ZUM POETENHÜGEL Gedanken und Musik zur Adventzeit. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf. Gesamt ca. 3 km. Do. 4., 11., 18. u. Di. 23. u. 30. Dez. Treffpunkt: 15:30 h Gästeinformation
QUELLENSPAZIERGANG zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen. Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer. Jeden Samstag um 14.00 h Treffpunkt: Gästeinformation Die Teilnahme an geführten Wanderungen, Radtouren und Nordic Walkingtreffs erfolgt auf eigene Gefahr und ist kostenlos. Überschätzen Sie bitte nicht Ihr Leistungsvermögen - halten Sie Rücksprache mit dem Kurarzt. Feiertage ausgenommen. 8
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Fr. 5. Dez. 19.30 h
Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf
„Krampus-Achterl’n“ Kommentierte Weinverkostung mit Markus Faulhammer vom Weingut Schützenhof in Deutsch Schützen: Briszante 2013, Dunkelbunt 2012, Eisenberg DAC Reserve 2012, Eisenberg DAC Reserve BF Senior 2011, Blaufränkisch Senior 2008. Betriebsurlaub von 21. Dez. bis 1. Jänner 2015. Preis pro Person € 9,--
Sa. 6. Dez. ab 04.00 h – 14.00 h Oberwart – Messegelände
Flohmarkt (bei jeder Witterung) Fahrpläne für den öffentlichen Linienbus erhalten Sie an den Rezeptionen oder in der Gästeinfo
Sa. 6. Dez.
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Der Nikolo besucht das eo und verteilt Süßigkeiten an alle Kinder von 10.00 h bis 12.00 h und von 14.00 h bis 16.00 h. Beginn des Christbaumverkaufs – täglich bis 23. Dezember. Sa. 6. Dez. 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Bad Tatzmannsdorfer
Weinstadl Der STADL-HEURIGE mit warmen Speisen
Silvesterparty ab 19.00 h Jeden Sonntag - Schnitzelbuffet Preis € 10,-- / Person Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 17.00 h bis 24.00 h So. 11.00 h bis 22.00 h Das Stadlteam freut sich auf Ihren Besuch! Tschabbachweg 14; Tel.: 0664 2326218
9
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Sa. 6. Dez. ab 16.30 h – 22.00 h Sulzriegel 45 – Bad Tatzmannsdorf
Christmaswonderland – Open Garden. Das Weihnachtshaus ist täglich von ca. 16.30 h bis 22.00 h beleuchtet. Es wurde vom ORF zur originellsten Weihnachtsdekoration Österreichs gewählt und ist mehrfacher Lichterglanzsieger im Burgenland. Der Punschstand für einen karitativen Zweck ist ab ca. 16.30 h geöffnet. Eintritt frei.
Sa. 6. Dez. 10.00 – 17.00 h „Haus Gleichgewicht“ – Kirchenstraße 14
Benefizveranstaltung „Massagen für den guten Zweck“ gegen freie Spende zu Gunsten eines ortsansässigen Jungen, der an Muskelathrophie leidet Kontakt: Weyse Birgit: 0699/10 822 669, Pertl Katrin: 0660/ 16 75 660
Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook!
Shuttle-Bus
ins eo Einkaufszentrum Oberwart und in das Stadtzentrum Jeden Samstag HIN
Jormannsdorf/Hauptplatz Hotel & Konditorei Simon Vitalhotel Simon/Rosalienhof Hotel Rest. Spiegel PVA - Rehab. Zentrum Gästeinformation Waldweg / Hauptstrasse eo - Oberwart Hauptplatz Oberwart
13.30 13.32 13.35 13.37 13.40 13.43 13.45 13.55 14.00
RETOUR
17.00 16.58 16.55 16.53 16.50 16.47 16.45 16.35 16.30
Die Fahrkarten zum Preis von € 5,-- hin/retour erhalten Sie direkt beim Fahrer. 10
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
16. Bad Tatzmannsdorfer Adventmarkt So. 7. Dez. ab 11.00 h & Mo. 8. Dez. ab 11.00 h Weihnachtliche Düfte, geschmückte Stände, kulinarische Schmankerl und Adventmusik stimmen auf die besinnliche Zeit ein.
Erlebnisreicher Adventpfad Vom Hauptplatz führt ein Adventpfad durch den mit Fackeln beleuchteten Kurpark zur kath. und evang. Kirche. • Joseph Haydn-Platz: Markt und Hauptbühne • Kath. Pfarrsaal: Kunsthandwerk, Krippenausstellung • Evang. Kirche: Kunsthandwerk, Krippenausstellung • Kurpark: Adventpfad, Kinderprogramm, Kunsthandwerk
Umfangreiches Rahmenprogramm an beiden Tagen Kinderanimation, Nikolaus, Kutschenfahrten, Ponyreiten, Weihnachtslesung, Werkelmann mit Drehorgel und Dampfmaschine, Bläsergruppen, Alphornbläser, Krippenausstellung, laufend musikalische und künstlerische Darbietungen.
Sonntag 7. Dez. ab 11.00 h Marktbetrieb 15.00 h & 16.00 h / Krippenspiel Joseph Haydn-Platz GOSPEL KONZERT Weihnachtskonzert mit dem Chor „Like a Rainbow“ aus dem Südburgenland. Eine bunte Mischung aus gefühlvollen Gospels, 11
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
traditionellen Spirituals, schwungvollen Popsongs sowie Evergreens stehen auf dem Programm.
