![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/75230de488ee2fc686728b27b0373da6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
23 minute read
ELEKTRISCHE LEISTUNG
DIE BEASTMASTER IST MIT EINEM BRUSHLESS
DC MOTOR AUSGESTATTET...
ERSTAUNLICHE LEISTUNG, SELBST WÄRMEENTWICKLUNG
SCHMÄLERT NICHT DIE PERFORMANCE!
BRUSHLESS MOTOR
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/0710b8a6ca69fcacb59520e53e1a3cd2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/8d33f8ca5f5a0ac7f66e33d3a482fbd5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/57ca6d5c969904e6adeebd8d00fa442e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/1f8f14f6086d728bee8fb66d24ce9e7d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Im Inneren des Motors befindet sich ein besonders starker Magnet, der sein Leistungsniveau auch bei hohen Temperaturen beibehält. Der Motor ist speziell auf die spezifische Performance der Rolle abgestimmt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/977a3601f08aac8a1a7ebbe183166672.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
STAHLGEHÄUSE
MOTORGEHÄUSE
SUBSTRAT
KUPFERKABEL
ACHSLAGER
DAUERMAGNET
MOTORGEHÄUSE e-EXCITING DRAG SOUND e-Exciting Drag Sound ist eine Technologie, die Baitcastern und Multirollen das klassische Bremsgeräusch einer Stationärrolle verleiht.
VORTEILE
Es funktioniert genauso wie bei einer Stationärrolle, wenn Schnur gegen die Bremse abgezogen wird, ist ein Klick-Geräusch zu hören. Ein tolles Feature für Baitcast-Fans, die im Drill nicht auf das Bremsgeräusch einer Stationärrolle verzichten wollen.
FEINPUNKT LCD
Ein LCD (Liquid Crystal Display) Bildschirm mit gut sichtbarer Anzeige und ausgezeichneter Bedienbarkeit.
VORTEILE
Der Bildschirm der Elektrorolle ist auch bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesbar und bedienbar.
THERMO ADJUST DRAG
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/0ccece0a66991c1e3715be5cf1c56913.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/6f5efedff9a6e93cc4096091cde2a760.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/134db531fe53d07a321e6ee516de8040.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Entwickelt, um übermäßige Hitzeentwicklung in der Bremse zu vermeiden und eine stabile Bremsleistung aufrechtzuerhalten. Wenn die Bremse rutscht, während der Motor der Elektrorolle eingeschaltet ist, läuft das Getriebe im Leerlauf und verursacht eine abnormale Wärmeentwicklung im Bereich der Bremse. Um diese Wärmeentwicklung zu unterdrücken, wird die Motordrehzahl automatisch reduziert, wenn die Bremse rutscht.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/43146e346be616e61953ce2d4319adc7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
VORTEILE
Im Drill mit kampfstarken Meeresräubern steht einem die komplette Bremsleistung zur Verfügung und die Hauptschnur behält ihre volle Tragkraft durch den intelligenten Wärmeabfluss.
Die BEASTMASTER 12000 MD (Monster Drive) ist SHIMANO’s größte und leistungsstärkste Elektrorolle mit einem Motor, der doppelt so groß ist wie der der hoch angesehenen BEASTMASTER 9000. Mit einem fortschrittlichen Brushless Motor, der unbeugsame Geschwindigkeit und Drehmoment erzeugt, nimmt sie es mit den kampfstärksten Fischen in den tiefsten Gewässern auf.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/7f9e62e60ea0510b46e93e7a8841cc3b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/6c1d713beb0c5bcf135154491ce5a078.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/6052604b27cfcb4ec64e81fe0659b2c4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/c1f2bbd84fcf64e9473566f1bc4903b4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/72245a17692d1b04a1bb15ef96645e2a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/bc7cb610b39be4ecc76bc97611f19030.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die BEASTMASTER 12000 MD ist eine Elektrorolle für wahre TiefwasserSpezialisten. Technisch hochentwickelt und ausgestattet mit SHIMANO´s leistungsstärkstem Motor, der 2,5-mal mehr Drehmoment als die 9000er BEASTMASTER erzeugt, ist dieses Kraftpaket unerwartet einfach zu bedienen und liefert bemerkenswerte Power und Geschwindigkeit beim Einholen. Wer tiefe Gewässer erkunden möchte, die mit herkömmlichen Multirollen nicht befischt werden können, der findet keine bessere und fortschrittlichere Elektrorolle als die BEASTMASTER 12000 MD.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/43e3aceea839b63d98309ad9a1fe21c8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/f65e6e854b2f7d5ecf2d42dd1d5062b0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/b20ba3759b04c8a890fb87af23ccf08d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/f85e23b437c213293ba752643f1e11bd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die FORCEMASTER 9000 besticht durch ihre Wertigkeit und Funktionalität. Mit 4 Programmen erzeugt der Elektromotor sehr hohe Einzugsgeschwindigkeiten und liefert gleichzeitig eine beeindruckende Bremskraft. Perfekt für das Grundangeln in den tiefsten Gewässern oder wenn übermäßig viel Schnur zum Einsatz kommt.
SHIMANO hat die FORCEMASTER 9000 so konzipiert, dass sie vielseitig einsetzbar ist und die Bedürfnisse von Anglern erfüllt, die in extremen Tiefen am Grund oder mit Drachen auf Segelfische und andere pelagische Arten fischen. Wenn das die Angelmethode der Wahl ist und man die Vorteile von Elektrorollen kennenlernen möchte, ist die FORCEMASTER, welche im Vergleich zum Flaggschiff BEASTMASTER 9000 auch deutlich weniger kostet, eine gute Wahl. Die FORCEMASTER 9000 hat eine starke maximale Bremskraft von 25kg und eine superschnelle Einzugsgeschwindigkeit von 140m pro Minute.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/9f48df3d9aa165443259f0e69af3adcd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/d15830c2ae62763a3df7677fbc6dc7b4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/33ed3ba58e7ab4c82d0f57216c8f6b0a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/22e10b459162742e7e84ab796205c5dc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/a29eea425096e11fce26b7aea3c9fce3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Forcemaster 9000 A
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/f8ecc4202ce4a77dc116b60dedeb2ae3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
FM9000A* 1515 3.1:1
Kurbel: Einzelkurbel (Power Handle)
PE8-900m 88 25 3 10RJ7
*Englisches Benutzerhandbuch verfügbar, aber Systembetrieb nur auf Japanisch möglich
Die PLAYS 4000 ist eine preisgünstige, mittelgroße Elektrorolle mit einem achen Gehäuse, die unkompliziert mit einer Hand bedient werden kann. Auf dem hochwertigen LCD-Bildschirm kann eine Reihe von vorprogrammierten Optionen ausgewählt werden, die auf den jeweiligen Angelstil abgestimmt sind.
