Radel los! GenieĂ&#x;ertouren Radwandern Aktiv & sportlich
Inhalt Radwandern
4-5
Hunsrück
16-17
Sterntouren 6
Lahntal
18-19
E-Bike
7
Mosel-Saar
20-21
Mountainbike
8
Naheland
22-23
Rennrad 9
Pfalz
24-25
RadReporter und Tipps 10-11
Rheinhessen 26-27
Ahrtal
12-13
Romantischer Rhein 28-29
Eifel
14-15
Westerwald 30-31
Hier
Köln NordrheinWestfalen
Bonn
Eifel
Westerwald Lahntal Romantischer Rhein
Ahrtal Belgien
Hessen
Koblenz
Lahntal Frankfurt
die Satteltasche
Hunsrück
Eifel MoselSaar
Die FreizeitCARD | CARTE Loisirs ist Ihr Schlüssel für zahlreiche Freizeit- und Kultureinrichtungen entlang der Radwege in Rheinland-Pfalz. Freier Eintritt in Museen, Burgen, Schlössern, Erlebnisbädern und vieles mehr. www.freizeitcard.info
Mainz
Naheland Luxemburg
freizeit-tipp für
Rheinhessen Worms
Trier
Pfalz Saarland
Kaiserslautern Speyer
Saarbrücken
Baden-Württemberg
Frankreich
Impressum Herausgeber: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Löhrstr. 103-105, 56068 Koblenz Tel. 0261-915 20-0 · www.radhelden.info Gestaltung: shapefruit AG, Telegrafenstr. 13, 53474 Bad Neuenahr Tel. 02641- 800 50 · www.shapefruit.de Fotos: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH/Dominik Ketz, dargestellte Leistungsträger/Hotels, shutterstock S. 29 (Romantischer Rhein): © Romantischer Rhein Tourismus GmbH Erscheinungsjahr: 2014 Titelbild: An der Mosel bei Bernkastel-Kues, Mosel-Saar 2/2 www.radhelden.info
d l e H d a R bin ich
Auf dem Rhein-Radweg bei Brey, im Hintergrund die Marksburg, Romantischer Rhein
Heldenhafte, sagenhafte, traumhafte 12.000 km Radlerträume verlaufen durch die zehn Gastlandschaften von Rheinland-Pfalz: Ein Himmelreich für Mountainbiker, die hoch hinaus wollen, ein Paradies für entspannte Tourenradler und ein anspruchsvolles El Dorado für Rennrad fahrende Geschwindigkeitsjunkies. Die Touren führen ganz nach Gusto entlang gemütlicher Flusslandschaften von Rhein, Mosel oder Lahn, beeindruckend durch die engen Täler und tiefe Schluchten, wie z.B. der Ahr, oder sportlich auf und ab durch die grünen Mittelgebirge von Eifel, Westerwald und Hunsrück. Ungewöhnlich schöne Naturlandschaften wechseln sich mit berühmten Sehenswürdigkeiten ab. Wo sonst kann man durch ein UNESCO Welterbe radeln? Die Belohnung: kultureller Wissenzuwachs, tiefe Entspannung, Verbesserung der Fitness! Und jederzeit und überall radfreundliche Gastgeber mit heimischen Weinen und regionalen Köstlichkeiten in romantischen Weindörfern oder quirligen Städten.
AHR-RADWEG
So weit, so fern, so schön
Länge: ca. 80 km Höhenmeter: 175m , 502 m Start: Blankenheim • Ziel: Remagen-Kripp
Die sieben Radfernwege in Rheinland-Pfalz sind
KYLL-RADWEG
eine Herausforderung, der Sie sich sportlich oder gemütlich stellen können, auf Tagesausflügen oder Mehrtagestouren. Doch erst mit einer Übernachtung bei einem radfreundlichen Gastgeber wird man ein Teil von Land, Kultur und Leuten. Dann stemmen Sie auch mit Leichtigkeit die
Länge: 130 km Höhenmeter: 690 m , 1235 m Start: Quelle am Losheimer Graben Ziel: Trier Zertifizierte ADFC-Qualitätsradroute mit vier Sternen.
LAHN-RADWEG
grenzen und vermittelt die ganze Schönheit der
Länge: 245 km Höhenmeter: 1.578 m , 2.102 m Start: Netphen (Lahnquelle) • Ziel: Lahnstein Zertifizierte ADFC-Qualitätsradroute mit vier Sternen.
zehn Gastlandschaften. Ebenso wie die Radfern-
MOSEL-RADWEG
Königin der Radwege, die Rheinland-Pfalz-Radroute: Sie führt 1000 km entlang der Landes-
wege entlang der Flussläufe Kyll, Lahn, Nahe, Rhein, Saar und Ahr, die den abwechslungsreichen Südwesten Deutschlands auf einem 1.200 Kilometer langen ausgebauten Radwegenetz verbinden.
Tipp
Länge: 251 km Höhenmeter: 430 m , 560 m Start: Schloss Thorn • Ziel: Koblenz
NAHE-RADWEG
Länge: 130 km Höhenmeter: 485 m , 865 m Start: Nohfelden • Ziel: Bingen
Rhein-Radweg
Länge: 409 km von insg. knapp 1320 km Höhenmeter: 47 m , 79 m links- und rechtsrheinisch befahrbar Start: Lauterbourg • Ziel: Rolandseck/Unkel
SAAR-RADWEG
Der Rheinland-Pfalz-Takt und die Verkehrsunternehmen transportieren Räder im Sommer in den „RegioRadlern“. Diese Fahrradbusse ermöglichen schöne Radtouren auf verschiedenen Radwegen und Abschnitten. Die Busse können an aus gewählten Haltestellen bis zu 25 Räder laden. Reservierungen, Routen, Haltestellen und Abfahrpläne unter www.regioradler.de. 4/5
www.radhelden.info
Länge: 111 km Höhenmeter: 541 m , 594 m Start: Sarreguemines (FR) • Ziel: Konz Zertifizierte ADFC-Qualitätsradroute mit vier Sternen.
