© B. Ritschel 001-007_Berg 2019.indd 2
06.08.19 07:11
Alpenvereinsjahrbuch
Berg 2020 Zeitschrift Band 144 Herausgeber Deutscher Alpenverein, München Österreichischer Alpenverein, Innsbruck Alpenverein Südtirol, Bozen Redaktion Anette Köhler, Tyrolia-Verlag · Innsbruck-Wien
001-007_Berg 2019.indd 3
06.08.19 07:11
Inhalt
Vorwort >> Anette Köhler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
BergWelten: Arlberg Arlberger Sommerfrische >> Stephanie Geiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „Mit den historischen Walsern hat das heutige Walsertum schon lange nichts mehr zu tun.“ Birgit Heinrich im Gespräch mit Stephanie Geiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Fluss in Raum und Zeit. Der Wandel des Lechs >> Detlef Fiebrandt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erschließung. Eine Arlberger Ski-Chronik >> Axel Klemmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wunder des Schneeschuhs? Hannes Schneider, Rudolf Gomperz und die Geburt des modernen Skisports >> Hanno Loewy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Arlberg-Gefühl. Über die Erfindung des Skilaufs als Lebensstil – und seine Spuren in der Region >> Sabine Dettling und Bernhard Tschofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wissen um die weiße Gefahr >> Stephanie Geiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10 22 26 32 38 48 54
BergFokus: Eis Das Eis und die Berge. Und warum sie untrennbar zusammengehören >> Gerhard Karl Lieb und Andreas Kellerer-Pirklbauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 „Zur Zeit des Hüttenbaus sprach kaum jemand von Permafrost“. Nahaufnahme Rieserfernerhütte >> Gottfried Leitgeb mit Jochen Hemmleb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Gletscher und Schnee als Lebensraum >> Martin C. Roos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Was kommt, wenn das Eis geht? >> Brigitta Erschbamer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 In eisigen Tiefen. Vorstoß in die Eingeweide eines Alpengletschers >> Dominik Osswald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Zeitreise ins Eis. Im polaren Eis ist die Geschichte unseres Klimas gespeichert >> Elisabeth Schlosser 94 „Wir machen einfach ein Offset.“ Georg Kaser im Gespräch mit Robert Renzler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Zauberschloss mit Staugefahr. Faszination Eisklettern im Wandel der Zeit >> Andi Dick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
BergSteigen Wenn der Wasserfall erstarrt. Physikalische Prozesse in der Natur ermöglichen den Tanz in der Vertikalen an vergänglichen Eisstrukturen >> Paul Mair . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Intuition. Bauchgefühl und Geistesblitz >> Solveig Michelsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Wenn nichts passiert, passiert auch nichts. Plädoyer für eine gesunde Risikokultur >> Matthias Pramstaller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
4 | Berg 2020
001-007_Berg 2019.indd 4
06.08.19 07:11
Alpenvereinsjahrbuch
Berg 2020
Ein schmaler Grat. Alpinismus-Chronik 2018 >> Max Bolland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 „In den Alpen gibt es noch wahnsinnig viel Potenzial.“ Robert Jasper im Gespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Wettkampf-Chronik 2018/19 >> Matthias Keller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
BergMenschen „Mich fasziniert an den Bergen vor allen Dingen die unglaubliche Natur und dass man der so brutal nah sein kann.“ Laura Dahlmeier im Gespräch mit Klaus Vestewig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Roland von Rossi. Ein herausragender Virtuose am Fels, im Schnee und beim Film >> Joachim Schindler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tiere Viere. Neue Wege auf alter Erde >> Georg Hohenester . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Theodor Christomannos. Wegbereiter alpiner Erschließung im südlichen Tirol >> Hans Heiss . . . . . . . . . . Das Leben selbst im Griff haben. Wie die Non-Profit-Organisation ClimbAID geflüchtete Menschen unterstützt >> Karin Steinbach Tarnutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
162 168 174 180 186
BergWissen Was fliegt denn da? Die zwölf wichtigsten Alpenvögel >> Henning Werth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sonniges Patagonien? Alpinismus in Zeiten des Klimawandels >> Dörte Pietron . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Im Land der Shoshonen. Mit der ersten transamerikanischen Expedition über die Rocky Mountains zum Pazifik wurde der „Wilde Westen“ entdeckt >> Gerald Lehner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine neue Karte für den Mount Kenya >> Werner Beer und Martin Ladner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwei Fahrten in den Böhmischen Sandstein >> Pit Schubert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
194 200 208 214 220
BergKultur „Das brauchen wir auch.“ Skywalks, Cliff Walks, Thrill Walks >> Axel Klemmer und Jürgen Winkler . . . . . . . . . . Der Wert des Augenblicks. Sternstunden des deutschsprachigen Bergfilms >> Silvia Schmid . . . . . . . . . . . Das Licht und der Bär >> Rudolf Alexander Mayr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . An des Messers Schneide >> Nicholas Mailänder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die letzte Bergfahrt. Eine Reise zum Ende der Welt >> Robert Renzler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
228 234 242 246 248
Autorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
Berg 2020 | 5
001-007_Berg 2019.indd 5
06.08.19 07:12
Arlberger Sommerfrische
Wer dort wandert, wo Tirol auf Vorarlberg trifft, entdeckt mit den Lechtaler Alpen eine ßberraschend stille, unverbrauchte Berglandschaft mit vielfältigen Reizen >> Stephanie Geiger
10 | BergWelten
010-021_Geiger - Arlberger Sommerfrische.indd 10
06.08.19 07:15
Die Frage musste kommen. Mit der Seilbahn fuhr die Touristengruppe zum 2809 Meter hohen Gipfel der Valluga hinauf, dem höchsten Berg am Arlberg. Sie stand an der in den Boden eingelassenen Platte, an der die Gemeindegrenzen von St. Anton, Klösterle, Lech und Kaisers zusammenlaufen; sie bewunderte das Panorama und die steilen Gipfel: der Widderstein (2533 m) im Hintergrund, der angeblich im Jahr 1664 durch den Pfarrer von Schröcken erstbestiegen wurde, im Vordergrund die markante, dreikantige Roggspitze (2747 m) mit ihren Kletterrouten bis zum sechsten Schwierigkeitsgrad (UIAA), im Osten, hinter Knoppenjochspitze (2680 m), Lorfekopf (2689 m) und Lisunspitze (2667 m), die 2752 Meter hohe Weißschrofenspitze, zu der der fordernde Arlberger Klettersteig führt – zweieinhalb Kilometer lang und mit 700 Höhenmetern, die es zu überwinden gilt, aus gutem Grund mit dem Schwierigkeitsgrad D (sehr schwierig) bewertet. Und dann stellte jemand eben diese Frage, die sich womöglich auch viele andere schon einmal gestellt haben: Wo ist denn jetzt eigentlich dieser Arlberg?
Der Berg, den es nicht gibt Zwar setzt der virtuelle Globus Google Earth seine Nadel für den Arlberg ganz selbstbewusst bei der Valluga. Doch einen einzelnen Berg mit dem Namen „Arlberg“ gibt es nicht. Es gibt den Arlbergpass, einen alten, fast 1800 Meter hohen Übergang, den auch die Römer genutzt haben, und der bis zur Fertigstellung der Eisenbahnlinie im Jahr 1884 die einzige Möglichkeit war, um vom Klostertal ins Stanzertal zu gelangen. Der Pass trennt Tirol von Vorarlberg und er ist Wasserschei-
Der Arlberg gilt vielen im Winter als Sehnsuchtsort. Dabei hat er im Sommer noch mehr zu bieten. Der Berggeistweg (unten rechts) von St. Christoph zur Kaltenberghütte wird Bergwanderer ebenso begeistern wie etwa die Almlandschaft um Bürstegg (linke Seite). Von dort hat man den Biberkopf (2599 m) im Blick. Wer es luftiger mag, kann sich am Arlberger Klettersteig (unten links) austoben. Alle Fotos © K. Gabl
BergWelten | 11
010-021_Geiger - Arlberger Sommerfrische.indd 11
06.08.19 07:15
de zwischen Rhein und Donau. Regen und Schnee, die östlich und nördlich des Arlbergpasses fallen, fließen ins Schwarze Meer, auf der Westseite ist die Nordsee das Ziel. Sprechen Skifahrer und Bergsteiger vom Arlberg, dann meinen sie genau genommen das Verwall im Süden des Arlbergpasses und die Lechtaler Alpen im Norden. Und hier zeigt sich neben der Funktion als Wasserscheide und Landesgrenze, dass der Arlberg noch in einer weiteren Hinsicht trennt – nämlich den Kalk der Lechtaler vom Urgestein des Verwall. Allein schon deshalb wäre es falsch, von einer „Arlberggruppe“ zu sprechen. Darauf wies im Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereins 1956 auch schon Walther Flaig in einem Aufsatz über die „Berg- und Schipioniere am Arlberg“ hin. Flaig, ein großer Kenner des Arlberggebietes, schreibt: „Dieser Bergraum umfaßt […] Teile der Verwallgruppe und der Lechtaler Alpen, läßt sich aber als geographischer Begriff kaum fest abgrenzen.“ Wobei Flaig – schon Mitte der 1950erJahre! – kritisiert, dass um „den verlockenden und gewinnbringenden Begriff ‚Arlberg’ zu nützen […] geschäftstüchtige Wintersportplätze ihn weit über das zulässige Maß auf sich ausgedehnt“ hätten. Mit Namen nennt er diese Orte aber nicht. Genauso wenig aussagekräftig wie die Antwort von Google Earth auf die Frage nach dem Arlberg ist das Ergebnis bei Instagram. Wer bei dem Onlinedienst, auf dem täglich mehr als 60 Millionen Fotos und Videos geteilt werden, unter dem entsprechenden Hashtag sucht, würde den Arlberg als ewige Winterlandschaft beschreiben. Glaubte man allein Instagram, wäre der Arlberg Pistenspaß,
Freerideabenteuer und Après-Ski-Gaudi. Dass es zwischen Kaltenberg (2896 m) und Widderstein, zwischen Spullersee und Stanskogel (2757 m) für Bergsportler auch und gerade im Sommer viel zu tun gibt, dass auf den Schnee ein Blütenteppich folgt, dass die im Winter überlaufenen Ecken des Arlbergs gerade im Sommer sehr einsame Flecken sind und dass die Walser-Wurzeln am Arlberg gelebtes Brauchtum sind (siehe Interview Seite 22), das übersieht die Instagram-Crowd weitgehend. Dabei waren es zunächst Sommergäste, die den Arlberg für sich entdeckten! Und das schon zu einer Zeit, als der alpine Skilauf noch gar nicht erfunden, der Arlberg noch nicht zur Wiege desselbigen erkoren und der Skiclub Arlberg, dessen Ruhm heute um die ganze Welt reicht, längst noch nicht gegründet. Anton Spiehler aus Memmingen gehörte zu den Ersten, die an den Arlberg kamen, um dort erstmals Berge zu besteigen, und die so den Menschen in den abgelegenen Tälern zu einem kleinen Zubrot verhalfen. In seinem Aufsatz „Die Lechthaler [sic!] Alpen“ in der Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Jahrgang 1885, beschreibt Spiehler die Anfänge des Bergtourismus im Stanzertal und wie er mit Hilfe des Gämsschützen Ludwig Juen aus Pettneu die Vorderseespitze bestieg. Selbst nachdem sich langsam ein gewisser Skitourismus zu entwickeln begann, überwogen weiterhin die Sommergäste. Robert Kathrein, der Seniorchef des Hotels Gletscherblick in St. Jakob, erinnert sich noch gut an diese Zeit. Selbst in den späten 1950er- und den beginnenden 1960erJahren – da hatte der Arlberg sich unter den Berg-
Walser: Mythos und Wirklichkeit Um die Walser ranken sich viele Mythen. Was man weiß: Seit Ende des 12. Jahrhunderts verlassen Menschen aus dem Oberwallis ihre Heimat und siedeln sich in Gegenden des Alpenraums an – im Wesentlichen im Hochland oberhalb von tausend Metern, wo die romanische Bevölkerung überwiegt. Rund 150 Ortschaften sollen so besiedelt worden sein: das bernische Haslital, die Täler um den Monte Rosa, das Formazzatal nördlich von Domodossola sowie Boscos/Gurin, die einzige deutschsprachige Gemeinde im Tessin. Auch nach Savoyen, in die Region von Morzine und Vallorcine, kommen die Walser, wo der Ort mit dem Namen Les Allamands noch
heute auf sie hinweist. Das Urserental und Teile Graubündens werden ebenfalls von den Walsern besiedelt, von wo aus sie dann den Weg nach Vorarlberg (u. a. Kleinwalsertal, Großes Walsertal, Tannberg) und nach Tirol (Galtür) finden. Was die Walser heute verbindet, ist ihre Sprache, die weitgehend aber von deutscher oder italienischer Mundart abgelöst wurde. Nur noch in Graubünden und Vorarlberg findet man Spuren der Walsersprache, einer Mundart, von der es keine Standardsprache gibt. Der Erhalt dieser Mundart war ein wichtiges Ziel bei der Gründung der Internationalen Walservereinigung im Jahr 1963.