15.30 h / Kath. Kirche Karten: VVK in der Gästeinfo € 8,-- / AK € 10,-(Kinder bis 14 Jahre frei)
ab 17.00 h / music4 – internationale Weihnachtsschlager
Montag, 8. Dez. ab 11.00 h Marktbetrieb 15.00 h & 16.00 h / Krippenspiel – Joseph Haydn-Platz „Advent in den Bergen - Zillertaler Weihnacht“ Marc Pircher im Trio und Huberta Gabalier Marc Pircher und sein Trio präsentieren stimmungsvolle Klänge aus den Bergen Tirols. Lesung "Meditationen mit Herz" von Huberta Gabalier – Mutter von Andreas Gabalier.
15.30 h / Kath. Kirche Karten: VVK in der Gästeinfo € 13,-- / AK € 16,-(Kinder bis 14 Jahre frei)
ab 17.00 h / Country Christmas mit den Western Cowboys Info: www.bad.tatzmannsdorf.at
12
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
So. 7. Dez. 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Freie Spende
So. 7. Dez. und Mo. 8. Dez. ab 11.00 h Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf
Während des Adventmarkts Bad Tatzmannsdorf ist der Paradiesladen eingeheizt und für Sie geöffnet. (Zugang über den Kurpark möglich) So. 7. Dez. 15.30 h
kath. Kirche
GOSPEL KONZERT Weihnachtskonzert mit dem Chor „Like a Rainbow“ aus dem Südburgenland. Eine bunte Mischung aus gefühlvollen Gospels, traditionellen Spirituals, schwungvollen Popsongs sowie Evergreens. Der Chor unter der Leitung von Akos Baranyai hat 25 Mitglieder, von Teenagern bis zu den Junggebliebenen. Karten: VVK in der Gästeinfo € 8,-- / AK € 10,--; Kinder bis 14 Jahre frei.
Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.
evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen.
13
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
14
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Mo. 8. Dez.
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Weihnachtsfotoshooting von 10.00 h bis 16.00 h (Fotograf Muik). Lebende Weihnachtskrippe mit Esel, Schaf, Ziege uvm. Rudolphs Wichtelwerkstatt von 10.00 h bis 18.00 h mit Basteln, Spielen, Kekse backen und Fotoshooting. Mo. 8. Dez. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Elisabeth die einsame Kaiserin. Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin. Freie Spende.
Mo. 8. Dez. 15.30 h
kath. Kirche
Marc Pircher im Trio „Zillertaler Weihnacht“ und Huberta Gabalier „Meditation mit Herz“ Marc Pircher und Freunde spielen stimmungsvolle Klänge aus den Bergen Tirols. Marc Pircher kommt im Trio sowie mit einem Harfenspieler in die katholische Kirche. Mit seinem neuen Programm „Zillertaler Weihnacht mit Marc Pircher & Freunden“ sorgt er für einen unvergesslichen Adventnachmittag, der jedes Volksmusikherz höher schlagen lässt.
Lesung "Meditationen mit Herz" Huberta Gabalier Huberta Gabalier, die Mutter von Superstar, Andreas Gabalier und Star-Dancer Willi Gabalier, liest aus ihren Gedichtbänden. Vor sieben Jahren schied ihr Ehemann Willi freiwillig aus dem Leben, zwei Jahre später folgte die Tochter. Mit dem ersten Gedichtband "Herzleben" begann sie mit der Bewältigung ihres schmerzhaften Schicksals. In ihrem Leben vergeht kein Tag, an dem ihr nicht neue Gedanken und Gedichte einfallen. Im November des Vorjahres erschien ihr zweiter Band "Meditationen mit Herz". Erleben Sie mit Huberta Gabalier eine großartige und starke Frau. Karten: VVK in der Gästeinfo € 13,-- / AK € 16,-(Kinder bis 14 Jahre frei)
15
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Di. 9. Dez. 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Spielenachmittag“. Legespiele mit Zünder u.ä. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Di. 9. Dez. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Freie Spende.
Di. 9. Dez. 19.30 h
Kulturzentrum Oberschützen
Trioabend mit Gergely Sugár und Orsolya Korcsolan. Gergely Sugár, Hornist bei den Wr. Symphonikern und Universitätsprofessor für Horn am Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz, präsentiert zusammen mit seiner Frau, der ungarischen Geigenvirtuosin Orsolya Korcsolan, Absolventin der berühmten Juilliard
WEGE ZUM WOHLGEFÜHL ANGEBOTE: Psychotherapie, Coaching, Beratung, Medizin und Akupunktur, Physioenergetik, Shiatsu, Cranio Sacrale Therapie, Massage, Lymphdrainage, Astrologie/Horoskope
VERANSTALTUNGEN IM DEZEMBER jeden Montag ab 19 Uhr und Mittwoch ab 9 Uhr entspannen mit „Indian Balance” (offene Gruppe, keine Vorkenntnisse erforderlich) Jeden Donnerstag ab 19 Uhr „Meditation” mit Jutta Spitzmüller 4.12., 19 .00 „Seelenflüstern” mit Krisztina Haibach 5.12., 17.00
„Familienaufstellung” mit Miklos Szalachy
5.12.,19.00
„Trommel Workshop” mit Mag. Rita Skultety
8.12.
„Tag der geistigen Transformation” mit Marianne Buchegger
12.12., 19.00 „Mantra singen” mit Jutta Spitzmüller 13.12.,17.00 Workshop „Schattenintegration” mit Manuel Christian Maurer
Anmeldungen erbeten unter Tel: 0664-88 656 700
A-7431 Bad Tatzmannsdorf | Bahnhofsweg
16
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
School in New York, mit Klavierbegleitung ausgewählte Werke verschiedener Komponisten. Eintritt: € 15,- / Jugend: € 7,- KVO-A-Mitglieder Frei. Info:www.kv-oberschuetzen.at, office@kv-oberschuetzen.at, Tel. 0650 716 24 18
Mi. 10. Dez. 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
Mi. 10. Dez. 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 10. Dez. 16.00 h – 16.30 h
kath. Kirche
Orgel & Advent. Elisabeth Bundschuh an der Orgel. Franz Stangl liest Texte zum Nach- und Weiterdenken.
