Skandinavien-Exkursion

Page 1

Skandinavien-Exkursion

ZU FUß DURCH NORWEGEN UND SCHWEDEN

wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Exkursionsgebiet

RUHR-UNIVERSITÄT-BOCHUM Geographisches Institut


Skandinavien-Exkursion


Skandinavien-Exkursion

TeilnehmerInnen

Frederik Bartsch, Colleen Exner, Sebastian GonzĂĄlez, Lisa GrĂźtzmacher, Jonathan Keussen, Samuel Keussen, Ines Klawonn, Anika Marmann, Tim Niederberghaus, Lisa Ponath, Florian Sassenberg, Pierre Shirvan, Paraskevi Soldatou, Rieke Steimel, Violetta Tsofnas, Frederik Wirth


Skandinavien-Exkursion

Große Exkursion 2014 Norwegen – Schweden

Zeitraum:

24.08.2014-06.09.2014

Leitung:

André Baumeister

Assistentin:

Desirée Hückelheim

Layout:

Sebastian González Frederik Wirth

Autoren:

Kapitel 1 (Lisa Grützmacher und Paraskevi Soldatou) Kapitel 2 (Jonathan Keussen und Lisa Ponath) Kapitel 3 (Florian Sassenberg) Kapitel 4 (Samuel Keussen und Rieke Steimel) Kapitel 5 (Ines Klawonn und Anika Marmann) Kapitel 6 (Colleen Exner,Tim Niederberghaus und Violetta Tsofnas) Kapitel 7 (Frederik Bartsch) Kapitel 8 (Pierre Shirvan)


Skandinavien-Exkursion

Skandinavien-Exkursion ZU FUß DURCH NORWEGEN UND SCHWEDEN

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Die Geologie Nord-Skandinaviens...........................................................1 1.1 Allgemeine Geologie Nord – Skandinaviens.............................................3 1.1.1 Das Baltische Schild...................................................................4 1.1.2 Paläogeographische Rekonstruktion des frühen Phanerozoikums........................................................................4 1.1.3 Horst-Graben-System der Lofoten-Versterålen..........................8 1.2 Regionale Exkursion.............................................................................10 1.2.1 Standort 1: Region Bodø .........................................................11 1.2.2 Standort 2: Inselgruppe Lofoten...............................................12 1.2.3 Standort 3: Region Abisko.......................................................16 1.2.4 Standort 4: Kiruna...................................................................19 1.3 Fazit.....................................................................................................19

Kapitel 2: Geomorphologische Formen und Prozesse............................................21 2.1 Glaziale Formen und Prozesse..............................................................22 2.1.1 Gletscherentstehung und Massenbilanz...................................23 2.1.2 Erosionswirkung von Gletschern..............................................24 2.1.3 Glaziale und glazifluviale Ablagerungen...................................33


Skandinavien-Exkursion

2.2 Periglaziale Formen & Prozesse............................................................37 2.2.1 Frostsprengung.......................................................................37 2.2.2 Frostmusterböden – Steinringe................................................38 2.2.3 Solifluktion..............................................................................39 2.3 Gravitative Massenbewegungen............................................................40 2.4 Fluviale Prozesse..................................................................................43 2.4.1 Braided River...........................................................................43 2.4.2 Schwemmkegel........................................................................44 2.5 Zusammenfassung...............................................................................45

Kapitel 3: Regionale Bodenkunde..........................................................................46 3.1 Faktoren der Bodenentwicklung............................................................46 3.1.1 Ausgangsgesteine...................................................................46 3.1.2 Klima.......................................................................................47 3.1.3 Schwerkraft und Relief.............................................................48 3.1.4 Wasser.....................................................................................48 3.1.5 Flora und Fauna.......................................................................49 3.1.6 Zeit..........................................................................................50 3.1.7 Anthropogene Einflüsse...........................................................50 3.2 Prozesse der Bodenbildung..................................................................50 3.3 Bodentypen..........................................................................................51 3.3.1 Humusböden...........................................................................51 3.3.2 Ranker.....................................................................................53 3.3.3 Braunerde................................................................................54 3.3.4 Podsol.....................................................................................55 3.3.5 Moor.......................................................................................56 3.3.6 Dünenserie..............................................................................57 3.4 Fazit.....................................................................................................57


Skandinavien-Exkursion

Kapitel 4: Vegetations- und Biogeographie...........................................................58 4.1 Flora.....................................................................................................58 4.1.1 Vegetationszonen....................................................................58 4.1.2 Höhenstufen............................................................................60 4.1.2.1 Subalpine Stufe...........................................................60 4.1.2.2 Waldgrenze.................................................................60 4.1.2.3 Alpine Stufe................................................................64 4.2 Artenkatalog.........................................................................................65 4.3 Fauna...................................................................................................71 4.3.1 Das Alpenschneehuhn.............................................................71 4.3.2 Der Berglemming.....................................................................72 4.3.3 Das Rentier..............................................................................73 4.4 Fazit.....................................................................................................74

Kapitel 5: Klima....................................................................................................75 5.1 Das Klima im Exkursionsgebiet.............................................................75 5.1.1 Das Klimasystem von Köppen..................................................75 5.1.2 Das Klima in Nordskandinavien................................................76 5.1.3 Der Golfstrom..........................................................................76 5.1.4 Standorte.................................................................................78 5.1.5 Zusammenfassung..................................................................83 5.2 Auswirkungen des Klimawandels in der nördlichen Polarregion auf das Gebiet..................................................................................................84 5.2.1 Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur........................84 5.2.2 Das Schmelzen der Arktis........................................................88 5.2.3 Das Zurückweichen der Gletscher............................................89 5.2.4 Auswirkungen auftauender Permafrostböden...........................91 5.3 Ausblick...............................................................................................95


Skandinavien-Exkursion

Kapitel 6: Stadtgeographie und Tourismus...........................................................96 6.1 Stadtgeographische Aspekte.................................................................97 6.1.1 Bodø........................................................................................97 6.1.2 Moskenes................................................................................99 6.1.3 Henningsvær...........................................................................99 6.1.4 Abisko...................................................................................102 6.1.5 Kiruna...................................................................................103 6.2 Tourismusformen in Norwegen...........................................................105 6.2.1 Ökotourismus auf den Lofoten..............................................105 6.2.2 Pauschaltourismus auf den Lofoten.......................................106 6.3 Hurtigruten – Geschichte....................................................................107 6.4 Tourismusformen in Schweden...........................................................110 6.4.1 Kultur-/Ethnotourismus auf dem Kungsleden........................110 6.4.2 Individualtourismus auf dem Kungsleden..............................113 6.5 Der Kungsleden – Die Entstehung.......................................................113 6.5.1 Allgemeine Informationen über den Kungsleden....................114

Kapitel 7: Fischfang und Aquakulturen auf den Lofoten......................................117 7.1 Fischfang............................................................................................117 7.1.1 Entwicklung des Fischfangs auf den Lofoten..........................117 7.1.2 Skrei und Stockfisch..............................................................118 7.1.3 Ein Tag im Leben eines Skreifischers......................................119 7.1.4 Entwicklung im 20. Jahrhundert.............................................121 7.2 Aquakulturen.....................................................................................127 7.3 Entwicklung der einstiegen Fischerdörfer............................................131 7.4 Walfang..............................................................................................132 7.5 Fazit...................................................................................................135


Skandinavien-Exkursion

Kapitel 8: Erdöl & andere Rohstoffe: Mögliche Vorkommen und Exploration im Exkursionsgebiet................................................................................................137 8.1Geschichte der Erdölförderung in Norwegen und Aussichten...............138 8.1.1 Geologie bzw. erdgeschichtliche Entstehung der Öl- und Gasvorkommen im norwegischen Kontinentalschelf...............139 8.1.2 Verfahren- und Technologien der Erdölförderung in Norwegen..........................................................................139 8.2 Geschichte der Eisenerzförderung in Schweden am Beispiel von Kiruna.......................................................................141 8.2.1 Eisenerzgrube Kiruna.............................................................142 8.2.2 Geologische Situation in Kiruna.............................................143 8.2.3 Eisenerz als Wirtschaftsfaktor................................................143 8.3 Fazit...................................................................................................145 Literaturverzeichnis............................................................................................146 Abbildungsverzeichnis.......................................................................................157


Skandinavien-Exkursion

Kapitel 1: Die Geologie Nord-Skandinaviens Nord-Skandinavien ist Teil des Baltischen Schildes, einem Teil der alten Grundgebirgsmasse „Fennoskandia“ (Hucke 1967: 36). Das Baltische Schild (oder auch Fennoskandische Schild) besteht primär aus präkambrischen kristallinen Gesteinen (Metamorphite und Plutonite) (Hucke 1967: 36). Ein Schild ist ein „großes, tektonisch

stabiles […] Gebiet innerhalb eines Kontinentes“ (Press & Siever 2011: 691). In vielen Regionen Skandinaviens ist dieses jedoch durch jüngere Schichten überlagert. Beispielsweise lag es während des unteren Paläozoikums unter dem Meeresspiegel,

sodass marine Sedimente abgelagert wurden, welche heute aufgrund von Erosion und weiterer Überlagerung nur noch inselförmig vorzufinden sind. Fennoskandia ist somit ein altes Hebungs- und Abtragungsgebiet (Neef 1981: 84).

ABBILDUNG 1: Übersichtskarte zur geologisch-tektonischen Großgliederung Nordeuropas (Scholz & Obst 2004: 43)

Der erste Exkursionsstandort, die Inselgruppe Lofoten, befindet sich im Westen Norwegens und nimmt eine Sonderstellung im eigentlichen Bereich der Kaledoniden ein. Der zweite Exkursionsstandort, die Region um Abisko, gehört zwar nicht mehr zu den Kaledoniden,

Seite

1


Skandinavien-Exkursion

bildet aber eine Übergangszone von den Skandinavischen Kaledoniden zum Baltischen Schild. Diese Besonderheiten werden vor Ort deutlich wie im Folgenden erläutert wird. Etwa zwischen dem 67° und 69° Breitengrad nördlich des Äquators befindlich, zeichnen sich die beiden Standorte durch kontrastreiche geologische Gegebenheiten aus. Des Weiteren vertreten sie nicht nur zwei unterschiedliche Einheiten des geologischen Baus (der Kontinente), sondern verdeutlichen auch die Pluralität geologischer Ereignisse und Vorgänge aufgrund ihrer jeweiligen besonderen Gegebenheiten. Während die Lofoten als Resultat eines Horst-Graben-Systems eine Sonderstellung im Bereich der Kaledoniden einnehmen, zeigt die Geologie um Abisko, dass ein Übergang zwischen zwei Einheiten keineswegs scharf verläuft.


Skandinavien-Exkursion

1.1 Allgemeine Geologie Nord-Skandinaviens

Abbildung

1

zeigt

den

tektonischen

Großbau

Skandinaviens. Die zwei größeren Einheiten sind das Baltische Schild (rot) und die Skandinavischen Kaledoniden (gelb), die diesem im Norden und Westen aufliegen. Beide Einheiten haben ein unterschiedliches Alter. Das kristalline Grundgebirge Präkambrium

des

Baltischen

gebildet,

während

Schilds das

wurde

im

Kaledonische

Deckgebirge im älteren und bis zum frühen Phanerozoikum gebildet wurde. Ein Blick auf die geologische Zeitskala zeigt (Abb. 2), dass es sich bei (Nord-)Skandinavien um eine Region handelt, die einerseits nicht nur vergleichsweise junge, sondern andererseits auch bemerkenswerte alte Einheiten aufweist. So machen präkambrische Gesteine etwa 68%, kambrosilurische etwa 30% aller Gesteine Norwegens aus. Lediglich rund 2% aller Gesteine wurden nach 350 Ma (Ma = Millionen Jahre) (Devon) gebildet (349).

ABBILDUNG 2: Geologische Zeitskala (verändert nach Bayerisch-Böhmischer Geopark (Hg.) o.J.)

Seite

3


Skandinavien-Exkursion

1.1.1Das Baltische Schild In Abbildung 3 ist zu erkennen, dass das Baltische Schild am westlichen Rand von einem Gebirge (Orogen) begrenzt wird. Das Orange weist auf Krustendehnung hin. Dieser geologische Bau der Kontinente ist auch auf globaler Ebene wiederzufinden (Press & Siever: 248).

Es

ist

das

allgemeine

Schema

des

geologischen

Baus

der

Kontinente.

ABBILDUNG 3: Geologische Karte der Kontinente; a: tektonische Provinzen (Press & Siever 2011: 248)

Das Schild wird auch als Kraton bezeichnet, da es stabile Krustenbereiche bildet (Press & Siever: 248). Dieder besteht aus erodierten. In den meisten Fällen sind die Gesteine im Präkambrium deformiert. Bei dem Baltischen Schild handelt es sich um einen solchen Typus. (Nord-)Skandinavien bildet somit eine (größere) tektonische Provinz. Das präkambrische (kristalline) Grundgebirge ist freigelegt und im Phanerozoikum (vergangene 542

Ma)

nicht

mehr

deformiert

worden

(Press

&

Siever:

248).

Das Baltische Schild ist etwa 3,5 (Ga= Milliarden Jahre) alt. Die kristallinen Gesteine sind das Ergebnis unterschiedlicher Orogenesen (Scholz & Obst 2004: 43). Die ältesten Gesteine kommen im nordöstlichen Teil des Schildes vor (Lappland, Nordfinnland, Karelien, KolaHalbinsel). Hierbei handelt es sich um Aufschmelzungsprodukte ozeanischer Kruste in Form von Gneisen. Im Südwesten schließen sich die Svekofenniden, Danopoloniden und Svekonorwegiden an – Resultate der entsprechenden Orogenesen im


Skandinavien-Exkursion

Proterozoikum (2500-500 Ma). Diese älteren Gebirgsbildungen brachten charakteristische vulkanische und metamorphe Gesteine hervor, welche heute noch in vielen Gebieten Schwedens, Norwegens und Finnlands zu finden sind. Im Zuge der Svekofennischen Orogenese (2 Ga) kam es zur Intrusion kleinerer Schmelzkörper zu Erzanreicherungen, die in großen Teilen Schwedens, wie z.B. in der Provinz Norrbotten (Region um Kiruna) vorkommen (Scholz & Obst 2004: 43). 1.1.2 Paläogeographishe Rekonstruktion des früheren Phanerozoikums Das Baltische Schild war vor etwa 1,3 Ga Teil des Superkontinents Rodinia und bildete gegen Ende des Präkambriums den Paläokontinent Baltica, nachdem Rodinia in kleinere Kontinente auseinanderbrach. Später wurde Baltica Teil des Superkontinentes Pangaea. Das Baltische Schild, das sich im späten Proterozoikum als Superkontinent Baltica bewegte, befand sich damals noch südlich des Äquators. In einem langen Prozess, der paläogeographisch rekonstruiert wurde, gelangte die Landmasse an die heutige Position Skandinaviens. Gegen Ende des Proterozoikums brach der Großkontinent Rodinia auseinander und es bildeten sich mehrere Paläokontinente: Laurentia, Baltica und Gondwana (Press & Siever 2011: 257). Im Höheren Ordovizium näherten sich die Paläokontinente Laurentia und Baltica einander an (Abb. 4a).

ABBILDUNG 4A: Höheres Ordovizium (450 Ma) ABBILDUNG 4B: Unteres Devon (400Ma) Paläogeographische Rekonstruktion der Nordkontinente (verändert nach Press & Siever 2011: 258)

Laurentia, das heutige Nordamerika, das die Iapetus-Platte subduzierte, kollidierte im Unteren Devon mit Baltica, was die Kaledonische Orogenese in Gang setzte (Abb. 4b). Somit bildeten Laurentia und Baltica nun zusammen für die folgenden knapp 200 Ma Laurussia (Abb. 4b). Bei der sogenannten Kaledonischen Orogenese handelt es sich um eine der größeren drei paläozoischen Orogenesen, die im Silur ihre Hauptgebirgsbildungsphase

Seite

5


Skandinavien-Exkursion

hatte und die am Ende des Paläozoikums (270 Ma) zur Entstehung des Großkontinents Pangaea führte (Press & Siever 2011: 257). Die Platten sind über einen längeren Zeitraum hinweg aktiv und kollidieren, divergieren und bilden Transformstörungen, sodass die Schließung mehrerer Ozeane und die Bildung von Gebirgszügen Prozesse sind, die mehrfach auftreten. In dieser Hinsicht ist darauf hinzuweisen, dass paläozoische Gebirgszüge, wie z.B. die Kaledoniden, keineswegs Orogene sind, die permanent bestehen, sondern vielmehr den Grundaktivitäten der Plattentektonik unterliegen: Hebung und Abtragung. So sind die heutigen Skanden, die den Gebirgsrücken Norwegens und Schwedens bilden, nicht das exakt gleiche Resultat der Kaledonischen Orogenese des Proterozoikums, sondern bilden die ehemalige Rumpfläche, welche

in

den

vergangenen

Hunderten

Millionen

Jahren

angehoben

wurde.

Bei einer Kollision von zwei Kontinenten schiebt sich ein Kontintent über den anderen (Laurentia schob sich über Baltica), sodass die unterliegenden Schichten hohem Druck und hohen Temperaturen unterliegen. Gleichzeitig wurde der Iapetus-Ozean subduziert. Dabei bildeten sich, vor allem in der Hauptphase im Silur, metamorphe und vulkanische Gesteine aus, die oftmals durch Erosion und tektonische Aktivität in die oberen Schichten gelangt sind. Es resultiert eine Stapelung von sogenannten Decken (häufig auch nappes genannt). Diese werden gemäß ihres Entstehungs- und Verbreitungsortes in folgende unterteilt: Oberstes Allochthon, Oberes Allochthon, Mittleres Allochthon, Unteres Allochthon, (Para-) Autochthon. Allochthon bedeutet ortsfremd, d.h. dass die Gesteine, die in den jeweiligen Allochthonen vorkommen, nicht an diesem Ort entstanden sind. Die Gesteine des Autochthons sind an Ort und Stelle entstanden und abgelagert/dort verblieben. Die Stapelung verläuft (abwärts) von West nach Ost (Abb. 5).

ABBILDUNG 5: Gebirgsbildung (Kullerud, K. 2003)


Skandinavien-Exkursion

Hebung und Abtragung (Erosion) bestimmen die Grundaktivit채ten der Plattentektonik. Nach der Kaledonischen Orogenese,

bewirkten weitere orogene Prozesse wie die

Variszische und Alpidische Orogenese die Hebung und Abtragung Skandinaviens (Scholz & Obst 2004: 46). Die Hebung wird zudem durch postglaziale Hebungsvorg채nge als Folge der

Isostasie

(Ausgleichsbewegung)

verst채rkt.

Abbildung

6

zeigt

die

aktuellen

Hebungsraten der skandinavischen Landmasse.

ABBILDUNG 6: Landhebung in Nordeuropa (Stolzenberger-Ramirez, A. (Hg.) 2010)

Seite

7


Skandinavien-Exkursion

1.1.3 Horst-Graben-System der Lofoten-Versterålen

ABBILDUNG 7: Geologische Karte der Lofoten-Vesterålen (Ramberg et al. 2008: 89)

Die Lofoten-Vesterålen zeichnen sich stratigraphisch dadurch aus, dass sie entgegen ihrer Position im Deckgebirge der Kaledoniden lediglich in vereinzelten Regionen der westlichen Lofoten-Vesterålen kambro-silurische Gesteine, d.h. Gesteine, die im Zuge der Kaledonischen Orogenese entstanden sind, enthalten. Auf den Inseln der Inselgruppe Lofoten sind lediglich die Leknesgruppen (stark gefaltete Quarzite, Glimmerschiefer, Amphibolie und Marmor) der Insel Vestvagoy als kambro-silurische Resultate der Kaledonischen Orogenese nennenswert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Basis der Lofoten-Vesterålen aus präkambrischem über 2 Ga altem Gestein besteht (Ramberg et al. 2008: 89). Diese Masse an Kruste befand sich in großen Tiefen und wurde im Zuge von Störungen und vor allem nach der Kaledonischen Orogenese, angehoben. Die Lofoten bilden eine Horststruktur, die in das regionale Horst-Graben-System integriert ist. Dies ist auf mehrere Grabenbildungen und Bewegungen entlang von Störungslinien im Meso- und Känozoikum zurückzuführen (Loseth & Tveten 1996 in: Nordgulen et al. 2006). Die umliegenden Gräben Vestfjordbassenget und Ribbanbassenget sind Sedimentbecken.


Skandinavien-Exkursion

In den letzten 10 Ma wurde der Felsuntergrund der Lofoten- Vesterålen um mehr als 1000 m auf das heutige Niveau angehoben (Hendriks & Andriesen 2002 in: Nordgulen et al., 2006). Neben archaischen und frühen proterozoischen Gesteinen, machen Plutonite knapp über 50% der Gesteine aus (Ramberg et al. 2008: 89). Dass die Lage in großen Tiefen einen bedeutenden Einfluss auf die Art der Plutonite hat, die auf vielen Inseln zu finden sind, zeigt sich in deren Zusammensetzung. Sie bilden eine für proterozoisch geformte Krusten typische Gruppe bestehend aus Anorthositen, Mangeriten, Charnockiten und Graniten als Hauptgesteine (Ramberg et al. 2008: 90). Sie wurden zwischen 1800 und 1700 Ma (im Präkambrium) abgelagert. Vor etwa 1830 Ma fand sehr intensiver Metamorphismus statt, der im Südwesten der Inselgruppe der Lofoten zur Bildung einer Granulit-Fazies und im Nordosten zur Bildung einer Amphibolit-Fazies führte. Eine Fazies, eine charakteristische Mineralvergesellschaftung,

kennzeichnet

einen

bestimmten

Druck-

und

Temperaturbereich, der im Zuge der Metamorphose vorherrschte (Press & Siever 2011: 682). Während die Lofoten primär eine andere Basis als das kaledonische Deckgebirge aufweist, ähneln die kambro-silurischen Gesteine, die vereinzelt vorkommen, den Ablagerungen in Nordland (Holtedahl 1960: 261).

Seite

9


Skandinavien-Exkursion

1.2 Regionale Exkursion Im Folgenden werden die einzelnen Exkursionsstandorte chronologisch untersucht und ihre geologischen Gegebenheiten erläutert (Abb.8). Der erste Exkursionsraum ist die Hauptstadt der Provinz Nordland, Bodø. Der darauffolgende Standort ist die Inselkette der Lofoten im Nordwesten gefolgt vom dritten Standort, der Region Abisko im Osten.

ABBILDUNG 8: Geologische Exkursionsstandorte (Academic (2000-2014): Schweden Geologie)

In diesem Kapitel werden neben der geographischen Lage und den geologischen Grundlagen der einzelnen Standorte eigene Beobachtungen und Aufzeichnungen bezüglich der Geologie mit eingebunden. Im Vordergrund steht sowohl die Regionalisierung der allgemeinen Geologie Nordskandinaviens als auch der Vergleich der verschiedenen Exkursionsräume miteinander. Anhand der erdgeschichtlichen Entwicklung und den heutigen geologischen Gegebenheiten sollen mögliche Gegensätze und Gemeinsamkeiten der zu untersuchenden Standorte erklärt werden.


Skandinavien-Exkursion

1.2.1 Standort 1: Region Bodø Der Exkursionsraum Bodø befindet sich 14° nördlicher Länge und 67° östlicher Breite nördlich des Polarkreises an der Westküste Norwegens. Auf den ersten Blick lässt sich feststellen, dass Bodø und die umliegende Region zum einen von präkambrischem Gestein und zum anderen von kaledonischen Deckenresten geprägt ist (Abb.9). Somit befanden wir uns

auf

dem

Obersten

Allochthon,

dem

höchstgelegenen

Deckenkomplex

der

tektonostratigraphischen Abfolge der Kaledoniden (Degen 1997: 13).

ABBILDUNG 9: Geologie der Provinz Nordland (verändert nach Norges Geologiske Undersøkelse (Hg.) 2011)

Bei diesem Deckenkomplex handelt es sich um kontinentales Krustenmaterial, Teile des obduzierten Randes des laurentischen Kontinentes, der nach der Entstehung des Nordatlantiks im Tertiär bestehen blieb (Degen 1997: 13). Die Gesteine des Obersten Allochthons

wurden

während

der

kaledonischen

Orogenese

weitestgehend

amphibolitfaziell überprägt und weisen einen metamorphen Charakter auf. Gesteine werden

als

allochthon

bezeichnet,

wenn

diese

vom

Entstehungsort

durch

Transportvorgänge entfernt wurden. Dies kann durch tektonische Vorgänge als auch geomorphologische Prozesse geschehen. Da wir uns in Bodø lediglich in der Stadt

Seite

11


Skandinavien-Exkursion

aufgehalten haben und somit keine Untersuchungen im Gelände durchführen konnten, war eine nähere Bestimmung des Gesteins vor Ort nicht möglich. Allerdings konnten wir vermuten, dass sich das Oberste Allochthon hauptsächlich aus kalkhaltigem Schiefer und Gneisen zusammensetzt, die untergeordnet Amphibolite, Gabbros und Granitoide aufweisen (Abb.9). Sehr häufig sind Glimmerschiefer, Kalksilikatgneise, Kalkspatmarmor sowie Amphibolite ordovizischen Alters zu finden (Schönenberg & Neugebauer 1997:4447). Charakteristisch für diesen obersten Deckenkomplex sind zudem intrudierte Plutonite aus granitischen und granitdioritischen Gesteinsschmelzen. Diese Plutonite sind während der Kaledonischen Orogenese entstanden und durch tektonische Prozesse als metamorph überprägtes Gestein in die höheren Decken befördert worden. In der Region um Bodø sind dies vorallem Trondhjemite (Abb.10), die, wie man dem Namen entnehmen kann, auch in der Region um Trondheim vorkommen. Diese hellen Gesteine sind gekennzeichnet durch ein fein- und gleichkörniges Gefüge und sind vorallem quarz- und plagioglasreich (Vinx 2011:175-176).

ABBILDUNG 10: Trondhjemit (Bräunlich (Hg.) 2014)

1.2.2 Standort 2: Inselgruppe Lofoten Die regionalgeologischen Aspekte der Inselgruppe der Lofoten beziehen sich insbesondere auf die Region um Moskenesøy und die Region der Hafenstadt Henningsvaer. Die Inselgruppe der Lofoten befindet sich zwischen dem 67° und 68° Breitengrad nördlich des Polarkreises (Abb.8). Die an die Vesterålen angrenzende Inselkette der Lofoten besteht aus drei Hauptinseln: Moskenesøy, Vestvågøy und Austvågøy. Das Küstenmassiv wurde während der Entstehung Skandinaviens immer wieder durch diverse geologische Ereignisse überformt. Durch tektonische Prozesse des Hebens und Absinkens der Inselkette wurde


Skandinavien-Exkursion

das

Ausgangsgestein

wiederholt

gefaltet

und

metamorph

überprägt.

Nach

der

Kaledonischen Orogenese und den Störungen der variszischen Orogenese wurde das Küstenmassiv in seine heutige Position angehoben. Das präkambrisch autochthone Ausgangsgestein dieser Inselkette entstand während des Archaikums und des frühen Proterozoikums

und

wird

auch

als

Verlängerung

des

Nordschwedischen

und

Nordfinnischen Grundgebirges angesehen (Sharkov 2011:297). Über dem präkambrischen Gestein lassen sich vereinzelt kalodonische Deckenreste finden, die im Devon auf das Fennoskandische Schild geschoben wurden (Sharkov 2011:297).

ABBILDUNG 18: Geologische Karte der Lofoten-Vesterålen (Ramberg et al. 2008: 89)

Zudem sind die Gesteine aus dem Archaikum und dem frühen Proterozoikum durch intrudiertes

plutonisches

Gestein

gekennzeichnet,

das

über

die

Hälfte

des

Ausgangsgesteins der Lofoten ausmacht und hauptsächlich auf den Inseln Vestvagoya und Austvagoya auftritt. Der Aufenthalt in Henningsvaer hat es uns leider nicht ermöglicht vor Ort einzelne Gesteinsarten ausfindig zu machen. Jedoch konnten wir sowohl auf der Fahrt dorthin als auch auf dem weiteren Weg durch Austvagoya die regionalspezifischen Gesteine erkennen. Zu diesen plutonischen Gesteinen gehören Anorthosite, Mangerite, Charnockite und Granite (Abb.11).

Seite

13


Skandinavien-Exkursion

Untersuchungen haben ergeben, dass diese Gesteine vor ca. 1,8 Ga erstarrt sind (Cortis 2011:35). Die Insel Moskenesøy dagegen besteht vorwiegend aus monozitischen und granitischen Gneisen und Migmatiten aus dem Archaikum (Abb. 12).

ABBILDUNG 19: Gneiswände auf Moskenesøy (Soldatou 2014)

Gneise sind mittel- bis grobkörnige metamorphe Gesteine, die durch gerichteten Druck entstehen. Sie zeichnen sich durch ein deformiertes ausgeprägtes Gefüge aus. Obwohl sie in vielen verschiedenen Farbgebungen auftreten können, enthalten sie zumeist einen großen Anteil an hellen Mineralen, in der Regel Quarz und Feldspat (Press & Siever 2011: 674). Die dunklen Minerale sind Biotite. Sie sind vor allem im nordischen Geschiebe weit verbreitet.


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 13: Migmatit (Bräunlich (Hg.) 2014)

Migmatite sind heterogene Gesteine und bestehen teils aus magmatischem und teils aus metamorphem Gefüge. Sie werden bei dem Prozess von metamorphem zu magmatischem Gestein gebildet, bei welchem keine vollendete Aufschmelzung stattfindet.

ABBILDUNG 14: Granit (Bräunlich (Hg.) 2014)

Granite setzen sich aus zwei Mineralen zusammen: Quarz und Kaliumfeldspat. Dieses Gestein weist ein grobkörniges Gefüge auf, welches für ein in großen Tiefen gebildetes Gestein charakteristisch ist (Press & Siever 2011: 674).

ABBILDUNG 15: Gabbro (Bräunlich (Hg.) 2014)

Bei Gabbro handelt es sich um ein basisch plutonisches Gestein mit einem mittel- bis grobkörnigem Gefüge, das in Farben von weiß und schwarz über braun und grau bis grün auftreten kann. Der geologische Unterschied zwischen dem Westen und dem Osten der Lofoten ist während der Exkursion deutlich geworden. Im Südwesten der Inselkette

Seite

15


Skandinavien-Exkursion

befinden sich die ältesten Gesteine, wie Granulite und Gneise, während wir im Osten jüngere Gesteine aus dem frühen Proterozoikum finden, zum Beispiel amphibolitische Gneise und granithalitge Plutonite. Ein weiteres wichtiges Gestein bildet das 2,1 Milliarden Jahre alte metasedimentäre Gestein, das überall auf den Lofoten zu finden ist. Es besteht größtenteils aus quarz-feldspathaltigen Gneisen und kann graphithaltigen Schiefer und Marmor enthalten (Sharkov 2011:299). Insgesamt weist die Inselkette über 3 Ga altes metamorphes Gestein auf und entsprechend mit das älteste Gestein der Erde. 1.2.3 Standort 3: Region Abisko Die geologischen Gegebenheiten in der Region Abisko sind als sehr abwechlungsreich zu bewerten. Der Standort liegt inmitten der Übergangszone von Baltischem Schild zu Kaledonischem Gebirge, ca. 68° nördlicher Länge und 18° östlicher Breite (Abb.8). Aufgrund dieser geographischen Lage ist die Region von Gesteinen aus dem Archaikum bis hin zum Kambro-Silur gekennzeichnet. Die archaischen Gesteine des Baltischen Schildes bilden vor allem die Granite, Gneise und basischen Metavulkanite (Abb.16, altrosa und hellgrün). Neben diesen archaischen Gesteinen befinden sich außerdem vermehrt Gabbro, Diorite und Metasedimente (mittelgrün).

ABBILDUNG 16: Geologie der Region Abisko (Bräunlich (Hg.) 2014)


Skandinavien-Exkursion

Des Weiteren treten Deckenreste des Kaledonischen Gebirges auf. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Metamorphite wie Glimmerschiefer, Amphibolite und Phyllite (orange). Die kambro-silurischen Sedimente treten in Form von Kalk, Sandstein und Konglomerat (olivgrün) auf. Die dominierende Gesteinsart Abiskos ist der Glimmerschiefer, der besonders ausgeprägt im Canyon des Abiskojokks auftritt. Somit bietet die Region Abisko eine große Vielfalt an Gesteinsarten.

ABBILDUNG 17: Amphibolit (Bräunlich (Hg.) 2014)

Amphibolite sind Metamorphite, die aus Basalt oder Gabbro entstanden sind. Sie bestehen überwiegend aus Amphibol und Plagioklas, teilweise können sie auch geringe bis hohe Anteile von Granat enthalten. Desweiten treten Amphibolite geschiefert als auch gefaltet auf und das Gefüge reicht von unsortiert bis stark foliiert. Gewöhnlich sind sie tiefschwarz, können jedoch je nach Granatanteil heller und farbiger erscheinen (Press & Siever 2011: 663). Bei dem Phyllit handelt es sich um einen feinblättrigen, kristallinen Schiefer, der überwiegend aus Quarz und Serizit besteht. Er weist eine grünlich-graue Farbe auf und man kann sofort erkennen, dass es sich um einen Metamorphit handelt. Er ist das Zwischenprodukt

zwischen

Tonschiefer

und

Glimmerschiefer

(mineralienatlas.de).

In der Region um Alesojaure haben wir zwei interessante und signifikante Funde gemacht. Zum Einen fanden wir ein Gestein, das auf der geologischen Karte verzeichnet war und stellvertretend für diese Region ist, zum Anderen mehrere Vorkommen von Marmorsteinen vor, welche jedoch nicht auf der geologischen Karte verzeichnet sind, sodass dieser Fund besonders außergewöhnlich und interessant war.

Seite

17


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 18: Marmor (Soldatou 2014)

Bei dem anderen Fund handelt es sich um Glimmerschiefer (Abb 19). Glimmerschiefer ist ein mittel- bis grobkörniges Gestein, dessen Anteil an Schichtsilikaten mehr als 50% beträgt. Es handelt sich um ein metamorphes Gestein, das im Zuge tektonischer Prozesse aus dem Tonschiefer hervorgegangen ist. Es kann verschiedene Farbgebungen von hell bis dunkel aufweisen. Bei dem vorliegenden Glimmerschiefer ist zudem noch zu erwähnen, dass dieser Granate enthält (s. Abb. 19).