Rheinland-Pfalz Radroute Länge: knapp 1.000 km Höhenmeter: 8000 m , 8000 m Start/Ziel: Rundweg, Einstieg frei wählbar
Sie möchten mehr erfahren? www.radhelden.info/radwandern
PL
NL NordrheinWestfalen Köln
B L
Hessen
Koblenz
F
Trier
CZ
Frankfurt
N
Mainz
BadenWürttemberg
W
O
A
CH Aachen
Siegen
S
Nordrhein-Westfalen
Siegburg
Düren
Lahn
Marburg
Eifel
Altenkirchen
Bonn
Euskirchen
Ahr-Radweg
Altenahr
Mosel-Radweg Cochem Kastellaun
Kyll-Radweg
Simmern Bingen
Bad Sobernheim
Kirn
Saar-Radweg
Mettlach-Orscholz Merzig
Nahe
Saarlouis
Rhein
Worms
Kaiserslautern
Saar
Rheinhessen Frankenthal
Grünstadt
Kusel
Selbach
Mainz
Bad Kreuznach Bad Münster am SteinAlzey Ebernburg
Naheland
Nahe-Radweg
Ingelheim a. Rh. Rhein-Radweg
Idar-Oberstein Konz Hermeskeil Kell am See Birkenfeld Ruwer
Luxemburg
Mosel
Rüdesheim
BernkastelKues
Trier
Main
Wiesbaden
Zell
Frankfurt
St. Goar Bacharach
Wittlich Mosel
Lahn-Radweg
Hessen
Hunsrück
Mosel-Saar
RLP-Radroute
Lahn
Limburg
Braubach Romantischer Rhein
Mosel
Daun
Lahntal Bad Ems
Koblenz
Mayen
Kyll
Montabaur
Neuwied
Ahrtal
EifelGerolstein
Gießen
Rhein
Antweiler
Belgien
Sauer
Sinzig Grenzbach Bad Breisig
Ahr
Blankenheim
Wetzlar
Puderbach
Bad NeuenahrAhrweiler
Prüm
Hessen
Westerwald
Wied
Remagen
Bitburg
Lahntal
Sieg
Ludwigshafen
Bad Dürkheim
Pfalz
Mannheim Neckar
Neustadt a.d.W.
Heidelberg
Speyer Saarbrücken 5 10
20
30
40
Germersheim
Pirmasens
Landau
50
Bad Bergzabern Saar
Frankreich
SchweigenRechtenbach
Lauterbourg
Schiff und Rad
Rhein
BadenWürttemberg
Verbinden Sie Ihre Radtour doch einmal mit einer Schifffahrt auf Mosel oder Rhein. Bei der KD ist dienstags und donnerstags Fahrradtag und zwei Radfahrer fahren zum Preis von einem. www.k-d.de
Abendsonne oberhalb der Burg Katz, Romantischer Rhein
n e r u o t n r Ste
Umherreisen ohne mühselig den Koffer
ein- und auszupacken? Das ermöglichen
Tipp
die Sterntouren in Rheinland-Pfalz. Die Radwege sind meist so gut vernetzt, dass die unterschiedlichen Regionen und Gastlandschaften von einem Ort aus – Ihrem Basislager – sternförmig erkundet werden können. Nun haben Sie die tägliche Wahl zwischen Touren durch Reben-
So gemütlich früher die Züge durch die
meere, Flusstäler, historische Städte oder alles
Landschaft fuhren, so gemächlich fährt man
zusammen! Mit den Umsteigemöglichkeiten auf
heute auf den still gelegten Bahntrassen,
Bahn, Schiff oder Fahrradbus geht es bequem
die zu sagenhaft gemütlichen Radwegen
zurück zum Ausgangspunkt oder auch auf höher
umgebaut wurden. Mit einer Steigerung von
gelegene Strecken, von denen man gemütlich
maximal 4% sind die Bahntrassen-Wege,
wieder zurück radeln kann.
wie der Ruwer-Hochwald- oder der Maare-
Neugierig auf unsere Routenempfehlungen? www.radhelden.info/sterntouren 6/7
www.radhelden.info
Mosel-Radweg, vor allem bei Familien sehr beliebt. Das Gute: Man bleibt immer in der Spur! www.radhelden.info/bahntrassen
e u e n e i D t i e k g i s o l Mühe
Bei Siefersheim, Rheinhessen
„Wird´s zu steil und wird´s zu lang, dann
in die hügeligen Mittelgebirge problemlos. Der
schmeiße ich mein E-Bike an“. Das ist das
Akku eines E-Bikes hat eine Reichweite von bis
Motto vieler, die sich vorher vielleicht nicht
zu 80 km und so haben Sie noch genug Puste
an lange oder anspruchsvollere Strecken
für den Genuss regionaler Köstlichkeiten am
gewagt haben.
Wegesrand. E-Bikes und Pedelecs können vor
Denn kleine Wehwehchen oder mangelnde
Ort gemietet werden.
Ausdauer sollen nicht länger ein Hinderungsgrund für tolle Radtouren sein. Mit Hilfe des kleinen Hilfsmotors schaffen Sie selbst die Anstiege von den niederen Flusstälern hinauf
Tipps und Nützliches zum E-Bike: www.radhelden.info/ebike
Hot Smtiotnedem MTB
Heiße Reifen riskieren Sie im VulkanBike
TrailPark: Brodelnde Maare, aktive Vulkane, die sattgrüne Eifel und kahle Lavalandschaften erwarten Sie und Ihr MTB in der Eifel.
Der „Mountainbikepark Pfälzerwald“ wurde von der DIMP sogar mit vier von fünf Sternen ausgezeichnet. In Rheinland-Pfalz heißt es also: „Zuckerbrot und Peitsche”! Ob geführte Touren und Trainingscamps für Einsteiger, genussvolles Biken auf den ausgeschilderten MTB-Routen im Hunsrück oder Westerwald oder ambitionierter Single-Trail-Spaß in einem Mountainbikepark. Man könnte meinen, in Rheinland-Pfalz sei das Mountainbiken erfunden worden. Infos zu MTB-Strecken, -Parks und Veranstaltungen: www.radhelden.info/mtb
8/9
www.radhelden.info
Touren-App Die kostenlose Rheinland-Pfalz-App ist ein idealer Begleiter auf Bike-Touren in der Region. Die Touren-App ist im App Store und im Android Market erhältlich. iOS
Android
Auch ein Ex-Profi macht mal Rast: Marcel Wüst mit Freunden unterwegs an der Mosel
l i o r P i f Prom Die Profi-Karriere liegt hinter ihm, aber
ßen. „Jede Radtour in Rheinland-Pfalz ist wie
Marcel Wüst hat noch genug Profil auf den
ein kleiner Urlaub“, sagt Marcel Wüst. „In den
Reifen, um die fantastischen Strecken in
zehn Gastlandschaften gibt es auch nach dem
Rheinland-Pfalz immer wieder auf´s Neue
tausendsten Kilometer unglaubliche Radmo-
zu entdecken.
