90-237-01-06_05_11_marClamp

Page 1

Elektrochirurgie

marClamp®-Instrumente und maxium® Das System zur bipolaren Gefäßversiegelung SealSafe® für die offene Chirurgie


2


M A R C L A M P ®: b i p o l a r e G e f ä ß v e r s i e g e l u n g

marClamp® Instrumente zur bipolaren Gefäßversiegelung SealSafe ®

Die wiederverwendbaren Instrumente marClamp® und marClamp® IQ werden in Kombination mit dem HF-Generator maxium® für die bipolare Gefäßversiegelung eingesetzt. Die Kombination der marClamp®-Instrumente ohne IQ kann mit allen am Markt befindlichen maxium®-Geräten, die der marClamp® IQ nur mit maxium®-Geräten ab Hardware 06 erfolgen. marClamp®-IQ-Instrumente haben einen speziellen Stecker, der dem Instrument automatisch die erforderliche Stromart SealSafe® und einen dem Instrument zugehörigen Leistungswert zuweist. Die im maxium® vorhandene Programmphilosophie bleibt vollständig erhalten, das heißt, sofern die erforderliche Stromform bereits in dem aktiven Programm der Anschlussbuchse zugeordnet ist, werden die im Programm abgespeicherten Werte nicht automatisch durch die IQ-Werte überschrieben, sondern es bleiben die im Programm ursprünglich vorhandenen Werte erhalten. Mit dieser Umsetzung können die marClamp®-IQ-Instrumente im „Plug and Play“-Betrieb oder in der gewohnten Arbeitsweise mit der Programmphilosophie verwendet werden. Die Stromart SealSafe® ist ein prozessgeregelter Strom, bei dem während des gesamten Versiegelungsprozesses eine permanente Impedanzmessung des zu versiegelnden Gewebes durchgeführt und die Leistung automatisch geregelt wird. Das Ende des Versiegelungsprozesses wird mit einer Tonfolge bestätigt, und der Generator stoppt automatisch den Stromfluss.

3


M A R C L A M P ®: i n n o v a t i v e T e c h n i k

Bipolares Gefäßversiegelungs-System mit maxium ® und marClamp ® Mit dem neuen HF-Generator maxium® setzt KLS Martin auf neueste Technologie und modernes Design. Mit der Stromart SealSafe® in Kombination mit bipolaren Instrumenten marClamp® bietet das maxium® neben den klassischen HF-Anwendungsmöglichkeiten ein zuverlässiges Gefäßversiegelungs-System, das hauptsächlich in der Gynäkologie, Allgemeinchirurgie, Urologie und HNO Verwendung findet.

SealSafe® Mit dem bipolaren Gefäßversiegelungssystem, bestehend aus dem Hochfrequenz-Generator maxium® mit der Stromform SealSafe® und den bipolaren Instrumenten marClamp®, können Gefäße oder Gewebebündel ohne vorherige Einzeldarstellung oder notwendige Präparation effektiv und dauerhaft versiegelt werden. Durch die präzise, auf die Applikation abgestimmte Stromart SealSafe® wird das Gewebe nur zwischen den Instrumenten-Branchen versiegelt – laterale thermische Gewebeschädigungen können auf ein absolutes Minimum begrenzt werden. Bei dieser Stromart kommt eine im Vergleich zur traditionellen bipolaren HF-Technik hohe Leistung in Verbindung mit einer niedrigen Spannung zum Einsatz.

p I

Druck (p) und Strom (I) führen zur Versiegelung

4

= Versiegelungsstrom = Impedanzkontrolle

Die Stromart SealSafe® wurde außerdem dahingehend optimiert, Gewebeanhaftungen drastisch zu minimieren und eine Karbonisierung des Gewebes bei sachgerechter Anwendung auszuschließen. Durch das Zusammenspiel von hohem Druck (p) und Strom (I) wird an Arterien, Venen oder Gewebebündeln eine verlässliche und permanente Versiegelungszone erzielt. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass der Druck während der gesamten Anwendungsdauer durch die Sperre des Instruments konstant aufrechterhalten wird. Beim Versiegelungsprozess werden körpereigene Struktureiweiße wie Kollagen und Elastin so umgewandelt, dass eine permanent versiegelte Zone entsteht.


