Unsere Vision
Organe
Wir setzen uns für eine Welt ein, in der alle Menschen gleichberechtigten und finanziell abgesicherten Zugang zu guter Gesundheitsversorgung haben.
Die Generalversammlung
Werte Solidarität Unser Engagement gründet auf einer solidarischen und partnerschaftlichen Haltung. Der Name SolidarMed legt davon Zeugnis ab.
Sozialer Ausgleich Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen ihr Recht auf körperliche und geistige Gesundheit diskriminationsfrei verwirklichen können, unabhängig von Alter, Lebenslage, Geschlecht, Religion, Wohnort oder Einkommen.
Selbstbestimmte Entwicklung Gesundheit befähigt Menschen, die Freiheit zur Lebensgestaltung wahrzunehmen und Potenziale auszuschöpfen. Wir respektieren und fördern das Recht auf selbstbestimmte individuelle und gesellschaftliche Entwicklung.
Integrität Fachkompetenz, Erfahrung, Vertrauen und Glaubwürdigkeit sind die Basis und das Kapital unserer Arbeit: SolidarMed verhält sich fair, transparent und respektvoll gegenüber Mitarbeitetenden, Spendern/innen, Partnern/innen und der lokalen Bevölkerung.
Die Generalversammlung bildet das oberste Vereinsorgan. Sie tritt einmal jährlich zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören vornehmlich der Erlass der Statuten, die Genehmigung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und des Revisionsberichtes sowie die Wahl und Entlastung der Mitglieder des Vorstandes und des/der Präsidenten/ Präsidentin und der Revisionsstelle.
Der Vorstand Der Vorstand bildet das oberste Leitungsorgan und trägt hierfür die Verantwortung gegenüber der Generalversammlung. Der Vorstand ist zuständig für die Wahl des/der Geschäftsführers/Geschäftsführerin, die Aufsicht über die Geschäftsstelle sowie für die Genehmigung der Geschäftsordnung, der Finanzplanung und der jährlichen Budgets.
Die Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle führt alle Tätigkeiten von SolidarMed im In- und Ausland gemäss den Beschlüssen und Richtlinien der Generalversammlung und des Vorstandes durch. Die Geschäftsstelle ist insbesondere zuständig für die Planung und Durchführung der Projekte, Programme und Aktionen, die Anstellung des dafür zuständigen Personals, die Erstellung der jährlichen Budgets, die Mittelbeschaffung sowie das Führen der Mitgliederkontrolle und das Einziehen der Mitgliederbeiträge. Vor Ort werden die Programme von den Länderbüros gemeinsam mit den Partner/innen umgesetzt. Der Personalstand auf der Geschäftsstelle in Luzern betrug per Ende 2020 14,9 Vollzeitstellen (Vorjahr: 13,3).
Nachhaltigkeit Wir stehen für eine verlässliche, verbindliche und werterhaltende Entwicklung, in der soziale, ökologische und wirtschaftliche Anliegen ausgeglichen zur Geltung kommen.
30
SolidarMed