Grundfos preisliste 2017 low parte7

Page 1

STEUER- UND REGELSYSTEME

MPC | Grundfos Direct Sensorsâ„¢

FORDERN SIE GRUNDFOS

iSOLUTIONS


6

DIRECT SENSORS™ ROBUSTE SENSORLÖSUNGEN FÜR DIE MESSUNG VON DURCHFLUSS, DRUCK UND TEMPERATUR DPI/DPI+T: 2-in1-Direktsensor zur Messung Differenzdruck und Temperatur (opt.) RPI/RPI+T: Äußerst präziser Drucksensor zur Messung von Druck und Temperatur (opt.) VFI: Silicoat®-beschichteter Durchflussensor auch für aggressive Medien Integrierte Sensoren: für OEM- und Systemhersteller

DIRECT SENSORS PRODUKTVORTEILE

ANWENDUNGSGEBIETE

• Sensorlösungen speziell für Pumpenanwendungen • Einzige 2-in-1-Sensor-Lösung für kombinierte Messungen Mögliche Kombinationen: Durchfluss, Druck oder Differenzdruck mit Temperatur • Äußerst korrosionsbeständige und robuste Sensoren durch Silicoat®-Spezialbeschichtung • Direkter Kontakt auch mit aggressiven Medien möglich • Kurze Ansprechzeit bei schnellen Temperaturänderungen • Einfache Installation ohne Konfiguration • Perfekter Sitz am Leitungssystem durch Losflanschsystem (VFI)

Aufgrund ihres kompakten Designs ist die Sensor-Baureihe für einen breiten Anwendungsbereich geeignet.

Technische Daten Druckbereich

16 bar

Gebäudetechnik Kühl- und Temperiertechnik Wärmepumpen Thermische Solaranlagen Wasseraufbereitung und Wasserversorgung Chemische Industrie Verfahrenstechnik Wassermanagement Wasch- und Reinigungsanlagen etc.

RPI/RPI+T

VFI

Integr. Sensoren

25 bar

Relativdruck 0 bis 16 bar Differenzdruck 0 bis 6 bar

Durchflussbereich

0,3 bis 240 m⁳/h

1-400 l/min

Medientemperatur

-30 bis 120 °C

-30 bis 120 °C

-30 bis 120 °C

0 bis 100 °C

Max. Druck

25 bar (60 bar Berstdruck)

25 bar (60 bar Berstdruck)

Messbereich

0 bis 100 °C

0 bis 100 °C

0 bis 100 °C

Edelstahl

Edelstahl

Edelstahl

Komposit (PPA)

Material

6–0

DPI/DPI+T

• • • • • • • • •

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig ab 1. Januar 2017


Steuer- und Regelsysteme Mehrpumpenkaskadenregelung

Control MPC-E

Control MPC-Serie 2000​ für Heizung/Klima/Kälte, Industrie und Wasserversorgung Mehrpumpenkaskadenregelung für bis zu 6 Grundfos Serie 2000-Pumpen (UPE, MAGNA, TPE 2000). Energieoptimierte Ansteuerung der Pumpen über GENIbus (für Pumpen mit eigener Absicherung). Mit Grafikdisplay (320 x 240 Pixel) und Soft-Touch-Tastatur. Sensoranschluss optional möglich. ​ Netzversorgung:

1 x 230 V/PE, 50/60 Hz

Schutzart:

IP 54

Wird eine Control MPC Serie 2000 mit Optionen oder Zubehör bestellt, so wird eine individuelle Produktnummer generiert! Produktgruppe J1 Typ

Produkt-Nr.

CHF

Control MPC Serie 2000 1 Pumpe

96781391​​

2'273.10

Control MPC Serie 2000 2 Pumpen

96781412​​

2'273.10

Control MPC Serie 2000 3 Pumpen

96781413​​

2'273.10

Control MPC Serie 2000 4 Pumpen

96781414​​

2'273.10

Control MPC Serie 2000 5 Pumpen

96781416​​

2'273.10

Control MPC Serie 2000 6 Pumpen

96781417​​

2'273.10

Control MPC-E​ für Heizung/Klima/Kälte, Industrie und Wasserversorgung Mehrpumpenregelung für Grundfos E-Pumpen zur stufenlosen Drehzahlverstellung aller Pumpen in Abhängigkeit der Regelgröße sowie ggf. einer Führungsgröße und kaskaden­ förmiger Zu-/Abschaltung der weiteren Pumpen, einschließlich Leistungsteil, Hauptschalter, Vorsicherungen, anschlussfertig verdrahtet, im Schaltschrank. Mit großem hintergrund­ beleuchtetem Display (320 x 240 Pixel) für grafische Darstellung und intuitiv bedienbarer Soft-Touch Tastatur (IP 54). Ethernet-/ GENIbuskommunikation, sowie Einzelstör-/Betriebsmeldungen sind optional erhältlich. Bei der Bestellung sind die anzuschließenden Pumpentypen anzugeben. ​ Leistungsbereich:

0,75 – 22,0 kW pro Pumpe (30 – 75 kW mit CUE)

Netzversorgung:

3x400 V/PE, 50/60 Hz

Einschaltart:

Pumpen bis 22 kW mit integrierten Frequenzumrichter ab 30 kW mit CUE im Schrank

Zusatzausstattungen:

Auf Anfrage möglich

Umgebungstemperatur:

0–40 °C

Schutzart:

IP 54

EMV:

EN 61800–3

Wird eine Control MPC-E mit Optionen oder Zubehör bestellt, so wird eine individuelle Produktnummer generiert! 2-Pumpen-Steuerungen​​​ Produktgruppe J1 Typ

Motorbemessungsleistung [kW]

Control MPC E IP 54 Produkt-Nr.

CHF

Control MPC E 2 - 0,75

0,75

98391033​​

2'912.90

Control MPC E 2 - 1,1

1,10

98391036​​

2'912.90

Control MPC E 2 - 1,5

1,50

98391037​​

2'912.90

Control MPC E 2 - 2,2

2,20

98391039​​

2'955.60

Control MPC E 2 - 3

3,00

96014543​​

3'297.60

Control MPC E 2 - 4

4,00

96014549​​

3'297.60

Control MPC E 2 - 5,5

5,50

96014555​​

3'297.60

Control MPC E 2 - 7,5

7,50

96014561​​

3'297.60

Control MPC E 2 - 11

11,00

96014567​​

3'836.70

Control MPC E 2 - 15

15,00

96014573​​

3'836.70

Control MPC E 2 - 18,5

18,50

96014579​​

4'177.80

Control MPC E 2 - 22

22,00

96014585​​

4'321.10

Control MPC EC 2 - 30,0

30,00

ab 30 kW mit in Schaltschrank integrierten Frequenzumrichtern CUE für ungeregelte Pumpen 96018323​​

18'657.90

Control MPC EC 2 - 37,0

37,00

96018329​​

20'915.00

Control MPC EC 2 - 45,0

45,00

96018335​​

26'714.30

Control MPC EC 2 - 55,0

55,00

96018341​​

33'974.90

Control MPC EC 2 - 75,0

75,00

96018347​​

38'695.00

Steuerungen für 90-250 kW sowie für 0,37/0,55 kW/0,75 kW (Wechselstrommotoren) auf Anfrage erhältlich Inbetriebnahme-Kosten für Grundfos-Steuerungen Control MPC an vorhandenen Pumpenanlagen (innerhalb der Bundesrepublik Deutschland) Details siehe: Service-Dienstleistungen Register 23

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6–1


Steuer- und Regelsysteme Mehrpumpenkaskadenregelung

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6–2

Control MPC-E

Control MPC-E​ für Heizung/Klima/Kälte, Industrie und Wasserversorgung Mehrpumpenregelung für Grundfos E-Pumpen zur stufenlosen Drehzahlverstellung aller Pumpen in Abhängigkeit der Regelgröße sowie ggf. einer Führungsgröße und kaskaden­ förmiger Zu-/Abschaltung der weiteren Pumpen, einschließlich Leistungsteil, Hauptschalter, Vorsicherungen, anschlussfertig verdrahtet, im Schaltschrank. Mit großem hintergrund­ beleuchtetem Display (320 x 240 Pixel) für grafische Darstellung und intuitiv bedienbarer Soft-Touch Tastatur (IP 54). Ethernet-/ GENIbuskommunikation, sowie Einzelstör-/Betriebsmeldungen sind optional erhältlich. Bei der Bestellung sind die anzuschließenden Pumpentypen anzugeben. ​ Leistungsbereich:

0,75 – 22,0 kW pro Pumpe (30 – 75 kW mit CUE)

Netzversorgung:

3x400 V/PE, 50/60 Hz

Einschaltart:

Pumpen bis 22 kW mit integrierten Frequenzumrichter ab 30 kW mit CUE im Schrank

Zusatzausstattungen:

Auf Anfrage möglich

Umgebungstemperatur:

0–40 °C

Schutzart:

IP 54

EMV:

EN 61800–3

Wird eine Control MPC-E mit Optionen oder Zubehör bestellt, so wird eine individuelle Produktnummer generiert! ​

3-Pumpen-Steuerungen​​​ Produktgruppe J1 Typ

Motorbemessungsleistung [kW]

Control MPC E IP 54 Produkt-Nr.

CHF

Control MPC E 3 - 0,75

0,75

98393466​​

3'079.70

Control MPC E 3 - 1,1

1,10

98393470​​

3'079.70

Control MPC E 3 - 1,5

1,50

98393474​​

3'079.70

Control MPC E 3 - 2,2

2,20

98393478​​

3'079.70

Control MPC E 3 - 3

3,00

96014544​​

3'467.10

Control MPC E 3 - 4

4,00

96014550​​

3'467.10

Control MPC E 3 - 5,5

5,50

96014556​​

3'467.10

Control MPC E 3 - 7,5

7,50

96014562​​

3'467.10

Control MPC E 3 - 11

11,00

96014568​​

4'264.20

Control MPC E 3 - 15

15,00

96014574​​

4'264.20

Control MPC E 3 - 18,5

18,50

96014580​​

4'945.40

Control MPC E 3 - 22

22,00

96014586​​

5'088.60

Control MPC EC 3 - 30,0

30,00

ab 30 kW mit in Schaltschrank integrierten Frequenzumrichtern CUE für ungeregelte Pumpen 96018324​​

28'887.40

Control MPC EC 3 - 37,0

37,00

96018330​​

34'271.70

Control MPC EC 3 - 45,0

45,00

96018336​​

39'592.20

Control MPC EC 3 - 55,0

55,00

96018342​​

44'752.50

Control MPC EC 3 - 75,0

75,00

96018348​​

52'344.00

Steuerungen für 0,37/0,55 kW/0,75 kW (Wechselstrommotoren) auf Anfrage erhältlich. Inbetriebnahme-Kosten für Grundfos-Steuerungen Control MPC an vorhandenen Pumpenanlagen (innerhalb der Bundesrepublik Deutschland) Details siehe: Service-Dienstleistungen Register 23

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017


Steuer- und Regelsysteme Mehrpumpenkaskadenregelung

Control MPC-Serie

4-Pumpen-Steuerungen​​​ Produktgruppe J1 Typ

Motorbemessungsleistung [kW]

Control MPC E IP 54 Produkt-Nr.

