Bad Tatzmannsdorf Progamm August 2014

Page 1

Öffnungszeiten Montag – Freitag Samstag

www.eoeo.at

09:00 – 19:00 Uhr 09:00 – 18:00 Uhr

EO Einkaufszentrum Oberwart Europastraße 1, 7400 Oberwart Telefon: 03352 / 31 222 - 0 Fax: 03352 / 31 222 - 50 Email: info@eoeo.at

MUST-HAVE

August

Das EO ist ein Projekt der Rutter Immobilien Gruppe.

So kommen Sie zu uns Mit dem Bus: Jeden Samstag mit dem EO Shuttle/ Wanderbus ab Bad Tatzmannsdorf 13:30 Uhr; an Bad Tatzmannsdorf 17:00 Uhr Bushaltestelle: EO Einkaufszentrum Oberwart

IE HOL DIR DUE E COOLE, N

HE C S A T o e UM € 1,– n der ab sofort amation r Centerinfolich! lt ä h r e

Mit dem Auto: von Wien Ausfahrt Pinkafeld

Exit 100

Pinkafeld

E 59

A2

63

Umfahrung Oberwart B 63a

Exit 111 Ausfahrt Lafnitztal

Bad Tatzmannsdorf

50

63a Oberwart

50 von Graz

von Ungarn

Die musikalischen und literarischen Highlights des klassischen österreichischen Kabaretts

Gratisparken Mit 750 extrabreiten Gratis-Parkplätzen bietet Ihnen das EO Einkaufszentrum Oberwart höchstmöglichen Einkaufskomfort und kurze Wege.

Der Kaufpreis kommt zur Gänze dem Sterntalerhof zugute!

Mo. 25. Aug. 19.30 h / Kurzentrum www.bad.tatzmannsdorf.at


Obergeschoß

Erdgeschoß 14 14

12 15

12

11

10

09

Eingang OG

16

41 55

51

34

39 37

49 48

04 02

42

Sitzgarten

01

40

Center Info Centermanagement

35 34

20 19 Kin

46

West

21

op

a a ss

Rolltreppe

ge

23

33

24

Aufzug

32

22

Bankomat

31

56

25

Goethe

30

Schließfächer

26 45

27

Toiletten

Süd 28

Behinderten Toilette

45a 29

Wickel- und Stillraum

Antikes • Stilvolles • Exquisites

43

m von Nur 8k mannsdorf! tz a T Bad Bad Tatzmannsdorf

01 Charles Vögele 14 Oberwart 04 C&A Markt Allhau 7531 Kemeten Telekommunikation 08 HuberA2Shop Bundesstraße 20 09 New Yorker 1520 Telekomcenter 13 12 11 +43 (0)664 / 323 90 00 10 Snipes 42 A1 Shop 17 12 Adler 51 T - Mobile Ost Kemeten 17 H&M 55 Öffnungszeiten: 3Shop 16 18 Kastner & Öhler 42 Do – Fr 10.00 – 18.0041Uhr 23 Orsay 55 39 40 Sa. 9.00 – 14.00 Uhr Güssing Schuhe, Leder 25 mister*lady 34 38 37 28 s.Oliver 02 Jello 36 29 Esprit 03 Leder Schuller Piazza 18 33 comma 05 Shoe4You 35 35 Jack&Jones 0734 Deichmann 20 36 Bonita 10 Snipes 19 3326 Salamander 37 Tom Tailor Denim 23 24 WestPalmers 40 21 32 Geox 32 22 Sitzgarten

www.antikparadies.at e

ag

31 25 30 26

03

38

Piazza

18

47

a ss

05

06

36

Immer wird das Herz der Schönen auf des schönen Seite sein

op

06

Sitzgarten

53

Kin

07

Ost

52

Mode Pinkafeld Wäsche, Textilien

08

17

43 17

44

13

10

Geschenke, Papier Bücher, Tonträger Spielwaren, Home 09

14 15 27 48

08

07

Müller Libro Nanu Nana Liber Novus

06

UnterhaltungsElektronik 05

06

31 GameStop 45 Media Markt 04 Media Markt 45a 02 Warenausgabe 03

Sitzgarten

Drogerie, Parfumerie Kosmetik 11 dm drogeriemarkt 14 Müller 18 Kastner & Öhler Parfumerie 41 Marionnaud

01

Schmuck Accessoires, Optik 16 24 38 39 49

Bijou Brigitte claire’s Pearle Juwelier Kröpfl Fachoptik Achatz Megastore 56

Sport

Dienstleistungen

44 gigasport 52 Northland

11 dm FriseurStudio dm KosmetikStudio 21 Blumen Andrea 22 Roma Friseurbedarf 43 Kinder Burgenland 46 TUI ReiseCenter 47 Bundy Bundy Style In

Gastronomie 06 13 19 30 34 53

Merkur Restaurant Tchibo Sajado Asia Restaurant Bäckerei Kern Bellaggio Gelateria Aperol Café Bar

Lebensmittel 56 Merkur Markt


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 3

Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus …mit Alexander Rehling Auskünfte und Anmeldung im Hotel Kastell, Tel.: 03353/8428; Preis € 6,-- bis € 14,-- / Person je nach Anzahl …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 50,-- (max. 6 Personen)

Fr. 1. Aug. bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 1. Aug. 09.00 h – 19.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Große Schnäppchenjagd im eo „Alles muss raus“ Von 15.00 h – 19.00 h Musik mit Mr. Bojangles im Aperol. Fr. 1. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Fr. 1. Aug. 19.30 h

Joseph Haydn-Platz

Böhmische Blasmusik. Dämmerschoppen mit den Stremtal Musikanten aus dem Südburgenland. Blasmusik vom Feinsten unter der Leitung von Herrn Kplm. Erwin Franaschek. Eintritt Frei.

Fr. 1. Aug. 19.30 h

Güssing Festwiese

Burgspiele Güssing „Der Hund der Baskervilles – von Sherlock Holmes“. Regie: Sabine James.

Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at info@bad.tatzmannsdorf.at

Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h - 17.30 h

Samstag (Werktag) 09.30 h - 14.30 h Sonntag und Feiertag 09.30 h - 11.30 h 3


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 4

4


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 5

Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at, www.burgspiele.eu Sa. 2. Aug. ab 04.00 h – 14.00 h Oberwart – Messegelände

Flohmarkt (bei jeder Witterung) Fahrpläne für den öffentlichen Linienbus erhalten Sie an den Rezeptionen oder in der Gästeinfo.

Sa. 2. Aug. 09.00 h – 18.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Große Schnäppchenjagd im eo „Alles muss raus“. Von 14.00 h – 18.00 h Musik mit Primetime im Aperol. Sa. 2. Aug. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Fortgeschrittene. Radeln mit einer Extraportion Schwung. Erleben Sie eine flotte sportliche Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12.

Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Sa. 2. Aug. 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen) POESIE - ENERGIE - HARMONIE

P O E T E NH Ü G E L beim Hermesbrunnen / Kur- & Thermenhotel Ein Verweil-Energiespür • Literatur-entdeck •

Seele-in-den-Baum-häng • zu den-Wurzeln-zurückfind • Fleckchen Natur • Idee und Gestaltung: Literaturverein „DIE TROMMEL“, Bad Tatzmannsdorf

5


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 6

Sa. 2. Aug. 14.20 h

Gästeinformation

Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die Burg von einer besonderen Seite kennen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 11,inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 h – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h

Sa. 2. Aug. und So. 3. Aug. Sulzriegel – Beim Hengstbrunnen

Hengstbrunnenfest der Freiwilligen Feuerwehr Sulzriegel. Samstag ab 19.30 Uhr Dämmerschoppen (Musik: Die Fetzigen Steirer) EINTRITT FREI. Sonntag ab 10.00 Uhr Frühschoppen (Musik: Die Steirer). Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Gratis-Hupfburg für Kinder! Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient zur Anschaffung von neuen Geräten.

Sa. 2. Aug. ab 19.00 h

Oberwart – Sportstadion

OPUS 30 Jahre Welthit „Live is Live“ Stadt Oberwart OPENAIR – KONZERT Noch mit dabei: Last Aid, Ringo & Combo und die Tagträumer. Einlass ab 18.00 h. Karten sichern! Karten: Ö-Ticket Verkaufsstellen – Stadtgemeinde Oberwart, Kulturpark & Stadtwirt Oberwart. Info: 0664/2618242.

6


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 7

Sa. 2. Aug. 19.30 h

Güssing Festwiese

Burgspiele Güssing „Der Hund der Baskervilles – von Sherlock Holmes“. Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at, www.burgspiele.eu So. 3. Aug. ab 09.00 h

Stadtschlaining

21. Friedens-Radmarathon in Stadtschlaining. 3 Strecken und ein umfangreiches Rahmenprogramm machen den Friedens-Radmarathon auch heuer wieder zu einem Top-Event in der Radsaison.

Grenzüberschreitende Strecke über Ungarn Es werden wie gewohnt drei Strecken zur Auswahl stehen: Die Classic-Strecke über 145 Kilometer (1.868 Höhenmeter), die 119-Kilometer-Light-Strecke (1.110 Höhenmeter) sowie die Familienstrecke über 60 Kilometer (694 Höhenmeter) Auch beim heurigen Radmarathon führen die Classic- und Light-Strecke nach Ungarn – nämlich über den Grenzübergang Schachendorf in die Stadt Szombathely und weiter nach Pornóapáti. Mehr Infos bzw. Anmeldung unter: www.friedensradmarathon.at bzw. Tel.: 0043 3355/2201-30 oder info@stadtschlaining.bgld.gv.at

So. 3. Aug. 19.30 h

Joseph Haydn-Platz

Italienische Hits Abend Serenade mit dem Duo Top Times Freuen Sie sich auf einen musikalischen Sommerabend mit wunderbarer italienischer Musik. Ein Abend mit zwei professionellen Musikern, die auf lange Bühnenerfahrung zurückblicken. Am Programm: Latin, Easylistening, Oldies, Schlager uvm.. Eintritt Frei.

7


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 8

FREIZEIT AKTIV NORDIC WALKING TREFF Freude und Spaß an der gesunden Bewegungsform Nordic Walking jeden Mo., Mi. und Fr. um 15.30 h Treffpunkt: Gästeinformation (Leihstöcke € 5,--)

GEFÜHRTE WANDERUNG Weitläufige Hügellandschaft - sanfte Natur - kulturelle Schätze... unterwegs mit unseren WanderführerInnen Jeden Donnerstag um 14.00 h / bzw. 15.30 h Treffpunkt: siehe Tagesprogramm

QUELLENSPAZIERGANG zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen. Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer. Jeden Samstag um 14.00 h Treffpunkt: Gästeinformation GEFÜHRTE E-BIKE TOUR Eine geführte Tour durch die paradiesische Landschaft rund um Bad Tatzmannsdorf. Jeden Di. und Sa. ab 13.45 h E-Bike Verleih und Treffpunkt im Paradiesladen in der Kirchenstraße. Ankunft ca. 17.30 h. Max. 20 km und kurze Einkehr. Die Teilnahme an geführten Wanderungen und Nordic Walkingtreffs erfolgt auf eigene Gefahr und ist kostenlos. (jeweils ab 4 Personen) Überschätzen Sie bitte nicht Ihr Leistungsvermögen - halten Sie Rücksprache mit dem Kurarzt. Feiertage ausgenommen. 8


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 9

Mo. 4. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mo. 4. Aug. ab 17.00 h

Lucky Town in Großpetersdorf

Musik mit „The Buffaloes“ Line Dance Show – Pipeliners und Manuel Live im Saloon. Weinkost usw. Eintritt: € 7,--

Mo. 4. Aug. 19.30 h

Kurzentrum

Massagearten und -techniken; Vortrag mit Hannes Steiger

Di. 5. Aug. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Anfänger zum Kennenlernen. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Treten Sie beim E-Bike in die Pedale – kraftvolle Elektromotoren verstärken nach Bedarf Ihre Energie. So meistern auch Sie die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf ohne Anstrengung, und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12.

Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 15 km und kurze Einkehr.

Bücher Schenken Lesen traum Schreiben Büchertraum im Rat haus Joseph Haydn-Platz 1 7431 Bad Tatzmannsdorf Tel. 03353/25409; www.büchertraum.at Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 h & 15.00 - 18.00 h Sa. 09.00 h - 12.00 h Inh. Mag. Sandra Gyaky & Beatrix Bojarra 9


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 10

Di. 5. Aug. 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Spielenachmittag“. Gesellschaftsspiele. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 5. Aug. 15.30 h

Rehab-Zentrum FS 1

Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Viktoria Raidl & DGKS Birgit Tisch (Kontinenz & Stomaberaterin)

Di. 5. Aug. 16.00 h

Thermen- & Vitalhotel

Literaturnachmittag für alle die gerne zuhören, plaudern oder schreiben. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.

Mi. 6. Aug. 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Shuttle-Bus

ins eo Einkaufszentrum Oberwart und in das Stadtzentrum Jeden Samstag HIN

Jormannsdorf/Hauptplatz Hotel & Konditorei Simon Vitalhotel Simon/Rosalienhof Hotel Rest. Spiegel PVA - Rehab. Zentrum Gästeinformation Waldweg / Hauptstrasse eo - Oberwart Hauptplatz Oberwart

13.30 13.32 13.35 13.37 13.40 13.43 13.45 13.55 14.00

RETOUR

17.00 16.58 16.55 16.53 16.50 16.47 16.45 16.35 16.30

Die Fahrkarten zum Preis von € 5,-- hin/retour erhalten Sie direkt beim Fahrer. 10


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 11

Mi. 6. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mi. 6. Aug. von 16.00 h – 18.00 h

Café Kaplan

„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“ Entweder mit Evang. Pfarrer Mag. Carsten Merker-Bojarra, R.–K. Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits oder R.-K. Pastoralassistenten Mag. Gustav Krammer. Dieses Ökumenische Gespräch findet jeden ersten Mittwoch im Monat im Café Kaplan statt.

