Rheinland-Pfalz
Wo zwei R채der die Welt bedeuten Ahrtal, Eifel, Hunsr체ck, Lahntal, Mosel-Saar, Naheland, Pfalz, Rheinhessen, Romantischer Rhein und Westerwald
SEITE 6-7 8-9 10 - 11 12 - 13 Nahe-Radweg bei Enzweiler, Naheland
14 15
Werde Blog-Autor!
2
Ob unterwegs auf dem Rennrad, Moun-
stehen insgesamt sechs thematische
tainbike, mit der Familie, Freunden oder
Kategorien zur Verfügung: Genusstou-
auch alleine – im Radblog „Die RadRepor-
ren, MTB, Rennrad, News, „Radgeber“ und
ter“ suchen wir interessante Geschich-
Tourentipps. Wir freuen uns auf deine
ten, Anekdoten, Fotos und Videos rund
Geschichte!
um ganz persönliche Rad-Erlebnisse. Es
Mehr dazu unter www.radreporter.de.
Rheinland-Pfalz
LIEBE RADHELDEN,
ja genau: In Rheinland-Pfalz sind Sie RadHelden! Sei es auf dem Tourenrad, E-Bike, Mountainbike, Rennrad, Kinderrad oder Tandem; Rad fahren bewegt. Egal ob es nun sportliche Höchstleistung oder genussvolles Reisen entlang von Rhein und Lahn sei, RadHelden erschließen sich ihre Region. Sie sind neugierig und ein bisschen abenteuerlustig, neben den sportlichen Leistungen genießen sie Landschaft, Leute und Kultur. In Rheinland-Pfalz erwarten RadHelden einzigartige, persönliche Erlebnisse mit hoher regionaler Abwechslung von Landschaft und Kultur sowie einer einmaligen Gastgebermentalität. Ein mehr als 7.000 km großes, qualitätsgeprüftes Radwegenetz wartet auf Sie. Lassen Sie sich treiben entlang der Flussläufe von Mosel, Ahr und Nahe. Genießen Sie die verschiedenen Weinlandschaften vom Sattel aus und probieren Sie abends beim Winzer die hervorragenden Tropfen. Einzigartige Kulturdenkmäler der Ritter und Römer laden vielerorts mit spannenden Sehenswürdigkeiten zum Zwischenstopp und Verweilen ein. Mit dem Rennrad können Sie auf ruhigen Landstraßen in den Mittelgebirgen von Westerwald, Hunsrück und Eifel Höhenmeter schrubben und das sogar klimaneutral ohne ein Ticket nach Mallorca. Und mit dem Mountainbike warten abenteuerliche Waldwege und Singletrails in den MTB-Parks z. B. von Pfälzerwald und Eifel. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und sehen Sie selbst, warum RadHelden in Rheinland-Pfalz auf ihre Kosten kommen. Ihr RadHelden-Redaktionsteam
Radwandern • Strecke machen Sterntouren • Sternförmig die Region erschließen e-Bike und Pedelec • Kein Berg zu steil Mountainbike • Über Stock & Stein Rennrad • Kette rechts! Tipps & News
Beschilderung Einheitlich, durchgängig und nutzergerecht lautet die Devise für die
Besuchen Sie uns auf facebook und werden Sie Fan!
Beschilderung rheinland-pfälzischer Radwege. Zurzeit umfasst das Netz rund 7.000 km Radwege mit definierter Qualität, u. a. die sieben Radfernwege sowie über 60 Themenrouten. Verzeichnet sind sie zusammen mit den attraktivsten Radrouten in
www.facebook.com/Radfahren.Deutschland
der Radwanderkarte Rheinland-Pfalz. Sie können sie kostenfrei auf www.radhelden.info/prospekte bestellen.
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.Radhelden.info
3
Schloss Weilerbach, Eifel
4
4
Rheinland-Pfalz
5
Naheland
Strecke machen Marksburg, Rhein-Radweg, Romantischer Rhein
ar Online buchb Auf die Sättel – fertig – los!
ARRANGEMENTS
Rheinland-Pfalz hat viel zu bieten – facettenreiche Landschaftsbilder von Weinlandschaften über Fluss- bis hin zu Vulkanlandschaften. Die Auswahl ist groß, eine ortskundige Beratung hilfreich. Aus diesem Grund haben wir Ihnen verschiedene Rund-um-Sorglos-Pakete www.radhelden.info zusammengeschnürt, damit Sie direkt losradeln können. Unsere Urlaubsvorschläge finden Sie unter „Radreisen“ auf: www.radhelden.info. schon ab
145,– EUR
Radwandern Rheinland-Pfalz ist prädestiniert zum Radwandern. Die einzelnen Regionen sind miteinander über erlebnisreiche Radwege verbunden und überall gibt es spannende Landschaften und Kultur zu entdecken. Ob Tagestour oder mit Übernachtung: die rheinland-pfälzische Vielfalt macht den Reiz aus, das Land in Ruhe per Rad zu bereisen.