CHF

Control MPC E 4 - 0,75

0,75

98393467​​

3'246.50

Control MPC E 4 - 1,1

1,10

98393471​​

3'246.50

Control MPC E 4 - 1,5

1,50

98393475​​

3'246.50

Control MPC E 4 - 2,2

2,20

98393479​​

3'255.10

Control MPC E 4 - 3

3,00

96014545​​

3'638.80

Control MPC E 4 - 4

4,00

96014551​​

3'638.80

Control MPC E 4 - 5,5

5,50

96014557​​

3'638.80

Control MPC E 4 - 7,5

7,50

96014563​​

3'638.80

Control MPC E 4 - 11

11,00

96014569​​

4'689.50

Control MPC E 4 - 15

15,00

96014575​​

4'829.40

Control MPC E 4 - 18,5

18,50

96014581​​

5'714.00

Control MPC E 4 - 22

22,00

96014587​​

5'855.10

Control MPC EC 4 - 30,0

30,00

ab 30 kW mit in Schaltschrank integrierten Frequenzumrichtern CUE für ungeregelte Pumpen 96018325​​

38'135.60

Control MPC EC 4 - 37,0

37,00

96018331​​

42'265.60

Control MPC EC 4 - 45,0

45,00

96018337​​

55'268.50

Control MPC EC 4 - 55,0

55,00

96018343​​

62'001.50

Control MPC EC 4 - 75,0

75,00

96018349​​

69'940.90

Steuerungen für 0,37/0,55 kW/0,75 kW (Wechselstrommotoren) sowie für 5 und 6 Pumpen auf Anfrage erhältlich. Inbetriebnahme-Kosten für Grundfos-Steuerungen Control MPC an vorhandenen Pumpenanlagen (innerhalb der Bundesrepublik Deutschland) Details siehe: Service-Dienstleistungen Register 23

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6–3


​Steuer- und Regelsysteme Mehrpumpenkaskadenregelung

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6–4

Zusatzausstattung Control MPC

Control MPC-E Zusatzausstattungen​​​​ Betriebsmeldeleuchte auf Schaltschranktür​​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

für Gesamtanlage

Signallicht in Schaltschranktür

R6020286​​

394.70

R6020330​​

473.50

für Einzelpumpen einer Control MPC -E Signallicht in Schaltschranktür

je Pumpe

CHF

Störmeldeleuchte auf Schaltschranktür​​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

für Gesamtanlage

Signallicht in Schaltschranktür (Sammelstörmeldung)

R6020132​​

315.70

R6020332​​

520.90

für Einzelpumpen einer Control MPC -E Signallicht in Schaltschranktür

je Pumpe

CHF

Volt-/Amperemeter​​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

Voltmeter

Messung zwischen 2 Phasen, Anzeigebereich bis 500 V

R6020118​​

899.80

CHF

Voltmeter mit Umschalter

Umschaltbare Messung zwischen allen Phasen und N

R6020119​​

441.90

Amperemeter

Amperemeter in Schaltschranktür, direkte Messung

Messbereich 6 A

pro Pumpe

R6020120​​

457.80

Amperemeter

Amperemeter in Schaltschranktür, direkte Messung

Messbereich 15 A

pro Pumpe

R6020121​​

473.50

Amperemeter

Amperemeter in Schaltschranktür, mit Stromwandler

Messbereich 25 A

pro Pumpe

R6020284​​

789.20

Amperemeter

Amperemeter in Schaltschranktür, mit Stromwandler

Messbereich 40 A

pro Pumpe

R6020122​​

978.70

Amperemeter

Amperemeter in Schaltschranktür, mit Stromwandler

Messbereich 100 A

pro Pumpe

R6020123​​

451.40

Amperemeter

Amperemeter in Schaltschranktür, mit Stromwandler

Messbereich 160 A

pro Pumpe

R6020124​​

994.50

Amperemeter

Amperemeter in Schaltschranktür, mit Stromwandler

Messbereich 250 A

pro Pumpe

R6020285​​

1'262.80

Amperemeter

Amperemeter in Schaltschranktür, mit Stromwandler

Messbereich 400 A

pro Pumpe

R6020281​​

1'499.60

Zusatzschalter​​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

Notbetriebschalter Control MPC E

Abschaltung der Steuerung und 100 % Leistung der definierten Pumpen manuelle Zuschaltung einer ungeregelten Pumpe

Referenz-Nr. pro Pumpe

CHF 154.30

R6020100​​

Kommunikationsmodul IO351B für potentialfreie Meldungen (Option)​​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

I/O351B Kommunikationsmodul

Im Schaltschrank eingebaut, alle Ein- und Aus-gänge auf zentraler Klemmenleiste verdrahtet. Durch „ein“ (max. 2 Stück) Kommunikations-modul stehen zusätzlich zur Verfügung: - 9 Digitaleingänge (plus 3 in der Hauptsteuerung) - 7 Digitalausgänge (plus 2 Wechsler in der Hauptsteuerung) - 2 Analogeingänge (plus 3 in der Hauptsteuerung) - 3 Analogausgänge 0 - 10 V Parametrierung der Ein/Ausgänge über die Hauptsteuerung, Ein/Ausgänge können mit verschiedensten Warnungen/Alarmen und Meldungen belegt werden.

R6020259​​

CHF 795.30

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017


Steuer- und Regelsysteme Mehrpumpenkaskadenregelung

Zusatzausstattung​ Control MPC

Datenbuskommunikationsmodule für die Leittechnik (Option)​ Module werden ab Werk in der CU352 vorinstalliert. ​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

CIM 050 Genibus

zum Anschluss von Hydro/Control MPC an externe Gateways

R6020422​​

267.30

CHF

CIM 150 Profibus

zum Anschluss von Hydro/Control MPC an Profibus-DP Netzwerke

R6020416​​

323.30

CIM 200 MODbus

zum Anschluss von Hydro/Control MPC an MODbus-RTU Netzwerke

R6020417​​

323.30

CIM 250 GSM

zur drahtlosen direkten Kommunikation über SMS/GSM/GPRS zwischen Handy und Hydro/Control MPC, inklusive Antenne auf Schaltschrank

R6020418​​

679.70

CIM 270 GRM

zum Anschluss von Hydro/Control MPC an das Internetbasierte Grundfos Remote Management, inklusive Antenne auf Schaltschrank

R6020419​​

679.70

CIM 300 BACnet MS/TP

zum Anschluss von Hydro/Control MPC an BACnet MS/TP Netzwerke

R6020420​​

323.30

CIM 500

CIM 500 PROFINET IO / Modbus TCP / BACnet IP / GRM

R6020421​​

306.00

RJ45 Buchse

RJ45 Buchse an der Unterseite vom Schaltschrank zur Nutzung des in der CU352 integrierten VNC Webservers

R6020338​​

381.40

Blitzschutz/Überspannungsschutz (Option)​​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

Phasenausfallüberwachung

Überwachung auf: Phasentausch, Phasenfehler, Über-/Unterspannung

R6020117​​

512.10

Blitzschutz, 3 x 400 V, PE

Kombi-Ableiter Typ 1 nach EN 61643-11

R6020180​​

2'588.80

Blitzschutz, 3 x 400 V, N, PE

Kombi-Ableiter Typ 1 nach EN 61643-11

R6020125​​

2'563.60

Überspannungsschutz, 3 x 400 V, PE

Überspannungs-Ableiter Typ 2 nach EN 61643-11

R6020182​​

1'026.10

Überspannungsschutz, 3 x 400 V, N, PE

Überspannungs-Ableiter Typ 2 nach EN 61643-11

R6020181​​

1'026.10

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017

CHF

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6–5


Zubehör CUE

​Steuer- und Regelsysteme Externer Frequenzumrichter

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

CUE​ für Heizung/Klima/Kälte, Industrie und Wasserversorgung Frequenzumrichter CUE mit integriertem PI-Regler und gleicher Funktionalität wie die bewährten MGE-Motoren. Mit MGE-Bedienoberfläche, RS-485-Datenbusschnittstelle (GENIbusprotokoll), 0 – 10 Volt-Analogeingang für externen Sollwert, externer Sensoranschluss (0) 4 – 20mA , 4 Digitaleingängen (z.B Start/Stop, etc.), 2 Ausgangsrelais (Wechsler), (0) 4 – 20 mA Ausgangssignal. Varianten für verschiedene Versorgungsspannungen. Zusätzliche Eingänge über optionale Einsteckkarte (MCB114) verfügbar. Zusätzliche Motorfilter optional verfügbar. ​ Leistungsbereich:

0,55 – 250 kW Motorbemessungsleistung

Zusatzausstattungen:

Auf Anfrage möglich

EMV:

EN 61800 – 3

Schutzart:

IP 20 (teilw. 21) oder IP 54 (teilw. IP 55)

CUE für 3 x 380 – 500 Volt​ (Achtung: Motornennstrom ist Grundlage für die Dimensionierung) Produktgruppe J3 Typ

Motorbemessungsleistung [kW]

Motornennstrom bei 400 V für IP 20 + IP 54 (A)

CUE IP 20, RFI-Filter: C1 Produkt-Nr.

CHF CUE IP 55, RFI-Filter: C1 Produkt-Nr.

