TOURENPROGRAMM 2016 MOMENTE ERLEBEN, WELCHE IN ERINNERUNG BLEIBEN. MAXIMALER TRAIL-ANTEIL, AUTHENTIZITÄT, QUALITÄT, INDIVIDUALITÄT UND KULINARIK. UNSER ANTRIEB. Lukas Stöckli & René Zimmermann
PORTRAIT LUKAS STÖCKLI
PORTRAIT RENÉ ZIMMERMANN
2
Geboren (1972) und wohnhaft in Stans zusammen mit meiner Frau Jolanda und 3 Kindern. Berufsausbildung zum Vergolder und Weiterbildung in München zum Kirchenmalermeister. 1988 war ich zum ersten Mal mit einem Mountain-Bike unterwegs. Es entstand eine unbeschreibliche Faszination zu diesem Sport und den Bergen. Unzählige Eindrücke, Erlebnisse, Begegnungen und Abenteuer durfte ich in dieser Zeit auf dem Bike erleben. Von 1990 - 2000 sammelte ich Erfahrungen als Rennfahrer und Mitglied der Schweizer Nati. Als ich im Jahre 2000 vom
Rennsport zurücktrat, ist eine grosse Passion zu extremen und spektakulären Biketouren entstanden. Seit 2006 bin ich selbständiger Tourenanbieter und Bikeguide. Qualität, Authentizität, Individualität und Persönlichkeit sind die Grundwerte meiner Touren. Ebenso wichtig ist die perfekte Streckenwahl, wir fahren dabei über spektakuläre Trails, welche bis heute unbekannt geblieben sind. Der «Bike-Spirit» wird bei meinen Touren gelebt und erlebt.
Ich bin 46-jährig, waschechter Glarner und lebe in Niederurnen im Glarnerland. Als Betriebsökonom HWV/FH habe ich bei zwei grösseren Bergbahnen in Saanenmöser-Gstaad und am Flumserberg in leitender Funktion als Marketing- und Verkaufsleiter gewirkt. 2012 bin ich meiner Leidenschaft gefolgt und habe nach der ersten Umrundung der Schweiz mit dem Mountainbike – dem MTB SuisseTrail – den Weg in die Selbstständigkeit eingeschlagen, als Mountainbike & Cycling Guide. Ich nenne mich Tourero, da ich sommers wie winters auf Tour bin – immer auf der Suche nach
unbekannten Trails, die es zu bändigen gilt. Meine Passionen sind Reisen, Entdecken sowie die Bewegung in der Natur. Ich lebe meine Leidenschaften als Ski-Alpinist, Rennradfahrer und als Mountainbiker seit 1992. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Meine Liste der besten Gasthäuser und authentischen Gastgeber ist lang. Die Symbiose von einem unvergesslichen Tag mit Erlebnisgarantie besteht aus viel Natur, einer Prise Kultur, gepflegter Kulinarik und sagenhaften Trails.
Lukas
René
LEGENDE
Kondition: L1: 0 – 400 hm pro Stunde L2: 400 – 600 hm pro Stunde L3: 600 – 900 hm pro Stunde L4: 900 und mehr pro Stunde auf einer geteerten Strasse Kondition: Level L1–L4
Höchster Punkt
Steigung
Abfahrt
Distanz (Kilometer)
Cross
Camp
Kulinarik
Skitour
Rennrad
Shuttle: Schiff
Shuttle: Gondel
Shuttle: Bahn
Shuttle: Bus
Gepäcktransport
Rucksack-Cross
Zeit
Technik: Singletrail-Skala S0–S5
Technik: S0 – S5: siehe www.tourero.ch Mountainbike
Tour de Fromage 1
ZEICHENERKLÄRUNG
3
4
7 8 8 9 10 11 12 12 13 14 14 15 15 16 17 18 18 19 22 22 23 24 24
• •
•
• • • • •
•
• •
Kulinarik
Shuttle
Rucksack
Gepäcktransport
Cross
Camp
•
• • •
• • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • •
Rennrad
Freeride/XC
AllMountain/XC
MTB
•
• •
• • • •
•
•
• • • • • • •
•
• • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • •
Datum
7
Technik
6
Level
SAFIENTAL SKITOURERO CAMP GLARNERLAND SKITOURERO FAT-BIKE SNOW-CROSS ALPNACH – GSTAAD RENNRAD SCHNUPPERTOURERO FAHRTECHNIK KNOW-HOW 1 & 2 BIKE-SAISON-OPENING «RIVA» SCHNUPPERTOUR TEST THE GUIDE SARGANSER SONNENTRAILS FAHRTECHNIK KNOW-HOW REFRESHER TOUR DE PROVENCE – CÔTE D'AZUR SINGLETRAIL-CAMP BARONNIES PRIMAVERA TICINO CAMP ENDUROCAMP – CÔTE D'AZUR WALENSEE SUPERTRAILS CAMP MENTALPOWER-KURS 1, 2 & 3 RINDERBÜHL SINGLETRAIL-CAMP MONTE GRAPPA SINGLETRAIL-CAMP DIOIS GIRO DEL SOLE BIKE AND BOAT – INSELHÜPFEN KROATIEN GIRO DEL TICINO JURA-TRAILS CAMP TRAIL SOLEIL, PROVENCE – CÔTE D'AZUR SINGLETRAIL-CAMP VAL ROYA 2 X 5000 HM CHURFIRSTEN TRANSJURANNE SUISSETRAIL_2
Ski
Doppelcamps/Cross (2 Levels) Lukas Stöckli und René Zimmermann
Seite
INHALTSVERZEICHNIS
BigMountain/Enduro
TOURENÜBERSICHT 2016
L2–L3
WS+
21.–24.1.2016
L3–L4
ZS
13.–14.2.2016
L3
19.–21.2.2016
L2–L4
12.3.2016
L3–L4
S3
18./19./25.3., 15./16./17.4.2016
L2–L4
S2
18.–20.3.2016
L2–L3
S2
19.3.2016
L2–L3
S2
20.3.2016
L3–L4
S3
26.3.2016
L3–L4 L2–L4
27.3.–2.4.2016 S1–S3
L2–L3
2.–9.4.2016 22.–25.4.2016
L3–L4
S3–S4
23.–27.4.2016
L2–L3
S2
28.4.–1.5.2016
L3–L4
S2–S3
L2–L4
S0–S2
29.4.–1.5., 3.–5.6., 23.–25.9.