Mi. 6. Aug. 19.30 h

katholische Kirche

Galakonzert mit den Bolschoi Don Kosaken Mächtige Stimmen, Melancholie und Temperament entführen Sie in das alte Russland. Der bekannte Männerchor unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov präsentiert tiefreligiöse, sakrale Gesänge und russische Volkslieder, wobei Kalinka, Abendglocken, Wolga Wolga, Mnogaja Leta, usw. nicht fehlen dürfen. Karten: VVK in der Gästeinfo € 13,-- / AK € 15,-Mi. 6. Aug. 19.30 h

evang. Pfarrsaal

UR-TON Heilschwingungs-Trommeln. Das UR-TON Trommeln ist Spaß, Lebensfreude und aktive Meditation. Das Trommeln bewegt alle Elemente im Körper und Geist des Menschen. Die Resonanzen von Körper, Geist und Seele werden in Balance gebracht damit das Herz glücklich sein kann. Alles im Leben ist Schwung und hat seinen Ton, so kann das Spiel auf einer UR-TON Trommel den ureigenen Ton in Dir aktivieren. Mindesteilnehmer 10 Personen; Preis € 10,--. Anmeldung täglich von 17.00 h – 20.00 h unter der Tel. Nr. 0699/11066211 oder 0650 / 6676458. Letzte Anmeldung am Dienstag vor dem Trommel Termin.

Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! 11


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 12

Do. 7. Aug. 14.00 h

Gästeinformation

Geführte Wanderung nach Stadtschlaining. Gesamtstrecke ca. 9 km, kurze Einkehr. Leitung: Natur- und Kulturführerinnen Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth. (mind. 4 Personen)

Do. 7. Aug. 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Cholesterin – Nutzen oder Schaden“. Vortrags- und Gesprächsrunde mit Frau Dr. Nicole Ebner.

Do. 7. Aug. 16.30 h

Kurzentrum I. Stock

YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen

Fr. 8. Aug. bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht.

WEGE ZUM WOHLGEFÜHL

Auszug aus unserem Angebot: • Psychotherapie • Akupunktur • Massage • Lymphdrainage • Fußreflexmassage • Cranio Sacrale Therapie • Physioenergetik • Shiatsu, auch Indian Balance • Yoga • Meditation • Radionik • Coaching • Beratung • Energiearbeit • Tanz • Trommeln... 8.8. „Trommel Workshop” mit Miklos Szalachy

„Tag der offenen Tür” am 7.9. von 10 – 16 Uhr

Buntes, umfangreiches Programm mit Highlights wie Probebehandlungen und viele interessante Vorträge und Möglichkeiten Neues kennen zu lernen.

Anmeldungen erbeten unter Tel: 0664-88 656 700 A-7431 Bad Tatzmannsdorf | Bahnhofsweg 12


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 13

Fr. 8. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Fr. 8. Aug. 19.30 h

Joseph Haydn-Platz

Country Konzert mit den Texas Riders. Das Country & Western Trio aus dem Wilden Osten Österreichs. Abwechslungsreiche, zum Tanzen animierende Grooves von 2 wunderbar harmonierenden Stimmen versprechen Country & Western Music pur. TEXAS RIDERS präsentiert eine Melange von Old Country aus den 50er, 60ern bis zu den Country Stars von heute, gewürzt mit musikalischen Highlights aus Pop und Rock der vergangenen Jahrzehnte.

Fr. 8. Aug. 19.30 h

Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf

„Wein erleben – verkosten – genießen“ Kommentierte Weinverkostung mit Ilse & Ernst Gassler aus Moschendorf: Welschriesling 2013, Rheinriesling 2013, Cuvéé Exklusive 2013, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon 2010, Zweigelt 2012, Uhudler 2013. Preis pro Person € 9,--

Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.

evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen.

13


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 14

Fr. 8. Aug.

Sternvilla – Bahnhofsweg

„Trommel Workshop“ mit Miklos Szalachy Info: Anmeldung: 0664 / 88656700, oder unter: www.sternvilla.com

Fr. 8. Aug. 19.30 h

Güssing Festwiese

Burgspiele Güssing „Der Hund der Baskervilles – von Sherlock Holmes“. Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at, www.burgspiele.eu Sa. 9. Aug. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Fortgeschrittene. Radeln mit einer Extraportion Schwung. Erleben Sie eine flotte sportliche Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12.

Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Sa. 9. Aug. 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Schöne Zähne – Günstige Preise 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstrasse 2 Anmeldung: Tel: 03353-26845 Mobil: 0664 73409710 www.elixierzahn.eu e-mail: info@elixierzahn.eu

14


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 15

Sa. 9. Aug. 19.30 h

Güssing Festwiese

Burgspiele Güssing „Der Hund der Baskervilles – von Sherlock Holmes“. Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at, www.burgspiele.eu So. 10. Aug. 10.00 h Joseph Haydn-Platz (Schönwetter)

Eucharistiefeier auf der Bühne am Joseph Haydn-Platz. So. 10. Aug. 11.00 h Raiding (Bgld.) – Franz Liszt-Zentrum

Orchesterkonzert Internationales Kammerorchester CAMERATA PANNONICA. Dirigent: Nicolas Radulescu. Werke von: Dvorák, Elgar und Schostakowitsch. Karten & Info: www.camerata-pannonica.com.

So. 10. Aug. 19.00 h

Oberschützen/Gemeindeamt

Vollmondwalk im Rahmen der Lauf- & Walkingarena, ca. 1 ½ Stunden rund um Oberschützen. Gemütlicher Abschluss im Gasthaus BB1, Verlosung.

So. 10. bis Fr. 15. Aug.

Bgld.-Stmk.–NÖ

29. Int. ASKÖ-Radjugendtour. Europas größtes Etappen-Radrennen im Nachwuchs der Kategorie U17 bestehend aus 23 Teams aus 18 Nationen. An die 140 Radsportler werden um das begehrte „Rosa Trikot“ – wie beim Giro d italia – kämpfen. Auftakt der Tour ist So. 10. Aug. mit dem Prolog in Lutzmannsburg - Nikitsch. Mit diesem Einzelzeitfahren werden die Positionen gereiht und die Führungstrikots vergeben. Die weiteren Etappen werden in Deutsch Tschantschendorf, Schwarzau, Ternitz und Bad Tatzmannsdorf gefahren.

4. Etappe am Freitag den 15. August. Start um 11.00 h in Bad Tatzmannsdorf – Pension Weiss. Zieleinlauf ca. 13.00 h. Siegerehrung ab ca. 13.30 h. Strecke und Info: www.lrv-burgenland.at

15


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 16

Mo. 11. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mo. 11. Aug. ab 17.00 h

Lucky Town in Großpetersdorf

Musik mit „MARC PIRCHER“, „Mr. Bojangles und Die Band“. Weinkost usw. Eintritt: € 10,-Mo. 11. Aug. 19.30 h

Kurzentrum

Kabarett „Röstaromen“ von und mit Rainer Plöderer. Der Aufsteiger am südburgenländischen Kabaretthimmel Rainer Plöderer aus Pinkafeld, präsentiert sein erstes abendfüllendes Kabarettprogramm mit dem Titel „Röstaromen“. Röstaromen werden in Form von Worten durch den Saal ziehen. Wenn er grillt, können Flammen im Umkreis von 5 Meter ganze Familien auslöschen. Für ihn sind die grünen Männchen keine Mitglieder einer Partei, sondern Eltern die ihre Kinder mit Spinat füttern. Sehen Sie sich das an. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 12,--. Info: Gästeinfo Tel. 03353/7015.