CUE 0,55

0,55

1,8

96754675​​

727.70 97685238​​

1'226.90

CUE 0,75

0,75

2,4

96754676​​

780.10 97685239​​

1'239.40

CUE 1,1

1,10

3,0

96754677​​

899.50 97685240​​

1'263.30

CUE 1,5

1,50

4,1

96754678​​

1'027.90 97685251​​

1'336.10

CUE 2,2

2,20

5,6

96754679​​

1'239.40 97685252​​

1'588.60

CUE 3,0

3,00

7,2

96754680​​

1'378.20 97685253​​

1'848.90

CUE 4,0

4,00

10,0

96754681​​

1'470.30 97685254​​

2'104.80

CUE 5,5

5,50

13,0

96754692​​

1'697.70 96754711​​

2'383.40

CUE 7,5

7,50

16,0

96754693​​

1'907.00 96754722​​

2'890.50

CUE 11,0

11,00

24,0

96754694​​

2'319.70 96754723​​

3'369.30

CUE 15,0

15,00

32,0

96754695​​

2'624.50 96754724​​

3'950.40

CUE 18,5

18,50

37,5

96754696​​

3'288.50 96754725​​

4'729.30

CUE 22,0

22,00

44,0

96754697​​

3'841.20 96754726​​

5'344.50

CUE 30,0

30,00

61,0

96754698​​

4'472.30 96754727​​

5'990.30

CUE 37,0

37,00

73,0

96754699​​

5'404.70 96754728​​

6'303.00

CUE 45,0

45,00

90,0

96754700​​

6'598.70 96754729​​

6'918.20

CUE 55,0

55,00

106,0

96754701​​

7'982.60 96754730​​

8'366.90

CUE 75,0

75,00

147,0

96754702​​

9'200.50 96754731​​

9'637.10

CUE 90,0

90,00

177,0

96754703​​

10'779.90 96754732​​

11'281.40

CHF

Größere CUE bis 250 kW (IP 21 und IP 54) mit RFI-Filter C2 auf Anfrage erhältlich

CUE Zubehör: Motorfilter​​​​ Sinusfilter und dU/dt Filter für Baureihe CUE Sinusfilter (SL)​ für Sinusfilter CUE 3 x 380 – 500 V; IP 20 ​ Produktgruppe J3 Motorbemessungsleistung [kW]

Produkt-Nr.

CHF

0,55  0,75

96754941​​

434.40

1,10  1,50

96754972​​

499.20

2,20  3,00

96754973​​

678.90

4,00

96754974​​

674.30

5,50  7,50

96754976​​

741.40

11,00

96754977​​

1'154.10

15,00 18,50

96754978​​

1'607.90

22,00

96755019​​

2'816.70

30,00

96755021​​

3'332.90

37,00

96755032​​

3'841.20

45,00 55,00

97774436​​

6'217.70

75,00 90,00

97775142​​

8'946.80

Größere Sinusfilter für CUE 3 x 380–500 V auf Anfrage bis 250 kW und Ausführungen in IP 54 möglich 6–6

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017


Zubehör

Steuer- und Regelsysteme Externer Frequenzumrichter

dU/dt-Filter (DL)​ für CUE 3 x 380 – 500 V; IP 20 ​ Produktgruppe J3 Motorbemessungsleistung [kW]

Produkt-Nr.

CHF

11,0 15,0 18,5 22,0

97669799​​

1'015.40

30,0 37,0 45,0

97669869​​

1'800.10

55,0

97669896​​

2'356.70

75,0 90,0

97669902​​

3'600.00

Größere dU/dt-Filter für CUE 3 x 380–500 V auf Anfrage bis 250 kW

CUE Zubehör: Ein-/Ausgangskarte​​​ Produktgruppe J3 Typ

Beschreibung

Produkt-Nr.

CHF

Ein-/Ausgangskarte MCB 114

Erweiterungskarte für einen zusätzlichen Analogeingang (0)4 – 20 mA für zusätzlichen Sensor, zwei Eingänge für Pt100/Pt1000 Temperatursensoren.

96760901​​

246.70

Control CUE​ (Achtung: Motornennstrom ist Grundlage für die Dimensionierung) Die Baureihe Grundfos Control CUE besteht aus externen Frequenzumrichtern für die Drehzahlregelung zahlreicher Grundfos Pumpen. Die Frequenzumrichter sind in einem Schaltschrank mit Hauptschalter, Sicherungsautomat und optionalem Filter installiert. Der CUE besitzt einen PI-Regler und bietet dieselben Funktionen und Bedienoberfläche wie die Grundfos E-Pumpen.Control CUE ermöglicht die optimale Anpassung der Förderleistung durch Regelung folgender Parameter: - Druck - Differenzdruck - Niveau - Temperatur - Volumenstrom. Die Regelung der Pumpen kann über einen geschlossenen Regelkreis aber auch über einen offenen Regelkreis erfolgen. Leistunsbereich: 2,2 - 90kW Schutzklasse: IP54 Produktgruppe J3 Typ

Motorbemessungsleistung [kW]

Motornennstrom bei 400 V für IP 20 + IP 54 (A)

Produkt-Nr.

CHF

Control CUE 2,2

2,2

5,6

98815156​​

3'326.10

Control CUE 3

3

7,2

98815175​​

3'394.30

Control CUE 4

4

10

98815178​​

3'552.60

Control CUE 5,5

5,5

13

98816081​​

3'779.00

Control CUE 7,5

7,5

16

98816083​​

3'981.90

Control CUE 11

11

24

98816085​​

4'163.70

Control CUE 15

15

32

98816089​​

5'362.50

Control CUE 18,5

18,5

37,5

98816101​​

5'792.70

Control CUE 22

22

44

98816103​​

6'992.40

Control CUE 30

30

61

98816105​​

7'716.30

Control CUE 37

37

73

98816107​​

9'933.70

Control CUE 45

45

90

98816110​​

10'952.30

Control CUE 55

55

106

98816113​​

12'038.30

Control CUE 75

75

147

98816117​​

13'215.20

Control CUE 90

90

177

98816120​​

15'252.60

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6–7


Zubehör

Steuer- und Regelsysteme Externer Frequenzumrichter

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6–8

Sinusfilter (Option)​​​ Produktgruppe Z1 Motorbemessungsleistung [kW]

Referenz-Nr.

CHF

2,2  3,0

R8839512​​

880.00

4,00

R8839513​​

1'008.80

5,5  7,5

R8839514​​

1'091.90

11,0

R8839515​​

1'632.50

15,0 18,5

R8839516​​

2'214.10

22,00

R8839517​​

3'772.80

30,00

R8839518​​

4'434.00

37,00

R8839519​​

5'099.90

45,00 55,00

R8839520​​

5'193.50

75,00 90,00

R8839521​​

9'879.10

dU dt-Filter (DL) (Option)​​​ Produktgruppe Z1 Motorbemessungsleistung [kW]

Referenz-Nr.

CHF

7,5 - 22

R8839525​​

1'246.30

30,0 - 37,0

R8839526​​

2'107.60

45,0 - 55,0

R8839527​​

2'724.30

75,0 - 90,0

R8839528​​

4'086.50

Amperemeter (Option)​​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

Voltmeter

Voltmeter mit Phasenschalter

Amperemeter Amperemeter

Referenz-Nr.

CHF

-

R8839511​​

458.70

Amperemeter in Schaltschranktür, mit Stromwandler

Messbereich 40 A

R8839497​​

609.70

Amperemeter in Schaltschranktür, mit Stromwandler

Messbereich 100 A

R8839498​​

442.40

Amperemeter

Amperemeter in Schaltschranktür, mit Stromwandler

Messbereich 160 A

R8839499​​

376.80

Amperemeter

Amperemeter in Schaltschranktür, mit Stromwandler

Messbereich 250 A

R8839500​​

428.40

Notbetriebsschalter (Option)​​​ Produktgruppe Z1 Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

Notbetriebschalter 2,2 - 4,0 kW DOL

Abschaltung der Steuerung und 100 % Leistung der definierten Pumpen R8839540​​ manuelle Zuschaltung ungeregelter Pumpe

526.60

CHF

Notbetriebschalter 5,5 - 7,5 kW SD

Abschaltung der Steuerung und 100 % Leistung der definierten Pumpen R8839541​​ manuelle Zuschaltung ungeregelter Pumpe

740.80

Notbetriebschalter 11,0 - 15,0 kW SD

Abschaltung der Steuerung und 100 % Leistung der definierten Pumpen R8839542​​ manuelle Zuschaltung ungeregelter Pumpe

919.90

Notbetriebschalter 18,5 - 22,0 kW SD

Abschaltung der Steuerung und 100 % Leistung der definierten Pumpen R8839543​​ manuelle Zuschaltung ungeregelter Pumpe

1'220.60

Notbetriebschalter 30,0 - 37,0 kW SD

Abschaltung der Steuerung und 100 % Leistung der definierten Pumpen R8839544​​ manuelle Zuschaltung ungeregelter Pumpe

1'956.60

Notbetriebschalter 45,0 - 55,0 kW SD

Abschaltung der Steuerung und 100 % Leistung der definierten Pumpen R8839545​​ manuelle Zuschaltung ungeregelter Pumpe

2'394.40

Notbetriebschalter 75,0 - 90,0 kW SD

Abschaltung der Steuerung und 100 % Leistung der definierten Pumpen R8839546​​ manuelle Zuschaltung ungeregelter Pumpe

5'687.40

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017


Steuer- und Regelsysteme Externer Frequenzumrichter

Zubehör

Betriebsmeldeleute (Option)​​​ Produktgruppe Z1 Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

CHF

Betriebsmeldeleuchte

Signallicht in Schaltschranktür eingebaut

R8839495​​

Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

Störmeldeleuchte

Signallicht in Schaltschranktür eingebaut(Sammelstörmeldung) inkl Reset-Schalter

R8839494​​

193.10

Trockenlauf - Signalleuchte

Signallicht in Schaltschranktür eingebaut

R8839493​​

307.80

Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

CUE Disply

Das Display ist in der Schaltschranktür verbaut

R8839496​​

Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

Schaltschrankbeleuchtung inkl. Schucko Steckdoes 230V

manuelle Zuschaltung, elektr. Leistung 230 V/ 50 Hz, 14 W

R8839531​​

Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

Blitzschutz, 3 x 400 V, PE

Kombi-Ableiter Typ 1 nach EN 61643-11

R8839529​​

1'427.70

Überspannungsschutz, 3 x 400 V, PE

Überspannungs-Ableiter Typ 2 nach EN 61643-11

R8839530​​

479.80

Typ

Beschreibung

Referenz-Nr.