12 | BergWelten
010-021_Geiger - Arlberger Sommerfrische.indd 12
06.08.19 07:15
sportlern längst einen Namen als „Winterland“ gemacht – seien noch deutlich mehr Gäste im Sommer gekommen. Vor allem aus dem Ruhrgebiet, aus Duisburg und Essen, aber auch aus Hannover und Köln. Neun Betten und ein einziges Badezimmer hatten sie damals im Haus „Gletscherblick“, das sich erst über die Jahre, durch Anbau um Anbau, zum 80-Betten-Hotel mit Wellnessbereich und Gourmet-Küche entwickelte. „Für die Gäste war das damals ein günstiger Urlaub. Und mittags sind die vor den Gasthäusern Schlange gestanden“, weiß Robert Kathrein zu erzählen. Mit Sonderzügen reisten die Gäste damals an und sie blieben zwei, manche sogar drei Wochen – im Gegensatz zu den heutigen Touristen, die es an einem Ort nur mehr wenige Tage aushalten. Sie gingen zur Heuarbeit mit aufs Feld, manche wanderten auch. Und am Abend saßen Einheimische und Gäste dann zusammen „bis krumpi fuffzene“, wie Robert Kathrein das nennt, also bis ihnen die Augen zufielen. So sah der Sommerurlaub vor einem halben Jahrhundert aus.
Erkundigungen zwischen Lech- und Stanzertal Wir beginnen unsere Arlberg-Erkundungen, bei denen wir uns auf das Gebiet konzentrieren, das Walther Flaig in seinem Bergführer aus dem Jahr 1929 umgrenzt durch „das Lech- und Stanzertal im N. und S., durch Flexenpaß und Arlbergpaß im W. und SW. und durch Kaiserjoch und -tal im O.“, in St. Anton. Bis in die 1920er-Jahre hinein gab es den Ort mit dem Namen St. Anton offiziell gar nicht. Und wie Hans Thöni in seiner Ortschronik ausführt, war das nicht die erste Namensänderung. Innerhalb von 750 Jahren soll der Ort heute seinen fünften Namen tragen – nach Valtabern, Stanzertal, St. Jakob und ab 1811 schließlich Nasserein. 1927 wurde die Namensänderung der Gemeinde Nasserein in St. Anton am Arlberg von der Tiroler Landesregierung bewilligt, nachdem bereits bei der Planung der Arlbergbahn festgestanden hatte, dass die Bahnstation auf der Ostseite des Arlbergtunnels „St. Anton am Arlberg“ heißen würde.
Von der Valluga (2809 m) streift der Blick über den markanten Grat, entlang dem der Arlberger Klettersteig zum Gipfel der Weißschrofenspitze (2752 m, ganz links) führt, zum jenseits des Stanzertals gelegenen Hohen Riffler (3168 m). © K. Gabl
BergWelten | 13
010-021_Geiger - Arlberger Sommerfrische.indd 13
06.08.19 07:15
Blumenparadies Arlberg: Neben dem AlpenHahnenfuß (links) lässt sich dort auch die seltene Mont-Cenis-Glockenblume (rechts) finden. © K. Gabl
St. Anton am Arlberg hat heute rund 2500 Einwohner, die ganzjährig im Ort leben. Im Winter kommen noch einmal genauso viele hinzu – Saisonkräfte aus mehr als 50 Nationen sind das. Und wenn alle Gästebetten belegt sind, wächst das kleine Dorf zu einer kleinen Stadt mit bis zu 19.000 Menschen. Das bleibt nicht ohne Folgen für den Ort. Besonders eindrücklich zu sehen oben am Arlbergpass, wo St. Christoph durch eine architektonisch gefühllose Sporthalle und zwei Apartmenthäuser, die unter dem Deckmantel der Hochkultur errichtet wurden, seiner Idylle beraubt wurde. Es sind aber nur ein paar Meter, die man hinausgehen muss aus dem Ort, um in Erstaunen versetzt zu werden. Gleich hinter der Talstation der Galzigbahn, wo im Winter ein breiter Pistenteppich vom Mooserwirt – der heute wohl berühmtesten Après-Ski-Bar der Alpen – hinunterreicht an den Rand des Dorfes, blüht im Frühjahr ein prächtiger Blumenteppich mit Trollblumen und Knabenkraut.
Blütenreichtum dank Kalk und Mergel Um mehr über die Blumen des Arlbergs zu erfahren, steigen wir hinauf zur Leutkircher Hütte – nicht nur, weil auf dem Weg dorthin auch der Blaue Enzian, die Küchenschelle, der Türkenbund, die Strauß-Glockenblume, Platenigel, LangspornVeilchen und wie sie alle heißen unseren Weg säumen. Auf der Leutkircher Hütte, 1912 eröffnet, treffen wir mit Hermann Holzknecht, dem langjährigen Hüttenwirt, auf geballtes Blumenwissen.
Über die heimische Flora weiß weit und breit wahrscheinlich niemand anderer so viel wie er. Auf unserem Weg vom Kapall hinüber zur Hütte sehen wir Hermann schon von Weitem. Obwohl schon achtzig Jahre alt, schleppt er Schaufel und Pickel, die er über die Schulter gelegt hat, einen Bergrücken hinauf zum Almjurjoch, einem alten Übergang vom Stanzertal nach Kaisers im Lechtal. Eben hat Holzknecht an einem kleinen Altschneefeld noch neue Stufen gehauen, um den Weg für die Bergwanderer sicher zu machen. Hermann Holzknecht, Jahrgang 1938, früher im Winter bei der Galzigbahn beschäftigt, mehr als dreißig Sommer lang Wirt der Leutkircher Hütte, die jetzt Tochter Claudia und Schwiegersohn Meinhard Egger führen, hat sich schon immer für Blumen interessiert. Eine echte Leidenschaft wurde daraus, so erzählt er, als er ab 1974 einen Sommer nach dem anderen auf der Leutkircher Hütte verbrachte. „Ummergsucht“ habe er, also da und dort geschaut, was wächst, und dann habe er in seinen Blumenbüchern nachgeschaut, was er da genau gefunden habe, so beschreibt Hermann Holzknecht, wie er sich das Wissen über die Blumen aneignete, die zwischen Weißschrofenspitze, Hirschpleiskopf (2546 m) und Stanskogel wachsen und blühen – ganz autodidaktisch im Selbststudium und manchmal auch zur Verblüffung von Fachleuten. „Wenn man sich interessiert, dann findet man dort droben viele Blumen“, sagt Holzknecht. Er er-
14 | BergWelten
010-021_Geiger - Arlberger Sommerfrische.indd 14
06.08.19 07:15
zählt von Soldanellen, den ersten Vorboten des Frühlings, Händelwurz, Kohlröschen, Alpenrose und Pyrenäen-Hahnenfuß, als seien es seine besten Freunde. Besonders freut es ihn, wenn andere seine Leidenschaft teilen. Wie einmal eine Gruppe aus Konstanz, die eigens zur Leutkircher Hütte hinaufgewandert ist, um das seltene Zwergknabenkraut zu sehen. Hermann Holzknecht ist ein genauer Beobachter, er setzte sich auch unter Latschen, um dem Schneefall zuzuschauen, wie er erzählt. Und ein scharfer Analytiker ist er noch dazu. Einmal, so berichtet er, sei ein Wissenschaftler aus Wien in „seinem“ Blumenrevier unterwegs gewesen. Dem habe er vom Gletscherhahnenfuß erzählt. Der Experte wollte das zunächst nicht glauben. Schließlich ist der Gletscherhahnenfuß im Kalkgestein nicht anzutreffen. „Der hat gemeint, ich würde die Pflanzen nicht kennen“, schildert Hermann Holzknecht das Erlebnis noch immer mit dem leichten Unterton der Empörung. Was der Herr Wissenschaftler bei all seiner Kenntnis über die Vorlieben der Pflanze, die im Kalkgestein eigentlich nicht vorkommt, im Gegensatz zu Hermann Holzknecht aber übersehen hatte: „Wir haben hier in den Lechtalern nicht nur Kalkgestein, sondern auch Mergel-Schichten. Auch Urgesteinblumen wachsen deshalb bei uns “, erklärt der Hobby-Botaniker. Schließlich gibt er uns noch einen Tipp. Am Stanskogel würden wir eine ganz besondere Blume finden können – die blaue Mont-Cenis-Glo-
ckenblume –, sie gäbe es im weiten Umkreis nur dort oben. Aber wir müssten genau hinschauen. Nach dem Abstecher auf den Gipfel des Stanskogels führt uns unser Weg mit Blick auf Weißschrofen- und Roggspitze, Schmalzgruben(2643 m), Kugla- (2684 m) und Fanggekar-Spitze (2640 m) erst hinunter zum Talboden einer Alpe, die die Einheimischen „Erli“ nennen und die auf der Karte als „Erlach-Alpe“ eingezeichnet ist, und anschließend hinauf zum Erli-Joch, wo eine Steinbockgruppe unsere Schritte mindestens so aufmerksam und interessiert beobachtet wie wir die Steinböcke, bevor wir zur Stuttgarter Hütte weiterwandern.
Alpen-Anemone (links) und Alpen-Veilchen: Die ganze Vielfalt und Pracht der alpinen Flora kann man auf dem Weg über das „Erli“ erleben. © K. Gabl
Schwäbische Berg-Enthusiasten Die Namen der Hütten sagen es: Reutlingen, Ulm, Leutkirch, Ravensburg und eben Stuttgart – es waren Bergenthusiasten aus dem heutigen Baden-Württemberg, die zwar erst ein Vierteljahrhundert nachdem beispielsweise im Zillertal oder dem Ötztal Schutzhäuser gebaut wurden, dafür aber dann mit umso mehr Enthusiasmus die Pionierarbeit am Arlberg leisteten. Die Stuttgarter Hütte, eine der ersten im Gebiet, wurde 1910 erbaut, und wie ein Eintrag in ihrem Fremdenbuch aus dem Jahr 1920 zeigt, wurde sie von den DÖAV-Mitgliedern auch gern besucht. Wenn sich auch nicht immer alle Gäste gleich gut leiden konnten. In dem Fremden-Buch ist nämlich folgende Nachricht zu lesen:
BergWelten | 15
010-021_Geiger - Arlberger Sommerfrische.indd 15
06.08.19 07:15
Ein Fluss in Zeit und Raum Der Wandel des Lechs >> Detlef Fiebrandt (Text und Bilder)
26 | BergWelten
026-031_Fiebrand - Ein Fluss in Zeit und Raum.indd 26
06.08.19 07:18
Während der bayerische Lech eine in ökologischer Hinsicht verarmte Stauseenkette bildet, gilt der Tiroler Oberlauf heute als eine der letzten Wildflusslandschaften der Alpen. Dass diese erhalten blieb, ist nicht zuletzt jenen Menschen zu verdanken, die den Wert ihrer Heimatlandschaft beizeiten erkannten und sich für ihren Erhalt starkmachten. Mit der Methode der Landschaftskommunikation wird heute versucht, das Potenzial persönlicher Landschaftsbeziehungen zur Entwicklung des Lebensraums Lech zu nutzen.
War der Lech Ende des 20. Jahrhunderts noch ein „vergessener Fluss“, ist aus dem einsilbigen Wörtchen heute ein Begriff geworden, der für eine wachsende Anzahl von Menschen als Synonym für verloren gegangene Ursprünglichkeit und den Wunsch nach mehr Naturnähe in der Landschaft ihrer Heimat steht. Die Wahrnehmung dieses Landschaftsausschnittes unterliegt in Zeit und Raum dabei ebenso großen Veränderungen wie die physisch vorhandene Flusslandschaft. Naturlandschaft wurde und wird von Menschen verwandelt, was sich wiederum in menschlicher Wahrnehmung, Erinnerung und Beurteilung spiegelt. Der Lech gräbt sich nicht nur in die Landschaft, sondern auch in die Köpfe und Herzen der Menschen ein, die in seiner Nähe leben. Weil die Perspektive nur subjektiv sein kann, sind die Beziehungen der verschiedenen Betrachter zum Fluss so vielfältig wie die einst an seinen Ufern vorhandenen biologischen Arten. Aber blicken wir zunächst auf den Protagonisten dieses Prozes-
Im Laufe der Zeit hat sich das Bild vom schrecklichen zum schrecklich schönen Lech gewandelt, und die Bewohner am Tiroler Lech sind zu Recht stolz auf ihren Wildfluss. Der Lech bei Rieden (linke Seite) und die Lechschlucht zwischen Warth und Steeg.
BergWelten | 27
026-031_Fiebrand - Ein Fluss in Zeit und Raum.indd 27
06.08.19 07:18
Mit der Schneeschmelze bewegt sich über die Seitentäler eine Unmenge an Gestein in den Lech, wie hier im Fundaisbach bei Pfafflar. Das abtransportierte Gestein wird später in Kiesbänken abgelagert. Das kalte Wassser, die schnelle Strömung und nicht zuletzt der Kies bieten einen idealen Lebensraum für Fische.
ses und beginnen wir dort, wo das Wasser sich zum Fluss zu sammeln beginnt.