Die Elektrorolle PLAYS 4000 ist seit ihrer Markteinführung sehr beliebt, vor allem bei preisbewussten Anglern, welche die Vorteile einer Elektrorolle nutzen wollen. Dank der intuitiven Bedienung können ganz unkompliziert entweder vorprogrammierte Einstellungen ausgewählt werden oder alternativ eigene Einstellungen einprogrammiert werden. Der leistungsstarke Motor erzeugt eine superschnelle Einzugsgeschwindigkeit von 170m pro Minute und eine starke Bremskraft von bis zu 15kg.
PLAYS 4000
PLAYS4000* 1270 3.2:1
Spinnrolle Wartungstipps
Ziehen Sie die Kopfbremse fest und spülen Sie diese in aufrechter Position unter Leitungswasser mit niedrigem Druck ab.
Baitcaster Wartungstipps
Drehen Sie den Spulenkopf hin und her und spülen diesen 15-20 Sekunden lang ab.
Ziehen Sie die Spulenbremse und die Sternbremse vor dem Reinigen fest.
Gründlich unter fließendem Wasser mit wenig Druck abspülen.
Verwenden Sie eine Zahnbürste, um die Kurbel, den Knauf, das Schnurlaufröllchen und den Bremsenknopf zu reinigen.
Kurbeln Sie mit hoher Geschwindigkeit, um überschüssiges Wasser abzuleiten.
Drehen Sie die Spule und spülen diese 15-20 Sekunden lang ab.
Benutzen Sie eine Zahnbürste, um Kurbel, Kurbelknauf und Sternbremse von außen zu reinigen.
Trocknen Sie die Rolle von außen mit einem trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie Druckluft, um überschüssiges Wasser aus schwer zugänglichen Bereichen und kleinen Spalten zu entfernen.
Verwenden Sie eine kleine Reinigungsbürste (Flaschenbürste/ Pfeifenreiniger), um den Rollenfuß und die Schnurführung zu reinigen.
Kurbeln Sie mit hoher Geschwindigkeit, um überschüssiges Wasser abzuleiten.
Entfernen Sie den Bremsenknopf und wischen Sie überschüssiges Wasser auf der Spule und dem Rotor mit einem trockenen Tuch ab.
Montieren Sie den Bremsenknopf wieder und bewahren Sie die Rolle an einem kühlen und trockenen Ort auf.
• Entfernen Sie die Schnur nach dem Gebrauch im Salzwasser (Deep Sea Fishing), um die Spule zu reinigen oder wenn Sie sie für längere Zeit nicht verwenden möchten
• Stellen Sie Ihre Rolle während der Fahrt nicht in die seitlichen Rutenhalter des Bootes, um Spritzer von Salzwasser an der Rolle zu vermeiden
• Geben Sie nach 2-3-maligem Gebrauch 1-2 Tropfen Öl an den Hauptschaft und an die Kugellager im Knauf
• Wenn die Rolle häufig verwendet wird, lassen Sie sie alle sechs Monate warten
• Spülen Sie Ihre Rolle unter fließendem Wasser ab, wenn die Kopfbremse locker ist
• Entfernen Sie die Kurbel beim Abspülen
• Verwenden Sie Leitungswasser mit viel Druck, um Ihre Rolle abzuwaschen
• Halten Sie die Rolle beim Abspülen mit Leitungswasser verkehrt herum (Kopfbremse nach unten)
• Die Rolle in einem Eimer mit Wasser einweichen
• Legen Sie die Rolle nach dem Reinigen ins Sonnenlicht
Trocknen Sie die Rolle von außen mit einem trockenen Tuch ab.
Entfernen Sie die Seitenabdeckung und wischen Sie überschüssiges Wasser mit einem trockenen Tuch ab.
• Entfernen Sie die Schnur nach dem Gebrauch im Salzwasser (Deep Sea Fishing), um die Spule zu reinigen oder wenn Sie sie für längere Zeit nicht verwenden möchten
• Stellen Sie Ihre Rolle während der Fahrt nicht in die seitlichen Rutenhalter des Bootes, um Spritzer von Salzwasser an der Rolle zu vermeiden
• Geben Sie nach 2-3-maligem Gebrauch 1-2 Tropfen Öl an den Hauptschaft und an die Kugellager im Knauf
• Wenn die Rolle häufig verwendet wird, lassen Sie sie alle sechs Monate warten
• Lockern Sie vor dem Reinigen die Spulenbremse und die Sternbremse, da Wasser in den Rollenkörper eindringen kann
• Spülen Sie die Baitcaster unter Leitungswasser mit hohem Druck ab
• Tauchen Sie die Baitcaster unter Wasser
• Legen Sie die Baitcaster nach dem Reinigen ins Sonnenlicht
• Spülen Sie die Baitcaster verkehrt herum mit Leitungswasser ab
Elektrorollen Wartungstipps
Ziehen Sie die Spulenbremse und die Sternbremse vor dem Reinigen fest.
Verschließen Sie die Buchse (Stromanschluss) mit der Gummikappe.
Kurz das Display unter fließendem Wasser mit wenig Druck abspülen (nicht länger als 3 Sekunden).
Spülen Sie den Bereich der Spule ab, um Salzrückstände zu entfernen.
Betätigen Sie die Kupplung und ziehen Sie 2-3 Meter Schnur ab, während fließendes Wasser mit wenig Druck über die Spule fließt.
Benutzen Sie eine Zahnbürste, um Kurbel und Kurbelknauf von außen zu reinigen.
Verwenden Sie eine kleine Reinigungsbürste (Flaschenbürste/ Pfeifenreiniger), um schwer zugängliche Bereiche wie den Rollenfuß und die Schnurführung zu reinigen und Salzrückstände zu entfernen.
Wischen Sie die gesamte Rolle mit einem feuchten Tuch ab, um sicherzustellen, dass Salzrückstände und sonstige Verschmutzungen entfernt werden.
Trocknen Sie die Rolle mit einem trockenen Tuch vollständig ab.
Verwenden Sie Druckluft, um überschüssiges Wasser aus schwer zugänglichen Bereichen und kleinen Spalten zu entfernen.
• Reinigen Sie die Rolle mit warmem Wasser (unter 30 Grad Celsius).