CIU 150 Profibus DP

zum Anschluß von Control CUE an LONWorks Netzwerke

R8839533​​

CIU 200 Modbud RTU

zum Anschluß von Control CUE an MODbus-RTU Netzwerke

R8839534​​

705.70

CIU 250 GSM

zur drahtlosen direkten Kommunikation über SMS/Gprs/GSM zwischen Handy und der Control CUE

R8839535​​

1'294.20

CIU 271 GRM

zum Anschluß von Control CUE an

R8839536​​

1'406.60

CIU 300 BACNet MS/TP

zum Anschluß von Control CUE an BACNet MS/TP Netzwerke

R8839537​​

705.70

CIU 500 Ethernet

zum Anschluß von Control CUE an ein Ethernet basierendes Netzwerk über: ProfiNet, MODbus TCP, Profinet IP oder GRM

R8839538​​

1'039.20

129.90

Störmeldeleute (Option)​​​ Produktgruppe Z1 CHF

CUE-Display (Option)​​​ Produktgruppe Z1 CHF 237.60

Schaltschrankbeleuchtung (Option)​​​ Produktgruppe Z1 CHF 353.40

Blitzschutz Überspannung (Option)​​​ Produktgruppe Z1 CHF

Kommunikationsmodule (Option)​​​ Produktgruppe Z1

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017

CHF 775.90

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6–9


Zubehör

Steuer- und Regelsysteme Sensoren/Datenbusgateways

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6 – 10

Grundfos Differenzdruckgeber DPI (für die Montage an der Pumpe)​​​ Produktgruppe J2 Typ

Beschreibung

Messbereich Produkt-Nr.

DPI 0 - 0,6

Grundfos Differenzdruckgeber DPI mit 0,9 m 3-Leiter-Anschlusskabel, komplett mit 0,5 m und 1 m Kapillarrohren 0 – 0,6 bar (Anschlüsse: 7/16 – 20 UNF), Halterungen für Wandmontage und Montage am MGE-Motor sowie Übergangsstücken R¼ – 7/16 – 20 UNF und weiterem Montagematerial. Messsignal 4 – 20 mA (entspricht 0 – 100 % vom Messbereich) in Dreileiterschaltung, Spannungsversorgung: 12 – 30 VDC. Temperatureinsatzbereich am Sensor -10 °C bis 70 °C, bei Verwendung der Kapillarleitungen und Umgebungstemperatur < 40 °C zulässige Medientemperatur bis 140 °C. Die Messung erfolgt über einen spezialbeschichteten Silizium-Sensorchip.CE geprüft bis 30 m Kabellänge.

96611522​​

375.40

CHF

DPI 0 - 1,0

Grundfos Differenzdruckgeber DPI mit 0,9 m 3-Leiter-Anschlusskabel, komplett mit 0,5 m und 1 m Kapillarrohren 0 – 1,0 bar (Anschlüsse: 7/16 – 20 UNF), Halterungen für Wandmontage und Montage am MGE-Motor sowie Übergangsstücken R¼ – 7/16 – 20 UNF und weiterem Montagematerial. Messsignal 4 – 20 mA (entspricht 0 – 100 % vom Messbereich) in Dreileiterschaltung, Spannungsversorgung: 12 – 30 VDC. Temperatureinsatzbereich am Sensor -10 °C bis 70 °C, bei Verwendung der Kapillarleitungen und Umgebungstemperatur < 40 °C zulässige Medientemperatur bis 140 °C. Die Messung erfolgt über einen spezialbeschichteten Silizium-Sensorchip.CE geprüft bis 30 m Kabellänge.

96611523​​

375.40

DPI 0 - 1,6

Grundfos Differenzdruckgeber DPI mit 0,9 m 3-Leiter-Anschlusskabel, komplett mit 0,5 m und 1 m Kapillarrohren 0 – 1,6 bar (Anschlüsse: 7/16 – 20 UNF), Halterungen für Wandmontage und Montage am MGE-Motor sowie Übergangsstücken R¼ – 7/16 – 20 UNF und weiterem Montagematerial. Messsignal 4 – 20 mA (entspricht 0 – 100 % vom Messbereich) in Dreileiterschaltung, Spannungsversorgung: 12 – 30 VDC. Temperatureinsatzbereich am Sensor -10 °C bis 70 °C, bei Verwendung der Kapillarleitungen und Umgebungstemperatur < 40 °C zulässige Medientemperatur bis 140 °C. Die Messung erfolgt über einen spezialbeschichteten Silizium-Sensorchip.CE geprüft bis 30 m Kabellänge.

96611524​​

375.40

DPI 0 - 2,5

Grundfos Differenzdruckgeber DPI mit 0,9 m 3-Leiter-Anschlusskabel, komplett mit 0,5 m und 1 m Kapillarrohren 0 – 2,5 bar (Anschlüsse: 7/16 – 20 UNF), Halterungen für Wandmontage und Montage am MGE-Motor sowie Übergangsstücken R¼ – 7/16 – 20 UNF und weiterem Montagematerial. Messsignal 4 – 20 mA (entspricht 0 – 100 % vom Messbereich) in Dreileiterschaltung, Spannungsversorgung: 12 – 30 VDC. Temperatureinsatzbereich am Sensor -10 °C bis 70 °C, bei Verwendung der Kapillarleitungen und Umgebungstemperatur < 40 °C zulässige Medientemperatur bis 140 °C. Die Messung erfolgt über einen spezialbeschichteten Silizium-Sensorchip.CE geprüft bis 30 m Kabellänge.

96611525​​

375.40

DPI 0 - 4,0

Grundfos Differenzdruckgeber DPI mit 0,9 m 3-Leiter-Anschlusskabel, komplett mit 0,5 m und 1 m Kapillarrohren 0 – 4,0 bar (Anschlüsse: 7/16 – 20 UNF), Halterungen für Wandmontage und Montage am MGE-Motor sowie Übergangsstücken R¼ – 7/16 – 20 UNF und weiterem Montagematerial. Messsignal 4 – 20 mA (entspricht 0 – 100 % vom Messbereich) in Dreileiterschaltung, Spannungsversorgung: 12 – 30 VDC. Temperatureinsatzbereich am Sensor -10 °C bis 70 °C, bei Verwendung der Kapillarleitungen und Umgebungstemperatur < 40 °C zulässige Medientemperatur bis 140 °C. Die Messung erfolgt über einen spezialbeschichteten Silizium-Sensorchip.CE geprüft bis 30 m Kabellänge.

96611526​​

375.40

DPI 0 - 6,0

Grundfos Differenzdruckgeber DPI mit 0,9 m 3-Leiter-Anschlusskabel, komplett mit 0,5 m und 1 m Kapillarrohren 0 – 6,0 bar (Anschlüsse: 7/16 – 20 UNF), Halterungen für Wandmontage und Montage am MGE-Motor sowie Übergangsstücken R¼ – 7/16 – 20 UNF und weiterem Montagematerial. Messsignal 4 – 20 mA (entspricht 0 – 100 % vom Messbereich) in Dreileiterschaltung, Spannungsversorgung: 12 – 30 VDC. Temperatureinsatzbereich am Sensor -10 °C bis 70 °C, bei Verwendung der Kapillarleitungen und Umgebungstemperatur < 40 °C zulässige Medientemperatur bis 140 °C. Die Messung erfolgt über einen spezialbeschichteten Silizium-Sensorchip.CE geprüft bis 30 m Kabellänge.

96611527​​

375.40

DPI 0 -10,0

Grundfos Differenzdruckgeber DPI mit 0,9 m 3-Leiter-Anschlusskabel, komplett mit 0,5 m und 1 m Kapillarrohren 0 – 10,0 bar 96611550​​ (Anschlüsse: 7/16 – 20 UNF), Halterungen für Wandmontage und Montage am MGE-Motor sowie Übergangsstücken R¼ – 7/16 – 20 UNF und weiterem Montagematerial. Messsignal 4 – 20 mA (entspricht 0 – 100 % vom Messbereich) in Dreileiterschaltung, Spannungsversorgung: 12 – 30 VDC. Temperatureinsatzbereich am Sensor -10 °C bis 70 °C, bei Verwendung der Kapillarleitungen und Umgebungstemperatur < 40 °C zulässige Medientemperatur bis 140 °C. Die Messung erfolgt über einen spezialbeschichteten Silizium-Sensorchip.CE geprüft bis 30 m Kabellänge.

375.40

Grundfos Differenzdruckgeber DPI SPR für Schlechtpunktregelung (Rohrleitungsmontage)​​​ Produktgruppe J2 Typ

Beschreibung

Messbereich

Produkt-Nr.

CHF

DPI 0 – 1,2 SPR

Grundfos Differenzdruckgeber DPI für den Einsatzfall „Schlechtpunktregelung“ mit 5 m 3-Leiter Anschlusskabel, komplett mit 2 x 1 m Kapillarrohren (Anschlüsse: 7/16 – 20UNF), Halterungen für Wandmontage und Montage am MGE-Motor sowie Übergangsstücken R¼ – 7/16 – 20UNF und weiterem Montagematerial. Messsignal 4 – 20 mA (entspricht 0 – 100 % vom Messbereich) in Dreileiterschaltung, Spannungsversorgung: 12 – 30 VDC. Temperatureinsatzbereich am Sensor -10 °C bis 70 °C, bei Verwendung der Kapillarleitungen und Umgebungstemperatur < 40 °C zulässige Medientemperatur bis 140 °C. Die Messung erfolgt über einen spezialbeschichteten Silizium-Sensorchip.CE geprüft bis 30 m Kabellänge.

0 – 1,2 bar

96760247​​

396.20

DPI 0 – 2,5 SPR

Grundfos Differenzdruckgeber DPI für den Einsatzfall „Schlechtpunktregelung“ mit 5 m 3-Leiter Anschlusskabel, komplett mit 2 x 1 m Kapillarrohren (Anschlüsse: 7/16 – 20UNF), Halterungen für Wandmontage und Montage am MGE-Motor sowie Übergangsstücken R¼ – 7/16 – 20UNF und weiterem Montagematerial. Messsignal 4 – 20 mA (entspricht 0 – 100 % vom Messbereich) in Dreileiterschaltung, Spannungsversorgung: 12 – 30 VDC. Temperatureinsatzbereich am Sensor -10 °C bis 70 °C, bei Verwendung der Kapillarleitungen und Umgebungstemperatur < 40 °C zulässige Medientemperatur bis 140 °C. Die Messung erfolgt über einen spezialbeschichteten Silizium-Sensorchip.CE geprüft bis 30 m Kabellänge.

0 – 2,5 bar

96760248​​

396.20

DPI 0 – 4,0 SPR

Grundfos Differenzdruckgeber DPI für den Einsatzfall „Schlechtpunktregelung“ mit 5 m 3-Leiter Anschlusskabel, komplett mit 2 x 1 m Kapillarrohren (Anschlüsse: 7/16 – 20UNF), Halterungen für Wandmontage und Montage am MGE-Motor sowie Übergangsstücken R¼ – 7/16 – 20UNF und weiterem Montagematerial. Messsignal 4 – 20 mA (entspricht 0 – 100 % vom Messbereich) in Dreileiterschaltung, Spannungsversorgung: 12 – 30 VDC. Temperatureinsatzbereich am Sensor -10 °C bis 70 °C, bei Verwendung der Kapillarleitungen und Umgebungstemperatur < 40 °C zulässige Medientemperatur bis 140 °C. Die Messung erfolgt über einen spezialbeschichteten Silizium-Sensorchip.CE geprüft bis 30 m Kabellänge.