mente zu genießen. Es muss ja nicht immer die
Sein Rennrad und er – ein perfektes Duo, das
Tour de France sein!“
es liebt, gemütlich durch Rebenmeere, Weindörfer und Flusstäler zu radeln, Höhenmeter in Eifel oder Westerwald zu schrubben, um dann im Geschwindigkeitsrausch die Abfahrt zu genie-
Mehr von Marcel Wüst sowie aus gesuchte Rennradtouren unter: www.radhelden.info/rennrad
Blog-Auszug Autor:
Eigentlich bin ich ja eher
Wasser mehr floatete als schwamm, um dann,
der
der
mit einer gewissen inneren Kühle gesegnet,
auf gut asphaltierten Stra-
wieder für weitere Mountainbike-Aufgaben
ßen unterwegs ist, aber an
gerüstet zu sein. Was mich genau erwartete
einem brüllend heißen Tag
wusste ich zwar zunächst nicht, aber als wir in
im Juni hatte ich eine Verabredung mit
Trippstadt am Bikepark ankamen, hatte ich eine
meinem früheren Profi-Kollegen Udo Bölts
gewisse Ahnung…
Marcel
Rennradfahrer,
(bzw. Konkurrenten – denn wir fuhren nie im selben Team!). Dass wir einige Mountainbike Touren machen
Neugierig, wie es weitergeht? www.radreporter.de/marcel
wollten, kam mir gerade recht, denn im Pfälzerwald hoffte ich auf etwas Schatten und eventuell niedrigere Temperaturen als mein Autothermometer bei der Anreise anzeigte – nämlich
Tipp
36°C auf der Autobahn… Zuerst ging es irgendwo in den Wald und wir genossen auf einem anspruchsvollen Singletrail die „kühlen“ 30° C, bis wir irgendwo im Nirgendwo auf ein merkwürdiges Teil stießen: Das sei die Weltachs, meinte Udo – wobei auch er dieses Kunstwerk mit einem Augenzwinkern erklärte – also schmierten wir die Weltachs (mit Wasser, nicht mit Öl) und fuhren weiter durchs satte Grün. Nach einiger Zeit – wo genau wir gerade entlang radelten, wusste wahrscheinlich nur Udo – kamen wir an einem beschaulichen See vorbei, der neben einem Campingplatz auch
Interessante Geschichten, Fotos, Anekdo-
einen Bootsverleih und ein Restaurant zu bieten
ten und auch Videos rund um ganz persön-
hatte. Ich entledigte mich meines RadHelden-
liche Rad-Erlebnisse suchen wir für unse-
Trikots und sprang mit der Radhose direkt in
ren Blog „Die RadReporter“.
den Clausensee – wo ich gute 15 Minuten im
www.radreporter.de
10 / 11 www.radhelden.info
•
Radfahren für den guten Zweck
Rast am Nahe-Radweg bei Boos, Naheland
Tipp
Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und viele touristische Partner im Land engagieren sich seit Jahren für die „VOR-TOUR der Hoffnung“. Informieren Sie sich zur „Tour der Hoffnung“ und unterstützen auch Sie Projekte, die krebskranken Kindern zugute kommen. www.tour-der-hoffnung.de www.facebook.com/Hoffnungsradler
Bett+Bike
Tourenplaner Rheinland-Pfalz Wer in Rheinland-Pfalz auf Radwegen unterwegs ist, kann seine Radtouren zuver-
Die mehr als 500 zertifizierten Bett+Bike-
lässig mit dem Tourenplaner vorbereiten.
Betriebe in Rheinland-Pfalz halten exklusiv für
Die Touren- und Etappenbeschreibungen
ihre radelnden Gäste Flickzeug, einen Fahrrad-
der
stellplatz und sonstigen speziell auf Radler abge-
inkl. Kartendarstellung bieten Ihnen opti-
stimmten Service bereit.
male Orientierung.
www.bettundbike.de
www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de
rheinland-pfälzischen
Radfernwege
Ahrtal
Wildromantische Flusslandschaft, zerklüf-
Wirtschafts- und Waldwege – immer an der
tete Felsformationen, sattgrüne Wälder
Ahr entlang. Und: Wer es gern bequem mag,
und wilde Kräuterwiesen. Mitten durch
kann sich zwischen Sinzig und Ahrbrück etap-
die aufregende Landschaft des Ahrtals
penweise von der Bahn mitnehmen lassen. Der
schlängelt sich dieser malerische Radwan-
Ahr-Radweg eignet sich hervorragend als ent-
derweg.
spannende Freizeittour, lädt immer wieder ein
Die ca. 80 Kilometer zählende Tour startet an
zum Verweilen, Schauen und Genießen. Unbe-
der Ahrmündung bei der Barbarossastadt Sin-
dingt eingeplant werden sollte ein Abstecher in
zig und führt mitten durchs Rotweinparadies
die urigen Straußwirtschaften und Weingüter in
Ahrtal bis hin nach Blankenheim, wo der eigen-
den kleinen Winzerdörfern auf dem Weg von
willige Nebenfluss des Rheins entspringt. Die
Bad Bodendorf nach Altenahr.
Radelstrecke entlang der Ahr ist mühelos von Freizeitradlern zu bewältigen. Teils geht’s über ausgebaute Radwege, teils über befestigte 12 / 13 www.radhelden.info/ahrtal
Sie möchten mehr erfahren? www.ahrtal.de
Idylle und Entspannung auf dem Ahr-Radweg, Ahrtal
Touren-tipp Genussradeln entlang der Weinberge Radeln Sie von Bad Bodendorf bis nach Altenahr vorbei an den steilen Weinbergen durch die wildromantische Felsenwelt der Mittelahr. Genießen Sie ein Glas Rotwein in den zahlreichen Winzerhöfen und Straußwirtschaften entlang des Radweges. Oberhalb der Rotweinmetropole Ahrweiler können Sie einen Blick in das einst geheimste Bauwerk der Bundesrepublik werfen. Oder Sie schlendern durch den von der Stadtmauer umgebenen historischen Stadtkern 13 von / 13 Ahrweiler. www.radhelden.info www.ahrtal.de
Der Ahr-Radweg • Start/Ende: Sinzig am Rhein – Blankenheim • Länge: 76,3 km • Höhenmeter: 665 m , 253 m
Entspanntes Radeln durch die Ahr-Allee
Nordrhein-Westfalen Düren
Eifel
Bonn
Veranstaltungs-Tipp: Tour de Ahrtal · 15.06.2014 10. Rad-Aktionstag auf den autofreien Straßen des oberen Ahrtals Reiseangebot: Das Ahrtal erradeln 2 Übernachtungen, 1 x Besuch im historischen Weinkeller, 1 x 6er Weinprobe, 1 Belgien x Winzerteller, 1 x Eintritt in das Freizeitbad TWIN, 1 x Radwanderkarte Preis pro Person im DZ ab
106,– Euro*
W
Rhein
Bad NeuenahrAhrweiler
Ahr-Radweg
Altenahr
Ahr
Blankenheim
Sinzig
Ahrtal
Adenau
EifelGerolstein Prüm
5 10
20
30
40 Mosel
Daun
Cochem
* Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist Reisevermittler – es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Ro
50
Eifel
aN turnah und Unterwegs entlang der Hopfenfelder auf dem Prümtal-Radweg, Eifel
In der Eifel schlagen Radfahrerherzen höher
Kyll-Radweg
– und das nicht nur wegen der anspruchs-
• Start/Ende: Kronenburger See, Bhf. Dahlem oder Quelle der Kyll am Losheimer Graben Trier • Länge: 130 km • Höhenmeter: 690 m , 1235 m
vollen Höhentouren im Mittelgebirge, son-
Veranstaltungs-Tipp: Nim(m)s Rad · 09.06.2014 auf der Landstraße L5 zwischen Rittersdorf und Rommersheim Ca. 30 km · ww.nimms-rad.de
che etwas Passendes zu bieten.