Mi. 10. Dez. 19.30 h
kath. Kirche
Einstimmung mit Musik und Poesie im Advent zum Weihnachtsfest. Pastourelle Hornklänge und Gedanken von Rosegger und Waggerl lassen die Schneelandschaft der klaren Winternächte unter verheißungsvollen Sternen erahnen. Elisabeth Pratscher – Sopran und dem Horn Consort Oberschützen unter der Leitung von Mag. Hermann Ebner. Freie Spende
Bücher Schenken Lesen traum Schreiben Büchertraum im Rat haus Joseph Haydn-Platz 1 7431 Bad Tatzmannsdorf Tel. 03353/25409; www.büchertraum.at Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 h & 15.00 - 18.00 h Sa. 09.00 h - 12.00 h Inh. Mag. Sandra Gyaky & Beatrix Bojarra 17
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Do. 11. Dez. 15.30 h
Gästeinformation
Fackelwanderung zum Poetenhügel. Entlang des Weges erwarten Sie herz- und geisterwärmende Überraschungen, gute Gedanken und Musik zur Adventzeit. Gemütlicher Ausklang auf dem Joseph Haydn-Platz mit Musik und Punsch. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf. Gesamtstrecke ca. 3 km.
Do. 11. Dez. 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
„Leben mit Diabetes“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn OA Dr. Walter Welleschütz.
Do. 11. Dez. 19.30 h
evang. Pfarrsaal
„König Gustav Adolf“ Vortrag von DDr. Erwin Schranz. Gustav Adolf – Schillernde Persönlichkeit und vielfältiges Wirken. Eintritt: Freie Spende.
City Bus Zubringer am Sonntag zur evangelischen und katholischen Kirche zum 10 Uhr Gottesdienst Dezember 2014 Kurs I Erlebnisgasthaus Treiber Meierhofweg / Lehargasse Sulzriegel/Glockenhaus Sulzriegel/Heuriger Bürger Gasthaus zur Tenne Batthyany-Allee/Esterhazystraße Hotel Konditorei Simon Thermen- & Vitalhotel Simon - das Vitalhotel Evang. / Kath. Kirche
Uhrzeit 09:25 09:26 09:28 09:30 09:31 09:32 09:33 09:35 09:36 09:38
Kurs II Hotel zum Kastell Apotheke Schluchten/Mitterfeldstraße Mitterfeldstr./Glockenstraße Joseph Haydn-Platz Hauptstr./Waldweg Rehab Zentrum PvAng. Hotel Rest. Spiegel Evang. / Kath. Kirche
Uhrzeit 09:40 09:42 09:44 09:45 09:47 09:49 09:50 09:52 09:55
Rückfahrt: 11:00 Uhr ab evang. / kath. Kirche gemeinsam auf einem Kurs 18
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Do. 11. Dez. 19.30 h
katholische Kirche
„Russische Weihnacht“ Galakonzert mit den Bolschoi Don Kosaken Mächtige Stimmen, Melancholie und Temperament entführen Sie in das alte Russland. Der bekannte Männerchor unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov präsentiert tiefreligiöse, sakrale Gesänge und russische Volkslieder, wobei Kalinka, Abendglocken, Wolga Wolga, Mnogaja Leta, usw. nicht fehlen dürfen. Karten: VVK in der Gästeinfo € 13,-- / AK € 15,-Fr. 12. Dez. bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 12. Dez.
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Weihnachtsfotoshooting von 15.00 h bis 18.00 h (Fotograf Muik). Fr. 12. Dez. 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Fr. 12. Dez. 19.00 h
Sternvilla – Bahnhofsweg
„Mantra singen“ mit Jutta Spitzmüller Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com
Fr. 12. Dez. 19.30 h
Kulturzentrum Oberschützen
MAHALIA Musical über das Leben von Mahalia Jackson, der „Queen of Gospel“ Das Musical „Mahalia“ zeigt Beginn und Höhepunkte von
19
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Mahalia Jacksons beispielloser Karriere: ihre legendären Open-Air-Auftritte neben Martin Luther King, das Konzert in der renommierten New Yorker Carnegie Hall und beim Amtsantritt von John F. Kennedy. Die stimmgewaltige Mahalia, unangefochtene “Queen of Gospel”, berührt mit ihrer Stimmgewalt und Inbrunst bis heute ein Millionenpublikum. Eintritt: € 30,-/27,-/17,-. Info: 03353/6680.
Fr. 12. Dez. 19.30 h
Kurzentrum
Adventkonzert mit der Blasmusik der Musikschule Oberschützen – Bad Tatzmannsdorf Leitung: Kapellmeister Gerhard Imre.
Weihnachtliche Texte von Mag. Franz Stangl. Sa. 13. Dez.
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Lebende Weihnachtskrippe mit Esel, Schaf, Ziege uvm. Rudolphs Wichtelwerkstatt von 10.00 h – 18.00 h mit Basteln, Spielen, Kekse backen und Fotoshooting. Sa. 13. Dez. 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
20
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Sa. 13. Dez. ab 16.30 h – 22.00 h Sulzriegel 45 – Bad Tatzmannsdorf
Christmaswonderland – Open Garden. Das Weihnachtshaus ist täglich von ca. 16.30 h bis 22.00 h beleuchtet. Es wurde vom ORF zur originellsten Weihnachtsdekoration Österreichs gewählt und ist mehrfacher Lichterglanzsieger im Burgenland. Der Punschstand für einen karitativen Zweck ist ab ca. 16.30 h geöffnet. Eintritt frei.