0 – 4,0 bar

96760249​​

396.20

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017


Zubehör

Steuer- und Regelsysteme Sensoren/Datenbusgateways

Grundfos Differenzdruckgeber DPI SPR für Schlechtpunktregelung (Rohrleitungsmontage)- Fortsetzung Produktgruppe J2 Typ

Beschreibung

Messbereich

Produkt-Nr.

CHF

DPI 0 – 6,0 SPR

Grundfos Differenzdruckgeber DPI für den Einsatzfall „Schlechtpunktregelung“ mit 5 m 3-Leiter Anschlusskabel, komplett mit 2 x 1 m Kapillarrohren (Anschlüsse: 7/16 – 20UNF), Halterungen für Wandmontage und Montage am MGE-Motor sowie Übergangsstücken R¼ – 7/16 – 20UNF und weiterem Montagematerial. Messsignal 4 – 20 mA (entspricht 0 – 100 % vom Messbereich) in Dreileiterschaltung, Spannungsversorgung: 12 – 30 VDC. Temperatureinsatzbereich am Sensor -10 °C bis 70 °C, bei Verwendung der Kapillarleitungen und Umgebungstemperatur < 40 °C zulässige Medientemperatur bis 140 °C. Die Messung erfolgt über einen spezialbeschichteten Silizium-Sensorchip.CE geprüft bis 30 m Kabellänge.

0 – 6,0 bar

96760250​​

396.20

DPI 0 – 10,0 SPR

Grundfos Differenzdruckgeber DPI für den Einsatzfall „Schlechtpunktregelung“ mit 5 m 3-Leiter Anschlusskabel, komplett mit 2 x 1 m Kapillarrohren (Anschlüsse: 7/16 – 20UNF), Halterungen für Wandmontage und Montage am MGE-Motor sowie Übergangsstücken R¼ – 7/16 – 20UNF und weiterem Montagematerial. Messsignal 4 – 20 mA (entspricht 0 – 100 % vom Messbereich) in Dreileiterschaltung, Spannungsversorgung: 12 – 30 VDC. Temperatureinsatzbereich am Sensor -10 °C bis 70 °C, bei Verwendung der Kapillarleitungen und Umgebungstemperatur < 40 °C zulässige Medientemperatur bis 140 °C. Die Messung erfolgt über einen spezialbeschichteten Silizium-Sensorchip.CE geprüft bis 30 m Kabellänge.

0 – 10,0 bar

96829235​​

396.20

SI 001 PSU (Netzteil für DPI)

Verstärker-Netzteil für DPI (3-Leiter) und DPT3-E (2-Leiter), notwendig für Kabellängen >30 m bis zu 3000 m (Kabelquerschnitt mind. 0,82 mm²). Es können bis zu zwei DPI angeschlossen werden.

0 – 10,0 bar

96915820​​

346.80

Temperaturgeber​​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

Messbereich

Produkt-Nr.

CHF

TTA

Temperaturgeber mit Zweidrahtmessumformer

- 25 °C bis +25 °C

96430194​​

490.80

TTA

Ausgangssignal 4 – 20 mA

± 0 °C bis +25 °C

96432591​​

490.80

TTA

Ausgangssignal 4 – 20 mA

± 0 °C bis +150 °C

96430195​​

490.80

TTA

Ausgangssignal 4 – 20 mA

+50 °C bis +100 °C 96432592​​

490.80

TTA

Einschraub-Eintauchrohr 50 mm

-

96430201​​

162.60

TTA

Einschraub-Eintauchrohr 100 mm

-

96430202​​

216.00

TTA

Schneidringbuchse

-

96430203​​

102.30

Messbereich

Produkt-Nr.

CHF

00ID8295​​

a.A.

Außen-Temperaturgeber​​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

WR 52

Außen-Temperaturgeber PT100 mit Zweidrahtmessumformer (4 – 20 mA) im Anschlusskopf Abgeschirmte Lei-50 °C bis +50 °C tungen Typ NYSLYCYö oder ähnlich für Messumformer und Motor- Spannungsversorgungsleitungen verwenden.

Differenztemperaturgeber​​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

Messbereich Produkt-Nr.

CHF

ETSD

Differenztemperaturgeber zur Differenztemperaturmessung zwischen zwei Prozessorten, 4 – 20 mA Ausgangssignal, mit 50 mm Fühlerlänge

0 bis 20 K

96899304​​

a.A.

ETSD

Differenztemperaturgeber zur Differenztemperaturmessung zwischen zwei Prozessorten, 4 – 20 mA Ausgangssignal, mit 50 mm Fühlerlänge

0 bis 50 K

96899305​​

a.A.

ETSD

Differenztemperaturgeber zur Differenztemperaturmessung zwischen zwei Prozessorten, 4 – 20 mA Ausgangssignal

0 bis 20 K

96409362​​

1'400.50

ETSD

Differenztemperaturgeber zur Differenztemperaturmessung zwischen zwei Prozessorten, 4 – 20 mA Ausgangssignal

0 bis 50 K

96409363​​

1'400.50

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6 – 11


Zubehör

Steuer- und Regelsysteme Sensoren/Datenbusgateways

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6 – 12

Signalstromselektierer​​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

Produkt-Nr.

CHF

Signalstromselektierer

Zur Auswahl und Weiterleitung eines von vier Sensorsignalen (0) 4 – 20 mA), benötigt 24 V

91071485​​

a.A.

Netzteil für Signalstrom

Spannungsversorgung Netzteil 230 V 50 Hz/24 V DC

91075999​​

a.A.

Datenbuskommunikationsmodule​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

Produkt-Nr.

CHF

CIU 100 LONbus Modul

Ext. Modul für CUE an LONWorks -Netzwerke

96753735​​

502.20

CIU 150 Profibus DP-Modul

Ext. Modul für CUE, DDA und MP 204 an Profibus-DP-Netzwerke

96753081​​

502.20

CIU 200 MODbus-Modul

Ext. Modul für CUE und MP 204 an Modbus-RTU-Netzwerke

96753082​​

502.20

CIU 250 GSM - Modul

Ext. Modul zur drahtlosen Kommunikation über SMS / GSM/ GPRS zum Anschluß von Magna 3 (+CIM050), MPC (+CIM 050), CUE und MP 204

96787106​​

904.00

CIU 300 BACnet MS/TP-Modul

Ext. Modul für CUE an BACnet MS/TP

96893769​​

502.20

CIU 500 Profibus IO/Profibus 0

Ext. Modul für Magna3 (+CIM050), CUE, und MP204 an Profinet IO oder Modbus TCP

96753894​​

799.80

CIU 500 BACnet IP

Ext. Modul für Magna3 (+CIM050), CUE und MP204 an BACnet IP

CIU 500 GRM

Ext. Modul zur Kommunikation mit Pumpen und einer Fernüberwachung über das Internet, für den Anschluß von Magna3 (+CIM050), CUE und MP 204

CIM 050

Erweiterungsmodul für Magna 3 und E-Pumpen 15 - 22kW an Genibus Datenbusnetzwerke

96824631​​

130.70

CIM 100 LONbus-Modul

Erweiterungsmodul für Magna 3, E-Pumpen 0,25 - 22kW und HydroMulti-E an LONWorks Datenbusnetzwerke

96824797​​

246.40

CIM 150 Profibus-Modul

Erweiterungsmodul für Magna 3, E-Pumpen 0,25.22kW, CR-Monitor, HydroMPC, HydroMulti-E und Ded. Controls an Profibus-DP Datenbusnetzwerke

96824793​​

246.40

CIM 200 MODbus-Modul

Erweiterungsmodul für Magna 3, E-Pumpen 0,25.22kW, CR-Monitor, HydroMPC, HydroMulti-E und Ded. Controls an MODbus-RTU Datenbusnetzwerke

96824796​​

246.40

CIM 250 GSM - Modul

Erweiterungsmodul zur drahtlosen Kommunikation über SMS / GSM/ GPRS zum Anschluß von Magna 3, E-Pumpen 0,25.22kW, CR-Monitor, HydroMPC, HydroMulti-E und Ded. Controls

96824795​​

580.00

GSM- Antenne

GSM Quadband Antenne für CIM & CIU 250 GSM Modul

96095288​​

144.10

CIM 300 BACnet-Modul

Erweiterungsmodul für Magna 3, E-Pumpen 0,25.22kW, CR-Monitor, HydroMPC und HydroMulti-E an BACnet MS/TP

96893770​​

246.40

CIM 500 Profinet IO/ Modbus TCP

Erweiterungsmodul für Magna 3, E-Pumpen 0,25.22kW, CR-Monitor, HydroMPC, HydroMulti-E und Ded. Controls an Profinet IO oder Modbus TCP

98301408​​

557.20

CIM 500 BACnet IP

Erweiterungsmodul für Magna 3, E-Pumpen 0,25.22kW, CR-Monitor, HydroMPC und HydroMulti-E an BACnet IP

CIM 500 GRM

Ext. Modul zur Kommunikation mit Pumpen und einer Fernüberwachung über das Internet, für den Anschluß von Magna 3, E-Pumpen 0,25.22kW, CR-Monitor, HydroMPC, HydroMulti-E und Ded. Controls

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017


​Steuer- und Regelsysteme Sensoren/Datenbusgateways/Pumpenumschaltgeräte

Zubehör

Durchflußmengenmesser QM​ erforderlich bei Regelung über Differenzdruck, geführt durch Förderstrom. Magnetisch induktiver Durchflussmesser in kompakter Ausführung mit eingebautem Messumformer. ​ Messstoff :

Wasser; max. Temperatur 130 °C

Spannungsversorgung :

230 V, 50/60 Hz

Auskleidung :

PFTE

Messbereich :

0,5 bis 10 m/s

Elektrodenwerkstoff :

Hastelloy C - 4

Impulsausgang :

aktiv 24 V, 50 ms

Flanschenwerkstoff :

Stahl 37 - 2

Förderstromanzeige an MPC :

bis 100 m3 als Echtwert ab 100 m3 als 0,1 x Echtwert

Schutzart :

IP 67

Stromausgang :

0 – 20 mA (umschaltbar auf 0 – 24 mA) Produktgruppe J1

Typ

Nennweite [DN]

[D]

max. Messbereich (m3/h) bei Fließgeschwindigkeit 2 m/s, bzw. 5 m/s

QM 50

50

40

10 (bei 5 m/s : 30 )

00ID8324​​

a.A.