Vom Formarinsee zur Lechschlucht Strikt naturwissenschaftlich betrachtet, folgt die Entstehung eines Flusses und seine Wechselwirkung mit der Landschaft ewigen Naturgesetzen: Solare Strahlung lässt Wasser verdunsten, die Schwerkraft sorgt dafür, dass es abregnet und zu Tal fließt. Das sich so entwickelnde Wechselspiel von Wasser und Stein zeigt sich spektakulär am Oberlauf des Lechs, tief im Gebirge: Mächtige Wolken verfangen sich zwischen den schroffen Gipfeln der Lechtaler Alpen. Nebel, Regen und Schnee legen sich auf die felsige Landschaft, um sich im türkis schimmernden Formarinsee zu sammeln. Unweit dieses Bergsees entspringen mehrere Quellen, deren Wasser rasch einen klaren, über Felsbrocken schäumenden Bergbach bilden. Nach nur wenigen Kilometern stößt der Spuller- zum Formarinbach hinzu – der Lech ist geboren. Nicht nur das Wasser bahnt sich, der Schwerkraft folgend, einen Weg ins Tal. Von Anfang an bewegen sich im und mit dem Wasser auch Steine. Sie werden durch die Kraft des Wassers grob aneinandergestoßen, dadurch immer weiter gerundet und schließlich zu Kieseln geschliffen. Da der Lech auf seinem Weg eine bunte Vielfalt unterschiedlicher Bergstöcke passiert und dort jeweils neue steinige Ladungen aufnimmt, bilden die Kiesbänke des Lechs die ganze geologische Bandbreite der Nordalpen ab: Von Dolomit über Juraund Wettersteinkalk bis hin zu Sandstein und Gips ist alles geboten. Die im Laufe von Millionen Jah-
ren aufeinandergetürmten, wieder abgeschliffenen, erneut zu Stein verbackenen und ineinandergeschobenen Gesteine werden vom Lech durchschnitten, gelöst und mitgerissen, um schließlich auf den Kiesbänken en miniature nebeneinander zu liegen. Nach der Lechschlucht weitet sich das Tal. Der Fluss hat Vorarlberg verlassen und durchfließt nun das Bundesland Tirol. Hier, im Außerfern, hat der Lech bereits talprägenden Charakter und ist mit Fug und Recht als Fluss zu bezeichnen. Wo zuvor nur einzelne Kiesel kullerten, ist nun die ganze Flusssohle in Bewegung. Gewaltige Mengen an Kies und grobem Schotter werden mobilisiert. Am Tiroler Lech prägen deswegen ausgedehnte Kiesbänke die Wildflussstrecke. Diese bestimmten maßgeblich den Charakter des Lechtals bis zur Mündung in die Donau, und zwar nicht nur unter dem Aspekt des Landschaftsbildes, sondern vor allem aus ökologischen Gesichtspunkten: Die Ufergebüsche aus Weiden, Erlen und Tamarisken, die schütteren Kiefernwälder mit Wacholder und Schneeheide, die Trockenrasen mit kargem Pflanzenwachstum, aber bunter Blütenpracht und vielfältigem Insektenleben, die unter Botanikern und Naturfreunden berühmten Lechheiden – alle diese Biotope wurzeln auf dem einst vom Lech angespülten Geschiebe.
Lebenspendendes Chaos Wenn sich das Hochwasser zurückzieht, das eine neue Kiesbank angeschwemmt hat, wirkt das Bild auf den Betrachter zunächst verstörend: Nass glänzendes Geröll, zerstoßene Baumstämme und
28 | BergWelten
026-031_Fiebrand - Ein Fluss in Zeit und Raum.indd 28
06.08.19 07:18
schmutzig wirkende Schlieren von Sand künden von der zerstörerischen Macht des Wassers. Doch aus Sicht der Natur handelt es sich, metaphorisch gesprochen, nicht um Tod und Vernichtung, sondern um Wiederauferstehung: Eine ganze Gilde an Lebewesen wartet nur darauf, diesen scheinbar unwirtlichen Lebensraum zu besiedeln. Nur wenige Meter entfernt hat das Hochwasser eine Gumpe ausgespült, Sand und Lehm haben sich in der Senke verfangen. Etwas Regenwasser speist ein kleines, flaches Gewässer, eigentlich nur eine Pfütze. Stark von der Sonne erwärmt und nahezu vegetationsfrei bildet es ein ideales Laichgewässer für Kreuzkröte und Gelbbauchunke. Beispiele für das eng verzahnte Nebeneinander von Arten mit völlig verschiedenen ökologischen Ansprüchen finden sich entlang des Lechs in großer Zahl. Licht und Schatten, heiß/trocken und kühl/ feucht, steinig und feinerdig, Senke und Erhebung: Aus dem wilden Chaos, das nach einem Hochwasser zurückbleibt, entwickelt sich eine Vielzahl von Nischen, die einer mannigfaltigen Gemeinschaft von Lebewesen eine Heimstatt bieten. Und auch der Fluss selbst ist selbstverständlich Lebensraum: Das Wasser ist zwar kalt und die rasche Strömung ebenso lebensfeindlich wie die geringe Verfügbarkeit an Nährstoffen. Aber dennoch – oder gerade deswegen – lebt hier eine Vielfalt von gut angepassten Fischarten, wie Äsche, Barbe und Huchen. Blickt man nur anderthalb Jahrhunderte zurück, so müssen sich am Tiroler und Füssener Lech Bilder geboten haben, wie wir sie heute nur noch von nordamerikanischen Flüssen kennen: Armlange Fische springen
durch das schäumende Wasser, vom kiesigen Ufer aus stellen ihnen Braunbären nach, während Adler versuchen, an die Beutereste zu gelangen.
Der bayerische Lech Der Lech verlässt schließlich Tirol und genießt am Füssener Lech direkt an der Staatsgrenze noch einmal seine wilde Freiheit. Wild schäumend stürzt er über den Katarakt des Lechfalls und in die anschließende Schlucht. Wenn auch die meisten Touristen, die von einem schmalen Steg aus den Lechfall bestaunen, ihn für eine natürliche Erscheinung halten, so handelt es sich doch um nichts weniger als das: Sie blicken auf das erste Stauwehr, das die Wasserkraft des Lechs reguliert und von nun an gezielt in den Dienst des Menschen stellt. Damit geht es weiter Schlag auf Schlag, das bisher ungebremste Strömen des Lechs kommt fast vollständig zum Erliegen. Vor den Toren der Stadt Füssen ein Laufwasserkraftwerk, im Forggensee-Speicher wird der Lech künstlich aufgestaut. Neben dem Hochwasserschutz dient dies vor allem der kontinuierlichen Stromerzeugung. Das von Natur aus unbeständige jahreszeitliche Auf und Ab des Lechwasserstandes kann der Mensch nun vom Schaltpult aus regeln. Wohl dosiert fließt das Wasser durch mehr als 30 Kraftwerke, die flussabwärts im Abstand von oft nur wenigen Kilometern folgen. Der bayerische Lech wurde innerhalb von weniger als hundert Jahren von einem Wildfluss in eine Stauseenkette verwandelt. Seit dem Mittelalter hatte man sich bemüht, dem ungestümen Fluss etwas entgegenzusetzen: Hier ein Wehr, um
Im Außerfern blieben größere wasserbauliche Eingriffe aus, der Wildflusscharakter des Tiroler Lechs wurde bis heute weitgehend gewahrt. In sich unregelmäßig verzweigenden und wieder vereinigenden Flussarmen bahnt sich das Wasser seinen Weg durch das abgelagerte Geröll. Lech bei Forchach (links) und Rieden.
BergWelten | 29
026-031_Fiebrand - Ein Fluss in Zeit und Raum.indd 29
06.08.19 07:19
Gletscher und Schnee als Lebensraum Das Kryobiom und tierische Kuriosa der „kalten Welt“ >> Martin C. Roos
Für höher entwickelte Tiere und Pflanzen gelten die Eiswelten als eher lebensfeindlich. Anders für manche Kleinstlebewesen, wie erst seit wenigen Jahren klar wird. Die Gesamtheit mikrobiellen Lebens auf dem Eis, das sogenannte Kryo-Mikrobiom – kurz Kryobiom, nehmen jetzt WissenschaftlerInnen unter die Lupe.
74 | BergFokus
074-079_Roos - Gletscher und Schnee als Lebensraum.indd 74
06.08.19 07:31
Wie rapide sich das Kryobiom auf Gletschern und Meereis verändert, bekommt unter dem Aspekt der Klimaforschung neue Dimensionen: Schmilzt immer mehr der Kryosphäre ab, tummeln sich umso mehr Mikroorganismen direkt auf, in und unter dem Eis. Schmelzen Gletscher irgendwann komplett, werden diese Eis-Biotope gänzlich passé sein. Kryoforscher haben es also mit einem Übergangsstadium zu tun. Welche Bedeutung einem zunächst wachsenden, dann schwindenden Kryobiom zukommt, dazu später. Befassen wir uns erst einmal mit Lebewesen, die zumindest vordergründig von einer milderen Klimaphase zu profitieren scheinen.
Pflanzenfresser im Winterstress Als mächtigstes alpin vorkommendes Säugetier, das sich mit Schnee zu arrangieren hat, gilt der Steinbock. Weil er Pflanzenfresser ist, aber (anders als zum Beispiel skandinavische Bären) keinen Winterschlaf hält, braucht er besondere Strategien während der kalten Jahreszeit. „Überleben auf Sparflamme“ nennen das Tierforscher aus Wien und Chur in einem Fachbeitrag. Sie fanden heraus, dass Steinböcke winters ihre Herzschlagrate um rund 60 Prozent senken. Zudem sinkt die Körpertemperatur ab, was Fettverbrauch und Nahrungsbedarf mindert. Zu guter Letzt suchen Steinböcke morgens jede Möglichkeit eines Sonnenbades, um Wärme zu tanken. „Die normale Bewegungsaktivität wird erst wieder aufgenommen, wenn die Körpertemperatur entsprechend angestiegen ist, etwa um die Mittagszeit“, erklärt Walter Arnold, Leiter des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie der veterinärmedizinischen Universität Wien.
„Erweckt“, um dann zu schlafen Für Winterschläfer (Fledermäuse) und „Winterruher“ (Murmeltiere) gehört das Herabsenken von Puls und Körpertemperatur zum Standard während der kalten Jahreszeit. Murmeltiere erwachen, anders als vielfach der Volksmund vermutet, im Winter etwa alle zwei Wochen. „Arousal“ heißt das und ist tatsächlich eine Art der Erweckung. Mittels Braunfett heizen sie ihren Leib von schlappen 6 auf 36 Grad Celsius auf – und schlafen dann erst, tief und fest! In Abgrenzung zum Arousal heißt der Zustand der Winterruhe lateinisch „Torpor“, was sich mit Erstarrung oder Lethargie übersetzen lässt.
„Eines der größten Wunder ist, dass die Organe diesen langen Ausnahmezustand unbeschadet überstehen“, so Lisa Warnecke, „BioZ“-Wissenschaftlerin an der Uni Hamburg und Autorin des Buchs Das Geheimnis der Winterschläfer. Zum Arousal meint sie: „Die Gründe dafür sind nach wie vor unbekannt. Denkbar ist, dass es die Immunabwehr aktiviert oder die Organe regeneriert.“ Die über den Marmota-Winterschlaf promovierte Sylvia Ortmann vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung, Berlin, urteilt übrigens plakativ: „Ein winterschlafendes Murmeltier fühlt sich an wie ein Stück Schweinebraten, das man gerade aus dem Kühlschrank holt.“ Laut Warnecke hat das Murmeltier seine Ruheperiode zwischen 1976 und 2000 bereits um 38 Tage verkürzt. Schuld sind die höheren Frühlingstemperaturen. Ob dieser Klimaeffekt als gut oder schlecht zu bewerten ist, bleibt zunächst offen. Das gilt auch für den Schneesperling (siehe Beitrag Seite 198). Er fliegt sommers inzwischen bis weit über 3000 Meter Höhe hinauf, weil er dort genügend Krabbeltiere zum Essen findet.
Bedeutsame Gletschervorfelder Den Gletscherweberknecht zum Beispiel, der seinen Namen von der Unerschrockenheit bekommen hat, mit der er zur Nahrungssuche sogar Eis überquert. Er siedelt im Gesteinsschutt von Moränen und im Gletschervorfeld. Diese Biotope weiten sich im Zuge zunehmenden Schmelzens fulminant aus, so die Innsbrucker Ökologin Birgit Sattler. In den Vorfeldern siedeln sich demnach vermehrt Spinnen und Käfer an, die von all dem leben, „was der Wind verfrachtet und anweht, wie Insekten oder Vegetationsreste“, so Sattler. Ihr Kollege Rüdiger Kaufmann konnte im Gletschervorfeld des Rotmoostales in den Ötztaler Alpen Springschwänze, Milben, Borstenwürmer sowie Käferund Schmetterlingsraupen als Erstsiedler verorten. Typischerweise mehrt sich im Zuge der Gletscherschmelze das Wasser – häufig auch in neu entstehenden oder sich ausweitenden Seen. Dort reichert sich erstens Plankton an, also Kleinstkrebse. Zweitens finden sich dort Mikroorganismen. Das können Einzeller und Bakterien, Algen und sogar Viren sein. Ein Großteil davon gelangt hierher aus den „Wasserspendern“ der Seen: den Gletschern.