Radroutenplaner
Schiff und Rad
Touren-App Rheinland-Pfalz
Hilfe bei der Routenplanung gibt Ihnen
Verbinden Sie Ihre Fahrradtour doch mit
Die kostenlose Rheinland-Pfalz App ist
der
Rheinland-Pfalz.
einer KD-Schifffahrt auf Rhein und Mosel.
ein idealer Begleiter auf Touren in der
Aus dem eingegebenen Abfahrts- und
Jeden Dienstag und Donnerstag ist Fahr-
Region. Die Touren-App ist im App Store
Ankunftsort
radtag bei KD. Hier fahren zwei Radfahrer
und im Android Market erhältlich.
Radroutenplaner
wird Ihre Strecke inkl.
Höhenmeter ermittelt. Geroutet wird
zum Preis von einem!
ausschließlich
www.k-d.de
auf
Radwegen, Wirt-
schaftswegen und kaum befahrenen Landstraßen. www.radwanderland.de
6
N Rheinland-Pfalz
W
PL
NL NordrheinWestfalen
B L
Köln
Hessen
Koblenz Trier
Mainz
S
CZ
Frankfurt
BadenWürttemberg
F
A
CH
NRW
Nationalpark Eifel
NRW Lahntal
Düren
Naturpark Nordeifel
EifelGerolstein Prüm
Naturpark Südeifel
Ahr
Antweiler
Koblenz
Mayen
Geopark Vulkaneifel
Daun
Mosel
RLP-Radroute 10
Ürzig
Lahn-Radweg 3
Braubach Romantischer Rhein St. Goarshausen
AHR-RADWEG
Länge: ca. 80 km • Höhenmeter: 175m , 502 m Start: Blankenheim • Ziel: Remagen-Kripp
St. Goar Bacharach
Kastellaun
KYLL-RADWEG
Hunsrück
Bad Bertrich Zeltlingen Mülheim
Lahntal Bad Ems
Boppard Bad Salzig Treis-Karden Mosel
Wittlich
Montabaur Höhr-Grenzhausen Naturpark Nassau
4 Mosel-Radweg
Cochem
Bitburg
Neuwied
Ahrtal
2 Kyll-Radweg
Puderbach
Bad NeuenahrSinzig Ahrweiler Bad Breisig Rhein Altenahr
Prüm
Hessen
Westerwald
Naturpark Rhein-Westerwald
Remagen
1 Ahr-Radweg
Blankenheim
Our
Altenkirchen
Bonn
Euskirchen
Eifel
St. Vith
O
Zell Traben-Trarbach
Rüdesheim Simmern
Bingen
Länge: 130 km Höhenmeter: 690 m , 1235 m Start: Quelle am Losheimer Graben Ziel: Trier
Mainz
LAHN-RADWEG
Ingelheim a. Rh.
Länge: 245 km Höhenmeter: 1.578 m , 2.102 m Start: Netphen (Lahnquelle) • Ziel: Lahnstein Zertifizierte ADFC-Qualitätsradroute mit vier Sternen.
BernkastelMosel Rhein-Radweg 6 Naturpark Kues Saoonwald-Nahe Morbach Naturpark Bad Kreuznach Oppenheim Trier Bad Sobernheim Saar-Hunsrück Kirn Bad Münster am SteinWasserliesch 9 Hunsrück-Radweg Alzey Nahe Idar-Oberstein Ebernburg Konz Hermeskeil Kell am See Ruwer Birkenfeld
Rheinhessen
Naheland
Saarburg
Höhenmeter: 430 m , 560 m Start: Schloss Thorn • Ziel: Koblenz
NAHE-RADWEG
Worms
Nahe-Radweg 5
Saar-Radweg 7
MOSEL-RADWEG
RheinLänge: 251 km
Frankenthal
Grünstadt
Kusel
Kaiserslautern
Pfalz
Naturpark Pfälzer Wald
Edesheim
Pirmasens
Radweg Dt. 8 Weinstraße
Bad Bergzabern
Rhein-Radweg
Ludwigshafen
Bad Dürkheim
Länge: 409 km von insg. knapp 1320 km Höhenmeter: 47 m , 79 m links- und rechtsrheinisch befahrbar Start: Lauterbourg • Ziel: Rolandseck/Unkel
Neustadt a.d.W.