ABBILDUNG 19: Glimmerschiefer (Mit Granaten) (Soldatou 2014)


Skandinavien-Exkursion

1.2.4 Standort 4: Kiruna Der letzte Standort der Exkursion ist Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens, 67° nördlicher Länge und 20° östlicher Breite (Abb.8). Der Standort befindet sich in der historischen Provinz Norrbottens Iän. Aufgrund der alten archaischen Gesteinsarten, die hier zu finden sind, veranschaulicht dieser Exkursionsraum sehr anschaulich, dass wir uns auf dem Baltischen Schild befinden. Nordöstlich von Kiruna gelegen befinden sich archaische Granitgneise, die aus dem präsvekokarelischen Fundament stammen, bevor die Karelische Orogenese vor ca. 2 Ga stattfand. Im Westen der Provinz befinden sich saure Metavulkanite des Svekofennischen Fazies-Typus (Abb.16, helltürkis) sowie TonalitTrondjemit-Granodiorite (hellgelb). Bei dieser Gesteinsart handelt es sich um migmatisierte Gneise, die ein Alter zwischen 2,65 bis 3,2 Ga aufweisen. In der Region um Kiruna lässt sich folgende Gesteinsabfolge finden: das Fundament bildet das Granit des Grundgebirges gefolgt von Quarzit und einer Schicht basischer Vulkanite, kristalline Kalksteine und Eisenerz. Darüber befindet sich die sogenannte Hapranda suite, einem Komplex aus Gabbro und Granit (Comité National Francais de Géologie 1980: 219). Auf diesem Komplex lassen sich saure Vulkanite mit vereinzelten Sedimentgesteinen finden. Die obersten beiden Schichten können Glimmerschiefer und Migmatit-Grantie sowie Syenite enthalten. Syenite sind magmatische Gesteine, die in verschiedenen Farbgebungen auftreten. Das dominante Mineral ist Alkalifeldspat. Das Gefüge ähnelt dem Granit, enthält jedoch keinen oder nur einen geringen Anteil an Quarzit (Comité National Francais de Géologie 1980: 219).

1.3 Fazit Bezüglich

der

geologischen

Gegebenheiten

zeigen

die

Exkursionsräume

sowohl

Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede. Die Standorte 1 und 3 weisen gemeinsame Gesteinsarten auf. So lassen sich sowohl in der Region Bodø als auch in der Region Abisko metamorphe Gesteine wie Glimmerschiefer, Amphibolite oder Kalkspatmarmor, finden. Dies sind Gesteine, die vor allem auf den Kaledonischen Decken auftreten. Abisko befindet ich auf dem Baltischen Schild, jedoch kommen vereinzelt Gesteinsarten von Ausläufern des Kaledonischen Gebirges vor. Diese beiden Standorte stellen einen Kontrast zu den Lofoten dar. Während die Lofoten größtenteils aus präkambrischem Gestein bestehen, liegt die Region Bodø hauptsächlich auf dem Obersten Allochthon, dem höchsten Deckenkomplex des Kaledonischen Gebirges. Dies bedingt das Vorkommen von archaischen Gesteinen auf den Lofoten, wie Granite und Gneise, die ein Alter von ca. 2,1 Ga aufweisen.

Seite

19


Skandinavien-Exkursion

Einen weiteren Kontrast bieten die Region Abisko und der letzte Standort Kiruna. Während die Region Abisko aufgrund ihrer Lage in der Übergangszone von den Kaledoniden zum Baltischen Schild sowohl archaische Gesteine, wie Granite und basische Metavulkanite, als auch jüngere Sedimente kambro-silurischen Alters, wie Kalk- und Sandstein, aufweist, liegt Kiruna hingegen vollkommen auf dem Baltischen Schild und kann daher mit die ältesten Gesteine Skandinaviens, wie Granitgneise und migmatisierte Gneise, vorweisen, die vor ca. 2 Ga entstanden. Zusammenfassend blicken wir auf eine höchst interessante und vorallem abwechslungsreiche Exkursion zurück, die uns einen Einblick in die Vielfalt der nordskandinavischen Geologie ermöglicht hat. So hat die Exkursion vom Kaledonischen Gebirge, über die präkambrische Inselkette der Lofoten bis hin zum Baltischen Schild geführt.


Skandinavien-Exkursion

Kapitel 2: Geomorphologische Formen und Prozesse In dem folgenden Kapitel werden die geomorphologischen Formen und Prozesse der beiden Exkursionsräume Lofoten und Kungsleden dargestellt und erklärt. Bei der Geomorphologie geht es um die Lehre von der Gestalt der Erde. Jegliche heute vorzufindenden Oberflächen sind dabei das Resultat eines Wirkungsgefüges von endogenen und exogenen Faktoren, welche die Beschaffenheit, Geländestufen sowie die feinere Ausgestaltung des Reliefs maßgeblich beeinflussen. Durch diesen Zusammenhang und die daraus resultierenden Abhängigkeiten und Rückkopplungen mit den Nachbardisziplinen Geologie, Klimatologie, Biogeographie sowie Bodenkunde können die geomorphologischen Formen und Prozesse nicht isoliert betrachtet werden und sollten immer in einem größeren Zusammenhang gesehen werdennicht selten weichen die in der Realität vorgefundenen Oberflächenformen von den idiomorphen Modellvorstellungen der Lehrbücher ab. Die heute vorzufindenden Landschaftsformen Nordskandinaviens sind das Resultat vieler unterschiedlicher landschaftsformender Prozesse und reihen sich in eine weit in die Vergangenheit reichende Zeitskala ein. In

der

jüngsten

Vergangenheit

war

die

weitaus

dominierendste

Phase

der

Landschaftsformung in Nord- und Mitteleuropa das Pleistozän (2,6 Ma bis 11.700 Jahre) mit seinen glazialen und interglazialen Stadien. Die dabei zustande gekommenen Oberflächenformen wurden im darauffolgenden Holozän teilweise umgeformt und überprägt, sodass sich der Bericht näher mit den glazialen und periglazialen Formen und Prozessen, gravitativen Massenbewegungen sowie fluvialen Prozessen beschäftigt.

Seite

21


Skandinavien-Exkursion

2.1 Glaziale Formen und Prozesse Die Letzte der drei großen Kaltzeiten des Pleistozäns war die Weichselkaltzeit, welche von 115.000 bis 10.000 Jahren vor heute herrschte und sich von den Skanden aus über Nordeuropa bis zum heutigen Nordosten Deutschlands erstreckte. Die Eismassen erreichten dabei eine Mächtigkeit bis zu 2.500 m und bewegten sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 100 bis 230 m im Jahr vorwärts (Schwanke 2010: 237). Durch die Gletscherbewegung wurde das umliegende Gelände stark erodiert und geformt.

ABBILDUNG 20: Gletscherausdehnung In Der Weichselkaltzeit (Diercke Weltatlas O. J.)

Aus der Karte werden bereits regionale Unterschiede der beiden Exkursionsräume deutlich. Der in Lappland gelegene Kungsleden wurde während der Weichseleiszeit von einer mächtigen Inlandeismasse überzogen, während die Eismächtigkeit in der Nähe der heutigen Lofoten „nur‟ wenige Meter betrug.


Skandinavien-Exkursion

2.1.1 Gletscherentstehung und Massenbilanz Bei Gletschern handelt es sich um Eismassen aus festem Niederschlag. Der Prozess der Eisbildung führt durch eine steigende Auflast des Neuschnees zu einem verringerten Porenvolumen und einer höheren Dichte der darunter liegenden Schichten, sodass die Prozesskette von Neuschnee über Altschnee sowie Firn bis hin zu Eis reicht (Zepp 2013: 188 - 189). Die Massenbilanz fiel während der Kaltzeiten positiv aus, das heißt die Eisentstehung war größer als die Ablation (= Masseverlust), sodass die Gletscher wuchsen und sich weiter ausbreiten konnten. In den Interglazialen sowie im Postglazial erwärmte sich das Klima, wodurch der Eisnachschub gehemmt war, die Gletscher stehen blieben und sich letzten Endes durch Schmelzen zurückzogen (ebd.). Gletscher werden demnach in ein Nähr- und Zehrgebiet aufgeteilt, welches durch die Firnbzw. Gleichgewichtslinie gekennzeichnet ist.

ABBILDUNG 21: Räumliche Untergliederung eines Gletschers nach dem System des Massenhaushaltes (Winkler 2009: 39)

Seite

23


Skandinavien-Exkursion

Das Nährgebiet eines Gletschers liegt oberhalb der Firnlinie und setzt sich aus Neu- bzw. Altschnee als oberste Lage zusammen. Je größer ein Nährgebiet ausfällt, desto positiver ist die Massenbilanz eines Gletschers. Der Gletscher wächst. Das Zehrgebiet befindet sich unterhalb der Firnlinie und besteht aus Eis. Je größer ein Zehrgebiet ist, desto größer ist der Prozess der Ablation und damit Schrumpfung des Gletschers (Winkler 2009: 39 - 40). Im Gelände lässt sich die Massenbilanz eines Gletschers mithilfe der Einteilung in Nährund Zehrgebiet im Groben abschätzen, wobei das Nährgebiet durch die Schneemassen heller als das Zehrgebiet (dunkle Eismassen) erscheint (s. Foto Kargletscher).

2.1.2 Erosionswirkung von Gletschern Die Eismassen eines Gletschers üben einen enormen Druck auf den Untergrund aus, wodurch sich ein Wasserfilm zwischen Untergrund und Gletschersohle bildet. Als Folge dessen fließt bzw. gleitet ein Gletscher laminar. Hierbei folgen die Gletscher dem Gesetz des geringsten Widerstandes und bewegen sich ähnlich wie Flüsse talaus- und hangabwärts. Der Gletscher hat dabei eine enorme erosive Wirkung. Das fließende Eis übt bspw. eine hohe Schubspannung auf den Untergrund aus, welches eine abschleifende Wirkung hat (= Detersion).

Kare entstehen in Mulden von Hanggletschern und bilden charakteristischerweise eine lehnstuhlartige Hohlform aus, bei der drei Formungsprozesse vorherrschen: die Hangabtragung und daraus resultierende steile Karrückwand wird durch den periglazialen Prozess

der

Frostverwitterung

und

die

damit

einhergehenden

gravitativen

Massenbewegungen, z. B. Steinschläge und Felsstürze, hervorgerufen (Gebhardt et al. 2011: 409). Die Übertiefung des Karbodens entsteht durch die zunehmenden Eismassen, welche die Ursprungsmulde des Hanggletschers immer weiter ausschürft und somit vertieft (ebd.). In Richtung Tal bildet der Gletscher meist eine Karschwelle aus, bei der die gleichen Prozesse (Detersion und Detraktion) wie bei Rundhöckern wirken (ebd.).


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 22: Schema eines Kargletschers (Zepp 2013: 195)

Auf den Lofoten gibt es etliche Kare, welche im Pleistozän durch lokale Vereisungen der einzelnen Gebirge entstanden sind: etwa zwei Kilometer nördlich des Kirkefjordes haben wir unser Nachtlager in einem Kar in der Nähe eines Karsees aufgeschlagen. Auch wenn die Sichtweite durch den Nebel stark beeinträchtigt war, blieb die immense Größe des Kars mit einem ungefähren Durchmesser von etwa 1.000 Metern keinem von uns verborgen. Das große Ausmaß des Kars lässt sich jedoch auf die Küstennähe zum Europäischen Nordmeer zurückführen und damit auf eine hohe Massenbilanz des ehemaligen Kargletschers schließen. Der darin befindliche Karsee wird vermutlich einige 100 m tief ausgeschürft und durch vorhandenes Grundmoränenmaterial abgedichtet sein. Der Härtlingsrücken, welcher aus erosionsbeständigem Gesteinsmaterial besteht, sorgt für einen hohen Wiedererkunngswert des Karsees.

Seite

25


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 23: Karsee auf den Lofoten (Bartsch 2014)

In den Hochlagen der Skanden treten heute noch Kargletscher auf.

ABBILDUNG 24: Kargletscher am Kungsleden (Bartsch 2014)


Skandinavien-Exkursion

Ziehen sich die Gletscher weiter in das Tal hinunter, bilden sich sogenannte Trogtäler (UTäler), welche sowohl auf den Lofoten, als auch auf dem Kungsleden vorliegen. Sie gingen aus präglazialen Kerb- bzw. Kerbsohlentälern hervor, welche von Flüssen erodiert wurden. Im Glazial folgte der Talgletscher diesen vorgegebenen Tälern und überprägte diese, indem er die ehemaligen Kerbtäler verbreiterte und vertiefte. Oberhalb der Schliffgrenze herrschten periglaziale Formungsprozesse vor, welche mächtige Sturzhalden und scharfkantige Zugratungen (Nunatakker) hervorbrachten (Gebhardt et al. 2011: 409; Schwanke 2010: 228, 240; Zepp 2013: 195).

ABBILDUNG 25: Vom Kerbtal zum Trogtal (Yarham 2012: 108)

Die auf dem Kungsleden vorzufindenden Trogtäler zeichnen sich durch breite, flache Talböden, steile Seitenwände sowie Trogschultern aus.

ABBILDUNG 26: Schematischer Querschnitt durch ein Trogtal (Zepp 2013: 195)

Seite

27


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 27: Trogt채ler am Kungsleden (Ponath 2014)

Wie bereits beschrieben, kommt es oberhalb von Talgletschern zu Frostverwitterung und Detraktion, wodurch Steinschl채ge, Fels- und Blockst체rze oder Lawinen die umliegenden Gipfel zugraten (Schwanke 2010: 237 - 238; Zepp 2013: 189). Solche aus der Eisoberfl채che herausragende Gipfel werden Nunatakker (Sg.: Nunatak) genannt.

ABBILDUNG 28: Auf den Lofoten vorgefundener Nunatak (Steimel 2014)


Skandinavien-Exkursion

Rund um die Küste Norwegens lässt sich eine besondere Form der Trogtäler ausmachen: Fjorde. Sie entstehen auf die gleiche Art und Weise wie Trogtäler, indem sie den im Präglazial eingeschnittenen Kerbtälern der Flüsse folgen und diese allmählich zu einem Trogtal überprägen. In Norwegen, Kanada sowie auf der Südinsel Neuseelands lagen begünstigende Bedingungen für eine Fjordbildung vor. Durch eine hohe Reliefenergie sowie die hohen Niederschläge, welche mit der Küstennähe korrelieren, sowie dem niedrigen Meeresspiegel, welcher etwa auf 120 m unter Normalnull lag (Schwanke 2010: 237), erodierten die Eismassen sehr schmale, tiefe und vergleichsweise lange, ins Meer hineinreichende Trogtäler mit steilen Felswänden. Im Postglazial stieg der Meeresspiegel aufgrund der schmelzenden Eismassen an und es konnte Meerwasser in die einstigen Trogtäler, nun Fjorde, eindringen (Lindemann 1986: 40; Gebhardt et al. 2011: 409; Schwanke 2010: 228; Zepp 2013: 197). Einige Fjorde können heute bspw. Tiefen von über 1.000 m erreichen; für große Schiffe sind sie dennoch, durch die auftretende Fjordschwelle (durch fehlende glazialerosive Eintiefung an der Kalbungsfront des Gletschers, vgl. Karschwelle) kaum schiffbar. Auf der Lofotenwanderung haben wir viele Fjorde gesehen. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass jegliche im Küstenbereich ins Land reichenden Meeresarme, egal welchen geomorphologischen Ursprungs, als Fjorde bezeichnet werden. So handelt es sich bei dem Vestfjord, welcher die Lofoten vom norwegischen Festland trennt, um eine Strukturform, welche durch endogen hervorgerufene tektonische Prozesse zu einer Horst-Graben-Struktur geführt hat. Er ist etwa 150 km lang und 20 bis 60 km breit und für große Schiffe wie z. B. den Hurtigruten schiffbar. Die Überfahrt von Bodo nach Moskenes dauerte bspw. etwa 3,5 Stunden. Darüber hinaus zeichnet er sich durch seinen Fischreichtum aus, welcher vielen Orkas und anderen Wale einen optimalen Lebensraum schafft.

Seite

29


Skandinavien-Exkursion

Der Kirkefjord hingegen ist, wie oben bereits beschrieben, eine durch glaziale Überprägung entstandene Skulpturform. Seinen Namen erhielt er durch die an Kirchentürme erinnernden Zugratungen der umliegenden Gebirge. Dieser Fjord ist etwa 4 km lang und hat eine durchschnittliche Breite von etwa 400 m. Durch die zusätzlich auftretende Fjordschwelle ist dieser Fjord nur für kleinere Boote schiffbar.

ABBILDUNG 29: Kirkefjord (Ponath 2014)

Auch in ebenem Gelände üben Gletscher hohe Schubspannungen auf den Untergrund aus: Bei Rundhöckern handelt es sich um längliche, vom Gletscher geschliffene Felsrücken, welche längs zur Bewegungsrichtung des Gletschers liegen (Gebhardt et al. 2010: 408 409). Der Prozess der Detersion ruft auf der dem Gletscher zugewandten Luvseite eine abgeflachte und geglättete Felsoberfläche hervor (ebd.). Dies geschieht durch die Gletschersohle, welche den Felsen glatt schleift und gegebenenfalls ritzt, sobald an ihr Gesteinspartikel festgefroren sind (ebd.). Des Weiteren führt die Hangneigung der Luvseite zu einer Druckschmelzpunkterniedrigung, wodurch sich ein Wasserfilm bildet. Dieses Wasser kann durch Klüfte in Richtung Leeseite fließen, wo der Druckschmelzpunkt wieder erhöht wird und das dort befindliche Wasser gefrieren lässt. Es kommt zu erhöhten Zugspannungen und als Folge


Skandinavien-Exkursion

dessen brechen Gesteinsblöcke heraus (Detraktion). Die Leeseite wird dadurch versteilt und besitzt raue und kantige Felsoberflächen (ebd.; Zepp 2013: 194). Die Kombination von Detersion und Detraktion bildet die charakteristischen Luv- und Leeseiten der Rundhöcker aus, wodurch die Bestimmung der Bewegungsrichtung des Gletschers schnell ersichtlich wird.

ABBILDUNG 30: Schematische Darstellung eines Rundhöckers (Winkler 2009: 116)

ABBILDUNG 31: Rundhöcker am Kungsleden (Bartsch 2014)

Seite

31


Skandinavien-Exkursion

Die der Küste Skandinaviens vorgelagerten Schärenküsten sind wie Rundhöcker infolge von Detraktion und Detersion im Glazial entstanden. Sie hoben sich jedoch erst im Postglazial, also nach dem Abschmelzen der Gletscher und der damit zusammenhängenden isostatischen Hebung der Landmassen an und liegen aufgrund des

gleichzeitigen

Meeresspiegelanstiegs teilweise unter dem Meeresspiegel (Schwanke 2010: 229).

ABBILDUNG 32: Schärengarten im Vestfjord (Ponath 2014)


Skandinavien-Exkursion

2.1.3 Glaziale und glazifluviale Ablagerungen Das durch Detersion und Detraktion gelöste Gesteinsmaterial wurde sowohl in, auf als auch unter dem Gletscher mitgeführt und beim Rückzug des Gletschers wieder abgelagert. Eine Sammelbezeichnung für die dabei akkumulierten geomorphologischen Formen ist die glaziale Serie. Sie umfasst Gebilde, welche durch den Wechsel von Glazialerosion und -akkumulation am Gletscherrand oder in dessen Vorland abgelagert wurden. Dabei lassen sich die Gebilde nach ihrer glazialen bzw. fluvioglazialen Ablagerung einteilen (Zepp 2013: 204).

ABBILDUNG 33: Die glaziale Serie in Jungmoränenlandschaften (Zepp 2013: 204)

Seite

33


Skandinavien-Exkursion

Moränen bestehen aus dem vom Gletscher mitgeführten Gesteinsschutt, welcher je nach Art und Dauer der Mitführung an Masse verlor (etwa 50 t auf 100 km) (Schwanke 2010: 238). Sie besitzen daher ein breites Korngrößenspektrum, welches unsortiert und ungeschichtet abgelagert wird. Das darin befindliche Geschiebe zeichnet sich, im Gegensatz zu fluvialem Geschiebe, durch seine leicht kantengerundete sowie polierte Erscheinung aus (Gebhardt et al. 2011: 411; Zepp 2013: 198 - 201).

ABBILDUNG 34: Kantengerundete Felsen am Kungsleden (Exner 2014)

Bei Drumlins handelt es sich um vergesellschaftet auftretende, in Längsrichtung des Gletschereises

gelegene,

stromlinienförmige

Rücken.

Sie

entstehen,

ähnlich

wie

Rundhöcker, durch einen Vorstoß eines Gletschers, wobei das subglazial vorhandene Lockermaterial (meist Moräne) aufgestaut wird. Als Resultat entstehen mehrere hundert Meter lange und einige Meter hohe Rücken mit einer ausgeprägten Luv- und Leeseite (Zepp 2013: 202; Gebhardt et al. 2011: 411).

ABBILDUNG 35: Schematischer Aufriss eines Drumlins (The Geography Site 2013)


Skandinavien-Exkursion

Oser (auch: Esker) sind sehr lang gestreckte, dammartige Rücken mit steilen Hängen, welche sich meist einige Kilometer schlängelnd durch die Grundmoränenlandschaft ziehen können. Das nach der Gletscherschmelze in dieser Form akkumulierte Material wurde in Tunnelröhren sub-, en- oder supraglazial durch den Gletscher mitgeführt. Oser bestehen demnach, im Gegensatz zu Drumlins, aus glazifluvialen Sedimenten (Sand und Kies), welches sortiert und geschichtet abgelagert wurde.

ABBILDUNG 36: Entstehungsprozess von Osern (Uni Greifswald O. J.)

Bei Kames handelt es sich um unregelmäßige Hügel mit einer meist flachen Oberfläche. Sie bestehen, wie Oser aus glazifluvialen Sedimenten und befinden sich oft in der Nähe von Söllen (Toteislöchern), weil sie auf oder zwischen zerfallenden Toteisblöcken abgelagert wurden. Dadurch erhielten sie auch ihre unregelmäßige Gestalt.

ABBILDUNG 37: Kames am Kungsleden (Bartsch 2014)

Seite

35


Skandinavien-Exkursion

Die glazialen Formen lassen sich auch heute noch in der Landschaft erkennen. So liegen bspw. Milliarden Tonnen, aus Skandinavien stammender Sand, Kies und Geröll in Mitteleuropa vor (Schwanke 2010: 237). Die markantesten Zeitzeugen der Weichseleiszeit in Mittel- und Nordeuropa sind sicherlich Findlinge. Sie stellen erratische Geschiebe mit einem Durchmesser von einigen Metern und bis zu 300 t Gewicht dar, welche meist supraglazial durch den Gletscher mitgeführt und oft hundert bis tausend Kilometer weiter südlich abgelagert wurden (Schwanke 2010: 237, 243). Der Fund solcher Findlinge lässt zum einen, anhand seiner Mineralzusammensetzung, Rückschlüsse auf die Herkunft des Gletschers zu; zum anderen kann so das Einzugsgebiet des Gletschers rekonstruiert werden (Gebhardt et al. 2011: 411; Zepp 2013: 202).

ABBILDUNG 38: Findling am Kungsleden (Bartsch 2014)


Skandinavien-Exkursion

2.2 Periglaziale Formen & Prozesse 2.2.1 Frostsprengung Frostsprengung oder Frostverwitterung tritt vor allem in Regionen mit häufigen Frostwechsel auf. Also in der polaren Zone und in gemäßigten Breiten in höherer Lage. Frostsprengung zählt zu den physikalischen Verwitterungsarten. (Baumhauer 2010: 44f.). Voraussetzungen für die Frostverwitterung ist zunächst einmal das Auftreten von Wasser in flüssiger Form. Damit Frostsprengung wirken kann, muss stetig Feuchtigkeit zugeführt werden. Außerdem muss es entweder im jährlichen oder täglichen Verlauf zu Frostwechsel kommen. Ein weiterer limitierender Faktor ist die Porosität und die Festigkeit im Bezug auf Druck von Gesteinen (Koppe 2004). Bei der Frostsprengung wirkt der frostdynamische Prozess der Volumenausdehnung des Wassers beim Gefrieren. Wasser dringt zunächst in Poren und Hohlräume des Gesteins ein; fällt nun die Temperatur unter 0 °C gefriert das Wasser im Inneren des Gesteins. Durch das Ausdehnen des Wassers beim Gefrieren um 9 Vol.-% entsteht kryostatischer Druck, der die vorhandenen Risse im Gestein erweitert oder ihn auseinander sprengt (Baumhauer 2010: 44); Zepp 2004: 207). Charakteristisch für Frostsprengung sind kantige Gesteinstrümmer und Frostschutt (siehe Abbildung 1). Zu sehen waren Auswirkungen von Frostsprengung entlang der Wanderroute auf dem Kungsleden.

ABBILDUNG 39: Frostsprengung auf dem Kungsleden (Ponath 2014)

Seite

37


Skandinavien-Exkursion

2.2.2 Frostmusterböden – Steinringe Frostmusterböden entstehen durch Sortierungsprozesse im Auftauberreich (auch: active layer) von Permafrostböden. Voraussetzung für die Bildung von Steinringen ist ein skeletthaltiger Boden (Baumhauer 2010: 88f; Zepp 2004: 211f). Steinringe konnte man immer wieder ab einer Höhe von 800 m ü. NN auf dem Kungsleden finden, besonders stark ausgeprägt waren sie auf dem Tjäktja-Pass.

ABBILDUNG 40: Steinkreise (Ponath 2014)

Steinringe bilden eine netzartige Polygonstruktur aus. Die Entstehung dieser Polygone beginnt mit dem Auftauen des Bodens in einer Wärmeperiode. Hierbei verliert der Boden an Volumen, zunächst sackt aber nur das Feinmaterial ab. Gröbere Steine verweilen während des Auftauprozesses auf wenigen Zentimetern Eis. Im Verlauf des Auftauens wird das Eis durch Feinmaterial ersetzt, die Steine sacken nicht ab. Schwundrisse im active layer führen dazu, dass der Boden in Polygone unterteilt wird. Gefriert der Boden nun wieder, werden die bereits an der Oberfläche gelagerten Steine durch die Wölbung des Bodens an den Rand der Bodenpolygone verlagert (Baumhauer 2010: 88f; Zepp 2004: 211f).


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 41: Entwicklung von Steinringen (Modellvorstellung) (Zepp 2004: 213)

2.2.3 Solifluktion Solifluktion fasst gravitative Massenbewegungen zusammen, die an H채ngen mit Permafrostboden wirken (Zepp 2004: 213). Im Untersuchungsgebiet wirken vermutlich zwei Arten der Solifuktion, die Versatzdenudation und die Gelifluktion. Bei der Versatzdenudation gefriert zun채chst der active layer, der Boden dehnt sich senkrecht zum Hang aus. Taut nun der Boden, verkleinert sich auch das Volumen wieder, dies geschieht allerdings senkrecht zur Schwerkraft. Dadurch rutscht der Boden etwas den Hang hinunter. Insgesamt ist die Versatzdenudation ein langsamer Prozess, allerdings sind einzelne Teilprozesse recht schnell (Zepp 2004: 213).

ABBILDUNG 42: Prinzipskizze zur Versatzdenudation (Geschwindigkeitsprofil) (Zepp 2004: 105)

Seite

39


Skandinavien-Exkursion

Gelifluktion beschreibt das Abrutschen einer wassergesättigten, feinkörnigen Schicht des active layers auf einem wasserundurchlässigen Permafrost. Taut im Sommer die obere Schicht des Permafrostbodens steht viel flüssiges Wasser an. Wenn dieses Wasser nicht nach unten abfließen kann und durch die Porenkapazität des Bodens gehalten wird, wird ab einem bestimmten Zeitpunkt die materialspezifische Fließgrenze überschritten. Die obere Bodenschicht beginnt sich hangabwärts zu bewegen (Zepp 2004: 213f). Da Solifluktion im Allgemeinen ein langsamer Prozess ist, konnte man ihn im Exkursionsgebiet nicht beobachten. Allerdings waren Solifluktionsloben entlang der Route auf dem Kungsleden zu beobachten. 2.3 Gravitative Massenbewegungen Gravitative Massenbewegungen waren im gesamten Exkursionsgebiet allgegenwärtig. Während die Solifluktion (s.o.) nur auf dem Kungsleden aufgetreten ist, waren Schutthalden entlang der gesamten Exkursionsroute ein Indiz dafür, dass Berg-, Felsstürze und Steinschlag

(zusammengefasst

als

Sturzdenudation)

überall

landschaftsformender Prozess ist.

ABBILDUNG 43: Typisierung der Massenbewegungen (Zepp 2004: 100)

ein

prägender,


Skandinavien-Exkursion

Zu Sturzdenudation kommt es überwiegend an steilen Felswänden. Verwitterungsprozesse (z.B. Frostsprengung, Desorption etc.) lösen Steine oder Blöcke aus dem Festgestein, diese stürzen dann an den Fuß des Hanges und lagern sich dort als Schutthalde ab. Schutthalden weisen charakteristischerweise eine Sortierung nach Korngröße auf: so stürzen große Blöcke schneller und weiter als kleine Steine. Eine Sortierung findet auch durch Wasser statt, allerdings in umgekehrter Reihenfolge, kleine Teilchen werden weiter einen Hang hinunter transportiert als grobe Teile. Durch diesen Unterschied der Lagerung lassen sich Schutthalden gut von Ablagerung durch Wasser differenzieren. Schutthalden haben meist einen Winkel von 25 bis 35° (Zepp 2004: 103).

ABBILDUNG 44: Wandabtragung und Schutthalde (Zepp 2004: 103)

ABBILDUNG 45: Felssturz Schutthalde (Bartsch 2014)

Seite

41


Skandinavien-Exkursion

Bergstürze sind weitaus größere Ereignisse als Felsstürze und Steinschlag, unterscheiden lassen sie sich durch die auftretenden Schutthalden. So werden Schutthalden von Bergstürzen

meist

nicht

am

unteren

Hang

abgelagert,

sondern

erst

auf

der

gegenüberliegenden Hangunterseite. Durch die Masse an anfallendem Material werden zum Teil Flüsse gestaut und es können sich (vorübergehend) Seen bilden. Dies konnte im Tjäktjatal auf dem Kungsleden beobachtet werden.

ABBILDUNG 46: Schema eines Bergsturzes (Zepp 2004: 104)


Skandinavien-Exkursion

2.4 Fluviale Prozesse 2.4.1 Braided River Ein braided river ist ein Fluss, der durch Grobmaterial in mehrere Stromfäden verzweigt ist (Baumhauer 2010: 63). Auf der Exkursion waren solche Flüsse vor allem auf der Busfahrt zwischen Henningsvaer und Abisko zu sehen. Braided river entstehen durch mitgeführte Sedimente, die sich bei sinkenden Wasserstand ablagern und den Fluss so umlenken. Sie besitzen keine dauerhafte Struktur, höchstens kann eine Vegetationsdecke dazu führen, dass die einzelnen Inseln länger Bestand haben. Braided river treten häufig im Gletschervorland auf, da der Fluss im Sommer viel Wasser führt und somit auch gröbere Sedimente transportieren kann, im Winter fließt weniger Wasser, dadurch lagern sich die Sedimente ab und die typischen Strukturen eines braided rivers entstehen. Auf dem Kungsleden haben diese jährlichen Abflussschwankungen mit dem Abschmelzen der Gletscher zu tun. Das Abflussregime von braided river ist überwiegend glazial geprägt (Zepp 2004: 148 f).

ABBILDUNG 47: Braided River bei Abisko (Niederberghaus 2014)

Seite

43


Skandinavien-Exkursion

2.4.2 Schwemmkegel Schwemmkegel entstehen, wenn ein Gebirgsbach die Talsohle erreicht. Durch die abrupte Verringerung der Fließgeschwindigkeit lagert der Fluss zunächst größere Geröllfracht ab. Dadurch wird die eigentliche Fließrichtung des Flusses blockiert, er muss zur Seite ausweichen. Durch das stetige Ändern des Laufs kommt es zu einem gleichmäßigen Kegel. Die Korngröße nimmt der Fließrichtung nach ab (Zepp 2004:158). Gesehen hat man diese Schwemmkegel immer wieder auf dem Kungsleden. Besonders gut ausgebildet waren sie im Tjäktjatal. Auf dem Kungsleden wurden die Schwemmkegel durch Schmelzwasserbäche der Gletscher gebildet.

ABBILDUNG 48: Schwemmkegel im Grund- und Aufriss (Zepp 2004: 154)

ABBILDUNG 49: Schwemmkegel im Tjäktjatal (Ponath 2014)


Skandinavien-Exkursion

2.5 Zusammenfassung Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die beiden Exkursionsräume trotz ihrer geographischen Nähe und ähnlicher erdgeschichtlicher Prozesse sehr unterschiedliche geomorphologische Formen aufweisen. Dies lässt sich vor allem auf die exogenen Faktoren, insbesondere das Klima, zurückführen. Bei den Lofoten handelt es sich um eine Inselkette westlich des norwegischen Festlandes. Im Pleistozän wurde dieser Bereich vor allen Dingen durch regionale Tal- bzw. Kargletscher geprägt, die in den mittleren Höhenlagen eher gerundete Berggipfel und Trogtäler und in den höheren Lagen einen alpinen Charakter, also schroffe Berggipfel als Kare oder Nunatakker hinterließen. Die Küstenlinie weist sehr besondere glaziale Formen vor, welche durch die isostatische Hebung sowie marine Transgression im Holozän zu Tage gefördert wurden:

Schären

Massenbewegungen

und vor,

Fjorde. welche

Heute

herrschen

vor

durch

Frostsprengung

allen

Dingen

mächtige

gravitative

Felsstürze

und

Steinschläge auslösen. Der

Bereich

des

Inlandeisgletschern

Kungsleden

wurde

im

Pleistozän

bedeckt

und

überfahren.

mehrmalig Die

daraus

von

mächtigen entstandene

Jungmoränenlandschaft ist heute immer noch landschaftsprägend, wurde jedoch im Holozän durch klimabedingte Prozesse überprägt. Diese periglazialen Prozesse werden insbesondere durch das kontinentale Klima und durch die sporadischen Permafrostböden gefördert. Die heute noch in den Hochlagen auftretenden Gletscher sorgen für einen hohen Abfluss und begünstigen fluviale Prozesse, welche wiederum die Landschaft überprägen.

Seite

45


Skandinavien-Exkursion

Kapitel 3: Regionale Bodenkunde In diesem thematischen Protokoll wird auf die bodenkundlichen Aspekte der beiden Exkursionsräume

eingegangen.