Sa. 13. Dez. 17.00 h
Sternvilla – Bahnhofsweg
„Schattenintegration“ Workshop mit Manuel Christian Maurer. Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com
So. 14. Dez. 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Freie Spende
So. 14. Dez. 19.30 h
Kurzentrum
Internationaler Weihnachtsreigen mit dem Tamburizza Orchester aus Schandorf. Leitung: Prof. Dragutin Matisi . Eintritt: Freie Spende. Mo. 15. Dez. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Elisabeth die einsame Kaiserin. Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin. Freie Spende.
Lassen Sie sich verzaubern von den Mehlspeisenschmankerln. Entspannen Sie sich bei Kaffee oder Wein.
BATTHYANYKELLER Jormannsdorf Ortsmitte 0676/9634163 · 7431 Jormannsdorf 25 Täglich ab 14.00 h, Mi. u. Do. Ruhetag www.batthyanykeller.at 21
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Mo. 15. Dez. 19.30 h
Kurzentrum
Massagearten und -techniken; Vortrag mit Hannes Steiger
Di. 16. Dez. 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“
FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Weihnachtsfeier“. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.
Di. 16. Dez. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Freie Spende.
Di. 16. Dez. 19.30 h
Freilichtmuseum
Märchenstunde im Freilichtmuseum. Märchen, Sagen und Alltagsgeschichten im strohgedeckten Bauernhaus im Freilichtmuseum. Geschichten hängen überall in den Bäumen, träumen in den Wolken oder schlafen tief in alten Bauernhäusern und – sie sind wieder modern. Erzählende: Autoren des Literaturvereines „DIE TROMMEL“. Eintritt frei.
Mi. 17. Dez. 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen. Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu
Einzigartig
Ermittlung Ihres Gesundheitszustandes in nur wenigen Sekunden. CRS Stoffwechselanalyse macht es möglich Ernährungstypbestimmung Schnell - Einfach - Schmerzfrei Ohne Blutabnahme Termine nach telefonischer Vereinbarung von Mo. - Do. Info: Fr. Ingrid Schmid Tel.: 0664/1839750 oder 0650/3839750 (Am Kurplatz 5 - Ordination Dr. Gschwandtner) 22
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
23
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Mi. 17. Dez. 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Mi. 17. Dez. 16.00 h – 16.30 h
kath. Kirche
Orgel & Advent. Peter Tiefengraber an der Orgel. Peter Hanel liest Texte zum Nach- und Weiterdenken.
Mi. 17. Dez. 19.00 h Wimmer Gymnasium Oberschützen - Turnsaal
„Alles nur gespielt - Tausendschöns Weihnachten“. Das Theateratelier des Wimmer Gymnasiums. Ein Möchtegern-Metall-Magnat, eine reiche Hoteliers-Nichte, ein klammer Schauspieler, seine Ex Managerin und eine bunte Truppe verschrobener Individuen verbringen Weihnachten – gezwungenermaßen - gemeinsam in einem Hotel. Die jungen Schauspieler des Wimmer Gymnasiums in Oberschützen präsentieren eine weihnachtliche Komödie von Autor und Regisseur Friedl Gamerith.
Mi. 17. Dez. 19.30 h
Kurzentrum
Kurschatten oder Kursonne? Etwas Besonderes für Ihre Kur – machen Sie sich lachend das Leben leicht! mit Mag. Klaus Pahr (Psychologischer Berater der SVB mit jahrelanger Beratungserfahrung von hunderten Kurgästen). Dieser Abend ist ein doppelter Gewinn für Sie: Erstens haben Sie viel Spaß und zweitens erhalten Sie viele gute Tipps! Zu den Themen: Erfüllende Beziehungen, bessere Kommunikation, wie Sie mehr Leichtigkeit in Ihr Leben bringen, und vieles mehr.. auch wie Sie einen Kurschatten finden und ihn auch zu 100% wieder loswerden J. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 8,--. Do. 18. Dez. 15.30 h
Gästeinformation
Fackelwanderung zum Poetenhügel. Entlang des Weges erwarten Sie herz- und geisterwärmende Überraschungen, gute Gedanken und Musik zur Adventzeit. Gemütlicher Ausklang auf dem Joseph Haydn-Platz mit Musik und Punsch. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf. Gesamtstrecke ca. 3 km. 24
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Do. 18. Dez. 16.00 h
Rehab-Zentrum FS 1
„Frauenherzen schlagen anders“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Fr. Primara Univ. Prof. Dr. Jeanette Strametz-Juranek.
Fr. 19. Dez. bis 00.30 h
AVITA Therme
Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 19. Dez. 15.15 h
Gästeinformation
"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.
Sa. 20. Dez.
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Weihnachtsfotoshooting von 10.00 h – 16.00 h (Fotograf Muik) Sa. 20. Dez. 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der
Ein Reiseführer durch den Kurort Bad Tatzmannsdorf Wissenswertes über Bad Tatzmannsdorf verpackt in einem handlichen Buch. Auf 114 Seiten kann man zwischen vier Rundgängen, je einer durch die drei Ortsteile Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel sowie einer durch das Kurzentrum, wählen und die Sehenswürdigkeiten erkunden. Erhältlich ist der Reiseführer um € 15,-- in der Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf Gestaltet und aufgelegt vom Verein KUO - Bad Tatzmannsdorfer Verein für Kultur, Umweltschutz und Ortsverschönerung www.kuo-bt.at 25
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Sa. 20. Dez. ab 16.30 h – 22.00 h Sulzriegel 45 – Bad Tatzmannsdorf
Christmaswonderland – Open Garden. Das Weihnachtshaus ist täglich von ca. 16.30 h bis 22.00 h beleuchtet. Es wurde vom ORF zur originellsten Weihnachtsdekoration Österreichs gewählt und ist mehrfacher Lichterglanzsieger im Burgenland. Der Punschstand für einen karitativen Zweck ist ab ca. 16.30 h geöffnet. Eintritt frei.