Admiralfalter auf dem Sulzenaugletscher in den Stubaier Alpen. Die Falter wandern im Herbst über die Alpen nach Süden, eine der Routen führt über das Pfaffenjoch. © H. Zak
BergFokus | 75
074-079_Roos - Gletscher und Schnee als Lebensraum.indd 75
06.08.19 07:31
Fluoreszenzmikroskopischer Ausschnitt des Lebens in Schmelztrichtern im Eis: Algen (rot und grün) sind mit Bakterien vergesellschaftet. Rechts: „Blutschnee“ unter dem Mikroskop: Die Schneealge Chlamydomonas nivalis schützt sich in Frühjahr und Sommer mit Pigmenten gegen zunehmende UV-Strahlung. © K. Weisleitner/D. Remias
Kryo-Mikrobiom „Das Mikrobiom der Gletscher und Eisschilde“ lautete 2017 der Titel einer wissenschaftlichen Publikation. Alexandre Anesio, einer der führenden Kryobiom-Forscher weltweit – seit 2019 residiert der brasilianische Wissenschaftler an der Uni Aarhus –, verfasste sie zusammen mit einer Schar von KollegInnen, unter ihnen Stefanie Lutz vom Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam. In dieser Publikation erklären die WissenschaftlerInnen, wie sich der Schmelzprozess auf dem Eis selbst verstärkt: Ein Überangebot an Nährstoffen lässt auf dem Eis mehr Organismen gedeihen, was durch die Dunkelfärbung der Oberfläche die Wärme-Absorption verstärkt. Umgekehrt ausgedrückt: Das Rückstrahlvermögen, Albedo genannt, verringert sich. Dadurch schrumpfen obere Eisschichten
schneller. „Dark biological Secret of the Cryosphere“ nannten Anesio-Kollegen aus England dieses Phänomen. „Wir nehmen an, dass Schnee- und Eisalgen die Rückstrahlkraft der Eisoberfläche von 90 auf bis zu 20 Prozent verringern“, so Stefanie Lutz. Zusammen mit Anesio untersucht sie derzeit, ob die Schätzungen zur Albedo-Reduktion für den grönländischen Eisschild stimmen. „Black & Bloom“ heißt das derzeit laufende Forschungsprojekt, an dem rund zwanzig WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichsten Disziplinen beteiligt sind. Der Tenor von Anesios Forschung deckt sich mit dem anderer Teams, zu denen auch Birgit Sattler gehört (siehe Interview): Im angetauten Eis betreiben immer mehr Algen Photosynthese. Sie fixieren Kohlendioxid aus der Luft und wandeln es in Kohlenhydrate um. Mit der Eisschmelze gelan-
Extremes Leben in Schnee und Eis # Die längste Winterschlafdauer im Freiland? – Elf Monate schafft der Siebenschläfer. # Die tiefste Körpertemperatur eines Winterschläfers? – Auf minus 2,9°C kühlt das Arktische Ziesel im Zustand des „Torpor“ herab. # Das am höchsten hinauf kletternde Säugetier? – Die Schneemaus findet sich in Höhen bis über 4500 Metern. Sie ist winters aktiv unter dem Schnee und verbringt bis zu neun Monaten unter schützender Schneedecke. # Das geduldigste Tier im „Schneebiwak“? – Das Birkhuhn harrt bis 22 Stunden pro Tag im Schnee aus.
# Die beste pflanzliche Anpassung an schneefreie Kälte-Exposition? – Gämsheide (siehe Abb.), auch Alpenazalee oder Felsenröschen genannt, bilden ein struppiges „Spalier“ an exponierten Felskanten. # Der stoischste Frühjahrsblüher unter dem Schnee? – Die Soldanelle, auch Alpenglöckchen genannt: In manchen Jahren gedeiht sie wegen der Schneedecke gar nicht. # Älteste „Kryo-Mikroben“ bislang? – Acht Millionen Jahre alt, vermutlich Vertreter der Stämme Aktinobakterien, Proteobakterien und Firmicutes, isoliert in einem Gletscher oberhalb des antarktischen Beacon Valley.
© wikipedia.org
76 | BergFokus
074-079_Roos - Gletscher und Schnee als Lebensraum.indd 76
06.08.19 07:31
gen Algen und Kohlenhydrate massenhaft in Gletschervorfelder oder – bei Eisschilden wie auf Grönland – in Flüsse und Meer. Von diesem schmelzbedingten Nahrungsangebot profitieren zahlreiche Wasserorganismen.
en im Zuge der Klimaerwärmung sommers auf und: sind größtenteils noch lebensfähig! Darunter befindet sich laut Sattler auch so manch schädlicher Keim. Wobei noch unklar ist, wie gefährlich diese für Mensch oder Tier werden können.
Schwarzeis statt Blankeis
Ein Bakterium als Schnee-Keim
„Black.Ice“ heißt das Projekt der Innsbrucker Ökologin Birgit Sattler. Sie widmet sich in Arktis und Antarktis ebenso wie in den Alpen vor allem den typischen Schmelztrichtern im Eis. Diese bilden sich durch Partikel, die sich zum Beispiel aus Aerosolen auf dem Eis niederschlagen. Anfangs sind es minimale Vertiefungen, vielleicht nur so groß wie ein Stecknadelkopf. Durch verringerte Albedo weiten sich die winzigen Pfützen: Oben steht Wasser, unten sammeln sich Kryobiom-Partikel in Krümeln oder größeren „Bömmeln“, wie Sattler sagt (siehe Interview). Die Eispfützen werden oft handbreit und bisweilen knapp einen halben Meter tief. Schon Adolf Erik Nordenskiöld beschrieb das „Krümelige“ in Schmelztrichtern des Grönlandeises. Er taufte es – just vor 150 Jahren – Kryokonit (konía, griechisch, bedeutet Staub). Heute weiß man, dass am und neben dem „Staub“ jede Menge Mikroorganismen in den Kryokonit-Löchern leben, die vom Gletscherwasser sozusagen auf Betriebstemperatur gehalten werden. Die meisten Organismen überleben auch den Winter, tiefgekühlt auf dem Gletscher. Manche Mikroben verharren wie „Mini-Ötzis“ in Mikrobenformat Hunderte oder Tausende von Jahren im Eis. Sie tau-
Ein frostbeständiges Pflanzenpathogen hat es unter „Schneemachern“ zu einiger Berühmtheit gebracht: Pseudomonas syringae. Das stäbchenförmige Bakterium sowie das daraus isolierbare Protein Ina-Z wirken als Kristallisationskeime für Schneeflocken. In manchen außereuropäischen Ländern, in Skandinavien sowie in der Schweiz ist das Bakterien-gestützte Verfahren namens Snomax zugelassen. Die übrigen Alpenanrainer distanzieren sich davon – auch schon begrifflich mit der Bezeichnung „technischer Schnee“, wie Axel Klemmer für BERG 2019 in seinem Beitrag über die teils unglückliche Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft erörtert.
Ein Kryokonitloch, „liebevoll“ entstanden auf dem Eis Grönlands. Links: Bärtierchen gehören zu den Überlebenskünstlern; in „Ruhestarre“ überdauern sie Hitze, Kälte, Nahrungsmangel. © H. Dastych/B. Sattler
Bedenkliche Gletscher-Abdeckungen? Wie wichtig die Wirtschaftskraft des Skisektors in den Alpen ist, lässt sich auch an der wachsenden Zahl von Gletscherbahn-Betreibern ablesen, die „ihr Eis“ mit industriellen Vliesen vor dem Abschmelzen schützen: einerseits um die Grundlage des Skisports über den Sommer zu retten, andererseits um die Sicherheit für Lift- oder Bahnpfeiler zu gewährleisten, die direkt im Eis ankern. Ökologin Sattler widmet sich auch der Frage, wie sich
BergFokus | 77
074-079_Roos - Gletscher und Schnee als Lebensraum.indd 77
06.08.19 07:31
Wenn der Wasserfall erstarrt Physikalische Prozesse in der Natur ermöglichen den Tanz in der Vertikalen an vergänglichen Eisstrukturen >> Paul Mair Eisklettern gehört zu den komplexeren Spielarten im Bergsport. Nicht nur die Sicherungstechnik, auch die Einschätzung der Stabilität der Eisgebilde fordert. Viele Faktoren sind verantwortlich für die Entstehung verschiedener Eisqualitäten, die wiederum die Stabilität der Eisfälle bestimmen und damit den schmalen Bereich zwischen Hochgenuss und Horror definieren. Wie erkennt man, wo die Grenze verläuft?
114 | BergSteigen
114-123_Mair - Wenn der Wasserfall erstarrt.indd 114
06.08.19 07:41
In vielen Bereichen des Alpinismus können wir mittlerweile auf eine stattliche Zahl an Studien, Messungen, bewiesenen Tatsachen und gelernten Erkenntnissen zugreifen. Vergleichen wir unser Knowhow zur Einschätzung der Stabilität von Eisfällen mit jenen Tools und Herangehensweisen, die uns mittlerweile bei der Einschätzung der Lawinengefahr zur Verfügung stehen, dann schaut es für den Eiskletterer jedoch recht dünn aus. Nähern wir uns langsam dem Thema, indem wir folgender Frage nachgehen:
Warum kann Wasser zu Eis werden? Aus dem Alltag kennen wir drei Zustandsformen von Wasser: flüssig, gasförmig und fest. Je nachdem, in welchem dieser Aggregatzustände sich das Wasser befindet, ist die innere Energie der Moleküle verschieden. Zur Erinnerung: Wasser, also H2O, besteht aus zwei Wasserstoff-Atomen und einem Sauerstoff-Atom, die miteinander verbunden sind. Haben diese Moleküle nun eine hohe kinetische Energie, so findet – vereinfacht gesagt – Bewegung statt. Bewegen sich die Moleküle sehr schnell zueinander, ist der Aggregatszustand gasförmig; bewegen sie sich langsamer, so findet man Wasser in flüssiger Form vor. Wenn in der kalten Jahreszeit nun die Lufttemperaturen absinken, sinkt auch die Wassertemperatur. Durch dieses Abkühlen wird die Bewegungsenergie der Moleküle noch weiter reduziert. Sinkt die Wassertemperatur unter 0°C, ordnen sich die Teilchen zu einer regelmäßigen Struktur. Rund um einen Kristallisationskern – das kann zum Beispiel ein winziges Staubkorn im Wasser sein – ent-
steht ein Kristall. Stellen wir uns dies einfach so vor: Mehrere miteinander verbundene Moleküle bilden einen Eiskristall, viele Eiskristalle vielleicht sogar schon einen Eiszapfen oder Eisfall. Die einzelnen Teilchen befinden sich jetzt an festen Orten, sind aber nicht völlig bewegungslos. Sie schwingen um ihre Gleichgewichtslage. Je höher die Temperatur ist, desto größer wird die Schwingung. Ab einem gewissen Punkt überwinden die Teilchen die Bindung zueinander, und der Kristall verändert wieder seinen Aggregatszustand. Er schmilzt. Dies passiert zumeist durch Sonneneinstrahlung oder durch einen Anstieg der Lufttemperatur. Unser Eisfall wird also wieder zum Wasserfall.
Eis ist nicht gleich Eis Kümmern wir uns im Folgenden um jenes Eis, das noch als Wasser eine vertikale Streckendifferenz zurücklegt und dabei gefriert. Wir könnten auch Wasserfalleis sagen. Das gesamte Kunstwerk, das die Natur in regelmäßigen Abständen schafft, nennen wir Eisfall. Kleine Anmerkung, um Begriffsverwirrungen zu vermeiden: Herunterfallendes Eis (besonders am Gletscher) bezeichnen wir als Eissturz. Wie sich aus obigen Zeilen ersehen lässt, bestimmt also die Lage-Energie der Wassermoleküle direkt darüber, welche Eisqualität uns beim Klettern entweder ein Lächeln ins Gesicht zaubert oder den kalten Schauder im Nacken entstehen lässt. Die Eisbeschaffenheit bestimmt in großem Maße die Absicherungsmöglichkeiten – und das subjektive Schwierigkeitsempfinden. Die verschiedenen Eisqualitäten wirken sich auch auf das Risiko während des Kletterns aus.
