Slowenien Handbuch für Reisebüros 2024

Page 1

www.slovenia.info
MEINE
SLOWENIEN.
ART, VIELFALT ZU ERKUNDEN. #ifeelsLOVEnia #myway HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Ein Land der neuen Inspirationen

Natur und Kultur. Städte, Ortschaften und Dörfer, wo Sie sich einfach wohlfühlen. Wo Sie Ihre Freizeit aktiv verleben. Wo Sie auf Ihre Art Kunst genießen und auf eine Reise durch verschiedene Zeiten und Orte gehen. Diese Elemente bilden den Kern der Lebensqualität in Slowenien. Sie tragen zur Gastfreundschaft eines vielfältigen, grünen und nachhaltigen Landes bei, das jede Menge einzigartiger und unvergesslicher Erlebnisse bereithält. Herzlich willkommen!

Art Stays Festival der zeitgenössischen Kunst 2019, Die Herkunft des Windes von Yu Kato, Ptuj

2
5 Gründe, um Slowenien als Reiseziel zu wählen Kunst und Kultur Globale Medien lieben es Slowenische Tourismuszentrale Geschäftlich verbunden 04 06 08 10 12 14 16 26 22 24 Europa im Kleinen Zuverlässig Für anspruchsvolle Abenteurer Grün und nachhaltig Wertschätzung der Individualität Inhalt 3 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

5 Gründe, um Slowenien als Reiseziel zu wählen

Slowenien ist ein grünes Boutique-Land für verantwortungsbewusste Reisende, die Wert auf Gesundheit, Wohlbefinden, Natur, lokale Kultur und authentische Erlebnisse legen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, individuelle und qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Besucherinnen und Besucher unseres Landes zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und der lokalen Gemeinschaft zu ermuntern und unsere Geschäftspartner dazu anzuhalten, nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit zu handeln.

Slowenien dient als vorbildliches Beispiel für die Entwicklung des Tourismus im harmonischen Einklang mit der Natur und den lokalen Gemeinschaften. Überall in Slowenien erwartet Sie eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt.

Unser grünes Land lädt Sie 365 Tage im Jahr dazu ein, die Alpen, den Mittelmeerraum, den Karst und die Pannonische Tiefebene zu erkunden. Slowenien ist das einzige Land Europas, das diese vier Welten in sich vereint, und somit im Bereich der Natur, Kultur, Kunst, Geschichte und Gastronomie jede Menge Überraschungen verspricht. Und trotz oder gerade wegen seiner Kleinheit, erwarten Sie an jeder Ecke Boutique-Erlebnisse der Fünf-Sterne-Klasse.

In Slowenien ist alles leicht erreichbar, sodass Sie es bei einem einzigen Besuch in seiner ganzen Vielfalt erleben können. Doch wir sind sicher, dass Sie trotzdem wiederkommen und noch mehr erleben wollen werden!

Predjamski grad, das größte Höhlenburg der Welt, Predjama 4

1

Zuverlässig

In Slowenien, das als eines der sichersten Länder der Welt gilt, ist der Tourismus eng mit dem Leben der lokalen Gemeinschaften und dem Bestreben um die Bewahrung von Authentizität verknüpft.

Grün und nachhaltig

2

Slowenien gilt weltweit als Vorbild für nachhaltigen Tourismus, das insbesondere dank des „Grünen Schemas des Slowenischen Tourismus“ nach dem Environmental Performance Index (EPI) zu den sieben umweltfreundlichsten Ländern der Welt zählt.

3

Europa im Kleinen

Slowenien ist der einzige Mitgliedsstaat der EU, der sich über die Alpen, den Mittelmeerraum, den Karst und die Pannonische Tiefebene erstreckt. Entdecken Sie vier geografische und kulturelle Welten innerhalb eines einzigen Landes.

4

Für anspruchsvolle Abenteurer

Sloweniens einzigartige natürliche Gegebenheiten bilden die Grundlage für ein herausragendes Angebot an aktiven Outdoor-Erlebnissen, Gesundheits- und Wellnesspaketen, erstklassiger Küche, erlesenen Kulturschätzen, zeitgenössischer Kunst und kulturellem Erbe sowie tollen Veranstaltungsorten für Geschäftstreffen, Trainings und Sportveranstaltungen.

5

Wertschätzung der Individualität

Slowenien bietet großartige Boutique-Erlebnisse, die auf Einzelpersonen und kleine Gruppen zugeschnitten sind. Einzigartige Erlebnisse in Slowenien erkennen Sie an dem Gütesiegel „Slovenia Unique Experiences“.

Rom
5 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Erleben Sie ein Gefühl von Sicherheit, Akzeptanz und Gastfreundschaft in ganz Slowenien. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen wertvolle Informationen stets rechtzeitig zugetragen werden und dass Ihnen die gastfreundlichen Einheimischen immer gern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Säulen der Zuverlässigkeit

Sicherheit und Frieden

Gemäß dem Global Peace Index (GPI) hat Slowenien seine Position als eines der sichersten Länder der Welt kontinuierlich beibehalten. In der Rangliste von 2023 belegte Slowenien den beeindruckenden achten Platz und bestätigte damit seinen Ruf als sicheres und friedliches Land auf der internationalen Bühne.