So. 21. Dez. 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Freie Spende
So. 21. Dez. 14.00 h
Bernstein - Hauptplatz
Walking durch den Winterwald. Mo. 22. Dez.
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Lebende Weihnachtskrippe mit Esel, Schaf, Ziege uvm. Rudolphs Wichtelwerkstatt von 10.00 h – 18.00 h mit Basteln, Spielen, Kekse backen und Fotoshooting.
Edelserpentinmuseum - Schaubergwerk Täglich geöffnet - Besichtigungsdauer ca. 1 Stunde
1. März - 31. Okt. von 9.00 h - 18.00 h 1. Nov. - 23. Dez. von 9.00 h - 17.00 h 24. Dez. - 28. Feb. gegen Voranmeldung 7434 Bernstein, Hauptplatz 5. 03354/6620 www.felsenmuseum.at 26
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Mo. 22. Dez. 15.30 h
Rehab-Zentrum FS 1
Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Viktoria Raidl & DGKS Petra Schranz.
Mo. 22. Dez. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Elisabeth die einsame Kaiserin. Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin. Freie Spende.
Di. 23. Dez.
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Lebende Weihnachtskrippe mit Esel, Schaf, Ziege uvm. Rudolphs Wichtelwerkstatt von 10.00 h – 18.00 h mit Basteln, Spielen, Kekse backen und Fotoshooting. Di. 23. Dez. 15.30 h
Gästeinformation
Fackelwanderung zum Poetenhügel. Entlang des Weges erwarten Sie herz- und geisterwärmende Überraschungen, gute Gedanken und Musik zur Adventzeit. Gemütlicher Ausklang auf dem Joseph Haydn-Platz mit Musik und Punsch. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf. Gesamtstrecke ca. 3 km.
Di. 23. Dez. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Freie Spende.
Mi. 24. Dez.
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Wir warten auf das Christkind: Weihnachtsgeschichten vorlesen mit Keksen und heißer Schokolade im Kinder Burgenland.
Bad Tatzmannsdorf 0699/17255631 Pinkafeld 0664/4516042 27
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Mi. 24. Dez. 16.00 h
kath. Kirche
Adventliche Andacht am Heiligen Abend für Familien mit ihren Kindern
Mi. 24. Dez. 17.30 h
evang. Kirche
Christnacht im Kerzenschein Mi. 24. Dez. 22.00 h
kath. Kirche
Mette – Feiern Sie mit uns Weihnachten Mi. 24. Dez. 22.00 h
evang. Kirche
Christnacht im Kerzenschein Do. 25. Dez. 10.00 h
kath. Kirche
Eucharistiefeier am Christtag Do. 25. Dez. 10.00 h
evang. Kirche
Christfest mit Hl. Abendmahl Fr. 26. Dez. 09.00 h
kath. Filialkirche Jormannsdorf
Eucharistiefeier am Stefanitag (KEINE Eucharistiefeier in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf) Fr. 26. Dez. 10.00 h
evang. Kirche
Christfest II Fr. 26. Dez. 15.30 h
Kurzentrum
„Musik & Lesung“ Böhmische Blasmusik vom Feinsten mit der Gruppe „Günthers Böhmische“ aus dem Südburgenland. Unterhaltsame und geistreiche Texte von und mit Mag. Franz Stangl. Eintritt: Freie Spende
Sa. 27. Dez.
„eo“ Einkaufszentrum Oberwart
Beginn des großen Silvestermarktes bis 31. Dezember.
POESIE - ENERGIE - HARMONIE
P O E T E NH Ü G E L beim Hermesbrunnen / Kur- & Thermenhotel Ein Verweil-Energiespür • Literatur-entdeck •
Seele-in-den-Baum-häng • zu den-Wurzeln-zurückfind • Fleckchen Natur • Idee und Gestaltung: Literaturverein „DIE TROMMEL“, Bad Tatzmannsdorf
28
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Sa. 27. Dez. 14.00 h
Gästeinformation
Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)
Sa. 27. Dez. ab 16.30 h – 22.00 h Sulzriegel 45 – Bad Tatzmannsdorf
Christmaswonderland – Open Garden. Das Weihnachtshaus ist täglich von ca. 16.30 h bis 22.00 h beleuchtet. Es wurde vom ORF zur originellsten Weihnachtsdekoration Österreichs gewählt und ist mehrfacher Lichterglanzsieger im Burgenland. Der Punschstand für einen karitativen Zweck ist ab ca. 16.30 h geöffnet. Eintritt frei.
So. 28. Dez. 10.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Freie Spende
Mo. 29. Dez. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Elisabeth die einsame Kaiserin. Helmut Sillner erzählt im Habsburgerzimmer aus dem Leben der Kaiserin. Freie Spende.
Schöne Zähne – Günstige Preise 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstrasse 2 Anmeldung: Tel: 03353-26845 Mobil: 0664 73409710 www.elixierzahn.eu e-mail: info@elixierzahn.eu
29
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Di. 30. Dez. 15.30 h
Gästeinformation
Fackelwanderung zum Poetenhügel. Entlang des Weges erwarten Sie herz- und geisterwärmende Überraschungen, gute Gedanken und Musik zur Adventzeit. Gemütlicher Ausklang auf dem Joseph Haydn-Platz mit Musik und Punsch. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf. Gesamtstrecke ca. 3 km.
Di. 30. Dez. 16.00 h
Kurmuseum - Quellenhof
Heitere & besinnliche Episoden aus dem Kurleben, sowie Wissenswertes aus der langjährigen Kurtradition des Heilbades Bad Tatzmannsdorf. Führung im Kurmuseum mit Helmut Sillner. Freie Spende.