Zu

Beginn

werden

die

Grundlagen

für

die

Bodenentwicklung, sowie Faktoren und Prozesse die zu dieser führen, erklärt und die vorgefundenen Bodentypen klassifiziert und eingeordnet. Die Einteilung basiert auf der deutschen Bodensystematik. Diese Systematik ermöglicht die

Einordnung eines

vorgefundenen Bodens zu einem Bodentyp, sowie einen Vergleich der verschiedenen Bodentypen untereinander. Nach den für die Bodenbildung relevanten Faktoren und Prozesse werden die Böden in unseren Exkursionsgebieten mit ihren spezifischen Eigenschaften vorgestellt und ihre Entstehung erläutert (Arnold 2009:122). 3.1 Faktoren der Bodenentwicklung Verschiedene Faktoren beeinflussen die Entwicklung von Böden. Diese sind das Ausgangsgestein, Klima, Relief und Schwerkraft, Wasser, Fauna und Flora, die Zeit und menschliche Tätigkeiten. 3.1.1 Ausgangsgesteine Die Ausgangsgesteine für die Bodenentwicklung auf den Lofoten sind vorwiegend präkambrische Gneise und kaledonischer Gabbro. Die Gneise aus dem Präkambrium sind etwa 600 bis 2900 Millionen Jahre alt und Metamorphite, also bestehende Gesteine die durch hohen Druck und Temperatur erneut verformt wurden. Der Gabbro entstand während der kaledonischen Gebirgsbildung und ist etwa 400 bis 1650 Millionen Jahre alt (Neeb 2012). Die Mineralbestandteile der Gesteine setzen sich aus Feldspat, Quarz und Glimmer zusammen. Bei den Gneisen und Gabbro liegt der Anteil von Feldspäten über 20 Prozent und

beide

haben

ähnliche

Verwitterungseigenschaften.

Quarz

ist

extrem

verwitterungsresistent, das Mineral Muskovit gehört zur Gruppe der Glimmer und ist ein Schichtsilikat, das ebenfalls sehr schwer verwitterbar ist. Das Mineral Biotit, auch ein Glimmer, ist leicht verwitterbar und liefert bei der Verwitterung die chemischen Elemente Magnesium,

Eisen,

Mangan

und

Aluminium.

Niederschlagswasser

löst

Stoffe,

beziehungsweise Ionen, aus den Kristallgittern der Mineralien. So werden auch Wasserstoffionen aus dem Gestein gelöst und in den Boden eingetragen. Die Konzentration der Wasserstoffionen im Boden gibt den pH-Wert an. Je mehr Ionen vorhanden sind, desto niedriger ist der pH-Wert. Liegt er unter dem Wert von 7 spricht man von einem sauren Milieu. Die Ausgangsgesteine versauern die Böden in unseren Untersuchungsgebieten.


Skandinavien-Exkursion

Der Gneis ist ein Gestein mit schwer verwitterbaren Silikaten und der Anteil der leicht verwitterbaren Minerale, den Biotiten liegt unter 5%, es werden also weniger Stoffe gelöst. Der Gabbro ist hingegen ein Gestein mit leicht verwitterbaren Silikaten und liefert entsprechend mehr gelöste Stoffe in den Boden und versauert diesen stärker. Auf dem Kungsleden sind die Ausgangsgesteine ähnlich, es kommen aber noch Glimmerschiefer hinzu. Der Unterschied der Glimmerschiefer zu den Gneisen, ist der deutlich höhere Anteil von Schichtsilikaten wie Muskovit und Biotit. Der Anteil liegt bei über 50% im Gestein und es werden mehr Ionen gelöst. H-Ionen lassen hier ebenfalls den Boden versauern (Schweikle 1997: 2-8). In beiden Gebieten steht das Festgestein oberflächennah an. Trotz des hohen Alters der Gesteine muss beachtet werden, dass für Prozesse, wie zum Beispiel die chemische Verwitterung mit Wasser, bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen. So muss das Wasser in flüssiger Phase vorliegen und dies ist abhängig von der Temperatur. Das Klimaelement Temperatur ist also ein weiterer Faktor, der die Bodenbildung beeinflusst. Die Zeit sowie das Klima sind für unsere beiden Exkursionsgebiete entscheidend, da bis zu dem Ende der Weichsel-Kaltzeit vor circa 10.000 Jahren Nordskandinavien von einem Inlandseisschild bedeckt war. Erst nach dem Abschmelzen waren die bodenbildenden Prozesse nicht mehr auf ein Minimum reduziert. Das Hochfjäll, auf dem sich der Kungsleden befindet, wurde glazial überprägt, also durch Gletscher geformt. Die Lofoten hingegen blieben von der Eiskappe verschont, nur westliche Teile wurden leicht überdeckt, der größte Teil blieb aber unberührt. Auf dem Kungsleden konnte die Bodenbildung also erst vor ca. 10.000 Jahren einsetzen, auf den Lofoten hingegen schon viel früher. 3.1.2 Klima Klimatisch gesehen unterscheiden sich beide Gebiete stark. Das Klima der Lofoten wird durch den Golfstrom und die Nähe zum Atlantik beeinflusst. Obwohl das Klima als subarktisch angesehen werden muss, sind die Temperaturmaxima in den Sommermonaten Juli und August bei 11,8°C. Im Wintermonat Februar liegt das Minimum bei -0,5°C und im Jahresmittel liegt die Temperatur bei 4,8°C. Die höchste Niederschlagsmenge mit 117l pro m² wird im Herbstmonat Oktober erreicht. In der Jahressumme wird ein Niederschlag von 802l pro m² auf den Lofoten erreicht (Meteorologisk Institutt 2014). Das Klima auf den Lofoten ist ein gemäßigt

atlantisches mit einer längeren Wärmeperiode und höheren

Niederschlägen, wie auf dem Kungsleden. Dieser liegt zwar auf dem gleichen nördlichen Breitengrad ist aber nicht dem Einfluss des Atlantiks, und des Golfstroms ausgesetzt.

Seite

47


Skandinavien-Exkursion

Das Klima lässt sich daher eindeutig als sub-arktisch und kontinental geprägt bezeichnen. Die mittlere Jahrestemperatur liegt hier bei -3°C und die jährliche Niederschlagssumme erreicht nur 522l pro m². Die Amplitude zwischen Sommertemperaturen, bis 17°C, und Wintertemperaturen, bis -18°C ist viel größer und verdeutlicht das kontinentale Klima (World Weather Online 2014). Das Klima beeinflusst die Menge der Niederschläge im Sommer, und damit die Verwitterung der Ausgangsgesteine, sowie die biologische Aktivität der Pflanzen- und Tierwelt. 3.1.3 Schwerkraft und Relief Weitere Faktoren für die Bodenbildung sind die Schwerkraft und das Relief. Durch die Schwerkraft wird Material nach unten verlagert und das Relief, zum Beispiel die Hangneigung, bestimmt ab wann und wo eine Materialakkumulation stattfindet. Anhand des Reliefs lässt sich zudem die Exposition, die Ausrichtung zur Sonne, bestimmen, die wiederum Einfluss auf die Bodenbildung hat. Die Verwitterungsintensität ist an Schatthängen, den Hanglagen eines Berges oder Hügels die der Sonne abgewandt sind, niedriger. Die schwächere Energieeinstrahlung auf diesen Hängen durch die Sonne erwärmt sie geringer. Die Sonnhänge mit südöstlicher bis westlicher Ausrichtung

hingegen

erwärmen sich schneller und eine Bodenbildung wird dadurch begünstigt (Blume et al. 2010:277). Das Relief der Lofoten wird dominiert durch zugegratete Berge, Bergkämme die diese verbinden, und steilen Hanglagen. Das Hochfjäll ist eine Jungmoränenlandschaft die ein eher sanftes Relief aufweist, hügelig bis eben mit vereinzelten Hohlformen wie Mulden und Tälern. Durch das Relief wird Material schneller akkumuliert. Auf den Lofoten hingegen wird Material über längere Strecken transportiert, solange bis die Hangneigung eine Akkumulation ermöglicht. Teilweise sammelt es sich schon vorher in einzelnen Spalten und Klüften oder erst auf den flacheren Hängen. 3.1.4 Wasser Die Verfügbarkeit von Wasser ist ebenfalls ein entscheidender Faktor für die Bodenbildung. Entweder in Form von Niederschlagswasser als Regen-, oder als Sickerwasser, das den Boden durchfließt. Ab einer gewissen Tiefe versickert das Wasser nicht mehr weiter sondern sammelt sich und bildet das Grundwasser. Niederschlagswasser ist für die Lofoten entscheidend, denn an den oberflächennah anstehenden Gesteinen werden durch das Wasser Ionen aus den Mineralien gelöst. Dieser Prozess wird Hydrolyse genannt und zählt zu chemischen Verwitterungen. Wenn das Wasser die Humusauflage durchfließt


Skandinavien-Exkursion

transportiert es zudem Huminstoffe in tiefere darunter liegende Schichten. Humus ist das gesamte tote organische Material das den Oberboden bedeckt. Der Niederschlag auf den Lofoten wird durch Spalten und Klüfte im Gestein gut abgeleitet. Eine Stauung oder Grundwasser in der Nähe der Oberfläche kommt sehr selten vor (Arnoldussen 2005:259). Grundwasser kann Ionen aus tiefer liegenden Gesteinsschichten lösen und bei Aufstieg wieder abgeben. Wenn das Wasser direkt an der Oberfläche ansteht verhindert es einen Abbau des toten, organischen Materials. Es entsteht Sauerstoffmangel und die mikrobielle Aktivität kommt zum Erliegen. Vor allem auf dem Hochfjäll ist das Grundwasser ein maßgeblicher Faktor der die Bodenbildung beeinflusst. Das Oberflächenwasser fließt schlechter ab wegen der geringeren Hangneigungen. 3.1.5 Flora und Fauna Auch die Flora hat einen großen Einfluss auf die Bodenbildung, denn zum Ende der Vegetationsperiode sterben Pflanzenteile ab, sammeln sich über dem Boden oder Gestein und bilden eine Streuschicht. Bakterien beginnen mit der Zersetzung der Streu und es bildet sich Humus. Die Tätigkeit der Bakterien ist abhängig von der Bodentemperatur, ab etwa 0°C ist ihre Aktivität stark eingeschränkt. Die Vegetation besteht auf den Lofoten zum größten Teil aus Gräsern und Kräutern, das Wachstum von Büschen und Bäumen ist stark limitiert. Zum einen durch das Relief und zum anderen durch die niedrigere Durchwurzelungstiefe der vorhandenen Böden. In einzelnen Arealen mit flacherem Relief beginnen Krüppelbuchen zu wachsen. Ab wann das Baumwachstum beginnt bestimmt auf dem Kungsleden die 10°C Juli-Isotherme, auf den Lofoten ist das Wachstum jedoch verstärkt reliefabhängig. Zu Beginn unserer Exkursion auf dem Hochfjäll sind vereinzelt Krüppelbuchen zu finden, ab einer Höhe von circa 500m über Normalnull sind diese jedoch nicht mehr anzutreffen und Gräser und Kräuter dominieren wieder die Vegetation. Die Vegetationsperiode ist auf dem Kungsleden wegen des sub-arktischen Klimas kürzer als auf den Lofoten, es wird also weniger Biomasse produziert. Das kontinentale Klima verkürzt den Zeitraum in dem die Streu zu Humus zersetzt werden kann. Die Fauna, also die Tierwelt, war auf den Lofoten kaum vertreten, vereinzelt zeigten sich Vögel. Auf dem Kungsleden waren vereinzelt Schafe, Rentiere und Lemminge zu sehen. Vor allem die Lemminge beeinflussen die Bodenbildung, durch Bioturbation. Durch ihr Graben und Wühlen werden die verschiedenen Bodenschichten schneller durchmischt und die Bodenbildung positiv beeinflusst.

Seite

49


Skandinavien-Exkursion

3.1.6 Zeit Die Zeit bestimmt ob und welche Böden sich entwickeln können. Material akkumuliert und es kann sich in etwa zehn Jahren ein Rohboden entwickeln. Wird diese Entwicklung gestört, dadurch dass das Material weiter verlagert wird, durch Schwerkraft oder Wasser, wird sie gestoppt. Die Schwerkraft, Relief und Wasser als Transportmedium sind Faktoren die eine Bodenbildung begünstigen, oder stören. In den sehr steilen Hanglagen der zugegrateten Berge kann sich Material nicht ansammeln, es wird durch die Schwerkraft weiter nach unten transportiert, bis es flachere Lagen erreicht. Da die Lofoten nicht vom skandinavischen Eisschild bedeckt waren, hatte die Bodenentwicklung länger Zeit als auf dem Kungsleden. Dort konnte die Bodenbildung erst zum Ende der Weichsel-Kaltzeit, vor circa 10.000 Jahren beginnen. Während der Bedeckung durch das Eisschild transportierten die Gletscher und das Eisschild den größten Teil des Materials bis an die Grenzen ihrer Ausdehnung. Mit dem Beginn des Holozäns veränderte sich das Klima und erwärmte sich, die Bodenbildung konnte beginnen. 3.1.7 Anthropogene Einflüsse Normalerweise haben menschliche Tätigkeiten gravierenden Einfluss auf die Bodenbildung, denn Böden werden häufig agrarwirtschaftlich genutzt oder bebaut. Allerdings sind unsere beiden Untersuchungsgebiete sehr dünn besiedelt. Auf den Lofoten sind schmale Streifen an den Küsten bebaut und bewohnt, das Relief verhindert jedoch eine landwirtschaftliche Nutzung. Vereinzelt sind wenige Areale unter forstwirtschaftlicher Nutzung. Das Hochfjäll auf ist dünn besiedelt, eine Bebauung spielt hier somit eine untergeordnete Rolle. Die Samen betreiben hier allerdings eine saisonale und extensive Weidewirtschaft mit Rentieren. Die Rentiere führen zu einem erhöhten Nährstoffeintrag in den Boden. Die Areale sind jedoch sehr weitläufig und die Niederschläge verlagern den Eintrag schnell in tiefere Schichten. Die menschlichen Tätigkeiten haben somit einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Bodenbildung in den Exkursionsgebieten. 3.2 Prozesse der Bodenbildung Die wichtigsten Prozesse für die Bodenbildung sind Verwitterung, Verbraunung, Humusakkumulation und Podsolierung. Die Verwitterung wird unterschieden in eine chemische und eine physikalische. Bei der physikalischen wird festes Gestein in Bruchstücke zerkleinert und gelockert, zum Beispiel durch Frostsprengung. Je kleiner das Material ist desto größer ist die Angriffsfläche für die Verwitterung.


Skandinavien-Exkursion

Die chemische Verwitterung löst durch Wasser Ionen aus dem Gestein. Aus dem Mineral Biotit werden Eisen und Wasserstoffionen gelöst und freigesetzt. Die Ionen versauern den Boden und die Eisenbestandteile oxidieren mit Sauerstoff. Diese Eisenbestandteile verfärben den Boden braun bis ockerfarben, es findet eine sogenannte Verbraunung statt. Weitere gelöste Verwitterungsprodukte führen zu Tonmineralneubildung, es werden also neue Minerale gebildet. Der Prozess der Humusakkumulation ist entscheidend für die Bodenbildung, denn je mehr Humus vorhanden ist, desto mehr kann durch Bakterien abgebaut und umgewandelt werden. Huminstoffe werden gebildet und gelöstes Eisen kann in tiefere Schichten transportiert werden. Der daran anschließende Prozess ist die Podsolierung. Dabei werden Aluminium- und Eisenionen sowie Huminstoffe aus einer Schicht ausgewaschen und in der darunter liegenden Schicht angereichert. Der Bereich der Auswaschung wird Eluvialhorizont genannt und ist grau gefärbt. Der tiefer liegende Horizont wird mit Ionen und Huminstoffen angereicht und dadurch schwarz gefärbt (Blume et al. 2010:283). 3.3 Bodentypen In den vorhergehenden Abschnitten wurden die Faktoren und Prozesse erläutert, die zu einer Bodenbildung führen. Um die entstandenen Böden genauer zuzuordnen, werden sie anhand der deutschen Bodensystematik zuerst in eine Klasse und dann in einen Typus eingeteilt. Die Klasse benennt den grundlegenden Aufbau eines Bodens und der Bodentyp wird genauer durch die Bodenhorizonte, also Schichten, definiert. Die Horizonte haben bestimmte Merkmale, wie Farbe oder einen bestimmten Humusanteil, und die Abfolge der Horizonte von oben nach unten bestimmt den Typ. 3.3.1 Humusböden Auf den Lofoten dominieren in steileren Hanglagen Böden der Klasse F, den Humusböden, abgekürzt O/C-Boden. Die Bodentypen sind der Felshumus- und der Skeletthumusboden. Diese Böden werden nach ihrem Untergrund unterschieden, bei einer Felsunterlage ist es ein Felshumusboden, sonst ein Skeletthumusboden. Skelett bedeutet, dass das Gestein zu Lockergestein mit einer maximalen Größe von 63cm im Durchmesser zerkleinert wurde. Zusätzlich liegt zwischen dem Lockergestein grab bare Feinerde. Festgestein wird abgekürzt als mC-Horizont (m=massiv), Lockergestein mit lC-Horizont (l=locker). Beide Bodentypen haben eine bis zu mehrere Dezimeter mächtige Humusauflage, den OHorizont.

Seite

51


Skandinavien-Exkursion

Durch Niederschläge werden Nährstoffe ausgespült und die Verwitterungsprodukte aus den Gesteinen lassen diese Böden versauern. Durch die Hanglagen fließt das Wasser schnell ab und die Standorte dieser Böden sind trocken bis feucht und nur kurzfristig nass. Ein Baumwachstum ist hier nicht möglich, da die Durchwurzelungstiefe zu gering ist.

ABBILDUNG 50: Bodenhorizonte eines Felshumusboden (Sassenberg 2014)


Skandinavien-Exkursion

3.3.2 Ranker Die Humusböden entwickeln sich schnell weiter zu Rankern, wenn weiterhin Humus akkumuliert wird und die Bodenentwicklung nicht gestört wird. Der Bodentyp Ranker wird in die Bodenklasse R, den A/C-Böden zugeordnet. Hier hat sich ein Mineralhorizont im Oberboden ausgebildet. Dieser liegt zwischen Humusauflage und dem Festgestein. Humus wird von oben eingetragen und durch Niederschläge werden Minerale und Ionen ausgewaschen, er verarmt und versauert ebenfalls. Der A-Horizont hat eine Mächtigkeit bis zu 20cm. Grundsätzlich ist der Ranker sehr flachgründig und befindet sich an Hanglagen, denn dort wird die weitere Bodenentwicklung durch Rutschungen gestört. Tritt hingegen keine Störung ein, entwickelt sich nach einigen Jahren aus dem Ranker eine Braunerde.

ABBILDUNG 51: Bodenhorizonte eines Rankers (Sassenberg 2014)

Seite

53


Skandinavien-Exkursion

3.3.3 Braunerde Die Bodenklasse B der Braunerden hat einen charakteristischen B-Horizont entwickelt, den Verbraunungshorizont im Unterboden. Dieser ist mit Steinen durchsetzt und die Horizontabfolge beginnt mit dem humosen A-Horizont und wird um den B-Horizont erweitert. Verbraunung bedeutet, dass Eisen aus eisenhaltigen Mineralen chemisch verwittert wird und die mobilisierten Ionen durch Wasser in den B-Horizont eingetragen werden. Die Ionen reagieren mit Sauerstoff, das Eisen oxidiert und färbt den Horizont braun ein. Die im Horizont liegenden Gesteine lassen diesen ebenfalls versauern. Die Klasse der Braunerden mit den Bodentypen Ranker-Braunerde und Norm-Braunerde sind die häufigsten Bodentypen in flacheren Hanglagen und Ebenen auf den Lofoten, sowie auf dem Kungsleden. Je steiler das Relief wird desto eher sind dort Ranker anzutreffen und an extremen Steillagen die Humusböden. Auf dem Kungsleden ist das Relief ebener, daher haben die Böden mehr Zeit sich störungsfrei zu entwickeln und aus der Braunerde kann sich ein Podsol entwickeln.

ABBILDUNG 52: Bodenhorizonte einer Braunerde (Sassenberg 2014)


Skandinavien-Exkursion

3.3.4 Podsol Die Bodenklasse P der Podsole hat einen ausgewaschenen Mineralhorizont im Oberboden, dieser wird Ae-Horizont genannt (e=eluvial/ausgewaschen). Der Niederschlag transportiert Sesquioxide, im Boden gelöste Aluminium- und Eisen-Ionen, und Huminstoffe aus dem AHorizont in den darunter liegenden B-Horizont. Der Ae-Horizont ist grau entfärbt und der Bsh-Horizont (sh= mit Sesquioxiden und Huminstoffen angereichert) schwarz. Die Podsole kommen theoretisch auch auf den Lofoten vor, sobald die Bodenentwicklung ungestört ablaufen kann, vorgefunden haben wir aber die Podsole nur in unserem Exkursionsgebiet auf dem Kungsleden in Schweden.

ABBILDUNG 53: Bodenhorizonte eines Podsol (Sassenberg 2014)

Seite

55


Skandinavien-Exkursion

3.3.5 Moor Eine weitere Bodenklasse D, die Moore, findet man häufig auf dem Kungsleden. In Senken im Gelände kann das Wasser schlecht abfließen, es staut sich. Durch das oberflächennah anstehende Wasser wird die Sauerstoffzufuhr für die Bakterien, welche normalerweise den Humus weiter abbauen, abgeschnitten. Hinzu kommen noch die niedrigen Temperaturen, die ebenfalls die Bakterientätigkeit reduzieren. Die im Sommer produzierte Streu wird nicht komplett abgebaut und die Humusschicht wächst kontinuierlich. Es entsteht ein Moorboden mit einer mehrere Dezimeter mächtigen Humusauflage über Fest- oder Lockergestein. Das Gestein liefert nur wenige Nährstoffe und durch die chemische Verwitterung werden Wasserstoffionen gelöst, und die Moore auf dem Kungsleden sind ombrogen, also nährstoffarm und versauert.

ABBILDUNG 54: Pedogenese anhand des Ausgangsgesteins (Eigene Darstellung nach Blume Et Al. 2010)


Skandinavien-Exkursion

3.3.6 Dünenserie Der Strand Kvalvika auf den Lofoten hingegen hat eine andere Bodenentwicklung durchlaufen. Die Brandungsströmung führt zu einer Sedimentakkumulation, es wird Sand abgelagert. Die Seewinde transportieren den angeschwemmt Sand Richtung Landesinnere, bis er auf ein Hindernis stößt und abgelagert wird, es entstehen Dünen. Die ersten Pflanzen, Silbergrass und Strandhafer produzieren Streu, die dann zu Humus umgewandelt wird. Es wird ein initialer A-Horizont, mit Humusanteilen, gebildet. Dieser Bodentyp wird Lockersyrosem genannt und die Vegetation kennzeichnet diese erste Düne als Weißdüne. Sie liegt zwischen Brandungsbereich und den anschließenden Grau- und Braundünen. Bei diesen Dünen wird die Bodenentwicklung nicht mehr gestört und der Lockersyrosem entwickelt sich weiter zu einem Regosol. Dort sind der Humusanteil und die Mächtigkeit des A-Horizontes gestiegen. Danach beginnt der Prozess der Verbraunung, wie bei den Rankern, und es entstehen Braunerde-Regosole. Die Vegetation der Grau- und Braundüne ist dichter und vielfältiger. Dort wachsen Trockenrasen und Krähenbeeren. Eine Verbuschung oder Baumwachstum ist trotz der hohen Durchwurzelungstiefe nicht möglich. Die Humusschichten sind sehr gering und Niederschlagswasser sofort versickert im Sand, wird also nicht zurückgehalten, beziehungsweise gespeichert (Blume et al. 2010: 315317).

ABBILDUNG 55: Bodenhorizonte der Grau- und Braundüne (Sassenberg 2014)

3.4 Fazit Die Böden Nordskandinaviens sind wegen ihres Ausgangsgesteines versauert und die Bodentypen Braunerde und Podsol dominieren. Das Baumwachstum ist auf den Lofoten reliefbedingt und auf dem Kungsleden klimatisch. Die Humusböden sind für die steileren Hanglagen auf den Lofoten typisch und die ombrogenen Niedermoore für den Kungsleden.

Seite

57


Skandinavien-Exkursion

Kapitel 4: Vegetations- und Biogeographie Während unserer zweiwöchigen Exkursion in Nordskandinavien bewegten wir uns innerhalb der Vegetationszone der Waldtundra. Sowohl auf den Lofoten als auch auf dem Kungsleden waren wir sowohl unterhalb als auch oberhalb der Waldgrenze. In der folgenden Ausarbeitung werden die bereits in den Seminaren angesprochenen Themen zur Flora und Fauna genauer aufgearbeitet und auf unsere Exkursionsgebiete bezogen. Die Auswahl der Themen wurde im Folgenden auf Aspekte begrenzt, die für unsere Exkursionsroute relevant waren. 4.1 Flora Im Folgenden wird auf die Vegetationszone, sowie auf die verschiedenen Höhenstufen, des Exkursionsgebiets beschrieben. Des Weiteren werden in einem Arten Katalog für die Exkursionsräume typische Pflanzen dargestellt. 4.1.1 Vegetationszonen Die Erde lässt sich in neun Zonobiome einteilen. Ein Zonobiom bezeichnet einen großen, einheitlichen Lebensraum, der sich aufgrund der vorherrschenden Pflanzengesellschaften von anderen Biomen unterscheidet. Zonobiome haben keine scharfen Grenzen. Zwischen zwei Zonobiomen gibt es zum Teil breite Übergangszonen, in denen sich die beiden Pflanzengesellschaften vermischen (mosaikartige Verzahnung) (Walter 1999: 96ff.).

ABBILDUNG 56: Vegetationszonen


Skandinavien-Exkursion

Waldtundra Unsere beiden Exkursionsstandorte (Lofoten, Kungsleden) liegen bei etwa 68° nördlicher Breite und lassen sich in die Vegetationszone der Waldtundra (subarktische Region) einordnen. Diese bildet die Übergangszone zwischen der borealen Nadelwaldzone (Zonobiom VIII) und der Tundra Zone (Zonobiom IX), diese wird als Zonoökoton VIII / IX bezeichnet. Charakteristisch für die Waldtundra ist eine mosaikartige Verzahnung der Waldvegetation mit der nördlich gelegenen Tundrenvegetation. Im südlichen Teil der Zone beginnt sie mit einem fast geschlossenen Wald, der sich nach Norden hin immer weiter ausdünnt, bis nur noch vereinzelt Baumgruppen an günstigen Standorten zu finden sind. Die am weitesten im Norden liegenden Standorte sind Talhänge von Flusstälern, da diese Wind- und Schneeschutz bieten, sowie die Böden

im Sommer, durch aus dem Süden

kommendes wärmeres Flusswasser, tiefer auftauen (Walter 1999: 462f.). Auf den Lofoten konnten wir erkennen, dass die vorherrschende Baumart die Fjellbirke (Betula tortuosa) ist. Diese stellt eine Unterart der Moorbirke (Betula pubescens) dar (Treter 1984: 39). Die Birke bildet im ozeanisch geprägten Klima die waldgrenzbildende Art, weil sie in kurzer Vegetationsperiode besser Biomasse aufbauen kann als Koniferen, die im kontinentalen Klima die dominierende Art sind. Zusätzlich reifen Kiefernsamen, durch die geringe Sommertemperatur, nicht aus, eine Reproduktion bleibt somit aus. Durch die zunehmend schlechteren klimatischen Bedingungen, wie beispielsweise eine kurze Vegetationsperiode und die mageren und trockenen Skelettböden, nimmt die Wuchshöhe der Birke nach Norden hin ab und erreicht selten eine Höhe von mehr als fünf Metern. Im lichten Wald wächst die Birke zusammen mit Gras und Heidekraut (Gläßer 2003:78f.) Auf den Lofoten lassen sich einige Bestände von Koniferen erkennen. Auffällig daran ist, dass diese häufig in dichten quadratischen Gruppen vorkommen. Wie bereits erwähnt, kommen diese natürlicherweise auf den Lofoten nicht vor. Dieser Bestand wurde bis in die 80er Jahre im Zuge von Aufforstungsbemühungen der norwegischen Regierung von Landbesitzern gepflanzt. Diese erhielten pro gepflanzten Baum eine norwegische Krone.

Seite

59


Skandinavien-Exkursion

4.1.2 Höhenstufen Höhenstufen oder Hochbiome sind, im Gegensatz zu den Vegetationszonen, im Gebirge vertikal gestaffelte Naturräume. Die einzelnen Stufen grenzen sich nach oben hin durch veränderte klimatische Bedingungen ab. Diese umfassen abnehmende Temperaturen, stärkere Winde und eine höhere Sonneneinstrahlung. Je weiter man sich vom Äquator zu den Polen bewegt, rücken die Höhenstufen zusammen, die vertikale Ausdehnung wird geringer (Walter 1999:99f.) So konnten wir in Abisko die Waldgrenze bei ca. 700 m ü. NN festlegen, während die Waldgrenze in inneralpinen Gebieten über 2.000 m ü. NN liegt. 4.1.2.1 Subalpine Stufe Während unserer Exkursion bewegten wir uns in der subalpinen Stufe, die der Vegetation der Waldtundra ähnelt. Auch sie bildet den Übergang vom geschlossenen Wald zu einem baumfreien

Vegetationsraum.

Charakteristisch

bildet

der

Fjellbirkengürtel

in

Nordskandinavien diese Stufe aus. Sie ist der Übergang in die untere alpine Stufe, die oberhalb der Waldgrenze liegt. 4.1.2.2 Waldgrenze Bei der Ausbildung einer Waldgrenze spielt das Klima eine entscheidende Rolle, die klimatische Waldgrenze bezeichnet den höchsten Punkt, bis zu dem der Wald aufsteigen kann, wenn es nicht durch andere hemmende Faktoren, wie zum Beispiel topographische oder anthropogene Faktoren, bereits in niedrigeren Höhen zur Ausbildung einer Waldgrenze kommt. In der Realität führen diese Faktoren häufig dazu, dass der Wald nicht bis zur klimatischen Waldgrenze aufsteigen kann, und es ist im Gelände nicht immer einwandfrei zu klären, welcher der limitierende Faktor ist (Treter 1984: 43 Dierßen 1996:86ff.). Im Folgenden wird auf die limitierenden Faktoren Temperatur, Schnee und Reliefstruktur eingegangen. Temperatur Die Temperatur ist einer der entscheidenden Faktoren für die Waldgrenze. Es lässt sich ein Zusammenhang zwischen der 10° C Juli-Isotherme und der Waldgrenze erkennen, was darauf schließen lässt, dass die Temperaturen während der Vegetationsperiode ausschlaggebender für das Baumwachstum sind als die im Winter herrschenden Temperaturen. Die Temperatur an einem bestimmten Standort hängt maßgeblich von der


Skandinavien-Exkursion

Intensität und Dauer der Sonneneinstrahlung ab und wird somit durch die Hangexposition beeinflusst. So liegt die Waldgrenze auf Nord- und Nord-Ost-exponierten Hängen zum Teil deutlich tiefer als auf Süd- und Süd-West-exponierten Hängen (Treter 1984:49ff.). Schnee Die Mächtigkeit und Dauer der Schneebedeckung hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den Baumwuchs. Eine Schneebedeckung hat eine schützende Wirkung für Pflanzen in Bezug auf mechanische Schäden durch Verbiss und Schneegebläse sowie vor Frost und Frosttrocknis, wobei Letztere bei der Birke von deutlich geringerer Bedeutung ist als bei, in kontinental geprägten Gebieten waldgrenzbildenden Koniferen. Allerdings verkürzt eine hohe Schneebedeckung auch die Vegetationszeit, was vor allem die Reproduktion erschwert. Und auch Lawinen können die Waldgrenze stellenweise deutlich herabsetzen, es entstehen baumfreie Schneisen. Auch in Bezug auf die Schneemächtigkeit spielt die Hangexposition erneut eine wichtige Rolle. So kommt es an Lee-Hängen zu einer deutlich höheren Schneeakkumulation als an Luv-Hängen. Gleichzeitig schmilzt der Schnee an den strahlungsbegünstigten Süd- und Süd-West-Hängen deutlich schneller ab als an den Nord-Hängen. Nord-exponierte LeeHänge sind also in Bezug auf die Länge der Vegetationsperiode deutlich benachteiligt (Treter 1984: 65-72). Relief Das Relief ist, neben anthropogenen Eingriffen, an vielen Standorten der entscheidende Faktor dafür, dass der Wald nicht bis zu seiner klimatischen Waldgrenze reicht. Vor allem Vermoorungen in abflusslosen Hohlformen oder Kuppen oder glatten Felshängen ohne Lockermaterial, eignen sich für die Birke auf Grund zu starker Vernässung und zu geringer Durchwurzelbarkeit nicht als Standorte.

Seite

61


Skandinavien-Exkursion

Waldgrenze Lofoten Auf den Lofoten konnten wir erkennen, dass die Waldgrenze deutlich unterhalb der klimatisch möglichen Waldgrenze bei ca. 200-300 m ü. NN liegt (Treter 1984: 33). Bedingt durch das steile Relief und die dadurch fast nicht vorhandenen bodenbildenden Prozesse, lag die Waldgrenze bei unter 100 m ü. NN. Vereinzelt konnten wir, zum Teil weit über der Waldgrenze, Krüppelwuchsformen, an günstigen Standorten, beobachten.

ABBILDUNG 57: Waldgrenze Lofoten (Steimel 2014)

Das Foto zeigt die tief liegende Waldgrenze, die durch den fehlenden Boden bedingt wird. Die darüber liegende Vegetation wird von Moose, Flechten und Grassträucher geprägt. Durch den hoch anstehenden Skelettboden kann eine tiefe Durchwurzelung nicht stattfinden, sodass Flachwurzler dominieren.


Skandinavien-Exkursion

Waldgrenze Kungsleden

ABBILDUNG 58: Waldgrenze Kungsleden (Steimel 2014)

Im Gegensatz zu den Lofoten konnte man beobachten, dass der Birkenwald in Abisko bis zur klimatischen Waldgrenze vordringt, welche bei ca. 700 ü. NN liegt (Treter 1984: 33). Gut konnte man den Einfluss der Hangexposition auf die Waldgrenze erkennen, da sich die Waldgrenze, zwischen einzelnen Hängen in direkter Umgebung um mehrere Höhenmeter unterschied.