Terme 3000 Moravske Toplice, Natur-Spa-Resort, Moravske Toplice

Verantwortungsvoll und inklusiv

Der nachhaltige Tourismus in Slowenien fokussiert sich auf ein verantwortungsvolles und inklusives Handeln aller Beteiligten. Wir schaffen Erlebnisse, die im Einklang mit der Natur und der lokalen Kultur stehen, wobei wir stets das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaft im Blick behalten. Das Engagement für den Erhalt der lokalen Authentizität, das ein grundlegendes strategisches Ziel Sloweniens ist, trägt zur Widerstandsfähigkeit des Tourismus und zu höheren Sicherheitsstandards bei. Auch im Tourismus wird besonderes Augenmerk auf die Befähigung von Frauen, jungen Menschen und gefährdeten Gruppen gelegt.

1
Zuverlässig
Die Alte Rebe, die älteste Rebe der Welt, Maribor
6
Hervorragende Gastfreundschaft.

Gesundheit und Vitalität haben Vorrang

In unserem grünen Land, in dem Gesundheit und Wohlbefinden groß geschrieben werden, respektieren wir die internationalen Reisestandards und fördern ein verantwortungsvolles Handeln von Dienstleistenden und Gästen. Dieses Bekenntnis spiegelt sich in dem Gütesiegel „Green & Safe“ wider, das hohe Standards für die öffentliche Gesundheit verkörpert und stets den Schwerpunkt auf Gesundheit und Wohlbefinden legt.

Qualitativ hochwertige Anbietende

In Slowenien gibt es viele qualitativ hochwertige Tourismusanbietende, die den Besucherinnen und Besuchern eine erlebnisreiche und unvergessliche Reiseerfahrung sichern. Die Träger des Gütesiegels „Slovenia Green“ erfüllen den vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) vorgeschriebenen „Green Destinations Standard“. Slowenien ist auch Mitglied der Hotelstars Union, die für die Erfüllung der europäischen Standards sorgt. Seit der Überarbeitung zu Beginn des Jahres 2020 sind diese Standards noch strenger geworden.

Vila Planinka, ein Fünf-Sterne-Boutique-Hotel, Zgornje Jezersko
7 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

2 Grün und nachhaltig

Nach dem Environmental Performance Index (EPI) der Universität Yale gehört Slowenien zu den sieben umweltbewusstesten Ländern der Welt. Es ist bekannt für seinen unermüdlichen Einsatz für die Erhaltung der Biodiversität und ist führend in Sachen nachhaltige Praktiken. Slowenien legt großen Wert auf ein umweltbewusstes Eventmanagement, befürwortet den Zero-Waste-Ansatz und setzt sich aktiv für die Reduzierung der Verwendung von Einweg-Plastikverpackungen ein.

Pionier des nachhaltigen Tourismus

Slowenien ist stolz darauf, als erstes Land der Welt nach den Kriterien der Non-Profit-Organisation Green Destinations als grünes Reiseziel anerkannt worden zu sein. Besonders im Bereich des nachhaltigen Tourismus hat sich das Land als weltweit führend etabliert, wie das seit 2014 geltende „Grüne Schema des slowenischen Tourismus“ beweist. Es handelt sich um ein weltweit anerkanntes Zertifizierungs- und Belohnungssystem für nachhaltige Praktiken. Heute können bereits mehr als 200 Reiseziele, Anbietende, Agenturen, Attraktionen, Parks, Strände, Sehenswürdigkeiten und Restaurants in ganz Slowenien das prestigeträchtige Gütesiegel „Slovenia Green“ ihr Eigen nennen.

2021, als Slowenien den Titel „Europäische Gastronomieregion“ innehatte, wurde im Rahmen des „Grünen Schemas des slowenischen Tourismus“ das Gütesiegel „Slovenia Green Cuisine“ eingeführt, als Anerkennung für die Bemühungen um die Erhaltung von authentischen gastronomischen Spezialitäten, die Förderung von kurzen Lieferketten, die Verringerung von Abfällen und die Einhaltung der Prinzipien der Nachhaltigkeit.

Als eines der wasserreichsten Länder Europas, kann Slowenien mit Trinkwasser von herausragender Qualität aufwarten. Es ist als erster europäischer Staat, der das Recht auf Wasser in seine Verfassung aufgenommen hat, in die Geschichte eingegangen. Unter dem Slogan „Weniger Plastik, mehr Nachhaltigkeit“ wird im slowenischen Tourismus auf jede Art von Einwegplastik verzichtet.

Natürliche Quelle von Wasser 8
Slovenia Green Accommodation Schild, Bio-Landgut Trnulja

Slowenien: atemberaubendes Naturspektakel.

Pohorje, grüne Oase im östlichen Teil der Alpen 9 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

3

Europa im Kleinen

Slowenien, wo vier Welten aufeinandertreffen und vier Jahreszeiten herrschen, lädt Sie das ganze Jahr über zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Jeder Besuch verspricht etwas Einzigartiges, maßgeschneidert nach Ihren individuellen Vorlieben.

Thermales Pannonisches Slowenien

Zwischen ertragreichen Weinbergen und heilenden Thermalquellen

Am Rande der Tiefebene, die Mitteleuropa seinen unverwechselbaren Charakter verleiht, finden Sie eine Reihe slowenischer Thermen und Heilbäder. Sie sind zwischen sanften Hügeln eingebettet, auf denen seit Jahrtausenden Wein angebaut wird. Die touristische Makroregion „Thermales Pannonisches Slowenien“ ist für seine authentische und herzliche Küche bekannt.

