Willkommen an Bord ASTRID & SIMON
Es begann vor weit über 1200 Jahren
die Berge und Felsen gemeißelt werden
Dörfer
an einem trüben Nachmittag im Juni
können, aus denen beide Länder beste-
Grossstadtmenschen dazu bringen, die
des Jahres 793 hoch oben an der Küste
hen. Das Jahr 793 wurde das Jahr, in
Lungen mit sauberer, frischer Luft zu
Nordenglands. Die wilden Männer an
dem die Wikinger begannen sich nach
füllen.
Bord der schmalen Schiffe mit dem
und nach über grosse Teile Nordeuro-
Drachenkopf am Bug hatten tagelang
pas auszubreiten, und das Meer und
An Bord der MF Norröna angekommen
der rauen Nordsee getrotzt, hatten mal
die Inseln im Nordatlantik zu erkunden.
werden Sie sofort feststellen, dass es
unter Segeln, mal rudernd unter Ent-
Irgendwann in dieser Zeit liessen sich
sich nicht um ein Kreuzfahrtschiff han-
behrungen den Kurs Richtung England
die ersten Wikinger auf Island und auf
delt, und dass Sie nicht einfach auf
gehalten und starrten jetzt gebannt auf
den Färöern nieder. Damit haben die
Kreuzfahrt gehen – vor Ihnen liegt eine
das Land, das sich in der Ferne abze-
Nordmänner die Route dieser Reise, an
abenteuerliche Schiffsreise ”auf den
ichnete. Sie sahen die Umrisse des
deren Beginn wir jetzt stehen, bereits
Spuren der Wikinger”. MF Norröna,
Klosters Lindisfarne auf der gleichna-
vor langer Zeit gemacht und Sie reisen
das Flaggschiff der Smyril Line, wurde
migen, dem Festland vorgelagerten
auf den Spuren der Wikinger.
ursprünglich als Fracht- und Passagier-
Insel und warteten auf den Moment,
die
sogar
den
fähre für den Nordatlantik gebaut. Und
in dem sich die Boote in den Sand-
Als Cruise Hosts möchten wir Sie
sie macht ihre Sache ganz gut. In den
strand bohren sollten. Eine besondere
herzlich an Bord der MF Norröna auf
letzten Jahren sind zahllose Passagiere
Anspannung lag in der Luft, auch wenn
Ihrer Wikingerkreuzfahrt willkommen
mit ihr über den Nordatlantik gefahren.
keiner der Männer ahnen konnte, dass
heissen.
In diesen hektischen Zeiten benötigen
dieser Tag der Beginn einer langen
immer mehr Menschen eine Auszeit
Vorherrschaft der Wikinger in Nordeu-
Wir werden Sie auf diesem Abenteuer,
und die nordischen Destinationen und
ropa werden sollte.
auf dem Weg nach Island und auf die
der weite Atlantik sind wie dafür ges-
Färöer Inseln begleiten, und wir werden
chaffen, diesen Wunsch wahr werden
Be-
unser Bestes tun, damit Sie eine spek-
zu lassen.
schreibung der Eroberung des Klosters
takuläre Reise erleben, auf der Service,
Lindisfarne
die
spannende Aktivitäten und grossartige
Wir freuen uns, Sie im Laufe der vor Ih-
später von Historikern gerne als Anfang
Naturerlebnisse im Mittelpunkt ste-
nen liegenden Woche kennenzulernen,
der Blütezeit der Wikinger betrachtet
hen. Während der Woche werden wir
und wir hoffen, dass wir Ihnen dabei
wird, auch wenn die Nordmänner zuvor
sprudelnde und dampfende Wasserfälle
helfen können, Ihren Reisetraum zu er-
bereits zu Besuch gewesen waren. Und
und erkaltete Lavafelder sehen, wo nur
füllen.
so hätten auch die Geburtsurkunden
das Übernatürliche überleben kann.
Islands und der Färöer mit Runen in
Wir werden auch kleine, idyllische
So
2
besuchen,
hätte
man
vielleicht
beginnen
die
können,
Willkommen an Bord!
Island SEYÐISFJØRÐUR
Färöer Inseln TÓRSHAVN
Dänemark
HIRTSHALS
3
Das Nordatlantische Schaf 4
DIE ÜBERLIEFERUNG DES STRICKENS
Das norwegische Parlament Stortin-
Flächen unterteilt, in unterschiedlichen
Seit Anbeginn der Wikingerbesiedlung
get beschloss 1898, dass alle nor-
Einheiten, wobei eine Einheit zwischen
in Island und auf den Färöern ist das
wegischen Infanteristen im Winter
40 bis 48 Mutterschafen erlaubt. So
das Schaf ein wichtiger Bestandteil der
färingische Pullover unter der Uniform
ergibt sich die vorgeschriebene Zahl
örtlichen Traditionen.
tragen sollten.
von 70.384 Mutterschafen, die das
Wollkleidung ist im wahrsten Sinne
“Ull er Føroya gull”, in etwa „Wolle ist
des Wortes lebensrettend für Genera-
färingisches Gold“ ist ein geflügeltes
Isländische und färingische Schafe
tionen von Fischern gewesen.
Wort aus dieser Zeit.
sind ganzjährig in kleinen Gruppen auf
Die Wärme der Wolle, selbst wenn sie
WOLLE IST EIN NEBENPRODUKT DER
Weideflächen über Berghängen bis zu
nass war, hat Seefahrer und sogar die
NAHRUNGSGEWINNUNG
üppigen Vogelklippen reicht.
ersten Polarforscher in den unwirtli-
Das Wetter bestimmt, in welcher Zeit
chen Bedingungen auf dem Nordatlan-
des Jahres das Schaf beginnt seine
Sowohl
tik an Leben erhalten.
Wolle zu verlieren. In einem warmen
färingische Schafe sind klein, abge-
Land auf Dauer verträgt.
dem Weideland unterwegs, das von
isländische
als
auch
Frühling kann dies schon Ende Mai der
härtete Züchtungen, die mit dem nor-
Als sich die Nutzung der typischen
Fall sein, aber in einem kalten und nas-
wegischen Spælsau verwandt sind.
Motive der färingischen Strickwaren
sen Sommer auch erst vor Ende Juli.
Die drei Arten haben über 1000 Jahre
mehr und mehr verbreitete, wurde der
Die geschorene Wolle besteht aus zwei
isoliert voneinander gelebt. Alle Arten
praktische Nutzen dieses Stils sichtbar.
Schichten, die untere Lage ist fein und
findet man heute in vielen verschie-
So sorgte die für die Muster zusätzliche
reich an Lanolin, sie eignet sich be-
denen Farben in insgesamt über 300
verwendete Wolle für besseren Wär-
sonders für Unterwäsche und ande-
Kombinationen, die alle einen eigenen
meschutz gegenüber einfarbigen Pro-
re feine Stücke. Die äussere Schicht,
Namen tragen
dukten, sondern die Vielfalt der Muster
bestehend aus langem verdrehten Haar,
half den Seeleuten auch sich leichter zu
wird traditionell für schwere Kleidung
VOM ERBE ZUR MODE
erkennen in vielen schwierigen Situa-
wie dicke Pullover verwendet.