SAAR-RADWEG
Speyer
Länge: 111 km Höhenmeter: 541 m , 594 m Start: Sarreguemines (FR) • Ziel: Konz Zertifizierte ADFC-Qualitätsradroute mit vier Sternen.
Germersheim Landau
Rhein
SchweigenRechtenbach 5 10
Legende
RLP-Radroute
Radfernwege
20
30
40
50
Demarrage Radurlaub mit europäischem Flair: Der Rhein-Radweg wird zwischen der Quelle und der Mündung des Flusses für Touristen herausgeputzt. Im Rahmen des Interreg IVB-Projektes „Demarrage“ wird die gesamte Strecke nach einem neuen europäischen Standard zertifiziert.
Länge: 130 km Höhenmeter: 485 m , 865 m Start: Nohfelden • Ziel: Bingen
NEU
NEU
Radweg dt. Weinstrasse
Länge: 95 km ( + 35 km Panoramarouten) Höhenmeter: 1020 m , 1055 m Start: Bockenheim • Ziel: Schweiggen-Rechtenbach
Hunsrück-Radweg
Länge: 155 km Höhenmeter: 1845 m , 1945 m Start: Saarburg • Ziel: Bacharach
Rheinland-Pfalz Radroute Länge: knapp 1.000 km Höhenmeter: 8000 m , 8000 m Start/Ziel: Rundweg, Einstieg frei wählbar
7
Prüm-Radweg, Eifel
Sterntouren
ein dichtes Streckennetz macht es möglich
Sie haben das lästige „Tasche-morgens-ein-und-abends-wieder-auspacken“ satt? Das dichte Streckennetz macht es möglich die rheinland-pfälzischen Regionen sternförmig von einem Standort zu erkunden. Also einfach ankommen, auspacken und verweilen.
Pfalz
Westerwald
Rheinhessen
Eifel
Kleine und große RadHelden entdecken die
dies für Weinliebhaber: Fahren Sie durch
Im Nordwesten von Rheinland-Pfalz gele-
Besonderheiten der Eifel gemeinsam mit
Rebenmeere und genießen Sie am Abend
gen, erwartet Sie ein schier unendliches
Biggi Biene, Elli Eule, Freddi Fledermaus und
einen leckeren Tropfen aus der Region, die
Netz von Radwegen, ob entlang der Flüsse,
Willi Basalt. Alle Infos zum Radfahren in der
Sie tagsüber erradelt haben. Ein Tourentipp
auf stillgelegten Bahntrassen oder aber
Eifel finden Sie auch auf www.eifel.info.
zum Fahren und Verweilen ist z.B. die „Sterntour Deutsche Weinstrasse“.
über die Eifelhöhen – Sie radeln auf hervorragend ausgebauten und beschilderten
Pfalz, Rheinhessen und Westerwald
Ab Frühjahr 2012 wird das Radstreckennetz
Radwegen. Obwohl die Eifel zu den Mittel-
Auch die Pfalz und Rheinhessen lassen sich
im Westerwald um mehr als 300 Kilometer
gebirgen zählt, können Sie hier steigungs-
ideal von einem Standort erschließen. Der
erweitert. Auf sieben abwechslungsreichen
arm unterwegs sein. Ideal für Familien: In der
Süden von Rheinland-Pfalz bietet ein voll-
Strecken können Radfahrer voraussichtlich
Eifel befindet sich sogar ein Kinderradweg.
kommen anderes Landschaftsbild. Ein Para-
ab Mai 2012 den Westerwald erkunden.