Velika planina, die größte Hirtenansiedlung in Europa

Terme Olimia, Wellness Orhidelia - eine einzigartige Welt der Entspannung, Podčetrtek

Ljubljana und Zentralslowenien Zwischen Hauptstadt und altehrwürdigen Urwäldern

Von Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens, bis hin zu unglaublichen Wäldern und Waldreservaten – hier können Sie Orte bestaunen, die zum UNESCO-Welterbe gehören. In der touristischen Makroregion „Ljubljana und Zentralslowenien“ finden Sie die ideale Mischung aus urbanem Flair und ländlicher Ruhe.

10

Alpenländisches Slowenien Zwischen Bergriesen und Wildwassern

Neben den natürlichen und kulturellen Besonderheiten der Alpen, die in einem der ältesten Nationalparks Europas geschützt sind, bietet die touristische Makroregion „Alpenländisches Slowenien“ eine unglaubliche Vielzahl an Möglichkeiten für Aktivitäten unter freiem Himmel. Hier bleiben Sie immer in Kontakt mit der Natur!

365 Tage maßgeschneiderter Erlebnisse in 4 Welten und Jahreszeiten.

Štanjel, mittelalterliches Dorf, ein Juwel der Karstarchitektur und -kultur

Karst und Mediterranes Slowenien

Zwischen Karsthöhlen und Salzfeldern

Vom Karst, dem alle Karsterscheinungen der Welt ihre Namen verdanken, bis zur Adria, finden Sie alle Wunder der touristischen Makrodestination „Karst und Mediterranes Slowenien“. Hier können Sie berühmte

Karsthöhlen bestaunen und in die Geschichte des Salzes eintauchen, das der Entstehung einiger der schönsten Küstenstädte Sloweniens zugrunde liegt.

11 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS
Soča-Tal, Julische Alpen

4 Für anspruchsvolle Abenteurer

Mit seinen natürlichen und kulturellen Attraktionen ist Slowenien ein Paradies für alle, die auf Kunst und Kultur stehen, die historische Städte entdecken wollen, die nach Gesundheit und Wohlbefinden lechzen und die erstklassige Küche lieben. Mit seinen außergewöhnlichen Veranstaltungsorten und der reichen Erfahrung der Organisatoren ist Slowenien auch ein idealer Ort zur Veranstaltung von Kongressen und Tagungen sowie Trainingseinheiten und Sportevents.

Top-Abenteuer unter freiem Himmel

In Slowenien sind Outdoor-Abenteuer das ganze Jahr über angesagt. Das Land bietet Erlebnisse zu Wasser, in der Luft und unter der Erde, und gehört daher schon lange zu den beliebtesten Reisezielen für Wandernde, Radfahrende und Naturliebhabende. Erkunden Sie die vielfältige Landschaft und ausgezeichnete Zentren für Outdoor-Aktivitäten in ganz Slowenien.

Faszinierende Kunst und Kultur

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die slowenische Kunst und Kultur. Tauchen Sie in malerischen Altstädten, interessanten Museen und Galerien sowie eindrucksvollen Burgen, Schlössern und Kirchen in die bewegte Geschichte Sloweniens ein. Krönen Sie Ihre Streifzüge mit Besuchen attraktiver Festivals oder anderer Theater-, Musik-, Film- und Kunstveranstaltungen.

Thermalquellen für ganzheitliches Wohlbefinden

Die slowenischen Thermen, Naturheilbäder und Wellnesszentren liegen an altehrwürdigen, geschichtsträchtigen Thermalquellen. Natürliche Heilelemente wie Wasser, Torf, Klima, Thalassotherapie, Sole und Heilsalzschlamm, die sich seit jeher bewährt haben, gehen hier mit modernem medizinischem Know-how und einem reichen Wellnessangebot einher.

Ducal Weinkeller, Svečina 12

Hiša Denk, Michelin-SternRestaurant, Zgornja Kungota

Spitzenküche

Die slowenische Gastronomie ist ein kulinarischer Hochgenuss und folgt dem „Vom Feld auf den Teller“ Prinzip, weshalb die besten Gerichte auf Zutaten aus der Region basieren. Slowenien ist für seine Küche weltweit anerkannt und wird in renommierten Restaurantführern wie dem Gault-Millau und dem Guide Michelin erwähnt. Von erlesenen Restaurants über charmante Gasthäuser bis hin zu Ferienbauernhöfen – in den vielfältigen Regionen Sloweniens finden Sie eine breite Palette an traditionellen Gerichten und begeben sich auf eine gastronomische Reise durch eine abwechslungsreiche kulinarische Landschaft.

Land der Champions und erstklassigen Sporteinrichtungen

Slowenien ist die stolze Heimat vieler weltberühmter Spitzenathletinnen und Spitzenathleten und mischt der Anzahl olympischer Medaillen pro Einwohner nach an der Weltspitze mit. Mit hochmodernen Einrichtungen und engagierter professioneller Unterstützung ist es eine herausragende Trainings- und Wettkampflocation.

Aufwertung von Geschäftserfahrungen Neben ausgezeichneten Veranstaltungsorten und fachkundig durchgeführten Geschäftsevents hält Slowenien auch herausragende Motivationserlebnisse in unterschiedlichen Umgebungen bereit. Entdecken Sie ein Land, das auch weltberühmte Macherinnen und Macher von Filmen, Tanzaufführungen und globalen Werbespots für sich entdeckt haben.