In einer sich schnell verändernden Zeit,
tionen auf See.
in der viele traditionelle Lebensformen Aber Isländer wie Färöer lieben nicht
verloren gehen, wird das Erbe des
Traditionell sind Wolle und Wollpro-
allein die Wolle. Der Hauptgrund für
Strickens noch von der Mutter an die
dukte ein wichtiger Wirtschaftsfaktor
die vielen Schaffarmen ist die grosse
Tochter weitergegeben und dominiert
auf den Färöern. Eine bemerkenswerte
Auswahl an Lamm- und Schafgericht-
isländisches und färingisches Stricken
Anzahl an gestrickten Sweatern wurde
en, die noch immer der ausländischen
noch heute.
regelmässig an die dänische Armee
Küche vorgezogen wird. Vor Schlacht-
geliefert, besonders während der na-
beginn sind die Schlachtschafe der
Heutzutage ist Mode stark durch Tra-
poleonischen Kriege, als jährlich Tau-
Bevölkerung zahlenmässig immer etwa
dition beeinflusst, da junge Leute die
sende von Pullovern exportiert wurden.
2:1 überlegen, in Island wie auf den
Einzigartigkeit ihrer nationalen Kultur
Färöern.
zelebrieren. Ihr Interesse am Strick-
Wollsocken und grosse Mengen an
en, an kräftigen Farben und Mustern
grobem Wollstoff wurden während des
In Island zählt Hangikjöt (abgehan-
zeigt sich in modernen Varianten alter
17. Jahrhunderts verwendet, als mit
genes Fleisch) zu den bekanntesten
Strickmuster.
ihnen Steuern und andere Abgaben
Gerichten und auf den Färöern sind
bezahlt werden konnten. Im Jahr 1849
skerpikjöt
Fleisch)
Bekannte Wollmarken bieten Pullover,
erhielt die königlich dänische Monop-
und ræst kjöt (getrocknetes und fer-
Mützen, Socken, Schals, Tücher und
olgesellschaft 100,000 handgemachte
mentiertes Fleisch) am populärsten.
Handschuhe. Andere Artikel nutzen
Pullover und 14,000 Paar Wollsocken,
Die Agrarstruktur auf den Färöern hat
das Fell als Dekoration auf Stühlen und
zu einer Zeit, als auf den Inseln gerade
im Verlauf der Jahrhundert die verfüg-
Sofas oder als Bodenbelag.
einmal 8000 Menschen wohnten.
bare Weidefläche in 463 verschiedene
(luftgetrocknetes
5
Navia begann als kleine Firma mit ei-
men mit der färingischen Regierung
Das Navia Kreativangebot beinhaltet
nem kleinen Budget, deren Gründung
daran, einheimische Wolle, die ande-
alles, was zur Herstellung von Woll-
Teil eines Projektes an einer Wirts-
renfalls weggeworfen würde, nach-
kleidung erforderlich ist, vom Strick-
chaftsschule war. Heute, 14 Jahre
haltig zu nutzen.
magazin in verschiedenen Sprachen
später, ist Navia der führende Hersteller
6
über Accessoires bis hin zu einem
von Wollprodukten auf den Färöern.
Navia ist ferner bemüht, neue Ver-
grossen Sortiment an Garnen, von
Einen nicht geringen Anteil daran hat
wendungsmöglichkeiten für Wolle zu
weichen 1-strähnigen bis 3-strähnigen
die
Nachhaltigkeit
entwickeln, nicht nur neuartige Garne,
Strickgarnen in verschiedenen Farben
und Kreativität gewissermassen als
sondern komplett andere Nutzungs-
bis zu Strumpfwolle und klassischem
Herz der Firma zu betrachten.
möglichkeiten. Der Gesamtablauf vom
färingischen Garn in natürlichen Far-
Firmenrichtlinie,
Einsammeln der Wolle bis hin zum
ben für die Herstellung von traditionel-
Während Navia Produkte durch die
fertigen Qualitätsprodukt im Laden ist
len Pullovern.
Jahrhunderte
Stricktradi-
lang und anspruchsvoll und gelingt
tion auf den Färöern inspiriert werden,
währende
nur in Teamarbeit. Besonders stolz
Die klassische Linie basiert auf fertiger
wagt Navia stets wieder den Spagat
ist Navia auf sein Kreativteam von 50
Wollkleidung für jedes Alter und bein-
zwischen der Wahrung eben dieser
Frauen überall auf den Inseln, die von
haltet alles vom Hut über Schals, Hand-
Traditionen und dem Versuch, Strick-
Entwerfen von Strickmustern bis das
schuhe, Wollunterwäsche, Strümpfe,
waren so populär zu gestalten, dass sie
populäre Navia Strickmagazin bis zum
Schlappen bis zu einer grossen Aus-
jeden ansprechen und bei allen Anläs-
Design der fertigen Wollmode der
wahl an schönen handgearbeiteten
sen auf den Färöern getragen werden.
Navia Kollektion zuständig sind stän-
Pullovern, die nicht nur von Färöern
dig auf der Suche nach neuen Kom-
bevorzugt werden, sondern auch von
Navia verwendet ausschliesslich erst-
binationen von alt und neu, und der
vielen Besuchern, weil es sich um ein
klassige Wolle, produziert auf färin-
Mischung von neuen Modetrends und
ganz besonderes Stück Färöer Inseln
gischen Schaffarmen. Als momentan
traditionellen Strickmustern. So bietet
handelt.
einziges Unternehmen, das färingische
Navia zwei sich ständig entwickelnde
Wolle aufkauft, arbeitet Navia zusam-
Produktlinien.
FÄRINGISCHE WOLLMODE, DIE
Aber Mode ist mehr als Glitzer. Die
Beides sind traditionell ausgerichtete
GESCHICHTE VON GUÐRUN & GUÐRUN
Bekleidungsindustrie hat viele Heraus-
Länder, in denen Frauen weniger
Auf den Färöern gibt es ungefähr dop-
forderungen zu bestehen, von Billigpro-
unabhängig sind als Männer, da sie
pelt so viele Schafe wie Einwohner. Das
duktionen, die nach kurzem Gebrauch
für den Haushalt zuständig sind. Hier
bedeutet Schafwolle ist so ziemlich der
die Müllkippen füllen bis zu schlechter
sahen Guðrun & Guðrun eine Möglich-
häufigste natürliche Rohstoff, den die
Bezahlung und miserable Arbeitsbedi-
keit: Warum sollten diese Frauen nicht
Inseln bieten. Aber das Vorhandensein
ngungen für viele Arbeitskräfte.
stricken? Stricken ist eine Hausarbeit
wurde nicht immer auch gewürdigt, es
und dank Guðrun & Guðrun könnten
gab Zeiten, in denen Wolle schlicht ver-
Guðrun & Guðrun wollten nicht auf
Frauen eigenes Geld verdienen, ohne
brannt wurde, weil man nicht wusste,
diese Weise Geld verdienen und setz-
das Haus verlassen zu müssen und
wie man sie nutzen sollte.
ten auf das Prinzip der “slow fashion”.
dadurch soziale Regeln brechen zu
Langlebige Bekleidung mit Sorgfalt
müssen.