Entscheidungshilfe 1: Eisqualität Entscheidend für die Bildung verschiedener Eisqualitäten sind die Form und Menge des Wassereintrages, die Topografie sowie meteorologische Bedingungen wie Temperatur, Strahlung und Wind. Die nachfolgend beschriebenen Eisqualitäten weisen unterschiedliche Eignungen für eine genussvolle Begehung eines Eisfalles auf. Die Beschaffenheit des Eises ist ein wesentlicher Faktor für die Haltekräfte von Eisschrauben. Neben Eindrehtiefe und Setzwinkel ist die Anzahl der vom Eis umschlossenen Gewindegänge ein maßgeblicher Faktor. In gutem Eis können Haltekräfte über
Für Eissäulen lohnt es sich, keine Experimente zu machen, sondern auf den perfekten Zeitpunkt zu warten: Der Autor des Beitrags in „Das Experiment“ (WI6), Zillertal (Tirol). © A. Leichtfried (linke Seite) Grafik: Land Tirol, Lawinenkommissionen
BergSteigen | 115
114-123_Mair - Wenn der Wasserfall erstarrt.indd 115
06.08.19 07:41
Alle Abbildungen: © P. Mair und H. Erber (Blumenkohleis)
2,5 Tonnen erreicht werden, in röhrigem oder zapfigem Eis sind oft nur wenige hundert Kilogramm möglich, manchmal noch weniger. Erinnere dich stets daran, dass die subjektive und die objektive Schwierigkeit eines Eisfalles stark von den beschriebenen Eisqualitäten abhängen! In der Praxis haben sich folgende für den Eiskletterer kritisch zu beurteilende Eisqualitäten herauskristallisiert: ! Weiches Eis ist zum Klettern angenehm, eine zuverlässige Absicherung ist aber oft nicht möglich. Der Prozess des Aufweichens kann unabhängig vom Einfluss der Lufttemperatur und Sonneneinstrahlung stattfinden, meistens rinnt oberflächlich abfließendes Wasser über das kompakte Eis und weicht es auf. Tipp: Prüfe den Gesamteindruck des Eisfalls, die Aufweichtiefe des Eises und verwende lange (> 16 cm) Eisschrauben. ! Glasiges Eis: Als „glasig“ wird das Eis auf Grund der dicht geschlossenen, glatten Oberfläche bezeichnet. Zumeist ist das Eis sehr spröde, trocken und hart. Zur Entstehung von glasigem Eis tragen Windeinfluss und/oder sehr niedrige Luftfeuchtigkeit sowie tiefe Temperaturen über einen längeren Zeitraum bei. Eine leichtere Tour kann bei hartem, glasigem Eis schon mal einen Eisgrad anspruchsvoller erscheinen. Fragile Strukturen lassen sich oft nicht mehr beklettern. Tipp: Scharfe Klingen und Steigeisen, viel Gefühl und eine ideale Kletterlinie (Standplatzwahl, Eisschlag auf den Seilzweiten?) und neben warmen Handschuhen eine Packung Wundnahtstreifen aus der Apotheke. ! Zapfiges Eis: Diese Form erinnert an einen Kristallluster. Unzählige kleine Eiszapfen bedecken die Eisoberfläche. Das zum Klettern unangenehme, da schwierig abzusichernde zapfige Eis entsteht bei erhöhtem Wassereintrag in Verbindung mit tiefen Temperaturen an senkrechten Stellen. Zusätzlich zur erhöhten Problematik der fehlenden Sicherungspunkte kommt häufig noch der störende Wassereintrag während der Begehung. Tipp: Gute Nerven, keine Angst vor fließendem Wasser und Ambitionen, im Kristallluster nach guten Placements zu suchen. ! Röhriges Eis besteht aus vielen größeren Eiszapfen und kleinen Eissäulen, die nur teilweise miteinander verbunden sind. Aufgrund der dadurch entstehenden Hohlräume weist es kaum gute
Sicherungspunkte auf, an denen Eisschrauben eingedreht oder Eisgeräte und Steigeisen platziert werden können. Im Laufe einer Saison füllen sich die Hohlräume zwischen den Eisformen und es bildet sich eine homogene Eisstruktur. Tipp: Bewegungskreativität und eine feine Klinge sind hier gefragt. Ab und zu ist aufgrund der fehlenden Absicherungsmöglichkeiten auch mal ein Runout bis zur nächsten guten Schraubenmöglichkeit durchzustehen. ! Blumenkohl-Eis bildet nahezu vertikal nach oben wachsende Schuppen, die zueinander keine Verbindung aufbauen. Die Schuppenform von Blumenkohl-Eis lässt eine günstige Platzierung von Eisgeräten oder Eisschrauben selten zu. Oft kann man die Eisgeräte nur durch „hooken“ an der Basis der Eisschuppen verwenden. Tipp: Nur wer dem „Hooken“ des Geräts vertraut, kann die „Cauliflower“ stilvoll erklettern. Zusätzlich erfordert das Steigen auf den oft weit ausragenden Schuppen und Flossen etwas Gefühl, gute Beinarbeit und Nerven. ! Weißes Eis: Unter Sonneneinstrahlung verändert sich die Kristallstruktur des Eises, Schichtgrenzen werden sichtbar, und das Eis wird rissig. Durch die erhöhten Lufteinschlüsse in diesen Bereichen erscheint das Eis milchig weiß. Eis, das durch Sonneneinstrahlung bereits weiß geworden ist, weist eine geringere Festigkeit auf als „gesundes“ Eis. Tipp: Fragile Strukturen bzw. die Formtypen F3– F5 (siehe Factbox) lassen sich kaum mehr vertretbar beklettern: time to go home.
Welches Eis ist nun gesund? Bläulich erscheinendes Eis, das einen stabilen, feinporigen und geschlossenen Eindruck macht, weist meistens gute Bedingungen auf. Natürlich gibt es bei der Farbe auch Abweichungen, aber dies sind meistens Sonderfälle, beispielsweise wenn aus dem Boden Feinteile ausgespült werden (gelbliches Eis). Offene, grobe Strukturen bieten häufig gute Trittmöglichkeiten sowie Möglichkeiten für Schrauben und Placements (auch Hooks) für die Eisgeräte.
Entscheidungshilfe 2: Eisbedingungen Bei der Planung einer Tour und insbesondere am Eisfall selbst kommen verschiedene Faktoren zu
116 | BergSteigen
114-123_Mair - Wenn der Wasserfall erstarrt.indd 116
06.08.19 07:41
Glasiges Eis
Zapfiges Eis
Rรถhriges Eis
Blumenkohl-Eis
Weiร es Eis
Super Eis
BergSteigen | 117
114-123_Mair - Wenn der Wasserfall erstarrt.indd 117
06.08.19 07:41
118 | BergSteigen
114-123_Mair - Wenn der Wasserfall erstarrt.indd 118
06.08.19 07:41
tragen, die auf günstige oder ungünstige Situationen für die Begehung eines Eisfalles hinweisen. Die wichtigsten Faktoren, die einen Einfluss auf den Eiskörper haben, wollen wir nun vorstellen. Beobachte diese Bedingungen bei deiner Beurteilung – bereits in der Planung und natürlich besonders, wenn du unterwegs zum Eisfall bist oder schon mittendrin kletterst. ! Temperatur: Zu hohe Temperaturen (> +2°C) wirken sich ungünstig auf die Eisbedingungen aus. Kurzzeitige Temperaturanstiege zu hohen Plusgraden können auch einen positiven Einfluss auf Eisqualitäten nehmen, Temperaturanstiege über längere Zeit sind aber immer ungünstig. Fällt das Thermometer zu lange und zu weit unter –6°C, wird es ebenso unangenehm. Das Eis wird insbesondere an der Oberfläche spröde und hart. In komplexeren Formationen (Typ F3– F5, siehe Factbox) erhöhen sich die Spannungen im Eis stärker beziehungsweise schneller. ! Schneeauflage am Eis: Ist das Eis auf flacheren Bereichen mit Schnee überdeckt, wird die Suche nach einem guten Placement für Pickel, Steigeisen oder Eisschrauben nervenaufreibend. Fand ein Spritzwassereintrag statt, bilden sich häufig unangenehme und schwer erkennbare Eisschilde, die großflächig abrutschen und die gesamte Seilschaft gefährden können. Eisschrauben haben in solchen hohlen Eisschilden eine verminderte Haltekraft. ! Strahlung: Lange anhaltender Strahlungseinfluss – insbesondere die direkte Sonneneinstrahlung – zerstört das Eisgefüge (weißes Eis, wei-
ches Eis) und verhindert eine taugliche Absicherung mittels Eisschrauben. Dies kann auch bei negativen Lufttemperaturen erfolgen. Kurzzeitiger Strahlungseinfluss hat einen positiven Effekt auf den Eiskörper, da die Oberflächenspannung des Eises abnimmt. Außerdem ist es ein besonderes Erlebnis, beim Eisfallklettern Sonne abzubekommen A. ! Risse im Eiskörper: Ein Riss im Eiskörper spricht für sich. In diesem Fall ist mit steigendem Klassifizierungstyp (F1–F5) der Stabilität eines Eisfalles besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Risse in den Zug- und Druckzonen (oben, unten) sind bei dünnen, filigranen Eisgebilden ein deutliches Gefahrenzeichen: Ein Kollaps kann jederzeit stattfinden! Massivere Säulen reißen manchmal etwa in der Mitte des Eiskörpers und bleiben stehen. Solange der Fuß des Falles eine gute Aufstandsfläche aufweist und der Eiskörper in Balance bleibt, werden solche Formationen oft beklettert. Manche mögen’s, eine Risikoabschätzung ist aber schwer. ! Eismasse: Junges, filigranes Eis mit wenig Masse ist schwerer zu klettern als ein massiver, gut gewachsener Eisfall. Bedenke stets, dass du mit deinem Körpergewicht, den Eisgeräten (beim Schlagen) oder mit den Steigeisen (antreten bzw. hineinhauen) eine nicht zu vernachlässigende Einwirkung auf ein filigranes Eisgebilde ausübst! Eine feine Klinge und gute Steigtechnik sind dringend erforderlich. Wenn möglich sollte eine Absicherung im Fels erfolgen – das Eis gibt keine zuverlässigen Sicherungspunkte her.
Ob in „Die Reise ins Reich der Eiszwerge“ (WI6+) in Kandersteg/Berner Alpen (linke Seite), in „Gully Galerie“ (WI6) in Finstermünz (Tiroler Oberland) oder in „Rembember Mi“ (WI7–/M8) in Sordalen (Norwegen): Eisklettern erfordert einen klaren Blick auf das persönliche und von den Bedingungen vorgegebene Spektrum der Möglichkeiten. © G. Fiegl (linke Seite und rechts)/A. Blümel (Mitte)
BergSteigen | 119
114-123_Mair - Wenn der Wasserfall erstarrt.indd 119
06.08.19 07:41
Wenn nichts passiert, passiert auch nichts Plädoyer fßr eine gesunde Risikokultur >> Matthias Pramstaller
132 | BergSteigen
132-137_Pramstaller - Wenn nichts passiert.indd 132
12.08.19 15:28
Die Alpenvereinsjugend Österreich bietet mit „Junge Alpinisten YOUNGSTERS“ Ausbildungskurse für bergbegeisterte Jugendliche. Eisklettern, Skitouren, Hochtouren und Alpinklettern stehen am Programm. Der vorliegende Beitrag zeigt unsere Wegweiser zum Ziel, Jugendliche zum selbständigen Bergsteigen zu befähigen. Die dabei genommenen Umwege: Wissenswertes zum selbsttätigen kindlichen Lernen und die Erinnerung daran, dass es ohne Risiko nicht geht. Mutige und kreative Zukunftsgestalter brauchen gesunde Risiken in Familie, Kinderbetreuung und Schule.
Kinder finden überall Möglichkeiten, um sich auszuprobieren. Auf schmalen Balken wird balanciert, die Gartenmauer ist ideal zum Klettern und Treppen sind zum Springen da. Den Plastikhammer finden Kinder nett, aber bei weitem nicht so toll wie den brauchbaren, echten Hammer. Auch Schnitzmesser lassen Kinderherzen höherschlagen. Rein theoretisch. Die Sorge vor Verletzungen und Frustrationen, vor Unfällen und ihren rechtlichen Folgen lässt uns Erwachsene häufig zu Spielverderbern werden. Überbehütendes und kontrollierendes Handeln Erwachsener, das jegliches Risiko ausschließt, nimmt Kindern die Möglichkeit, aus sich heraus Erfahrungen zu machen, den Grad der Herausforderung selbst zu wählen und auch mal kritische Situationen erfolgreich zu bewältigen. So erleben Kinder nicht, dass sie verantwortlich sind für eine Situation und wirksam sein können. Augenblicke mit einem Hauch von Angst, Unsicherheit und gleichzeitiger Freude werden nicht erlebt. Was bleibt, sind häufige Bevormundungen, wenige Erfahrungen mit Lebenskraft und die Gewissheit, dass Eltern unsichere und schwierige Situation schon regeln werden.