• Reinigungsmittel können verwendet werden, wenn hartnäckige Flecken nicht entfernt werden können
• Waschen Sie Ihre Rolle nach jedem Gebrauch
• Entfernen Sie die Schnur nach dem Angeln in tiefen Gewässern, um die Spule abzuwaschen und wenn Sie die Rolle für längere Zeit lagern möchten
• Stellen Sie die Rolle während der Fahrt nicht in die seitlichen Rutenhalter des Bootes, um Spritzer von Salzwasser an der Rolle zu vermeiden
• Reinigen Sie das Display zu lange mit Wasser, da Wasser eindringen kann
• Reinigen Sie die Rolle mit Wasser, wenn der Motor noch heiß ist
• Verwenden Sie zum Reinigen der Rolle Chemikalien wie Benzin, Kerosin und Benzol, da diese die Beschichtung beschädigen
• Waschen Sie Ihre Rolle, wenn die Buchse
Stromanschluss nicht abgedeckt ist
• Reinigen, wenn Sternbremse und Spulenbremse nicht festgezogen/ geschlossen sind
• Tauchen Sie die gesamte Rolle in einem Eimer unter Wasser
• Spülen Sie die Elektrorolle unter Leitungswasser mit hohem Druck ab
• Legen Sie die Elektrorolle nach dem Reinigen ins Sonnenlicht
Lockern Sie die Sternbremse und lassen Sie die Rolle an einem kühlen Ort trocknen.
Getriebetechnologien
HAGANE GEAR
Das HAGANE Gear Getriebe wird mit der Kaltschmiedetechnologie von SHIMANO hergestellt, ohne dass eine zusätzliche maschinelle Bearbeitung notwendig ist. Dieser Produktionsprozess erzeugt Getriebekomponenten, welche die Charakteristiken des Ausgangsmaterials bewahren und bestmögliche Widerstandsfähigkeit und Stärke gewährleisten.
MICROMODULE GEAR
Bei MICROMODULE Gear handelt es sich um eine gefräste Komponente des Getriebes, die mit größter Präzision hergestellt wird. Die super präzisen Zahnräder dieses Getriebebauteils sorgen für ein nahtloses Ineinandergreifen mit anderen Getriebekomponenten.
MICROMODULE II GEAR
MICROMODULE II Gear sind feine und extrem präzise gefertigte Zahnräder, die sehr geschmeidig und nahtlos ineinandergreifen. Bei diesem StateOf-The-Art Design der Zahnräder im Getriebe, handelt es sich um eine Weiterentwicklung des MICROMODULE GEAR, ermöglicht durch SHIMANO`s exklusive Fertigungsmöglichkeiten.
XSHIP
X-SHIP steht für extra geschmeidig und extrem kraftvoll. Es handelt sich um ein hochpräzises Getriebesystem, dass diese Geschmeidigkeit und Stärke gewährleistet. Durch Stabilisierung des Antriebsritzels (Pinion Gear) an beiden Seiten und der Verwendung eines größeren Hauptzahnrades (Drive Gear) mit optimierter Positionierung, wird die Effizienz und Leistung des Getriebes gesteigert. Dadurch lässt sich die Kurbel ultraleicht drehen, wobei gleichzeitig eine enorme Kurbelkraft erzeugt wird.
Silentdrive
Die SilentDrive Technologie basiert auf der Überarbeitung interner Komponenten mit dem Ergebnis, dass mikroskopisches Kurbelspiel reduziert wird und dadurch Geräusche und jegliches unnatürliches Gefühl beim Kurbeln beseitigt wird. Die Kombination aus neu gestalteten Komponenten und extrem feinfühliger Technik erzeugt ein ruhiges und super weiches Kurbeln, auch unter Belastung.
Infinitydrive
InfinityDrive ergänzt die X-SHIP Technologie und optimiert eine leichtläufige und kraftvolle Kurbel-Performance. Dabei wird bei Spinnrollen der Kontakt zwischen den Bauteilen des Pinion Gear und dem Main Shaft mittels Gleitlager eliminiert. Eine spezielle Gleitbeschichtung sorgt dafür, dass der Gleitwiderstand zusätzlich reduziert wird. Das Ergebnis ist eine deutlich reduzierte Reibung bei der Drehung der Kurbel im Vergleich zu Spinnrollen ohne diese Technologie, wodurch sich eine leichtläufigere Perfomance beim Einkurbeln ergibt, selbst unter extremer Belastung.
Infinityxross
INFINITYXROSS ist eine fortschrittliche Getriebetechnologie, bei der das Drive Gear mit breiteren Zahnrädern ausgestattet ist. Die vergrößerte Oberfläche verteilt den Druck gleichmäßiger über die gesamte Fläche der Zahnräder, wenn sie beim Kurbeln ineinandergreifen. Im Vergleich zu herkömmlichen Zahnrädern ähnlicher Größe verbessert INFINITYXROSS die Langlebigkeit um 100%, ohne dabei die Laufruhe negativ zu beeinträchtigen.
Geh Usetechnologien
Hagane Body
Bei einer Rolle mit HAGANE Body besteht der Rollenkörper aus präzisionsgefertigtem Aluminium oder Magnesium. Ein HAGANE Body zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit, Stabilität und Verwindungssteifheit aus und bietet somit optimalen Schutz für die Rotations-Performance des Getriebes vor starken Belastungen und Stößen.
Ci4+
Ein Ci4+ Body wird aus Ci4+ Verbundmaterial hergestellt, welches sehr spezielle Eigenschaften aufweist. Es ist stabiler und gleichzeitig leichter als Ci4 und XT-7 Graphit. Da Ci4+ kein Metall beinhaltet, wird es nicht durch Korrosion beeinträchtigt und eignet sich daher auch zum Einsatz im Salzwasser. Ci4+ Bauteile sind leichter und stabiler als jedes andere Verbundmaterial, das SHIMANO in seinen Produkten verwendet.
Coresolid Body
Der Coresolid Body, der bei einigen Baitcastern zum Einsatz kommt, verbindet die B-Seitenplatte, den Level Wind Guard und den Rahmen zu einer soliden, einteiligen Konstruktion.
XSHIELD
Durch die Verwendung von Dichtungen an 12 kritischen Stellen im gesamten Rollenkörper entsteht eine wasserfeste Struktur, die auch den härtesten Bedingungen standhält.
G Free Body
Die G Free Body Technologie wurde entwickelt, um den Schwerpunkt der Rolle näher an die Rute heranzuführen. Um das zu erreichen, wird der Rotationsmechanismus im Rollenkörper weiter nach oben verlagert (in Richtung der Rute). Dadurch dass der Schwerpunkt näher an der Rute liegt, fühlt sich die Rolle noch leichter an, als sie tatsächlich ist und lässt sich länger ermüdungsfrei fischen.
