![](https://assets.isu.pub/document-structure/220516094519-44aba1422863b097edab672b7c3a0b20/v1/6842706a48d6e84f6ec8999751f5e4bd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Rach 150
Mi, 25. Januar 2023, 19.30 Uhr Do, 26. Januar 2023, 19.30 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal
18.30 Uhr Konzerteinführung mit Lea Vaterlaus Mi, 25. Januar: Kritikerrunde im Anschluss an das Konzert
Werden die berühmten Klavierkonzerte von Sergei Rachmaninow aufgeführt, spricht man unter Pianist*innen wohlwissend von ‹Rach 2› oder ‹Rach 3›. Zum 150. Geburtstag des Komponisten steht auf diesem Konzertprogramm ein Werk, das der musikalischen Schwermut des spätromantischen Russlands ebenso verpflichtet ist. Rachmaninows 2. Sinfonie entstand wie Phönix aus der Asche der desaströsen Uraufführung seiner 1. Sinfonie. Von einer tiefen Sinnkrise geplagt, fand Rachmaninow 1906/07 in Dresden Abgeschiedenheit und Ruhe, um sich nach zwölf Jahren erneut an die Königsdisziplin der Sinfonie zu wagen. Das Ergebnis ist ein Werk zwischen verklärter Melancholie und lebensbejahender Euphorie – eine Mischung, die der russische Komponist auch während seiner Zwangsexile in Amerika und im luzernischen Weggis beibehielt. Auch für Igor Strawinsky war die Schweiz ein Zufluchtsort, und er logierte ab 1910 regelmässig am Genfersee. Der Komponist schlüpfte während seines Schaffens in viele unterschiedliche Stilkleider – für sein einziges Violinkonzert etwa setzte er sich mit Formen des Barock auseinander. Es wurde 1931 im Haus des Berliner Rundfunks uraufgeführt – als eine der ersten Live-Übertragungen der damaligen Reichsrundfunkgesellschaft.
Preise: CHF 105/85/70/55/35 Ermässigungen: S. 115 Vorverkauf ab 2. August 2022 beim Kulturhaus Bider & Tanner, an der Billettkasse des Stadtcasinos Basel am Steinenberg und unter www.sinfonieorchesterbasel.ch Igor Strawinsky (1882–1971): Konzert für Violine und Orchester D-Dur (1931) Sergei Rachmaninow (1873–1943): Sinfonie Nr. 2 e-Moll, op. 27 (1908)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220516094519-44aba1422863b097edab672b7c3a0b20/v1/3eea681f8623f95d7e2149c468897b4d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sinfonieorchester Basel Frank Peter Zimmermann, Violine Robert Trevino, Leitung
Frank Peter Zimmermann
Irène Zandel Hänssler ©
Håkan Röjder ©
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220516094519-44aba1422863b097edab672b7c3a0b20/v1/b34ee5d8087a2b146b085dc9c5b907b9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220516094519-44aba1422863b097edab672b7c3a0b20/v1/2255a21d0383699d3f8d0ebaa3dc853f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)