;

@

<

Û

B

F

E

;

Kaffee Konditorei Frühstückspension 7431 Bad Tatzmannsdorf Kirchenstrasse 8 Tel: 03353/25476-0 www.kaplanamkurpark.at

Montag Ruhetag!

16

@

K

F

I

<

@


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 17

Di. 12. Aug. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Anfänger zum Kennenlernen. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Treten Sie beim E-Bike in die Pedale – kraftvolle Elektromotoren verstärken nach Bedarf Ihre Energie. So meistern auch Sie die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf ohne Anstrengung, und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12.

Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 15 km und kurze Einkehr.

Di. 12. Aug. 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Bewegung“. Übungen mit den Terabändern. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Mi. 13. Aug. 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at info@bad.tatzmannsdorf.at

Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h - 17.30 h

Samstag (Werktag) 09.30 h - 14.30 h Sonntag und Feiertag 09.30 h - 11.30 h 17


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 18

Mi. 13. Aug. 14.30 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 3,--

Mi. 13. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mi. 13. Aug. ab ca. 16.00 h

Joseph Haydn-Platz

29. Int. ASKÖ Radjugendtour - Tourabend. Mit 23 Rad-Teams ist die ASKÖ Radjugendtour die größte Junior Tour Europas. 140 Fahrer aus 18 Nationen sind am Start. Seit 29 Jahren wird diese Sportveranstaltung im Burgenland organisiert. Ab 16 h Präsentation und Begrüßung der teilnehmenden Mannschaften aus 18 Nationen.

Anschließend ab ca. 18.30 h Musik und gute Unterhaltung mit der „Weltpartie“.

Bad Tatzmannsdorfer

Weinstadl Der STADL-HEURIGE mit warmen Speisen Jeden Mittwoch 19.00 h - LIVE-MUSIK mit Manuel Jeden Donnerstag ab 19.00 h Grillabendmit Musik Jeden Sonntag - Schnitzelbuffet Preis € 10,-- / Person Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 17.00 h bis 24.00 h So. 11.00 h bis 22.00 h Das Stadlteam freut sich auf Ihren Besuch! Tschabbachweg 14; Tel.: 0664 2326218 18


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 19

Do. 14. Aug. 15.30 h

Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1

Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.

Do. 14. Aug. 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Rehabilitation nach einer Herzoperation“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn Dr. Christoph Puhr.

Do. 14. Aug. 19.30 h

Güssing Festwiese

Burgspiele Güssing „Der Hund der Baskervilles – von Sherlock Holmes“. Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at, www.burgspiele.eu Fr. 15. Aug. bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 15. Aug. 10.00 h

katholische Kirche

Eucharistiefeier. Musikalisch gestaltet vom Chor aus St. Margarethen. Fr. 15. Aug. 14.30 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 3,--

19


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 20

Fr. 15. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Fr. 15. Aug. 19.30 h

Güssing Festwiese

Burgspiele Güssing „Der Hund der Baskervilles – von Sherlock Holmes“. Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at, www.burgspiele.eu Sa. 16. Aug. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Fortgeschrittene. Radeln mit einer Extraportion Schwung. Erleben Sie eine flotte sportliche Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12.

Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Ein Reiseführer durch den Kurort Bad Tatzmannsdorf Wissenswertes über Bad Tatzmannsdorf verpackt in einem handlichen Buch. Auf 114 Seiten kann man zwischen vier Rundgängen, je einer durch die drei Ortsteile Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel sowie einer durch das Kurzentrum, wählen und die Sehenswürdigkeiten erkunden. Erhältlich ist der Reiseführer um € 15,-- in der Gästeinfo Bad Tatzmannsdorf Gestaltet und aufgelegt vom Verein KUO - Bad Tatzmannsdorfer Verein für Kultur, Umweltschutz und Ortsverschönerung www.kuo-bt.at 20


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 21

Sa. 16. Aug. 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Sa. 16. Aug. 19.30 h

Güssing Festwiese

Burgspiele Güssing „Der Hund der Baskervilles – von Sherlock Holmes“. Regie: Sabine James. Info: 03322/42102 oder 0676/6129776 oder burgspiel@aon.at, www.burgspiele.eu So. 17. Aug. 09.00 h

katholische Kirche Oberschützen

Eucharistiefeier zum Bartholomäus-Kirtag. So. 17. Aug. 19.30 h

katholische Kirche

„Panflötenkonzert“ Der Panflötenvirtuose, Sänger und Komponist Wolfgang Niegelhell – bekannt aus Rundfunk und TV verzaubert sein Publikum mit seiner Stimme und dem Klang seiner Panflöte. Mit seinen anspruchsvollen Arrangements kombiniert er Panflöte und Gesang und verleiht dadurch klassischen Stücken und Eigenkompositionen eine besondere, individuelle Note. Es ist Wolfgang ein Anliegen, mit seinen Liedern, deren Texte er selbst verfasst, persönliche Botschaften an sein Publikum weiterzugeben. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 13,--

MUSEEN IN BAD TATZMANNSDORF

Freilichtmuseum Täglich geöffnet von 09.00 h - 18.00 h

Radiomuseum Besichtigung und Anmeldung bei Herrn Anton Hiebl in Bad Tatzmannsdorf Batthyany Allee 21, Tel.: 0676/ 49 39 956 21


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 22

Mo. 18. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Di. 19. Aug. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Anfänger zum Kennenlernen. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Treten Sie beim E-Bike in die Pedale – kraftvolle Elektromotoren verstärken nach Bedarf Ihre Energie. So meistern auch Sie die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf ohne Anstrengung, und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12.

Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 15 km und kurze Einkehr.

Di. 19. Aug. 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Singen von Volksliedern“. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu

Einzigartig

Ermittlung Ihres Gesundheitszustandes in nur wenigen Sekunden. CRS Stoffwechselanalyse macht es möglich Ernährungstypbestimmung Schnell - Einfach - Schmerzfrei Ohne Blutabnahme Termine nach telefonischer Vereinbarung von Mo. - Do. Info: Fr. Ingrid Schmid Tel.: 0664/1839750 oder 0650/3839750 (Am Kurplatz 5 - Ordination Dr. Gschwandtner) 22


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 23

23


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 24

Mi. 20. Aug. 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Mi. 20. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mi. 20. Aug. von 16.00 h – 18.00 h

Café Kaplan

„Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt“. Mit dem Kurseelsorger Pfarrer i.R. Dieter Chlopik.

Mi. 20. Aug. 19.30 h

Kurzentrum

Kurschatten oder Kursonne? Etwas Besonderes für Ihre Kur – machen Sie sich lachend das Leben leicht! mit Mag. Klaus Pahr (Psychologischer Berater der SVB mit jahrelanger Beratungserfahrung von hunderten Kurgästen). Dieser Abend ist ein doppelter Gewinn für Sie: Erstens haben Sie viel Spaß und zweitens, erhalten Sie viele gute Tipps! Zu den Themen: Erfüllende Beziehungen, bessere Kommunikation, wie Sie mehr Leichtigkeit in Ihr Leben bringen, und vieles mehr... auch wie Sie einen Kurschatten finden und ihn auch zu 100% wieder loswerden. Karten: VVK in der Gästeinfo € 6,-- AK € 8,--.