Zu Beginn des Versiegelungsprozesses wird das Gewebe mit der bipolaren Klemme marClamp® gefasst und anschließend die Sperre an dem Instrument geschlossen. Das Gewebe wird dadurch stark komprimiert.

Danach wird der HF-Strom über den Fußschalter aktiviert, bis der Versiegelungszyklus automatisch beendet wird. Die Beendigung wird akustisch quittiert.

Anschließend kann das Gewebe in der versiegelten Zone sicher mit einer konventionellen Schere durchtrennt werden.

Anwendungen marClamp® ■

Allgemein- und Viszeralchirurgie - Gastrektomie - Sigmoidektomie - Kolektomie - Cholezystektomie - Zystektomie - Mastektomie - Splenektomie - Appendektomie

Urologie - Prostadektomie - Zystektomie

HNO - Thyroidektomie - Strumektomie - Parotidektomie - Neck-Dissektion

Gynäkologie - Abdominale Hysterektomie - Vaginale Hysterektomie - Adhäsiolyse - Zystektomie

Proktologie - Hämorrhoidektomie

5


M A R C L A M P ®: k l a r u n d d e u t l i c h

SealSafe® und marClamp ® Die bipolare Gefäßversiegelung mit der KLS Martin marClamp® wird unterstützt vom KLS-Martin-HF-Generator maxium®. Es wird hierzu kein zusätzliches Gerät benötigt. Der HF-Generator maxium® verfügt bereits über die speziell für die bipolaren Klemmen marClamp® entwickelte Stromart SealSafe®.

Das Instrument ist wiederverwendbar und autoklavierbar bei 134 °C. Aufgrund des besonderen Stromflusses entfällt die Notwendigkeit zur Isolation im Schluss. Dieser zeigt dadurch eine geringe Anfälligkeit.

Die in eine Branche des Instruments eingebrachten Keramikstifte gewähren einen definierten Abstand zwischen den beiden Branchen über deren gesamte Länge und vermeiden damit einen Kurzschluss. Außerdem wird dadurch ein Herausrutschen des Gewebes verhindert.

Um den notwendigen Druck auf das Gewebe während der gesamten Applikationsdauer aufrechtzuerhalten, verfügt die marClamp® über eine Sperre.

SealSafe® und marClamp® SealSafe® ist eine speziell für die bipolaren Klemmen marClamp® konzipierte Stromart, bei der der Koagulationsgrad des Gewebes mittels eines kontinuierlichen Gewebeimpedanzmonitorings überwacht wird. Dabei werden einzelne Energiepakete in das Gewebe abgegeben und der zeitgesteuerte Prozess permanent überwacht, bis der gewünschte Koagulationsgrad erreicht ist bzw. die Versiegelung stattgefunden hat. Das Ende der Versiegelung wird durch den maxium®-Generator akustisch quittiert und die Stromabgabe automatisch beendet.

6

Durch den Einsatz des Instrumentes marClamp® in Verbindung mit der Stromart SealSafe® entfällt die Notwendigkeit, mit Nahtmaterial zeitaufwändig zu ligieren. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass kein körperfremdes Material (Nahtmaterial oder Clips) im Körper des Patienten verbleiben muss. Mit dem beschriebenen System können zeitsparend und schonend Gewebe oder Gefäße sicher versiegelt werden.