Reiseangebot: Radreise Kylltal-Radweg: 4 x ÜF, Gepäcktransfer, ausgearbeitete Routenführung u. vieles mehr
und naturlandschaftlichen Zeugnissen vulkani-
Preis pro Person im DZ ab
398,– Euro*
14 / 15 www.radhelden.info/eifel
dern auch wegen des abwechslungsreichen Angebots. Egal ob flache Bahntrassenwege, idyllische Flussradwege oder Etappen im Mittelgebirge – die Eifel hat für alle AnsprüEin dichtes Netz aus steigungsarmen Flussund Bahntrassenradwegen führt vorbei an malerischen Dörfern, historischen Städten scher Aktivität. Damit bieten sich für Familien und Genussradler gleichermaßen vielfältige Ausflugsmöglichkeiten in traumhafter Kulisse. * Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist Reisevermittler – es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Touren-tipp Tagestour auf dem Kalkeifel-Radweg Erleben Sie bei einer entspannten Tagestour auf dem Kalkeifel-Radweg einen Teil der Eifel, der seit römischen Zeiten durch den Kalkabbau geprägt ist. Auf einer steigungsarmen Strecke verbindet er auf knapp 22 km den Kyll-Radweg mit dem Ahr-Radweg und führt von Hillesheim –
besonders
als Krimi-Stadt immer einen Stopp wert – nach Ahrdorf und schließlich über den Ahr-Radweg nach Blankenheim. Von dort haben Sie dann die Möglichkeit, mit dem Zug wieder Richtung Trier oder Köln abzureisen. www.eifel.info
Ausreichend sportliche Herausforderung gibt es dann – bergauf, bergab – bei einer Tour vom Flusstal hinauf ins Mittelgebirge. Doch auch wer sich die Höhenmeter des Mittelgebirges nicht so recht zutraut, muss nicht auf die wunder-
Blankenheim
volle Aussicht verzichten: Mit dem E-Bike oder
Kalkeifel-Radweg
Belgien Pedelec können Sie die Aussichtspunkte ganz
Ahrdorf
entspannt erreichen und dabei die natürliche Schönheit der Eifel genießen.
Mayen
Hillesheim Prüm
Gerolstein Kyll
Kyll-Radweg
Eifel
Weitere Informationen zu spannenden Radwegen finden Sie unter: www.eifel.info 5 10
Trier
20
30
40
50
Hunsrück
n l e d a r r e e t h c i Gesch
In Kastellaun, Hunsrück
Umrahmt von den Flusstälern Mosel,
RadAktivRouten z.B. an der höchsten Erhe-
Nahe, Saar und Rhein präsentiert sich der
bung, dem Erbeskopf. Familien mit Kindern
Hunsrück als Mittelgebirge in einzigartiger
radeln ohne Anstrengung auf den Bahntrassen-
Lage. Sanfte Höhenzüge und eingeschnit-
Radstrecken Schinderhannes-Radweg oder
tene Bachtäler, blühende Wiesen und aus-
Ruwer-Hochwald-Radweg. Einiges entdecken
gedehnte Wälder prägen die intakte Natur-
kann man auch auf den zahlreichen Verbin-
landschaft in der Mitte von Rheinland-Pfalz.
dungen zur Mosel, zur Nahe und zum Rhein wie
So schnell sich die Landschaft auf kleinstem
Schinderhannes-Soonwald-Radweg, Lützel-
Raum immer wieder verändert, so abwechs-
soon-Radroute
lungsreich sind die Radstrecken der Region.
Radweg. Und seit 2011 erlebt man den Huns-
Sportlich Aktive und Mountainbiker suchen
rück in seiner ganzen Vielfalt auf dem Huns-
ihre Herausforderungen auf den Hunsrücker
rück-Radweg von der Saar bis an den Rhein.
16 / 17 www.radhelden.info/hunsrueck
oder
Nahe-Hunsrück-Mosel
Koblenz
Mayen
rüm
Hessen Touren-tipp
Gerolstein
Braubach Mosel
Rhein
Emmelshausen
Schinderhannes-Radweg
Kastellaun
Der Schinderhannes-Radweg führt dort
Bacharach
Schinderhannes-Radweg
entlang, Rüdesheim wo einst die Dampflok schnaufte.