L3
7.–11.5.2016 14.–20.5.2016 26.–29.5.2016
L1–L2
S0–S3
L2–L4
S2
4.–6.6.2016
29.5.–5.6.2016
L2–L3
S2
10.–13.6.2016
L3–L4
S2
11.–17.6.2016
L2–L4
S0–S3
18.–25.6.2016
L4
S0–S3
27.–28.6.2016
L3
S2-S3
2.-8.7.2016
26 26 27 27 28 28 29 29 30 30 31 31 32 33 33 34 34 35 35 36 36 37 37 38
• •
• • • • • •
• • • • • • •
• •
•
• • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
L3–L4
S0–S3
L2–L3
S1
10.–13.7.2016
L3–L4
S2-S3
16.–22.7.2016
L3
S2-S3
16.–22.7.2016
L3
S2
24.–28.7.2016
L3
S2-S3
30.7.–2.8.2016
L3
S2-S3
4.–8.8.2016
L3–L4
S2–S3
6.–9.8.2016
L3–L4
S2–S3
10.–12.8.2016
L3
S2
12.–14.8.2016
L3–L4
S3–S4
14.–17.8.2016
L3
S2-S3
15.–17.8.2016
Datum
Kulinarik
Shuttle
Rucksack
Gepäcktransport
Camp
Cross
•
• • •
Rennrad
BigMountain/Enduro
Freeride/XC
AllMountain/XC
MTB
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Technik
25
Level
25
Ski
Seite
GIRO DEL MERCANTOUR RHEIN-TRAILS CAMP GIRO DEL MONVISO TRANSVALAIS 1 HAUTEROUTE VALAIS SUPERTRAILS CAMP ALTA REZIA POSTAUTOTRAILS 1 NATIONALPARK POSTAUTOTRAILS 2 MONT-BLANC WALLISER SÜDHÄNGE TOUR DE FROMAGE 1 FRIBOURG - SION ENDUROCAMP – PONTRESINA TOUR DE FROMAGE 2 SION - AOSTA MONTBLANC, MATTERHORN, MONTEROSA VELTLINERCROSS SINGLETRAIL-CAMP VALLE MAIRA BIKE & DOLCE VITA IM PIEMONT DAVOS FLOWTRAILS CAMP SINGLETRAIL-CAMP DOLOMITEN CHURFIRSTEN RONDA SINGLETRAIL-CAMP FRIAUL GSTAAD PAYS D’ENHAUT-TRAILS CAMP GLARNERLAND SUPERTRAILS CAMP GLARNERLAND SUPERTRAILS EXPEDITION HERBSTGOLD 1 EXPEDITION HERBSTGOLD 2 BOCCALINO TICINO TRAILS CAMP
2.–9.7., 9.–16.7.2016
L4
S2-S3
19.–25.8.2016
L3–L4
S2–S3
20.–26.8.2016
L2–L4
S0–S3
27.8. –3.9.2016
L1–L2
S0-S1
3.–10.9.2016
L2–L3
S1-S2
9.–12.9.2016
L3–L4
S0–S3
10.–17.9.2016
L3
S2
16.–19.9.2016
L2–L4
S2–S3
17.–24.9.2016
L2–L3
S2
22.-25.9.2016
L2–L3
S2
30.9.–1.10.2016
L2–L3
S2
2.–6.10.2016
L3–L4
S3
8.–12.10.2016
L3
S2-S2
15.–16.10.2016
L2–L3
S2
22.–24.10.2016 5
TOURENPROGRAMM 2016 ALS NATURTALENTE ENTFÜHREN WIR DICH IN FILMREIFE LANDSCHAFTEN, ÜBER PRICKELNDE TRAILS ZUM KULINARISCHEN GENUSS. MTB- UND RENNRADTOUREN MIT ERLEBNIS-GARANTIE.
Singletrail-Camp Val Roya
21. – 24. Januar 2016
Skitour
SAFIENTAL SKITOURERO CAMP CAMANER LOTSCH, SAFIEN FACTS
Das ursprüngliche Walser-Hochtal liefert viel Stoff für ein knackiges Wintertraining. Offene Hänge und schöne Gipfel locken, um mit Schwüngen verziert zu werden. Die Gastfreundschaft von Michèle & Toni versüsst die stiebenden Abfahrten, die im HotPot mit einem kühlen „Blutzcher“ enden. 6
Dauer: 4 Tage / 4 Skitouren Leistung: 4’500 hm, 700-1’200 hm/Tour Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Halbpension, Hot Pot & Sauna Unterkunft: Camaner Lotsch, Safien mit lokaler Küche und Hausgemachtem Info: Skitouren kostenlos Preis: CHF 540.–
13. – 14. Februar 2016
Skitour
GLARNERLAND SKITOURERO CROSS VOM SERNFTAL ZUM WALENSEE FACTS
Wir streifen durch das winterliche Glarnerland, das Schnee-Mekka der Schweiz. Die weisse Pracht fällt dort in Hülle und Fülle. Rassige Skitouren mit einer Überschreitung, Fjordfeeling und eine Hüttenübernachtung wie im Bilderbuch.
Dauer: 2 Tage / 2 Skitouren Leistung: + 2’600, -3’500 hm, 14 h Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Halbpension Unterkunft: Skihütte Mülibachtal Info: Skitouren kostenlos Preis: CHF 150.–
19. – 21. Februar 2016
Fat-Bike
FAT-BIKE SNOW-CROSS ALPNACH – GSTAAD FACTS
Breite Reifen und Pulverschnee. Lass dich überraschen vom Spirit einer Fat-Bike-Tour durch die tief verschneite Winterlandschaft. Kombiniert mit Fondue-Essen im Iglu, Biken bei Vollmond und Wellness. Ein Wintermärchen mit einer Fülle beeindruckender BikeStimmung.
Dauer: 3 Tage / 3 Touren Leistung: 105-155 km / 3100-5300 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Schöne Wintersport-Hotels mit viel Ambiente und Wellness Preis: CHF 670.– / Euro 610.–
7
12. März 2016
Rennrad
SCHNUPPER-TOURERO RENNRADTOUR BÜNDNER HERRSCHAFT, WALENSTADT FACTS
Häng Dich einmal an das Hinterrad des Toureros und lass Dich inspirieren von einem herrlichen Klassiker. Wir sirren durch Weinberge und knacken gar ein Pässchen. Auf den Südseiten des Sarganserlandes und der Weinbauregion Bündner Herrschaft kurbeln wir besonnt über "La Classique".