Edelserpentinmuseum - Schaubergwerk Täglich geöffnet - Besichtigungsdauer ca. 1 Stunde

1. März - 31. Okt. von 9.00 h - 18.00 h 1. Nov. - 23. Dez. von 9.00 h - 17.00 h 24. Dez. - 28. Feb. gegen Voranmeldung 7434 Bernstein, Hauptplatz 5. 03354/6620 www.felsenmuseum.at 24


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 25

Mi. 20. Aug. 19.30 h

evang. Pfarrsaal

UR-TON Heilschwingungs-Trommeln. Das UR-TON Trommeln ist Spaß, Lebensfreude und aktive Meditation. Das Trommeln bewegt alle Elemente im Körper und Geist des Menschen. Die Resonanzen von Körper, Geist und Seele werden in Balance gebracht damit das Herz glücklich sein kann. Alles im Leben ist Schwung und hat seinen Ton, so kann das Spiel auf einer UR-TON Trommel den ureigenen Ton in Dir aktivieren. Mindesteilnehmer 10 Personen; Preis € 10,--. Anmeldung täglich von 17.00 h – 20.00 h unter der Tel. Nr. 0699/11066211 oder 0650/6676458. Letzte Anmeldung am Dienstag vor dem Trommel Termin.

Do. 21. Aug. 14.00 h

Gästeinformation

Geführte Wanderung nach Neustift. Gesamtstrecke ca. 7 km, kurze Einkehr. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Do. 21. Aug. 16.30 h

Kurzentrum I. Stock

YOGA - zum Kennenlernen; Yoga hat den großen Vorteil, dass Menschen jeden Alters und körperlicher Verfassung mitmachen und ihr Leben auf angenehme Weise bereichern können. Durch sanfte Körperübungen unterstützen wir die Gesunderhaltung unseres Körpers; Kursleiterin: Frau Jutta Spitzmüller (Dipl. Yoga Lehrerin); Kursbeitrag € 8,--; Trainingsanzug empfohlen

Do. 21. Aug. 19.30 h

Evang. Kirche

“Sing mit” – Österreichische Volkslieder selber singen mit Dir. Harald Kasper. Eintritt: Freie Spende

Do. 21. Aug. 19.30 h

Kur- & Thermenhotel

Lesung mit Dr. Sepp Tatzel „Wiener Kaffeehausliteraten“ Der erste bekannt gewordene Kaffeehausliterat war Peter Altenberg, der letzte, der noch fast offiziell diesen Titel trug, war Peter Orthofer, ein Kollege und Freund Sepp Tatzels. Bronner und Wehle haben Tatzel attestiert, er hätte Chancen der „Allerletzte“ zu werden, wozu er aber seine Kaffeehauszeiten sehr intensivieren müsste. Jedenfalls hatte auch Sepp Tatzel eine Kaffeehausperiode, in der er vor allem mit Peter Orthofer Rundfunkserien und Kabarettprogramme schrieb. In seinem Tatzmannsdorfer Vortrag beschäftigt er sich mit den wesentlichsten Cafés, den dazugehörigen Dichtern und mit entsprechenden literarischen Beispielen. Eintritt Frei!

25


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 26

Fr. 22. Aug. bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht. Fr. 22. Aug. 14.30 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 3,--

Fr. 22. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Sa. 23. Aug. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Fortgeschrittene. Radeln mit einer Extraportion Schwung. Erleben Sie eine flotte sportliche Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12.

Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Bad Tatzmannsdorf 0699/17255631 Pinkafeld 0664/4516042 26


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 27

Sa. 23. Aug. 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

Sa. 23. Aug. ab 14.00 h

Lucky Town in Großpetersdorf

Familienfest im Lucky Town. Eintritt Frei. Gratis: Pony reiten, Hupfburg, Bogen schießen, Tombola.

City Bus Zubringer am Sonntag zur evangelischen und katholischen Kirche zum 10 Uhr Gottesdienst August 2014 Kurs I Erlebnisgasthaus Treiber Meierhofweg / Lehargasse Sulzriegel/Glockenhaus Sulzriegel/Heuriger Bürger Gasthaus zur Tenne Batthyany-Allee/Esterhazystraße Hotel Konditorei Simon Thermen- & Vitalhotel Simon - das Vitalhotel Evang. / Kath. Kirche

Uhrzeit 09:25 09:26 09:28 09:30 09:31 09:32 09:33 09:35 09:36 09:38

Kurs II Hotel zum Kastell Apotheke Schluchten/Mitterfeldstraße Mitterfeldstr./Glockenstraße Joseph Haydn-Platz Hauptstr./Waldweg Rehab Zentrum PvAng. Hotel Rest. Spiegel Evang. / Kath. Kirche

Uhrzeit 09:40 09:42 09:44 09:45 09:47 09:49 09:50 09:52 09:55

Rückfahrt: 11:00 Uhr ab evang. / kath. Kirche gemeinsam auf einem Kurs 27


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 28

Sa. 23. Aug. 14.20 h

Gästeinformation

Kulturausflug: Führung der besonderen Art durch die Burg Schlaining unter dem Motto „Von der Ritter- zur Friedensburg“ bzw. „Einst für den Krieg errichtet, jetzt eine Zufluchtsstätte für den Frieden!“ Lernen Sie die Burg von einer besonderen Seite kennen. Eine kleine kulinarische Überraschung steht für Sie bereit! Preis: € 11,- inkl. Führung und Busfahrt. Holen Sie sich rechtzeitig Ihr Ticket bis Fr. 17.00 h im Büro der Gästeinformation! Rückfahrt Burg Schlaining: 17.10 h – Ankunft Bad Tatz. ca. um 17.20 h

So. 24. Aug. ab 15.00 h

Evang. Kirche

Schmalzbrotparty rund um die Evang. Kirche. Hausgemachte Mehlspeisen sowie Aufstriche und Bauernbrot. 15.00 h – 17.00 h Unterhaltungsmusik mit der Gruppe „Holz & Blech“. Ab 17.00 h Tanzmusik mit guter Unterhaltung! Eintritt Frei!

Mo. 25. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff“. Erkunden Sie Bad Tatzmannsdorf bei einer geführten Nordic Walkingtour. Zu diesem Treff sind all jene herzlich willkommen, die Freude und Spaß an der gesunden Bewegung haben. Dabei bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Tipps von ausgebildeten Nordic Walking Trainern einzuholen. Die Tour umfasst rund 5 km und schließt mit einem Dehnungsprogramm ab (mind. 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mo. 25. Aug. ab 17.00 h

Lucky Town in Großpetersdorf

Musik mit „Country Wolf“ Saisonfinale, Square Dance Show. Eintritt € 5,--

28


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 29

Mo. 25. Aug. 19.30 h

Kurzentrum

Die Schauspieler und Kabarettisten Karl Maria Kinsky & Peter Fernbach bieten unter musikalischer Begleitung von Prof. Hans Hausl (Klavier) „die musikalischen und literarischen Highlights des klassischen österreichischen Kabaretts“ Als besonderes Gustostückerl spielen die beiden Auszüge aus Qualtingers „Travnicek“. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 12,-Di. 26. Aug. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Anfänger zum Kennenlernen. Radeln mit Elektro Hilfsmotor. Treten Sie beim E-Bike in die Pedale – kraftvolle Elektromotoren verstärken nach Bedarf Ihre Energie. So meistern auch Sie die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf ohne Anstrengung, und plötzlich wird Gegenwind zum Vergnügen. E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12.

Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 15 km und kurze Einkehr.

EDELSERPENTIN und STEINE AUS ALLER WELT in Bad Tatzmannsdorf • • • •

Edelserpentinwaren aus eigener Erzeugung Anfertigungen nach individuellen Wünschen freie Besichtigung der Werkstätte große Auswahl an Bernsteinschmuck und Schmuck aus versch. anderen Halbedelsteinen

Edelserpentinschleiferei MITTERMANN 7431 Bad Tatzmannsdorf, Parkstrasse 2 Tel.: 03353/8937 www.mittermann.at

TÄGLICH GEÖFFNET 29


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 30

Di. 26. Aug. 14.00 h Glockenstraße – Wohnhausanlage „Betreutes Wohnen“

FIT FÜR KÖRPER UND GEIST – Thema: „Gedächtnis“. Allerlei Redewendungen. Unkostenbeitrag € 5,--. Veranstaltet von den MitarbeiterInnen des evang. Diakonievereines Burgenland.

Di. 26. Aug. 14.30 h

Freilichtmuseum

Eine Führung durch das Freilichtmuseum mit Edi Nicka. Das Freilichtmuseum zeigt Wohn- und Wirtschaftsgebäude vom 18. bis zum Beginn des 20. Jhdt. Die fachkundige und erlebnisnahe Führung durch Fachlehrer Edi Nicka gibt Einblicke in die bäuerliche Architektur, die Arbeitsweise und das Leben der Menschen im südburgenländischen Raum. Erfahren Sie auch Interessantes über die Vielfalt und Einzigartigkeiten des Burgenlandes in historischer, sprachlicher, klimatischer und politischer Hinsicht. Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt inkl. Führung: € 3,--

Di. 26. Aug. 15.30 h

Rehab-Zentrum FS 1

Blasenschwäche: „Kein Grund sich zu verstecken“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit PT Mag. Verena Krones & DGKS Petra Schranz (Kontinenz & Stomaberaterin)

Gottesdienste kath. Pfarrkirche: Jeden Samstag um 19.00 h Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf.

evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at oder www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf Bitte beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung in unseren Schaukästen.

30


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 31

Di. 26. Aug. 19.30 h

Kurzentrum

Massagearten und -techniken; Vortrag mit Hannes Steiger Mi. 27. Aug. 07.00 h – 12.00 h

Oberwart

Mittwoch ist Markttag in Oberwart. Jeden Mittwoch reiht sich Marktstand an Marktstand. Ein Markttreiben wie anno dazumal. Angeboten werden verschiedene Produkte wie Textilien, Schuhe, Geschirr und Lebensmittel. Und zum Abschluss darf ein Paar Würstel am Würstelstand nicht fehlen.

Mi. 27. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Mi. 27. Aug. 19.30 h

Freilichtmuseum

Märchenstunde im Freilichtmuseum. Märchen, Sagen und Alltagsgeschichten im strohgedeckten Bauernhaus im Freilichtmuseum. Geschichten hängen überall in den Bäumen, träumen in den Wolken oder schlafen tief in alten Bauernhäusern und – sie sind wieder modern. Erzählende: Autoren des Literaturvereines „DIE TROMMEL“. Eintritt frei.

Do. 28. Aug. 15.30 h

Treffpunkt - vor dem Kurhotel 1

Natur – Energie – Harmonie Ein Wohlfühlspaziergang mit Übungen auf den Kraftplätzen des Poetenhügels in erfrischender Umgebung. Dauer ca. 90 Minuten. Leitung: Marlene Harmtodt Rudolf.

Do. 28. Aug. 16.00 h

Rehab-Zentrum FS 1

„Leben mit Diabetes“ Vortrags- und Gesprächsrunde mit Herrn OA Dr. Walter Welleschütz. Fr. 29. Aug. bis 00.30 h

AVITA Therme

Lange Thermen- und Saunanacht.

Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! 31


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 32

Fr. 29. Aug. 15.30 h

Gästeinformation

"Nordic Walking Treff - für Anfänger". In dieser Schnupperstunde mit geschulten Instruktoren erhalten Sie einen Einblick in die Grundtechniken des Nordic Walkings. Richtiges Aufwärmen, gezielte Dehnübungen und wertvolle Gesundheitstipps (ab 3 Personen, Dauer: 1,5 h). Tipp: Leihstöcke bitte vor dem Treffpunkt in der Gästeinfo ausleihen.

Fr. 29. Aug. 19.30 h

Joseph Haydn-Platz

Italienische Hits Abend Serenade mit dem Duo Top Times Freuen Sie sich auf einen musikalischen Sommerabend mit wunderbarer italienischer Musik. Ein Abend mit zwei professionellen Musikern, die auf lange Bühnenerfahrung zurückblicken. Am Programm: Latin, Easylistening, Oldies, Schlager uvm.. Eintritt Frei. Sa. 30. Aug. 13.00 h – 17.00 h „eo“ Einkaufszentrum Oberwart

Union Actionday Sport- und Spielefest für die ganze Familie. Organisiert von der Sportunion Burgenland.

Sa. 30. Aug. 14.00 h

Paradiesladen

Geführte E-Bike Tour (nur E-Bikes) für Fortgeschrittene. Radeln mit einer Extraportion Schwung. Erleben Sie eine flotte sportliche Tour durch die paradiesische Landschaft des Südburgenlandes rund um Bad Tatzmannsdorf. E-Bike Verleih und Treffpunkt ab 13.45 h im Paradiesladen in der Kirchenstraße 12.

Anmeldung und Radreservierung unbedingt erforderlich unter der Tel. Nr. 0664/1966440. Abfahrt 14.00 h. Rückkehr ca. 17.00 h. Max. 20 km und kurze Einkehr.

Alle Veranstaltungen auch online unter www.bad.tatzmannsdorf.at Besuchen Sie uns auf Facebook! 32


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 33

Sa. 30. Aug. 14.00 h

Gästeinformation

Quellenspaziergang „Alles ist dem Wasser entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten“ Bei einem Spaziergang zu den sprudelnden Bad Tatzmannsdorfer Quellen erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der kohlensäurehältigen Heilwässer, ihre Wirkungsweise und die wohltuende Anwendung in der Bad Tatzmannsdorfer Kur. Dauer ca. 2 Stunden. Leitung: Liane Pfeiffer oder Isa Nemeth, Natur- und Kulturführerinnen. (mind. 4 Personen)

So. 31. Aug. 19.30 h

Kurzentrum

"GUSTOSTÜCKERLN aus OPER und OPERETTE, garniert mit klassischen Wienerliedern" Ensemble Neues Künstlerforum Wien mit internationalen Künstlern und Preisträgern. Mitwirkende: Fr. Manami Okazaki Sopran, Hr. Edi Neversal – Bariton, Fr. Manuela Leonhartsberger - Mezzosopran, Fr. Prof. Margit Fussi – Klavier, sowie Prof. Ernst Lintner – Tenor und Moderation. Leitung: Prof. Ernst Lintner. Karten: VVK in der Gästeinfo € 10,-- / AK € 12,--

Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at info@bad.tatzmannsdorf.at

Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h - 17.30 h

Samstag (Werktag) 09.30 h - 14.30 h Sonntag und Feiertag 09.30 h - 11.30 h 33


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 34

Vorschau September Mi. 3. Sept. 19.30 h

Kurzentrum

Lesung „Heiteres & Besinnliches“ Ein bunter unterhaltsamer Lese-Abend mit Marlene Harmtodt-Rudolf. Eintritt: Freie Spende.