Vor ungefähr 20 Jahren haben 2 Frauen
und Fachwissen hergestellt von Leuten
miterlebt, wie der natürliche Rohstoff
zu fairen Bedingungen. Nachhaltigkeit
Das Programm wurde gestartet und
alljährlich in Flammen aufging. Sie
und ethnische Prinzipien statt schneller
seit Jahren arbeiten peruanische und
waren empört und entwickelten eine
Modeerscheinungen - eine Entschei-
jordanische Frauen zusammen mit
Idee, die in einem Unternehmen en-
dung, die Guðrun & Guðrun bis heute
Färöerinnen für Guðrun & Guðrun. Ein
dete. Ein Unternehmen, das die Wolle
nicht bedauert haben.
eigener Verdienst für die Frauen und
retten und einer sinnvollen Nutzung zuführen wollte.
ein Anteil am wachsenden Erfolg der In den Anfangsjahren strickten färin-
Firma.
gische Frauen die gesamte Produktion. Heute verkauft dieses Unternehmen
Aber bald kamen Bestellungen aus
Das Ergebnis dieser fachkundigen
moderne Wollkleidung in der ganzen
Japan, Italien und letztendlich aus
Arbeit sind die Produkte, die Sie in
Welt - all das ermöglicht durch die gute
der ganzen Welt und ausländische
den Händen halten, über den Kopf zie-
Qualität der färingischen Wolle.
Produktion wurde unerlässlich, um
hen und tragen. Traditionelle Pullover
Mit einem Bein den alten Stricktradi-
der steigenden Nachfrage gerecht zu
mit zeitlosen Mustern, kräftige Kleider
tionen verbunden und dem anderen
werden. Wie aber konnten die eigenen
mit aufwendigen Details …. Filigran,
Bein den wechselnden Modeentwick-
Ansprüche
künstlerisch, ethisch produziert und
lungen folgend, hat Guðrun & Guðrun’s
und Bezahlung gesichert werden? So
Nordic knits die Färöer auf die Welt-
kam die Idee einer Frauenbeschäfti-
karte der Mode gebracht.
gung in Peru und Jordanien auf.
an
Arbeitsbedingungen
angenehm zu tragen.
7
IM KLEINEN FISCHERORT AM
HÄLT SEIT 1926 GANZ ISLAND WARM
das Wetter auf unsere Art heraus – mit
SUGANDAFJORD, FING ALLES AN
Heutzutage fabriziert das Unternehmen
Vielseitigkeit wissen wir also umzuge-
66°NORTH wurde im Jahr 1926 von
vielseitige
für
hen! Noch nie hat uns das Wetter daran
Hans Kristjansson gegründet. Er wollte
jede Art von Outdoor-Aktivität. Zwar
gehindert, uns fortzubewegen – so ist
Schutzkleidung für isländische Fisch-
bleibt die Herstellung von Fischer- und
es unsere Tradition! Unsere Kleidung
er im Nordatlantik und für Arbeiter
Arbeitsbekleidung
ist dafür entworfen, bequem und all-
herstellen. Hans lebte in Sudureyri in
standteil des Betriebs, jedoch wurde
tagstauglich
Sugandafjordur in den isländischen
das einstige Angebot aus der Zeit der
gleichzeitig vor dem Schlimmsten zu
Westfjorden, wo die Witterungsver-
Gründung des Unternehmens durch
bewahren.
hältnisse besonders rau sind und die
eine breitgefächerte Auswahl von für
richtige Kleidung für die isländischen
ganz unterschiedliche Zwecke einsetz-
PRODUKTIONSSTÄTTEN UND
Fischer zu einer Frage des Überlebens
bare Schutzkleidung bereichert.
HERSTELLUNGSVERFAHREN
Funktionsbekleidung
wesentlicher
Be-
wurde.
zu
sein,
uns
jedoch
Seit 1926 betreibt 66°NORTH seine 66°NORTH ist seit dem Jahr 1928 offi-
eigenen Produktionsstätten. Der Gross-
Für Hans wurde es zur Leidenschaft,
zieller Lieferant von Schutzbekleidung
teil der Herstellung erfolgt heutzutage
Kleider herzustellen, die den harschen
für das isländische Such- und Ret-
in den 66°NORTH Werken in Lettland.
Bedingungen trotzen, denen die Fisch-
tungsteam. Diese erfolgreiche Zusam-
Wir arbeiten eng mit den Materialher-
er ausgesetzt waren, wenn sie mit ihren
menarbeit steht für die Geschichte
stellern zusammen, um die innova-
Schleppnetzen die isländischen Meere
von Outdoor-Bekleidung schlechthin,
tivsten und vielseitigsten Materialen
durchpflügten. Also zog er nach Nor-
angefangen bei dem aus Segeltuch
anzubieten.
wegen und lernte zu schneidern und
gefertigten Ölzeug, bis hin zur preis-
Fischerkleidung zu nähen. Bei seiner
gekrönten Snaefell Jacke aus avant-
Gut trainierte Bergsteiger, Outdoor
Rückkehr nach Sudureyri gründete
gardistischem, synthetischem Material.
-Profis und Rettungskräfte testen un-
er „Sjóklæðagerð Íslands“ (Fabrik für
sere Produkte, bevor sie in unseren
Fischerbekleidung Island), heutzutage
UNBERECHENBARE
eigenen Werken unter sorgfältiger Auf-
besser bekannt als 66°NORTH.
WETTERVERHÄLTNISSE
sicht hergestellt werden.
Auf 66°NORTH ist der Winter nie weit.
8
Ihren Namen erhielt die Stadt vom
Das Wetter auf Island ist dafür bekannt,
Dadurch können wir garantieren, dass
Nördlichen Polarkreis auf 66° nördli-
unberechenbar zu sein. Regen, Wind,
66°NORTH Sie schützend und bequem
cher Breite, der durch die Stadt Súgan-
Schnee, Sonne, alles an einem Tag, in
durch nasskalte Wintertage in der
dafjörður verläuft, in der die Firma
welcher Reihenfolge auch immer. Seit
Stadt und als treuer Begleiter bei Ihren
1926 gegründet wurde.
nunmehr 9 Jahrzehnten fordern wir
Outdoor-Abenteuern begleiten wird.
Cintamani ist eine isländische Marke
steigern in extremen Bedingungen dien-
gen zu Fuss in der Stadt oder bei einem
für Funktionskleidung, die die Tra-
ten, auch unter weniger harten klima-
grossen Abenteuer. Cintamani kom-
gevorteile von professioneller Berg-
tischen Bedingungen genutzt werden
biniert bewährte High-Tech Materialien
steigerkleidung
könnten. So war eine Idee geboren.
mit isländischem Modebewusstsein
für
den
täglichen
Gebrauch nutzt. Wir machen modische, zuverlässige
Funktionskleidung
für
und angeborenem Wissen, wenn es Durch eine Kombination aus High-Tech
darum geht, in harten Bedingungen zu
aktive Menschen, die es nicht zulas-
Errungenschaften
isländischer
überleben, und produziert so modische,
sen, dass ihnen das Wetter einen Strich
Sensibilität für modische Entwicklung
zuverlässige Funktionskleidung. Wir
durch die Rechnung macht.
wollten die Freunde qualitativ hochwer-
fühlen uns verpflichtet, unseren Teil
und
tige Funktionskleidung entwerfen und
zum Umweltschutz beizutragen und
DIE CINTAMANI GESCHICHTE
produzieren, die die Anforderungen der
folglich nachhaltige, ungiftige Stof-
Manchmal geschehen grosse Dinge,
Bewohner nordischer Regionen erfül-
fe und Prozesse zu verwenden, ohne
wenn gute Freunde ihre Kräfte bündeln,
len sollten.
dabei die Qualität zu mindern.