QM 65

65

40

25 (bei 5 m/s : 60 )

00ID8325​​

4'889.60

QM 80

80

40

35 (bei 5 m/s : 90 )

00ID8326​​

5'120.40

QM 100

100

16

50 (bei 5 m/s : 120 )

00ID8327​​

a.A.

QM 125

125

16

80 (bei 5 m/s : 210 )

00ID8328​​

a.A.

QM 150

150

16

125 (bei 5 m/s : 300 )

00ID8329​​

6'440.70

QM 200

200

10

200 (bei 5 m/s : 540 )

00ID8330​​

a.A.

QM 250

250

10

350 (bei 5 m/s : 900 )

00ID8331​​

a.A.

QM 300

300

10

600 (bei 5 m/s : 1200 )

00ID8332​​

a.A.

Druckstufe

Produkt-Nr.

CHF

PUG​ - Pumpen-Umschalt-Gerät für ungeregelte Doppelpumpen (bzw. 2 Einzelpumpen) - Umschaltung von einer auf die andere Pumpe durch digitale Zeitschaltuhr - Motorschutz durch Motorschutzrelais - Automatische Störumschaltung von gestörter Pumpe auf intakte Pumpe, manuelle Rückstellung (intern) durch Quittierung des ausgelösten Motorschutzrelais - Betriebsanzeigelampen für Pumpe 1 und 2 - Störmeldelampe - Wahlschalter für Betriebsart „Aus/Automatik/Pumpe1/Pumpe2/Pumpen 1+2" - Potentialfreier Störmeldeausgang - Isolierstoffgekapseltes Wandgehäuse: 326 x 200 x 182 mm ​ Leistungsbereich:

bis 4 kW Motorbemessungsleistung

Schutzart:

IP 54

Einschaltart:

Direkteinschaltung

Umgebungstemperatur:

0 – 40 °C Produktgruppe J1 CHF PUG 3 x 400 V/N/PE, 50 Hz Produkt-Nr.

Typ

Motorbemessungsstrom [A]

PUG 1 x 230 V/N/PE, 50 Hz Produkt-Nr.

PUG

0,16– 0,25

96055219​​

1'480.30 96055229​​

1'480.30

PUG

0,25– 0,4

96055220​​

1'485.10 96055230​​

1'480.30

PUG

0,40– 0,63

96055221​​

1'480.30 96055231​​

1'480.30

PUG

0,63– 1,0

96055222​​

1'480.30 96055232​​

1'480.30

PUG

1,0 – 1,7

96055223​​

1'480.30 96055233​​

1'480.30

PUG

1,6 – 2,5

96055224​​

1'480.30 96055234​​

1'487.40

PUG

2,5 – 4,0

96055225​​

1'586.30 96055235​​

1'480.30

PUG

4,0 – 6,0

96055226​​

1'480.30 96055236​​

1'497.20

PUG

5,5 – 8,0

96055227​​

1'480.30 96055237​​

1'569.20

PUG

7,0 –10,0

96055228​​

1'480.30 96055238​​

1'591.10

CHF

Größere Umschaltgeräte bis 30 kW auf Anfrage erhältlich (Baureihe GE100)

Absolutdrucksensoren (z.B. für CR-Monitor)​​​ Produktgruppe J1 Typ

Beschreibung

MBS 3200 0 – 1 bar, Absolutdruck

Produkt-Nr.

CHF

Drucktransmitter, Typ MBS3200, Absolutdruckgeber, 4 – 20 mA, bis 125 °C Medientemp. 0 – 1,0 bar

96936276​​

266.80

MBS 3200 0 – 4 bar, Absolutdruck

Drucktransmitter, Typ MBS3200, Absolutdruckgeber, 4 – 20 mA, bis 125 °C Medientemp. 0 – 4,0 bar

96936280​​

266.80

MBS 3200 0 – 6 bar, Absolutdruck

Drucktransmitter, Typ MBS3200, Absolutdruckgeber, 4 – 20 mA, bis 125 °C Medientemp. 0 – 6,0 bar

96936281​​

266.80

MBS 3200 0 – 10 bar, Absolutdruck

Drucktransmitter, Typ MBS3200, Absolutdruckgeber, 4 – 20 mA, bis 125 °C Medientemp. 0 – 10,0 bar

96936283​​

266.80

MBS 3200 0 – 60 bar, Absolutdruck

Drucktransmitter, Typ MBS3200, Absolutdruckgeber, 4 – 20 mA, bis 125 °C Medientemp. 0 – 60,0 bar

96936284​​

266.80

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017

Messbereich

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6 – 13


Grundfos Direct sensorstm​

Steuer- und Regelsysteme Sensoren

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6 – 14

Grundfos Vortex Durchflusssensoren VFI für industrielle Anwendungen​ Grundfos Durchflusssensoren der Baureihe VFI arbeiten nach dem Vortex-Messprinzip (Karmannsche Wirbelstraße) ohne bewegte Teile im Medium. Ausführung mit Edelstahlmessrohr und verschiedenen Flansch- und Gewindeanschlüssen stehen zur Verfügung. Lieferumfang Sensorversion mit Gewindeanschluss: Durchflusssensor mit Messstrecke und Gewindeanschlüssen, 5 m Anschlusskabel mit M12x1 4-Pin-Stecker einseitig. Lieferumfang Sensorversion mit Flanschanschluss: Durchflusssensor mit Messstrecke und 2 Stück Edelstahl- oder Graugussflanschen, 5 m Anschlusskabel mit M12x1 4-Pin-Stecker einseitig. ​

Messstoff:

Wasser, Glykol-Wasser mit Viskositäten < 10 mm²/s

Messrohrwerkstoff:

Edelstahl 1.4408

Temperatur:

-30 °C…120 °C, nicht gefrierend (eingeschränkter Temperaturbereich bei FKM)

Flanschwerkstoff:

Edelstahl 1.4401 oder Grauguss

Druck:

max. 25 bar (bei DN 100: PN 16)

Gewindewerkstoff:

Edelstahl 1.4408

Schutzart:

IP 67

Gehäusewerkstoff:

Edelstahl 1.4404

Messgenauigkeit Durchfluss:

+/- 1,5% FS (0 – 100 °C)

Spannungsversorgung:

11 – 30 VDC

Ausgangssignal:

4 – 20 mA Zweileiter Produktgruppe J2

Typ

Messbereich

Nennweite

Anschlussvariante

EPDM O-Ring FKM O-Ring Produkt-Nr. Produkt-Nr.

VFI 0.3- 6 DN18 020 E, Set G1¼

0,3 – 6 m³/h

DN 18

Gewinde Edelstahl G1¼

97688334​​

97688342​​

VFI 0.3- 6 DN18 020 E, Set GG

0,3 – 6 m³/h

DN 18

Flansch Grauguss

97686127​​

97686128​​

893.90

VFI 0.3- 6 DN18 020 E, Set SS

0,3 – 6 m³/h

DN 18

Flansch Edelstahl 1.4401

97688293​​

97688294​​

1'072.60

VFI 0.6- 12 DN25 020 E, Set G1¼

0,6 – 12 m³/h

DN 25

Gewinde Edelstahl G1¼

97688335​​

97688343​​

804.50

VFI 0.6- 12 DN25 020 E, Set GG

0,6 – 12 m³/h

DN 25

Flansch Grauguss

97686129​​

97686130​​

1'028.00

VFI 0.6- 12 DN25 020 E, Set SS

0,6 – 12 m³/h

DN 25

Flansch Edelstahl 1.4401

97688295​​

97688296​​

1'233.50

VFI 1.3- 25 DN32 020 E, Set G1½

1,3 – 26 m³/h

DN 32

Gewinde Edelstahl G1½

97688336​​

97688344​​

923.70

VFI 1.3- 25 DN32 020 E, Set GG

1,3 – 26 m³/h

DN 32

Flansch Grauguss

97686141​​

97686142​​

1'182.90

VFI 1.3- 25 DN32 020 E, Set SS

1,3 – 26 m³/h

DN 32

Flansch Edelstahl 1.4401

97688297​​

97688298​​

1'421.30

VFI 2- 40 DN40 020 E, Set GG

2 – 40 m³/h

DN 40

Flansch Grauguss

97686143​​

97686144​​

1'361.70

VFI 2- 40 DN40 020 E, Set SS

2 – 40 m³/h

DN 40

Flansch Edelstahl 1.4401

97688299​​

97688300​​

1'632.80

VFI 3.2- 64 DN50 020 E, Set GG

3,2 – 64 m³/h

DN 50

Flansch Grauguss

97686145​​

97686146​​

1'564.30

VFI 3.2- 64 DN50 020 E, Set SS

3,2 – 64 m³/h

DN 50

Flansch Edelstahl 1.4401

97688301​​

97688302​​

1'914.70

VFI 5.2-104 DN65 020 E, Set GG

5,2 – 104 m³/h

DN 65

Flansch Grauguss

97686147​​

97686148​​

1'799.70

VFI 5.2-104 DN65 020 E, Set SS

5,2 – 104 m³/h

DN 65

Flansch Edelstahl 1.4401

97688303​​

97688304​​

2'160.30

VFI 8- 160 DN80 020 E, Set GG

8 – 160 m³/h

DN 80

Flansch Grauguss

97686149​​

97686150​​

2'067.90

VFI 8- 160 DN80 020 E, Set SS

8 – 160 m³/h

DN 80

Flansch Edelstahl 1.4401

97688305​​

97688306​​

2'482.10

VFI 12- 240 DN100 020 E, Set GG

12 – 240 m³/h

DN 100

Flansch Grauguss

97686151​​

97686152​​

2'380.70

VFI 12- 240 DN100 020 E, Set SS

12 – 240 m³/h

DN 100

Flansch Edelstahl 1.4401

97688308​​

97688309​​

2'911.50

CHF 697.30

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017


Grundfos Direct sensorstm​

Steuer- und Regelsysteme Sensoren

Grundfos Vortex Durchflusssensoren VFS und VFS- QT​ Grundfos Vortex-Durchflusssensoren der Baureihen VFS und VFS QT arbeiten nach dem Messprinzip der Karmannschen Wirbelstraße. ​ Messstoff:

Wasser, Glykol-Wasser-Gemische mit Viskositäten < 2mm²/s

Schutzart:

IP 44

Messgenauigkeit Durchfluss:

+/- 1,5 % FS

Temperatur:

0 – 100 °C, (kurzzeitig -25 °C/120 °C)

Messgenauigkeit Temperatur:

+/- 1 K (im Temperaturbereich 25 bis 80 °C )

Druck:

max. 16 bar

Dichtungswerkstoffe: Ausführung zum Einsatz FKM in Heizungswasser oder ölhaltigen Medien: Alle anderen Ausführungen:

Material der Messstrecke:

EPDM (Sensoren mit Trinkwasserzulassung)

VFS Ausführung in Komposit VFS QT Ausführung in Edelstahl (Einsatz aus Komposit)

Grundfos Vortex Durchflusssensor VFS und VFS QT​ Grundfos Durchflusssensor nach dem Vortex-Messprinzip ohne bewegte Teile im Medium, mit zusätzlichem Temperaturausgang im Messbereich 0 – 100 °C. Ausführung VFS mit Messstrecke aus Komposit und je zwei Messing-Anschlussfittingen mit Außengewinde. Ausführung VFS QT mit einer Messstrecke aus Edelstahl und Anschluss beidseitg über ein Außengewinde, flachdichtend. Die Versionen VFS 1 – 12 QT und VFS 2 – 40 QT stehen auch mit einem eingangsseitigen Anschluss G, flachdichtend und ausgangsseitiger Überwurfmutter G1 Messing zur Verfügung. Das Ausgangssignal ist ein ratiometrisches Messsignal mit jeweils 0,5 – 3,5 V für den Durchflusswert und für den Temperaturwert, weiterhin benötigt der Sensor eine externe Spannungsversorgung von 5 VDC. Zur Umformung der ratiometrischen Messsignale auf Normsignale 4 – 20 mA, 2 – 10 V oder 1 – 5 V wird ein getrennt bestellbarer Messumformer benötigt. Siehe dazu „Messumformer SI 010 CNV” Hinweis: Ein Anschlusskabel gehört nicht zum Lieferumfang. Siehe dazu: „Zubehör Anschlusskabel für Durchflusssensoren VFS/VFS-QT” ​ Produktgruppe J2 EPDM O-Ring FKM O-Ring Typ

Messbereich Durchfluss

Messbereich Temperatur

Anschluss

Messignal

Produkt-Nr.

Produkt-Nr.

CHF

VFS 1 – 20

1,3 – 20 l/min

0 – 100 °C

2 x 0,5 – 3,5 V

98529414​​

98529415​​

107.30

VFS 2 – 40

2 – 40 l/min

0 – 100 °C

2 x 0,5 – 3,5 V

98529438​​

98443383​​

112.90

VFS 5 – 100

5 – 100 l/min

0 – 100 °C

2 x 0,5 – 3,5 V

97764168​​

98472096​​

131.50

VFS 10 – 200

10 – 200 l/min 0 – 100 °C

G1

2 x 0,5 – 3,5 V

98529466​​

98529467​​

187.40

VFS 20 – 400

20 – 400 l/min 0 – 100 °C

G 1¼

2 x 0,5 – 3,5 V

98529484​​

98529486​​

278.60

VFS 1 – 12 QT

1 – 12 l/min

0 – 100 °C

2xG¾

2 x 0,5 – 3,5 V

98491202​​

98529330​​

134.00

VFS 1 – 15 QT

1 – 15 l/min

0 – 100 °C

2xG¾

2 x 0,5 – 3,5 V

98515683​​

98529412​​

134.00

VFS 2 – 40 QT

2 – 40 l/min

0 – 100 °C

2xG¾

2 x 0,5 – 3,5 V

98491203​​

98529463​​

130.40

VFS 5 – 100 QT

5 – 100 l/min

0 – 100 °C

2xG1

2 x 0,5 – 3,5 V

97923350​​

98529465​​

148.90

VFS 10 – 200 QT

10 – 200 l/min 0 – 100 °C

2 x G 1¼

2 x 0,5 – 3,5 V

97923373​​

98360240​​

199.30

Zubehör Anschlusskabel mit Sensorstecker für Durchflusssensoren Baureihe VFS und VFS-QT​​​ Produktgruppe J2 Typ

Länge [mm]

Anschluss

Produkt-Nr.

CHF

Kabel I1.200-Y

1200mm

Aderendhülsen

98515668​​

10.40

Kabel I2.900-Y

2900mm

Aderendhülsen

98444532​​

15.10

Kabel I1.200-E

1200 mm

Anschlussstecker

98101616​​

11.90

Kabel I2.900-E

2900 mm

Anschlussstecker

98403766​​

15.40

Grundfos Messumfomer SI 010 CNV zum Einsatz mit Durchflusssensoren der Baureihen VFS und VFS QT siehe auf Seite 6 – 18 ​​

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6 – 15


Grundfos Direct sensorstm​

Steuer- und Regelsysteme Sensoren

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6 – 16

Grundfos Druck- und Differenzdrucksensoren für industrielle Anwendungen​ Grundfos Drucksensoren der Baureihe RPI und Differenzdrucksensoren der Baureihe DPI arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. ​ Messstoff:

Wasser, Glykol-Wasser, gasförmige Medien

Messgenauigkeit Druck (RPI):

+/- 2,0 % FS ( 0 bis 100°C) +/- 2,5 % FS ( -30 bis 100 °C)

Temperatur:

-30 °C...120 °C, nicht gefrierend

Messgenauigkeit Differenzdruck (DPI):

+/- 2,0 % FS (0 bis 80 °C) +/- 2,5 % FS (-30 bis 100 °C)

Berstdruck:

> 60 bar

Messgenauigkeit Temperatur (RPI/DPI mit Temperatur)

+/- 1 K (0 bis 80 °C) +/- 2 K (0 bis 100 °C)

Schutzart:

IP 67

Ansprechzeit Druckmessung:

< 100m/sec

Ansprechzeit Temperaturmessung (Transmitter Elektronik):

< 100m/sec

Werkstoffe:

Edelstahl 1.4404, FKM

Maße:

Ø 39 x 40 mm

Spannungsversorgung: 12.5-30V(4-20mA) / 16.6-30V(0-10V) Ausgangssignal:

4 – 20 mA Zweileiter / RPI und DPI 0 – 10 V für Druck und Temperatur bei RPI 0 – 10 V für Differenzdruck und Temperatur bei DPI

Grundfos Drucksensor RPI und RPI mit Temperaturausgang für industrielle Anwendungen​ Die Druckmessung bei den Sensoren der Baureihe RPI erfolgt über einen piezoresistiven Drucksensorchip. In der Variante RPI mit Temperatur wird zusätzlich zur Druckmessung auch die Temperatur im Messbereich 0 bis 100°C erfasst. Der elektrische Anschluss erfolgt über einen M12 x 1 4-Pin Stecker. Ein 2 m langes Anschlusskabel liegt bei. Der mechanische Anschluss erfolgt über ein G ½ Anschluss mit Außengewinde. ​

Produktgruppe J2 Typ

Messbereich Druck

Messbereich Temperatur

Anschluss

Messignal

EPDM O-Ring FKM O-Ring Produkt-Nr. Produkt-Nr.

RPI 0 – 0.6

0 – 0,6 bar

-

4 – 20 mA

97748907​​

97748948​​

250.30

RPI 0 – 1

0 – 1 bar

-

4 – 20 mA

97748908​​

97748949​​

250.30

RPI 0 – 1.6

0 – 1,6 bar

-

4 – 20 mA

97748909​​

97748950​​

250.30

RPI 0 – 2.5

0 – 2,5 bar

-

4 – 20 mA

97748910​​

97748951​​

250.30

RPI 0 – 4

0 – 4 bar

-

4 – 20 mA

97748921​​

97748952​​

250.30

RPI 0 – 6

0 – 6 bar

-

4 – 20 mA

97748922​​

97748953​​

250.30

RPI 0 – 10

0 – 10 bar

-

4 – 20 mA

97748923​​

97748954​​

250.30

RPI 0 – 16

0 – 16 bar

-

4 – 20 mA

97748924​​

97748955​​

250.30

RPI 0 – 25

0 – 25 bar

-

4 – 20 mA

97748925​​

97748956​​

a.A.

RPI 0 – 0.6 mit Temperaturausgang

0 – 0,6 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97748926​​

97748957​​

280.00

RPI 0 – 1 mit Temperaturausgang

0 – 1 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97748928​​

97748958​​

280.00

RPI 0 – 1.6 mit Temperaturausgang

0 – 1,6 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97748929​​

97748959​​

280.00

RPI 0 – 2.5 mit Temperaturausgang

0 – 2,5 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97748930​​

97748960​​

280.00

RPI 0 – 4 mit Temperaturausgang

0 – 4 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97748941​​

97748961​​

280.00

RPI 0 – 6 mit Temperaturausgang

0 – 6 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97748942​​

97748962​​

280.00

RPI 0 – 10 mit Temperaturausgang

0 – 10 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97748944​​

97748963​​

280.00

RPI 0 – 16 mit Temperaturausgang

0 – 16 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97748945​​

97748964​​

280.00

RPI 0 – 25 mit Temperaturausgang

0 – 25 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97748946​​

97748965​​

a.A.

CHF

Hinweis: Für den Einbau in den Baureihen CR/CRN 45 bis 150 ist ein Adapter Kit erforderlich: Prod.-Nr. 98420667 für 18,17 EUR

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017


Grundfos Direct sensorstm​

Steuer- und Regelsysteme Sensoren

Grundfos Differenzdrucksensor DPI und DPI mit G ½ Anschlussgewinde für industrielle Anwendungen, Ausführungen mit oder ohne Temperaturausgang​ Die Differenzdruckmessung bei den Sensoren der Baureihe DPI und DPI mit Temperaturausgang erfolgt über einen piezoresistiven Drucksensorchip. In der Variante mit Temperaturausgang wird zusätzlich zur Differenzdruckmessung auch die Temperatur im Messbereich 0 bis 100°C erfasst. Der elektrische Anschluss erfolgt über einen M12 x 1 4-Pin Stecker, ein 2 m langes Anschlusskabel liegt bei. Der mechanische Anschluss erfolgt über ein G ½ Anschluss mit Außengewinde und einem Anschluss 7/16 UNF für den zweiten Druckanschluss (z.B. über eine Kapillarleitung). Eine 1000 mm lange Kapillarleitung gehört zum Lieferumfang. ​ Produktgruppe J2 Anschluss

Messignal

EPDM O-Ring FKM O-Ring Produkt-Nr. Produkt-Nr.