13 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

5 Wertschätzung der Individualität

Im Bereich Tourismus entwickelt Slowenien schon seit Jahren systematisch individuelle BoutiqueErlebnisse im Einklang mit seinen strategischen Zielen. Die wichtigsten touristischen Produkte Sloweniens basieren auf der Wahrung der Privatsphäre der Gäste und der Berücksichtigung ihrer Wünsche. Ein weiterer Faktor, der es Ihnen erlaubt, Slowenien auf Ihre Art zu erleben!

Die Sloweninnen und Slowenen, die für ihre Gastfreundschaft und ihre Fremdsprachenkenntnisse bekannt sind, legen ihren Gästen nahe, denselben Lebensstil zu genießen wie sie selbst – im Einklang mit der Natur, mit Respekt gegenüber allem Lokalen und im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Slowenien bietet mit seiner Authentizität eine neue Art von Luxus. Keinen Massentourismus, sondern sichere, verantwortungsvolle und individuelle Erlebnisse.

Dank erfahrener Incoming-Reiseveranstalter und fachkundiger lokaler Gästeführerinnen und Gästeführer wird jeder Besuch in diesem grünen Land und seinen unterschiedlichen Regionen zu einem unvergesslichen, individuellen Erlebnis. Vertrauen Sie den Expertinnen und Experten!

Boutique-Erlebnisse in Slowenien sind für Einzelpersonen und kleine Gruppen konzipiert. Es handelt sich um maßgeschneiderte und sehr persönliche Erlebnisse von allerhöchster Qualität. Ein essenzieller Teil eines jeden Erlebnisses ist es, die ganze Geschichte kennenzulernen und die herausragende slowenische Küche zu genießen.

Finden Sie alles über den Meisterarchitekten Jože Plečnik heraus.

Erkunden Sie die Geheimnisse versunkener Dörfer.

Grillen und probieren Sie exzellente Fleischgerichte.

Gehen Sie mit Dr. Fungi auf Pilzsuche.

Genießen Sie ein Dinner in 160 Metern Tiefe.

Probieren Sie einen Sekt, der noch nie einen Lichtstrahl gesehen hat.

Versuchen Sie sich an drei slowenischen Flüssen im Fliegenfischen.

Nehmen Sie an einem mediterranen Fisch-Kochworkshop mit Irena Fonda teil.

Erkunden Sie eine Karsthöhle auf den Spuren der ersten Höhlenforscher. Erleben Sie puren GeschmacksRock ‘n’ Roll.

Beobachten Sie Bären in der Nähe eines Urwalds.

Fliegen Sie in die Lederfabrik Europas.

14
In den Fußstapfen von Luka Čeč, Höhle von Postojna

Unvergessliche Erinnerungen.

Schlafen Sie auf einem traditionellen Bauernhof im Heu.

Fahren Sie mit einem Oldtimer durch einen Olivenhain.

Erleben Sie die Einzigartigkeit der Hirtensiedlung auf der Hochalm Velika Planina.

Verleben Sie einen unvergesslichen Tag auf der Fischfarm, wo die besten Wolfsbärsche gezüchtet werden.

Lauschen Sie der Geschichte einer Kürbiskernöl-Mühle mit jahrelanger Familientradition.

Gönnen sie sich ein leckeres frisches und lokales Frühstück auf dem zentralen Marktplatz von Ljubljana.

Entdecken Sie die Geheimräume des Hotels Jama.

Paddeln Sie auf einem unterirdischen Fluss 700 Meter unter der Erdoberfläche.

Lernen Sie volkstümliche Sitten, Bräuche, Musik und Tänze kennen.

Begleiten Sie Bergsteiger Drejc Karničar bei der Salzfütterung der Jezersko-Solčava-Schafe.

Erleben Sie eine Beer Way to Freedom Tour.

Lauschen Sie der Melodie des Waldes.

Holen Sie sich den ultimativen Adrenalinkick bei einer Steilabfahrt auf dem Black Hole Trail.

Entdecken Sie die inspirierenden Geschichten der Burgen und Schlösser von Posavje.

15 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS
Vintage Gourmet Tour, Slowenische Küste

Kunst und Kultur

Für 2024 und 2025 verspricht Slowenien noch mehr Überraschungen mit einer Mischung aus kosmopolitischer Kultur und lokalen Besonderheiten, die weltweite

Aufmerksamkeit verdienen. Kultur und Kunst stehen bei der Gestaltung von Tourismuserlebnissen im Vordergrund. Die urbanen Zentren und historischen Städte stechen als Hauptreiseziele für die Erkundung der zeitgenössischen Kreativität und des kulturellen Erbes der vielfältigen Landschaften Sloweniens hervor.

Einfach gut

Wenn Sie in Slowenien von einer Stadt zur anderen reisen, präsentiert sich Ihnen die Natur auf Schritt und Tritt in all ihrer Schönheit. Jeder Stopp bietet eine bezaubernde Mischung aus lokalem Charme und historischen Besonderheiten. Sloweniens Städte zeichnen sich durch ihre Einzigartigkeit aus, doch haben sie eines gemeinsam: Sie sind von überschaubarer Größe und somit leicht zu erkunden.