Die Vorteile des neuen Systems ■

Sicheres Versiegeln von Gefäßen oder Gewebebündeln ohne vorherige Präparation und Einzeldarstellung

Instrumente mit Sperre für einen definierten Druck

Keramikstifte an der Instrumentenbranche gewähren einen definierten Abstand und verhindern ein Herausrutschen des Gewebes

Präzise Applikation durch die Begrenzung der seitlichen thermischen Ausdehnung

Reduktion des Klebeeffektes und der Karbonisation durch die spezielle SealSafe®-Stromform des maxium®-Generators

Vorhandene bipolare KLS-Martin-Standard-Anschlusskabel sind kompatibel

Sicheres Operationsergebnis ohne den Einsatz von Fremdmaterialien wie Nahtmaterial oder Clips

Einfache Konstruktion mit hoher Zuverlässigkeit

Keine zusätzlichen Kosten bei Verwendung des neuen maxium®-HF-Gerätes / kein Spezialgerät erforderlich

Zeitsparend im Vergleich zum Setzen von Nähten; meist reicht eine einzige Applikation aus

Hohe Wirtschaftlichkeit, wiederverwendbare Instrumente, keine Verbrauchsmaterialkosten, zeitsparendes Verfahren

7


M A R C L A M P ®: P r o d u k t - P r o g r a m m

Klemmentypen und Anschlusskabel Verschiedene Klemmentypen bieten für jeden Anwender das Instrument seiner Wahl.

Bitte beachten Sie, dass die marClamp®Modelle ausschließlich mit dem HF-Generator maxium® sowie der Stromart SealSafe® eingesetzt werden dürfen.

4 mm 3 mm

1

⁄1 1

1

8

⁄2

1

⁄2

80-971-16-04

80-971-18-04

16 cm / 6"

18 cm / 7"

⁄1


80-287-33-04

80-287-53-04

80-286-30-04

80-286-50-04

80-287-89-04

80-287-90-04

3 m / 10 ft.

5 m / 16 ft.

3 m / 10 ft.

5 m / 16 ft.

3 m/10 ft.

5 m / 16 ft.

Anschlusskabel für bipolare Instrumente für maxium® „m“-Version

Anschlusskabel für bipolare Instrumente für maxium® „e“-Version

Anschlusskabel für bipolare Instrumente für maxium® „i“-Version

5 mm 4,5 mm

1

1

⁄2

1

⁄1

1

⁄1

⁄2

80-971-23-04

80-971-28-04

23 cm / 9"

28 cm / 11"

9


M A R C L A M P ®: P r o d u k t - P r o g r a m m

Klemmentypen und Anschlusskabel Verschiedene Klemmentypen bieten für jeden Anwender das Instrument seiner Wahl.

Bitte beachten Sie, dass die marClamp®Modelle ausschließlich mit dem HF-Generator maxium® sowie der Stromart SealSafe® eingesetzt werden dürfen.

4,5 mm

3 mm

1

1

10

1

⁄1

⁄2

1

⁄2

„Shark” 80-973-23-04

Gemini 80-974-23-04

23 cm / 9"

22 cm / 8 1⁄2"

®

marClamp

marClamp®

⁄1


80-287-33-04

80-287-53-04

80-286-30-04

80-286-50-04

80-287-89-04

80-287-90-04

3 m / 10 ft.

5 m / 16 ft.

3 m / 10 ft.

5 m / 16 ft.

3 m/10 ft.

5 m / 16 ft.

Anschlusskabel für bipolare Instrumente für maxium® „m“-Version

Anschlusskabel für bipolare Instrumente für maxium® „e“-Version

Anschlusskabel für bipolare Instrumente für maxium® „i“-Version

4 mm

1

1

⁄1

⁄2

Kalem 80-973-24-04 23 cm / 9" marClamp® Uro

Weitere Informationen finden Sie in der Anwendungsbroschüre

marClamp® Uro „Kalem“.

11


M A R C L A M P ®: P r o d u k t - P r o g r a m m

Klemmentypen und Anschlusskabel Verschiedene Klemmentypen bieten für jeden Anwender das Instrument seiner Wahl.

Bitte beachten Sie, dass die marClamp®Modelle ausschließlich mit dem HF-Generator maxium® sowie der Stromart SealSafe® eingesetzt werden dürfen.