COREPROTECT
Die Coreprotect Technologie von SHIMANO verhindert, dass Wasser in die Rolle eintreten kann, ohne dabei das Laufverhalten und die KurbelPerformance negativ zu beeinflussen. Es gibt zwei Bereiche, die besonderen Schutz benötigen:
1. Rücklaufsperre: der schwierigste Bereich, wenn es um einen effizienten Schutz vor Wasser geht, ohne dabei die geschmeidigen Laufeigenschaften der Rolle negativ zu beeinflussen. Eine Oberflächenbeschichtung lässt Wasser abperlen und verhindert, dass Wasser durch kleine Spalten fließt und den Mechanismus der Rücklaufsperre erreicht.
2. Schnurlaufröllchen: ein Schnurlaufröllchen mit Coreprotect wird aus einem Stück gefertigt, dadurch ist es wasserbeständig und benötigt wenig Wartung. Das abgedichtete Design benötigt zudem kein Öl.
XPROTECT
X-Protect ist eine Technologie zum Schutz gegen eindringendes Wasser, die entweder aus Gummidichtungen bei größeren Rollen oder einer Kombination aus wasserabweisender Beschichtung und einer Labyrinthstruktur bei kleineren Spinnrollen besteht. Das Gummidichtungssystem wurde entwickelt, um Wasser, das mit niedrigem Druck auf die Rolle trifft, vom Eindringen abzuhalten. In einigen Bereichen wird zusätzlich Fett hinzugefügt, um das Eindringen von Wasser, welches mit hohem Druck auf die Rolle trifft, zu verhindern. Die Labyrinthkonstruktion wird bei kleineren Spinnrollen hinzugefügt, um einen langlebigen Schutz vor eindringendem Wasser zu gewährleisten. All dies beeinträchtigt jedoch nicht die geschmeidige und leichtläufige Gesamt-Performance der Rolle.
Parallel Body
Bei der SHIMANO Parallel Body Technologie befinden sich Rute und Rolle in absolut paralleler Position. Da Achse und Spule parallel zur Rute sind, kann die Schnur schnell und gerade von der Rolle in den Starterring gelangen, ohne dass die Schnur während des Wurfes auf den Blank trifft.
‘S’ COMPACT BODY
Der ‘S’ Compact Body kommt bei Low Profile- und kleinen Round Profile Baitcastern zum Einsatz. Er besteht aus einer asymmetrischen Seitenplattenkonstruktion, bei der die Seitenplatte auf der Griffseite der Rolle größer ist, da sich dort Getriebekomponenten befinden, wohingegen die gegenüberliegende Seite kleiner ausfällt, als bei einer herkömmliche Seitenplatte. Dadurch verbessert sich die Funktionalität und die Baitcaster liegt angenehmer in der Hand.
B Geltechnologien
X RIGID BAIL
Der Einsatz eines massiveren Titandrahts erhöht die Verwindungssteifigkeit und Stoßfestigkeit des Bügels enorm. Durch die Verwendung von Titan, ist der Bügel zudem sehr leicht und extrem korrosionsbeständig.
ONE PIECE BAIL
Ein Bügel, der aus einem Stück gefertigt wird. Dadurch gleitet die Schnur super geschmeidig über den Bügel zum Schnurlaufröllchen. Zudem macht die einteilige Konstruktion den Bügel stabiler, so dass er sich unter enormer Belastung weniger verbiegt und nicht zerbricht.
ANTITWIST FIN
Die ANTI-TWIST FIN ist eine elastische und abnehmbare* Finne, die auf dem Rotor neben dem Schnurlaufröllchen platziert wird. Sie wurde entwickelt, um stets die perfekte Spannung zwischen der Schnur und der Spule zu gewährleisten, so dass die Schnur immer unter Spannung aufgespult wird. Dadurch verbessert sich das Schnurmanagement, insbesondere bei der Verwendung von geschmeidigen und dünnen Schnüren (Geflecht und Mono).* Das Entfernen der Finne ist nur bei Schnüren mit einem Durchmesser über 0,47 mm nötig oder wenn sehr große Knoten mit aufgespult werden.
Bremsentechnologien
HISPEED DRAG
Hi-Speed Drag ist SHIMANO‘s schnellstes Bremssystem und ermöglicht die Bremseinstellung von komplett offener Bremse zu geschlossener Bremse mit nur einer sehr kleinen Drehung am Bremsknopf.
Exciting Drag Sound
Exciting Drag Sound ist eine Technologie, die Baitcastern und Multirollen das klassische Bremsgeräusch einer Stationärrolle verleiht.
Heat Sink Drag
Die Heat Sink Technologie reduziert die Hitzeentwicklung in der Spule und an den Bremsscheiben bei starker und andauernder Belastung der Bremse, so dass die volle Bremsleistung erhalten bleibt.
XTOUGH DRAG
X-Tough Drag ist SHIMANOs stärkstes Bremssystem, bei dem Bremsscheiben mit großem Durchmesser an der Basis der Spule verbaut werden. Das Ergebnis ist eine konstante und geschmeidige Brems-Performance mit verbesserter Widerstandsfähigkeit der Bremsscheiben, selbst bei lang andauernden Drills mit kampfstarken Fischen.
CROSS CARBON DRAG
Cros-Carbon Drag besteht aus einer CarbonBremsscheibenmatrix, die eine hervorragende Hitzebeständigkeit und eine super geschmeidige Brems-Performance bietet.
X DRAG
X-Drag ist eine Sternbremse, die kleiner als üblich ist. Dadurch kann die Kurbel näher am Rollenkörper positioniert werden, was die Hebelwirkung beim Kurbeln, die Verwindungssteifigkeit und das Drehmoment verbessert.
DURACROSS DRAG
Bei DURACROSS DRAG handelt es sich um hochentwickelte Bremsscheiben, welche die besten Eigenschaften und die geschmeidige Performance von Filzbremsscheiben/ Felt Washers, einschließlich der Power beim Anschlag, mit der Langlebigkeit von Bremsscheiben aus Carbon/ Cross-Carbon Washers kombinieren.
RAPID FIRE DRAG
Rapid Fire Drag ist ein Bremssystem, das sich sehr präzise und gleichzeitig schnell einstellen lässt. Es ermöglicht schnelle Einstellungen von offener zu geschlossener Bremse in nur einer halben Umdrehung (und umgekehrt).
RIGID SUPPORT DRAG
Beim Drill eines kampfstarken Fisches ist es besonders wichtig, dass die Bremse direkt geschmeidig anläuft, um einen Schnurbruch zu verhindern. Durch Abstützen der Spule an der Hauptachse und durch Verwendung von zwei Lagern in der Spule wird eine gleichmäßige und geschmeidige Brems-Performance gewährleistet.