Dauer: ½ Tag / 1 Tour Leistung: 60 km, +/- 500 hm, ca. 3 h Inhalt: Guide René Zimmermann, Informationen Tourenprogramm 2016 Preis: unbezahlbar – kostenlos
18. & 19. März (Walenstadt), 25. März (Emmetten), 15. & 16. April (Emmetten), 16. & 17. April 2016 (Emmetten)
FAHRTECHNIK KNOW-HOW 1 & 2 WALENSTADT & EMMETTEN FACTS
«Fahrtechnik vom Feinsten» und die «hohe Schule der Fahrtechnik». Fahrtechnik Analyse, Zielsetzungen, Mentalbereich und die Dokumentation sind inklusive. Die Techniken werden in Segmente aufgeteilt und erlernt, dass sie «verstanden» und selbständig perfektioniert werden können. 8
Dauer: 2 mal ½ Tag (am 25.3. 1 Tag) Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Individual Preis: CHF 210.– / Euro 190.–
Kurs
18. – 20. März 2016
Mountainbike/AllMountain
BIKE SAISON OPENING «RIVA» WALENSTADT AM WALENSEE
Die Bikesaison 2016 startet in Riva. So hiess Walenstadt, als noch die Romanen am Walensee siedelten. Ein geballter Vorfrühlingsstrauss mit Fahrtechnik-Kurs, Touren und Vorträgen stillen den ersten Trail-Appetit. Experten zeigen Tipps und Tricks, beleuchten die Mentalkräfte, nehmen Dich mit auf
südliche Insider-Trails und inspirieren mit packenden Referaten über ihre Abenteuer Touren «Erstbefahrung eines 4000er-Gipfels der Alpen» und der «Erstumrundung der Schweiz». Mit den Bike- & Mental-Experten Gipfelstürmer Lukas Stöckli, Tourero René Zimmermann und Ex-Profi-Skirennfahrer Erwin Odermatt.
FACTS Dauer: 2 ½ Tage / 1 Schnupper- & 1 Tagestour Kurse: Technik Know How 1+2 Vorträge: 3 «Gipfelstürmer», «SuisseTrail» & «Mentalpower» Inhalt: Guides Lukas Stöckli, René Zimmermann, Erwin Odermatt Unterkunft: Hotel Churfirsten Preis: ab CHF 150.– Package: ab CHF 390.-
9
19. März 2016
Mountainbike/AllMountain
SCHNUPPER-TOURERO MTB / TEST THE GUIDE WALENSTADT AM WALENSEE
Lerne die Guides René & Lukas persönlich auf einer Tour kennen. Dauer ca 2,5 Std., 2 Stärke-Gruppen, Gruppe A ca 800 hm und Gruppe B ca. 650 hm. Entdecke pralle Trailfrüchte und exotische Passagen in Riva am Walensee. Du wirst staunen, wie südlich und trocken sich das Sarganserland bereits 10
im März präsentiert. Das Laub raschelt wie im Tessin und die Trails schlängeln sich in bester Manier durch Wälder, Serpentinen und atemberaubend dem Hang entlang. Kein Wunder befindet sich der grösste Kastanienwald nördlich der Alpen ebenfalls in dieser Trailregion am Walensee.
FACTS Dauer: ½ Tag / 1 Tour Leistung: 30 km, 650–800 hm Inhalt: Guides René Zimmermann und Lukas Stöckli, Informationen Tourenprogramm 2016 Preis: unbezahlbar – kostenlos
20. März 2016
Mountainbike/AllMountain
SARGANSER SONNENTRAILS WALENSTADT AM WALENSEE
Herrliche Saisoneröffnungs-Tour entlang der Sarganserländer Sonnenhänge. An den südlichen Hängen im Sarganserland finden wir unter der markantesten Bergkette der Schweiz ideales Gelände für erste Kurbelumdrehungen in der Saison 2016. Gut besonnt und beschützt von den 7 Churfirsten
rollen wir über Singletrails, die Du hier nie vermuten würdest. Wir starten in Walenstadt, vom Strand des Walensees. An dessen Südufer gedeihen Palmen, Kiwis und Feigen. Unsere Früchte hängen etwas höher, in der Form feinster Singletrails. Dabei rollen wir nicht nur durch exotisch anmutende Wälder; auch über alte Bergwerkspfade und schmalste Wege.
FACTS Dauer: 1 Tag Leistung: 30/45 km, 1200/1400 hm Inhalt: Guides René Zimmermann und Lukas Stöckli Preis: CHF 150.–
11
26. März 2016
Kurs
FAHRTECHNIK KNOW-HOW REFRESHER STANS FACTS
Intensiv und individuell arbeiten wir noch einmal an spezifischen Technikdetails, die wir an den Know-How 1&2 Kursen erlernten. Hinterrad versetzen, Vorderrad versetzen, hohe Hindernisse überqueren, Bunny Hop und vieles mehr werden verfeinert und verbessert.
Dauer: 1 Tag Inhalt: Guide Lukas Stöckli Preis: CHF 170.– / Euro 150.–
27. März – 2. April 2016
Rennrad
TOUR DE PROVENCE – CÔTE D'AZUR PROVENCE SÜDFRANKREICH FACTS
Tour de France – Feeling auf den spektakulärsten Strassen der Provence. Wir rauschen mit unseren Rennrädern durch grossartigste Naturlandschaften wie Côte d’Azur, Verdon, Ventoux und vieles mehr. Ein exzellentes Spektakel in einer der sonnigsten Region Südfrankreichs. 12
Dauer: 7 Tage / 6 Touren Leistung: 900 km, 11300 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Gehobene Unterkünfte mit guter Küche Preis: CHF 1390.– / Euro 1265.–
2. – 9. April 2016
Mountainbike/AllMountain
SINGLETRAIL-CAMP BARONNIES SÜDLICHE DAUPHINÉ SÜDFRANKREICH
Bike-Frühling am Mont Ventoux. Im milden Klima der provenzalischen Alpen geniessen wir feinstes Bikerglück. Kilometerlange Flow-Trails, anspruchsvolle Alpintrails, uralte Bewirtschaftungswege und einstige Verbindungswege faszinieren und verwöhnen uns mit purem Trailgenuss. Mitten im Her-
zen des regionalen Naturparks «Baronnies-Provençales» liegt das Tourenrevier und unsere Unterkunft. Es ist das Land der Gewürz- und Heilpflanzen, der Oliven und Aprikosen, des Weins und des Lavendels. Hier geniessen wir ein Stück urtümliche Natur mit den typischen provenzalischen Dörfern und erleben dabei authentische Menschen sowie herzliche Gastfreundschaft.
FACTS Dauer: 7 Tage / 7 Touren Leistung: 214-375 km, 6100-13900 hm Inhalt: Guides Lukas Stöckli und René Zimmermann, Abendessen in sehr exklusivem Restaurant. Unterkunft: Stilvolle Unterkunft mit ausgezeichnetem Frühstücksbuffet. Preis: ab CHF 1390.– / Euro 1265.–
13
22. – 25. April 2016
Rennrad
PRIMAVERA TICINO CAMP LAGO MAGGIORE & LAGO DI LUGANO, CEVIO FACTS
Wir holen Schwung für die Saison. Auf ausgedehnten Ausfahrten rollen wir flach dem Lago entlang, steigen in knackige salitas und äufnen Kilometer- und Höhenmeterkonti mit ersten Bergankünften. Die Finalissima bildet die Umrundung des Lago Maggiores. Kulinarisch beglückt uns der rennradelnde Patron.