Seite

63


Skandinavien-Exkursion

4.1.2.3 Alpine Stufe Oberhalb der Waldgrenze beginnt in Nord-Skandinavien das Fjell. Es ähnelt stark der typische Tundra, wie sie sich im Norden an die Waldtundra anschließt, und wird deswegen auch Gebirgstundra genannt (Walter 1999:452). Die Mitteltemperaturen für die Monate Juli und

August

liegen

zwischen

6

und

10

°C

und

lassen

keine

ausreichende

Biomasseproduktion zu, außerdem sind die Temperaturen zu gering, als dass Pflanzen über die isolierende Schneeschicht hinaus ragen könnten. Aus diesem Grund ist die Tundra baumfrei und es überwiegen Moose, Flechten und Zwergsträucher. Die Wuchshöhe überschreitet nur selten die durchschnittliche Höhe der Schneeablagerungen. Durch Windverwehungen

und

unterschiedlichen

Schneeakkumulation

Vegetationsmuster

kommt

(Gläßer

es

2003:

zu 79

einem

kleinräumig

Dierßen1996:186).

Durch den sporadischen Permafrostboden kann das Wasser nicht versickern und staut sich auf, was eine starke Versumpfung in Mulden zur Folge hat. Durch eine zu geringe Biomasseproduktion der Pflanzen kommt es aber nicht zur Torfbildung (Walter 1999: 466).

ABBILDUNG 59: Alpine Tundra (Steimel 2014)

Oberhalb der Waldgrenze konnten wir auf dem Kungsleden die typische niedrige Vegetation der alpinen Tundra erkennen. Viele der beobachteten Pflanzen bevorzugen feuchte Standorte. Auch konnten wir immer wieder Wollgras entdecken, welches ein Zeichen für sumpfige Gebiete ist.


Skandinavien-Exkursion

4.2 Artenkatalog Zwergbirke (Betula nana) Lichtzahl (8): Lichtpflanze, nur ausnahmsweise bei weniger als 40% relativer Beleuchtungsstärke Temperaturzahl (2): Zwischen Kälteund Kühlzeiger (viele alpine Arten) Kontinentalitätszahl (6): subkontinental, mit Schwergewicht im östlichen Mittel- und angrenzenden Osteuropa Feuchtezahl (9): Nässezeiger, ABBILDUNG 60: Betula nana (Steimel 2014)

Schwergewicht auf oft durchnässten (luftarmen) Böden Reaktionszahl (1): Starksäureeiger, niemals auf schwachsauren bis alkalischen Böden vorkommend Stickstoffzahl (2): Zwischen Stickstoffärmsten und stickstoffarmen Standorten

Lebensform (Z): holziger Chamaephyt, Zwergstrauch, nur selten über 0,5m hoch werdend Blattausdauer (S): sommergrün, nur in der wärmeren Jahreszeit mit grünen Blättern Anatomischer Bau (he): helomorph, mit lufterfüllten Räumen in der Wurzelrinde (dem Sauerstoffmangel im Sumpfboden entsprechend)

Gesehen: Lofoten, Kungsleden

Seite

65


Skandinavien-Exkursion

Lapplandweide (salix lapponum)

Wuchsform/ -höhe: Strauch; 05-1,5m

Standort: Moorsümpfe, Überschwemmungszone, Ufergebüsche, Sumpfränder, Fjellweidenbestände Bevorzugt fließendendes bzw. von Zeit zu Zeit wechselndes Wasser

Blütezeit: Mai-Juni

Gesehen: Lofoten, Kungsleden

ABBILDUNG 61: Salix lapponum (Steimel 2014)


Skandinavien-Exkursion

Krähenbeere (empetrum nigrum) Lichtzahl (7): Halblichtpflanze, meist bei vollen Licht, aber auch im Schatten Temperaturzahl (X): indifferentes Verhalten Kontinentalitätszahl (3): zwischen ozeanisch und subozeanisch Feuchtezahl (6): Zwischen Frischeund Feuchtezeiger Reaktionszahl (X): indifferentes ABBILDUNG 62: Empetrum nigrum (Steimel 2014)

Verhalten Stickstoffzahl (2): Zwischen Stickstoffärmsten und stickstoffarmen Standorten

Lebensform (H): Hemikryptophyt, Überwinterungsknospen nahe er Erdoberfläche Blattausdauer (I): immergrün, zu allen Jahreszeiten mit Blättern, die oft länger als 1 Jahr leben Anatomischer Bau (sk): skleromorph, versteift sowie mit dicker Epidermis und Kutikula, aber auch mit Einrichtungen zur Förderung der Wassernachlieferung bei guter Wasserversorgung

Gesehen: Lofoten, Kungsleden

Seite

67


Skandinavien-Exkursion

Alpen-Wachholder (juniperus

communhis alpina) Lichtzahl (9): Volllichtpflanze, nur an voll bestrahlten Plätzen, selten bei weniger als 50% relativer Belichtungsstärke Temperaturzahl (2): Zwischen Kältezeiger und Kühlezeiger stehend (viele alpine Arten) Kontinentalitätszahl (7): zwischen subkontinental und kontinental ABBILDUNG 63: Juniperus communhis alpina (wikimedia)

stehend Feuchtezahl (4): Zwischen Trockenzeiger und Frischezeiger stehend Reaktionszahl (7): Schwachsäure- bis Schwachbasenzeiger, niemals auf stark sauren Boden Stickstoffzahl (2): Zwischen Stickstoffärmsten und stickstoffarmen Standorten Lebensform (Z): holziger Chamaephyt, Zwergstrauch, nur selten über 0,5m hoch werdend Blattausdauer (I): immergrün, zu allen Jahreszeiten mit Blättern, die oft länger als 1 Jahr leben Anatomischer Bau (sk): skleromorph, versteift sowie mit dicker Epidermis und Kutikula, aber auch mit Einrichtungen zur Förderung der Wassernachlieferung bei guter Wasserversorgung Gesehen: Kungsleden


Skandinavien-Exkursion

Blaubeere (vaccinium myrtillus)

Lichtzahl (5): Halbschattenpflanze, nur selten im vollen Licht, meist aber bei mehr als 10% relativer Beleuchtungsstärke Temperaturzahl (X): indifferentes Verhalten Kontinentalitätszahl (5): intermediär, schwach subozeanisch bis schwach ABBILDUNG 64: Vaccinium myrtillus (Botanikus)

subkontinental Feuchtezahl (X): indifferentes Verhalten Reaktionszahl (2): Zwischen Starksäurezeiger und Säurezeiger Stickstoffzahl (3): auf stickstoffarmen Standorten häufiger als auf mittelmäßigen bis reichen

Lebensform (Z): holziger Chamaephyt, Zwergstrauch, nur selten über 0,5m hoch werdend Blattausdauer (S): sommergrün, nur in der wärmeren Jahreszeit mit grünen Blättern Anatomischer Bau (m): mesomorph, ohne Besonderheiten

Gesehen: Lofoten, Kungsleden

Seite

69


Skandinavien-Exkursion

Schwedischer Hartriegel (Cornus suecica)

Lichtzahl (5): Halbschattenpflanze, nur selten im vollen Licht, aber auch im Schatten Temperaturzahl (4): zwischen Kühlezeiger und Mäßigwärmezeiger Kontinentalitätszahl (3): zwischen ABBILDUNG 65: Cornus suecica (Kurt-Merkert)

ozeanisch und subozeanisch Feuchtezahl (7): Feuchtezeiger, Schwergewicht auf gut durchfeuchteten, aber nicht nassen Böden Reaktionszahl (2): Zwischen Starksäurezeiger und Säurezeiger Stickstoffzahl (2): Zwischen Stickstoffärmsten und stickstoffarmen Standorten

Lebensform (N,C): Nanophanerophyt, Strach oder Kleinbaum, meist 0,5-5m hoch werden krautiger Chamaephyt, Knospen meist über der Erde und im Schneeschutz überwinternd

Gesehen: Lofoten


Skandinavien-Exkursion

4.3 Fauna Auf unsere Exkursion bewegten wir uns in der Vegetationszone der Waldtundra. Die Winter der Waldtundra sind sehr lang und kalt. Die Artenvielfalt der Waldtundra ist daher sehr gering, da viele Tiere im Winter in wärmere Lebensräume wandern, um dort zu überwintern. Einige Tiere haben sich jedoch im Laufe der Zeit an die klimatischen Bedingungen angepasst. Das Alpenschneehuhn (Lagopus lagopus), der Berglemming (Lemus Lemus)

und das

Rentier sind drei dieser Tiere, die sich an ihre Umgebung anpassen konnten und ganzjährig an ihrem Standort überwintern. 4.3.1 Das Alpenschneehuhn Der Lebensraum der Alpenschneehühner ist ganzjährig oberhalb der Baumgrenze (Höhn,E. 1980: 13). Es bewohnt Skandinavien, die Alpen und den Norden der europäischen Teile der Sowjetunion (Höhn,E. 1980: 66). Das Alpenschneehuhn hat eine Gesamtlänge von ca. 41 cm und wiegt zwischen 508-706 g (Höhn,E. 1980: 48). Die Vögel werden mit einem Jahr geschlechtsreif. Dadurch, dass die Schneehühner ganzjährig an ihrem Standort verweilen haben sie sich optimal an die Umgebung angepasst. Diese Anpassung geschieht beispielsweise durch einen häufigen Gefiederwechsel, der mehrfach im Jahr stattfindet. Im Winter ist das Federkleid des

Schneehuhns weiß, im Sommer hingegen variiert es

zwischen grau bis dunkelbraun-schwarz gescheckt, damit es zu jeder Jahreszeit optimal vor seinen Feinden getarnt ist.

ABBILDUNG 66: Alpenschneehuhn (Wikipedia)

Seite

71


Skandinavien-Exkursion

Die Nahrung der Schneehühner besteht aus Knospen, Beeren, Pflanzentrieben und Insekten und ist damit optimal an die Vegetation der Tundra angepasst (Otto,E. 1980: 43f.) Die großen, scharfen Krallen der Schneehühner sind ein weiteres Indiz für die gute Anpassung an ihren Lebensraum. Mit ihnen können sie den Boden der Tundra aufwühlen, um nach Nahrung in den harten Böden der Wintermonate zu suchen. 4.3.2 Der Berglemming Ein weiteres Tier, welches sich optimal an die Tundra angepasst hat, ist der Berglemming (Lemus lemus). Er ist ein Nagetier und gehört zu der Familie der Wühlmäuse. Das Biotop der Lemminge ist größtenteils oberhalb der Baugrenze (steiniges Hochland, sumpfige Gebirgstundren) auf einer Höhe zwischen 600-1700 m.ü. NN. , dort stellt die Flechtenzone die wichtigste Umgebung für ihn dar.

ABBILDUNG 67: Der Berglemming (Wildlife-Media)

Er weist eine Gesamtlänge von 130-150 mm auf und variiert im Gewicht zwischen 45-130 g. Auffällig an dem Berglemming ist die Farbgebung seines langen und dichten Pelzes, der die Farben von rotbraun über beige, gelb, weiß und schwarz annehmen kann. Der mit der Farbgebung verbundene Fellwechsel stellt die Anpassung an die sich verändernden klimatischen Bedingungen innerhalb des Jahres dar und schützt den Lemming im Winter vor Kälte (Curry-Lindahl 1980: 30ff.). Die Lemminge weist starke Klauen, mit denen er in


Skandinavien-Exkursion

den Tundrenböden seine unterirdischen Gräben graben kann, auf. Diese Klauen vergrößern sich im Winter. Grund dafür ist die erschwerte Nahrungssuche in den harten Tundrenböden unter gefrorener Schneedecke (Curry-Lindahl 1980: 32). In Bezug auf die Nahrung hat sich der Berglemming besonders an das karge Milieu der Tundra angepasst. Die vorherrschende Vegetation, oberhalb der Baumgrenze, und die daraus resultierende Nahrung der Lemminge, beschränkt sich auf Moose, Knospen, Beeren, Wuzeln, Kraut und Gräser (Curry-Lindahl 1980: 56). 4.3.3 Das Rentier

ABBILDUNG 55: Rentiere (Steimel 2014)

Ein weiteres Tier, welches wir innerhalb unseres Exkursionsgebietes sichten konnten, war das Rentier welches zu der Ordnung der Paarhufer gehört. Rentiere leben im Fjell und in den Hochgebirgen, oberhalb der Waldgrenze. In Skandinavien trifft man heutzutage nur domestizierte Rentiere an, wobei die Haltung allein den Samen vorbehalten ist. Rentiere erreichen eine Höhe bis zu 1,40 m und wiegen bis zu 300 kg. Sie ziehen in Gruppen von ungefähr 20-100 Tieren durch die Tundra und ernähren sich dabei von Gräsern, Flechten, Pilzen, Laub und Rinde.

Seite

73


Skandinavien-Exkursion

Durch die Hufe, welche sich weit spreizen lässt, kann das Rentier auch im Winter die Wanderung fortsetzen, da die breite Trittfläche ein Einsinken im Schnee verhindert. Eine weitere Anpassung an die extremen Bedingungen stellt das Fell der Rentiere dar. Dieses ist sehr dicht und damit ein optimaler Schutz gegen Wind und Nässe (Frietsch,M 2010). 4.4 Fazit Zusammenfassend lassen sich einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede, der beiden Exkursionsgebiete feststellen. Zunächst lässt sich sagen, dass die beiden Gebiete nahezu auf gleicher geographischer Breite liegen. Innerhalb dieser Gebiete kennzeichnet die Fjellbirke die Waldgrenze, welche sich trotz relativer Nähe in ihrer Höhe und in ihrem limitierenden Faktor unterscheidet. Die Pflanzengesellschaften ähnelten sich in den Gebieten vor allem oberhalb der Baumgrenze. Auf den Lofoten konnte man beispielsweise durch Aufforstungsmaßnahmen einen deutlichen Eingriff der Menschen in die Vegetation erkennen. Durch die extremen klimatischen Bedingungen ist die Artenvielfalt in Bezug auf die Fauna eher gering. Vereinzelt lassen sich spezialisierte Tierarten, auch in größeren Populationen, erkennen, die ganzjährig an ihrem Standort verweilen. Hier lässt sich der Eingriff des Menschen in die Natur auch am Kungsleden erkennen, da die Rentiere von den Sami domestiziert wurden. Erwähnenswert ist auch der Unterschied der Exkursionsgebiete im Vergleich zu Gebieten beispielsweise in Nordamerika. Dort beginnt die Vegetationszone der Tundra schon deutlich weiter im Süden. Der Grund dafür ist der Golfstrom, durch dessen Einfluss die Temperaturen in Skandinavien deutlich milder sind als im Norden Amerikas.


Skandinavien-Exkursion

Kapitel 5: Klima 5.1 Das Klima im Exkursionsgebiet Im Folgenden soll Aufschluss über das Klima unseres Exkursionsgebiets geben und dabei die Veränderung während unserer Reise skizzieren. Um dies entsprechend darzustellen soll zunächst das Klimasystem von Köppen und Geiger erläutert werden, welches im späteren Verlauf zur Anwendung kommt. Nach den Ausführungen zum Golfstrom und dessen Einfluss auf die klimatischen Bedingungen im Exkursionsgebiet, wird zu unseren einzelnen Stationen übergeleitet. Dabei wird das Klima an den Standorten Bodø, Svolvaer, Narvik, Abisko und Kiruna genauer beleuchtet. 5.1.1 Das Klimasystem von Köppen Die Klimaklassifikation von Köppen, später weiter entwickelt von Geiger und Pohl, deshalb auch oft Köppen-Geiger-Pohl-System, nach dem auch unsere Standorte klassifiziert werden, wurde ursprünglich 1918 von Wladimir Köppen entworfen. Ziel war es dabei ein Klimasystem

zu

entwerfen,

welches

im

Wesentlichen

mit

den

Vegetationstypen

übereinstimmt. Im Köppen-System wird jedes Klima mit seiner mittleren Monats- bzw. Jahreswerte der Temperatur und des Niederschlags definiert und anschließend in Vergleich gesetzt mit entsprechenden Schwellenwerten. Voraussetzung ist, dass die Daten einer entsprechend langen Messreihe zugrunde liegen, sodass zuverlässige Werte erreicht werden. Um die einzelnen Klimasysteme zuzuordnen wird ein Buchstabenschlüssel verwendet. So wird jede Klimagruppe, ihre Untergruppe und weitere Unterteilungen mit entsprechenden Buchstaben versehen. Die fünf großen Klimagruppen sind folgendermaßen klassifiziert (Strahler & Strahler, 2099). A: Tropische Regenklimate, B: Trockenklimate, C:

Milde (mesothermale) humide Klimate, D: Schneeige (mikrothermale) Waldklimate, E: Polare Klimate. Für unser Exkursionsgebiet sind Gruppe C und D von Bedeutung. In Gruppe C: Milde (mesothermale) humide Klimate hat der kälteste Monat eine Mitteltemperatur unter 18°C, aber über -3°C. Dabei hat mindestens ein Monat eine Mitteltemperatur über 10°C und es gibt einen klimatisch deutlich ausgeprägten Sommer und einen Winter. In der Gruppe D: Schneeige

(mikrothermale)

Waldklimate

haben

in

ihrem

kältesten

Monat

eine

Mitteltemperatur unter -3°C und in ihrem wärmsten Monat eine Mitteltemperatur von 10°C. Dabei verläuft die 10°C-Isotherme des wärmsten Monats ungefähr an der polarwärtigen Grenze des Baumwuchses.

Seite

75


Skandinavien-Exkursion

5.1.2 Das Klima in Nordskandinavien Nimmt man das Klimasystem auf Basis von Luftmassen und Frontalzonen, so befinden wir uns in Norwegen und Schweden in Gruppe III: Klimate der hohen Breiten. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass es von polaren und arktischen (bzw. antarktischen) Luftmassen beherrscht wird. Dabei sind Kanada und Sibirien die Ursprungsregionen dieser Luftmassen. Unser Exkursionsgebiet lässt sich noch genauer eingeschränkt als boreales Waldklima bezeichnen. 5.1.3 Der Golfstrom Der Golfstrom hat einen enormen Einfluss auf das Klima in Europa, insbesondere für die Küste Norwegens. Der Golfstrom ist einer der schnellsten, mächtigsten und wärmsten Oberflächenströmungen der Meere. Gespeist wird er durch Wasser vom Nord- und Südäquatorialstrom, welche durch die starke Sonneneinstrahlung am Äquator besonders erwärmt wird. Durch Passatwinde wird dieses Wasser von der afrikanischen Küste bis in die Karibik getrieben. Durch die natürliche Barriere des amerikanischen Kontinents muss sich der Strom hier einen neunen Weg suchen. Dabei wird er durch den Golf von Mexiko gepresst und fließt weiter Richtung Norden. So trifft er im Atlantik angekommen auf den von Süden kommenden Antillenstrom. Nach dem er etliche Kilometer entlang der Ostküste Amerikas floss, wird er auf der Höhe von North Carolina durch die Corioliskraft und die vorherrschenden Westwinde in Richtung Osten abgelenkt. Mittlerweile hat der Golfstrom an Geschwindigkeit verloren und bewegt sich daher nicht mehr geradlinig, sondern in Wellen. Nach ca. 1500 Kilometern trifft er auf den von Norden kommenden kalten Labradorstrom (Strahler & Strahler, 2009). Folglich vermischen sich die Wassermassen und der Golfstrom verliert an Kraft und vor allem Wärme. Von nun an spricht man von dem Nordatlantikstrom. Hier teilen sich die Wassermassen in zwei große Ströme auf. In den Kanarenstrom, der wieder Richtung Süden, entlang an der westafrikanischen Küste fließt und schließlich wieder im Nordäquatorialstrom mündet. Der Nordatlantikstrom fließt auf die Küste Irlands zu, vorbei an Nordschottland, bis er schließlich auf die Küste Norwegens trifft. An seiner wärmsten Stelle ist das Wasser bis zu 30 °C warm. So geht man davon aus, dass es ohne den Golfstrom im Schnitt fünf bis zehn Grad kälter wäre (planet-wissen.de). Er sorgt dafür, dass auf den Lofoten die Häfen eisfrei bleiben und macht es möglich, dass an Norwegens Küste Obstbäume und Gemüse wachsen. Der Einfluss des Golfstroms auf Europa und insbesondere auf Norwegen verdeutlicht der Vergleich zwischen Angmagssalik an der Küste Grönlands und Bodø an der Küste Norwegens, welche auf gleicher geographischer Breite liegen, wo aber nur Norwegen vom Nordatlantikstrom profitiert.


Skandinavien-Exkursion

Westatlantische Küste (Grönland)

Ostatlantische Küste (Norwegen)

Fjorde vereist

Fjorde ganzjährig eisfrei

Moose, Flechten und Gräser

Mischwälder

kleine Fischersiedlungen

Hafenstädte

große Eisdecke im Binnenland

(Bergen, Trondheim, Narvik) 

Nadelwälder im Binnenland

ABBILDUNG 69: West- Und Ostatlantische Küste (Quelle: Klima-Der-Erde:2014)

So sieht man, dass sich beide Regionen, obwohl sie sich auf gleicher geographischer Breite befinden, deutlich unterscheiden. Aufgrund des fehlenden Golfstroms (Nordatlantikstrom) in Grönland ist es dort deutlich kälter, was die aufgeführten Begleiterscheinungen zur Folge hat.

Seite

77


Skandinavien-Exkursion

5.1.4 Standorte Bodø Bodø liegt an der norwegischen Küste, auf einem Breitengrad von 67° 17‘. Das Klima ist warm und gemäßigt. Wie dem Klimadiagramm zu entnehmen ist gibt es das ganze Jahr über deutliche Niederschläge. Selbst der trockenste Monat, Mai, weist mit 51 mm noch hohe Niederschlagsmengen auf. Der niederschlagsreichste Monat ist der Oktober mit 152 mm.

Im

Jahresdurchschnitt

fallen

in

Bodø

1070

mm

Niederschlag.

Bodos

Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 4,6 °C. Der wärmste Monat ist, mit 12,6 °C im Mittel, der Juli. Die niedrigste Temperatur, mit -2,1 °C, wird im Februar gemessen.

Die Differenz zwischen den Niederschlägen liegt im Jahresverlauf bei 101 mm und die durchschnittlichen Temperaturen schwanken im Jahresverlauf um 14,7 Kelvin (climatedata.org). Nach der Klimaklassifikation von Köppen wird Bodø in die Gruppe Cfc eingeordnet, dies bedeutet Bodø hat ein mildes (mesothermales) humides Klima, mit ausreichend Niederschlag in allen Monaten, keine Trockenzeit, mit kühlen, kurzen Sommern, dabei haben weniger als vier Monate eine Mitteltemperatur über 10 °C (Strahler & Strahler, 2009).

ABBILDUNG 70: Bodø (Climate-Data: 2014)


Skandinavien-Exkursion

Svolvaer Svolvaer ist die größte Stadt auf den Lofoten in der Provinz Nordland und liegt auf 68° 20‘ nördlicher Breite, durch ihre Nähe zu dem kleinen Fischerdorf Henningsvaer. Das Klima in Svolvaer ist gemäßigt, aber warm. Es gibt das ganze Jahr über Niederschläge. Auch im trockensten Monat Mai fallen 59 mm Niederschlag. Im niederschlagsreichsten Monat Oktober fallen 168 mm Niederschlag im Durchschnitt. Der Jahresniederschlag beträgt 1208 mm. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 4,4 °C. Am wärmsten ist es im Monat August mit einer durchschnittlichen Temperatur von 11,9 °C. Im Gegensatz dazu ist der Februar der kälteste Monat mit -1,8 °C.

Die Differenz zwischen beiden liegt im

Jahresverlauf bei 13,7 Kelvin. Die Differenz der Niederschläge beträgt dabei 109 mm. Die Klimaklassifikation nach Köppen ist Cfc ebenso wie in Bodø (climate-data:2014).

ABBILDUNG 71: Svolvaer (Climate-Data: 2014)

Seite

79


Skandinavien-Exkursion

Narvik Narvik ist eine Hafenstadt am Vestfjord und liegt auf 68° 25‘ nördlicher Breite. Das Klima in Narvik ist kalt und gemäßigt. Das ganze Jahr über gibt es deutliche Niederschläge, dabei weist auch der trockenste Monat April hohe Niederschlagsmengen, von 38 mm, auf. Im niederschlagsreichsten Monat Oktober fallen 99 mm im Durchschnitt. Dabei fallen im Durchschnitt 762 mm Niederschlag im Jahr. Die Jahresdurchschnittstemperatur von Narvik liegt bei 2,6 °C. Davon ist der Juli mit 12,0 °C im Mittel der wärmste Monat, wohingegen der Januar, mit -5,2 °C im Mittel der kälteste darstellt. Die Differenz zwischen den niederschlagärmsten und dem niederschlagreichsten Monat beträgt 61 mm, die Temperaturamplitude im Jahresverlauf liegt bei 17,2 Kelvin. Nach Köppen ist die Klimaklassifikation Dfc (climate-data, 2014). Das bedeutet, dass wir es hier nicht mehr mit einem milden humiden Klima zu tun haben, sondern nach Köppen mit einem schneeigen (mikrothermalen) Waldklima, das ebenso geprägt ist durch ausreichend Niederschlag in allen Monaten und kühlen, kurzen Sommern (Strahler & Strahler, 2009).

ABBILDUNG 72: Narvik (Climate-Data: 2014)


Skandinavien-Exkursion

Abisko Mit Abisko befinden wir uns nun in Schweden, auf 68° 19’60 nördlicher Breite. Dieser liegt in der schwedischen Provinz Norrbottenslän, genauer gesagt im schwedisch-norwegischen Grenzgebirge. Dies wird auch durch die Unterschiede im Klima deutlich. Hier ist das Klima gemäßigt, aber insbesondere im Winter deutlich kälter. Das ganze Jahr über gibt es Niederschläge. Im niederschlagärmsten Monat April fallen 16 mm Niederschlag und im niederschlagreichsten Monat Juli fallen 59 mm. Es liegt ein Jahresniederschlag von 387 mm. Die Differenz zwischen dem Niederschlagsreichsten und ärmsten Monat liegt bei 43 mm. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur bei 0,2 °C. Dabei ist der Juli im Jahresverlauf der wärmste Monat mit einer durchschnittlichen Temperatur von 11,6 °C und der Januar mit einer

Durchschnittstemperatur

von

-9,3

°C

der

kälteste.

Die

durchschnittlichen

Temperaturen schwanken im Jahresverlauf um 20,9 Kelvin. Nach Köppen ist die Klimaklassifikation Dfc (climate-data.org.).

ABBILDUNG 73: Abisko (Climate-Data: 2014)

Seite

81


Skandinavien-Exkursion

Kiruna Mit Kiruna befinden wir uns nun in der nördlichsten Stadt Schwedens. Das Klima ist auch hier kalt und gemäßigt. Dabei gibt es das ganze Jahr deutliche Niederschläge jedoch weniger als in unseren vorherigen Klimastationen. Im Jahresdurchschnitt fallen 504 mm Niederschlag, wobei der März der niederschlagsärmste Monat mit 24 mm ist. Der niederschlagreichste Monat ist der Juli mit 82 mm. Die Differenz beträgt also 58 mm. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei -2,2 °C. Im Jahresverlauf ist der wärmste Monat der Juli mit 11,5 °C und der kälteste der Januar mit -14,3 °C. Die Temperaturamplitude liegt im Jahresverlauf bei 25,8 Kelvin. Nach Köppen ist die Klimaklassifikation Dfc (climatedata.org).

ABBILDUNG 74: Kiruna (Climate-Data: 2014)


Skandinavien-Exkursion

5.1.5 Zusammenfassung Ziehen wir nun den Vergleich zwischen unseren einzelnen Stationen und ihren unterschiedlichen Klimaten, fallen einige Unterschiede auf. Betrachten wir zunächst die Niederschläge, fällt direkt auf den ersten Blick auf, dass Bodø, Svolvaer und Narvik im gesamten Jahresverlauf mehr Niederschlag aufweisen, als Abisko und Kiruna. In Abisko stechen zwar Juli und August mit sehr hohen Niederschlagswerten hervor, der Jahresniederschlag liegt aber nur noch bei 388 mm, während er beispielsweise in Svolvaer bei 1208 mm liegt. Legen wir nun unser Augenmerk auf die Temperaturskala, so lässt sich feststellen, dass es in Schweden (Abisko, Kiruna), insbesondere im Winter, deutlich kälter ist und viele größere Temperaturunterschiede im Jahresverlauf festzustellen sind. In Svolvaer haben wir eine Jahresminimumtemperatur von -1,8 °C und eine Jahresmaximumtemperatur von 11,9 °C macht eine Amplitude von 13,7 Kelvin. Im Gegensatz dazu beträgt die minimale Jahrestemperatur -9,3 °C in Abisko und die maximale Jahrestemperatur 11,6 °C, was eine Amplitude von 20,9 Kelvin bedeutet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Klima in Norwegen auf den Lofoten maritim geprägt ist. Durch die Einflüsse des Golfstroms ist es mild und geprägt von Niederschlägen. Je weiter östlich wir kommen, bis hin nach Schweden (Abisko, Kiruna), desto mehr kann von einemkontinentalen Klima gesprochen werden, mit weitaus weniger Niederschlag, aber dafür auch deutlich kühleren Temperaturverläufen.

Seite

83


Skandinavien-Exkursion

5.2 Auswirkungen des Klimawandels in der nördlichen Polarregion auf das Gebiet 5.2.1 Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur Im Zusammenhang mit den anfangs vorgestellten Klimaverhältnissen in Nord Skandinavien (im Exkursionsgebiet, auf den Lofoten und dem Kungsleden) spielt die zunehmende globale Erwärmung des Klimas eine entscheidende Rolle. Die Auswirkungen des Klimawandels sind allgegenwärtig und beeinflussen maßgeblich die derzeitige sowie zukünftige Entwicklung des Klimas. Wie die 100-jährige Messreihe von Klimadaten der Abisko Forschungsstation zeigt, ist in den Jahren von 1913-2011 in der Region ein deutlicher Temperaturanstieg zu verzeichnen.

ABBILDUNG 75: 100-Jährige Messreihe Von Klimadaten In Abisko (Abisko Scientific Research Station)


Skandinavien-Exkursion

Im weiteren Verlauf dieses Berichts werden einige Daten zum Klimawandel dargelegt, mit besonderem Hinblick auf die Auswirkungen der globalen Erwärmung in der Polarregion und dem Exkursionsgebiet. Aufgrund der Komplexität der Thematik kann hier nur ein Überblick über einzelne Auswirkungen des Klimawandels gegeben werden. Klimaveränderungen lassen sich auf natürliche und anthropogene Ursachen zurückführen. Natürliche Klimaveränderungen können beispielsweise durch Meteoriteneinschläge, terrestrische Massenverschiebungen, die Veränderung der kurzwelligen Einstrahlung oder der unterschiedlichen Zusammensetzung der Erdatmosphäre hervorgerufen werden (Härtling et. al. 2011:5). Zwar lassen sich Klimaveränderungen seit Entstehung der Erdgeschichte rekonstruieren, doch ist die derzeitige Klimaerwärmung laut Weltklimarat IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) zu mehr als 90% auf den Menschen zurückzuführen (dw:2013). Zu den anthropogenen Ursachen zählt unter anderem die Verbrennung fossiler Brennstoffe, die zunehmenden CO2- Emissionen durch den Verkehr, das Abholzen der Wälder und die industrialisierte Landwirtschaft. Die steigenden CO2- Emissionen führen schließlich zum Treibhauseffekt. Die Sonneneinstrahlung, die in Form von Lichtwellen auf die Erde trifft, wird von der Erde absorbiert und zu einem Großteil zurück in den Weltraum reflektiert. Ein Teil der Lichtwellen wird jedoch in Form von Infrarotstrahlen in der Erdatmosphäre zurückgehalten. Ohne diese Funktion würden hohe Minusgrade auf der Erde herrschen. Durch die steigenden CO2 - und anderen Treibhausgase verdichtet sich jedoch die Atmosphärenschicht, was zur Folge hat, dass mehr Strahlung zurückgehalten wird und die globale Mitteltemperatur ansteigt.

Seite

85


Skandinavien-Exkursion

Die Folgen des Klimawandels lassen sich nur zu einem Teil absehen, denn die komplexen Zusammenhänge mit anderen Umweltauswirkungen machen exakte Berechnungen unmöglich. Fakt ist, die globale Durchschnittstemperatur steigt an:

„Instrumentelle Beobachtungen über die letzten 157 Jahre zeigen, dass die Oberflächentemperaturen weltweit angestiegen sind, mit bedeutenden regionalen Unterschieden. Im weltweiten Durchschnitt fand diese Erwärmung im letzten Jahrhundert in zwei Phasen statt: zwischen den 1910er und 1940er Jahren (0,35 °C) und, stärker ausgeprägt, seit den 1970er Jahren bis heute (0,55 °C). Die Erwärmung ist in den letzten 25 Jahren immer schneller geworden und 11 der 12 wärmsten Jahre seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen sind in den letzten 12 Jahren1 aufgetreten.“ (Deutsche IPCC Koordinierungsstelle:2006)


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 56: Globale mittlere Temperatur (Ipcc 2007)

Seite

87


Skandinavien-Exkursion

5.2.2 Das Schmelzen der Arktis Die Veränderung des globalen Klimas wirkt sich in den verschiedenen Erdteilen sehr unterschiedlich aus. Die Arktis gilt als Frühwarnzeichen für die Auswirkungen des Klimawandels. Im Vergleich zu anderen Gebieten der Erde weist das Nordpolargebiet in den letzten Jahrzehnten einen doppelt so hohen Temperaturanstieg auf wie der Globus im Ganzen (Braun et. al. 2011:12). Die Arktis ist an eine Vielzahl von Rückkopplungseffekten gebunden, die das globale Klimasystem entscheidend beeinflussen. Die polare Eiskappe sorgt dafür, dass ein Großteil der auf die Erdoberfläche auftreffenden Sonnenenergie zurück in den Weltraum reflektiert wird. Durch das Abnehmen der Eismasse wird demnach weniger Sonnenenergie reflektiert. Stattdessen wird ein immer größerer Anteil der eintreffenden Lichtstrahlen vom Polarmeer absorbiert, was zur Folge hat, dass sich die Erde schneller erwärmt. Die ansteigende Oberflächenwassertemperatur beschleunigt zusätzlich den Schmelzvorgang des Eises. Durch die Erwärmung des Klimas nimmt die Bedeckung der Eiskappe seit 1970 rapide ab.

„Die vom arktischen Meereis bedeckte Fläche (aber auch die Dicke des noch vorhandenen Meereises!) ist seit Ende der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts bis Mitte des ersten Jahrzehnts im 21. Jahrhundert kontinuierlich zurückgegangen.“ (Wetter Journal: 2012)

ABBILDUNG 77: Kontinuierlicher Rückgang des Arktischen Meereises über mehr als 25 Jahre infolge der globalen Erwärmung (Nasa)


Skandinavien-Exkursion

Die zunehmend wärmer werdende Oberflächenwassertemperatur im Polarmeer stellt auch ein Problem für die Küsten und Gewässer der Lofoten Norwegens dar. Neben dem Tourismus ist der Fischfang die Haupteinnahmequelle auf den Lofoten. Doch haben bereits einige Nachforschungen gezeigt, dass bestimmte Fischarten wie z.B. die Makrelen mit ansteigender Wassertemperatur weiter Richtung Norden wandern.