Selbst entscheiden: kleine Schrammen, große Wirkung
sage sollte uns hellhörig machen. Stellen wir uns dieses Kind bildlich vor. Unfähig, sich selbst in jener Art und Weise zu fordern, um das tief in ihm liegende Bedürfnis nach Welteroberung zu verwirklichen. Ich denke an Welteroberung durch Bewegung, durch Beziehung und Interaktion, durch unzählige Versuche, die Natur der Dinge und ihre Zusammenhänge zu begreifen. Inwiefern selbstbestimmtes und risikoreiches Spiel für die gesunde Entwicklung von Kindern wichtig sind, zeigen uns verschiedene Studien aus Hirnforschung, Medizin und Psychologie. Kinder lernen dabei, eigene Gefühle zu regulieren und stressreiche Situationen zu bewältigen. Selbstmotivation, Konzentration und selektive Aufmerksamkeit sind von den Möglichkeiten beeinflusst, selbstbestimmte Erfahrungen bei offenem Ausgang zu machen. Auch der Blick in die Zukunft ist aus Sicht der Forschung lohnenswert: Kindliche Überbehütung hängt mit zunehmender Häufigkeit von Depressionen, Angststörungen und geringer Lebenszufriedenheit im jungen Erwachsenenalter zusammen1 oder hat als sozialer Risikofaktor Einfluss auf unspezifische Krankheitssymptome im Jugendalter2. Zusammenhänge, die uns aus menschlicher, gesellschaftlicher und volkswirtschaftlicher Sicht nachdenklich stimmen sollten.
Inwiefern Risikoscheue problematisch ist, beschreiben die australischen Wissenschaftler David Eager und Helen Little mit dem Begriff Risk Deficit Disorder (RDD), Risiko-Defizit-Störung. Sie weisen damit nicht nur auf das Verschwinden von Risiken aus der Gesellschaft und vor allem aus dem kindlichen Spiel hin, sondern thematisieren auch die daraus resultierenden Folgen und Probleme. Hier ist zu lesen: „A risk deficit child would be one who has not been exposed to risk, and is subsequently unable to challenge him – or her – self to a level which allows continual development.” Diese Aus-
1 Schiffrin, H. et al. (2014). Helping or Hovering? The Effects of Helicopter Parenting on College Students’ Well-Being. J Child Fam Stud, 23,548–557. LeMoyne T., Buchanan T. (2011) DOES “HOVERING” MATTER? HELICOPTER PARENTING AND ITS EFFECT ON WELL-BEING. Sociological Spectrum Vol. 31, Iss. 4. 2 Janssens, K. A. M., Oldehinkel, A. J., & Rosmalen, J. G. M. (2009). Parental Overprotection Predicts the Development of Functional Somatic Symptoms in Young Adolescents. Journal of Pediatrics, 154(6), 918–923. https://www.rug.nl/research/portal/ files/6733556/Janssen_2009_J_Pediatr.pdf.
Die Aktionen der Alpenvereinsjugend Österreich verstehen sich als Puzzlestein im großen Abenteuer, erwachsen zu werden: YOUNGSTERS beim ersten Alpinklettern rund ums Stripsenjoch. © H. Düringer
BergSteigen | 133
132-137_Pramstaller - Wenn nichts passiert.indd 133
06.08.19 08:18
Mit dieser Reflexion beschreibt er, dass unser Gehirn und der daran „hängende“ Körper zwischen Gefahr und Risiko unterscheidet. Während in Gefahrensituationen lebensrettendes Flüchten oder Kämpfen durch nicht willentlich steuerbare Befehle aus dem Hirnstamm physiologisch vorbereitet werden, greift der präfrontale Kortex des Großhirns mit seinen kognitiven Leistungen im Risiko kontrollierend ein. Es kommt zu Emotionsregulation und kognitivem Abwägen – Reaktionen, die uns als Menschheit das Überleben sowie kulturelle Entwicklung ermöglicht haben.
Das Restrisiko: Eine gedankliche Fehlkonstruktion
Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume, in denen sie Verantwortung übernehmen können. © F. Walter
scarry-funny: Risiko ist nicht Gefahr Wenn Menschen ins Risiko gehen, bewegen sie sich zwischen Glücksgefühl und Angst, sie erleben und fühlen beide Emotionen gleichzeitig. Der fünfjährige Martin bringt es im Rahmen eines Forschungsprojektes von Helen Sandseter3 auf den Punkt: It’s very fun and very scary and all sorts of things … and then I feel both excited and really scared at the same time! 3 Sandseter, E. B. H. (2010). ‘It tickles in my tummy!’ – Understanding children’s risk-taking in play through Reversal Theory. Journal of Early Childhood Research 8(1), 67–88.
Wenn wir Kinder und Jugendliche in die Selbständigkeit begleiten, sind wir gut beraten, den gesellschaftlichen Diskurs darüber, wie wir auf die Ungewissheiten in bedeutsamen Erlebnissen reagieren, in den Blick zu nehmen. Wie denken, sprechen, reflektieren wir darüber? Welche Motivation steckt in Reaktionen und Interventionen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Risiko und Gefahr? Risiko meint die Verbindung von Ungewissheit und Bedeutsamkeit, die mit einem Ereignis einhergeht und zur Auseinandersetzung mit ihm und seinen Folgen auffordert. Gefahr hingegen ist die gegenwärtige Bedrohung von Leib und Leben. Im übertragenen Sinn: Ein Mensch, der klettert, geht ins Risiko; das bedeutet noch lange nicht, dass er sich in Gefahr befindet. Risiken mit illusorischen Sicherheitsidealen zu begegnen ist folgenreich. Diese so lange zu minimieren, bis das Restrisiko übrigbleibt, hieße auch das Leben zu vermeiden. An dieser Stelle erinnere ich mich gerne an folgende Zeile von Luis Töchterle (ehemaliger Bundesjugendsekretär der österreichischen Alpenvereinsjugend): „Wenn wir (…) von Restrisiko reden, stimmen wir in die Jammerei mit ein, dass sich da überall diese blöden Risiken herumtreiben, die wir nie ganz loswerden können. Bösartig anhaftend wie Kochreste auf der Ceranplatte.“ Anstelle des Restrisikos, als Ergebnis einer Risikominimierung, sollten wir vom gewählten Risiko sprechen. Wir selbst suchen unsere Ziele, entsprechend unserem Bedürfnis nach Herausforderung, und legen die Spielregeln fest: bei guten oder schwierigen Verhältnissen, bei Firn oder
134 | BergSteigen
132-137_Pramstaller - Wenn nichts passiert.indd 134
06.08.19 08:18
Pulverschnee, mit Seil oder ohne. Diese Entscheidungen können die Herausforderung – eben das Risiko der Unternehmung – erhöhen. Und wir sind selbst dafür verantwortlich.
YOUNGSTERS: Verantwortung ermöglichen und den „edlen Rausch“ begleiten Unsere Aufgabe bei Junge Alpinisten YOUNGSTERS ist es, junge Menschen für Entscheidungen bei Unsicherheit zu stärken. Der Bildungsauftrag im alpinen Gelände heißt: Verantwortung ermöglichen und den „edlen Rausch“4 begleiten. In diesem Sinne geben unsere Angebote Raum für die Begleitung riskanter Erlebnisse und Zeit für das Sammeln von Erfahrungen. Auf unseren Kursen wollen wir, dass Jugendliche selbstwirksam sind, Grenzen ausloten, Flow erleben. Es geht uns um Vor- und Nachbereitung, um den Aufbau persönlicher, sozialer und emotionaler Kompetenzen. Wir denken damit nicht nur an das Vermitteln von Techniken und Rezepten. Wir versuchen der Wichtigkeit von Reflexion, besonders im Risiko sowie für das Lernen im Allgemeinen, Rechnung zu tragen. Unsere Überlegungen dazu haben wir mit „fünf Vitamine für edle Räusche“ zusammengefasst. Diese Vitamine lauten 1. Vorbereitung 2. Break/Innehalten 3. Look at your friends 4. Reflect 5. Selbsteinschätzung Die Vorbereitung auf Bergerlebnisse, im Sinne des Einstimmens auf etwas Kommendes, braucht Tourenplanung sowie Antworten auf Fragen zu persönlichen und gruppenbezogenen Voraussetzungen, zu Motivation und Möglichkeiten. Unterwegs folgen wir folgenden Wegweisern: Der Break plädiert für ein kurzes Innehalten vor einer Entscheidung. In einem Augenblick bündeln sich die Wahrnehmung und Beurteilung äußerer Gegebenheiten und innerer Gestimmtheit. Look at your friends erinnert uns daran, auf die Personen, mit denen wir unterwegs sind, zu schauen und aufeinander Acht zu geben. Ein offener Austausch 4 Der Begriff geht auf „Botschaft der Berge“ (2014, Tyrolia-Verlag) sowie die Festrede von Altbischof Dr. Reinhold Stecher zum 150. Jubiläum des ÖAV zurück.
über das Erlebte, über Risiken und Risikostrategien schweißt zusammen und schafft Beziehung. Reflect und Selbsteinschätzung verweisen auf den Tagesrückblick. Eine kurze Rückschau bietet Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zum Beispiel können die Fragen „Wie war’s?“, „Woran lag’s?“, „Wie war die Stimmung?“, „War die Planung okay?“ weitere Touren auf ein nächstes Level heben. Der Blick auf die eigene Risikobereitschaft, individuelles Risikoempfinden oder die Analyse haarscharfer Situationen unterstreichen die persönliche Risikobalance.
Lokalaugenschein Eiskletterkurs Es ist der dritte Tag unseres Eiskletterkurses im der Eiskletterarena Kolm-Saigurn. Markus und ich (Eva Schider) stehen am Eisfall und frieren, irgendwie macht sich eine fast langweilige Stimmung breit. Warum? Die Kids klettern im Vorstieg, seilen ab, werken rum und brauchen uns irgendwie nicht mehr. Ab und zu ruft ein Teilnehmer, „kann ich da rüberklettern?“, manchmal rufen wir „komm, setz bitte eine Eisschraube!“ – zum Üben und für unseren Seelenfrieden. Kursstunden, in denen intensiv sichtbar und spürbar wird, was die Gruppe gelernt hat, welche Fortschritte allen gelungen sind. Der Großteil unserer Gruppe waren Anfänger im Eis. Viele machten am Eisvorhang und am Eisturm die ersten Meter mit den Eisgeräten, Steigeisen hatten einige bereits bei Gletschertouren an den Füßen. Wir hatten viel Zeit für Technikübungen und Toprope-Klettern, für das Gewöhnen ans Gerät und ein Umfeld, das gute Laune mitbrachte. Zum Tagesabschluss zieht die Gruppe los, um die Eisfälle der Umgebung auszuchecken. Zurück kommen alle mit einem breiten Grinsen im Gesicht und von oben bis unten voll mit Schnee. „Ich bin in ein Loch gefallen!“, meint Valentin grinsend. Da war kein Jammern über den anstrengenden Anstieg zum Wasserfall, das mühsame Schneepuddeln oder den Rückweg in durchnässter Kleidung. Markus und ich blicken uns an und sind uns einig: So ganz genau wollen wir es nicht wissen, wo die Jungs und Mädels rumgestiegen sind … Beim Abendessen beginnt ein reger Austausch darüber, wohin es morgen gehen soll. Vor- und Nachteile der einzelnen Fälle werden mit Fokus auf unsere Gruppe besprochen, das Können und die Erfahrung Einzelner wird selbstverständlich
BergSteigen | 135
132-137_Pramstaller - Wenn nichts passiert.indd 135
06.08.19 08:18
136 | BergSteigen
132-137_Pramstaller - Wenn nichts passiert.indd 136
06.08.19 08:18
Rausch- und Risikobalance meint, „die Souveränität und Kompetenz von Individuen und Gruppen, selbst gewählte Risikosituationen bewusst und somit Risiken akzeptierend zu gestalten und daraus Nutzen zu ziehen“. (Gerald Koller, risflecting – Handlungskonzept für Rausch- und Risikopädagogik)
mitverhandelt. Es wird fachgesimpelt über den Aufbau der Fälle, die Eisqualität, das notwendige Equipment, die Länge des Zustiegs. Und schon haben Markus und ich den Auftrag, den Barbarafall für morgen zu „reservieren“. Luggi bespricht mit uns die Option, eine steilere Variante zu nehmen, und bekommt nach einigem Abwägen grünes Licht, die anderen wollen sich an den „klassischen“ zwei Seillängen versuchen. Die Seilschaften der Kids befinden sich links und rechts von mir im Eis. Plötzlich höre ich Luggi rufen: „Eva, ich häng dich aus und verwende deine Eisschraube. Ich klettere dir nach, nach links! Das rechts ist mir doch zu steil!“ Markus sichert und beobachtet die Situation, natürlich mit einem wohlgemeinten Lächeln im Gesicht. Ich freue mich, dass wir Luggi die Möglichkeit gegeben haben, an diese Passage hinzuklettern und seine eigene Entscheidung zu treffen. Ja, zugegeben, es hätte mich überrascht, wenn er seinem Plan entsprechend weitergestiegen wäre. Dann hätte ich das Risiko seiner Entscheidung aushalten müssen. Ein YOUNGSTERS-Kurs ist auch „learning by doing“
mit allem, was dazugehört – hoch lebe die Selbsteinschätzung auch selbst einschätzen zu können.