Zell
Kirchberg
HunsrückSimmern
Mosel
Trier
Saarburg
Badrückbahn Münster zum am Stein-Ebernburg
Hunsrück-Radweg Kirn
Rhein
Idar-Oberstein
Nahe
Radweg umgebaut. Hier kön-
nen Radler ohne große Anstrengungen eine
Morbach
Hermeskeil
Zwischen Emmelshausen, Kastellaun und Simmern wurde die alte Trasse der Huns-
BernkastelKues
Ruwer Saar
Bingen
Länge von 38 Kilometern bewältigen. Das
Kell am See
macht die Strecke auch für Familien mit Kindern interessant. Erlebnisreich wird es, den Grünstadt 5 10
20
30
40
50
Radweg mit einer Weiterfahrt auf den zahlreichen Verbindungsstrecken an die Mosel und ins Neustadt Rheintala.d.W. zu verbinden, wie zum Beispiel auf dem Schinderhannes-UntermoselSpeyer
Hunsrück-Radweg 20
30 40 50Saarburg an der Saar/ • Start/Ende:
Bacharach am Rhein • Länge: 155 km • Höhenmeter: 1568 m , 1647 m
Radweg nach Burgen oder dem HunsrückMosel-Radweg von Büchenbeuren über Bad Bergzabern
Rhein
Kastellaun nach Treis-Karden. Von Boppard Schweigenam Rhein bietet sich eine einzigartige AlterRechtenbach
native zum Rücktransport: über eine der Badensteilsten Bahnstrecken Deutschlands fährt Württemberg
Veranstaltungs-Tipp: 1. Teufelskopf-Bike-Festival 28.-29.06.2014 in Kell am See und Mandern www.rc-bike-mandern.de · www.postkueche.de Reiseangebot: Radeln von Küche zu Küche zwischen Kell am See und Sohren: 3 x Ü, 3 kräftigende Radlerfrühstücke, 3 x saisonales, regionales 3bzw. 4-Gang Menü, 1 x Eintritt Flugausstellung Hermeskeil, 1 x Eintritt Archäologiepark Belginum, 1 x Rad- und Personenrücktransfer (Sohren-Kell am See), E-Bike-Verleih 3 Tage, 1 Karten-Leporello „Hunsrück-Radweg“ (1:50.000) pro Gruppe Preis pro Person im DZ ab
343,– Euro*
die Hunsrückbahn über zwei Viadukte und durch fünf Tunnel bis nach Emmelshausen zurück. www.hunsruecktouristik.de
Auf dem Schinderhannes-Radweg
Sie möchten mehr erfahren? www.hunsruecktouristik.de
* Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist Reisevermittler – es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Lahntal
d n e g l o f s s u l F Immer dem Amönau im Marburger Land, Lahntal
Radfahren auf hohem Niveau – von der
Lahntalradweg • Start/Ende: Lahnquelle/Lahnstein • Länge: 245 km gesamt • Höhenmeter: 583 m , 540 m
Quelle im Rothaargebirge bis zur Mündung der Lahn in den Rhein erwartet den Radler auf 245 Kilometern eine reizvolle Naturund Kulturlandschaft.
Veranstaltungs-Tipp: Lahntal Total · 27.07.2014 · von Feudingen bis Marburg Zum siebten Mal werden die Landkreise Marburg-Biedenkopf und Siegen-Wittgenstein Teilbereiche der B62 für den motorisierten Verkehr sperren und so für ein autofreies Lahntal-Erlebnis sorgen.
Der vom ADFC als Qualitätsroute mit 4 Ster-
Reiseangebot: 7 Tage – Der Klassiker im Lahntal 6 x ÜF, Komforthotels mit 3 und 4 Sternen, Rundum-Sorglos-Paket, Radetappen zwischen 30-54 km, Gepäcktransport und viel mehr!
einen der bedeutendsten Kurorte Deutsch-
Preis pro Person im DZ ab
482,– Euro*
18 / 19 www.radhelden.info/lahntal
nen ausgezeichnete Lahntalradweg führt überwiegend direkt am Fluss entlang, sodass man die Lahn nur selten aus den Augen verliert. Hier trifft der Radler auf Kurorte wie Bad Laasphe, Stammsitz der Wittgensteiner, und Bad Ems, lands. Mit den Universitätsstädten Marburg und Gießen durchquert man Orte voll urbaner Kultur. Prächtige Schlösser prägen Biedenkopf, Braunfels, die barocke Residenz Weilburg und Diez. Historie wird aktiv erlebbar in der Goethe* Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist Reisevermittler – es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Touren-tipp Rheinland-Pfalz-Radroute in Diez Die 1040 km lange Rheinland-Pfalz-Radroute führt auf der achten Etappe auf ruhigen Wegen in die Lahnregion Richtung Diez. Zunächst geht es durch Wald und Wiesen und ab Diez auf völlig flacher Strecke durch schönste Landschaft. www.radwanderland.de/seiten/rlpradroute
Schleuse bei Löhnberg
Bad Laasphe
und Optikstadt Wetzlar, in der Domstadt Lim-
Siegen
burg, in Nassau, dem Geburtsort des Freiherrn Nordrhein-Westfalen vom und zum Stein, und Düren in Lahnstein mit zahl-
Lahn
Marburg
Eifel
reichen Spuren aus römischer Zeit. Euskirchen
Sieg
Altenkirchen
Bonn
Zwischen den Städten öffnen sich die Parkland-
Wied
Wetzlar
Puderbach
Neuenahrschaften des Lahn-Dill-Berglandes, Bad des LumAhrweiler
Gießen
Grenzbach
Bad Breisig datales und des Marburger Landes,Altenahr dessen
Lahntalradweg
Ahr
Neuwied
Blankenheim Antweiler Schönheit schon in die Grimm‘schen Märchen
Koblenz
Mayen Eingang fand. Moderne und lebendige Museen Prüm St. Vith
EifelGerolstein liegen am Wegesrand, wie das Holz + Technik
Bad Ems
Our
Prüm
Limburg
Lahntal
Braubach
Mosel
Daun
Museum im Gleiberger Land, die Geowelt ForCochem
St. Goar
tuna im Solmser Land und der weltberühmte Kastellaun
Bacharach
Rhein
RLP-Radroute 5 10
Mosel Mittellahn. Ob eine Tagestour geplant ist oder
30
40
Simmern Bingen
Ingelheim a. Rh.
Mainz
BernkastelKues
die ganze Strecke: die optimale Bahnanbindung Trier
erleichert die Organisation einer Tour. Luxemburg
20
Main
Unica-Bruch in Bitburg der Teilregion Romantische Zell Wittlich Mosel
Weilburg
Lahn
Montabaur
Belgien
Kirn Idar-Oberstein
Konz Hermeskeil Kell am See Ruwer Birkenfeld
Rheinhessen
Kreuznach Bad Sobernheim WeitereBad spannende Radwege finden Bad Münster am SteinSie unter: www.daslahntal.de Alzey Nahe Ebernburg Rhein
Naheland
Worms Kusel
Grünstadt
Frankenthal
50
Mosel-Saar
d n u t f a h n e h Märc Picknick an der Mosel mit der Cochemer Reichsburg im Hintergrund, Mosel-Saar
Idyllische Flussschleifen, Weinberge in Steil-
auch der Weingenuss zu den beliebtesten
lage, eindrucksvolle Burgen und römische
Freizeit vergnügen. Bei einer Tour durch die
Kulturdenkmäler, malerische Winzerdörfer
Weinberge mit anschließender Einkehr in eine
und bedeutende Städte – all das erwartet
der zahlreichen Straußwirtschaften, Vino
Radbegeisterte auf über 1.000 Radwege-
theken oder einen der Winzerhöfe lassen sich
Kilometern im Moselland.