Zu Ehren des Geburtsortes der Idee
UNSERE VISION IST EINFACH
wählten sie den Namen Cintamani
Um die Welt zu einem besseren, an-
nach dem magischen, Wunsch erfül-
genehmeren Ort für unsere Kunden zu
In 1989, erfüllte sich eine Gruppe von
lenden Juwel der buddhistischen und
machen bieten wir sorgfältig entwor-
gestandenen
hinduistischen Tradition, die aus Tibet
fene, wasserbeständige Kleidung, die
stammen soll.
hilft, das tägliche Leben in Stil und
um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Wie bei Cintamani.
isländischen
Bergstei-
gern einen Lebenstraum und war im Himalaya unterwegs. Während sie eini-
Komfort zu meistern.
ge der herausforderndsten Gipfel welt-
SCHNELL AUFWÄRTS…
weit bezwangen, realisierten sie, dass
Heute helfen Cintamani Produkte ak-
Bei Cintamani hoffen wir, dass all Ihre
die entwickelten Techniken und Tex-
tiven Menschen überall warm und
Wünsche in Erfüllung gehen.
tilien, die zur Unterstützung von Berg-
trocken zu bleiben – ob bei Besorgun-
9
Nordatlantische Getränkekultur DIE ERSTEN BRAUEREIEN
Im Jahr 1856, wenige Jahre, nachdem
Situation in Island und auf den Färöern
Isländer und Färinger lieben ihr Bier
das Königlich-Dänische Monopol auf-
unterschiedlich.
und ihren Aquavit ebenso wie ihre Wolle
gehoben wurde, gründete der deutsch-
und ihre Lammgerichte. Bier ist das
dänische
populärste Getränk zur einheimischen
die erste Brauerei auf den Färöern.
UND LIBERALISIERUNG
Küche und zu fermentierten Speisen
In 1907 gab es eine Abstimmung
Brauereien in Island und auf den
kommt oftmals noch Aquavit hinzu.
zur Prohibition, bei der auch Frauen
Färöern brauten jetzt nur ein leichtes
Immigrant
M.C.
Restorff
stimmberechtigt waren, um den Handel
und helles Bier und Malzextrakt. Auf
Aufgrund der Wikingervergangenheit
und Ausschank von Getränke mit mehr
den Färöern wurden einige Lizenzen für
ist dies keine Überraschung, das Bier-
als 2,7% Alkohol zu verbieten.
stärkeres Bier vergeben, aber in Island
trinken wird in vielen alten Sagas erwähnt.
10
KRIEG, HANDELSDISPUTE
durfte nur eine Brauerei Pilsner Bier Kurz nachdem das Verbot erlassen
für die britischen Besatzungstruppen
wurde, gab es eine ähnliche Abstim-
brauen.
Diese Kultur ist jedoch während der 20.
mung in Island, auch hier waren Frauen
Jahrhunderts Gegenstand politischer
stimmberechtigt. Die Prohibition sollte
Für Jahrzehnte blieb das färingische
Kontroversen gewesen mit einer Absti-
in Island im Jahr 1915 in Kraft treten,
Verbot bestehen, einigen Versuchen in
nenzbewegung auf der einen und einer
dabei war die erste Brauerei gerade
Richtung Liberalisierung zum Trotz.
liberalen Bewegung auf der anderen
einmal 1913 gegründet worden. In den
In Island hingegen führten Probleme
Seite.
folgenden Jahren entwickelte sich die
mit Spanien und Portugal, die mit dem
Stopp aller Fischimporte aus Island
Dies brachte junge Männer auf die Idee,
erfolgt über staatliche Alkoholläden.
drohten, 1922 zu einem Boykott spa-
eigene Bierklubs zu gründen, die trotz
Auf den Färöern wurde das Verbot
nischen Weines.
des Alkoholverbotes toleriert wurden.
erst 1992 aufgehoben und der Staatli-
Jedermann, der keine Steuerschulden
che Alkoholhandel
Im gleichen Jahr wurde Vínbúð gegrün-
hatte, durfte Getränke über die sta-
Landsins” wurde gegründet. Seit 2007
det, das nationale staatliche Handels-
atliche Post importieren und meist
ist ferner der Verkauf bei z.B. Festivals
monopol für alkoholische Getränke.
geschah dies in Sammelbestellungen
gestattet. In einem letzten Schritt wurde
Per Referendum wurde das Verbot 1933
direkt an die Bierklubs.
2012 auch Bier mit mehr als 5,8%
wieder aufgehoben, allerdings nicht für
“Rúsdrekkasøla
genehmigt.
Bier, da dieses als dänisches Getränk
In 1980 schliesslich wurde das Verbot
betrachtet wurde.
gelockert und färingische Brauereien
Wenn Sie an Ólavsøka, den färingischen
durften Bier mit bis zu 5.8% brauen,
Nationalfeiertag, einen Einheimischen
Auf den Färöer blieb das Gesetz für
aber im Gegenzug wurde der Import
treffen, wird Ihnen vermutlich ein Aqua-
Jahrzehnte bestehen. Während der 60er
von stärkerem Bier generell verboten.
vit aus einem Flachmann oder einem
Jahre waren junge Leute in Torshavn
Schafshorn angeboten, denn die Färöer
viel mit den Matrosen des dänischen
DAS ENDE DES VERBOTES
Kommandos zusammen, die Zugang zu
Seit 1989 ist in Island das Brauen von
Alkohol hatten.
stärkerem Bier erlaubt, der Verkauf
teilen sich gerne das Aquavitglas.
11
DER DRINK
Barkeeper und es passt ausgezeichnet
Reinheit und Milde des isländischen
zum rustikalen Geschmack der nor-
Wassers und die ausgeprägte Kümmel-
dischen Küche.
note sind das Geheimnis für den aussergewöhnlichen
Geschmack
von
Brennivín, Islands Nationalgetränk.
Brennivín ist das „Herz von jedem Prost“, es zelebriert Meilensteine oder kleine Gelegenheiten, ein herzhaftes
Der Ursprung des Rezeptes ist un-
Mahl oder einfach die Freude am Leb-
DIE GESCHICHTE
bekannt und mystisch. Kümmel ist
en. Und natürlich ist Brennivín der per-
Brennivín ist der traditionelle islän-
eines der wenigen Gewürze, die wild
fekte Rock ‘n’ Roll Shot. Brennivín hat
dische Aquavit und der Name bedeutet
im harten isländischen Klima gedeihen
entgegen aller Erwartungen die Prohi-
im Ursprung so viel wie „gebrannter
und sein Geschmack ist seit Jahrhun-
bition überlebt und im Wettstreit mit
Schnaps“, was die Destillierung über
derten der vertraute Geschmack für
grossen internationalen Spirituosen-
offenem Feuer meint.