Mi. 31. Dez. 07.00 h – 12.00 h
Oberwart
Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.
Mi. 31. Dez. 12.00 h
Goberling - Bergbaumuseum
Silvesterwanderung Mi. 31. Dez. 14.00 h
Bernstein - Hauptplatz
Silvesterwanderung Mi. 31. Dez. 15.00 h
kath. Kirche
Jahresschluss-Gottesdienst Mi. 31. Dez. 16.00 h
kath. Filialkirche Jormannsdorf
Jahresschluss-Gottesdienst
30
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Mi. 31. Dez. 17.30 h
evang. Kirche
Altjahresabend
Silvesterveranstaltungen in Bad Tatzmannsdorf Mi. 31. Dez. ab 20.00 h
Café Krone
Silvesterparty Info: 03353/8687 Mi. 31. Dez. ab 19.00 h Erlebnisgasthaus Restaurant Treiber
Silvestermenü und á la carte, Tanzmusik mit Richy. Info & Reservierung: Tel. (03353) 8271 Mi. 31. Dez. ab 19.00 h Restaurant „Hermes“ im Kur- & Thermenhotel
„Silvesterball“ Einen wunderschönen Jahreswechsel verbringen Sie bei uns mit Sektempfang und Austernbuffet, kulinarisch verwöhnt Sie Küchenchef Leo Knöbl, deftiger Mitternachtssnack, Schnellzeichnerin WENHUI WANG, Bleigießen, musikalische Umrahmung mit dem Duo „Sweethearts“, Roulette und ein unvergessliches Feuerwerk. Preis: 3-Gang Menü inkl. aller Attraktionen € 69,00 5-Gang Menü inkl. aller Attraktionen € 79,00 Info & telefonische Vorreservierung: Tel. 03353/8940-7168 Mi. 31. Dez. ab 19.00 h Restaurant „Sonnengarten“ im Thermen- & Vitalhotel
„Silvesterball“ Verbringen Sie einen schwungvollen Jahreswechsel mit Sektempfang und Austernbuffet, kulinarische Highlights unseres Küchenchefs Leo Knöbl, deftiger Mitternachtssnack, Tanzmusik mit "Top-Times", ARTISTEN TESCH & SISSEL (ein lustiger „Walking Act“ zum Staunen, Lachen und Ausprobieren), Roulette, Bleigießen sowie ein unvergessliches Feuerwerk. Preis: 3-Gang Menü inkl. aller Attraktionen € 69,00 31
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
5-Gang Menü inkl. aller Attraktionen € 79,00 Info & telefonische Vorreservierung: Tel. 03353/8200-7215 Mi. 31. Dez. ab 18.30 h
Hotel AVITA
Silvestergala mit Live Musik und Rahmenprogramm. Preis: € 85,00. Bitte um telefonische Vorreservierung: Tel. (03353) 8990 Mi. 31. Dez. ab 19.30 h Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel
Silvesterbuffet. Info & Reservierung: Tel. (03353) 8482 Mi. 31. Dez. ab 18.00 h Gasthaus zur Tenne am Sulzriegel
Gemütlicher Silvesterabend mit Musik & guter Laune – Open End Info & Reservierung: Tel. (03353) 8323. Mi. 31. Dez. ab 19.00 h Bad Tatzmannsdorfer Weinstadl
Silvesterabend mit Silvesterbuffet oder á la carte und Unterhaltungsmusik Info & Reservierung: Tel. (03353) 8373 Do. 1. Jän. ab 12.00 h Restaurant „Hermes“ im Kur- & Thermenhotel
„Neujahrs-Lunch“ Beginnen Sie das Jahr mit Köstlichkeiten wie Prosciutto mit Melone, Heringssalat, versch. Terrinen, Moorochsen-Tafelspitz, Backhenderl, frische Saiblingsfilets, u.v.m. Preis: € 32,00. Info & telefonische Vorreservierung – Tel. 03353/8940-7168 Do. 1. Jän. ab 12.00 h Restaurant „Sonnengarten“ im Thermen- & Vitalhotel
„Neujahrs-Lunch“ Beginnen Sie das Jahr mit Köstlichkeiten wie Prosciutto mit Melone, Heringssalat, versch. Terrinen, Moorochsen-Tafelspitz, Backhenderl, frische Saiblingsfilets, u.v.m. Preis: € 32,00. Info & telefonische Vorreservierung – Tel. 03353/8200-7215 32
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Vorschau Jänner Fr. 2. Jän. 19.30 h
Kurzentrum
„Zum Lachen und zum Weinen“. Heiterer Jahresrückblick mit musikalischer Umrahmung von und mit Marlene Harmtodt Rudolf. Eintritt: Freie Spende.
Di. 6. Jän. 19.30 h
Kurzentrum
Kabarett „Röstaromen“ von und mit Rainer Plöderer. Der Aufsteiger am südburgenländischen Kabaretthimmel Rainer Plöderer aus Pinkafeld, präsentiert sein erstes abendfüllendes Kabarettprogramm mit dem Titel „Röstaromen“. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 12,--. Info: Gästeinformation Tel. 03353/7015. So. 11. Jän. 19.30 h
Kurzentrum
„Italienische Hits“ mit dem Duo Top Times. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Hochgenuss mit wunderbarer italienischer Musik. Ein Abend mit zwei professionellen Musikern, die auf lange Bühnenerfahrung zurückblicken. Am Programm: Latin, Oldies, Schlager uvm.. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- / AK € 8,--
33
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
…… und außerdem Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf Kirchenstraße 12, 7431 Bad Tatzmannsdorf Öffnungszeiten: Mo. 09.00 h -11.00 h; Di. 09.00 h – 11.00 h & 14.00 h – 23.00 h; Mi. 09.00 h – 11.00 h & 16.00 h – 23.00 h; Fr. 09.00 h – 11.00 h & 16.00 h – 23.00 h; Sa. 14.00 h – 23.00 h; Do. & So. geschlossen. Betriebsurlaub von 21. Dez. bis 1. Jänner 2015. Kontakt: Paradiesladen Kirchenstraße 12; Tel. 0664/196 64 40. www.ein-stueck-vom-paradies.at
Bücherei im Kurzentrum geöffnet: Mi. und Fr. jeweils von 09.00 h – 11.00 h.