„Das Verbreitungsgebiet der Makrele hat sich seit einigen Jahren von norwegischen, schottischen oder irischen Gewässern hin zu den nördlicher liegenden Gebieten vor den Faröer Inseln und Island verlagert.“ ( Vesper: 2013)

Neben den Fischen und anderen Meeresorganismen sind auch die Kaltwasserkorallenriffe von der Erwärmung der Meere betroffen. Die Korallenriffe befinden sich unter anderem vor den Küsten Norwegens und bilden ein komplexes Ökosystem. Hier haben sich Krebse, Muscheln und Blumentiere angesiedelt. Außerdem kommen viele Fische dorthin zum laichen (Zeit online:2013). Hinzu kommt, dass der Meeresspiegel in den Jahren von 1901-2010 um 19 cm gestiegen ist und auch in Zukunft weiter ansteigen wird (Vesper: 2013). Inselgruppen weltweit, wie auch die Lofoten sind besonders in den Küstenregionen von Überflutungen bedroht. Das Schmelzen der Arktis hat globale und regionale Auswirkungen, die bereits heute deutlich sichtbar sind.

5.2.3 Das Zurückweichen der Gletscher Der weltweite Rückgang der Gebirgsgletscher gehört zu den sichtbaren Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels. Laut einer aktuellen Gletscherzählung hat Norwegen eine Gesamtzahl von 2534 Gletschern zu verzeichnen, die eine Fläche von rund 2692 km² bedecken. Die Gletscher im Norden umfassen rund 43 % der vergletscherten Gesamtfläche. Der größte Gletscher Norwegens ist der Jostedalsbreen mit 474 km² (Wiki-Bildungsserver (o.J.)).

Seite

89


Skandinavien-Exkursion

In einigen Regionen ist auch ein Vorstoß der Gletscher zu verzeichnen, das hängt jedoch mit der Verschiebung bzw. der Zunahme von Niederschlägen zusammen.

„Nach vorsichtigen Schätzungen haben die 10 größten Gletscher von ca. 1970 bis zum Beginn der 2000er Jahre etwa 13 % ihrer Fläche verloren, wobei sich einzelne Gletscher wie

der

Jostedalsbreen

nur

wenig

verändert

haben.

Etwas

zuverlässigere

Beobachtungen gibt es über die Gebirgsregionen Jotunheimen in Süd-Norwegen. Hier hat die Fläche von 161 Gletschern im selben Zeitraum um ca. 12 % abgenommen.“ (Wiki-Bildungsserver (o.J.))

ABBILDUNG 78: Rückgang und Vorstoßen der Gletscher (Wikibildungsserver 2013)

In Nord-Schweden, in der Kebnekaise Region (Exkursionsgebiet) werden an der Tarfala Forschungsstation ebenfalls Rückgänge der Gletscher Schwedens beobachtet. Der Storglaciären Gletscher in Kiruna weist in der Zeit von 1946-2006 einen Verlust in seiner Mächtigkeit von mehr als 17 m auf (Glaciological mass balance (o.J.)).


Skandinavien-Exkursion

Die Gletscher dienen in vielen Regionen als Trinkwasserreserve. Zugleich führt das Schmelzen der Gletscher zum weiteren Anstieg des Meeresspiegels.

„Als Permafrost bezeichnet man Boden oder Sediment, dessen Temperatur mindestens zwei Jahre in Folge bei oder unter 0°C liegt und somit dauerhaft gefroren ist.“ (Umweltbundesamt: 2006)

5.2.4 Auswirkungen auftauender Permafrostböden Ein weiteres Problem im Klimawandel stellt das Auftauen der Permafrostböden dar.

Als Faustformel gilt, dass Permafrost pro Minusgrad Celsius Durchschnittstemperatur an der Bodenoberfläche zwischen 50 m und 100 m in die Tiefe reicht. Die Dicke des Permafrostes variiert insgesamt zwischen einigen bis zu mehreren Hundert Metern (Umweltbundesamt: 2006).

Rund ein Viertel der globalen Landfläche ist Permafrostgebiet, wobei der Großteil davon in der Nordhemisphäre liegt. Neben den arktischen und antarktischen Gebieten kommen Permafrostböden auch in den Hochgebirgen vor. Permafrostböden werden je nach Anteil des gefrorenen Bodens in Zonen untergegliedert. Man unterscheidet die Zone des kontinuierlichen Permafrosts (mehr als 90 % des Unterbodens einer Region ist gefroren). Die Zone des diskontinuierlichen Permafrosts (mehr als 50 % des Gebietes ist von Permafrost unterlagert). Und die Zone des Sporadischen Permafrosts (etwa 5-35 % sind vom Permafrost unterlagert) (Umweltbundesamt: 2006).

Seite

91


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 79: Permafrostvorkommen der Nordhemisphäre (Smith and Burgess, 2003)

„Langfristig werden sich aufgrund des Klimawandels die Vegetationszonen in Richtung Norden verschieben. Tundra wird zu Taiga, und heutige boreale Wälder werden durch Baumarten aus der temperierten Zone ersetzt“ (Umweltbundesamt: 2006)

Mit dem Auftauen des Permafrostbodens gehen zahlreiche Auswirkungen und weitere Rückkopplungseffekte einher. Durch die Abnahme der Bodenstabilität sind Häuser, Siedlungen und zum Teil ganze Ortschaften vom Einsturz gefährdet. Schäden an Pipelines, Industrieanlagen und anderen Infrastrukturen können zudem ganze Wirtschaftszweige behindern.


Skandinavien-Exkursion

Zusätzlich bedeuten Veränderungen im Permafrostboden auch Veränderungen in der Vegetation. Zu erwarten ist die Zunahme der Baum- und Wasserbedeckung der Tundra, was zur Folge hat, dass sich das Rückstrahlungsvermögen der Oberfläche verringert. (Umweltbundesamt: 2006).

„In Regionen kontinuierlichen Permafrostes ist zu erwarten, dass durch die Zunahme der Wasserflächen und das Auftauen weitläufiger Moorgebiete vor allem die Methan-Emissionen steigen. In der Abisko Region im subarktischen Schweden wurde bereits ein mit dem Rückgang des Permafrostes in Zusammenhang stehender Anstieg der Emissionen gemessen. Speziell im Feuchtgebiet Stordalen stiegen die Methanemissionen von 1970 bis 2000 um mindestens 20 %, vielleicht sogar 60 %.“ (Umweltbundesamt: 2006)

Boreale Wälder, wie wir sie auch in Nord -Schweden und Norwegen finden, verlieren an Stabilität durch das Auftauen der Permafrostböden. Durch die Veränderung der Vegetation und der Bodenbeschaffenheit wächst zugleich das Risiko für Waldbrände und Insekten bzw. Parasitenbefall. Laut Callaghan et al. (2010:37) ist durch die Abnahme der kalten Winter ein deutlicher Anstieg einer Mottenart zu verzeichnen, die als Schädling gilt. Normalerweise wird ein Großteil der Eier bereits in den kalten Wintermonaten abgetötet. Doch durch die erhöhten Temperaturen überleben zunehmend mehr Motten. Außerdem steigt die Erosionsrate durch die auftauenden Permafrostböden und der daraus resultierenden Bodenwassermobilität.

Seite

93


Skandinavien-Exkursion

Ein weiteres Problem besteht darin, dass mit zunehmender Klimaerwärmung und dem damit verbundenen Auftauen der Permafrostböden eingespeichertes Methan (CH4) freigesetzt wird. Methan ist ein klimaschädliches Gas. Im Vergleich zu Kohlenstoffdioxid hat Methan ein wesentlich höheres Treibhauspotenzial (Umweltbundesamt: 2006). In Nord Schweden wurden bereits erhöhte CH4-Emissionen nachgewiesen:

ABBILDUNG 80: Skizze der durch Permafrost beeinflussten Landschaft samt Treibhausgasflüssen und Veränderungen durch Auftauprozesse (Acia, 2004)


Skandinavien-Exkursion

5.3 Ausblick Klimaforscher sind sich darüber einig, dass die mittlere Durchschnittstemperatur weiterhin ansteigen wird. Geht man von einem globalen Temperanstieg von 1-1,5 C° bis 2050 aus, was an der untersten Grenze der Prognosen liegt, werden sich die zuvor geschilderten Auswirkungen in einem größeren Ausmaß und in noch kürzeren Zeitabständen zeigen. Zudem greifen die verschiedenen Auswirkungen des globalen Klimawandels ineinander über und werden stetig zunehmen. In Nordskandinavien tauen bereits große Flächen der Permafrostböden. Zudem geht mit der globalen Erwärmung eine Veränderung in der Vegetation und der Tierwelt einher. Baumgrenzen verschieben sich. Lebensräume von Tieren verschwinden oder sie können sich den steigenden Temperaturen und den daraus resultierenden Umweltbedingungen nicht in der kurzen Zeit anpassen. Gletscher schmelzen und Trinkwasserreserven gehen zu Neige. Bei ansteigendem Meeresspiegel werden Gebiete der Lofoten überschwemmt. Die ansteigende Oberflächenwassertemperatur stellt ein Problem für Korallen und Fische dar, welches sich wiederrum auf den Fischfang, den wichtigsten Wirtschaftszweig der Lofoten überträgt. Das Schmelzen der Arktis, der Rückgang der Gletscher, das Auftauen der Permafrostböden zeigen, wie weit der Klimawandel bereits fortgeschritten ist. Die Polarregion mit ihrem empfindsamen Ökosystem ist besonders gefährdet.

Seite

95


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 81: Kreuzfahrtschiff Queen Mary 2 in einem Fjord (Niederberghaus 2013)

Kapitel 6: Stadtgeographie und Tourismus Es gibt heute unbegrenzt viele Möglichkeiten, wie man seinen Urlaub gestalten kann. Vom Entspannungsurlaub am Meer bis hin zur Besteigung der höchsten Berge reicht das Spektrum der heute unzählbaren Reiseveranstalter. Für jeden Geschmack und für jede Jahreszeit findet man das passende Angebot. Weltweit gibt es heute rund 770 Mio. Touristen, davon 393 Mio. in Europa und die Zahl wächst stetig. Auch die Zahl derer, die die Natur zu

Fuß erkunden wollen, steigt immer weiter an. Der sogenannte

Individualtourismus

spielt

heutzutage

eine

fast

so

essenzielle

Rolle

wie

der

Pauschaltourismus und ebenso gewinnt der Ökotourismus immer mehr an Relevanz. Auch in Norwegen und Schweden steigt die Zahl der Touristen immer weiter an. Die Reiseart reicht hier von Städtereisen über Kreuzfahrten bis hin zum Zelten. Das Alter und die Anzahl der Reisenden sind dabei variabel und je nach Reiseart sehr breit gefächert. Im Jahre 2013 konnten in Norwegen rund 5 Mio. (Statistisk sentralbyrå 2014 a) Touristen gezählt werden. Auch in Schweden bewegt sich die Zahl im Millionenbereich. Doch es reicht nicht, lediglich die Zahlen zu nennen, um beurteilen zu können, wie der Tourismus eine Region und die Ökonomie beeinflusst. Es ist viel erfolg-bringender und interessanter den Blickwinkel zu reduzieren und den Tourismus kleinräumiger zu betrachten. Der Fokus dieser Analyse liegt dabei auf den Lofoten, einer nördlichen Inselgruppe Norwegens, und dem Fernwanderweg Kungsleden in Schweden. Im Rahmen der Ausarbeitung wurden zunächst die stadtgeographischen Aspekte der Exkursionsstädte (Bodø, Moskenes, Henningsvær, Abisko, Kiruna) und dann, großräumiger, die Faktoren, die den Tourismus der beiden Regionen allgemein prägen, untersucht. Neben Fakten wurden auch persönliche Beobachtungen berücksichtigt, da diese eine wichtige Grundlage für die Bestätigung bzw. Widerlegung der angenommenen Thesen gegeben haben. Volle Busse und leere Wege, haben dabei eine interessante Rolle gespielt.


Skandinavien-Exkursion

6.1 Stadtgeographische Aspekte 6.1.1 Bodø Im Jahre 1816 wurde die Ortschaft Bodø an der Stelle der ehemaligen Faktorei Hundholmen gegründet

und

amtlich

als

Gemeinde

anerkannt.

Die

Bevölkerungszahl

dieser

Ortschaft/Gemeinde war zu dieser Zeit nur sehr gering und setzte sich aus lediglich 55 erwachsenen Männern zusammen. Auch die folgenden 50 Jahre wuchs die Bevölkerung nur langsam an. Erst mit der Entdeckung, dass sich Bodø hervorragend für die Heringsfischerei eignet, gewann diese Region ökonomische und gesellschaftliche Bedeutung. Folglich wuchs die Bevölkerungszahl und auch das Kapital der Stadt bewegte sich immer weiter in den schwarzen Bereich. Bereits im Jahre 1875 stieg die Bevölkerungszahl auf 1478 und betrug im Jahre 1885 knapp 2700 Einwohner. Es entstanden ein Hafen und ein Marktplatz, der dem zunehmenden Fischhandel diente. Auch die Anzahl der Straßen und Häuser nahm stetig zu, um den Handel voranzutreiben. Es entstand einer der ersten Handelsplätze Norwegens, welcher inmitten von Bergen liegt. Daraus resultierend entwickelte sich im Jahre 1904 auch der Personen- und Güterverkehr, die Hurtigruten (o.V. 2012). Aber diese schnelle und ertragreiche Welle hielt nicht sehr lange an. Durch den zunächst exponentiell wachsenden Erfolg wurden die Gewässer schon bald „leergefischt“ und die Menschen mussten nach neuen Verdienstmöglichkeiten suchen. Doch mit alternativen Einnahmequellen, wie beispielsweise dem Tourismus, konnte sich Bodø in den Folgejahren sehr gut und rapide weiterentwickeln. Die Bevölkerungszahl nahm, auch wenn nicht mehr so schnell, weiterhin zu und weitere Kirchen und Häuser wurden erbaut (o.V. 2013). Doch so schnell die Stadt sich weiterentwickelt hatte, so schnell wurde diese auch zerstört. Am 27. Mai 1940 wurde die komplette Gemeinde durch den Angriff der deutschen Luftwaffe bombardiert. Von den hohen Gebäuden und Kirchen blieben nur noch Ruinen. Rund 70 % der Einwohner wurden evakuiert und in Notunterkünfte außerhalb von Bodø gebracht. Die Stadt ähnelte nun mehr einer Geisterstadt als einem Handelszentrum (o.V. 2012). Heute leben in Bodø rund 49.940 Einwohner verteilt auf einer Fläche von 1.392,1 km² (Land Norwegen 2014). Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 36 Einwohnern/km². Die drei größten Inseln, die zu Bodø gehören, sind Landegode, Straumøya und Knaplundsøya. Im Jahre 2001 wurde im Osten der Stadt eine Universität gegründet, an der heute knapp 6.000 Menschen studieren (o.V. 2012). Auch der Personenverkehr ist heute sehr ausgereift. So befindet sich im Süd-Westen Bodøs seit 1951 ein Flughafen, es gibt eine Anbindung der

Seite

97


Skandinavien-Exkursion

Nordlandbahn und einen gut entwickelten Wasserverkehr in Form von Hurtigruten und Fähren, die eine unkomplizierte Verbindung zu den Lofoten bilden (o.V. 2012). Aufgrund der Zerstörung im zweiten Weltkrieg, sind nur noch wenige historische Bauten vorhanden. So zählt die im Jahre 1240 errichtete Bodinkirche zu den ältesten Gebäuden dieser Stadt (o.V. 2014). Die neuerbaute Domkirche und das Rathaus wurden im Jahre 1959 eingeweiht. Auch das Stadtbild hat sich nach dem Weltkrieg komplett gewandelt und nur noch wenige Grundzüge des historischen Bodøs, wie beispielsweise der Marktplatz, sind erkennbar. Ebenso hat der Tourismus an Bedeutung gewonnen. Insbesondere deshalb, weil Bodø die schnellste und bequemste Anbindung an die Lofoten darstellt. Rund 1.640 Zimmer in allen Preiskategorien und ein Campingplatz bieten Unterkünfte für Touristen und Durchreisende (o.V. 2012). Auch Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden.

Sehenswürdigkeiten

wie

Norsk

Luftfahrtmuseum

oder

Saltstraumen

stabilisieren zusätzlich die Attraktivität Bodøs und verhindern, dass diese Stadt lediglich zum Durchreiseziel wird (o.V. 2014).


Skandinavien-Exkursion

6.1.2 Moskenes Moskenes ist ein kleiner Ort auf der Insel Moskenesøy, welche sich im Süden der Lofoten befindet. Der mit 1.029 m höchste Berg Hermannsdalstiden prägt hier die Landschaft. Mit rund 1.098 Einwohnern auf einer Fläche von 119 km², ist dieser Ort sehr dünn besiedelt (Land Norwegen 2014). Kennzeichnend für den Grundriss dieser Stadt ist, dass dieser an den Nachbarort Sørvå gen angrenzt. Der Verwaltungsbezirk dieses Städtchens liegt dabei in Reine. Wie auch in vielen anderen Orten Nordlands, dient die Fischerei der Hauptversorgung und der stabilen Ökonomie von Moskenes (Reuber 1999). Jedoch gewinnt auch der Tourismus immer mehr an Bedeutung. Durch die, trotz der Lage, sehr gute Anbindung über die Europastraße 10, die 880 km lang ist und quer durch Schweden und Norwegen verläuft, sowie über den Schiffsverkehr, können Reisende sehr unkompliziert und flexibel diesen sowie viele andere Orte der Lofoten erreichen. So fährt auch von Bodø aus eine Fähre Moskenes an (o.V. o.J.). Sonderlich viele Hotels oder Restaurants gibt es in Moskenes nicht. Da in Norwegen allerdings das Wildcampen erlaubt ist, dominieren ohnehin die Wohnwagenreisenden diese Region und erkunden zu Fuß die Landschaft.

Aufgrund der vielen Gewässer ist hier auch der Angeltourismus sehr beliebt. Lagebedingt bietet sich diese Region insbesondere für Kreuzfahrten durch das Nordland als Anlaufstelle sehr gut an und wird somit nicht selten angefahren. So halten bspw. in Svolvæ r die Schiffe der Hurtigruten (Reuber 1999).

6.1.3 Henningsvær Das kleine Fischerdorf Heningsvær gehört zu der Gemeinde Vagån und wird auch als das „Venedig der Lofoten“ bezeichnet (Reuber 1999). Laut einer Schätzung betrug die Einwohnerzahl im Jahre 2013 rund 444 Einwohner (Land Norwegen 2014). Die Zahl konnte nur geschätzt werden, da viele Menschen dort nur die Fischfangsaison über leben und danach wieder zum Heimatort zurückkehren. Auf einer Fläche von nur knapp 0,3 km² leben die Menschen dort verteilt in kleinen, zum Teil sehr alten Fischerhäuschen. Durch teilweise sehr enge Gassen und bunte Häuser, umrandet von klarem Wasser, zeichnet sich dieser idyllische Ort aus.

Seite

99


Skandinavien-Exkursion

Seit dem 19. Jahrhundert zählt das Dorf zu einem der wichtigsten Fischerorte der Lofoten, was damit zusammenhängt, dass man hier „die Fischergründe direkt vor der Haustür“ hat (Reuber 1999). Während sich in den Sommermonaten im Hafenbecken lediglich kleine Yachten befinden, ist dieses in der Wintersaison von einer Vielzahl an Fischerbooten belegt. Tonnenweise Fisch wird Tag für Tag an Land geholt und an den traditionellen Stöckern aufgehangen. Der traditionelle Stockfisch ist das Ergebnis. Ein Grund dafür, dass dieses Örtchen bei den Fischern so beliebt ist, ist, abgesehen von den Fischergründen, die Lage. So ist Henningsvær sowohl mit dem Schiff als auch mit dem Auto/Bus sehr gut erreichbar und bietet sich für Fischer aus allen umliegenden Orten bestens an. Dichtgedrängte Häuser, Fischerhütten, Boote und Berge machen diesen Ort zu einer typischen Lofotensiedlung. Auch wenn Henningsvær nicht von Touristen überlaufen ist, so finden sich doch immer mehr Menschen, die dieses kleine Dorf besichtigen wollen. Mit der Zeit wurden somit immer mehr Unterkünfte für diese Zielgruppe errichtet. Knapp 35 Ferienwohnungen und ein modernes Hotel bieten heute Schlafplatz für Durchreisende und Langzeittouristen. Auch sieben Restaurants und viele kleine Läden steigern die touristische Attraktivität dieses Ortes (o.V. 2014). Neben einem Besuch der Stockfischplätze und des Hafens, können Touristen in Henningsvær auch schnorcheln, klettern oder Fischen lernen (Reuber 1999). Für Lernfreudige und Walinteressierte gibt es die Forschungsstation Ocean Sounds, die sich mit den Walen in den Gewässern rund um die Lofoten befasst und anbietet, kleinere Gruppen über die Ergebnisse mithilfe einer Powerpoint-Präsentation aufzuklären.


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 82: Das Venedig der Lofoten (Niederberghaus 2014)

ABBILDUNG 83: Stockfischanlage (Steimel 2014)

Seite

101


Skandinavien-Exkursion

6.1.4 Abisko Der kleine Ort Abisko gehört zur historischen Provinz Lappland und der nordschwedischen Provinz Norrbottens län. Mit knapp 85 Einwohnern auf einer Fläche von 0,13 km², ist dieser Ort sehr klein und sehr dünn besiedelt (Land Schweden 2005). Die Siedlung mit den wenigen Einwohnern befindet sich am Südufer des Sees Torneträsk und besteht aus wenigen kleinen Häusern. Bedeutsam ist dieser Ort, da er der Anfangs- bzw. Endpunkt des nördlichen Abschnitts des Kungsleden ist. Ein großer Parkplatz vor dem Eingang in den Nationalpark macht es vielen Wohnwagen- und Autoreisenden möglich, das Fahrzeug dort abzustellen und die Umgebung fußläufig zu erkunden. Für eine Übernachtung bieten sich in Abisko und entlang des Fernwanderweges mögliche Zeltplätze an. Sollte das Wetter zu schlecht sein, so kann man auch die Unterkunft in einem von zwei Hotels im Ort selbst oder an einer Hütte des Kungsleden nutzen (o.V. 2014). Die Anbindung an Abisko ist sehr gut. Über die Europastraße 10 oder mit dem Zug ist es möglich die Stadt zu erreichen. Die Haltestelle Abisko Turiststation, nicht zu verwechseln mit Absiko Östra, wird beinahe täglich von dem Zug, der von Narvik nach Kiruna fährt, angefahren. Geplant wurde diese Bahnstrecke jedoch nicht von Beginn an für den Personenverkehr. Sie wurde insbesondere in den letzten Jahrhunderten ausschließlich für den Güterverkehr genutzt. Tonnenweise Erz konnte aus Kiruna in den Norden transportiert werden. Erst durch den steigenden Wandertourismus entwickelte sich der Personenverkehr.

ABBILDUNG 84: Kungsleden, Abisko (Exner 2014)


Skandinavien-Exkursion

6.1.5 Kiruna Mit rund 18.148 Einwohnern auf einer Fläche von 16,53 km² gilt Kiruna als die nördlichste Stadt Schwedens (Land Schweden 2010). Gleichzeitig ist sie der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde in der Provinz Norbottens län und der historischen Provinz Lappland. Die Gemeinde ist dabei mit knapp 20.000 km² Fläche fast halb so groß wie die Schweiz und somit die größte der Welt (Knoller o.J.). Der Name dieser Stadt wird von dem Wort „giron“ abgeleitet, welches schwedisch ist und „Schneehuhn“ bedeutet (Wendt 2013). Dieses findet man auch auf dem Stadtwappen. Die Geschichte und die Entstehung Kirunas beruhen auf den Erzfunden im Gebirge dieser Region. Es waren die Sami, die die ersten Erzfunde machten. Doch erst im Jahre 1736 fing man an, das Gebirge zu explorieren. Aufgrund des Verbotes, Erz und Roheisen zu exportieren, waren die Funde zunächst wertlos und es fand kein Abbau statt. Erst mit der Aufhebung des Gesetzes wurde dieser gestartet. Folglich wurde die erste Eisenbahnstrecke, die Malmbanan, welche von Luleå bis zur norwegischen Küste verläuft, gebaut. Ende des 19. Jahrhunderts fand die erste Landesvermessung statt und Luossavaara-Kiirunavaara Aktiebolag (LKAB), ein Unternehmen welches das Abbaugebiet kaufte, investierte in 500 Hektar für den Grubenbetrieb und in 241 Hektar für das Wohngebiet. Weitere 178 Hektar waren für Privatinvestoren vorgesehen. Zu dieser Zeit waren auch schon die ersten Grundzüge der Siedlungsentwicklung erkennbar. So bestand die kleine informelle Siedlung zunächst aus 250 Einwohnern und entwickelte sich durch die steigende Wirtschaftskraft des Ortes. Das erste Gebäude wurde im Jahre 1890 von der LKAB erbaut, noch bevor der Ort Loussajaure in „Kiruna“ getauft wurde. Erst im Jahre 1900 wurde der erste offizielle Stadtplan aufgestellt und der Ort wurde in den praktischen, leicht aussprechbaren Namen Kiruna umbenannt (o.V. 2012). Der Stadtplan sollte primär dazu dienen, die wilde Siedlungsstruktur zu ordnen und eine organisierte Gemeinde zu gründen. 1912 wurde die erste Kirche eingeweiht, die 2001 zum schönsten Gebäude Schwedens ernannt wurde. Im Jahre 1948 konnte der kleine Ort zu einer Stadt ernannt werden (o.V. 2012). Doch bereits im Jahre 2004 musste die LKAB das Problem bekannt geben, dass der Erzabbau so weit vorangeschritten war, sodass viele Siedlungen umziehen mussten, da der Untergrund durch den Bergbau stark beschädigt wurde. Fest stand, dass man entweder die Wohnorte verlagern oder den Bergbau einstellen müsse. Letztere Variante hätte jedoch für die Stadt eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Krise bedeutet. Jeder sechste Einwohner hat einen Arbeitsplatz in der Mine (Itzek 2014). So wurden 2007 die ersten offiziellen Pläne der Verlagerung der Stadt veröffentlicht.

Seite

103


Skandinavien-Exkursion

Ein großer Umsiedlungsprozess hatte nun begonnen. 2007 hieß es, dass die Innenstadt in den nächsten 50-100 Jahren um vier Kilometer verlagert werden müsse. 2010 fiel der Entschluss, das neue Stadtzentrum fünf Kilometer weiter östlich zu bauen. Das Ziel war dabei, das alte Stadtbild soweit wie möglich zu erhalten. So sollten die alten Holzhäuser und größeren Gebäude wie das Rathaus möglichst im Originalzustand bleiben. Auch eine Grünanlage, die als Puffer zwischen der Mine und der Stadt dienen soll, wurde geplant (Fischer 2014). Für die Menschen bedeutet dieser Umzug, neben Verlust des Eigenheims, auch finanzielle Belastung. So wurde die große Verlagerung in diesem Jahr gestartet und soll schnellstmöglich, geplant im Jahre 2016, abgeschlossen werden. Nur die historische Kirche darf bis 2060 stehen bleiben. Für den geplanten Komfort sollen ein Bahnhof in der Innenstadt und viele neue öffentliche Plätze gebaut werden (o.V. 2014). Doch auch Touristen werden durch die wandernde Stadt angezogen. Heute ist diese mit dem Zug, über die E10 oder mit dem Flugzeug, über den eigenen Flughafen, erreichbar und bietet laut tripadvisor.de rund zehn Unterkünfte. Sehenswert ist neben der Mine und der Architektur auch das jährlich neugebaute Eishotel in Jukkasjär (o.V. 2014).

ABBILDUNG 85: Das neue Kiruna hat einen länglichen Aufbau mit vielen kleinen Zentren entlang der Hauptstraße (White Arkitekter 2014)


Skandinavien-Exkursion

6.2 Tourismusformen in Norwegen 6.2.1 Ökotourismus auf den Lofoten Tourismus oder vielmehr das freizeitliche Reisen ist erst seit dem 18. Jahrhundert in Europa ein Begriff. Zu Beginn der Moderne reisten lediglich Adlige zu Fürstenhöfen, Kulturzentren und Heilbädern, doch auch das Bürgertum folgte bald. Im 19. Jahrhundert wurde ihnen das Reisen durch die Entwicklung der Eisenbahn erleichtert, ebenso durch die Einführung von arbeitsfreien Tagen. Seit den 1930er Jahren jedoch wurde das Reisen mit dem staatlich organisierten Tourismus auch für die Arbeiterklasse möglich gemacht. Nachdem Ende der Weltkriege stiegen insbesondere seit den 1950er Jahren die Zahlen der reisenden Bevölkerung immer weiter an. Während 1954 noch 24 % der Deutschen verreisten, waren es 2006 bereits 75 %. Seit dem zweiten Weltkrieg verreisen immer mehr Menschen, da sie mehr Urlaubstage, ein höheres Einkommen und vielfältigere Angebote haben (Nielebock 2008). Heute spricht man sogar vom Massentourismus; einem Tourismus, der in einem großen Umfang für breite Schichten betrieben wird (Duden o.J.). Dieser Massentourismus wurde besonders seit den 1970ern/80ern kritisiert. Die Zerstörung der Umwelt durch den Bau touristischer Einrichtungen, den Verkehr oder die Touristen selbst, aber auch die Zerstörung der kulturellen Identität der bereisten Region führten zu dieser Kritik. Daher wurden alternative Tourismusarten eingeführt, die im Folgenden besprochen werden sollen. Aus dem Begriff des alternativen Tourismus hat sich besonders der Ökotourismus oder nachhaltige Tourismus entwickelt (Nielebock 2008). Strasdas definiert ihn als „eine Form verantwortungsbewussten Reisens in naturnahe Gebiete, bei dem das Erleben von Natur im Mittelpunkt steht. Ökotourismus minimiert negative ökologische und soziokulturelle Auswirkungen,

trägt

zur

Finanzierung

von

Schutzgebieten

oder

Naturschutzmaßnahmen bei und schafft Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung.

Indirekt

soll

Ökotourismus

die Naturschutzakzeptanz

relevanter

gesellschaftlicher Akteure erhöhen“ (Strasdas in Nielebock 2008). Wie in anderen Ländern auch, gibt es in Norwegen das Ökotourismusprojekt, welches einen neuen, umweltbewussten Tourismusmarkt aufbauen und die Qualität des Ökotourismus sichern soll. Da es in Norwegen kein Ministerium für Tourismus gibt, arbeiten hier Vertreter aus Fremdenverkehr, Wirtschaft und Umwelt zusammen daran, dass es zwar eine positive ökonomische Entwicklung gibt, diese aber gleichzeitig naturfreundlich und positiv für die Lokalbevölkerung und ihre Kultur ist. Für dieses Projekt wurden von 2006 bis 2008 verschiedene touristische Betriebe getestet. Einer dieser Betriebe ist Ocean Sounds, eine Walforschungsstation in Henningsvaer. Um herauszufinden, ob die Besucher von Ocean

Seite

105


Skandinavien-Exkursion

Sounds Ökotourismus betreiben und was für die Zukunft verändert werden muss, um dies zu erreichen, wurden die Touristen anhand eines Fragebogens auf ihr Reiseverhalten untersucht. Es stellte sich heraus, dass die Natur und Landschaft der primäre Grund für eine Reise nach Norwegen ist. Mehr als die Hälfte reiste hierfür mit dem Auto an, nur wenige nutzten die öffentlichen Verkehrsmittel. Als Unterkunft wählten die meisten die regionaltypischen Rorbuer (Fischerhütten), unterhielten sich aber wiederum nicht in der Landessprache. Der Großteil der Touristen reiste selbst organisiert für einen längeren Zeitraum an. Das zeigt, dass sich die Besucher für die Region selbst interessieren und sich nicht auf der Durchreise befinden. Zusätzlich zeigte sich ihre Offenheit für neue Urlaubsregionen, da mehr als 82 % zum ersten Mal die Lofoten besuchten. Hier waren besonders die Walsafaritouren in und um Henningsvaer sehr beliebt. Hinsichtlich der bewussten Entscheidung für Ökotourismus und Informationen zu diesem Thema wurde deutlich, dass nur wenige Touristen diesen Begriff kennen oder hinreichend darüber informiert sind. Insgesamt ist aber ein Potential für Ökotourismus im Reiseverhalten der Touristen vorhanden. Die Entwicklungschancen für den Ökotourismus auf den Lofoten sind also als positiv zu vermerken. Unter anderem müssen die Touristen verstärkt auf die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und umwelt- und sozialverträgliche Anbieter, wie beispielsweise bei der Wahl der Unterkunft, hingewiesen werden. Zusätzlich sollten die Touristen verstärkt über den Ökotourismus informiert werden und auch an der Kulturvermittlung muss weiterhin gearbeitet werden. Da sich viele Menschen für die Natur der Lofoten interessieren, sollte der Aufbau eines Schutzgebiets in Betracht gezogen werden. Besonders der Walsafari-Tourismus sollte aufgrund seiner hohen Beliebtheit intensiver kontrolliert werden. Da dies nur ein Betrieb von vielen ist, müssen weitere Betriebe untersucht werden um sich ein besseres Bild über den Ökotourismus auf den Lofoten machen zu können. Jedoch wird deutlich, dass diese Form des Tourismus definitiv auf den Lofoten stattfindet (Nielebock, Vester 2009).

6.2.2 Pauschaltourismus auf den Lofoten Anders als der Ökotourismus ist der Pauschaltourismus. Er ist definiert als eine „Tourismusform, bei der der Reiseveranstalter den Reisenden ein komplettes Angebot (Anund Abreise, Unterkunft, Verpflegung, Freizeit- und Kulturangebote) bietet“ (Spektrum 2001 a). Gemessen an den Übernachtungen der entsprechenden Touristen wird ein Zuwachs von ca. 18 % in Norwegen deutlich. Der Pauschaltourismus ist ein der Faktoren durch den die Tourismusindustrie immer mehr wächst (Statistisk sentralbyrå 2014 a).