Ljubljana, die blühende Hauptstadt und die größte Stadt Sloweniens, die weniger als dreihunderttausend Einwohnerinnen und Einwohner hat, kann sich des ehrenvollen Titels „Best Destinations for a City Break in Europe 2023“ rühmen. Maribor, das sich schon einmal mit dem Titel „Kulturhauptstadt Europas“ schmücken durfte, ist die Heimat der ältesten Weinrebe der Welt. Nova Gorica, das sich 2025 mit dem italienischen Gorizia den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ teilen wird, ist von einer Schöpferkraft geprägt, die keine (Landes-)Grenzen kennt. Das kulturelle Spektrum der drei Städte wird durch 21 Geschichtsstädte ergänzt, die neben bezaubernden historischen Stadtkernen aus verschiedenen Epochen auch imposante Burgen und Schlösser sowie interessante Museen und Galerien zu bieten haben. Sloweniens Städte zeichnen sich durch herausragende Architektur und modernistische Einflüsse aus, die der Kulturlandschaft des Landes ein so unverwechselbares Gepräge verleihen.

So kreativ. So herzlich.
Plečnik Haus, Heim des visionären Architekten Jože Plečnik, Ljubljana
16
Der Fluss Ljubljanica, Ljubljana

Sloweniens Städte haben einen unverwechselbaren Charme und pulsieren in einem bezaubernden Rhythmus, der die Leute anspricht. Was sie von anderen unterscheidet, ist die Fähigkeit, in nur ein, zwei Stunden ein Gefühl von Menschlichkeit und Freiheit zu vermitteln, dass in vielen Großstädten dieser Welt in den Hintergrund rückt. Sie haben die erstaunliche Kraft, auf ihre ganz eigene Art und Weise dafür zu sorgen, dass Sie sich wirklich wohlfühlen.

Festival R.o.R 2023, das sphärische Modell des Mondes des weltbekannten Künstlers Luke Jerram, Nova Gorica 17 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

UGM | Maribor Art Gallery, Spektrum-Ausstellung, eine neue temporäre

Installation der Sammlung der Maribor Art Gallery anlässlich des 70.

Jahrestages der Galerie, die bis Dezember 2025 zu sehen sein wird

Die stärkende Kraft zeitgenössischer Kreativität

Neben den ikonischen städtischen Wahrzeichen, den Kulturzentren und Kunststätten finden in Sloweniens Stadtzentren auch Veranstaltungen und Festivals statt, die sich seit mehr als einem halben Jahrhundert auf internationaler Ebene etablieren. In Ljubljana und anderen pulsierenden Städten wird die Kulturlandschaft durch Theateraufführungen, Ausstellungen, Konzerte und Festivals bereichert, die spezifischen Themen und alternativen Richtungen zeitgenössischer Kreativität gewidmet sind. Slowenien erfreut sich bei Filmemacherinnen und Filmemachern immer größerer Beliebtheit, denn es bietet nicht nur eine vielfältige Auswahl an potenziellen Drehorten, sondern ist auch eine Inspirationsquelle für alle Aspekte zeitgenössischer Kreativität.

Die intimen Veranstaltungsorte bieten die einzigartige Gelegenheit der unmittelbaren Zusammenarbeit mit den Kunstschaffenden, bei der das Publikum zu Mitgestaltenden des Erlebnisses werden. In den aufstrebenden kreativen und gesellschaftlichen Zentren der größeren Städte Sloweniens ist die Kunst eng mit praktischen Workshops, Kompetenztrainings und kreativen Rückzugsorten verbunden.

18

Von Weltbedeutung

In Slowenien gibt es Kulturschätze von Weltbedeutung zu entdecken. Slowenien kann eine 60.000 Jahre alte Flöte sein Eigen nennen, die als ältestes Musikinstrument der Welt gilt. Aus den prähistorischen Pfahlbauten im Moor von Ljubljana, die in der UNESCO-Welterbeliste eingetragen sind, stammt das 5.200 Jahre alte und somit älteste Holzrad mit Achse der Welt. Im Land der jahrtausendealten Weinkultur ist auch die weltälteste Rebe zuhause, die sogar ihr eigenes Museum hat.

Das slowenische UNESCO-Erbe umfasst eine Reihe von Schätzen, darunter die architektonischen Meisterwerke von Jože Plečnik in Ljubljana, das reiche Erbe des Quecksilbers in Idrija, die tief verwurzelte Tradition der Bienenzucht, die ikonischen Tür-zu-TürRunden der Kurenten und die lebhaften Karnevalsfiguren von Ptuj. Hinzu kommen die Klöppelkunst der Idrija Spitze, die geschätzte Tradition der Lipizzanerpferdezucht und das historische Passionsspiel Škofja Loka, das als ältester slowenischer dramatischer Text und Freilichtaufführung gilt. Auch die alte Kunst des Trockenmauerbaus und die atemberaubenden Naturwunder der Škocjan-Höhlen und der Urwälder von Snežnik-Ždrolce werden hier gewürdigt.

Fast jede weltberühmte Sehenswürdigkeit ist mit touristischen Erlebnissen, Veranstaltungen und Museumsausstellungen verknüpft.