Raderlebnis und Rebsaft so ideal miteinander
Hier haben Sie die Wahl zwischen entspann-
verbinden.
ten Genießertouren und sportlicher Heraus-
Wer am Ende des Tages dann noch die pas-
forderung. Als Genussradler können Sie auf
sende Unterkunft für sich und sein Fahrrad
steigungsarmen Strecken entlang der Fluss-
sucht, hat es nicht schwer, denn die Mosel
radwege oder auf den umgebauten Bahntras-
bietet eines der dichtesten Netze an fahrrad-
senradwegen vor pittoresker Kulisse Ihre Seele
freundlichen Unterkünften.
baumeln lassen oder sich mit dem Mountainbike und Rennrad auf anspruchsvollen Strecken durch Wälder und Weinberge auspowern. Neben dem Radwandern gehört im Moselland 20 / 21 www.radhelden.info/mosel-saar
RLP-Radroute
Luxemburg
Weitere Informationen zu spannenden Radwegen finden Sie unter: www.mosellandtouristik.de
Mosel-Radweg
entspannt
• Start/Ende: Thionville – Koblenz • Länge: 275 km • Höhenmeter: 553 m , 637 m
Veranstaltungs-Tipp: Happy Mosel – 15.06.2014 22. Raderlebnistag entlang der Mosel von Schweich bis Reil (81 km) Reiseangebot: Von Winzerhof zu Winzerhof 5 x ÜF auf Winzerhöfen, 1 x Weinprobe beim Winzer, 1 x Weinprobe mit 3-Gang-Menü, 1 x Schifffahrt, 1 x Eintritt ins „Mosel Wein Museum“ inkl. Weinprobe, 1 x Radwanderkarte Preis pro Person im DZ ab
284,– Euro*
Touren-tipp Auf dem Ruwer-Hochwald-Radweg Lust auf eine entspannte Radtour fernab von Lärm und Autoverkehr? Dann ist der RuwerKoblenz
den Sie die Region auf einer abwechslungsrei-
Kobern-Gondorf
chen Route entlang der Ruwer und vorbei an
Mosel
Treis-Karden
Wald, Wiesen und exzellenten Weinlagen. Wo
Cochem
einst die Lok der Hochwaldbahn schnaufte, verbindet heute der durchgängig asphaltierte
Mosel-Radweg Wittlich
Mosel-Saar
Kröv
Bahntrassenradweg auf rund 48 Kilometern
Zell Traben-Trarbach
von Hermeskeil nach Trier-Ruwer die Höhen des Hunsrücks mit dem Moseltal.
BernkastelKues
Schweich
Hochwald-Radweg genau das Richtige. Erkun-
www.mosellandtouristik.de
Trier Konz Ruwer
5 10
20
30
40
50
* Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist Reisevermittler – es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Naheland
h c i e r s g n u l s h c Abwe und über aschend
Kurze Pause vor den Brückenhäusern in Bad Kreuznach, Naheland
Touren-tipp Meine Route durchs Naheland Ex-Rennradprofi Marcel Wüst empfiehlt: „Start in Idar-Oberstein, bis nach Kirn. Ab hier geht es stetig voran Richtung Weinanbaugebiet. In Boos erheben sich steile Felswände. Die Weinreben trösten mich über eine kurze Steigung hinweg. Ein toller Blick über das Tal ist
Mehr als 500 Kilometer beschilderte Rad-
genauso Belohnung wie die darauf folgende
wege gibt es im Naheland zu erradeln.
Abfahrt. Über eine alte Bahntrasse in Rich-
Genießen Sie einzigartige Naturschön-
tung Bad Münster am Stein an alpin anmuten-
heiten auf dem perfekt ausgeschilder-
den senkrechten Felswänden vorbei. Weiter
ten Nahe-Radweg oder erkunden Sie zur
bis Bad Kreuznach und Bingen. Dort ein letz-
Abwechslung
tes Foto von der Brücke, an der das unter mir
durch den Naturpark Saar-Hunsrück oder
fließende Wasser noch Nahe heißt und dann
durch das romantische Glantal.
Rhein.“ www.naheland.net 22 / 23 www.radhelden.info/naheland
traumhafte
Nebenrouten
Der Nahe-Radweg • Start/Ende: Nahequelle bei Nohfelden (Bostalsee)/Bingen • Länge: 128 km • Höhenmeter: 485 m , 865 m
Veranstaltungs-Tipp: Nahe-Hit – rad‘l mit 15.06.2014 21. Rad-Erlebnistag auf dem Nahe-Radweg Reiseangebot: Radeln vom See bis zum Fluss 4 ÜF, 2 x Lunchpaket und vieles mehr! Preis pro Person im DZ ab
199,– Euro*
Rhein
Bingen Bad Kreuznach
Naheland Bad Sobernheim Kirn Nahe
Idar-Oberstein
Weitere Informationen zu spannenden Radwegen finden Sie unter: www.naheland.net
Nahe-Radweg
Bad Münster am SteinEbernburg
Nohfelden Bostalsee
5 10
20
30
40
50
Selbach
Die Strecken im Naheland bieten reichlich
Immer mit dem Rückenwind unterwegs sind Sie
Abwechslung: Mit knackigen Steigungen im
mit dem E-Bike, denn das Netz an E-Bike-Ver-
oberen Nahebereich eignet sich der Strecken
leihstationen wächst stetig. Ob eine Rundtour
abschnitt zwischen dem Bostalsee und der
geplant wird oder lieber Streckentouren – bei-
Edelsteinmetropole Idar-Oberstein besonders
des ist möglich. Aktuell stehen über 25 Verleih-
für sportliche Touren, während der flache
stationen mit rund 100 Rädern zur Verfügung.
Streckenverlauf entlang der Weinberge an der
Unsere Radpauschalangebote laden Sie ein,
unteren Nahe zum Genussradeln einlädt.
das Naheland auf genussvolle und entspannte Art und Weise zu erradeln.
* Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist Reisevermittler – es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
aR deln gunednießen Pfalz
Auf dem Radweg Deutsche Weinstraße bei Leinsweiler, Pfalz
Ob mit Trekking-Rad oder dem E-Bike, ob
bedeutende Weinstädte zur Rast einladen und
allein, zu zweit oder mit Kind und Kegel,
so die Radtour mit Weingenuss und kultureller
ob gemütlich oder sportlich – in der Pfalz
Vielfalt optimal verbinden. Gut ausgeschilderte
kann man die Vielfalt der Region auf gut
Themenradwege wie der Glan-Blies Radweg
ausgeschilderten Radwegen unterschiedli-
bieten Genussradlern und Familien unzählige
cher Schwierigkeitsgrade entdecken.