8
Rhein-Radweg mit Blick auf die Marksburg, Romantischer Rhein
Rheinland-Pfalz
Mit der FreizeitCARD in der Satteltasche die Region entdecken Sie starten Ihre Tour in Bitburg und können in der Bitburger MarkenErlebniswelt sehen, hören, fühlen und schmecken, was das Eifelbier so besonders macht. Nach einer Übernachtung geht es mit dem Fahrrad knapp 60 km nach Trier auf dem Kyll-Radweg. Sie besuchen das Rheinische Landesmuseum und tauchen ein in die Römerzeit bei einem Besuch der historischen Römerbauten:
Erster Tag: 17:00 Uhr: Bitburger Marken-Erlebniswelt 8,– Euro Zweiter Tag: 9:00 Uhr: Start der Radtour Bitburg – Trier auf dem Kyll-Radweg, ca. 60 km 14:00 Uhr: Rheinisches Landesmuseum Trier 6,– Euro 16:00 Uhr: Besuch der Römerbauten, wie z. B. Viehmarkttherme, Porta Nigra, Amphitheater oder Kaisertherme je 3,– Euro Gesamtkosten min. 17,– Euro Kosten der FreizeitCARD 14,– Euro Ihre Ersparnis min. 3,– Euro
Unterwegs mit dem Rad: Tipps und Informationen Mit dem Rad im Zug Auch RadHelden dürfen mal pausieren, eine Strecke aussetzen und mit dem Zug fahren. In Rheinland-Pfalz ist die Fahrradmitnahme im Ahrtal
Sterntour Deutsche Weinstrasse
Zug sogar kostenlos (werktags ab 9 Uhr). Ein toller Service, der besonders in den Sommer-
monaten gerne genutzt wird. Hier sollten sich auch Helden ein wenig in Nachsicht üben; die Fahrradabteile können etwas überfüllt sein. www.bahn.de Rad und Bus: Regio-Radler Von April bis einschließlich Oktober ist der
Mosel-Saar
Regio-Radler-Bus unterwegs. Er verbindet
ARRANGEMENTS
ar Online buchb
vorwiegend die Mittelgebirge Eifel und Huns-
Pfalz
rück mit den Flusstälern von Mosel und Rhein. In jedem dieser Busse haben 22 Räder Platz.
Radeln Sie durch die zweitgrößte deutsche Weinbauregion auf wunderbaren Routen zwischen Rhein und Pfälzer Wald. Ihre Tagestouren starten Sie in der Umgebung der heimlichen Deutschen Weinhauptstadt Neustadt an der Weinstrasse. Diese Radreise ist in den Varianten 3 Tage/ 2 Nächte, 5 Tage/4 Nächte und 7 Tage/ 6 Nächte buchbar.
schon ab 145,– EUR
Bei schönem Wetter empfiehlt es sich rechtzeitig zu reservieren. Infos und Buchung unter:
www.regio-radler.de. stillgelegte Bahntrassen In Rheinland-Pfalz wurden bereits mehrere stillgelegte Bahntrassen zu Radwegen umgebaut. Besonders beliebt sind z. B. der Ruwer-Hochwald- oder der Maare-MoselEifel
Infos unter Buchungscode SternPfalz auf www.radhelden.info.
Radweg, aber auch bekannte Flußradwege, wie der Ahr-Radweg, führen teilweise
über eine stillgelegte Bahntrasse. Gelegentlich führen die Radwege auch durch Tunnel oder über Viadukte. Eine Übersicht finden Sie unter dem Stichwort „Bahntrassen“ auf www.radhelden.info.
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.Radhelden.info
9
Rheinterrassen-Radweg, Rheinhessen
Kein Berg zu steil
E-Bike und Pedelec
Rheinhessen
Pedelec oder E-Bike? Was ist eigentlich
der sind Fahrräder, die einen Motor zur
der Unterschied? Die Wortschöpfung
Tretunterstützung – also wie das Pedelec
PedEleC stammt aus dem Englischen
– besitzen. Es können aber auch Räder
und ist die Abkürzung von „Pedal Elec-
sein, die zur Gänze durch den Motor
tric Cycle“. Das Pedelec besitzt einen
betrieben werden können. Auf diesen
Tretmotor, welcher den Radler beim
Seiten schreiben wir zur Vereinfachung
Treten unterstützt. Klar ist aber, dass
von „E-Bikes“, gemeint ist aber die Tret-
ohne eigenes Treten kein Vorankommen
unterstützungsvariante.
