Wallanders | Schonen

Page 1

WALLANDERS

|SCHONEN


ALE STENAR Die Steinsetzung von Ale Stenar gehört zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Schwedens und zählt auch zu einem von Kurt Wallanders Lieblingsplätzen um Ruhe zu finden und ungestört nachdenken zu können.

vorbei. In der dortigen Fischräucherei “Kåseberga Fisk” wird sowohl frischer als auch geräucherter Fisch verkauft und serviert.

Im Roman “Vor dem Frost” wählt Linda diesen Platz, um über das Verschwinden ihrer Freundin Anna zu grübeln. In “Mörder ohne Gesicht” überrascht Kurt die Staatsanwältin Anette Brolin mit einem Picknick genau neben der Schiffssetzung.

Latitude.: 55.388427 Logitude.: 14.063325 Wanderparkplatz Kåseberga

Bei der kleinen Wanderung vom Parkplatz in Kåseberga zu Ale Stenar kommen Sie direkt am Fischerhafen

Latitude.: 55.383448 Logitude.: 14.063003 Fischerhafen Kåseberga

Für Navigationsgeräte/Smartphones:

Latitude.: 55.381977525194635 Logitude.: 14.054689407348633 Steinsetzung Ale Stenar

Fotos: Die Steinsetzungen Ale Stenar in der Nähe von Kåseberga

Foto: Blick von Ale Stenar Richtung Ystad


MARIAGATAN Die Straßenlaternen scheinen gelblich und wackeln im Wind, Wallanders alter, blauer Peugeot parkt auf der Straße und aus der Wohnung hört man Opernarien. In den Romanen wohnt Kurt Wallander in der Mariagatan Nummer 10.

In der Erzählung “Der Mann mit der Maske” entschließt sich Kurt Wallander mit seiner Frau Mona und Tochter Linda von Malmö in eine zentral gelegene Dreizimmerwohnung in Ystad zu ziehen. Zum einen möchte Mona das Linda nicht in einer Großstadt aufwächst, zum anderen ist Kurt dann näher bei seinem Vater der auf einem Schonenhof in der Nähe von Löderup gezogen ist. Auch nachdem Mona und Kurt sich trennen bleibt Kurt noch Jahre lang in der Mariagatan wohnen - träumt aber oft von einem eigenen Häuschen auf dem Land.

Für Navigationsgeräte/Smartphones: Latitude.: 55.43191966581619 Logitude.: 13.832672238349915 Mariagatan


L | Fridolfs Kontitorei | Navigation: Lat.: 55.428144690530786 | Long.: 13.825022578239441 Kurt Wallanders Lieblingskaffee und Bäcker. M | Vädergräd | Navigation: Lat.: 55.430701552462615 | Long.: 13.82581114768982 Hier wohnt Linda mit Ihrem Mann und Tochter Klara im Roman “Der Feind im Schatten” N | Mariagatan | Navigation: Lat.: 55.43191966581619 | Long.: 13.832672238349915 Hier wohnt Kurt Wallander. O | Ystads Sandskog | Navigation: Lat.: 55.430551503103956 | Long.: 13.821372091770172 Seit bei Kurt Diabetes diagnostiziert wurde, joggt er hier mindestens 4 mal pro Woche. P | Hotel Saltsjöbad | Navigation: Lat.: 55.425231492472214 | Long.: 13.848738670349121 Dieses Hotel spielt in mehreren Romanen ein Rolle. Q | Fritidsbaren | Navigation: Lat.: 55.429611862504984 | Long.: 13.860964179039001 Sehr schönes Cafe - hier kehrte auch Krister Henriksson während der Drehpausen oft ein. R | Polizeipräsidium | Navigation: Lat.: 55.43936321337806 | Long.: 13.82730782032013 In den Romanen und in der Wirklichkeit liegt hier das Polizeipräsidium von Ystad. S | Gustaf Wetterstedts Haus | Navigation: Lat.: 55.429625845274366 | Long.: 13.855293989181519 Der Innenminister a.D. hat ihr sein Haus und wird in “Die falsche Fährte” am Strand ermordet. T | Bahnhof von Ystad | Navigation: Lat.: 55.42700926898955 | Long.: 13.82430374622345 Der Bahnhof und die Jugendherberge von Ystad. U | Filmstudios von Ystad | Navigation: Lat.: 55.43363260831266 | Long.: 13.843460083007812 Hier finden Sie auch die Cineteket, das Wallander Museum.

TIPP: Zu jedem Schauplatz wurden die Geokoordinaten (Latitude und Longitude) angegeben. Diese Koordinationen können Sie bei den meisten Navigationsgeräten direkt eingeben. Des weiteren gibt es auch eine Vielzahl Smartphone-Apps die diese Funktion unterstützen. Bitte beachten Sie, dass sich einige Schauplätze in einem nicht befahrbaren Bereich befinden.