Generationen von Isländern, verleiht
marken Bestand.
er doch Brot wie auch anderen Speisen Brennivín gibt es seit 1935, als die
sein Aroma.
damalige Prohibition gegen den Wi-
eine starke Ader in der isländischen
derstand viele Befürworter teilweise
Indem wir Brennivín nach überlieferten
Mentalität, die auf dem isolierten Leb-
gelockert wurde. Als Kompromiss und
Standards produzieren, uns exakt an
en im Nordatlantik basiert: der Wille
um die Wogen zu glätten, wurde ein
das Rezept halten und nur das klarste
und die Fähigkeit, aus begrenzten, aber
schwarzes Etikett gewählt, welches das
isländische Wasser nutzen, möchten
reichen Ressourcen etwas Grosses zu
Produkt weniger attraktiv erscheinen
wir das einzigartige Erbe bewahren
machen!
lassen sollte.
und ein lebendiges Stück isländischer Kultur für kommende Generationen am
Ein Verbot ist oftmals die sicher-
Leben erhalten.
ste Methode, um etwas interessant
12
Metaphorisch betrachtet ist Brennivín
zu machen und so führte auch das
DIE GELEGENHEIT
schwarze Etikett zu grösserer Nach-
Brennivín ist so viel mehr als ein ein-
frage und Brennivín wurde schnell zu
facher Aquavit. Es ist ein soziales
einem beliebten Getränk. Heute ist das
Getränk, entstanden aus der Wikin-
Brennivín Label überaus bekannt als
gertradition, mit Freunden gemeinsam
das Symbol für Islands charakteris-
anzustossen. Brennivín ist eine Inspira-
tisches Getränk und für Island selbst.
tion für jeden fortschrittlichen
64°Reykjavík Distillery ist bekannt für
64°Reykjavík Distillery die erforderliche
seine ungewöhnliche Qualität. Als eine
hohe Qualität der Zutaten sicherstellen.
der ersten kleinen Destillen ist es zum Trendsetter geworden und zu einem
64°Reykjavík
Pionier in Bezug auf die Herstellung von Hand gemachter Spirituosen.
Distillery
hat
bereits
Preise und Auszeichnungen sowohl für Reykjvík Distillery Produkten ist seit
das Design als auch für die Produk-
2010 auf dem Markt. Die aktuelle Reihe
tqualität auf internationalen Wettbew-
64°Reykjavík Distillery verarbeitet von
an handgefertigten Produkten reicht
erben gewonnen. Alleine Katla Vodka
Hand gepflückte isländische Wild-
von Likören aus Blaubeeren, Rhabar-
hat seit der Markteinführung 2013
beeren und Pflanzen für die grosse
ber oder Krähenbeeren über Brennivín
bereits 2 internationale Auszeichnun-
Auswahl an Likören und Branntwein-
und 2 Sorten Gin bis hin zum mehrfach
gen erhalten, die silberne Auszeich-
en. Die einzigartigen Zutaten kommen
prämierten Katla Vodka.
nung
direkt aus dem Hochland und von
der
britischen
“International
Spirit Challenge” und die “Grand Gold
lokalen Biohöfen und werden sorgfältig
Um den hohen Standard, auf den
Quality Award” der belgischen “Monde
und von Hand zu Produkten verarbeitet,
Reykjavík Distillery sehr stolz ist,
Selection”, ferner wurde das Design mit
die von Isländern ebenso wie von aus-
gewährleisten zu können, bedarf es ein-
dem Red Dot geehrt. Der Krähenbeeren-
ländischen Besuchern hoch geschätzt
er guten Organisation und der Vorbere-
likör erhielt eine Silbermedaille beim
werden.
itung auf alles Erdenkliche. Die kaum
“ISW International Spirit Award” 2011
vorhersagbaren Wetterbedingungen in
in Berlin. Insgesamt erhielt 64°Rekjavik
Aufgrund der grossartigen Entwick-
Island erschweren die ohnehin bereits
Distillery 4 Red Dot Auszeichnungen.
lung hat 64°Reykjavík Distillery auch
sehr kurze Erntesaison für Blaubeeren
Liebhaber hochwertiger Spirituosen
die Aufmerksamkeit und das Interes-
und Krähenbeeren, aber aufgrund der
sollten auch in Zukunft auf weitere
se des Duty-Free-Shops und seiner
hervorragenden Zusammenarbeit mit
Produkte von 64°Reykjavik Distillery
Kunden geweckt. Die Auswahl an 64°
den Höfen und Erntebeauftragten kann
achten, die bald verfügbar sein werden.
13
FÄRÖER BRAUEREI UND DESTILLE
Heute steuert die vierte Generation
Whisky Destille lautet Einar’s Distillery.
Die Brauerei „Föroya Bjór“ wurde
Föroya Bjór in neue Richtungen. Anni-
Goldene
1888 durch Símun í Vági gegründet.
ka Waag, die Lebensmitteltechnologie
glänzende Kupferrohre in Fässer, wo sie
Der Gründer war ein Pionier der
an der Universität Kopenhagen stud-
altern werden.
färingischen Brautradition wie auch
ierte und Braumeister der VBL in Berlin
auf anderen Gebieten der färingischen
ist, führt die Brauerei gemeinsam mit
Eine Menge Zeit und Mühe wurden
Kultur.
ihrem Vater auf neue Gebiete.
auch in die richtige Kombination des
Símun war ein Bauernsohn, aber der
Als das Gesetz ab 1980 das Brauen
der mit färingischem Wasser und
Hof, den er erbte, war zu klein um
von Bieren bis 5,8% Alkohol erlaubte,
Gewürzen gemacht wird: Einars Gin ist
davon leben zu können. Es ist kein
brachte Föroya Bjór sein Flaggschiff
ein traditioneller London Dry Gin, aber
Zufall, dass das Horn im Logo von
auf den Markt: Veðrur (der Widder).
mit färingischen Engelwurz.
Föroya Bjór’s Logo Ausdauer und Stärke
Veðrur und die Sorte „Föroya Bjór
symbolisiert. Diese Eigenschaften sind
Gold Label“ sind seit vielen Jahren
Heute bietet Föroya Bjór verschiedene
erforderlich, um über viele Jahre die
unverändert beliebt und haben Preise
Sorten an Bier und Softdrinks. Einar’s
gleichen Aktivitäten zu verfolgen.
und Auszeichnungen erhalten. Als das
Distillery hat drei Angebote: Einar´s
Gesetz 2011 erneut geändert wurde, hat
Vodka, Einar’s Aquavit und Einar’s Gin.
Die Brauerei Föroya Bjór ist seit vier
Föroya Bjór das Sortiment um stärkere
Einar’s Aquavit hat bereits mehrere
Generationen im Familienbesitz, Sí-
Biere erweitert.
Auszeichnungen für Geschmack und
Tropfen
rinnen
durch
ersten färingischen Gins investiert,
mun’s Sohn Einar Waag (1894-1989)
Qualität gewonnen, darunter den Supe-
übernahm sie von seinem Vater. Er
Föroya Bjór ist eine moderne Brauerei
rior Taste Award von iTQi in Brüssel.
verkaufte auch Sodamaschinen und
mit modernsten Anlagen und erfah-
Föroya Bjór ist seit 130 Jahren auf dem
begann 1936 mit der Produktion von
renen Mitarbeitern und Management.
Markt mit wechselnden Zeiten und An-
Softdrinks. 1952 konstruierte er eine
Die Familienbrauerei ist noch immer
forderungen, aber Föroya Bjór hat alle
komplett neue Braustätte.
den gleichen Grundsätzen verbunden
Herausforderungen
und
wie einst der Gründer vor vielen
gut aufgestellt für die kommenden 130
Die dritte Generation bildet Einar
Jahren: Hochwertige Zutaten, Sorgfalt
Jahre.
Waag, benannt nach seinem Vater. Im
und harte Arbeit.