Möglichkeiten, die Region vom Sattel aus zu
Die Pfälzer Rheinebene, vor allem für den
erkunden und bei einer Draisinen-Tour durch
Gemüseanbau bekannt, durchzieht ein Netz ein-
das Kuseler Musikantenland kommen auch die
fach zu befahrender Radwege entlang von Bau-
Kinder voll auf ihre Kosten. Wer es hingegen lie-
ernhöfen und Fachwerkdörfern. Immer in Reich-
ber sportlich mag, ist im Mountainbikepark im
weite bleibt der Rhein mit den historischen Städten
Biosphärenreservat Pfälzerwald genau richtig.
Speyer und Germersheim. Westwärts erreicht man das Pfälzer Weinland mit der Deutschen Weinstraße, an der malerische Winzerdörfer und 24 / 25 www.radhelden.info/pfalz
Informationen zu weiteren spannenden Radwegen finden Sie unter www.pfalz.de
Rüdesheim Simmern Bingen
BernkastelKues
el
Mainz
Ingelheim a. Rh.
Bad Kreuznach Bad Münster am SteinEbernburg
Touren-tipp
Alsenz
Idar-Oberstein
Alzey
Birkenfeld
Worms
Rockenhausen Kusel
Alsenz-Radweg
Kaiserslautern Glan-Blies-Radweg
Pfalz Pirmasens Sarreguemines
Ludwigshafen
Bad Dürkheim
Neustadt a.d.W.
Speyer
Germersheim Landau Bad Bergzabern
Rhein
Auf dem Alsenz-Radweg bei Münchweiler
Saar
5 10
20
30
40
50
Lauterbourg
Zwischen Wäldern, Wiesen und Weinreben – so könnte man den Alsenz-Radweg auf seinen 53 Kilometern, davon ca. 40 in
Der Glan-Blies Radweg
der Pfalz, zusammenfassen. Das Flüss-
• Start/Ende: Waldmohr – Bad Sobernheim • Länge: Insgesamt 130 km, Teilstück in der Pfalz ca. 70 km • Höhenmeter: 590 m , 550 m (gesamte Strecke)
wiesen- und waldgesäumt. Der Donners-
chen Alsenz verbindet den Pfälzerwald mit dem Naheland. Von Anfang an ist das Tal berg – mit 687 Metern der höchste Berg der Pfalz – gibt eine weit ausladende Kurve vor, bevor sich der Weg wieder nach Norden ausrichtet. Geographische Lage und frucht-
…und noch mehr Tipps rund um’s Rad:
bare Böden begünstigen den Weinbau, der
Veranstaltungs-Tipp: Erlebnistag Deutsche Weinstraße · 31.08.2014 · 29. Raderlebnistag entlang der Deutschen Weinstraße von Bockenheim bis Schweigen (80 km)
Landwirtschaft, Zeugnisse des Bergbaus
im Alsenztal eine lange Tradition hat. Auf kurzer Strecke finden sich Weinbau und und der Bierbrauerei, weite Tallandschaften und schattige Waldabschnitte. Malerische Dörfer und selbstbewusste Städte wie Winnweiler, Rockenhausen oder Alsenz bieten
ReiseangebotE: Ausgewählte Tourenvorschläge und RadArrangements unter: www.pfalz.de/reisen-und-buchen z.B. Radtour Deutsche Weinstraße, 6 x ÜF, Gepäcktransport, Weinprobe, Eintritt Schloß Villa Ludwigshöhe
gute Gründe dafür eine Rast einzulegen. Für den optimalen Rücktransport sorgt die Alsenzbahn Kaiserslautern – Bad Münster – Bingen, die den Radweg durchgängig begleitet. www.pfalz.de
d a R d n u Reben Rheinhessen
RheinTerrassenRoute bei Oppenheim, Rheinhessen
Mehr als 550 entspannte bis sportliche
trächtigen Städte Bingen, Mainz, Alzey und
Kilometer beschilderter Radwege durch-
Worms mit kleinen idyllischen Winzerorten. Die
ziehen – das Land der 1000 Hügel – am
Strecke lässt sich auch wunderbar in Etappen
Rhein. In Deutschlands größtem Weinan-
einteilen und bietet immer die Möglichkeit einen
baugebiet können Sie neben ausgezeich-
Abstecher auf eine der sehenswerten Neben-
netem Wein noch eine Menge mehr ent-
routen zu machen. Egal ob Appelbachradweg,
decken. Um alle Sehenswürdigkeiten der
Obstroute, Selztal-Radweg oder der beliebte
Region zu erkunden ist ein Fahrrad der
Rheinradweg. Alle Wege haben eine perfekte
ideale Wegbegleiter.
Beschilderung und bestechen mit ihrem eige-
Den Facettenreichtum Rheinhessens erleben
nen regionaltypischen Charme.
Sie am besten auf der Hiwwel-Route. Diese führt einmal quer durch die abwechslungsreiche Kulturlandschaft und verbindet die geschichts26 / 27 www.radhelden.info/rheinhessen
Weitere spannende Radwege finden Sie unter www.radrouten-rheinhessen.de
tipp E-Bike-Netzwerk Rheinhessen
E-Bike der neuesten Generation
Noch entspannter entdecken Sie Rheinhessen mit unserem Netzwerk an E-BikeVermietstationen. Das Mieten der E-Bikes Rhein
ist kinderleicht: online reservieren, locker jeden Hügel erklimmen, niemals aus der
Ahr
Puste kommen und an jeder Vermietstation wieder abgeben. Mit unseren E-Bikes der neuesten Generation alles kein Problem.
Die Hiwwel-Route
www.ebike-rheinhessen.info Mosel
• Start/Ende: Bingen/Worms • Länge: 164 km • Höhenmeter: 1115 m , 1108 m
Rüdesheim
Veranstaltungs-Tipp: Trullo-Radwanderung · 15.06.2014 ab Mosel Radeln, Essen und Trinken an 10.00 Uhr über 20 bewirteten Weinbergshäusern www.trullo-radwanderung.de Hermeskeil Reiseangebot: Kell am See
Ingelheim a. Rh.