Sicherheit? Ja, aber richtig Im gesellschaftlichen Dialog über die Bedeutung gesunder Risiken den Aspekt der Sicherheit zu vergessen, wäre folgenreich. Das lateinische Wort securus bezeichnete eine „emotionale Qualität von Personen und Dingen und nicht den objektiven Zustand des Geschützt-Seins: ‚Securus‘ ist der unbesorgte, furchtlose, ruhige Mensch, ‚securus‘ ist aber auch, wer sich sicher wähnt, wo er fürchten sollte.“5 Beide Aspekte sind Persönlichkeitsmerkmale, die sich Kinder und Jugendliche mit gesunden Risiken erarbeiten können. Dies befähigt sie zur erfolgreichen Selbstregulation in risikoreichen bzw. ungewissen Entscheidungssituationen und gibt die innere Sicherheit, die junge Menschen in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche in eine gelingende Zukunft führen wird. 5 Zitiert nach Kaufmann, Franz-Xaver (1970). Sicherheit als soziologisches und sozialpolitisches Problem.
Verantwortung ermöglichen und Lernen auf Augenhöhe: Eiskletterkurs bei Junge Alpinisten YOUNGSTERS in der Eiskletterarena KolmSaigurn. © H. Düringer
BergSteigen | 137
132-137_Pramstaller - Wenn nichts passiert.indd 137
06.08.19 08:18
160 | BergWelten
160-161_BergMENSCHEN Aufmacher.indd 160
06.08.19 08:30
BergMenschen
BergWelten | 161
160-161_BergMENSCHEN Aufmacher.indd 161
© L. Dahlmeier
Abhängen mit Freunden: das Erlebnis von Gemeinschaft ist für die meisten BergMenschen ein wesentlicher Aspekt von Bergsteigen und Bergsport. Es muss ja nicht gleich am El Cap Tower in der Salathé Wall sein, wo BiathlonQueen Laura Dahlmeier (links) und ihre Seilpartner vor den nächsten Seillängen entspannen.
06.08.19 08:30
Interview
© L. Dahlmeier
Der Rücktritt von Laura Dahlmeier aus dem Leistungssport hat im Mai für Aufsehen gesorgt. Die Doppel-Olympiasiegerin und siebenfache Weltmeisterin hat zu den besten Biathletinnen der Welt gehört. Ihre zweite Leidenschaft neben dem Skating und Schießen sind die Berge. Warum die Berge für sie so enorm wichtig sind und was sie dort schon erlebt und noch vorhat, erzählt die 26-Jährige aus Garmisch-Partenkirchen im Gespräch mit Klaus Vestewig.
162 | BergMenschen
162-167_Vestewig - Interview Dahlmeier.indd 162
06.08.19 08:31
Mich fasziniert an den Bergen vor allen Dingen die unglaubliche Natur und dass man der so brutal nah sein kann Klaus Vestewig (KV) » Das Gebirge lockt Sie oft, was fasziniert Sie bei Ihren Unternehmungen in den Bergen? Laura Dahlmeier (LD) » Mich fasziniert an den Bergen vor allen Dingen die unglaubliche Natur und dass man der so brutal nah sein kann, dass man sie so intensiv erleben kann. Die Berge sind extrem facettenreich, es ist nirgends gleich, und für mich ist der Zugang zur Natur immer über die Berge. Auch den Menschen, die man in den Bergen trifft, bin ich näher als den Menschen in der Stadt. KV » Welche Rolle spielt der Bergsport in Ihrem Leben gegenüber dem Biathlon? Warum haben Sie als Leistungssportlerin nicht auf den Bergsport verzichtet? LD » Bergsport macht mir unglaublich viel Spaß, das ist eine ganz große Leidenschaft. Es verbindet auf der einen Seite diese sportliche Betätigung, und auf der anderen Seite findet man in den Bergen die nötige Ruhe, die man sonst im Alltag verliert. Gerade beim Klettern, wenn man am Stand steht und den Partner nachsichert, kann ich perfekt abschalten und runterkommen. Dass dabei schon auch immer Höchstleistungen abverlangt werden, das macht für mich auch den Reiz des Bergsports aus. KV » Warum sind Sie statt Biathlon-Weltklasse-Athletin nicht Top-Alpinistin geworden? LD » Ich denk, da bin i einfach net gut genug. Und ich weiß auch nicht, wie das so funktioniert, Profi-Alpinist zu werden. Es gibt sehr wenige Wettkämpfe – klar im reinen Sportklettern, aber ansonsten kann man sich schlecht messen und vergleichen. Und ich find, das passt auch nicht so gut zum Bergsport. So richtig meine Leistung messen und vergleichen, das hab ich im Biathlon gemacht. Da hat man die Uhr, da sieht man schwarz auf weiß, wer die Beste ist. Aber beim Bergsport ist es mir einfach wichtiger, eine gute Zeit draußen zu haben mit Freunden. KV » Sie haben im Deutschen Skiverband ja diesen Freiraum für Ihre Touren im Gebirge erhalten, den Sie sicherlich genossen haben. Hat der Kontrast zu Ihrer Trainings- und Wettkampf-Praxis denn auch etwas für Sie als Weltklasse-Biathletin gebracht? LD » Natürlich hat mir die Bergsteigerei, das Klettern enorm viel für meinen Biathlon-Sport gebracht. Denn es ist ja schon ein körperliches Training. Ich gehe da ja nicht eine
Stunde spazieren, das sind lange Touren, man ist den ganzen Tag unterwegs, es ist ein richtiges Ausdauertraining bergauf bergab. Es sind auch koordinative Aspekte dabei: Wie bewege ich meinen Körper beim Klettern, wie kann ich mich eindrehen? Das sind ganz viele Aspekte, die man so auf den ersten Moment gar nicht sieht. Die haben mir schon beim Biathlontraining geholfen, dass ich meine Technik so hab umsetzen können, dass ich einfach auch dieses Körperund Bewegungsgefühl hatte. KV » Hat die Bergsteigerei Ihnen auch mental beim Biathlon geholfen? LD » So etwas wie mentale Stärke gehört dazu. Beim Klettern muss man sich aufs Hier und Jetzt konzentrieren. Einen Zug nach dem andern klettern, gerade wenn es schwer wird. Und das kann einem natürlich auch sehr helfen fürs Schießen im Biathlon. Dann ist es für mich auch Einstellungssache. Bei so einer Tour muss ich locker und optimistisch bleiben, es sind lange Touren, da darf man nicht gleich durchdrehen. So etwas hilft einem auch enorm in einer Biathlon-Saison. KV » Könnten Sie kurz beschreiben, wie Sie überhaupt zum Bergsport und wie zum Biathlon gekommen sind? LD » Also zum Biathlon ist es ganz einfach: Ich bin davor alpin Ski gefahren, und meine Eltern haben einen Betreuer gekannt aus Kaltenbronn, der hat gesagt, dass ich mal Biathlon ausprobieren beziehungsweise mal schießen darf. Schießen hat mich sofort fasziniert, und ich bin dann eigentlich durch das Schießen zum Biathlon gekommen. Beim Bergsport war es so: Es ist ganz normal, wenn man in Garmisch-Partenkirchen aufwächst und die Berge jeden Tag vor der Nase hat, dass man dann früher oder später auch mal den Weg raussucht in diese Berge. Meine Eltern sind beide sehr sportlich, und wir sind am Wochenende immer zum Wandern gegangen und zum Bergsteigen. Mein Papa ist auch bei der Bergwacht. Das Bergsteigen war also familiär bedingt und auch durch meinen Freundeskreis. KV » Welchen Anteil hat bei Ihren Touren und Übernachtungen der Aspekt Risiko – Wagnis? LD » Das Wichtigste bei meinen Touren ist: Ich möchte eine schöne Tour machen, ich möchte Spaß haben, möchte eine schöne Linie klettern oder einen beeindruckenden Berg be-
BergMenschen | 163
162-167_Vestewig - Interview Dahlmeier.indd 163
06.08.19 08:31
steigen, das steht bei mir immer im Vordergrund. Und dann überleg ich mir eben eine Taktik: Wie kann ich das machen, ist es nötig zu biwakieren, ist es nötig, auf einer Hütte zu übernachten? Ist man drei, vier Tage unterwegs oder ist es nur übers Wochenende? Dann muss man sich noch überlegen: Wie schwer ist die Route, welches Risiko gehe ich ein? Und wie kann ich mich darauf vorbereiten? KV » Und der Abenteuerfaktor: Fasziniert der Sie? Und wie wichtig ist Ihnen das Naturerlebnis? LD » Ich versuche immer, die objektiven Gefahren, so gut es halt geht, zu minimieren. Aber natürlich ist für eine besondere Tour ein gewisses Wagnis nötig. Ein bisschen Abenteuerfaktor gehört schon dazu, und das ist ja das Besondere, wenn man ein Ziel erreicht, von dem man sich zuvor nicht hat vorstellen können, dass es überhaupt möglich ist. Naturerlebnis ist natürlich auch immer mit dabei, ich glaube das ist etwas Unterbewusstes, warum es mich überhaupt immer wieder raus in die Berge zieht. KV » Gab es für Sie in extremem Gelände schon einmal ein echtes Problem, etwa einen Wettersturz? LD » Mit einem extremen Wettersturz habe ich schon Kontakt gehabt, da ist beim Klettern einmal ein Gewitter gekommen, da war es wirklich haarig. Ansonsten habe ich auch schon beim Skitourengehen erlebt, dass es total zuzieht. Wir sind nur noch im Nebel gestanden, die Orientierung war extrem schwierig, und da kann man schon mal Panik kriegen. Wobei das natürlich die falsche Reaktion ist, denn dadurch wird es ja nicht besser. Da ist es einfach wichtig, dass man kühlen Kopf behält. KV » Haben Sie dann in dieser Extremsituation wirklich kühlen Kopf behalten? LD » Wir haben immer das Glück gehabt, dass wir uns nach unten haben navigieren können, obwohl es wirklich extremes Gelände war, unter anderem einmal am Elbrus, wo es sehr spaltendurchsetzt war. Da haben wir schon Glück gehabt, dass wir noch gut nach unten gekommen sind und die Hütte gefunden haben. Es war definitiv nicht einfach, und außer uns war kein Mensch da – es wäre keine Rettung möglich gewesen. KV » Wie hoch ist für Sie der Erlebniswert von Übernachtungen unter freiem Himmel?
In den Bergen der Welt bis zum siebten Grad unterwegs: Laura Dahlmeier in den Dolomiten (oben), in der Cordillera Blanca in Peru 2017 (Mitte) und vor der Ostwand des Matterhorns (unten). © Archiv Dahlmeier
164 | BergMenschen
162-167_Vestewig - Interview Dahlmeier.indd 164
06.08.19 08:31
In der Salathé Wall am El Capitan erlebte Laura Dahlmeier ihr bisher eindrucksvollstes Biwak.
LD » Vorneweg gesagt, ich versuche eigentlich meine Touren so zu planen, dass ich nicht draußen übernachten muss, sondern dass ich immer pünktlich zurück in der Hütte bin oder am Auto. Ich mache überwiegend Tagestouren und weniger so wirklich lange Sachen. Die habe ich aber natürlich auch schon gemacht. Da habe ich aber meistens ein Zelt mit dabei – ein Biwak direkt unter freiem Himmel ist selten. Wenn, dann war es aber jedes Mal superintensiv, einfach weil man den Sternenhimmel sieht, es ist weit und breit kein anderer Mensch in der Nähe. Dann fühle ich mich da der Natur und der ganzen Welt relativ nahe. Es ist für mich schon ein großes Erlebnis und ganz etwas Besonderes. KV » Was war bisher der eindrucksvollste Platz, an dem Sie draußen übernachtet haben? LD » Der eindrucksvollste Platz war definitiv im Yosemite Valley, als wir in der Salathé-Wand am El Capitan auf einem vielleicht 30 bis 40 Zentimeter breiten Band nur mit Schlafsack und einer dünnen Isomatte biwakiert haben.
© © Archiv Dahlmeier
KV » Man sieht ja immer mehr junge Leute, auch viele junge Frauen im Gebirge. Sehen Sie da bei Ihrer Generation ein neues Bewusstsein für die Natur oder denken Sie an andere Gründe? LD » Das sehe ich aus zwei Blickwinkeln: einmal aus meiner persönlichen Sicht als Bergsportlerin, zum andern engagiere ich mich ehrenamtlich ja recht viel in der Bergwacht. Und da nehmen die Bergunfälle enorm zu, und man merkt schon, dass immer mehr Menschen in die Berge gehen aus ganz unterschiedlichen Beweggründen. Teilweise, muss ich sagen, ist da nicht so viel Bewusstsein vorhanden für die Natur, fürs eigene Können und die Risikobereitschaft. Da sind wir schon öfter damit konfrontiert, dass Menschen sich einfach zu viel zutrauen und dann blockiert sind. Die müssen dann abgeholt werden und bringen die Suchmannschaften schon in schwierige Situationen. Aber es sind natürlich nicht alle Menschen so. KV » Gerade Bergwandern liegt ja voll im Trend. Tut das der Natur gut?