FIGHTIN’ DRAG II
Der Fightin’ Drag Mechanismus ist für einige Spinnrollen mit Heckbremse verfügbar. Direkt über dem hinteren Bremsknopf befindet sich ein Einstellhebel. Mit diesem Hebel kann die Bremsleistung im Drill sehr kontrolliert eingestellt werden, indem er nach rechts oder links bewegt wird, um die Bremsleistung zu erhöhen oder zu verringern.
INSTANTDRAG
SHIMANO`s Instant-Drag ermöglicht eine schnelle Einstellung des vorderen Bremsknopfs, um die Bremse in nur einer halben Umdrehung von der aktuellen Bremseinstellung in den Freilauf zu bringen (und umgekehrt).
THERMO ADJUST DRAG
Entwickelt, um übermäßige Hitzeentwicklung in der Bremse zu vermeiden und eine stabile Bremsleistung aufrechtzuerhalten. Wenn die Bremse rutscht, während der Motor der Elektrorolle eingeschaltet ist, läuft das Getriebe im Leerlauf und verursacht eine abnormale Wärmeentwicklung im Bereich der Bremse. Um diese Wärmeentwicklung zu unterdrücken, wird die Motordrehzahl automatisch reduziert, wenn die Bremse rutscht.
WATERPROOF DRAG
Bei der Waterproof Drag Technologie sorgen Gummidichtungen dafür, dass das Bremssystem vor dem Eindringen von Wasser und Staub geschützt ist.
DARTANIUM DRAG
Bremsscheiben aus Dartanium ermöglichen eine große Auswahl an unterschiedlichen Bremseinstellungen und sorgen für eine sehr geschmeidige Performance der Bremse in Aktion.
SCHIEBEBREMSE
Bei einer Schiebebremse (Lever Drag) lässt sich die Bremskraft über einen Hebel an der Seite einstellen. Rollen mit Schiebebremsen halten selbst den kampfstärksten Fischen stand.
STERNBREMSE
Bei einer Multirolle mit Sternbremse (Star Drag) lässt sich die Bremskraft über einen Stern an der Seite der Rolle einstellen.
Rotortechnologien
MAGNUMLITE ROTOR
Bei dem Magnumlite Rotor handelt es sich um einen ultraleichten Rotor, der aus Ci4+ Material gefertigt wird. Das Profil des Rotors ist asymmetrisch konzipiert und der Bügelarmmechanismus, der sich für gewöhnlich auf der gleichen Seite wie das Schnurlaufröllchen befindet, ist an der gegenüberliegenden Seite platziert. Diese beiden Aspekte des Magnumlite Rotors verbessern deutlich die Balance. Zudem ist die Verwindungssteifheit auf der Seite des Schnurlaufröllchen erhöht, wodurch die Verformung unter Volllast um 30% verringert wird.
X Rigid Rotor
Der X Rigid Rotor von SHIMANO ist ein extra starker und langlebiger Rotor. Die Form und Dicke des Aluminiumrotors erzeugen eine hohe Stabilität und Verwindungssteifigkeit, die zu mehr Power im Drill führt. Die erhöhte Masse des Aluminiumrotors erzeugt mehr Massenträgheit, was den Einsatz von schweren Jigs und Ködern mit viel Wasserwiderstand erleichtert.
Oszillationstechnologien
AERO WRAP
Aero Wrap ist ein auf dem Schneckengetriebe (Worm Shaft) basierendes Oszillationssystem mit einem speziell entwickelten Winkel, welcher die optimale Oszillationsgeschwindigkeit für das AR-C Spulendesign liefert. Das One Speed Oscillation System bewirkt eine Schnurverlegung mit einer Geschwindigkeit (die gleiche Geschwindigkeit bei der Auf- und Abwärtsbewegung). Das Two Speed Oscillation System führt zu einer Schnurverlegung in zwei Geschwindigkeiten (die Aufwärtsbewegung der Spule ist schneller als die Abwärtsbewegung). Dadurch wird die Schnur auf der Spule in einer exakten Kreuzwicklung aufgespult, wodurch beim Wurf Schnurreibung zwischen den einzelnen Windungen auf der Spule reduziert wird.
SLOW OSCILLATION
Bis zu 35-40 Schnurwicklungen pro Spulenhub. Dieser langsame Spulenhub übertrifft fast alle Rollen anderer Hersteller.
SUPER SLOW 5
Mindestens 45-55 Schnurwicklungen pro Spulenhub. Dieser sehr langsame Spulenhub ermöglicht nahezu perfekt parallele Schnurwicklungen und verbessert dadurch die Wurfweite und Präzision enorm.
SUPER SLOW 10
Mindestens 95-110 Schnurwicklungen pro Spulenhub. Dieser extrem langsame Spulenhub erzeugt parallele Schnurwicklungen und gewährleistet die bestmögliche Wurfweite, Kontrolle und Präzision.
Infinityloop
INFINITYLOOP sorgt für einen ultralangsamen Spulenhub, der speziell auf kleinere Spinnrollen abgestimmt ist. Die Spule bewegt sich dabei sehr langsam auf und ab, während der Rotor die Schnur aufspult. Dadurch wird die Schnur nahezu parallel auf die Spule aufgewickelt. Das Resultat ist ein super glattes Schnurprofil, das die Schnurführung beim Werfen und im Drill deutlich verbessert.
Spulentechnologien
ARC SPOOL
Bei AR-C handelt es sich um eine exklusive SHIMANO Designtechnologie der Spulenkante. Durch zahlreiche Wurftests und Computersimulationen wurde das Design der Spulenkante optimiert. Das Ergebnis ist eine verbesserte Wurfweite und weniger Perückenbildung. Zudem läuft die Schnur beim Wurf in kleineren Schleifen von der Spule ab und erzeugt dadurch weniger Reibung an den ersten Rutenringen.
MAGNUMLITE SPOOL
Die leichte MGL Spule reduziert die Anlaufträgheit für mehr Wurfweite und Präzision mit leichten Ködern.
LONG STROKE SPOOL
Eine Long Stroke Spool hat im Vergleich zu einer herkömmlichen Spule einen längeren Spulenhub, wodurch sich die Wurfweite deutlich verbessert.
SILENT TUNE
SILENT TUNE ist eine fortschrittliche Technologie von SHIMANO. Wie bei jeder Baitcaster läuft die Spule auf Kugellagern. Diese Kugellager befinden sich in Taschen, welche sich im Rahmen oder in den Seitenplatten befinden. Diese Taschen haben eine gewisse Toleranz, damit die Kugellager leichter ausgewechselt werden können. Während die Toleranz erforderlich zum Auswechseln der Kugellager ist, können sich die Kugellager beim Auswerfen dadurch auch leicht bewegen, was zu kleinsten Vibrationen führt, welche die Energie vom Kern der Rolle weglenkt und dadurch die Wurfweite verringern. Die Silent Tune Technologie ist SHIMANO´s Antwort auf dieses Problem. Durch Anbringen kleiner Federn unter den Kugellagern werden die unerwünschten Bewegungen und Vibrationen vermieden.