Dauer: 4 Tage / 4 Touren Leistung: 520 km, +/- 5’300 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Frühstück, Nachtessen à la carte Unterkunft: Familiäres Hotel, Cucina nostrana Preis: CHF 690.–
23. – 27. April 2016
BigMountain/Enduro
ENDUROCAMP – CÔTE D'AZUR MONACO–VENTIMIGLIA FACTS
Die anspruchsvollsten Trails am Ende der Alpen, erwarten uns mit grossen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Der wildwiderspenstige Charme der Trails und die mediterrane Landschaft zieht versierte Biker tief in seinen Bann. Adrenalin-Spektakel in allen Bereichen! 14
Dauer: 5 Tage / 5 Touren Leistung: 280 km, 9300 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Mittelalter-Unterkunft mit biologischer Vollwertküche Preis: CHF 890.– / Euro 790.–
28. April – 1. Mai 2016
Mountainbike/AllMountain
WALENSEE SUPERTRAILS CAMP MURG AM WALENSEE FACTS
Naheliegend das Beste. Wir erkunden Singletrails, an denen du nie mehr vorbeifährst. Die Region Walensee, Flumserberg, Kerenzerberg und Bündner Herrschaft hat das Zeug zum Klassiker. Südliche Lage, Lago und Kastanienwald. Wir logieren in einem Zeitzeugen, einer alten Textil-Fabrik.
Dauer: 4 Tage / 4 Touren Leistung: 200 km / 7500 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Frühstück, Nachtessen à la carte Unterkunft: Lofthotel Preis: CHF 980.–
29. April – 1. Mai, 3. Juni – 5. Juni, 23. – 25. September 2016
Kurs
MENTALPOWER-KURS 1, 2 & 3 RINDERBÜHL BEI EMMETTEN FACTS
Mentale Energien aufbauen, gezielt einsetzen und daraus die Leistungsfähigkeit auf und neben dem Bike steigern. Mentaltechniken und Wissenstransfer für Sport, Beruf und Familie.
Dauer: 3 Tage / bis 3 Touren Leistung: bis 100 km, bis 2000 hm Inhalt: Guide Erwin Odermatt Unterkunft: Ferienchalet mit biologischer Vollwertküche Preis: CHF 720.– / Euro 650.–
15
7. – 11. Mai 2016
Mountainbike/AllMountain
SINGLETRAIL-CAMP MONTE GRAPPA SÜDLICHE DOLOMITEN – VENETIEN FACTS
Ein Berg, eine brutale Geschichte und tausend Trails. Kaum vorstellbar, dass in diesen steilen Bergflanken Wege hineingebaut werden konnten. Einer ist spektakulärer als der Andere – eine kaum vorstellbare Meisterleistung der Wegbautechnik! Der Atem stockt, wenn man mit dem Bike diese Trails erlebt!
Dauer: 5 Tage / 5 Touren Leistung: 260 km, 8600 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Gehobenes Mittelklasse Hotel mit traditioneller Küche aus dem Veneto Preis: CHF 890.– / Euro 790.–
Singletrail-Camp Diois
16
14. – 20. Mai 2016
Mountainbike/AllMountain
SINGLETRAIL-CAMP DIOIS DAUPHINÉ SÜDFRANKREICH
Flow-Country. Unvorstellbare Trailschätze. Täglich wägen wir uns im wahren TrailTraum Die arbeitsamen Hugenotten, über Jahrhunderte verfolgt, bauten diese Verbindungswege. Nach diesem Camp gibt es ein Steigerungswort für Singletrail – der «Hugenotten-Trail». Über dutzende von Kilometern
brechen hier gewaltige Felsflanken des Vercors-Massivs in die Tiefe – an wenigen Orten sind diese mit dem Bike fast komplett fahrend zu überwinden. Oberhalb dieser Felsflanken öffnet sich eine der grössten, unberührtesten und einsamsten Karstregionen der Alpen. Wir lassen es uns nicht nehmen, durch den Markt zu streifen und eine feine Glacé im Lieblings-Café zu geniessen.
FACTS Dauer: 7 Tage / 7 Touren Leistung: 265-440 km, 8200-13800 hm Inhalt: Guides Lukas Stöckli und René Zimmermann, Eigenes Kochteam welches eine biologische Vollwertküche pflegt. Unterkunft: Grosses Miet-Anwesen mit historischen Häusern. Preis: CHF 1390.– / Euro 1265.–
17
26. – 29. Mai 2016
Rennrad
GIRO DEL SOLE RENNRAD-CROSS SÜDBÜNDEN, COMERSEE & TICINO, CHUR FACTS
Ein besonderer Rennrad-Trans Alp. Wir starten in der ältesten Stadt der Schweiz und kurz später sind wir schon in bella Italia. Über den Splügen auf dem schnellsten Weg zum Comer- und Luganer-See. Auch der lange Anstieg zum San Bernardino gehört ins Palmarès jedes Cyclisten.
Dauer: 4 Tage / 4 Touren Leistung: 575 km, +/- 10’650 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Begleitfahrzeug mit Gepäcktransport (ab 6 Teilnehmern möglich), Übernachtung mit Frühstück, Nachtessen à la carte Unterkunft: rustikale Hotels, Spezialitätenküche Preis: CHF 1’190.–
29. Mai – 5. Juni 2016
Mountainbike/AllMountain
BIKE AND BOAT INSELHÜPFEN IN KROATIEN FACTS
Mountainbiking auf den Inseln der Kvarner Bucht. Jeden Tag entdecken wir eine andere Insel mit ihrem ganz eigenen Charakter. Nach den Touren entspannen wir auf dem Sonnendeck, nehmen ein Bad in der tiefblauen Adria oder geniessen die wunderschönen Hafenorte. 18
Dauer: 8 Tage / 6 Touren Leistung: 230 km, 4500 hm Inhalt: Guide Housi Krähenbühl, Hausboot mit eigenem Koch und traditioneller, mediterraner Küche Unterkunft: Hotels Preis: CHF 1550.– / Euro 1410.–
4. – 6. Juni 2016
Mountainbike/AllMountain
GIRO DEL TICINO ZWISCHEN LAGO MAGGIORE UND LAGO DI COMO
Auf vergessenen Trails durch das wilde Südtessin. Schmugglerpfade führen über Landesgrenzen, Militärwege lotsen zu aussichtsreichsten Punkten und alte Mulattieras bringen uns in weitverzweigte Talsysteme. Mit der Art der Trails und ihrer kaum fassbaren Länge gehört diese Tour in die Königs-
klasse. Ein Leckerbissen für alle Trailanbeter. Der Giro del Ticino leitet über die höchsten und prägendsten Berge des Südtessins, durch einsame Täler, über uralte Handelswege und auf die spektakulärsten Abschnitte der Linea Cadorna. Immer wieder wartet visueller Hochgenuss über dem Lago Maggiore, dem Lago di Lugano und dem Lago di Como.