Skandinavien-Exkursion

In den letzten Jahren stieg die Beschäftigungszahl im Tourismus um fast 5 % an (Statistisk sentralbyrå 2014 b). Dieser Trend wird auch auf den Lofoten deutlich. Nachdem die Touristen in Bodø mit dem Flugzeug landen oder mit dem Auto ankommen setzen sie zu den Lofoten über. Dort erkunden sie die Insel mit Fernreisebussen und nutzen die Unterkünfte in größeren Dörfern wie Henningsvaer oder Städten wie Svolvaer. Im Vorfeld wurden für sie Tagestouren in die Berge geplant, das Kosten des traditionellen symbolischen Stockfischs oder die Betrachtung der Nordlichter. Von den Lofoten aus können sie dann weitere Teile Norwegens besichtigen, da das Verkehrsnetz sehr gut ausgebaut ist, oder sie nutzen die Hurtigrutenschiffe (Innovation Norway 2014).

6.3 Hurtigruten – Geschichte Der Seeweg entlang der Küste Norwegens galt seit je her als gefährlich und riskant, da es nur wenige Seekarten und Leuchttürme entlang der Küstenlinie gab. 1804 gab es den ersten Posttransfer per Ruderboot von Trondheim nach Alta, welcher erst Mitte des 19. Jahrhunderts durch Dampfschiffe ersetzt wurde. Die erste Reederei der Hurtigruten, die Vesteraalens Dampskibsselskap (VDS), die später mit der Ofotenske Dampskibseelskap (ODS) fusionierte, wurde 1881 gegründet. Zwei Jahre später war es aufgrund eines Lotsen an Bord sowie einer detaillierteren Vermessung der Küstengewässer möglich auch in den Wintermonaten bei Dunkelheit zu fahren. Aber erst zehn Jahre danach, 1893, ist es dem Kapitän Richard With gelungen, einen regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen Nord- und Südnorwegen zu etablieren um vorwiegend den Handel voranzutreiben. Zusammen mit seinem Lotsen Anders Holthe erstellte er geeignetes Kartenmaterial von den Gewässern, um eine sicherere Überfahrt zu gewährleisten. Das erste Dampfschiff, das von With sicher entlang der Küste von Trondheim nach Hammerfest geführt wurde, hieß „Vesteralen“. Diese Route wurde 1898 von Hammerfest nach Bergen und 1911 bis nach Kirkenes erweitert. Nun war es möglich die komplette Strecke von Bergen nach Kirkenes innerhalb von nur einer Woche zu bewältigen, da man auch bei Nacht sicher fahren konnte. Richard With war es auch der den Begriff der Hurtigruten, zu Deutsch schnelle Route, einführte. In den folgenden Jahren wurde die Schiffsflotte der Hurtigruten ständig erneuert und mit technischen Feinheiten modernisiert. So gab es 1925 das erste Schiff mit fließendem Wasser in jeder Kabine sowie das schnellste norwegische Handelsschiff mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Knoten. Von 1931 bis 1936 wurden alle Schiffe mit Radiotelefonen ausgestattet, um mit dem Festland in Kontakt zu bleiben, da es in den Wintermonaten aufgrund der stürmischen See vermehrt zu Unfällen gekommen war.

Seite

107


Skandinavien-Exkursion

Ebenfalls gab es von da an tägliche Abfahrten an den Häfen, womit diese nun flächendeckend verbunden waren. 1937 waren alle Schiffe mit Echolot, Radiopeilsender und elektronischem Logbuch ausgestattet. Während des zweiten Weltkrieges 1940 wurden von der Flotte, die elf Schiffe umfasst, fünf Schiffe von der deutschen Marine und weitere vier von Engländern oder Russen versenkt, weil diese dachten, sie hätten Kriegsmaterial geladen. Ab 1952 waren alle Schiffe mit modernen, umweltschonenden Dieselmotoren ausgestattet. Seither haben verschiedene Reedereien fusioniert oder ihre Schiffsflotte an andere verkauft, so dass es aktuell zwölf Schiffe in sechs verschiedenen Generationen mit einer Spanne der Baujahre von 1964 bis 2007 gibt. Seit mehr als 120 Jahren hat sich die Grundfunktion der Hurtigruten mit ihrer Schiffsflotte nicht verändert. Nach wie vor dienen die Schiffe dem Transport von Frachten jeglicher Art und Passagieren, deren Anzahl seit jeher deutlich angestiegen ist. Insbesondere aufgrund des Angebots der speziellen Kreuzfahrten entlang der Hurtigruten, die verschiedene Schwerpunkte wie zum Beispiel Städtereisen sowie Erlebnis- und Abenteuerreisen bieten. Die Kapitäne der Hurtigruten Schiffe besitzen gute nautische Fähigkeiten und müssen mindestens fünf Jahre in anderen norwegischen Gewässern gefahren sein sowie über ein Lotsen-Patent verfügen (Hurtigruten GmbH o.J.).


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 86: Die Streckenkarte (Thomas Graf O.J.)

Seite

109


Skandinavien-Exkursion

6.4 Tourismusformen in Schweden 6.4.1 Kultur-/Ethnotourismus auf dem Kungsleden Insgesamt gibt es viele verschiedene alternative Formen des Tourismus. Neben dem Ökotourismus gibt es beispielsweise den Ethno- oder Kulturtourismus. Dieser bezeichnet eine Form des Tourismus bei dem die Reisenden indigene Gemeinden, Dörfer oder Familien besuchen, um deren Traditionen, wie zum Beispiel Tänze, Werkzeuge oder Speisen, kennenzulernen (Popp 2006). Nach Valene Smith muss der Ethnotourismus die sogenannten vier H‘s erfüllen, um als solcher zu gelten. Die vier H‘s kommen aus dem Englischen und stehen für „habitat, heritage, history, handicraft“, zu Deutsch also Siedlungsweise oder Standort, Kulturerbe, Geschichte und Handwerkskunst. Diese Form des Tourismus expandiert zunehmend auch bei den Sami in Schweden (Pettersson 2004). Die Samen sind ein indigenes Volk, welches in Norwegen, Schweden, Finnland und Russland lebt. Früher wurden sie auch Lappen genannt, sie bevorzugen jedoch die Bezeichnung Samen, wie sie in ihrer eigenen Sprache heißen. Insgesamt gibt es heute noch 70.000 Sami, 40.000 davon leben in Norwegen, 20.000 in Schweden und nur eine geringe Anzahl in Finnland und Russland. Der Ursprung der Samen ist unklar, sicher ist nur, dass es sie seit über 4.000 Jahren gibt (Minority Rights Group International o.J.). Früher lebten sie in einem deutlich größeren Gebiet als heute und waren ein primitives Jäger- und Fischervolk. Obwohl die Samen über die Jahrhunderte hinweg unter Diskriminierung, Unterdrückung und Verdrängung leiden mussten, konnten sie bis heute als indigenes Volk überleben. Als solches zeichnen sie sich durch ein teilweise sehr modernes Leben unter Beibehaltung bestimmter

Traditionen

aus.

Zu

diesen

Traditionen

gehört

unter

anderem

die

Rentierhaltung. Diese ist eine ganzjährige Arbeit für die Samen, da sie die domestizierten Tiere auf ihren Wanderungen teilweise begleiten und sie diese regelmäßig zum Markieren und Schlachten zusammentreiben. In Schweden und Norwegen gehören die Rentiere ausschließlich den Samen. Durch die zunehmende Modernisierung wird das Gebiet der Samen immer kleiner und auch die Bevölkerungszahl sinkt deutlich. Um sich dem anzupassen und der Modernisierung gleichzeitig entgegenzuwirken, widmen sich viele Samen dem Tourismus (Jones 1982: 6-13). Der

Tourismus

hat

für

die

Samen

verschiedene Bedeutungen. Zum einen ist er für sie gewinnbringend, da, wie bereits beschrieben, sie durch die zunehmende Modernisierung in neue Berufe gedrängt werden. Andererseits kritisieren einige, dass das Volk der Samen durch die Vermarktung ihrer eigenen Kultur verspottet wird und der Öffentlichkeit ein schlechtes Bild von sich vermittelt.


Skandinavien-Exkursion

So oder so ist der Tourismus für die Samen eine neue Branche. Nach Valene Smith allerdings erfüllen sie bereits jetzt alle Kriterien, die zum Ethnotourismus zählen. Das erste H, welches nach Smith für den Ethnotourismus erfüllt werden muss, ist der Standort bzw. die indigene Siedlungsweise. Viele Samen leben in den ländlichen Gegenden Schwedens, in den verlassenen und bergigen Regionen. Hier hüten sie ihre Rentiere. Zusammen mit der Landschaft bilden diese ein wichtiges Element des Tourismus. Sie stehen als Symbol für die Samen und bilden eine der Hauptattraktionen, da sie traditionell einen wichtigen Teil des Lebens der Samen darstellen. So finden viele touristische Aktivitäten draußen statt oder aber in den Siedlungen der Samen. Die Gegenwart der Samen und ihrer Rentiere ist immer spürbar. Der Kungsleden zum Beispiel dient in erster Linie als Wanderweg für Touristen. Doch am Wegesrand sieht man einige Hütten der Samen, die Rentiere, die sich frei durch das Fjäll bewegen und sogar kleine Samendörfer wie Nikkaluokta. Ein weiteres der vier H‘s von Smith ist die Handwerkskunst. Auch dieses Kriterium wird durch die Samen erfüllt. Sowohl die Orte des Verkaufs als auch die Produkte selbst sind hier die Touristenattraktion. Zu den entsprechenden Produkten gehören unter anderem verschiedene Werkzeuge, die mit der Rentierhaltung in Verbindung stehen, oder aber auch ihre traditionelle Kleidung. Die letzten beiden H‘s, Kulturerbe und Geschichte, werden also ebenfalls erfüllt. Die Samen haben viele Traditionen, zu denen die Kleidung sowie die Rentierhaltung gehört. Daher laden die Samen die Touristen ein, bei der Haltung der Rentiere zuzuschauen, mitzuhelfen oder eines ihrer Zelte, mit traditionellen Speisen, Trachten und Gesängen, zu besuchen. Laut Valene Smith kann man somit von einem erfolgreichen Ethnotourismus sprechen, da die Samen alle Bedingungen dazu erfüllen. Die Touristen, die sich für die Samen und damit dem Kulturtourismus interessieren, kann man in zwei Gruppen einteilen. Eine Untersuchung von Robert Pettersson zeigte, dass die eine ein besonderes Interesse an den Samen hat etwas Besonderes erleben möchte. Sie macht den Besuch bei den Samen zum Ziel ihrer Reise. Diese Gruppe ist sehr klein und wird von Menschen vertreten, die nicht aus der Region kommen. Sie geben gerne viel Geld für dieses Erlebnis aus und nehmen an Aktivitäten teil, die lange andauern und das Leben der Samen deutlich wiedergeben. Die andere Gruppe ist größer, hat ein generelles Interesse an der Kultur und das Hauptziel ihrer Reise liegt in einem anderen Teil Schwedens. Daher sind sie nicht gewillt große Summen zu bezahlen und interessieren sich primär für kurz andauernde Aktivitäten in Verbindung mit den Samen, wie zum Beispiel dem Besuch eines Festivals, eines Samen Museums oder Touristenzentrums (Vgl. Pettersson 2004).

Seite

111


Skandinavien-Exkursion

Das Erleben der Wildnis und des simplen und traditionellen Lebens war für Touristen allerdings schon immer attraktiv. Früher wurde dieses Bild zur Vermarktung der Region genutzt und zog dadurch mehr Touristen an. Heute besteht auch ein immer größer werdendes Interesse an der Kultur der Samen, was auch durch sie selbst besonders gefördert wurde. Aufgrund der abnehmenden Möglichkeiten, die die Rentierwirtschaft bildet, studieren immer mehr junge Samen Tourismus. Im Zuge dieser Entwicklung gibt es gleichzeitig vermehrt Einrichtungen, die speziell auf den Ethnotourismus ausgerichtet sind. Hinzu kommen verschiedene Netzwerke und Gruppen, die sich mit dem Tourismus der Samen beschäftigen. Sie diskutieren was Samitourismus ist, was er will und wie er zukünftig aussehen soll. Die Samen wollen ihr Leben trotz zunehmender Modernisierung traditionell halten und dies authentisch gegenüber den Touristen zeigen. Oft werden sie kritisiert, da sie ihre Kultur zur Schau stellen und sich dadurch selbst verspotten. Außerdem wird bemängelt, dass der zunehmende Tourismus schlecht für die Umwelt sei. Diesem Eindruck wollen die Samen entgegenwirken, da ihnen die Wissensverbreitung über ihre Kultur und der verantwortungsbewusste Umgang mit der Natur sehr wichtig sind (Pettersson 2004).

ABBILDUNG 87: Hütten der Samen (Niederberghaus 2014)


Skandinavien-Exkursion

6.4.2 Individualtourismus auf dem Kungsleden Zu den verschiedenen Arten des Tourismus gehört auch der Individualtourismus. Dieser bezeichnet

das

Reisebestandteile

„Reisen

mit

(Hin-,

Rückreise,

eigenständiger, ggf.

individueller

Transfer,

Organisation

Unterkunft,

aller

Verpflegung,

Zusatzleistungen)“, wobei die Organisation auch noch vor Ort stattfinden und spontan geändert werden kann (Spektrum 2001 b). In Schweden findet Individualtourismus unter anderem auf dem Kungsleden, dem Königspfad, statt. Entlang der angelegten Wege findet man immer wieder Hütten und Zeltplätze, die die Besucher nutzen können. Während der Sommersaison werden die Hütten bewirtschaftet, in den Wintermonaten findet die Bezahlung durch eine Geldkasse statt. Die Zimmer und Zeltplätze der Hütten müssen nur bei größeren Gruppen im Vorfeld gemietet werden, ansonsten kann der Wanderer die Unterkünfte spontan in Anspruch nehmen (Svenska Turistförenigen o.J.). Diese Form des Tourismus wird immer beliebter. So verzeichnete die Region in der sich der Kungsleden befindet, einen Zuwachs von über 8 % im Bereich der Gastnächte. Auch der Zuwachs der Gastnächte in Jugendherbergen, Hostels und Ferienhäusern von 7 % im Gegensatz zum Zuwachs von nur 2 % der Gastnächte in Hotels, zeigt den Trend zum Individualtourismus deutlich an. Dieser ist besonders bei jungen Leuten sehr beliebt (VisitSweden 2009).

6.5 Der Kungsleden – Die Entstehung Auf unserer Nord-Skandinavien Exkursion sind wir in der zweiten Woche nach Schweden gereist, um den Kungsleden in Nord-Süd Richtung vom Startpunkt Abisko bis Nikkaluokta zu wandern. Laut dem Svenska Turistföreningen (STF) ist der Kungsleden, zu Deutsch Königspfad, einer der schönsten Fernwanderwege der Welt. Eben dieser Schwedische Touristenverein hat Anfang des 20. Jahrhunderts angefangen, die beeindruckenden Naturräume Nordschwedens von Abisko bis Hemavan zu erschließen. Dabei wurde 1906 der erste Abschnitt von Abisko bis Nikkaluokta fertiggestellt. Ein Jahr später wurden bereits zwei Hütten bei Abiskojaure sowie Kebnekaise, dem höchsten Berg Schwedens, eröffnet. Erstere wurde von dem Begründer der Minenstadt Kiruna, Grubenbesitzer Hjalmar Lundbohm, gesponsert, die 1911 bereits ausgebaut werden musste, da sie zu stark frequentiert wurde. In den darauffolgenden Jahren entstanden ebenfalls Hütten nahe Kaitumjaure und Vakkotavare.

Doch trotz all dieser infrastrukturellen Maßnahmen sprach

damals noch niemand vom Kungsleden. Der STF stellte 1925 einen 10-Jahres-Plan zum Ausbau des Fjälltourismus auf. Als 1928 die Fjällstation Kvikkjokk errichtet wurde und der nördliche Teil damit erschlossen war, sprach der STF erstmals von dem Kungsleden.

Seite

113


Skandinavien-Exkursion

Jahre später wurden noch weitere kleinere prisma-förmige Hütten nahe Sälka, Singivagge und am Alesjaure erbaut. 1941 erstreckte sich der Kungsleden bereits bis nach Jäckvik und in den 1950er Jahren wurde beschlossen, dass er bis nach Ammarnäs ausgebaut wird. Der Kungsleden so wie er heute ist, wurde 1975 offiziell von Ammarnäs nach Hemavan verlängert. Die signifikanteste Veränderung war jedoch 1977, als das staatliche schwedische Wegesystem geschaffen wurde, wo auch der Kungsleden mit eingebunden ist. Seitdem gibt es den bereits beschriebenen nördlichen und einen südlichen Teil. Beide werden von der Schwedischen Naturschutzbehörde verwaltet (Grundsten 2014: 13-17).

6.5.1 Allgemeine Informationen über den Kungsleden Das Wegenetz des nördlichen Kungsledens besteht aus 426 km langen Sommer- und Winterwegen. Die des unbekannteren südlicheren Teils führen über 360 km von Storlien nach Sälen (Raschke 2012). Die Winterwege sind meist durch ca. 2 m hohe Pfosten mit einem roten Kreuz als Wegmarke, die immer im gleichen Abstand von 40 m aufgestellt wurden, gekennzeichnet. Grund für diese Kennzeichnung sind die Wege, die auch über zugefrorene Seen sowie Moore führen. Die Sommerwege sind durch weiße oder rote Markierungen an Steinen und Felsen sowie Baummarkierungen, da wo die Wege durch Wälder

führen,

und

aufeinandergestapelte

Steine,

sogenannten

Steinmännchen,

gekennzeichnet. Laut dem Reiseführer wurden diese zum ersten Mal 1926 von Pfadfindern zwischen Abisko und Vakkotavare aufgestellt. Anhand dieser unterschiedlichen Begehbarkeit der Wanderwege gibt es zwei saisonale Touristenströme,

einen Strom in der Hauptsaison von Ende Juni bis Mitte oder Ende

September und einen in der Nebensaison von Ende Februar bis Ende April oder Anfang Mai. Die Sommerwege, die in der Hauptsaison stark frequentiert werden, sind zumeist gut zu erkennen an den ausgetretenen Pfaden sowie Holzplanken, die teilweise hunderte Meter und mehr trockenen Fußes über sumpfige Gebiete führen. Da, wo ein solches Weiterkommen nicht möglich ist, beispielsweise durch einen reißenden Fluss, sind Brücken aufgebaut, die teilweise zur Nebensaison wieder abmontiert werden, da sie sonst laut STF eventuell unter der Schneelast, Eisschmelze oder Frühjahrsflut beschädigt werden können. An einigen Seen auf dem nördlichen Teil zwischen Abisko und Vakkotavare gibt es zudem die Möglichkeit per Motorboot an das andere Ufer überzusetzen.


Skandinavien-Exkursion

Des Weiteren gibt es entlang der Wege und Pfade alle 10-20 km Hütten, an denen man kurz rasten oder aber übernachten kann. Für diesen Fall gibt es auch naheliegende Zeltplätze. Die Hütten zeichnen sich durch einen einfachen Lebensstandard – bspw. kein fließendes Wasser und Strom aus. Einige Hütten weisen jedoch besondere Highlights, wie bspw. eine Sauna oder richtige Toiletten, auf. So entspricht die Infrastruktur der Kebnekaise-Hütte eher der eines Hotels. Weiterhin gibt es auf den meisten Hütten die Möglichkeit Proviant zu kaufen, einfache sanitäre Anlagen zu nutzen sowie zu kochen. Für diesen Service muss man, zumeist beim Hüttenwirt, 150 SEK (ca. 16 €) bezahlen. Dies kann auch bequem per Kreditkarte erledigt werden. In der Wintersaison sind die Hütten des STF geschlossen. Ein Schutzraum ist jedoch das ganze Jahr über geöffnet. Dort hat man die Möglichkeit zu übernachten sowie per Notruftelefon den Rettungsdienst zu alarmieren (STFo.J.). Trotz oder gerade wegen seiner Abgeschiedenheit ist der Kungsleden so populär,dass sich jedes Jahr ca. 25.000 Wanderer auf ihn begeben (Raschke 2012).

Seite

115


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 88: Der Nördliche Kungsleden – Karte (Stf O.J.)


Skandinavien-Exkursion

Kapitel 7: Fischfang und Aquakulturen auf den Lofoten Im folgenden Bericht wird die geschichtliche Entwicklung des Fischfangs in Norwegen bis zum heutigen Zeitpunkt vorgestellt. Dabei wird vor allem auf die Lofoten und die Provinz Nordland eingegangen, da wir dort im Rahmen unserer Nordskandinavien- Exkursion 2014 vom 24.08. bis zum 30.08. unterwegs waren und dort auch Fischerdörfer wie Reine, Henningsvaer oder Svolvaer besucht haben. Es werden an verschiedenen Stellen jedoch Vergleiche zu anderen Provinzen und zu ganz Norwegen gezogen, um die Situation in Nordland besser einordnen zu können. Neben dem traditionellen Fischfang, der unter anderem mit dem Tagesablauf des Skreifischers Kyrre Brun erläutert wird, werden auch die Entwicklung von Fangzahlen und Fischbeständen vor Norwegen sowie die Beschäftigungsentwicklung in der Fischbranche aufgezeigt. Außerdem wird das Thema Aquakulturen, wie im Kirkefjord von uns gesehen, behandelt. Deren Bedeutung ist für Norwegen weiter steigend. Abschließen wird kurz auf den Walfang eingegangen, der in Norwegen immer noch legal betrieben wird.

7.1 Fischfang 7.1.1 Entwicklung des Fischfangs auf den Lofoten Der Fischfang spielt in der Geschichte Norwegens eine sehr wichtige Rolle. Schon vor 6000 Jahren zog es die ersten Norweger, wegen des Fischreichtums vor Norwegen, an die Küsten um dort zu fischen. Dieses Verhalten verstärkte sich zunehmend und schon vor 1000 Jahren kamen viele Fischer aus weiten Teilen des Landes zur Kabeljau- Saison auf die Lofoten. So entstanden nach und nach viele kleine Fischerdörfer (Meier o.J.). Auch Henningsvaer und Svolvaer, die wir auf unserer Exkursion besuchten, entstanden durch den Fischreichtum vor der Küste und wurden zu blühenden Zentren für Fischfang. Beide Dörfer wurden im 19. Jahrhundert von Fischspekulanten für sogenannte „Sondertaler“ gekauft und jeweils zu Handelszentren des Fischfangs. Svolvaer wurde 1828 von Gunnar Berg gekauft und zum größten Handelszentrum der Lofoten entwickelt und ist noch heute mit etwa 4000 Einwohnern die größte Stadt der Lofoten (Reuber 1999).

Seite

117


Skandinavien-Exkursion

7.1.2 Skrei und Stockfisch Vor allem der Skrei (so nennen die Norweger den Winterkabeljau nach seiner Wanderung) war der Grund dafür, dass es in der Vergangenheit viele Fischer auf die Lofoten zog. Er ist in der Barentssee beheimatet, zieht in den Wintermonaten aber in Richtung des Westfjords vor Norwegen, um dort, im durch den Golfstrom erwärmten Gewässer zu laichen. Sein Fleisch ist nach seiner 600 km langen Wanderung aus dem Norden, sehr muskulös und weiß und dadurch von ausgezeichneter Qualität. (Norwegian Seafood Council in Deutschland o.J.: 2). Der Skrei wurde und wird auch heute noch zum Einen wegen seiner guten Qualität gefangen, frisch verkauft und exportiert. Zum Anderen wird er immer noch vielerorts auf den Lofoten auf Holzgestelle (Abb. 90) gehangen und zwischen April und Juni getrocknet. Er wird dadurch zum berühmten „stoccafisco“, zu Deutsch „Stockfisch“.

ABBILDUNG 89: Stockfisch (Bartsch 2014)

Das einzigartige Klima auf den Lofoten (wenig Regen, längere Trockenzeiten, Sonne und Wind mit Temperaturen von -2 bis 4 °C) lassen den Skrei austrocknen, sodass er weder gepökelt, noch geräuchert oder eingelegt werden muss. So ist er etwa 20 Jahre haltbar.


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 90: Holzgestelle für Stockfisch (Bartsch 2014)

Bis Ende März diesen Jahres hingen alleine in Henningsvaer, auf den von uns besuchten Gestellen circa 2,5 Millionen Kilogramm Stockfisch. Ist er getrocknet, wird er vor allem als Delikatesse nach Italien, Portugal und Spanien exportiert. Der Stockfisch war vermutlich auch der erste Exportartikel Norwegens. Der jährliche Exportwert beträgt heute etwa 70 Millionen € (Planetopia 2014). 7.1.3 Ein Tag im Leben eines Skreifischers Der Skrei wird in Norwegen auch heute noch fast ausschließlich auf traditionelle Weise gefangen, um die gute Qualität des Fisches nicht zu verlieren. Ein Beispiel, wie der traditionelle Arbeitstag eines Fischers aussieht und wie der Skreifang dabei abläuft, soll im Folgenden an Kyrre Brun aufgezeigt werden, der im Rahmen der Sendung Planetopia („Abenteuer auf dem Nordmeer. Die Jagd nach dem edelsten Fisch Norwegens“), zu Beginn des Jahres einen Tag lang begleitet wurde. Kyrre Brun aus dem Fischerdorf Stø auf den Westeralen lebt seit 1973 in den Wintermonaten von der Skreifischerei. So wie er fischten und fischen viele Fischer in Norwegen den Skrei. In der Skreisaison beginnt er morgens, bei gutem Wetter, seinen Arbeitstag, indem er alleine mit seinem kleinen Boot raus aufs Meer fährt. Bei schlechtem Wetter bleibt er zu Hause, da es sonst auf dem Meer zu gefährlich ist. Da es in diesem Jahr viel Skrei gibt muss er nur 30 Minuten fahren um zu seinem Fanggebiet zu kommen. Kurze Wege bedeuten Zeit- und Kostenersparnisse und werden von den Fischern gerne angenommen.

Seite

119


Skandinavien-Exkursion

Auch heute noch ist der Beruf anstrengend und gefährlich, weshalb sich Kyrre, sobald er an seinen Longlines angekommen ist, anleint um bei hohen Wellen nicht vom Boot zu fallen. Denn das Meer kostete schon vielen Fischern das Leben. Die Longlines sind lange Schnüre (bis zu 500 Meter lang), an denen in regelmäßigen Abständen Angelhaken befestigt sind. Diese sind im Meer, an einer Boje befestigt, ausgelegt, um den Skrei zu fangen. Kyrre Brun hat (am Tag der Reportage über ihn) drei Longlines mit insgesamt etwa 700 Haken im Meer, die er nach dem Erreichen nach und nach auf sein Boot holt. Ein Motor zieht dabei die Longlines an Bord und Kyrre greift mit einem Stock, an dessen Spitze ein Haken ist, die Fische und legt diese in die an Bord befindlichen Tanks. Dies macht er bis alle Haken an Bord sind. Je nach Menge des gefangenen Fisches und des Wetters kann das fünf bis acht Stunden dauern. Ist er damit fertig, legt er drei neue Longlines aus. Dafür sucht er sich einen Ort, wo noch kein anderer Fischer welche ausgebracht hat. Spezielle zugewiesene Fangreviere gibt es dabei nicht zu beachten. Während Kyrre auf dem Meer ist, bestücken Teile seiner Familie bei ihm zu Hause neue Longlines für den nächsten Tag mit Ködern. Seinen täglichen Fang bringt er zu einer Fischfabrik, wo dieser unter strengen Kontrollen ausgeladen, gewogen wird. Außerdem werden die zu dem Fang zugehörigen Daten wie, Name des Bootes, Fischart, Fanggewicht gespeichert und der Fisch im Anschluss direkt weiterverarbeitet. Die Fischer können nach dem Abladen dann in einem Computersystem nachsehen, um zu erfahren, wie viel Fisch sie in dieser Saison bereits gefangen haben und wie viel sie noch fangen dürfen, bis die für sie aufgestellte Quote, zum Schutz der Überfischung, erreicht ist. Bei Kyrre Brun lag diese Quote in diesem Jahr bei 130.000 Kilogramm Skrei, den er insgesamt fangen durfte. Hat er den Fisch abgeladen, fährt er mit seinem Boot wieder nach Hause und bereitet es für den nächsten Tag vor. So oder zumindest ähnlich wird der Skrei überall auf den Lofoten gefangen und dann in bester Qualität und ganz frisch nach Europa exportiert. Mit etwas Glück und gutem Wetter, sind so für einen Fischer 60.000 € bis 70.000 € in der Skreisaison, in der sie das meiste ihres Jahreseinkommens verdienen, zu generieren (Planetopia 2014).


Skandinavien-Exkursion

7.1.4 Entwicklung im 20. Jahrhundert Die Entwicklung in Norwegen im letzten Jahrhundert soll an Hand einiger Grafiken verdeutlicht werden, die selbst nach Daten von der Institution Statistics Norway, welche dem Norwegischen Finanzministerium unterliegt, erstellt wurden. Dabei soll vor allem die Situation in der Provinz Nordland, zu der auch die Lofoten gehören, aufgezeigt werden. Dazu werden in den folgenden Darstellungen Daten aus Nordland, Hordaland (im Süden Norwegens), Nord Trøndelag (südlich an Nordland grenzend), die Provinz Finnmark (nördlichste Provinz Norwegens) und gesamt Norwegen aufgezeigt, um Vergleiche zu anderen Provinzen sowie zu ganz Norwegen ziehen zu können (siehe Abb. 91).

ABBILDUNG 91: Orientierungskarte Nach Bezirken (Veränderte Darstellung Nach Kilden.Skogoglandskap)

Alle Zahlen und Daten im folgenden Kapitel beziehen sich auf Statistics Norway (Statistics Norway 2014), es sei denn sie sind anders gekennzeichnet.

Seite

121


Skandinavien-Exkursion

Die Industrialisierung begann in Norwegen erst spät und konnte wegen des Mangels an Kohle und Erz dem wachsenden Bevölkerungsdruck kaum standhalten. Für die meisten Bewohner gab es nur zwei Möglichkeiten. Die Emigration oder die Ansiedlung an der langen Küste West- und Nordnorwegens und die Beteiligung am Fischfang (Lindemann 1989: 59). Im 19. Jahrhundert brachte der Fischreichtum der Meere ähnliche Lohnabhängigkeiten wie der Beruf des Fabrikarbeiters zur damaligen Zeit. So gab es Ende des 19. Jahrhunderts über 30.000 Lofotenfischer zur Hauptsaison in den Wintermonaten. Es hatte sich der sozioökonomische Typ des Fischerbauerntums entwickelt (Reuber 1999). In den Sommermonaten arbeiteten die Männer mit der Familie zusammen auf dem eigenen Hof und Land. In den Wintermonaten, zur Skreisaison, zog es die Männer in die am Wasser gebauten Fischerhütten (sogenannte Rorbuer), um tagsüber aufs Meer zu fahren und Skrei zu fischen. Nachts wurde die Ausrüstung für den nächsten Tag vorbereitet und geschlafen. In diesen Monaten kümmerten sich dann zumeist die Frauen alleine um die Kinder und den Hof, denn die Männer kamen erst nach der Skreisaison im Mai zurück zum Hof (Lindemann 1989: 59). Allerdings blieb die starke Fischerei auch hier nicht ohne Folgen. 1945 gab es in ganz Norwegen 112.404 Fischer, davon 32.151 in der Provinz Nordland. Beide Zahlen nahmen allerdings mit der Zeit ab. Grund dafür war der Rückgang der Fischbestände im Norwegischen Fanggebiet, ausgelöst durch die stark steigenden Fangzahlen bis in die 1950er Jahre. Der Fang von Heringen stieg von 303.623 Tonnen in den folgenden 30 Jahren um 292% auf 888.718 Tonnen im Jahre 1950 an. Und auch der Kabeljaufang, sowie der Schellfischfang (diese 3 Arten sind die meist gefangenen Sorten Norwegens) nahmen tendenziell zu (siehe Abb. 92). Der Kabeljaufang stieg im gleichen Zeitraum von 115.556 auf 195.602 Tonnen und der Schellfischfang stieg von 2.929 auf 18.285 Tonnen an. Gründe für den Anstieg der Fangzahlen sind vor allem die hohe Anzahl an Fischern, die bis in die 1950er Jahre zugenommen hat, und die besser werdenden Technik, wie z.B. größere Boote und der Beginn der Hochseefischerei, bei der Boote auch mehrere Tage auf dem Meer unterwegs waren.


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 92: Norwegens Fischfang nach Arten (Eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014)

Die Bestände der drei oben genannten Arten brachen ab den 1950er Jahren drastisch ein. Gerade die Heringsbestände vor Norwegen wurden maßlos überfischt und so nahmen die Bestände zwischen 1950 (20.013.000 Tonnen) und 1970 (116.000 Tonnen) um circa 19,9 Millionen Tonnen ab und erholten sich in den folgenden zehn Jahren nur langsam. Parallel dazu brach auch der Heringsfang ab 1950 ein und erlebte 1980 mit 17.261 Tonnen gefangenen Heringen seinen Tiefpunkt (siehe Abb. 93).

ABBILDUNG 93: Fischbestände im norwegischen Fanggebiet (Eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014)

Seite

123


Skandinavien-Exkursion

Ein ähnliches Bild zeigt sich auch beim Vergleich der Bestands- und Fangzahlen von Kabeljau und Schellfisch im Zeitraum von 1920 bis 2012. Auch in der untenstehenden Abbildung 94 ist zu erkennen, dass während die Fangzahlen von Kabeljau und Schellfisch bis in die 1970er Jahre noch stiegen, die Bestandszahlen ab 1950 beim Kabeljau (dunkel blaue Linie) und ab 1960 beim Schellfisch (dunkel rote Linie) rückläufig waren. So galt der Kabeljau ab 1980, als es nur noch etwa 864.000 Tonnen vor den Küsten Norwegens gab, als überfischt und es wurde begonnen nach Gegenmaßnahmen in Norwegen zu suchen (Planetopia 2014).