BergMenschen | 165
162-167_Vestewig - Interview Dahlmeier.indd 165
06.08.19 08:31
Zwei Fahrten in den Böhmischen Sandstein Nicht ganz ungefährliche Begebenheiten in der Zeit des „Kalten Krieges“ >> Pit Schubert Am 9. November 1989 begann das Ende der DDR. Die Mauer in Berlin und der „Eiserne Vorhang“, die Ost- und Westdeutschland 28 Jahre lang getrennt hatten1, wurden geöffnet. Während dieser 28 Jahre hatten manche DDR-Bürger versucht, heimlich in den Westen zu gelangen, was aufgrund der DDR-Grenzsicherungen meist nicht glückte und häufig mit dem Tod der Betreffenden endete. Nur ausgeklügelte Unternehmungen waren erfolgreich. Über zwei „Schleusungen“ – wie das heimliche Verschwinden in den Westen von den DDR-Oberen bezeichnet wurde – wird anlässlich des vor 30 Jahren erfolgten „Mauerfalls“ nachfolgend berichtet. Schauplatz der Ereignisse war die damalige Tschechoslowakei, das heutige Tschechien, wo sich der Böhmische Sandstein befindet.
220 | BergWissen
220-225_Schubert - Der Bulli und die Schleuser 6-seitig.indd 220
06.08.19 08:49
Es war im Frühjahr 1964, knappe drei Jahre nach dem Berliner Mauerbau und der Errichtung der DDR-Grenzsicherungen gegenüber Westdeutschland, die von den DDR-Machthabern „Antifaschistischer Schutzwall“ genannt wurden. Jegliche Ausreise aus der DDR in den Westen – auch jede heimliche – sollte unmöglich sein. Mein damaliger Kletterpartner, der aus Sachsen stammende Rüdiger Steuer, war im Sommer 1961, als der „Antifaschistische Schutzwall“ errichtet worden war, beim Klettern in den Alpen und ist danach nicht mehr in die DDR zurückgekehrt. Seine Freundin Rita Trommer war in der DDR, und es gab keine Möglichkeit, sie auf legalem Weg in den Westen herüberzuholen. Folglich wählten wir einen illegalen Weg. Ein VW-Campingbus war so umgebaut worden, dass sich ein Versteck integrieren ließ, in dem eine Person, arg zusammengekauert, Platz finden konnte. Dies war so geschehen, dass weder von außen noch von innen betrachtet ein Verdacht entstehen konnte, denn damals sind an der innerdeutschen Grenze alle Campingbusse von den DDR-Grenzbeamten förmlich zerlegt worden, weil nach dem Mauerbau viele auf die Idee gekommen sind, Personen im Auto zu verstecken, um sie aus der DDR in die Bundesrepublik zu schmuggeln. Der Benzintank war verkleinert worden (dafür musste alle 80 Kilometer Benzin nachgefüllt werden, wir führten zwei Benzinkanister mit). Das Versteck war vom Wageninneren nicht zu erkennen und von außen selbstverständlich auch nicht. Ebenso nicht, wenn von hinten in den Motorraum hineingeschaut wurde, was ja die DDR-Grenzbeamten immer taten. Das Versteck war nach hinten von einem Blech und vom Motor verdeckt. Bevor man Zugang zum Versteck bekam, musste zunächst die hintere Stoßstange abmontiert,
1 Der Grund, warum die DDR im Sommer 1961 die Mauer in Berlin und den „Eisernen Vorhang“ zwischen Ost- und Westdeutschland errichtet hatte, lag daran, dass in den letzten Jahren zuvor tagtäglich 3000 bis 5000 DDR-Bürger der DDR den Rücken kehr ten und sich nach Westdeutschland absetz ten, insgesamt um die 3,5 Millionen Menschen, was zu beachtlicher Ausdünnung der DDR führ te – und das wollten die DDR-Machthaber mit der Mauer in Berlin und dem „Eisernen Vorhang“ zwischen den beiden deutschen Staaten verhindern.
dann der VW-Motor ausgebaut und das Abdeckblech abgeschraubt werden – was niemand vermutet hat. Dieses Versteck war für eine Person winzig klein. Man konnte Platzangst darin bekommen. Rüdigers Freundin Rita musste deshalb das Ausharren in einer winzigen Holzkiste längere Zeit zuvor üben, um im Ernstfall nicht durchzudrehen und die „Schleusung“ zu gefährden. Die Information per Post in die DDR durfte nur in verschlüsselter Form erfolgen. Denn alle Briefe aus dem Westen wurden damals ausnahmslos von der DDR-Staatssicherheit – besser bekannt unter STASI – abgefangen, geöffnet, kontrolliert und erst danach – falls die STASI nichts dagegen hatte – weitergeleitet. Trotz des geübten Ausharrens in dem engen Versteck war uns klar, dass kein Mensch längere Zeit in diesem Verschlag aushalten konnte. So musste das Einbauen nahe der Grenze erfolgen. Wir hatten das Einbauen zuvor mehrfach geübt; wir benötigten ganze viereinhalb Minuten dazu. Dann kam der Tag, an dem wir es wagten. Wir hatten uns mit Rita brieflich in der damaligen Tschechoslowakei verabredet, und zwar in der Stadt Eger (tschechisch: Cheb), da wir den Coup an der tschechoslowakisch-westdeutschen Grenze landen wollten, weil bekannt war, dass die tschechoslowakischen Grenzer etwas weniger scharf waren als die der DDR an der innerdeutschen Grenze. Schließlich war bekannt, dass die Westgrenze der DDR damals die weltweit am stärksten bewachte Grenze war. Wir hatten Kletterausrüstung mitgenommen, um unser Unternehmen als Kletterreise in den Tschechischen Sandstein bei Adersbach zu tarnen, denn wenn man damals in die Tschechoslowakei eingereist ist, wurde man an der Grenze gefragt, wohin und vor allem warum man in das Land reiste. Vor dem „Einbau“ von Rita in das Autoversteck, der in einem abgelegenen Waldstück nahe der Grenze erfolgte, suchten wir zunächst die Umgebung ab, um keine unerwünschten Beobachter zu haben. Es folgte der Ausbau der Stoßstange, ebenso der des Motors und der des Abdeckblechs, der „Einbau“ von Rita in das Versteck, das Wiederanschrauben des Abdeckblechs, der Wiedereinbau des Motors und der Stoßstange und schließlich das Passieren der tschechoslowakischwestdeutschen Grenze. Auf Wunsch der tschechoslowakischen Grenzbeamten mussten wir den
Für die beiden „Schleusungen“ im Frühjahr 1964 wurde ein VW-Campingbus verwendet. © Shutterstock.com
BergWissen | 221
220-225_Schubert - Der Bulli und die Schleuser 6-seitig.indd 221
06.08.19 08:49
Der Wert des Augenblicks Sternstunden des deutschsprachigen Bergfilms >> Silvia Schmid Seit mehr als einem Jahrhundert locken Filmemacher mit Aufnahmen aus den Bergen Menschen in die Berge. Auch wenn die meisten das, was sie heute via Internet jederzeit einfach abrufen kĂśnnen, niemals selbst erleben wollen, genieĂ&#x;en sie den Nervenkitzel, hautnah am Geschehen dabei zu sein, ohne selbst Leib und Leben zu riskieren.
234 | BergKultur
234-241_Schmid - Der Wert des Augenblicks.indd 234
06.08.19 08:51
Nur noch einen „Klick“. Cervino – es ist das Jahr 1901. Drei Bergsteiger machen sich im gottverlassenen Zermatt auf den Weg, Bauern winken zum Abschied. Steil ragt das Matterhorn über dem Hotel Schwarzsee empor. Vermutlich ein Amerikaner namens Burlingham schleppt seine schwere Kamera auf den Viertausender und dreht den heute ältesten erhalten gebliebenen Bergfilm. Unscharf, verwackelt; so viel Zeit für eine Brotzeit, für einen Firngrat. Acht berührende Filmminuten, 1151 Aufrufe und sieben „Likes“ in 118 Jahren. Dafür würde man heute nicht einmal mehr die federleichte Helmkamera einschalten. Ein Klick führt zurück in die Gegenwart. Free Solo – Alex Honnold allein in der Wand, der Werbetrailer. Regisseur Jimmy Chin kann sich schon jetzt über 6,1 Millionen Aufrufe und über 25.000 „Likes“ freuen. Wer heute „Bergfilm“ haben will, muss nur online sein – und schon stehen alle Wege offen: in die Vergangenheit und in die Gegenwart, nahezu live dabei, bei großen Triumphen – bei niederschmetternden Tragödien. Die beste PR war wohl schon immer die Todesgefahr …
Bilder lernen laufen und Berge kommen ins Kino Schon als die Bilder 1895 laufen lernen, begeistern die Landschaftsaufnahmen unbekannter Bergregionen die Menschen. In der Romantik haben die Alpen zumindest ein wenig von ihrem Schrecken verloren, nun locken sie mit Zielen, die es zu erobern gilt: aus Forscherdrang oder sportlicher Abenteuerlust, für Ruhm und Ehre oder für die Nation. Oder einfach, um Urlaub zu machen. Der Film wird zum optimalen Medium, um die Alpen als Wunschziel in die Köpfe wohlhabender Großstädter zu bringen. Frank Ormiston-Smith, ein englischer Filmemacher, dreht 1902 erste Werbefilme von Bergtouren auf Montblanc und Matterhorn im Auftrag der „Warwick Trading Company“. Schon bald wird der Tiroler Landesverband für Fremdenverkehr auf ihn aufmerksam und zieht nach: Ab 1906 werden die Filme, die der Engländer ganz nach Wunsch der Touristiker unter anderem am Arlberg produziert, auch in Deutschland gezeigt. Dafür, dass die „eigenen“ Berge möglichst oft und gut platziert in Film- und Werbeproduktionen auftauchen, sorgen heute Organisationen wie „Cine Tirol“, das für Tirol als Filmkulisse wirbt, oder
die „Film Commission Bayern“, die Filmemacher dabei unterstützt, die besten bayerischen Drehorte zu finden. Dass Berge gut fürs Geschäft sind, denkt sich 2008 auch der Hauptsponsor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Ganz im Stil des frühen Bergfilms lässt er anlässlich der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz den Werbespot Alpenabenteuer drehen: Ein Berg, eine Mannschaft, ein Seil und alle packen mit an! Während in Amerika bereits erste Erzählfilme mit Bergkulisse in den Studios gedreht werden, veranlasst der Südtiroler Cornelius Hintner 1914 für das längst vergessene Liebesdrama Unter Palmen und ewig Eis die vermutlich erste Lawinensprengung der Filmgeschichte. Er dreht draußen, genau wie Arnold Fanck, ein Geologe, Skilehrer, Bergsteiger – und Dokumentarfilmer. 1919 gründet Fanck seine eigene Produktionsfirma, die „Freiburger Berg- und Sportfilm GmbH“. Zum Startkapital gehören eine primitive Ernemann-Kamera, 3000 Meter Abfallfilm, jede Menge Ideen und feste Prinzipien: Wer mitwirken will, muss raus, hinein in die Bergwelt. Auch wenn die Bedingungen haarsträubend und die Herausforderungen extrem sind. Fanck will, dass sein Publikum spürt, dass „mit Aufopferung, ungewöhnlicher Zähigkeit und vor allem mit ganz großem alpinen Können eine ehrliche Arbeit geleistet wird“. Authentizität wird zu dem Markenzeichen des deutschen Bergfilms.
Arnold Fanck und das Wunder des Bergfilms Fünf Zentner Ausrüstung lässt Fanck 1920 auf die Gletscher befördern, um mit dem Arlberger Skiass Hannes Schneider Das Wunder des Schneeschuhs zu drehen (siehe Beitrag Seite 38). Er zeigt Sonnenaufgänge über dem Wolkenmeer; Nebel, der sich zwischen weiß glänzende Grate schiebt, und Skifahrer, die in Zeitlupe die Hänge hinunterfegen. Fanck montiert Kameras auf Skier, und sein Spiel mit dem Licht ist raffiniert. Seine Ideen sind neu, ungestüm und brillant. Zum Teil sind die Effekte Dramaturgie, vieles ist aber auch einfach notwendig, um die Mängel des Filmmaterials auszugleichen. Einen Namen machen sich dabei bald auch Kameramänner wie Sepp Allgeier, Richard Angst und Hans Schneeberger. „Eine Brücke zu fernen Gefilden“, schwärmt eine Kritikerin nach der Premiere des zauberhaften Winterwunders.
Tollkühn, brillant und am Ende in der Einsamkeit: Hans Ertl, hier 1951 bei Tonaufnahmen auf dem Gipfel des Huayna Potosi in den Anden. © DAV Archiv
BergKultur | 235
234-241_Schmid - Der Wert des Augenblicks.indd 235
06.08.19 08:51