FACTS Dauer: 3 Tage / 3 Touren Leistung: 152-200 km, 4700-8400 hm Inhalt: Guides Lukas Stöckli und René Zimmermann Unterkunft: Gute Mittelklassehotels mit Sportlerküche Preis: CHF 690.– / Euro 610.–
19
winterzeit bikezeit
Blizzard Das Blizzard ist ein Fatbike mit echtem Mountain Bike Feeling. Es liefert das legendäre Rocky Mountain Fahrverhalten auf Schnee, Sand oder auf was auch immer Lukas Stöckli unterwegs ist. BiKES.COM/Blizzard
Steinhausstrasse 4, 6056 Kägiswil +41 41 671 00 30, www.fusion-world.ch
20
AUF DEM TRAIL GEBOREN, AUS PASSION HERGESTELLT. Das Stoll Bike wird auf jeden Kunden individuell angepasst. Vom Marathon-Fully bis zum Allmountain, jedes Bike ist eigens fĂźr den Fahrer entworfen und in jedem steckt der Wille auf seinem Trail das Beste zu sein. www.stoll-bikes.ch
Wir sind stolz mit Tourero auf den Trail unterwegs zu sein.
10. – 13. Juni 2016
Mountainbike/AllMountain
JURA-TRAILS CAMP AJOIE CLOS DU DOUBS, ST. URSANNE FACTS
Juraah! Der wilde Westen vor der Haustüre. Weder rauchende Colts noch Indianer- Häuptlinge werden uns begegnen. Lange nichts. Nur Trails, Trails & Trails in der ursprünglichsten Landschaft. Kaum zu glauben, dass es dies noch gibt. Wer einmal vom Jura verzaubert wurde, kehrt zurück.
Dauer: 4 Tage / 4 Touren Leistung: 170 km / 4700 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Ü bernachtung mit Frühstück, Nachtessen à la carte Unterkunft: gutes Hotel, ausgeeichnete Küche Preis: CHF 1’030.–
11. – 17. Juni 2016
Mountainbike/AllMountain
TRAIL SOLEIL VON DER PROVENCE AN DIE CÔTE D'AZUR FACTS
Ein Trailfeuerwerk von der Provence bis an die Côte d'Azur. Vom südlichsten 4000er mit dem Bike bis zum Mittelmeer. Zu jedem Aufstieg gehört eine Singletrail-Abfahrt von exzellentester Klasse! Oft gibt es während Stunden kein einziges Dorf am Weg und wir geniessen die malerische Alpenwelt. 22
Dauer: 7 Tage / 7 Touren Leistung: 495 km, 17100 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Kleine und feine Unterkünfte mit einer hervorragenden provenzalischen Küche. Preis: CHF 1490.– / Euro 1330.–
18. – 25. Juni 2016
Mountainbike/AllMountain
SINGLETRAIL-CAMP VAL ROYA SEEALPEN UND LIGURISCHE ALPEN
Trailkunstwerke in den wildesten Westalpen. Im steilen, wilden und felsigen Val Roya versteckt sich eine Trailvielfalt, welche alpenweit zur Besten gehört. Landschaft und Wegtrassen bieten ein atemberaubendes Spektakel. Das Wegenetz ist riesig und bietet für den versierten Biker eine kaum fassbare
Fülle an Möglichkeiten. Es braucht nicht viel Vorstellungskraft und man kann sich in den abgeschiedenen Talschaften und auf den geschichtsträchtigen Weganlagen hunderte von Jahre zurückversetzen. Die prähistorischen Felszeichnungen verblüffen. Genussreich kühlen wir unsere Beine im nahenFluss und tauchen in die verwinkelten Gassen zum après-bike.
FACTS Dauer: 7 Tage / 7 Touren Leistung: 245–355 km, 9450–14150 hm Inhalt: Guides Lukas Stöckli und René Zimmermann Unterkunft: Jugendstil Hotel mit ausgezeichneter Küche Preis: CHF 1390.– / Euro 1265.–
23
27. – 28. Juni 2016
Mountainbike/AllMountain
2 X 5000 HM CHURFIRSTEN APPENZELLER ALPEN FACTS
Im Prinzip fahrbar – die ganz grosse Konditions-Herausforderung! Beim Anblick dieser Landschaften wägen wir uns wie in einem Schweizer Fotokalender. Genauso faszinierend sind unsere Trails: aussichtsreich, spannend, spektakulär und manchmal wahrlich atemberaubend.
Dauer: 2 Tage / 2 Touren Leistung: 235 km, 10400 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Mittelklassehotel mit Sportlerküche Preis: CHF 460.– / Euro 410.–
2. – 8. Juli 2016
Mountainbike/AllMountain
TRANSJURANNE SUISSETRAIL 2 SINGLETRAIL-CROSS, BASEL-GENÈVE FACTS
Die Wilde. TransJuranne über geheime Singletrails von Basel nach Genf. Die Ajoie verzückt, der Doubs beglückt, die Jurahöhen mit Blick auf Eiger und Mont Blanc verzaubern und der Lac Léman belohnt uns mit einem Hauch Côte d'Azur. Entdecke die längsten und schönsten Singletrails im Jura. 24
Dauer: 7 Tage / 7 Touren Leistung: 450 km, +10'200, -10'100 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Halbpension, Apéro in Genève Unterkunft: schmucke Hotels Preis: CHF 1'780.–
2. – 9. Juli (Rucksackcross) 9. – 16. Juli 2016 (Begleitfahrzeug)
Mountainbike/AllMountain
GIRO DEL MERCANTOUR COTTISCHE ALPEN UND SEEALPEN FACTS
Mediterran-Hochalpines Trail-Feuerwerk in den ungestümen Seealpen. Dieses Bikespektakel setzt in den Bereichen Geologie, Traillänge, Trailvielfalt und Landschaft Massstäbe. Mitten im Herzen der wilden Seealpen wartet viel Unbekanntes, Unentdecktes und eine ordentliche Portion Alpen-Abenteuer.
Dauer: 7 Tage / 6 Touren Leistung: 430 km, 15200 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Von der einfachen Unterkunft bis zum hochstehenden Hotel. Von einfacher Bergküche bis zur exklusiven Küche. Preis (Rucksack): CHF 1290.– / Euro 1170.– Preis (Betreuerfahrzeug): CHF 1490.– / Euro 1330.–
10. – 13. Juli 2016
Mountainbike/AllMountain
RHEIN-TRAILS CAMP SUISSETRAIL 1, STEIN AM RHEIN FACTS
Rheinstes Vergnügen. Wir erfahren, dass es im Norden exzellente Singletrails gibt, die keine Berge benötigen. Wir streifen auf schmalsten Glückspfaden durch Wälder, tauchen in kleine Schluchten, zirkeln über einen Kammweg und hüpfen in den Rhein, dem grossem Wellnessbereich, unser Begleiter.