ABBILDUNG 94: Vorkommen und Fangzahlen von Kabeljau und Schellfisch (Eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014)


Skandinavien-Exkursion

Diese wurden ab 1990 in Form einer Fangquote dann auch erfolgreich umgesetzt. Jedes Fischerboot bekommt seither zu Beginn einer jeden Fangsaison individuell (je nach Größe seines Bootes und Anzahl der Fischer auf dem Boot) eine bestimmte Menge an verschiedenen Fischarten zugeteilt, die es bis zum Ende der Fischsaison fangen darf. Wird mehr Fisch gefangen als in der Quote erlaubt, bekommt der Fischer nur 20% vom eigentlichen Wert der überfischten Menge ausgezahlt (Planetopia 2014). So versuchte man in Norwegen auf die stark dezimierten Fischbestände zu reagieren. Ziel war es, die Bestände zu schützen und nachhaltig zu fischen. Dieses Konzept scheint aufzugehen, wenn man sich die Entwicklung der Bestände in Abbildung 5 anschaut. Man sieht, dass sich die Bestände aller drei Arten bis zum Jahre 2000 wieder erholten und zunahmen. Auffallend ist, dass der Heringsbestand seit 2000 wieder stärker sinkt, was, wie wir bei unserem Besuch bei Ocean Sounds erfuhren, vermutlich mit dem Vorkommen von Killerwalen

zu

erklären

ist,

die

in

den

letzten

Jahren

den

Heringsschwärmen

nachschwimmen und diese fressen. Versetzt zum Anstieg der Fischbestände sind beim Hering ab 1980 und beim Kabeljau/Schellfisch ab 1990, dann auch wieder Anstiege bei den Fangzahlen in der Abbildung 92 zu erkennen. Wie bereits erwähnt, nahmen durch den Einbruch der Fischbestände und die besser werdende Technik, auch die Anzahl der erwerbstätigen Fischer ab 1950 kontinuierlich ab. Größer werdende Boote bedeuteten, dass die Fischer auch mehrere Tage auf dem Meer bleiben und auch das ganze Jahr über Fischen konnten. Dies führt dazu, dass weiter entfernt von den heimatlichen Gefilden gefischt werden konnte, was zur Folge hatte, dass viele Fischer in den Sommermonaten nicht mehr zurück auf ihre Höfe konnten und die Frauen alleine die Höfe nicht bewirtschaften konnten. Die Fischer gingen deshalb zurück zur Familie auf den Hof und suchten einen anderen Job (Lindemann 1989: 59). Außerdem reichten die Fangbeträge vieler einzelner Fischer durch die stark dezimierten Fischbestände nicht mehr für die Selbstversorgung aus und man gab die Fischerei auf. So sank die Zahl der Fischer aus der Fischerei (Fischer in Aquakulturen zählen nicht dazu) in ganz Norwegen von 112.404 im Jahre 1945 auf 43.018 im Jahre 1970. Dies stellt einen Rückgang um fast 62% in 25 Jahren dar. In der Provinz Nordland, die von allen Provinzen Norwegens seit Aufzeichnung der Daten von Statistics Norway kontinuierlich die meisten Fischer aufweist, sank die Beschäftigten Zahl im gleichen Zeitraum um etwa 67% auf 10.539 Fischer. In andere Küstenregionen wie in der Provinz Nord-Trøndelag (-70,5%) oder Hordaland (-68,8%) nahm der Anteil der

Seite

125


Skandinavien-Exkursion

erwerbstätigen Fischer ebenfalls sehr stark ab. Dieser Rückgang hält bis heute weiter an. In ganz Norwegen gab es im Jahr 2012 nur noch 12.048 Fischer (seit 1950: -90,3%), davon 2.884 (seit 1950: -91,9%) in Nordland und nur noch 293 in Nord-Trøndelag (seit 1950: 93,4%) (Abbildung 95).

ABBILDUNG 57: Anzahl Fischer aus der Fischerei (Eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014)

In knapp 70 Jahren nahm die Zahl der Fischer in Norwegen also um fast 100.000 ab. Diese Zahl an arbeitslos gewordenen Menschen musste natürlich aufgefangen werden, was teilweise durch den Aquakulturboom geschah, der ebenfalls in den 1950ern einsetzte.


Skandinavien-Exkursion

7.2 Aquakulturen Auf unserer Reise durch den Kirkefjord sahen wir auch eine andere Form der Fischwirtschaft, die Aquakulturen (Abbildung 96).

ABBILDUNG 96: Aquakultur im Kirkefjord (Bartsch 2014)

„Unter Aquakulturen versteht man die kontrollierte Produktion von aquatisch lebenden

Tieren und Pflanzen für Handel und Erholung. Die maritime Aquakultur (…) bedient sich umfassender

Intensivzuchtverfahren

für

Wasserorganismen,

bei

denen

die

Populationsdichten erheblich größer als in der freien Natur sind. Zuchtorganismen wachsen zu meist in kontrollierter Umgebung zu marktfähiger Größe heran (...).“ (Tiews 1985: 518). Da Norwegens Fjorde durch den Golfstrom beeinflusst werden, hat das Wasser vor der Küste und in den Fjorden, jährlich um die 4°C und friert somit auch im Winter nicht zu. Diese Tatsache ermöglicht es den Norwegern auch im Winter die Tiere in den Aquakulturen problemlos zu füttern und macht Norwegen zu einem sehr geeigneten Standort für die Nutzung von Aquakulturen. Aquakulturen sind in der Regel einfache runde Netzkäfige mit einem Durchmesser von 5 Metern und einer Tiefe von 4 bis 6 Metern. Die Käfige werden durch Bojen schwimmend gehalten und sind am Boden verankert, wodurch ein abtreiben verhindert wird. Unter den Käfigen sollten noch etwa 5 bis 6 Meter Wasser sein, um einen organischen Abbau von Fäkalien und Medikamenten zu gewährleisten, ohne den Fischen Sauerstoff zu entziehen (Tiews 1985: 523). In den Käfigen, die zumeist zu mehreren nebeneinander liegen und eine Anlage bilden, befinden sich in der Regel 100.000 bis 300.000 Fische. Diese werden als Satzfische mit einem Gewicht zwischen 25 und 100 Gramm eingesetzt und dann bis zu 2 Jahre in den Käfigen gemästet. In Norwegen werden vor allem Lachse, Forellen und Heringe in den Anlagen gemästet, geschlachtet und schließlich auf den Markt gebracht (Lindemann 1989: 61).

Seite

127


Skandinavien-Exkursion

Neben der Tatsache, dass die Aquakulturen ein Schritt in die Richtung sind, die Überfischung der Meere zu verhindern und den Bedarf nach Fisch trotzdem zu befriedigen, gelten sie aber auch als neue Möglichkeit auf dem Arbeitsmarkt. Nachdem 1912 die ersten Aquakulturversuche mit Regenbogenforellen in Norwegen ohne Erfolg geblieben sind, wurden Ende der 1950er neue Versuche gestartet, die erfolgreich waren. In den Fjorden wurden nach und nach mehr Aquakulturfarmen errichtet und so gab es 1984 schon 479 Aquafarmen mit circa 24.000 Tonnen Lachs und 4.500 Tonnen Forellen in Norwegen (Tiews 1985: 523). Auf diese beiden Fischarten konzentrierte man sich hauptsächlich. Und so hatte Norwegen im Jahre 1989 85% der Weltproduktion an Zuchtlachs (Lindemann 1989: 66). Neben der Fischzucht gibt es in Norwegen allerdings auch vereinzelte Brut- und Schalentieraquakulturen. Die Anzahl an Aquakulturlizenzen (Fischkulturen, Brutkulturen und Schalenkulturen) stieg bis 2005 stark an. Wie in der untenstehenden Abbildung 97 zu sehen, gab es 2005 1.979 Aquakulturlizenzen in ganz Norwegen. Von den vier thematisierten Provinzen, gab es bis Anfang der 2000er Jahre die meisten Lizenzen in Hordaland, gefolgt von Nordland, NordTrøndelag und der Finnmark. Aber ab 2005 wurden die meisten Lizenzen dann in Nordland vergeben. Dort gab es im Vergleich zu allen anderen Provinzen im Jahr 2005 mit 382 vergebenen Lizenzen die meisten und 207 mehr als noch elf Jahre zuvor im Jahre 1994. In allen vier Provinzen, so wie in ganz Norwegen, ist seit 2005 aber ein Rückgang in den Lizenzvergaben zu erkennen. In ganz Norwegen gab es im Jahre 2013 nur noch 1.474 Lizenzen, 505 weniger als noch 2005, und in Nordland waren es nur noch 278, 104 weniger als 8 Jahre zuvor (Statistics Norway).

ABBILDUNG 97: Norwegische Aquakulturlizenzen im Einsatz (Eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014)


Skandinavien-Exkursion

Dieser Rückgang bedeutet aber nicht gleich eine geringere Produktion oder eine Abnahme im Beschäftigtenbereich in dieser Branche. Denn trotz sinkender Lizenzvergaben schwammen im Jahr 2013 412 Millionen Fische in den Aquakulturen Norwegens. Das ist der bisher größte Bestand. Im Sommer 2014 gab es 1.246.544 Tonnen Zuchtfisch, von denen 1.165.955 Tonnen Lachs (Wert 37,5 Mrd. €) in den Norwegischen Anlagen waren. Viele Anlagen wurden modernisiert und vergrößert. Auf diese Weise kommen trotz sinkender Lizenzzahlen größere Bestände zustande (Statistics Norway). Auch die Zahl der Arbeitnehmer im Bereich von Aquakulturen nimmt seit 2005 in ganz Norwegen wieder zu (siehe Abb. 98). Nachdem die Erwerbstätigenzahlen bis 1995 in Norwegen stiegen, war in den folgenden zehn Jahren wieder ein Rückgang zu verzeichnen, der sich in fast allen Provinzen zeigte. 1.200 Arbeitsplätze gingen bis 2005 verloren, sodass nur noch 3.670 Personen in dieser Branche in Norwegen arbeiteten. Die meisten dabei in Hordaland, in der von den vier zu vergleichenden Provinzen durchgängig die meisten Beschäftigten in dieser Branche waren. Die Provinz Nordland folgt mit den zweit meisten Beschäftigten. 2012 gab es in ganz Norwegen 5.741 Beschäftigte, davon 1.285 in Hordaland und 1.040 in Nordland.

ABBILDUNG 98: Erwerbstätige im Bereich Aquakultur (Eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014)

Seite

129


Skandinavien-Exkursion

Zuletzt ist also wieder ein positiver Trend mit steigenden Jobzahlen in der Aquakultur zu erkennen. Im Gegensatz dazu steht die Fischerei, in der die Beschäftigtenzahlen weiter sinken. Abbildung 99 zeigt die parallele Beschäftigtenentwicklung in den Bereichen Aquakultur und Fischerei für die Provinzen Nordland und Finnmark, sowie für ganz Norwegen auf. Man erkennt dort noch einmal deutlich, wie an den jeweiligen Orten die Anzahl der Fischer abnimmt und die Aquakulturbranche an Beschäftigten gewinnt. Die beiden Linien der jeweiligen Orte nähern sich mit zunehmender Zeit immer weiter aneinander an.

ABBILDUNG 99: Beschäftigte in den Bereichen Aquakulturen und Fischerei (Eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014)


Skandinavien-Exkursion

7.3 Entwicklung der einstiegen Fischerdörfer Wie

bereits

in

der

Einleitung

beschrieben

entstanden

aufgrund

des

starken

Bevölkerungsdrucks in der Vergangenheit Norwegens viele kleine Dörfer auf den Lofoten und an der norwegischen Küste. Einige wenige zog es ganzjährig in die Dörfer, andere kamen zunächst nur saisonal im Winter mit ihren Booten, um Skrei zu fangen. Um den Fischern eine Möglichkeit zu geben, dicht am Wasser zu wohnen, wurden vor allem in Nordland zahlreiche Fischerhütten errichtet, die sogenannten Rorbuer. Das sind einfache Holzhäuser auf Holzpfählen, direkt am Wasser gebaut, sodass man schnell auf dem Boot war und rausfahren konnte. Dieses „wohnen“ und „rausfahren“ beschreibt auch das Wort

Rorbuer, was sich aus den Worten „Ro“ (Rudern) und „bu“ (wohnen) zusammensetzt. Mehrere Fischer teilten sich dann zumeist eine Rorbuer, um nachts dort zu schlafen und die Ausrüstung für den nächsten Morgen vorzubereiten. Oft wurden die Holzhäuser früher mit roter, billiger Farbe aus Tran gestrichen, um sie vor Wind und Wetter zu schützen. Diese roten Holzhäuschen auf Pfählen bilden noch heute die Silhouette der Fischerdörfer auf den Lofoten (Å-Hamna Rorbuer 2014).

ABBILDUNG 100: Typische Silhouette der Lofotenfischerdörfer (Svolvaer) (Bartsch 2014)

Seite

131


Skandinavien-Exkursion

Als der Fischreichtum Mitte des 20. Jahrhunderts zurückging und die guten Fangzahlen ausblieben, gaben viele Fischer ihr Fischerdasein auf und suchten sich andere Arbeit. So blieben auch viele Rorbuer unbenutzt und man kam auf die Idee, diese freien Rorbuer für den Tourismus zu nutzen. Die Lofoten bieten mit Ihrer traumhaften Landschaft und den vielen kleinen Dörfern ein großes Potenzial als Touristenziel, zum Beispiel in Kombination mit den Hurtigruten-Touren. Man entschloss sich also, die für die Lofoten typischen Rorbuer zu modernisieren und sie als Ferienwohnung oder Ferienhäuschen zu vermieten (Å-Hamna Rorbuer 2014). Vielerorts sanken auch die Einwohnerzahlen in den Dörfern drastisch, nachdem man von der Fischerei nicht mehr leben konnte. Henningsvaer hatte in den 1950er Jahren noch etwa 1000 Einwohner, in den 1990ern allerdings nur noch um die 500. Die Hälfte der Bevölkerung zog es wieder raus aus dem Dorf, hinein in Gebiete mit besseren Arbeitschancen (Henningsvaer 2014). Es erfolgte also ein Strukturwandel in den letzten Jahrzenten. Nicht mehr der Fisch ist für die meisten Menschen auf den Lofoten die Lebensgrundlage, sondern inzwischen immer stärker der Tourismus. Es gibt zwar nach wie vor Fischer in den Dörfern, aber die wichtigere wirtschaftliche Rolle übernimmt mehr und mehr der Tourismus. Den Fischfang und die Fischerei nutzt man dabei nun vermehrt als Touristenattraktion. So sahen wir angebotene Angeltouren und geführte Wal- und Adlersafaris mit dem Boot. Es ist möglich in den alten, modernisierten Rorbuer zu schlafen oder auch bei der jährlich stattfindenden Kabeljau-Angel-Weltmeisterschaft in Svolvaer teilzunehmen und dort versuchen in sechs Stunden den meisten oder den größten Kabeljau zu fangen, um Weltmeister zu werden. Mit diesen Angeboten lockt man die Touristen in die kleinen Dörfer.

7.4 Walfang Neben der normalen Fischerei ist Norwegen auch eines der wenigen Länder, das noch Walfang betreibt. Zwar ist der Walfang seit 1986 per Moratorium verboten, dennoch wehrt sich Norwegen, ebenso wie Island und Japan mit einer fristgerecht eingereichten Klage erfolgreich gegen dieses Verbot (Donhauser 2011). Zwar halten sich die Norweger an das Fangverbot für Großwale, aber Zwergwale werden trotzdem jährlich, nach selbst aufgestellten Quoten gejagt. Nachdem von 1988 bis 1992 auch der Walfang in Norwegen nur zu Forschungszwecken erlaubt war und in dieser Zeit auch nur 222 Tonnen Wal angelandet wurden (Statistics Norway 2014), wurde der Walfang 1993 wieder zu kommerziellen Zwecken erlaubt.


Skandinavien-Exkursion

Seitdem steigen auch die erlaubten Fangquoten kontinuierlich an. Lag die Quote 1993 noch bei etwa 300 Tieren, wurden diese Jahr 1286 Zwergwale zur Jagd freigegeben (Deutscher Tierschutzbund e.V. 2014). Damit stieg die Quote in den letzten 21 Jahren um über 420% an. Das Land Norwegen schätze im Jahre 1993 auf Initiative der Norwegischen Fischer die Menge an Zwergwalen vor Norwegens Küsten, stufte den Bestand als tragfähig ein und lies daraufhin den kommerziellen Walfang wieder zu (Brunnsteiner 2008). Trotz vieler Proteste hält die Regierung seitdem am Walfang fest trotz rückläufigem Walfleischkonsum weltweit und in Norwegen (ProWildlife 2014). Ein oftmals genannter Grund für den Walfang sind dabei die durch Wale bedrohten Fischbestände vor Norwegen (Deutscher Tierschutzbund e.V. 2014). Erreicht werden die vom Staat gesetzten, weiter steigenden Quoten allerdings bei weitem nicht. Die untenstehende Abbildung 101 zeigt die Fangzahlen der letzten 4 Jahre (ProWildlife 2014). Dabei wurde in diesem Jahr mit 729 Tieren (Stand September 2014) ein neuer Rekord seit der Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs aufgestellt (ProWildlife 2014). In keinem der letzten 21 Jahre wurden mehr Wale angelandet als dieses Jahr und das bei nur 23 Booten, die sich am Walfang beteiligten. Jahr 2011 2012 2013 2014

Anzahl gefangener Zwergwale 527 460 590 729

ABBILDUNG 101: Anzahl gefangener Zwergwale (Eigene Darstellung nach Prowildlife 2014)

Schaut man sich die Fangmenge der Wale in Tonnen seit dem Jahre 1970 an (Abb. 102), sieht man, dass bis zur Einführung des Fangstopps 1988 die Fangmenge von 6.597 Tonnen bei Zwergwalen im Jahr 1970 auf 1.003 Tonnen im Jahre 1987 zurück gegangen ist. Nach der Wiederaufnahme des Walfangs zu kommerziellen Zwecken sind die Zahlen bis zum Jahr 2001 wieder kontinuierlich gestiegen und ab diesem Zeitpunkt ist ein leichter tendenzieller Rückgang zu erkennen (Statistics Norway 2014). Dabei wird dieses Jahr nach dem Aufstellen des Fangrekordes jedoch wieder mit einem Anstieg bei der Fangmenge zu rechnen sein.

Seite

133


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 102: Fangmenge an Zwergwalen in Tonnen (Eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014)

Im ganzen Land hatten im Jahr 2008 30 Boote die Konzession zum Walfang, die Hälfte davon lag auf den Lofoten und 7 alleine in dem von uns auch besuchten Reine (Brunnsteiner 2011). In diesem Jahr meldeten sich nur noch 23 Boote für die Walfangsaison an (ProWildlife 2014). Gefangen werden die Zwergwale, die bis zu 10 Meter lang und bis zu 10 Tonnen schwer werden können, mit Harpunen, in dessen Kopf ein Sprengkörper integriert ist. Dieser explodiert im Wal und soll ihn, durch den erhöhten Druck im Blut und im Herzen, sofort töten. Der Tierschutzbund beklagt allerdings, dass weniger als 50% schon beim ersten Schuss sterben und ihr Todeskampf sich bis zu einer Stunde hinziehen kann (Deutscher Tierschutzbund e.V. 2014). Die gefangenen Wale werden verarbeitet und das Fleisch wird als Delikatesse in Norwegen verkauft. Ein weiterer Teil des Fleisches und der Speck, welcher in Norwegen nicht gegessen wird, werden zudem nach Japan exportiert. Dabei möchte die Regierung die Exportzahlen nach Japan weiter steigern (ProWildlife 2014).


Skandinavien-Exkursion

7.5 Fazit Bei unserem Besuch auf den Lofoten bekamen wir immer wieder die ehemalige Bedeutung des Fischfangs in den einzelnen Dörfern vor Augen geführt. Sowohl die typisch roten Rorbuer in den einzelnen Dörfern, die wir auf unserer Exkursion mehrmals sahen und in Henningsvaer auch zwei Tage bewohnten, als auch Fischerboote, die in den Häfen lagen oder die Holzgestelle für den Stockfisch, zeigten uns, wie wichtig der Fischfang einst für die Lofoten war. Wir haben aber auch gelernt, dass die Region einen Strukturwandel durchlebt hat und heute mehr oder weniger vom Tourismus lebt. Die meisten Rorbuer werden heute für den Tourismus genutzt. Wie zum Beispiel von uns oder wie wir es in Henningsvaer erlebt haben, von Reisegruppen die mit Reisebussen anreisen. Dort können die Gruppen dann einen Tag und eine Nacht verbringen ehe sie weiter, in eine andere Stadt reisen, um dann eventuell auf eines der Hurtigruten-Schiffe einzuchecken und mit diesem zu fahren. Die traditionelle Fischerei aus dem Meer hat in den vergangenen Jahrzehnten durch Überfischung stark an Bedeutung verloren. Zogen die Menschen in den vergangenen Jahrhunderten massenhaft auf die Lofoten, um dort als Fischer zu arbeiten, verließen viele von ihnen in den vergangenen 50 Jahren die Fischerdörfer und zogen aufs Festland. Für sie war die Fischerei auf den Lofoten oftmals nicht mehr rentabel. So gibt es heute nur noch etwa 2.884 Lofotenfischer. Viele davon fischen mit moderneren Booten und Schleppnetzen für größere Fänge in kürzerer Zeit. Nur der Skrei wird heute traditionell geangelt um seine gute Qualität nicht zu mindern und mit ihm hohe Erträge zu erzielen. Denn wenngleich auch die meisten Menschen dort heute nicht mehr nur noch vom Fischfang leben können, sind zumindest der Skreifang und die Stockfischproduktion immer noch wirtschaftlich bedeutend für die Region. Allerdings nicht mehr alleinig und in dem Ausmaß wie in den letzten Jahrhunderten. Des Weiteren wurden in den letzten 20 bis 30 Jahren die Aquakulturen in Norwegen mehr und mehr ausgebaut und modernisiert, um eine Alternative zur Überfischung der Meere zu haben. Optimale klimatische Bedingungen machen Norwegen dabei zu einem sehr gut geeigneten Standort für Aquakulturen und so wuchs die jährliche Ertragsmenge der Aquakulturen zuletzt weiter. Auch die Beschäftigtenzahlen in dieser Branche stiegen an und so konnte zumindest ein kleiner Teil der arbeitslosgewordenen Fischer mit den Aquakulturen aufgefangen werden.

Seite

135


Skandinavien-Exkursion

Während die Fischfang- und Beschäftigtenzahlen in der Fischerei zuletzt weiter zurückgingen, nahmen die Fangzahlen von Zwergwalen in den letzten Jahren wieder zu. Trotz zahlreicher Proteste anderer Länder und eines Rückgangs der Nachfrage nach Walfleisch hält die Regierung an dem im Jahr 1993 wieder eingeführten kommerziellen Walfang weiterhin fest und möchte auch den Export von Walfleisch und Walspeck nach Japan weiter ausbauen. In diesem Jahr wurde mit 729 angelandeten Zwergwalen ein neuer Fangrekord seit der Wiederaufnahme erzielt.


Skandinavien-Exkursion

Kapitel 8: Erdöl & andere Rohstoffe: Mögliche Vorkommen und Exploration im Exkursionsgebiet Norwegen ist im Besitz eines erheblichen Teils der europäischen Öl- und Gasreserven und hat somit eine herausragende Bedeutung für die Versorgung Europas mit fossilen Brennstoffen. Ölgesellschaft

Durch Statoil

politisches führte,

Eingreifen,

konnten

was

stabile

zur

Gründung

ökonomische

der

staatlichen

Rahmenbedingungen

sichergestellt werden, die Norwegen in der globalen Öl- und Gaswirtschaft etablierten. Durch die Erdöl- und Gasförderung konnte sich der heutige norwegische Wohlfahrtsstaat entwickeln (International Energy Agency 2011, S.7).

ABBILDUNG 103: Die Ölfelder im norwegischen Kontinentalschelf (Norwegian Petroleum Directorate

Seite

137


Skandinavien-Exkursion

8.1 Geschichte der Erdölförderung in Norwegen und Aussichten Als man Ende der 1950er Jahre an der niederländischen Küste auf Erdgastvorkommen gestoßen ist, vermutete man in der Nordsee umfangreiche wirtschaftlich nutzbare Ressourcen was das Interesse der Anrainerstaaten weckte (Norwegian Petroleum Directorate 2014, S. 10). Im Jahr 1965 einigten sich Großbritannien, Norwegen und Dänemark auf eine Aufteilung des Kontinentalschelfs der Nordsee. Der norwegische Staat vergab von nun an erste Förderlizenzen an private Unternehmen. Es waren Spezialisten der Philips

Petroleum

Company,

die

1969

als

erste

auf

ein

großes

Erdöl-

und

Erdgasvorkommen im Schelf der mittleren Nordsee stießen. Dabei handelte es sich um das 1971 eröffnete Ekofisk-Feld (Petrick 2002, S. 263). In den Folgejahren wurden zahlreiche weitere Öl- und Gasvorkommen erschlossen, welche Norwegen zu einem der führenden Länder auf dem globalen Erdöl- und Gasmarkt machten. Heute werden etwa ¼ des norwegischen Bruttoinlandsproduktes durch Öl- und Gasexporte generiert. Mit 3 % des insgesamt geförderten Erdöls im Jahr 2007 rangiert Norwegen auf dem 11. Rang, der größten Erdöl fördernden Staaten. Beim Erdgas ist Norwegen sogar der fünftgrößte Förderer, mit 3 % der gesamten Fördermenge (BGR 2007). Die erwirtschafteten Gewinne aus den größtenteils staatlich kontrollierten Erdöl- und Gasförderung werden seit 1996 in dem 1990 gegründeten Pensionsfonds angelegt. In den Fonds werden neben den gezahlten Steuern der auf den norwegischen Ölfeldern operierenden Ölunternehmen und Zöllen, auch die Dividenden der staatlich gehaltenen Aktien am Erdöl- und Gaskonzern StatoilHydro ASA eingezahlt. Während 60 % des Fonds konventionell angespart werden, fließen die übrigen 40 % in im Ausland angesiedelte Aktien- und Kapitalfonds. Ziel dieses Vorgehens ist es, den hohen Lebensstandard des norwegischen Wohlfahrtsstaats auch nach einem Versiegen der Öl- und Gasressourcen zu gewährleisten. Heute umfasst der Staatsfond in etwa 560 Mrd. € und ist somit der weltweit größte. Seit 2000 nimmt die Erdölförderung des Landes kontinuierlich ab. Waren es 2000 noch ca. 3300 Kilobarrel am Tag, sank dieser Wert im Jahr 2010 auf etwa 2200. Seit dem Ölfördermaximum im Jahr 2001 ist die Produktion um 33 % zurückgegangen. Ein Einbruch der Gasförderung wird bereits 2015 erwartet. (Förster 2014, S. 149f.) Norwegen hat heute etwa die viertgrößten Erdölreserven unter den OECD Mitgliedsstaaten, hinter Kanada, Mexiko und den USA. Pro Tag wurden 2009 ca. 2,4 Millionen Barrel gefördert mit einer zurückgehenden Prognose für die Folgejahre. Am Gesamtexport der norwegischen Wirtschaft hatte der Öl- und Gassektor in 2010 einen Anteil von fast 50 %.


Skandinavien-Exkursion

8.1.1 Geologie bzw. erdgeschichtliche Entstehung der Öl- und Gasvorkommen im norwegischen Kontinentalschelf Die heutigen Öl- und Gasreserven im Kontinentalschelf der Nordsee sind in etwa vor 200 bis 34 Millionen Jahren im Jura und Trias entstanden. Das Nordseebecken liegt auf der nördlichen Halbkugel auf dem Schelfbereich der Eurasischen Platte. Begrenzt wird es im Süden und Osten durch die Küsten Norwegens, Schwedens, Deutschlands, Dänemarks, der Niederlande sowie im Westen durch Großbritannien. Erdöl und Erdgas sind ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen. Sie entstehen aus absterbenden Mikroorganismen (Plankton, Algen), die auf den Meeresboden absinken und anaerob zersetzt werden. Durch eine zunehmende Überlagerung entsteht Saprobel (Faulschlamm) der sich unter Beimengung von Tonsedimenten zu Tonschiefer (Ölschiefer) wandelt und somit zum Erdölmuttergestein. Bei einer Tiefe von ca. 2-4 km und einer Temperatur zwischen 60° und 120° öffnet sich das sogenannte Ölfenster und Erdöl entsteht. Bei einem weiteren Anstieg der Temperatur durch Druck und Erdwärme auf etwa 150° kommt es zu einer Wandlung der Kohlenstoffverbindungen, sodass Erdöl zu Erdgas wird. Zur Lagerstättenbildung kommt es, wenn die Kohlenstoffverbindungen durch tektonischen Druck in das Speichergestein aufsteigen, welches durch eine undurchlässige Schicht überlagert wird. Das Erdöl bzw. Erdgas sammelt sich dann in günstigen Faltenstrukturen an. Die Abdichtung besteht beispielsweise aus Schiefergestein mit einer geringen Durchlässigkeit oder wird durch eine Verwerfung gebildet, bei der Schichten mit unterschiedlicher Durchlässigkeit gegeneinander versetzt positioniert sind (Reuther 2012, S. 224ff.). 8.1.2Verfahren- und Technologien der Erdölförderung in Norwegen Um Erdöl- und Erdgas auf der See zu explorieren und fördern sind Bohrinseln und –schiffe nötig. Welcher Typ von den Unternehmen eingesetzt wird hängt vornehmlich von der Wassertiefe ab. Bei Tiefen bis ca. 60 Meter werden zur Exploration Bohrinseln verwendet, die auf einem befüllten Ponton, einem verankerten Schwimmkörper, auf dem Meeresboden stehen. Ist die Operation beendet, kann der Ponton entleert werden und die Bohrinsel schwimmend zum nächsten Einsatzort geschleppt werden. Bei größeren Wassertiefen bis 300 Meter werden Bohrinseln eingesetzt, welche ihre Stützen absenken und mehrere Meter in den Meeresboden graben können (Wintershall 2014).

Seite

139


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 104: Die LKAB Miene in Kiruna (Putsch 1995)

Bei zunehmender Tiefe ist es mit Bohrinseln nicht mehr möglich auf den Meeresgrund aufzusetzen. In diesem Fall werden über dem Bohrloch schwimmende „Halbtaucher“ verwendet, bei denen große Ballasttanks dafür sorgen, dass die Bohrinsel auch bei hoher See relativ ruhig schwimmt. Um die Position über dem Bohrloch zu halten, werden die Halbtaucher mit Ankern und Stahlseilen am Meeresboden befestigt. So ist es möglich, dass sie in Tiefen bis zu 3,5 km eingesetzt werden können. Neben Halbtauchern werden bei solch extremen Umständen auch Bohrschiffe eingesetzt, die nicht am Grund befestigt sind (Wintershall 2014). Die Erkundung von Ölvorkommen findet mit 4D seismischen Untersuchungen statt, bei denen ein Schiff das mit mehreren Sonarsonden ausgestattet ist, einen bestimmten Bereich abfährt. Die vom Meeresgrund reflektierten Schallwellen werden in Computermodellen verarbeitet und geben Aufschluss über den geologischen Aufbau des Untergrunds. Wird bei den Untersuchungen ein Vorkommen entdeckt, folgen erste Probebohrungen mit denen auch die Beschaffenheit des Deckgesteins bestimmt wird.


Skandinavien-Exkursion

8.2 Geschichte der Eisenerzförderung in Schweden am Beispiel von Kiruna Kiruna ist die nördlichste Stadt Schwedens und liegt ungefähr auf dem 68. nördlichen Breitengrad und dem 20. östlichen Längengrad. Kiruna ist ein Hauptzentrum des schwedischen Bergbaus, welches reiche Eisenerzvorkommen in den beiden Erzbergen Luossavaara und Kiirunavaara vorweisen kann. Gegründet wurde das heutige Kiruna, 1899 unter dem Namen Luossavaara, bevor es 1900 umbenannt wurde. Mit dem Abbau der Erzvorkommen

im

schwedischen

Lappland

begonnen

hat,

das

schwedischen

Bergbauunternehmen LKAB (Luossavaara-Kiirunavaara AB). Der Erzabbau in Kiruna war an die Erschließung durch die schwedische Erzbahn gekoppelt. Die Bahnstrecke GällivareKiruna-Narvik wurde 1899 eingeweiht, was dem Bergbau in der Region einen Auftrieb gab (Nuttall 2005, S. 1095).

ABBILDUNG 5805: Blick auf Bergbaumiene in Kiruna (Sassenberg 2014)

Seite

141


Skandinavien-Exkursion

8.2.1 Eisenerzgrube Kiruna Das Eisenerz-Bergwerk in Kiruna ist das modernste und größte seiner Art weltweit. Der Kirunaflöz zeichnet sich durch seinen hohen Magnetitgehalt aus. Das Flöz ist 4 km lang, 80 m dick und reicht bis zu 2 km in die Tiefe. Die gegenwärtige Hauptfördersohle liegt in 1045 m Tiefe und soll bis 2018 genutzt werden. Im Oktober 2008 beschloss die LKAB eine weitere Hauptsole in 1365 m Tiefe zu bauen, welche 2012 in Betrieb ging (Kabel 2014).

ABBILDUNG 106: Die LKAB Miene in Kiruna (ABB, 2010)


Skandinavien-Exkursion

8.2.2 Geologische Situation in Kiruna Der Kirunaflöz entstand vor ungefähr 1,6 Mrd. Jahren durch intensive vulkanische Aktivitäten im Präkambrium. Es folgte die Präzipitation von eisenhaltigen Lösungen auf einem Syenit-Porphyr-Fundament. Durch weitere vulkanische Überlagerungen von Quarzporphyr und Sedimenten, wurde die Lagerstätte in ihre heutige Position gekippt. Das Flöz besteht beinahe ausschließlich aus Magnetit und Apatit mit einem Eisengehalt von 6070 %. Dazu kommt noch ein geringer Phosphoranteil, der von stellenweise eingeschlossenem Apatit stammt (Kabel 2014). Von den ursprünglich 1,8 Milliarden Tonnen Eisenerz, sind heute bereits über die Hälfte abgebaut worden. Die LKAB kalkulierte, dass in der neu in Betrieb genommen Hauptfördersohle in 1365 m Tiefe nochmal 590 Millionen Tonnen Erz bevorratet sind, mit einem Eisengehalt von über 47 %. Unterhalb dieser Sohle werden nochmals 328 Millionen Tonnen Erz vermutet, wobei der Eisengehalt mit der Tiefe abnimmt (Kabel 2014). 8.2.3 Eisenerz als Wirtschaftsfaktor Bevor die neue Hauptfördersohle in Betrieb genommen wurde, betrug die jährliche Fördermenge etwa 26 Millionen Tonnen Roherz. Die LKAB zielt darauf ab spätestens im Jahr 2015 37 Millionen Tonnen Eisenerzprodukte liefern zu können. Das Bergwerk in Kiruna beschäftigt heute 2109 Mitarbeiter (LKAB 2014). In Europa ist Schweden der bedeutendste Förderer metallischer Rohstoffe (Gtai 2012, S. 13).