Foto: Fischerhütte im Hafen von Kåseberga


06. Mörder ohne Gesicht

07. Hunde von Riga

Handlungszeitraum: Januar-August 1990

Handlungszeitraum: Januar-Mai 1991

Ungefähres Alter Kurt Wallander: 43 Jahre

Ungefähres Alter Kurt Wallander: 44 Jahre

Ein altes Bauernpaar ist auf seinem Hof brutal ermordet worden. Kurz vor ihrem Tod hatte die Bäuerin noch einen letzten seltsamen Hinweis gegeben. Kurt Wallander stieß die Tür mit dem Fuß auf. Es war schlimmer, als er es sich vorgestellt hatte. Viel schlimmer. Später würde er sagen, daß es das Schlimmste war, was er je gesehen hatte. Und dabei hatte er weiß Gott schon eine Menge gesehen. Ein altes Bauernpaar ist auf seinem Hof ermordet worden. Nicht nur das Motiv der Tat liegt völlig im Dunkeln, vor allem deren furchtbare Brutalität irritiert die ermittelnden Polizisten um Kurt Wallander. Und dann hatte die alte Bäuerin, kurz bevor sie im Krankenhaus starb, den Beamten noch einen letzten, seltsamen Hinweis gegeben.

Ein Rettungsboot mit zwei toten Männern treibt an Land. Die Ermittlungen führen nach Osteuropa. Kriminalkommissar Kurt Wallander saß in seinem Zimmer im Polizeipräsidium von Ystad und gähnte. In diesem Moment kam Martinson ins Zimmer. Vor ein paar Minuten haben wir einen merkwürdigen Anruf erhalten, begann er, er kam aus einer Telefonzelle. Ein Mann behauptete, daß bald irgendwo hier an der Küste ein Rettungsboot mit zwei toten Männern an Land treiben würde. Dann legte er auf. Wer sind die Toten? Und wohin ist das Rettungsboot verschwunden? Die Ermittlungen führen Kommissar Wallander nach Osteuropa. Er gerät immer tiefer hinein in ein kaum noch zu durchschauendes Komplott unsichtbarer Mächte, in dem er nicht nur seinen Glauben an die Gerechtigkeit verliert, sondern auch fast sein Leben läßt.

Copyrights: Zsolnay Verlag | www.hanser-literaturverlage.de

Copyrights: Zsolnay Verlag | www.hanser-literaturverlage.de

08. Die weiße Löwin Handlungszeitraum: April-Juni 1992 Ungefähres Alter Kurt Wallander: 45 Jahre Bei der Aufklärung eines Mordfalls kommt Wallander einem Komplott gegen Nelson Mandela auf die Spur. In Südafrika beschließt die Burenorganisation »Komitee«, das Ende der Apartheid mit Gewalt aufzuhalten: Die heimtückische Ermordung Nelson Mandelas soll das Land ins Chaos stürzen. Angeheuert wird der schwarze Berufskiller Mabasha so wird der Verdacht von den Weißen abgelenkt. Mabasha erhält in Schweden eine Spezialausbildung durch den ehemaligen KGB-Offizier Konovalenko. Es kommt zu Spannungen zwischen den beiden, als Konovalenko eine junge Frau erschießt. Als Kommissar Wallander die Dimension seines Falls erkennt, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit um das Leben Mandelas und den Frieden in Südafrika.

Copyrights: Zsolnay Verlag | www.hanser-literaturverlage.de


Foto: Ystads Sandskog mit seinem 10km langen, wunderschönen Sandstrand.

YSTAD SANDSKOG Sandskogen ist eines der ältesten Ferienhausgebiete in Ystad. Auch Gustaf Wetterstedt, Justizminister a.D., hat ein Haus im Sandskogen. Er wird im Roman “Die falsche Fährte” bei einem seiner Abendspaziergänge am Strand ermordet und skalpiert. Seit bei Kurt Wallander Diabetes diagnostiziert wurde, trainiert und joggt er mindestens viermal in der Woche auf den verschlungenen Pfaden von Sandskogen. In Sandskogen liegt auch die bekannte Fritidsbaren die Freizeitbar. Direkt am wunderschönen, 10km langen Sandstrand gelegen kann man hier zu Kaffee und Kuchen einkehren. Auf der Speisekarte findet man aber

auch die klassischen schwedischen Hackfleischbällchen „Köttbullar“ mit Kartoffeln und Preiselbeermarmelade. Während der Dreharbeiten kehrte auch Kurt Wallander Darsteller Krister Henriksson hier ein. Für Navigationsgeräte/Smartphones: Latitude.: 55.430551503103956 Logitude.: 13.821372091770172 Sandskog Latitude.: 55.429611862504984 Logitude.: 13.860964179039001 Fritidsbaren


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.