Die drei Pfeiler eines glücklichen Lebens

In jedem Winkel Sloweniens gehen Kultur und Tourismus Hand in Hand. Hier liegt alles so nahe beieinander, dass man den Tag mit einem Kaffee in der Innenstadt beginnen, mit Aktivitäten in der Natur fortsetzen und mit einem Konzert-, Theater- oder Festivalbesuch ausklingen lassen kann. Hier kommen Ihre Jeans genauso zum Einsatz wie Radtrikot und Abendrobe, denn die Vielfalt an Erlebnissen, die sie erwartet, ist schier endlos. Die Kultur begeistert, die Natur lädt ein. Slowenien als Reiseziel für Aktivurlauber erweist sich auch als Leinwand für künstlerische Inspiration. Wenn Sie sich auf der Suche nach Gesundheit und Wohlbefinden für Slowenien entscheiden, werden Sie auch in den Städten eine entspannte Mischung aus diesen Elementen finden. Im Rahmen der drei Säulen eines glücklichen Lebens ist jeder Augenblick ein harmonisches Zusammenspiel von Kultur, Natur und Wohlbefinden.

19 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS
Das Kulturviertel von Kranj

Die 60.000 Jahre alte Neandertalerflöte, das älteste Musikinstrument der Welt.

Festivals nach Ihrem Geschmack

Wenn Sie noch immer in Ihrem Lieblingskunstgenre träumen, erwartet

Uralte

Inspiration

für die moderne Musik.

Sie der ideale Urlaubsort – ein Ort, an dem Sie Tage und Abende voller authentischer Musik, Filme und zahlreicher Aufführungen ganz nach Ihrem Geschmack verleben können. Ob Ihr Herz für Klassik, Punk oder Blasmusik schlägt, für die lyrische Schönheit der Poesie, für zeitgenössische urbane Kunst oder unkonventionelle Festival-Locations – hier finden Sie auf jeden Fall das Richtige, um Ihren Hunger auf Kunst und Kultur zu stillen.

Kulturelle Nuancen auf dem Mark

Wenn Sie auf dem zentralen Marktplatz von Ljubljana mit den Marktleuten plaudern, befinden Sie sich im Herzen von Plečniks Ljubljana – einem urbanen Meisterwerk des Architekten Jože Plečnik. Hier verschmilzt sein ursprünglicher Klassizismus untrennbar mit den Einflüssen der Moderne, die in den Werken der nachfolgenden Generationen von Architekten zu finden sind, zu denen auch der Visionär Edvard Ravnikar gehört. Ravnikars Erbe umfasst unter anderem die städtebauliche Planung von Nova Gorica.

Gemeinsame

Produktionslabore

Die slowenische Hauptstadt Ljubljana feiert eine innovative Neugestaltung entlang des malerischen Flusses Ljubljanica. Aus der ehemaligen Zuckerfabrik (Cukrarna), die durch die Geschichten bedeutender slowenischer Schriftsteller bereichert wurde, ist eine „Fabrik“ für Kunst und Kultur erwachsen. Die sanierte Fabrik Rog hat sich in einen lebhaften Veranstaltungsraum und ein kreatives Zentrum verwandelt, das in gemeinsamen Produktionslaboren jede Menge Gelegenheiten zur Gewinnung neuer Kenntnisse und Fertigkeiten bietet.

Der ausgeprägte

Charme der Volksmusik

Der authentische Klang der slowenischen Volksmusik hat in den Melodien von Slavko Avsenik und seinen Original Oberkrainern seine charakteristischen Noten gefunden, die in geschickter Weise Elemente des Jazz in ihre Lieder einfließen ließen und somit eine einzigartige Fusion geschaffen haben. Ihr „Trompetenecho“ wurde mehr als 600-fach gecovert und gilt als das weltweit meistgespielte Instrumentalstück des 20. Jahrhunderts. Bemerkenswert ist, dass das Ensemble diese zeitlose Komposition schon 1955 und somit fünf Jahre vor dem ersten Jazzfestival von Ljubljana uraufführte.

Kunst und Kultur
Faszinierende Fakten
20

Von der Erde ins Weltall

Das Wissen Sloweniens reicht über seine Grenzen hinaus, umfasst globale Bereiche und reicht sogar bis in die Weiten des Weltraums. Im Zentrum für Raumtechnologien in Vitanje lernen Sie bei einer interessanten und interaktiven Präsentation den slowenischen Raumfahrtvisionär Herman Potočnik alias Hermann Noordung kennen. Bei spannenden Ausstellungen und Erlebnissen können Sie in die Kosmologie eintauchen. Begeben Sie sich direkt im Zentrum auf eine himmlische Flucht!

Von der Weltenbummlerin zur Heimatbürgerin

In Slowenien knüpfen digitale Nomaden, die erfolgreich Beruf und Reisen kombinieren, an das Vermächtnis von Alma M. Karlin an, einer unerschrockenen Entdeckerin, die nach dem Ersten Weltkrieg mit nichts als einer Schreibmaschine bewaffnet um den Globus tingelte. Heute dient ihre bemerkenswerte Reise einer neuen Generation von Weltbürgerinnen und Weltbürgern als bleibende Inspiration.

Center Noordung - Zentrum für Raumtechnologien Herman Potočnik Noordun, Vitanje Statue der Reisenden und Schriftstellerin
21 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS
Alma M. Karlin, Krekov-Platz, Celje

Slowenische Tourismuszentrale

Reiseveranstalter, die allgemeine Informationen über Slowenien benötigen, können sich an die Slowenische Tourismuszentrale wenden. Kontaktieren Sie die Abteilung Geschäftskommunikation oder die Niederlassungen der Slowenischen Tourismuszentrale in Österreich, Deutschland und Italien.