Seite

143


Skandinavien-Exkursion

ABBILDUNG 107: Bergbaust채tten in Schweden (LKAB, 2011)


Skandinavien-Exkursion

8.3 Fazit Abschließend lässt sich sagen, dass Norwegen und Schweden über unterschiedliche Rohstoffvorkommen verfügen und diese jeweils eine unterschiedliche Bedeutung für beide Staaten haben. Während Norwegen seinen Reichtum aus seinen Erdöl- und Gasvorkommen schöpft, sind es in Schweden die metallischen Rohstoffe die seit neustem einen wahren Boom erzeugen, da der schwedische Staat deren Potential erkannt hat. Norwegen hat dank der Erschließung der Öl- und Gasvorkommen eine erstaunliche wirtschaftliche Entwicklung genommen. Aus der einstmals armen Schifffahrtsnation, welche durch Fischfang, Forstund Landwirtschaft geprägt war, hat sich ein Globalplayer auf dem Öl- und Gasmarkt entwickelt. So stellt man weltweit den fünftgrößten Erdöllieferanten da und auf Europaebene den zweitgrößten Erdgaslieferanten.

Seite

145


Skandinavien-Exkursion

Literaturverzeichnis: Kapitel 1 Comité National Francais de Géologie (Hg.) 1980: Geology of the European Countries 2. Paris. Cortis, R. (2011): Integrated coastal zone management in Norway. The Lofoten Islands – A stakeholder analysis within the scope of possible petroleum activities. Oldenburg. Degen, T.J. (1997): Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften. Reihe B: Geologie, Paläontologie, Mineralogie. Beiheft 2, Halle. Holtedahl, O. (1960): Geology of Norway. Oslo. Hucke, K. (1967): Einführung in die Geschiebeforschung. Oldenzaal. Neef, E. (1981): Das Gesicht der Erde, 5. überarbeitete Aufl., Leipzig. Nordgulen, Ø.; Bargel, T.H.; Longva, O.; Olesen, O.; Ottesen, D. (2006): A preliminary study of Lofoten as potential World Heritage Site based on natural criteria. Trondheim. Press, S.; Siever, R. (2008): Allgemeine Geologie, 5 Aufl., Heidelberg. Ramberg, I. B.; Bryhni, I.; Nottvedt, A.; Rangers, K. (Hg.) (2008): The making of a Land. Geology of Norway. Trondheim. Scholz, H.; Obst, K. (2004): Einführung in die Geologie Skandinaviens. In: Geographische Rundschau 56(2): 43-49. Schönenberg, R.; Neugebauer, J. (1997): Einführung in die Geologie Europas. 7., bearb. und erw. Auflage, Freiburg. Sharkov, E. (2012): Tectonics-Recent Advances. http://www.intechopen.com/books/tectonics-recent-advances/was-the-precambrianbasement-of-western-troms-and-lofoten-vester-len-in-northern-norway-linked-to-th [22.08.2014]. Vinx, R. (2011): Gesteinsbestimmung im Gelände. 3. Auflage, Heidelberg.


Skandinavien-Exkursion

Kapitel 2: BAUMHAUER, R. (2010): Physische Geographie 1. Gemorphologie. 2. Auflage. Darmstadt (= Geowissen Kompakt). GEBHARDT, H.; GLASER, R.; RADTKE, U.; REUBER, P. (Hg.) (2011): Geographie. Physische Geographie und Humangeographie. 2. Aufl. Heidelberg. KOPPE, W. (2004): Geographie Infothek: Verwitterung. http://www2.klett.de/sixcms/list.php?page=geo_infothek&miniinfothek=&node=Verwitt erung&article=Infoblatt+Frostsprengung [29.10.2014]. LINDEMANN, R. (1986): Norwegen. Räumliche Entwicklungen in einem dünnbesiedelten Land. Stuttgart. SCHWANKE, K. (2010): Landschaftsformen. Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur. 2., vollständig erw. und überarbeitete Aufl. Berlin. WINKLER, S. (2009): Gletscher und ihre Landschaften. Eine illustrierte Einführung. Darmstadt. ZEPP, H. (2004): Geomorpholgie. 3. Auflage. Paderborn. ZEPP, H. (2013): Geomorphologie. Eine Einführung. 6., aktualisierte Auflage. Paderborn. Kapitel 3: Arnold, R.; Krasilnikov, P.; Marti, J.; Shoba, S. (2009): A Handbook of Soil Terminology, Correlation and Classification. London. Arnoldussen, A. (2005): Soil Survey in Norway. In: Bullock, P.; Houskova, B.; Jones, R.; Montanarella, L. (Hg.): Soil Resources of Europe. 2., überarb. Aufl., Ispra: 257-262. Blume, H.; Brümmer, G.; Horn, R.; Kandeler, E.; Kögel-Knaber, I.; Kretzschmar, R.; Stahr, K.; Wilke, B. (2010): Scheffer/Schachtschabel. Lehrbuch der Bodenkunde. Heidelberg. Meteorologisk Institutt (Hg.) (2014): Climate statistics – Svolvaer. http://www.yr.no/place/Norway/Nordland/V%C3%A5gan/Svolv%C3%A6r/climate.html [20.10.2014] Neeb, P. (2012): Berggrunnskart over Norge – Norges geologiske undersokelse. Trondheim.

Seite

147


Skandinavien-Exkursion

Schweikle, V. (1997): Bodenversauerung - Ursachen, Auswirkungen, Maßnahmen. In: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (Hg.): Texte und Berichte zum Bodenschutz. Karlsruhe: 1-27. Umweltbundesamt (Hg.) (2013): Entwicklung des Bodens. http://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-landwirtschaft/kleinebodenkunde/entwicklung-des-bodens [20.08.2014]. World Weather Online (Hg.) (2014): Climate statistics – Kiruna, Norbottens. http://www.worldweatheronline.com/Kiruna-weather-averages/Norrbottens-Lan/SE.aspx [20.10.2014] Kapitel 4: Curry-Lindahl, K. (1980): Der Berglemming. Lemus lemus. Stockholm. Dierßen, K. (1996): Vegetation Nordeuropas. Stuttgart. Ellenberg, H. (1979): Zeigerwerte der Gefäßpflanzen Mitteleuropas. 2.verb. und erw. Aufl., Göttingen. Frietsch, M.(2010):Elche und Rentiere. https://www.planetwissen.de/laender_leute/skandinavien/natur_skandinavien/elche_rentiere.jsp [25.11.2014] Gläßer, E.; Lindemann, R.; Venzke, J. (2003): Nordeuropa. Darmstadt. Höhn, O; (1980): Die Schneehühner. Gattung Lagopus. 2., überarb. U. erw. Aufl., Wittenberg, Ziemsen. Treter, U. (1984): Die Baumgrenzen Skandinaviens. Ökologische und dendroklimatische Untersuchungen. Wiesbaden. Walter, H.; Breckle, S.-W. (1999): Vegetation und Klimazone. Grundriß der globalen Ökologie. 7., völlig neu bearb. und erw. Aufl., Stuttgart. Kapitel 5: Abisko Scientific Research station (Hg.) (2011): Polarforsknings.http://polar.se/wpcontent/uploads/ans_presentation.pdf [28.10.14] Braun, M.; Scherer, D.; Schneider, C. (2011): Auswirkungen des Klimawandels auf die Kryosphäre in den Polargebieten. In: Geographische Rundschau 12(02): 12-19


Skandinavien-Exkursion

Bundes Umwelt Amt (Hg.) (2006): Klimagefahr durch tauenden Permafrost? http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/357/dokumente/klimagefa h durch tauenden_permafrost.pdf [25.10.2014] Callaghan, T.V.; Bergholm, F.; Christensen, T.R.; Jonasson, C.; Kokfelt, U.; Johansson1 M. (2010): A new climate era in the sub‐Arctic: Accelerating climate changesand multiple impacts. In: GEOPHYSICAL RESEARCH LETTERS 37 (14): 1-6 Deutsche IPCC Koordinierungsstelle (Hg.) (2006): Frage 3.1: Wie ändern sich die Temperaturen auf der Erde? http://www.de-ipcc.de/de/170.php [29.10.2014] Dw (Hg.) (2013): IPCC verschärft Warnungen vor Erderwärmung. http://www.dw.de/ipccverschärft-warnungen-vor-erderwärmung/a-17118731 [28.10.2014] Forkel, M. (2008): Der Golfstrom. Warmwasserheizung Europas. http://www.klima-dererde.de/golfstrom.html [29.10.2014] Glaciological mass balance (Hg.) (o.J.): Gletschermassenbilanz http://weltfakten.de/glacier_mass_balance [27.10.2014] Härtling, J.; Lechner, A.; Zielhofer, C. (2011): Klimawandel in den Polarregionen. In: Geographische Rundschau 12 (01): 4-10 Strahler, A., Strahler, A. (2009): Physische Geographie. UTB, Stuttgart; Auflage: 4., vollst. überarb. und erw. Aufl. TakePart (Hg.) (o. J.): an-inconvenient-truth.http://www.takepart.com/an-inconvenienttruth/film [27.10.2014] Vesper, H. (Hg.) (2013): Klimawandel und Auswirkung auf die Meere http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Klimawandel-Auswirkungauf-die-Meere.pdf [29.10.2014] WDR (Hg.) (2010): Der Golfstrom. http://www.planetwissen.de/natur_technik/meer/golfstrom/ [29.10.2014] Wetter Journal / Weather Journal (Hg.) (2009): Extremwetterkongress 2009 II http://wetterjournal.wordpress.com/2009/02/24/extremwetterkongress-2009-ii/ [24.10.2014]

Seite

149


Skandinavien-Exkursion

Wiki bildungsserver (Hg.) (o.J.): Gletscher in Nordeuropa. http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Gletscher_in_Nordeuropa [27.10.2014] ZEIT ONLINE (Hg.) (2010): Bedrohte Korallen in der Tiefsee. http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-07/kaltwasser-korallen-umwelt [27.10.2014] o. V. : Klimadaten für Städte weltweit. http://de.climate-data.org/ [29.10.2014] Kapitel 6: Duden (Hg.) (o.J.): Ökotourismus. http://www.duden.de/rechtschreibung/Oekotourismus [29.10.14]. Fischer, Lars (2014): Kiruna – vom Berg gemacht, vom Berg geschluckt. In: Weser Kurier, 27.07.2014. http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Kiruna-vom-Berg-gemachtvom-Berg-geschluckt-_arid,907488.html [26.10.2014]. Grundsten, C. (2014): Wanderführer Kungsleden – Trekking in Schweden. Reise KNOWHOW Verlag, Bielefeld. Hurtigruten GmbH (o.J.): http://www.hurtigruten.com/de/Utils/UberHurtigruten/Geschichte/120-Jahre-Seereisen/ [29.10.14]. Innovation Norway (Hg.) (2014): Die Lofoten. http://www.visitnorway.com/de/reiseziele/nordnorwegen/die-lofoten-inseln/ [29.10.14]. Itzek, Joana (2014): Prinzessin Eisenerz von Schweden. In: Berliner-Zeitung, 9.05.2014. http://www.berliner-zeitung.de/politik/minenbau-in-kiruna-prinzessin-eisenerz-vonschweden,10808018,27082878.html [26.10.2014]. Jones, M.; Minority Rights Group (Hg.) (1982): The Sami of Lappland. London. Knoller Rasso, Nowak Christian (o.J.): Baedeker Reiseführer Schweden. O.O.. Land Norwegen (2014): Population and population changes. http://www.ssb.no/en/befolkning/statistikker/folkendrkv/kvartal/2014-0820?fane=tabell#content [24.10.2014].


Skandinavien-Exkursion

Land Schweden (2014): Statistiska centralbyråns. http://www.scb.se/Pages/List____250620.aspx [25.10.2014]. Minority Rights Group International (o.J.): Sami. http://www.minorityrights.org/1499/norway/sami.html [29.10.2014]. Nielebock, S. (2008): Ökotourismus in Norwegen - Touristenprofil des Ökotourismusbetriebs Ocean Sounds auf den Lofoten. (Diplomarbeit an der Universität Oldenburg im Diplomstudiengang Lanschaftsökologie) Oldenburg. Nielebock, S.; Vester, H. (2009): Ökotourismus in Norwegen - Touristenprofil des Ökotourismusbetriebs Ocean Sounds auf den Lofoten. In: Norden (19): 73-79. O.V. (2012): Anreise nach Bodø und Weiterreise in die umliegende Region. http://www.visitnorway.com/de/reiseziele/nordnorwegen/bodo/anreise-nach-bodound-weiterreise-in-die-umliegende-region/ [24.10.2014]. O.V. (2012): Die Gründung der Stadt Kiruna. http://schwedenforum.blogspot.de/2012/04/die-grundung-der-stadt-kiruna.html [26.10.2014]. O.V. (2012): Die wichtigsten Fakten zu Bodø. http://www.visitnorway.com/de/reiseziele/nordnorwegen/bodo/die-wichtigsten-faktenzu-bodo1/ [24.10.2014]. O.V. (2012): Kiruna – Eine Stadt, die demnächst umzieht. http://blog.schwedenstube.de/kiruna-%E2%80%93-eine-stadt-die-demnachst-umzieht/ [26.10.2014]. O.V. (2012): University of Nordland. http://www.mastersportal.eu/universities/472/university-of-nordland.html [24.10.2014]. O.V. (2014): Abisko Nationalpark. http://www.visitsweden.com/schweden/Regionen-Stadte/Nordschweden-und-Schwedisch-Lappland/Abisko-Nationalpark/ [25.10.2014]. O.V. (2014): Attraktionen in und um Bodø. http://www.visitnorway.com/de/reiseziele/nordnorwegen/bodo/die-wichtigsten-faktenzu-bodo/attraktionen-in-bodo/ [24.10.2014].

Seite

151


Skandinavien-Exkursion

O.V. (2014): Eine Stadt zieht um. http://www.handelskammer.se/de/news/eine-stadtzieht-um [26.10.2014]. O.V. (2014): Kiruna. Schweden. http://www.tripadvisor.de/Tourism-g189815Kiruna_Norrbotten_County-Vacations.html [26.10.2014]. O.V. (2014): Unterkünfte in und um Henningsvær. http://www.booking.com/searchresults.de.html?aid=301584;label=henningsvaerwxxrxdi7_pj%2A2lY7DflY%2AQS24737881621%3Apl%3Ata%3Ap15%3Ap2%3Aac%3Aap1t1 %3Aneg;sid=690878d977745f0e6fe09c1ef949ed45;dcid=4;city=262771;hyb_red=1;redirected_from_city=1;src=city& [25.10.2014]. O.V. (o.J.): Bike and Boots. Trekking-Infos für Radtouren und Wanderungen. http://www.bikeandboots.de/Radtour-Norwegen/Radtour-Norwegen-Bodoe-Tromsoe2.html [24.10.2014]. Stadt Bodø (2013): Bodø’s history in brief. http://www.bodo.no/wips/1580441513/ [24.10.2014]. Pettersson, R. (2004): Sami Tourism in Northern Sweden - Supply, Demand and Interaction. (Doktorarbeit in Sozial- und Wirtschaftsgeographie an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Umeå) Umeå. Popp, H. (2006): Öko, Ethno oder beides? In: Geographie Heute (237): 31-36. Raschke, K. (2012): Der Kungsleden Schwedens bekanntester Fernwanderweg. http://www.schwedenstube.de/kungsleden/ [29.10.14]. Reuber, Mechtild (1999): Gemeinden der Lofoten. http://www.reubernorwegen.de/LofotenInfoGem.html [24.10.2014]. Reuber, Mechtild (1999): Henningsvær/Austvågøy, Gemeinde Vågan. http://www.reubernorwegen.de/AustvaInfoHen.html [25.10.2014]. Reuber, Mechtild (1999): Moskenes/Moskenesøy, Gemeinde Moskenes. http://www.reuber-norwegen.de/MoskenesInfoMos.html [24.10.2014]. Spektrum (Hg.) (2001 a): Pauschaltourismus. http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/pauschaltourismus/5867 [29.10.14].


Skandinavien-Exkursion

Spektrum (Hg.) (2001 b): Individualtourismus. http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/individualtourismus/3719 [29.10.14]. Statistisk sentralbyrå (Hg.) (2014 a): Key Figures for Transport and Tourism. http://www.ssb.no/en/transport-og-reiseliv/nokkeltall [29.10.2014]. Statistisk sentralbyrå (Hg.) (2014 b): Tourism Satellite Accounts, 2007-2011. http://www.ssb.no/en/nasjonalregnskap-ogkonjunkturer/statistikker/turismesat/aar/2014-10-29#content [29.10.2014]. Svenska Turistföreningen (Hg.) (o.J.): Der Kungsleden. http://www.svenskaturistforeningen.se/de/Entdecken-Sie-Schweden/Unterkunft-oAktivitateten/Lappland/Der-Kungsleden/Allgemeine-Informationen/ [22.10.14] Svenska Turistföreningen (Hg.) (o.J.): Der Kungsleden – Karte. http://www.svenskaturistforeningen.se/de/Entdecken-Sie-Schweden/Unterkunft-oAktivitateten/Lappland/Der-Kungsleden/Karte/ [22.10.14] VisitSweden (Hg.) (2009): Tourismus in Schweden weiter auf Wachstumskurs. http://www.visitsweden.com/schweden/PressRoom/Local-pressrooms/Germany/Pressemitteilungen/Archiv/Februar-2009/Tourismus-in-Schwedenweiter-auf-Wachstumskurs/ [29.10.14]. Wendt, Christoph (2013): Größte Stadt der Erde: Kiruna in Nordschweden. In: derStandard.at, 7.05.2013. http://derstandard.at/1363710245047/Groesste-Stadt-derErde-Kiruna-in-Nordschweden [26.10.2014].

Kapitel 7: Å-Hamna Rorbuer (Hg.)(2014): Die Geschichte der Rorbuer. http://www.lofotenferie.com/index.php/de/geschichte-der-rorbuer.html [27.10.2014]. Brunnsteiner, T. (2008): Inselgruppe Lofoten: Im Zentrum des Walfangs. http://diepresse.com/home/leben/reise/409448/Lofoten_Walverwandt [24.10.2014]. Deutscher Tierschutzbund e.V. (Hg.) (2014): Walfang. Wie einige Länder rechtliche Schlupflöcher ausnutzen. http://www.tierschutzbund.de/walfang.html [25.10.2014].

Seite

153


Skandinavien-Exkursion

Donhauser, M. (2011): Drei Nationen wollen vom Walfang nicht lassen. http://www.welt.de/wissenschaft/article13479900/Drei-Nationen-wollen-vom-Walfangnicht-lassen.html [24.10.2014]. Henningsvaer (2014): The history of Henningsvær. http://www.henningsvar.com/sider/enghistorie2.html [25.10.2014]. Kilden.skogoglandskap (Hg.) (o.J.): http://kilden.skogoglandskap.no/map/kilden/index.jsp [25.10.2014] Lindemann, R. (1989): Die Aquakultur in Norwegen. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 33(1/2): 58-67. Meier, M.; Meier, U. (o.J.): Lofotenfischfang – Norwegen. Lofoten – Hauptsache Fisch! http://meiervision.de/reiseberichte/berichte/2010%20Norwegen/2010_Norwegen_main_ S5.htm#DerLofot-Fischfang [24.07.2014]. Norwegian Seafood Council in Deutschland (Hg.) (o.J.): Skrei aus Norwegen. Das Gold der Lofoten. (Broschüre) Hamburg. Norwegian Seafood Council in Deutschland (Hg.) (2013): Fisch aus Norwegen. Natürlich Nachhaltig. Nachhaltigkeitsbericht. Hamburg. Planetopia (Hg.) (2014): Abenteuer auf dem Nordmeer. Die Jagd nach dem edelsten Fisch Norwegens. http://www.planetopia.de/archiv/newsdetails/datum/2014/04/28/abenteuer-auf-dem-nordmeer-die-jagd-nach-demedelsten-fisch-norwegens.html [22.07.2014]. ProWildlife (Hg.) (2014): Norwegen: Stures Festhalten an Wikinger-Traditionen. http://www.prowildlife.de/sites/default/files/FS_Walfang_Norwegen.pdf [27.10.2014] Reuber, O. (1999): Fischfang auf den Lofoten. http://www.reubernorwegen.de/LofotenInfoFis.html [25.07.2014]. Statistics Norway (Hg.) (2014): StatBank Norway. http://www.ssb.no/en/statistikkbanken. [27.10.2014]. Spiegel Online (Hg.) (2014):Jagd auf Meeressäuger: Norwegen vermeldet WalfangRekord. http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/norwegen-meldet-walfang-rekorda-983861.html [27.10.2014].


Skandinavien-Exkursion

Tiews, K. (1985): Bedeutung und Möglichkeiten von Aquakulturen in der Nord- und Ostsee. In: Berichte über Landwirschaft 63: 518-531.

Kapitel 8: ABB AB (Hg.) (2010): LKAB Kiruna’s new haulage level. http://www05.abb.com/global/scot/scot244.nsf/veritydisplay/54158371ba152cf4c1257 72a004f6617/$file/minehoistlkab11_a4_lowres.pdf [23.10.2014] Bundesanstalt für Geowissenschaft und Rohstoffe (Hg.) (2009): Energierohstoffe 2009. Reserven, Ressourcen, Verfügbarkeit. http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Energie/Downloads/Energierohstoffe_2009_Teil1.p df;jsessionid=C5F6165B55A46A40DAD9E79A5821C917.1_cid321?__blob=publicationFile &v=2 [20.10.2014] Findeisen, J.-P. (2003): Schweden. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Regens-burg. Förster, C.; Schmid, J.; Trick, N. (2014): Die nordischen Länder. Politik in Däne-mark, Finnland, Norwegen und Schweden, Wiesbaden. Germany Trade and Invest (Hg.) (2012): Wirtschaftstrends Schweden. Jahreswechsel 2012/13. http://www.handelskammer.se/sites/handelskammer.se/files/witrends_schweden_2012_2013.pdf [25.10.2014] International Energy Agency (Hg.) (2011): Energy Policies of IEA Countries. Nor-way 2011 Review. http://www.iea.org/publications/freepublications/publication/Norway2011_web.pdf [25.10.2014] Kabel (Hg.) (2014): Kiruna Iron Ore Mine, Sweden. http://www.miningtechnology.com/projects/kiruna [18.10.2014] LKAB (Hg.) (o. J.) Short Facts. http://www.lkab.com/en/About-us/Short-Facts/ [15.10.2014] Norwegian Petroleum Directorate (Hg.) (2014): Facts 2014. The Norwegian Petroli-um Sector. http://www.Norwegian Petroleum Directorate.no/Global/Engelsk/3Publications/Facts/Facts2014/Facts_2014_nett_.pdf [15.09.2014]

Seite

155


Skandinavien-Exkursion

Nuttall, M. (2005): Encyclopedia of the Arctic, New York. Petrick, F. (2002): Norwegen. Von den Anfテ、ngen bis zur Gegenwart, Regensburg. Reuther, C.-D. (2012): Grundlagen der Tektonik: Krテ、ften und Spannungen der Erde auf der Spur, Heidelberg. Wintershall (Hg.) (2014): Offshore. テ僕 und Gas unter dem Meeresgrund. http://www.wintershall.com/technologie/foerdertechnik/offshore.html [25.10.2014]


Skandinavien-Exkursion

Abbildungsverzeichnis: Kapitel 1: Abbildung 1: Scholz, H.; Obst, K. (2004): Einführung in die Geologie Skandinaviens. In: Geographische Rundschau 56(2): 43-49. Abbildung 2: Bayerisch-Böhmischer Geopark (Hg.) (o.J.): Geographische Zeitskala. http://www.geopark-bayern.de/apps/tb/images/Zeittafel.png [20.01.215] Abbildung 3: Press, S.; Siever, R. (2008): Allgemeine Geologie, 5 Aufl., Heidelberg. Abbildung 4a: Press, S.; Siever, R. (2008): Allgemeine Geologie, 5 Aufl., Heidelberg. Abbildung 4b: Press, S.; Siever, R. (2008): Allgemeine Geologie, 5 Aufl., Heidelberg. Abbildung 5: Kallerud, K. (2003): Gebirgsbildung. http://www.ig.uit.no/webgeology [20.01.2015]. Abbildung 6: Stolzenberger-Ramirez, A. (Hg.) (2010): Landhebung in Europa. http://www.geodz.com/deu/d/Schild [20.01.2015]. Abbildung 7: Ramberg, I. B.; Bryhni, I.; Nottvedt, A.; Rangers, K. (Hg.) (2008): The making of a Land. Geology of Norway. Trondheim. Abbildung 8: Academic (Hg.) (2000-2014): Schweden-Geologie. de.academic.ru [20.01.2015]. Abbildung 9: Norges Geologiske Undersøkelse (Hg.) (2011). http://www.ngu.no/no/hm/Kart-og-data/ [20.01.2015]. Abbildung 10: Bräunlich, M. (Hg.) (2014): Trondhjemit. Hamburg. www.kristallin.de [20.01.2015]. Abbildung 11: Ramberg, I. B.; Bryhni, I.; Nottvedt, A.; Rangers, K. (Hg.) (2008): The making of a Land. Geology of Norway. Trondheim. Abbildung 12: Gneiswände auf Moskenesøy (Eigene Aufnahme 26.08.2014) Abbildung 13: Bräunlich, M. (Hg.) (2014): Migmatit. Hamburg. www.kristallin.de [20.01.2015]. Abbildung 14: Bräunlich, M. (Hg.) (2014): Granit. Hamburg. www.kristallin.de [20.01.2015]. Abbildung 15: Schorn, S. (1999-2015): Mineralienatlas-Fossilienatlas. www.mineralienatlas.de [20.01.2015]. Abbildung 16: Bräunlich, M. (Hg.) (2014): Grundgebirgskarte. Hamburg. www.kristallin.de [20.01.2015].

Seite

157


Skandinavien-Exkursion

Abbildung 17: Bräunlich, M. (Hg.) (2014): Amphibolit. Hamburg. www.kristallin.de [20.01.2015]. Abbildung 18: Marmor (Soldatou 2014) Abbildung 19: Glimmerschiefer (Soldatou 2014) Kapitel 2: Abbildung 20: Gletscherausdehnung in der Weichselkaltzeit (Diercke Weltatlas o. J.) Abbildung 21: Räumliche Unterglierung eines Gletschers nach dem System des Massenhaushaltes (Winkler 2009:39) Abbildung 22: Schema eines Kargletschers (Zepp 2013: 195) Abbildung 23: Karsee auf den Lofoten (Bartsch 2014) Abbildung 24: Kargletscher am Kungsleden (Bartsch 2014) Abbildung 25: Vom Kerbtal zum Trogtal (Yarham 2012: 108) Abbildung 26: Schematischer Querschnitt durch ein Trogtal (Zepp 2013: 195) Abbildung 27: Trogtäler am Kungsleden (Ponath 2014) Abbildung 28: Auf den Lofoten vorgefundener Nunatak (Steimel 2014) Abbildung 29: Kirkefjord (Ponath 2014) Abbildung 30: Schematische Darstellung eines Rundhöckers (Winkler 2009: 116) Abbildung 31: Rundhöcker am Kungsleden (Bartsch 2014) Abbildung 32: Schärengarten im Vestfjord (Ponath 2014) Abbildung 33: Die glaziale Serie in Jungmoränenlandschaften (Zepp 2013: 204) Abbildung 34: Kantengerundete Felsen am Kungsleden (Exner 2014) Abbildung 35: Schematischer Aufriss eines Drumlins (The Geography Site 2013) Abbildung 36: Entstehungsprozess von Osern (Uni Greifswald o. J.) Abbildung 37: Kame am Kungsleden (Bartsch 2014) Abbildung 38: Findling am Kungsleden (Bartsch 2014) Abbildung 39: Frostsprengung auf dem Kungsleden (Ponath 2014) Abbildung 40: Steinkreise (Ponath 2014) Abbildung 41: Entwicklung von Steinringen (Modellvorstellung) (Zepp 2004:213) Abbildung 42: Prinzipskizze zur Versatzdenudation (Geschwindigkeitsprofil) (Zepp 2004: 105) Abbildung 43: Typisierung der Massenbewegungen (Zepp 2004: 100) Abbildung 44: Wandabtragung und Schutthalde (Zepp 2004: 103) Abbildung 45: Felssturz Schutthalde (Bartsch 2014)


Skandinavien-Exkursion

Abbildung 46: Schema eines Bergsturzes (Zepp 2004: 104) Abbildung 47: Braided river bei Abisko (Niederberghaus 2014) Abbildung 48: Schwemmkegel im Grund- und Aufriß (Zepp 2004: 154) Abbildung 49: Schwemmkegel im Tjäktjatal (Ponath 2014) Kapitel 3: Abbildung 50: Bodenhorizonte eines Felshumusboden (Sassenberg 2014) Abbildung 51: Bodenhorizonte eines Rankers (Sassenberg 2014) Abbildung 52: Bodenhorizonte einer Braunerde (Sassenberg 2014) Abbildung 53: Bodenhorizonte eines Podsol (Sassenberg 2014) Abbildung 54: Pedogenese anhand des Ausgangsgesteins (Eigene Darstellung nach Blume Et Al. 2010) Abbildung 55: Bodenhorizonte der Grau- und Braundüne (Sassenberg 2014) Kapitel 4: Abbildung 56: Vegetationszonen http://www.unser-planet-erde.de/images/KarteVegetationszonen.png [20.10.2014] Abbildung 57: Waldgrenze (Steimel 2014) Abbildung 58: Waldgrenze Kungsleden (Steimel 2014) Abbildung 59: alpine Tundra (Steimel 2014) Abbildung 60: Betula nana (Steimel 2014) Abbildung 61: Lappland Weide (Steimel 2014) Abbildung 62: Krähenbeere (Steimel 2014) Abbildung 63: Alpen-Wachholder http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9f/Juniperus_communis_alpina.jpg [20.10.2014] Abbildung 64: Blaubeere http://www.botanikus.de/Beeren/Rauschbeere-gr.jpg [20.10.2014] Abbildung 65: Schwedischer Hartriegel http://www.kurtmerkert.de/lofoten/lofoten_0250_foto.html [20.10.2014] Abbildung 66: Alpenschneehuhn http://de.wikipedia.org/wiki/Alpenschneehuhn [20.10.2014] Abbildung 67: Der Berglemming http://wildlifemedia.at/bilddetails/43898/berglemming [20.10.2014] Abbildung 68: Rentiere (Steimel 2014)

Seite

159


Skandinavien-Exkursion

Kapitel 5: Abbildung 69: West- und Ostatlantische Küste (Quelle: klima-der-erde:2014) Abbildung 70: Bodø (2014) http://de.climate-data.org/location/717052/ [25.10.2014] Abbildung 71: Svolvaer (2014) http://de.climate-data.org/ [25.10.2014] Abbildung 72: Narvik (2014) http://de.climate-data.org/location/6656/ [25.10.2014] Abbildung 73: Abisko (2014) http://de.climate-data.org/location/291585/ [25.10.2014] Abbildung 74: Kiruna (2014) http://de.climate-data.org/location/10715/ [25.10.2014] Abbildung 75: 100-jährige Messreihe von Klimadaten in Abisko (Abisko Scientific Research station) http://polar.se/wp-content/uploads/ans_presentation.pdf [25.10.2014] Abbildung 76: globale mittlere Temperatur (Quelle: IPCC 2007) Abbildung 77: Kontinuierlicher Rückgang des arktischen Meereises über mehr als 25 Jahre infolge der globalen Erwärmung. (Quelle: NASA) Abbildung 78: Rückgang und Vorstoßen der Gletscher (Quelle: wikibildungsserver 2013 ) Abbildung 79: Permafrostvorkommen der Nordhemisphäre (Quelle: Smith and Burgess, 2003) Abbildung 80: Skizze der durch Permafrost beeinflussten Landschaft samt Treibhausgasflüssen und Veränderungen durch Auftauprozesse (Quelle: ACIA, 2004) Kapitel 6: Abbildung 81: Kreuzfahrtschiff Queen Mary 2 in einem Fjord (Niederberghaus 2014) Abbildung 82: Das Venedig der Lofoten (Niederberghaus 2014) Abbildung 83: Stockfischanlage (Steimel 2014) Abbildung 84: Kungsleden, Abisko (Exner 2014) Abbildung 85: Das neue Kiruna (White Arkitekter 2014) http://www.handelskammer.se/de/news/eine-stadt-zieht-um [26.10.2014] Abbildung 86: Streckenkarte (Thomas Graf o.J.) http://www.norwegischepostschiffe.de/hr_info_kort.htm [29.10.2014] Abbildung 87: Hütten der Sami (Niederberghaus 2014) Abbildung 88: Der nördliche Kungsleden – Karte (STF o.J.) Kapitel 7: Abbildung 89: Stockfisch (Bartsch 2014) Abbildung 90: Holzgestelle für Stockfisch (Bartsch 2014)


Skandinavien-Exkursion

Abbildung 91: Orientierungskarte nach Bezirken (veränderte Darstellung nach kilden.skogoglandskap ) Abbildung 92: Norwegens Fischfang nach Arten (eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014) Abbildung 93: Fischbestände im Norwegischen Fanggebiet (eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014) Abbildung 94: Vorkommen und Fangzahlen von Kabeljau und Schellfisch (eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014) Abbildung 95: Anzahl Fischer aus der Fischerei (eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014) Abbildung 96: Aquakultur im Kirkefjord (Bartsch 2014) Abbildung 97: Norwegische Aquakulturlizenzen im Einsatz (eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014) Abbildung 98: Erwerbstätige im Bereich Aquakultur (eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014) Abbildung 99: Beschäftigte in den Bereichen Aquakulturen und Fischerei (eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014) Abbildung 100: Typische Silhouette der Lofotenfischerdörfer (Svolvaer) (Bartsch 2014) Abbildung 101: Anzahl gefangener Zwergwale (eigene Darstellung nach ProWildlife 2014) Abbildung 102: Fangmenge an Zwergwalen in Tonnen (eigene Darstellung nach Statistics Norway 2014) Kapitel 8: Abbildung 103: Die Ölfelder im norwegischen Kontinentalschelf (Norwegian Petroleum Directorate 2014) Norwegian Petroleum Directorate (Hg.) (2014): Map of the Norwegian continental shelf. http://www.Norwegian Petroleum Directorate.no/Global/Norsk/4Kart/Sokkelkart2014/Arealstatuskart.pdf [23.10.2014] Abbildung 104: Die LKAB Miene in Kiruna (Putsch 1995) Abbildung 105: Blick auf Bergbaumiene in Kiruna (Sassenberg 2014) Abbildung 106: Die LKAB Miene in Kiruna (ABB, 2010) Abbildung 107: Bergbaustätten in Schweden (LKAB, 2011) Svenska Grafikbyran (Hg.) (2011). Mining in Sweden. http://www.lkab.com/Global/Documents/Tidningar/Stabilt/Stabilt_2011_eng.pdf [24.10.2014]

Seite

161


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.