Alter von 17 Jahren ging er zur Aus-
14
gemeistert
bildung nach Dänemark und arbeitete
Föroya Bjór hat eine Bewerbung gestar-
in diversen Brauereien. Später kam er
tet, um den ersten färingischen Whisky
nach Deutschland und lernte das Brau-
brennen zu dürfen. Der Traum nimmt
handwerk in München.
jetzt Gestalt an, der Name der ersten
und so wurde die Idee geboren, in Is-
plötzlich der absurden Legislative be-
land zu brennen.
wusst.
Da Wasser die wichtigste Zutat ist und
Eine färingische Firma mit dem vor-
die Färöer über unbegrenzte Mengen
rangigen Vorhaben, Spirituosen für
DIE SPIRITUOSE, DIE DIE FÄRINGISCHE
an ausgesprochen reinem und klarem
den färingischen Markt zu produzieren
GESETZGEBUNG VERÄNDERTE
Wasser verfügen, lag der Gedanke
musste dies im Ausland machen. Wir
DISM ist die färingische Firma hint-
nahe, färingisches Wasser nach Island
mussten quasi über den Fluss gehen
er dem ersten färingischen Aquavit,
zu bringen. Eine besondere Quelle mit
um Wasser zu bekommen“ sagte Er-
dem Aquavit Lívsins Vatn (Wasser des
Namen “Fransakeldan” in der Nähe von
ling.
Lebens). Der Start von Lívsins Vatn
Torshavn wurde ausgewählt und von
erfolgte überraschend in 2008, als das
Anfang an wurden Tanks mit diesem
Daher dauerte es nur ein Jahr bis zum
Alkoholverbot auf den Färöern noch in
Wasser regelmässig über den Atlantik
ersten – erfolglosen - Entwurf zur Ge-
Kraft war.
zur Produktion nach Island verschifft.
setzesänderung im Parlament. Aber die
Lívsins Vatn wurde erstmals im No-
Sache kam ins Rollen und 2017 machte
Dies hielt jedoch Erling Eidesgaard
vember 2008 beim färingischen Alko-
das färingische Parlament den Weg frei
und einen Freund in 2008 nicht davon
holmonopol gelistet. Das war ein be-
und beendete die Prohibition.
ab, dem Gesetz durch die Gründung
sonderer Moment auf den Färöern. Die
Daher kann man mit Fug und Recht
der Firma DISM einen Schlag zu ver-
seltsame Tatsache, dass Wasser über
sagen, dass DISM die färingische Ge-
setzen und die Produktion im Exil zu
den Atlantik verschifft werden musste,
setzgebung geändert und Geschichte
beginnen.
sorgte für Schlagzeilen. Seit diesem
gemacht hat.
Tag ist Lívsins Vatn ein fester Begriff „Die Färöer Inseln sind vielleicht die
in beiden Ländern.
Nation mit dem höchsten Pro-Kopf-Ver-
Von Anbeginn an hat DISM seine Bedeutung
kontinuierlich
ausgeweitet
brauch an Aquavit weltweit“, sagt Er-
Der Bekanntheitsgrad der Firma wurde
und stellt heute neben Lívsins Vatn
ling. “Schnaps spielt traditionell eine
nicht geringer, als später der Premi-
und Eldvatn auch den Gin Baraldur
grosse Rolle bei färingischen Feiern.
um Vodka Eldvatn vorgestellt wurde
(Juniper) und „The World’s Strongest
Aufgrund des Alkoholverbotes konnte
und Schafhirten eine mit Eldvatn ges-
Taffel Aquavit Havið (Der Ozean) her.
keine färingische Firma etwas pro-
chmückte Schafherde in den einzigen
Noch immer ist das frische Wasser der
duzieren, folglich waren wir gezwun-
Alkoholladen in Torshavn trieben. Der
Färöer die Basis aller Spirituosen.
gen, unsere Gläser mit ausländischen
Laden musste eine halbe Stunde ges-
DISM Produkte sind bekannt für hohe
Produkten gefüllt zu heben, meist aus
chlossen werden.
Qualität und haben diverse Auszeich-
Dänemark. Das war sehr ärgerlich“, so Erling. “Wir dachten: Das färingische Parlament mag uns verbieten, auf den
nungen auf internationalen Ausstel“Unsere Aktivitäten übten Druck auf
lungen gewonnen, darunter die pres-
das politische System aus. Die Leute
tigeträchtige „International Wine and
waren sich
Spirits Competition“ in London.
Färöern zu produzieren, aber sie werden uns kaum davon abhalten können, irgendwo in Übersee zu produzieren“
15
Isländische Süßigkeiten - ein Kulturerbe Islands 16
EIN RAUES KLIMA
servierten diese Heilmittel allen, vom
gelöst und die bestehenden Einfuhrbe-
Die ersten Siedler, die an Islands Küste
kranken Kind bis zum Fischer - eine
schränkungen
kamen, waren Skandinavier und die
Praxis, die bis weit ins 20. Jahrhundert
strenger. Die Fischwirtschaft erholte
wussten natürlich mit dem kalten Kli-
hinein reichte.
sich zwar nach und nach, eine nervöse
ma umzugehen. Schnell mussten sie
wurden
sogar
noch
isländische Regierung aber bestim-
jedoch feststellen, dass selbst die win-
Die
negativen
Auswirkungen
des
mte, dass die durch Fischexport ins
terharten Feldfrüchte, die sie aus ihrer
rauen Klimas auf die Gesundheit der
Land kommenden Gelder nicht für den
Heimat kannten, kaum im vulkanischen
Bewohner Island gingen aber noch
Import von Luxusgütern verwendet
Boden, in der Nähe schwefelhaltiger
viel weiter. Aufgrund von jahrhunder-
werden durften. Süßigkeiten waren
Gewässer und in ungeahnt langen Win-
telanger Mangelernährung mit weni-
nicht betroffen, aber Zucker galt als
tern überleben konnten. Getreide war
gen lokalen Produkten brauchten” auch
eines dieser Luxusgüter, folglich blüh-
schwer anzubauen und der Versuch
die Eingeweide der Isländer” Hilfe.
ten die isländischen Süssigkeitenfabri-
wurde während der “kleinen Eiszeit”,
Aber glücklicherweise hilft die Süss-
ken auf.
die im 14. Jahrhundert begann, vol-
holzwurzel nicht nur den Atemwegen,
lständig
Isländer
sondern die Pflanze, die auch in mod-
DIE LIEBE FÜR SCHOKOLADE UND
hatten es folglich schwer, sich ausrei-
ernen Abführmitteln verwendet wird,
LAKRITZE
chend mit Kohlenhydraten zu versor-
ist für ihre abführenden Eigenschaften
Was aber sind die Auswirkungen
gen und begannen schließlich, ihren
bekannt, eine nützliche Eigenschaft in
der Tatsache, dass die Isländer heu-
getrockneten Fisch so zu buttern wie
einem Land, in dem fermentierter Hai
tzutage mehr Süßigkeiten in allen
Brot und zusätzlich Moose und Algen
und Hotdogs aus Lammfleisch zur un-
Formen und Arten konsumieren als je
zu ernten, um den Mangel an Stärke
ersetzlichen Küche gehören....
zuvor? Nach vielen Generationen mit
aufgegeben.