4 mm 3 mm

1

⁄1 1

1

12

⁄2

1

⁄2

80-975-16-04

80-975-18-04

16 cm / 6"

18 cm / 7"

⁄1


marClamp® IQ „Plug and Play“ – intelligente bipolare Gefäßversiegelungsklemmen mit Instrumentenerkennung Automatische Strom- und Leistungsvorgabe am HF-Generator maxium® Bewährte Programmphilosophie im maxium® bleibt weiterhin erhalten Diese Instrumente können ab Hardware 06 und Software V3.400 mit dem KLS-MartinHF-Generator maxium® verwendet werden.

5 mm 4,5 mm

1

1

⁄2

1

⁄1

1

⁄1

⁄2

80-975-23-04

80-975-28-04

23 cm / 9"

28 cm / 11"

13


M A R C L A M P ®: P r o d u k t - P r o g r a m m

Klemmentypen und Anschlusskabel Verschiedene Klemmentypen bieten für jeden Anwender das Instrument seiner Wahl.

Bitte beachten Sie, dass die marClamp®Modelle ausschließlich mit dem HF-Generator maxium® sowie der Stromart SealSafe® eingesetzt werden dürfen.

4,5 mm

3 mm

1

1

14

1

⁄1

⁄2

1

⁄2

„Shark” 80-976-23-04

Gemini 80-978-23-04

23 cm/9"

22 cm/8 1⁄2" ®

marClamp

marClamp®

⁄1


marClamp® IQ „Plug and Play“ – intelligente bipolare Gefäßversiegelungsklemmen mit Instrumentenerkennung Automatische Strom- und Leistungsvorgabe am HF-Generator maxium® Bewährte Programmphilosophie im maxium® bleibt weiterhin erhalten Diese Instrumente können ab Hardware 06 und Software V3.400 mit dem KLS-MartinHF-Generator maxium® verwendet werden.

4 mm

1

1

⁄1

⁄2

Kalem 80-977-23-04 23 cm/9" marClamp® Uro

Weitere Informationen finden Sie in der Anwendungsbroschüre

marClamp® Uro „Kalem“.

15


KLS Martin Group Karl Leibinger GmbH & Co. KG 78570 Mühlheim . Germany Tel. +49 74 63 838-0 info@klsmartin.com

Rudolf Buck GmbH 78570 Mühlheim . Germany Tel. +49 74 63 99 516-30 info@klsmartin.com

Martin Nederland/Marned B.V. 1270 AG Huizen . The Netherlands Tel. +31 35 523 45 38 nederland@klsmartin.com

Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Representative Office 121471 Moscow . Russia Tel. +7 499 792-76-19 russia@klsmartin.com

KLS Martin GmbH + Co. KG 79224 Umkirch . Germany Tel. +49 76 65 98 02-0 info@klsmartin.com

KLS Martin France SARL 68000 Colmar . France Tel. +33 3 89 21 66 01 france@klsmartin.com

Nippon Martin K.K. Osaka 541-0046 . Japan Tel. +81 6 62 28 90 75 nippon@klsmartin.com

Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Representative Office 201203 Shanghai . China Tel. +86 21 2898 6611 china@klsmartin.com

Stuckenbrock Medizintechnik GmbH 78532 Tuttlingen . Germany Tel. +49 74 61 16 58 80 verwaltung@stuckenbrock.de

Martin Italia S.r.l. 20059 Vimercate (MB) . Italy Tel. +39 039 605 67 31 italia@klsmartin.com

KLS Martin L.P. Jacksonville, Fl 32246 . USA Tel. +1 904 641 77 46 usa@klsmartin.com

Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Representative Office Dubai . United Arab Emirates Tel. +971 4 454 16 55 middleeast@klsmartin.com

Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der KLS Martin Group Ludwigstaler Str. 132 · 78532 Tuttlingen · Germany Postfach 60 · 78501 Tuttlingen · Germany Tel. +49 7461 706-0 · Fax +49 7461 706-193 info@klsmartin.com · www.klsmartin.com

05.11 . 90-237-01-06 . Printed in Germany · Copyright by Gebrüder Martin GmbH & Co. KG · Alle Rechte vorbehalten · Technische Änderungen vorbehalten We reserve the right to make alterations · Cambios técnicos reservados · Sous réserve de modifications techniques · Ci riserviamo il diritto di modifiche tecniche


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.