0 – 0,6 bar

4 – 20 mA

97747194​​

97747215​​

312.90

0 – 1 bar

4 – 20 mA

97747195​​

97747216​​

312.80

DPI 0 – 1.6 V.2

0 – 1,6 bar

4 – 20 mA

97747196​​

97747218​​

312.90

DPI 0 – 2.5 V.2

0 – 2,5 bar

4 – 20 mA

97747197​​

97747219​​

312.90

DPI 0 – 4.0 V.2

0 – 4 bar

4 – 20 mA

97747198​​

97747220​​

312.80

DPI 0 – 6.0 V.2

0 – 6 bar

4 – 20 mA

97747199​​

97747241​​

312.80

DPI 0 – 10 V.2

0 – 10 bar

4 – 20 mA

97747200​​

97747242​​

312.90

DPI 0 – 16 V.2

0 – 16 bar

4 – 20 mA

97747201​​

97747243​​

312.90

DPI 0 – 0.6 V.2 mit Temperaturausgang

0 – 0,6 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97747202​​

97747244​​

330.70

DPI 0 – 1.0 V.2 mit Temperaturausgang

0 – 1 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97747203​​

97747245​​

330.70

DPI 0 – 1.6 V.2 mit Temperaturausgang

0 – 1,6 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97747204​​

97747246​​

330.70

DPI 0 – 2.5 V.2 mit Temperaturausgang

0 – 2,5 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97747205​​

97747247​​

330.70

DPI 0 – 4.0 V.2 mit Temperaturausgang

0 – 4 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97747206​​

97747249​​

330.70

DPI 0 – 6.0 V.2 mit Temperaturausgang

0 – 6 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97747207​​

97747250​​

330.70

DPI 0 – 10 V.2 mit Temperaturausgang

0 – 10 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97747208​​

97747251​​

330.70

DPI 0 – 16 V.2 mit Temperaturausgang

0 – 16 bar

0 – 100 °C

2 x 0 – 10 V

97747209​​

97747252​​

330.70

Typ

Messbereich Differenzdruck

DPI 0 – 0.6 V.2 DPI 0 – 1.0 V.2

Messbereich Temperatur

CHF

Hinweis: Für den Einbau in den Baureihen CR/CRN 45 bis 150 ist ein Adapter Kit erforderlich : Prod.-Nr. 98420667 für 18,17 EUR

Zubehör für RPI und DPI​​​ Produktgruppe J2 Typ

Länge [mm]

Produkt-Nr.

CHF

Kabel M5

5000mm

98374271​​

59.60

Grundfos Differenzdruckgeber DPI und DPI SPR​ siehe auf Seite 6 – 7, 6 - 8 ​​

Grundfos Druck- und Differenzdrucksensoren​ Grundfos Drucksensoren der Baureihe RPS und Differenzdrucksensoren der Baureihe DPS arbeiten nach dem piezoresistiven Messprinzip. ​ Messstoff:

Wasser, Glykol-Wasser-Gemische

Schutzart:

IP 44

Temperatur:

max.100 °C, kurzzeitig 120 °C (nicht betauend)

Messgenauigkeit Druck RPS:

+/- 2 % FS (im Temperaturbereich 25 bis 80 °C)

Druckbeständigkeit (Berstdruck): > 30 bar

Messgenauigkeit Differenzdruck DPS:

+/- 2 % FS (im Temperaturbereich 25 bis 80 °C)

Messgenauigkeit Temperatur:

Dichtungswerkstoffe:

+/- 1K (im Temperaturbereich 25 bis 80 °C)

Ausführungen zum Einsatz im Heizungswasser oder ölhaltigen Medien:

FKM

Alle anderen Ausführungen:

EPDM (Sensoren mit Trinkwasserzulassung)

Drucksensoren RPS​ Die Druckmessung erfolgt über einen piezoresistiven Drucksensorchip mit einem zusätzlichen Temperaturausgang im Messbereich 0 – 100 °C. Anschluss des Sensors erfolgt über einen zum Lieferumfang zugehörigen G ½ Adapter aus Edelstahl 1.4401. Das Ausgangssignal ist ein ratiometrisches Messsignal mit jeweils 0,5 – 3,5 V für den Druckwert und für den Temperaturwert, weiterhin benötigt der Sensor eine externe Spannungsversorgung von 5 VDC. Zur Umformung der ratiometrischen Messsignale auf Normsignale 4 – 20 mA, 2 – 10 V oder 1 – 5 V wird ein getrennt bestellbarer Messumformer benötigt. Siehe dazu „Messumformer SI 010 CNV” Hinweis: Ein Anschlusskabel gehört nicht zum Lieferumfang. Siehe dazu: „Zubehör Anschlusskabel für Druck- und Differenzdrucksensoren” ​

​ Produktgruppe J2

Anschluss

Messignal

EPDM O-Ring FKM O-Ring Produkt-Nr. Produkt-Nr.

0 – 100 °C

2 x 0,5 – 3,5 V

98529887​​

98529968​​

55.80

0 – 100 °C

2 x 0,5 – 3,5 V

98529888​​

98529969​​

55.80 55.80

Typ

Messbereich Druck Messbereich Temperatur

RPS 0 – 0,6

0 – 0,6 bar

RPS 0 – 1

0 – 1 bar

CHF

RPS 0 – 1,6

0 – 1,6 bar

0 – 100 °C

2 x 0,5 – 3,5 V

98529889​​

98529970​​

RPS 0 – 2,5

0 – 2,5 bar

0 – 100 °C

2 x 0,5 – 3,5 V

98529890​​

98529991​​

55.80

RPS 0 – 4

0 – 4 bar

0 – 100 °C

2 x 0,5 – 3,5 V

98529911​​

98529992​​

55.80

RPS 0 – 6

0 – 6 bar

0 – 100 °C

2 x 0,5 – 3,5 V

98529912​​

98529918​​

55.80

RPS 0 – 10

0 – 10 bar

0 – 100 °C

2 x 0,5 – 3,5 V

98134091​​

98530002​​

55.80

RPS 0 – 16

0 – 16 bar

0 – 100 °C

2 x 0,5 – 3,5 V

98529919​​

98530003​​

55.80

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6 – 17


Grundfos Direct sensorstm​

Steuer- und Regelsysteme Sensoren

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6 – 18

Differenzdrucksensoren DPS​ Die Differenzdruckmessung erfolgt über einen piezoresistiven Differenzdrucksensorchip mit einem zusätzlichen Temperaturausgang im Messbereich 0 – 100 °C. Der Anschluss des Sensors erfolgt über einen zum Lieferumfang zugehörigen Gehäuse aus Edelstahl 1.4401, sowie je zwei Edelstahladaptern für Schlauchanschluss oder Schneidringverschraubung. Das Ausgangssignal ist ein ratiometrisches Messsignal mit jeweils 0,5 – 4,5 V für den Differenzdruckwert und für den Temperaturwert, weiterhin benötigt der Sensor eine externe Spannungsversorgung von 5 VDC. Zur Umformung der ratiometrischen Messsignale auf Normsignale 4 – 20 mA, 2 – 10 V oder 1 – 5 V wird ein getrennt bestellbarer Messumformer benötigt. Siehe dazu „Messumformer SI 010 CNV” Hinweis: Ein Anschlusskabel gehört nicht zum Lieferumfang. Siehe dazu: „Zubehör Anschlusskabel für Druck- und Differenzdrucksensoren” ​ Produktgruppe J2 Typ

Messbereich Differenzdruck

Messbereich Temperatur

Anschluss

Messignal

Produkt-Nr.

CHF

DPS 0 – 0,6

0 – 0,6 bar

0 – 100 °C

2 x Schlauchadapter 6 mm

0,5 – 4,5 V

98530819​​

148.90

DPS 0 – 1

0 – 1 bar

0 – 100 °C

2 x Schlauchadapter 6 mm

0,5 – 4,5 V

98530820​​

148.90

DPS 0 – 1,6

0 – 1,6 bar

0 – 100 °C

2 x Schlauchadapter 6 mm

0,5 – 4,5 V

98530839​​

148.80

DPS 0 – 2,5

0 – 2,5 bar

0 – 100 °C

2 x Schlauchadapter 6 mm

0,5 – 4,5 V

98530840​​

148.90

DPS 0 – 4

0 – 4 bar

0 – 100 °C

2 x Schlauchadapter 6 mm

0,5 – 4,5 V

98530851​​

148.90

DPS 0 – 6

0 – 6 bar

0 – 100 °C

2 x Schlauchadapter 6 mm

0,5 – 4,5 V

98530852​​

148.90

Zubehör für Druck- und Differenzdrucksensoren Baureihe RPS und DPS​​​ Produktgruppe J2 Typ

Länge [mm]

Anschluss

Produkt-Nr.

CHF

Kabel I1.200-Y mit Sensorstecker

1200 mm

Aderendhülsen

98515668​​

10.40

Kabel I2.900-Y mit Sensorstecker

2900 mm

Aderendhülsen

98444532​​

15.10

Kabel I1.200-E mit Sensorstecker

1200 mm

Anschlussstecker

98101616​​

11.90

Kabel I2.900-E mit Sensorstecker

2900 mm

Anschlussstecker

98403766​​

15.40

DPS Fitting 6 mm Schneidringverschraubung in Edelstahl (1 Stk.)

96830835​​

29.70

DPS Fitting 8 mm Edelstahladapter (1 Stk.)

96830834​​

a.A.

Grundfos Messumformer SI 010 CNV zum Einsatz mit Druck- und Differenzdrucksensoren der Baureihen VFS, VFS-QT, RPS und DPS​ Messumformer zur Umformung der ratiometrischen Messsignale auf Normsignale zum Schaltschrankeinbau auf DIN-Schiene. Als Option steht ein Wandaufbaugehäuse in IP 65 zur Verfügung. Ein Messumformer kann gleichzeitig zwei Messsignale umformern, diese können entweder aus einem Sensor oder aus zwei getrennten Sensoren kommen. ​ Spannungsversorgung (AC):

115/230 VAC/ 50 Hz (+/-10 %)

Signaleingang:

0,5 – 3,5 oder 0,5 – 4,5 V

Spannungsversorgung (DC):

24 VDC (+10/-5 %)

Signalausgang:

4 – 20 mA / 2 – 10 V / 1 – 5V

Spannungsversorgung Sensor:

5 VDC

Umgebungstemperatur:

-20 °C bis 40 °C Produktgruppe J2

Typ

Maße

Produkt-Nr.

CHF

SI 010 CNV

69 x 85 x 57 mm

96983684​​

178.80

Unverbindliche Preisempfehlung Gültig für die Schweiz ab 1. Januar 2017


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.