Bauernmarkt Spezialitäten – Laden Joseph Haydn-Platz 5 Mo., Di., Do. & Fr. von 13.30 h – 17.00 h, Samstag von 8.30 h – 12.00 h; Info: Tel. 03353/36844 oder 03353/8403
Sulzriegler Dorfladen – in der Mostschänke Neubauer am Sulzriegel „Schmankerl aus der Region“ Anita Neubauer, Sulzriegel 46, Tel. 0664/1063246 Di. – Fr. von 09.00 h bis 12.00 h und 15.00 h – 18.00 h; Sa. von 09.00 h – 12.00 h Montag Ruhetag! Sonn- und Feiertag geschlossen.
MUSEEN IN BAD TATZMANNSDORF
Freilichtmuseum Täglich geöffnet von 09.00 h - 18.00 h
Radiomuseum Besichtigung und Anmeldung bei Herrn Anton Hiebl in Bad Tatzmannsdorf Batthyany Allee 21, Tel.: 0676/ 49 39 956 34
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Ab Hof Verkauf Hofladen-Lindenhof Deutsch Frisches Bauernbrot am Mo., Di., Do. und Sa. von 09.00 h – 12.00 h oder nach tel. Vereinbarung Lindenhof Familie Deutsch, Angergasse 18 Tel. (03353) 8403 oder 0664/4390557
Die Kurseelsorger sind auch nach telefonischer Absprache gerne für ein Gespräch bereit. Kurseelsorger Mag. Msgr. Emmerich Zechmeister erreichbar unter Tel.: 03353/36857 oder unter Tel.: 0676/5259587 Kurseelsorger Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits erreichbar unter Tel: 03353/8289 oder kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at bzw. www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf
Gottesdienste: Kath. Kirche: Jeden Samstag um 19.00 h. Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister, sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf. Evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie jeden Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM.
Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at info@bad.tatzmannsdorf.at
Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h bis 16.30 h
Samstag (Werktag) 09.30 h bis 11.30 h
Sonntag und Feiertag geschlossen
35
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus. Alexander Rehling kutschiert Sie eine Stunde durch die schöne Landschaft Information und Anmeldung unter 0680/2110685 oder im Hotel Kastell unter 03353/8428 Preis/Stunde € 45,--. Abholung in der Unterkunft möglich …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 50,-- (max. 6 Personen)
Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel Handgemachte Pralinen, Schokoladepräsente, Regionale Produkte Öffnungszeiten: Mo. – So. 8.00 h – 22.00 h; Tel.: 03353/8482 www.pralinenmanufaktur.at
STEINESCHLEIFEN in der „Schatztruhe“ im Quellenhof. Termin jeden Dienstag von 14.30 h – 17.00 h. Anmeldung unter Tel.: 0664/4886789. Seidenmalkurse im Kurzentrum Malen auf Seide mit Frau Traude Böhm. Mo. – Fr. von 08.30 h – 12.00 h. Info: Tel.: 03353 / 8178.
TANDEMPARAGLEITFLÜGE - Genießen Sie die Welt einmal aus der Vogelperspektive. .. für alle, die den Traum des Fliegens hautnah erleben wollen! Patrick Gollnhuber bietet Ihnen am Stubenbergsee die Möglichkeit, sich diesen Traum zu verwirklichen.
Filiale Oberwart - Grazer Strasse 78 - Tel.: 0664/40 43 372 MO - FR: 08.00 h - 18.00 h SA: 08.00 h - 12.00 h
GANZJÄHRIG GROSSE AUSWAHL AN: VORHÄNGE, MÖBELSTOFFE N HANDARBEITSARTIKEL ISE U E Z MODESTOFFE R TP BASTELARTIKEL N O ZUBEHÖR ISK
D
36
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:47 Se
Flüge ab € 80,-- . Interesse & Info: 0664/760 56 86 oder patrick.gollnhubair@gmail.com
Ausstellungen: Eine Reise in die Vergangenheit „Uhrenstube Aschau“ Museum für Turmuhren und Bratenwender 7432 Oberschützen, Aschau Nr. 49. Info: Tel.: (03353) 6620 oder 6122. Öffnungszeiten: Mai - September jeweils Di., Do. und Sa. von 14.00 h – 16.00 h, oder auch Gruppen (auf Anfrage).
Die Galerie KunstReich präsentiert noch bis 7. Jän. 2015 Werke von Hans Wiedeschitz. Unter dem Motto „Der mit dem Mörtel malt“. Birgit Herbst präsentiert noch bis 6. Jänner im „Hotel zum Kastell“ ihre farbenfrohen Werke der Ölmalerei.
STADTSCHLAINING die Perle des Südburgenlandes
Gott, Welt und Teufel Historischer Wanderweg im mittelalterlichen Ortskern Burg Schlaining mit romantischem Burggraben und Friedensmuseum Wanderwege, Gastronomie, Vinothek.