SUPER FREE SPOOL
Super Free Spool System (SF) wurde entwickelt, um Reibung an dem Spulenschaft beim Werfen zu beseitigen. Bei herkömmlichen Baitcast-Rollen kann nach Betätigung der Clutch Bar Reibung zwischen dem Pinion Gear und dem Spulenschaft entstehen, wodurch sich die Wurfweite verringert. Bei der SF Technologie wird das Pinion Gear von einem Kugellager getragen, so dass beim Betätigen der Clutch Bar das Pinion Gear und der Spulenschaft in perfekter Ausrichtung gehalten werden und keine Reibung entstehen kann.
S3D SPOOL
SHIMANO’s S3D Technologie bewirkt eine deutliche Reduzierung der Spulenvibrationen. Durch eine ausbalancierte und gleichmäßig dünnwandige Aluminiumspule erzeugt die S3D Technologie ein unglaublich geschmeidiges Gefühl beim Werfen und Einkurbeln.
Kugellagertechnologien
ARB BEARING
SHIMANO Anti-Rost Bearing (A-RB) Kugellager werden einer speziellen Hitzebehandlung unterzogen, wodurch sie sehr widerstandsfähig und korrosionsbeständig sind.
S ARB BEARING
Shielded S A-RB Kugellager werden einer speziellen Hitzebehandlung unterzogen, wodurch sie sehr widerstandsfähig und korrosionsbeständig sind. Zudem sind sie mit einer versiegelten Oberfläche ausgestattet. Abhängig von der Größe sind sie entweder mit einer Gummidichtung oder einer Versiegelung aus Edelstahl versehen und bieten dadurch zusätzlichen Schutz vor Sand, Salz und Staub.
Spezifikationen
SCHNUR FASSUNG
Die Tabelle zeigt die empfohlenen Schnurdurchmesser für Mono und Geflecht, sowie die Spulenkapazitäten für jede Rollengrößen im SHIMANO Sortiment.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/3215e05c1794ca2ff2a560c7ae2ad529.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/74f3629f7068d6d383cc81d6932f66f1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Blank Technologien
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/e1f947c79ee436971c95ff017f5562cd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
SPIRAL X CORE
SHIMANO’s einzigartige und patentierte SPIRAL X CORE Konstruktion setzt sich aus drei Lagen zusammen: die erste Lage besteht aus einem eng und diagonal um den Blank gewickelten Carbon-Tape, die mittlere Lage besteht aus einer Matte mit vertikalen Carbon-Fasern und die äußere Lage besteht aus einem Carbon-Tape, das den Blank eng und in entgegengesetzter Richtung zur ersten Lage spiralförmig ummantelt. Durch die Verwendung von Carbon-Tape anstelle konventioneller Carbon-Matten mit horizontal ausgerichteten Fasern verstärkt Spiral X die Verdrehungssteifigkeit, ohne den Blank schwerer zu machen. SPIRAL X CORE bedient sich derselben Konstruktion wie Spiral X unter Verwendung eines auf Nano-Harz-Technologie aufgebauten Carbon-Tapes. Diese Nano-Harz-Technologie verteilt das Harz gleichmäßiger auf die CarbonFasern, was die Konstruktion stärkerer macht und noch leichterer Blanks ermöglicht.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/137dd8bdf12a27250d50050e54798245.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
VORTEILE
SPIRAL X CORE wirkt dem Verdrehen des Blanks entgegen und macht die Ruten stärker, ohne das Gewicht zu erhöhen. Das Ergebnis sind zielgenauere Würfe, eine höhere Kraftübertragung, ein besseres Ködergefühl und eine bessere Performance im Drill.
SPIRAL X
SHIMANO’s einzigartige und patentierte Spiral X Konstruktion setzt sich aus drei Lagen zusammen: die erste Lage besteht aus einem eng und diagonal um den Blank gewickelten Carbon-Tape, die mittlere Lage besteht aus einer Matte mit vertikalen Carbon-Fasern und die äußere Lage besteht aus einem CarbonTape, das den Blank eng und in entgegengesetzter Richtung zur ersten Lage spiralförmig ummantelt. Durch die Verwendung von Carbon-Tape anstelle von konventionellen Carbon-Matten mit horizontal ausgerichteten Fasern verstärkt Spiral X die Verdrehungssteifigkeit, ohne den Blank schwerer zu machen. Diese Konstruktion minimiert das Überlappen der einzelnen Lagen, so dass Grate und Schwachpunkte auf bzw. im Blank umgangen werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/f485b9f7cc74b63747f6a29720984a9f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/3b68828f4e7def488c1c33d1d1a9e478.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
VORTEILE
Spiral X wirkt dem Verdrehen des Blanks entgegen und macht die Ruten stärker, ohne das Gewicht zu erhöhen. Verglichen mit Ruten, die mit konventionellen Carbon-Matten aufgebaut sind, sorgt diese Technologie außerdem für eine gleichmäßigere Rutenaktion. Das Ergebnis sind zielgenauere Würfe, eine höhere Kraftübertragung, ein besseres Ködergefühl und eine bessere Performance im Drill.
Bei der HI-POWER X-Technologie kommen zum Aufbau des Blanks unterschiedliche Carbon-Lagen zum Einsatz. Die äußere Lage des Carbon-Tapes wird diagonal in entgegengesetzte Richtungen gewickelt, so dass eine Kreuzwicklung mit X-Form entsteht. Die Breite des Tapes, die Winkel der Wicklung und der umwickelte Rutenpart sind genau auf den Einsatzzweck der Rute abgestimmt. So können die Wicklungen während der Konstruktion angepasst werden, um präzisere Rutenaktionen, eine generelle Verstärkung des Blanks und eine höhere Verdrehungssteifigkeit zu generieren. Zusammengefasst: Die HI-POWER X Konstruktion bietet eine scharfe und knackige Aktion.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/0cb84ca9f95aaa5a76a2513b1600eb0d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/9ee1e17c72092299d5375e1f931b0af6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/1d8fd73460f9e943d5a7b4a174a7dcf4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/2667496c944f086e6358d4742b4f0910.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
VORTEILE SHIMANO’s Hi-POWER X-Konstruktion eliminiert das Verdrehen des Blanks. Das Resultat sind zielgenauere Würfe und eine bessere Kontrolle über den Fisch im Drill.