gewährleistet ist. E-Bikes bzw. Elektrorä-
10
In den bergigen Regionen von Eifel und Hunsrück, aber auch auf den langgezogenen Hügeln Rheinhessens oder in der Pfalz und im Naheland sind E-Bikes der Renner. So können weite Landstriche ausgiebig erkundet werden und selbst ein steiler Anstieg ist kein Problem mehr. Ein gut ausgebautes Netz von E-Bike-Verleih- und
Rheinland-Pfalz
Ahrtal
ARRANGEMENTS
ar Online buchb
Nach den ausgiebigen Touren ins obere Ahrtal oder entlang des Rheins kann die Rückfahrt nach Bad Neuen ahr-Ahrweiler problemlos mit dem Zug erfolgen. Leistungen: - 5 Übernachtungen mit Frühstück im DZ mit DU/WC - 5 Tage E-Bike-Miete - sowie zahlreiche Zusatzleistungen, wie z. B. Weinprobe, Eintritt ins Freizeitbad u.v.m. Anreise Sonntag
5 Tage Ahrtal mit dem E-Bike
ab 352,– EUR p. P. im DZ Buchung/Kontakt: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. www.ahrtal.de; info@ahrtaltourismus.de Tel.: +49 (0) 2641-91 71 0
Siefersheim, Rheinhessen
E-Bikes mieten in Rheinland-Pfalz • Eifel Eifel Tourismus GmbH info@eifel.info; www.eifel.info Tel. +49 (0) 6551-96 56 0 • Lahn Lahntal Tourismus Verband e. V. info@daslahntal.de; www.daslahntal.de Tel. +49 (0) 7000-52 46 82 5 • Mosel-Saar Mosellandtouristik GmbH info@mosellandtouristik.de; www.mosellandtouristik.de Tel. +49 (0) 6531-97 33 0 • Naheland Naheland-Touristik GmbH info@naheland.net; www.e-bike-naheland.net Tel. +49 (0) 6752-13 76 10
Lahntal
Naheland
Akkuwechselstationen ist vorhanden und
oder die Nebenstrecken im Hunsrück, wo
wird von geschultem Personal betrieben.
es schon recht hügelig zugeht. Der E-Bike-
Mit dem E-Bike können die Maare- und
Markt boomt und das auch in Rheinland-
Vulkanlandschaften der Eifel ebenso wie
Pfalz. E-Bikes gehören bei Reiseveranstal-
die Flusslandschaft des Nahelands und
tern,
Lahntals erkundet werden. Das Naheland
mittlerweile zur Grundausstattung.
ist geradezu ideal für das E-Bike. Besonders
Auf www.radhelden.info finden Sie einige
empfehlenswert ist der Streckenabschnitt
Reiseangebote, die mit E-Bike gebucht wer-
zwischen Bostalsee und Idar-Oberstein
den können.
Fahrradhändlern
und
-verleihern
• Rheinhessen Rheinhessen-Touristik GmbH info@rheinhessen.info www.rheinhessen.info Tel. +49 (0) 6132-44 17 0 • Pfalz Pfalz.Touristik e.V. info@pfalz-touristik.de www.pfalz.de Tel. +49 (0) 6321-39 16 0 Infobroschüren mit Routenvorschlägen können Sie für die jeweilige Region unter oben aufgeführten Kontaktdaten kostenlos anfordern.
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.Radhelden.info
11
Bei Spay, Romantischer Rhein
Über Stock
& Stein
Mountainbike Geschwindigkeit, naturnähe,
In professionell angelegten Mountain-
geführte Mountainbike-Touren mit Ein-
Adrenalin – von der Eifel bis
bike-Parks können Biker das Streckennetz
weisung zum Ausprobieren und „Rein-
mit abwechslungsreichen Streckenpro-
kommen“ angeboten. Denn neben dem
zum Pfälzerwald: Mountain-
filen – im wahrsten Sinne des Wortes –
Fahrspaß steht die Sicherheit an erster
bike-Touren in Rheinland-
erfahren. Hier kommen sowohl Anfänger
Stelle!
als auch Profis voll auf ihre Kosten. Die
Zum Mountainbiken sollte der Fahrrad-
Mittelgebirge Eifel, Hunsrück, Pfälzer-
helm auf jeden Fall auf dem Kopf sein
wald und Westerwald bieten die besten
und ist in den Parks auch Pflicht. Schutz-
Voraussetzungen für perfekten Fahrspaß.
kleidung wird empfohlen.
Pfalz versprechen FahrspaSS und freude pur!
12
Einsteigern werden in Rheinland-Pfalz
Genusstouren in Westerwald und Hunsrück
Rheinland-Pfalz
Wer keine Lust auf technische Höchst‑
Die Touren im Hunsrück sind als RadAktiv
leistungen auf den zahlreichen Single‑
Routen auch im Internet einzusehen
trails hat, für den gibt es sowohl im nörd-
(www.hunsruecktouristik.de). Ein Touren-
lichen Teil des Westerwalds als auch im
book mit einzelnen Tourenblättern und
Hunsrück ein gutes Netz an ausgeschil-
Übersichtskarte sind ebenfalls über die
derten Mountainbike-Touren auf Wald-
Hunsrück-Touristik GmbH erhältlich.
und Wirtschaftswegen.