Dauer: 4 Tage / 4 Touren Leistung: 200 km, 3100 hm Inhalt: Guide René Zimmermann Unterkunft: Schönes Hotel in Stein am Rhein, Übernachtung mit Frühstück, Nachtessen à la carte Preis: CHF 980.–
25
16. – 22. Juli 2016
Mountainbike/AllMountain
GIRO DEL MONVISO HOCH PIEMONT UND HAUTE ALPES DE PROVENCE FACTS
Dieses grossartige Westalpen-Abenteuer ist für versierte Biker etwas vom exklusivsten. Der Monviso zählt zu den dominantesten Alpengipfeln. Das Trailfeuerwerk und die atemberaubenden Hochgebirgslandschaften machen die Tour zu einem Gesamtkunstwerk. Der Bikespirit ist allgegenwärtig!
Dauer: 7 Tage / 6 Touren Leistung: 385 km, 16200 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Von der Berghütte bis zum schönen Mittelklasse Hotel von einfacher Bergküche bis zu exklusiver Küche. Preis: CHF 1390.– / Euro 1265.–
16. – 22. Juli 2016
Mountainbike/AllMountain
TRANSVALAIS 1 HAUTEROUTE SINGLETRAIL-CROSS, ANDERMATT – MARTIGNY FACTS
Entlang vergletscherter 4000er über hohe Pässe, flüssige Suonen von deutsch auf französisch. Die Trailperlen reihen wir zum Gesamtkunstwerk und geniessen Gaumenfreuden. Diese Hauteroute ist etwas vom Grössten. Wir queren spektakuläre Pässe und schöne Täler. TransValais – das Abenteuer. 26
Dauer: 7 Tage / 7 Touren Leistung: 320 km / +12000 m, -14450 m Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Halbpension Unterkunft: Hotels und Bergrestaurant Preis: CHF 1790.–
24. – 28. Juli 2016
Mountainbike/AllMountain
VALAIS SUPERTRAILS CAMP UNTERWALLIS FACTS
Weil das Wallis gross, vielfältig und grosszügig mit wunderbaren Pfaden, Suonen, Kammwegen, Waldpisten und Serpentinen-Klassikern gespickt ist, braucht es Jahre, um alle diese Supertrails aufzuspüren. Wir entdecken Trailperlen im Unterwallis. Wallis, die beste Trailregion der Schweiz.
Dauer: 5 Tage / 5 Touren Leistung: 180 km, +7500 m, -11000 m Inhalt: Guide René Zimmermann, Shuttleservice, Übernachtung mit Halbpension Unterkunft: Gemütliches Hotel mit Wellness, Walliser Spezialitäten Preis: CHF 1390.–
30. Juli – 2. August 2016
Mountainbike/Freeride
ALTA REZIA POSTAUTOTRAILS 1 GRAUBÜNDEN UND VELTLIN, CHUR FACTS
Kulinarische Freeridetour über die bezauberndsten Singletrails Rhätiens. Mit eigenem PostAuto und der Formel dreimal mehr Abfahrts- als Aufstiegsmeter. Von alten Walserdörfern via Engadin ins Valposchiavo und weiter ins Valtellina, wo wir in einem 1400 Jahre alten Bauernhof logieren.
Dauer: 4 Tage / 11 Touren Leistung: 150 km, +4200 m, -13800 m Inhalt: Guide René Zimmermann, eigenes Postauto, Übernachtung mit Frühstück, Nachtessen à la carte Unterkunft: Hütte, Historic Hotels Preis: CHF 1490.–
27
4. – 8. August 2016
Mountainbike/Freeride
NATIONALPARK POSTAUTOTRAILS 2 GRAUBÜNDEN UND VINSCHGAU, LANDQUART FACTS
In vier Tagen auf acht Touren entdecken wir die bezauberndsten Singletrails der Nationalparkregion Graubündens und dem Vinschgau. Wir hofieren König Ortler, geniessen die Kulinarik und nächtigen gar in einer alpinen Brauerei. Das eigene PostAuto und Bergbahnen verdoppeln die Abfahrtsmeter.
Dauer: 5 Tage / 8 Touren Leistung: 200 km, +5300 m, -12000 m Inhalt: Guide René Zimmermann, eigenes Postauto, Übernachtung mit Halbpension Unterkunft: Hotels mit guter Küche Preis: CHF 1690.–
6. – 9. August 2016
Mountainbike/AllMountain
MONT-BLANC DREILÄNDERECK SCHWEIZ, ITALIEN, FRANKREICH FACTS
Trailspektakel um den mächtigsten Berg der Alpen. Beim 4810 Meter hohen Mont-Blanc ist alles eine Nummer grösser und spektakulärer. Die Dimensionen sind kaum fassbar – auch diejenigen der Trails... was die Länge und die Art der Wege, wie auch das Panorama und das Erlebnis anbelangt. 28
Dauer: 4 Tage / 4 Touren Leistung: 210 km, 9600 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Schöne Mittelklasse Hotels mit guter Sportler-Küche Preis: CHF 890.– / Euro 800.–
10. – 12. August 2016
Mountainbike/AllMountain
WALLISER SÜDHÄNGE ZENTRAL- UND UNTERWALLIS FACTS
Hoch über dem Tal der Rohne befahren wir die heissblütigen Singletrails der Walliser Südhänge. Permanenter Panoramablick zu den höchsten Gletscherbergen der Alpen Firn und Gletschereis glänzen in der Sonne. Rasant, tollkühn und extravagant ist unser Weg von Martigny nach Brig.
Dauer: 3 Tage / 3 Touren Leistung: 230 km, 8800 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Mittelklasse Hotel und schönes Berghotel mit guter Sportlerküche Preis: CHF 710.– / Euro 640.–
12. – 14. August 2016
Mountainbike/AllMountain
TOUR DE FROMAGE 1 SINGLETRAIL-CROSS, FRIBOURG-SION FACTS
Wir mischen zwei Sprachregionen mit drei Käsehochburgen, rühren um, würzen knackige Singletrails, atemberaubende Höhenwege, historische Pässe und gemütliche Alpwirtschaften dazu. In drei Tagen von Fribourg nach Sion, wo uns der Raclette-Käse ab den Bremsscheiben schmilzt.