Nanopitch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/3c6768ddb2a3ea18bc9e249d0a5fa00f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Bei der NANOPITCH Technologie wickelt SHIMANO eine sehr feine Oberflächenmatte mit großer Präzision über den Carbon-Blank, bevor dieser erhitzt wird. Die NANOPITCH Methode erlaubt es, das Carbon extrem fest und mit gleichförmig zirkularem Druck zu pressen, was zur generellen BlankVerstärkung beiträgt. NANOPITCH wird immer in Kombination mit der SPIRAL X CORE Konstruktion angewendet, um die Ruten-Performance zu maximieren.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/b190bc39ceef0df12b3a31430026b868.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
VORTEILE NANOPITCH macht die Ruten stärker, gleichzeitig aber auch leichter und erzeugt eine bessere Rückmeldung.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/56bc6c8b245aa6b134f7f9d49f3d9521.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
HIGH PRESSURE CARBON
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/86645f30fd6410431641890d63b2f698.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
SHIMANO HIGH PRESSURE CARBON (HPC) ist ein Herstellungsprozess, der die Blanks stärkt und eine bessere Übertragung generiert. Vor dem Erhitzen des Blanks wird dieser massivem Druck ausgesetzt, so dass sich das Harz gleichmäßiger in der Carbon-Faser Matrix verteilt.
VORTEILE
Ruten mit HPC-Blanks sind stärker, haben eine extrem gleichmäßige Aktion und eine bessere Übertragung.
NANOSHEET
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/73e8a05b3f32926a4960d821dfa61b51.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/9a650ea038a6ed9b7d2f0c6634947bb4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
NANOSHEET ist eine Konstruktion aus mehreren Lagen Carbon, die mittels der Nano-Harz-Technologie miteinander verbunden werden. Das Harz, das die unterschiedlichen Carbon-Fasern zusammenhält, wird extrem gleichmäßig über die Fasern verteilt, so dass leichtere und stärkere Blanks entstehen, die keine Schwachstellen aufweisen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/2b1c777d820a5857ae1f76d01d30ab5e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
VORTEILE
Durch die NANOSHEET Technologie werden die Ruten stärker, leichter und feinfühliger.
BIOFIBRE SHIMANO’s BIOFIBRE Konstruktion fördert die Blank-Power und Schockresistenz, um gleichzeitig die Zugkraft in der Rutenspitze zu erhöhen.
VORTEILE
Die BIOFIBRE Technologie verleiht dem Angler absolute Kontrolle über kampfstarke Fische und erlaubt es, mehr Druck im Drill auszuüben.
GEOFIBRE
Die GEOFIBRE Technologie verleiht Ruten aus dem niedrigen und mittelpreisigen Segment mehr Stabilität, Steifigkeit und Zugbelastbarkeit.
VORTEILE
Die GEOFIBRE Technologie verleiht den Blanks der Ruten im günstigen und mittleren Preissegment mehr Power und Bruchsicherheit.
DIAFLASH
Bei der DIAFLASH Konstruktion wird eine äußere Lage Carbon-Tape im Griffteil diagonal in entgegengesetzte Richtungen gewickelt, so dass eine Kreuzwicklung mit X-Form entsteht. Die Breite des Tapes, die Winkel der Wicklungen und der umwickelte Rutenpart sind genau auf den Einsatzzweck der Rute abgestimmt. Die DIAFLASH Konstruktion verhindert das Verdrehen des Griffteils auch dann, wenn viel Druck auf diesen Bereich ausgeübt wird.
VORTEILE
Die DIAFLASH Konstruktion erhöht die Zugkraft der Rute und minimiert gleichzeitig den Energieverlust durch ein übermäßiges Verbiegen des Griffteils.
TWIST CONTROL
Eine Anti-Twist Blank Konstruktion für Big Game Salzwasser-Ruten.
VORTEILE
Im Kampf mit einem großen Meeresräuber an einer Big Game Salzwasser-Rute ermöglicht TWIST CONTROL, mehr direkten Druck auf den Fisch im Drill auszuüben.
MUSCLE CARBON
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/75efeca4de74daf1db1338c465c7ac5a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/20dacb9e7aa36fb591b69a7f6874233a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
MUSCLE CARBON ist ein High-Performance Material, das die Lücken zwischen den einzelnen CarbonFasern reduziert, indem die Carbon-Fasern dichter gebündelt werden als in einer herkömmlichen Carbon-Matte. So benötigt SHIMANO weniger Harz, um die Lücken in der Carbon-Matrix während des Aushärtens zu schließen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/888abd53967ca4ac315f40faf7b4504d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
VORTEILE
Das MUSCLE CARBON Material ermöglicht die Konstruktion leichter und zugleich unglaublich starker Ruten.
MUSCLE LOOP
Bei der MUSCLE LOOP Konstruktion besteht die äußere Lage aus einem spiralförmig um den Blank gewickelten Carbon-Tape, was den Blank stärker macht und ein Verwinden unter Belastung verhindert.
VORTEILE
Die MUSCLE LOOP Konstruktion liefert mehr Kontrolle über kampfstarke Fische und verleiht der Rute mehr Power.
FULL CARBON MONOCOQUE
Der FULL CARBON MONOCOQUE ist eine Weiterentwicklung des Carbon Monocoque Griffs, der die Sensibilität noch einmal um 28% erhöht. Normalerweise besteht die Sektion unter dem Rollenhalter aus EVA oder Kork. Der innen hohle FULL CARBON MONOCOQUE hingegen wird komplett aus Carbon moduliert. Das macht ihn leichter und sensibler für die Übermittlung von Vibrationen vom Griff in die Hand des Anglers.
VORTEILE
Der FULL CARBON MONOCOQUE ist extrem leicht und sehr sensibel. Er maximiert die Übertragung der Köder-Vibrationen von der Rute in die Hand. Das bedeutet volle Kontrolle über den Köderlauf und eine perfekte Führung. Auch lassen sich wechselnde Bodenstrukturen perfekt voneinander unterscheiden und zarteste Anfasser erkennen.
CARBON MONOCOQUE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/6f0bab28f9a4c576b3814f778acaac5f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/04c3cc803da32a804041d96caf1d3ae5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Der CARBON MONOCOQUE Griff ist eine innen hohle Carbon Konstruktion aus einem Stück, die übergangslos mit dem Blank verschmolzen ist. Das merklich leichtere Griffstück ist steifer als ein herkömmliches Griffstück, trägt zu einem geringeren Gewicht der Rute bei und erhöht die Vibrations-, Struktur- und Bissübertragung.