Infos zu Genusstouren finden Sie auf www.radhelden.info
Mountainbikeparks Eifel
PfAlz
Hunsrück
für ambitionierte Biker auf der Suche nach anspruchsvollen Trails sowie Genuss-Biker, die breite Wege schätzen.
Die Pfalz nennt man nicht umsonst die Toskana Deutschlands: mildes Klima, Pinienwälder und Weinberge.
Bewaldete Höhenzüge und tiefeingeschnittene Bachtäler sind typisch für den Hunsrück
In der Südeifel gab es schon früh spezielle
Der Mountainbikepark Pfälzerwald hat
Im Flowtrail Stromberg versprechen 8 km
Streckenangebote für Biker, wobei heute
beim Qualitätscheck der DIMB mit ins-
feinster Singletrail Fahrspaß – Flowgefühl
eher die Vulkaneifel für auswärtige Biker
gesamt 4 von 5 möglichen Sternen Platz 1
inklusive. Die Strecken sind mit verschie-
ein Begriff ist. Dies liegt neben der Veran-
belegt. Hier warten 300 km ausgeschil-
denen Schwierigkeitsgraden angelegt,
staltung Vulkanbike-Marathon aber auch
dertes Mountainbike-Streckennetz auf
von leicht bis Cracks. Der Park ist vom
an dem mehr als 700 km langen Strecken-
den ambitionierten aber auch auf den
1.4. bis 31.10. täglich geöffnet. Geführte
netz des TrailPark Vulkaneifel. Hier warten
Genuss-Biker. Zum Park gehören auch
Touren und Techniktraining sind auch im
Touren und Trails entlang der Maare so-
ein Singletrail-Technikparcours in Hoch-
Angebot.
wie der „Koulshore“-Trailtechnikparcours,
speyer,
der in einer einmaligen Lavagrube ange-
cours in Schopp sowie ab Sommer 2012
legt ist. Zusätzlich lockt am legendären
ein
Nürburgring die Radarena am Ring mit
Clausen.
knackigen Trails rund um die Grüne Hölle.
Besonderes Highlight für alle Fans des
Eifel kompakt:
ein
Mountainbike-Technikpar-
Mountainbike-Technikparcours
Dirtbikes: In Trippstadt entsteht bis zum
Bikepark: TrailPark Vulkaneifel
Sommer 2012 ein Dirt-Freeride-Park.
Radarena am Ring: www.radarena.de
Pfalz kompakt:
www.vulkan-mtb.de
Trippstadt: www.bikepark-trippstadt.de
www.trailpark.de
Guiding: www.trailpark.de, www.eifelbike.de,
in
Pfälzerwald: www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de Guiding: www.mountainbike-touren-pfaelzerwald.de, www.trailrock.de, www.donnersberg-touristik.de Höhenprofile
und GPS-Daten
Hunsrück kompakt:
Flowtrail Stromberg: www.flowtrail-stromberg.de
MTB-events
2012
Hunsrück: • 8. Schinderhannes-MTB-Superbike 06.05.2012 • 13. Canyon Rhein-Hunsrück Marathon www.mtb-rhens.de · 10.06. 2012 • 11. Erbeskopf-Marathon www.erbeskopfmarathon.de 08.07.2012 Eifel: • Rad am Ring · www.radamring.de 01. – 02.09.2012 • 12. VulkanBike-Marathon www.vulkanbike.de · 15.09.2012 Pfalz: • Sigma Bike Marathon 12.08.2012 • Bike Festival Pfälzerwald www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de 18. – 19.08.2012 13
Liebe RadHelden, Marcel Wüst, Jammeslhofen, Eifel
die heimischen Trainingsstrecken kennen Sie in- und auswendig und mit den Begrenzungspfählen am Wegesrand sind Sie schon per Du? Dann ist es höchste Zeit für einen Tapetenwechsel! Die Mittelgebirge Eifel, Hunsrück, Westerwald oder Pfälzerwald gepaart mit den Flusstälern von Mosel und Rhein bieten optimale Trainingsbedingungen und lassen sich bequem mit dem PKW ansteuern. In meiner aktiven Zeit als Rennradprofi habe ich die Routen in Rheinland-Pfalz gerne als Trainingsstrecken genutzt. Anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Streckenverläufe sind Ihnen gewiss. Auch heute noch bin ich sehr häufig und gerne auf den Radrouten in Rheinland-Pfalz unterwegs. Denn für mich sind die RadHelden Rheinland-Pfalz all diejenigen, die sich aufmachen, unsere Heimat zu entdecken. Die mit Leidenschaft und Hingabe, Schweiß, Anstrengung, Disziplin und offenen Augen die schönsten Fleckchen in Rheinland-Pfalz regelrecht „erfahren“. Seien auch Sie ein RadHeld - Gute Fahrt und viel Spaß!
