WEITWINKEL 2.2021 18
INTERVIEW MIT VOLKER QUASCHNING
Der gesunkene Austoß von Treibhausgasen in der Corona-Pandemie war eine kurze Verschnaufpause in der Klimakrise. Wenn die Erderwärmung gestoppt werden soll, muss schnell gehandelt werden. Vor allem in westlichen Ländern heißt dies auch, Lebensund Konsumgewohnheiten radikal zu ändern, sagt Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme, im Gespräch mit Roland Zschächner.
„Deutschland trägt eine große Verantwortung gegenüber den ärmeren Ländern“