Dauer: 3 Tage / 3 Touren Leistung: 140 km, +4200 m, -5200 m Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Halbpension Unterkunft: ***Hotels, gute Küche Preis: CHF 890.–
29
14. – 17. August 2016
Mountainbike/BigMountain/Enduro
ENDUROCAMP – PONTRESINA OBERENGADIN FACTS
Die Schönheit des Oberengadins ist einzigartig. So lieblich die Landschaft, so gross ist der «Tanz mit dem Bike auf dem Trail» auf den unbekannten Wegen. Berghoch und bergab bewegen wir uns auf höchstem Level. Es ist Up- und Down-Hill-Akrobatik für Biker, welche die grosse Herausforderung suchen.
Dauer: 4 Tage / 4 Touren Leistung: 200 km, 7800 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Gehobenes Hotel mit sehr hochstehender Küche Preis: CHF 840.– /Euro 760.–
15. – 17. August 2016
Mountainbike/AllMountain
TOUR DE FROMAGE 2 SINGLETRAIL-CROSS, SION – AOSTA FACTS
Dass auch die Walliser Nachbarn in Savoyen und im Aosta-Tal die Erfindung des Raclettes für sich beanspruchen und die Kühe kämpfen lassen, liegt auf der Hand. Wanderten die Walser früher aus Armut in die Nachbartäler aus, wo teils noch heute Walser-Deutsch gesprochen wird. 30
Dauer: 3 Tage / 3 Touren Leistung: 120 km, +5000 m, -6600 m Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Halbpension Unterkunft: Hütten, gute Küche Preis: CHF 780.–
19. – 25. August 2016
Mountainbike/BigMountain/Enduro
MONTBLANC, MATTERHORN & MONTEROSA SUISSETRAIL 3 ALPENCROSS EXTREM, MARTIGNY – DOMODOSSOLA FACTS
Die extreme Alpenquerung auf den Originalspuren des SuisseTrail-Bikepioniers René Zimmermann. Von Martigny auf Walserpfaden, über höchste Pässe, atemberaubende Gipfelblicke, durch magische Täler, in die schmucke Altstadt Domodossolas. Wir hofieren Montblanc, Matterhorn und Monterosa.
Dauer: 7 Tage / 7 Touren Leistung: 380 km, +20000 hm, -20200 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Halbpension Unterkunft: Hütten und Hotels, regionale Küche Preis: CHF 1880.–
20. – 26. August 2016
Mountainbike/AllMountain
VELTLINERCROSS ENGADIN, VELTLIN, MÜNSTERTAL UND VINSCHGAU FACTS
Trail-Abenteuer im Herzen der Alpen. Dieser Cross beginnt in Höhenlagen, wo viele Touren normalerweise enden. Die durchschnittliche Höhe beträgt 2000 m, dreimal kratzen wir an der 3000-er Marke. Fantastische Gletscherpanoramen und spannende Hochgebirgstrails sind hier die Tagesordnung.
Dauer: 6 Tage / 6 Touren Leistung: 430 km, 17400 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Von der Berghütte bis zum gehobenen Mittelklasse Hotel von einfacher Bergküche bis zu exklusiver Küche Preis: CHF 1390.– / Euro 1265.–
31
27. August – 3. September 2016
Mountainbike/AllMountain
SINGLETRAIL-CAMP VALLE MAIRA COTTISCHE ALPEN
Hochalpines Piemont mit exklusiven Bike-Emotionen (mit Spezialgast Professor W. Bätzing). Wir tauchen tief in eine der faszinierendsten Alpenregionen ein und fluten sprichwörtlich all unsere Sinne mit tiefgreifenden Erlebnissen. Wir nutzen eine Konstellation, wie es sie in dieser Art noch nie ge32
geben hat, und erleben dabei die exklusivste Bikewoche, die ich bis jetzt guiden durfte. Zusammen mit Professor Werner Bätzing – dem renommiertesten Alpenforscher der Gegenwart – dürfen wir eine Bikewoche der ganz besonderen Art erleben, die uns mitten hinein in meinen «Bikehimmel» führt. Die piemonteser Bergküche bezaubert uns mit regionalen, kulinarischen Spezialitäten.
FACTS Dauer: 7 Tage / 7 Touren Leistung: 230-360 km, 9700-16200 hm Inhalt: Guides Lukas Stöckli & René Zimmermann Unterkunft: Authentisches und atemberaubend stilvolles Hotel mit exklusiver piemontesischer Bergküche Preis: CHF 1490.– / Euro 1330.–
3. – 10. September 2016
Mountainbike/AllMountain
BIKE & DOLCE VITA IM PIEMONT LANGHE UND ROERO FACTS
Mountainbiking im «Festsaal» der Sinne. Die Regionen Roero und Langhe im Piemont sind bekannt für Wein, Trüffel und eine der weltbesten Küchen. Die Wucht dieser Landschaft voller ergreifender Emotionen erleben wir in unterschiedlichster und auf intensivste Art.
Dauer: 7 Tage / 6 Touren Leistung: ca. 200 km, ca. 5000 hm Inhalt: Guide Erwin Odermatt Unterkunft: Exklusive Historic- Hotels mit exklusiver piemontesischer Küche Preis: CHF 1580.– / Euro 1410.–
9. – 12. September 2016
Mountainbike/AllMountain
DAVOS FLOWTRAILS CAMP SINGLETRAILS À DISCRÈTION, DAVOS FACTS
Die besten Flowtrails von Davos locken. Alle Seitentäler sind mit erstklassigen Singletrails gesegnet. Wir schwärmen auch in die Nachbarregionen aus und nutzen auch mal eine Bergbahn oder die Rhätische Bahn. Unsere Batterien laden wir genussreich im Biker-Hotel Grischa.
Dauer: 4 Tage / 4 Touren Leistung: 170 km, +5’300 m, -7’500 m Inhalt: Guide René Zimmermann, Bergbahnen, Übernachtung mit Frühstück, Nachtessen à la carte Unterkunft: ****Hotel, ausgezeichnete Küche Preis: CHF 1080.–
33
10. – 17. September 2016
Mountainbike/AllMountain
SINGLETRAIL-CAMP DOLOMITEN IM HERZEN DER DOLOMITEN FACTS
Trailbiken im Herzen der bleichen Berge! Die Anziehungskraft der Dolomiten ist einzigartig. Mit voller Wucht erleben wir diese Faszination. Die Touren führen zu all den spektakulären Felsmassiven dieser Gebirgsregion. Konditionell und technisch werden wir gefordert und visuell mächtig geprägt.