Ihr Marcel Wüst, Ex-Rennradprofi und jetzt RadHeld
Rennrad Für einen Rennradurlaub muss man nicht mit Rad und Gepäck nach Mallorca fliegen. Eifel, Hunsrück, Westerwald oder die rheinland-pfälzischen Weinregionen können bequem mit dem Auto angesteuert werden. Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verkehrsarme Routen sowie fahrradfreundliche Gastgeber finden Sie unter www.radhelden.info
Rennrad2012 Veranstaltungen Stoppomaten in Rheinland-Pfalz
Radarena am Ring
Canyon Stoppomat an der Mosel:
Über 1500 Kilometer Rennrad-Freuden
Hm 322; Steigung 4,2%; Länge 8,4 km
mit Karten, Roadbooks und GPS-Tracks
www.canyon.com
Rund um den legendären Nürburgring
Pfalz Stoppomat Kalmit
erstrecken
Hm 415; Steigung ca. 6 %; Länge 5,75 km
anspruchsvolle Strecken für Radfahrer.
www.stoppomat.de
www.radamring.de
14
sich
wunderschöne
und
• Canyon GranFondo · www.canyon. com · 21. – 22.04.2012 • Fünf Täler RTF · DJK Ochtendung 1920 e.V. · 01.05.2012 • Rad am Ring · www.radamring.de · 01. – 02.9.2012
Bei Boos, Naheland
Rheinland-Pfalz
Raderlebnistage
2012
Entlang der Radfernwege:
Weitere Raderlebnistage:
• Ahr-Radweg · Tour de Ahrtal Länge: 46 km · 17.06.2012 • Kyll-Radweg · Kylltal aktiv Länge: ca. 25 km · 15.07.2012 • Lahn-Radweg · Lahntal Total Länge: ca. 50 km · 22.07.2012 • Mosel-Radweg · Happy Mosel Länge: 80 km · 03.06.2012 • Nahe-Radweg · Nahe Hit – Rad’l mit Länge: 128 km · 17.06.2012 • Rhein-Radweg · Tal Total Länge: je Rheinseite knapp 60 km · 24.06.2012 • Saar-Radweg · Saar-Pedal Länge: 40 km · 20.05.2012
• Rheinradeln · Länge: ca. 25 km · 13.5.2012 • Nim(m)s Rad · Länge: ca. 26 km · www.nimms-rad.de · 28.05.2012 • 27. Erlebnistag Deutsche Weinstrasse Länge: 80 km · 10 – 18 Uhr 26.08. 2012 • Von Tal zu Tal · Länge: ca. 30 km bei Stromberg · 26.08.12 Für (Klapp-)RadHelden: Kalmit Klapprad Cup · Schon zum 27. Mal und in diesem Jahr unter dem Motto „Wer’s klappt werd seelisch“ · www.kalmit-klappradcup.de · 01.09.2012.
Detaillierte Infos unter: www.radhelden.info/raderlebnistage
Tour der Hoffnung
5,–
ung
pe
n
of fn
als S
“
en ließ ef
5,– E uro
Radeln für einen guten Zweck. Jedes Jahr macht sich eine Hundertschaft von Radfahrern auf den Weg Euro für einen guten Zweck Spende de H an r zu Gunsten krebskrane die „Tour d ker Kinder. Auch Sie können mithelfen. Je gebuchter Radreise über www.radhelden.info gehen 5 Euro als Spende an die Tour der Hoffnung. www.tour-der-hoffnung.de buchten r ge Re de is je
Bett & Bike Achten Sie auf dieses Logo bei Ihrer Einkehr. Mehr als 500 Betriebe in Rheinland-Pfalz sind Bett & Bike zertifiziert und halten exklusiv für Radler spezielle Servicemerkmale bereit. Sei es die Übernachtung für nur eine Nacht, Flickzeug oder ein abschließbarer Fahrradabstellplatz. www.bettundbike.de
Tipps & News Pause für RadHelden mit Musik & Kultur Hunsrück Schinderhannes – Das Musical
Die Festspiele 2012 finden vom 07.-30. Juni vor dem Neuen Schloss in Simmern statt. www.schinderhannes-festspiele.de Tel. +49 (0) 6761-83 72 96 Eifel Sternstunden für Leser/innen
Alle zwei Jahre aufs Neue - Das Eifel-Literatur-Festival findet zum 10. Mal statt. www.eifel-literatur-festival.de Tel. +49 (0) 651-97 90 77 7 Mosel-Saar Brot & Spiele
Vom 31.08. bis 02.09. findet in Trier das faszinierende Erlebnis statt, wo Römerspiele lebendig werden. www.brotundspieletrier.de Tel. +49 (0) 651-71 99 99 6 Pfalz Kultursommer-Eröffnung 2012