280,– Euro*
Mainz Hiwwel-Route
Rhein- Oppenheim Bad Kreuznach hessen Osthofen
Alzey
Von Winzerhof zu Winzerhof · Weinhügel, Rhein & Co. 5 x ÜF, 5 x Lunchpaket, inkl. Gepäcktransport und Schifffahrt
Preis pro Person im DZ ab
Bingen
Rhein
Worms 5 10
20
30
* Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist Reisevermittler – es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
40
50
Romantischer Rhein
s i n b e l r e r Kultu Entlang des Rheins mit der Marksburg im Hintergrund, Romantischer Rhein
Wie in kaum einer anderen Landschaft in
zu treten. Gleich zwei Premium-Radrouten, die
Europa, verbindet sich am Romantischen
sich an genau formulierte Qualitätsrichtlinien
Rhein außergewöhnliche Natur mit einer
halten, führen durch die Region zwischen Mäu-
über 2000 Jahre alten Kultur - und der
seturm und Rolandsbogen und bieten den Rad-
majestätisch dahin fließende Rhein verbin-
lern immer wieder phantastische Ausblicke auf
det die Höhepunkte dieses Tals, das mit
den Strom mit seiner einzigartigen Burgenland-
dem Oberen Mittelrheintal und dem Limes
schaft, den mittelalterlichen Orten und steilen
gleich zwei UNESCO Welterbe in sich birgt.
Weinbergsterrassen.
Für Radfahrer ist das Rheintal zwischen Bingen und Remagen bzw. Rüdesheim und Unkel wie geschaffen, um an seinen beiden Ufern und den angrenzenden Seitentälern in die Pedale 28 / 29 www.radhelden.info/romantischerrhein
Sie möchten mehr erfahren? www.romantischer-rhein.de
Rhein-Radweg – Euro Velo 15 • Start/Ende: Rüdesheim – Unkel (rechtsrheinisch) bzw. Bingen – Rolandseck (linkrheinisch) • Länge: 120 km • Höhenmeter: 326 m , 287 m
Veranstaltungs-Tipp: Tal toTal · 29.06.2014 Autofreier Raderlebnistag zwischen Bingen/ Rüdesheim – Koblenz/ Lahnstein www.taltotal.de Reiseangebot: Radwandern an Rhein und Lahn 4 x ÜF, Kartenmaterial & FreizeitCARD Preis pro Person im DZ ab
225,– Euro* Altenkirchen
Audio-Touren – Entdeckungsreise per Rad
Remagen Linz Rhein
Bad Breisig Ahr
Bad Hönningen
Romantischer Montabaur
Andernach
Neuwied Bendorf-Sayn
Rhein
L
Koblenz
Bad Ems
Lahnstein Blick auf Burg Katz, St. Goarshausen
Braubach Daun
Rund 20 Audio-Beiträge laden dazu ein, den Rhein zwischen Mäuseturm und Rolandsbogen per Rad zu entdecken. Sie erzählen nicht nur von derBitburg einzigartigenWittlich Kulturland-
Boppard St. Goar Oberwesel Bacharach
St. Goarshausen
Rhein-Radweg
Rüdesheim
Simmern Bingen
schaft sondern auch von der geschichts-
M
trächtigen Vergangenheit und dem Mosel Leben Bad Kreuznach
der Menschen mit und am Strom.
Trier
www.romantischer-rhein.de
5 10
20
30
40
50
Alzey Hermeskeil Kell am See * Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist Reisevermittler Ruwer – es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Birkenfeld
Westerwald
Freie Sicht auf der Hochfläche Hilgenroth, Westerwald
tNa ürlich und
Westerwaldschleife
Der Westerwald liegt gut erreichbar zwi-
• Start/Ende: Linz am Rhein – Diez an der Lahn • Länge: 225 km • Höhenmeter: 3154 m , 3211 m
furt. Als Zufluchtsort in unberührter Natur
Veranstaltungs-Tipp: Gelbachtag · 13.07.2014 Autofreies Gelbachtal zwischen Montabaur und Weinähr auf einer Strecke von 25 km. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt.
schende Flusstäler, herrliche Aussichten
Reiseangebot: Raderlebnis Westerwald: Weite, Wind und Wälder: 5 x ÜF, 4 x Lunchpaket, 1 x Radkarte pro Zimmer, 1 x 3-Gang-Menü Kräuterwind (regionale Küche verfeinert mit heimischen Kräutern) Preis pro Person im DZ ab
schen den Großstädten Köln und Frankbietet er Radfahrern Abgeschiedenheit und Raum für neue Raderlebnisse. Erfriund tiefgrüne Wälder sowie romantische Kleinstädte mit historischen Ortskernen prägen sein Bild. Erfahren Sie den Westerwald und seine ganze landschaftliche und kulturelle Vielfalt per Rad. Gemütlich oder sportlich, Ruhe pur oder absteigen und was erleben: Im Fahrradsattel lernen Sie die Region auf die natürlichste Weise
299,– Euro*
30 / 31 www.radhelden.info/westerwald
* Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist Reisevermittler – es gelten die AGB des Reiseveranstalters. Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Touren-tipp Mountainbiken im Westerwald Im Nördlichen Westerwald kommen Mountainbiker jetzt voll auf ihre Kosten. Das attraktive Mountainbike-Routennetz Westerwald verspricht auf mittlerweile fünf verschiedenen Rundkursen rund um Kirchen, Betzdorf, Herdorf und Daaden Fahrspaß und Abwechslung. Neben der 44 km lan-
ka tiv erholen
gen Hauptroute eröffnen vier unterschiedliche Alternativrouten sportliche Herausforderungen auf ausgebauten Waldwegen. Das Besondere: Wer sich verausgaben will, ist hier genauso richtig wie Anfänger und Naturgenuss suchende Mountainbiker. www.westerwald.info
kennen und mit seinen grünen Höhenzügen und weiten Tälern hält der Westerwald für alle Ansprüche die richtige Radtour bereit. Von April bis Oktober können an verschiedenen Verleihstationen E-Bikes ausgeliehen und ohne
Siegen
besondere Voraussetzung genutzt werden.
Sieg
Wissen
Damit wird das Radfahren im Westerwald noch leichter gemacht. Nehmen Sie die Anstiege der
Wied
hügeligen Region mit Schwung und genießen Sie eine entspannte Radtour.
Linz
Rhein
Sie möchten mehr erfahren? www.westerwald.info
Altenkirchen Bad Marienberg
Westerwald Westerwald-Schleife
Neuwied
Montabaur
Koblenz
Diez Lahn
5 10
20
St. Goar
30
Limburg an der Lahn 40
50
An der Mosel bei Beilstein, Mosel-Saar
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Löhrstraße 103-105 · 56068 Koblenz Fax: +49 (0)261 / 915 20 - 40 info@radhelden.info · www.radhelden.info www.facebook.com/radfahren.deutschland www.google.com/+RadheldenInfos www.youtube.com/radreporter www.flickr.com/rad_reporter www.twitter.com/rad_reporter Informationen und Reservierungen: +49 (0)1805 / 757 46 36 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, deutscher Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)