Dauer: 7 Tage / 7 Touren Leistung: 392 km, 15450 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli Unterkunft: Mittelklasse Hotel mit guter Küche Preis: CHF 1390.– / Euro 1265.–
16. – 19. September 2016
Mountainbike/AllMountain
CHURFIRSTEN RONDA SINGLETRAIL-CROSS, SARGANS FACTS
Dass sich unter den Felswänden dieser Kalkriesen beste Singletrails durchschlängeln, ist geheimnisvoll. In 4 Tagen umrunden wir abenteuerlich die Churfirsten- und Alvierkette und entdecken verborgene Trail-Schönheiten in einer kaum bekannten Region. Tiefblick auf den Walensee inklusive. 34
Dauer: 4 Tage / 4 Touren Leistung: 150 km, +/-7’000 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Halbpension Unterkunft: Hotels gute Küche Preis: CHF 1180.–
17. – 24. September 2016
Mountainbike/AllMountain
SINGLETRAIL-CAMP FRIAUL KARNISCHE ALPEN FACTS
Einsam-wildes Trailabenteuer in den Südost-Alpen. Überall sind in den vorangegangenen Epochen spektakuläre Weganlagen entstanden – eingebettet in ein atemberaubendes Landschaftskino. Es sind gut gehütete und geheime Trailkunstwerke versteckt in den «vergessenen» Tälern.
Dauer: 7 Tage / 6 Touren Leistung: 184-306 km, 8750-15900 hm Inhalt: Guide Lukas Stöckli, 2 Level-Camp Unterkunft: Historisches Mittelklasse Hotel mit typisch traditionell biologischer Küche aus dem Friaul Preis: CHF 1250.– / Euro 1090.–
22. – 25. September 2016
Mountainbike/AllMountain
GSTAAD PAYS D’ENHAUT-TRAILS CAMP SPRACHGRENZEN-TRAILS, SAANEN FACTS
Direkt an der Sprachgrenze entdecken wir die schönsten Flecken im westlichen Berner Oberland. Dass zu dieser Bilderbuchlandschaft auch knackige Trails gehören, erfahren wir täglich von Neuem. Wir streifen durchs Saanenland, Simmental, Pays d’Enhaut und das Freiburgerland.
Dauer: 4 Tage / 4 Touren Leistung: 210 km, +/- 7700 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Halbpension Unterkunft: ***Hotel, gute Küche Preis: CHF 1080.–
35
30. September – 1. Oktober 2016
Mountainbike/AllMountain
GLARNERLAND SUPERTRAILS CAMP KRAFTORT KLÖNTAL, GLARUS FACTS
Ein Kraftort. Wir schöpfen die Energie von der atemberaubenden Naturkulisse, auf den Hühnerhaut-Trails und auch kulinarisch bei unserem Gastgeber im magischen Klöntal. Wir reihen unbekannte Pfade zum Gesamtkunstwerk. Spezial-Event mit Vortrag «Grenzerfahrung – MTB SuisseTrail».
Dauer: 2 Tage / 2 Touren Leistung: 80 km, +/-3400 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Frühstück, Nachtessen à la carte, Liveshow "Grenzerfahrung - MTB SuisseTrail" Unterkunft: Gasthaus, gute Küche Preis: CHF 540.–
2. – 6. Oktober 2016
Mountainbike/AllMountain
GLARNERLAND SUPERTRAILS CROSS SINGLETRAIL-CROSS, ZIEGELBRÜCKE FACTS
Wir nehmen die besten Singletrails, schönsten Pässe und bezauberndsten Täler im Glarnerland unter die Reifen, echte Supertrails – mit Garantie! Ein wenig bekanntes Gebiet zum Entdecken und kulinarischem Genuss. So räss wie der Schabziger sind weder Trails noch Touren – viele Glanzpunkte. 36
Dauer: 5 Tage / 5 Touren Leistung: 210 km, +/- 8650 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Frühstück, Nachtessen à la carte Unterkunft: Hotels und Gasthäuser Preis: CHF 1380.–
8. – 12. Oktober 2016
BigMountain/Enduro
EXPEDITION HERBSTGOLD 1 DIE BESTEN ALPIN-SINGLETRAILS DER SÜDOSTSCHWEIZ FACTS
Ein prickelndes Erlebnis und Saisonhöhepunkt im Glarnerland und seinen Nachbarregionen. Wir loten nicht nur die Kantonsgrenze aus. Für tragfeste Biker erschliessen sich unbekannte, alpine und spektakuläre Abfahrten wie die 40 Kilometer-Trailsause… Von diesen Touren wirst du träumen.
Dauer: 5 Tage / 5 Touren Leistung: ca. 240 km, ca. +/- 15000 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Halbpension Unterkunft: Hotels & Hütten, regionale Küche Preis: CHF 1290.–
15. – 16. Oktober 2016
BigMountain/Enduro
EXPEDITION HERBSTGOLD 2 DIE ÜBERRASCHENDE HÜTTENTOUR FACTS
Hütten-Tour in den herbstlichen Glarner Alpen. Für Tragfeste Biker erschliessen wir erstklassige Singletrailabfahrten, die vorher kaum jemand gefahren ist. Auch die längste Singletrail-Abfahrt weit und breit gehört ins Palmarès. Bunter Hüttenabend mit Speichengeschichten.
Dauer: 2 Tage / 2 Touren Leistung: 110 km, +4350 hm, -5200 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Bergbahn, Übernachtung mit Halbpension Unterkunft: Hütte, regionale Küche Preis: CHF 540.–
37
22. – 24. Oktober 2016
Mountainbike/AllMountain
BOCCALINO-TICINO TRAILS CAMP TESSIN SOTTOCENERI, TESSERETE FACTS
Nomen est omen. Nicht Kilometer – eher die Kulinarik und die warme Spätherbst-Sonne sind Programm. Klar reihen wir auch noch ein paar Sentieros aneinander, spätherbstliches Singletrailglück. Von Capanna zu Capanna zum Boccalino im Grotto. Unser Gastgeber brilliert mit kulinarischem gustoso.
Dauer: 2 Tage / 2 Touren Leistung: 100 km, +/- 4000 hm Inhalt: Guide René Zimmermann, Übernachtung mit Frühstück, Nachtessen à la carte Unterkunft: Familiäres Jugenstil-Hotel, Cucina nostrana Preis: CHF 620.–
Entspannung und KulinariK nach «tourEro». 38
Mehr Informationen unter www.lofthotel.ch, www.sagibeiz.ch oder www.sagisteg.ch sowie Telefon +41 81 720 35 75.
Technik
Lukas Stöckli
Touren
René Zimmermann
Vorträge
Erwin Odermatt
18. – 20. MÄRZ 2016
39
Photos: René Zimmermann & Lukas Stöckli
GIPFELSTÜRMER DER ALPEN
Walensee Supertrails Camp
MTB & CYCLING GUIDE Lukas Stöckli Wirzboden 21 6370 Stans Tel. + 41 78 601 47 89 gipfelstuermer@lukasstoeckli.ch www.lukasstoeckli.ch
TOURERO MTB & CYCLING GUIDE René Zimmermann Hädilochstrasse 37 8867 Niederurnen Tel. +41 79 302 82 53 rene@tourero.ch www.tourero.ch www.suissetrail.ch
Partner
Partner