„Gott und die Welt“ findet vom 04.-06. Mai in Frankenthal statt. www.kultursommer.de Tel. +49 (0) 6131-28 83 80 Festival Palatia Jazz
Von Mai bis August trifft sich die europäische Jazzlandschaft in historischen Spielstätten. www.palatiajazz.de Tel. +49 (0) 6326-96 77 77 Rheinhessen Wormser Nibelungenfestspiele 2012
Unser Ausflugstipp: Sehen, hören, fühlen und schmecken Sie in der Bitburger Marken-Erlebniswelt, was das Bitburger Premium Pils so besonders macht. Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon: 06561 14-2497 oder per Mail: marken-erlebniswelt@bitburger.de. www.bitburger.de
Nach dem großen Erfolg in 2011 wird „Jud Süß“ im August 2012 noch einmal gespielt. www.nibelungenfestpiele.de Tel. +49 (0) 1805-33 71 71 (0,14 Euro/min) Mehr Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auch unter www.rlp-info.de
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.Radhelden.info
15
Rheinland-Pfalz
RadHelden sind neugierig und abenteuerlustig. Neben sportlichen Leistungen sind sie offen dafür neue Landschaften, Leute und Kultur zu entdecken.
Nach heldenhaften Raderlebnissen... ... haben sich RadHelden ein Weinerlebnis mit Freude für Geist
... sollten RadHelden auch mal entschleunigen und sich eine
und Gaumen redlich verdient. Mit stilvollem regionstypischen
Auszeit nehmen. In ausgewählten, natur-umgebenen Wohl-
Genuss mit Wein, Kultur und Kulinarik in den sechs faszinie-
fühlhotels und in der Schönheit der Natur. Erholung für die
renden Weinregionen. www.wein-reich.info
Sinne und nachhaltige Verwöhnprogramme für Geist und Körper. www.ichzeit.info
... können RadHelden das Rad einfach mal stehenlassen und sich auf eine erlebnisreiche Wanderung begeben. Auf ausge-
... dürfen RadHelden mit der FreizeitCARD für Rheinland-
sucht schönen und unverlaufbar markierten Wegen durch
Pfalz und Saarland die zahlreichen Sehenswürdigkeiten
Wälder, Weinberge und Flusslandschaften, begleitet von
und Kultureinrichtungen entdecken. Mit der praktischen
historischen Orten und zertifizierten Wandergastgebern.
All-Inclusive-Card in der Satteltasche entlang der Radwege
www.wanderwunder.info
und Radrouten gibt es freien Eintritt für viele Attraktionen. www.freizeitcard.info
Mehr Informationen zum Urlaub in den Regionen von Rheinland-Pfalz finden RadHelden unter www.rlp-info.de Sie haben Fragen, Tipps oder Hinweise zu den Informationsmaterialien und Angeboten? Wir freuen uns darauf. Geben Sie uns Ihre Rückmeldung unter www.radhelden.info/feedback Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Löhrstr. 103-105 · 56068 Koblenz Fax: 0261-91520-40 • info@radhelden.info · www.radhelden.info
Impressum Herausgeber:
Gestaltung:
shapefruit AG, Telegrafenstr. 13, 53474 Bad Neuenahr, Tel. 02641-80050 · www.shapefruit.de
Fotos:
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Dominik Ketz, Regionale Tourismusstellen RLP, Shutterstock Bildarchiv, trailhunter.de (S. 12), Flowtrail Stromberg (S. 13), TrailPark Vulkaneifel (S. 13), Mountainbikepark Pfälzerwald, Fotos24.com (S. 13), Canyon Bicycles GmbH (S. 14)
Auflage:
150.000
Informationshotline: +49 (0) 1805-75 74 63 6 (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Löhrstr. 103-105, 56068 Koblenz, Tel. 0261 - 915 20 - 0, Fax: 0261 - 915 20 -40 · info@radhelden.info Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist mit dem Zertifikat „ServiceQualität Deutschland II“ ausgezeichnet.
Erscheinungsjahr: 2012