Die
auszugleichen.
gesalzenem oder getrocknetem Fisch IMPORTVERBOTE
und Walfleisch in vielen Variationen
Blumen und Bienen konnten nicht
All dies erklärt zwar, warum die Is-
sowie einer durch raue Klimazonen
gedeihen, also fehlte es auch an Ho-
länder früher nach alternativen Süs-
und Regierungsverbote erzwungenen
nig. Handelsschiffe kamen nur sehr
sigkeiten gesucht haben, aber nicht
Sparsamkeit ist es kein Wunder, dass
unregelmässig über den kalten Atlan-
warum sich der Geschmack nicht
die Isländer Süßigkeiten jetzt lieben.
tik nach Island, folglich waren auch
verändert hat, als mit regelmässigen
Angesichts eines tief verwurzelten Ge-
Importe nur sehr unzuverlässig. Die
Handelsverbindungen ganz andere An-
schmacks für Salzlake und ihres neuen
Lösung lag unter der Erde. Lakritze
gebote nach Island kamen.
Zuckerhungers scheint die Süßigkeiten
musste nicht blühen, um überleben
Kombination aus salzigem Lakritz oder
zu können und der essbare Teil ist die
Zwischen 1814 und dem Ersten Welt-
schokoladenüberzogenem Lakritz eine
Wurzel, die eine Verbindung enthält,
krieg war Island unter dänischer Kon-
logische Folge zu sein.
die 30-50-mal süsser als Saccharose
trolle. Island konnte während dieser
ist. Anstelle von Zucker war dieser
Zeit einige importierte Süßigkeiten
Betreten Sie heute eine isländische
Geschmacksstoff in den kalten Geg-
kaufen, und die Auswahl an eigenen
Tankstelle oder ein Lebensmittelges-
enden
Lakritzleckereien
grösser.
chäft, so werden Sie feststellen, dass
und auch die Isländer besannen sich
Nordeuropas
vorherrschend,
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde
wurde
mindestens 75 Prozent der Süssigkei-
schnell auf diesen starken Süssstoff,
Island unabhängig von Dänemark und
ten schwarze Lakritze enthalten. In lo-
um ihren Heisshunger zu stillen.
erhielt eine eigene Währung, deren
kalen Eisdielen locken Lakritzpulver,
baldiger Niedergang die Kaufkraft ein-
Lakritzgummis
Aber die Lakritze erfüllte auch noch
schränkte.
lakritzüberzogene
weitere Funktionen, die über den Zuck-
folgte und mit ihr der Zusammenbruch
rupartige Lakritzsossen. Sie können
ergenuss hinausgingen. Als hochwirk-
des globalen Marktes für Fisch, dem
Lakritz-Soft-Serve sogar mit Lakritz-
sames Mukokinetikum (ein Medika-
wichtigsten isländischen Wirtschaftsz-
Hartschalen-Dip bestellen, wenn Sie
ment, das Schleim aus den Atemwegen
weig. Um diesem Rückschlag für die
den Geschmack vieler Isländer teilen...
entfernt) geschätzt, vertrauten islän-
lokale Wirtschaft entgegenzuwirken,
Die Isländer nehmen ihre Süßigkeiten
dische Apotheker jahrhundertelang der
wurden die Importmöglichkeiten einge-
ernst. Sogar sehr ernst. Sie sind eine
Lakritze als Mittel gegen alle möglichen
schränkt, insbesondere in Bereichen,
Nation der Süßholz und Schokola-
Atemwegserkrankungen,
in denen isländische Alternativen zur
denliebhaber. Sie ehren sogar ihre Süs-
Verfügung standen.
sigkeiten, indem sie den Sonnabend
die
häufig
Bewohner der subarktischen, ständig
Die
Weltwirtschaftskrise
feuchten Insel befallen. Die Apothek-
mit
Schokoüberzug,
Rosinen
und
si-
zum Nammidagur oder Tag der Süs-
er fügten sie ihren selbst gemischten
Mit Ende des Krieges waren die is-
Hustensäften und Pastillen hinzu und
ländischen
Schwierigkeiten
sigkeiten ausrufen.
nicht
17
nen Ævar und Jón die Firma. Guðmun-
sagen, dass Freyjas Produkte in der
dur hatte seit 1964 in der Firma gear-
Süßwarenwelt bahnbrechend waren.
beitet und 30 Jahre lang bis zu seinem
Draumur und Djúpur sind da vorne
Tod gearbeitet. Seine Söhne, Ævar und
mit dabei. Draumur ist unser Schoko-
Jón, haben nach dem Tod ihres Vaters
riegel, innen ist ein doppelter Lakritz-
die Leitung der Firma übernommen und
strohstreifen,
heute ist Ævar Alleininhaber der Firma.
Milchschokolade überzogen ist. Frey-
der
mit
hochwerter
jas Milchschokolade ist Weltklasse, zuSEIT 1918 HERSTELLER DER LIEBLINGS-
Freyja hat eine Leidenschaft für Süß-
BONBONS VIELER ISLÄNDER
waren und nur die höchste Qualität ist
Freyja ist der älteste Süßwarenher-
gut genug. Grosser Wert wird auf Qual-
Freyja ist stolz darauf, dass Djúpur und
steller in Island und wurde bereits im
ität, Geschmack und Tradition gelegt.
Sterkar Djúpur die weltweit ersten ihrer
Jahr 1918 gegründet. Die Geschichte
So werden beispielsweise Schokolade,
Art sind, “das Original”, wie wir sie
von Freyja begann in Kopenhagen An-
Karamell und Lakritz nur in kleinen
nennen. Diese Art von Süßwaren kann
fang des 20. Jahrhunderts, als sich dort
Chargen produziert um den hohen
jetzt überall in Europa und in der Welt
die Wege von vier jungen Unterneh-
Standard zu sichern. Nur erstklassi-
gefunden werden. Benannt nach dem
mern kreuzten. Magnús Þorsteinsson,
ges Karamell, Schokolade und Lakri-
kleinen isländischen Dorf Djúpivogur,
Brynjólfur Þorsteinsson und Þorber-
tze werden verwendet, um die bekann-
sind Djúpur isländische Lakritzstücke,
gur Kjartansson waren Isländer, Allan
testen isländischen Süßwarenmarken
die
Jönsson stammte aus Schweden. Mag-
wie Freyja Cream Caramels, Rís, Hrís,
Milchschokolade überzogen sind und
nús und Jönsson hatten in der Schoko-
Draumur und Djúpur herzustellen.
dann mit einer knusprigen, zuckerhalti-
ladenfabrik
Glopus
in
Dänemark
mit
hochwertiger
isländischer
gen Hülle überzogen oder mit unserem
Schokoladen- und Süßwarenherstel-
Zahllose Lakritzarten gibt es weltweit,
ganz eigenen salzigen Lakritzpulver ge-
lung gelernt. Die vier beschlossen, in
süß, salzig, weich, hart, gepudert und
pudert worden.
Island eine Schokoladenfabrik zu grün-
so weiter. Isländische Lakritze kann
den und gaben ihr den Namen Freyja.
man nur mit einem Wort richtig besch-
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist
reiben - isländisch. Isländische Lakritze
unsere Inspiration. Wir sind ständig
Der Name Freyja stammt aus der nor-
ist einzigartig und die Traditionen in
auf der Suche nach neuen Wegen, um
dischen Mythologie. Freyja ist die Göt-
Bezug auf Herstellung und Geschmack
ein Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern.
tin, die mit Liebe, Fruchtbarkeit und
wurden und werden von Freyja sorg-
Wir leben, um nur das Beste für unsere
Zauberei verbunden ist. Freyja reitet
fältig bewacht und geheim gehalten.