Foto
Information: Tourismusbüro Stadtschlaining Tel.: 03355/2201-30 info @stadtschlaining.bgld.gv.at www.stadtschlaining.at 37
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:48 Se
KulinarikTanzunterhaltungen und Livemusik Fr. 5. Dez. 19.30 h / Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf „Krampus-Achterl n“ Kommentierte Weinverkostung mit Markus Faulhammer vom Weingut Schützenhof in Deutsch Schützen: Briszante 2013, Dunkelbunt 2012, Eisenberg DAC Reserve 2012, Eisenberg DAC Reserve BF Senior 2011, Blaufränkisch Senior 2008. Preis pro Person € 9,-Sa. 6. Dez. – So. 21. Dez. / Rest. Wintergarten Pannonische Schmankerl-Wochen „Kulinarische Highlights“ Info und Vorreservierung Tel: (03353) 8581-7092. Sa. 13. Dez. / Hotel AVITA „Mexikanisches Buffet“ Preis pro Person € 36,--. Kinder bis 6 Jahre gratis. Kinder bis 12 Jahre € 18,--. Anmeldung unter: www.avita.at oder 03353 8990/0 So. 14. Dez. 11.00 h – 14.00 h / Hotel AVITA „Adventbrunch“ Preis pro Person € 30,--. Kinder bis 6 Jahre € 9,--. Kinder bis 12 Jahre € 15,--. Anmeldung unter: www.avita.at oder 03353 8990/0
Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at info@bad.tatzmannsdorf.at
Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h bis 16.30 h
Samstag (Werktag) 09.30 h bis 11.30 h
Sonntag und Feiertag geschlossen
38
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:48 Se
Bad Tatzmannsdorfer Weinstadl. Der Stadl-Heurige mit warmen Speisen. Silvesterparty ab 19.00 h Jeden Sonntag – Schnitzelbuffet. Preis € 10,-- / Person. Öffnungszeiten: Mi. – Sa. 17.00 h – 24.00 h; So. 11.00 h – 22.00 h. Info: 0664 2326218 Jeden Dienstag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Freitag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Dienstag und Samstag ab 19.30 h im Thermen– & Vitalhotel Stimmungsvolle Tanzmusik an der Hotelbar. Von Donnerstag bis Samstag ab 20.30 h / Hotel AVITA LIVE – MUSIK. Täglich außer Dienstag - Tanzabende ab 19.30 h im Café Krone – Freier Eintritt. Beim Frühwirth in der Parkstraße „Die erste Pension am Kurpark“ Jeden Freitag ab 17.00 h in der Golserstube, kulinarische Highlights sowie burgenländische Spezialitäten. Täglich Mittagsmenü und bodenständige Schmankerl aus der Region, dazu burgenländisches Golser Bier und Uhudler. Info: www.pension-frühwirth.at; Tel.: 03353 / 8466.
EDELSERPENTIN und STEINE AUS ALLER WELT in Bad Tatzmannsdorf • • • •
Edelserpentinwaren aus eigener Erzeugung Anfertigungen nach individuellen Wünschen freie Besichtigung der Werkstätte große Auswahl an Bernsteinschmuck und Schmuck aus versch. anderen Halbedelsteinen
Edelserpentinschleiferei MITTERMANN 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstrasse 2 Tel.: 03353/8937 www.mittermann.at
TÄGLICH GEÖFFNET 39
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:48 Se
Arkadenheuriger im Freilichtmuseum täglich ab 15.00 h für Sie geöffnet. Sonn- & Feiertags ab 11.30 h (Ruhetage: Dienstag & Mittwoch) Genießen Sie Wein & Most, sowie viele weitere burgenländische Köstlichkeiten. Jeden Freitag und Samstag ab 20.00 h Gasthaus zur Tenne Jungbrunnenstüberl für Alt und Jung. Burgenland-Stube – Gemütliches Ambiente Täglich ein Menü sowie á la Carte. Mo. – Fr. 08.30 h - 22.00 h, Sa. 08.30 h – 14.30 h Sonn- & Feiertag geschlossen. Montag und Dienstag Live Musik ab 19.30 h (vorbehaltlich Änderungen). Info: (03353) 8598.
Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook!
Das Team der Gästeinformation Dir. Lindau, Alex, Silvia, Nicole, Andrea, Verena, Jenny und Tanja wünschen allen Gästen
FROHE WEIHNACHTEN und ein gesundes Jahr 2015 40
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:48 Se
;
@
<
Û
B
F
E
;
@
K
F
I
<
@
Kaffee Konditorei Frühstückspension 7431 Bad Tatzmannsdorf Kirchenstrasse 8 Tel: 03353/25476-0 www.kaplanamkurpark.at
Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.
evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen.
Programmänderungen und Satzfehler vorbehalten! Auskünfte und Karten - falls erforderlich bei der Gästeinformation: Joseph Haydn-Platz 3; Tel. 03353/7015; e-mail: kultur@bad.tatzmannsdorf.at www.bad.tatzmannsdorf.at 41
Kern Programm Dezember 2014_Kern Programm Dezember 2014 24.11.14 09:48 Se
Obergeschoß
Erd
14
12
43 17
Eingang OG 52 51 53
49
44
48 47
46
W
45
Mode Wäsche, Textilien 01 04 08 09 10 12 17 18 23 25 28 29 33 35 36 37 40
Charles Vögele C&A Huber Shop New Yorker Snipes Adler H&M Kastner & Öhler Orsay mister*lady s.Oliver Esprit comma Jack&Jones Bonita Tom Tailor Denim Palmers
Telekommunikation 20 42 51 55
Telekomcenter A1 Shop T - Mobile 3Shop
Ges Büc Spie 14 15 27 48
M L N L
Schuhe, Leder 02 03 05 07 10 26 32
Jello Leder Schuller Shoe4You Deichmann Snipes Salamander Geox
Drog Kos
11 d 14 M 18 K P 41 M