Fr. 5. Sept. 19.30 h

Joseph Haydn-Platz

Konzert mit Böhmischer Blasmusik von den Hügelländer Blasmusikanten. Leitung: Herr Kplm. Gerhard Lugitsch-Strasser

Mi. 10. Sept. 19.30 h

evangelische Kirche

Gitarrenkonzert – Klaus Wladar "Impresiónes Españolas". In seinem neuen Programm "Impresiónes Españolas" vereint Klaus Wladar mit farbenreichem Spiel Werke spanischer Komponisten wie Isaac Albéniz, Fernando Sor, Emilio Pujol u.a. zu einer schillernden Klangreise durch die Welt der klassischen Gitarre. Hits wie "Recuerdos de la Alhambra" oder "Granada" sind ebenso vertreten wie die berühmten "Mozartvariationen" von Fernando Sor. Der Zuhörer erlebt an diesem Abend den ganzen Klangfarbenreichtum der von Hector Berlioz als "kleines Orchester" bezeichneten klassischen Gitarre. Karten: VVK in der Gästeinfo € 7,-- / AK € 8,--.

Entdecken Sie Ihre schönste Seite...

Brigitte Reindl Kosmetik & Fußpflege Jormannsdorfer Straße 28/3 7431 Bad Tatzmannsdorf Tel. 0664/3447613 Termine nach tel. Vereinbarung Ab einer Behandlung von € 28,-- erhalten Sie mit diesem Coupon € 5,-- Ermäßigung 34


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 35

…… und außerdem Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf Kirchenstraße 12, 7431 Bad Tatzmannsdorf Öffnungszeiten: Mo. 09.00 h -11.00 h; Di. 09.00 h – 11.00 h & 14.00 h – 23.00 h; Mi. 09.00 h – 11.00 h & 16.00 h – 23.00 h; Fr. 09.00 h – 11.00 h & 16.00 h – 23.00 h; Sa. 14.00 h – 23.00 h; Do. & So. geschlossen Kontakt: Paradiesladen Kirchenstraße 12; Tel. 0664/196 64 40. www.ein-stueck-vom-paradies.at

Bücherei im Kurzentrum geöffnet: Mi. und Fr. jeweils von 09.00 h – 11.00 h.

Bauernmarkt Spezialitäten – Laden / Joseph Haydn-Platz 5 Mo., Di., Do. & Fr. von 14.00 h – 18.00 h, Samstag von 8.30 h – 12.00 h; Info: Tel. 03353/36844 oder 03353/8403

Sulzriegler Dorfladen – in der Mostschänke Neubauer am Sulzriegel „Schmankerl aus der Region“ Di. – Fr. von 09.00 h bis 12.00 h und 15.00 h – 18.00 h; Sa. von 09.00 h – 12.00 h Montag Ruhetag! Sonn- und Feiertag geschlossen.

Ab Hof Verkauf: Hofladen-Lindenhof Deutsch Frisches Bauernbrot am Mo., Di., Do. und Sa. von 09.00 h – 12.00 h oder nach tel. Vereinbarung Lindenhof Familie Deutsch, Angergasse 18 Tel. (03353) 8403 oder 0664/4390557

Die Kurseelsorger sind auch nach telefonischer Absprache gerne für ein Gespräch bereit. Kurseelsorger Mag. Msgr. Emmerich Zechmeister erreichbar unter Tel.: 03353/36857 oder unter Tel.: 0676/5259587 Kurseelsorger Pfarrer Mag. Dietmar Stipsits erreichbar unter Tel: 03353/8289 oder kath-kirche-badtatzmannsdorf@utanet.at bzw. www.martinus.at/bad_tatzmannsdorf

35


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 36

Gottesdienste: Kath. Kirche: Jeden Samstag um 19.00 h. Vorabendmesse mit Msgr. Zechmeister, sowie zusätzlich abwechselnd Vorabendmessen mit Pfarrer Stipsits in den Filialen in dieser Reihenfolge: Grodnau, Jormannsdorf, Aschau und Oberschützen sowie jeden Sonntag um 10.00 h in der kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf. Evang. Kirche: Sonntag 10.00 h Wochentagsgottesdienste: Im röm.-kath. Pfarrsaal jeden Dienstag um 19.00 h, sowie jeden Mittwoch um 18.45 h im REHAB-ZENTRUM.

Entdecken Sie die Umgebung von der Pferdekutsche aus. Alexander Rehling kutschiert Sie eine Stunde durch die schöne Landschaft Information und Anmeldung unter 0680/2110685 oder im Hotel Kastell unter 03353/8428 Preis/Stunde € 45,00. Abholung in der Unterkunft möglich …oder mit Werner Kurz – Anmeldung: 0676/841889208, Preis für 1 h € 50,-- (max. 6 Personen)

Hotel & Restaurant Pralinenmanufaktur Spiegel Handgemachte Pralinen, Schokoladepräsente, Regionale Produkte Öffnungszeiten: Mo. – So. 8.00 h – 22.00 h; Tel.: 03353/8482 www.pralinenmanufaktur.at

STEINESCHLEIFEN in der „Schatztruhe“ im Quellenhof. Termin jeden Dienstag von 14.30 h – 17.00 h. Anmeldung unter Tel.: 0664/4886789.

36


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 37

Seidenmalkurse im Kurzentrum Malen auf Seide mit Frau Traude Böhm. Mo. – Fr. von 08.30 h – 12.00 h. Info: Tel.: 03353 / 8178.

TANDEMPARAGLEITFLÜGE - Genießen Sie die Welt einmal aus der Vogelperspektive. .. für alle, die den Traum des Fliegens hautnah erleben wollen! Patrick Gollnhuber bietet Ihnen am Stubenbergsee die Möglichkeit, sich diesen Traum zu verwirklichen. Flüge ab € 80,-- . Interesse & Info: 0664/760 56 86 oder „patrick.gollnhubair@gmail.com

Ausstellungen: Eine Reise in die Vergangenheit „Uhrenstube Aschau“ Museum für Turmuhren und Bratenwender 7432 Oberschützen, Aschau Nr. 49. Info: Tel.: (03353) 6620 oder 6122. Öffnungszeiten: Mai - September jeweils Di., Do. und Sa. von 14.00 h – 16.00 h, oder auch Gruppen (auf Anfrage).

Die Galerie KunstReich präsentiert noch bis 10. Sept. Werke des Künstlers Wilfried Ploderer.