Kunden zu schaffen, und wenn wir Ih-
auf einem Streitwagen, der von zwei
Wir sind sehr stolz auf unsere Lakritze.
nen die Hände schütteln könnten und
Katzen gezogen wird, was der Grund für die Katze in Freyjas Logo ist.
18
mindest unserer Meinung nach.
Ihnen für die Reise dieser letzten 100 Wir Isländer denken gerne, dass wir
Jahre danken könnten, würden wir es
die Ersten waren, die Schokolade mit
tun. Danke und auf weitere 100 süße,
Im Jahr 1980 kaufte ein Bäcker, namens
Lakritze gemischt haben. Ob das wahr
salzige und schmackhafte Jahre.
Guðmundur Jónsson, mit seinen Söh-
ist, ist nicht bekannt, aber man kann
PRÄGEND IN ISLAND SEIT 50 JAHREN
genannt wurden.
Helgi Vilhjálmsson, Jahrgang 1942,
sehr beliebt bei Isländern, besonders
wuchs in einer der Quonset Hütten
in der Ferienzeit. In 1993 übernahm
auf, die die US Armee nach Ende des
Góa den beliebten Mitbewerber Linda
2. Weltkrieges zurückliess. Diese be-
in Nordisland und gewann durch diese
scheidenen Hütten, in Deutschland als
Übernahme eine Anzahl bekannter
Nissenhütten bekannt, waren für eini-
Sie sind seit jeher
süßigkeiten dazu, so Lindu Buff, mit
ge Isländer die Heimat in den harten,
eine grössere Fabrikationsstätte. Da-
Schokolade
überzogene
Marshmal-
von Hunger geprägten Jahren nach
durch wurde die Herstellung weiterer
lows und Lindu Ískex, Vanillewaffeln,
Kriegsende.
Produkte ermöglicht und im Jahr 1973
die gerne mit Softeis verzehrt werden.
kam der nächste Verkaufsschlager. Der
Nur wenig später begann Goa mit der
Als umtriebiger junger Mann startet
Riegel Hraun (Lava Riegel) besteht aus
Produktion von Appolo Lakritze, die
Helgi sein erstes Geschäft als Teenager,
Milchschokolade und Waffeln, überzo-
bis heute zur beliebtesten Lakritze in
der kaputte Fahrräder und Kinderwagen
gen mit knusprigem Puffreis. Der Über-
Island gehört.
reparierte. Aber schon 1968 folgte er
zug aus Schokolade, durch den der
seiner Passion und gründete das islän-
Riegel an Lava erinnert, sorgte für den
Seit einigen Jahren folgt Goa dem aktu-
dische Süßwarenunternehmen GOA.
Namen. Hraun wurde sofort begeistert
ellen Trend und bietet viele seiner Pro-
Die Firma startete sehr klein, begann
angenommen und erreicht ungeahnte
dukte auch mit dunkler Schokolade an.
aber rasch und kontinuierlich zu wach-
Beliebtheit. Noch heute hat der Karton
Heute besteht diese Produktlinie aus
sen und ist heute eine der herausragen-
mit Hraun auf jeder Kaffeetafel und in
jeweils dunklem Hraun, California Rai-
den isländischen Zuckerbäckereien.
jedem Schrank mit süßigkeiten in Is-
sins, Æði, Florida, Prins, Bingókúlur,
land einen besonderen Platz.
dem original Karamell, mit dem alles
Góas erste Süßigkeit ß war eine Kara-
begann und abschließend der klas-
melle, die Helgi in seinem kleinen
Nach dem Erfolg von Hraun standen
sischen Appolo Lakritze.
Geschäft in der Dugguvogur Strasse
bei Goa die Zeichen auf Wachstum. Die
herstellte. Zu der Zeit bestand die Fir-
nächste Überraschung war der Import
Bis zum heutigen Tag sind Helgi und
ma nur aus Helgi, einem Freund, einem
von kalifornischen Rosinen, die mit
sein Team ständig auf der Suche nach
grossen Kessel und einer einfachen
Milchschokolade überzogen wurden
neuen Ideen und Rezepturen, um der
Bonbonmaschine. Aber die Karamelle
und überraschenderweise California
Welt die beste isländische Schokolade
wurde ein Hit und so wurde es Zeit für
Raisins, also kalifornische Rosinen
und andere Leckereien zu präsentieren.
19
Deckplan DECK 8 DECK 7 DECK 6 DECK 5
Sky Bar Hot Tubs Norröna Buffet
The Diner / Playground
Taxe Free Explorer Shop
DECK 1
Pool / Fitness area
DECK 8 DECK 7 DECK 6 DECK 5
Football Field Slot Machines Teen Room / Simmer Dim Gourmet
Taxe Free Explorer Shop
DECK 1
Reception / Cinema / Naust
Pool / Fitness area
Öffnungszeiten TAX FREE EXPLORER SHOP
Mo
04.00 - 06.00
MITTAGESSEN
FRÜHSTÜCK
Mo
14.00 - 21.00
Mo
12.00
08.00 - 21.00
Do
12.00 - 14.00
Mo
06.00 - 09.00
Di
08.00 - 10.00
Di
18.00
Di
07.00 - 10.00
Fr
12.00 - 14.00
Di
07.00 - 10.00
Mi
18.00 - 21.00
Mi
16.00
16.00 - 21.00
So
12.00 - 14.00
Mi
06.00 - 09.00
Do
10.00 - 15.00
Do
09.30 - 15.00
Mi
07.00 - 10.00
Do
07.00 - 10.00
21.00 - 23.00
18.00
16.00 - 22.00
ABENDESSEN
Fr
07.00 - 10.00
Fr
10.00 - 21.00
Fr
09.00
Do
08.00 - 22.00
Mo
17.30 - 21.00
Sa
06.00 - 09.00
Sa
08.00 - 09.00
Sa
07.00 - 09.00
Fr
08.00 - 22.00
Di
19.00 - 21.30
So
07.00 - 10.00
15.00 - 21.00
11.00
Sa
07.00 - 09.00
Mi
17.30 - 21.30
So
10.00 - 21.00
So 09.00
11.00 - 22.00
Do
19.00 - 21.30
So
08.00 - 21.00
Fr
17.30 - 21.00
ABENDESSEN
Sa
17.30 - 21.00
Mo
17.30 - 21.00
So
17.30 - 21.00
Di
18.30 - 22.00
Mi
18.30 - 22.00
Do
18.30 - 22.00
FITNESS
POOL
Fr
17.30 - 21.00
Mo
14.00 - 19.00
Mo
14.00 - 19.00
Sa
17.30 - 21.00
Di
07.00 - 18.00
Di
07.00 - 10.00
So
17.30 - 21.00
Mi
07.00 - 18.00
Mi
07.00 - 10.00
Do
08.00 - 13.00
Do
08.00 - 13.00
Mo
13.00
Fr
08.00
Di
07.00 - 10.00
Sa
07.00 - 09.00
Mi
18.00
11.00
Fr
09.00 - 18.00
Fr
09.00 - 18.00
Do
09.00 - 15.00
So 08.00
Sa
14.00 - 19.00
Sa
14.00 - 19.00
So
09.00 - 18.00
So
09.00 - 18.00
18.00