Ihr partner für zuverlässige Auskünfte

„Ein

grünes globales Boutique-Reiseziel für anspruchsvolle Besuchende auf der Suche nach abwechslungsreichen und aktiven Erlebnissen sowie Ruhe und persönlichem Nutzen.“

Diese Aussage verkörpert die Vision, die von der Slowenischen Tourismuszentrale (STZ), der nationalen Agentur zur Förderung des Tourismus, entwickelt wurde und aktiv umgesetzt wird. Systematische Planungs-, Entwicklungs- und Werbemaßnahmen, gepaart mit einer zeitgemäßen Herangehensweise an die Positionierung Sloweniens auf der touristischen Weltkarte, haben den Bekanntheitsgrad und das Ansehen des Landes deutlich gesteigert und seinen Status als authentisches und nachhaltiges Boutique-Reiseziel für Fünf-Sterne-Erlebnisse gefestigt.

Slowenische Tourismuszentrale

Dimičeva 13

SI-1000 Ljubljana

Karmen Novarlič

Leiterin der Abteilung

Geschäftskommunikation

T: +386 1 5898 550

E: sales@slovenia.info

Österreich

Slowenisches Tourismusbüro

Opernring 1/R/4/447

A-1010 Wien

Žana Marijan

Leiterin der Niederlassung in Österreich

T: +43 1 7154 010

E: slowenien.at@slovenia.info

Deutschland

Slowenische Tourismuszentrale

Maximiliansplatz 12 a D-80333 München

Rebeka Kumer Bizjak

Leiterin der Niederlassung in Deutschland

T: +49 89 29 16 12 02

E: slowenien.de@slovenia.info

Italien

Ente Sloveno per il Turismo

Galleria Buenos Aires 1

I-20124 Milano

Aljoša Ota

Leiter der Niederlassung

in Italien

T: +39 0229 51 11 87

E: milano@slovenia.info

22

Slovenian Incoming Workshop!

Nehmen Sie an dem Slovenian Incoming Workshop (SIW) teil, der wichtigsten B2B-Tourismusveranstaltung in Slowenien. Sie findet in der Regel im Frühjahr statt und bietet zeitsparende Meetings in Verbindung mit vielfältigen und unvergesslichen Erlebnissen, die Ihre Kunden lieben werden.

www.slovenia.info/siw Der See von Bled 23 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Geschäftlich verbunden

Slowenien bietet unzählige Möglichkeiten für authentische und individuell zugeschnittene Reise-, Urlaubs- und Abenteuerprogramme mit Boutique-Charakter. Lassen Sie sie uns bei Live-Veranstaltungen gemeinsam kreieren, planen und verwirklichen.

Business Events

Auf unseren Geschäftsveranstaltungen können Sie Kontakte zu Vertretungen slowenischer Reiseziele und Anbietenden verschiedener touristischer Dienstleistungen, einschließlich Unterkunftsanbietenden und Reiseveranstaltenden, knüpfen. Durch den Austausch wertvoller Informationen und die Entwicklung neuer Geschäftsideen können Sie neue Perspektiven finden und gemeinsam mit uns neue, spannende Reisegeschichten schreiben.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden darüber, was im slowenischen Tourismus los ist. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, erhalten sie monatlich die neuesten Nachrichten aus der Tourismusbranche und andere aktuelle Informationen. Von den neuesten Reisetrends, Hoteleröffnungen, interessanten Events und unvergesslichen Erlebnissen bis hin zu nützlichen Tipps für Ihr Unternehmen – all das an einem Ort zusammengefasst, um Ihnen zu helfen, Ihre Erfolgsgeschichte mit Sloweniens Tourismusanbietenden zu schreiben. www.slovenia.info/business

Feel sLOVEni@ Online Training

Der perfekte Weg, um Slowenien auf spannende und spielerische Weise kennenzulernen. Die virtuellen Trainingseinheiten von My Way of Escaping to Slovenia sind eine tolle Gelegenheit für Sie oder Ihr Team, um sich mit den einzigartigen Charakteristiken Sloweniens und Boutique-Erlebnissen, die es zu bieten hat, vertraut zu machen. Am Ende des personalisierten, informativen Trainings, das überall auf der Welt zugänglich sind, erhalten die teilnehmenden Reiseveranstalter und Reisebüros das Zertifikat „I Feel Slovenia Expert“. www.slovenia.info/online-training

Alle Publikationen an einer Stelle

Das touristische Angebot Sloweniens wird sowohl der Geschäftswelt als auch enthusiastischen Besuchenden durch eine Vielzahl von Publikationen vorgestellt, die in digitaler Form auf der Website www.slovenia.info/publications verfügbar sind.

Bilder Sloweniens nach Ihren Vorstellungen

Steigern Sie die Attraktivität Ihres Slowenien-Tourismusprogramms mit Fotos, die Ihren Wünschen entsprechen. Melden Sie sich an und sichern Sie sich einen einfachen und praktischen Mehrfachzugriff in unserer umfangreichen Mediathek unter www.slovenia.info/medialibrary

MY WAY OF EXPLORING DIVERSITY. #ifeelsLOVEnia #myway SLOVENIA. www.slovenia.info 24

Incoming-Agenturen

Wir alle wollen das Beste für unsere Kundschaft, und deshalb ist es wichtig, mit lokalen Fachleuten zusammenzuarbeiten, die über das nötige Wissen und Know-how verfügen – auch oder gerade im Tourismus. Slowenien ist ein Land mit freundlichen Menschen und es gibt zahlreiche hervorragende IncomingReiseveranstaltende, die Ihnen bei der Erstellung von Pauschalpaketen für Ihre Gäste – seien es Einzelpersonen oder Gruppen – gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie helfen Ihnen bei der Suche nach dem perfekten Reiseziel, geben Ihnen Tipps für interessante Ausflüge und sorgen für unvergessliche Erlebnisse, die auf Authentizität und Vielfalt beruhen.