37


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 38

KulinarikTanzunterhaltungen und Livemusik Sa. 2. Aug. und So. 3. Aug. / Sulzriegel – Beim Hengstbrunnen Hengstbrunnenfest der Freiwilligen Feuerwehr Sulzriegel Samstag ab 19.30 Uhr Dämmerschoppen (Musik: Die Fetzigen Steirer) EINTRITT FREI. Sonntag ab 10.00 Uhr Frühschoppen (Musik: Die Steirer). Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Gratis-Hupfburg für Kinder! Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient zur Anschaffung von neuen Geräten. Fr. 8. Aug. 19.30 h / Paradiesladen Bad Tatzmannsdorf „Wein erleben – verkosten – genießen “ Kommentierte Weinverkostung mit Ilse & Ernst Gassler aus Moschendorf: Welschriesling 2013, Rheinriesling 2013, Cuvéé Exklusive 2013, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon 2010, Zweigelt 2012, Uhudler 2013. Preis pro Person € 9,-Sa. 9. Aug. – So. 24. Aug. / Rest. Wintergarten Steak Variationen Info und telefonische Vorreservierung Tel: (03353) 8581-7092. Sa. 16. Aug. / Hotel AVITA „Asiatisches Buffet“ Preis pro Person € 36,--. Kinder bis 6 Jahre gratis. Kinder bis 12 Jahre € 18,--. Anmeldung unter: www.avita.at oder 03353 8990/0

38


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 39

So. 24. Aug. ab 15.00 h / Evang. Kirche Schmalzbrotparty rund um die Evang. Kirche. Hausgemachte Mehlspeisen sowie Aufstriche und Bauernbrot. 15.00 h – 17.00 h Unterhaltungsmusik mit der Gruppe „Holz & Blech“. Ab 17.00 h Tanzmusik mit guter Unterhaltung! Eintritt Frei! Bad Tatzmannsdorfer Weinstadl. Der Stadl-Heurige mit warmen Speisen. Jeden Mittwoch ab 19.00 h LIVE-MUSIK. Jeden Donnerstag ab 19.00 h – Grillabend mit Musik. Jeden Sonntag – Schnitzelbuffet. Preis € 10,-- / Person. Öffnungszeiten: Mi. – Sa. 17.00 h – 24.00 h; So. 11.00 h – 22.00 h. Info: 0664 2326218 GRILL & CHILL in der AVITA Therme Feurige Grilltage im MEDITA Thermenrestaurant an Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 14:30 Uhr Live Musik: Sonn- und feiertags ab 13:30 Uhr im Außenbereich der AVITA Therme AVITA Lounge auf der Terrasse des MEDITA Thermenrestaurants Jeden Dienstag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Freitag ab 19.00 h Tanzmusik mit Richy im Erlebnisgasthaus Treiber Jeden Dienstag und Samstag ab 19.30 h im Thermen– & Vitalhotel Stimmungsvolle Tanzmusik an der Hotelbar. Von Donnerstag bis Samstag ab 20.30 h / Hotel AVITA LIVE – MUSIK. Täglich außer Dienstag - Tanzabende ab 19.30 h im Café Krone – Freier Eintritt. Beim Frühwirth in der Parkstraße „Die erste Pension am Kurpark“ Jeden Freitag ab 17.00 h in der Golserstube. Spezialitäten vom Holzkohlengrill wie Bratwürstel, ChickenWings, T-Bone Steak u.v.m. Täglich Mittagsmenü und bodenständige Schmankerl aus der Region, dazu burgenländisches Golser Bier und Uhudler. Info: www.pension-frühwirth.at; Tel.: 03353 / 8466.

39


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 40

Arkadenheuriger im Freilichtmuseum täglich ab 15.00 h für Sie geöffnet. Sonn- & Feiertags ab 11.30 h (Ruhetage: Dienstag & Mittwoch) Jeden Montag & Donnerstag ab 19.00 h Dämmerschoppen mit LIVE – MUSIK Genießen Sie Wein & Most, sowie viele weitere burgenländische Köstlichkeiten. Jeden Freitag und Samstag ab 20.00 h Gasthaus zur Tenne Jungbrunnenstüberl für Alt und Jung. Burgenland-Stube – Gemütliches Ambiente Täglich ein Menü sowie á la Carte. Mo. – Fr. 08.30 h - 22.00 h, Sa. 08.30 h – 14.30 h Sonn- & Feiertag geschlossen. Montag und Dienstag Live Musik ab 19.30 h (vorbehaltlich Änderungen). Info: (03353) 8598.

Lassen Sie sich verzaubern von den Mehlspeisenschmankerln. Entspannen Sie sich bei Kaffee oder Wein.

BATTHYANYKELLER Jormannsdorf Ortsmitte 0676/9634163 · 7431 Jormannsdorf 25 Täglich ab 14.00 h, Mi. u. Do. Ruhetag www.batthyanykeller.at

Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf, Joseph Haydn-Platz 3 Tel.: 03353/7015 - www.bad.tatzmannsdorf.at info@bad.tatzmannsdorf.at

Wir sind für Sie da... Montag - Freitag 08.00 h - 17.30 h

Samstag (Werktag) 09.30 h - 14.30 h Sonntag und Feiertag 09.30 h - 11.30 h 40


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 41

Filiale Oberwart - Grazer Strasse 78 - Tel.: 0664/40 43 372 MO - FR: 08.00 h - 18.00 h SA: 08.00 h - 12.00 h

GANZJÄHRIG GROSSE AUSWAHL AN: VORHÄNGE, MÖBELSTOFFE HANDARBEITSARTIKEL EN S I U Z MODESTOFFE RE TP BASTELARTIKEL N O ZUBEHÖR ISK

D

STADTSCHLAINING die Perle des Südburgenlandes

Gott, Welt und Teufel Historischer Wanderweg im mittelalterlichen Ortskern Burg Schlaining mit romantischem Burggraben und Friedensmuseum Wanderwege, Gastronomie, Vinothek.

Foto

Information: Tourismusbüro Stadtschlaining Tel.: 03355/2201-30 info @stadtschlaining.bgld.gv.at www.stadtschlaining.at

Programmänderungen und Satzfehler vorbehalten! Auskünfte und Karten - falls erforderlich bei der Gästeinformation: Joseph Haydn-Platz 3; Tel. 03353/7015; e-mail: kultur@bad.tatzmannsdorf.at www.bad.tatzmannsdorf.at 41


Kern Programm August 2014_Kern Programm August 2014 22.07.14 11:24 Seite 42

Obergeschoß

Erd

14

12

43 17

Eingang OG 52 51 53

49

44

48 47

46

W

45

Mode Wäsche, Textilien 01 04 08 09 10 12 17 18 23 25 28 29 33 35 36 37 40

Charles Vögele C&A Huber Shop New Yorker Snipes Adler H&M Kastner & Öhler Orsay mister*lady s.Oliver Esprit comma Jack&Jones Bonita Tom Tailor Denim Palmers

Telekommunikation 20 42 51 55

Telekomcenter A1 Shop T - Mobile 3Shop

Ges Büc Spie 14 15 27 48

M L N L

Schuhe, Leder 02 03 05 07 10 26 32

Jello Leder Schuller Shoe4You Deichmann Snipes Salamander Geox

Drog Kos

11 d 14 M 18 K P 41 M


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.