VORTEILE
Der CARBON MONOCOQUE reduziert das Gewicht der Rute und erhöht die Übertragung auch feinster Vibrationen von der Rute in die Hand. Bei Verwendung von geflochtener Schnur, lassen sich unterschiedliche Bodenstrukturen voneinander unterscheiden. Auch extrem vorsichtige Bisse, ein Aussetzen der Ködervibrationen (Anschieber, Kraut im Drilling etc.) werden klar und deutlich wahrnehmbar.
Rutenspitzen Technologien Rollenhalter
CI4+
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/d69e77d1c138182f5a5481b0c956af38.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Der Ci4+ Rollenhalter ist eine aus einem Stück modulierte Konstruktion aus Verbundmaterial. Leicht, stabil und verwindungsresistent. Ci4+ ist eines der härtesten Materialien, das SHIMANO verwendet und über 1,5 mal härter als herkömmliches Verbundmaterial. Ci4+ ist außerdem wasserresistent und rostfrei – perfekt geeignet auch für den Einsatz im Salzwasser.
VORTEILE
Rollenhalter aus Ci4+ Material sind besonders leicht, hart und sensibel, so dass Bisse, Veränderungen der Bodenstruktur und Ködervibrationen deutlicher in die Hand übertragen werden. Bei längeren Ruten, die zum Angeln auf große Distanzen eingesetzt werden, sorgt Ci4+ für eine nahtlose Verbindung zwischen Rute und Rolle.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/81f4f9002f041d434dd6057a62a67b86.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
TAFTEC
TAFTEC Spitzen bestehen aus vorgestreckten und speziell ausgerichteten T-3500 Fasern mit einem geringen Harzanteil. Die Anordnung der Fasern in der Solid-Tip führt zu einer extrem biegsamen und gleichzeitig sehr stabilen Rutenspitze. Im Field-Test hat sich gezeigt, dass diese Spitzen stärker, leichter, schneller und sensibler sind.
VORTEILE
TAFTEC ALPHA Spitzen sind schnell und sensibel, biegen sich aber leichter, was sich besonders beim Finesse Angeln bewährt: Die Fische spüren weniger Widerstand bei der Köderaufnahme. Man bekommt nicht nur jeden Biss mit, sondern verbessert auch die Bissausbeute.
SOFTUBE TOP
Die SOFTUBE TOP verbindet die Sensibilität einer ultrafeinen Carbon Solid-Tip mit der Leichtigkeit einer hohlen Tubular-Konstruktion. Diese Spitzenkonstruktion kommt dort zum Einsatz, wo Sensibilität und Finesse gleichsam gefordert sind.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301121955-93c28d8251ed825ec453e9b74b12d0bb/v1/b30ce7ee7ded01f843da8aefc0570841.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
EXCITE TOP
Die EXCITE TOP Konstruktion der Rutenspitze trägt dazu bei, den Köder stärker vibrieren zu lassen und verbessert zudem die Rückmeldung. Dadurch dass die Spitze getapert und ganz vorne ein wenig schwerer ist, vergrößert sich automatisch die Schwungbreite der Spitze. Die vergrößerte Schwungbreite der Spitze ist mit bloßem Auge gut zu erkennen und die optimierte Rückmeldung ist in der Hand deutlich spürbar.
VORTEILE
Die EXCITE TOP hat eine getaperte Spitze, welche dem Ködern automatisch eine „ShakingAction“ einverleibt. Speziell wenn die Fische nicht so richtig aktiv sind, kann man so deutlich mehr Bisse herauskitzeln.
VORTEILE
Die softe und übergangslose Aktion der SOFTUBE TOP bietet dem Angler eine unvergleichliche Bisserkennung und DrillPerformance.
RUTEN-AKTIONEN
SHIMANO LEGT BEI DER ENTWICKLUNG GROSSEN WERT DARAUF, DASS DIE RUTEN DIE RICHTIGE AKTION FÜR DAS JEWEILIGE EINSATZGEBIET HABEN.
Grundsätzlich bieten schnelle Ruten mit Extra-Fast Action und Fast Action die beste Rückmeldung und die meiste Power beim Anhieb, sowie die Möglichkeit, bei schwerer Belastung weiter zu werfen. Ruten mit Moderate-Fast Action und Moderate Action bieten mehr Flexibilität und Sicherheit im Drill, da die Bewegungen des Fischs im Drill besser abgepuffert werden. Mit Moderate Action Ruten lassen sich auch sehr leichter Köder gut werfen, da der Blank sich über die gesamte Länge auflädt, um eine hohe Geschwindigkeit der Rutenspitze zu erzielen.
EXTRA-FAST ACTION
Eine sehr leichte und sensible Spitze sorgt für eine effektive Energieübertragung und ermöglicht ohne Anstrengung ultrapräzise Würfe auf Distanz und im Nahbereich. Diese Aktion macht jeden Angler zu einem besseren Werfer.
RUTEN-SPEZIFIKATION
FAST ACTION
Ruten mit einer Fast Action haben eine leichte Spitze, welche die Dynamik schnell in den Rest des Blanks überführt und so für ganz sichere Anhiebe und präzise Würfe sorgt. Wenn man Ruten für ein großes Anwendungsspektrum sucht, liegt man mit einer Fast Action-Rute genau richtig.
MODERATE-FAST ACTION
Die stärkere Parabolik von Moderate Fast Ruten absorbiert perfekt die Schläge, Sprünge und Kopfrüttler im Drill und sorgt dafür, dass man hochagile und sehr starke Fische selbst mit leichtestem Gerät sicher über den Kescher führt.
EXTRA-FAST ACTION
FAST ACTION
MODERATE-FAST ACTION MODERATE ACTION
MODERATE ACTION
Wenn die oberste Priorität lautet, einen wild kämpfenden Fisch ganz sicher zu landen, sind Ruten mit einer Moderate Action angesagt, die dem Fisch keine Chance geben, den Köder auszuhebeln und sich loszuschütteln.
ARTIKEL-NR.
Die Artikel-Nr. definiert das Modell.
LÄNGE (M)
Die Angabe bezieht sich auf die Länge der aufgebauten Rute.
TRANSPORTLÄNGE (CM)
Die Angabe bezieht sich auf die Länge der nicht aufgebauten Rute, ohne Futteral.
ANZAHL TEILE
Hier wird die Anzahl der Rutenteile angegeben.
GEWICHT (G)
Hier wird das Gewicht der Rute in Gramm angegeben.
WURFGEWICHT
Hier wird der optimale Wurfgewichtsbereich der Rute angegeben.
SCHNURKLASSE (LB)
Bei Salzwasser-Ruten wird die Schnurangabe in lbs angegeben.
TESTKURVE (LB)
Bei Specimen - und Karpfenruten wird die Testkurve in lbs angegeben.
JIG-GEWICHT (G)
Bei Jigging-Ruten wird das Jig-Gewicht in g angegeben.