Finden Sie die perfekte Partnerschaft für Ihre nächste Reisegeschichte in Slowenien www.slovenia.info/incoming

Messestand des slowenischen Tourismus, WTM London 2023

25 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Globale Medien lieben es

Slowenien geht mit dem Trend, was die Produktion unkonventioneller Weine angeht, und produziert seit den 1990er Jahren OrangeWeine, Pet Nats und andere Naturweine. Mittlerweile sind diese Jahrgänge heiß begehrt und stehen auf den Listen einiger der besten Restaurants und ausgefallensten Naturweinbars der Welt. Und immer mehr Menschen, die Slowenien besuchen, wollen sehen, wo diese Weine hergestellt werden.

Die globale Erwärmung mag die Skisaison unberechenbar machen, aber in Slowenien ist man darauf vorbereitet.

Wenn Sie durch die Straßen von Kranjska Gora, eines Skiorts in den slowenischen Julischen Alpen, schlendern, fällt Ihnen auf, dass es keine Designer-Boutiquen gibt – weder Chanel noch Moncler – und auch keine Trendlokale namhafter Köche Wenn Sie Shoppen gehen oder protzen wollen, fahren Sie nach Cortina oder Chamonix. Wenn Sie einfach nur Skifahren, die Natur genießen und gut essen wollen, dann fahren Sie nach Slowenien.

Die autodidaktische Köchin Ana Roš hat Slowenien einen Platz auf der kulinarischen Weltkarte verschafft, als sie 2016 in der Netflix-Serie „Chef’s Table“ teilnahm und dem Restaurant Hiša Franko den ersten Michelin-Stern in Slowenien erkochte.

26

Berge wie aus dem Bilderbuch, barocke Kirchen und sanfte Landschaften - Slowenien ist das perfekte Postkartenmotiv für ein nachhaltiges Reiseziel.

Slowenien ist das „grüne Herz“ Europas und das „Vom Feld auf den Tisch“-Prinzip und das Sammeln von essbaren wilden Pflanzen und Wildfrüchten bilden den Kern der hiesigen Kultur, deshalb stammt alles, vom Wein bis zum Käse, höchstwahrscheinlich aus dem Dorf, durch das Sie gerade radeln.

Das grüne, überwältigende, waldreiche und kompakte Slowenien ist eine tolle Wahl für einen Road Trip mit dem Elektroauto. Verbringen Sie eine Woche auf der Verbindungsstraße zwischen der Hauptstadt und der Küste, vorbei an zauberhaften Seen und blühenden Weinbergen.

In einem Land, in dem selbst Einheimische innehalten und die Herrlichkeit ihrer Umgebung bestaunen, sind die Julischen Alpen in ihrer Schönheit eine Klasse für sich ...

Ob Sie nun aktive Abenteuer oder wohltuende Kuraufenthalte bevorzugen, ob Sie kulinarische Köstlichkeiten probieren oder kulturelle Wunder erforschen möchten - Slowenien bietet Ihnen alles, und das an 365 Tagen im Jahr.

Ljubljana 27 HANDBUCH FÜR REISEBÜROS

Slowenische Tourismuszentrale

Dimičeva ulica 13, SI-1000 Ljubljana t +386 (0)1 589 85 50

e info@slovenia.info

www.slovenia.info

Herausgeber: Slowenische Tourismuszentrale • Redakteur: Miha Renko • Redaktionsassistentin: Eneja Kocjančič • Design und Layout: Kf - Grafikdesign • Text: Ines Drame, Aleksandra Jezeršek Matjašič • Übersetzung und Lektorat: Amidas d.o.o. • Titelbild: Lichtprojektionen im Rahmen des R.o.R-Festivals - künstlerische Projektion von Claudia Reh, Nova Gorica, BridA-Archiv • Fotos: Archiv der Slowenischen Tourismuszentrale: Luka Karlin - Studio Virc, Iztok Medja - Postojnska jama d.d., Tamara Vidmar - Postojnska jama d.d., Mitja Kobal - Karata Film, Ciril Jazbec - CJ Studio d.o.o., Mitja Kobal - Karata Film, Jošt Gantar, Andrej Tarfila, Vid Rotar – Mediaspeed; Archiv des Verbands der Slowenischen Naturbäder: Ciril Jazbec; Archiv des Maribor Tourist Board: Klemen Golob; Archiv des Hotels Dobra Vila Bovec; Archiv von Lisjak d.o.o.; Archiv von BridA; Archiv von UGM: Marko Pigac; Archiv von ZTKK: Mankica Kranjec – Nea Culpa d.o.o.; Archiv des Zentrums Noordung: Pisar Vanč • Druck: Tiskarna VEK Koper d.o.o. • Auflage: 2.000, 2. Ausgabe • April 2024

Slovenia Slovenia Slovenian Tourist Board
Tourism_slo SloveniaInfo
FeelSlovenia FeelSlovenia FeelSlovenia
Feel.slovenia

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.